DE102021005814A1 - See-through security element, data carrier and method of manufacture - Google Patents

See-through security element, data carrier and method of manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE102021005814A1
DE102021005814A1 DE102021005814.3A DE102021005814A DE102021005814A1 DE 102021005814 A1 DE102021005814 A1 DE 102021005814A1 DE 102021005814 A DE102021005814 A DE 102021005814A DE 102021005814 A1 DE102021005814 A1 DE 102021005814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
see
security element
color
visible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021005814.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Pfeiffer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient Currency Technology GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient Currency Technology GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient Currency Technology GmbH filed Critical Giesecke and Devrient Currency Technology GmbH
Priority to DE102021005814.3A priority Critical patent/DE102021005814A1/en
Priority to EP22020568.6A priority patent/EP4183592A1/en
Publication of DE102021005814A1 publication Critical patent/DE102021005814A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/351Translucent or partly translucent parts, e.g. windows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • B42D25/382Special inks absorbing or reflecting infrared light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • B42D25/387Special inks absorbing or reflecting ultraviolet light

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Durchsichtssicherheitselement (20) zur Absicherung von Wertgegenständen, mit einem auf einem Träger (22) vorliegenden Merkmalsbereich (24) mit einem Lumineszenzmerkmal. Der Merkmalsbereich weist einen Untergrunddruck (30) mit einem visuellen Aufsichtsbereich (32), einem Lumineszenzbereich (34) und einem Durchsichtsbereich (40) auf, wobei der Durchsichtsbereich (40) innerhalb des Untergrunddrucks (30) eine versteckte Bildinformation darstellt. Der visuelle Aufsichtsbereich (32) und der Lumineszenzbereich (34) zusammen umfassen zumindest zwei Farbbereiche (36, 38), die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen, wobei sich die sichtbaren Farben und/oder die nach Anregung mit UV- oder IR-Anregungslicht erscheinenden Lumineszenzfarben der Farbbereiche voneinander unterscheiden. Der Durchsichtsbereich (40) ist durch einen Bereich höherer Lichtdurchlässigkeit innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs (32) gebildet. Der visuelle Aufsichtsbereich (32), der Lumineszenzbereich (34) und der Durchsichtsbereich (40) sind von einem Tarnaufdruck (50) überdeckt, der in Aufsicht den Durchsichtsbereich (40) innerhalb des Untergrunddrucks (30) praktisch nicht erkennbar macht, während der Durchsichtsbereich (40) in Durchsicht durch seine höhere Lichtdurchlässigkeit erkennbar ist und die versteckte Bildinformation zeigt.The invention relates to a see-through security element (20) for protecting valuables, having a feature area (24) with a luminescent feature on a carrier (22). The feature area has a background print (30) with a visible visible area (32), a luminescence area (34) and a see-through area (40), the see-through area (40) within the background print (30) representing hidden image information. The visual control area (32) and the luminescence area (34) together comprise at least two color areas (36, 38), each of which has a visible color and a luminescence color, with the visible colors and/or the UV or IR Excitation light appearing luminescent colors of the color ranges differ from each other. The see-through area (40) is formed by an area with higher light permeability within the visual surveillance area (32). The visible area (32), the luminescence area (34) and the see-through area (40) are covered by a camouflage print (50) which makes the see-through area (40) within the background print (30) practically unrecognizable when viewed from above, while the see-through area ( 40) is recognizable through its higher transparency and shows the hidden image information.

Description

Die Erfindung betrifft ein Durchsichtssicherheitselement zur Absicherung von Wertgegenständen, einen Datenträger mit einem solchen Sicherheitselement, sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Sicherheitselements.The invention relates to a see-through security element for protecting valuables, a data carrier with such a security element, and a method for producing such a security element.

Datenträger, wie Wert- oder Ausweisdokumente, aber auch andere Wertgegenstände, wie etwa Markenartikel, werden zur Absicherung oft mit Sicherheitselementen versehen, die eine Überprüfung der Echtheit der Datenträger gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen. Dabei gewinnen zunehmend Durchsichtssicherheitsmerkmale, wie etwa Durchsichtsfenster in Banknoten, an Attraktivität.Data carriers, such as value or ID documents, but also other valuables, such as branded items, are often provided with security elements for protection, which allow the authenticity of the data carrier to be checked and which at the same time serve as protection against unauthorized reproduction. In this context, see-through security features, such as see-through windows in banknotes, are becoming increasingly attractive.

In Durchsichtsfenstern sind oft Sicherheitsmerkmale auf Basis optisch variabler Farben vorgesehen, deren Absicherungswirkung lediglich auf der eingeschränkten Verfügbarkeit der speziellen Farben beruht, während die Komplexität des Drucks oft niedrig ist und das Sicherheitsmerkmal daher mit einer für den Laien kaum unterscheidbaren Farbe nachgestellt werden kann. Oft erschließt sich auch für einen Betrachter nicht ohne weiteres, warum eine solche Farbe im Durchsichtsfenster aufgebracht ist, da in Durchsicht und Aufsicht kein wesentlich verschiedenes Erscheinungsbild erkennbar ist.Security features based on optically variable colors are often provided in see-through windows, the security effect of which is based solely on the limited availability of the special colors, while the complexity of the print is often low and the security feature can therefore be reproduced with a color that is hardly distinguishable for the layperson. It is often not immediately clear to an observer why such a color is applied in the see-through window, since no significantly different appearance can be seen when seen through and when viewed from above.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Durchsichtssicherheitselement der eingangs genannten Art mit hoher Fälschungssicherheit und attraktivem visuellem Erscheinungsbild anzugeben.Proceeding from this, the invention is based on the object of specifying a see-through security element of the type mentioned at the outset with a high degree of protection against counterfeiting and an attractive visual appearance.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is solved by the features of the independent claims. Developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung enthält ein gattungsgemäßes Durchsichtssicherheitselement einen auf einem Träger vorliegenden Merkmalsbereich mit einem Lumineszenzmerkmal.According to the invention, a generic see-through security element contains a feature area present on a carrier and having a luminescence feature.

Der Merkmalsbereich weist einen Untergrunddruck mit einem visuellen Aufsichtsbereich, einem Lumineszenzbereich und einem Durchsichtsbereich auf, wobei der Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks eine versteckte Bildinformation darstellt.The feature area has a background print with a visible visible area, a luminescence area and a see-through area, with the see-through area representing hidden image information within the background print.

Der visuelle Aufsichtsbereich und der Lumineszenzbereich zusammen umfassen zumindest zwei Farbbereiche, die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen, wobei sich die sichtbaren Farben und/ oder die nach Anregung mit UV- oder IR-Anregungslicht erscheinenden Lumineszenzfarben der Farbbereiche voneinander unterscheiden.The visible visible area and the luminescence area together comprise at least two color areas, each of which has a visible color and a luminescence color, the visible colors and/or the luminescence colors of the color areas that appear after excitation with UV or IR excitation light differ from one another.

Der Durchsichtsbereich ist durch einen Bereich höherer Lichtdurchlässigkeit innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet.The see-through area is formed by an area of higher light permeability within the visual control area.

Der visuelle Aufsichtsbereich, der Lumineszenzbereich und der Durchsichtsbereich sind von einem Tarnaufdruck überdeckt, der in Aufsicht den Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks praktisch nicht erkennbar macht, während der Durchsichtsbereich in Durchsicht durch seine höhere Lichtdurchlässigkeit erkennbar ist und die versteckte Bildinformation zeigt.The visual oversight area, the luminescence area and the see-through area are covered by a camouflage print, which makes the see-through area within the background print practically undetectable when viewed from above, while the see-through area is recognizable in see-through due to its higher translucency and shows the hidden image information.

Es versteht sich, dass auch mehr als zwei Farbbereiche vorliegen können, die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen. Auch können zusätzlich Farbbereiche vorliegen, die nicht lumineszent sind, also nur eine sichtbare Farbe aufweisen, sowie Farbbereiche, die nur eine Lumineszenzfarbe, aber keine sichtbare Farbe aufweisen.It goes without saying that there can also be more than two color areas, each of which has a visible color and a luminescent color. There can also be additional color areas that are not luminescent, ie only have a visible color, and color areas that only have a luminescence color but no visible color.

Der Begriff Lumineszenz umfasst im Rahmen der vorliegenden Beschreibung Phosphoreszenz und Fluoreszenz, wobei die Anregung der Lumineszenz mit nicht sichtbarer UV-Strahlung oder IR-Strahlung erfolgen kann. Die Lumineszenzstoffe (bzw. gleichbedeutend Lumineszenzfarbstoffe) sind vorzugsweise im sichtbaren Spektralbereich transparent. Eine Lumineszenzdruckfarbe ist eine Druckfarbe mit einem Lumineszenzstoff, die verwendeten Lumineszenzdruckfarben sind ebenfalls vorzugsweise im sichtbaren Spektralbereich transparent. Der Begriff „Lumineszenzfarbe“ bezeichnet den Farbeindruck eines Lumineszenzstoffs nach Anregung mit geeignetem Anregungslicht. Nicht-lumineszierende Druckfarben mit einer sichtbaren Farbe werden auch als Körperfarben bezeichnet. Auch hier bezeichnet der Begriff „sichtbare Farbe“ den Farbeindruck der Druckfarbe und nicht die materielle Druckfarbe selbst.In the context of the present description, the term luminescence includes phosphorescence and fluorescence, it being possible for the luminescence to be excited with invisible UV radiation or IR radiation. The luminescent substances (or equivalently luminescent dyes) are preferably transparent in the visible spectral range. A luminescent ink is an ink with a luminescent substance, the luminescent inks used are also preferably transparent in the visible spectral range. The term "luminescent color" refers to the color impression of a luminescent substance after excitation with suitable excitation light. Non-luminescent inks with a visible color are also referred to as body colors. Here, too, the term "visible color" refers to the color impression of the printing ink and not the material printing ink itself.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Durchsichtsbereich durch einen ausgesparten Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet, insbesondere durch einen flächigen ausgesparten Bereich oder durch eine ausgesparte Linienkontur. In dem ausgesparten Bereich liegt dann keine Druckfarbe des Untergrunddrucks vor.In an advantageous embodiment, the see-through area is formed by a cut-out area within the visual surveillance area, in particular by a planar cut-out area or by a cut-out line contour. There is then no printing ink of the background print in the cut-out area.

Gemäß einer anderen, ebenfalls bevorzugten Ausgestaltung ist der Durchsichtsbereich durch einen mit einer Rasterung aus einer Vielzahl von Rasterelementen versehenen Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet, wobei die Rasterelemente vorzugsweise punkt- und/ oder linienförmig ausgebildet sind.According to another, likewise preferred embodiment, the see-through area is formed by an area provided with a grid of a large number of grid elements within the visual surveillance area, with the grid elements preferably being in the form of points and/or lines.

Innerhalb der Rasterung kann vorteilhaft eine kontrastierende grafische Information, bevorzugt eine aus Linien- oder Flächenelementen gebildete grafische Information, beispielsweise eine alphanumerische Zeichenfolge oder ein Bildmotiv in Form eines Portraits, eines architektonischen, technischen oder Naturmotivs vorgesehen sein, die in Durchsicht als Positivinformation und/oder Negativinformation in der Rasterung erkennbar ist.Contrasting graphic information can advantageously be provided within the grid, preferably graphic information formed from line or surface elements, for example an alphanumeric character string or an image motif in the form of a portrait, an architectural, technical or natural motif, which when viewed through as positive information and/or Negative information can be seen in the grid.

Die Rasterung kann nicht-lumineszierend ausgebildet sein. In einer vorteilhaften Weiterbildung enthält die Rasterung allerdings einen Lumineszenzfarbstoff, insbesondere ist dabei vorgesehen, dass die Rasterung nach Anregung eine mit einem der Farbbereiche übereinstimmende Lumineszenzfarbe zeigt.The grid can be non-luminescent. In an advantageous development, however, the raster contains a luminescence dye, and in particular it is provided that the raster shows a luminescent color that matches one of the color areas after excitation.

Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Durchsichtsbereich durch einen flächigen, semitransparenten Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet ist, beispielsweise durch eine lasierende Druckschicht.According to a further advantageous embodiment, it is provided that the see-through area is formed by a flat, semi-transparent area within the visual control area, for example by a translucent printed layer.

Die Lichtdurchlässigkeit des Durchsichtsbereichs kann bei einem ausgesparten Bereich bis zu 100% betragen, bei einer Rasterung oder einem flächigen, semitransparenten Bereich liegt die Lichtdurchlässigkeit vorteilhaft zwischen 5% und 70%, insbesondere zwischen 10% und 40%.The light transmission of the see-through area can be up to 100% in a cut-out area; in the case of a grid or a flat, semi-transparent area, the light transmission is advantageously between 5% and 70%, in particular between 10% and 40%.

Der Durchsichtsbereich zeigt mit Vorteil als versteckte Bildinformation ein Portrait, ein architektonisches Motiv, ein technisches Motiv, ein Naturmotiv, eine alphanumerische Zeichenfolge oder ein Logo. Die versteckte Bildinformation kann durch den Umriss des Durchsichtsbereichs alleine gebildet sein und/ oder durch Elemente innerhalb einer Flächenausdehnung des Durchsichtsbereichs.The see-through area advantageously shows a portrait, an architectural motif, a technical motif, a natural motif, an alphanumeric character string or a logo as hidden image information. The hidden image information can be formed by the outline of the see-through area alone and/or by elements within a surface area of the see-through area.

Der Tarnaufdruck ist vorteilhaft durch ein filigranes Linien- und/ oder Punktmuster gebildet. Die Linien- und/ oder Punktbreite des Tarnaufdrucks, insbesondere des filigranes Linien- und/oder Punktmusters weist dabei vorteilhaft eine vergleichbare Größe wie die charakteristische Abmessung, insbesondere die Linien- oder Punktbreite einer Rasterung des Durchsichtsbereichs auf, oder weist eine vergleichbare Größe wie die Linienbreite einer ausgesparten Linienkontur innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs auf. Unter einer vergleichbaren Größe wird dabei insbesondere verstanden, dass sich die jeweiligen Linien- bzw. Punktbreiten um weniger als 50% unterscheiden. Die Tarnwirkung des Tarnmusters ist in diesem Fall besonders effektiv, weil der visuelle Eindruck der Rasterelemente bzw. der Linienkontur bei vergleichbaren Größen der Linien- und/ oder Punktbreiten dem visuellen Eindruck des Tarnmusters im Auflicht sehr ähnlich und damit bei flüchtiger Betrachtung kaum auseinanderzuhalten ist.The camouflage print is advantageously formed by a filigree pattern of lines and/or dots. The width of the lines and/or dots of the camouflage print, in particular of the filigree pattern of lines and/or dots, advantageously has a size comparable to the characteristic dimension, in particular the width of the lines or dots of a grid of the see-through area, or has a size comparable to the line width a recessed line contour within the visual inspection area. In this case, a comparable size is understood to mean in particular that the respective line or point widths differ by less than 50%. The camouflage effect of the camouflage pattern is particularly effective in this case because the visual impression of the grid elements or the line contour with comparable line and/or dot width sizes is very similar to the visual impression of the camouflage pattern in reflected light and can therefore hardly be distinguished from one another at a cursory glance.

Konkret liegt die Linien- und/oder Punktbreite des Tarnaufdrucks, insbesondere des filigranen Linien- und/ oder Punktmusters, mit Vorteil zwischen 0,005 mm und 0,1 mm, insbesondere zwischen 0,01 mm und 0,05 mm. Die Flächendeckung des Tarnaufdrucks, insbesondere in Form eines filigranen Linien- und/ oder Punktmusters, liegt mit Vorteil zwischen 10% und 90%, insbesondere zwischen 30% und 60%.In concrete terms, the line and/or dot width of the camouflage print, in particular of the filigree line and/or dot pattern, is advantageously between 0.005 mm and 0.1 mm, in particular between 0.01 mm and 0.05 mm. The area coverage of the camouflage print, in particular in the form of a delicate line and/or dot pattern, is advantageously between 10% and 90%, in particular between 30% and 60%.

Vorteilhaft unterscheidet sich die sichtbare Farbe des Tarnaufdrucks von der oder den sichtbaren Farben des Untergrunddrucks, wobei die sichtbare Farbe des Tarnaufdrucks insbesondere dunkler als die sichtbaren Farben des Untergrunddrucks ist. Der Tarnaufdruck kann beispielsweise schwarz, braun oder je nach Farbgebung des Untergrunddrucks auch dunkelrot, dunkelblau oder dunkelgrün aufgedruckt sein.The visible color of the camouflage print advantageously differs from the visible color or colors of the background print, the visible color of the camouflage print being in particular darker than the visible colors of the background print. The camouflage print can, for example, be printed in black, brown or, depending on the color of the background print, also in dark red, dark blue or dark green.

Der Tarnaufdruck kann nicht-lumineszierend ausgebildet sein. In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist allerdings vorgesehen, dass der Tarnaufdruck einen Lumineszenzfarbstoff enthält. Insbesondere zeigt der Tarnaufdruck dabei vorteilhaft nach Anregung eine mit einem der Farbbereiche übereinstimmende Lumineszenzfarbe.The camouflage print can be non-luminescent. In an advantageous embodiment, however, it is provided that the camouflage print contains a luminescent dye. In particular, the camouflage print advantageously shows a luminescence color that matches one of the color areas after excitation.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung besteht der Tarnaufdruck aus zwei oder mehr sich ergänzenden Teilmustern. Die Teilmuster enthalten dabei bevorzugt unterschiedliche Lumineszenzfarbstoffe, wobei die Lumineszenzfarben der unterschiedlichen Lumineszenzfarbstoffe zweckmäßig den Lumineszenzfarben der genannten Farbbereiche entsprechen.In an advantageous embodiment, the camouflage print consists of two or more partial patterns that complement one another. The partial patterns preferably contain different luminescent dyes, the luminescent colors of the different luminescent dyes expediently corresponding to the luminescent colors of the color ranges mentioned.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist auf beiden gegenüberliegenden Seiten des Untergrunddrucks jeweils ein Tarnaufdruck vorgesehen. Die gegenüberliegenden Tarnaufdrucke können identisch, insbesondere identisch und deckungsgleich ausgebildet sein. Alternativ können die Tarnaufdrucke unterschiedlich ausgebildet sein und können sich insbesondere in Durchsicht zu einer Gesamtinformation ergänzen und ein Durchsichtsregister bilden.In a development of the invention, a camouflage print is provided on both opposite sides of the background print. The opposing camouflage prints can be designed identically, in particular identically and congruently. Alternatively, the camouflage imprints can be designed differently and can complement one another, in particular when looked through, to form an overall piece of information and form a look-through register.

In einer vorteilhaften Erfindungsvariante ist vorgesehen, dass die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs und des Lumineszenzbereichs die gleiche sichtbare Farbe, aber unterschiedliche Lumineszenzfarben aufweisen. In an advantageous variant of the invention, it is provided that the color areas of the visual surveillance area and the luminescence area have the same visible color but different luminescence colors.

Bei einer anderen, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante ist vorgesehen, dass die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs und des Lumineszenzbereichs die gleiche Lumineszenzfarbe, aber unterschiedliche sichtbare Farben aufweisen.In another, likewise advantageous variant of the invention, it is provided that the color areas of the visual supervisory area and the lumi nescence area have the same luminescent color but different visible colors.

Bevorzugt sind die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs opak ausgebildet. In Durchsicht kann der Durchsichtsbereich dann hell mit hohem Kontrast vor dem dunklen Hintergrund des visuellen Aufsichtsbereichs hervortreten.The color areas of the visual control area are preferably designed to be opaque. When viewed through, the see-through area can then stand out brightly with high contrast against the dark background of the visual oversight area.

In einer vorteilhaften Erfindungsvariante sind zumindest ein Teil der Farbbereiche, die sowohl eine sichtbare Farbe als auch eine Lumineszenzfarbe aufweisen, durch eine Mischung einer sichtbaren Druckfarbe (Körperdruckfarbe) mit einem Lumineszenzstoff gebildet.In an advantageous variant of the invention, at least some of the color areas that have both a visible color and a luminescent color are formed by mixing a visible printing ink (body printing ink) with a luminescent substance.

Gemäß einer ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante sind zumindest ein Teil der Farbbereiche, die sowohl eine sichtbare Farbe als auch eine Lumineszenzfarbe aufweisen, durch einen Übereinanderdruck einer sichtbaren Druckfarbe (Körperdruckfarbe) und einer Lumineszenzdruckfarbe gebildet. Mischungen von Körperdruckfarben und Lumineszenzdruckfarben müssen in dieser Variante nicht hergestellt werden. Solche Mischdruckfarben aus Körperdruckfarben und Lumineszenzdruckfarben sind aufwendig herzustellen, da die eingekaufte Bestandteile vermengt werden müssen und sich dabei die ursprünglich wohldefinierten Eigenschaften der Verdruckbarkeit der Farben je nach Mischungsverhältnis ändern und eine entsprechende Abstimmung vorgenommen werden muss. Zudem verändert sich durch das Vermengen der Farbton der Ausgangs-Körperdruckfarbe, was zu Schwierigkeiten bei der Reproduktion eines gewünschten Farbtons führen kann. Insbesondere kann es schwierig und aufwendig sein, durch Vermengung einer Körperdruckfarbe mit unterschiedlichen Lumineszenzdruckfarben Mischdruckfarben zu erhalten, die bei gleicher sichtbarer Körperfarbe unterschiedliche Lumineszenzfarben zeigen. Darüber hinaus weisen Mischdruckfarben meist unterschiedliche Rheologie und Verdruckeigenschaften auf, so dass ein gepassertes Aufdrucken mehrerer Mischdruckfarben problematisch ist.According to a likewise advantageous variant of the invention, at least some of the color areas that have both a visible color and a luminescent color are formed by overprinting a visible ink (body ink) and a luminescent ink. Mixtures of body inks and luminescence inks do not have to be made in this variant. Such mixed inks from body inks and luminescent inks are expensive to produce because the purchased components have to be mixed and the originally well-defined printability properties of the inks change depending on the mixing ratio and an appropriate adjustment has to be made. In addition, the blending changes the hue of the starting body ink, which can lead to difficulty in reproducing a desired hue. In particular, it can be difficult and expensive to obtain mixed printing inks by mixing a body printing ink with different luminescent printing inks that show different luminescent colors with the same visible body color. In addition, mixed printing inks usually have different rheology and printing properties, so that registering several mixed printing inks is problematic.

Werden Körperdruckfarben und Lumineszenzdruckfarben übereinander gedruckt, sind die Lumineszenzdruckfarben vorteilhaft im sichtbaren Spektralbereich transparent.If body inks and luminescent inks are printed one on top of the other, the luminescent inks are advantageously transparent in the visible spectral range.

Der Untergrunddruck und/ oder der Tarnaufdruck weisen in einer Weiterbildung der Erfindung mit Vorteil weitere maschinenlesbare Stoffe, insbesondere magnetische Stoffe, IR-absorbierende Stoffe oder IR-reflektierende Stoffe auf.In a development of the invention, the background print and/or the camouflage print advantageously have other machine-readable materials, in particular magnetic materials, IR-absorbing materials or IR-reflecting materials.

Der Untergrunddruck und der Tarnaufdruck liegen vorteilhaft auf derselben Seite des Trägers vor. Dies gilt auch, wenn der Tarnaufdruck aus mehreren Teilmustern besteht oder auf gegenüberliegenden Seiten des Untergrunddrucks jeweils ein Tarnaufdruck vorgesehen ist.The background print and the camouflage print are advantageously on the same side of the support. This also applies if the camouflage print consists of several partial patterns or if a camouflage print is provided on opposite sides of the background print.

Das Durchsichtssicherheitselement kann insbesondere als Folienelement (Streifen oder Patch) vorliegen und auf ein Zielsubstrat appliziert werden. Nach der Applikation auf ein Zielsubstrat kann eine außenliegende Trägerfolie des Sicherheitselements wieder entfernt werden oder auch auf dem Zielsubstrat verbleiben. Das Durchsichtssicherheitselement kann auch direkt auf einem Zielsubstrat, beispielsweise einem Polymersubstrat, hergestellt werden, wobei das Zielsubstrat den genannten Träger des Sicherheitselements bildet.The see-through security element can in particular be present as a film element (strips or patch) and applied to a target substrate. After application to a target substrate, an external carrier film of the security element can be removed again or remain on the target substrate. The see-through security element can also be produced directly on a target substrate, for example a polymer substrate, with the target substrate forming the said carrier of the security element.

Die Erfindung enthält auch einen Datenträger mit einem Durchsichtssicherheitselement der beschriebenen Art. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Datenträger den genannten Träger des Durchsichtssicherheitselements bildet und das Durchsichtssicherheitselement in einem zumindest teilweise lichtdurchlässigen Bereich des Datenträgers, der nachfolgend allgemein als Transluzenzbereich bezeichnet wird, angeordnet ist. Der Datenträger kann beispielsweise durch ein Polymersubstrat gebildet sein, das in einem Fensterbereich beidseitig ohne Deckweiß ausgebildet ist und dort daher eine Durchsicht erlaubt.The invention also includes a data carrier with a see-through security element of the type described. Provision can be made in particular for the data carrier to form the said carrier of the see-through security element and for the see-through security element to be arranged in an at least partially transparent area of the data carrier, which is generally referred to below as the translucency area . The data carrier can be formed, for example, by a polymer substrate which is formed on both sides in a window area without opaque white and therefore allows a view through there.

Das Durchsichtssicherheitselement kann auch mit seinem Träger eine durchgehende Öffnung des Datenträgers verschließen, beispielsweise eine durchgehende Öffnung eines Papiersubstrats. Der Transluzenzbereich des Datenträgers kann insbesondere sogar transparent sein. Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung bezeichnet der Begriff Transluzenz Lichtdurchlässigkeit, während der Begriff Transparenz Bild- oder Blickdurchlässigkeit bezeichnet. Ein transluzenter, aber nicht transparenter Bereich ist also lichtdurchlässig, ist aber in der Regel aufgrund von Volumen- oder Oberflächenstreuung nicht vollständig blickdurchlässig, so dass ein auf einem solchen Bereich angeordnetes Durchsichtssicherheitselement von der Gegenseite nicht mit allen feinen Details, sondern im Wesentlichen nur mit seine gröberen Strukturen erkennbar ist. In manchen Gestaltungen weist der Transluzenzbereich dieselbe Opazität wie die Umgebung auf und ist beispielsweise durch einen transluzenten Papierbereich einer Banknote gebildet, der aufgrund seiner Lichtdurchlässigkeit in Durchsicht betrachtet werden kann.The see-through security element can also close a continuous opening of the data carrier with its carrier, for example a continuous opening of a paper substrate. In particular, the translucency area of the data carrier can even be transparent. In the context of the present description, the term translucency refers to the transmission of light, while the term transparency refers to the transmission of images or views. A translucent but non-transparent area is therefore light-transmitting, but is usually not completely transparent due to volume or surface scattering, so that a see-through security element arranged on such an area cannot be seen from the opposite side with all the fine details, but essentially only with its coarser structures can be seen. In some configurations, the translucent area has the same opacity as the surrounding area and is formed, for example, by a translucent paper area of a bank note, which can be viewed through because of its transparency.

Bei dem Datenträger kann es sich insbesondere um ein Wertdokument, wie eine Banknote, insbesondere eine Papierbanknote, eine Polymerbanknote oder eine Folienverbundbanknote, um eine Aktie, eine Anleihe, eine Urkunde, einen Gutschein, einen Scheck, ein Sigel, eine Steuerbanderole, eine hochwertige Eintrittskarte, aber auch um eine Ausweiskarte, wie etwa eine Kreditkarte, eine Bankkarte, eine Barzahlungskarte, eine Berechtigungskarte, einen Personalausweis oder eine Passpersonalisierungsseite handeln.The data carrier can in particular be a document of value, such as a banknote, in particular a paper banknote, a polymer banknote or a foil composite banknote, a share, a bond, a certificate, a voucher, a check, a seal, a tax stamp, a high-quality admission ticket, but also an identification card, such as a credit card, a bank card, a cash payment card, an authorization card, an identity card or a passport personalization page.

Die Erfindung enthält weiter ein Verfahren zur Herstellung eines Durchsichtssicherheitselements der beschriebenen Art, bei dem

  • - auf einem Träger ein Merkmalsbereich mit einem Lumineszenzmerkmal erzeugt wird,
  • - der Merkmalsbereich mit einem Untergrunddruck mit einem visuellen Aufsichtsbereich, einem Lumineszenzbereich und einem Durchsichtsbereich gebildet wird, wobei der Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks eine versteckte Bildinformation darstellt,
  • - der visuelle Aufsichtsbereich und der Lumineszenzbereich zusammen mit zumindest zwei Farbbereiche gebildet werden, die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen, wobei sich die sichtbaren Farben und/ oder die nach Anregung mit UV- oder IR-Anregungslicht erscheinenden Lumineszenzfarben der Farbbereiche voneinander unterscheiden,
  • - der Durchsichtsbereich durch einen Bereich höherer Lichtdurchlässigkeit innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet wird, und
  • - der visuelle Aufsichtsbereich, der Lumineszenzbereich und der Durchsichtsbereich von einem Tarnaufdruck überdeckt werden, der in Aufsicht den Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks praktisch nicht erkennbar macht, während der Durchsichtsbereich in Durchsicht durch seine höhere Lichtdurchlässigkeit erkennbar ist und die versteckte Bildinformation zeigt.
The invention further includes a method for producing a see-through security element of the type described, in which
  • - a feature area with a luminescence feature is produced on a carrier,
  • - the feature area is formed with a background print with a visible visible area, a luminescence area and a see-through area, the see-through area representing hidden image information within the background print,
  • - the visible visible area and the luminescence area are formed together with at least two color areas, each of which has a visible color and a luminescence color, the visible colors and/or the luminescence colors of the color areas that appear after excitation with UV or IR excitation light differ from one another,
  • - the see-through area is formed by an area of higher light transmission within the visual surveillance area, and
  • - the visual oversight area, the luminescence area and the see-through area are covered by a camouflage print, which makes the see-through area within the background print practically unrecognizable when viewed from above, while the see-through area is recognizable in see-through due to its higher translucency and shows the hidden image information.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further exemplary embodiments and advantages of the invention are explained below with reference to the figures, which are not shown to scale and proportions in order to improve clarity.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Banknote, bei der über einem Transluzenzbereich ein erfindungsgemäßes Durchsichtssicherheitselement angeordnet ist,
  • 2 für ein Durchsichtssicherheitselement nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung eine separate Darstellung des Untergrunddrucks in (a) und eine separate Darstellung des Tarnaufdrucks in (b),
  • 3 in (a) und (b) das Erscheinungsbild des Durchsichtssicherheitselements der 2 in Aufsicht bzw. Durchsicht,
  • 4 das Durchsichtssicherheitselement der 2 und 3 schematisch im Querschnitt,
  • 5 eine Abwandlung des Durchsichtssicherheitselements der 2 bis 4 schematisch im Querschnitt,
  • 6 bis 9 Durchsichtssicherheitselemente nach weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung schematisch im Querschnitt,
  • 10 bis 12 Durchsichtssicherheitselemente nach weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung, bei denen der Untergrunddruck auf beiden Seiten mit einem Tarnaufdruck überdeckt ist, schematisch im Querschnitt, und
  • 13 bis 19 schematisch einige vorteilhaften Ausgestaltungen des Durchsichtsbereichs erfindungsgemäßer Durchsichtssicherheitselemente.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a bank note in which a see-through security element according to the invention is arranged over a translucency area,
  • 2 for a see-through security element according to an embodiment of the invention, a separate representation of the background print in (a) and a separate representation of the camouflage print in (b),
  • 3 in (a) and (b) the appearance of the see-through security element of FIG 2 in supervision or review,
  • 4 the see-through security element 2 and 3 schematic in cross section,
  • 5 a modification of the see-through security element of 2 until 4 schematic in cross section,
  • 6 until 9 See-through security elements according to further exemplary embodiments of the invention, schematically in cross section,
  • 10 until 12 See-through security elements according to further exemplary embodiments of the invention, in which the background print is covered on both sides with a camouflage print, schematically in cross section, and
  • 13 until 19 schematically some advantageous configurations of the see-through area of see-through security elements according to the invention.

Die Erfindung wird nun am Beispiel von Sicherheitselementen für Banknoten erläutert. 1 zeigt dazu in schematischer Darstellung eine Banknote 10, bei der über einem Transluzenzbereich 12 ein erfindungsgemäßes Durchsichtssicherheitselement 14 angeordnet ist. Der Transluzenzbereich 12 kann beispielsweise einen Bereich eines Polymersubstrats darstellen, der beidseitig ohne Deckweiß ausgebildet ist und daher eine Durchsicht erlaubt. Das Der Transluzenzbereich kann beispielsweise auch ein lichtdurchlässiger Bereich eines Papiersubstrats sein oder eine durchgehende Öffnung in einem Papiersubstrat darstellen, die mit einer über dieser Stelle transparenten Folie abgedeckt ist. Die abdeckende Folie kann insbesondere durch den Träger des Durchsichtssicherheitselements 14 gebildet sein.The invention will now be explained using the example of security elements for banknotes. 1 shows a schematic representation of a bank note 10 in which a see-through security element 14 according to the invention is arranged over a translucency region 12 . The translucency area 12 can represent, for example, an area of a polymer substrate which is formed on both sides without opaque white and therefore allows a view through. The translucency area can, for example, also be a light-transmissive area of a paper substrate or represent a continuous opening in a paper substrate, which is covered with a film that is transparent over this point. The covering film can in particular be formed by the carrier of the see-through security element 14 .

Bei Betrachtung im Auflicht zeigt das Durchsichtssicherheitselement 14 in einem Merkmalsbereich 16 im sichtbaren Spektralbereich ein erstes Erscheinungsbild, beispielsweise eine homogene einfarbige Fläche beliebiger Form. Bei Betrachtung im Auflicht unter UV-Beleuchtung verändert sich das Erscheinungsbild und das Durchsichtssicherheitselement 14 zeigt ein zweites, mehrfarbiges Erscheinungsbild, bei dem verschiedene Teilbereiche des Merkmalsbereichs mit unterschiedlichen Lumineszenzfarben leuchten.When viewed in reflected light, the see-through security element 14 shows a first appearance in a feature region 16 in the visible spectral region, for example a homogeneous single-color surface of any shape. When viewed in reflected light under UV illumination, the appearance changes and the see-through security element 14 shows a second, multicolored appearance in which different partial areas of the feature area light up with different luminescence colors.

Das mehrfarbige Erscheinungsbild unter UV-Licht kann visuell, beispielsweise mit einer UV-Lampe an einem Point of Sale geprüft werden, eignet sich aber insbesondere auch zur maschinellen Echtheitsprüfung, beispielsweise in einer Banknotenbearbeitungsmaschine.The multicolored appearance under UV light can be checked visually, for example with a UV lamp at a point of sale, but is also suitable in particular for mechanical authentication, for example in a bank note processing machine.

Bei Betrachtung im Durchlicht zeigt das Durchsichtssicherheitselement 14 ein weiteres, drittes Erscheinungsbild, bei dem für einen Betrachter im Merkmalsbereich 16 eine bei Auflichtbetrachtung getarnte und daher zunächst versteckte Information sichtbar wird.When viewed in transmitted light, the see-through security element 14 shows a further, third appearance, in which information that is camouflaged when viewed in reflected light and is therefore initially hidden becomes visible to a viewer in the feature region 16 .

Der Aufbau und das Zustandekommen der verschiedenen Erscheinungsbilder eines Durchsichtssicherheitselements 20 nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung werden nunmehr mit Bezug die 2 bis 4 näher erläutert.The construction and formation of the various appearances of a see-through security element 20 according to an embodiment of the invention will now be described with reference to FIG 2 until 4 explained in more detail.

Das Durchsichtssicherheitselement 20 umfasst eine transparente Trägerfolie 22 und einen auf einer Oberfläche der Trägerfolie 22 aufgebrachten Merkmalsbereich 24. Der Merkmalsbereich 24 enthält einen Untergrunddruck 30, der in 2(a) separat dargestellt ist und der aus zwei opaken Farbbereichen 36, 38 gebildet ist. Die Farbbereiche 36, 38 erscheinen im sichtbaren Spektralbereich mit einheitlicher Farbe, beispielsweise Rot, lumineszieren aber nach Anregung mit UV-Anregungslicht mit unterschiedlichen Farben, beispielsweise Orange (Farbbereich 36) und Grün (Farbbereich 38).The see-through security element 20 comprises a transparent carrier film 22 and a feature area 24 applied to a surface of the carrier film 22. The feature area 24 contains a background print 30, which in 2(a) shown separately and which is formed from two opaque color areas 36,38. The color areas 36, 38 appear in the visible spectral range with a uniform color, for example red, but luminesce with different colors after excitation with UV excitation light, for example orange (color area 36) and green (color area 38).

Die Lumineszenz der Farbbereiche 36, 38 beruht im Ausführungsbeispiel der 2 bis 4 auf der Beimischung zweier verschiedener, im sichtbaren Spektralbereich transparenter Lumineszenzstoffe zu einer visuell sichtbaren Druckfarbe (Körperdruckfarbe). Da die eingesetzten Mischdruckfarben daher sowohl eine sichtbare Farbe aufweisen, als auch eine Lumineszenzfarbe zeigen, bilden die Farbbereiche 36, 38 gleichzeitig den visuellen Aufsichtsbereich 32 und einen Lumineszenzbereich 34 des Durchsichtssicherheitselements. Die Farbbereiche 36, 38 und der visuelle Aufsichtsbereich 32 können dabei jeweils in Form eines beliebigen Motivs gebildet sein.The luminescence of the color areas 36, 38 is based in the embodiment of 2 until 4 on the admixture of two different luminescent substances that are transparent in the visible spectral range to a visually visible printing ink (body printing ink). Since the mixed printing inks used therefore have both a visible color and a luminescent color, the colored areas 36, 38 simultaneously form the visible visible area 32 and a luminescent area 34 of the see-through security element. The color areas 36, 38 and the visual surveillance area 32 can each be formed in the form of any motif.

Der Durchsichtsbereich ist im gezeigten Ausführungsbeispiel durch eine flächige Aussparung 40 im visuellen Aufsichtsbereich 32 (und damit gleichzeitig im Lumineszenzbereich 34) gebildet, die in Form des Logos „G+D“ ausgebildet ist und die zu versteckende Bildinformation darstellt. Die Aussparung 40 kann wie im Ausführungsbeispiel zusammenhängend sein, kann aber auch mehrteilig ausbildet sein, beispielsweise in Form der Wertzahl „10“ der Banknote mit zwei nicht zusammenhängenden Aussparungsteilen für Ziffern der Wertzahl.In the exemplary embodiment shown, the see-through area is formed by a flat recess 40 in the visible area 32 (and thus simultaneously in the luminescence area 34), which is designed in the form of the “G+D” logo and represents the image information to be hidden. The recess 40 can be contiguous as in the exemplary embodiment, but can also be made in several parts, for example in the form of the denomination “10” of the bank note with two non-contiguous recess parts for digits of the denomination.

Der visuelle Aufsichtsbereich 32, der Lumineszenzbereich 34 und der Durchsichtsbereich 40 des Durchsichtssicherheitselements 20 sind mit einem Tarnaufdruck 50 überdruckt, der in 2(b) separat dargestellt ist. Der Tarnaufdruck 50 ist durch ein filigranes, komplexes Linienmuster 52 gebildet, das in einer weiteren Farbe, beispielsweise Dunkelrot oder Braun auf den Untergrunddruck 30 aufgebracht ist. Das filigrane, komplexe Linienmuster 52 lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters von dem Untergrundruck ab und tarnt so im Auflicht das Vorhandensein des Durchsichtsbereichs 40. Dies ist in 3(a) veranschaulicht, die schematisch das Erscheinungsbild des Durchsichtssicherheitselements 20 im Auflicht zeigt.The visual surveillance area 32, the luminescence area 34 and the see-through area 40 of the see-through security element 20 are overprinted with a camouflage print 50, which is shown in 2 B) is shown separately. The camouflage print 50 is formed by a filigree, complex line pattern 52 which is applied to the background print 30 in a further color, for example dark red or brown. The filigree, complex line pattern 52 diverts the viewer's attention from the background jerk and thus camouflages the presence of the see-through area 40 in incident light. This is in 3(a) 12, which schematically shows the appearance of the see-through security element 20 in reflected light.

Bei Betrachtung des Sicherheitselements im Durchlicht tritt der ausgesparte Durchsichtsbereich 40 allerdings deutlich als helle Fläche in Form des Logos „G+D“ vor dem dunklen Hintergrund des opaken visuellen Aufsichtsbereichs 32 in Erscheinung, wie in 3(b) illustriert.However, when viewing the security element in transmitted light, the cut-out see-through area 40 clearly appears as a light area in the form of the "G+D" logo in front of the dark background of the opaque visual surveillance area 32, as in 3(b) illustrated.

Durch den großen Helligkeitsunterschied zwischen dem visuellen Aufsichtsbereich 32 und dem Durchsichtsbereich 40 entfaltet der Tarnaufdruck 50 im Durchlicht keine Tarnwirkung. Im opaken visuellen Aufsichtsbereich 32 ist der Tarnaufdruck 50 im Durchlicht nicht zu erkennen, das Linienmuster 52 ist daher in 3(b) innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs 32 nur gestrichelt einzeichnet, um seine Lage anzuzeigen. Im transparenten Durchsichtsbereich 40 wird das filigrane Linienmuster 52 des Tarnaufdrucks 50 vom Hintergrundlicht überstrahlt und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Logos „G+D“ nicht.Due to the large difference in brightness between the visual surveillance area 32 and the see-through area 40, the camouflage imprint 50 does not develop any camouflage effect in transmitted light. In the opaque visual surveillance area 32, the camouflage print 50 cannot be seen in transmitted light, so the line pattern 52 is in 3(b) within the visual surveillance area 32 only in dashed lines to indicate its position. In the transparent see-through area 40, the filigree line pattern 52 of the camouflage print 50 is outshined by the background light and does not impair the appearance of the “G+D” logo.

Das Durchsichtssicherheitselement 20 stellt eine hohe Fälschungshürde auf, da für eine Nachstellung sein Erscheinungsbild im Auflicht im sichtbaren Spektralbereich, das mehrfarbige Motiv nach UV-Anregung, und auch das Sichtbarwerden der versteckten Information im Durchlicht korrekt reproduziert werden müssten. Durch das Lumineszenzmerkmal ist das Durchsichtssicherheitselement 20 nicht nur visuell, sondern auch maschinell auf Echtheit prüfbar. Die beschriebene Merkmalskombination verleiht dem Durchsichtssicherheitselement 20 eine hohe visuelle Attraktivität und macht es wegen seiner Zweiseitigkeit als attraktives Fensterelement einsetzbar.The see-through security element 20 poses a high hurdle to counterfeiting, since its appearance in incident light in the visible spectral range, the multicolored motif after UV excitation, and also the visibility of the hidden information in transmitted light would have to be correctly reproduced for a re-enactment. Due to the luminescence feature, the see-through security element 20 can be checked for authenticity not only visually, but also by machine. The combination of features described gives the see-through security element 20 a high degree of visual attractiveness and, because it is two-sided, makes it usable as an attractive window element.

Darüber hinaus stellt das Durchsichtssicherheitselement 20 mit seinem Durchsichtseffekt und seinem maschinell prüfbaren Lumineszenzmerkmal im selben Flächenbereich zwei Absicherungsmerkmale bereit, erlaubt also trotz des beengten Platzangebots auf einer Banknote eine großflächige Ausgestaltung der beiden Merkmale.In addition, the see-through security element 20 with its see-through effect and its machine-testable luminescence feature provides two security features in the same area, thus allowing a large-area configuration of the two features despite the limited space available on a bank note.

5 zeigt eine Abwandlung des Durchsichtssicherheitselements der 2 bis 4. Bei dem im Querschnitt dargestellten Durchsichtssicherheitselement 60 sind die Farbbereiche 36, 38 nicht durch Mischdruckfarben aus einer Körperdruckfarbe und einem Lumineszenzstoff gebildet, sondern sind durch einen deckungsgleichen Überdruck einer nicht lumineszierenden Druckfarbe 62 mit zwei verschiedenen, im sichtbaren Spektralbereich transparenten Lumineszenzdruckfarben 66, 68 gebildet. Die nicht lumineszierende Druckfarbe 62 bildet einen visuellen Aufsichtsbereich 32, die transparenten Lumineszenzdruckfarben 66, 68 einen Lumineszenzbereich 34 des Untergrunddrucks. 5 shows a modification of the see-through security element of FIG 2 until 4 . In the case of the see-through security element 60 shown in cross-section, the color areas 36, 38 are not formed by mixed printing colors from a body printing color and a luminescent substance, but are not formed by a congruent overprint of one luminescent printing ink 62 with two different luminescent printing inks 66, 68 which are transparent in the visible spectral range. The non-luminescent printing ink 62 forms a visual surveillance area 32, the transparent luminescent printing inks 66, 68 a luminescent area 34 of the background print.

Die nicht lumineszierende Druckfarbe 62 erscheint etwa im sichtbaren Spektralbereich mit roter Farbe, die Lumineszenzdruckfarbe 66 luminesziert nach Anregung Orange und die Lumineszenzdruckfarbe 68 luminesziert Grün, so dass der Untergrunddruck 30 des Durchsichtssicherheitselements 60 denselben visuellen Eindruck wie der Untergrunddruck des Durchsichtssicherheitselements 20 erzeugt, ohne dass Mischungen von Körperdruckfarben und Lumineszenzdruckfarben mit ihren oben beschriebenen Nachteilen hergestellt werden müssen.The non-luminescent printing ink 62 appears approximately in the visible spectral range with red color, the luminescent printing ink 66 luminesces orange after excitation and the luminescent printing ink 68 luminesces green, so that the background print 30 of the see-through security element 60 produces the same visual impression as the background print of the see-through security element 20 without mixing of body inks and luminescent inks must be produced with their disadvantages described above.

Der Durchsichtsbereich ist im Ausführungsbeispiel der 5 durch Aussparungen 40 im visuellen Aufsichtsbereich 32 gebildet, welche gleichzeitig Aussparungen im deckungsgleichen Lumineszenzbereich 34 darstellen. Der Tarnaufdruck 50 überdeckt sowohl den visuellen Aufsichtsbereich 32 als auch den Lumineszenzbereich 34, so dass das Durchsichtssicherheitselement 60 im Ergebnis einen visuellen Eindruck wie in 3 gezeigt erzeugt.The see-through area is in the embodiment 5 formed by gaps 40 in the visual surveillance area 32, which at the same time represent gaps in the congruent luminescence area 34. The camouflage imprint 50 covers both the visible surveillance area 32 and the luminescence area 34, so that the see-through security element 60 results in a visual impression as in FIG 3 shown generated.

Bei dem Durchsichtssicherheitselement 70 des Ausführungsbeispiels der 6 sind die transparenten Lumineszenzdruckfarben 76, 78 des Lumineszenzbereichs 34 nicht deckungsgleich zu der nicht lumineszierenden Druckfarbe 62 des visuellen Aufsichtsbereichs 32 aufgebracht. Die Lumineszenzdruckfarben 76, 78 bilden vielmehr ein eigenes Lumineszenzmuster, so dass bei UV-Beleuchtung nicht einfach das zuvor einfarbige, offen sichtbare Motiv des visuellen Aufsichtsbereichs 32 mehrfarbig erscheint, sondern ein separates, mehrfarbiges Lumineszenzmuster zum Vorschein kommt.In the see-through security element 70 of the embodiment of FIG 6 the transparent luminescent inks 76, 78 of the luminescent area 34 are not applied congruently to the non-luminescent ink 62 of the visual surveillance area 32. Rather, the luminescence printing inks 76, 78 form their own luminescence pattern, so that the previously monochromatic, openly visible motif of the visual surveillance area 32 does not simply appear multicolored under UV illumination, but a separate, multicolored luminescence pattern appears.

Der Durchsichtsbereich 40 ist auch in dieser Ausgestaltung durch Aussparungen im visuellen Aufsichtsbereich 32 gebildet. Da die Lumineszenzdruckfarben 76, 78 im sichtbaren Spektralbereich transparent sind, wird das Durchlicht-Erscheinungsbild des Sicherheitselements 70 von der Form und Lage des Lumineszenzbereichs 34 nicht beeinflusst.In this embodiment, too, the see-through area 40 is formed by gaps in the visual surveillance area 32 . Since the luminescence printing inks 76, 78 are transparent in the visible spectral range, the appearance of the security element 70 in transmitted light is not influenced by the shape and position of the luminescence region 34.

Das Vorhandensein des Durchsichtsbereichs 40 ist auch im Ausführungsbeispiel der 6 durch einen Tarnaufdruck 50 in Form eines filigranen, komplexen Linienmusters 52 getarnt, das den visuellen Aufsichtsbereich 32, den Lumineszenzbereich 34 und der Durchsichtsbereich 40 überdeckt.The presence of the see-through area 40 is also in the embodiment of FIG 6 camouflaged by a camouflage imprint 50 in the form of a filigree, complex line pattern 52 which covers the visual surveillance area 32, the luminescence area 34 and the see-through area 40.

Im Vergleich mit den Ausgestaltungen der 4 und 5 weist das Durchsichtssicherheitselement 70 der 6 eine größere Anzahl an Farbbereichen unterschiedlicher Art auf: Neben Farbbereichen, die im sichtbaren Licht Rot erscheinen und Orange lumineszieren (Bereiche, in denen die erste Lumineszenzdruckfarbe 76 die nicht lumineszierende Druckfarbe 62 überlappt) und Farbbereichen, die im sichtbaren Licht Rot erscheinen und Grün lumineszieren (Bereiche, in denen die zweite Lumineszenzdruckfarbe 78 die nicht lumineszierende Druckfarbe 62 überlappt) enthält der Untergrunddruck 30 auch Farbbereiche, die im sichtbaren Licht Rot erscheinen, aber nicht lumineszieren (Bereiche, in denen die Druckfarbe 62 nicht von einer Lumineszenzfarbe überdeckt wird), sowie Farbbereiche, die im Sichtbaren keine Farbwirkung aufweisen, aber Orange oder Grün lumineszieren (Bereiche mit Lumineszenzfarbe 76 bzw. 78 ohne darunterliegende, nicht lumineszierenden Druckfarbe).In comparison with the configurations of 4 and 5 has the see-through security element 70 of 6 a larger number of color areas of different types: in addition to color areas that appear red in visible light and luminesce orange (areas where the first luminescent ink 76 overlaps the non-luminescent ink 62) and color areas that appear red in visible light and luminesce green ( Areas in which the second luminescent ink 78 overlaps the non-luminescent ink 62), the background print 30 also contains color areas that appear red in visible light but are not luminescent (areas in which the ink 62 is not covered by a luminescent color), as well as color areas , which have no color effect in the visible, but luminesce orange or green (areas with luminescent color 76 or 78 without underlying, non-luminescent ink).

7 zeigt als weiteres Ausführungsbeispiel ein Durchsichtssicherheitselement 80, das ähnlich wie das Durchsichtssicherheitselement der 4 aufgebaut ist, bei dem allerdings die zwei opaken Farbbereiche 36, 38 im sichtbaren Licht unterschiedliche Farben, beispielsweise Rot und Blau, zeigen, und nach Anregung mit UV-Anregungslicht mit derselben Farbe, beispielsweise Orange lumineszieren. Die Lumineszenz der Farbbereiche 36, 38 beruht dabei auf der Beimischung desselben, im sichtbaren Spektralbereich transparenten Lumineszenzstoffe zu zwei verschiedenfarbigen Körperdruckfarben. 7 shows as a further embodiment a see-through security element 80, which is similar to the see-through security element of FIG 4 is constructed, in which, however, the two opaque color areas 36, 38 show different colors, for example red and blue, in visible light, and after excitation with UV excitation light luminesce with the same color, for example orange. The luminescence of the color areas 36, 38 is based on the admixture of the same luminescent substance, which is transparent in the visible spectral range, to two differently colored body printing inks.

Ansonsten entspricht die Funktionsweise des Elements dem Durchsichtssicherheitselement der 4, so dass auf die dortige Beschreibung verwiesen werden kann. Auch das Durchsichtssicherheitselement 80 stellt eine hohe Fälschungshürde auf, da für eine Nachstellung sowohl sein mehrfarbiges Erscheinungsbild im Auflicht im sichtbaren Licht, als auch das einfarbige Motiv nach UV-Anregung, als auch das Sichtbarwerden der versteckten Information im Durchlicht korrekt reproduziert werden müssten, und das Durchsichtssicherheitselement nicht nur visuell, sondern auch maschinell auf Echtheit prüfbar ist.Otherwise, the functionality of the element corresponds to the see-through security element 4 , so that reference can be made to the description there. The see-through security element 80 also poses a high hurdle to counterfeiting, since both its multicolored appearance in reflected light in visible light and the monochrome motif after UV excitation, as well as the hidden information becoming visible in transmitted light, would have to be correctly reproduced in order to be reproduced, and that See-through security element can be checked for authenticity not only visually, but also by machine.

Bei der Abwandlung der 8 sind bei dem Durchsichtssicherheitselement 90 die Farbbereiche 36, 38 nicht durch Mischdruckfarben gebildet, sondern sind durch einen deckungsgleichen Überdruck zweier nicht lumineszierender Druckfarben 92, 94 mit einer im sichtbaren Spektralbereich transparenten Lumineszenzdruckfarbe 96 gebildet. Die nicht lumineszierenden Druckfarben 92, 94 bilden einen visuellen Aufsichtsbereich 32, die transparente Lumineszenzdruckfarbe 96 einen Lumineszenzbereich 34 des Untergrunddrucks 30. Mit dem Durchsichtssicherheitselement 90 kann derselbe visuelle Eindruck wie mit dem Durchsichtssicherheitselement der 7 erzeugt werden, ohne dass Mischungen von Körperdruckfarben und Lumineszenzdruckfarben mit ihren oben beschriebenen Nachteilen hergestellt werden müssen.When modifying the 8th For example, the color areas 36, 38 of the see-through security element 90 are not formed by mixed inks, but are formed by a congruent overprint of two non-luminescent inks 92, 94 with a luminescent ink 96 that is transparent in the visible spectral range. The non-luminescent printing inks 92, 94 form a visible area 32, the transparent luminescent printing ink 96 a luminescent area 34 of the background print 30. The same visual impression can be created with the see-through security element 90 as with the see-through security element of 7 be generated without having to produce mixtures of body inks and luminescent inks with their disadvantages described above.

Bei der Ausgestaltung der 9 weist das Durchsichtssicherheitselement 100 einen visuellen Aufsichtsbereich 32 auf, der durch zwei nicht lumineszierende Druckfarben 102,104 unterschiedlicher sichtbarer Farbe, beispielsweise Rot und Blau, gebildet ist. Der visuelle Aufsichtsbereich 32 ist von einem Lumineszenzbereich 34 überdruckt, der durch zwei unterschiedliche Lumineszenzdruckfarben 106,108 gebildet ist, die nach Anregung mit UV-Anregungslicht mit unterschiedlichen Farben, beispielsweise orange und grün lumineszieren.When designing the 9 the see-through security element 100 has a visual surveillance area 32 which is formed by two non-luminescent printing inks 102, 104 of different visible colors, for example red and blue. The visual surveillance area 32 is overprinted by a luminescence area 34, which is formed by two different luminescence printing inks 106, 108, which luminesce with different colors, for example orange and green, after excitation with UV excitation light.

Die mit den Lumineszenzdruckfarben 106 und 108 bedruckten Bereiche können deckungsgleich mit den von den nicht lumineszierenden Druckfarben 102 bzw. 104 bedruckten Bereichen sein, so dass beispielsweise der visuell rote Farbbereich nach Anregung orange luminesziert und der visuell blaue Farbbereich nach Anregung grün luminesziert. Wie in 9 dargestellt, können die Lumineszenzdruckfarben 106,108 des Lumineszenzbereichs 34 aber auch ein eigenes Lumineszenzmuster bilden, das sich von dem offen sichtbaren Muster unterscheidet, das von den nicht lumineszierenden Druckfarben 102, 104 des visuellen Aufsichtsbereichs 32 gebildet wird.The areas printed with the luminescent inks 106 and 108 can be congruent with the areas printed by the non-luminescent inks 102 and 104, respectively, so that, for example, the visually red color area luminesces orange after excitation and the visually blue color area luminesces green after excitation. As in 9 However, as illustrated, the luminescent inks 106, 108 of the luminescent area 34 may form their own luminescent pattern that differs from the overtly visible pattern formed by the non-luminescent inks 102, 104 of the visual inspection area 32.

Da die erfindungsgemäßen Durchsichtssicherheitselemente von beiden Seiten her betrachtet werden können, kann es vorteilhaft sein, den Untergrunddruck, also den visuellen Aufsichtsbereich, den Lumineszenzbereich und den Durchsichtsbereich auf beiden Seiten mit einem Tarnaufdruck zu überdecken und dadurch sicherzustellen, dass aus beiden, gegenüberliegenden Betrachtungsrichtungen eine Tarnwirkung eintritt.Since the see-through security elements according to the invention can be viewed from both sides, it can be advantageous to cover the background print, i.e. the visual surveillance area, the luminescence area and the see-through area, on both sides with a camouflage print and thereby ensure that a camouflage effect can be achieved from both opposite viewing directions entry.

10 zeigt hierzu ein Durchsichtssicherheitselement 110, das ähnlich wie das Durchsichtssicherheitselement der 4 und 7 aufgebaut ist und einen Untergrunddruck 30 mit zwei opaken Farbbereichen 36, 38 aufweist, die jeweils durch eine Mischdruckfarbe aus einer Körperdruckfarbe und einem Lumineszenzstoff gebildet sind, so dass die Farbbereiche 36, 38 gleichzeitig sowohl den visuellen Aufsichtsbereich 32 als auch den Lumineszenzbereich 34 bilden. 10 shows a see-through security element 110 that is similar to the see-through security element of FIG 4 and 7 is constructed and has a background print 30 with two opaque color areas 36, 38, which are each formed by a mixed printing ink of a body printing color and a luminescent substance, so that the color areas 36, 38 simultaneously form both the visible visible area 32 and the luminescent area 34.

Der Durchsichtsbereich des Durchsichtssicherheitselements 110 ist durch eine Aussparung 40 im visuellen Aufsichtsbereich 32 und damit zugleich im Lumineszenzbereich 34 gebildet. Der Untergrunddruck 30 ist auf beiden Seiten von einem Tarnaufdruck 50 bzw. 50' überdeckt, der jeweils durch ein filigranes, komplexes Linienmuster 52 bzw. 52' gebildet ist. Die gegenüberliegenden Tarnaufdrucke 50, 50' können identisch und deckungsgleich, aber auch, wie in 10 unterschiedlich ausgebildet sein. Im letzteren Fall können sich die Tarnaufdrucke 50, 50' in Durchsicht zu einer Gesamtinformation ergänzen und so als weiteres Echtheitskennzeichen ein Durchsichtsregister bilden.The see-through region of the see-through security element 110 is formed by a cutout 40 in the visible surveillance region 32 and thus in the luminescence region 34 at the same time. The background print 30 is covered on both sides by a camouflage print 50 or 50', which is formed by a filigree, complex line pattern 52 or 52'. The opposite camouflage prints 50, 50' can be identical and congruent, but also, as in 10 be trained differently. In the latter case, the camouflage imprints 50, 50' can add up to an overall information when viewed through and thus form a see-through register as a further authenticity mark.

Bei dem Untergrunddruck 30 kann wie bei 4 vorgesehen sein, dass die Farbbereiche 36, 38 im sichtbaren Licht mit einheitlicher Farbe erscheinen, nach Anregung mit UV-Anregungslicht aber mit unterschiedlichen Farben lumineszieren. Es kann auch wie bei 7 vorgesehen sein, dass die Farbbereiche 36, 38 im sichtbaren Licht zwei unterschiedliche Farben zeigen, bei Anregung mit UV-Anregungslicht aber mit derselben Farbe lumineszieren. Eine weitere Möglichkeit besteht schließlich darin, dass die Farbbereiche 36, 38 sowohl im sichtbaren Licht, als auch nach Anregung mit UV-Anregungslicht unterschiedliche Farben zeigen.In the background pressure 30 can as in 4 be provided that the color areas 36, 38 appear in visible light with a uniform color, but luminesce with different colors after excitation with UV excitation light. It can also be like 7 be provided that the color areas 36, 38 show two different colors in visible light, but luminesce with the same color when excited with UV excitation light. Finally, another possibility is that the color areas 36, 38 show different colors both in visible light and after excitation with UV excitation light.

Das Durchsichtssicherheitselement 110 ist insbesondere über einem Transluzenzbereich 114 einer Banknote 112 angeordnet und kann dann sowohl aus Richtung der Banknotenvorderseite 112-V als auch durch den Transluzenzbereich 114 hindurch aus Richtung der Banknotenrückseite 112-R betrachtet werden. Im Ausführungsbeispiel ist das Durchsichtssicherheitselement 110 direkt auf dem Transluzenzbereich aufgebracht und wurde dort beispielsweise direkt aufgedruckt oder durch ein Transferverfahren übertragen. Die Banknote 112 bildet in diesem Fall den Träger des Durchsichtssicherheitselements 110.The see-through security element 110 is arranged in particular over a translucency region 114 of a banknote 112 and can then be viewed both from the direction of the banknote front 112-V and through the translucency region 114 from the direction of the banknote back 112-R. In the exemplary embodiment, the see-through security element 110 is applied directly to the translucency area and was printed there, for example, directly or transferred by a transfer method. In this case, the banknote 112 forms the carrier of the see-through security element 110.

Das Durchsichtssicherheitselement 110 kann allerdings auch einen eigenen Träger, insbesondere eine eigene Trägerfolie aufweisen und zusammen mit dieser auf die Banknote 112 aufgebracht sein. Letzteres ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das Durchsichtssicherheitselement eine durchgehende Öffnung beispielsweise in einem Papiersubstrat verschließen und nicht nur auf einen transparenten, aber materiellen Fensterbereich eines Datenträgers aufgebracht wird.However, the see-through security element 110 can also have its own carrier, in particular its own carrier film, and be applied to the bank note 112 together with this. The latter is particularly advantageous when the see-through security element closes a continuous opening, for example in a paper substrate, and is not only applied to a transparent but material window area of a data carrier.

Je nach der konkreten Ausbildung der Farbbereiche 36, 38 unterscheidet sich der Auflichteindruck des Durchsichtssicherheitselements 110 im sichtbaren Licht von dem Auflichteindruck nach UV-Anregung. In allen Varianten ist allerdings das Vorliegen des Durchsichtsbereichs 40 bei Auflichtbetrachtung sowohl bei Vorderseitenbetrachtung als auch bei Rückseitenbetrachtung durch die Tarnaufdrucke 50, 50' getarnt.Depending on the specific formation of the color areas 36, 38, the reflected light impression of the see-through security element 110 in visible light differs from the reflected light impression after UV excitation. In all variants, however, the presence of the see-through area 40 is camouflaged by the camouflage prints 50, 50' when viewed in reflected light, both when viewed from the front and from the rear.

Im Durchlicht ist der ausgesparte Durchsichtsbereich 40 sowohl bei Vorderseitenbetrachtung als auch bei Rückseitenbetrachtung als helle Fläche vor dem dunklen Hintergrund des visuellen Aufsichtsbereichs 32 deutlich sichtbar.The cut-out see-through region 40 is in transmitted light both when viewed from the front and also clearly visible when viewed from the rear as a bright area against the dark background of the visual surveillance area 32 .

Auch die 11 und 12 zeigen über einem Transluzenzbereich 114 einer Banknote 112 angeordnete Durchsichtssicherheitselemente. Bei der Ausgestaltung der 11 weist das Durchsichtssicherheitselement 120 einen visuellen Aufsichtsbereich 32 auf, der durch zwei nicht-lumineszierende Druckfarbbereiche 122, 124 mit einer sichtbaren Farbe gebildet ist. Der visuelle Aufsichtsbereich 32 ist von einem Lumineszenzbereich 34 überdruckt, der durch zwei Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 gebildet ist, die nach Anregung mit UV-Anregungslicht mit einer Lumineszenzfarbe lumineszieren.Also the 11 and 12 12 show see-through security elements arranged over a translucency region 114 of a banknote 112. When designing the 11 the see-through security element 120 has a visual surveillance area 32, which is formed by two non-luminescent ink areas 122, 124 with a visible color. The visual top-view area 32 is overprinted by a luminescence area 34, which is formed by two luminescence ink areas 126, 128, which luminesce with a luminescence color after excitation with UV excitation light.

Die nicht-lumineszierenden Druckfarbbereiche 122,124 des visuellen Aufsichtsbereichs 32 können dabei dieselbe sichtbare Farbe oder können unterschiedliche sichtbare Farben zeigen, wobei im Fall desselben Farbeindrucks dieselbe Druckfarbe für die beiden Druckfarbbereiche 122, 124 eingesetzt werden kann.The non-luminescent printing ink areas 122, 124 of the visual surveillance area 32 can show the same visible color or different visible colors, with the same printing ink being able to be used for the two printing ink areas 122, 124 in the case of the same color impression.

Auch die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 des Lumineszenzbereichs 34 können nach Anregung dieselbe Lumineszenzfarbe oder unterschiedliche Lumineszenzfarben zeigen. Im Fall desselben Farbeindrucks kann dieselbe Lumineszenzdruckfarbe für die beiden Lumineszenzdruckfarbbereiche 126, 128 verwendet werden. Es versteht sich allerdings, dass zumindest einer der beiden Bereiche 32, 34 mehrfarbig ausgebildet ist.The luminescence printing color areas 126, 128 of the luminescence area 34 can also show the same luminescence color or different luminescence colors after excitation. In the case of the same color impression, the same luminescent ink can be used for the two luminescent ink areas 126, 128. However, it goes without saying that at least one of the two areas 32, 34 is multicolored.

Die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126 und 128 können deckungsgleich mit den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122 bzw. 124 sein, die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 können aber auch ein eigenes Lumineszenzmuster bilden, das sich von dem offen sichtbaren Muster unterscheidet, das von den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 gebildet wird.The luminescent ink areas 126 and 128 may be registered with the non-luminescent ink areas 122 and 124, respectively, or the luminescent ink areas 126,128 may form a distinct luminescent pattern that is distinct from the overtly visible pattern formed by the non-luminescent ink areas 122,124.

12 zeigt eine Abwandlung der Gestaltung der 11, bei der der Untergrunddruck des Durchsichtssicherheitselements 130 einen oberen Lumineszenzbereich 34 und einen unteren Lumineszenzbereich 34' enthält, die beiderseits des visuellen Aufsichtsbereichs 32 mit den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 angeordnet sind. Der obere Lumineszenzbereich 34 ist durch die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126, 128 gebildet, der untere Lumineszenzbereich 34' durch zwei weitere Lumineszenzdruckfarbbereiche 136, 138, die nach Anregung mit UV-Anregungslicht mit einer Lumineszenzfarbe lumineszieren. Im sichtbaren Spektralbereich sind alle Lumineszenzdruckfarbbereiche transparent. 12 shows a modification of the design of the 11 , in which the background print of the see-through security element 130 contains an upper luminescence area 34 and a lower luminescence area 34′, which are arranged on both sides of the visual surveillance area 32 with the non-luminescent ink areas 122,124. The upper luminescent area 34 is formed by the luminescent ink areas 126, 128, the lower luminescent area 34' by two further luminescent ink areas 136, 138, which luminesce with a luminescent color after excitation with UV excitation light. In the visible spectral range, all luminescent ink ranges are transparent.

Auch bei der Gestaltung der 12 können die nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 des visuellen Aufsichtsbereichs 32 dieselbe sichtbare Farbe oder unterschiedliche sichtbare Farben zeigen. Auch die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 bzw. 136,138 können nach Anregung dieselbe Lumineszenzfarbe oder unterschiedliche Lumineszenzfarben zeigen. Die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 bzw. 136,138 können deckungsgleich mit den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 sein, die beiden Lumineszenzdruckfarbbereiche können aber auch jeweils ein eigenes Lumineszenzmuster bilden, das sich von dem offen sichtbaren Muster unterscheidet, das von den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 gebildet wird.Also in the design of 12 the non-luminescent ink areas 122, 124 of the visual oversight area 32 may show the same visible color or different visible colors. The luminescence printing color areas 126, 128 or 136, 138 can also show the same luminescence color or different luminescence colors after excitation. The luminescent ink areas 126,128 or 136,138 can be congruent with the non-luminescent ink areas 122,124, but the two luminescent ink areas can also each form their own luminescent pattern that differs from the overtly visible pattern formed by the non-luminescent ink areas 122,124.

In einem konkreten Ausführungsbeispiel können die nicht-lumineszierenden Druckfarbbereiche 122,124 opak sein und in derselben sichtbaren Farbe, beispielsweise Blau, gedruckt sein. Die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 bzw. 136,138 sind deckungsgleich zu den nicht lumineszierenden Druckfarbbereichen 122,124 angeordnet, so dass bei Betrachtung von der Vorderseite 112-V nur die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 und bei Betrachtung von der Rückseite 112-R nur die Lumineszenzdruckfarbbereiche 136, 138 sichtbar sind. Die Lumineszenzdruckfarbbereiche 126,128 lumineszieren mit zwei ersten, unterschiedlichen Farben, beispielsweise Orange und Grün und die Lumineszenzdruckfarbbereiche 136,138 mit zwei zweiten, unterschiedlichen Farben, beispielsweise Gelb und Rot.In a specific embodiment, the non-luminescent ink areas 122, 124 may be opaque and printed in the same visible color, such as blue. The luminescent ink areas 126,128 or 136,138 are arranged congruently with the non-luminescent ink areas 122,124, so that when viewed from the front 112-V only the luminescent ink areas 126,128 and when viewed from the rear 112-R only the luminescent ink areas 136, 138 are visible. The luminescent ink areas 126,128 luminesce with two first, different colors, for example orange and green, and the luminescent ink areas 136,138 with two second, different colors, for example yellow and red.

Bei Betrachtung im Auflicht ist im sichtbaren Licht dann auf beiden Seiten das einfarbige blaue Motiv der Druckfarbbereiche 122,124 sichtbar, das Vorliegen des Durchsichtsbereichs 40 ist durch das Tarnmuster 50 bzw. 50' getarnt. Bei Betrachtung unter UV-Licht erscheint das zuvor einfarbige Motiv in seiner Form unverändert, luminesziert aber zweifarbig, und zwar auf der Vorderseite in Orange und Grün und auf der Rückseite in Gelb und Rot. Dasselbe Motiv erscheint also je nach den Betrachtungsbedingungen in einer von drei verschieden Farbgebungen (Blau, Orange/Grün und Gelb/Rot).When viewed in reflected light, the monochromatic blue motif of the printed color areas 122, 124 is then visible on both sides in visible light, and the presence of the see-through area 40 is camouflaged by the camouflage pattern 50 or 50'. When viewed under UV light, the previously monochromatic motif appears unchanged in shape, but luminesces in two colors, namely orange and green on the front and yellow and red on the back. So the same motif appears in one of three depending on the viewing conditions different colors (blue, orange/green and yellow/red).

In Durchsicht ist wie bei 10 der in dem visuellen Aufsichtsbereich 32 ausgesparte Durchsichtsbereich 40 sowohl bei Vorderseitenbetrachtung als auch bei Rückseitenbetrachtung als helle Fläche vor dem dunklen Hintergrund des visuellen Aufsichtsbereichs 32 deutlich sichtbar.In transparency is as with 10 the see-through area 40 left out in the visual supervision area 32 is clearly visible both when viewed from the front and when viewed from the rear as a bright area against the dark background of the visual supervision area 32 .

Die bisher beschriebenen Ausführungsbeispiele enthielten der einfacheren Darstellung halber in dem visuellen Aufsichtsbereich ein oder zwei verschiedene nicht-lumineszierende Druckfarben und in dem Lumineszenzbereich ein oder zwei verschiedene Lumineszenzdruckfarben. Es versteht sich aber, dass in der Praxis auch eine größere Anzahl von nicht lumineszierenden Druckfarben und Lumineszenzdruckfarben eingesetzt werden kann, um einen im Sichtbaren und/ oder in Lumineszenz mehrfarbigen Untergrunddruck zu erzeugen. Beispielsweise können drei nicht-lumineszierende Grund-Druckfarben und/ oder drei Lumineszenz-Grunddruckfarben verwendet werden, um durch subtraktive bzw. additive Farbmischung eine Vielzahl von Farbeindrücken im Sichtbaren und/ oder in Lumineszenz zu erzeugen.The exemplary embodiments described so far contain for the sake of simplicity one or two different non-luminescent inks in the visible area and one or two different luminescent inks in the luminescent area. It goes without saying, however, that in practice a larger number of non-luminescent printing inks and luminescent printing inks can also be used in order to produce a background print that is multicolored in the visible and/or in luminescence. For example, three non-luminescent basic printing colors and/or three luminescent basic printing colors can be used in order to produce a multiplicity of color impressions in the visible and/or in luminescence through subtractive or additive color mixing.

Der Durchsichtsbereich 40 ist bei den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen jeweils durch eine flächige Aussparung im visuellen Aufsichtsbereich 32 gebildet. Der Durchsichtsbereich erfindungsgemäßer Durchsichtssicherheitselemente kann aber auch ein anderes, insbesondere komplexeres Erscheinungsbild aufweisen. Die höhere Lichtdurchlässigkeit des Durchsichtsbereichs kann beispielsweise durch die Verwendung semitransparenter Druckfarben oder durch eine Rasterung von Druckfarben erreicht werden. Auch in diesen Fällen kann der Durchsichtsbereich bei Betrachtung im Durchlicht hell vor dem dunkleren Hintergrund des visuellen Aufsichtsbereichs in Erscheinung treten. Zugleich ist die Tarnung des Durchsichtsbereichs mit einem Tarnaufdruck in der Regel einfacher, wenn der Durchsichtsbereich ebenfalls mit Druckelementen belegt ist. Die nachfolgend beschriebenen 13 bis 19 zeigen einige vorteilhafte Ausgestaltungen des Durchsichtsbereichs erfindungsgemäßer Durchsichtssicherheitselemente.In the exemplary embodiments described so far, the see-through area 40 is formed in each case by a flat cutout in the visual surveillance area 32 . However, the see-through area of see-through security elements according to the invention can also have a different, in particular more complex, appearance. The higher transparency of the see-through area can be achieved, for example, by using semi-transparent printing inks or by screening printing inks. In these cases, too, the see-through area can appear bright against the darker background of the visible over-view area when viewed in transmitted light. At the same time, the camouflage of the see-through area with a camouflage print is usually easier if the see-through area is also covered with print elements. The ones described below 13 until 19 show some advantageous configurations of the see-through area of see-through security elements according to the invention.

13 zeigt der Vollständigkeit halber zunächst die bereits beschriebene Variante, bei der der Durchsichtsbereich 40 durch einen flächigen ausgesparten Bereich 140 innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs 32 gebildet ist, in welchem keine Untergrunddruckfarbe vorliegt. Der flächig ausgesparte Bereich ist im Ausführungsbeispiel der 13 nicht zusammenhängend, sondern ist zweiteilig in Form der durch die Ziffern „1“ und „0“ gebildeten Wertzahl „10“. 13 For the sake of completeness, FIG. The planar recessed area is in the embodiment 13 not connected, but is in two parts in the form of the value number "10" formed by the digits "1" and "0".

Bei dem Ausführungsbeispiel der 14 ist der Durchsichtsbereich 40 durch einen gerasterten Druckbereich 142 innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs 32 gebildet, wie in 14(a) gezeigt. Wie im Detailausschnitt der 14(b) illustriert, liegt ein dem Druckbereich 142 ein Druckraster mit regelmäßig angeordneten Rasterpunkten 144 vor. Die Figur zeigt zum Vergleich zwei Abschnitte eines zugehörigen Tarnmusters, nämlich eines Linienmusters 52 und eines Linien/Punktmuster 54. Wie weiter oben bereits erläutert, ist die Tarnwirkung eines Tarnaufdrucks am effektivsten, wenn die charakteristischen Abmessungen, insbesondere die Linien- oder Punktbreite b11 der Rasterpunkte 144 und die Linien- oder Punktbreite b2 der Linien bzw. Punkte des Tarnmusters 52, 54 von vergleichbarer Größe sind, da die Druckelemente des Tarnaufdrucks in Aufsicht dann praktisch denselben visuellen Eindruck hervorrufen wie die Druckelemente des Druckbereichs 142.In the embodiment of 14 the see-through area 40 is formed by a rasterized print area 142 within the visual surveillance area 32, as in FIG 14(a) shown. As in the detail section of the 14(b) illustrated, a print screen with regularly arranged screen dots 144 is present in the print area 142 . For comparison, the figure shows two sections of an associated camouflage pattern, namely a line pattern 52 and a line/dot pattern 54. As already explained above, the camouflage effect of a camouflage print is most effective when the characteristic dimensions, in particular the line or dot width b 1 1 of the raster dots 144 and the line or dot width b 2 of the lines or dots of the camouflage pattern 52, 54 are of comparable size, since the printing elements of the camouflage imprint then produce practically the same visual impression when viewed from above as the printing elements of the printing area 142.

Die Rasterpunkte des Druckbereichs 142 können beliebige Form und weitgehend beliebige Größe haben. Neben einer regelmäßigen Anordnung kommt auch eine unregelmäßige Anordnung der Rasterpunkte 144 in Betracht, wie im Detailausschnitt der 14(c) gezeigt. Neben positiven Rasterungen mit aufgedruckten Rasterpunkten kommen auch negative Rasterungen in Frage, bei denen die Rasterpunkte 146 Ausnehmungen in einer vollflächigen Druckfläche 148 darstellen, wie in 14(d) gezeigt.The raster dots of the print area 142 can have any shape and largely any size. In addition to a regular arrangement, an irregular arrangement of the grid points 144 can also be considered, as in the detailed section of FIG 14(c) shown. In addition to positive rasters with printed raster dots, negative rasters can also be considered, in which the raster dots 146 represent recesses in a full-surface printing area 148, as in 14(d) shown.

Die Flächendeckung der Rasterung im Druckbereich 142 beträgt vorzugsweise weniger als 80% insbesondere 30% bis 60%. Damit lässt sich ein hoher Kontrast des Durchsichtsbereichs im Durchlicht mit einer guten Tarnwirkung durch den Tarnaufdruck verbinden.The area coverage of the screening in the print area 142 is preferably less than 80%, in particular 30% to 60%. This allows a high contrast of the see-through area in transmitted light to be combined with a good camouflage effect due to the camouflage print.

15 zeigt eine Abwandlung der Ausgestaltung der 14, bei der in dem Druckbereich 142 anstelle eines Punktrasters ein Linienraster aus parallelen Drucklinien 150 vorliegt, wie im Detailausschnitt der 15(b) gezeigt. Auch bei dieser Ausgestaltung ist die Tarnwirkung eines Tarnaufdrucks am effektivsten, wenn die Linienbreite der Drucklinien 150 von vergleichbarer Größe wie die Linien- oder Punktbreite des Tarnmusters ist. Das Linienraster im Druckbereich 142 kann auch unregelmäßig sein und die Linien des Linienrasters können auch gekrümmt oder geschwungen ausgeführt sein. 15 shows a modification of the design of 14 , in which in the print area 142 instead of a grid of dots there is a grid of parallel print lines 150, as in the detailed section of FIG 15(b) shown. In this configuration too, the camouflage effect of a camouflage print is most effective when the line width of the printed lines 150 is of a size comparable to the line or point width of the camouflage pattern. The grid of lines in the print area 142 can also be irregular and the lines of the grid of lines can also be curved or curved.

Bei den Ausführungsbeispielen der 14 und 15 kann die Punkt- oder Linienrasterung im Druckbereich 142 im sichtbaren Licht denselben Farbeindruck aufweisen wie der visuelle Durchsichtsbereich 32 oder ein Teilbereich des visuellen Durchsichtsbereichs 32. Dabei kann für den Druck der Rasterung eine Druckfarbe eingesetzt werden, die auch bei der Erzeugung des visuellen Durchsichtsbereichs 32 zu Einsatz kommt. Dabei kann die Rasterung nicht lumineszierend oder lumineszierend ausgebildet sein.In the embodiments of 14 and 15 the dot or line grid in the print area 142 can have the same color impression in visible light as the visual see-through area 32 or a sub-area of the visual see-through area 32. A printing ink can be used to print the grid that is also used in the creation of the visual see-through area 32 use comes. The grid can be non-luminescent or luminescent.

Das Ausführungsbeispiel der 16 illustriert eine Ausgestaltung, bei der der Druckbereich des Durchsichtsbereichs 40 nicht mit einer Rasterung, sondern mit einer vollflächigen, lasierenden Druckschicht 160 belegt ist. In Aufsicht weist die Druckschicht 160 insbesondere denselben Farbeindruck auf wie der visuelle Durchsichtsbereich 32 oder ein Teilbereich des visuellen Durchsichtsbereichs 32. Die lasierende Druckschicht 160 kann nicht-lumineszierend oder lumineszierend ausgebildet sein.The embodiment of 16 illustrates an embodiment in which the print area of the see-through area 40 is not covered with a raster, but with a full-area, glazing print layer 160 . In particular, the print layer 160 has the same color when viewed in plan print on as the visual see-through area 32 or a portion of the visual see-through area 32. The translucent print layer 160 may be non-luminescent or luminescent.

17 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem der Durchsichtsbereich 40 einen polygonal berandeten Druckbereich 142 mit einer Rasterung 162 aufweist, in der ein flächiger opaker Aufdruck 164 in Form der Wertzahl „10“ eingebettet ist. Bei Betrachtung in Durchsicht erscheint die Wertzahl 164 als Positivtext vor dem hellen Umfeld des gerasterten Druckbereichs 142, welcher sich seinerseits deutlich von dem dunklen Hintergrund des visuellen Aufsichtsbereichs 32 abhebt. 17 shows a further exemplary embodiment of the invention, in which the see-through area 40 has a polygonally bordered print area 142 with a grid 162 in which a two-dimensional opaque imprint 164 in the form of the value number “10” is embedded. When looked through, the value number 164 appears as positive text in front of the bright surroundings of the rasterized print area 142 , which in turn stands out clearly from the dark background of the visible area 32 that is visible.

Bei der Ausgestaltung der 18 ist der Durchsichtsbereich 40 lediglich durch eine schmale, die Ziffernfolge „10“ umlaufende, ausgesparte Kontur 166 innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs 32 gebildet. Die Linienbreite b3 der Kontur 166 ist vorteilhaft von derselben Größenordnung wie die Linien- oder Punktbreite des verwendeten Tarnmusters. Eine solche ausgesparte Kontur kann auch in eine Rasterung oder eine vollflächig semitransparente Druckschicht eingebettet sein.When designing the 18 the see-through area 40 is merely formed by a narrow, recessed contour 166 encircling the sequence of digits “10” within the visual surveillance area 32 . The line width b 3 of the contour 166 is advantageously of the same order of magnitude as the line or point width of the camouflage pattern used. Such a recessed contour can also be embedded in a grid or in a printed layer that is semitransparent over the entire surface.

Schließlich zeigt die 19, dass auch komplexe grafische Motive, wie beispielsweise ein Portrait, in dem Durchsichtsbereich 40 angeordnet sein können. Zur Illustration weist der Durchsichtsbereich 40 einen polygonal berandeten Druckbereich 142 mit einer Rasterung 162 auf, in die ein aus Linienelementen gebildetes Portrait 170 eingebettet ist. Die Linienbreite der Linienelemente des Portraits 170 entspricht dabei im Wesentlichen der Punktbreite der Rasterung 162 und ist vorteilhaft von vergleichbarer Größe wie die Linien- oder Punktbreite des verwendeten Tarnmusters.Finally shows the 19 That also complex graphic motifs, such as a portrait, can be arranged in the see-through area 40. For illustration, the see-through area 40 has a polygonal bordered print area 142 with a grid 162 in which a portrait 170 formed from line elements is embedded. The line width of the line elements of the portrait 170 essentially corresponds to the point width of the grid 162 and is advantageously of a comparable size to the line or point width of the camouflage pattern used.

Neben linienförmigen Portraits oder anderen aus Linienelementen gebildeten Motiven können auch flächige Portraits oder andere flächige Motive in den gerasterten Druckbereich eines Durchsichtsbereichs 40 eingebettet sein, bei denen die Motivbestandteile durch semitransparente Flächenelemente gebildet sind. Die semitransparenten Flächenelemente können beispielsweise mit Rastern unterschiedlicher Rasterdichte und/oder lasierenden Druckfarben erzeugt werden. In beiden Fällen zeigt der Durchsichtsbereich in Durchsicht ein Halbton-Motiv mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen.In addition to line-shaped portraits or other motifs formed from line elements, two-dimensional portraits or other two-dimensional motifs can also be embedded in the screened print area of a see-through area 40, in which the motif components are formed by semi-transparent surface elements. The semi-transparent surface elements can be produced, for example, with grids of different grid densities and/or translucent printing inks. In both cases, the see-through area shows a halftone motif with different levels of brightness.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Banknotebank note
1212
Transluzenzbereichtranslucency area
1414
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
1616
Merkmalsbereichfeature area
2020
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
2222
Trägerfoliecarrier film
2424
Merkmalsbereichfeature area
3030
Untergrunddruckbackground pressure
3232
visueller Aufsichtsbereichvisual inspection area
34,34'34,34'
Lumineszenzbereichluminescent area
36,3836.38
Farbbereichecolor ranges
4040
Durchsichtsbereichsee-through area
50,50'50.50'
Tarnaufdruckcamouflage print
52, 52'52, 52'
filigrane Linienmusterfiligree line pattern
5454
Tarnmustercamouflage pattern
6060
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
6262
nicht lumineszierende Druckfarbenon-luminescent ink
66,6866.68
Lumineszenzdruckfarbenluminescent inks
7070
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
76,7876.78
Lumineszenzdruckfarbenluminescent inks
8080
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
9090
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
92, 9492, 94
nicht lumineszierende Druckfarbennon-luminescent inks
9696
Lumineszenzdruckfarbeluminescent ink
100100
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
102,104102,104
nicht lumineszierende Druckfarbennon-luminescent inks
106,108106,108
Lumineszenzdruckfarbenluminescent inks
110110
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
112112
Banknotebank note
112-V112-V
BanknotenvorderseiteBanknote obverse
112-R112-R
Banknotenrückseitebanknote reverse side
114114
Transluzenzbereichtranslucency area
120120
Durchsichtssicherheitselementsee-through security element
122,124122,124
nicht-lumineszierende Druckfarbbereichenon-luminescent ink areas
126,128126,128
LumineszenzdruckfarbbereicheLuminescent print color areas
136,138136,138
LumineszenzdruckfarbbereicheLuminescent print color areas
140140
flächig ausgesparter Bereichflat recessed area
142142
Druckbereichprint area
144144
Rasterpunktegrid dots
146146
Rasterpunktegrid dots
148148
vollflächige Druckflächefull print area
150150
Drucklinienpressure lines
160160
vollflächige, lasierende Druckschichtfull-surface, glazing print layer
162162
Rasterungscreening
164164
flächiger opaker Aufdruckflat opaque print
166166
ausgesparte Konturrecessed contour
170170
Portrait aus LinienelementenPortrait made of line elements

Claims (21)

Durchsichtssicherheitselement zur Absicherung von Wertgegenständen, mit einem auf einem Träger vorliegenden Merkmalsbereich mit einem Lumineszenzmerkmal, bei dem - der Merkmalsbereich einen Untergrunddruck mit einem visuellen Aufsichtsbereich, einem Lumineszenzbereich und einem Durchsichtsbereich aufweist, wobei der Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks eine versteckte Bildinformation darstellt, - der visuelle Aufsichtsbereich und der Lumineszenzbereich zusammen zumindest zwei Farbbereiche umfassen, die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen, wobei sich die sichtbaren Farben und/ oder die nach Anregung mit UV- oder IR-Anregungslicht erscheinenden Lumineszenzfarben der Farbbereiche voneinander unterscheiden, - der Durchsichtsbereich durch einen Bereich höherer Lichtdurchlässigkeit innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet ist, und - der visuelle Aufsichtsbereich, der Lumineszenzbereich und der Durchsichtsbereich von einem Tarnaufdruck überdeckt sind, der in Aufsicht den Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks praktisch nicht erkennbar macht, während der Durchsichtsbereich in Durchsicht durch seine höhere Lichtdurchlässigkeit erkennbar ist und die versteckte Bildinformation zeigt. See-through security element for protecting valuables, with a feature area present on a carrier with a luminescent feature, in which - the feature area has a background print with a visible visible area, a luminescence area and a see-through area, the see-through area representing hidden image information within the background print, - the visible visible area and the luminescence area together comprise at least two color areas, each of which has a visible color and a luminescence color, the visible colors and/or the luminescence colors of the color areas that appear after excitation with UV or IR excitation light differ from one another, - the see-through area is formed by an area of higher light transmission within the visual surveillance area, and - the visual oversight area, the luminescence area and the see-through area are covered by a camouflage print, which makes the see-through area within the background print practically unrecognizable when viewed from above, while the see-through area is recognizable in see-through due to its higher translucency and shows the hidden image information. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchsichtsbereich durch einen ausgesparten Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet ist, insbesondere durch einen flächigen ausgesparten Bereich oder durch eine ausgesparte Linienkontur.see-through security element claim 1 , characterized in that the see-through area is formed by a recessed area within the visual surveillance area, in particular by a planar recessed area or by a recessed line contour. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchsichtsbereich durch einen mit einer Rasterung aus einer Vielzahl von Rasterelementen versehenen Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet ist, wobei die Rasterelemente vorzugsweise punkt- und/oder linienförmig ausgebildet sind.see-through security element claim 1 , characterized in that the see-through area is formed by an area provided with a grid of a large number of grid elements within the visual surveillance area, the grid elements preferably being in the form of points and/or lines. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Rasterung eine kontrastierende grafische Information, bevorzugt eine aus Linien- oder Flächenelementen gebildete grafische Information, beispielsweise eine alphanumerische Zeichenfolge oder ein Bildmotiv in Form eines Portraits, eines architektonischen, technischen oder Naturmotivs vorgesehen ist, die in Durchsicht als Positivinformation und/ oder Negativinformation in der Rasterung erkennbar ist.see-through security element claim 3 , characterized in that within the grid there is provided contrasting graphic information, preferably graphic information formed from line or surface elements, for example an alphanumeric character string or an image motif in the form of a portrait, an architectural, technical or natural motif, which when viewed through as positive information and/or negative information can be seen in the screening. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasterung einen Lumineszenzfarbstoff enthält, insbesondere, dass die Rasterung nach Anregung eine mit einem der Farbbereiche übereinstimmende Lumineszenzfarbe zeigt.see-through security element claim 3 or 4 , characterized in that the raster contains a luminescent dye, in particular that the raster shows a luminescent color that matches one of the color ranges after excitation. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchsichtsbereich durch einen flächigen semitransparenten Bereich innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet ist, insbesondere durch eine lasierende Druckschicht.see-through security element claim 1 , characterized in that the see-through area is formed by a flat, semi-transparent area within the visual control area, in particular by a translucent printed layer. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchsichtsbereich als versteckte Bildinformation ein Portrait, ein architektonisches Motiv, ein technisches Motiv, ein Naturmotiv, eine alphanumerische Zeichenfolge oder ein Logo zeigt.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 6 , characterized in that the see-through area shows a portrait, an architectural motif, a technical motif, a natural motif, an alphanumeric character string or a logo as hidden image information. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Tarnaufdruck durch ein filigranes Linien- und/oder Punktmuster gebildet ist.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 7 , characterized in that the camouflage print is formed by a filigree pattern of lines and/or dots. Durchsichtssicherheitselement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien- und/oder Punktbreite des Tarnaufdrucks eine vergleichbare Größe wie die charakteristische Abmessung, insbesondere die Linien- oder Punktbreite einer Rasterung des Durchsichtsbereichs aufweist, oder dass die Linien- und/ oder Punktbreite des Tarnaufdrucks eine vergleichbare Größe wie die Linienbreite einer ausgesparten Linienkontur aufweist.see-through security element claim 8 , characterized in that the line and/or point width of the camouflage print has a size comparable to the characteristic dimension, in particular the line or point width of a grid of the see-through area, or that the line and/or point width of the camouflage print has a size comparable to the Has line width of a recessed line contour. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tarnaufdruck einen Lumineszenzfarbstoff enthält, insbesondere, dass der Tarnaufdruck nach Anregung eine mit einem der Farbbereiche übereinstimmende Lumineszenzfarbe zeigt.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 9 , characterized in that the camouflage print contains a luminescence dye, in particular that the camouflage print shows a luminescence color that matches one of the color areas after excitation. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Tarnaufdruck aus zwei oder mehr sich ergänzenden Teilmustern besteht, vorzugsweise, dass die Teilmuster unterschiedliche Lumineszenzfarbstoffe enthalten.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 10 , characterized in that the camouflage print consists of two or more complementary partial patterns, preferably that the sub-patterns contain different luminescent dyes. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf beiden gegenüberliegenden Seiten des Untergrunddrucks jeweils ein Tarnaufdruck vorgesehen ist, vorzugsweise, dass sich die Tarnaufdrucke der gegenüberliegenden Seiten zu einer Gesamtinformation ergänzen.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 11 , characterized in that a camouflage print is provided on both opposite sides of the background print, preferably that the camouflage prints on the opposite sides complement each other to form an overall information. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs und des Lumineszenzbereichs die gleiche sichtbare Farbe, aber unterschiedliche Lumineszenzfarben aufweisen.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 12 , characterized in that the color areas of the visual control area and the luminescence area have the same visible color but different luminescence colors. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs und des Lumineszenzbereichs die gleiche Lumineszenzfarbe, aber unterschiedliche sichtbare Farben aufweisen.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 12 , characterized in that the color areas of the visual control area and the luminescence area have the same luminescence color but different visible colors. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbbereiche des visuellen Aufsichtsbereichs opak ausgebildet sind.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 14 , characterized in that the color areas of the visual surveillance area are opaque. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Farbbereiche, die sowohl eine sichtbare Farbe als auch eine Lumineszenzfarbe aufweisen, durch eine Mischung einer sichtbaren Druckfarbe mit einem Lumineszenzstoff gebildet sind.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 15 , characterized in that at least some of the color areas, which have both a visible color and a luminescent color, are formed by a mixture of a visible printing ink with a luminescent substance. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Farbbereiche, die sowohl eine sichtbare Farbe als auch eine Lumineszenzfarbe aufweisen, durch einen Übereinanderdruck einer sichtbaren Druckfarbe und einer Lumineszenzdruckfarbe gebildet sind.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 16 , characterized in that at least some of the color areas that have both a visible color and a luminescent color are formed by overprinting a visible ink and a luminescent ink. Durchsichtssicherheitselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Untergrunddruck und/ oder der Tarnaufdruck weitere maschinenlesbare Stoffe, insbesondere magnetische Stoffe, IR-absorbierende Stoffe oder IR-reflektierende Stoffe enthält.See-through security element according to at least one of Claims 1 until 17 , characterized in that the background print and/or the camouflage print contains other machine-readable materials, in particular magnetic materials, IR-absorbing materials or IR-reflecting materials. Datenträger mit einem Durchsichtssicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 18.Data carrier with a see-through security element according to one of Claims 1 until 18 . Datenträger nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenträger den genannten Träger des Durchsichtssicherheitselements bildet und das Durchsichtssicherheitselement in einem zumindest teilweise lichtdurchlässigen Bereich des Datenträgers angeordnet ist, oder dass das Durchsichtssicherheitselement mit seinem Träger eine durchgehende Öffnung des Datenträgers verschließt.disk after claim 19 , characterized in that the data carrier forms said carrier of the see-through security element and the see-through security element is arranged in an at least partially translucent area of the data carrier, or that the see-through security element with its carrier closes a continuous opening of the data carrier. Verfahren zur Herstellung eines Durchsichtssicherheitselements nach einem der Ansprüche 1 bis 18, bei dem - auf einem Träger ein Merkmalsbereich mit einem Lumineszenzmerkmal erzeugt wird, - der Merkmalsbereich mit einem Untergrunddruck mit einem visuellen Aufsichtsbereich, einem Lumineszenzbereich und einem Durchsichtsbereich gebildet wird, wobei der Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks eine versteckte Bildinformation darstellt, - der visuelle Aufsichtsbereich und der Lumineszenzbereich zusammen mit zumindest zwei Farbbereiche gebildet werden, die jeweils eine sichtbare Farbe und eine Lumineszenzfarbe aufweisen, wobei sich die sichtbaren Farben und/oder die nach Anregung mit UV- oder IR-Anregungslicht erscheinenden Lumineszenzfarben der Farbbereiche voneinander unterscheiden, - der Durchsichtsbereich durch einen Bereich höherer Lichtdurchlässigkeit innerhalb des visuellen Aufsichtsbereichs gebildet wird, und - der visuelle Aufsichtsbereich, der Lumineszenzbereich und der Durchsichtsbereich von einem Tarnaufdruck überdeckt werden, der in Aufsicht den Durchsichtsbereich innerhalb des Untergrunddrucks praktisch nicht erkennbar macht, während der Durchsichtsbereich in Durchsicht durch seine höhere Lichtdurchlässigkeit erkennbar ist und die versteckte Bildinformation zeigt.Method for producing a see-through security element according to one of Claims 1 until 18 , in which - a feature area with a luminescence feature is produced on a carrier, - the feature area is formed with a background print with a visible area of supervision, a luminescence area and a see-through area, with the see-through area representing hidden image information within the background print, - the visual supervision area and the luminescence area is formed together with at least two color areas, each of which has a visible color and a luminescence color, the visible colors and/or the luminescence colors of the color areas that appear after excitation with UV or IR excitation light differ from one another, - the see-through area by a Area of higher light permeability is formed within the visual surveillance area, and - the visual surveillance area, the luminescent area and the see-through area are covered by a camouflage print, which makes the see-through area within the background print practically unrecognizable when viewed from above, while the see-through area is recognizable in see-through due to its higher light permeability is and shows the hidden image information.
DE102021005814.3A 2021-11-23 2021-11-23 See-through security element, data carrier and method of manufacture Pending DE102021005814A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021005814.3A DE102021005814A1 (en) 2021-11-23 2021-11-23 See-through security element, data carrier and method of manufacture
EP22020568.6A EP4183592A1 (en) 2021-11-23 2022-11-21 Transparent security element, data carrier and production method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021005814.3A DE102021005814A1 (en) 2021-11-23 2021-11-23 See-through security element, data carrier and method of manufacture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021005814A1 true DE102021005814A1 (en) 2023-05-25

Family

ID=84361180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021005814.3A Pending DE102021005814A1 (en) 2021-11-23 2021-11-23 See-through security element, data carrier and method of manufacture

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4183592A1 (en)
DE (1) DE102021005814A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0998396B2 (en) 1997-07-24 2006-11-15 Giesecke & Devrient GmbH Safety document
DE102007005884A1 (en) 2007-02-07 2008-08-14 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg The security document
US20160075165A1 (en) 2013-04-11 2016-03-17 Arjowiggins Security Security element comprising an interference pigment and a nanometric filler

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0998396B2 (en) 1997-07-24 2006-11-15 Giesecke & Devrient GmbH Safety document
DE102007005884A1 (en) 2007-02-07 2008-08-14 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg The security document
US20160075165A1 (en) 2013-04-11 2016-03-17 Arjowiggins Security Security element comprising an interference pigment and a nanometric filler

Also Published As

Publication number Publication date
EP4183592A1 (en) 2023-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19781815B3 (en) safety device
EP2121348B1 (en) Security element for a valuable document
EP2643161B1 (en) Document of value and/or security document with coloured transparent security feature and method for producing the same
WO2006034780A1 (en) Optically variable security element
DE102012218615B4 (en) Security feature for a value and / or security product with gradient structure and the security feature exhibiting value and / or security document
DE4344298A1 (en) Security paper with a thread-like or ribbon-shaped security element
DE102012111054B4 (en) Security element for a valuable and/or security document
EP3825141B1 (en) Luminescing element wit luminescing motive area
DE102010062032A1 (en) Value and / or security document and method for its production
EP3513984B2 (en) Security element with luminescence subject area
EP3452299B1 (en) Security element having a luminescent print
DE102015004027A1 (en) Security element with effect pigments and an embossed structure and method for its production
EP2606474B1 (en) Verification of security elements with window and other item of information
EP1775675A1 (en) Method for manufacturing a data medium
EP4091831A1 (en) Security element with luminescent feature and data carrier with such a security element
DE102021005814A1 (en) See-through security element, data carrier and method of manufacture
EP3339049A1 (en) Data carrier with luminescent regions
EP3578381B1 (en) Security element for securing valuable documents
DE102005022518A1 (en) Safety paper, useful for the preparation of e.g. bank bills, where the UV radiation luminescent imprint is applied in the region of water marks, and the paper is UV radiation permeable only in the region of the water mark
EP4049853B1 (en) Security element with a luminescence feature, data carrier and manufacturing method
EP4049852B1 (en) Security element, data carrier and manufacturing method
EP3693181B1 (en) Identification document and method for producing same
EP3305543B1 (en) Security element and valuable document with this security element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified