DE102018001970A1 - Method for operating a control system for automated vehicle guidance - Google Patents

Method for operating a control system for automated vehicle guidance Download PDF

Info

Publication number
DE102018001970A1
DE102018001970A1 DE102018001970.6A DE102018001970A DE102018001970A1 DE 102018001970 A1 DE102018001970 A1 DE 102018001970A1 DE 102018001970 A DE102018001970 A DE 102018001970A DE 102018001970 A1 DE102018001970 A1 DE 102018001970A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
vehicle
ego
control system
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018001970.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Schrauf
Ralph Streiter
Galia Weidl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018001970.6A priority Critical patent/DE102018001970A1/en
Priority to PCT/EP2019/053149 priority patent/WO2019174830A1/en
Publication of DE102018001970A1 publication Critical patent/DE102018001970A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/0088Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots characterized by the autonomous decision making process, e.g. artificial intelligence, predefined behaviours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0097Predicting future conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/0055Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots with safety arrangements
    • G05D1/0061Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots with safety arrangements for transition from automatic pilot to manual pilot and vice versa
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W2040/0872Driver physiology
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/215Selection or confirmation of options
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/22Psychological state; Stress level or workload
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2555/00Input parameters relating to exterior conditions, not covered by groups B60W2552/00, B60W2554/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems (1) zur automatisierten Fahrzeugführung eines Fahrzeugs (Ego).Erfindungsgemäß wird ein Fahrzeugführer (FF) des Fahrzeugs (Ego) während eines automatisierten Fahrbetriebs des Fahrzeugs (Ego) in einer bevorstehenden kritischen Situation, welche das Regelsystem (1) nicht selbst bewältigen kann, aufgefordert, die Fahrzeugführung zu übernehmen oder eine Durchführung eines vorgegebenen Fahrmanövers (FM) zu genehmigen, wobei ein Erreichen der kritischen Situation und eine Übernahmezeitdauer, innerhalb derer der Fahrzeugführer (FF) die Fahrzeugführung übernehmen muss oder das vorgegebene Fahrmanöver (FM) genehmigen muss, durch eine Situationsanalyse prädiziert wird, wobei ein Zustand des Fahrzeugführers (FF) ermittelt wird und in Abhängigkeit vom ermittelten Zustand des Fahrzeugführers (FF) eine Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) ermittelt wird, wobei die ermittelte Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) mit der prädizierten Übernahmezeitdauer verglichen wird und das Fahrzeug (Ego) verzögert wird, wenn die Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) größer ist als die prädizierte Übernahmezeitdauer.The invention relates to a method for operating a control system (1) for the automated vehicle guidance of a vehicle (Ego). According to the invention, a driver (FF) of the vehicle (Ego) is in an imminent critical situation during an automated driving operation of the vehicle (Ego) Control system (1) can not handle itself, prompted to take over the vehicle control or to approve a performance of a given maneuver (FM), reaching the critical situation and a takeover period within which the driver (FF) must take over the vehicle or the predetermined driving maneuver (FM) is to be predicted by a situation analysis, wherein a state of the driver (FF) is determined and depending on the determined condition of the driver (FF) a driver response time (Ft) is determined, the determined driver response time (Ft) with the predicted take-over time period and the vehicle (ego) is delayed if the driver response time (Ft) is greater than the predicted takeover period.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems zur automatisierten Fahrzeugführung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a method for operating a control system for automated vehicle guidance according to the features of the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik ist, wie in der DE 10 2012 112 802 A1 beschrieben, ein Verfahren zur Steuerung eines Fahrzeugs bekannt, welches ein Fahrerassistenzsystem, das ein autonomes, ein teilautonomes und ein manuelles Fahren ermöglicht, eine Umfelderfassungseinheit, eine die von der Umfelderfassungseinheit erzeugten Umfelddaten auswertende Auswerteeinheit zur Bewertung der Umfeldsituation des Fahrzeugs und eine von dem Fahrerassistenzsystem während eines autonomen oder teilautonomen Fahrens ansteuerbare Gefahrenwarneinrichtung zur Ausgabe eines Warnsignals als Übernahmeaufforderung an den Fahrer in Abhängigkeit der Bewertung der Umfeldsituation des Fahrzeugs umfasst. Es ist vorgesehen, dass mittels einer Risikoschätzeinheit auf der Basis der Umfelddaten und von fahrdynamischen Daten des Fahrzeugs während des autonomen oder teilautonomen Fahrens die Übernahmewahrscheinlichkeit bestimmt wird, mit der voraussichtlich demnächst ein Fahrereingriff erforderlich sein wird. Ferner wird mittels einer Aufmerksamkeitsschätzeinheit das Aufmerksamkeitsniveau des Fahrers geschätzt und schließlich wird aus der Übernahmewahrscheinlichkeit in Abhängigkeit des Aufmerksamkeitsniveaus des Fahrers eine Zeitdauer bis zur Erzeugung des Warnsignals bestimmt.From the prior art, as in the DE 10 2012 112 802 A1 A method for controlling a vehicle is known, which includes a driver assistance system that enables autonomous, partially autonomous and manual driving, an environment detection unit, an evaluation unit evaluating the environmental situation of the vehicle and the surroundings of the environment during the vehicle an autonomous or partially autonomous driving controllable hazard warning device for issuing a warning signal as a takeover request to the driver depending on the assessment of the surrounding situation of the vehicle includes. It is envisaged that by means of a risk estimation unit on the basis of the environment data and vehicle dynamics data during autonomous or semi-autonomous driving the takeover probability is determined with which driver intervention is likely to be required soon. Further, the attentiveness level of the driver is estimated by means of an attention estimating unit, and finally, from the assumption probability depending on the attentiveness level of the driver, a period of time until the generation of the warning signal is determined.

In der DE 10 2015 014 139 A1 werden ein Verfahren zum Betreiben einer Abstands- und Geschwindigkeitsregelfunktion eines autonom oder hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs und ein Fahrerassistenzsystem zur Durchführung des Verfahrens beschrieben. In dem Verfahren wird mindestens eine fahrsicherheitserhöhende Maßnahme eingeleitet, wenn der Fahrer unaufmerksam ist und wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • - das Fahrzeug nähert sich einer hinsichtlich der Streckenführung kritischen Stelle oder befindet sich an einer solchen Stelle,
  • - das Fahrzeug nähert sich einer Stelle mit Verkehrsstörungen oder befindet sich an einer solchen Stelle,
  • - das Fahrzeug nähert sich einer Stelle mit Sichtbeeinträchtigungen oder befindet sich an einer solchen Stelle,
  • - das Fahrzeug wird durch die Abstands- und Geschwindigkeitsregelfunktion beschleunigt,
  • - es liegt eine Anomalie des Verkehrsflusses in der Fahrzeugumgebung vor.
In the DE 10 2015 014 139 A1 For example, a method for operating a distance and speed control function of an autonomously or highly automated vehicle and a driver assistance system for carrying out the method are described. The procedure shall initiate at least one safety-enhancing action if the driver is inattentive and if at least one of the following conditions is met:
  • the vehicle approaches or is in a position critical to the route,
  • - the vehicle approaches or is in a position with traffic congestion,
  • - the vehicle is approaching or in a place with visual impairments,
  • the vehicle is accelerated by the distance and cruise control function,
  • - there is an anomaly of the traffic flow in the vehicle environment.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems zur automatisierten Fahrzeugführung anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved method for operating a control system for automated vehicle guidance.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems zur automatisierten Fahrzeugführung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a method for operating a control system for automated vehicle guidance with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

In einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems zur automatisierten, insbesondere hochautomatisierten, Fahrzeugführung eines Fahrzeugs wird ein Fahrzeugführer des Fahrzeugs während eines automatisierten, insbesondere hochautomatisierten, Fahrbetriebs des Fahrzeugs in einer bevorstehenden kritischen Situation, welche das Regelsystem nicht selbst automatisch bewältigen kann, insbesondere da es zu deren automatischer Bewältigung nicht ausgelegt ist, aufgefordert, die Fahrzeugführung zu übernehmen oder eine Durchführung eines vorgegebenen, insbesondere vom Regelsystem vorgegebenen, Fahrmanövers zu genehmigen, wobei ein Erreichen der kritischen Situation und eine Übernahmezeitdauer, innerhalb derer der Fahrzeugführer, insbesondere zur Entschärfung der kritischen Situation, die Fahrzeugführung übernehmen muss oder das vorgegebene Fahrmanöver genehmigen muss, durch eine Situationsanalyse prädiziert wird, wobei ein Zustand des Fahrzeugführers ermittelt wird, insbesondere erkannt wird, und in Abhängigkeit vom ermittelten, insbesondere erkannten, Zustand des Fahrzeugführers eine Fahrzeugführerreaktionszeit ermittelt wird, wobei die ermittelte Fahrzeugführerreaktionszeit mit der prädizierten Übernahmezeitdauer verglichen wird und das Fahrzeug verzögert wird, insbesondere vorausschauend verzögert wird, wenn die Fahrzeugführerreaktionszeit größer ist als die prädizierte Übernahmezeitdauer. Durch diese Verzögerung, insbesondere vorausschauende Verzögerung, des Fahrzeugs wird eine adaptive Fahrtanpassung erreicht.In a method according to the invention for operating a control system for the automated, in particular highly automated, vehicle control of a vehicle during an automated, in particular highly automated, driving operation of the vehicle in an imminent critical situation, which the control system can not cope automatically, especially there is not designed for their automatic management, prompted to take over the vehicle management or to approve a performance of a predetermined, in particular prescribed by the control system, driving maneuver, reaching the critical situation and a takeover period, within which the driver, in particular to defuse the critical situation that must take on vehicle guidance or approve the given driving maneuver, is predicated by a situation analysis, wherein a state of the vehicle driver determined is detected, in particular, and depending on the determined, in particular recognized, the driver's reaction time is determined, wherein the determined driver reaction time is compared with the predicted takeover time and the vehicle is delayed, in particular, is delayed in advance, when the driver response time is greater than the predicted takeover duration. This delay, in particular anticipatory deceleration, of the vehicle achieves adaptive ride adaptation.

Unter dem Begriff automatisierte, insbesondere hochautomatisierte, Fahrzeugführung bzw. automatisierter, insbesondere hochautomatisierter, Fahrbetrieb, wird insbesondere hochautomatisiertes Fahren gemäß SAE Level 3 verstanden. Hierbei überwacht das Regelsystem seine Funktionsgrenzen und gibt die Fahrzeugführung an den Fahrzeugführer ab, wenn die Funktionsgrenzen erreicht werden. Nebentätigkeiten, insbesondere begrenzte und/oder vorgegebene Nebentätigkeiten, des Fahrzeugführers sind erlaubt. Insbesondere kann der Fahrzeugführer beim hochautomatisierten Fahren die Verantwortung temporär an das Fahrzeug abgeben und sich anderen, fahrfremden Aufgaben widmen.The term automated, in particular highly automated, vehicle guidance or automated, in particular highly automated, driving operation, is understood in particular to mean highly automated driving according to SAE Level 3. Here, the control system monitors its functional limits and gives the vehicle guidance to the driver when the functional limits are reached. Ancillary activities, in particular limited and / or predetermined ancillary activities of the driver are allowed. In particular, the driver can give the responsibility for highly automated driving temporarily to the vehicle and to devote other non-driving tasks.

Das vorgegebene oder bestimmte Fahrmanöver ist insbesondere ein systemseitig, d. h. vom Regelsystem, nicht abgesichertes Fahrmanöver, beispielsweise ein Fahrspurwechsel. The predetermined or specific driving maneuver is, in particular, a driving maneuver which is not secured by the system, ie by the control system, for example a lane change.

Durch das Verzögern des Fahrzeugs wird erreicht, dass die kritische Situation erst zu einem späteren Zeitpunkt eintritt. Dieser spätere Eintritt hat eine Vergrößerung der dem Fahrzeugführer verbleibenden Übernahmezeitdauer zur Folge. Durch dieses Verzögern des Fahrzeugs kann somit sichergestellt werden, dass der Fahrzeugführer die Fahrzeugführung rechtzeitig, d. h. innerhalb seiner Fahrzeugführerreaktionszeit, übernehmen kann oder die Durchführung des vorgegebenen Fahrmanövers rechtzeitig, d. h. innerhalb seiner Fahrzeugführerreaktionszeit, genehmigen kann.By decelerating the vehicle is achieved that the critical situation occurs at a later date. This later entry results in an increase in the takeover time remaining to the driver. This deceleration of the vehicle can thus be ensured that the driver of the vehicle in good time, d. H. within its driver reaction time, can take over or the execution of the given maneuver in time, d. H. within its driver response time, may approve.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht somit eine adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs unter Berücksichtigung insbesondere kontinuierlich ermittelter Systemgrenzen des Regelsystems, des Zustands des Fahrzeugführers und einer jeweiligen Situationskritikalität. Dadurch ermöglicht das Verfahren eine individuelle kognitive Assistenz mit empathischer, d. h. verständnisvoller und achtsamer, Intelligenz, angepasst an die Fahrzeugführerreaktionszeit des Fahrzeugführers.The method according to the invention thus makes possible an adaptive adaptation of the highly automated driving operation taking into account in particular continuously determined system limits of the control system, the condition of the vehicle driver and a respective situation criticality. Thus, the method allows for individual cognitive assistance with empathic, d. H. understanding and attentive, intelligence, adapted to the driver's reaction time of the driver.

Das Fahrzeug wird insbesondere verzögert, solange der Fahrzeugführer der Aufforderung zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung des Fahrmanövers nicht gefolgt ist und/oder solange die kritische Situation besteht. Wird durch das Verzögern die Kritikalität der Situation ausreichend reduziert und/oder ändert sich die Situation während des Verzögerns, ist ein weiteres Verzögern nicht mehr notwendig und beispielsweise kann dann der automatisierte Fahrbetrieb fortgesetzt werden. Ist der Fahrzeugführer der Aufforderung zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung des Fahrmanövers gefolgt, wird entsprechend die weitere Fahrzeugführung durch den Fahrzeugführer durchgeführt oder das genehmigte Fahrmanöver systemseitig durchgeführt.In particular, the vehicle is delayed as long as the vehicle driver has not followed the request to take over the vehicle guidance or to approve the driving maneuver and / or as long as the critical situation exists. If the deceleration sufficiently reduces the criticality of the situation and / or the situation changes during the deceleration, further deceleration is no longer necessary and, for example, the automated driving mode can then be continued. If the vehicle driver has followed the request to take over the vehicle guidance or to approve the maneuver, the driver will continue to drive the vehicle or the approved driving maneuver will be carried out on the system side.

Die Situationsanalyse wird beispielsweise basierend auf einer sensorischen Umgebungsbeobachtung einer Umgebung des Fahrzeugs durchgeführt. Durch eine solche Umgebungserfassung mittels einer Umgebungserfassungssensorik kann eine jeweilige kritische Situation erkannt und deren Kritikalität ermittelt werden.The situation analysis is performed, for example, based on a sensory environment observation of an environment of the vehicle. By means of such an environmental detection by means of an environmental detection sensor system, a respective critical situation can be detected and its criticality can be determined.

Für die Situationsanalyse werden beispielsweise Fahrmanöver anderer, insbesondere umgebender, Verkehrsteilnehmer prädiziert und berücksichtigt, und/oder es werden beispielsweise Grenzen des Regelsystems und/oder Unsicherheiten bezüglich der Grenzen des Regelsystems berücksichtigt. Eine vom Regelsystem nicht bewältigbare kritische Situation liegt beispielsweise dann vor, wenn die Situationsanalyse, insbesondere unter Berücksichtigung von prädiktiv ermittelten Fahrmanövern der umgebenden Verkehrsteilnehmer, ergibt, dass das Fahrzeug, zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit, einen Fahrspurwechsel durchführen muss, jedoch ein abgesicherter automatischer Spurwechsel nicht möglich ist, weil auf einer Nachbarfahrspur herannahende andere Fahrzeuge aufgrund von Systemgrenzen des Regelsystems, insbesondere aufgrund einer begrenzten Reichweite zur Beobachtung der herannahenden anderen Fahrzeuge verwendeter Sensoren des Fahrzeugs, möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt werden. Unsicherheiten der Systemgrenzen, die beispielsweise auf Messfehlern der verwendeten Sensoren beruhen, werden vorteilhafterweise bei der Situationsanalyse mitberücksichtigt.For example, driving maneuvers of other, in particular surrounding, road users are predicted and taken into account for the situation analysis, and / or, for example, limits of the control system and / or uncertainties with regard to the limits of the control system are taken into account. A critical situation which can not be mastered by the control system is present, for example, if the situation analysis, in particular taking into account predicted driving maneuvers of the surrounding road users, shows that the vehicle must, at least with high probability, make a lane change, but a secured automatic lane change is not possible is because other vehicles approaching on a neighboring lane may not be timely detected due to system limitations of the control system, in particular due to a limited range for observing the sensors of the vehicle approaching other vehicles. Uncertainties of the system boundaries, which are based for example on measurement errors of the sensors used, are advantageously taken into account in the situation analysis.

Die Systemgrenzen oder die kritische Situation werden beispielsweise auch erreicht, wenn die Situation eine Regelung auf eine Geschwindigkeit oder Beschleunigung erfordert, die außerhalb eines vorgegebenen, als zulässig definierten Wertebereichs liegt, oder wenn eine komplexe Situation, beispielsweise eine Baustelle, ein Kreisverkehr, eine unübersichtliche Kreuzung und/oder ein Stau und/oder eine andere komplexe Situationen vorliegt, für deren Bewältigung das Regelsystem nicht ausgelegt ist.
Der Zustand des Fahrzeugführers wird beispielsweise durch eine Fahrzeugführerbeobachtung ermittelt, insbesondere erkannt. Eine solche Fahrzeugführerbeobachtung kann beispielsweise durch mindestens eine Kamera des Fahrzeugs erfolgen. Dadurch kann eine Vielzahl verschiedener Zustände zuverlässig erkannt werden und eine entsprechende Fahrzeugführerreaktionszeit ermittelt werden.
The system boundaries or the critical situation are also achieved, for example, when the situation requires a regulation to a speed or acceleration that is outside a predetermined range of values defined as permissible, or if a complex situation, for example a construction site, a roundabout, a confusing intersection and / or a congestion and / or other complex situations for which the control system is not designed to cope.
The condition of the vehicle driver is determined, for example, by a driver's observation, in particular detected. Such a driver's observation can for example be done by at least one camera of the vehicle. As a result, a multiplicity of different states can be reliably detected and a corresponding driver response time can be determined.

Als Fahrzeugführerreaktionszeit wird insbesondere eine Mindestzeitdauer ermittelt, die der Fahrzeugführer aufgrund seines Zustands für die Übernahme der Fahrzeugführung oder für die Genehmigung des vorgegebenen Fahrmanövers voraussichtlich benötigen wird. Dadurch wird eine sichere Übernahme der Fahrzeugführung bzw. eine fundierte Entscheidung bezüglich der Genehmigung ermöglicht.In particular, a minimum period of time is determined as the driver response time that the vehicle driver is expected to require due to his condition for taking over the vehicle guidance or for approving the given driving maneuver. This enables a secure takeover of the vehicle guidance or an informed decision regarding the approval.

Bei der Ermittlung der Fahrzeugführerreaktionszeit wird beispielsweise eine jeweilige Nebentätigkeit und/oder mindestens ein Vitalparameter des Fahrzeugführers und/oder mindestens eine vorhergehende Messung oder mehrere solcher Messungen der Fahrzeugführerreaktionszeit dieses Fahrzeugführers, insbesondere während einer oder mehrerer vorhergehender Fahrten, berücksichtigt. Dadurch wird eine möglichst genaue Ermittlung der Fahrzeugführerreaktionszeit ermöglicht.When determining the vehicle driver reaction time, for example, a respective secondary activity and / or at least one vital parameter of the vehicle driver and / or at least one preceding measurement or several such measurements of the driver's reaction time of this vehicle driver, in particular during one or more previous journeys, are taken into account. This allows the most accurate possible determination of the driver response time.

Die Aufforderung zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung der Durchführung des vorgegebenen Fahrmanövers erfolgt insbesondere mittels einer Sprachausgabe, beispielsweise durch eine Sprachausgabe im Sinne von „Übernehmen Sie die Fahrzeugführung!“. Die Sprachausgabe wird vorteilhafterweise, insbesondere in zeitkritischen Situationen, in denen die Übernahmezeitdauer kürzer ist als oder gleich lang ist wie die Fahrzeugführerreaktionszeit, durch ein akustisches Warnsignal und/oder optisches Signal eingeleitet. Das akustische Warnsignal wird beispielsweise in Form eines einfachen oder mehrfachen Pieptons ausgegeben. Das optische Warnsignal wird beispielsweise als Piktogramm ausgegeben, das ein Lenkrad mit zwei das Lenkrad umfassenden Händen zeigt. Die Ausgabe des Piktogramms erfolgt vorzugsweise auf einem Display am Fahrzeug-Cockpit und auf einem Display eines Gerätes, auf dem der Fahrzeugführer eine Nebentätigkeit ausführt. Durch das akustische/optische Warnsignal gefolgt von der Sprachausgabe wird in dringlichen Fällen eine schnelle und intuitive Erfassung der jeweiligen Aufforderung durch den Fahrzeugführer sichergestellt. Der Fahrzeugführer kann darauf reagieren bzw. antworten, insbesondere die Genehmigung erteilen oder nicht erteilen. Somit wird eine Handlungsaufforderung bzw. ein Sprachdialog zwischen Regelsystem und Fahrzeugführer durchgeführt. The request to take over the vehicle guidance or to approve the execution of the predefined driving maneuver takes place, in particular, by means of a voice output, for example by a voice output in the sense of "Take over the vehicle guidance!". The voice output is advantageously, in particular in time-critical situations in which the takeover time is shorter than or equal to the same time as the driver reaction time, initiated by an audible warning signal and / or optical signal. The audible warning signal is output, for example, in the form of a single or multiple beeps. The visual warning signal is output, for example, as a pictogram showing a steering wheel with two hands enclosing the steering wheel. The output of the icon is preferably on a display on the vehicle cockpit and on a display of a device on which the driver performs a secondary activity. By the acoustic / visual warning signal followed by the voice output, a quick and intuitive detection of the respective request by the driver is ensured in urgent cases. The driver can respond or respond, in particular granting or not granting approval. Thus, an action request or a voice dialogue between the control system and driver is performed.

Das vorgegebene Fahrmanöver, zu dessen Durchführung es der Genehmigung des Fahrzeugführers bedarf, ist beispielsweise ein systemseitig, d. h. insbesondere durch das Regelsystem, nicht abgesichertes Fahrmanöver, insbesondere ein Fahrmanöver, das aufgrund einer begrenzten Sensorreichweite der Umgebungserfassungssensorik des Fahrzeugs nicht sicher durchgeführt werden kann. Ein derartiges Fahrmanöver ist beispielsweise ein Fahrspurwechsel auf einer Autobahn beim Annähern an ein langsames anderes Fahrzeug oder an ein stehendes Hindernis oder beim Annähern an eine Fahrspurverengung oder an ein Fahrspurende. In solchen Fällen wird der Fahrzeugführer, vorteilhafterweise durch die Kombination von akustischem/optischem Warnsignal und Sprachdialog, aufgefordert, die Durchführung des Fahrmanövers zu genehmigen. Das Fahrmanöver wird somit durch die Genehmigung des Fahrzeugführers abgesichert.The predefined driving maneuver, for the implementation of which it requires the approval of the driver, for example, a system side, d. H. in particular by the control system, unsecured maneuver, in particular a maneuver that can not be performed safely due to a limited sensor range of the vehicle's environment detection sensors. Such a maneuver is, for example, a lane change on a highway when approaching a slow other vehicle or at a stationary obstacle or when approaching a lane narrowing or at a lane end. In such cases, the driver, advantageously by the combination of audible / visual warning and voice dialogue, is asked to approve the execution of the driving maneuver. The driving maneuver is thus secured by the approval of the driver.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 schematisch einen Ablauf einer Durchführung eines autonomen Spurwechsels mit Genehmigung durch einen Fahrzeugführer,
  • 2 schematisch eine adaptive hochautomatisierte Fahrzeugführung,
  • 3 schematisch ein Diagramm mit kumulierten Reaktionszeiten einer Probandengruppe bei verschiedenen Nebentätigkeiten,
  • 4 schematisch eine Verkehrssituation während einer adaptiven hochautomatisierte Fahrzeugführung, und
  • 5 schematisch eine weitere Verkehrssituation während einer adaptiven hochautomatisierte Fahrzeugführung.
Showing:
  • 1 schematically a process of performing an autonomous lane change with the permission of a driver,
  • 2 schematically an adaptive highly automated vehicle guidance,
  • 3 a schematic diagram with cumulated reaction times of a group of subjects in different secondary activities,
  • 4 schematically a traffic situation during an adaptive highly automated vehicle management, and
  • 5 schematically another traffic situation during an adaptive highly automated vehicle management.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
Anhand der 1 bis 5 wird im Folgenden ein Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems 1 zur hochautomatisierten Fahrzeugführung beschrieben, bei dem ein Fahrzeugführer FF eines Fahrzeugs Ego während eines automatisierten Fahrbetriebs in einer bevorstehenden kritischen Situation, zu deren automatischer Bewältigung das Regelsystem 1 nicht ausgelegt ist, aufgefordert, die Fahrzeugführung zu übernehmen oder eine Durchführung eines bestimmten, insbesondere systemseitig nicht abgesicherten, Fahrmanövers FM zu genehmigen, beispielsweise die Durchführung eines Fahrspurwechsels. Das jeweilige Fahrmanöver FM wird dabei vom Regelsystem 1 bestimmt, d. h. vorgegeben.
Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.
Based on 1 to 5 The following is a method for operating a control system 1 for highly automated vehicle guidance described in which a driver FF of a vehicle ego during an automated driving operation in an imminent critical situation, to automatically handle the control system 1 is not designed, prompted to take over the vehicle or a performance of a particular, not guaranteed in particular system side, maneuver FM To approve, for example, the implementation of a lane change. The respective driving maneuver FM is thereby the rule system 1 determined, ie predetermined.

In dem Verfahren werden ein Erreichen der kritischen Situation und eine Übernahmezeitdauer, innerhalb derer der Fahrzeugführer FF zur Entschärfung der kritischen Situation die Fahrzeugführung übernehmen muss oder das bestimmte Fahrmanöver FM genehmigen muss, durch eine Situationsanalyse, insbesondere basierend auf einer sensorischen Umgebungsbeobachtung, prädiziert. Des Weiteren wird ein Zustand des Fahrzeugführers FF, insbesondere durch eine Fahrerbeobachtung, erkannt und abhängig hiervon wird eine Fahrzeugführerreaktionszeit Ft ermittelt, die insbesondere eine Mindestzeitdauer repräsentiert, die der Fahrzeugführer FF aufgrund seines Zustands für die Übernahme der Fahrzeugführung oder für die Genehmigung G des bestimmten Fahrmanövers FM voraussichtlich benötigen wird. Die ermittelte Fahrzeugführerreaktionszeit Ft wird mit der prädizierten Übernahmezeitdauer verglichen und das Fahrzeug Ego wird, insbesondere vorausschauend, verzögert, wenn die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft größer ist als die Übernahmezeitdauer, insbesondere sofern und solange der Fahrzeugführer FF der Aufforderung AU zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung G des Fahrmanövers FM nicht gefolgt ist. Durch diese Verzögerung, insbesondere vorausschauende Verzögerung, des Fahrzeugs Ego wird somit eine adaptive Fahrtanpassung erreicht.In the method, reaching the critical situation and a takeover period, within which the driver FF to defuse the critical situation, the vehicle must take control or the specific driving maneuver FM must be approved by a situation analysis, in particular based on a sensory environment observation. Furthermore, a state of the vehicle driver FF , in particular by a driver observation, detected and depending on this becomes a driver response time Ft determined, which represents in particular a minimum period of time, the driver FF due to its condition for taking over the vehicle management or for the approval G the particular driving maneuver FM is expected to need. The determined driver response time Ft is compared to the predicted takeover duration and the vehicle ego is delayed, in particular anticipatory, when the driver response time Ft is greater than the takeover period, in particular if and as long as the driver FF the call AU to take over the vehicle guidance or for approval G of the driving maneuver FM not followed. Due to this delay, especially forward-looking Delay of the vehicle ego Thus, an adaptive ride adjustment is achieved.

Wenn zum Beispiel eine Situation vorliegt, in der der Fahrzeugführer FF aufgrund seines Zustands beispielsweise zehn Sekunden Fahrzeugführerreaktionszeit Ft für die Übernahme der Fahraufgabe, d. h. der Fahrzeugführung, benötigt, er aber innerhalb von acht Sekunden übernehmen muss, um den Eintritt der kritischen Situation zu vermeiden, insbesondere eine Gefahrensituation zu entschärfen, dann hat die vorausschauende Verzögerung zur Folge, dass die vom Regelsystem 1 nicht automatisch bewältigbare kritische Situation später eintritt. Der spätere Eintritt hat eine Vergrößerung der dem Fahrzeugführer FF verbleibenden Übernahmezeitdauer zur Folge. Wenn das Fahrzeug Ego im vorliegenden Beispiel soweit verzögert wird, dass die Übernahmezeitdauer von acht Sekunden auf zehn Sekunden oder mehr ansteigt, dann wird durch das vorausschauende Verzögern des Fahrzeugs Ego sichergestellt, dass der Fahrzeugführer FF die Fahraufgabe, d. h. die Fahrzeugführung, rechtzeitig, d. h. innerhalb seiner Fahrzeugführerreaktionszeit Ft, übernehmen kann.For example, if there is a situation where the driver is FF for example, ten seconds of driver response time due to its condition Ft for the assumption of the driving task, ie the vehicle guidance required, but he must take over within eight seconds to avoid the occurrence of the critical situation, in particular to defuse a dangerous situation, then the anticipatory delay has the consequence that the control system 1 not automatically manageable critical situation occurs later. The later entry has an enlargement of the driver FF remaining takeover period result. If the vehicle ego delayed in the present example, that the takeover period of eight seconds increases to ten seconds or more, then by the anticipatory deceleration of the vehicle ego made sure that the driver FF the driving task, ie the vehicle guidance, on time, ie within its driver response time Ft , can take over.

Eine nicht bewältigbare kritische Situation liegt beispielsweise dann vor, wenn die Situationsanalyse, insbesondere unter Berücksichtigung von prädiktiv ermittelten Fahrmanövern umgebender Verkehrsteilnehmer, ergibt, dass das Fahrzeug Ego, insbesondere mit hoher Wahrscheinlichkeit, einen Fahrspurwechsel durchführen muss, jedoch ein abgesicherter automatischer Fahrspurwechsel nicht möglich ist, weil auf einer Nachbarfahrspur herannahende andere Fahrzeuge AF aufgrund von Systemgrenzen, insbesondere aufgrund einer begrenzten Reichweite von zur Beobachtung der herannahenden anderen Fahrzeuge AF verwendeten Sensoren, möglicherweise nicht rechtzeitig erkannt werden. Unsicherheiten der Systemgrenzen, die beispielsweise auf Messfehlern der verwendeten Sensoren beruhen, werden bei der Situationsanalyse vorteilhafterweise mitberücksichtigt.An unmanageable critical situation is present, for example, if the situation analysis, in particular taking into account predicted driving maneuvers surrounding road users, that the vehicle ego , in particular with high probability, must perform a lane change, but a secured automatic lane change is not possible because on a neighboring lane approaching other vehicles AF due to system limitations, in particular due to a limited range of for observing the approaching other vehicles AF used sensors, may not be detected in time. Uncertainties of the system boundaries, which are based for example on measurement errors of the sensors used, are advantageously taken into account in the situation analysis.

Die Systemgrenzen oder die kritische Situation werden beispielsweise auch erreicht, wenn die Situation eine Regelung auf eine Geschwindigkeit oder Beschleunigung erfordert, die außerhalb eines vorgegebenen, als zulässig definierten Wertebereichs liegt, oder wenn eine komplexe Situation, beispielsweise eine Baustelle, ein Kreisverkehr, eine unübersichtliche Kreuzung, ein Stau und/oder eine andere komplexe Situation, vorliegt, für deren Bewältigung das Regelsystem 1 nicht ausgelegt ist.The system boundaries or the critical situation are also achieved, for example, when the situation requires a regulation to a speed or acceleration that is outside a predetermined range of values defined as permissible, or if a complex situation, for example a construction site, a roundabout, a confusing intersection , a congestion and / or other complex situation exists, for coping with the regulatory system 1 not designed.

Die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft wird insbesondere in Abhängigkeit von Nebentätigkeiten und/oder Vitalparametern des Fahrzeugführers FF und/oder aus Messungen während vorangegangenen Fahrten ermittelt.The driver response time Ft in particular depending on secondary activities and / or vital parameters of the driver FF and / or determined from measurements during previous trips.

Die Aufforderungen AU, insbesondere Übernahmeaufforderungen, werden insbesondere als Sprachausgaben ausgegeben. Den Sprachausgaben werden, insbesondere in zeitkritischen Situationen, in denen der Fahrzeugführer schnell reagieren muss, ein akustisches und/oder optisches Warnsignal vorangestellt. Auf die Ausgabe dieses akustischen bzw. optischen Warnsignals wird in zeitunkritischen Situationen vorteilhafterweise verzichtet. Das akustische Signal wird beispielsweise als Einfach- oder Mehrfach-Piepton ausgegeben. Das akustische Warnsignal wird beispielsweise als Piktogramm auf einem Display des Fahrzeugs und/oder einem Display eines Geräts, auf dem der Fahrzeugführer eine Nebentätigkeit ausführt, ausgegeben, wobei das Piktogramm beispielsweise ein Lenkrad zeigt, das von zwei roten Händen umfasst wird.The calls AU , in particular takeover requests, are issued in particular as voice issues. Speech outputs are preceded by an audible and / or visual warning signal, especially in time-critical situations where the driver must react quickly. The output of this acoustic or visual warning signal is advantageously dispensed with in non-critical situations. The acoustic signal is output, for example, as a single or multiple beep. The audible warning signal is output, for example, as a pictogram on a display of the vehicle and / or a display of a device on which the driver performs a secondary activity, wherein the pictogram shows, for example, a steering wheel that is encompassed by two red hands.

In einer möglichen Ausgestaltung ist das bestimmte Fahrmanöver FM, zu dessen Durchführung es einer Genehmigung G des Fahrzeugführers FF bedarf, ein systemseitig nicht abgesichertes Fahrmanöver FM, d. h. ein Fahrmanöver FM, das aufgrund der begrenzten Sensorreichweite nicht sicher durchgeführt werden kann. Ein derartiges Fahrmanöver FM ist beispielsweise ein Fahrspurwechsel auf einer Autobahn beim Annähern an ein langsames anderes Fahrzeug AF oder an ein stehendes Hindernis oder beim Annähern an eine Fahrspurverengung oder an ein Fahrspurende. In solchen Fällen wird der Fahrzeugführer FF vorteilhafterweise durch einen Sprachdialog SD aufgefordert, die Durchführung des Fahrmanövers FM zu genehmigen. Das Fahrmanöver FM wird somit durch die Genehmigung G des Fahrzeugführers FF abgesichert.In one possible embodiment, this is the specific driving maneuver FM which it is authorized to carry out G of the driver FF requires a system unsafe driving maneuver FM ie a driving maneuver FM , which can not be performed safely due to the limited sensor range. Such a maneuver FM is, for example, a lane change on a highway when approaching a slow other vehicle AF or at a stationary obstacle or when approaching a lane narrowing or at a lane end. In such cases, the driver becomes FF advantageously by a voice dialogue SD asked to carry out the driving maneuver FM to approve. The driving maneuver FM is thus approved G of the driver FF hedged.

Das Verfahren ermöglicht somit eine adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetrieb unter Berücksichtigung insbesondere kontinuierlich ermittelter Systemgrenzen des Regelsystems 1, des Zustands des Fahrzeugführers FF und einer jeweiligen Situationskritikalität. Unter hochautomatisiertem Fahren (HAF) (Conditionally Automated Drive) - Level 3 wird dabei insbesondere verstanden, dass das Regelsystem 1 seine Funktionsgrenzen überwacht und an den Fahrzeugführer FF abgibt, wenn diese Funktionsgrenzen erreicht werden. Begrenzte definierte Nebentätigkeiten des Fahrzeugführers FF sind erlaubt.The method thus enables an adaptive adaptation of the highly automated driving operation, taking into account in particular continuously determined system limits of the control system 1 , the condition of the driver FF and a respective situation criticality. Under Highly Automated Driving (HAF) - Conditionally Automated Drive 3 is understood in particular that the control system 1 monitors its functional limits and to the driver FF when these functional limits are reached. Limited defined ancillary activities of the driver FF are allowed.

Das Verfahren stellt insbesondere eine individuelle kognitive Assistenz mit empathischer, d. h. verständnisvoller und achtsamer, Intelligenz dar. Eine Identifikation des jeweiligen Fahrzeugführers FF kann beispielsweise anhand seines persönlichen Profils, auch als „Shared mobility“-Profil bezeichnet, stattfinden. Dieses Profil kann beispielsweise von einem zentralen Server, insbesondere des Fahrzeugherstellers, auch als Cloud Plattform bezeichnet, und/oder aus einem persönlichen mobilen Endgerät, beispielsweise einem Mobiltelefon, des Fahrzeugführers FF und/oder aus der Shared-Mobility-Karte abgerufen werden.In particular, the method represents an individual cognitive assistance with empathic, ie understanding and attentive, intelligence. An identification of the respective vehicle driver FF can for example be based on his personal profile, also referred to as "shared mobility" profile. This profile can for example be referred to by a central server, in particular of the vehicle manufacturer, as a cloud platform, and / or from a personal mobile terminal, for example, a mobile phone, the driver FF and / or from the shared mobility card.

Insbesondere durch den oben bereits erwähnten Sprachdialog SD zwischen dem Fahrzeugführer FF und dem Regelsystem 1 zur Übernahme der Fahrzeugführung und insbesondere zur Genehmigung G des bestimmten, d. h. vorgegebenen, Fahrmanövers FM wird mittels des Verfahrens ein empathisches Assistenzsystem realisiert. Insbesondere soll die Anwendung des Sprachdialogs SD fehlende, insbesondere zeitunkritische, Informationen ergänzen und einen empathischen Eindruck dieser Assistenzfunktion beim Fahrzeugführer FF erzeugen. In 1 ist dies beispielhaft anhand eines autonomen Fahrspurwechsels dargestellt, wobei fehlende Informationen aufgrund einer zu geringen Sensorreichweite nach hinten durch eine Spracheingabe des Fahrzeugführers FF kompensiert werden.In particular, by the above-mentioned speech dialogue SD between the driver FF and the rule system 1 to take over the vehicle management and in particular for approval G the determined, ie predetermined, driving maneuver FM By means of the method an empathic assistance system is realized. In particular, the application of the speech dialogue SD Missing, especially non-time critical, information supplement and empathic impression of this assistance function with the driver FF produce. In 1 this is exemplified by an autonomous lane change, with missing information due to a too short sensor range to the rear by a voice input of the driver FF be compensated.

1 zeigt einen Ablauf des Verfahrens am Beispiel des Fahrspurwechsels entlang eines Zeitstrahls t. Das Regelsystem 1 erkennt als erforderlich durchzuführendes bestimmtes Fahrmanöver FM den Fahrspurwechsel. Daraufhin erfolgt als Sprachausgabe die Aufforderung AU zur Genehmigung G der Durchführung dieses bestimmten, d. h. vom Regelsystem 1 vorgegebenen, Fahrmanövers FM, beispielsweise eine Sprachausgabe, dass ein Fahrspurwechsel erforderlich ist, verbunden mit der Frage, ob ein Bereich links hinter dem Fahrzeug Ego frei ist, d. h. ob sich dort kein anderes Fahrzeug AF nähert. 1 shows a sequence of the method on the example of the lane change along a timeline t , The control system 1 recognizes a specific maneuver to be performed as required FM the lane change. Then the request is made as a voice output AU for approval G the implementation of this particular, ie of the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM For example, a voice output that a lane change is required, associated with the question of whether an area is left behind the vehicle ego is free, ie if there is no other vehicle AF approaches.

Dargestellt in 1 sind die beiden daraufhin möglichen Reaktionen des Fahrzeugführers FF. Beispielsweise erfolgt eine Ablehnung AL der Genehmigung G durch den Fahrzeugführer FF, d. h. er genehmigt den Fahrspurwechsel nicht, zum Beispiel da er auf der anderen Fahrspur FS, auf welche gewechselt werden soll, ein sich annäherndes anderes Fahrzeug AF erkennt. Diese Ablehnung AL erfolgt in Form einer Sprachantwort des Fahrzeugführers FF, d. h. zwischen dem Regelsystem 1 und dem Fahrzeugführer FF erfolgt ein Dialog. Beispielsweise antwortet der Fahrzeugführer FF mit „Nein, Warte, nicht frei“ oder auf ähnliche Weise. Da der Fahrzeugführer FF die Genehmigung G nicht erteilt hat, wird der Fahrspurwechsel nicht durchgeführt. Alternativ erkennt der Fahrzeugführer FF, dass sich kein anderes Fahrzeug AF nähert, und erteilt die Genehmigung G, ebenfalls wieder in Form einer Sprachantwort, beispielsweise „Los, links ist frei“ oder auf ähnliche Weise, wobei der Beginn dieser Sprachantwort zusätzlich eine vorgegebene Formulierung enthalten kann, durch welche das Regelsystem 1 erkennt, dass der Fahrzeugführer FF gerade mit dem Regelsystem 1 kommuniziert.Shown in 1 are the two possible reactions of the driver FF , For example, a rejection occurs AL the permit G by the driver FF ie he does not approve the lane change, for example because he is on the other lane FS to which to change, an approaching other vehicle AF recognizes. This rejection AL takes the form of a voice response from the driver FF ie between the control system 1 and the driver FF a dialogue takes place. For example, the driver replies FF with "no, wait, not free" or something similar. As the driver FF approval G has not granted, the lane change is not performed. Alternatively, the driver recognizes FF that no other vehicle AF approaching, and granted the permit G , again in the form of a voice response, for example, "Los, links is free" or similar, wherein the beginning of this voice response may additionally contain a predetermined formulation by which the control system 1 recognizes that the driver FF just with the control system 1 communicated.

Es erfolgt nun eine Übersetzung Ü dieser Sprachantwort des Fahrzeugführers FF in eine für das Regelsystem 1 verwendbare Form und eine Auswertung A dieser Sprachantwort zur Vervollständigung der Situationsanalyse. Daraus erfolgt das Ergebnis E, dass der Fahrzeugführer FF die Genehmigung G zur Durchführung des bestimmten Manövers, hier des Fahrspurwechsels, erteilt hat. Das Resultat dieser Kommunikation K zwischen dem Regelsystem 1 und dem Fahrzeugführer FF ist die Fahrmanöverdurchführung FD dieses bestimmten Fahrmanövers FM, hier des Fahrspurwechsels, durch das Regelsystem 1.There is now a translation Ü this voice response of the driver FF in one for the rule system 1 usable form and an evaluation A this language answer to complete the situation analysis. This results in the result e that the driver FF approval G to carry out the particular maneuver, here the lane change granted. The result of this communication K between the control system 1 and the driver FF is the driving maneuver execution FD this particular driving maneuver FM , here the lane change, by the control system 1 ,

Eine Alternative zu diesem Sprachdialog SD wäre beispielsweise ein angeforderter Spurwechsel, aktiviert beispielsweise durch den Fahrzeugführer FF durch Einschalten eines jeweiligen Fahrtrichtungsanzeigers des Fahrzeugs Ego. Mittels des Sprachdialogs SD wird, im Gegensatz zu dieser Alternative, ein empathischer Eindruck eines personalisierten intelligenten Fahrerassistenzsystems erzeugt. Dadurch wird der Fahrzeugführer FF aktiv „in the Loop“ gehalten, d. h. er wird am Fahrgeschehen beteiligt, falls sein Eingriff und/oder seine Hilfe und/oder sein Input, d. h. beispielsweise seine Informationen, und/oder seine Entscheidung benötigt wird. Dadurch wird seine Aufmerksamkeit erhöht. Des Weiteren wird es in zeitlich unkritischen Situationen einfacher für den Fahrzeugführer FF, die Fahraufgabe zu übernehmen oder Hilfestellung und/oder Informationen zu geben, falls das Regelsystem 1 nahe an seiner Funktionsgrenze ist, zum Beispiel wegen fehlender Sensorik nach hinten oder wegen begrenzter Reichweite oder temporär erhöhte Unsicherheit der Sensorik.An alternative to this speech dialogue SD For example, would be a requested lane change, activated for example by the driver FF by turning on a respective direction indicator of the vehicle ego , By means of the speech dialogue SD In contrast to this alternative, it creates an empathic impression of a personalized intelligent driver assistance system. This will be the driver FF actively held "in the loop", ie he is involved in the driving event, if his intervention and / or his help and / or his input, ie, for example, his information, and / or his decision is needed. This increases his attention. Furthermore, it is easier for the driver in time-critical situations FF to undertake the driving task or to provide assistance and / or information if the control system 1 is close to its functional limit, for example due to lack of sensor technology to the rear or because of limited range or temporarily increased uncertainty of the sensor.

Zur Entwicklung von Dialogen zwischen dem Fahrzeugführer FF und dem Regelsystem 1 oder dem Fahrzeug Ego können beispielsweise bereits existierende Sprachdialogsysteme, insbesondere aus dem Computer- und Mobiltelefonbereich, verwendet werden. Diese bekannten Systeme verarbeiten die Informationen aus solchen Sprachdialogen SD insbesondere Cloud-basiert über das Internet. Für Fahrzeuganwendungen, welche während der Fahrt die prädiktive Situationsbewertung und Fahrerzustand benötigen, ist eine lokale Umsetzung vorteilhafter, d. h. die Algorithmen, insbesondere Spracherkennungsalgorithmen, lokal im Fahrzeug Ego direkt auszuführen, um die Sicherung der Robustheit und die Verfügbarkeit der Verbindung sicherzustellen.To develop dialogues between the driver FF and the rule system 1 or the vehicle ego For example, already existing speech dialogue systems, in particular from the computer and mobile telephone sector, can be used. These known systems process the information from such speech dialogues SD especially cloud-based over the internet. For vehicle applications which require the predictive situation evaluation and driver state while driving, a local implementation is more advantageous, ie the algorithms, in particular speech recognition algorithms, locally in the vehicle ego directly to ensure the integrity and availability of the connection.

2 zeigt die durch das Verfahren realisierbare adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs unter kontinuierlicher Ermittlung der Systemgrenzen einer autonomen Fahrt und Abgleich mit dem Kontext von Fahrzeugführerzustand und Situationskritikalität. 2 shows the adaptive adaptation of the highly automated driving operation that can be realized by the method with continuous determination of the system limits of an autonomous drive and comparison with the context of driver status and situation criticality.

Die adaptive Aufforderung AU zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung G des bestimmten, d. h. vom Regelsystem 1 vorgegebenen, Fahrmanövers FM während einer teilautonomen bzw. hochautomatisierten Fahrt wird in Abhängigkeit der ermittelten Systemgrenzen und im Kontext der Kritikalität einer jeweiligen Verkehrssituation und unter Berücksichtigung der aktuellen Fahrzeugführerreaktionszeit Ft des Fahrzeugführers FF angepasst und ausgeführt. Zwischen der Aufforderung AU und der Übernahme durch den Fahrzeugführer FF bzw. der Genehmigung G des bestimmten Fahrmanövers FM durch den Fahrzeugführer FF passt das Regelsystem 1 eine Längs- und Querregelung des Fahrzeugs Ego derart an, dass eine kritische Situation entschärft wird und beispielsweise eine Übernahme durch den Fahrzeugführer FF oder das bestimmte Fahrmanöver FM nicht mehr erforderlich ist oder diese Übernahme der Fahrzeugführung oder die Genehmigung G des bestimmten Fahrmanövers FM durch den Fahrzeugführer FF zeitlich möglich wird. The adaptive request AU to take over the vehicle guidance or for approval G of the particular, ie of the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM during a partially autonomous or highly automated journey, depending on the determined system boundaries and in the context of the criticality of a respective traffic situation and taking into account the current driver response time Ft of the driver FF adapted and executed. Between the call AU and the takeover by the driver FF or the permit G the particular driving maneuver FM by the driver FF fits the control system 1 a longitudinal and transverse control of the vehicle ego such that a critical situation is defused and, for example, a takeover by the driver FF or the specific driving maneuver FM is no longer required or this takeover of vehicle guidance or approval G the particular driving maneuver FM by the driver FF is possible in time.

Die Realisierung besteht aus einer Kombination mehrerer Verfahrensschritte S1 bis S7, wie in 2 gezeigt, wobei die Verfahrensschritte S1 bis S7 beispielsweise nacheinander oder mehrere Verfahrensschritte S1 bis S7 gleichzeitig stattfinden können. D. h. die im Folgenden beschriebene Reihenfolge der Verfahrensschritte S1 bis S7 muss nicht der Reihenfolge der Ausführung dieser Verfahrensschritte S1 bis S7 entsprechen.The realization consists of a combination of several process steps S1 to S7 , as in 2 shown, the method steps S1 to S7 for example, successively or more than one method step S1 to S7 can take place simultaneously. Ie. the sequence of method steps described below S1 to S7 does not have the order of execution of these procedural steps S1 to S7 correspond.

Ein erster Verfahrensschritt S1 ist eine Ermittlung des Zustands des Fahrzeugführers FF. In Abhängigkeit vom jeweiligen Zustand des Fahrzeugführers FF wird dann dessen Fahrzeugführerreaktionszeit Ft ermittelt. Es können sich beispielsweise Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft von einer Sekunde bis sieben Sekunden ergeben.A first process step S1 is a determination of the condition of the driver FF , Depending on the condition of the driver FF then becomes its driver response time Ft determined. For example, there may be driver response times Ft from one second to seven seconds.

Eingangsgrößen ES1 für diesen ersten Verfahrensschritt S1 sind beispielsweise ein Typ einer jeweiligen Nebentätigkeit des Fahrzeugführers FF, ein kognitiver Zustand des Fahrzeugführers FF und/oder ein Vitalzustand des Fahrzeugführers FF, zu dessen Ermittlung ein oder mehrere Vitalparameter des Fahrzeugführers FF ermittelt werden. Beispielsweise werden im ersten Verfahrensschritt S1 Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft gemessen und/oder erkannt, beispielsweise mittels Reaktionszeiten wie zum Beispiel bei Computerspielen, mittels Internetprogrammen und/oder durch insbesondere berührungslose Ermittlung, zum Beispiel mittels Kameras und/oder insbesondere berührungslosen Sensoren. Dies wird vorteilhafterweise mit dem Vitalzustand des Fahrzeugführers FF kombiniert.input variables ES1 for this first process step S1 are, for example, a type of a respective secondary activity of the vehicle driver FF , a cognitive condition of the driver FF and / or a vital state of the vehicle driver FF to determine one or more vital parameters of the driver FF be determined. For example, in the first process step S1 Driver response times Ft measured and / or detected, for example by means of reaction times such as in computer games, by means of Internet programs and / or by contact-free detection in particular, for example by means of cameras and / or in particular non-contact sensors. This is advantageously with the vital condition of the driver FF combined.

Diese Ermittlung des Vitalzustands und der hierfür erforderliche ein oder mehreren Vitalparameter kann beispielsweise erfolgen wie in der DE 10 2011 110 486 A1 beschrieben, deren vollständiger Inhalt hiermit durch Referenz aufgenommen wird. Hier wird eine berührungslose, kamerabasierte Messung von Vitalparametern für Fahrerassistenz- und Fahrzeugführungssysteme, ermittelt aus nur einem Signal des Gesichtsbereichs, beschrieben. Alternativ oder zusätzlich kann der Zustand des Fahrzeugführers FF beispielsweise ermittelt werden mittels einer berührungslosen Pulsmessung, insbesondere für Fahrerassistenz- und Fahrzeugführungssysteme, wie beispielsweise in der DE 10 2011 016 772 A1 beschrieben, deren vollständiger Inhalt hiermit durch Referenz aufgenommen wird. Der ermittelte Zustand des Fahrzeugführers FF, insbesondere dessen Vitalzustand, wird vorteilhafterweise bei der Ermittlung der Fahrzeugführerreaktionszeit Ft berücksichtigt.This determination of the vital state and the one or more vital parameters required for this purpose can be carried out, for example, as in US Pat DE 10 2011 110 486 A1 whose entire contents are hereby incorporated by reference. Here a non-contact, camera-based measurement of vital parameters for driver assistance and vehicle guidance systems, determined from only one signal of the facial area, is described. Alternatively or additionally, the condition of the vehicle driver FF For example, be determined by means of a non-contact pulse measurement, especially for driver assistance and vehicle guidance systems, such as in the DE 10 2011 016 772 A1 whose entire contents are hereby incorporated by reference. The determined condition of the vehicle driver FF , in particular its vital state, is advantageously in the determination of the driver response time Ft considered.

Die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft des Fahrzeugführers FF ist insbesondere abhängig vom Typ der Nebentätigkeit, abhängig von Tageszeiten, d. h. beispielsweise morgens, abends, nachts, während Arbeitszeiten, mehr entspannt auf Fahrt zu/von einem Urlaubsziel oder gestresst in einem Stau, angespannt wegen zu vieler Termine in einem Kalender, abhängig von der Vitalität und/oder einem Gesundheitszustand, abhängig von Müdigkeit und/oder abhängig von einer Anzahl der Personen im Fahrzeug und deren Alter, d. h. ob sie jung oder alt und ob dann beispielsweise ein Geräuschpegel laut oder leise ist.The driver response time Ft of the driver FF depends in particular on the type of secondary activity, depending on the time of day, ie for example in the morning, in the evening, at night, during working hours, more relaxed on the way to / from a holiday destination or stressed in a traffic jam, strained because of too many appointments in a calendar, depending on the Vitality and / or a state of health, depending on fatigue and / or depending on a number of people in the vehicle and their age, ie whether they are young or old and whether, for example, a noise level is loud or quiet.

Die aktuellen Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft können beispielsweise unmittelbar vor Fahrtantritt gemessen werden, um festzustellen, wie eine Fahrzeugführerreaktion für die jeweilige Fahrt einzustufen ist. Hierzu existieren beispielsweise Internetseiten, die Reaktionszeiten bei voller Aufmerksamkeit und Konzentration auf die Fahreraufgabe messen. Typische Reaktionszeiten, anhand durchschnittlicher Messwerte bei 2000 Testpersonen im Alter 18 bis 90 Jahre ermittelt, liegen beispielsweise bei 300 ms bis 1100 ms. Dabei zeigt sich ein Anstieg der Reaktionszeiten mit zunehmendem Alter. The current driver response times Ft For example, they may be measured just prior to departure to determine how to classify a vehicle driver response for the particular ride. For example, there are websites that measure reaction times with full attention and focus on the driver's task. Typical reaction times, based on average measurements of 2000 test persons in old age 18 to 90 Years, for example, are 300 ms to 1100 ms. This shows an increase in reaction times with increasing age.

Dieser Anstieg verläuft im Wesentlichen linear oder in einer leicht nach oben gekrümmten Kurve. Beispielsweise beträgt einer durchschnittliche Reaktionszeit, bei voller Aufmerksamkeit und Konzentration auf die Fahreraufgabe, im Alter von 35 Jahren 429 ms und im Alter von 85 Jahren 1011 ms.This increase is essentially linear or in a slightly upwardly curved curve. For example, an average reaction time, with full attention and focus on the driver's task, is 429 ms at the age of 35 years and 1011 ms at the age of 85 years.

Alternativ oder zusätzlich können gemessene Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft aus vorangegangenen Fahrten zur Ermittlung der aktuellen Fahrzeugführerreaktionszeit Ft verwendet werden.Alternatively or additionally, measured driver response times Ft from previous trips to determine the current driver response time Ft be used.

Als Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft des Fahrzeugführers FF insbesondere in Abhängigkeit von der Art der Nebentätigkeit, können beispielsweise Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft verwendet werden, welche in Probandenversuchen, insbesondere in Fahrsimulator-Studien, ermittelt wurden, beispielsweise mit mehr als 400 Testpersonen. Beispiele möglicher Nebentätigkeiten sind Lesen von Nachrichten und/oder Büchern auf einem Tabletcomputer, Filmschauen, etwas in der eigene Tasche suchen.
Bei derartigen Fahrsimulator-Studien wurde beispielsweise mittels Experimenten festgestellt, dass die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft zwischen einer Sekunde und zwei Sekunden in Abhängigkeit der durchgeführten fahrfremden Nebentätigkeit variiert. Die Ermittlung dieser Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft basiert vorteilhafterweise auf eigenen Fahrsimulatorversuchen.
As driver response times Ft of the driver FF in particular depending on the nature of the secondary activity, for example, driver response times Ft used which were determined in volunteer trials, especially in driving simulator studies, for example, with more than 400 subjects. Examples of possible sideline activities include reading news and / or books on a tablet computer, watching movies, looking for something in your own pocket.
In such driving simulator studies, for example, it was determined by experiments that the driver response time Ft varies between one second and two seconds as a function of the non-driving activity performed outside. The determination of these driver reaction times Ft is advantageously based on own driving simulator experiments.

Beispielsweise wurden Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft aus einem Fahrsimulatorversuch mit 96 Probanden ermittelt, wobei eine Übernahme vom hochautomatisierten Fahren in das teilautomatisierte Fahren bei einer fehlenden Fahrspurmarkierung in einer Linkskurve mit Seitenwind von links untersucht wurde, bei dem bei Nichteingreifen des Fahrzeugführers FF ein Abdriften nach rechts von der Fahrbahn erfolgt. Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft sind hierbei Blickwechsel vom Tabletcomputer mit den entsprechenden Nebenaufgaben auf die Straße (gemessen mit dem Headmounted Eyetracker System Dikablis). Eine Kontrollgruppe hatte keine Nebenaufgaben. Eine Suche nach einem Gegenstand, als „Schatzsuche“ bezeichnet, erfolgte auf einem Beifahrersitz in einer Kiste, d. h. es erforderte ein Abwenden der Versuchsperson nach rechts, oftmals mit beiden Händen, aber das war den Versuchspersonen überlassen. For example, driver response times have been Ft determined from a driving simulator experiment with 96 subjects, with a takeover of highly automated driving in the semi-automated driving was examined in a missing lane marking in a left turn with crosswind from the left, in the case of non-intervention of the driver FF a drift to the right of the roadway takes place. Driver response times Ft Here are glances from the tablet computer with the corresponding side tasks on the road (measured with the headmounted eye tracker system Dikablis). A control group had no secondary tasks. A search for an item called a "treasure hunt" was done in a passenger seat in a box, ie, it required turning the subject to the right, often with both hands, but that was up to the test subjects.

Dabei ergaben sich die in 3 dargestellten Verläufe der kumulierten Reaktionszeiten, wobei auf der Abszissenachse die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft und auf der Ordinatenachse der prozentuale Anteil PA der Probanden abgetragen ist. Dargestellt sind die Verläufe der kumulierten Reaktionszeiten für das Lesen VL, für das Filmansehen VF, für die oben erwähnte Schatzsuche VS und ein Verlauf der kumulierten Reaktionszeiten für die Kontrollgruppe VK. Die Schatzsuche sollte insbesondere den Fall repräsentieren, dass man in der Tasche auf dem Beifahrersitz ein klingelndes Mobiltelefon sucht.This resulted in the in 3 illustrated courses of the cumulative reaction times, wherein on the abscissa axis the driver response time Ft and on the ordinate axis the percentage PA the subject is removed. Shown are the progressions of the cumulative reaction times for reading VL , for movie watching VF , for the treasure hunt mentioned above VS and a course of cumulative reaction times for the control group VK , The treasure hunt should in particular represent the case that one searches in the pocket in the passenger seat a ringing mobile phone.

Daraus lässt sich ein Grenzpunkt ermitteln. Der Grenzpunkt berechnet die Anzahl von mehr als 95% der Probanden, die während des Filmansehens den Blickwechsel nach der oben beschriebenen akustisch/optischen Übernahmeaufforderung innerhalb von 1,26 Sekunden von dem Tablet auf die Straße vorenommen haben (4,57 % der Probanden waren langsamer). Für das Lesen und insbesondere die Schatzsuche war diese Anzahl der Probanden, die den Blickwechsel innerhalb von 1,26 Sekunden gemacht haben, geringer. Dies gilt jedoch auf für die Kontrollgruppe.From this a limit point can be determined. The cut-off point calculates the number of more than 95% of the subjects who had the eye-to-eye shift from the tablet to the street within 1.26 seconds during movie viewing (4.57% of the subjects were slower) ). For reading, and especially the treasure hunt, this number of subjects who made the change of vision within 1.26 seconds was less. However, this applies to the control group.

Das Regelsystem 1 passt die autonome oder hochautomatisierte Fahrt, in Abhängigkeit der geschätzten Unsicherheit der Systemgrenzen, an die Kritikalität der Situation sowie an die Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft an. Bei einem Fahrzeugführer FF, der seinen Blick auf die Straße richtet, beträgt die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft beispielsweise eine bis zwei Sekunden, hat er seine Hände am Lenkrad, sind es beispielsweise eine bis drei Sekunden, bei einem abgelenkten Verhalten, zum Beispiel um etwas in einem Fußraum des Fahrzeugs Ego aufzuheben, sind es beispielsweise zwei bis sieben Sekunden. Übernahmezeitdauern, insbesondere vom autonomen oder hochautomatisierten Fahren zum manuellen Fahren, sind wichtig für den Abgleich mit der Kritikalität der Situationsvorhersage und die nachfolgende adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs mit Anpassung der Geschwindigkeit.The control system 1 Fits autonomous or highly automated driving, depending on the estimated uncertainty of the system boundaries, on the criticality of the situation as well as on the driver reaction times Ft on. With a driver FF his looking at the road is the driver response time Ft For example, one to two seconds, he has his hands on the steering wheel, it is for example one to three seconds, with a distracted behavior, for example, something in a footwell of the vehicle ego For example, it is two to seven seconds. Takeover periods, particularly from autonomous or highly automated driving to manual driving, are important for comparison with the criticality of the situation prediction and the subsequent adaptive adaptation of the highly automated driving with adaptation of the speed.

Das Fahrzeug Ego ermittelt während der Fahrt vorteilhafterweise kontinuierlich, zum Beispiel anhand von Sensoren, die wahrscheinliche Fahrzeugführerreaktionszeit Ft des Fahrzeugführers FF, die für die jeweils gerade durchgeführte Nebenaufgabe typisch ist, und berücksichtigt beispielsweise eine zu erwartende verlängerte Fahrzeugführerreaktionszeit Ft in dem Aufforderungsprozess, zum Beispiel durch eine zeitlich vorgezogene Aufforderung AU und/oder durch das Verzögern des Fahrzeugs Ego nach der Aufforderung AU. Die folgenden Werte der Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft orientieren sich an den Resultaten aus dem Fahrsimulatorversuch.The vehicle ego advantageously determines continuously during the journey, for example by means of sensors, the probable driver response time Ft of the driver FF that is typical of the particular sub-task being performed, and takes into account, for example, an expected extended driver response time Ft in the prompting process, for example by a timely request AU and / or by delaying the vehicle ego after the request AU , The following values of the driver reaction times Ft are based on the results of the driving simulator test.

Wenn ein Lenkmoment von Null Nm während des hochautomatisierten Fahrens registriert wird, bedeutet es, dass keine Kraftübertragung des Fahrzeugführers FF an das Lenkrad erfolgt, d. h. keine Hand am Lenkrad ist. D. h. eine zusätzliche Fahrzeugführerreaktionszeit Ft muss in die Übernahmezeitdauer mit eingeplant werden. Wenn die Sensoren, zum Beispiel eine Fahrerbeobachtungskamera, einen aufrecht sitzenden Fahrzeugführer FF mit einer geradeaus gerichteten Kopfrichtung detektiert, beträgt die zusätzliche Fahrzeugführerreaktionszeit Ft beispielsweise ca. eine Sekunde. Alternativ können die individuellen Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft berücksichtigt werden, welche auf die oben beschriebene Weise direkt vor Fahrtbeginn ermittelt wurden, beispielsweise über eine Internetseite.If a steering torque of zero Nm is registered during highly automated driving, it means that no power transmission of the driver FF to the steering wheel, ie no hand on the steering wheel. Ie. an additional driver response time Ft must be included in the takeover period. If the sensors, for example a driver observation camera, are an upright driver FF detected with a head direction directed straight ahead, the additional driver response time is Ft for example, about one second. Alternatively, the individual driver response times Ft be taken into account, which were determined in the manner described above directly before the start of the journey, for example via a website.

Wenn aber eine von der Geradeausrichtung abweichende Körperhaltung, zum Beispiel durch Sensoren im Sitz und/oder in der Sitzlehne und/oder Kopfrichtung, zum Beispiel mittels der Fahrerbeobachtungskamera, detektiert wird, wie es beispielsweise beim Suchen im Fußraum oder auf einer Rückbank vorkommt, dann kann eine zusätzliche Fahrzeugführerreaktionszeit Ft von mehreren Sekunden, beispielsweise von ca. fünf Sekunden bis sieben Sekunden, auftreten.However, if a body posture deviating from the straight alignment, for example by sensors in the seat and / or in the seat back and / or head direction, for example by means of the driver observation camera, is detected, as occurs, for example, when searching in the footwell or on a back seat an additional driver response time Ft of several seconds, for example from about five seconds to seven seconds.

Wenn ein Lenkmoment von zwei bis vier Nm auftritt, bedeutet es, dass der Fahrzeugführer FF eine messbare Kraft auf das Lenkrad ausübt, d. h. die zusätzliche Reaktionskomponente für die Bewegung der Hand oder der Hände an das Lenkrad entfällt. Eine Ausnahme ist eine versehentliche oder beabsichtigte Betätigung des Lenkrades mit dem Knie, wenn zusätzlich die Körperhaltung und/oder Kopfhaltung seitlich weggedreht ist, beispielsweise durch Sensoren oder auf andere Weise erfassbar. Hier gilt die zusätzliche Fahrzeugführerreaktionszeit Ft wie oben beschrieben bei einem Lenkmoment von Null Nm. If a steering torque of two to four Nm occurs, it means that the driver FF exerts a measurable force on the steering wheel, ie the additional reaction component for the movement of the hand or hands to the steering wheel is eliminated. An exception is an accidental or intentional operation of the steering wheel with the knee, in addition, if the posture and / or head posture is rotated away sideways, for example, by sensors or otherwise detectable. Here is the additional driver response time Ft as described above with a steering torque of zero Nm.

Alternativ oder zusätzlich ist ein kognitiver Zustand und/oder Vitalzustand des Fahrzeugführers FF ermittelbar, beispielsweise anhand einer Sprachanalyse der Intonation und/oder des Tons von Gesprächen mit anderen Fahrzeuginsassen, anhand einer Stimmung und eines emotionalen Zustands des Fahrzeugführers FF während der Fahrt, sowie anhand einer Intensität der Kommunikation mit den anderen Fahrzeuginsassen oder am Mobiltelefon oder einer Ablenkung oder Beschäftigung mit andere elektronischen Geräten, und bei der Fahrzeugführerreaktionszeit Ft zu berücksichtigen.Alternatively or additionally, a cognitive state and / or vital state of the vehicle driver FF determinable, for example by means of a speech analysis of the intonation and / or the sound of conversations with other vehicle occupants, based on a mood and an emotional state of the vehicle driver FF while driving, as well as based on an intensity of communication with the other vehicle occupants or on the mobile phone or a distraction or engagement with other electronic devices, and at the driver response time Ft to take into account.

In einem zweiten Verfahrensschritt S2 erfolgt eine Ermittlung von kritischen Ereignissen aus der Situationsanalyse, beispielsweise wie in DE 10 2012 020 901 A1 beschrieben, deren vollständiger Inhalt hiermit durch Referenz aufgenommen wird. Darin wird eine Verwendung von Apps (inkl. Vitaldaten, Insassenbeobachtung, Umgebungserfassung und Situationsanalyse) aus einem/mehreren im Fahrzeug Ego angedockten Smartphones des Fahrers/Fahrzeuginsassen für Fahrerassistenz- und Fahrzeugführungssysteme beschrieben. In diesem zweiten Verfahrensschritt S2 wird somit die Situationsanalyse des aktuellen Fahrzustands durchgeführt. Daraus wird die Kritikalität und eine Vorhersage, beispielweise über die folgenden ein bis fünf Sekunden, der Fahrmanöver der umgebenden anderen Fahrzeuge AF ermittelt, beispielsweise wie in der DE 10 2014 003 343 A1 (Ermittlung eines Spurwechselbedarfs) beschrieben, deren vollständiger Inhalt hiermit durch Referenz aufgenommen wird. Eingangsgrößen ES2 für diesen zweiten Verfahrensschritt S2 sind beispielsweise fusionierte Daten des Fahrzeugs Ego und der umgebenden anderen Fahrzeuge AF.In a second process step S2 a determination of critical events from the situation analysis takes place, for example as in DE 10 2012 020 901 A1 whose entire contents are hereby incorporated by reference. In it is a use of apps (including vital data, occupant observation, environment detection and situation analysis) from one / more in the vehicle ego docked smartphones of the driver / vehicle occupant described for driver assistance and vehicle guidance systems. In this second process step S2 Thus, the situation analysis of the current driving condition is performed. From this, the criticality and a prediction, for example over the following one to five seconds, of the driving maneuvers of the surrounding other vehicles AF determined, for example, as in the DE 10 2014 003 343 A1 (Determination of a lane change requirement), the full contents of which are hereby incorporated by reference. input variables ES2 for this second process step S2 are for example fused data of the vehicle ego and the surrounding other vehicles AF ,

In einem dritten Verfahrensschritt S3 erfolgt eine Überwachung und/oder Kontrolle der Systemunsicherheiten des Regelsystems 1. Daraus wird ein Trend einer Annäherung an die Systemgrenzen des Regelsystems 1 ermittelt. Die Unsicherheiten der Systemgrenzen werden beispielsweise anhand der Fehlerverteilung der Sensoren im Kontext der beobachteten Umstände der Fahrsituation berücksichtigt. Eingangsgrößen ES3 für diesen dritten Verfahrensschritt S3 sind beispielsweise Sensordaten, insbesondere einer Umgebungserfassungssensorik des Fahrzeugs Ego, mit einer Selbstdiagnostik und Unsicherheiten der Systemgrenzen.In a third process step S3 a monitoring and / or control of the system uncertainties of the control system takes place 1 , This results in a trend of approaching the system limits of the control system 1 determined. The uncertainties of the system boundaries are taken into account, for example, based on the error distribution of the sensors in the context of the observed circumstances of the driving situation. input variables ES3 for this third process step S3 are, for example, sensor data, in particular an environment detection sensor system of the vehicle ego , with a self-diagnostics and uncertainties of the system boundaries.

Die Analyse der Unsicherheiten wird beispielsweise mittels Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) durchgeführt, zum Beispiel mittels Bayes Netzwerken und/oder mittels alternativen probabilistischen Verfahren, die die Reichweite, Fehlerverteilung und/oder die Unsicherheiten verschiedener zur Datenermittlung verwendeten Sensoren kombinieren. Die Größe der Unsicherheiten bestimmt das Maß der Zuverlässigkeit von verfügbaren Sensordaten und die daraus ermittelten Schlüsse über die Systemzuverlässigkeit.The analysis of the uncertainties is carried out, for example, using artificial intelligence (AI) techniques, for example Bayesian networks and / or alternative probabilistic techniques that combine the range, error distribution and / or uncertainties of various sensors used for data collection. The size of the uncertainties determines the degree of reliability of available sensor data and the conclusions about the system reliability determined from it.

Die Sensordiagnostik, insbesondere die Selbstdiagnostik, und/oder die Berechnung der Fehlergrößen und Unsicherheiten basiert auf verschiedenen Fehlerfortpflanzungsalgorithmen, auf statistischen Verfahren und/oder auf Methoden der Systemidentifikation.The sensor diagnostics, in particular the self-diagnostics, and / or the calculation of the error quantities and uncertainties is based on various error propagation algorithms, on statistical methods and / or on methods of system identification.

Es wird dann, wie bereits beschrieben, durch eine Analyse der Trend der Annährung der Unsicherheiten an die Systemgrenzen ermittelt. Diese Trend-Annährung an die Systemgrenzen wird beispielsweise mit der Verwendung von Bayes Netzwerken (BN) und/oder alternativen KI-Verfahren ermittelt. Die Algorithmen benutzen die Input-Merkmale, d. h. insbesondere die Eingangsmerkmale, des beobachteten Systems. Diese Merkmale und deren Unsicherheiten werden mittels Bayes Netzwerken (BN) und/oder alternativen Kl-Verfahren kombiniert und für die Analyse des Trends der Unsicherheiten der Systemgrenzen verwendet. Die Analyse wird im Kontext der kontinuierlich ermittelten Systemgrenzen, des Fahrzustand, des Fahrzeugführerzustands, der Reaktionszeiten und/oder der Situationskritikalität durchgeführt.Then, as already described, an analysis is used to determine the trend in the approach of the uncertainties to the system boundaries. This trend approach to the system boundaries is determined, for example, with the use of Bayesian networks (BN) and / or alternative AI methods. The algorithms use the input features, i. H. especially the input characteristics, of the observed system. These features and their uncertainties are combined by means of Bayesian networks (BN) and / or alternative KI methods and used to analyze the trend of the uncertainties of the system boundaries. The analysis is performed in the context of the continuously determined system boundaries, the driving condition, the driver status, the reaction times and / or the situation criticality.

Wenn ein Schwellwert der Systemgrenzen erreicht ist, werden die entsprechenden probabilistischen Zustände als Input, d. h. als Eingangsparameter, für die Entscheidungsfindung an das Regelsystems 1 zur adaptiven Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs übergeben.When a threshold of system boundaries is reached, the corresponding probabilistic states become input, ie input parameters, for decision making to the control system 1 for the adaptive adaptation of highly automated driving.

In einem vierten Verfahrensschritt S4 erfolgt eine Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung der Kontextinformationen der Situationsanalyse und der Kritikalitätslage der aktuellen Fahrsituation. Es erfolgt ein Abgleich der Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft mit einem Zeithorizont der Fahrmanöver-Prognose und mit den Unsicherheiten der Systemgrenzen. Als Kontextinformationen werden somit die Fahrzeugführerreaktionszeiten Ft und die Situationskritikalität sowie die Annäherung an die Systemgrenzen berücksichtigt. Die Entscheidungsfindung in diesem Kontext wird beispielsweise mit Bayes-Netzen durchgeführt. Die probabilistische Bewertung wird nach Überschreitung eines Grenzwertes an das Regelsystem 1 weitergeleitet.In a fourth process step S4 a decision is made taking into account the contextual information of the situation analysis and the criticality situation of the current driving situation. There is a comparison of the driver reaction times Ft with a time horizon of the driving maneuver forecast and with the uncertainties of the system boundaries. As context information thus the driver response times Ft and the situation criticality as well as the approach to the system boundaries taken into account. The decision-making in this Context is performed, for example, with Bayesian networks. The probabilistic evaluation becomes after exceeding of a limit value to the control system 1 forwarded.

Die Übernahmezeitdauern, insbesondere vom autonomem oder teilautomatisierten zum manuellen Fahren, sind für den Abgleich mit der Kritikalität der Situationsvorhersage relevant und relevant für die nachfolgende adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs, insbesondere Anpassung der Geschwindigkeit und Lenkung des autonomen oder hochautomatisiert fahrenden Fahrzeuges Ego.The takeover periods, in particular from autonomous or semi-automated to manual driving, are relevant for the comparison with the criticality of the situation prediction and relevant for the subsequent adaptive adaptation of highly automated driving, in particular adaptation of the speed and steering of the autonomous or highly automated moving vehicle ego ,

In einem fünften Verfahrensschritt S5 erfolgt die adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs. Insbesondere falls der Zeithorizont der Fahrmanöver-Prognose von umgebenden anderen Fahrzeugen AF länger ist als die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft des Fahrzeugführers FF kann durch die adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs, insbesondere durch das Verzögern des Fahrzeugs Ego, d. h. durch Anpassung der Fahrtgeschwindigkeit und Fahrtfortsetzung im hochautomatisierten Fahrbetrieb in Abhängigkeit vom im ersten Verfahrensschritt S1 ermittelten Zustand des Fahrzeugführers FF, beispielsweise ein Gewinn von einer Sekunde bis drei Sekunden erreicht werden, welche der Fahrzeugführer FF länger Zeit hat, um die Fahrzeugführung zu übernehmen oder das bestimmte, d. h. durch das Regelsystem 1 vorgegebene, Fahrmanöver FM zu genehmigen. D. h. es erfolgt, wie durch den Verbindungspfeil P zwischen dem ersten Verfahrensschritt S1 und dem fünften Verfahrensschritt S5 angedeutet, die Anpassung der Fahrzeuggeschwindigkeit und die Fahrtfortsetzung im hochautomatisierten Fahrbetrieb in Abhängigkeit der Unsicherheiten zur bezüglich der hochautomatisierten Fortsetzung der Fahrt. Durch die Verzögerung des Fahrzeugs Ego und Fortsetzung des hochautomatisierten Fahrbetriebs kann erreicht werden, dass die prädizierte Übernahmezeitdauer mindestens so lang ist wie die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft oder länger ist als die Fahrzeugführerreaktionszeit Ft.In a fifth process step S5 the adaptive adaptation of highly automated driving takes place. In particular, if the time horizon of the driving maneuver forecast of surrounding other vehicles AF is longer than the driver response time Ft of the driver FF can be achieved by the adaptive adaptation of highly automated driving, in particular by decelerating the vehicle ego , ie by adjusting the driving speed and driving continuation in highly automated driving depending on the first step S1 determined condition of the driver FF For example, a gain of one second to three seconds can be achieved by the driver FF has more time to take over the vehicle guidance or the specific, ie through the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM to approve. Ie. it is done as by the connecting arrow P between the first method step S1 and the fifth process step S5 indicated, the adjustment of the vehicle speed and the ride continuation in highly automated driving depending on the uncertainties regarding the highly automated continuation of the ride. By the delay of the vehicle ego and continuation of the highly automated driving operation can be achieved that the predicted takeover period is at least as long as the driver response time Ft or longer than the driver response time Ft ,

In einem sechsten Verfahrensschritt S6 erfolgt eine rechtzeitige Aufforderung AU an den Fahrzeugführer FF, insbesondere durch Sprachausgabe, die Fahrzeugführung zu übernehmen oder die Durchführung des vorgegebenen Fahrmanövers FM zu genehmigen, d. h. es wird rechtzeitig eine entsprechende Information, insbesondere im Sprachdialog SD, vom Fahrzeugführer FF bezüglich der Durchführbarkeit des vorgegebenen Fahrmanövers FM angerordert oder es erfolgt die Übernahmeanforderung an den Fahrzeugführer FF. Dies erfolgt in Abhängigkeit der Situationsanalyse und der Wahrscheinlichkeiten der Trend-Annährung an die Systemgrenzen. Der Sprachdialog SD dient somit dazu, dem Regelsystem 1 fehlende Informationen für die Durchführung des vorgegebenen Fahrmanövers FM durch den Fahrzeugführer FF zur Verfügung zu stellen oder diesen zur Übernahme der Fahrzeugführung zu veranlassen, wobei durch den Sprachdialog SD ein emphatischer Eindruck dieser Fahrerassistenz beim Fahrzeugführer FF erzeugt wird.In a sixth process step S6 a timely request is made AU to the driver FF , In particular by voice output to take over the vehicle or the implementation of the given driving maneuver FM to be approved, ie it will be timely information, especially in the language dialogue SD , from the driver FF regarding the feasibility of the given driving maneuver FM called or the transfer request is made to the driver FF , This is done depending on the situation analysis and the probabilities of the trend approximation to the system boundaries. The speech dialogue SD thus serves to the control system 1 missing information for the execution of the given driving maneuver FM by the driver FF to make available or to induce this to take over the vehicle guidance, with the voice dialogue SD an emphatic impression of this driver assistance with the driver FF is produced.

In einem siebten Verfahrensschritt S7 führt das Regelsystem 1 bei ausbleibender Reaktion des Fahrzeugführers FF das Fahrzeug Ego beispielsweise sicher an einen Straßenrand, falls die Umgebungserfassung und Freiraumermittlung das erlaubt. Falls die Freiraumermittlung nicht zuverlässig ist, so wird das Fahrzeug langsam, bspw. mit 2 - 3 m/s2 in der aktuellen Fahrspur FS zum Stillstand abgebremst, so dass die nachfolgenden Fahrzeuge genügend Reaktionszeit haben.In a seventh process step S7 leads the rule system 1 in the absence of reaction of the driver FF the vehicle ego For example, safely to a roadside, if the environment detection and free space determination allows. If the free space determination is not reliable, then the vehicle is slow, for example, with 2 - 3 m / s 2 in the current lane FS braked to a standstill, so that the following vehicles have enough reaction time.

Des Weiteren kann beispielsweise, insbesondere durch das Regelsystem 1, Hilfe angefordert werden und/oder es kann, insbesondere wenn der Fahrzeugführer FF wieder reaktionsfähig ist, eine Unterstützung für eine sichere Weiterfahrt angeboten werden. Wenn der Zustand des Fahrzeugführers FF ausreichend gut ist, kann, beispielsweise hochautomatisiert, das Fahrzeug Ego zurück auf die Fahrbahn bewegt werden und sicher in den Verkehr eingefädelt und weitergefahren werden.Furthermore, for example, in particular by the control system 1 Help can be requested and / or it can, especially if the driver FF is again reactive, will be offered a support for a safe onward journey. If the condition of the driver FF is sufficiently good, for example, highly automated, the vehicle ego be moved back onto the road and be safely threaded into the traffic and driven on.

Im Folgenden erfolgt eine detaillierte Beschreibung des fünften, sechsten und siebten Verfahrensschritt S5, S6, S7, welche die adaptive Anpassung des hochautomatisierten Fahrbetriebs im Dialog, insbesondere Sprachdialog SD, mit dem Fahrzeugführer FF ermöglicht. Diese Anpassung erfolgt im Kontext der fehlendenden Informationen, die vorteilhafterweise mittels des Dialogs, insbesondere Sprachdialogs SD, zwischen dem Regelsystem 1 und dem Fahrzeugführer FF gewonnen werden können. Dadurch erfolgt beispielsweise im oben beschriebenen Beispiel des Fahrspurwechsels eine Bestätigung der Spurwechselmöglichkeit bei einer erkannten kritischer Situation durch das Regelsystem 1, welches insbesondere, wie oben bereits beschrieben, den hochautomatisierten Fahrbetrieb im FAS-Level 3 ermöglicht, durch eine akustische Rückmeldung des Fahrzeugführers FF an das Regelsystem 1. Dies entspricht einer Übergabe der Verantwortung an den Fahrzeugführer FF, welcher daraufhin die Fahrzeugführung übernimmt oder das bestimmte, d. h. durch das Regelsystem 1 vorgegebene, Fahrmanöver FM genehmigt.
Beispielsweise liegt die Situation vor, dass ein Fahrspurwechselbedarf, d. h. die Notwendigkeit eines Fahrspurwechsels, durch das Regelsystem 1 erkannt wird. Ein hochautomatisierter Fahrspurwechsel kann jedoch nicht durchgeführt werden, da das Fahrzeug Ego keine Sensorik oder keine zuverlässige Sensorik zur Erfassung der Umgebung hinter dem Fahrzeug Ego aufweist. Beispielsweise weist das Fahrzeug Ego zwar eine Sensorik zur Umgebungserfassung hinter dem Fahrzeug Ego auf, aber deren Reichweite ist nicht ausreichend, um ein sich insbesondere schnell annäherndes anderes Fahrzeug AF auf der Fahrspur FS, auf die gewechselt werden soll, rechtzeitig zu erkennen.
The following is a detailed description of the fifth, sixth and seventh process step S5 . S6 . S7 , which is the adaptive adaptation of highly automated driving in dialogue, especially speech dialogue SD , with the driver FF allows. This adaptation takes place in the context of the missing information, advantageously by means of the dialogue, in particular speech dialogue SD , between the control system 1 and the driver FF can be won. As a result, for example, in the example of the lane change described above, the lane change possibility is confirmed in the case of a recognized critical situation by the control system 1 which, in particular, as already described above, the highly automated driving in the FAS level 3 enabled by an acoustic feedback from the driver FF to the control system 1 , This corresponds to a transfer of responsibility to the driver FF which then takes over the vehicle guidance or the specific, ie by the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM approved.
For example, the situation exists that a lane change demand, ie the need for a lane change, by the control system 1 is recognized. However, a highly automated lane change can not be performed because the vehicle ego No sensors or reliable sensors to detect the environment behind the vehicle ego having. For example, the vehicle points ego Although a sensor for environmental detection behind the vehicle ego on, but their range is not sufficient to a particularly fast approaching other vehicle AF on the lane FS to be changed, to recognize in time.

In einem ersten Schritt wird der Fahrzeugführer FF daraufhin über die kritische Situation, vorteilhafterweise akustisch und im Klartext, d. h. durch eine Sprachausgabe, informiert und aufgefordert, die Fahrzeugführung selbst zu übernehmen oder das bestimmte, d. h. vom Regelsystem 1 vorgegebene, Fahrmanöver FM, hier den Fahrspurwechsel, zu genehmigen.In a first step, the driver becomes FF then on the critical situation, advantageously acoustically and in plain text, ie by a voice output, informed and prompted to take over the vehicle management itself or the specific, ie from the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM , here the lane change, to approve.

Eine solche Situation ist beispielshaft in 4 schematisch dargestellt. Während das eigene Fahrzeug Ego der Fahrspur FS folgt, nähert sich das vorausfahrende andere Fahrzeug AF dessen vorausfahrenden anderem Fahrzeug AF an, das langsamer fährt, wobei bei dem dem eigenen Fahrzeug Ego vorausfahrenden anderen Fahrzeug AF ein Fahrspurwechselbedarf entsteht, wie durch einen Fahrspurwechselrichtungspfeil FP schematisch angedeutet. Dadurch entsteht auch für das eigene Fahrzeug Ego ein Fahrspurwechselbedarf, wie ebenfalls durch einen solchen Fahrspurwechselrichtungspfeil FP schematisch angedeutet, um die gesetzte Fahrzeuggeschwindigkeit von beispielsweise 130 km/h halten zu können. Eine autonome oder hochautomatisierte Folgefahrt des eigenen Fahrzeugs Ego, d. h. das Folgen des vorausfahrenden anderen Fahrzeugs AF, verbunden mit einem autonomen oder hochautomatisierten Fahrspurwechsel, ist nicht möglich, falls die Sensorik für die rückwertige Umgebungsüberwachung fehlt oder beispielsweise deren Reichweite zu gering ist, um die Sicherheit der Fahrspurwechselausführung abzuschätzen. Wegen der fehlenden Sensor-Information kann der Fahrspurwechsel daher nicht abgesichert und nicht durchgeführt werden.Such a situation is exemplary in 4 shown schematically. While the own vehicle ego the lane FS follows, the approaching other vehicle approaches AF its preceding other vehicle AF on, which drives slower, whereby at the own vehicle ego preceding vehicle AF a lane change demand arises, such as a lane change direction arrow FP indicated schematically. This also creates for your own vehicle ego a lane change demand, as also by such a lane change direction arrow FP indicated schematically to keep the set vehicle speed, for example, 130 km / h. An autonomous or highly automated follow-on drive of your own vehicle ego ie following the other vehicle ahead AF , associated with an autonomous or highly automated lane change, is not possible if the sensors for the out-of-range environmental monitoring are missing or, for example, their range is too low to estimate the safety of the lane change design. Because of the lack of sensor information, the lane change can therefore not be hedged and not performed.

Daher wird, gleichzeitig zur oben beschriebenen Information des Fahrzeugführers FF, ein Bremsmanöver, beginnend beispielsweise mit einer vorgegebenen Komfortverzögerung, mit einer möglichen Steigerung bis hin zu einer Maximalverzögerung, eingeleitet, es wird eine Eckfrequenz der Querregelung so umgestellt, dass ein dynamisches Ausweichmanöver möglich ist, und ein Wert der Limitierung einer maximal erlaubten Lenkgeschwindigkeit wird so vergrößert, dass ein dynamisches Ausweichmanöver möglich ist.Therefore, at the same time as the above-described information of the vehicle driver FF , a braking maneuver, starting, for example, with a predetermined comfort delay, with a possible increase up to a maximum delay, introduced, it is a corner frequency of the lateral control so switched that a dynamic evasive maneuver is possible, and a value of the limitation of a maximum allowable steering speed is so increases that a dynamic evasive maneuver is possible.

In einem zweiten Schritt wird der Fahrzeugführer FF, vorteilhafterweise akustisch/optisch und im Klartext, d. h. mit Warnsignal und durch Sprachausgabe, gebeten zu bestätigen, dass auf die spezifizierte Zielfahrspur rückwärtig frei ist, wie in 4 gezeigt, und somit der vom Regelsystem 1 vorgegebene Fahrspurwechsel, d. h. ein Ausweichmanöver zu der spezifizierten Seite, möglich ist. Der Fahrzeugführer FF kann die Bestätigung und damit die Genehmigung G zur Durchführung dieses Fahrmanövers FM, in diesem Beispiel des Fahrspurwechsels, beispielsweise durch ein „ja“ erteilen oder durch eine alternative positive Bestätigung.In a second step, the driver becomes FF , advantageously acoustic / optical and in plain text, ie with warning signal and by voice output, asked to confirm that the specified target lane is backward free, as in 4 shown, and thus of the control system 1 predetermined lane change, ie an evasive maneuver to the specified page, is possible. The driver FF can the confirmation and thus the approval G to carry out this driving maneuver FM , in this example of the lane change, for example, by giving a "yes" or by an alternative positive acknowledgment.

Falls die Fahrspur FS belegt ist oder in Kürze belegt sein wird, beispielsweise aufgrund eines sich von hinten annähernden anderen Fahrzeugs AF, stoppt der Fahrzeugführer FF das bestimmte, d. h. vom Regelsystem 1 vorgegebene, Fahrmanöver FM beispielsweise durch ein „nein“ oder durch eine alternative negative Aussage, d. h. er erteilt keine Genehmigung G zur Durchführung dieses bestimmten Fahrmanövers FM. Eine solche Verkehrssituation ist beispielhaft in 5 schematisch dargestellt. Hier ist das ursprünglich vorausfahrende andere Fahrzeug AF bereits auf andere Fahrspur FS, d. h. auf die linke Fahrspur FS, gewechselt, so dass sich das eigene Fahrzeug Ego nun dem langsamen noch vorausfahrenden anderen Fahrzeug AF annähert, wodurch der Fahrspurwechselbedarf vorliegt. Dieser Fahrspurwechsel auf die linke Fahrspur FS ist jedoch nicht möglich, da sich auf dieser linken Fahrspur FS dem eigenen Fahrzeug Ego von links hinten ein anderes Fahrzeugs AF nähert.If the lane FS is occupied or will be occupied soon, for example, due to a approaching from behind other vehicle AF , the driver stops FF the particular, ie from the control system 1 predetermined, driving maneuvers FM for example, by a "no" or by an alternative negative statement, ie he does not issue a permit G to carry out this particular maneuver FM , Such a traffic situation is exemplary in 5 shown schematically. Here is the original vehicle driving ahead AF already on another lane FS ie on the left lane FS , changed, so that their own vehicle ego now the slow still driving another vehicle AF approaches, whereby the lane change demand exists. This lane change to the left lane FS However, it is not possible because on this left lane FS own vehicle ego from the left behind another vehicle AF approaches.

Vorteilhafterweise werden im Verfahren sowohl ja und nein Antworten als auch alternative positive bzw. negative Antworten für den Sprachdialog SD berücksichtigt, um eine intuitive Kommunikation K des Fahrzeugführers FF mit dem Regelsystem 1 zu ermöglichen. Durch den Sprachdialog SD, d. h. durch systemseitige Sprachanforderung, d. h. Aufforderung AU per Sprachausgabe, und durch die Sprachrückmeldung des Fahrzeugführers FF, kann vorteilhafterweise dessen Fahrzeugführerreaktionszeit Ft verkürzt werden.Advantageously, in the method both yes and no answers as well as alternative positive or negative answers for the speech dialogue SD takes into account an intuitive communication K of the driver FF with the control system 1 to enable. Through the speech dialogue SD ie by system-side language request, ie request AU by voice, and by the voice feedback of the driver FF , advantageously its driver response time Ft be shortened.

In einem dritten Schritt wird, falls der Fahrzeugführer FF, insbesondere akustisch, beispielsweise mit einem „Ja“ oder mit einer anderen positiven Rückmeldung die Freigabe, d. h. die Genehmigung G zur Durchführung des Fahrmanövers FM, erteilt, wird ein der Situation angemessenes dynamisches Ausweichmanöver durchgeführt, um auf die andere Fahrspur FS zu wechseln.In a third step, if the driver FF , in particular acoustically, for example with a "yes" or with another positive feedback release, ie the approval G to carry out the driving maneuver FM , a dynamic evasive maneuver appropriate to the situation is performed to move to the other lane FS switch.

Falls der Fahrzeugführer FF das Fahrmanöver FM durch ein „nein“ oder durch eine andere negative Aussage stoppt, d. h. die Genehmigung G zur Durchführung des Fahrmanövers FM nicht erteilt, wird ein Bremsmanöver durchgeführt.If the driver FF the driving maneuver FM by a "no" or by another negative statement stops, ie the approval G to carry out the driving maneuver FM not granted, a braking maneuver is performed.

Falls die aktuelle Fahrspur FS durch langsamer fahrende oder stehende andere Fahrzeuge AF oder durch sonstige Hindernisse blockiert ist und falls keine, Freigabe, d. h. Genehmigung G des Fahrmanövers FM durch den Fahrzeugführer FF erfolgt und der Fahrzeugführer FF auch nicht manuell übernimmt, d. h. auch nicht selbst die Fahrzeugführung übernimmt, wird beispielsweise ein Ausweichmanöver auf eine Standspur durchgeführt, sofern vorab erkannt worden ist, dass eine solche Standspur mit einem für das Ausweichmanöver ausreichendem Freiraum vorhanden ist. Andernfalls wird das Fahrzeug in der aktuellen Fahrspur FS mit einer an die vorausliegende Situation angepassten Verzögerung in den Stillstand gebremst.If the current lane FS by slower moving or standing other vehicles AF or blocked by other obstacles and if so no, release, ie approval G of the driving maneuver FM by the driver FF done and the driver FF also does not take over manually, ie does not even take over the vehicle, for example, an evasive maneuver is performed on a stationary lane, if it has been previously recognized that such a lane with a sufficient space for the evasive maneuver space is available. Otherwise, the vehicle will be in the current lane FS slowed down to a standstill adjusted to the situation ahead.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Regelsystemcontrol system
AA
Auswertungevaluation
AFAF
anderes Fahrzeuganother vehicle
ALAL
Ablehnungrejection
AUAU
Aufforderunginvitation
Ee
ErgebnisResult
Egoego
Fahrzeugvehicle
FDFD
FahrmanöverdurchführungManeuver execution
FFFF
Fahrzeugführerdriver
FMFM
Fahrmanövermaneuvers
FPFP
FahrspurwechselrichtungspfeilLane change direction arrow
FSFS
Fahrspurlane
FtFt
FahrzeugführerreaktionszeitDriver reaction time
GG
Genehmigungapproval
KK
Kommunikationcommunication
PP
Verbindungspfeilconnection arrow
PAPA
prozentualer Anteil der Probandenpercentage of subjects
SDSD
Sprachdialogvoice response
tt
Zeitstrahltime beam
ÜÜ
Übersetzungtranslation
VFVF
Verlauf FilmansehenHistory movie preview
VKVK
Verlauf KontrollgruppeCourse control group
VLVL
Verlauf LesenCourse reading
VSVS
Verlauf Schatzsuche History treasure hunt
ES1ES1
Eingangsgröße für ersten VerfahrensschrittInput variable for the first method step
ES2ES2
Eingangsgröße für zweiten VerfahrensschrittInput variable for the second process step
ES3ES3
Eingangsgröße für dritten Verfahrensschritt Input variable for the third method step
S1S1
erster Verfahrensschrittfirst process step
S2S2
zweiter Verfahrensschrittsecond process step
S3S3
dritter Verfahrensschrittthird process step
S4S4
vierter Verfahrensschrittfourth process step
S5S5
fünfter Verfahrensschrittfifth process step
S6S6
sechster Verfahrensschrittsixth process step
S7S7
siebter Verfahrensschrittseventh process step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012112802 A1 [0002]DE 102012112802 A1 [0002]
  • DE 102015014139 A1 [0003]DE 102015014139 A1 [0003]
  • DE 102011110486 A1 [0043]DE 102011110486 A1 [0043]
  • DE 102011016772 A1 [0043]DE 102011016772 A1 [0043]
  • DE 102012020901 A1 [0058]DE 102012020901 A1 [0058]
  • DE 102014003343 A1 [0058]DE 102014003343 A1 [0058]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Regelsystems (1) zur automatisierten Fahrzeugführung eines Fahrzeugs (Ego), dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrzeugführer (FF) des Fahrzeugs (Ego) während eines automatisierten Fahrbetriebs des Fahrzeugs (Ego) in einer bevorstehenden kritischen Situation, welche das Regelsystem (1) nicht selbst bewältigen kann, aufgefordert wird, die Fahrzeugführung zu übernehmen oder eine Durchführung eines vorgegebenen Fahrmanövers (FM) zu genehmigen, - wobei ein Erreichen der kritischen Situation und eine Übernahmezeitdauer, innerhalb derer der Fahrzeugführer (FF) die Fahrzeugführung übernehmen muss oder das vorgegebene Fahrmanöver (FM) genehmigen muss, durch eine Situationsanalyse prädiziert wird, - wobei ein Zustand des Fahrzeugführers (FF) ermittelt wird und in Abhängigkeit vom ermittelten Zustand des Fahrzeugführers (FF) eine Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) ermittelt wird, - wobei die ermittelte Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) mit der prädizierten Übernahmezeitdauer verglichen wird und das Fahrzeug (FF) verzögert wird, wenn die Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) größer ist als die prädizierte Übernahmezeitdauer.Method for operating a control system (1) for automated vehicle guidance of a vehicle (ego), characterized in that a vehicle driver (Ego) during an automated driving operation of the vehicle (Ego) in an imminent critical situation, which the control system (Ego) 1) is not able to handle itself, is asked to take over the vehicle or to approve the execution of a given maneuver (FM), - reaching the critical situation and a takeover period within which the driver (FF) must take over the vehicle or the predetermined driving maneuvers (FM) must be predicted by a situation analysis, - a state of the vehicle driver (FF) is determined and a driver response time (Ft) is determined depending on the determined state of the driver (FF), - wherein the determined driver reaction time ( Ft) with the predicate ied transfer period is compared and the vehicle (FF) is delayed if the driver response time (Ft) is greater than the predicted acquisition period. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (Ego) verzögert wird, solange der Fahrzeugführer (FF) der Aufforderung (AU) zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung (G) des Fahrmanövers (FM) nicht gefolgt ist und/oder solange die kritische Situation besteht.Method according to Claim 1 , characterized in that the vehicle (Ego) is delayed as long as the driver (FF) the request (AU) to take over the vehicle guidance or approval (G) of the maneuver (FM) has not followed and / or as long as the critical situation exists , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Situationsanalyse basierend auf einer sensorischen Umgebungsbeobachtung einer Umgebung des Fahrzeugs (Ego) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the situation analysis based on a sensory environmental observation of an environment of the vehicle (Ego) is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Situationsanalyse Fahrmanöver anderer Verkehrsteilnehmer prädiziert und berücksichtigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the situation analysis driving maneuvers other road users are predicted and taken into account. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Situationsanalyse Grenzen des Regelsystems (1) und/oder Unsicherheiten bezüglich der Grenzen des Regelsystems (1) berücksichtigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the situation analysis limits of the control system (1) and / or uncertainties regarding the limits of the control system (1) are taken into account. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zustand des Fahrzeugführers (FF) durch eine Fahrzeugführerbeobachtung ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the state of the vehicle driver (FF) is determined by a driver's observation. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) eine Mindestzeitdauer ermittelt wird, die der Fahrzeugführer (FF) aufgrund seines Zustands für die Übernahme der Fahrzeugführung oder für die Genehmigung (G) des vorgegebenen Fahrmanövers (FM) voraussichtlich benötigen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle driver reaction time (Ft) a minimum time period is determined, the driver (FF) due to its state for the assumption of vehicle control or for the approval (G) of the given driving maneuver (FM) expected to require becomes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Ermittlung der Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) eine jeweilige Nebentätigkeit und/oder mindestens ein Vitalparameter des Fahrzeugführers (FF) berücksichtigt wird und/oder mindestens eine vorhergehende Messung der Fahrzeugführerreaktionszeit (Ft) dieses Fahrzeugführers (FF) berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that when determining the vehicle driver reaction time (Ft) a respective secondary activity and / or at least one vital parameter of the vehicle driver (FF) is taken into account and / or at least one preceding measurement of the driver's reaction time (Ft) of this vehicle driver ( FF) is taken into account. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufforderung (AU) zur Übernahme der Fahrzeugführung oder zur Genehmigung (G) der Durchführung des vorgegebenen Fahrmanövers (FM) mittels einer Sprachausgabe erfolgt, die durch ein akustisches und/oder optisches Warnsignal eingeleitet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the request (AU) for taking over the vehicle guidance or for approval (G) of the implementation of the predetermined driving maneuver (FM) by means of a voice output, which is initiated by an audible and / or visual warning signal , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das vorgegebene Fahrmanöver (FM) ein durch das Regelsystem (1) nicht abgesichertes Fahrmanöver (FM) ist, insbesondere ein Fahrmanöver (FM), das aufgrund einer begrenzten Sensorreichweite einer Umgebungserfassungssensorik des Fahrzeugs (Ego) nicht sicher durchgeführt werden kann.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined driving maneuver (FM) is a driving maneuver (FM) not secured by the control system (1), in particular a driving maneuver (FM) which, due to a limited sensor range, of an environment detection sensor system of the vehicle (Ego ) can not be performed safely.
DE102018001970.6A 2018-03-12 2018-03-12 Method for operating a control system for automated vehicle guidance Withdrawn DE102018001970A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001970.6A DE102018001970A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Method for operating a control system for automated vehicle guidance
PCT/EP2019/053149 WO2019174830A1 (en) 2018-03-12 2019-02-08 Method for operating a control system for automated vehicle guidance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001970.6A DE102018001970A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Method for operating a control system for automated vehicle guidance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018001970A1 true DE102018001970A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=65411866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018001970.6A Withdrawn DE102018001970A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Method for operating a control system for automated vehicle guidance

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018001970A1 (en)
WO (1) WO2019174830A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3795441A1 (en) * 2019-09-17 2021-03-24 Aptiv Technologies Limited Method and device for determining an estimate of the capability of a vehicle driver to take over control of a vehicle
DE102019133614A1 (en) * 2019-12-10 2021-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for a digital assistance system of a vehicle, device for operating a digital assistance system, computer program and computer-readable storage medium
DE102020100273A1 (en) * 2020-01-09 2021-07-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft TAKEOVER REQUEST
US11094080B2 (en) 2019-04-04 2021-08-17 Aptiv Technologies Limited Method and device for determining whether a hand cooperates with a manual steering element of a vehicle
US11597408B2 (en) 2020-07-09 2023-03-07 Aptiv Technologies Limited Vehicle control system
CN116572995A (en) * 2023-07-11 2023-08-11 小米汽车科技有限公司 Automatic driving method and device of vehicle and vehicle
DE102022204339A1 (en) 2022-05-03 2023-11-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver assistance system, means of transport and method for operating a driver assistance system of a means of transport

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019133780A1 (en) * 2019-12-10 2021-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driving system and method for exiting an automated driving mode by voice
CN115303238B (en) * 2022-09-30 2023-02-17 小米汽车科技有限公司 Auxiliary braking and whistle method and device, vehicle, readable storage medium and chip

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016772A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Daimler Ag Method and device for monitoring at least one vehicle occupant and method for operating at least one assistance device
DE102011110486A1 (en) 2011-08-17 2013-02-21 Daimler Ag Method and device for monitoring at least one vehicle occupant and method for operating at least one assistance device
DE102012020901A1 (en) 2012-10-24 2014-04-24 Daimler Ag Method for operating assistance device of vehicle using mobile communication device, involves controlling and/or regulating function of assistance device of vehicle based on determined personal parameters of vehicle occupant
DE102012112802A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method for controlling a vehicle, involves determining period of time for generation of warning signal from transfer probability as function of driver's attention level
DE102014003343A1 (en) 2014-03-07 2014-09-18 Daimler Ag Method for determining a lane change requirement of a system vehicle
DE102015001686A1 (en) * 2015-02-07 2016-08-11 Daimler Ag Method and device for detecting a driver's responsiveness in automated driving
DE102015211126A1 (en) * 2015-06-17 2016-12-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver attention monitoring for automatic driving functions
DE102015014139A1 (en) 2015-10-31 2017-05-04 Daimler Ag Method for operating a distance and speed control function of a vehicle and driver assistance system for performing the method
DE102016211646A1 (en) * 2016-06-28 2017-12-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System for automated vehicle guidance with driver-side selection of driving maneuvers in a special driving situation

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3239727B2 (en) * 1995-12-05 2001-12-17 トヨタ自動車株式会社 Automatic driving control device for vehicles
DE102013216263A1 (en) * 2013-08-16 2015-02-19 Continental Automotive Gmbh Arrangement for controlling a highly automated driving of a vehicle
DE102014212596A1 (en) * 2014-06-30 2015-12-31 Robert Bosch Gmbh Autonomous driving system for a vehicle or method for carrying out the operation
DE102014213959A1 (en) * 2014-07-17 2016-01-21 Continental Automotive Gmbh Method for monitoring automated driving

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016772A1 (en) 2011-04-12 2012-10-18 Daimler Ag Method and device for monitoring at least one vehicle occupant and method for operating at least one assistance device
DE102011110486A1 (en) 2011-08-17 2013-02-21 Daimler Ag Method and device for monitoring at least one vehicle occupant and method for operating at least one assistance device
DE102012020901A1 (en) 2012-10-24 2014-04-24 Daimler Ag Method for operating assistance device of vehicle using mobile communication device, involves controlling and/or regulating function of assistance device of vehicle based on determined personal parameters of vehicle occupant
DE102012112802A1 (en) 2012-12-20 2014-06-26 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method for controlling a vehicle, involves determining period of time for generation of warning signal from transfer probability as function of driver's attention level
DE102014003343A1 (en) 2014-03-07 2014-09-18 Daimler Ag Method for determining a lane change requirement of a system vehicle
DE102015001686A1 (en) * 2015-02-07 2016-08-11 Daimler Ag Method and device for detecting a driver's responsiveness in automated driving
DE102015211126A1 (en) * 2015-06-17 2016-12-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver attention monitoring for automatic driving functions
DE102015014139A1 (en) 2015-10-31 2017-05-04 Daimler Ag Method for operating a distance and speed control function of a vehicle and driver assistance system for performing the method
DE102016211646A1 (en) * 2016-06-28 2017-12-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System for automated vehicle guidance with driver-side selection of driving maneuvers in a special driving situation

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11094080B2 (en) 2019-04-04 2021-08-17 Aptiv Technologies Limited Method and device for determining whether a hand cooperates with a manual steering element of a vehicle
EP3795441A1 (en) * 2019-09-17 2021-03-24 Aptiv Technologies Limited Method and device for determining an estimate of the capability of a vehicle driver to take over control of a vehicle
CN112590794A (en) * 2019-09-17 2021-04-02 Aptiv技术有限公司 Method and apparatus for determining an estimate of the ability of a vehicle driver to take over control of a vehicle
US11535280B2 (en) 2019-09-17 2022-12-27 Aptiv Technologies Limited Method and device for determining an estimate of the capability of a vehicle driver to take over control of a vehicle
CN112590794B (en) * 2019-09-17 2024-01-23 Aptiv技术有限公司 Method and device for determining an estimated value of the ability of a vehicle driver to take over vehicle control
DE102019133614A1 (en) * 2019-12-10 2021-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for a digital assistance system of a vehicle, device for operating a digital assistance system, computer program and computer-readable storage medium
DE102020100273A1 (en) * 2020-01-09 2021-07-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft TAKEOVER REQUEST
US11597408B2 (en) 2020-07-09 2023-03-07 Aptiv Technologies Limited Vehicle control system
DE102022204339A1 (en) 2022-05-03 2023-11-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Driver assistance system, means of transport and method for operating a driver assistance system of a means of transport
CN116572995A (en) * 2023-07-11 2023-08-11 小米汽车科技有限公司 Automatic driving method and device of vehicle and vehicle
CN116572995B (en) * 2023-07-11 2023-12-22 小米汽车科技有限公司 Automatic driving method and device of vehicle and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019174830A1 (en) 2019-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018001970A1 (en) Method for operating a control system for automated vehicle guidance
EP3691949B1 (en) Method for operating an assistance system for a motor vehicle, and motor vehicle
DE102008036131B4 (en) Method and device for detecting the traffic situation in a vehicle environment
DE102009041187A1 (en) Method and device for adaptation of parameters of a driver assistance system
DE102013019424A1 (en) Method for operating a vehicle system for monitoring a driver and motor vehicle
DE102012112802A1 (en) Method for controlling a vehicle, involves determining period of time for generation of warning signal from transfer probability as function of driver's attention level
DE102016211646A1 (en) System for automated vehicle guidance with driver-side selection of driving maneuvers in a special driving situation
DE102009019702A1 (en) Request transferring method for requesting driving task to driver of vehicle, involves displaying visualization in display device for delivering driving task, while contents displayed before gradually disappears
DE102015210782A1 (en) Driver assistance system for determining a cognitive employment of a driver of a means of locomotion
DE102014214777A1 (en) A method of interacting a driver assistance system with a driver of a vehicle
DE102012105285A1 (en) Method for assisting rider of motor car, involves defining a warning strategy based on the derived rider intention of current rider, and adjusting motor car rider assistance system if necessary
WO2020178098A1 (en) Method for the at least partially automated guidance of a motor vehicle
DE102016008365A1 (en) Proactive control of an assistance system of a motor vehicle
DE102007027000B4 (en) Lane departure warning and method for warning the driver of a vehicle
EP3148855B1 (en) Determining a critical vehicle state
DE102015004605B4 (en) Method of operating a control system of a mobile unit and mobile unit
DE112017007793T5 (en) ANOMALY DETECTION IN THE INTERIOR OF AN AUTONOMOUS VEHICLE
WO2020048684A1 (en) Method for the driverless operation of a vehicle
DE102018219482A1 (en) Method and device for controlling a vehicle
WO2021058205A1 (en) Method for operating a vehicle
DE102018002941A1 (en) Method for conducting a speech dialogue
DE102021204793A1 (en) Method for operating a driving assistant for automatic lateral guidance
WO2019120709A1 (en) Method and control unit for controlling a function of a vehicle driven at least partially in an automated manner
DE102018212266A1 (en) Adaptation of an evaluable scanning range of sensors and adapted evaluation of sensor data
DE102017007155A1 (en) Method and system for driver assistance

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee