DE102007031016A1 - Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position - Google Patents

Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position Download PDF

Info

Publication number
DE102007031016A1
DE102007031016A1 DE200710031016 DE102007031016A DE102007031016A1 DE 102007031016 A1 DE102007031016 A1 DE 102007031016A1 DE 200710031016 DE200710031016 DE 200710031016 DE 102007031016 A DE102007031016 A DE 102007031016A DE 102007031016 A1 DE102007031016 A1 DE 102007031016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
electric motor
braking
circuit
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710031016
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Broghammer
Peter Wahl
Andreas Seidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marquardt GmbH
Original Assignee
Marquardt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marquardt GmbH filed Critical Marquardt GmbH
Priority to DE200710031016 priority Critical patent/DE102007031016A1/en
Publication of DE102007031016A1 publication Critical patent/DE102007031016A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P3/00Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters
    • H02P3/06Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter
    • H02P3/08Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter for stopping or slowing a dc motor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/06Casing of switch constituted by a handle serving a purpose other than the actuation of the switch, e.g. by the handle of a vacuum cleaner
    • H01H9/061Casing of switch constituted by a handle serving a purpose other than the actuation of the switch, e.g. by the handle of a vacuum cleaner enclosing a continuously variable impedance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)

Abstract

The switch (8) has a housing (9), and an operating unit (10) projecting from a handle (3) of a power tool, where the operating unit is adjustable between an initial position and a final position. A control device (11) is arranged in the housing and provided for controlling and/or regulating an electric motor (4) of the power tool based on an adjusting path of the operating unit. A braking circuit (13) is arranged in the housing and switched-on for braking of the electric motor during the resetting of the operating unit to the initial position.

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to an electrical switch according to the preamble of claim 1

Solche Schalter werden für Elektrowerkzeuge, beispielsweise für handgeführte Elektrowerkzeuge, wie Elektrobohrmaschinen, Bohrhämmer, Elektroschrauber o. dgl., verwendet.Such Switches are used for power tools, for example Hand-held power tools, such as electric drilling machines, Rotary hammers, electric screwdrivers o. The like., Used.

Aus der DE 197 08 939 A1 ist ein elektrischer Schalter für ein Elektrowerkzeug bekannt, mit dessen Hilfe die elektrische Energie vom Netz oder einem geeigneten Batteriesystem so umgewandelt beziehungsweise so beeinflußt wird, daß ein dem Schalter nachgeschalteter Elektromotor des Elektrowerkzeugs abhängig vom Bediener angesteuert wird. Hierzu dient ein zwischen einer Ausgangs- und einer Endstellung vom Bediener verstellbares Betätigungsorgan des Schalters, so daß der Elektromotor zum Beispiel ein- und/oder ausgeschaltet, dessen Drehzahl, Drehmoment o. dgl. in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans verändert oder auch dehmoment- und/oder stromabhängig geregelt wird, indem der Schalter mit einer Steuereinrichtung, insbesondere mit einer Steuer- und/oder Regelschaltung, zum Betrieb des Elektromotors zusammenwirkt.From the DE 197 08 939 A1 an electrical switch for a power tool is known, with the aid of which the electrical energy from the network or a suitable battery system is converted or influenced so that a switch downstream electric motor of the power tool is controlled depending on the operator. Serves this purpose between an output and an end position by the operator adjustable actuator of the switch, so that the electric motor, for example on and / or off, the speed, torque o. The like. Depending on the adjustment of the actuator changed or dehmoment- and / or current-dependent is regulated by the switch cooperates with a control device, in particular with a control and / or regulating circuit, for operating the electric motor.

Es kann nun weiter vorgesehen sein, daß der Elektromotor beim Ausschalten des Elektrowerkzeugs abgebremst wird. Hierfür sind im wesentlichen die folgenden Ausgestaltungen von Motorbremsen, vor allem bei mittels Gleichstrom betriebenen Elektromotoren, bekannt. Bei der einen Lösung wird der Motor sofort nach dem Abschalten kurzgeschlossen und bremst dadurch schlagartig ab. Nachteilig ist, daß dabei ein sehr großes Bremsmoment auftritt. Bei der anderen Lösung wird der Motor ebenfalls kurzgeschlossen, es befindet sich jedoch in diesem Stromkreis ein zum Motor in Reihe geschalteter externer Bremswiderstand. Nachteilig ist hier, daß der Widerstand aufgrund seiner notwendigen Bremsleistung entsprechend ausgelegt sein muß und damit ein sehr großes Bauteil darstellt. Desweiteren läßt sich die Bremszeit in bestimmten Grenzen nur über diesen Widerstand steuern. Außerdem ist eine extreme Wärmeentwicklung am Widerstand festzustellen, so daß die Anordnung des Widerstandes im Schalter nicht möglich ist.It can now be further provided that the electric motor during Shutting off the power tool is slowed down. Therefor are essentially the following embodiments of engine brakes before especially with DC powered electric motors known. In one solution, the engine is immediately after switching off shorted and slows down abruptly. The disadvantage is that in the process a very large braking torque occurs. At the other solution the motor is also short-circuited, but it is in this circuit, an external braking resistor connected in series with the motor. The disadvantage here is that the resistance due to its necessary braking power must be designed accordingly and so that represents a very large component. Furthermore lets the braking time within certain limits only over this resistance Taxes. There is also an extreme heat development determine the resistance, so that the arrangement of the resistance in the switch is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Schalter zu schaffen, der zum Abbremsen des Elektromotors geeignet ist.Of the Invention is based on the object, an electrical switch to create, which is suitable for braking the electric motor.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Schalter durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.These Task is in a generic switch solved by the characterizing features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Schalter weist eine, insbesondere getaktet arbeitende, Bremsschaltung zur Abbremsung des Elektromotors auf, so daß bei der Rückstellung des Betätigungsorgans in die Ausgangsstellung die Bremsschaltung eingeschaltet bzw. in Betrieb genommen wird. Es wird folglich ein Gleichstrom(DC)-Schalter mit integrierter elektronischer Softbremse geschaffen. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Of the inventive switch has one, in particular clocked working, braking circuit for braking the electric motor on, so that upon the return of the actuator in the initial position, the brake circuit is turned on or in Operation is taken. It therefore becomes a DC switch created with integrated electronic soft brake. Further embodiments The invention are the subject of the dependent claims.

In herkömmlicher Weise kann der Schalter ein Gehäuse aufweisen. Es bietet sich dann aufgrund der Kompaktheit an, daß die Bremsschaltung im Gehäuse angeordnet ist.In conventionally, the switch can be a housing exhibit. It is then due to the compactness that the Braking circuit is arranged in the housing.

Der Schalter weist zweckmäßigerweise einen Einschaltkontakt auf, der bei Bewegung des Betätigungsorgans aus der Ausgangsstellung zur Versorgung des Elektromotors mit elektrischer Spannung eingeschaltet wird. Weiter kann der Schalter einen Sollwertgeber in der Art eines Potentiometers aufweisen, derart daß ein in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans zwischen der Ausgangs- und der Endstellung stehender Sollwert für den Betrieb der Steuereinrichtung erzeugt wird. Schließlich kann der Schalter einen Überbrückungskontakt aufweisen, der in der Endstellung des Betätigungsorgans die Steuereinrichtung überbrückt, derart daß die maximale Spannung am Elektromotor anliegt.Of the Switch has expediently a switch-on on, the movement of the actuator from the starting position switched on to supply the electric motor with electrical voltage becomes. Next, the switch can be a setpoint generator in the manner of Have potentiometers, such that a function of from the adjustment of the actuator between the output and the end position standing setpoint for operation the control device is generated. Finally, the Switch have a bridging contact, which in the end position of the actuating member bridges the control device, such that the maximum voltage is applied to the electric motor.

In weiterer Ausgestaltung bietet es sich an, daß der Schalter einen zum Einschalten der Bremsschaltung dienenden, zusätzlichen Schaltkontakt besitzt, der nach Ausschalten des Einschaltkontakts in der Ausgangsstellung eingeschaltet wird.In Another embodiment, it makes sense that the switch a serving to turn on the brake circuit, additional Switching contact has, after switching off the switch-on is turned on in the starting position.

Zweckmäßigerweise ist die Bremsschaltung auf einer im Gehäuse befindlichen Leiterplatte angeordnet. In herkömmlicher Weise kann das Betätigungsorgan mit einem Stößel und einer der Rückstellung des Betätigungsorgans dienenden Druckfeder zusammenwirken. In kompakter Ausgestaltung bietet es sich an, daß der zusätzliche Schaltkontakt einen Pin auf der Leiterplatte sowie eine am Stößel angeordnete Kontaktfahne umfaßt. Der Stromkreis verläuft dann in einfacher Art am zusätzlichen Schaltkontakt über die Druckfeder und einer gleichzeitig als Lagerteil für die Druckfeder dienenden Stromschiene.Conveniently, the brake circuit is located in a housing PCB arranged. In a conventional manner, the Actuator with a plunger and one of the provision of the actuator serving Compression spring cooperate. It offers a compact design that the additional switching contact a pin on the circuit board and arranged on the plunger Contact banner covered. The circuit then runs in a simple way on the additional switching contact over the compression spring and at the same time as a bearing part for the compression spring serving busbar.

Bei DC-Elektrowerkzeugschaltern kann der bisher verwendete elektrische Schaltkontakt zur Realisierung einer Kurzschluß-Motorbremse durch eine vollständig elektronische Schaltung ersetzt werden. Eine solche Bremsschaltung umfaßt einen in Reihe zum Elektromotor angeordneten Leistungshalbleiter, insbesondere einen MOSFET, sowie einen Pulsweiten-Steller zur Ansteuerung des Leistungshalbleiters. Eine weitere, besonders für ein DC-Elektrowerkzeug geeignete Steuerschaltung zum Abbremsen des Elektromotors umfaßt einen parallel zum Elektromotor angeordneten Brems-MOSFET sowie eine Ansteuerung, die insbesondere als Pulsweitenmodulationsschaltung ausgestaltet ist, für den Brems-MOSFET.In DC power tool switches, the electrical switching contact used to date for the realization of a short-circuit motor brake can be replaced by a fully electronic circuit. Such a brake circuit comprises a series-connected to the electric motor power semiconductors, in particular a MOSFET, and a pulse width adjuster for controlling the power semiconductor. Another suitable for a DC power tool control circuit for braking the electric motor comprises a parallel to the electric motor arranged brake MOSFET and a control, which is designed in particular as a pulse width modulation circuit, for the brake MOSFET.

Zusammenfassend läßt sich für eine in den Schalter integrierte Steuerung zum sanften Abbremsen des Elektromotors nachfolgendes feststellen. Beim Ausschalten der DC-Maschine wird kurz nach dem Ausschalten des Einschaltkontakts (S1), ein zusätzlicher Schalter (S2) eingeschaltet. Im stromlosen Zustand wird über einen Kondensator C1 die Bremselektronik versorgt und regelt durch Entladen von C1 die Bremselektronik. Durch den zusätzlichen Schalter (S2) im Drückerweg läßt sich die Bremselektronik ein- und/oder ausschalten. Dieses zusätzliche Feature wird durch ein erweitertes Bestücken des Drückers und der Leiterplatte erreicht. Dieser zusätzliche integrierte Schalter kann auch für andere Schaltzustände benützt werden.In summary can be integrated into the switch Control for gently braking the electric motor following determine. When turning off the DC machine will shortly after the Turn off the power on contact (S1), an additional one Switch (S2) switched on. In the de-energized state is over a capacitor C1 supplies the brake electronics and regulates by Discharging C1 the braking electronics. By the additional Switch (S2) in the trigger path can be turn on and / or off the brake electronics. This additional Feature is by an extended populating the pusher and the circuit board reached. This additional integrated Switch can also be used for other switching states become.

Für eine bevorzugte Bremsschaltung läßt sich zusammenfassend feststellen, daß der bei Elektrowerkzeugschaltern bisher verwendete Standard-Stromlaufplan durch ein MOS-FET, ein Timer-Element und einige SMD-Bauteile so erweitert wird, daß eine Bremsfunktion realisiert ist.For a preferred brake circuit can be summarized notice that so far with power tool switches used standard circuit diagram through a MOS-FET, a timer element and some SMD components are extended so that a brake function is realized.

Bisherige Motorbremsen mit einem elektrischen Schaltkontakt stoppen den Motor der Akku-Geräte schlagartig ab. Dadurch werden Getriebe, Lager und der Motor starken Belastungen ausgesetzt. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen nun insbesondere darin, daß mit der erfindungsgemäßen elektronischen Bremse der Bremsvorgang gesteuert werden kann. Der Verschleiß an den verschiedenen Komponenten kann somit vermindert und dadurch die Lebensdauer der Akku-Geräte verlängert werden. Außerdem wird durch das Wegfallen der schlagartigen Bremsfunktion bei der Softbremse das Handling der Maschinen angenehmer.Previous Motor brakes with an electrical switching contact stop the engine the battery devices abruptly. This will be gearboxes, bearings and the engine is exposed to heavy loads. The with the invention achieved advantages are now in particular that with the electronic brake of the invention Braking process can be controlled. The wear on the different components can thus be reduced and thereby the Lifespan of the cordless tools are extended. In addition, by eliminating the sudden braking function in the case of the soft brake, the handling of the machines is more pleasant.

Ausführungsbeispiele der Erfindung mit verschiedenen Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigenembodiments The invention with various developments and refinements Shown in the drawings and will be closer in the following described. Show it

1 einen Schnitt durch ein Akku-Elektrowerkzeug mit einem elektrischen Schalter, 1 a section through a cordless power tool with an electrical switch,

2 den elektrischen Schalter aus 1 in perspektivischer Ansicht, 2 the electrical switch off 1 in perspective view,

3 den Schalter aus 2 mit geöffnetem Schaltergehäuse, 3 the switch off 2 with open switch housing,

4 das Innere des Schalters mit Stößel des Betätigungsorgans aus 3, 4 the inside of the switch with plunger of the actuator off 3 .

5 eine vergrößerte Darstellung wie in 4, wobei der Stößel weggelassen ist, 5 an enlarged view as in 4 with the ram omitted,

6 ein Einzelteil aus 5 in vergrößerter, perspektivischer Darstellung, 6 an item 5 in an enlarged, perspective view,

7 das Schaltbild für die Steuereinrichtung zur Ansteuerung des Elektromotors im Akku-Elektrowerkzeug mit Bremsschaltung und 7 the circuit diagram for the control device for controlling the electric motor in the cordless power tool with brake circuit and

8 das Schaltbild für die Steuereinrichtung zur Ansteuerung des Elektromotors mit Bremsschaltung entsprechend einer weiteren Ausführung. 8th the circuit diagram for the control device for controlling the electric motor with brake circuit according to a further embodiment.

In 1 ist ein Elektrowerkzeug 1, bei dem es sich um eine Bohrmaschine, einen Bohrhammer, einen Elektroschrauber, einen Schleifer, einer Säge, einen Hobel, einen Winkelschleifer o. dgl. handeln kann, schematisch gezeigt. Vorliegend handelt es sich bei dem Elektrowerkzeug 1 um eine Akku-Bohrmaschine. Das Elektrowerkzeug 1 besitzt ein Elektrowerkzeug-Gehäuse 2 mit einem Handgriff 3. Im Elektrowerkzeug-Gehäuse 2 befindet sich ein Elektromotor 4, der zum Antrieb eines in einer Werkzeugaufnahme 6 befindlichen Werkzeugs 5, wie eines Bohrers, dient. Der Elektromotor 4 wird mittels eines in den Handgriff 3 einsteckbaren, aufladbaren, aus einem Akku bestehenden Energiespeichers 7 mit elektrischer Energie versorgt.In 1 is a power tool 1 , which may be a drill, a hammer drill, an electric screwdriver, a grinder, a saw, a planer, an angle grinder o. The like., Shown schematically. In the present case, it is the power tool 1 to a cordless drill. The power tool 1 has a power tool housing 2 with a handle 3 , In the power tool housing 2 there is an electric motor 4 that to drive one in a tool holder 6 located tool 5 , like a drill. The electric motor 4 by means of a handle 3 pluggable, rechargeable, battery-powered energy storage 7 supplied with electrical energy.

Im Handgriff 3 befindet sich ein als Elektrowerkzeugschalter dienender, perspektivisch in 2 gezeigter elektrischer Schalter 8 mit einem Schaltergehäuse 9 sowie einem aus dem Handgriff 3 herausragenden Betätigungsorgan 10, das vom Benutzer zwischen einer Ausgangs- und einer Endstellung verstellbar ist. Im Schaltergehäuse 9 befindet sich eine in 3 schematisch angedeutete Steuereinrichtung 11 zum Betrieb, und zwar zur Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors 4, wie dessen Drehzahl, Drehmoment o. dgl., in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans 10. Die Steuereinrichtung 11 umfaßt wenigstens einen Leistungshalbleiter 12 zum steuerbaren Anlegen einer elektrischen Spannung an den Elektromotor 4 für dessen Betrieb, wie in 7 zu sehen ist. Bei der Rückstellung des Betätigungsorgans 10 in die Ausgangsstellung wird eine Bremsschaltung 13 zur Abbremsung des Elektromotors 4 eingeschaltet und damit in Betrieb genommen. Die Bremsschaltung 13 ist gemäß 3 im Schaltergehäuse 9, und zwar in einer unteren Verlängerung 14 des Schaltergehäuses 9 untergebracht.In the handle 3 is a serving as a power tool switch, in perspective 2 shown electrical switch 8th with a switch housing 9 and one from the handle 3 outstanding actuator 10 , which is adjustable by the user between an initial and an end position. In the switch housing 9 there is an in 3 schematically indicated control device 11 for operation, namely for controlling and / or regulating the electric motor 4 , How its speed, torque o. The like., Depending on the adjustment of the actuator 10 , The control device 11 comprises at least one power semiconductor 12 for controllably applying an electrical voltage to the electric motor 4 for its operation, as in 7 you can see. When returning the actuator 10 in the starting position is a brake circuit 13 for braking the electric motor 4 switched on and thus put into operation. The brake circuit 13 is according to 3 in the switch housing 9 , in a lower extension 14 of the switch housing 9 accommodated.

Wie in 3 zu sehen ist, weist der Schalter 8 einen Einschaltkontakt 15 auf, der bei Bewegung des Betätigungsorgans 10 aus der Ausgangsstellung zur Versorgung des Elektromotors 4 mit elektrischer Spannung eingeschaltet wird. Ein Überbrückungskontakt 16 dient in der Endstellung des Betätigungsorgans 10 zur Überbrückung der Steuereinrichtung 11, so daß die maximale Spannung des Energiespeichers 7 am Elektromotor 4 anliegt. Desweiteren weist der Schalter 8 einen schematisch in 1 angedeuteten Sollwertgeber 17 in der Art eines Potentiometers auf, womit ein in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans 10 zwischen der Ausgangs- und der Endstellung stehender Sollwert erzeugt wird. Der Sollwert dient wiederum für den Betrieb der Steuereinrichtung 11 derart, daß der Elektromotor 4 mit der zugeordneten Drehzahl, dem zugehörigen Drehmoment o. dgl. betrieben wird. Wie näher aus 4 hervorgeht, ist der Sollwertgeber 17 mittels Kontaktflächen 18 auf einer Leiterplatte 19 in der Art eines digitalen Potentiometers ausgebildet. Der Schalter 8 besitzt einen zum Einschalten der Bremsschaltung 13 dienenden, zusätzlichen Schaltkontakt 20, der nach Ausschalten des Einschaltkontakts 15 in der Ausgangsstellung eingeschaltet wird.As in 3 can be seen, the switch points 8th a switch-on contact 15 on, during movement of the actuator 10 from the starting position for the supply of the electric motor 4 is switched on with electrical voltage. A bridging Contact 16 serves in the end position of the actuator 10 for bridging the control device 11 , so that the maximum voltage of the energy storage 7 on the electric motor 4 is applied. Furthermore, the switch has 8th a schematic in 1 indicated setpoint generator 17 in the manner of a potentiometer, whereby one depending on the adjustment of the actuator 10 between the output and the end position standing setpoint is generated. The setpoint in turn serves for the operation of the control device 11 such that the electric motor 4 with the associated speed, the associated torque o. The like. Is operated. How closer 4 shows, is the setpoint generator 17 by means of contact surfaces 18 on a circuit board 19 formed in the manner of a digital potentiometer. The desk 8th has one for turning on the brake circuit 13 Serving, additional switching contact 20 after turning off the power on contact 15 is turned on in the starting position.

Die Bremsschaltung 13 ist ebenfalls auf der im Schaltergehäuse 9 befindlichen Leiterplatte 19 angeordnet. Das Betätigungsorgan 10 wirkt mit einem Stößel 21 und einer der Rückstellung des Betätigungsorgans 10 dienenden Druckfeder 22 zusammen. Der zusätzliche Schaltkontakt 20 umfaßt einen Pin 23 auf der Leiterplatte 19 sowie eine am Stößel 21 angeordnete Kontaktfahne 24. Die nähere Ausgestaltung der Kontaktfahne 24 als Einzelteil ist in 6 gezeigt. Wie man anhand von 5 sieht, verläuft der Stromkreis am zusätzlichen Schaltkontakt 20 für das Abbremsen über die Druckfeder 22 und einer gleichzeitig als Lagerteil für die Druckfeder 22 dienenden Stromschiene 25.The brake circuit 13 is also on the switch housing 9 located circuit board 19 arranged. The actuator 10 acts with a pestle 21 and one of the provision of the actuator 10 serving compression spring 22 together. The additional switching contact 20 includes a pin 23 on the circuit board 19 as well as one on the ram 21 arranged contact lug 24 , The closer design of the contact lug 24 as item is in 6 shown. How to get by 5 sees, the circuit runs on the additional switching contact 20 for deceleration via the compression spring 22 and at the same time as a bearing part for the compression spring 22 serving busbar 25 ,

Wie näher in 7 zu sehen ist, umfaßt die getaktet arbeitende Bremsschaltung 13 einen in Reihe zum Elektromotor 4 angeordneten weiteren Leistungshalbleiter 26 sowie einen Pulsweiten-Steller 27. Mit Hilfe des Pulsweitenstellers 27 wird der Leistungshalbleiter 26 so angesteuert, daß der Elektromotor 4 in der Art einer Softbrake abgebremst wird. Ein abruptes Abbremsen des Elektromotors 4 wird folglich vermieden, was das Elektrowerkzeug 1 schont und für den Benutzer komfortabler ist. Bei dem weiteren Leistungshalbleiter 26 handelt es sich um einen MOSFET.How closer in 7 can be seen, includes the clocked brake circuit 13 one in series with the electric motor 4 arranged further power semiconductors 26 as well as a pulse width adjuster 27 , With the help of the pulse width adjuster 27 becomes the power semiconductor 26 controlled so that the electric motor 4 is braked in the manner of a Softbrake. An abrupt deceleration of the electric motor 4 is therefore avoided, what the power tool 1 spares and is more comfortable for the user. In the other power semiconductors 26 it is a MOSFET.

Eine Bremsschaltung 13 zum Abbremsen des Elektromotors 4 entsprechend einer weiteren Ausführung ist in 8 näher zu sehen. Parallel zum Elektromotor 4 ist ein Brems- MOSFET 26' angeordnet. Der Brems-MOSFET 26' wird mittels einer Ansteuerung, die als Pulsweitenmodulationsschaltung 27' ausgestaltet ist, in der Art einer Softbremse angesteuert. Die weitere Steuerschaltung 11 mit Leistungshalbleiter 12 zum Betrieb des Elektromotors 4 ist in 8 ebenfalls zu sehen.A brake circuit 13 for braking the electric motor 4 according to another embodiment is in 8th to see closer. Parallel to the electric motor 4 is a brake MOSFET 26 ' arranged. The brake MOSFET 26 ' is controlled by means of a drive, which as a pulse width modulation circuit 27 ' is configured, driven in the manner of a soft brake. The further control circuit 11 with power semiconductors 12 for operation of the electric motor 4 is in 8th also to see.

Die Erfindung eignet sich vor allem für Akku-Geräte mit einem DC-Elektrowerkzeugschalter, sofern sie eine Bremsfunktion besitzen. Insbesondere ist sie für qualitativ hochwertige Geräten geeignet, die in der Regel täglich benutzt werden und bei denen sich eine längere Lebensdauer schnell bezahlt macht. Die Erfindung ist jedoch nicht auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt vielmehr auch alle fachmännischen Weiterbildungen im Rahmen der durch die Patentansprüche definierten Erfindung. So kann ein derartiger Schalter nicht nur an einem mit Gleichspannung betriebenen Akkuelektrowerkzeug sondern auch an einem mit Netzwechselspannung betriebenen Elektrowerkzeug eingesetzt werden. In diesem Fall wird als Leistungshalbleiter ein Triac o. dgl. verwendet und die Steuereinrichtung arbeitet mittels einer Phasenanschnitt- bzw. einer Phasenabschnitt-Steuerung. Die Erfindung kann aber nicht nur in Elektrowerkzeugen Verwendung finden, sondern kann auch in sonstigen Elektrogeräten, wie Elektrohaushaltsgeräten, Elektrogartengeräten, Werkzeugmaschinen, Steuergeräten o. dgl. vorteilhaft eingesetzt werden.The Invention is especially suitable for cordless tools with a DC power tool switch, provided they have a braking function have. In particular, she is for high quality Equipment suitable, which usually uses daily and where a longer life is fast paid. However, the invention is not limited to that described and illustrated embodiment limited. Rather, it also includes all expert training within the scope of the invention defined by the claims. Thus, such a switch not only on one with DC voltage powered Akkuelektrowerkzeug but also at a mains AC voltage operated power tool can be used. In this case will As power semiconductors, a triac o. The like. Used and the control device operates by means of a phase control or a phase control. However, the invention can not only be used in power tools but can also be used in other electrical appliances, such as household electrical appliances, electrical gardening equipment, Machine tools, controllers o. The like. Advantageously used become.

11
Elektrowerkzeugpower tool
22
Elektrowerkzeug-GehäuseElectric tool housing
33
Handgriffhandle
44
Elektromotorelectric motor
55
WerkzeugTool
66
Werkzeugaufnahmetool holder
77
Energiespeicherenergy storage
88th
(elektrischer) Schalter(Electrical) switch
99
Schaltergehäuseswitch housing
1010
Betätigungsorganactuator
1111
Steuereinrichtung/SteuerschaltungController / control circuit
1212
LeistungshalbleiterPower semiconductor
1313
Bremsschaltungbrake circuit
1414
Verlängerung (von Schaltergehäuse)renewal (of switch housing)
1515
Einschaltkontaktpermanent make
1616
Überbrückungskontaktbridging contact
1717
SollwertgeberSetpoint generator
1818
Kontaktfläche (für Sollwertgeber)contact area (for setpoint generator)
1919
Leiterplattecircuit board
2020
(zusätzlicher) Schaltkontakt (für Bremsschaltung)(Additional) Switching contact (for brake circuit)
2121
Stößeltappet
2222
Druckfedercompression spring
2323
Pin (von zusätzlichem Schaltkontakt)Pin code (of additional switching contact)
2424
Kontaktfahne (von zusätzlichem Schaltkontakt)contact tag (of additional switching contact)
2525
Stromschieneconductor rail
2626
(weiterer) Leistungshalbleiter (für Bremsschaltung)(Further) Power semiconductors (for brake circuit)
26'26 '
Brems-MOSFETBrake MOSFET
2727
PulsweitenstellerPulse width controller
27'27 '
PulsweitenmodulationsschaltungPulse width modulation circuit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19708939 A1 [0003] - DE 19708939 A1 [0003]

Claims (6)

Elektrischer Schalter, insbesondere für ein Elektrowerkzeug (1) mit einem Elektromotor (4), wie eine Elektrobohrmaschine, einen Bohrhammer, einen Elektroschrauber o. dgl., mit einem zwischen einer Ausgangs- und einer Endstellung verstellbaren Betätigungsorgan (10), gegebenenfalls mit einer Steuereinrichtung (11) zum Betrieb, insbesondere zur Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors (4), wie dessen Drehzahl, Drehmoment o. dgl., in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans (10), dadurch gekennzeichnet, daß bei der Rückstellung des Betätigungsorgans (10) in die Ausgangsstellung eine, insbesondere getaktet arbeitende, Bremsschaltung (13) zur Abbremsung des Elektromotors (4) eingeschaltet wird.Electric switch, in particular for a power tool ( 1 ) with an electric motor ( 4 ), such as an electric drill, a hammer drill, an electric screwdriver o. The like., With an adjustable between an initial and an end position actuator ( 10 ), optionally with a control device ( 11 ) for operation, in particular for controlling and / or regulating the electric motor ( 4 ), As the speed, torque o. The like., Depending on the adjustment of the actuator ( 10 ), characterized in that upon return of the actuator ( 10 ) in the starting position a, in particular clocked working, brake circuit ( 13 ) for braking the electric motor ( 4 ) is turned on. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (8) ein Schaltergehäuse (9) aufweist, und daß die Bremsschaltung (13) im Schaltergehäuse (9) angeordnet ist.Electric switch according to claim 1, characterized in that the switch ( 8th ) a switch housing ( 9 ), and that the brake circuit ( 13 ) in the switch housing ( 9 ) is arranged. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (8) einen Einschaltkontakt (15) aufweist, der bei Bewegung des Betätigungsorgans (10) aus der Ausgangsstellung zur Versorgung des Elektromotors (4) mit elektrischer Spannung eingeschaltet wird, daß vorzugsweise der Schalter (8) einen Sollwertgeber (17) in der Art eines Potentiometers aufweist, derart daß ein in Abhängigkeit vom Verstellweg des Betätigungsorgans (10) zwischen der Ausgangs- und der Endstellung stehender Sollwert für den Betrieb der Steuereinrichtung (11) erzeugt wird, daß weiter vorzugsweise der Schalter (8) einen Überbrückungskontakt (16) aufweist, der in der Endstellung des Betätigungsorgans (10) die Steuereinrichtung (11) überbrückt, derart daß die maximale Spannung am Elektromotor (4) anliegt, und daß noch weiter vorzugsweise der Schalter (8) einen zum Einschalten der Bremsschaltung dienenden, zusätzlichen Schaltkontakt (20) besitzt, der nach Ausschalten des Einschaltkontakts (15) in der Ausgangsstellung eingeschaltet wird.Electric switch according to claim 1 or 2, characterized in that the switch ( 8th ) a switch-on contact ( 15 ), which upon movement of the actuator ( 10 ) from the starting position for supplying the electric motor ( 4 ) is switched on with electrical voltage that preferably the switch ( 8th ) a setpoint generator ( 17 ) in the manner of a potentiometer, such that a function of the adjustment of the actuator ( 10 ) between the output and the end position standing setpoint for the operation of the control device ( 11 ) is generated, that further preferably the switch ( 8th ) a bridging contact ( 16 ), which in the end position of the actuating member ( 10 ) the control device ( 11 ) so that the maximum voltage on the electric motor ( 4 ) and even more preferably the switch ( 8th ) serving for switching on the brake circuit, additional switching contact ( 20 ), which after switching off the switch-on ( 15 ) is turned on in the starting position. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsschaltung (13) auf einer im Schaltergehäuse (9) befindlichen Leiterplatte (19) angeordnet ist, daß vorzugsweise das Betätigungsorgan (10) mit einem Stößel (21) und einer der Rückstellung des Betätigungsorgans (10) dienenden Druckfeder (22) zusammenwirkt, daß weiter vorzugsweise der zusätzliche Schaltkontakt (20) einen Pin (23) auf der Leiterplatte (19) sowie eine am Stößel (21) angeordnete Kontaktfahne (24) umfaßt, und daß noch weiter vorzugsweise der Stromkreis am zusätzlichen Schaltkontakt (20) über die Druckfeder (22) und einer gleichzeitig als Lagerteil für die Druckfeder (22) dienenden Stromschiene (25) verläuft.Electrical switch according to Claim 1, 2 or 3, characterized in that the brake circuit ( 13 ) on a switch housing ( 9 ) located circuit board ( 19 ) is arranged, that preferably the actuating member ( 10 ) with a pestle ( 21 ) and one of the return of the actuator ( 10 ) serving compression spring ( 22 ) cooperates, that further preferably the additional switching contact ( 20 ) a pin ( 23 ) on the printed circuit board ( 19 ) and one on the ram ( 21 ) arranged contact lug ( 24 ), and that still further preferably the circuit at the additional switching contact ( 20 ) via the compression spring ( 22 ) and at the same time as a bearing part for the compression spring ( 22 ) serving busbar ( 25 ) runs. Elektrischer Schalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsschaltung (13) einen in Reihe zum Elektromotor (4) angeordneten Leistungshalbleiter (26), insbesondere einen MOSFET, sowie einen Pulsweiten-Steller (27) zur Ansteuerung des Leistungshalbleiters (26) umfaßt.Electrical switch according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the brake circuit ( 13 ) one in series with the electric motor ( 4 ) arranged power semiconductors ( 26 ), in particular a MOSFET, and a pulse width adjuster ( 27 ) for controlling the power semiconductor ( 26 ). Steuerschaltung zum Abbremsen eines Elektromotors (4), insbesondere für ein Elektrowerkzeug (1), wie eine Elektrobohrmaschine, einen Bohrhammer, einen Elektroschrauber o. dgl., mit einem parallel zum Elektromotor (4) angeordneten Brems-MOSFET (26') sowie einer Ansteuerung, die insbesondere als Pulsweitenmodulationsschaltung (27') ausgestaltet ist, für den Brems-MOSFET (26').Control circuit for braking an electric motor ( 4 ), in particular for a power tool ( 1 ), such as an electric drill, a hammer drill, an electric screwdriver o. The like., With a parallel to the electric motor ( 4 ) arranged brake MOSFET ( 26 ' ) as well as a control, in particular as a pulse width modulation circuit ( 27 ' ) is designed for the brake MOSFET ( 26 ' ).
DE200710031016 2007-07-04 2007-07-04 Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position Withdrawn DE102007031016A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031016 DE102007031016A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031016 DE102007031016A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007031016A1 true DE102007031016A1 (en) 2009-02-05

Family

ID=40175582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710031016 Withdrawn DE102007031016A1 (en) 2007-07-04 2007-07-04 Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007031016A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9847194B2 (en) 2014-03-28 2017-12-19 Black & Decker Inc. Integrated electronic switch and control module for a power tool
US10541588B2 (en) 2017-05-24 2020-01-21 Black & Decker Inc. Electronic power module for a power tool having an integrated heat sink
DE102009009965B4 (en) * 2009-02-20 2020-12-03 Marquardt Gmbh Electrical switches, in particular power tool switches

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19708939A1 (en) 1996-03-15 1997-10-30 Marquardt Gmbh Electrical switch esp for electrical tools with electric drive motor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19708939A1 (en) 1996-03-15 1997-10-30 Marquardt Gmbh Electrical switch esp for electrical tools with electric drive motor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009009965B4 (en) * 2009-02-20 2020-12-03 Marquardt Gmbh Electrical switches, in particular power tool switches
US9847194B2 (en) 2014-03-28 2017-12-19 Black & Decker Inc. Integrated electronic switch and control module for a power tool
US10043619B2 (en) 2014-03-28 2018-08-07 Black & Decker Inc. Biasing member for a power tool forward/reverse actuator
US10497524B2 (en) 2014-03-28 2019-12-03 Black & Decker Inc. Integrated electronic switch and control module for a power tool
US10541588B2 (en) 2017-05-24 2020-01-21 Black & Decker Inc. Electronic power module for a power tool having an integrated heat sink

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2380182B1 (en) Electrical switch
DE202014103265U1 (en) power tool
DE102009007566A1 (en) Electrical consumer, in particular power tool or other electrical appliance
DE212007000029U1 (en) DC motor with dual commutator plate set and optionally in series and parallel windings
DE102007011658B4 (en) Electrical switch
DE102006030030A1 (en) Electric machine tool and switch for it
EP1788597B1 (en) Battery-operated electric handtool
DE102007031016A1 (en) Electrical switch for power tool e.g. electrical boring machine, has braking circuit arranged in housing and switched-on for braking of electric motor during resetting of operating unit to initial position
DE102012219299A1 (en) Battery-operated, hand-held machine tool i.e. cordless screwdriver, has control device holding electric motor in current-free manner in response to switching position of switch, and activating motor in response to another switching position
DE102005035046B4 (en) power tool
DE112005003188T5 (en) Control circuit for an electric motor with electronic brake switch
EP1425770B1 (en) Regulating and control device for electric devices
EP2406801B1 (en) Electric switch
DE102009009965A1 (en) Electrical switch i.e. flat electrical switch, for electric power tool e.g. battery, has control device, power semiconductor device and freewheeling diode that are provided on side of carrier plate turned away from tappet
DE102010034377A1 (en) Electrical switch for hand-guided electric power tool e.g. electric drilling machine, has printed circuit board accommodating control device that controls and/or regulates electric motor, and switching contact mechanically fastened to board
DE102011110929A1 (en) Hand-held tool machine i.e. circular saw for workpiece, has stator coil forming brake coil in electric circuit, and current reduction device switchable with brake switch arrangement for reducing brake current in electric circuit
EP2162979B1 (en) Driving device for an electric motor
EP2212979B1 (en) Electric hand tool
DE102006032920A1 (en) Battery-operated electric tool used as a thread-cutting machine, drill and screwdriver comprises an electronic change-over switch having a power semiconductor for changing over the polarity of the power supply to an electric motor
DE102006052366A1 (en) Electric tool e.g. battery operated drilling machine, has switching unit and actuating element arranged in storage housing, and actuating element directly and/or indirectly acting on switching unit in controlled manner during its movement
DE102010027406A1 (en) Electrical appliance e.g. battery-powered drill, has voltage supply supplying load to electric motor, where load is disconnected when electrical voltage of voltage supply below and/or exceeds limit value
DE102008003246B4 (en) Control device for an electric motor
DE4429884C2 (en) Arrangement for adapting a supplied voltage to a desired consumer voltage
DE102011009763B4 (en) Electric switch
EP2195917A2 (en) Circuit arrangement for a power tool

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140526

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee