DE102019105588A1 - Minimally invasive integration of messaging services in vehicles - Google Patents

Minimally invasive integration of messaging services in vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102019105588A1
DE102019105588A1 DE102019105588.1A DE102019105588A DE102019105588A1 DE 102019105588 A1 DE102019105588 A1 DE 102019105588A1 DE 102019105588 A DE102019105588 A DE 102019105588A DE 102019105588 A1 DE102019105588 A1 DE 102019105588A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
vehicle
messages
signals
parameters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019105588.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Süss
Markus Strassberger
Tomas Urban
Thomas Hubregtsen
Florian Wieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019105588.1A priority Critical patent/DE102019105588A1/en
Publication of DE102019105588A1 publication Critical patent/DE102019105588A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L51/00User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
    • H04L51/04Real-time or near real-time messaging, e.g. instant messaging [IM]
    • H04L51/043Real-time or near real-time messaging, e.g. instant messaging [IM] using or handling presence information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L51/00User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
    • H04L51/21Monitoring or handling of messages
    • H04L51/214Monitoring or handling of messages using selective forwarding
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L51/00User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
    • H04L51/02User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail using automatic reactions or user delegation, e.g. automatic replies or chatbot-generated messages
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L51/00User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
    • H04L51/21Monitoring or handling of messages
    • H04L51/224Monitoring or handling of messages providing notification on incoming messages, e.g. pushed notifications of received messages

Abstract

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Instant Messaging Verfahren zur Anwendung in einem Fahrzeug eines Nutzers. Das Verfahren umfasst Ermitteln von ein oder mehreren Kontextparametern, die den Kontext einer Nutzung des Instant Messaging durch den Nutzer beschreiben; Empfangen von einer oder mehreren Eingangsnachrichten; Ermitteln, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen; und, falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen, Übermitteln der ein oder mehreren Eingangsnachrichten an den Nutzer. Weiter betrifft die vorliegende Offenbarung ein System, das zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens konfiguriert ist, und ein Fahrzeug, dass das System umfasst.The present disclosure relates to an instant messaging method for use in a vehicle of a user. The method comprises determining one or more context parameters that describe the context of a use of instant messaging by the user; Receiving one or more incoming messages; Determining, based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be transmitted to the user; and, if the one or more input messages are to be transmitted to the user, transmitting the one or more input messages to the user. The present disclosure further relates to a system that is configured to carry out the method according to the invention, and to a vehicle that comprises the system.

Description

Die Offenbarung betrifft Systeme und Verfahren zur Integration von Messaging Diensten in Fahrzeugen. Die Offenbarung betrifft insbesondere Systeme und Verfahren zur minimalinvasiven, kontextsensitiven und multimodalen Integration von Messaging Diensten in Fahrzeugen.The disclosure relates to systems and methods for integrating messaging services in vehicles. The disclosure relates in particular to systems and methods for the minimally invasive, context-sensitive and multimodal integration of messaging services in vehicles.

Stand der TechnikState of the art

Messaging (auch Instant Messaging oder Chat) bezeichnet allgemein den zeitnahen Versand von zumeist Textnachrichten zwischen verschiedenen Nutzern bzw. Nutzergruppen bevorzugt über drahtlose Netzwerke. Hierfür werden typischerweise spezielle Programme (Apps) auf mobilen Endgeräten eingesetzt, wobei die miteinander kommunizierenden Nutzer dieselbe App (z.B. WhatsApp, Facebook Messenger, iMessage, ICQ) einsetzen müssen, um miteinander in Verbindung treten zu können. Zumindest müssen die verwendeten Apps dieselbe Kommunikationsplattform oder denselben Messagingdienst (z.B. IRC, XMPP) unterstützten.Messaging (also instant messaging or chat) generally refers to the timely sending of mostly text messages between different users or user groups, preferably via wireless networks. For this purpose, special programs (apps) are typically used on mobile devices, whereby the users communicating with each other must use the same app (e.g. WhatsApp, Facebook Messenger, iMessage, ICQ) in order to be able to connect with each other. At least the apps used must support the same communication platform or the same messaging service (e.g. IRC, XMPP).

Im Stand der Technik ist eine wenigstens ansatzweise Integration von Messagingdiensten in Fahrzeugen bekannt, die auf im Fahrzeug integrierten Geräten, beispielsweise Infotainmentsystemen, implementiert ist. Hierbei kommen typischerweise herstellerspezifische (z.B. OEM-proprietäre) Lösungen zum Einsatz. Weiter sind Apps bekannt, die auf mobilen Endgeräten, beispielsweise Smartphones, ausgeführt werden und über entsprechende Schnittstellen (z.B. Google Android Car, Apple Car Play) mit im Fahrzeug vorhandenen Infotainmentsystemen gekoppelt werden können. Auch existieren weitgehend herstellerunabhängige Ansätze (z.B. Mirror Link) zur Verbindung verschiedener Plattformen, beispielsweise zur Verbindung unterschiedlicher Mobilgeräte mit Infotainmentsystemen verschiedener Hersteller, sodass eine Nutzung von für Mobilgeräte entwickelten Apps über die Benutzerschnittstelle des Fahrzeugs (HMI) herstellerunabhängig ermöglicht wird.In the prior art, at least some of the integration of messaging services in vehicles is known, which is implemented on devices integrated in the vehicle, for example infotainment systems. Manufacturer-specific (e.g. OEM-proprietary) solutions are typically used here. Apps are also known that run on mobile devices, for example smartphones, and can be linked to infotainment systems in the vehicle via appropriate interfaces (e.g. Google Android Car, Apple Car Play). There are also largely manufacturer-independent approaches (e.g. Mirror Link) for connecting different platforms, for example for connecting different mobile devices with infotainment systems from different manufacturers, so that the use of apps developed for mobile devices via the vehicle's user interface (HMI) is possible regardless of the manufacturer.

Die Bedienung von Apps mobiler Endgeräte ist zumindest während der Fahrt für den Nutzer eines Fahrzeuges (nachfolgend gleichbedeutend auch „Fahrer“ genannt, falls nicht ausdrücklich anders spezifiziert) problematisch und die unmittelbare Nutzung des mobilen Gerätes (z.B. ohne Freisprecheinrichtung) durch den Fahrer aufgrund der Aufmerksamkeitsbeeinträchtigung und Ablenkung in den meisten Ländern verboten. Um Situationen Rechnung zu tragen, in denen während der Fahrt Nachrichten eingehen und beantwortet oder anderweitig verarbeitet werden sollen, stellen verschiedene Apps entsprechende Funktionen bereit. Beispielsweise können durch den Fahrer mit relativ geringem Aufwand von der jeweiligen App bereitgestellte und grob standardisierte Textbausteine (z.B. „Bin gerade unterwegs.“, „Dringend?“, „Melde mich später!“) ausgewählt und verschickt werden, ohne dass eine entsprechend aufwändige Texteingabe notwendig wird. Teilweise können die Apps auch konfiguriert werden, eine vorher ausgewählte Standardantwort zu versenden (z.B. „In Besprechung, melde mich später“). Eine direkte bzw. manuelle Bedienung der App ist jedoch oft trotzdem notwendig.The operation of apps on mobile devices is problematic for the user of a vehicle (hereinafter also referred to as the "driver", unless expressly specified otherwise), at least while driving, and the immediate use of the mobile device (e.g. without a hands-free device) by the driver due to impaired attention and distraction prohibited in most countries. Various apps provide appropriate functions to take into account situations in which messages are received and answered or otherwise processed while driving. For example, the driver can select and send roughly standardized text modules provided by the respective app with relatively little effort (eg "I'm on the road", "Urgent?", "Contact me later!") Without the need for a correspondingly complex text entry becomes necessary. In some cases, the apps can also be configured to send a previously selected standard response (e.g. "In a meeting, contact me later"). However, direct or manual operation of the app is often necessary anyway.

Darüber hinaus verfügen bestimmte Dienste in manchen Fällen über weitergehende Funktionen, beispielsweise zur Analyse von Chatnachrichten (z.B. Facebook Messenger) oder E-Mails (z.B. Google Smart Reply), um basierend auf dem Chatverlauf bzw. der E-Mail Nachricht passende Eingabe- bzw. Antwortvorschläge variabel, d.h. nicht nur statisch, bereitzustellen. Andere Funktionen schließen aus E-Mail oder Kalender Programmen bekannte Funktionen ein, beispielsweise „Out-of-Office Replies“, Anzeige von Konflikten für Terminvorschläge, oder E-Mail Autoresponder.In addition, certain services have additional functions in some cases, for example for the analysis of chat messages (e.g. Facebook Messenger) or e-mails (e.g. Google Smart Reply) in order to be able to enter and receive appropriate input or output based on the chat history or the e-mail message. Suggested answers variable, ie not just static, to provide. Other functions include functions known from e-mail or calendar programs, for example "out-of-office replies", display of conflicts for suggested appointments, or e-mail autoresponders.

Die Druckschrift US 2007/0162550 A1 beschreibt ein Instant Messaging System für eine Kommunikation von einem ersten Fahrzeug zu einem zweiten Fahrzeug, wobei die Kommunikation zumindest teilweise basierend auf einer räumlichen Nähe der beiden Fahrzeuge adressiert wird. Auf diese Weise soll ermöglicht werden, die Kommunikation mit an sich unbekannten anderen Verkehrsteilnehmern - anstatt generisch (z.B. Hupe oder Lichthupe) - zielgerichtet zu gestalten, sodass beispielsweise gezielt gegenüber einem Verkehrsteilnehmer ein Warnsignal gegeben oder ein Überholen angekündigt werden kann, ohne, dass andere Verkehrsteilnehmer sich angesprochen fühlen. Auch gestattet das beschriebene System, eine Reihe von vordefinierten Nachrichten (z.B. Überholwunsch, allgemeine Warnung, Abstand halten) abzusetzen, beispielsweise mittels zusätzlicher Tasten am Lenkrad. Auf Instant Messaging wird in der Druckschrift nicht eingegangen.The pamphlet US 2007/0162550 A1 describes an instant messaging system for communication from a first vehicle to a second vehicle, wherein the communication is addressed at least partially based on a spatial proximity of the two vehicles. In this way, it should be possible to design communication with other road users who are actually unknown - instead of generic (e.g. horn or headlight flasher) - so that, for example, a warning signal can be given specifically to a road user or an overtaking can be announced without other road users feel addressed. The described system also allows a series of predefined messages (eg overtaking request, general warning, keep your distance) to be sent, for example by means of additional buttons on the steering wheel. Instant messaging is not discussed in the publication.

Die Druckschrift US 9,947,319 beschreibt einen virtuellen bzw. mobilen Assistenten, der in einer ersten Sitzung die Angaben eines Nutzers zu dessen Zustand erfassen und speichern kann. In einer zweiten nachfolgenden Sitzung kann dann mittels Auswahl aus einer Vielzahl an vorbestimmten Wörtern, Phrasen oder Aussagen auf den gespeicherten Zustand Bezug genommen werden. Durch diese Verarbeitung des Zustands eines Nutzers soll dem Assistenten eine sozialere bzw. menschlichere Komponente verliehen werden, sodass die Interaktion mit dem Assistenten eher einer Interaktion mit einem menschlichen Gegenüber ähnelt. Der Nutzungskontext „Fahrzeug“ ist in der Druckschrift nicht berücksichtigt.The pamphlet U.S. 9,947,319 describes a virtual or mobile assistant that can record and save information about a user's status in a first session. In a second subsequent session, reference can then be made to the stored state by selecting from a large number of predetermined words, phrases or statements. This processing of the status of a user is intended to give the assistant a more social or human component, so that the interaction with the assistant is more like an interaction with a human counterpart. The context of use "vehicle" is not taken into account in the publication.

Bekannte Systeme unterstützen meist nur eine, gegebenenfalls proprietäre, Kommunikationsplattform, sodass eine plattformübergreifende Kommunikation nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Zwar kann ein Nutzer unter Umständen zwischen mehreren Apps wechseln, jedoch bringt jeder Bedienungsschritt zum Wechsel der App und/oder zur Bedienung unterschiedlicher (grafischer) Benutzerschnittstellen einen entsprechenden Eingabeaufwand und eine Aufmerksamkeitsbeeinträchtigung seitens des Nutzers mit sich. Ist der Nutzer der Fahrer des Fahrzeugs, gilt es, die zur Bedienung der Kommunikation notwendige Aufmerksamkeit auf ein Minimum zu reduzieren, um das sichere Führen des Fahrzeugs im Verkehr zu gewährleisten. Darüber hinaus ist eine gleichzeitige bzw. gekoppelte Kommunikation zwischen Partnern unterschiedlicher Plattformen nicht möglich. Weiter ist in manchen Fahrzeugen generell keinerlei Chat-Client oder nicht der Chat-Client für eine bestimmte Chat-Plattform verfügbar, über die ein Partner außerhalb des Fahrzeugs mit dem Fahrer kommunizieren möchte. Known systems usually only support one, possibly proprietary, communication platform, so that cross-platform communication is not possible or only possible to a limited extent. Although a user can switch between several apps under certain circumstances, each operating step for switching the app and / or for operating different (graphical) user interfaces entails a corresponding input effort and impairment of attention on the part of the user. If the user is the driver of the vehicle, the attention required to operate the communication must be reduced to a minimum in order to ensure safe driving of the vehicle in traffic. In addition, simultaneous or coupled communication between partners on different platforms is not possible. Furthermore, in some vehicles there is generally no chat client or the chat client for a specific chat platform that a partner outside of the vehicle would like to use to communicate with the driver.

Es besteht daher der Bedarf an einem System, das plattformunabhängig und - übergreifend die Kommunikation mit unterschiedlichen Kommunikationspartnern ermöglicht, wobei das System, insbesondere die Bedienung dessen, für den Nutzer völlig transparent und unabhängig von den jeweils verwendeten Apps bzw. Kommunikationsplattformen einheitlich und übersichtlich sein sollte. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass unterschiedliche Plattformen für den Fahrer transparent nutzbar sind, insbesondere, dass Plattformen, für die keine Integration mit dem im Fahrzeug vorhandenen Infotainmentsystem angeboten wird, ebenfalls genutzt werden können. Weiter sollten die im Fahrzeug vorhandenen Mittel und Möglichkeiten zur Interaktion (z.B. akustisch, haptisch) mit dem Fahrer genutzt werden, sodass eine direkte Bedienung der App hinfällig ist. Damit wird die Aufmerksamkeit des Fahrers für den Verkehr erhalten oder gesteigert. Weiter sollten die im Fahrzeug vorhandenen Mittel und Möglichkeiten zur Interaktion (z.B. akustisch, haptisch) mit dem Fahrer genutzt werden, so dass eine App (z.B. ein Chat-Client) nicht verfügbar sein muss. Beispielsweise kann eine „Hallo“-Nachricht durch Vibrieren des Lenkrads und eine Antwort hierauf durch Fingertippen auf dem Lenkrad umgesetzt werden.There is therefore a need for a system that enables platform-independent and cross-platform communication with different communication partners, whereby the system, in particular its operation, should be completely transparent for the user and independent of the apps or communication platforms used in each case, uniform and clear . This has the advantage that different platforms can be used transparently by the driver, in particular that platforms for which no integration with the infotainment system present in the vehicle is offered can also be used. Furthermore, the means and options available in the vehicle for interaction (e.g. acoustically, haptically) with the driver should be used, so that direct operation of the app is no longer necessary. This maintains or increases the driver's attention to the traffic. Furthermore, the means and options available in the vehicle for interaction (e.g. acoustically, haptically) with the driver should be used, so that an app (e.g. a chat client) does not have to be available. For example, a “hello” message can be implemented by vibrating the steering wheel and a response to this can be implemented by tapping your finger on the steering wheel.

Typischerweise werden von bekannten Systemen bzw. Apps lediglich vom Fahrer ausgehende Nachrichten oder Antworten behandelt. Eine Verarbeitung bzw. Aufbereitung von eingehenden Nachrichten findet nicht oder nur rudimentär statt. So ist für den Fahrer eines Fahrzeugs beispielsweise die Teilnahme an einem Gruppenchat, über den von einer Vielzahl an Teilnehmern unter Umständen in kurzer Zeit eine große Menge an Nachrichten gesendet und empfangen werden, nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Da keine Verarbeitung oder Aufbereitung eingehender Nachrichten vorgenommen wird, ist der Fahrer mit der Menge an Nachrichten oft überfordert und kann dem Chat die wesentlichen Informationen nicht entnehmen, ohne die Nachrichten detailliert manuell zu sichten. Dies würde jedoch erfordern, dass der Fahrer die Aufmerksamkeit auf den Verkehr vernachlässigt und es könnten gefährliche Situationen die Folge sein.Known systems or apps typically only handle messages or responses originating from the driver. A processing or preparation of incoming messages does not take place or takes place only rudimentarily. For example, the driver of a vehicle cannot participate in a group chat via which a large number of participants can send and receive a large number of messages in a short time, or only to a very limited extent. Since incoming messages are not processed or edited, the driver is often overwhelmed by the amount of messages and cannot extract the essential information from the chat without manually reviewing the messages in detail. However, this would require the driver to neglect the attention of the traffic and dangerous situations could result.

Somit besteht Bedarf an einem System, das eingehende Nachrichten derart verarbeitet, dass einem Nutzer nur für ihn oder sie relevante und aktuelle Informationen zugänglich gemacht werden, insbesondere auf eine Art und Weise, die die Aufmerksamkeit auf den Verkehr nicht oder nicht wesentlich beeinträchtigt. Hierbei ist es wünschenswert, dass veraltete und irrelevante Information reduziert oder vollständig ausgefiltert wird und aktuelle und relevante Information gebündelt und zum richtigen Zeitpunkt dem Nutzer zugänglich gemacht werden. Beispielsweise kommt es in Gruppenchats öfter vor, dass Verabredungen getroffen werden, deren Ergebnis erst am Ende der Konversation festliegt, beispielsweise, wenn mehrere Termine für ein Treffen angeboten und diskutiert werden, bevor sich die Teilnehmer schließlich auf eine der diskutierten Optionen verständigen. Hier wäre es nicht sinnvoll, einem Nutzer den gesamten Verlauf der Diskussion zu übermitteln, wenn die meisten Inhalte keine oder bestenfalls nachrangige Wichtigkeit haben. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers für den Verkehr erhalten oder weiter gesteigert wird. Eine Zusammenfassung kann textuell oder auch graphisch erfolgen. Sie kann innerhalb einer der gegebenen Chat-Client-Apps im Fahrzeug oder auch über die Fahrzeug-HMI oder über andere Aktuatoren im Fahrzeug erfolgen, beispielsweise analog einem Morsecode über Vibrieren des Sitzes, des Lenkrads o.ä.There is therefore a need for a system which processes incoming messages in such a way that a user is made accessible only to him or her relevant and up-to-date information, in particular in a manner that does not or does not significantly impair attention to the traffic. Here it is desirable that outdated and irrelevant information is reduced or completely filtered out and current and relevant information is bundled and made available to the user at the right time. For example, it often happens in group chats that appointments are made, the outcome of which is only determined at the end of the conversation, for example, when several dates are offered and discussed for a meeting before the participants finally agree on one of the options discussed. It would not make sense here to convey the entire course of the discussion to a user if most of the content is of no or at best subordinate importance. This has the advantage that the driver's attention to the traffic is maintained or further increased. A summary can be made textually or graphically. It can take place within one of the given chat client apps in the vehicle or via the vehicle HMI or other actuators in the vehicle, for example analogous to a Morse code by vibrating the seat, steering wheel or the like.

Auch besteht der Bedarf an einem System, das den aktuellen Zustand des Fahrers bzw. des Fahrzeugs und das Verkehrsgeschehen berücksichtigt. Zum Kontext einer Fahrsituation kann dabei der Zustand des Fahrers (z.B. aufmerksam, müde, gelassen, aggressiv, ruhig, hektisch), die Fahrsituation (z.B. Stadt, Überlandfahrt, Autobahn, Geschwindigkeit, Fahrstil, Regelsysteme, Assistenzsysteme) und andere Faktoren zählen (z.B. Ort, Zeit, Datum, Wetter). Ein solches System sollte Nachrichten vorzugsweise in Situationen ausgeben, in denen der Fahrer dem Verkehr nur eine geringe oder gar keine Aufmerksamkeit widmen muss, beispielsweise bei Stillstand im Stau, bei Stop&Go Verkehr, beim Fahren mit Assistenzsystemem (z.B. Stop&Go, Längs- und Querführung), oder bei (längerem) Warten an Ampeln oder an Bahnübergängen, und dergleichen mehr. Ebenso ist es zu vermeiden, den Nutzer in Situationen abzulenken, in denen erhöhte Aufmerksamkeit gefordert ist, beispielsweise beim Fahren in dichtem Verkehr, mit erhöhter Geschwindigkeit auf Autobahnen, im Stadtgebiet, bei schlechten Witterungsbedingungen oder beim Eingriff von Regelungssystemen (z.B. Schleudern des Fahrzeugs bei Straßenglätte). Weiter sollte das System in der Lage sein, positiv auf den Zustand des Fahrers einzuwirken, beispielsweise beruhigend, wenn der Fahrer aufgeregt oder aggressiv erscheint, bzw. aufmunternd, wenn eine Ermüdung des Fahrers angenommen werden kann. Kommunikation bzw. ein Ausbleiben derer kann hier entsprechend einwirken. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Kommunikation des Fahrers derart gesteuert wird, dass die Fahrsicherheit nicht beeinträchtigt oder verbessert wird.There is also a need for a system that takes into account the current state of the driver or the vehicle and the traffic situation. The context of a driving situation can include the state of the driver (e.g. alert, tired, relaxed, aggressive, calm, hectic), the driving situation (e.g. city, cross-country drive, motorway, speed, driving style, control systems, assistance systems) and other factors (e.g. location , Time, date, weather). Such a system should preferably output messages in situations in which the driver only has to pay little or no attention to the traffic, for example when standing still in a traffic jam, in stop & go traffic, when driving with assistance systems (e.g. stop & go, longitudinal and lateral guidance), or when you wait (longer) at traffic lights or at level crossings, and the like. Likewise, avoid distracting the user in situations in which heightened attention is required, for example while driving in heavy traffic, at increased speed on motorways, in urban areas, in bad weather conditions or when control systems intervene (e.g. skidding of the vehicle on slippery roads). Furthermore, the system should be able to have a positive effect on the condition of the driver, for example, calming down if the driver appears excited or aggressive, or encouraging if the driver can be assumed to be tired. Communication or a lack of communication can have a corresponding effect here. This has the advantage that the driver's communication is controlled in such a way that driving safety is not impaired or improved.

Schließlich stellen bekannte Systeme zumeist nur eine sehr begrenzte Menge vordefinierter Textbausteine oder Antworten bereit, die oft nicht zum Kommunikationskontext passen und/oder dem Kommunikationspartner unterschwellig vermitteln, dass der Kommunikation keine oder nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt wird (z.B. „OK“, Ja“, „Nein“ als Antworten). Weiter stehen oft nur einfache Textantworten zur Verfügung, aber keine anderen Medien (z.B. Fotos, Audio/Video Aufnahmen).After all, known systems usually only provide a very limited number of predefined text modules or answers that often do not fit the communication context and / or subliminally convey to the communication partner that the communication is paid little or no attention (e.g. "OK", Yes "," No ”as answers). Furthermore, only simple text answers are often available, but no other media (e.g. photos, audio / video recordings).

Somit besteht Bedarf an einem System, das kontextabhängig individuelle Wortschätze, Antwortsätze und/oder Aussagen bereit stellt, die dem sonstigen Kommunikationsverhalten des Nutzers entsprechen, das er oder sie auch in anderen Situationen (z.B. nicht im Fahrzeug) anzuwenden pflegt. So ist unter bestimmten Kommunikationspartnern (z.B. Freunde, Familie) eher ein informeller, lockerer Umgangston angebracht, während bei anderen (z.B. Kollegen, Fremde Personen) eine formellere, höflichere Ausdrucksweise gefragt sein kann. Das System sollte verschiedene Kontexte erfassen und die Verarbeitung darauf anpassen können. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass dem Fahrer individualisierbare Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.There is therefore a need for a system that provides context-dependent individual vocabulary, answer sentences and / or statements that correspond to the other communication behavior of the user, which he or she also uses in other situations (e.g. not in the vehicle). For example, with certain communication partners (e.g. friends, family) an informal, relaxed tone is more appropriate, while with others (e.g. colleagues, strangers) a more formal, more polite language may be required. The system should be able to capture different contexts and adapt processing to them. This has the advantage that the driver is provided with customizable communication options.

Darüber hinaus kann es in bestimmten Situationen vorteilhaft sein, wenn eine Kommunikation des Fahrers für Fahrgäste oder andere Insassen unbemerkt vonstatten gehen kann, beispielsweise im Falle von chauffeur- oder taxiähnlichen Anwendungsfällen (z.B. Uber, Lyft, Taxis). Sprachein- bzw. -ausgabe beispielsweise von Textnachrichten sind in einem solchen Kontext oft nicht geeignet, da sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten typischerweise von allen Personen im Fahrzeug gehört werden können. Hier sollte das System Modalitäten aufweisen, die eine exklusive Kommunikation mit dem Fahrer erlauben, die durch andere Personen im Fahrzeug nicht wahrnehmbar ist.In addition, in certain situations it can be advantageous if the driver can communicate unnoticed by passengers or other occupants, for example in the case of chauffeur- or taxi-like applications (e.g. Uber, Lyft, taxis). Voice input or output of text messages, for example, are often not suitable in such a context, since both incoming and outgoing messages can typically be heard by everyone in the vehicle. Here the system should have modalities that allow exclusive communication with the driver that cannot be perceived by other people in the vehicle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, Instant Messaging Verfahren und Systeme zur Anwendung in einem Fahrzeug bereitzustellen, die einen oder mehrere der vorgenannten Nachteile vermeiden und/oder einen oder mehrere der beschriebenen Vorteile ermöglichen.It is an object of the present disclosure to provide instant messaging methods and systems for use in a vehicle which avoid one or more of the aforementioned disadvantages and / or enable one or more of the described advantages.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous refinements are given in the subclaims.

In einem ersten Aspekt gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist ein Instant Messaging Verfahren zur Anwendung in einem Fahrzeug angegeben. Das Verfahren umfasst Ermitteln von ein oder mehreren Kontextparametern, die den Kontext einer Nutzung des Instant Messaging durch den Nutzer beschreiben; Empfangen von einer oder mehreren Eingangsnachrichten; Ermitteln, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen; und, falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen, Übermitteln der ein oder mehreren Eingangsnachrichten an den Nutzer.In a first aspect according to embodiments of the present disclosure, an instant messaging method for use in a vehicle is specified. The method comprises determining one or more context parameters that describe the context of a use of instant messaging by the user; Receiving one or more incoming messages; Determining, based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be transmitted to the user; and, if the one or more input messages are to be transmitted to the user, transmitting the one or more input messages to the user.

In einem zweiten Aspekt nach Aspekt 1 umfasst das Verfahren weiter Ermitteln, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen; und, falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen, Signalisieren an den Nutzer, dass ein oder mehrere Eingangsnachrichten empfangen wurden. Vorzugsweise umfasst das Signalisieren ein oder mehrere der folgenden Signale: ein oder mehrere optisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren optisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über ein Head-Up Display (HUD) ausgegeben werden; Signale, die über eine zentrale Instrumentenkombi angezeigt werden; und Signale, die über ein zentrales Informationsdisplay (CID) angezeigt werden; ein oder mehrere akustisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren akustisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über eine Lautsprecheranlage des Fahrzeugs ausgegeben werden; Signale, die über einen akustischen Signalgeber ausgegeben werden; und ein oder mehrere taktil wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren taktil wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über Bedienelemente des Fahrzeugs ausgegeben werden; Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über einen Sitz des Fahrzeugs ausgegeben werden.In a second aspect according to aspect 1, the method further comprises determining, based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be signaled to the user; and, if the one or more input messages are to be signaled to the user, signaling to the user that one or more input messages have been received. Preferably, the signaling comprises one or more of the following signals: one or more optically perceptible signals, preferably wherein the one or more optically perceptible signals include one or more of the following: signals that are output via a head-up display (HUD); Signals displayed via a central instrument cluster; and signals that are displayed on a central information display (CID); one or more acoustically perceptible signals, preferably wherein the one or more acoustically perceptible signals include one or more of the following: signals that are output via a loudspeaker system of the vehicle; Signals that are output via an acoustic signal generator; and one or more tactilely perceptible signals, preferably wherein the one or more tactilely perceptible signals include one or more of the following: vibration or knocking signals that are output via control elements of the vehicle; Vibration or knocking signals that are output via a seat in the vehicle.

In einem dritten Aspekt nach einem der Aspekte 1 oder 2 umfasst das Verfahren weiter Verarbeiten der ein oder mehreren Eingangsnachrichten mittels Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Die Verarbeitung umfasst vorzugsweise: inhaltsneutrales Reduzieren einer Anzahl und/oder Länge der ein oder mehreren Eingangsnachrichten; und/oder Entfernen veralteter und/oder für den Nutzer irrelevanter Teile der ein oder mehreren Eingangsnachrichten. Vorzugsweise wir eine innerhalb der ein oder mehreren Eingangsnachrichten vorhandene Sequenz, Ordnung, und/oder Sortierung beim Reduzieren und/oder Entfernen beibehalten. In a third aspect according to one of the aspects 1 or 2, the method further comprises processing the one or more input messages using natural language processing (NLP). The processing preferably comprises: content-neutral reduction of a number and / or length of the one or more input messages; and / or removal of obsolete and / or for the user irrelevant parts of the one or more input messages. A sequence, order and / or sorting present within the one or more input messages is preferably retained during the reduction and / or removal.

In einem vierten Aspekt nach einem der Aspekte 1 bis 3 umfasst das Verfahren weiter Generieren einer Nachricht des Nutzers basierend auf den ein oder mehreren Eingangsnachrichten und den ein oder mehreren Kontextparametern, wobei die Nachricht vorzugsweise eine Antwort auf ein oder mehrere eingegangene Nachrichten beinhaltet und/oder die Nachricht ein oder mehrere von Text, Emoticon, Bild, Audiodaten und Videodaten beinhaltet; und vorzugsweise automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers ohne Zutun des Nutzers.In a fourth aspect according to one of aspects 1 to 3, the method further comprises generating a message from the user based on the one or more input messages and the one or more context parameters, the message preferably including a response to one or more incoming messages and / or the message includes one or more of text, emoticon, image, audio, and video; and preferably automatically sending the user's message without any action on the part of the user.

In einem fünften Aspekt nach Aspekt 4 umfasst das Verfahren weiter Ermitteln, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob ein automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers erfolgen soll; und, falls automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers erfolgen soll, automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers ohne Zutun des Nutzers.In a fifth aspect according to aspect 4, the method further comprises determining, based on the one or more context parameters, whether the user's message should be sent automatically; and, if the user's message is to be sent automatically, the user's message is automatically sent without any action on the part of the user.

In einem sechsten Aspekt nach Aspekt 4 umfasst das Verfahren weiter Generieren mehrerer alternativer Nachrichten des Nutzers basierend auf den ein oder mehreren Eingangsnachrichten und den ein oder mehreren Kontextparametern; Übermitteln der mehreren alternativen Nachrichten an den Nutzer; Empfangen einer Eingabe des Nutzers zur Auswahl mindestens einer der mehreren alternativen Nachrichten; und Absenden der ausgewählten mindestens einen Nachricht.In a sixth aspect according to aspect 4, the method further comprises generating a plurality of alternative messages from the user based on the one or more input messages and the one or more context parameters; Delivering the multiple alternative messages to the user; Receiving input from the user to select at least one of the plurality of alternative messages; and sending the selected at least one message.

In einem siebten Aspekt nach Aspekt 6 umfasst Empfangen einer Eingabe des Nutzers zur Auswahl mindestens einer der mehreren alternativen Nachrichten: Erfassen einer taktilen Eingabe über einen Sensor im Lenkrad, vorzugsweise wobei der Sensor konfiguriert ist, Vibrationen bzw. Erschütterungen zu erfassen; Erfassen einer akustischen Eingabe des Nutzers; und Erfassen einer Aktivierung eines Bedienelementes des Fahrzeugs durch den Nutzer.In a seventh aspect according to aspect 6, receiving an input from the user for selecting at least one of the plurality of alternative messages comprises: detecting a tactile input via a sensor in the steering wheel, preferably the sensor being configured to detect vibrations or shocks; Detecting an acoustic input from the user; and detecting activation of a control element of the vehicle by the user.

In einem achten Aspekt nach einem der Aspekte 1 bis 7 beinhalten die Kontextparameter ein oder mehrere der folgenden Parameter: ein oder mehrere von Ort, Zeit und Datum; ein oder mehrere Wetterparameter, die ein in Bezug auf das Fahrzeug lokales Wetter beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Temperatur, Niederschlag, Luftdruck, Luftdruckverlauf, Luftfeuchte und Sichtweite; ein oder mehrere Fahrzeugparameter, die einen Zustand eines Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Geschwindigkeit des Fahrzeugs, Zustand von Fahrassistenzsystemen, Zustand von Regelsystemen, Fahrtrichtung des Fahrzeuges, Reichweite des Fahrzeugs, Anzahl der Fahrzeuginsassen, aktuell befahrene Route in einem Navigationssystem des Fahrzeugs, Art einer aktuell befahrenen Straße basierend auf im Navigationssystem vorhandenem Kartenmaterial, Grad einer für eine Nutzung des Instant Messaging verfügbaren Aufmerksamkeit des Nutzers, und eine voraussichtliche Ankunftszeit des Fahrzeugs; ein oder mehrere Nutzerparameter, die einen Zustand des Nutzers des Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Gemütszustand des Nutzers, Aufmerksamkeitszustand des Nutzers, Aufenthaltsdauer des Nutzers im Fahrzeug, Antwort- bzw. Reaktionsgeschwindigkeit des Nutzers und Aktivität des Nutzers; und ein oder mehrere Umfeldparameter, die ein Umfeld des Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend Art und Anzahl von anderen Verkehrsteilnehmern im Umfeld des Fahrzeugs, Art einer befahrenen Straße und Zustand der befahrenen Straße.In an eighth aspect according to one of the aspects 1 to 7, the context parameters include one or more of the following parameters: one or more of location, time and date; one or more weather parameters that describe a local weather in relation to the vehicle, preferably including one or more of temperature, precipitation, air pressure, air pressure profile, air humidity and visibility; one or more vehicle parameters that describe a state of a vehicle, preferably including one or more of the speed of the vehicle, state of driver assistance systems, state of control systems, direction of travel of the vehicle, range of the vehicle, number of vehicle occupants, currently traveled route in a navigation system of the vehicle Type of a currently traveled road based on map material available in the navigation system, degree of the user's attention available for use of instant messaging, and an estimated time of arrival of the vehicle; one or more user parameters that describe a state of the user of the vehicle, preferably including one or more of the state of mind of the user, state of alertness of the user, length of stay of the user in the vehicle, response or reaction speed of the user and activity of the user; and one or more environmental parameters that describe the surroundings of the vehicle, preferably including the type and number of other road users in the surroundings of the vehicle, the type of road being traveled on and the state of the road being traveled on.

In einem neunten Aspekt ist ein Instant Messaging System zur Anwendung in einem Fahrzeug eines Nutzers angegeben. Das System umfasst eine Steuereinheit, die konfiguriert ist zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Aspekte 1 bis 8.In a ninth aspect, an instant messaging system for use in a vehicle of a user is specified. The system comprises a control unit which is configured to carry out the method according to one of aspects 1 to 8.

In einem zehnten Aspekt ist ein Fahrzeug angegeben. Das Fahrzeug umfasst ein Instant Messaging System nach Aspekt 9.In a tenth aspect, a vehicle is specified. The vehicle comprises an instant messaging system according to aspect 9.

Die hier offenbarten Verfahren und Systemen bieten ein oder mehrere der nachstehend genannten Vorteile.The methods and systems disclosed herein provide one or more of the advantages noted below.

Basierend auf den hier offenbarten Verfahren und Systemen kann der Nutzer eines Fahrzeugs oder andere Insassen des Fahrzeugs an Instant Messaging teilnehmen, wobei der Nachrichteneingang und -ausgang den aktuellen Kontext der Nutzung berücksichtigt. Die für eine Kommunikation notwendigen Schritte, die durch den Nutzer erfolgen müssen, werden reduziert bzw. minimiert. Der Nutzer des Fahrzeuges wird dadurch insbesondere in bestimmten Fahrsituationen nicht unnötig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Die Aufmerksamkeit des Nutzers auf den Straßenverkehr wird allgemein verbessert. Weiter kann die Aufmerksamkeit des Nutzers in bestimmten Situationen durch die gezielte Interaktion mit dem System gesteigert werden.Based on the methods and systems disclosed here, the user of a vehicle or other occupants of the vehicle can participate in instant messaging, the incoming and outgoing messages taking into account the current context of use. The steps necessary for communication that must be carried out by the user are reduced or minimized. The user of the vehicle is thereby not unnecessarily distracted from the traffic situation, especially in certain driving situations. The user's attention to road traffic is generally improved. Furthermore, the user's attention can be increased in certain situations through the targeted interaction with the system.

Figurenliste Figure list

Ausführungsbeispiele der Offenbarung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Dabei werden im Folgenden, sofern nicht anders vermerkt, für gleiche und gleichwirkende Elemente dieselben Bezugszeichen verwendet.

  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Instant Messaging Systems gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zur Anwendung in einem Fahrzeug; und
  • 2 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
Exemplary embodiments of the disclosure are shown in the figures and are described in more detail below. Unless otherwise noted, the same reference symbols are used below for elements that are the same or have the same effect.
  • 1 shows a schematic representation of an instant messaging system according to embodiments of the present disclosure for use in a vehicle; and
  • 2 12 shows a flow diagram of a method according to embodiments of the present disclosure.

Ausführungsformen der OffenbarungEmbodiments of the disclosure

Im Folgenden werden, sofern nicht anders vermerkt, für gleiche und gleichwirkende Elemente gleiche Bezugszeichen verwendet.Unless otherwise noted, the same reference symbols are used below for elements that are the same and have the same effect.

Wenn vorliegend auf Nachrichten bzw. Antwortnachrichten Bezug genommen wird, so schließen diese Nachrichten nicht nur textuelle Nachrichten (inkl. Emoticons) ein, sondern können weitere Medien bzw. Medienarten auch in gemischter Form beinhalten, beispielsweise Emojis, Bilder (auch animierte Bilder, z.B. animated GIFs), Fotos, Video, Audio und dergleichen mehr und Kombinationen der vorgenannten.When reference is made here to messages or reply messages, these messages not only include text messages (including emoticons), but can also contain other media or types of media in mixed form, for example emojis, images (including animated images, e.g. animated GIFs), photos, video, audio and the like and combinations of the above.

Der Begriff „Fahrzeug“ 80 umfasst PKW, LKW, Busse, Wohnmobile, Krafträder, etc., die der Beförderung von Personen, Gütern, etc. dienen. Insbesondere umfasst der Begriff Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung. Fahrzeuge 80 mit Elektroantrieb (insbesondere Hybrid- oder Elektrofahrzeuge) werden von einem Elektromotor angetrieben und umfassen elektrische Energiespeicher (z.B. Batterien, Hochvoltspeicher), die über eine Ladevorrichtung des Fahrzeugs 80 an eine Ladestation angeschlossen und aufgeladen werden können. Zum Aufladen der elektrischen Speicher solcher Hybrid- oder Elektrofahrzeuge können verschiedene Ladetechnologien verwendet werden.The term “vehicle” 80 includes cars, trucks, buses, mobile homes, motorcycles, etc. that are used to transport people, goods, etc. In particular, the term includes motor vehicles for passenger transport. vehicles 80 with electric drive (in particular hybrid or electric vehicles) are driven by an electric motor and include electrical energy storage devices (eg batteries, high-voltage storage devices) that operate via a vehicle charging device 80 can be connected to a charging station and charged. Various charging technologies can be used to charge the electrical storage of such hybrid or electric vehicles.

Vorzugsweise umfasst das Fahrzeug 80 eine Umgebungssensorik, die eingerichtet ist, um die Umfelddaten zu erfassen. Vorzugsweise umfasst die Umgebungssensorik wenigstens ein LiDAR-System und/oder wenigstens ein Radar-System und/oder wenigstens eine Kamera und/oder wenigstens ein Ultraschall-System. Die Umgebungssensorik kann die Umfelddaten (auch als „Umgebungsdaten“ bezeichnet) bereitstellen, die einen Umgebungsbereich des Fahrzeugs abbilden.Preferably the vehicle comprises 80 an environment sensor system which is set up to record the environment data. The environmental sensor system preferably comprises at least one LiDAR system and / or at least one radar system and / or at least one camera and / or at least one ultrasound system. The environment sensor system can provide the environment data (also referred to as “environment data”), which depict an area around the vehicle.

Unter dem Begriff „automatisiertes Fahren“ kann im Rahmen der vorliegenden Offenbarung ein Fahren mit automatisierter Längs- oder Querführung oder ein autonomes Fahren mit automatisierter Längs- und Querführung verstanden werden. Beim automatisierten Fahren kann es sich beispielsweise um ein zeitlich längeres Fahren auf einer Autobahn und/oder um ein zeitlich begrenztes Fahren im Rahmen des Einparkens oder Rangierens handeln.The term “automated driving” can be understood in the context of the present disclosure as driving with automated longitudinal or lateral guidance or autonomous driving with automated longitudinal and lateral guidance. Automated driving can be, for example, driving on a motorway for a longer period of time and / or driving for a limited time as part of parking or maneuvering.

Der Begriff „automatisiertes Fahren“ umfasst ein automatisiertes Fahren mit einem beliebigen Automatisierungsgrad. Beispielhafte Automatisierungsgrade sind ein assistiertes, teilautomatisiertes, hochautomatisiertes oder vollautomatisiertes Fahren. Diese Automatisierungsgrade wurden von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) definiert (siehe BASt-Publikation „Forschung kompakt“, Ausgabe 11/2012). Beim assistierten Fahren führt der Fahrer dauerhaft die Längs- oder Querführung aus, während das System die jeweils andere Funktion in gewissen Grenzen übernimmt.The term “automated driving” includes automated driving with any degree of automation. Exemplary degrees of automation are assisted, partially automated, highly automated or fully automated driving. These degrees of automation were defined by the Federal Highway Research Institute (BASt) (see BASt publication “Research compact”, edition 11/2012). With assisted driving, the driver continuously performs longitudinal or lateral guidance, while the system takes on the other function within certain limits.

Beim teilautomatisierten Fahren (TAF) übernimmt das System die Längs- und Querführung für einen gewissen Zeitraum und/oder in spezifischen Situationen, wobei der Fahrer das System wie beim assistierten Fahren dauerhaft überwachen muss. Beim hochautomatisierten Fahren (HAF) übernimmt das System die Längs- und Querführung für einen gewissen Zeitraum, ohne dass der Fahrer das System dauerhaft überwachen muss. Der Fahrer muss jedoch innerhalb einer vorgegebenen Zeit in der Lage sein, die Fahrzeugführung zu übernehmen. Beim vollautomatisierten Fahren (VAF) kann das System für einen spezifischen Anwendungsfall das Fahren in allen Situationen automatisch bewältigen; für diesen Anwendungsfall ist kein Fahrer mehr erforderlich. Die vorstehend genannten vier Automatisierungsgrade entsprechen den SAE-Level 1 bis 4 der Norm SAE J3016 (SAE - Society of Automotive Engineering). Beispielsweise entspricht das hochautomatisierte Fahren (HAF) Level 3 der Norm SAE J3016 . Ferner ist in der SAE J3016 noch der SAE-Level 5 als höchster Automatisierungsgrad vorgesehen, der in der Definition der BASt nicht enthalten ist. Der SAE-Level 5 entspricht einem fahrerlosen Fahren, bei dem das System während der ganzen Fahrt alle Situationen wie ein menschlicher Fahrer automatisch bewältigen kann. Ein Fahrer ist in diesem Fall generell nicht mehr erforderlich.With partially automated driving (TAF), the system takes over the longitudinal and lateral guidance for a certain period of time and / or in specific situations, whereby the driver has to continuously monitor the system as with assisted driving. With highly automated driving (HAF), the system takes over the longitudinal and lateral guidance for a certain period of time without the driver having to permanently monitor the system. However, the driver must be able to take control of the vehicle within a specified time. With fully automated driving (VAF), the system can automatically cope with driving in all situations for a specific application; a driver is no longer required for this application. The four degrees of automation mentioned above correspond to SAE levels 1 to 4 of the SAE J3016 standard (SAE - Society of Automotive Engineering). For example, highly automated driving (HAF) level 3 corresponds to SAE J3016 standard . In addition, SAE J3016 provides SAE level 5 as the highest level of automation, which is not included in the definition of BASt. SAE level 5 corresponds to driverless driving, in which the system can automatically handle all situations like a human driver during the entire journey. In this case, a driver is generally no longer required.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Instant Messaging Systems 100 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung zur Anwendung in einem Fahrzeug 80. Das System kann im Wesentlichen auf einer Steuereinheit 120 des Fahrzeugs 80 ausgeführt werden. Das Fahrzeug 80 umfasst neben der Steuereinheit 120 weiter eine Kommunikationseinheit 130, die zur Datenkommunikation mit zum Fahrzeug 80 externen Komponenten (z.B. mobile Endgeräte 70 und Backend 150) konfiguriert ist, und eine Benutzerschnittstelle 110. 1 shows a schematic representation of an instant messaging system 100 according to embodiments of the present disclosure for use in a vehicle 80 . The system can essentially be based on a control unit 120 of the vehicle 80 are executed. The vehicle 80 includes besides the control unit 120 further a communication unit 130 used for data communication with to the vehicle 80 external components (e.g. mobile devices 70 and backend 150 ) is configured and a user interface 110 .

Die Benutzerschnittstelle 110 beinhaltet eine oder mehrere multimodale Benutzerschnittstellen, insbesondere Benutzerschnittstellen, die für die Bedienung des Fahrzeugs 80 konfiguriert sind (z.B. Klimatisierung, Sitzeinstellung, Infotainment, Fahrzeugeinstellungen). Die Benutzerschnittstelle 110 ermöglicht die multimodale Erfassung von Eingaben eines Nutzers 60 (nicht in 1 dargestellt), beispielsweise über eine grafische Benutzeroberfläche (z.B. Touchscreen), über klassische Bedienelemente des Fahrzeugs 80 (z.B. Knöpfe, Schalter, iDrive Controller), per Sprachsteuerung und dergleichen mehr. Die Benutzerschnittstelle 110 ermöglicht weiter die multimodale Ausgabe von Informationen an einen Nutzer 60, beispielsweise über eine grafische Anzeigeelemente (z.B. Touchscreen, Head-Up Display, Instrumentenkombi, zentrales Informationsdisplay bzw. CID), über taktile Elemente (z.B. Vibration des Lenkrads oder von Teilen des Sitzes), per Sprachausgabe über eine im Fahrzeug vorhandene Lautsprecheranlage (z.B. Infotainmentsystem) oder akustische Signalgeber (z.B. Gong, Piepser) und dergleichen mehr. Die Benutzerschnittstelle kann 110 basierend auf entsprechenden Konfigurationsdaten eine grafische Benutzerschnittstelle implementieren, in der Anzeigeelemente und Bedienungselemente dargestellt werden, die vom Nutzer 60 für die Bedienung des Fahrzeugs 80 genutzt werden können. The user interface 110 includes one or more multimodal user interfaces, in particular user interfaces for operating the vehicle 80 configured (e.g. air conditioning, seat adjustment, infotainment, vehicle settings). The user interface 110 enables the multimodal recording of input from a user 60 (not in 1 shown), for example via a graphical user interface (e.g. touchscreen), via classic vehicle controls 80 (e.g. buttons, switches, iDrive controller), via voice control and the like. The user interface 110 further enables the multimodal output of information to a user 60 , for example via graphic display elements (e.g. touchscreen, head-up display, instrument cluster, central information display or CID), via tactile elements (e.g. vibration of the steering wheel or parts of the seat), by voice output via a loudspeaker system in the vehicle (e.g. infotainment system ) or acoustic signal generators (e.g. gong, beeper) and the like. The user interface can 110 Implement a graphical user interface based on corresponding configuration data, in which display elements and operating elements are shown that are provided by the user 60 for operating the vehicle 80 can be used.

Zusätzlich bzw. alternativ kann die Benutzerschnittstelle (weitere) Anzeige- und Bedienelemente beinhalten, beispielsweise Schalter, Knöpfe und Anzeigen.Additionally or alternatively, the user interface can contain (further) display and operating elements, for example switches, buttons and displays.

Über die Kommunikationseinheit 130 kann das Steuergerät 120 mit externen Komponenten und Diensten in Datenkommunikation treten und so beispielsweise mit Instant Messaging Diensten (z.B. WhatsApp, Slack, Facebook Messenger, Google Chat, ICQ, iMessage) oder Protokollen (z.B. IRC, XMPP) kommunizieren. Alternativ oder zusätzlich kann das Steuergerät über die Kommunikationsschnittstelle 130 mit Instant Messaging Apps, die beispielsweise auf einem mobilen Endgerät 70 eines Nutzers 60 installiert sind, in Datenkommunikation treten und so Instant Messaging Dienste nutzen, deren Anbindung auf dem Steuergerät nicht direkt implementiert sind oder anderweitig unterstützt werden. Eine Verbindung mit mobilen Endgeräten 70 kann beispielsweise durch proprietäre Schnittstellen (z.B. Apple Car Play, Google Android Car, Mirror Link) erfolgen.Via the communication unit 130 can the control unit 120 enter into data communication with external components and services and thus communicate with instant messaging services (e.g. WhatsApp, Slack, Facebook Messenger, Google Chat, ICQ, iMessage) or protocols (e.g. IRC, XMPP). As an alternative or in addition, the control unit can use the communication interface 130 with instant messaging apps, for example on a mobile device 70 of a user 60 are installed, enter into data communication and thus use instant messaging services whose connection to the control device is not directly implemented or otherwise supported. A connection with mobile devices 70 can for example be done through proprietary interfaces (e.g. Apple Car Play, Google Android Car, Mirror Link).

Weiter kann das System 100 eine zum Fahrzeug 80 externe Backend Komponente 150 oder Infrastruktur aufweisen, die ein oder mehrere Ressourcen (z.B. Server, Dienste/Services) bereitstellt. Die Backend Komponente 150 kann zeitweise oder dauerhaft mit dem Steuergerät 120 des Fahrzeugs 80 in Datenkommunikation 140 stehen. Vorzugsweise können ressourcenintensive Verarbeitungsschritte (z.B. Verarbeitung natürlicher Sprache und/oder von Bild bzw. Videodaten, Spracherkennung, Verarbeitung großer externer Datenmengen) an die externe Backend Komponente 150 ausgelagert werden, die durch die Steuereinheit 120 im Fahrzeug 80 nur schwer oder gar nicht vorgenommen werden könnten. Hierbei kann auch auf eventuelle Anforderungen bzgl. Rechenleistung, Speicherleistung, verfügbarer Bandbreite, Anbindung an externe Datenquellen und dergleichen mehr, Rücksicht genommen werden.The system can continue 100 one to the vehicle 80 external backend component 150 or have an infrastructure that provides one or more resources (eg server, services). The backend component 150 can temporarily or permanently with the control unit 120 of the vehicle 80 in data communication 140 stand. Resource-intensive processing steps (for example processing natural language and / or image or video data, speech recognition, processing large external data volumes) can preferably be sent to the external backend component 150 be swapped out by the control unit 120 in the vehicle 80 difficult or impossible to do. In this context, possible requirements with regard to computing power, storage capacity, available bandwidth, connection to external data sources and the like can also be taken into account.

Eine auf dem Steuergerät 120 ausgeführte Softwarekomponente stellt eine Datenverbindung zu ein oder mehreren Instant Messaging Diensten her. Eine solche Verbindung kann vorzugsweise direkt hergestellt werden, wenn ein Dienst oder eine Plattform (bzw. das zugrunde liegende Protokoll) direkt von der Softwarekomponente unterstützt wird. Eine solche Verbindung kann alternativ oder zusätzlich über ein vom Nutzer 60 mit dem Fahrzeug 80 verbundenes mobiles Endgerät 70 erfolgen. Hierbei können dann von der Softwarekomponente alle Dienste, Plattformen und Protokolle genutzt werden, die vom mobilen Endgerät unterstützt werden.One on the control unit 120 The executed software component establishes a data connection to one or more instant messaging services. Such a connection can preferably be established directly if a service or a platform (or the underlying protocol) is supported directly by the software component. Such a connection can alternatively or additionally via a by the user 60 with the vehicle 80 connected mobile device 70 respectively. All services, platforms and protocols that are supported by the mobile device can then be used by the software component.

Die Softwarekomponente tritt typischerweise als Teilnehmer eines Instant Messaging Dienstes an die Stelle des Nutzers und tritt als dieser im Chat auf. In einigen Ausführungsformen kann die Softwarekomponente alternativ oder zusätzlich als eigenständiger Teilnehmer am Chat auftreten, beispielsweise als Chatbot. Die Softwarekomponente kann darüber hinaus gleichzeitig als Teilnehmer mehrerer Instant Messaging Dienste auftreten und die Kommunikation für den Nutzer transparent gestalten, sodass der Nutzer nicht darauf achten muss, über welchen Dienst gerade kommuniziert wird.The software component typically takes the place of the user as a participant in an instant messaging service and appears as the user in the chat. In some embodiments, the software component can alternatively or additionally occur as an independent participant in the chat, for example as a chatbot. The software component can also appear as a participant in several instant messaging services at the same time and make communication transparent for the user so that the user does not have to pay attention to which service is being used for communication.

Die Softwarekomponente hat weiter Zugriff auf ein oder mehrere Kontextparameter. Die Kontextparameter charakterisieren den Kontext einer Anwendung von Instant Messaging Diensten auf vielfältige Art und Weise. Beispielsweise beinhalten Kontextparameter allgemeine Parameter, wie Ort, Zeit und/oder Datum. Basierend auf diesen Parametern kann beispielsweise eine individualisierte Ansprache des Nutzers erfolgen, die Rücksicht auf die jeweilige Tageszeit, Feier- oder Wochentage und örtliche Gegebenheiten nehmen kann. Allgemeine Parameter können typischerweise über ohnehin im Steuergerät 120 vorhandene Daten erfasst werden, da Ort, Zeit und/oder Datum vom Navigationssystem und dem Steuergerät selbst erfasst bzw. zur Verfügung gestellt werden.The software component also has access to one or more context parameters. The context parameters characterize the context of an application of instant messaging services in a variety of ways. For example, context parameters contain general parameters such as location, time and / or date. Based on these parameters, for example, the user can be addressed individually, taking into account the respective time of day, holidays or days of the week and local conditions. General parameters can typically be found in the control unit anyway 120 Existing data are recorded because the location, time and / or date are recorded or made available by the navigation system and the control unit itself.

Weiter können Kontextparameter ein oder mehrere Wetterparameter beinhalten, die ein in Bezug auf das Fahrzeug 80 lokales Wetter beschreiben, beispielsweise basierend auf Temperatur, Niederschlag, Luftdruck, Luftdruckverlauf, Luftfeuchte und/oder Sichtweite. Wetterparameter können für den Kontext einer Anwendung im Fahrzeug eine sehr große Rolle spielen, beispielsweise, wenn schlechte Wetterbedingungen herrschen und der Nutzer des Fahrzeugs 80 dadurch dem Verkehr eine erhöhte Aufmerksamkeit angedeihen lassen sollte. Eine Ablenkung des Nutzers 60 oder eine Verminderung dessen Aufmerksamkeit auf den Verkehr ist in solchen Situationen zu minimieren bzw. zu vermeiden. Wetterparameter können zumindest teilweise durch das Steuergerät selbst erfasst werden, das Zugriff auf Sensordaten (z.B. Temperaturfühler, Regensensor, Kamera der Fahrsicherheitssysteme) des Fahrzeugs 80 hat. Weitere Wetterparameter können typischerweise über externe Datenquellen (z.B. Wetterdienste, Connected Drive) ermittelt werden. Context parameters can furthermore contain one or more weather parameters that relate to the vehicle 80 Describe local weather, for example based on temperature, precipitation, air pressure, air pressure profile, air humidity and / or visibility. Weather parameters can play a very important role in the context of an application in the vehicle, for example when bad weather conditions prevail and the user of the vehicle 80 thereby should pay increased attention to the traffic. A distraction for the user 60 or a reduction in their attention to the traffic is to be minimized or avoided in such situations. Weather parameters can at least partially be recorded by the control unit itself, which has access to sensor data (e.g. temperature sensor, rain sensor, camera of the driving safety systems) of the vehicle 80 Has. Other weather parameters can typically be determined via external data sources (e.g. weather services, connected drive).

Weiter können Kontextparameter ein oder mehrere Fahrzeugparameter beinhalten, die einen Zustand des Fahrzeugs 80 beschreiben, beispielsweise basierend auf Geschwindigkeit des Fahrzeugs, Zustand von Fahrassistenzsystemen, Zustand von Regelsystemen, Fahrtrichtung des Fahrzeuges, Reichweite des Fahrzeugs, Anzahl der Fahrzeuginsassen, der aktuell befahrenen Route im Navigationssystem des Fahrzeugs, Art der aktuell befahrenen Straße basierend auf im Navigationssystem vorhandenem Kartenmaterial und dergleichen mehr. Fahrzeugparameter bilden eine für den Kontext der Anwendung sehr wichtige Gruppe von Parametern. Anhand der Fahrzeugparameter kann das Steuergerät auf einen für die jeweilige Fahrsituation erforderlichen Aufmerksamkeitsgrad des Nutzers 60 schließen. So ist beispielsweise bei Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen oder Landstraßen davon auszugehen, dass der Nutzer 60 des Fahrzeugs 80 sehr auf den Verkehr konzentriert sein sollte. Das gleiche gilt für Situationen, in denen Regelsysteme im Fahrzeug zu Aktivität neigen (z.B. Straßenglätte). Eine Ablenkung des Nutzers 60 oder eine Verminderung dessen Aufmerksamkeit auf den Verkehr ist in solchen Situationen zu minimieren bzw. zu vermeiden. Im Falle, dass ein oder mehrere Fahrassistenzsysteme aktiv sind (z.B. bei aktivierter Quer- und Längsführung bei moderater Geschwindigkeit, bei Stop&Go), kann hingegen darauf geschlossen werden, dass der Nutzer 60 dem Verkehr eine eher geringere Aufmerksamkeit angedeihen lassen muss. Eine Übermittlung von über Instant Messaging Dienste eingehenden oder bereits zu einem früheren Zeitpunkt eingegangenen Nachrichten kann bevorzugt in solchen Phasen geringer Auslastung des Nutzers erfolgen. Fahrzeugparameter können typischerweise nur durch das Steuergerät selbst erfasst werden, das Zugriff auf Sensordaten (z.B. Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Gaspedalstellung, Raddrehzahlen, Fahrzeugkonfiguration) bzw. Daten der Regel- und Fahrassistenzsysteme des Fahrzeugs 80 (z.B. Stabilitätskontrolle, Spurhalteassistent, automatischer Abstandshalter / Tempomat, Stop&Go Assistent).Context parameters can furthermore contain one or more vehicle parameters that indicate a state of the vehicle 80 describe, for example, based on the speed of the vehicle, the status of driver assistance systems, the status of control systems, the vehicle's direction of travel, the vehicle's range, the number of vehicle occupants, the currently traveled route in the vehicle's navigation system, the type of road currently being driven based on the map material available in the navigation system and the like more. Vehicle parameters form a very important group of parameters for the context of the application. On the basis of the vehicle parameters, the control unit can draw the user's attention to the particular driving situation 60 conclude. For example, when driving at higher speeds on motorways or country roads, it can be assumed that the user 60 of the vehicle 80 should be very focused on traffic. The same applies to situations in which control systems in the vehicle tend to be active (e.g. slippery roads). A distraction for the user 60 or a reduction in their attention to the traffic is to be minimized or avoided in such situations. In the event that one or more driver assistance systems are active (for example with activated lateral and longitudinal guidance at moderate speed, with stop & go), it can be concluded that the user is 60 has to pay less attention to traffic. Messages that are received via instant messaging services or messages that have already been received at an earlier point in time can preferably be transmitted in such phases of low load on the user. Vehicle parameters can typically only be recorded by the control unit itself, which has access to sensor data (e.g. speed, steering angle, accelerator pedal position, wheel speeds, vehicle configuration) or data from the vehicle's control and driver assistance systems 80 (e.g. stability control, lane departure warning, automatic spacer / cruise control, stop & go assistant).

Kontextparameter können weiter ein oder mehrere Nutzerparameter beinhalten, die einen Zustand des Nutzers des Fahrzeugs beschreiben, beispielsweise basierend auf dem Gemütszustand des Nutzers, dem Aufmerksamkeitszustand des Nutzers, der Aufenthaltsdauer des Nutzers im Fahrzeug, der Antwort- bzw. Reaktionsgeschwindigkeit des Nutzers, der Aktivität des Nutzers und dergleichen mehr. Nutzerparameter bilden eine für den Kontext der Anwendung weitere sehr wichtige Gruppe von Parametern. Anhand der Nutzerparameter kann mehr oder weniger unmittelbar auf einen Zustand des Nutzers und dessen Auslastung geschlossen werden. Wenn beispielsweise ermittelt wird, dass der Nutzer 60 bereits längere Zeit ohne Pause am Steuer des Fahrzeugs 80 tätig ist und bereits Müdigkeitserscheinungen (z.B. längeres Blinzeln der Augenlider, verlangsamte Reaktionen, verhaltene oder übertrieben gemütliche Fahrweise) zeigt, kann die Aufmerksamkeit des Nutzers 60 eventuell durch eine Interaktion mit Instant Messaging Diensten erhöht werden, wenn der Nutzer in die Konversation mit einem oder mehreren Teilnehmern oder dem (fahrzeugeigenen) Chatbot eingebunden wird. Beispielsweise kann das Steuergerät 120 eine Übermittlung von über Instant Messaging Dienste eingehenden oder bereits zu einem früheren Zeitpunkt eingegangenen Nachrichten veranlassen, die es erfordern, dass der Nutzer 60 zur Interaktion animiert wird. Alternativ oder zusätzlich kann das Steuergerät 120 dem Nutzer 60 über das Instant Messaging vorschlagen, die Fahrt zeitweise zu unterbrechen und eine Pause einzulegen. Ein ähnliches Vorgehen kann in anderen Fällen nützlich sein, beispielsweise wenn erkannt wird, dass der Nutzer 60 sich in einem eher aufgeregten oder aggressiven Zustand befindet. Hier kann eine Interaktion mit Instant Messaging eine Ablenkung von Stressfaktoren bewirken, sodass der Nutzer 60 sich beruhigt. Individuelle Nutzerparameter können direkt durch das Steuergerät erfasst werden, beispielsweise durch im Fahrzeug 80 vorhandene Sensoren. Oft wird in modernen Fahrzeugen 80 eine Kamera bereitgestellt, die auf den Innenraum, insbesondere den Fahrer bzw. Nutzer 60 ausgerichtet ist. Das Steuergerät kann konfiguriert sein, basierend auf Signalen der Innenraumkamera einen Kopf des Nutzers 60 zu erfassen. Insbesondere kann aus den Signalen der Innenraumkamera eine Position des Kopfes des Nutzers 60, insbesondere dessen Augen, Blickrichtung, Lidschlagfrequenz, etc., ermittelt werden. Aus diesen Signalen generiert das Steuergerät 120 einen angenommenen bzw. erfassten Zustand des Nutzers 60. Die Signale anderer Sensoren (z.B. Pulsfrequenz, Durchblutung, Temperatur, Bewegungsmuster) können ebenso verwendet werden.Context parameters can further include one or more user parameters that describe a state of the user of the vehicle, for example based on the state of mind of the user, the state of alertness of the user, the length of time the user has been in the vehicle, the user's response or reaction speed, the activity of the user Users and the like. User parameters form another very important group of parameters for the context of the application. On the basis of the user parameters, conclusions can be drawn more or less directly about a state of the user and its utilization. For example, if it is determined that the user 60 for a long time without a break at the wheel of the vehicle 80 is active and is already showing signs of fatigue (e.g. prolonged blinking of the eyelids, slowed reactions, restrained or overly comfortable driving style) can draw the user's attention 60 may be increased through interaction with instant messaging services if the user is involved in the conversation with one or more participants or the (vehicle) chatbot. For example, the control unit 120 initiate the transmission of messages that are received via instant messaging services or that have already been received at an earlier point in time, which require the user 60 is animated to interact. Alternatively or additionally, the control device 120 the user 60 Propose via instant messaging to temporarily interrupt the journey and take a break. A similar approach can be useful in other cases, for example if it is recognized that the user 60 is in a rather excited or aggressive state. Here, an interaction with instant messaging can create a distraction from stressors, so that the user 60 calms down. Individual user parameters can be recorded directly by the control unit, for example in the vehicle 80 existing sensors. Often used in modern vehicles 80 a camera is provided that points to the interior, in particular the driver or user 60 is aligned. The control device can be configured based on signals from the interior camera a head of the user 60 capture. In particular, a position of the head of the user can be obtained from the signals from the interior camera 60 , in particular whose eyes, line of sight, blinking frequency, etc., can be determined. The control unit generates from these signals 120 an assumed or recorded state of the user 60 . The signals from other sensors (e.g. pulse rate, blood flow, Temperature, movement pattern) can also be used.

Kontextparameter können weiter ein oder mehrere Umfeldparameter beinhalten, die ein Umfeld des Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise basierend auf Art und Anzahl von anderen Verkehrsteilnehmern im Umfeld des Fahrzeugs, Art einer befahrenen Straße, Zustand der befahrenen Straße und dergleichen mehr. Anhand von Umfeldparametern kann eine noch genauere Ermittlung der konkreten Fahrsituation erfolgen. Beispielsweise kann auch eine an sich unkritische (z.B. keine Regel- bzw. Fahrassistenzsysteme in Gebrauch) Fahrsituation mit niedriger oder mittlerer Dynamik eine erhöhte Aufmerksamkeit des Nutzers 60 erfordern, wenn etwa sehr dichter Verkehr herrscht und/oder sich viele andere Verkehrsteilnehmer in unmittelbarer Nähe des Fahrzeugs 80 befinden oder bewegen. Insofern können auch die Werte einer Gruppe von Parametern zur Verifizierung der Werte einer anderen Gruppe von Parametern herangezogen werden, beispielsweise, wenn der Nutzer 60 trotz an sich wenig dynamischer Fahrweise aufgeregt erscheint und dies durch eine sehr hohe Verkehrsdichte erklärt werden kann. Umfeldparameter können auf unterschiedliche Weise erfasst bzw. ermittelt werden. Beispielsweise können im Fahrzeug vorhandene Sensoren (z.B. Kamera, Park-Distance-Control Sensoren, Radar, Nachtsichtkamera) entsprechende Signale bereitstellen, anhand derer auf andere Verkehrsteilnehmer geschlossen werden kann. Weiter können entsprechende Daten aus externen Quellen bezogen werden (z.B. Meldungen bzw. Datenbanken über die aktuelle Verkehrsdichte), die oft bereits im lokalen Navigationssystem vorgehalten und laufend aktualisiert werden.Context parameters can further contain one or more environmental parameters that describe an environment of the vehicle, preferably based on the type and number of other road users in the vicinity of the vehicle, the type of a road being traveled on, the state of the road being used and the like. An even more precise determination of the specific driving situation can take place on the basis of environmental parameters. For example, a driving situation with low or medium dynamics that is not critical per se (for example, no control or driver assistance systems in use) can attract increased attention on the part of the user 60 if there is very heavy traffic and / or many other road users are in the immediate vicinity of the vehicle 80 located or move. In this respect, the values of a group of parameters can also be used to verify the values of another group of parameters, for example when the user 60 appears excited despite the not very dynamic driving style and this can be explained by a very high traffic density. Environmental parameters can be recorded or determined in different ways. For example, sensors that are present in the vehicle (for example, cameras, park distance control sensors, radar, night vision cameras) can provide corresponding signals that can be used to identify other road users. Corresponding data can also be obtained from external sources (eg reports or databases on the current traffic density), which are often already held in the local navigation system and continuously updated.

Basierend auf ein oder mehreren Kontextparametern kann also ermittelt werden, ob eine aktuelle Fahrsituation für Instant Messaging Aktivitäten des Nutzers, beispielsweise Empfangen oder Aussenden von Nachrichten, geeignet ist.Based on one or more context parameters, it can therefore be determined whether a current driving situation is suitable for instant messaging activities of the user, for example receiving or sending messages.

In einem ersten Beispiel ist der Nutzer 60 Teilnehmer an einem Chat, über den sporadisch einzelne Nachrichten eingehen. Gewöhnlich würde jede einzelne eingehende Nachricht dem Nutzer 60 signalisiert werden und der Nutzer 60 müsste bzw. würde jede eingehende Nachricht manuell aufrufen und lesen, um zu verstehen, ob eine Antwort notwendig ist. Rein vom Zufall abhängig, kann eine eingehende Nachricht zu einem Zeitpunkt empfangen werden, in dem sich der Nutzer 80 gerade in einer Fahrsituation befindet, die seine volle Aufmerksamkeit erfordert, beispielsweise im dichten Verkehr auf einer Autobahn. Eine Ablenkung des Nutzers 60 zu diesem Zeitpunkt wäre aus den vorgenannten Gründen ungünstig. Eine solche Situation wird durch das System 100 basierend auf entsprechenden Kontextparametern erkannt (z.B. Ort: Autobahn A8, Geschwindigkeit: 130 km/h, Verkehrsdichte: hoch, Nutzerzustand: angespannt, unruhig). Eine Erkennung von Kontextparametern kann beispielsweise regelbasiert erfolgen oder mittels Machine Learning gelernt werden. Im vorliegenden Fall empfängt das System 100 (z.B. die auf dem Steuergerät 120 ausgeführte Softwarekomponente) die eingehende(n) Nachricht(en) und speichert diese. Das System 100 kann konfiguriert sein, dem Nutzer 60 den Empfang der Nachricht(en) zunächst nicht zu signalisieren, um in dieser anspruchsvollen Situation keine zusätzlichen Anforderungen an den Nutzer 60 zu stellen und dadurch eventuell dessen Aufmerksamkeit auf den Verkehr zu verringern. Nach kurzer Zeit ermittelt das System 100, dass sich ein Stau gebildet und der Nutzer den Stop&Go Assistenten aktiviert hat. Basierend darauf, dass die Situation nunmehr nur noch eine sehr geringe Dynamik aufweist und der Nutzer 60 aufgrund des aktiven Assistenzsystems nur wenige oder keine Fahraufgaben mehr wahrnehmen muss, kann das System 100 erkennen, dass der Nutzer 60 nunmehr ausreichend freie Kapazitäten für eine Teilnahme am Instant Messaging hat. Deshalb signalisiert das System 100 dem Nutzer 60 nun die bereits eingegangene(n) und gespeicherte(n) Nachricht(en), ohne dessen Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen wesentlich oder auch nur ansatzweise zu beeinträchtigen. Der Nutzer 60 kann dann eine Antwortnachricht verfassen, vorzugsweise ebenfalls mit Hilfe des Systems 100, wie weiter unten im Detail beschrieben ist.In a first example, the user is 60 Participant in a chat through which individual messages are received sporadically. Usually every single incoming message would be sent to the user 60 be signaled and the user 60 would have to or would manually view and read each incoming message to understand whether a response is necessary. Depending purely on chance, an incoming message can be received at a time when the user is 80 is currently in a driving situation that requires full attention, for example in heavy traffic on a motorway. A distraction for the user 60 at this time would be unfavorable for the reasons mentioned above. Such a situation is created by the system 100 recognized based on appropriate context parameters (e.g. location: Autobahn A8 , Speed: 130 km / h, traffic density: high, user condition: tense, restless). Context parameters can be recognized, for example, on the basis of rules or learned using machine learning. In the present case, the system receives 100 (e.g. the one on the control unit 120 executed software component) the incoming message (s) and saves them. The system 100 can be configured to the user 60 initially not to signal the receipt of the message (s) in order to avoid additional demands on the user in this demanding situation 60 and thereby possibly reducing their attention to the traffic. After a short time the system will determine 100 that a traffic jam has formed and the user has activated the Stop & Go assistant. Based on the fact that the situation now has only a very low dynamic and the user 60 due to the active assistance system only has to perform a few or no driving tasks, the system can 100 realize that the user 60 now has sufficient free capacity to participate in instant messaging. That is why the system signals 100 the user 60 now the message (s) that have already been received and saved, without significantly or even partially impairing his attention to the traffic situation. The user 60 can then compose a reply message, preferably also with the help of the system 100 as described in detail below.

Das System 100 kann die Signalisierung der Nachricht(en) auf verschiedene Art und Weise bewirken, beispielsweise durch eine einfache Anzeige auf einer grafischen Benutzerschnittstelle und/oder durch Sprachausgabe. In manchen Situationen kann es wünschenswert sein, dass nur der Nutzer 60 selbst die Nachricht(en) signalisiert bzw. übermittelt bekommt (z.B. im Falle von Chauffeurdienstleistungen oder Ride-Hailing bzw. Ride-Sharing Apps). Das System 100 kann hierzu konfiguriert sein, die Signalisierung bzw. Übermittlung über nur dem Nutzer 60 zugängliche Elemente zu bewerkstelligen. Das System 100 kann beispielsweise konfiguriert sein, eingehende Nachrichten über Vibrationen am Lenkrad zu signalisieren. Die dafür notwendige Technik ist meist bereits im Fahrzeug vorhanden und wird beispielsweise im Zuge der Spurverlassenswarnung oder ähnliches verwendet. Alternativ kann eine Vibration für andere Insassen nicht wahrnehmbar auch über den Fahrersitz oder Teile dessen erfolgen. Das System 100 kann weiter konfiguriert sein, (kurze) Nachrichten in einem nur dem Fahrer sichtbaren Anzeigeelement einzublenden, beispielsweise in einem Head-Up Display, das typischerweise nur von der Fahrerposition aus betrachtet werden kann. Andere Beispiele beinhalten blickwinkelabhängige Anzeigen. In manchen Ausführungsformen kann auch eine Interaktion des Nutzers 60 gleichermaßen unbemerkt erfolgen, beispielsweise über leichtes Klopfen auf das Lenkrad, was über einen entsprechenden Sensor erfasst werden kann, oder durch Drücken von Tasten am Lenkrad, die abhängig vom jeweiligen Kontext unterschiedlich belegt sein können, beispielsweise mit unterschiedlichen Antwortnachrichten.The system 100 can cause the message (s) to be signaled in various ways, for example by simple display on a graphical user interface and / or by voice output. In some situations it may be desirable that only the user 60 even gets the message (s) signaled or transmitted (e.g. in the case of chauffeur services or ride hailing or ride sharing apps). The system 100 can be configured for this purpose, the signaling or transmission via only the user 60 to accomplish accessible elements. The system 100 can be configured, for example, to signal incoming messages via vibrations on the steering wheel. The technology required for this is usually already available in the vehicle and is used, for example, in the course of the lane departure warning or similar. Alternatively, vibration can also take place via the driver's seat or parts thereof, which is imperceptible to other occupants. The system 100 can further be configured to show (short) messages in a display element that is only visible to the driver, for example in a head-up display that can typically only be viewed from the driver's position. Other examples include viewing angle dependent displays. In some embodiments, there can also be an interaction of the user 60 also take place unnoticed, for example by knocking lightly on the steering wheel, which can be detected by a corresponding sensor, or by pressing buttons on the steering wheel that can be assigned differently depending on the respective context, for example with different response messages.

Vorzugsweise kann das System 100 auch konfiguriert sein, basierend auf den Kontextparametern automatisch eine Antwortnachricht zu generieren und ohne Zutun des Nutzers 60 abzusenden. Eine solche Nachricht könnte den oder die Absender der empfangenen Nachricht(en) darüber informieren, dass diese Nachricht(en) aktuell nicht gelesen und/oder beantwortet werden können (z.B. „Ich bin gerade mit dem Auto unterwegs, melde mich später“, oder „Ich kann gerade nicht Antworten - in dringenden Fällen bitte anrufen.“). Die Generierung einer Antwort kann beispielsweise durch Auswahl und Zusammensetzung von bereits vorgegebenen Textbausteinen und/oder Ergänzung mit Parametern (z.B. Template basiert) erfolgen. Die Generierung kann alternativ oder zusätzlich mittels Deep Learning erfolgen oder erweitert werden, beispielsweise durch LSTMs (vgl. automatische Generierung von Textübersetzungen, Bildunterschriften, etc.).Preferably the system can 100 also be configured to automatically generate a response message based on the context parameters and without any action on the part of the user 60 to send. Such a message could inform the sender (s) of the received message (s) that this message (s) can currently not be read and / or answered (e.g. "I am currently driving my car, will contact you later", or " I can't answer right now - please call in urgent cases. ”). A response can be generated, for example, by selecting and combining already specified text modules and / or adding parameters (eg template-based). The generation can alternatively or additionally take place or be expanded using deep learning, for example using LSTMs (cf. automatic generation of text translations, captions, etc.).

Die ein oder mehreren Kontextparameter können einen entsprechenden Kontext kennzeichnen, auf Basis dessen eine Verarbeitung eingehender Nachrichten erfolgen kann. Beispielsweise kann ein entsprechend identifizierter Kontext verwendet werden, um eine Verhinderung zu erklären. Entsprechend generierte Antwortnachrichten können beispielsweise beinhalten:

  • • „Ich kann gerade nicht sprechen, bin im Auto, es ist viel Verkehr. Ich bin voraussichtlich in 17 Minuten wieder ansprechbar.“
  • • „Ich kann mir gerade nur Deinen Text, aber nicht Dein Video dazu anschauen, weil [...]“
  • • „Ich bin gerade nicht alleine im Auto. In 35 Minuten bin ich voraussichtlich wieder alleine im Auto und kann erst dann Deine vertrauliche Nachricht lesen.“
The one or more context parameters can identify a corresponding context on the basis of which incoming messages can be processed. For example, an appropriately identified context can be used to explain a prevention. Response messages generated accordingly can include, for example:
  • • “I can't speak right now, I'm in the car, there is a lot of traffic. I will probably be available again in 17 minutes. "
  • • "I can only look at your text, but not your video, because [...]"
  • • “I'm not alone in the car right now. In 35 minutes I will probably be alone in the car again and only then can I read your confidential message. "

Ein oder mehrere Kontexte können vom System 100 beispielsweise basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern ermittelt werden. Dabei können die Kontextparameter ein oder mehrere der folgenden Parameter beinhalten:

  • • ein oder mehrere von Ort, Zeit und Datum;
  • • ein oder mehrere Wetterparameter, die ein in Bezug auf das Fahrzeug lokales Wetter beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Temperatur, Niederschlag, Luftdruck, Luftdruckverlauf, Luftfeuchte und Sichtweite;
  • • ein oder mehrere Fahrzeugparameter, die einen Zustand eines Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Geschwindigkeit des Fahrzeugs, Zustand von Fahrassistenzsystemen, Zustand von Regelsystemen, Fahrtrichtung des Fahrzeuges, Reichweite des Fahrzeugs, Anzahl der Fahrzeuginsassen, aktuell befahrene Route in einem Navigationssystem des Fahrzeugs, Art einer aktuell befahrenen Straße basierend auf im Navigationssystem vorhandenem Kartenmaterial, voraussichtliche Ankunftszeit, Verkehrsaufkommen,
One or more contexts can be used by the system 100 for example, can be determined based on the one or more context parameters. The context parameters can contain one or more of the following parameters:
  • • one or more of the place, time and date;
  • • one or more weather parameters that describe a local weather in relation to the vehicle, preferably including one or more of temperature, precipitation, air pressure, air pressure profile, air humidity and visibility;
  • • one or more vehicle parameters that describe a state of a vehicle, preferably including one or more of the speed of the vehicle, state of driver assistance systems, state of control systems, direction of travel of the vehicle, range of the vehicle, number of vehicle occupants, currently traveled route in a navigation system of the Vehicle, type of road currently being driven on based on the maps available in the navigation system, estimated time of arrival, traffic volume,

Weiter kann eine Verarbeitung basierend auf einem Kommunikationspartner (z.B. Gesprächspartner, Chat-Partner) erfolgen, wobei unterschiedliche Kommunikationspartner bzw. unterschiedliche Typen von Kommunikationspartnern (z.B. Familie, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen) nur bestimmte (Kontext-) Informationen erhalten sollen. Hierzu kann eine entsprechende Kategorisierung vorgenommen werden und entsprechende Parameter vorgesehen sein.Processing can also be based on a communication partner (e.g. conversation partner, chat partner), whereby different communication partners or different types of communication partners (e.g. family, friends, acquaintances, work colleagues) should only receive certain (context) information. For this purpose, a corresponding categorization can be carried out and corresponding parameters can be provided.

Vorzugsweise kann das System 100 konfiguriert sein, eine Analyse der eingegangenen Nachricht(en) durchzuführen, um eine Semantik der eingegangenen Nachricht(en) zu ermitteln. Eine solche Analyse kann beispielsweise mitteln Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing - NLP) erfolgen. Dies kann mehrerlei Vorteile ermöglichen.Preferably the system can 100 be configured to perform an analysis of the received message (s) in order to determine a semantics of the received message (s). Such an analysis can take place, for example, by means of natural language processing (NLP). This can provide several advantages.

Zum einen kann das System 100 konfiguriert sein, veraltete oder irrelevante Nachrichten herauszufiltern. Beispiele hierfür wären Zwischenstände von Konversationen, die zum Zeitpunkt der Übermittlung an den Nutzer 60 nicht mehr aktuell wären. Beispielsweise wäre eine Verabredung für ein Treffen, wobei sich eine genannte Uhrzeit oder ein genannter Ort zwischenzeitlich geändert haben, nicht mehr für den Nutzer 60 aktuell. In diesem Fall würde es keinen Sinn ergeben, den Nutzer 60 über eine nicht mehr aktuelle Uhrzeit oder einen nicht mehr aktuellen Ort zu informieren. Ähnlich kann mit Nachrichten verfahren werden, die nicht an den Nutzer 60 gerichtet sind (z.B. in einem Gruppen Chat „@andererNutzer: [...]“).For one thing, the system can 100 be configured to filter out outdated or irrelevant messages. Examples of this would be the intermediate status of conversations at the time of transmission to the user 60 would be out of date. For example, an appointment for a meeting, in which a named time or a named place has changed in the meantime, would no longer be for the user 60 current. In that case it wouldn't make sense to the user 60 to inform about a no longer current time or a no longer current location. A similar procedure can be used with messages that are not sent to the user 60 are directed (e.g. in a group chat "@other user: [...]").

Zum anderen kann das System 100 konfiguriert sein, insbesondere in Gruppen Chats eine große Anzahl Nachrichten zusammenzufassen, zu kürzen und/oder deren Länge inhaltsneutral zu verringern, sodass eine Übermittlung an den Nutzer 60 möglichst effizient und frei von Redundanzen ist.On the other hand, the system can 100 be configured to combine a large number of messages, in particular in group chats, to shorten them and / or to reduce their length in a content-neutral manner, so that they can be transmitted to the user 60 is as efficient as possible and free of redundancies.

Darüber hinaus kann das System 100 mittels NLP einen Kommunikationsstil des Nutzers 60 erfassen und basierend darauf nachahmen. Durch das System 100 generierte (Antwort-) Nachrichten des Nutzers 60 können so dessen persönlichen individuellen Schreib- bzw. Kommunikationsstil entsprechen, insbesondere, was verwendetes Vokabular, Ausdrücke, Redewendungen, Emojis und dergleichen mehr betrifft.In addition, the system can 100 a communication style of the user using NLP 60 capture and imitate based on it. Through the system 100 generated (reply) messages from the user 60 can thus correspond to their personal individual writing and communication style, especially with regard to the vocabulary used, expressions, idioms, emojis and the like.

Das System kann weiter konfiguriert sein, basierend auf der Analyse der eingehenden bzw. eingegangenen Nachricht(en) ein oder mehrere Antwortnachrichten zur Auswahl durch den Nutzer bereit zu stellen, die über generische Antworten (z.B. „Ja“, „Nein“, „Klar“, etc.) hinaus gehen. In einem Beispiel kann das System 100 konfiguriert sein, einen Terminvorschlag zeitlich und örtlich mit einem Terminkalender des Nutzers 60 abzugleichen und bei eventuellen Kollisionen einen nahegelegenen Ausweichtermin zu generieren und diesen in einer Antwortnachricht zu formulieren (z.B. „Besprechung morgen um 14:30 Uhr?“, „Morgen habe ich erst ab 16:00 Uhr Zeit für die Besprechung, bis einschließlich 17:30 Uhr. Können wir verschieben?“). Gegebenenfalls kann das System 100 mehrere Alternativtermine generieren und zusätzliche Antworten bereit stellen, die dem Kontext Rechnung tragen.The system can be further configured, based on the analysis of the incoming or received message (s), to provide one or more response messages for selection by the user, which have generic responses (e.g. "Yes", "No", "Clear") , etc.) go out. In one example, the system 100 be configured, an appointment suggestion in terms of time and location with an appointment calendar of the user 60 and to generate a nearby alternative date in the event of a collision and to formulate this in a reply message (e.g. "Meeting tomorrow at 2:30 p.m.?", "Tomorrow I will only have time for the meeting from 4:00 p.m., up to and including 5:30 p.m. Clock. Can we move? "). If necessary, the system 100 Generate several alternative appointments and provide additional answers that take the context into account.

Der Nutzer 60 kann dann mittels einer entsprechenden Eingabe, beispielsweise über im Fahrzeug integrierte Bedienelemente (z.B. Sprachbefehle, iDrive Controller, Tasten am Lenkrad, Touchscreen) eine der vom System 100 generierten Antwortnachrichten auswählen und abschicken. Alternativ kann der Nutzers 60 weitere Antworten anfordern, oder den Vorgang abbrechen.The user 60 can then by means of a corresponding input, for example via operating elements integrated in the vehicle (e.g. voice commands, iDrive controller, buttons on the steering wheel, touchscreen) one of the system's 100 Select and send the generated reply messages. Alternatively, the user can 60 request further answers or cancel the process.

2 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens 200 gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung. Das Instant Messaging Verfahren 200 zur Anwendung in einem Fahrzeug 80 eines Nutzers 60 beginnt bei Schritt 201. 2 shows a flow diagram of a method 200 in accordance with embodiments of the present disclosure. The instant messaging process 200 for use in a vehicle 80 of a user 60 starts at step 201 .

In Schritt 202 werden ein oder mehrere Kontextparameter ermittelt, die den Kontext einer Nutzung des Instant Messaging durch den Nutzer 60 beschreiben. Wie vorstehend beschrieben, sind die Kontextparameter für die weitere Behandlung der ein oder mehreren Nachrichten von Bedeutung, insbesondere in Bezug auf ein Signalisieren (vgl. Schritt 206) und ein Übermitteln (vgl. Schritt 210) der Nachrichten an den Nutzer 60. Die Art der ermittelten Kontextparameter und geeignete Quellen sind vorstehend beschrieben.In step 202 one or more context parameters are determined which define the context in which instant messaging is used by the user 60 describe. As described above, the context parameters are important for the further handling of the one or more messages, in particular with regard to signaling (see step 206 ) and a transmission (see step 210 ) of messages to the user 60 . The type of context parameters determined and suitable sources are described above.

In Schritt 204 werden eine oder mehrere Eingangsnachrichten empfangen. Hierbei kann es sich um einzelne Chatnachrichten handeln oder eine Reihe von Nachrichten eines oder mehrerer Teilnehmer am Chat. Die eingehenden Nachrichten können, wie auch ausgehende Nachrichten, generell verschiedene Medien beinhalten (z.B. Emojis, Bilder, Fotos, Audio, Video, siehe oben).In step 204 one or more incoming messages are received. This can be a single chat message or a series of messages from one or more participants in the chat. The incoming messages, like outgoing messages, can generally contain various media (e.g. emojis, images, photos, audio, video, see above).

In Schritt 210 wird, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ermittelt, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen. Hierbei spielen die vorstehend diskutierten Faktoren eine Rolle. In Schritt 210 wird der aktuelle Kontext, d.h. Fahrsituation, Zustand des Nutzers, Umweltparameter, Umfeld und dergleichen mehr ausgewertet, um zu ermitteln, ob die Situation es erlaubt, dass der Nutzer 60 einen Teil seiner Aufmerksamkeit dem Instant Messaging widmet. Wie vorstehend beschrieben, kann hierbei eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden. Es kann insbesondere auch festgestellt werden, ob das Instant Messaging eine Aufmerksamkeit des Nutzers 60 erhöhen könnte, beispielsweise, wenn der Nutzer ermüdet oder gestresst ist.In step 210 it is determined, based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be transmitted to the user. The factors discussed above play a role here. In step 210 the current context, ie driving situation, state of the user, environmental parameters, environment and the like is evaluated in order to determine whether the situation allows the user 60 devotes part of its attention to instant messaging. As described above, a large number of factors can be taken into account here. In particular, it can also be determined whether the instant messaging draws the user's attention 60 could increase, for example, if the user is tired or stressed.

In Schritt 212 werden dann, falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer 60 übermittelt werden sollen, die ein oder mehreren Eingangsnachrichten an den Nutzer 60 übermittelt. Hierbei stehen, wie vorstehend beschrieben, unterschiedliche Übermittlungsmodalitäten zur Verfügung, die je nach Präferenz und/oder Kontext verwendet werden können. Das Verfahren endet bei Schritt 214.In step 212 are then, if the one or more incoming messages to the user 60 to be transmitted, the one or more input messages to the user 60 transmitted. As described above, different transmission modalities are available here that can be used depending on preference and / or context. The procedure ends at step 214 .

In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens 200 kann in einem Schritt 206, der vorzugsweise im Anschluss an Schritt 204 ausgeführt wird, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern ermittelt werden, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen. Weiter kann, falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen, in einem optionalen Schritt 208 an den Nutzer 60 signalisiert werden, dass ein oder mehrere Eingangsnachrichten empfangen wurden. Das Signalisieren umfasst vorzugsweise ein oder mehrere der folgenden Signale:

  • • ein oder mehrere optisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren optisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über ein Head-Up Display (HUD) ausgegeben werden; Signale, die über eine zentrale Instrumentenkombi angezeigt werden; und Signale, die über ein zentrales Informationsdisplay (CID) angezeigt werden;
  • • ein oder mehrere akustisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren akustisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über eine Lautsprecheranlage des Fahrzeugs ausgegeben werden; Signale, die über einen akustischen Signalgeber ausgegeben werden; und
  • • ein oder mehrere taktil wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren taktil wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über Bedienelemente des Fahrzeugs ausgegeben werden; Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über einen Sitz des Fahrzeugs ausgegeben werden.
In a preferred embodiment of the method 200 can be done in one step 206 , preferably following step 204 is carried out, it is determined based on the one or more context parameters whether the one or more input messages are to be signaled to the user. If the one or more input messages are to be signaled to the user, this can also be done in an optional step 208 to the user 60 signaled that one or more incoming messages have been received. The signaling preferably comprises one or more of the following signals:
  • • one or more optically perceptible signals, preferably wherein the one or more optically perceptible signals include one or more of the following: signals that are output via a head-up display (HUD); Signals displayed via a central instrument cluster; and signals that are displayed on a central information display (CID);
  • One or more acoustically perceptible signals, preferably wherein the one or more acoustically perceptible signals comprise one or more of the following: signals that are output via a loudspeaker system of the vehicle; Signals that are output via an acoustic signal generator; and
  • • one or more tactilely perceptible signals, preferably wherein the one or more tactilely perceptible signals are one or more of the include the following: vibration or knock signals that are output via controls of the vehicle; Vibration or knocking signals that are output via a seat in the vehicle.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren alternativ oder zusätzlich ein Verarbeiten der ein oder mehreren Eingangsnachrichten mittels Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Das NLP kann vorzugsweise inhaltsneutrales Reduzieren einer Anzahl und/oder Länge der ein oder mehreren Eingangsnachrichten umfassen, und/oder ein Entfernen veralteter und/oder für den Nutzer 60 irrelevanter Teile der ein oder mehreren Eingangsnachrichten. Eine innerhalb der ein oder mehreren Eingangsnachrichten vorhandene Sequenz, Ordnung, und/oder Sortierung beim Reduzieren und/oder Entfernen wird vorzugsweise beibehalten.In a further preferred embodiment, the method alternatively or additionally comprises processing the one or more input messages using natural language processing (NLP). The NLP can preferably comprise a content-neutral reduction of a number and / or length of the one or more input messages and / or a removal of outdated messages and / or for the user 60 irrelevant parts of the one or more incoming messages. A sequence, order and / or sorting that is present within the one or more input messages during reduction and / or removal is preferably retained.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren alternativ oder zusätzlich ein Generieren einer Nachricht des Nutzers 60 basierend auf den ein oder mehreren Eingangsnachrichten und den ein oder mehreren Kontextparametern. Die Nachricht beinhaltet vorzugsweise eine Antwort auf ein oder mehrere eingegangene Nachrichten. Zusätzlich oder alternativ beinhaltet die Nachricht ein oder mehrere von Text, Emoticon, Bild, Audiodaten und Videodaten beinhaltet. Diese bevorzugte Ausführungsform kann weiter ein automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers 60 ohne dessen Zutun umfassen.In a further preferred embodiment, the method alternatively or additionally comprises generating a message from the user 60 based on the one or more input messages and the one or more context parameters. The message preferably includes a reply to one or more incoming messages. Additionally or alternatively, the message contains one or more of text, emoticon, image, audio data and video data. This preferred embodiment can also automatically send the message from the user 60 without his involvement.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterungen in der Beschreibung, definiert wird.Although the invention has been illustrated and explained in more detail by preferred exemplary embodiments, the invention is not restricted by the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the scope of protection of the invention. It is therefore clear that there is a multitude of possible variations. It is also clear that embodiments cited by way of example really only represent examples that are not to be interpreted in any way as a limitation, for example, of the scope of protection, the possible applications or the configuration of the invention. Rather, the preceding description and the description of the figures enable the person skilled in the art to implement the exemplary embodiments in concrete terms, whereby the person skilled in the art, with knowledge of the disclosed inventive concept, can make various changes, for example with regard to the function or the arrangement of individual elements mentioned in an exemplary embodiment, without the To leave the scope of protection defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanations in the description.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2007/0162550 A1 [0006]US 2007/0162550 A1 [0006]
  • US 9947319 [0007]US 9947319 [0007]

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • Norm SAE J3016 [0037]Standard SAE J3016 [0037]

Claims (10)

Instant Messaging Verfahren (200) zur Anwendung in einem Fahrzeug (80) eines Nutzers (60), das Verfahren umfassend: Ermitteln (202) von ein oder mehreren Kontextparametern, die den Kontext einer Nutzung des Instant Messaging durch den Nutzer beschreiben; Empfangen (204) von einer oder mehreren Eingangsnachrichten; Ermitteln (210), basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen; und falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer übermittelt werden sollen, Übermitteln (212) der ein oder mehreren Eingangsnachrichten an den Nutzer.Instant messaging method (200) for use in a vehicle (80) of a user (60), the method comprising: Determining (202) one or more context parameters that describe the context of a use of the instant messaging by the user; Receiving (204) one or more input messages; Determining (210), based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be transmitted to the user; and if the one or more input messages are to be transmitted to the user, transmitting (212) the one or more input messages to the user. Verfahren (200) nach dem vorhergehenden Anspruch, weiter umfassend: Ermitteln (206), basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen; und falls die ein oder mehreren Eingangsnachrichten dem Nutzer signalisiert werden sollen, Signalisieren (208) an den Nutzer, dass ein oder mehrere Eingangsnachrichten empfangen wurden; vorzugsweise wobei das Signalisieren ein oder mehrere der folgenden Signale umfasst: - ein oder mehrere optisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren optisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über ein Head-Up Display (HUD) ausgegeben werden; Signale, die über eine zentrale Instrumentenkombi angezeigt werden; und Signale, die über ein zentrales Informationsdisplay (CID) angezeigt werden; - ein oder mehrere akustisch wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren akustisch wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Signale, die über eine Lautsprecheranlage des Fahrzeugs ausgegeben werden; Signale, die über einen akustischen Signalgeber ausgegeben werden, und - ein oder mehrere taktil wahrnehmbare Signale, vorzugsweise wobei die ein oder mehreren taktil wahrnehmbaren Signale ein oder mehrere der folgenden umfassen: Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über Bedienelemente des Fahrzeugs ausgegeben werden; Vibrations- bzw. Klopfsignale, die über einen Sitz des Fahrzeugs ausgegeben werden.The method (200) according to the preceding claim, further comprising: Determining (206), based on the one or more context parameters, whether the one or more input messages are to be signaled to the user; and if the one or more input messages are to be signaled to the user, signaling (208) to the user that one or more input messages have been received; preferably wherein the signaling comprises one or more of the following signals: one or more optically perceptible signals, preferably wherein the one or more optically perceptible signals comprise one or more of the following: signals that are output via a head-up display (HUD); Signals displayed via a central instrument cluster; and Signals that are displayed on a central information display (CID); one or more acoustically perceptible signals, preferably wherein the one or more acoustically perceptible signals comprise one or more of the following: signals that are output via a loudspeaker system of the vehicle; Signals that are output via an acoustic signal generator, and one or more tactilely perceptible signals, preferably wherein the one or more tactilely perceptible signals include one or more of the following: vibration or knocking signals that are output via control elements of the vehicle; Vibration or knocking signals that are output via a seat in the vehicle. Verfahren (200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend: Verarbeiten der ein oder mehreren Eingangsnachrichten mittels Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP); vorzugsweise umfassend: inhaltsneutrales Reduzieren einer Anzahl und/oder Länge der ein oder mehreren Eingangsnachrichten; und/oder Entfernen veralteter und/oder für den Nutzer (60) irrelevanter Teile der ein oder mehreren Eingangsnachrichten; wobei eine innerhalb der ein oder mehreren Eingangsnachrichten vorhandene Sequenz, Ordnung, und/oder Sortierung beim Reduzieren und/oder Entfernen vorzugsweise beibehalten wird.The method (200) according to any one of the preceding claims, further comprising: Processing the one or more input messages using natural language processing (NLP); preferably comprising: content-neutral reduction of a number and / or length of the one or more input messages; and or Removing obsolete and / or for the user (60) irrelevant parts of the one or more input messages; in which a sequence, order and / or sorting present within the one or more input messages is preferably retained during reduction and / or removal. Verfahren (200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend: Generieren einer Nachricht des Nutzers basierend auf den ein oder mehreren Eingangsnachrichten und den ein oder mehreren Kontextparametern, wobei die Nachricht vorzugsweise eine Antwort auf ein oder mehrere eingegangene Nachrichten beinhaltet und/oder die Nachricht ein oder mehrere von Text, Emoticon, Bild, Audiodaten und Videodaten beinhaltet; und vorzugsweise automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers ohne Zutun des Nutzers.The method (200) according to any one of the preceding claims, further comprising: Generating a message from the user based on the one or more input messages and the one or more context parameters, the message preferably containing a response to one or more incoming messages and / or the message one or more of text, emoticon, image, audio data and video data includes; and preferably automatically sending the user's message without any action on the part of the user. Verfahren nach Anspruch 4, weiter umfassend: Ermitteln, basierend auf den ein oder mehreren Kontextparametern, ob ein automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers erfolgen soll; und falls automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers erfolgen soll, automatisches Absenden der Nachricht des Nutzers ohne Zutun des Nutzers.Procedure according to Claim 4 , further comprising: determining, based on the one or more context parameters, whether the user's message should be sent automatically; and if the user's message is to be sent automatically, the user's message is automatically sent without any action on the part of the user. Verfahren (200) nach Anspruch 4, weiter umfassend: Generieren mehrerer alternativer Nachrichten des Nutzers basierend auf den ein oder mehreren Eingangsnachrichten und den ein oder mehreren Kontextparametern; Übermitteln der mehreren alternativen Nachrichten an den Nutzer; Empfangen einer Eingabe des Nutzers zur Auswahl mindestens einer der mehreren alternativen Nachrichten; und Absenden der ausgewählten mindestens einen Nachricht.Method (200) according to Claim 4 , further comprising: generating a plurality of alternative messages from the user based on the one or more input messages and the one or more context parameters; Delivering the multiple alternative messages to the user; Receiving input from the user to select at least one of the plurality of alternative messages; and sending the selected at least one message. Verfahren (200) nach Anspruch 6, wobei Empfangen einer Eingabe des Nutzers zur Auswahl mindestens einer der mehreren alternativen Nachrichten umfasst: Erfassen einer taktilen Eingabe über einen Sensor im Lenkrad, vorzugsweise wobei der Sensor konfiguriert ist, Vibrationen bzw. Erschütterungen zu erfassen; Erfassen einer akustischen Eingabe des Nutzers; und Erfassen einer Aktivierung eines Bedienelementes des Fahrzeugs durch den Nutzer.Method (200) according to Claim 6 wherein receiving an input from the user for selecting at least one of the plurality of alternative messages comprises: detecting a tactile input via a sensor in the steering wheel, preferably wherein the sensor is configured to detect vibrations or shocks; Detecting an acoustic input from the user; and detecting activation of a control element of the vehicle by the user. Verfahren (200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kontextparameter ein oder mehrere der folgenden Parameter beinhalten: ein oder mehrere von Ort, Zeit und Datum; ein oder mehrere Wetterparameter, die ein in Bezug auf das Fahrzeug lokales Wetter beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Temperatur, Niederschlag, Luftdruck, Luftdruckverlauf, Luftfeuchte und Sichtweite; ein oder mehrere Fahrzeugparameter, die einen Zustand eines Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Geschwindigkeit des Fahrzeugs, Zustand von Fahrassistenzsystemen, Zustand von Regelsystemen, Fahrtrichtung des Fahrzeuges, Reichweite des Fahrzeugs, Anzahl der Fahrzeuginsassen, aktuell befahrene Route in einem Navigationssystem des Fahrzeugs, Art einer aktuell befahrenen Straße basierend auf im Navigationssystem vorhandenem Kartenmaterial, Grad einer für eine Nutzung des Instant Messaging verfügbaren Aufmerksamkeit des Nutzers (60), und eine voraussichtliche Ankunftszeit des Fahrzeugs (80); ein oder mehrere Nutzerparameter, die einen Zustand des Nutzers des Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend ein oder mehrere von Gemütszustand des Nutzers, Aufmerksamkeitszustand des Nutzers, Aufenthaltsdauer des Nutzers im Fahrzeug, Antwort- bzw. Reaktionsgeschwindigkeit des Nutzers und Aktivität des Nutzers; und ein oder mehrere Umfeldparameter, die ein Umfeld des Fahrzeugs beschreiben, vorzugsweise beinhaltend Art und Anzahl von anderen Verkehrsteilnehmern im Umfeld des Fahrzeugs, Art einer befahrenen Straße und Zustand der befahrenen Straße.The method (200) according to any one of the preceding claims, wherein the context parameters include one or more of the following parameters: one or more of location, time and date; one or more weather parameters that describe a local weather in relation to the vehicle, preferably including one or more of temperature, precipitation, air pressure, air pressure profile, air humidity and visibility; one or more vehicle parameters that describe a state of a vehicle, preferably including one or more of the speed of the vehicle, state of driver assistance systems, state of control systems, direction of travel of the vehicle, range of the vehicle, number of vehicle occupants, currently traveled route in a navigation system of the vehicle , Type of a currently traveled road based on map material present in the navigation system, degree of attention of the user (60) available for use of instant messaging, and an expected arrival time of the vehicle (80); one or more user parameters that describe a state of the user of the vehicle, preferably including one or more of the state of mind of the user, state of alertness of the user, length of stay of the user in the vehicle, response or reaction speed of the user and activity of the user; and one or more environmental parameters that describe the surroundings of the vehicle, preferably including the type and number of other road users in the surroundings of the vehicle, the type of road being traveled on and the state of the road being traveled on. Instant Messaging System (100) zur Anwendung in einem Fahrzeug eines Nutzers, das System umfassend eine Steuereinheit (120), die konfiguriert ist zur Ausführung des Verfahrens (200) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Instant messaging system (100) for use in a vehicle of a user, the system comprising a control unit (120) which is configured to carry out the method (200) according to one of the preceding claims. Fahrzeug (80), umfassend ein Instant Messaging System (100) nach dem vorhergehenden Anspruch.Vehicle (80) comprising an instant messaging system (100) according to the preceding claim.
DE102019105588.1A 2019-03-05 2019-03-05 Minimally invasive integration of messaging services in vehicles Pending DE102019105588A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019105588.1A DE102019105588A1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Minimally invasive integration of messaging services in vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019105588.1A DE102019105588A1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Minimally invasive integration of messaging services in vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019105588A1 true DE102019105588A1 (en) 2020-09-10

Family

ID=72147063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019105588.1A Pending DE102019105588A1 (en) 2019-03-05 2019-03-05 Minimally invasive integration of messaging services in vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019105588A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021215029A1 (en) 2021-12-23 2023-06-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Procedure for exchanging information between vehicles

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378615A (en) * 2001-08-09 2003-02-12 Vodafone Plc Automatic answering service depending on location
US20120050028A1 (en) * 2010-08-27 2012-03-01 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle text messaging system and method using a meter cluster display
US20120149341A1 (en) * 2009-10-31 2012-06-14 Saied Tadayon Controlling Mobile Device Functions
US20120268235A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-25 Farhan Fariborz M Disablement of user device functionality
DE102014204129A1 (en) * 2013-03-13 2014-09-18 Ford Global Technologies, Llc A method and system for monitoring information communication based on occupant and vehicle environment
WO2015120251A1 (en) * 2014-02-06 2015-08-13 Denso International America, Inc. Method for off-loading driver wireless activities to passengers via vehicle wireless interface
US20150289119A1 (en) * 2013-08-25 2015-10-08 Tara Chand Singhal Apparatus and method for vehicle safety for hands free sms capability in a moving vehicle
US20160165040A1 (en) * 2014-12-09 2016-06-09 Yahoo! Inc. System and method for driving-aware notification
US20160189444A1 (en) * 2012-12-29 2016-06-30 Cloudcar, Inc. System and method to orchestrate in-vehicle experiences to enhance safety

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2378615A (en) * 2001-08-09 2003-02-12 Vodafone Plc Automatic answering service depending on location
US20120149341A1 (en) * 2009-10-31 2012-06-14 Saied Tadayon Controlling Mobile Device Functions
US20120050028A1 (en) * 2010-08-27 2012-03-01 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle text messaging system and method using a meter cluster display
US20120268235A1 (en) * 2011-04-21 2012-10-25 Farhan Fariborz M Disablement of user device functionality
US20160189444A1 (en) * 2012-12-29 2016-06-30 Cloudcar, Inc. System and method to orchestrate in-vehicle experiences to enhance safety
DE102014204129A1 (en) * 2013-03-13 2014-09-18 Ford Global Technologies, Llc A method and system for monitoring information communication based on occupant and vehicle environment
US20150289119A1 (en) * 2013-08-25 2015-10-08 Tara Chand Singhal Apparatus and method for vehicle safety for hands free sms capability in a moving vehicle
WO2015120251A1 (en) * 2014-02-06 2015-08-13 Denso International America, Inc. Method for off-loading driver wireless activities to passengers via vehicle wireless interface
US20160165040A1 (en) * 2014-12-09 2016-06-09 Yahoo! Inc. System and method for driving-aware notification

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021215029A1 (en) 2021-12-23 2023-06-29 Volkswagen Aktiengesellschaft Procedure for exchanging information between vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018130755A1 (en) EXTERNAL INFORMATION PRESENTATION
DE102019113578A1 (en) VEHICLE SERVICE NOTIFICATION SYSTEM AND METHOD
DE102011111213A1 (en) Apparatus and method for outputting information
EP3509906B1 (en) Method for controlling massage units of a massage apparatus arranged in a seat, seat arrangement for a vehicle or in a vehicle
DE102016223811A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONNECTIVITY OF VEHICLE-CONNECTED AND MOBILE COMMUNICATION DEVICES
DE102019118184A1 (en) System and method for user-specific adaptation of vehicle parameters
DE102020101379A1 (en) SCHEDULE ASSISTANT FOR VEHICLES
DE102019105489A1 (en) Method, device and computer program for providing information relating to an automated driving vehicle
DE102012004601A1 (en) Assistance system for rider for offering and/or signaling information to passenger of motor car, has control device for controlling output device such that occupants offer and/or signal information in context-sensitive manner
DE102020212376A1 (en) Deriving the intention of a passenger in the vehicle based on the passenger's interaction with an object
DE102022111037A1 (en) METHODS AND SYSTEMS FOR OPTIMIZING VEHICLE EVENT PROCESSES
DE102015119823B4 (en) System for state-dependent microinteraction execution
DE102022103197A1 (en) Authentication of and confirmation of boarding and alighting of passengers in an autonomous vehicle
DE102019105588A1 (en) Minimally invasive integration of messaging services in vehicles
DE102020133418A1 (en) System and method for alerting a vehicle occupant to resume vehicle operations
WO2021004708A1 (en) Coupling of user interfaces
DE102017101342A1 (en) VEHICLE AUTOMATION AND PREDICTION FOR OPERATOR LEVEL
DE102019105590B3 (en) Cross-platform messaging in vehicles
DE102019118183A1 (en) Information system and process
DE102022130763A1 (en) ACTIVATION OF ADAPTIVE CRUISE CONTROL
DE102018133442A1 (en) Method for outputting information in a vehicle and device for controlling output of information in a vehicle
DE102015206334A1 (en) Controlling a function of an electronic multifunction device used in a vehicle
DE102018208707A1 (en) Method for operating a sound output device of a motor vehicle, speech analysis and control device, motor vehicle, and server-external server device
DE102020207768A1 (en) Fully automatic parking of a motor vehicle
WO2020254283A1 (en) Communication apparatus for non-autonomous motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012580000

Ipc: H04L0051000000