DE102015119823B4 - System for state-dependent microinteraction execution - Google Patents

System for state-dependent microinteraction execution Download PDF

Info

Publication number
DE102015119823B4
DE102015119823B4 DE102015119823.1A DE102015119823A DE102015119823B4 DE 102015119823 B4 DE102015119823 B4 DE 102015119823B4 DE 102015119823 A DE102015119823 A DE 102015119823A DE 102015119823 B4 DE102015119823 B4 DE 102015119823B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
wait
context
microinteraction
processor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015119823.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015119823A1 (en
Inventor
Perry Robinson MacNeille
Kwaku O. Prakah-Asante
Oleg Yurievitch Gusikhin
Gary Steven Strumolo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102015119823A1 publication Critical patent/DE102015119823A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015119823B4 publication Critical patent/DE102015119823B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/10Interpretation of driver requests or demands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0231Circuits relating to the driving or the functioning of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/21Voice

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

System, das Folgendes umfasst:einen Prozessor (3), der konfiguriert ist, um:eine Mikrointeraktion zur Insassenpräsentation zu empfangen;vor dem Präsentieren der Mikrointeraktion in einem Fahrzeug Daten bezüglich Fahrzeugkontext und/oder Fahrzeugsystemzuständen und/oder Mikrointeraktionstyp zu sammeln;zu bestimmen, ob die gesammelten Daten mit aufgezeichneten Daten übereinstimmen, die Bedingungen definieren, unter denen ein Wartebefehl mit einer Schwellenhäufigkeit ausgegeben worden ist; unddie Präsentation der Mikrointeraktion automatisch so lange zu verzögern, bis eine mit dem Wartebefehl assoziierte Wartebedingung erfüllt ist.A system comprising:a processor (3) configured to:receive a micro-interaction for occupant presentation;collect data regarding vehicle context and/or vehicle system states and/or micro-interaction type prior to presenting the micro-interaction in a vehicle;determine: whether the collected data matches recorded data defining conditions under which a wait command has been issued at a threshold frequency; andautomatically delay the presentation of the microinteraction until a wait condition associated with the wait command is satisfied.

Description

GEBIET DER TECHNIKFIELD OF TECHNOLOGY

Die Erfindung betrifft ein System für zustandsabhängige Mikrointeraktionsvollziehung.The invention relates to a system for state-dependent microinteraction execution.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL STATE OF THE ART

Fahrer, die in modernen Fahrzeugen fahren, interagieren möglicherweise häufig mit einem Fahrzeugcomputersystem.Drivers driving modern vehicles may frequently interact with a vehicle computer system.

Derartige Systeme sind beispielsweise aus DE 10 2015 200 065 A1 bekannt.Such systems are, for example DE 10 2015 200 065 A1 known.

In CN 1 02 480 560 A ist ein tragbares Navigationsgerät (PND), ein dem PND entsprechendes mobiles Endgerät, ein Informationssynchronisationssystem, das das PND und das mobile Endgerät umfasst, und ein Informationssynchronisationsverfahren, das das Informationssynchronisationssystem anwendet, offenbart. Das PND-System und das mobile Endgerät sind über Bluetooth miteinander verbunden, sodass ein Benutzer jederzeit nicht gelesene Informationen abfragen kann; und die Sprachwiedergabe von Inhalten der nicht gelesenen Informationen kann durch ein Sprachwiedergabemodul des PND realisiert werden.In CN 1 02 480 560 A discloses a portable navigation device (PND), a mobile terminal corresponding to the PND, an information synchronization system including the PND and the mobile terminal, and an information synchronization method that applies the information synchronization system. The PND system and the mobile device are connected via Bluetooth, so that a user can query unread information at any time; and voice reproduction of contents of the unread information can be realized by a voice reproduction module of the PND.

Fahrer haben von so einfachen Interaktionen wie dem Wechseln eines Radiosenders oder dem Einstellen einer Fahrzeugklimaanlage bis hin zum interaktiven Reagieren auf den Fahrzeugcomputer viel weitreichendere Möglichkeiten bei Interaktionen mit dem Fahrzeugcomputer als in älteren Fahrzeugen, in denen die Interaktion auf das einfache Drücken von Knöpfen (z. B. Wechseln des Radiosenders) beschränkt war. Viele der Fahrzeugcomputer enthalten auch eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), über die das Fahrzeug und der Mensch kommunizieren können. Diese kann unter anderem eine durch Berührung auswählbare Eingabe oder Anzeige und/oder eine Audioausgabe und -eingabe enthalten. Die Fahrzeug-HMI kann dem Fahrer während einer Fahrt zahlreiche Mikrointeraktionen präsentieren, die aus Fragen und Antworten wie „wollen Sie das Licht einschalten?“, wenn es dunkel wird, oder „wollen Sie den Anruf jetzt entgegennehmen?“, wenn das Telefon klingelt, bestehen. Typischerweise erfolgt die Beantwortung über eine sehr einfache binäre Wahl für eine Mikrointeraktion. Zum Beispiel ja/nein, jetzt/später, links/rechts, oben/unten, an/aus etc.From interactions as simple as changing a radio station or adjusting a vehicle's air conditioning to responding interactively to the vehicle's computer, drivers have much greater options when interacting with the vehicle's computer than in older vehicles where interaction is limited to simply pressing buttons (e.g. B. Changing the radio station) was limited. Many of the vehicle computers also contain a human-machine interface (HMI) through which the vehicle and the human can communicate. This may include, among other things, touch-selectable input or display and/or audio output and input. The vehicle HMI can present numerous micro-interactions to the driver during a journey, consisting of questions and answers such as “do you want to turn on the lights?” when it gets dark, or “do you want to answer the call now?” when the phone rings, consist. Typically the answer is via a very simple binary choice for a micro-interaction. For example yes/no, now/later, left/right, up/down, on/off etc.

Viele Mikrointeraktionen können jedoch zu Zustandsänderungen im Fahrzeug führen. Zum Beispiel wird durch eine Frage wie „möchten Sie, dass die Scheibenwischer aus sind?“ der Wischzustand beendigt, was problematisch sein kann, falls es immer noch regnerisch ist. In einem solchen Fall muss der Fahrer eine Entscheidung zum Wischerzustand treffen, und diese Entscheidung sollte lieber auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden, falls die Frage zu einem Zeitpunkt gestellt wird, zu dem sich der Fahrer lieber auf die Straße konzentrieren sollte, etwa wenn ein Fahrer gerade inmitten von Verkehr nach links abbiegt. Falls der Fahrer über die Antwort auf die Frage erst nachdenken muss, kann dies eine Ablenkung von wichtigeren Fahraufgaben bedeuten.However, many micro-interactions can lead to changes in the state of the vehicle. For example, a question like "do you want the wipers off?" will stop the wiper state, which can be problematic if it is still raining. In such a case, the driver must make a decision about the condition of the wiper, and this decision is better left to a later date in case the question is asked at a time when the driver should be concentrating on the road, such as when a driver just turns left in the middle of traffic. If the driver has to think about the answer to the question, this can be a distraction from more important driving tasks.

Außerdem können durch Radiowerbung günstige Gelegenheiten bekannt gegeben werden, etwa „falls Ihnen dieses großartige Angebot zusagt, wählen Sie xxx-xxx-xxxx“. Systeme der nächsten Generation, die verbundene Fahrzeugtechnologien nutzen, könnten diese Werbung nutzen, um „falls Ihnen dieses großartige Angebot zusagt, sagen Sie ja und Sie werden mit xxx-xxx-xxxx verbunden“ auszugeben. Auch hierbei sind für Antworten oder Reaktionen aktive Gedankengänge und Überlegungen bis zu einem gewissen Grad nötig, und dementsprechend sollten als Zeitpunkte der Angebotspräsentation lieber die Momente gewählt werden, in denen sich der Fahrer nicht auf das Fahren konzentriert.Additionally, radio advertisements can announce favorable opportunities such as “if you like this great offer, select xxx-xxx-xxxx”. Next-generation systems using connected vehicle technologies could use these advertisements to display "if you like this great offer, say yes and you will be connected to xxx-xxx-xxxx." Here, too, answers or reactions require active thought processes and considerations to a certain extent, and accordingly, the moments in which the driver is not concentrating on driving should be chosen as the times when the offer is presented.

KURZE DARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF PRESENTATION OF THE INVENTION

Erfindungsgemäß enthält ein System einen Prozessor, der konfiguriert ist, um eine Mikrointeraktion zur Insassenpräsentation zu empfangen. Der Prozessor ist auch konfiguriert, um vor dem Präsentieren der Mikrointeraktion in einem Fahrzeug Daten bezüglich Fahrzeugkontext und/oder Fahrzeugsystemzuständen und/oder Mikrointeraktionstyp zu sammeln. Ferner ist der Prozessor konfiguriert, um zu bestimmen, ob die gesammelten Daten mit aufgezeichneten Daten übereinstimmen, die Bedingungen definieren, unter denen ein Wartebefehl mit einer Schwellenhäufigkeit ausgegeben worden ist, und die Präsentation der Mikrointeraktion dann automatisch so lange zu verzögern, bis eine mit dem Wartebefehl assoziierte Wartebedingung erfüllt ist.According to the invention, a system includes a processor configured to receive micro-interaction for occupant presentation. The processor is also configured to collect data regarding vehicle context and/or vehicle system states and/or microinteraction type prior to presenting the microinteraction to a vehicle. Further, the processor is configured to determine whether the collected data matches recorded data, define the conditions under which a wait command has been issued at a threshold frequency, and then automatically delay the presentation of the microinteraction until one with the Wait condition associated with wait command is fulfilled.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

  • 1 zeigt ein beispielhaftes Fahrzeugcomputersystem; 1 shows an example vehicle computer system;
  • 2A zeigt eine exemplarische Mikrointeraktionsstruktur; 2A shows an exemplary microinteraction structure;
  • 2B zeigt einen beispielhaften Prozess zum Steuern der Mikrointeraktionspräsentation basierend auf dem Zustand; 2 B shows an example process for controlling microinteraction presentation based on state;
  • 3 zeigt ein beispielhaftes System, das Mikrointeraktionen nutzt; 3 shows an example system that uses microinteractions;
  • 4 zeigt einen beispielhaften Prozess zur Mikrointeraktionsverzögerung; 4 shows an example microinteraction delay process;
  • 5 zeigt einen beispielhaften Prozess zur Mikrointeraktionszustandsverzögerungsbefehlsverarbeitung; 5 shows an example process for microinteraction state delay command processing;
  • 6 zeigt einen beispielhaften Prozess zum Verzögerungsbedingungslernen; und 6 shows an example process for delay condition learning; and
  • 7 zeigt einen beispielhaften Prozess zur automatischen Verzögerungsaktivierung. 7 shows an example process for automatic delay activation.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Wie erforderlich, werden hierin ausführliche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung offenbart; es versteht sich jedoch, dass die offenbarten Ausführungsformen lediglich beispielhaft für die Erfindung sind, die in verschiedenen und alternativen Formen ausgeführt werden kann. Die Figuren sind nicht zwingend maßstabgetreu; einige Merkmale sind möglicherweise übertrieben oder verkleinert, um Einzelheiten konkreter Komponenten zu zeigen. Deshalb dürfen spezielle Struktur- und Funktionseinzelheiten, die hierin offenbart werden, nicht als beschränkend ausgelegt werden, sondern lediglich als repräsentative Grundlage, um dem Fachmann zu lehren, wie von der vorliegenden Erfindung unterschiedlich Gebrauch gemacht werden kann.As required, detailed embodiments of the present invention are disclosed herein; It is to be understood, however, that the disclosed embodiments are merely exemplary of the invention, which may be embodied in various and alternative forms. The figures are not necessarily to scale; some features may be exaggerated or minimized to show details of specific components. Therefore, specific structural and functional details disclosed herein should not be construed as limiting, but merely as a representative basis for teaching those skilled in the art how to make various uses of the present invention.

1 veranschaulicht ein Beispiel für eine Blocktopologie für ein fahrzeugbasiertes Computersystem 1 (Vehicle Based Computing System, VCS) für ein Fahrzeug 31. Ein Beispiel für ein solches fahrzeugbasiertes Computersystem 1 ist das von THE FORD MOTOR COMPANY hergestellte SYNC-System. Ein Fahrzeug, in dem ein fahrzeugbasiertes Computersystem eingeschaltet ist, beinhaltet möglicherweise eine im Fahrzeug befindliche grafische Front-End-Benutzerschnittstelle 4. Der Benutzer kann möglicherweise auch mit der Schnittstelle interagieren, falls sie zum Beispiel mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm ausgestattet ist. In einem anderen Ausführungsbeispiel erfolgt die Interaktion durch das Drücken von Knöpfen, ein System für gesprochene Dialoge mit automatischer Spracherkennung und Sprachsynthese. 1 illustrates an example of a block topology for a vehicle based computing system 1 (VCS) for a vehicle 31. An example of such a vehicle based computing system 1 is the SYNC system manufactured by THE FORD MOTOR COMPANY. A vehicle in which a vehicle-based computer system is enabled may include an in-vehicle front-end graphical user interface 4. The user may also be able to interact with the interface if, for example, it is equipped with a touch-sensitive screen. In another embodiment, interaction occurs by pressing buttons, a spoken dialogue system with automatic speech recognition and speech synthesis.

In dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel 1 steuert ein Prozessor 3 mindestens teilweise den Betrieb des fahrzeugbasierten Computersystems. Der Prozessor, der innerhalb des Fahrzeugs bereitgestellt ist, ermöglicht eine bordeigene Verarbeitung von Befehlen und Routinen. Weiter ist der Prozessor sowohl mit einem flüchtigen 5 als auch mit einem nicht flüchtigen Speicherbaustein 7 verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel ist der flüchtige Speicherbaustein ein Random Access Memory (RAM) und der nicht flüchtige Speicherbaustein ein Festplattenlaufwerk (Hard Disk Drive, HDD) oder ein Flash-Speicher. Im Allgemeinen kann ein nicht flüchtiger (nicht transienter) Speicher alle Formen eines Speichers enthalten, die Daten behalten, wenn ein Computer oder ein anderes Gerät abgeschaltet wird. Dazu gehören unter anderem HDDs, CDs, DVDs, Magnetbänder, Solid State Drives, tragbare USB-Laufwerke und jegliche sonstigen geeigneten Formen nicht flüchtiger Speicher.In the in 1 1, a processor 3 at least partially controls the operation of the vehicle-based computer system. The processor provided within the vehicle enables on-board processing of commands and routines. The processor is also connected to both a volatile 5 and a non-volatile memory chip 7. In this embodiment, the volatile memory device is a random access memory (RAM) and the non-volatile memory device is a hard disk drive (HDD) or flash memory. In general, non-volatile (non-transient) memory can include any form of memory that retains data when a computer or other device is turned off. This includes, but is not limited to, HDDs, CDs, DVDs, magnetic tapes, solid state drives, portable USB drives, and any other suitable form of non-volatile storage.

Der Prozessor ist auch mit einer Anzahl unterschiedlicher Eingänge ausgestattet, durch die der Benutzer über eine Schnittstelle mit dem Prozessor kommunizieren kann. In diesem Ausführungsbeispiel sind ein Mikrofon 29, ein Hilfseingang 25 (für den Eingang 33), ein USB-Eingang 23, ein GPS-Eingang 24, ein Bildschirm 4, der möglicherweise eine Berührungsbildschirmanzeige ist, und ein BLUETOOTH-Eingang 15 alle bereitgestellt. Ein Eingangswähler 51 ist ebenfalls bereitgestellt, damit ein Benutzer zwischen verschiedenen Eingängen wechseln kann. Der Eingang sowohl zum Mikrofon als auch zum Hilfsanschluss wird vor der Weiterleitung an den Prozessor von einem Umsetzer 27 von analog in digital umgesetzt. Obgleich dies nicht gezeigt wird, verwenden zahlreiche der Fahrzeugkomponenten und Hilfskomponenten in Kommunikation mit dem VCS möglicherweise ein Fahrzeugnetz (wie unter anderem einen CAN-Bus), um Daten zu und von dem VCS (oder Komponenten davon) weiterzuleiten.The processor is also equipped with a number of different inputs through which the user can communicate with the processor via an interface. In this embodiment, a microphone 29, an auxiliary input 25 (for input 33), a USB input 23, a GPS input 24, a screen 4 which may be a touch screen display, and a BLUETOOTH input 15 are all provided. An input selector 51 is also provided to allow a user to switch between different inputs. The input to both the microphone and the auxiliary connection is converted from analog to digital by a converter 27 before being forwarded to the processor. Although not shown, many of the vehicle components and auxiliary components in communication with the VCS may use a vehicle network (such as, but not limited to, a CAN bus) to route data to and from the VCS (or components thereof).

Ausgänge des Systems können unter anderem eine Sichtanzeige 4 und einen Lautsprecher 13 oder eine Stereosystemausgabe enthalten. Der Lautsprecher ist mit einem Verstärker 11 verbunden und empfängt sein Signal vom Prozessor 3 durch einen Digital-Analog-Umsetzer 9. Die Ausgabe kann auch zu einem Remote-BLUETOOTH-Gerät wie einem PND 54 oder einem USB-Gerät wie einem Fahrzeugnavigationsgerät 60 entlang den bidirektionalen Datenströmen mit den Bezugszeichen 19 bzw. 21 erfolgen.Outputs of the system may include, among other things, a display 4 and a speaker 13 or a stereo system output. The speaker is connected to an amplifier 11 and receives its signal from the processor 3 through a digital-to-analog converter 9. The output can also be sent to a remote BLUETOOTH device such as a PND 54 or a USB device such as a vehicle navigation device 60 along the bidirectional data streams with the reference numbers 19 and 21 respectively.

In einem Ausführungsbeispiel verwendet das System 1 den BLUETOOTH-Transceiver 15, um mit dem Nomadic Device 53 eines Benutzers (z. B. Handy, Smartphone, PDA oder einem beliebigen anderen Gerät mit Drahtlos-Remote-Netzkonnektivität) zu kommunizieren 17. Das Nomadic Device kann dann verwendet werden, um mit einem Netz 61 außerhalb des Fahrzeugs 31 zum Beispiel durch Kommunikation 55 mit einem Mobilfunkmast 57 zu kommunizieren 59. In einigen Ausführungsformen ist der Mast 57 möglicherweise ein WiFi-Zugangspunkt.In one embodiment, the system 1 uses the BLUETOOTH transceiver 15 to communicate with a user's nomadic device 53 (e.g., cell phone, smartphone, PDA, or any other device with wireless remote network connectivity) 17. The Nomadic Device may then be used to communicate 59 with a network 61 external to the vehicle 31, for example by communicating 55 with a cell tower 57. In some embodiments, the tower 57 may be a WiFi access point.

Eine exemplarische Kommunikation zwischen dem Nomadic Device und dem BLUETOOTH-Transceiver ist durch das Signal 14 dargestellt.An exemplary communication between the nomadic device and the BLUETOOTH transceiver is represented by signal 14.

Zum Paaren eines Nomadic Device 53 und des BLUETOOTH-Transceivers 15 kann durch einen Button 52 oder ein ähnliches Eingabeelement angewiesen werden. Dementsprechend wird die CPU dazu angewiesen, dass der bordeigene BLUETOOTH-Transceiver mit einem BLUETOOTH-Transceiver in einem Nomadic Device gepaart wird.To pair a Nomadic Device 53 and the BLUETOOTH transceiver 15 can be done through a button 52 or a similar input element can be instructed. Accordingly, the CPU is instructed to pair the onboard BLUETOOTH transceiver with a BLUETOOTH transceiver in a Nomadic Device.

Daten können zum Beispiel unter Verwendung eines Datentarifs, von Data over Voice oder von mit dem Nomadic Device 53 assoziierten DTMF-Tönen zwischen der CPU 3 und dem Netz 61 kommuniziert werden. Alternativ ist es möglicherweise wünschenswert, ein bordeigenes Modem 63 mit einer Antenne 18 darin aufzunehmen, um Daten zwischen der CPU 3 und dem Netz 61 über das Sprachband zu kommunizieren 16. Das Nomadic Device 53 kann dann verwendet werden, um mit einem Netz 61 außerhalb des Fahrzeugs 31 zum Beispiel durch Kommunikation 55 mit einem Mobilfunkmast 57 zu kommunizieren 59. In einigen Ausführungsformen kann das Modem 63 eine Kommunikation 20 mit dem Mast 57 zum Kommunizieren mit dem Netz 61 herstellen. Als nicht ausschließliches Beispiel ist das Modem 63 möglicherweise ein USB-Funkmodem und die Kommunikation 20 möglicherweise eine Funkkommunikation.For example, data may be communicated between the CPU 3 and the network 61 using a data plan, data over voice, or DTMF tones associated with the nomadic device 53. Alternatively, it may be desirable to include an on-board modem 63 with an antenna 18 therein to communicate data between the CPU 3 and the network 61 over the voice band 16. The nomadic device 53 may then be used to communicate with a network 61 outside the Vehicle 31 to communicate 59, for example, through communication 55 with a cell tower 57. In some embodiments, modem 63 may establish communication 20 with tower 57 to communicate with network 61. As a non-exclusive example, the modem 63 may be a USB radio modem and the communication 20 may be a radio communication.

In einem Ausführungsbeispiel ist der Prozessor mit einem Betriebssystem ausgestattet, das eine API enthält, um mit einer Modemanwendungssoftware zu kommunizieren. Die Modemanwendungssoftware kann auf ein eingebettetes Modul oder eine eingebettete Firmware im BLUETOOTH-Transceiver zugreifen, um drahtlose Kommunikationen mit einem Remote-BLUETOOTH-Transceiver (wie demjenigen in einem Nomadic Device) durchzuführen. Bluetooth ist eine Untermenge der Protokolle für IEEE 802 PANs (Personal Area Networks). Protokolle für IEEE 802 LANs (Local Area Networks) enthalten WiFi und weisen eine sich erheblich mit IEEE 802 PANs deckende Funktionalität auf. Beide sind für drahtlose Kommunikationen innerhalb eines Fahrzeugs geeignet. Andere Kommunikationsmittel, die in diesem Bereich verwendet werden können, sind die optische Freiraumnachrichtenübertragung (wie IrDA) und nicht standardisierte Verbraucher-IR-Protokolle.In one embodiment, the processor is equipped with an operating system that includes an API to communicate with modem application software. The modem application software can access an embedded module or firmware in the BLUETOOTH transceiver to perform wireless communications with a remote BLUETOOTH transceiver (such as the one in a Nomadic Device). Bluetooth is a subset of the protocols for IEEE 802 PANs (Personal Area Networks). Protocols for IEEE 802 LANs (Local Area Networks) include WiFi and have significantly similar functionality to IEEE 802 PANs. Both are suitable for wireless communications within a vehicle. Other means of communication that can be used in this area are free space optical messaging (such as IrDA) and non-standard consumer IR protocols.

In einer anderen Ausführungsform enthält das Nomadic Device 53 ein Modem für Sprachband- oder Breitbanddatenkommunikation. In der Data-over-Voice-Ausführungsform kann eine als Frequenzmultiplexverfahren bekannte Technik implementiert werden, wenn der Eigentümer des Nomadic Device über das Gerät sprechen kann, während Daten transferiert werden. Zu anderen Zeiten, wenn der Eigentümer das Gerät gerade nicht verwendet, kann beim Datentransfer die gesamte Bandbreite (in einem Beispiel 300 Hz bis 3,4 kHz) verwendet werden. Obgleich das Frequenzmultiplexverfahren bei der analogen Mobilfunkkommunikation zwischen dem Fahrzeug und dem Internet durchaus gebräuchlich ist und nach wie vor verwendet wird, wurde es weitgehend abgelöst von Hybriden wie Code Domain Multiple Access (CDMA), Time Domain Multiple Access (TDMA), Space-Domain Multiple Access (SDMA) für digitale Mobilfunkkommunikation. Diese Standards sind jeweils mit ITU IMT-2000 (3G) konform und bieten Datenraten von bis zu 2 Mbit/s für stationäre oder umhergehende Benutzer und 385 kbit/s für Benutzer in einem sich fortbewegenden Fahrzeug. 3G-Standards werden derzeit abgelöst von IMT-Advanced (4G), der 100 Mbit/s für Benutzer in einem Fahrzeug und 1 Gbit/s für stationäre Benutzer bietet. Falls der Benutzer über einen mit dem Nomadic Device assoziierten Datentarif verfügt, ist es möglich, dass der Datentarif eine Breitbandübertragung zulässt und das System eine viel größere Bandbreite verwenden könnte (was den Datentransfer beschleunigt). In noch einer anderen Ausführungsform ist das Nomadic Device 53 durch ein Mobilfunkkommunikationsgerät (nicht gezeigt) ersetzt, das am Fahrzeug 31 installiert ist. In noch einer anderen Ausführungsform ist das ND 53 möglicherweise ein Gerät für ein drahtloses Local Area Network (LAN), das zum Kommunizieren zum Beispiel über (unter anderem) ein 802.11 g-Netz (d. h. WiFi) oder ein WiMax-Netz fähig ist.In another embodiment, the nomadic device 53 includes a modem for voice band or broadband data communications. In the data-over-voice embodiment, a technique known as frequency division multiplexing may be implemented if the owner of the nomadic device can speak over the device while data is being transferred. At other times, when the owner is not using the device, the entire bandwidth (in one example, 300 Hz to 3.4 kHz) can be used for data transfer. Although frequency division multiplexing is quite common in analog mobile communication between the vehicle and the Internet and is still used, it has largely been replaced by hybrids such as Code Domain Multiple Access (CDMA), Time Domain Multiple Access (TDMA), Space-Domain Multiple Access (SDMA) for digital mobile communications. These standards are each compliant with ITU IMT-2000 (3G) and provide data rates of up to 2 Mbps for stationary or moving users and 385 kbps for users in a moving vehicle. 3G standards are currently being superseded by IMT-Advanced (4G), which offers 100 Mbit/s for users in a vehicle and 1 Gbit/s for stationary users. If the user has a data plan associated with the Nomadic Device, it is possible that the data plan allows broadband transmission and the system could use a much larger bandwidth (thus speeding up data transfer). In yet another embodiment, the nomadic device 53 is replaced by a cellular communication device (not shown) installed on the vehicle 31. In yet another embodiment, the ND 53 may be a wireless local area network (LAN) device capable of communicating over, for example, an 802.11g network (i.e., WiFi) or a WiMax network (among others).

In einer Ausführungsform können ankommende Daten durch das Nomadic Device über Data-over-Voice oder einen Datentarif, durch den bordeigenen BLUETOOTH-Transceiver und in den internen Prozessor 3 des Fahrzeugs geleitet werden. Im Fall bestimmter temporärer Daten können die Daten zum Beispiel im HDD oder in einem anderen Speichermedium 7 so lange gespeichert werden, bis die Daten nicht mehr benötigt werden.In one embodiment, incoming data may be routed through the nomadic device via data over voice or a data plan, through the on-board BLUETOOTH transceiver and into the vehicle's internal processor 3. In the case of certain temporary data, the data can be stored, for example, in the HDD or in another storage medium 7 until the data is no longer needed.

Zusätzliche Quellen, die möglicherweise eine Schnittstelle zum Fahrzeug haben, enthalten ein persönliches Navigationsgerät (Personal Navigation Device) 54 zum Beispiel mit einer USB-Verbindung 56 und/oder einer Antenne 58, ein Fahrzeugnavigationsgerät 60 mit einer USB-Verbindung 62 oder einer anderen Verbindung, ein bordeigenes GPS-Gerät 24 oder ein Remote-Navigationssystem (nicht gezeigt) mit Konnektivität zum Netz 61. USB gehört zu einer Klasse von Protokollen für serielle Anschlüsse. IEEE 1394 (FireWire™ (Apple), i.LINK™ (Sony) und Lynx™ (Texas Instruments)), Serienprotokolle der EIA (Electronics Industry Association), IEEE 1284 (Centronics Port), S/PDIF (Sony/Philips Digital Interconnect Format) und USB-IF (USB Implementers Forum) bilden das Rückgrat der seriellen Standards zwischen Geräten. Die meisten Protokolle können entweder für elektrische oder für optische Kommunikation implementiert werden.Additional sources that may interface with the vehicle include a personal navigation device 54, for example with a USB connection 56 and/or an antenna 58, a vehicle navigation device 60 with a USB connection 62 or other connection, an on-board GPS device 24 or a remote navigation system (not shown) with connectivity to the network 61. USB is one of a class of serial port protocols. IEEE 1394 (FireWire™ (Apple), i.LINK™ (Sony) and Lynx™ (Texas Instruments)), EIA (Electronics Industry Association) series protocols, IEEE 1284 (Centronics Port), S/PDIF (Sony/Philips Digital Interconnect Format) and USB-IF (USB Implementers Forum) form the backbone of serial standards between devices. Most protocols can be implemented for either electrical or optical communications.

Ferner könnte die CPU in Kommunikation mit verschiedenen anderen Hilfsgeräten 65 sein. Diese Geräte können durch eine drahtlose 67 oder eine drahtgebundene 69 Verbindung verbunden sein. Das Hilfsgerät 65 enthält unter anderem möglicherweise Personal Media Player, drahtlose medizinische Geräte, tragbare Computer und dergleichen.Furthermore, the CPU could be in communication with various other auxiliary devices 65. This Devices can be connected through a wireless 67 or a wired 69 connection. The assistive device 65 may include, among other things, personal media players, wireless medical devices, portable computers, and the like.

Überdies oder alternativ könnte die CPU, zum Beispiel unter Verwendung eines Transceivers für WiFi (IEEE 803.11) 71, mit einem fahrzeugbasierten Drahtlosrouter 73 verbunden sein. Dadurch könnte die CPU eine Verbindung zu Remote-Netzen in der Reichweite des lokalen Routers 73 herstellen.Additionally or alternatively, the CPU could be connected to a vehicle-based wireless router 73, for example using a WiFi (IEEE 803.11) transceiver 71. This would allow the CPU to connect to remote networks within the range of the local router 73.

Zusätzlich dazu, dass exemplarische Prozesse von einem in einem Fahrzeug befindlichen Fahrzeugcomputersystem ausgeführt werden, werden die exemplarischen Prozesse in bestimmten Ausführungsformen möglicherweise von einem Computersystem in Kommunikation mit einem Fahrzeugcomputersystem ausgeführt. Ein solches System enthält unter anderem möglicherweise ein drahtloses Gerät (z. B. unter anderem ein Mobiltelefon) oder ein Remote-Computersystem (z. B. unter anderem einen Server), das durch das drahtlose Gerät verbunden ist. Gemeinsam können solche Systeme als fahrzeugassoziierte Computersysteme (Vehicle Associated Computing Systems, VACS) bezeichnet werden. In bestimmten Ausführungsformen können konkrete Komponenten der VACS konkrete Abschnitte eines Prozesses abhängig von der konkreten Implementierung des Systems durchführen. Beispielhaft und ohne Beschränkung ist es, falls ein Prozess einen Schritt des Sendens oder des Empfangens von Informationen mit einem gepaarten drahtlosen Gerät aufweist, dann wahrscheinlich, dass das drahtlose Gerät diesen Abschnitt des Prozesses gerade nicht durchführt, weil das drahtlose Gerät Informationen mit sich selbst nicht „senden und empfangen“ würde. Für den Durchschnittsfachmann ist ersichtlich, wann es unzweckmäßig ist, ein konkretes Computersystem auf eine gegebene Lösung anzuwenden.In addition to example processes being executed by a vehicle computing system located on a vehicle, in certain embodiments the example processes may be executed by a computer system in communication with a vehicle computing system. Such a system may include, among other things, a wireless device (e.g., but not limited to a cell phone) or a remote computer system (e.g., but not limited to a server) connected through the wireless device. Collectively, such systems may be referred to as Vehicle Associated Computing Systems (VACS). In certain embodiments, specific components of the VACS may perform specific portions of a process depending on the specific implementation of the system. By way of example and without limitation, if a process includes a step of sending or receiving information with a paired wireless device, then it is likely that the wireless device is not currently performing that portion of the process because the wireless device is not communicating information with itself would “send and receive”. It will be apparent to one of ordinary skill in the art when it is inappropriate to apply a specific computer system to a given solution.

In jedem der hierin erörterten Ausführungsbeispiele ist ein exemplarisches, nicht ausschließliches Beispiel für einen von einem Computersystem durchführbaren Prozess gezeigt. Mit Bezug auf jeden Prozess ist es möglich, dass das den Prozess ausführende Computersystem für den beschränkten Zweck des Ausführens des Prozesses als Spezialprozessor zum Durchführen des Prozesses konfiguriert werden kann. Keiner der Prozesse muss vollständig durchgeführt werden, und es versteht sich, dass sie Beispiele für Typen von Prozessen sind, die durchgeführt werden können, um Elemente der Erfindung zu realisieren. Zusätzliche Schritte können zu den exemplarischen Prozessen auf Wunsch hinzukommen oder entfallen.In each of the embodiments discussed herein, an exemplary, non-exclusive example of a process performable by a computer system is shown. With respect to each process, it is possible that the computer system executing the process may be configured as a special purpose processor for performing the process for the limited purpose of executing the process. None of the processes need be performed in their entirety, and it is understood that they are examples of types of processes that may be performed to realize elements of the invention. Additional steps can be added or omitted from the example processes if desired.

Momentane fahrzeugbasierte Computersoftwarelösungen bieten externen Entitäten und dem Fahrzeugcomputer Möglichkeiten zum Interagieren mit Fahrzeuginsassen. „Intelligente“ Computersysteme benötigen möglicherweise Insassenrückmeldungen, bevor sie ein System automatisch aktivieren oder deaktivieren. Werbetreibende wollen möglicherweise kundenspezifische oder halbkundenspezifische Nachrichten an Fahrzeuginsassen übermitteln und die Option von Fahrzeuginsassenreaktionen auf Werbung bereitstellen.Current vehicle-based computer software solutions provide external entities and the vehicle computer with ways to interact with vehicle occupants. “Smart” computer systems may require occupant feedback before automatically arming or disarming a system. Advertisers may wish to deliver customized or semi-customized messages to vehicle occupants and provide the option of vehicle occupant responses to advertisements.

Interaktionen mit einem Fahrzeuginsassen können als Mikrointeraktionen bekannt sein. Eine Mikrointeraktion enthält ein Stück ausführbaren Softwarecode mit vier Komponenten: 1) Code zum Stellen einer Frage; 2) Code zum Empfangen einer Antwort; und 3) Code zum Ausführen des Ergebnisses.Interactions with a vehicle occupant may be known as microinteractions. A microinteraction contains a piece of executable software code with four components: 1) code for asking a question; 2) code to receive a response; and 3) code to execute the result.

2A zeigt eine beispielhafte Mikrointeraktionsstruktur. In dem in 2A gezeigten veranschaulichenden Beispiel ist eine Anzahl von Mikrointeraktionsstrukturen 201 gezeigt. Diese sind beispielhaft für eine Form der Mikrointeraktion und definieren nicht alle Mikrointeraktionstypen, sondern werden vielmehr als Beispiele für die Arten eines Fahrzeugverhaltens angeführt, das vom Fahrer gemäß den hierin gezeigten veranschaulichenden Beispielen unterbrochen werden könnte. 2A shows an exemplary microinteraction structure. In the in 2A In the illustrative example shown, a number of microinteraction structures 201 are shown. These are exemplary of a form of microinteraction and do not define all microinteraction types, but rather are provided as examples of the types of vehicle behavior that could be interrupted by the driver according to the illustrative examples shown herein.

Als Bestandteil der Mikrointeraktionen ist ein Kontext zur Ausführung enthalten 203. Aufgrund dieses Kontextes kann der Fahrzeugcomputer „wissen“, wann die Mikrointeraktion zu präsentieren ist. Der Kontext kann zum Beispiel im Fall einer Telefonanrufbenachrichtigung „unmittelbar“ sein, da das Telefon nur eine kurze Zeit lang klingeln wird. Im Zusammenhang mit Gastronomiewerbung kann der Kontext zum Beispiel lauten: „Wenn das Restaurant im Umkreis des Benutzers höchstens 3 Meilen entfernt ist.“As part of the microinteractions, a context for execution is included 203. Based on this context, the vehicle computer can “know” when to present the microinteraction. For example, in the case of a phone call notification, the context may be “immediate” because the phone will only ring for a short period of time. For example, in the context of restaurant advertising, the context might be: "If the restaurant within the user's radius is within 3 miles."

Ein anderer Bestandteil der Mikrointeraktion enthält eine anfängliche Äußerung 205. Hierbei könnte es sich zum Beispiel um die Fahrzeugausgabe handeln, und im Fall des Telefonanrufs könnte sie folgendermaßen lauten: „Ein Anruf von <Kontaktname> geht gerade ein, möchten Sie ihn entgegennehmen?“ Im Gastronomiebeispiel könnte sie lauten: „Sie sind derzeit <Distanz> Meilen von McFoodles entfernt, möchten Sie sich die momentanen Angebote zum Aktionspreis anhören?“Another component of the micro-interaction contains an initial utterance 205. This could be, for example, the vehicle issue, and in the case of the telephone call it could be: "A call is coming in from <contact name>, would you like to answer it?" In Restaurant example could be: “You are currently <distance> miles from McFoodles, would you like to hear the current promotional price offers?”

Da eine Mikrointeraktion oft mit einer Benutzerreaktion einhergeht, kann die Struktur auch eine Erkennungsgrammatik 207 enthalten. Unterschiedliche Benutzer können die gleiche Frage unterschiedlich beantworten, und weil ein Computer nicht „intelligent“ ist, kann er nicht verstehen, dass bei der Antwort auf eine Frage bezüglich der Angebote zum Aktionspreis, wenn keinerlei Anleitung gegeben wird, „ja, ich möchte mir die Angebote zum Aktionspreis anhören“ das Gleiche bedeutet wie „jo“. Zu diesem Zweck ist die Erkennungsgrammatik vorgesehen.Since a microinteraction is often accompanied by a user reaction, the structure can also contain a recognition grammar 207. Different users may answer the same question differently, and because a computer is not “intelligent,” it cannot understand that when answering a question about the offers Promotional price, if no instructions are given, “yes, I would like to listen to the offers at the promotional price” means the same as “yes”. The recognition grammar is intended for this purpose.

Die Erkennungsgrammatik stellt bestimmte Wörter bereit, nach denen ein Computer in einer Antwort suchen soll und auf denen basierend, sofern sie vorhanden sind, der Ton einer Antwort bestimmt wird. Zum Beispiel könnten die Wörter „ja“, „ja klar“, „jo“ und „au ja“ alle als die Antwort ja gewertet werden, und „nein“, „nee“, „nö“ und „auf keinen Fall“ könnten alle als die Antwort nein gewertet werden. Dann könnte unabhängig vom Inhalt der übrigen Insassenausgaben das Vorliegen des Triggerworts den Computer darauf hinweisen, welche Antwort 209 verwendet werden soll. Somit kann ein Computer unterschiedlichste Antworten erkennen, ohne alle Möglichkeiten der Beantwortung einer Frage berücksichtigen zu müssen oder ohne dass ein Computer erforderlich ist, der komplexe Sätze versteht.Recognition grammar provides specific words that a computer should look for in a response and based on which, if present, the tone of a response is determined. For example, the words “yes,” “yeah sure,” “yeah,” and “ouch yeah” could all be counted as the answer yes, and “no,” “no,” “nope,” and “absolutely not” could all be considered as the answer no. Then, regardless of the contents of the other inmate outputs, the presence of the trigger word could alert the computer which response 209 should be used. This allows a computer to recognize a wide variety of answers without having to consider all the possible ways to answer a question or without requiring a computer that understands complex sentences.

Die Antwortlogik teilt dem Computer mit, welche Aktion basierend auf welcher Antwort durchzuführen ist. Das System kann zum Beispiel als Reaktion auf die Frage zu den Angeboten zum Aktionspreis eine Liste mit Angeboten als Reaktion auf ein „Ja“, jedoch eine andere Frage als Reaktion auf ein „Nein“ bereitstellen. Oder das System kann den Vorgang einfach beenden, falls der Benutzer „nein“ sagt. Ähnlich kann ein „Ja“ als Reaktion auf die Telefonanruffrage zur Folge haben, dass der Anruf entgegengenommen wird, während ein „Nein“ eine weitere Frage zur Folge haben kann, etwa ob eine kurze Textantwort gesendet werden soll, ob der Anruf an die Voicemail weitergeleitet werden soll, ob die Verbindung zum Anrufer gehalten werden soll etc.Response logic tells the computer what action to take based on what response. For example, in response to the promotional price offers question, the system may provide a list of offers in response to a "yes" but a different question in response to a "no". Or the system can simply terminate the process if the user says “no”. Similarly, a "yes" in response to the phone call question may result in the call being answered, while a "no" may result in another question, such as whether to send a short text response, whether to forward the call to voicemail whether the connection to the caller should be kept etc.

2B zeigt einen beispielhaften Prozess zum Steuern der Mikrointeraktionspräsentation basierend auf dem Zustand. Mit Bezug auf die in dieser Figur beschriebenen Ausführungsbeispiele wird angemerkt, dass ein Allzweckprozessor vorübergehend als Spezialprozessor für den Zweck der Ausführung einiger oder aller der hierin gezeigten exemplarischen Verfahren aktiviert werden kann. Wenn Code ausgeführt wird, der Anweisungen zum Durchführen einiger oder aller Schritte des Verfahrens bereitstellt, kann der Prozessor vorübergehend zu einem anderen Zweck, nämlich als Spezialprozessor, fungieren, bis das Verfahren durchgeführt ist. In einem anderen Beispiel, soweit zweckmäßig, kann Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor läuft, bewirken, dass der Prozessor als Spezialprozessor fungiert, der für den Zweck des Durchführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variante davon bereitgestellt wird. 2 B shows an example process for controlling microinteraction presentation based on state. With respect to the embodiments described in this figure, it is noted that a general purpose processor may be temporarily activated as a special purpose processor for the purpose of executing some or all of the example methods shown herein. When executing code that provides instructions for performing some or all of the steps of the method, the processor may temporarily function for another purpose, namely as a special purpose processor, until the method is performed. In another example, where appropriate, firmware running according to a preconfigured processor may cause the processor to function as a special purpose processor provided for the purpose of performing the method or any reasonable variant thereof.

Wenn die Mikrointeraktion vom Fahrzeugcomputer verarbeitet wird, werden zuerst die Kontextübermittlungsanweisungen, die möglicherweise enthalten sind, untersucht. Falls ein Kontext für Präsentationsanweisungen vorliegt, kann bei dem Prozess der momentane Kontext (Wetter, Insassen, Zeit, Position etc.) untersucht werden, um zu bestimmen, ob der Kontext mit dem anweisungsgemäßen Kontext für die Übermittlung übereinstimmt 221. Falls ein entsprechender Kontext gegeben und die Fahrerinteraktion zulässig ist 223, können bei dem Prozess den Fahrzeuginsassen als Nächstes Ausgaben präsentiert werden 225. Hierbei könnte es sich zum Beispiel um Sprache, eine grafische Anzeige, haptische Signale etc. handeln.When the microinteraction is processed by the vehicle's computer, the context delivery instructions that may be included are first examined. If a context for presentation instructions is present, the process may examine the current context (weather, occupants, time, position, etc.) to determine whether the context matches the instructional context for delivery 221. If appropriate context is given and driver interaction is permitted 223, the process may next present outputs 225 to the vehicle occupants. This could be, for example, voice, a graphical display, haptic signals, etc.

Dann wird eine Benutzerantwort auf die Interaktion empfangen 227, die selbstverständlich auch keine Antwort innerhalb einer vorgegebenen Zeit enthalten könnte. Diese Antwort wird dann mit der Erkennungsgrammatik verglichen, um zu bestimmen, welches Vorgehen beim Prozess als Nächstes eingeschlagen wird 229. Damit geht einher, dass sowohl der Erkennungsgrammatikschritt als auch der auf der Antwort basierende Schritt ausgeführt werden. Falls eine weitere Mikrointeraktion erforderlich ist (Rücksprung) 231, wird bei dem Prozess die nächste Mikrointeraktion durchgeführt. Sonst wird die Mikrointeraktion beendet 233 und gelöscht.A user response to the interaction is then received 227, which of course could not contain a response within a given time. This answer is then compared to the recognition grammar to determine which course of action to take next 229. This involves executing both the recognition grammar step and the answer-based step. If another microinteraction is required (return) 231, the process will perform the next microinteraction. Otherwise the microinteraction will be terminated 233 and deleted.

Da das Antworten auf die vom Computer gestellte Frage manchmal aktive Gedankengänge erfordert, möchte der Fahrer die Frage möglicherweise nicht beantworten, es sei denn, seine Aufmerksamkeit wird anderweitig nicht allzu stark beansprucht. Über ein vorgeschlagenes Wait-Until-Later(WUL)-Feature, auf das in den Ausführungsbeispielen genauer eingegangen wird, kann der Fahrer die Antwort auf eine Mikrointeraktion aufschieben, einschließlich eines vierten Stücks Code - 4) Code, der auszuführen ist, wenn zum Warten aufgefordert wird.Because answering the question posed by the computer sometimes requires active thought, the driver may not want to answer the question unless his or her attention is not otherwise heavily occupied. Via a proposed Wait-Until-Later (WUL) feature, discussed in more detail in the exemplary embodiments, the driver can delay the response to a micro-interaction, including a fourth piece of code - 4) Code to be executed when waiting is requested.

Mikrointeraktionen können aus dem Internet, von einem der mit dem Fahrzeugcomputersystem verbundenen Geräte oder von innerhalb des Fahrzeugcomputersystems ausgehen. Unabhängig von ihrem Ausgangsort erfordern sie alle irgendeine Form einer Insasseninteraktion. Mithin sind sie alle zweckmäßig für Überlegungen zur Zweckmäßigkeit von Präsentationszeitpunkten.Microinteractions may originate from the Internet, from one of the devices connected to the vehicle computing system, or from within the vehicle computing system. Regardless of their origin, they all require some form of inmate interaction. Therefore, they are all useful for considering the appropriateness of presentation times.

3 zeigt ein beispielhaftes System, das Mikrointeraktionen nutzt. In diesem Beispiel sind Webserver (von denen Interaktionen ausgehen können) 301 direkt mit einem Fahrzeug 309 verbunden 303 oder mit einem Fahrermobilgerät 305 verbunden. Das Mobilgerät kann dann über ein Konnektivitätsnetz (z. B. drahtlose BLUETOOTH-Interaktion) mit einem Fahrzeug verbunden werden 307. 3 shows an example system that uses microinteractions. In this example, web servers (from which interactions can originate) 301 are connected 303 directly to a vehicle 309 or connected to a driver mobile device 305. The mobile device can then be connected to a vehicle via a connectivity network (e.g. wireless BLUETOOTH interaction) 307.

Im Fahrzeug kann ein Multimedia-Gateway 309 einen WUL-Broker 311 enthalten und kann auch als der Mechanismus vorgesehen sein, durch den die Interaktionen verarbeitet werden. Durch das Gateway 309 kann Zugriff auf verschiedenartige Fahrzeugsysteme 315, 317, 319, 321, 323 über ein Fahrzeugnetz 313 (z. B. den CAN-Bus) gewährt werden. Diese Systeme können für Fahrerinteraktionen und/oder dafür verwendet werden, um den Kontext für die Zweckmäßigkeit von Präsentationstypentscheidungen zu bestimmen.In the vehicle, a multimedia gateway 309 may include a WUL broker 311 and may also be provided as the mechanism through which the interactions are processed. The gateway 309 can be used to grant access to various vehicle systems 315, 317, 319, 321, 323 via a vehicle network 313 (e.g. the CAN bus). These systems can be used for driver interactions and/or to determine the context for the appropriateness of presentation type decisions.

Selbst wenn ein Fahrzeug bestimmt, dass die Zeit zweckmäßig dafür ist, um eine Frage zu stellen oder eine Option zu präsentieren, die eine Insassenreaktion erfordert/erlaubt, hat der Insasse möglicherweise kein Interesse daran, diese Frage, Fragen dieser Art oder überhaupt Fragen zu beantworten, wenn die Frage präsentiert wird. Dafür könnte es diverse Gründe geben, etwa unter anderem die Insassenstimmung, die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Verkehrsdichte, die Wetterbedingungen, zusätzliche Fahrzeuginsassen etc. Dementsprechend wird dem Insassen die Gelegenheit eingeräumt, die Frage abzulehnen. Falls der Insasse jedoch auf die Frage antworten möchte und dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach nicht tun kann, wird dem Insassen auch die Option präsentiert, hinsichtlich der Frage zu warten.Even if a vehicle determines that time is appropriate to ask a question or present an option that requires/permits an occupant response, the occupant may not be interested in answering that question, questions of this type, or any questions at all , when the question is presented. There could be various reasons for this, including, but not limited to, occupant mood, vehicle speed, traffic density, weather conditions, additional vehicle occupants, etc. Accordingly, the occupant will be given the opportunity to decline the question. However, if the inmate wishes to respond to the question and simply cannot do so at this time, the inmate will also be presented with the option to wait regarding the question.

Eine solche Möglichkeit zum Präsentieren der Option zu warten ist ein beispielhaftes Wait-Until-Later-Feature, für das in den Ausführungsbeispielen Beispiele gezeigt werden. Das Wait-Until-Later-Feature führt die Mikrointeraktion aus, parst jedoch die Fahrereingabe und führt Wait-Until-Later-Befehle aus, bevor sie an den Mikrointeraktionscode übergeben werden. Mündliche Wait-Until-Later-Befehle enthalten unter anderem Folgendes:

  • 1) Warten (verwendet integrierte Regeln, um zu bestimmen, worauf gewartet werden soll)
  • 2) Eine Minute warten
  • 3) Zehn Minuten warten
  • 4) Warten auf Anhalten an Kreuzung
  • 5) Warten bis nach Kreuzung
  • 6) Warten, bis geparkt
  • 7) Warten, bis Fahrtrichtungsanzeiger aus
  • 8) Warten, bis geradeaus gelenkt wird
  • 9) Warten auf geringe Querbeschleunigung
  • 10) Warten, bis ich „nicht mehr warten“ sage
  • 11) Abbrechen (will diese Mikrointeraktion nicht)
  • 12) Warten, bis ich das Auto neu anlasse
  • 14) Warten, bis ich mit dem Reden fertig bin
  • 15) etc.
One such way to present the option to wait is an exemplary wait-until-later feature, examples of which are shown in the embodiments. The Wait-Until-Later feature executes the microinteraction, but parses the driver input and executes Wait-Until-Later commands before passing them to the microinteraction code. Oral wait-until-later commands include, but are not limited to, the following:
  • 1) Wait (uses built-in rules to determine what to wait for)
  • 2) Wait a minute
  • 3) Wait ten minutes
  • 4) Waiting to stop at intersection
  • 5) Wait until after the intersection
  • 6) Wait until parked
  • 7) Wait until direction indicators turn off
  • 8) Wait until you steer straight ahead
  • 9) Wait for low lateral acceleration
  • 10) Wait until I say “wait no more.”
  • 11) Cancel (don't want this micro-interaction)
  • 12) Wait until I restart the car
  • 14) Wait until I'm done talking
  • 15) etc.

Wenn der Fahrer einen dieser Befehle ausgibt, wird die Mikrointeraktion ausgesetzt. Die Wait-Until-Later-Funktion überwacht Ereignisse im Fahrzeugbus, im Internet und vom Fahrer und wendet einen Satz integrierter Regeln an, um zu bestimmen, wann die Mikrointeraktion wiederaufgenommen werden soll. Der relative Stellenwert von Regeln kann online aus den Fahrerinteraktionen gelernt werden.When the driver issues one of these commands, the microinteraction is suspended. The Wait-Until-Later function monitors events on the vehicle bus, on the Internet and from the driver and applies a set of built-in rules to determine when to resume micro-interaction. The relative importance of rules can be learned online from driver interactions.

In einer anderen Ausgestaltung der Ausführungsbeispiele lernt und verfolgt ein eingebettetes System die Häufigkeit von Zeiten und die Szenarios, in denen der Fahrer den Befehl „warten“ ausgibt. Darüber hinaus wird die relative Wichtigkeit der Mikrointeraktionen kategorisiert. WUL wird dann automatisch aktiviert, wenn die auf den Fahrer abgestimmte Situation detektiert wird, bevor eine Mikrointeraktion initiiert wird. Gemäß WUL werden dann Mikrointeraktionen mit Blick auf eine erhöhte Fahrerkonzentration und einen erhöhten Fahrerkomfort rechtzeitig übermittelt.In another embodiment of the embodiments, an embedded system learns and tracks the frequency of times and scenarios in which the driver issues the "wait" command. In addition, the relative importance of the microinteractions is categorized. WUL is then automatically activated when the situation tailored to the driver is detected before a micro-interaction is initiated. According to WUL, micro-interactions are then transmitted in a timely manner with a view to increasing driver concentration and increased driver comfort.

Die mündlichen Befehle können zusammenhängende Befehle in anderen Modi der Kommunikation zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug aufweisen. Der Fahrer kann zum Beispiel eine Geste vollführen, die gleichbedeutend damit ist, dass „warten“ gesagt wird, oder kann auf einen Knopf am Lenkrad oder auf einem Bedienfeld drücken oder einen Bereich eines Berührungsbildschirms berühren.The verbal commands may include coherent commands in other modes of communication between the driver and the vehicle. For example, the driver may perform a gesture equivalent to saying “wait,” or may press a button on the steering wheel or control panel, or touch an area of a touch screen.

Beispiel: Ein Fahrer wartet auf einer Linksabbiegespur und beginnt mit einer kooperativen Beschleunigung, als das Fahrzeug vor ihm beginnt, sich in Bewegung zu setzen. Ein Anruf kommt auf dem Handy des Fahrers an und die Telefon-App generiert einen Telefonanruf-Mikroausdruck für das Fahrzeugcomputersystem. Das System unterbricht das gerade laufende Radio mit einer Live-Pause und sagt: „Telefonanruf von Ihrer Mutter, möchten Sie ihn entgegennehmen?“Example: A driver is waiting in a left-turn lane and begins cooperative acceleration as the vehicle in front of him begins to move. A call arrives on the driver's cell phone and the phone app generates a phone call microexpression for the vehicle computer system. The system interrupts the radio that is currently playing with a live pause and says: “Phone call from your mother, would you like to take it?”

Ohne die Wait-Until-Later-Funktion müsste der Fahrer entscheiden, ob er ja oder nein sagen möchte, doch mit der Auf-mich-warten-Funktion sagt der Fahrer „warten“. Das Wait-For-Later-Feature führt die 4. Komponente der Mikrointeraktion aus, die der Telefon-App signalisiert, dass die Verbindung gehalten werden soll, und hält sich dann selbst an. Das Wait-For-Later-Feature führt integrierte Regeln aus, die bewirken, dass es so lange wartet, bis der linke Fahrtrichtungsanzeiger 5 Sekunden lang abgestellt ist, dann nimmt es die Ausführung des Mikroausdrucks wieder auf, wodurch die Steuerung an die Fragenkomponente übertragen und der Fahrer über Folgendes benachrichtigt wird: „Telefonanruf von Ihrer Mutter, möchten Sie ihn entgegennehmen?“ Die Steuerung wird an die Antwortkomponente übertragen und der Fahrer antwortet „ja“, und die Steuerung wird an die Ausführungskomponente übergeben, die der Telefon-App signalisiert, dass das Telefon aus der Warteschleife genommen werden soll. Der Fahrer beginnt mit dem Gespräch.Without the wait-until-later feature, the driver would have to decide whether to say yes or no, but with the wait-for-me feature, the driver says “wait.” The Wait-For-Later feature performs the 4th component of the micro-interaction, which signals the phone app to put the connection on hold and then puts itself on hold. The Wait For Later feature executes built-in rules that cause it to wait until the left turn signal is turned off for 5 seconds, then it resumes executing the microexpression, thereby transferring control to the question component and the driver is notified of: “Phone call from your mother, would you like to answer it Take?" Control is transferred to the response component and the driver answers "yes" and control is passed to the execution component which signals the phone app to take the phone off hold. The driver starts the conversation.

4 zeigt einen beispielhaften Prozess zur Mikrointeraktionsverzögerung. Mit Bezug auf die in dieser Figur beschriebenen Ausführungsbeispiele wird angemerkt, dass ein Allzweckprozessor vorübergehend als Spezialprozessor für den Zweck der Ausführung einiger oder aller der hierin gezeigten exemplarischen Verfahren aktiviert werden kann. Wenn Code ausgeführt wird, der Anweisungen zum Durchführen einiger oder aller Schritte des Verfahrens bereitstellt, kann der Prozessor vorübergehend zu einem anderen Zweck, nämlich als Spezialprozessor, fungieren, bis das Verfahren durchgeführt ist. In einem anderen Beispiel, soweit zweckmäßig, kann Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor läuft, bewirken, dass der Prozessor als Spezialprozessor fungiert, der für den Zweck des Durchführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variante davon bereitgestellt wird. 4 shows an example process for microinteraction delay. With respect to the embodiments described in this figure, it is noted that a general purpose processor may be temporarily activated as a special purpose processor for the purpose of executing some or all of the example methods shown herein. When executing code that provides instructions for performing some or all of the steps of the method, the processor may temporarily function for another purpose, namely as a special purpose processor, until the method is performed. In another example, where appropriate, firmware running according to a preconfigured processor may cause the processor to function as a special purpose processor provided for the purpose of performing the method or any reasonable variant thereof.

Bei dieser beispielhaften Interaktion ist ein entsprechender Kontext für eine Interaktionspräsentation gegeben, daher wird bei dem Prozess mit dem interaktiven Abschnitt der Mikrointeraktion begonnen (d. h. Präsentieren einer Frage und Warten auf eine Antwort) 401. Falls der Fahrer nicht den Befehl „warten“ ausgibt, sondern stattdessen auf die gestellte Frage antwortet, wird bei dem Prozess zur Interaktion übergegangen 405. Weil die Interaktion in Wirklichkeit ein Satz von Interaktionen sein kann, muss das Überprüfen auf den Befehl „warten“ 407 möglicherweise etliche Male so lange wiederholt werden, bis die Mikrointeraktion durchgeführt ist 409.In this exemplary interaction, there is an appropriate context for an interaction presentation, so the process begins with the interactive portion of the microinteraction (i.e., presenting a question and waiting for an answer) 401. If the driver does not issue the "wait" command, but instead responds to the question asked, the process proceeds to the interaction 405. Because the interaction may actually be a set of interactions, checking for the "wait" command 407 may need to be repeated numerous times until the microinteraction occurs is 409.

Ein Fahrer antwortet zum Beispiel möglicherweise auf die exemplarische Frage zu „Angeboten zum Aktionspreis“ mit einem „Nein“. Falls dies jedoch nicht das Ende der Interaktion ist, will der Fahrer die Interaktion zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht durchführen und die Interaktion vielmehr unterbrechen, bis der Beantwortung von Folgefragen mehr Zeit eingeräumt werden kann. Zum Beispiel könnte das System als Nächstes fragen: „Möchten Sie fortan keine Angebote von McFoodles mehr empfangen?“ Der Fahrer muss über die Antwort möglicherweise nachdenken und erklärt mithin möglicherweise „warten, bis das Fahrzeug angehalten wurde“, damit genauere Überlegungen mit Blick auf die Antwort angestellt werden können. Sobald das Fahrzeug angehalten wurde (neue Übermittlungsbedingung), können die Interaktionen bei dem Prozess so lange fortgesetzt werden, bis sie durchgeführt sind 409. Dann lassen sich eventuelle zweckmäßige auf Antworten basierende Ergebnisse ausführen 411 (z. B. das Anweisen zur Einstellung der Übermittlung von McFoodles-Angeboten).For example, a driver might answer “no” to the example question about “promotional price offers.” However, if this is not the end of the interaction, the driver may not want to complete the interaction at that time and may instead want to pause the interaction until more time can be allowed to answer follow-up questions. For example, the system might next ask, "Do you want to stop receiving offers from McFoodles?" The driver may have to think about the answer and may say "wait until the vehicle is stopped" to allow for more careful consideration Answer can be made. Once the vehicle is stopped (new delivery condition), interactions in the process may continue until they are completed 409. Any appropriate response-based outcomes may then be performed 411 (e.g., instructing the delivery of McFoodles offers).

Wie oben angemerkt, kann eine Bedingung als Bestandteil eines Wartebefehls enthalten sein 413. Andererseits kann ein Befehl wie „warten“ ohne eine Bedingung eine Systemunterbrechung über einen vorher bestimmten Zeitraum bewirken. Oder, um noch ein anderes Beispiel anzuführen, falls die Bedingung immer noch „warten, bis das Fahrzeug angehalten wurde“ lautet, kann der Empfang des Befehls „warten“ die häufig beobachtete Bedingung triggern.As noted above, a condition may be included as part of a wait command 413. On the other hand, a command such as "wait" without a condition may cause a system interruption for a predetermined period of time. Or, to give yet another example, if the condition is still "wait until the vehicle is stopped", receiving the "wait" command may trigger the commonly observed condition.

Sobald die Bedingung in diesem Beispiel erfüllt ist 415, wird der Prozess wiederaufgenommen 405, und der Prozess, der Wartebefehlsempfang, die Unterbrechung und die Wiederaufnahme, kann sich so lange fortsetzen, bis die Mikrointeraktion durchgeführt ist.Once the condition in this example is met 415, the process is resumed 405 and the process of waiting command reception, suspension and resumption can continue until the microinteraction is performed.

5 zeigt einen beispielhaften Prozess zur Mikrointeraktionszustandsverzögerungsbefehlsverarbeitung. Mit Bezug auf die in dieser Figur beschriebenen Ausführungsbeispiele wird angemerkt, dass ein Allzweckprozessor vorübergehend als Spezialprozessor für den Zweck der Ausführung einiger oder aller der hierin gezeigten exemplarischen Verfahren aktiviert werden kann. Wenn Code ausgeführt wird, der Anweisungen zum Durchführen einiger oder aller Schritte des Verfahrens bereitstellt, kann der Prozessor vorübergehend zu einem anderen Zweck, nämlich als Spezialprozessor, fungieren, bis das Verfahren durchgeführt ist. In einem anderen Beispiel, soweit zweckmäßig, kann Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor läuft, bewirken, dass der Prozessor als Spezialprozessor fungiert, der für den Zweck des Durchführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variante davon bereitgestellt wird. 5 shows an example process for microinteraction state delay command processing. With respect to the embodiments described in this figure, it is noted that a general purpose processor may be temporarily activated as a special purpose processor for the purpose of executing some or all of the example methods shown herein. When executing code that provides instructions for performing some or all of the steps of the method, the processor may temporarily function for another purpose, namely as a special purpose processor, until the method is performed. In another example, where appropriate, firmware running according to a preconfigured processor may cause the processor to function as a special purpose processor provided for the purpose of performing the method or any reasonable variant thereof.

In diesem veranschaulichenden Beispiel wurden bei dem Prozess ein Wartebefehl 501 und eine begleitende Bedingung empfangen 503. Eine typische Warteantwort ist entweder „warten“ oder „warten, bis X geschieht“. Das System lässt sich so programmieren, dass es beliebig viele Bedingungen empfangen und darauf reagieren kann, obwohl der Fahrer manchmal möglicherweise eine Bedingung anfordert, für deren Erkennung das Fahrzeug nicht programmiert ist. In einigen Fällen möchte der Fahrer vor dem Antworten möglicherweise einfach eine Zeit lang warten.In this illustrative example, the process received a wait command 501 and an accompanying condition 503. A typical wait response is either "wait" or "wait for X to happen". The system can be programmed to receive and respond to any number of conditions, although sometimes the driver may request a condition that the vehicle is not programmed to recognize. In some cases, the driver may simply want to wait for a while before responding.

Falls der Befehl einen einfachen Zeitmesser 505 erfordert (z. B. „10 Minuten warten“ oder „warten“), kann bei dem Prozess als Nächstes ein Zeitmesser eingestellt werden 507, und der Prozess kann sich dann fortsetzen, wenn die Zeit abgelaufen ist. Der Zeitmesser lässt sich zur Verwendung mit „Warte“-Befehlen voreinstellen oder basiert zum Beispiel möglicherweise auf beobachteten Benutzervorlieben (z. B. hat die Befehlsversion „warten + Zeitmesser“ immer eine Dauer von 5 Minuten).If the command requires a simple timer 505 (e.g., "wait 10 minutes" or "wait"), the process may next set a timer 507 and the process may then continue when the time is up. The timepiece can be used with For example, preset “wait” commands or may be based on observed user preferences (e.g. the “wait + timer” version of the command always has a duration of 5 minutes).

Falls hingegen ein realer Fahrzeugzustand oder Kontextzustand (z. B. unter anderem „warten, bis ich angehalten habe“ oder „warten, bis es nicht mehr regnet“) eingestellt ist 509, müssen bei dem Prozess möglicherweise ein oder mehrere fahrzeugassoziierte Systeme überwacht werden 513, um den Zustand oder den Kontext für die Übermittlung zu bestimmen. Zum Beispiel könnte die Fahrzeuggeschwindigkeit überwacht werden, um zu bestimmen, wann angehalten wird, und ein Regensensor könnte überwacht werden, um zu bestimmen, wann es nicht regnet. Sobald die Bedingung erfüllt ist 515, kann die Interaktion dann verarbeitet werden 517.On the other hand, if a real vehicle state or context state (e.g. “wait until I stop” or “wait until it stops raining,” among others) is set 509, the process may require monitoring one or more vehicle-associated systems 513 to determine the state or context for the delivery. For example, vehicle speed could be monitored to determine when to stop and a rain sensor could be monitored to determine when it is not raining. Once the condition is met 515, the interaction can then be processed 517.

Es kann auch vorkommen, dass die angeforderte Bedingung nicht erkannt wird, zum Beispiel „warten bis zur nächsten Sonnenfinsternis“. In einem solchen Fall kann das System nach einer erkannten Bedingung fragen oder kann die Interaktion zum Beispiel einfach beenden 511. In noch weiteren Fällen kann unerkannten Bedingungen die gleiche Standardbedingung zugewiesen werden wie einem einfachen „Warte“-Befehl.It may also happen that the requested condition is not recognized, for example “wait until the next solar eclipse”. In such a case, the system may ask for a detected condition or may, for example, simply end the interaction 511. In still further cases, unrecognized conditions may be assigned the same default condition as a simple "Wait" command.

6 zeigt einen beispielhaften Prozess zum Verzögerungsbedingungslernen. Mit Bezug auf die in dieser Figur beschriebenen Ausführungsbeispiele wird angemerkt, dass ein Allzweckprozessor vorübergehend als Spezialprozessor für den Zweck der Ausführung einiger oder aller der hierin gezeigten exemplarischen Verfahren aktiviert werden kann. Wenn Code ausgeführt wird, der Anweisungen zum Durchführen einiger oder aller Schritte des Verfahrens bereitstellt, kann der Prozessor vorübergehend zu einem anderen Zweck, nämlich als Spezialprozessor, fungieren, bis das Verfahren durchgeführt ist. In einem anderen Beispiel, soweit zweckmäßig, kann Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor läuft, bewirken, dass der Prozessor als Spezialprozessor fungiert, der für den Zweck des Durchführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variante davon bereitgestellt wird. 6 shows an example process for delay condition learning. With respect to the embodiments described in this figure, it is noted that a general purpose processor may be temporarily activated as a special purpose processor for the purpose of executing some or all of the example methods shown herein. When executing code that provides instructions for performing some or all of the steps of the method, the processor may temporarily function for another purpose, namely as a special purpose processor, until the method is performed. In another example, where appropriate, firmware running according to a preconfigured processor may cause the processor to function as a special purpose processor provided for the purpose of performing the method or any reasonable variant thereof.

Da Fahrzeugcomputersysteme zu rudimentärem „Lernen“ fähig sind, ist es möglicherweise wünschenswert, dass gelernt wird, welche Arten von Wartebefehlen in Verbindung mit welchen Situationen ausgegeben werden, und prädiktiv die betreffenden Wartebefehle aktiviert werden, selbst wenn keine Anweisungen von einem Benutzer vorliegen. Falls ein Benutzer zum Beispiel immer dann, wenn eine Mikrointeraktion empfangen wird, während es gerade regnet, den Befehl „warten, bis es nicht mehr regnet“ ausgibt, kann das System diesen Wartebefehl prädiktiv aktivieren, wenn ein Kontext für eine Interaktionsumsetzung sonst angebracht ist und es gerade regnet. Ähnlich wird zum Beispiel für einen Benutzer, der den Befehl „warten, bis ich die Schnellstraße verlassen habe“ sehr häufig ausgibt, dieser Wartebefehl prädiktiv aktiviert, immer wenn ein entsprechender Kontext gegeben ist und der Benutzer gerade auf einer Schnellstraße fährt.Because vehicle computer systems are capable of rudimentary "learning," it may be desirable to learn what types of wait commands are issued in connection with which situations and to predictively activate the relevant wait commands even in the absence of instructions from a user. For example, if a user issues the command "wait until it stops raining" whenever a microinteraction is received while it is currently raining, the system can predictively activate this wait command when a context for an interaction implementation is otherwise appropriate and it's raining right now. Similarly, for example, for a user who issues the command "wait until I get off the expressway" very frequently, this wait command is activated predictively whenever an appropriate context is given and the user is currently driving on an expressway.

Hingegen können bei bestimmten Mikrointeraktionen automatische Wartebefehle basierend auf der Schwere ignoriert werden. Zum Beispiel werden bei einer Interaktion, bei der es „der Benzinstand Ihres Fahrzeugs ist niedrig, möchten Sie die nächste Tankstelle anfahren?“ heißt, möglicherweise Einstellungen zu automatischen Wartebefehlen ignoriert, weil die Nachricht „kritisch“ ist und es im Ermessen des Benutzers liegen sollte zu entscheiden, ob er die Nachricht erst einmal, falls gewünscht, bewusst ignorieren will. Die Insassenanwesenheit lässt sich mittels bekannter Techniken bestimmen, einschließlich unter anderem der Identifizierung von Insassen basierend auf Mobilgeräten, der Beobachtung des Fahrverhaltens etc.However, for certain micro-interactions, automatic wait commands can be ignored based on severity. For example, an interaction that says "Your vehicle's gas level is low, would you like to drive to the nearest gas station?" may ignore settings for automatic wait commands because the message is "critical" and should be at the user's discretion to decide whether he wants to consciously ignore the message for now, if desired. Occupant presence can be determined using known techniques, including, but not limited to, identification of occupants based on mobile devices, observation of driving behavior, etc.

In dem in 6 gezeigten beispielhaften Prozess wird „Lernen“ vom Prozessor durchgeführt, indem häufige Fälle von „Warte“-Befehlen beobachtet und aufgezeichnet werden, nebst dem begleitenden Kontext. In diesem Beispiel wird ein „Warte“-Befehl im Anschluss an die Präsentation einer Mikrointeraktion empfangen 601.In the in 6 In the example process shown, "learning" is performed by the processor by observing and recording frequent instances of "wait" commands, along with the accompanying context. In this example, a “Wait” command is received following the presentation of a microinteraction 601.

In diesem Beispiel wird auch eine Bedingung empfangen 603, obwohl dies nicht notwendig ist. Das System ist auch fähig zur Verfolgung einfacher „Warte“-Befehle ohne Bedingungen (auch bekannt als NULL-Bedingung) und zur Anwendung des standardmäßigen (typischerweise vordefinierten) Wartens auf solche Befehle. In diesem Beispiel beginnt der Prozess mit der Aufzeichnung eines Typs der Mikrointeraktion 605. Mikrointeraktionen können stark variieren, was den Typ betrifft, von Gutscheinen und Werbeanzeigen über Fahrzeugeinstellungsanpassungen bis hin zu Wartungsmeldungen, und es ist möglich, das Benutzerverhalten basierend auf dem Mikrointeraktionstyp sowie anderen Kontextdaten zu klassifizieren. Selbst im Rahmen einer Klassifizierung wie „Werbung“ kann es zahlreiche reale Untertypen geben (z. B. unter anderem Fast Food, Restaurant, Drive-in, mexikanisch, italienisch, amerikanisch etc.).In this example, a condition 603 is also received, although this is not necessary. The system is also capable of tracking simple "wait" commands without conditions (also known as a NULL condition) and applying the standard (typically predefined) wait to such commands. In this example, the process begins by recording a type of micro-interaction 605. Micro-interactions can vary widely in type, from coupons and advertisements to vehicle setting adjustments to maintenance notifications, and it is possible to track user behavior based on the micro-interaction type as well as other contextual data to classify. Even within a classification such as “advertising,” there can be numerous real-world subtypes (e.g., fast food, restaurant, drive-thru, Mexican, Italian, American, etc., among others).

Zusätzlich zum Interaktionstyp lassen sich bei dem Prozess auch Zustands- und/oder Kontextdaten aufzeichnen 607. Wie vorher angemerkt, enthalten Kontextdaten diverse Faktoren wie unter anderem die Anzahl der Insassen, das Wetter, die Tageszeit, den Ort, das Verkehrsaufkommen etc. Zustandsdaten können unter anderem verschiedene Fahrzeugzustände enthalten (Lenkradneigung, Blinkerzustand, Fahrzeuggeschwindigkeit, radioaktiv/inaktiv etc.).In addition to the interaction type, the process may also record state and/or contextual data 607. As noted previously, contextual data includes various factors such as, but not limited to, the number of occupants, weather, time of day, location, traffic volume, etc. State data may include: Among other things, various vehicle states are included (steering wheel tilt, Indicator status, vehicle speed, radioactive/inactive etc.).

Ein Datenrepository wird erstellt und für jedes Fahrerprofil an einer für den Prozess zugänglichen Stelle gespeichert. Dieses könnte mit Bezug auf ein Fahrerkonto lokal gespeichert oder in der Cloud gespeichert werden. Das Repository verfolgt Instanzen von Wartebefehlen und/oder die begleitenden Bedingungen, immer wenn Wartebefehle ausgegeben werden, für die assoziierten Kontexte. Falls ein Fahrer zum Beispiel immer den Befehl „warten auf Anhalten an Kreuzung“ ausgibt, wenn Gastronomiewerbung wiedergegeben wird, werden bei dem Prozess solche Instanzen mit Bezug auf Gastronomiewerbung aufgezeichnet. Hinreichende Beobachtungen machen deutlich, dass mit Bezug auf diese Mikrointeraktionen nur ein Zustand, bei dem nicht an einer Kreuzung angehalten wird, relevant ist, daher können andere Kontexte ignoriert werden, und jedes Mal, wenn eine gastronomiebezogene Mikrointeraktion erfolgt, lernt das Fahrzeug, dass der typischerweise angeforderte Wartebefehl automatisch zu aktivieren ist.A data repository is created and stored for each driver profile in a location accessible to the process. This could be stored locally with respect to a driver account or stored in the cloud. The repository tracks instances of wait commands and/or the accompanying conditions whenever wait commands are issued for the associated contexts. For example, if a driver always issues the command "wait to stop at intersection" when restaurant advertisements are played, the process will record such instances related to restaurant advertisements. Sufficient observations make it clear that with respect to these micro-interactions, only a state of not stopping at an intersection is relevant, therefore other contexts can be ignored, and every time a dining-related micro-interaction occurs, the vehicle learns that the Typically requested wait command is to be activated automatically.

Es kann hingegen auch vorkommen, dass der Fahrer nur den Befehl „warten auf Anhalten an Kreuzung“ ausgibt, wenn eine (gastronomiebasierte oder andere) Mikrointeraktion erfolgt und es gerade regnet oder das Fahrzeug sich gerade mit mehr als 50 Meilen pro Stunde fortbewegt. Die Instanzen des Wartebefehls würden mit Bezug auf diese Kontexte/Fahrzeugzustände abgespeichert, und künftige Mikrointeraktionen (sobald ein Lernschwellenwert überschritten wurde) werden automatisch verzögert, falls es gerade regnet oder das Fahrzeug sich gerade mit über 50 Meilen pro Stunde fortbewegt. Es ist zu beachten, dass „Kontext“, wie hierin verwendet, eine ziemlich weit gefasste Beschreibung diverser Faktoren ist und Fahrzeugzustände enthalten kann, obgleich Fahrzeugzustände auch gesondert erörtert werden.However, it may also happen that the driver only issues the command "wait to stop at intersection" when a micro-interaction (food-based or other) occurs and it is raining or the vehicle is moving above 50 miles per hour. The instances of the wait command would be stored with reference to these contexts/vehicle states, and future micro-interactions (once a learning threshold has been exceeded) will be automatically delayed if it is currently raining or the vehicle is currently moving above 50 miles per hour. It should be noted that “context,” as used herein, is a fairly broad description of various factors and may include vehicle conditions, although vehicle conditions are also discussed separately.

Sobald die entsprechenden Kontext-/Zustandsdaten beobachtet und aufgezeichnet wurden 607, können eine Instanz des Wartebefehls und eventuelle begleitende Bedingungen zum Datenrepository für den jeweiligen Kontext/die jeweiligen Kontexte und/oder den jeweiligen Zustand/die jeweiligen Zustände hinzugefügt werden 609. Falls die Anzahl der Instanzen eines beobachteten Befehls für einen gegebenen Zustand/Kontext/Werbungstyp über einen vordefinierten Schwellenwert hinausgeht 611, kann bei dem Prozess eine Auto-Warten-Funktion eingestellt werden 613. Dies bewirkt, dass das System automatisch einen Befehl für Warten + entsprechender Kontext aktiviert, wenn die beobachteten Schwellenwertbedingungen eintreten. Sonst verarbeitet das System den Wartebefehl 615 und fährt so lange fort, bis so viele Instanzen des Befehls eintreten, dass ein Schwellenwert erreicht wird.Once the appropriate context/state data has been observed and recorded 607, an instance of the wait command and any accompanying conditions may be added 609 to the data repository for the respective context(s) and/or the respective state(s). Instances of an observed command for a given condition/context/ad type exceeds a predefined threshold 611, an auto-wait feature can be set to the process 613. This causes the system to automatically activate a wait + appropriate context command when the observed threshold conditions occur. Otherwise, the system processes wait command 615 and continues until enough instances of the command occur to reach a threshold.

Der Schwellenwert kann auf einem Prozentanteil der Eintrittshäufigkeit basieren oder kann zum Beispiel auf einer Gesamtzahl entsprechend der Eintrittshäufigkeit basieren. Auch andere Schwellenwerte lassen sich, wie jeweils zweckmäßig, festlegen. Das System kann auch den Kontext/Zustand für Instanzen von Mikrointeraktionen aufzeichnen, bei denen keine Wartebefehle ausgegeben wurden, oder kann aufgezeichnete Daten verfallen lassen, wenn solche Instanzen eintreten, sodass sich eine korrekte Darstellung dessen, wie häufig ein Fahrer die Wartebefehle ausgibt, beobachten lässt.The threshold may be based on a percentage of the occurrence frequency or, for example, may be based on a total number corresponding to the occurrence frequency. Other threshold values can also be set as appropriate. The system can also record the context/state for instances of microinteractions where no wait commands have been issued, or can expire recorded data when such instances occur, allowing an accurate representation of how frequently a driver issues the wait commands to be observed .

7 zeigt einen beispielhaften Prozess zur automatischen Verzögerungsaktivierung. Mit Bezug auf die in dieser Figur beschriebenen Ausführungsbeispiele wird angemerkt, dass ein Allzweckprozessor vorübergehend als Spezialprozessor für den Zweck der Ausführung einiger oder aller der hierin gezeigten exemplarischen Verfahren aktiviert werden kann. Wenn Code ausgeführt wird, der Anweisungen zum Durchführen einiger oder aller Schritte des Verfahrens bereitstellt, kann der Prozessor vorübergehend zu einem anderen Zweck, nämlich als Spezialprozessor, fungieren, bis das Verfahren durchgeführt ist. In einem anderen Beispiel, soweit zweckmäßig, kann Firmware, die gemäß einem vorkonfigurierten Prozessor läuft, bewirken, dass der Prozessor als Spezialprozessor fungiert, der für den Zweck des Durchführens des Verfahrens oder irgendeiner angemessenen Variante davon bereitgestellt wird. 7 shows an example process for automatic delay activation. With respect to the embodiments described in this figure, it is noted that a general purpose processor may be temporarily activated as a special purpose processor for the purpose of executing some or all of the example methods shown herein. When executing code that provides instructions for performing some or all of the steps of the method, the processor may temporarily function for another purpose, namely as a special purpose processor, until the method is performed. In another example, where appropriate, firmware running according to a preconfigured processor may cause the processor to function as a special purpose processor provided for the purpose of performing the method or any reasonable variant thereof.

Dieser beispielhafte Prozess aktiviert Warten oder Warten+Bedingung, immer wenn ein entsprechendes Szenario eintritt, bei dem der Fahrer (basierend auf Beobachtungen oder Fahrereinstellungen) üblicherweise einen Wartebefehl ausgäbe. In mindestens einem Beispiel kann bei dem Prozess zusätzlich zu oder statt einer Verfolgung der Häufigkeit ausgegebener Wartebefehle der Fahrer auch gefragt werden, ob ein Wartebefehl für einen gegebenen Kontext oder Werbungstyp im Anschluss an die Ausgabe des Wartebefehls festgelegt werden soll. Diese Frage kann auch so lange verzögert werden, bis die eigentliche Mikrointeraktion verarbeitet ist, weil die Frage selbst eine Form einer Mikrointeraktion ist und mithin vom Wunsch des Fahrers abhängig sein könnte, nicht unmittelbar zum Zeitpunkt des Eintretens mit dem System interagieren zu wollen.This example process activates Wait or Wait+Condition whenever a corresponding scenario occurs in which the driver would typically issue a wait command (based on observations or driver settings). In at least one example, in addition to or instead of tracking the frequency of issued wait commands, the process may also ask the driver whether to set a wait command for a given context or advertisement type following issuance of the wait command. This question can also be delayed until the actual microinteraction is processed, because the question itself is a form of microinteraction and could therefore be dependent on the driver's desire not to interact with the system immediately at the time of occurrence.

Bei diesem Prozess beginnt eine Mikrointeraktion 701 basierend auf dem Eintreten der entsprechenden Bedingungen für diese konkrete Mikrointeraktion. Zuerst wird in diesem Beispiel bei dem Prozess der „Typ“ der Interaktion überprüft 703 (z. B. unter anderem Werbung, Fahrzeugsystem etc.). Typdefinitionen können so granular wie zweckmäßig sein, daher ist „Werbung“ möglicherweise nicht differenziert genug und lässt sich stattdessen, soweit zweckmäßig, weiter kategorisieren.In this process, a microinteraction 701 begins based on the occurrence of the appropriate conditions for this specific microinteraction. First, in this example, the process checks the “type” of the interaction 703 (e.g. E.g., among other things, advertising, vehicle systems, etc.). Type definitions can be as granular as they are convenient, so “advertising” may not be sufficiently nuanced and can instead be further categorized as appropriate.

Falls eine Übereinstimmung besteht 705, was in diesem Fall angibt, dass mit dem „Typ“ automatisches Warten assoziiert ist, wird bei dem Prozess basierend auf dem vorher beobachteten Verhalten der entsprechende Befehl zu automatischem Warten aktiviert 717. Falls keine Übereinstimmung besteht, werden bei dem Prozess als Nächstes die Fahrzeugzustände überprüft 707. Wie vorher angemerkt, wurde bei dem Prozess möglicherweise beobachtet, dass, falls die Scheibenwischer aktiviert sind und das Fahrzeug sich gerade mit über N Meilen pro Stunde fortbewegt, der Fahrer immer einen Wartebefehl ausgibt. Falls die Fahrzeugzustände mit den Bedingungen für die Ausgabe eines Wartebefehls übereinstimmen 709, wobei der Interaktionstyp nicht von Belang ist, kann bei dem Prozess daher automatisch ein Wartebefehl für diese Mikrointeraktion aktiviert werden 717. Auch hierbei kann der Typ der aktivierten Bedingung, sofern vorhanden, auf einem beobachteten vorherigen Verhalten basieren.If there is a match 705, which in this case indicates that the "Type" has auto-wait associated, the process will activate the appropriate auto-wait command based on the previously observed behavior 717. If there is no match, the Process next checks the vehicle conditions 707. As previously noted, the process may have observed that if the wipers are activated and the vehicle is currently moving above N miles per hour, the driver always issues a hold command. If the vehicle states match the conditions for issuing a wait command 709, where the interaction type is not relevant, the process can therefore automatically activate a wait command for this micro-interaction 717. Here too, the type of condition activated, if any, can be determined based on observed previous behavior.

Schließlich kann das System in diesem Beispiel den Kontext überprüfen 711. Dieser kann unter anderem den Straßentyp, das Verkehrsaufkommen, das Wetter, die Anzahl der anwesenden Personen, die Zusammensetzung der Insassen (z. B. anwesende Kinder), die Tageszeit, den Wochentag etc. enthalten. Falls der Fahrer bei der Anwesenheit von Kindern immer Wartebefehle wie „warten, bis Fahrzeug steht“ ausgibt, könnte die Detektion eines oder mehrerer Kinder im Fahrzeug die automatische Ausgabe eines Wartebefehls + die Bis-zum-Stehen-des-Fahrzeugs-Bedingung für jegliche Mikrointeraktionen bei der Anwesenheit von Kindern bewirken. Falls eine Übereinstimmung 713 zwischen einem beliebigen momentanen Kontext und einem beliebigen Kontext, für den ein maßgebliches Muster beobachtet wurde, besteht, kann bei dem Prozess automatisches Warten aktiviert werden 717. Falls keiner der Zustände/Kontexte/Werbungstypen mit einem vorher beobachteten Verhalten übereinstimmt, für das hinreichende Daten gesammelt wurden, kann bei dem Prozess die Mikrointeraktion ausgeführt werden (was selbstverständlich den Empfang eines von einem Insassen initiierten Wartebefehls zur Folge haben kann).Finally, in this example, the system can check the context 711. This can include, among other things, the type of street, the volume of traffic, the weather, the number of people present, the composition of the occupants (e.g. children present), the time of day, the day of the week, etc . contain. If the driver always issues wait commands such as “wait until the vehicle stops” when children are present, the detection of one or more children in the vehicle could trigger the automatic issuance of a wait command + the wait until the vehicle stops condition for any micro-interactions when children are present. If there is a match 713 between any current context and any context for which a relevant pattern has been observed, the process may enable automatic waiting 717. If none of the states/contexts/ad types match any previously observed behavior, for that sufficient data has been collected, the process can perform the microinteraction (which of course may result in the receipt of a wait command initiated by an occupant).

Obgleich oben exemplarische Ausführungsformen beschrieben werden, sollen diese Ausführungsformen nicht alle möglichen Formen der Erfindung beschreiben. Vielmehr sind die in der Patentschrift verwendeten Wörter beschreibende und keine beschränkenden Begriffe, und es versteht sich, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können, ohne vom Gedanken und vom Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Zudem lassen sich die Merkmale verschiedener implementierender Ausführungsformen so kombinieren, dass weitere Ausführungsformen der Erfindung gebildet werden.Although exemplary embodiments are described above, these embodiments are not intended to describe all possible forms of the invention. Rather, the words used in the specification are descriptive rather than restrictive, and it is to be understood that various changes may be made without departing from the spirit and scope of the invention. In addition, the features of various implementing embodiments can be combined to form further embodiments of the invention.

Claims (11)

System, das Folgendes umfasst: einen Prozessor (3), der konfiguriert ist, um: eine Mikrointeraktion zur Insassenpräsentation zu empfangen; vor dem Präsentieren der Mikrointeraktion in einem Fahrzeug Daten bezüglich Fahrzeugkontext und/oder Fahrzeugsystemzuständen und/oder Mikrointeraktionstyp zu sammeln; zu bestimmen, ob die gesammelten Daten mit aufgezeichneten Daten übereinstimmen, die Bedingungen definieren, unter denen ein Wartebefehl mit einer Schwellenhäufigkeit ausgegeben worden ist; und die Präsentation der Mikrointeraktion automatisch so lange zu verzögern, bis eine mit dem Wartebefehl assoziierte Wartebedingung erfüllt ist.System that includes: a processor (3) configured to: receive a micro-interaction for inmate presentation; collect data regarding vehicle context and/or vehicle system states and/or microinteraction type prior to presenting the microinteraction in a vehicle; determine whether the collected data matches recorded data defining conditions under which a wait command has been issued at a threshold frequency; and to automatically delay the presentation of the microinteraction until a wait condition associated with the wait command is met. System nach Anspruch 1, wobei die Wartebedingung eine NULL-Bedingung ist, und wobei der Prozessor (3) konfiguriert ist, um die Präsentation einen vorher bestimmten Zeitraum, der mit einer NULL-Bedingung assoziiert ist, zu verzögern.System after Claim 1 , wherein the wait condition is a NULL condition, and wherein the processor (3) is configured to delay the presentation for a predetermined period of time associated with a NULL condition. System nach Anspruch 1, wobei die Bedingung mit einer Fahrzeugzustandsänderung einhergeht, und wobei der Prozessor (3) konfiguriert ist, um die Präsentation so lange zu verzögern, bis die Fahrzeugzustandsänderung erfolgt.System after Claim 1 , wherein the condition is associated with a vehicle state change, and wherein the processor (3) is configured to delay the presentation until the vehicle state change occurs. System nach Anspruch 1, wobei die Bedingung mit einer Kontextänderung einhergeht, und wobei der Prozessor (3) konfiguriert ist, um die Präsentation so lange zu verzögern, bis die Kontextänderung erfolgt.System after Claim 1 , wherein the condition is accompanied by a context change, and wherein the processor (3) is configured to delay the presentation until the context change occurs. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext eine Tageszeit enthält.System after Claim 1 , where the vehicle context contains a time of day. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext Wetterbedingungen an einer Fahrzeugposition enthält.System after Claim 1 , where the vehicle context includes weather conditions at a vehicle location. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext ein Verkehrsaufkommen an einer Fahrzeugposition enthält.System after Claim 1 , where the vehicle context contains a traffic volume at a vehicle position. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext enthält, ob Kinder als Fahrzeuginsassen anwesend sind oder nicht.System after Claim 1 , where the vehicle context includes whether or not children are present as vehicle occupants. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext einen Straßentyp enthält, auf dem sich das Fahrzeug fortbewegt.System after Claim 1 , where the vehicle context contains a type of road on which the vehicle travels. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext einen Wochentag enthält.System after Claim 1 , where the vehicle context contains a day of the week. System nach Anspruch 1, wobei der Fahrzeugkontext eine Fahrzeugposition enthält.System after Claim 1 , where the vehicle context contains a vehicle position.
DE102015119823.1A 2014-11-24 2015-11-17 System for state-dependent microinteraction execution Active DE102015119823B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/551,753 2014-11-24
US14/551,753 US9248841B1 (en) 2014-11-24 2014-11-24 Methods and apparatus for state dependent micro-interaction fulfillment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015119823A1 DE102015119823A1 (en) 2016-05-25
DE102015119823B4 true DE102015119823B4 (en) 2024-02-08

Family

ID=55174829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015119823.1A Active DE102015119823B4 (en) 2014-11-24 2015-11-17 System for state-dependent microinteraction execution

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9248841B1 (en)
CN (1) CN105620392B (en)
DE (1) DE102015119823B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6394561B2 (en) 2015-10-20 2018-09-26 トヨタ自動車株式会社 In-vehicle recording system and in-vehicle controller
JP6432490B2 (en) * 2015-11-20 2018-12-05 トヨタ自動車株式会社 In-vehicle control device and in-vehicle recording system
US10232856B2 (en) * 2016-07-28 2019-03-19 Ford Global Technologies, Llc Vehicle user-communication system and method
US10908873B2 (en) * 2018-05-07 2021-02-02 Spotify Ab Command confirmation for a media playback device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102480560A (en) 2010-11-26 2012-05-30 上海晨兴希姆通电子科技有限公司 PND (portable navigation device), mobile terminal, information synchronization system and information synchronization method
DE102015200065A1 (en) 2014-01-06 2015-07-09 Harman International Industries, Incorporated In-vehicle planning of presentation of notifications

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003036805A1 (en) 2001-10-24 2003-05-01 Mouhamad Ahmad Naboulsi Safety control system for vehicles
US7421334B2 (en) * 2003-04-07 2008-09-02 Zoom Information Systems Centralized facility and intelligent on-board vehicle platform for collecting, analyzing and distributing information relating to transportation infrastructure and conditions
US7292152B2 (en) 2003-06-12 2007-11-06 Temic Automotive Of North America, Inc. Method and apparatus for classifying vehicle operator activity state
ATE415684T1 (en) * 2004-01-29 2008-12-15 Harman Becker Automotive Sys METHOD AND SYSTEM FOR VOICE DIALOGUE INTERFACE
US9224394B2 (en) * 2009-03-24 2015-12-29 Sirius Xm Connected Vehicle Services Inc Service oriented speech recognition for in-vehicle automated interaction and in-vehicle user interfaces requiring minimal cognitive driver processing for same
US20110119062A1 (en) * 2005-09-29 2011-05-19 Dohan Jewel L Voice-recognition/voice-activated vehicle signal system
US8290637B2 (en) * 2008-06-16 2012-10-16 GM Global Technology Operations LLC Vehicle control using stochastic information
US20120253822A1 (en) * 2009-12-11 2012-10-04 Thomas Barton Schalk Systems and Methods for Managing Prompts for a Connected Vehicle
US8249627B2 (en) 2009-12-21 2012-08-21 Julia Olincy “I am driving/busy” automatic response system for mobile phones
US8559932B2 (en) 2010-12-20 2013-10-15 Ford Global Technologies, Llc Selective alert processing
DE102011012573B4 (en) * 2011-02-26 2021-09-16 Paragon Ag Voice control device for motor vehicles and method for selecting a microphone for operating a voice control device
US20120268294A1 (en) * 2011-04-20 2012-10-25 S1Nn Gmbh & Co. Kg Human machine interface unit for a communication device in a vehicle and i/o method using said human machine interface unit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102480560A (en) 2010-11-26 2012-05-30 上海晨兴希姆通电子科技有限公司 PND (portable navigation device), mobile terminal, information synchronization system and information synchronization method
DE102015200065A1 (en) 2014-01-06 2015-07-09 Harman International Industries, Incorporated In-vehicle planning of presentation of notifications

Also Published As

Publication number Publication date
CN105620392A (en) 2016-06-01
DE102015119823A1 (en) 2016-05-25
US9248841B1 (en) 2016-02-02
CN105620392B (en) 2021-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015119823B4 (en) System for state-dependent microinteraction execution
DE102015219463A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING VALET INSTRUCTIONS FOR A SELF-DRIVING VEHICLE
DE102004004586B4 (en) Method and system for managing telephony in a vehicle
DE112010002363T5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR CARRYING OUT INTERNET RADIO APPLICATION IN A VEHICLE
DE102014202304A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR SELECTION OF DRIVER PREFERENCES
DE102015207592A1 (en) VEHICLE RECOMMENDATION BASED ON DRIVER BEHAVIOR
US20170168689A1 (en) Systems and methods for providing vehicle-related information in accord with a pre-selected information-sharing mode
DE102014118910A1 (en) Autonomous global software update
DE102010036666A1 (en) Intelligent music selection in vehicles
DE102018116832A1 (en) LANGUAGE RECOGNIZING MAKROS TO IMPROVE VEHICLE GRAMMARKS
DE102016102509A1 (en) Method and device for application management and control
DE102014013960A1 (en) Method for operating at least one driver assistance device of a motor vehicle and system having a driver assistance device
DE102013006173A1 (en) Method and device for proactive dialogue guidance
WO2005002901A1 (en) Speed dependent service availability in a motor vehicle
EP1127748B1 (en) Device and method for voice control
DE102016224306A1 (en) METHOD AND SYSTEMS FOR INTERACTIVE PASSENGER NOTIFICATION
DE102016125711A1 (en) Application control of primarily connected devices from secondary connected devices
DE112017007793T5 (en) ANOMALY DETECTION IN THE INTERIOR OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
EP1041362A2 (en) Data entry method in a driver information system
DE102015113631A1 (en) A method and apparatus for infotainment control over an operating system independent protocol for a wireless device
DE102019110415A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ADAPTIVE RECOMMENDATION OF VEHICLE FUNCTIONS
DE102012210986B4 (en) A system comprising a mobile communication device and a vehicle stereo system and method of operating the system
DE102019105590B3 (en) Cross-platform messaging in vehicles
DE102016219134A1 (en) Method for access to an off-board electronic device
DE102021104155A1 (en) PROCEDURE FOR OPERATING A TELEPHONE IN A VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division