DE102017122578A1 - Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system - Google Patents

Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system Download PDF

Info

Publication number
DE102017122578A1
DE102017122578A1 DE102017122578.1A DE102017122578A DE102017122578A1 DE 102017122578 A1 DE102017122578 A1 DE 102017122578A1 DE 102017122578 A DE102017122578 A DE 102017122578A DE 102017122578 A1 DE102017122578 A1 DE 102017122578A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detection threshold
window function
signals
result
target signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017122578.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Serdal Ayhan
Gang Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102017122578.1A priority Critical patent/DE102017122578A1/en
Priority to PCT/EP2018/075418 priority patent/WO2019063396A1/en
Publication of DE102017122578A1 publication Critical patent/DE102017122578A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/35Details of non-pulse systems
    • G01S7/352Receivers
    • G01S7/354Extracting wanted echo-signals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/06Systems determining position data of a target
    • G01S13/08Systems for measuring distance only
    • G01S13/32Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated
    • G01S13/34Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated using transmission of continuous, frequency-modulated waves while heterodyning the received signal, or a signal derived therefrom, with a locally-generated signal related to the contemporaneously transmitted signal
    • G01S13/343Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated using transmission of continuous, frequency-modulated waves while heterodyning the received signal, or a signal derived therefrom, with a locally-generated signal related to the contemporaneously transmitted signal using sawtooth modulation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/06Systems determining position data of a target
    • G01S13/08Systems for measuring distance only
    • G01S13/32Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated
    • G01S13/34Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated using transmission of continuous, frequency-modulated waves while heterodyning the received signal, or a signal derived therefrom, with a locally-generated signal related to the contemporaneously transmitted signal
    • G01S13/345Systems for measuring distance only using transmission of continuous waves, whether amplitude-, frequency-, or phase-modulated, or unmodulated using transmission of continuous, frequency-modulated waves while heterodyning the received signal, or a signal derived therefrom, with a locally-generated signal related to the contemporaneously transmitted signal using triangular modulation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/06Systems determining position data of a target
    • G01S13/42Simultaneous measurement of distance and other co-ordinates
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/03Details of HF subsystems specially adapted therefor, e.g. common to transmitter and receiver
    • G01S7/038Feedthrough nulling circuits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/35Details of non-pulse systems
    • G01S7/352Receivers
    • G01S7/356Receivers involving particularities of FFT processing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Unterdrückung von Falschdetektionen (36b) bei der Ermittlung von Objektinformationen eines Objekts, das mit einem Radarsystem insbesondere eines Fahrzeugs erfasst wird, beschrieben. Eine Ur-Detektionsschwelle (42) wird als Ur-Fensterfunktion (44) realisiert, welche ein Maximum (46) aufweist. Aus dem Ergebnis einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation von einem Empfangssignal des Radarsystems wird ein Signal als Zielsignal ermittelt, dessen Amplitude über einem vorgegebenen Grenzwert für Zielsignale liegt. Die Ur-Fensterfunktion (44) wird bezüglich der Amplitude des Zielsignals zu einer normierten Fensterfunktion (54) normiert. Die Fensterfunktion (54) wird in einer Dopplertor-Entfernungstor-Dimension des Ergebnisses der Fourier-Transformation so verschoben, dass ihr Maximum auf dem Zielsignal liegt. Eine angepasste Detektionsschwelle aus der normierten und verschobenen, angepassten Fensterfunktion wird mit der Ur-Detektionsschwelle (42) der Ur-Fensterfunktion (44), welche mit ihrem Maximum (46) zum Maximum des Zielsignals verschoben wurde verglichen. Falls die angepasste Detektionsschwelle über der verschobenen Ur-Detektionsschwelle (42) liegt, wird die angepasste Detektionsschwelle für das Ergebnis der Fourier-Transformation in Bezug auf die Signale mit dem gleichen Dopplerwert und/oder dem gleichen Entfernungswert wie das Zielsignal verwendet. Anderenfalls wird die Ur-Detektionsschwelle (42) verwendet.

Figure DE102017122578A1_0000
A method for suppressing false detections (36b) in the determination of object information of an object that is detected by a radar system, in particular of a vehicle, is described. An Ur-detection threshold (42) is realized as a primal window function (44), which has a maximum (46). From the result of a multi-dimensional discrete Fourier transformation of a received signal of the radar system, a signal is determined as a target signal whose amplitude is above a predetermined limit for target signals. The original window function (44) is normalized with respect to the amplitude of the target signal to a normalized window function (54). The window function (54) is shifted in a Doppler-Gate distance-gate dimension of the result of the Fourier transform so that its maximum lies on the target signal. An adjusted detection threshold from the normalized and shifted, matched window function is compared with the original detection threshold (42) of the original window function (44), which has been shifted with its maximum (46) to the maximum of the target signal. If the adjusted detection threshold is above the shifted original detection threshold (42), the adjusted detection threshold for the result of the Fourier transformation is used with respect to the signals having the same Doppler value and / or the same distance value as the target signal. Otherwise, the Ur detection threshold (42) is used.
Figure DE102017122578A1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterdrückung von Falschdetektionen bei der Ermittlung von Objektinformationen wenigstens eines Objekts, das mit einem Radarsystem insbesondere eines Fahrzeugs erfasst wird,

  • - bei dem wenigstens ein Teil eines Ergebnisses einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation von wenigstens einem Empfangssignal des Radarsystems mit wenigstens einer anpassbaren Detektionsschwelle verglichen wird und
  • - diejenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen gekennzeichnet oder verworfen werden, deren Amplituden unterhalb der wenigstens einen Detektionsschwelle liegen.
The invention relates to a method for suppressing false detections in the determination of object information of at least one object which is detected by a radar system, in particular of a vehicle,
  • in which at least part of a result of a multi-dimensional discrete Fourier transformation of at least one received signal of the radar system is compared with at least one adaptable detection threshold, and
  • - Those signals from the result of the Fourier transform are identified as false detections or discarded, whose amplitudes are below the at least one detection threshold.

Ferner betrifft die Erfindung ein Radarsystem insbesondere eines Fahrzeugs zur Ermittlung von wenigstens einer Objektinformation wenigstens eines Objekts,

  • - mit wenigstens einem Sender zum Senden von Sendesignalen in einen Überwachungsbereich,
  • - mit wenigstens einem Empfänger zum Empfangen von an dem wenigstens einen Objekt reflektierten Echos der Sendesignale als Empfangssignale und
  • - mit wenigstens einer Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung, wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist
  • - zur Durchführung wenigstens einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation der Empfangssignale,
  • - zum Vergleichen wenigstens eines Teils des Ergebnisses der Fourier-Transformation mit einer anpassbar Detektionsschwelle und
  • - zum Kennzeichnen oder Verwerfen derjenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen, deren Amplituden unterhalb der Detektionsschwelle liegen.
Furthermore, the invention relates to a radar system, in particular of a vehicle, for determining at least one object information of at least one object,
  • with at least one transmitter for transmitting transmission signals in a monitoring area,
  • - With at least one receiver for receiving reflected at the at least one object echoes of the transmission signals as received signals and
  • - With at least one control and / or evaluation, wherein the at least one control and / or evaluation means comprises means
  • for carrying out at least one multi-dimensional discrete Fourier transformation of the received signals,
  • for comparing at least part of the result of the Fourier transformation with an adaptable detection threshold and
  • - To identify or discard those signals from the result of the Fourier transform as false detections whose amplitudes are below the detection threshold.

Außerdem betrifft die Erfindung ein Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeugs, aufweisend

  • - wenigstens eine elektronische Steuereinrichtung zur Steuerung von Funktionseinrichtungen des Fahrzeugs abhängig von Objektinformationen, welche durch wenigstens ein Radarsystem bereitgestellt werden, und
  • - wenigstens ein Radarsystem zur Ermittlung von wenigstens einer Objektinformation wenigstens eines Objekts, wobei das wenigstens eine Radarsystem aufweist
  • - wenigstens einen Sender zum Senden von Sendesignalen in einen Überwachungsbereich,
  • - wenigstens einen Empfänger zum Empfangen von an dem wenigstens einen Objekt reflektierten Echos der Sendesignale als Empfangssignale und
  • - wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung, wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist
  • - zur Durchführung wenigstens einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation der Empfangssignale,
  • - zum Vergleichen wenigstens eines Teils des Ergebnisses der Fourier-Transformation mit einer anpassbaren Detektionsschwelle und
  • - zum Kennzeichnen oder Verwerfen derjenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen, deren Amplituden unterhalb der Detektionsschwelle liegen.
Moreover, the invention relates to a driver assistance system of a vehicle, comprising
  • at least one electronic control device for controlling functional devices of the vehicle depending on object information provided by at least one radar system, and
  • - At least one radar system for determining at least one object information of at least one object, wherein the at least one radar system comprises
  • at least one transmitter for transmitting transmission signals in a surveillance area,
  • at least one receiver for receiving echoes of the transmission signals reflected at the at least one object as received signals and
  • at least one control and / or evaluation device, wherein the at least one control and / or evaluation device has means
  • for carrying out at least one multi-dimensional discrete Fourier transformation of the received signals,
  • for comparing at least part of the result of the Fourier transformation with an adaptable detection threshold and
  • - To identify or discard those signals from the result of the Fourier transform as false detections whose amplitudes are below the detection threshold.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 10 2012 024 999 A1 ist ein Verfahren zum Einstellen einer Detektionsschwelle bekannt, mit welcher ein Empfangssignal eines Frequenzmodulations-Dauerstrich-Radarsensors eines Kraftfahrzeugs im Hinblick auf die Detektion eines Zielobjekts in der Umgebung des Kraftfahrzeugs verglichen wird. In jedem Messzyklus wird die Detektionsschwelle individuell jeweils für eine Untermenge aus mindestens einem Frequenz-Bin eines Empfangssignals eingestellt.From the DE 10 2012 024 999 A1 A method is known for setting a detection threshold with which a received signal of a frequency modulation continuous wave radar sensor of a motor vehicle is compared with respect to the detection of a target object in the surroundings of the motor vehicle. In each measurement cycle, the detection threshold is set individually for a subset of at least one frequency bin of a received signal.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren, ein Radarsystem und ein Fahrerassistenzsystem der eingangs genannten Art zu gestalten, bei denen Falschdetektionen, insbesondere aufgrund von Nebenkeulen der Radar-Sendesignalen oder Reflexionen im Nahbereich, besser unterdrückt werden können.The invention has for its object to design a method, a radar system and a driver assistance system of the type mentioned in which false detections, especially due to side lobes of the radar transmission signals or reflections in the vicinity, can be better suppressed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei dem Verfahren dadurch gelöst, dass

  • - wenigstens eine Ur-Detektionsschwelle als Ur-Fensterfunktion realisiert wird, welche ein Maximum aufweist,
  • - aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation direkt oder indirekt wenigstens ein Signal als Zielsignal ermittelt wird, dessen Amplitude über einem vorgegebenen Grenzwert für Zielsignale liegt,
  • - die Ur-Fensterfunktion bezüglich der Amplitude des wenigstens einen Zielsignals zu einer normierten Fensterfunktion normiert wird,
  • - die Fensterfunktion vor oder nach dem Normieren in einer Dopplertor-Entfernungstor-Dimension des Ergebnisses der Fourier-Transformation so verschoben wird, dass ihr Maximum auf dem wenigstens einen Zielsignal liegt,
  • - eine angepasste Detektionsschwelle aus der normierten und verschobenen, angepassten Fensterfunktion mit der Ur-Detektionsschwelle der Ur-Fensterfunktion, welche mit ihrem Maximum zum Maximum des wenigstens einen Zielsignals verschoben wurde, und gegebenenfalls mit einer vorherigen angepassten Detektionsschwelle einer vorherigen angepassten Fensterfunktion, welche bei einem vorherigen Durchlauf des Verfahrens ermittelt wurde, verglichen wird,
  • - und falls die angepasste Detektionsschwelle über der verschobenen Ur-Detektionsschwelle und gegebenenfalls über der vorherigen angepassten Detektionsschwelle liegt, die angepasste Detektionsschwelle für das Ergebnis der Fourier-Transformation in Bezug auf die Signale mit dem gleichen Dopplerwert und/oder dem gleichen Entfernungswert wie das wenigstens eine Zielsignal verwendet wird,
  • - anderenfalls die Ur-Detektionsschwelle oder gegebenenfalls die vorherige angepasste Detektionsschwelle verwendet wird.
This object is achieved in the method in that
  • at least one primary detection threshold is realized as a primary window function, which has a maximum,
  • directly or indirectly from the result of the Fourier transformation at least one signal is determined as a target signal whose amplitude is above a predetermined limit value for target signals,
  • - the original window function is normalized with respect to the amplitude of the at least one target signal to a normalized window function,
  • the window function is shifted before or after normalization in a Doppler-gate distance-gate dimension of the result of the Fourier transformation such that its maximum lies on the at least one target signal,
  • an adapted detection threshold from the normalized and shifted, adapted window function with the original detection threshold of the original window function, which has been shifted with its maximum to the maximum of the at least one target signal, and possibly with a previously adapted detection threshold of a previous matched window function, which at a previous run of the procedure was compared,
  • and if the adjusted detection threshold is above the shifted original detection threshold and possibly above the previous adjusted detection threshold, the adjusted detection threshold for the result of the Fourier transformation with respect to the signals having the same Doppler value and / or the same distance value as the at least one Target signal is used
  • otherwise the original detection threshold or, if appropriate, the previously adapted detection threshold is used.

Erfindungsgemäß wird auf Basis wenigstens eines Zielsignals eine Ur-Fensterfunktion so angepasst, dass weitere Signale, die denselben Entfernungswert oder denselben Dopplerwert wie das wenigstens eine Zielsignal aufweisen, unterhalb der angepassten Detektionsschwelle liegen und als Falschsignal gekennzeichnet oder unterdrückt werden. Ein Zielsignal wird daran erkannt, dass seine Amplitude über einem vorgegebenen Grenzwert liegt. Der Grenzwert wird so hoch gewählt, dass lediglich Amplituden von Signalen, welche mit größter Wahrscheinlichkeit von einem realen Objekt herrühren, darüber liegen.According to the invention, based on at least one target signal, a primal window function is adapted such that further signals having the same distance value or the same Doppler value as the at least one target signal lie below the adjusted detection threshold and are identified or suppressed as a false signal. A target signal is detected by its amplitude being above a predetermined limit. The limit value is selected to be high enough that only amplitudes of signals which are most likely to originate from a real object lie above it.

Bei den weiteren Signalen, welche denselben Entfernungswert oder denselben Dopplerwert wie das wenigstens eine Zielsignal haben, kann es sich um sogenannte Nebenkeulen des Echosignals handeln. Diese können insbesondere durch starke Reflexionen hervorgerufen werden. Derartige Nebenkeulen werden als sogenannte „High Peaks“ bezeichnet. Erfindungsgemäß werden beim Auftreten von starken Reflexionen alle Signale mit gleichem Entfernungswert oder gleichem Dopplerwert wie das wenigstens eine Zielsignal eliminiert oder gekennzeichnet, um auszuschließen, dass derartige Falschdetektionen, sogenannte Geistersignale, fälschlicherweise als Zielsignale erfasst werden.The further signals which have the same distance value or the same Doppler value as the at least one target signal may be so-called side lobes of the echo signal. These can be caused in particular by strong reflections. Such sidelobes are referred to as so-called "high peaks". According to the invention, when strong reflections occur, all signals having the same distance value or the same Doppler value as the at least one target signal are eliminated or marked in order to rule out such false detections, so-called ghost signals, being erroneously detected as target signals.

Darüber hinaus können mit der Erfindung auch Falschdetektionen aufgrund von Reflexionen im Nahbereich, sogenannte Near Range Leakages (NRL), eliminiert werden. Derartige Reflexionen im Nahbereich können insbesondere durch eine Stoßstange des Fahrzeugs hervorgerufen werden, an welchem die Radar-Sendesignale reflektiert werden können.In addition, false detections due to reflections in the near range, so-called near range leakage (NRL), can also be eliminated with the invention. Such reflections in the near range can be caused in particular by a bumper of the vehicle, on which the radar transmission signals can be reflected.

Vorteilhafterweise kann ein bekanntes Verfahren zur Ermittlung einer konstanten Falschalarmrate (CFAR) zur Ermittlung der Ur-Fensterfunktion verwendet werden. Das CFAR-Verfahren kann erfindungsgemäß optimiert werden, um Falschdetektionen besser unterdrücken zu können. Durch die Verbesserung des CFAR-Verfahrens kann eine Rechengeschwindigkeit verbessert werden. Ferner kann die Unterdrückung von Falschdetektionen effizienter durchgeführt werden.Advantageously, a known method for determining a constant false alarm rate (CFAR) can be used to determine the original window function. The CFAR method can be optimized according to the invention in order to better suppress false detections. By improving the CFAR method, a computing speed can be improved. Furthermore, the suppression of false detections can be performed more efficiently.

Vorteilhafterweise kann im Zuge der Ermittlung wenigstens einer Objektinformation wenigstens eine mehrdimensionale schnelle Fourier-Transformation als diskrete Fourier-Transformation ausgeführt werden. Auf diese Weise kann die wenigstens eine Fourier-Transformation schneller berechnet werden.Advantageously, in the course of determining at least one object information, at least one multi-dimensional fast Fourier transformation can be carried out as a discrete Fourier transformation. In this way, the at least one Fourier transformation can be calculated faster.

Das Verfahren kann vorteilhafterweise mit wenigstens einem Mittel auf softwaremäßigem und/oder hardwaremäßigem Wege realisiert sein. Das Verfahren kann softwaremäßig und/oder hardwaremäßig in Kombination mit der Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung realisiert sein. Die Mittel zum Ausführen des Verfahrens können in einer ohnehin benötigten Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung des Radarsystems enthalten sein.The method can advantageously be realized with at least one means by software and / or hardware. The method can be realized in software and / or hardware in combination with the control and / or evaluation device. The means for carrying out the method can be contained in an already required control and / or evaluation device of the radar system.

Einzelne Schritte des Verfahrens können auch in anderer Reihenfolge durchgeführt werden. Einzelne Verfahrensschritte können auch zweckmäßig kombiniert werden.Individual steps of the method can also be performed in a different order. Individual process steps can also be conveniently combined.

Mit dem Radarsystem können stehende oder bewegte Objekten, insbesondere Fahrzeuge, Personen, Hindernisse, Fahrbahnunebenheiten, insbesondere Schlaglöcher oder Steine, Fahrbahnbegrenzungen, Freiräume, insbesondere Parklücken, oder dergleichen, erfasst werden.The radar system can detect stationary or moving objects, in particular vehicles, persons, obstacles, road bumps, in particular potholes or stones, roadway boundaries, free spaces, in particular parking spaces, or the like.

Die Erfindung kann bei einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, verwendet werden. Vorteilhafterweise kann die Erfindung bei einem Landfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, einem Bus, einem Motorrad oder dergleichen, einem Luftfahrzeug und/oder einem Wasserfahrzeug verwendet werden. Die Erfindung kann auch bei autonomen oder wenigstens teilweise autonomen Fahrzeugen eingesetzt werden.The invention can be used in a vehicle, in particular a motor vehicle. Advantageously, the invention can be used in a land vehicle, in particular a passenger car, truck, a bus, a motorcycle or the like, an aircraft and / or a watercraft. The Invention can also be used in autonomous or at least partially autonomous vehicles.

Das Radarsystem kann vorteilhafterweise mit einem Fahrerassistenzsystem des Fahrzeugs, insbesondere einem Parkassistenzsystem, einer Fahrwerksregelung und/oder einer Fahrer-Informationseinrichtung oder dergleichen, verbunden oder Teil eines solchen sein. Auf diese Weise können die mit dem Radarsystem erfassten Objektinformationen, insbesondere Abstände, Richtungen und/oder Geschwindigkeiten eines Objektes relativ zum Fahrzeug, an eine Steuerung des Fahrerassistenzsystems übermittelt und zur Beeinflussung von Fahrfunktionen, insbesondere der Geschwindigkeit, einer Bremsfunktion, einer Lenkungsfunktion, einer Fahrwerksregelung und/oder einer Ausgabe eines Hinweis- und/oder Warnsignals insbesondere für den Fahrer oder dergleichen, verwendet werden.The radar system may advantageously be connected to or part of a driver assistance system of the vehicle, in particular a parking assistance system, a chassis control and / or a driver information device or the like. In this way, the detected with the radar system object information, in particular distances, directions and / or speeds of an object relative to the vehicle, transmitted to a control of the driver assistance system and for influencing driving functions, in particular the speed, a brake function, a steering function, a chassis control and / or an output of a warning and / or warning signal, in particular for the driver or the like.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation wenigstens ein Signal, dessen Amplitude über dem vorgegebenen Grenzwert für Zielsignale liegt, in einer Detektionsliste aufgenommen werden und aus dieser indirekt das wenigstens eine Zielsignal ermittelt werden. Auf diese Weise kann die Eliminierung von Falschdetektionen auf der Detektionsebene, insbesondere nach einem Detektormodul, erfolgen.In an advantageous embodiment of the method, from the result of the Fourier transformation, at least one signal whose amplitude is above the predetermined limit value for target signals can be recorded in a detection list and the at least one target signal can be indirectly determined therefrom. In this way, the elimination of false detections on the detection level, in particular after a detector module, take place.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann die Ur-Fensterfunktion als Kardinalsinusfunktion realisiert werden. Eine Kardinalsinusfunktion ermöglicht eine Ur-Fensterfunktion mit einem Maximum. Ferner kann eine derartige Ur-Fensterfunktion von vornherein relativ nah an ein Profil von Hauptkeulen und Nebenkeulen des Ergebnisses der Fourier-Transformation angepasst sein. Auf diese Weise kann ein Aufwand bei der erfindungsgemäßen Normierung und Verschiebung verringert werden.In a further advantageous embodiment of the method, the original window function can be realized as a cardinal sine function. A cardinal sine function provides a primal window function with a maximum. Furthermore, such a primal window function may be a priori relatively close to a profile of main lobes and sidelobes of the result of the Fourier transform. In this way, an effort in the standardization and displacement according to the invention can be reduced.

Vorteilhafterweise kann die Ur-Fensterfunktion als Hamming-Fenster, Blackman-Fenster oder dergleichen realisiert werden.Advantageously, the original window function can be realized as a Hamming window, Blackman window or the like.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann die normierte Fensterfunktion mit einem Amplituden-Offset beaufschlagt werden. Auf diese Weise kann die Detektionsschwelle entsprechend höher gesetzt werden. So können auch Falschdetektionen mit höheren Amplituden gekennzeichnet und/oder unterdrückt werden.In a further advantageous embodiment of the method, the normalized window function can be subjected to an amplitude offset. In this way, the detection threshold can be set correspondingly higher. Thus false detections with higher amplitudes can be marked and / or suppressed.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens können kann wenigstens ein Teil des Verfahrens für wenigstens ein weiteres Zielsignal wiederholt werden. Auf diese Weise können mehrere Zielsignale entsprechend analysiert und gegebenenfalls mit diesen einhergehende Falschsignale unterdrückt werden.In a further advantageous embodiment of the method, at least part of the method can be repeated for at least one further target signal. In this way, a plurality of target signals can be analyzed accordingly and optionally suppressed with these associated false signals.

Vorteilhafterweise kann die Anzahl der zu untersuchenden Zielsignale vorgegeben werden. Auf diese Weise kann die Anzahl der Wiederholungen des Verfahrens begrenzt werden. So kann ein Zeitaufwand entsprechend verringert werden.Advantageously, the number of target signals to be examined can be specified. In this way, the number of repetitions of the process can be limited. Thus, a time required can be reduced accordingly.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann die Ur-Fensterfunktion aus einem Lookup-Tabelle entnommen werden. Auf diese Weise kann die Ur-Fensterfunktion vorab berechnet und in der Lookup-Tabelle abgespeichert werden. So kann ein entsprechender Rechenaufwand beim Durchführen des eigentlichen Verfahrens beim Betrieb des Radarsystems verringert werden. Lookup-Tabellen sind bekanntermaßen Umsetzungstabellen, welche auf Rechnerebene vorliegen. Die Lookup-Tabelle kann vor Inbetriebnahme des Radarsystems insbesondere bei einer Konstituierung aufgenommen werden.In a further advantageous embodiment of the method, the primal window function can be taken from a lookup table. In this way, the original window function can be calculated in advance and stored in the lookup table. Thus, a corresponding amount of computation when performing the actual process during operation of the radar system can be reduced. Lookup tables are known to be translation tables available at the computational level. The look-up table can be recorded before commissioning of the radar system, in particular during a constitution.

Ferner wird die Aufgabe erfindungsgemäß bei dem Radarsystem dadurch gelöst, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aufweist.Furthermore, the object is achieved according to the invention in the radar system in that the control and / or evaluation has means for carrying out the method according to the invention.

Außerdem wird die auf Aufgabe erfindungsgemäß bei dem Fahrerassistenzsystem dadurch gelöst, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aufweist.In addition, the object according to the invention in the driver assistance system is achieved in that the control and / or evaluation has means for carrying out the method according to the invention.

Im Übrigen gelten die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren, dem erfindungsgemäßen Radarsystem und dem erfindungsgemäßen Fahrassistenzsystem und deren jeweiligen vorteilhaften Ausgestaltungen aufgezeigten Merkmale und Vorteile untereinander entsprechend und umgekehrt. Die einzelnen Merkmale und Vorteile können selbstverständlich untereinander kombiniert werden, wobei sich weitere vorteilhafte Wirkungen einstellen können, die über die Summe der Einzelwirkungen hinausgehen.Incidentally, the features and advantages shown in connection with the method according to the invention, the radar system according to the invention and the driver assistance system according to the invention and their respective advantageous embodiments apply mutatis mutandis and vice versa. The individual features and advantages can, of course, be combined with one another, whereby further advantageous effects can be achieved that go beyond the sum of the individual effects.

Figurenlistelist of figures

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert werden. Der Fachmann wird die in der Zeichnung, der Beschreibung und den Ansprüchen in Kombination offenbarten Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Es zeigen schematisch

  • 1 ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrerassistenzsystem und einem Radarsystem zu Überwachung eines Überwachungsbereichs in Fahrtrichtung vor dem Kraftfahrzeug;
  • 2 eine Funktionsdarstellung des Kraftfahrzeugs mit dem Fahrerassistenzsystem und dem Radarsystem aus der 1;
  • 3 ein Entfernungstor-Dopplertor-Diagramm einer Ur-Fensterfunktion zur Unterdrückung von Falschdetektionen des Radarsystems;
  • 4 ein Entfernungstor-Dopplertor-Diagramm von Signalen aus Echosignalen des Radarsystems nach Anwendung der Ur-Fensterfunktion aus der 3, die auf ein maximales Zielsignal verschoben ist;
  • 5 ein Entfernungstor-Dopplertor-Diagramm der Signale entsprechend der 4, wobei hier eine angepasste Fensterfunktion ausgehend von der Ur-Fensterfunktion zur Unterdrückung von Falschdetektionen angewendet wurde;
  • 6 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Unterdrückung von Falschdetektionen mithilfe einer angepassten Fensterfunktion;
  • 7 ein detailliertes Ablaufdiagramm eines Verfahrensschritts des Verfahrens aus 6;
  • 8 ein Dopplertor-Amplituden-Diagramm, in welchem die Ur-Fensterfunktion, die normierte Ur-Fensterfunktion und die angepasste Fensterfunktion beispielhaft für einen Entfernungswert gezeigt sind;
  • 9 ein Dopplertor-Amplituden-Diagramm, in dem ein Signalverlauf einer Radarmessung, die Ur-Fensterfunktion, die normierte Fensterfunktion und die angepasste Fensterfunktion beispielhaft für einen Entfernungswert gezeigt sind;
  • 10 ein Entfernungstor-Amplituden-Diagramm, in dem ein Signalverlauf der Radarmessung aus 9, die Ur-Fensterfunktion, die normierte Fensterfunktion und die angepasste Fensterfunktion beispielhaft für einen Dopplerwert gezeigt sind;
  • 11 ein Entfernungstor-Amplituden-Diagramm, in dem ein Signalverlauf einer Radarmessung in einem Nahbereich, die Ur-Fensterfunktion, die angepasste Fensterfunktion und eine daraus ermittelte konstante angepasste Fensterfunktion gezeigt sind, wobei das Verfahren entsprechend der 6 und 7 angewendet wurde.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description, are explained in more detail in the embodiments of the invention with reference to the drawing. The person skilled in the art will expediently also individually consider the features disclosed in the drawing, the description and the claims in combination and combine these into meaningful further combinations. It show schematically
  • 1 a motor vehicle with a driver assistance system and a radar system for monitoring a monitoring area in the direction of travel in front of the motor vehicle;
  • 2 a functional representation of the motor vehicle with the driver assistance system and the radar system of the 1 ;
  • 3 a range gate Doppler gate diagram of a master window function for suppressing false detections of the radar system;
  • 4 a distance-gate Dopplertor diagram of signals from echo signals of the radar system after application of the original window function from the 3 shifted to a maximum target signal;
  • 5 a range gate Doppler tensor diagram of the signals corresponding to 4 in which case an adapted window function was used starting from the original window function for the suppression of false detections;
  • 6 a flow chart of a method for suppressing false detections using a customized window function;
  • 7 a detailed flowchart of a method step of the method 6 ;
  • 8th a Dopplertor amplitude diagram in which the original window function, the normalized primal window function and the adjusted window function are shown by way of example for a distance value;
  • 9 a Dopplertor amplitude diagram in which a radar measurement waveform, the original window function, the normalized window function, and the adjusted window function are shown by way of example for a distance value;
  • 10 a range gate amplitude diagram in which a radar signal waveform is output 9 , the primal windowing function, the normalized windowing function, and the adjusted windowing function are exemplified for a Doppler value;
  • 11 a distance-gate amplitude diagram in which a signal waveform of a radar measurement in a near range, the original window function, the adjusted window function and a constant matched window function determined therefrom are shown, the method according to the 6 and 7 was applied.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference numerals.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

In der 1 ist ein Kraftfahrzeug 10 in Form eines Personenkraftwagens in der Vorderansicht gezeigt. Das Kraftfahrzeug 10 verfügt über ein Radarsystem 12. Das Radarsystem 12 ist beispielhaft in der vorderen Stoßstange des Kraftfahrzeugs 10 angeordnet. Mit dem Radarsystem 12 kann ein in der 2 angedeuteter Überwachungsbereich 14 in Fahrtrichtung 16 vor dem Kraftfahrzeug 10 auf Objekte 18 hin überwacht werden. Das Radarsystem 12 kann auch an anderer Stelle am Kraftfahrzeug 10 angeordnet und anders ausgerichtet sein. Bei den Objekten 18 kann es sich beispielsweise um andere Fahrzeuge, Personen, Hindernisse, Fahrbahnunebenheiten, beispielsweise Schlaglöcher oder Steine, Fahrbahnbegrenzungen oder dergleichen handeln. In der 2 ist ein Objekt 18 beispielhaft als kariertes Rechteck angedeutet. Die 2 ist ansonsten lediglich ein Funktionsschaubild einiger Bauteile des Kraftfahrzeugs 10 und des Radarsystems 12, das nicht der räumlichen Orientierung dient.In the 1 is a motor vehicle 10 shown in the form of a passenger car in front view. The car 10 has a radar system 12 , The radar system 12 is exemplary in the front bumper of the motor vehicle 10 arranged. With the radar system 12 can one in the 2 indicated surveillance area 14 in the direction of travel 16 in front of the motor vehicle 10 on objects 18 monitored. The radar system 12 can also be elsewhere on the motor vehicle 10 be arranged and oriented differently. At the objects 18 they may be, for example, other vehicles, people, obstacles, road bumps, such as potholes or stones, roadway boundaries or the like. In the 2 is an object 18 exemplified as a checkered rectangle. The 2 otherwise is merely a functional diagram of some components of the motor vehicle 10 and the radar system 12 that does not serve the spatial orientation.

Das Radarsystem 12 ist beispielsweise als frequenzmoduliertes Dauerstrichradar ausgestaltet. Frequenzmodulierte Dauerstrichradare werden in Fachkreisen auch als FMCW (Frequency modulated continuous wave) Radare bezeichnet. Mit dem Radarsystem 12 kann beispielsweise eine Entfernung, eine Richtung und eine Geschwindigkeit des Objektes 18 relativ zum Kraftfahrzeug 10 ermittelt werden.The radar system 12 is designed for example as a frequency-modulated continuous wave radar. Frequency-modulated continuous wave radars are also referred to in the art as FMCW (Frequency Modulated Continuous Wave) radars. With the radar system 12 For example, a distance, a direction and a speed of the object 18 relative to the motor vehicle 10 be determined.

Das Radarsystem 12 ist Teil eines Fahrerassistenzsystems 20 oder kann zumindest mit diesem verbunden sein. Mit dem Fahrerassistenzsystem 20 kann beispielsweise ein Fahrer des Kraftfahrzeugs 10 unterstützt werden. Beispielsweise kann das Kraftfahrzeug 10 mithilfe des Fahrerassistenzsystems 20 wenigstens teilweise autonom fahren, ein- oder ausparken. Mit dem Fahrerassistenzsystem 20 können Fahrfunktionen des Kraftfahrzeugs 10, beispielsweise eine Motorsteuerung, eine Bremsfunktion oder eine Lenkfunktion, beeinflusst oder Hinweise oder Warnsignale ausgegeben werden. Hierzu ist das Fahrerassistenzsystem 20 mit Funktionseinrichtungen 22 regelnd und/oder steuernd verbunden. In der 2 sind beispielhaft zwei Funktionseinrichtungen 22 dargestellt. Bei den Funktionseinrichtungen 22 kann es sich beispielsweise um ein Motorsteuerungssystem, ein Bremssystem, ein Lenksystem, eine Fahrwerksteuerung oder ein Signalausgabesystem handeln.The radar system 12 is part of a driver assistance system 20 or at least be associated with this. With the driver assistance system 20 For example, a driver of the motor vehicle 10 get supported. For example, the motor vehicle 10 using the driver assistance system 20 at least partially autonomous driving, on or off parking. With the driver assistance system 20 can driving functions of the motor vehicle 10 For example, an engine control, a brake function or a steering function, influences or hints or warning signals are issued. This is the driver assistance system 20 with functional facilities 22 regulating and / or controlling connected. In the 2 are exemplary two functional devices 22 shown. At the functional facilities 22 it may be, for example, an engine control system, a brake system, a steering system, a landing gear control or a signal output system.

Das Fahrerassistenzsystem 20 weist eine elektronische Steuereinrichtung 24 auf, mit der entsprechende elektronische Steuer- und Regelsignale an die Funktionseinrichtungen 22 übermittelt und/oder von diesen empfangen und verarbeitet werden können.The driver assistance system 20 has an electronic control device 24 on, with the appropriate electronic control signals to the functional facilities 22 transmitted and / or received and processed by them.

Das Radarsystem 12 umfasst beispielhaft einen Sender 26, eine elektronische Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 und einen Empfänger 30. The radar system 12 includes, for example, a transmitter 26 , an electronic control and evaluation device 28 and a receiver 30 ,

Die Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 ist signaltechnisch mit der Steuereinrichtung 24 verbunden. Mit der Steuereinrichtung 24 können abhängig von Objektinformationen des Radarsystems 12 Fahrfunktionen des Kraftfahrzeugs 10 gesteuert/geregelt werden.The control and evaluation device 28 is signal technology with the control device 24 connected. With the control device 24 may depend on object information of the radar system 12 Driving functions of the motor vehicle 10 be controlled / regulated.

Für die Erfindung ist es nicht wesentlich, ob elektrische/elektronische Steuer- und/oder Auswertevorrichtungen, wie beispielsweise die Steuereinrichtung 24, die Steuer- und Auswerteeinrichtung 28, ein Motorsteuergerät des Kraftfahrzeugs 10 oder dergleichen, in einem oder mehreren Bauteilen oder Bauteilgruppen integriert oder wenigstens teilweise als dezentrale Bauteile oder Bauteilgruppen realisiert sind.For the invention, it is not essential whether electrical / electronic control and / or evaluation devices, such as the control device 24 , the control and evaluation device 28 , an engine control unit of the motor vehicle 10 or the like, integrated in one or more components or groups of components or at least partially realized as a decentralized components or groups of components.

Mit dem Sender 26 können Sendesignale 32 beispielsweise mit sich ständig ändernder Frequenz in den Überwachungsbereich 14 gesendet werden. Die Sendesignale 32 werden an dem Objekt 18 reflektiert und als entsprechende Empfangssignale 34 zu dem Empfänger 30 zurückgesendet und mit diesem empfangen. Aus den Empfangssignalen 34 wird mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 die Entfernung, die Richtung und die Geschwindigkeit des Objektes 18 relativ zum Kraftfahrzeug 10 ermittelt. With the transmitter 26 can send signals 32 for example, with constantly changing frequency in the surveillance area 14 be sent. The transmission signals 32 be on the object 18 reflected and as corresponding received signals 34 to the recipient 30 sent back and received with this. From the received signals 34 is with the control and evaluation 28 the distance, the direction and the speed of the object 18 relative to the motor vehicle 10 determined.

Das Verfahren zur Ermittlung von Objektinformationen von Objekten 18, die mit dem Radarsystem 12 erfasst werden, wird im Folgenden beispielhaft erläutert.The procedure for determining object information of objects 18 that with the radar system 12 will be described below by way of example.

Mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 wird der Sender 26 so angesteuert, dass Sendesignale 32 in den Überwachungsbereich 14 gesendet werden. Die Sendesignale 32 werden beispielhaft aus frequenzmodulierten Dauerstrichsignalen erzeugt.With the control and evaluation device 28 becomes the transmitter 26 controlled so that transmission signals 32 in the surveillance area 14 be sent. The transmission signals 32 are generated by way of example from frequency-modulated continuous-wave signals.

Mit dem Empfänger 30 werden die an dem Objekt 18 reflektierten Echos der Sendesignale 32 als Empfangssignale 34 empfangen und falls erforderlich in eine mit der Steuer-/Auswerteeinrichtung 28 verwertbare Form gebracht.With the receiver 30 become the ones on the object 18 reflected echoes of the transmission signals 32 as received signals 34 received and if necessary in one with the control / evaluation 28 brought usable shape.

Die Empfangssignale 34 werden mit entsprechenden Mitteln der Steuer-/Auswerteeinrichtung 28 einer zweidimensionalen schnellen Fourier-Transformation unterzogen.The received signals 34 be with appropriate resources of the control / evaluation 28 subjected to a two-dimensional fast Fourier transform.

Aus dem Ergebnis der zweidimensionalen diskreten Fourier-Transformation gehen aus den Sendesignalen 32 entsprechende Zielsignale 36a von physikalisch vorhandenen Zielobjekten und deren jeweilige Amplituden hervor. Ein Zielobjekt ist ein Bereich des Objekts 18. Mehrere Zielobjekte können von demselben Objekt 18 oder von unterschiedlichen Objekten herrühren. Durch Reflexion im Nahbereich, welche im englischsprachigen als „Near range leakage“ (NRL) bezeichnet werden, oder aufgrund von Nebenkeulen einer weiter unten erläuterten Fensterfunktion durch starke Reflexionen, sogenannten „High Peaks“, besteht die Gefahr, dass fälschlicherweise sogenannte „Geisterziele“ als Falschdetektionen in Form von Falschsignalen 36b detektiert werden. Kern der Erfindung ist es, derartige Falschdetektionen zu unterdrücken.From the result of the two-dimensional discrete Fourier transformation go out of the transmission signals 32 corresponding target signals 36a of physically existing targets and their respective amplitudes. A target object is an area of the object 18 , Multiple targets can be from the same object 18 or from different objects. By reflection in the near range, which are referred to in English as "near range leakage" (NRL), or due to side lobes of a window function explained below by strong reflections, so-called "high peaks", there is a risk that falsely so-called "ghost targets" as False detections in the form of false signals 36b be detected. The core of the invention is to suppress such false detections.

In den 4 und 5 sind beispielhaft zwei Zielsignale 36a in einer Entfernungstor-Dopplertor-Matrix jeweils mit einem Kreuz angedeutet. Entsprechend sind einige Falschsignale 36b als schwarze Punkte angedeutet. Beispielhafte Signalverläufe 39 des Ergebnisses der Fourier-Transformation mit entsprechenden Zielsignalen 36a und Falschsignalen 36b sind in der 9 in einem Dopplertor-Amplituden-Diagramm und in der 10 in einem Entfernungstor-Amplituden-Diagramm gezeigt.In the 4 and 5 are exemplary two target signals 36a indicated in a distance gate-Dopplertor matrix each with a cross. Accordingly, there are some false signals 36b indicated as black dots. Exemplary signal curves 39 the result of the Fourier transform with corresponding target signals 36a and false signals 36b are in the 9 in a Dopplertor amplitude diagram and in the 10 shown in a range gate amplitude diagram.

Die in den 3 bis 5 gezeigte Entfernungstor-Dopplertor-Matrix besteht aus Zellen, welche jeweils durch einen Entfernungswert und einen Dopplerwert charakterisiert werden und eine Amplitude aufweist. Die Amplituden charakterisieren die Intensität eines etwaigen Signals 36a oder 36b in der Zelle oder, falls kein Signal empfangen wird, das dortige Rauschen. In der Entfernungstor-Dopplertor-Matrix entsprechen die Entfernungstore so genannten „Range bins“ oder Abstandsintervallen. Die Dopplertore entsprechen sogenannten Relativgeschwindigkeitstoren oder „Doppler bins“. Die Entfernungstor-Dopplertor-Matrix umfasst beispielhaft 256 Entfernungstore und 128 Dopplertore.The in the 3 to 5 shown range gate Dopplertor matrix consists of cells, which are each characterized by a distance value and a Doppler value and having an amplitude. The amplitudes characterize the intensity of any signal 36a or 36b in the cell or, if no signal is received, the local noise. In the range gate doppler matrix, the range gates correspond to so-called "range bins" or pitch intervals. The Doppler doors correspond to so-called relative speed gates or "Doppler bins". The range gate Doppler gate matrix includes, by way of example, 256 range gates and 128 Doppler gates.

Um Falschdetektionen zu unterdrücken wird das im folgenden beschriebene Verfahren eingesetzt, welches anhand eines beispielhaften Ablaufdiagramms gemäß der 6 erläutert wird.In order to suppress false detections, the method described below is used, which is described with reference to an exemplary flowchart according to the 6 is explained.

In einem Schritt 40 wird eine Ur-Detektionsschwelle 42 als eine Ur-Fensterfunktion 44 realisiert. Die Ur-Fensterfunktion 44 kann dabei entweder berechnet werden oder aus einer Lookup-Tabelle entnommen werden. Die Lookup-Tabelle kann beispielsweise vor der ersten Inbetriebnahme des Radarsystems 12 erstellt werden. Die Ur-Fensterfunktion 44 kann beispielsweise ein sogenanntes Hamming-Fenster, ein Blackman-Fenster oder dergleichen sein.In one step 40 becomes a primary detection threshold 42 as a primal window function 44 realized. The original window function 44 can either be calculated or taken from a lookup table. For example, the lookup table may be prior to the initial startup of the radar system 12 to be created. The original window function 44 For example, it may be a so-called Hamming window, a Blackman window, or the like.

In der 3 ist beispielhaft die Ur-Fensterfunktion 44 gezeigt. Die Ur-Detektionsschwelle 42 hat dabei eine Erstreckung in Dopplerrichtung, beispielhaft in dem Entfernungstor mit dem Entfernungswert 128, und eine Erstreckung in Entfernungsrichtung, beispielhaft mit dem Entfernungswert 64. Insgesamt erstreckt sich die Ur-Detektionsschwelle 42 etwa kreuzförmig, wobei sie ein Maximum 46 im Zentrum des Kreuzes aufweist. Der Verlauf der Ur-Detektionsschwelle 42 in der Dopplerdimension ist in der 8 in einem Dopplertor-Amplituden-Diagramm gezeigt. Die 8 zeigt beispielhaft die einzelnen Phasen bei der Anpassung der Fensterfunktion im Laufe des Verfahrens.In the 3 is an example of the original window function 44 shown. The original detection threshold 42 has an extension in Doppler direction, for example in the range gate with the distance value 128 , and an extension in Distance direction, by way of example with the distance value 64 , Overall, the Ur-detection threshold extends 42 roughly cross-shaped, being a maximum 46 in the center of the cross. The course of the Ur-detection threshold 42 in the Doppler dimension is in the 8th shown in a Dopplertor amplitude diagram. The 8th shows by way of example the individual phases in the adaptation of the window function in the course of the process.

In einem Schritt 48 werden aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation diejenigen Signale als Zielsignal 36a ermittelt, deren Amplitude über einem vorgegebenen Grenzwert 50 liegt. Der Grenzwert 50 ist beispielsweise in der 9 in einem Dopplertor-Amplituden-Diagramm angedeutet. Der Grenzwert 50 ist so gewählt, dass starke Signale mit größeren Amplituden mit größter Wahrscheinlichkeit von realen Objektzielen herrühren. Falls die Amplituden der Signale in Dezibel angegeben werden, kann der Grenzwert 50 beispielsweise 60 dB betragen.In one step 48 become from the result of the Fourier transform those signals as a target signal 36a determines their amplitude above a predetermined limit 50 lies. The limit 50 is for example in the 9 indicated in a Dopplertor amplitude diagram. The limit 50 is chosen so that strong signals with larger amplitudes are most likely to stem from real object targets. If the amplitudes of the signals are given in decibels, the limit 50 for example 60 dB.

In einem Schritt 52 wird die Ur-Fensterfunktion 44 auf eines der ermittelten Zielsignale 36a normiert. Die so normierte Fensterfunktion 54 ist beispielsweise in den 8 und 9 gezeigt.In one step 52 becomes the original window function 44 to one of the determined target signals 36a normalized. The thus normalized window function 54 is for example in the 8th and 9 shown.

In einem optionalen Schritt 56 wird die normierte Fensterfunktion 54 mit einem Amplituden-Offset 58 beaufschlagt. Die normierte, mit dem Offset beaufschlagte Fensterfunktion wird im Folgenden als „Normiert-Offset-Fensterfunktion 60“ bezeichnet und ist in der 8 gezeigt.In an optional step 56 becomes the normalized window function 54 with an amplitude offset 58 applied. The standardized window function acted upon with the offset is referred to below as the "normalized offset window function 60 "And is in the 8th shown.

In einem Schritt 62 wird die Normiert-Offset-Fensterfunktion 60 in Entfernungsrichtung und in Dopplerrichtung so verschoben, dass ihr Maximum 46 auf dem Zielsignal 36a liegt, wie dies in den 9 und 10 gezeigt ist. 9 zeigt dabei die Dopplerdimension und 10 die Entfernungsdimension. Die 9 und 10 zeigen die Phasen der Fensterfunktion im Laufe des Verfahrens, wobei die Verschiebung der Fensterfunktion bei der Darstellung der 9 und 10 vor der Normierung durchgeführt wurde. Daher sind die entsprechenden Phasen der Fensterfunktion und der Signalverlauf 39 des Ergebnisses der Fourier-Transformation gemeinsam dargestellt.In one step 62 becomes the normalized offset window function 60 in the distance direction and in Doppler direction shifted so that their maximum 46 on the target signal 36a lies, as in the 9 and 10 is shown. 9 shows the Doppler dimension and 10 the distance dimension. The 9 and 10 show the phases of the window function in the course of the procedure, wherein the shift of the window function in the representation of the 9 and 10 before normalization was performed. Therefore, the corresponding phases of the window function and the waveform 39 of the result of the Fourier transformation.

Die verschobene Normiert-Offset-Fensterfunktion 60 wird im Folgenden als „angepasste Fensterfunktion 64“ bezeichnet. Die Kurve der angepassten Fensterfunktion 64 bildet eine angepasste Detektionsschwelle 66, deren Maximum auf dem Maximum des verwendeten Zielsignals 36a liegt.The shifted normalized offset window function 60 is hereafter referred to as "custom window function 64 " designated. The curve of the adjusted window function 64 forms an adapted detection threshold 66 whose maximum is at the maximum of the target signal used 36a lies.

In einem Schritt 68 wird die angepasste Detektionsschwelle 66 mit einer verschobenen Ur-Detektionsschwelle 42 der Ur-Fensterfunktion 44 verglichen, wobei die Ur-Fensterfunktion 44 ebenfalls mit ihrem Maximum 46 zu dem entsprechenden Zielsignal 36a hin verschoben wurde.In one step 68 becomes the adjusted detection threshold 66 with a shifted primary detection threshold 42 the original window function 44 compared, where the primal window function 44 also with their maximum 46 to the corresponding target signal 36a was postponed.

Wird in einem Schritt 70 festgestellt, dass die angepasste Detektionsschwelle 66 bezüglich der Amplitude über der Ur-Detektionsschwelle 42 liegt, wird in einem Schritt 72 die angepasste Fensterfunktion 64 als neue Fensterfunktion verwendet.Will be in one step 70 found that the adjusted detection threshold 66 with respect to the amplitude above the original detection threshold 42 lies, is in one step 72 the customized window function 64 used as a new window function.

Anschließend werden in einem Schritt 74 alle Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation mit gleichem Entfernungswert oder gleichem Dopplerwert wie das verwendete Zielsignal 36a, die unterhalb der angepassten Detektionsschwelle 66 der neuen Fensterfunktion liegen, als Falschsignale 36b erkannt und verworfen.Subsequently, in one step 74 all signals from the result of the Fourier transformation with the same distance value or the same Doppler value as the target signal used 36a below the adjusted detection threshold 66 the new window function, as false signals 36b detected and discarded.

Falls sich bei der Überprüfung in Schritt 70 ergibt, dass die angepasste Detektionsschwelle 66 unterhalb der Ur-Detektionsschwelle 42 der verschobenen Ur-Fensterfunktion 44 liegt, wird in einem Schritt 76 die verschobene Ur-Fensterfunktion 44 als neues Fensterfunktion verwendet und entsprechend die Unterdrückung der Falschsignale 36b in Schritt 74 durchgeführt.If the check in step 70 shows that the adjusted detection threshold 66 below the original detection threshold 42 the moved original window function 44 lies, is in one step 76 the moved original window function 44 used as a new window function and accordingly the suppression of the false signals 36b in step 74 carried out.

Das Entfernungstor-Dopplertor-Diagramm der 4 zeigt die Anwendung der verschobenen Ur-Fensterfunktion 44 auf den Signalverlauf 39. Im Vergleich dazu zeigt die 5 die Anwendung der angepassten Fensterfunktion 64 auf den Signalverlauf 39. Bei einem Vergleich ist zu erkennen, dass die in der 4 noch erfassten Falschsignale 36b mit gleichem Dopplerwert oder gleichem Entfernungswert wie das verwendete Zielsignal 36a mit der angepasste Fensterfunktion 64 unterdrückt werden und daher in 5 nicht mehr sichtbar sind. Das verwendete Zielsignal 36a befindet sich im Zentrum des Kreuzes der verschobenen Ur-Fensterfunktion 44 beziehungsweise der angepassten Fensterfunktion 64. Beispielhaft wird ein weiteres Zielsignal 36a, welches oberhalb der angepasste Detektionsschwelle 66 liegt, auch bei Anwendung der angepassten Fensterfunktion 64 erkannt.The Range Gate Doppler Gate Diagram 4 shows the application of the moved original window function 44 on the waveform 39 , In comparison, the shows 5 the application of the custom window function 64 on the waveform 39 , In a comparison can be seen that in the 4 still detected false signals 36b with the same Doppler value or the same distance value as the target signal used 36a with the customized window function 64 be suppressed and therefore in 5 are no longer visible. The target signal used 36a is located in the center of the cross of the displaced primal window function 44 or the adapted window function 64 , As an example, another target signal 36a which is above the adjusted detection threshold 66 even if the custom window function is used 64 recognized.

In einem Schritt 78 wird überprüft, ob noch ein weiteres starkes Zielsignal 36a vorhanden ist, für das eine entsprechende Anpassung der Ur-Fensterfunktion 44 erfolgen soll. Falls dies der Fall ist, werden die Schritte 52, 56, 62, 68, 70, 72, 74, 76 und 78 für dieses weitere Zielsignal 36a wiederholt.In one step 78 is checked if there is another strong target signal 36a is present, for a corresponding adjustment of the original window function 44 should be done. If so, the steps become 52 . 56 . 62 . 68 . 70 . 72 . 74 . 76 and 78 for this further target signal 36a repeated.

Falls sich in dem Schritt 78 ergibt, dass kein weiteres starkes Zielsignal 36a herangezogen werden soll, wird das Verfahren, beginnend mit dem Schritt 48, zur Ermittlung eines weiteren starken Zielsignals 36a wiederholt.If in the step 78 shows that no further strong target signal 36a is used, the procedure, starting with the step 48 , to determine another strong target signal 36a repeated.

In der 7 sind beispielhaft Teilschritte des Verfahrensschritts 74 aus der 6 gezeigt. Diese Teilschritte können beispielsweise durchgeführt werden, wenn die Signale 36 aus einer Detektionsliste entnommen werden. Die Detektionsliste kann in hier nicht weiter interessierenden Weise in Anschluss an eine Radarmessung erzeugt werden und entsprechende Entfernungswerte, Dopplerwerte und Amplituden der Signale 36 enthalten.In the 7 are exemplary sub-steps of the process step 74 from the 6 shown. These Sub-steps can be performed, for example, when the signals 36 be taken from a detection list. The detection list can be generated in a manner not of further interest following a radar measurement and corresponding distance values, Doppler values and amplitudes of the signals 36 contain.

In einem Schritt 74a werden Signale 36 mit demselben Entfernungswert wie das ausgewählte Zielsignal 36a gesucht. Diese weiteren Signale 36 können sich beispielsweise in der Entfernungsdimension als Falschsignale 36b herausstellen. Diese Falschsignale 36b können beispielsweise von Nebenkeuleneffekten des verwendeten Zielsignals 36a herrühren. Diese weiteren Signale 36 werden im Folgenden mit „Det-Range-Det“ gekennzeichnet.In one step 74a become signals 36 with the same distance value as the selected target signal 36a searched. These further signals 36 may, for example, in the distance dimension as false signals 36b out. These false signals 36b For example, sidelobe effects of the target signal used 36a originate. These further signals 36 will be labeled "Det Range Det" below.

In einem Schritt 74b wird aus einer Verschiebung der Ur-Fensterfunktion 44, sodass ihr Maximum 46 im selben Doppler-Entfernungs-Tor liegt wie das Maximum des verwendeten Zielsignals 36a liegt, eine relative Entfernung zu dem mit „Det-Range-Det“ gekennzeichneten Signal 36 berechnet.In one step 74b becomes from a shift of the original window function 44 so their maximum 46 in the same Doppler distance gate lies as the maximum of the target signal used 36a is a relative distance to the signal marked "Det Range Det" 36 calculated.

In einem Schritt 74c wird die Amplitude des mit Det-Range-Det gekennzeichneten Signals 36 mit der angepassten Detektionsschwelle 66 verglichen.In one step 74c becomes the amplitude of the signal marked Det-Range-Det 36 with the adjusted detection threshold 66 compared.

Falls die Amplitude des mit Det-Range-Det gekennzeichneten Signals 36 unterhalb der angepassten Detektionsschwelle 66 liegt, wird in einem Schritt 74d das mit Det-Range-Det gekennzeichnete Signal 36 verworfen und als Falschsignal 36b erkannt.If the amplitude of the signal marked Det-Range-Det 36 below the adjusted detection threshold 66 lies, is in one step 74d the signal marked Det-Range-Det 36 discarded and as a false signal 36b recognized.

Dann werden die Verfahrensschritte 74a bis 74d statt für die Entfernungswerte für die dem ausgewählten Zielsignal 36a entsprechenden Dopplerwerte durchgeführt.Then the process steps 74a to 74d instead of the distance values for the selected target signal 36a corresponding Doppler values performed.

Anschließend wird entsprechend dem Verfahrensablauf aus der 6 mit dem Schritt 68 fortgefahren.Subsequently, according to the procedure from the 6 with the step 68 continued.

In der 11 ist ein Entfernungstor-Amplituden-Diagramm gezeigt, welches die Verwendung des Verfahrens zur Unterdrückung von Falschsignalen 36b im Nahfeld darstellt. Als Nahfeld werden beispielsweise Entfernungswerte kleiner als 20 bezeichnet. Im Nahfeld dominiert ein Rauscheffekt. Die Ur-Detektionsschwelle 42 ist dort in der Regel zu gering, um Falschsignale 36b zu unterdrücken. Dies führt insbesondere für stationäre Ziele, welche beispielhaft den Dopplerwert 65 aufweisen können, zu Falschdetektionen. Diese Falschdetektionen werden durch das sogenannte Near Range Leakage (NRL) hervorgerufen.In the 11 Shown is a range gate amplitude diagram illustrating the use of the method of rejecting false signals 36b in the near field represents. For example, distance values become smaller than 20 designated. In the near field dominated by a noise effect. The original detection threshold 42 is there usually too low to false signals 36b to suppress. This leads in particular to stationary targets which exemplify the Doppler value 65 may have to false detections. These false detections are caused by the so-called Near Range Leakage (NRL).

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann dieses NRL kompensiert werden. Hierzu wird die angepasste Detektionsschwelle 66 für ein stationäres Ziel, beispielhaft mit dem Dopplerwert 65, fest vorgegeben. Die fest vorgegebene, angepasste Detektionsschwelle ist in der 11 mit 66a bezeichnet.With the method according to the invention, this NRL can be compensated. For this purpose, the adjusted detection threshold 66 for a stationary target, exemplified by the Doppler value 65 , fixed. The fixed, adjusted detection threshold is in the 11 With 66a designated.

Die NRL kann nach dem Empfänger 30 kompensiert werden, indem das Verfahren für starke Zielsignale 36a verwendet wird, wie es in den 6 und 7 beschrieben ist. In diesem Fall kann das Zielsignal 36a aus einer Hauptreflexion für die Kompensation verwendet werden, welches beispielsweise von einer Stoßstange des Fahrzeugs 10 beispielsweise mit dem Dopplerwert 0 herrühren kann. Zu diesem Zweck wird die Maximalamplitude der Signale in den Entfernungstoren 0 bis 5 bestimmt. Diese Signale resultieren von Reflexionen an der Stoßstange. In der Regel ist der Amplitudenwert dieser Signale konstant. Falls die Amplitude der Stoßstangenreflexion in Dezibel angegeben wird, kann die Amplitude etwa zwischen 1 dB und 2 dB variieren. Die Variation der Amplitude kann insbesondere bei Langzeitmessungen mit der Messdauer und beispielsweise Temperaturänderungen variieren.The NRL may be after the receiver 30 be compensated by the procedure for strong target signals 36a is used as it is in the 6 and 7 is described. In this case, the target signal 36a be used from a main reflection for the compensation, for example, from a bumper of the vehicle 10 for example with the Doppler value 0 can come. For this purpose, the maximum amplitude of the signals in the range gates 0 to 5 certainly. These signals result from reflections on the bumper. As a rule, the amplitude value of these signals is constant. If the amplitude of the bumper reflection is given in decibels, the amplitude may vary between about 1 dB and 2 dB. The variation of the amplitude can vary in particular with long-term measurements with the measurement duration and, for example, temperature changes.

Beispielsweise beim Einparken kann es hilfreich sein, auch andere tatsächliche Zielobjekte im Nahfeld erkennen zu können. Hierzu können die Maximalamplituden in den Nahfeld-Entfernungstoren über eine entsprechende Zeitperiode überwacht werden. Durch entsprechend große Amplitudendifferenzen oder Schwankungen können Signale mit diesen Amplituden von den ermittelten Stoßstangenreflexionen unterschieden werden.For example, when parking, it may be helpful to be able to recognize other actual target objects in the near field. For this purpose, the maximum amplitudes in the near-field range gates can be monitored over a corresponding period of time. By correspondingly large amplitude differences or fluctuations signals with these amplitudes can be distinguished from the determined bumper reflections.

Zur Durchführung des Verfahrens aus den 6 und 7 zur Unterdrückung von Falschdetektionen im Nahfeld werden Signale 36 mit maximaler Amplitude beispielsweise in den ersten fünf Entfernungstoren bei einem Dopplerwert von beispielsweise 0 ermittelt und als entsprechende Zielsignale 36a verwendet. Diese Zielsignale 36a selbst werden als ungültig verworfen, da sie von Reflexionen an der Stoßstange herrühren können.To carry out the method of the 6 and 7 to suppress false detections in the near field become signals 36 with maximum amplitude, for example, in the first five range gates at a Doppler value of, for example, 0 and as corresponding target signals 36a used. These destination signals 36a themselves are discarded as invalid since they may result from reflections on the bumper.

Anschließend wird analog zu dem Verfahren nach 6 und 7 die Ur-Fensterfunktion 44 auf Basis eines dieser Zielsignale 36a entsprechend normiert, mit einem Amplituden-Offset beaufschlagt und mit ihrem Maximum 46 zu dem verworfenem Zielsignal 36a verschoben.Subsequently, analogously to the method according to 6 and 7 the original window function 44 based on one of these target signals 36a standardized according to an amplitude offset and with its maximum 46 to the rejected target signal 36a postponed.

Analog zu den Verfahrensschritten 74a bis 74b aus der 7 werden für die Dopplerwerte von beispielsweise 0 bis 32 alle Signale mit dem gleichen Entfernungswert wie das verwendete, verworfene Zielsignal 36a gesucht, mit „Det-Range-Det“ gekennzeichnet, mit der angepasste Detektionsschwelle 66 verglichen und entsprechend als Falschsignale 36b gekennzeichnet oder verworfen.Analogous to the process steps 74a to 74b from the 7 For example, for the Doppler values of, for example, 0 to 32, all signals will be the same distance value as the rejected target signal used 36a searched, marked with "Det-Range-Det", with the adapted detection threshold 66 compared and accordingly as false signals 36b marked or discarded.

Die in Verbindung mit den 6 und 7 erläuterten Verfahrensschritte können auch in anderer Reihenfolge durchgeführt werden. Es können auch mehrere Verfahrensschritte zweckmäßig kombiniert werden. Die Ablaufdiagramme der 6 und 7 dienen im Wesentlichen der beispielhaften Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The in conjunction with the 6 and 7 explained method steps can also be performed in a different order. It is also possible to combine several process steps expediently. The flowcharts of 6 and 7 serve essentially the exemplary explanation of the method according to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012024999 A1 [0004]DE 102012024999 A1 [0004]

Claims (8)

Verfahren zur Unterdrückung von Falschdetektionen (36b) bei der Ermittlung von Objektinformationen wenigstens eines Objekts (18), das mit einem Radarsystem (12) insbesondere eines Fahrzeugs (10) erfasst wird, - bei dem wenigstens ein Teil eines Ergebnisses einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation von wenigstens einem Empfangssignal (34) des Radarsystems mit wenigstens einer anpassbaren Detektionsschwelle (66) verglichen wird und - diejenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen (36b) gekennzeichnet oder verworfen werden, deren Amplituden unterhalb der wenigstens einen Detektionsschwelle (66) liegen, dadurch gekennzeichnet, dass - wenigstens eine Ur-Detektionsschwelle (42) als Ur-Fensterfunktion (44) realisiert wird, welche ein Maximum (46) aufweist, - aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation direkt oder indirekt wenigstens ein Signal als Zielsignal (36a) ermittelt wird, dessen Amplitude über einem vorgegebenen Grenzwert (50) für Zielsignale (36a) liegt, - die Ur-Fensterfunktion (44) bezüglich der Amplitude des wenigstens einen Zielsignals (36a) zu einer normierten Fensterfunktion (54) normiert wird, - die Fensterfunktion (54) vor oder nach dem Normieren in einer Dopplertor-Entfernungstor-Dimension des Ergebnisses der Fourier-Transformation so verschoben wird, dass ihr Maximum auf dem wenigstens einen Zielsignal (36a) liegt, - eine angepasste Detektionsschwelle (66) aus der normierten und verschobenen, angepassten Fensterfunktion (64) mit der Ur-Detektionsschwelle (42) der Ur-Fensterfunktion (44), welche mit ihrem Maximum (46) zum Maximum des wenigstens einen Zielsignals (36a) verschoben wurde, und gegebenenfalls mit einer vorherigen angepassten Detektionsschwelle einer vorherigen angepassten Fensterfunktion, welche bei einem vorherigen Durchlauf des Verfahrens ermittelt wurde, verglichen wird, - und falls die angepasste Detektionsschwelle (66) über der verschobenen Ur-Detektionsschwelle (42) und gegebenenfalls über der vorherigen angepassten Detektionsschwelle liegt, die angepasste Detektionsschwelle (66) für das Ergebnis der Fourier-Transformation in Bezug auf die Signale (36) mit dem gleichen Dopplerwert und/oder dem gleichen Entfernungswert wie das wenigstens eine Zielsignal (36a) verwendet wird, - anderenfalls die Ur-Detektionsschwelle (42) oder gegebenenfalls die vorherige angepasste Detektionsschwelle verwendet wird.Method for suppressing false detections (36b) in the determination of object information of at least one object (18) detected by a radar system (12), in particular of a vehicle (10), in which at least part of a result of a multi-dimensional discrete Fourier transformation at least one received signal (34) of the radar system is compared with at least one adaptable detection threshold (66) and - those signals from the result of the Fourier transformation are identified or rejected as false detections (36b) whose amplitudes are below the at least one detection threshold (66). lying, characterized in that - at least one Ur-detection threshold (42) as a primal window function (44) is realized, which has a maximum (46), - directly or indirectly from the result of the Fourier transform at least one signal as a target signal ( 36a) whose amplitude exceeds a predetermined limit value (50) f r is a normalized window function (54), the window function (54) is normalized before or after normalization in a Doppler gate Distance gate dimension of the result of the Fourier transformation is shifted such that its maximum lies on the at least one target signal (36a), an adjusted detection threshold (66) from the normalized and shifted, matched window function (64) with the original detection threshold ( 42) of the original window function (44), which has been shifted with its maximum (46) to the maximum of the at least one target signal (36a), and possibly with a previous adjusted detection threshold of a previous matched window function, which was determined in a previous run of the method is compared, and if the adjusted detection threshold (66) is above the shifted primary detection threshold (42) and if above the previous adjusted detection threshold, the adjusted detection threshold (66) for the result of the Fourier transform with respect to the signals (36) having the same Doppler value and / or the same distance value as the at least one target signal (36a) is used, otherwise the original detection threshold (42) or, if appropriate, the previous adjusted detection threshold is used. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation wenigstens ein Signal, dessen Amplitude über dem vorgegebenen Grenzwert für Zielsignale (36a) liegt, in einer Detektionsliste aufgenommen wird und aus dieser indirekt das wenigstens eine Zielsignal (36a) ermittelt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that from the result of the Fourier transform at least one signal whose amplitude is above the predetermined limit value for target signals (36a) is recorded in a detection list and from this indirectly the at least one target signal (36a) is determined. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ur-Fensterfunktion (44) als Kardinalsinusfunktion realisiert wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the primal window function (44) is implemented as a cardinal sine function. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die normierte Fensterfunktion (54) mit einem Amplituden-Offset (58) beaufschlagt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the normalized window function (54) is subjected to an amplitude offset (58). Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil des Verfahrens für wenigstens ein weiteres Zielsignal (36a) wiederholt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least part of the method is repeated for at least one further target signal (36a). Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ur-Fensterfunktion (44) aus einem Lookup-Tabelle entnommen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the primal window function (44) is taken from a look-up table. Radarsystem (12) insbesondere eines Fahrzeugs (10) zur Ermittlung von wenigstens einer Objektinformation wenigstens eines Objekts (18), - mit wenigstens einem Sender (26) zum Senden von Sendesignalen (32) in einen Überwachungsbereich (14), - mit wenigstens einem Empfänger (30) zum Empfangen von an dem wenigstens einen Objekt (18) reflektierten Echos der Sendesignale (32) als Empfangssignale (34) und - mit wenigstens einer Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28), wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist - zur Durchführung wenigstens einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation der Empfangssignale (34), - zum Vergleichen wenigstens eines Teils des Ergebnisses der Fourier-Transformation mit einer anpassbar Detektionsschwelle (66) und - zum Kennzeichnen oder Verwerfen derjenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen (36b), deren Amplituden unterhalb der Detektionsschwelle (66) liegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aufweist.Radar system (12) in particular of a vehicle (10) for determining at least one object information of at least one object (18), - with at least one transmitter (26) for Transmitting transmission signals (32) into a monitoring area (14), having at least one receiver (30) for receiving echoes of the transmission signals (32) reflected at the at least one object (18) as received signals (34) and having at least one control - and / or evaluation device (28), wherein the at least one control and / or evaluation device (28) comprises means - for performing at least one multi-dimensional discrete Fourier transform of the received signals (34), - for comparing at least part of the result of the Fourier Transformation with an adaptable detection threshold (66) and - for identifying or discarding those signals from the result of the Fourier transformation as false detections (36b) whose amplitudes are below the detection threshold (66), characterized in that the control and / or Evaluation device (28) comprises means for carrying out the method according to the invention. Fahrerassistenzsystem (20) eines Fahrzeugs (10), aufweisend - wenigstens eine elektronische Steuereinrichtung (24) zur Steuerung von Funktionseinrichtungen (22) des Fahrzeugs (10) abhängig von Objektinformationen, welche durch wenigstens ein Radarsystem (12) bereitgestellt werden, und - wenigstens ein Radarsystem (12) zur Ermittlung von wenigstens einer Objektinformation wenigstens eines Objekts (18), wobei das wenigstens eine Radarsystem (12) aufweist- wenigstens einen Sender (26) zum Senden von Sendesignalen (32) in einen Überwachungsbereich (14), - wenigstens einen Empfänger (30) zum Empfangen von an dem wenigstens einen Objekt (18) reflektierten Echos der Sendesignale (32) als Empfangssignale (34) und - wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28), wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist - zur Durchführung wenigstens einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation der Empfangssignale (34), - zum Vergleichen wenigstens eines Teils des Ergebnisses der Fourier-Transformation mit einer anpassbaren Detektionsschwelle (66) und - zum Kennzeichnen oder Verwerfen derjenigen Signale aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation als Falschdetektionen (36b), deren Amplituden unterhalb der Detektionsschwelle (66) liegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aufweist.A driver assistance system (20) of a vehicle (10), comprising - at least one electronic control device (24) for controlling functional devices (22) of the vehicle (10) depending on object information provided by at least one radar system (12), and - at least one Radar system (12) for determining at least one object information of at least one object (18), wherein the at least one radar system (12) - at least one transmitter (26) for transmitting transmission signals (32) in a monitoring area (14), - at least one Receiver (30) for receiving at the at least one object (18) reflected echoes of the transmission signals (32) as received signals (34) and - at least one control and / or evaluation (28), wherein the at least one control and / or Evaluation device (28) comprises means - for performing at least one multi-dimensional discrete Fourier transform of the received signals (34), - for comparing little at least part of the result of the Fourier transformation with an adjustable detection threshold (66) and - for marking or discarding those signals from the result of the Fourier transformation as false detections (36b) whose amplitudes are below the detection threshold (66), characterized the control and / or evaluation device (28) has means for carrying out the method according to the invention.
DE102017122578.1A 2017-09-28 2017-09-28 Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system Pending DE102017122578A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017122578.1A DE102017122578A1 (en) 2017-09-28 2017-09-28 Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system
PCT/EP2018/075418 WO2019063396A1 (en) 2017-09-28 2018-09-20 Method for suppressing flase detections, radar system and driver assistance system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017122578.1A DE102017122578A1 (en) 2017-09-28 2017-09-28 Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017122578A1 true DE102017122578A1 (en) 2019-03-28

Family

ID=63720643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017122578.1A Pending DE102017122578A1 (en) 2017-09-28 2017-09-28 Method for suppression of false detections, radar system and driver assistance system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017122578A1 (en)
WO (1) WO2019063396A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110441753A (en) * 2019-09-19 2019-11-12 森思泰克河北科技有限公司 Radar occlusion detection method and radar
EP4184198A4 (en) * 2020-09-24 2024-05-08 Stanley Electric Co Ltd Lamp device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11500084B2 (en) 2019-04-17 2022-11-15 Mediatek Inc. Method and apparatus for performing object detection by using detection threshold values derived from adding different offset values to reference threshold values

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024999A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for setting a detection threshold for a received signal of a frequency modulation continuous wave radar sensor of a motor vehicle depending on the noise level, radar sensor and motor vehicle
DE102014212390A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 Robert Bosch Gmbh Method for object location with an FMCW radar

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3033634B1 (en) * 2013-08-14 2017-05-31 IEE International Electronics & Engineering S.A. Radar sensing of vehicle occupancy
JP6755876B2 (en) * 2015-02-16 2020-09-16 華為技術有限公司Huawei Technologies Co.,Ltd. Distance measurement method and equipment
CN106569203B (en) * 2016-11-14 2019-06-18 苏州途视电子科技有限公司 The electronic fuse and its detection method of the complete full airspace covering of coherent multichannel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024999A1 (en) 2012-12-19 2014-06-26 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for setting a detection threshold for a received signal of a frequency modulation continuous wave radar sensor of a motor vehicle depending on the noise level, radar sensor and motor vehicle
DE102014212390A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 Robert Bosch Gmbh Method for object location with an FMCW radar

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110441753A (en) * 2019-09-19 2019-11-12 森思泰克河北科技有限公司 Radar occlusion detection method and radar
EP4184198A4 (en) * 2020-09-24 2024-05-08 Stanley Electric Co Ltd Lamp device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019063396A1 (en) 2019-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016001530T5 (en) Vehicle control device and vehicle control method
DE102014114999A1 (en) Method for detecting at least one object in an environmental region of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102017101476B3 (en) Locating an object in an environment of a motor vehicle by an ultrasonic sensor system
DE102017126388B4 (en) Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system
DE102013008953B4 (en) Method for operating a radar device of a vehicle, in particular of a motor vehicle, and radar device for a vehicle, in particular a motor vehicle
DE102015101292A1 (en) Method for detecting an object in an environmental region of a motor vehicle by checking a spatial deviation of measuring points, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102016223068A1 (en) Method for detecting blindness in radar sensors for motor vehicles
WO2019063396A1 (en) Method for suppressing flase detections, radar system and driver assistance system
EP3810476A1 (en) Method and driving assistance system for avoiding a collision of a vehicle with an obstacle
DE102018118238A1 (en) Method for operating a radar device and radar device
DE102017129149A1 (en) Method for determining at least one object information of at least one target object, which is detected by a radar system, in particular of a vehicle, radar system and driver assistance system
DE102010021053B3 (en) Faults detecting method for measuring operation of ultrasound measuring arrangement of motor car, involves determining faults of measuring operation based on comparison of radius of object with velocity-dependent minimum radius
DE112018003446T5 (en) VEHICLE SPEED CONTROL DEVICE AND VEHICLE SPEED CONTROL METHOD
DE102015119658A1 (en) Method for detecting an environmental region of a motor vehicle with object classification, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102014118035B4 (en) Method for detecting shadowing of a sensor device of a motor vehicle by an object, computing device, driver assistance system and motor vehicle
DE102014112921B4 (en) Method for determining a threshold curve for a sensor of a motor vehicle, sensor device and motor vehicle
EP3564699B1 (en) Method for determining an absolute velocity of a further road user and motor vehicle
DE102020121108A1 (en) Method for detecting road users in the vicinity of a vehicle based on measurements from a radar sensor by identifying interference detections, and computing device
DE102011088401A1 (en) Method for detecting objects in the environment of a vehicle
DE102015118957A1 (en) Method for detecting a shading of a sensor device, computing device, driver assistance system and motor vehicle
DE102018130450B4 (en) Method for determining object information of at least one object and radar system
DE102018119371B4 (en) Method for detecting objects in an area surrounding a motor vehicle by tracking signal components in a raw signal from an ultrasonic sensor, computing device and ultrasonic sensor device
DE102006051091A1 (en) Object e.g. vehicle, detection method for use in motor vehicle, involves performing proximity detection via sent electromagnetic signals and analysis of signals back scattered at objects at visual field of motor vehicle via radar system
DE102019109463A1 (en) Method and radar system for determining at least one item of object information from at least one object
DE102020121318A1 (en) Method for operating a non-contact detection device for monitoring at least one monitoring area, detection device and vehicle with at least one detection device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed