DE102017126388B4 - Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system - Google Patents

Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system Download PDF

Info

Publication number
DE102017126388B4
DE102017126388B4 DE102017126388.8A DE102017126388A DE102017126388B4 DE 102017126388 B4 DE102017126388 B4 DE 102017126388B4 DE 102017126388 A DE102017126388 A DE 102017126388A DE 102017126388 B4 DE102017126388 B4 DE 102017126388B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
free space
distance measuring
measuring device
monitoring area
amplitude
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017126388.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017126388A1 (en
Inventor
Jean-Francois Bariant
Llarina Lobo-Palacios
Christian Sturm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102017126388.8A priority Critical patent/DE102017126388B4/en
Priority to PCT/EP2018/077884 priority patent/WO2019091700A1/en
Publication of DE102017126388A1 publication Critical patent/DE102017126388A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017126388B4 publication Critical patent/DE102017126388B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/93Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S17/931Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/28Details of pulse systems
    • G01S7/285Receivers
    • G01S7/292Extracting wanted echo-signals
    • G01S7/2923Extracting wanted echo-signals based on data belonging to a number of consecutive radar periods
    • G01S7/2927Extracting wanted echo-signals based on data belonging to a number of consecutive radar periods by deriving and controlling a threshold value
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/483Details of pulse systems
    • G01S7/486Receivers
    • G01S7/487Extracting wanted echo signals, e.g. pulse detection
    • G01S7/4873Extracting wanted echo signals, e.g. pulse detection by deriving and controlling a threshold value
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/88Sonar systems specially adapted for specific applications
    • G01S15/93Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S15/931Sonar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/523Details of pulse systems
    • G01S7/526Receivers
    • G01S7/527Extracting wanted echo signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Verfahren zur Bestimmung wenigstens eines Freiraums (42) in einem Überwachungsbereich (14) einer Entfernungsmessvorrichtung (12) insbesondere eines Fahrzeugs (10)- bei dem Sendesignale (32) in den Überwachungsbereich (14) gesendet werden,- Empfangssignale (34) aus dem Überwachungsbereich (14) empfangen werden- und aus den Empfangssignalen (34) Umgebungsinformationen ermittelt werden, aus denen wenigstens ein Freiraum (42) ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass- die Umgebungsinformationen durch einen entfernungsabhängigen Amplitudenverlauf (36) charakterisiert werden, der von Entfernungen von einem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung (12) abhängig ist,- der Amplitudenverlauf (36) amplitudenmäßig mit einer Freiraumschwelle (44) verglichen wird, welche amplitudenmäßig unterhalb einer vorgebbaren Detektionsschwelle (40) zur Ermittlung von Zielsignalen (38a) eingestellt oder vorgegeben wird,- mit der kleinsten Entfernung (52), in der der Amplitudenverlauf (36) amplitudenmäßig oberhalb der Freiraumschwelle (44) liegt, eine äußere Grenze (46) des wenigstens einen Freiraums (42) definiert wird.Method for determining at least one free space (42) in a monitoring area (14) of a distance measuring device (12), in particular a vehicle (10) - in which transmission signals (32) are sent into the monitoring area (14), - receiving signals (34) from the monitoring area (14) are received and environmental information is determined from the received signals (34), from which at least one free space (42) is determined, characterized in that the environmental information is characterized by a distance-dependent amplitude curve (36), which is based on distances from a Reference range of the distance measuring device (12) is dependent, - the amplitude curve (36) is compared in amplitude with a free space threshold (44) which is set or specified in amplitude below a predeterminable detection threshold (40) for determining target signals (38a), - with the smallest Distance (52) in which the amplitude curve (36) is in terms of amplitude ig above the free space threshold (44), an outer boundary (46) of the at least one free space (42) is defined.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung wenigstens eines Freiraums in einem Überwachungsbereich einer Entfernungsmessvorrichtung insbesondere eines Fahrzeugs

  • - bei dem Sendesignale in den Überwachungsbereich gesendet werden,
  • - Empfangssignale aus dem Überwachungsbereich empfangen werden
  • - und aus den Empfangssignalen Umgebungsinformationen ermittelt werden, aus denen wenigstens ein Freiraum ermittelt wird.
The invention relates to a method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, in particular of a vehicle
  • - where transmit signals are sent into the surveillance area,
  • - Received signals are received from the monitoring area
  • and environmental information is determined from the received signals, from which at least one free space is determined.

Ferner betrifft die Erfindung eine Entfernungsmessvorrichtung zur Überwachung eines Überwachungsbereichs insbesondere eines Fahrzeugs auf Objekte hin, wobei die Entfernungsmessvorrichtung aufweist

  • - wenigstens einen Sender zum Senden von Sendesignalen in den Überwachungsbereich,
  • - wenigstens einen Empfänger zum Empfangen von Empfangssignalen aus dem Überwachungsbereich
  • - und wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung zur Steuerung des wenigstens einen Senders und des wenigstens einen Empfängers und/oder zur Auswertung von Empfangssignalen,
  • - wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist zur Ermittlung wenigstens eines Freiraums im Überwachungsbereich aus den Empfangssignalen.
The invention also relates to a distance measuring device for monitoring a monitoring area, in particular of a vehicle, for objects, the distance measuring device having
  • - At least one transmitter for sending transmission signals into the surveillance area,
  • - At least one receiver for receiving received signals from the surveillance area
  • - and at least one control and / or evaluation device for controlling the at least one transmitter and the at least one receiver and / or for evaluating received signals,
  • - wherein the at least one control and / or evaluation device has means for determining at least one free space in the monitoring area from the received signals.

Außerdem betrifft die Erfindung ein Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeugs mit wenigstens einer Entfernungsmessvorrichtung aufweisend

  • - wenigstens eine elektronische Steuereinrichtung zur Steuerung von Funktionseinrichtungen des Fahrzeugs abhängig von Umgebungsinformationen, welche durch wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung bereitgestellt werden,
  • - und wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung zur Ermittlung von Umgebungsinformationen aus einem Überwachungsbereich, wobei die wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung aufweist
  • - wenigstens einen Sender zum Senden von Sendesignalen in den Überwachungsbereich,
  • - wenigstens einen Empfänger zum Empfangen von Empfangssignalen aus dem Überwachungsbereich und
  • - wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung zur Steuerung des wenigstens einen Senders und des wenigstens einen Empfängers und/oder zur Auswertung von Empfangssignalen,
  • - wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist zur Ermittlung wenigstens eines Freiraums im Überwachungsbereich aus den Empfangssignalen.
The invention also relates to a driver assistance system of a vehicle having at least one distance measuring device
  • - At least one electronic control device for controlling functional devices of the vehicle depending on information about the surroundings, which are provided by at least one distance measuring device,
  • and at least one distance measuring device for determining environmental information from a monitoring area, the at least one distance measuring device having
  • - At least one transmitter for sending transmission signals into the surveillance area,
  • - At least one receiver for receiving signals from the surveillance area and
  • - At least one control and / or evaluation device for controlling the at least one transmitter and the at least one receiver and / or for evaluating received signals,
  • - wherein the at least one control and / or evaluation device has means for determining at least one free space in the monitoring area from the received signals.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 100 49 229 A1 ist ein Verfahren insbesondere zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit von Fahrzeugen oder Fahrzeuglenkern bei Auftreten von Gefahr im Verkehr bekannt. Bei dem Verfahren wird das in Fahrtrichtung eines Fahrzeugs liegende Fahrzeugumfeld auf einen freien Fahrraum hin untersucht. Zumindest die Ortsparameter des freien Fahrraums werden einem System oder einer Person zur Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt.From the DE 100 49 229 A1 a method is known, in particular for improving the reactivity of vehicles or vehicle drivers when a danger occurs in traffic. In the method, the vehicle surroundings in the direction of travel of a vehicle are examined for a free driving space. At least the location parameters of the free driving space are made available to a system or a person for further processing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren, eine Entfernungsmessvorrichtung und ein Fahrerassistenzsystem der eingangs genannten Art zu gestalten, bei denen eine Genauigkeit und/oder Zuverlässigkeit der Freiraumbestimmung verbessert werden kann.The invention is based on the object of designing a method, a distance measuring device and a driver assistance system of the type mentioned at the outset, in which the accuracy and / or reliability of the free space determination can be improved.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass

  • - die Umgebungsinformationen durch einen entfernungsabhängigen Amplitudenverlauf charakterisiert werden, der von Entfernungen von einem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung abhängig ist,
  • - der Amplitudenverlauf amplitudenmäßig mit einer Freiraumschwelle verglichen wird, welche amplitudenmäßig unterhalb einer vorgebbaren Detektionsschwelle zur Ermittlung von Zielsignalen eingestellt oder vorgegeben wird,
  • - mit der kleinsten Entfernung, in der der Amplitudenverlauf amplitudenmäßig oberhalb der Freiraumschwelle liegt, eine äußere Grenze des wenigstens einen Freiraums definiert wird.
According to the invention, this object is achieved in that
  • - the environmental information is characterized by a distance-dependent amplitude curve which is dependent on distances from a reference area of the distance measuring device,
  • - the amplitude curve is compared in terms of amplitude with a free space threshold which is set or specified in terms of amplitude below a specifiable detection threshold for determining target signals,
  • an outer limit of the at least one free space is defined with the smallest distance at which the amplitude profile lies above the free space threshold in terms of amplitude.

Erfindungsgemäß wird also eine amplitudenmäßige Detektionsschwelle vorgegeben, welche so hoch liegen kann, dass entsprechend stärkere Detektionen als Zielsignale identifiziert werden können. Die Detektionsschwelle kann vorteilhafterweise so vorgegeben werden, dass Erhöhungen des Amplitudenverlaufs, die von Reflexionen der Sendesignale an realen Zielobjekten herrühren, über der Detektionsschwelle liegen. Mit der Detektionsschwelle kann so eine angemessene Falschdetektionsrate erzielt werden. Ferner wird eine Freiraumschwelle definiert, welche unterhalb der Detektionsschwelle liegt. Mit der Freiraumschwelle können erfindungsgemäß auch geringere Amplitudenerhöhungen erfasst werden, welche insbesondere von schwachen Reflexionen an realen Objekten herrühren können. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass auch Objekte mit schwachen Reflexionen erfasst werden können und kein Objekt zur Bestimmung des Freiraums übersehen wird. Die äußere Grenze des Freiraums wird also sicherheitshalber durch die vom Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung am nächsten gelegenen Amplitudenerhöhung bestimmt, welche über der Freiraumschwelle liegen. So kann insgesamt sichergestellt werden, dass der Freiraum mit noch größerer Wahrscheinlichkeit frei von etwaigen Objekten ist. Die Freiraumbestimmung kann auf diese Weise genauer und zuverlässiger durchgeführt werden.According to the invention, a detection threshold in terms of amplitude is specified which can be so high that correspondingly stronger detections can be identified as target signals. The detection threshold can advantageously be predefined in such a way that increases in the amplitude curve that result from reflections of the transmitted signals on real target objects are above the detection threshold. With the detection threshold, an appropriate false detection rate can be achieved be achieved. Furthermore, a free space threshold is defined which is below the detection threshold. According to the invention, the free space threshold can also be used to detect lower amplitude increases, which in particular can result from weak reflections on real objects. In this way, it can be ensured that objects with weak reflections can also be detected and that no object is overlooked for determining the free space. To be on the safe side, the outer limit of the free space is therefore determined by the amplitude increase which is closest to the reference area of the distance measuring device and which is above the free space threshold. In this way, it can be ensured overall that the free space is even more likely to be free of any objects. The free space determination can be carried out more precisely and reliably in this way.

Ein Freiraum ist ein Teil des entsprechenden Überwachungsbereichs, der mit extrem großer Wahrscheinlichkeit frei von Objekten ist. Um als Freiraum betrachtet zu werden, muss die entfernungsabhängige Amplitude unterhalb der Freiraumschwelle liegen.A free space is a part of the corresponding monitoring area that is extremely likely to be free of objects. In order to be considered as free space, the distance-dependent amplitude must be below the free space threshold.

Die äußere Grenze des Freiraums beschreibt das von der Referenzbereich entfernte Ende des Freiraums. Eine innere Grenze des Freiraums kann entsprechend das dem Referenzbereich zugewandte Ende des Freiraums beschreiben.The outer limit of the free space describes the end of the free space that is remote from the reference area. An inner boundary of the free space can correspondingly describe the end of the free space facing the reference area.

Der Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung kann ein Referenzpunkt, eine Referenzlinie oder eine Referenzfläche sein, auf den die Entfernungen bezogen werden können. Der Referenzbereich kann durch die Position eines Senders und/oder eines Empfängers der Entfernungsmessvorrichtung definiert werden.The reference area of the distance measuring device can be a reference point, a reference line or a reference surface to which the distances can be related. The reference area can be defined by the position of a transmitter and / or a receiver of the distance measuring device.

Vorteilhafterweise kann die Freiraumschwelle vor der Inbetriebnahme der Entfernungsmessvorrichtung fix vorgegeben werden oder während des Betriebs eingestellt werden. Die Freiraumschwelle kann insbesondere bei einer Kalibrierung der Entfernungsvorrichtung vorgegeben werden. Während des Betriebs kann die Freiraumschwelle entsprechend an die Umgebungsbedingungen und/oder die Betriebsbedingungen angepasst werden. So kann insgesamt eine Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Freiraumbestimmung verbessert werden.Advantageously, the free space threshold can be preset in a fixed manner before the distance measuring device is put into operation, or it can be set during operation. The clearance threshold can in particular be specified when calibrating the removal device. During operation, the clearance threshold can be adapted accordingly to the ambient conditions and / or the operating conditions. In this way, the reliability and accuracy of the free space determination can be improved overall.

Mithilfe der Erfindung ist es möglich, auch Objekte zu erfassen, bei denen nicht oder nur schwer erkannt werden kann, ob sie statisch oder dynamisch sind. Insbesondere können mit der Erfindung auch Objekte erkannt werden, welche sich auf einer bezüglich dem Referenzbereich tangentialen Trajektorie bewegen. Derartige Objekte können insbesondere aufgrund von Rauschen oder Interferenzen von anderen Quellen anfällig für Falschdetektionen sein, die ohne die Erfindung nur mit geringer Wahrscheinlichkeit als zu realen Objekten gehörende Detektionen erfasst würden. Die Erfindung ermöglicht die Identifikation von Falschdetektionen. Insbesondere können erfindungsgemäß solche Falschdetektionen identifiziert werden, die durch Akkumulation aus vorherigen Messzyklen in einer Karte entstanden sind, und/oder Detektionen, die fälschlicherweise als statisch klassifiziert wurden. Ferner kann mithilfe der Erfindung erkannt werden ob ein ursprünglich als statisch erkanntes Objekt, insbesondere ein stehender Fußgänger, ein parkendes Fahrzeug oder dergleichen, sich bewegt hat.With the aid of the invention, it is also possible to detect objects for which it is difficult or impossible to detect whether they are static or dynamic. In particular, objects can also be recognized with the invention which move on a trajectory that is tangential with respect to the reference area. Such objects can be susceptible to false detections, in particular due to noise or interference from other sources, which without the invention would only be detected with a low probability as detections belonging to real objects. The invention enables false detections to be identified. In particular, according to the invention, false detections can be identified which have arisen through accumulation from previous measurement cycles in a map, and / or detections which have been incorrectly classified as static. Furthermore, it can be recognized with the aid of the invention whether an object originally recognized as static, in particular a standing pedestrian, a parked vehicle or the like, has moved.

Die Erfindung kann bei einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, verwendet werden. Vorteilhafterweise kann die Erfindung bei einem Landfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, einem Bus, einem Motorrad oder dergleichen, einem Luftfahrzeug und/oder einem Wasserfahrzeug verwendet werden. Die Erfindung kann auch bei autonomen oder wenigstens teilweise autonomen Fahrzeugen eingesetzt werden.The invention can be used in a vehicle, in particular a motor vehicle. The invention can advantageously be used in a land vehicle, in particular a passenger car, truck, bus, motorcycle or the like, an aircraft and / or a watercraft. The invention can also be used in autonomous or at least partially autonomous vehicles.

Bei einem Fahrzeug können erkannte Freiräume als freie Fahrräume und/oder Parkräume identifiziert werden. Durch die Kenntnis von Freiräumen kann eine Reaktionsfähigkeit von Fahrzeugen oder Fahrzeuglenkern bei Auftreten von Gefahren im Verkehr verbessert werden. Insbesondere in Kombination mit einem Fahrerassistenzsystem kann so die Fahrsicherheit und/oder ein Fahrkomfort verbessert werden.In the case of a vehicle, recognized free spaces can be identified as free driving spaces and / or parking spaces. Knowledge of free spaces can improve the ability of vehicles or vehicle drivers to react to hazards in traffic. In particular in combination with a driver assistance system, driving safety and / or driving comfort can be improved.

Mit der Entfernungsmessvorrichtung können stehende oder bewegte Objekte, insbesondere Fahrzeuge, Personen, Hindernisse, Fahrbahnunebenheiten, insbesondere Schlaglöcher oder Steine, Fahrbahnbegrenzungen, Freiräume, insbesondere Parklücken, oder dergleichen, als Umgebungsinformationen erfasst werden.With the distance measuring device, stationary or moving objects, in particular vehicles, people, obstacles, uneven road surfaces, in particular potholes or stones, road boundaries, open spaces, in particular parking spaces, or the like, can be recorded as environmental information.

Die Detektionsvorrichtung kann vorteilhafterweise mit wenigstens einer elektronischen Steuervorrichtung des Fahrzeugs, insbesondere einem Fahrerassistenzsystem und/oder einer Fahrwerksregelung und/oder einer Fahrer-Informationseinrichtung und/oder einem Parkassistenzsystem oder dergleichen, verbunden oder Teil einer solchen sein. Auf diese Weise können die mit der Detektionsvorrichtung erfassten Objektdaten, insbesondere die Entfernung, Orientierung und/oder Relativgeschwindigkeit eines Objekts relativ zum Fahrzeug, an die Steuervorrichtung übermittelt und zur Beeinflussung von Fahrfunktionen, insbesondere der Geschwindigkeit, einer Bremsfunktion, einer Lenkungsfunktion, einer Fahrwerksregelung und/oder einer Ausgabe eines Hinweis- und/oder Warnsignals insbesondere für den Fahrer oder dergleichen, verwendet werden.The detection device can advantageously be connected to at least one electronic control device of the vehicle, in particular a driver assistance system and / or a chassis control and / or a driver information device and / or a parking assistance system or the like, or be part of such. In this way, the object data recorded with the detection device, in particular the distance, orientation and / or relative speed of an object relative to the vehicle, can be transmitted to the control device and used to influence driving functions, in particular the speed, a braking function, a steering function, a chassis control and / or an output of an information and / or warning signal, in particular for the driver or the like, can be used.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann die Freiraumschwelle abhängig von einem Rauschen des Amplitudenverlaufs eingestellt werden. Auf diese Weise kann die Freiraumschwelle an den Rauschanteil im Amplitudenverlauf angepasst werden. Die Freiraumschwelle kann so gewählt werden, dass sie oberhalb eines maximalen Rauschens liegt. So kann insgesamt eine Genauigkeit des Verfahrens verbessert werden.In an advantageous embodiment of the method, the clearance threshold can be set as a function of noise in the amplitude curve. In this way, the free space threshold can be adapted to the noise component in the amplitude curve. The free space threshold can be chosen so that it is above a maximum noise. In this way, the accuracy of the method can be improved overall.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann die Freiraumschwelle mit einer Offset-Funktion ausgehend von der Detektionsschwelle eingestellt oder vorgegeben werden. Auf diese Weise kann die Freiraumschwelle mit der ohnehin vorgegebenen Detektionsschwelle gekoppelt werden.In a further advantageous embodiment of the method, the clearance threshold can be set or specified with an offset function based on the detection threshold. In this way, the clearance threshold can be coupled with the detection threshold that is already specified.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann eine Offset-Funktion wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs konstant vorgegeben oder eingestellt werden und/oder wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs variabel vorgegeben oder eingestellt werden. Die Offset-Funktion kann wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs konstant vorgegeben werden. Die Offset-Funktion kann über den gesamten Amplitudenverlauf einen konstanten Wert aufweisen. So kann ein Rechenaufwand entsprechend verringert werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Offset-Funktion wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs variabel vorgegeben oder eingestellt werden. Auf diese Weise kann die Offset-Funktion individuell insbesondere an das Rauschen und/oder den Verlauf der Detektionsschwelle angepasst werden.In a further advantageous embodiment of the method, an offset function can be predefined or set to be constant over at least part of the amplitude curve and / or variably predefined or set over at least part of the amplitude curve. The offset function can be given constant over at least part of the amplitude curve. The offset function can have a constant value over the entire amplitude curve. Computational effort can be reduced accordingly. Alternatively or additionally, the offset function can be variably predefined or set over at least part of the amplitude curve. In this way, the offset function can be individually adapted, in particular to the noise and / or the profile of the detection threshold.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann eine Offset-Funktion wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs amplitudenmäßig konstant oder variabel vorgegeben oder eingestellt werden und/oder wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs zeitlich konstant oder variabel vorgegeben oder eingestellt werden. Auf diese Weise kann die Offset-Funktion besser insbesondere an das Rauschen und/oder die Detektionsschwelle angepasst werden. Insgesamt kann die Offset-Funktion so gewählt werden, dass eine Verbesserung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Freiraumbestimmung erreicht wird.In a further advantageous embodiment of the method, an offset function can be specified or set constant or variable in amplitude at least over part of the amplitude curve and / or specified or set constant or variable over time at least over part of the amplitude curve. In this way, the offset function can be better adapted in particular to the noise and / or the detection threshold. Overall, the offset function can be selected so that an improvement in the accuracy and reliability of the free space determination is achieved.

Vorteilhafterweise kann die Offset-Funktion wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs amplitudenmäßig und/oder zeitlich konstant sein. So kann die Offset-Funktion einfacher vorgegeben werden.The offset function can advantageously be constant in terms of amplitude and / or time over at least part of the amplitude curve. This makes it easier to specify the offset function.

Vorteilhafterweise kann die Offset-Funktion wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs amplitudenmäßig und/oder zeitlich variabel sein. So kann die Offset-Funktion an einen amplitudenmäßigen und/oder zeitlichen Verlauf insbesondere der Detektionsschwelle, des Rauschens und/oder des Amplitudenverlaufs der Umgebungsinformationen angepasst werden.The offset function can advantageously be variable in terms of amplitude and / or time over at least part of the amplitude curve. Thus, the offset function can be adapted to an amplitude-related and / or temporal profile, in particular the detection threshold, the noise and / or the amplitude profile of the environmental information.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann wenigstens ein Freiraum als räumlich eindimensionale Strecke, als zweidimensionale Fläche oder als dreidimensionales Volumen definiert werden. Auf diese Weise kann je nach Anwendung und Anordnung der Entfernungsmessvorrichtung jeweils die am besten geeignete Freirauminformation gewonnen werden.In a further advantageous embodiment of the method, at least one free space can be defined as a spatially one-dimensional path, as a two-dimensional area or as a three-dimensional volume. In this way, depending on the application and arrangement of the distance measuring device, the most suitable free space information can be obtained.

Vorteilhafterweise kann wenigstens ein Freiraum als zweidimensionale Fläche über einen Azimutwinkel oder einen Elevationswinkel oder als dreidimensionales Volumen über Azimut und Elevation vorgegeben werden. Wenigstens ein Freiraum kann als vertikaler oder horizontaler Schnitt oder als räumlicher Ausschnitt definiert sein. Wenigstens ein Freiraum kann zweidimensional als Kreissektor oder dreidimensional als Kugelsektor definiert sein.Advantageously, at least one free space can be specified as a two-dimensional area via an azimuth angle or an elevation angle or as a three-dimensional volume via azimuth and elevation. At least one free space can be defined as a vertical or horizontal section or as a spatial section. At least one free space can be defined two-dimensionally as a circular sector or three-dimensionally as a spherical sector.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens können aus den Umgebungsinformationen Entfernungen, Richtungen und/oder Geschwindigkeiten von etwaigen Objekten relativ zu dem Referenzbereich des Entfernungsmesssystems ermittelt werden. Auf diese Weise kann ein Ort, insbesondere eine Entfernung und eine Richtung, und/oder eine Bewegung eines etwaigen Objekts relativ zu dem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung bestimmt werden. So können erfasste Objekte insbesondere auf Basis der Geschwindigkeitsinformationen auch als statisch oder dynamisch identifiziert werden. Dies erlaubt genauere Aussagen über den Freiraum.In a further advantageous embodiment of the method, distances, directions and / or speeds of any objects relative to the reference area of the distance measuring system can be determined from the environmental information. In this way, a location, in particular a distance and a direction, and / or a movement of a possible object relative to the reference area of the distance measuring device can be determined. In this way, detected objects can also be identified as static or dynamic, in particular on the basis of the speed information. This allows more precise statements about the free space.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann für die Ermittlung der Umgebungsinformationen wenigstens ein Radarsystem, ein LiDAR-System, ein Ultraschallsystem oder ein andersartiges Abstandsmesssystem verwendet werden. Mit derartigen Abstandsmesssystemen kann ein Überwachungsbereich genau und schnell auf Objekte hin überwacht werden. Derartige Abstandsmesssystemen arbeiten berührungslos.In a further advantageous embodiment of the method, at least one radar system, a LiDAR system, an ultrasound system or some other type of distance measuring system can be used to determine the environmental information. With such distance measuring systems, a monitoring area can be monitored precisely and quickly for objects. Such distance measuring systems work without contact.

Vorteilhafterweise kann für die Entfernungsmessvorrichtung ein abtastendes, insbesondere scannendes, Messsystem verwendet werden. Mit derartigen Messsystemen kann ein Überwachungsbereich entsprechend abgetastet werden.A scanning, in particular scanning, measuring system can advantageously be used for the distance measuring device. With such measuring systems, a monitored area can be scanned accordingly.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens können die Umgebungsinformationen mithilfe wenigstens einer Fouriertransformation aus den Empfangssignalen ermittelt werden. Mithilfe der Fouriertransformation kann ein Amplitudenverlauf in einer sogenannten Entfernungstor-Dopplertor-Matrix ermittelt werden. Etwaige Objekte im Überwachungsbereich können in einer derartigen Entfernungstor-Dopplertor-Matrix durch entsprechende Zielsignale in Form von Amplituden-Peaks dargestellt werden. Aus den entsprechenden Entfernungswerten der Zielsignale kann eine Entfernung eines entsprechenden Objekts zu dem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung ermittelt werden. Aus den Dopplerwerten können entsprechende Relativgeschwindigkeiten ermittelt werden.In a further advantageous embodiment of the method, the information on the surroundings can be determined from the received signals with the aid of at least one Fourier transformation. Using the Fourier transform, a Amplitude curve can be determined in a so-called distance gate Doppler gate matrix. Any objects in the monitoring area can be represented in such a range gate-Doppler gate matrix by corresponding target signals in the form of amplitude peaks. A distance between a corresponding object and the reference area of the distance measuring device can be determined from the corresponding distance values of the target signals. Corresponding relative speeds can be determined from the Doppler values.

Um als Freiraum betrachtet zu werden, müssen die Intensitäten der entsprechenden Entfernungszellen, welche aus der Fourier-Transformation der Empfangssignale erhalten werden, unterhalb der Freiraumschwelle liegen.In order to be considered as free space, the intensities of the corresponding distance cells, which are obtained from the Fourier transformation of the received signals, must be below the free space threshold.

Vorteilhafterweise kann die Freiraumschwelle abhängig von einem Rauschen des Amplitudenverlaufs in der Doppler- und/oder Entfernungsdimension vorgegeben oder eingestellt werden. Auf diese Weise kann die Genauigkeit und/oder Zuverlässigkeit der Freiraumbestimmung weiter verbessert werden.The free space threshold can advantageously be specified or set as a function of noise in the amplitude profile in the Doppler and / or distance dimension. In this way, the accuracy and / or reliability of the free space determination can be further improved.

Vorteilhafterweise kann wenigstens eine mehrdimensionale diskrete Fouriertransformation, insbesondere wenigstens eine zweidimensionale oder dreidimensionale Fouriertransformation, durchgeführt werden. Vorteilhafterweise kann eine schnelle Fourier-Transformation (FFT) durchgeführt werden.At least one multi-dimensional discrete Fourier transformation, in particular at least one two-dimensional or three-dimensional Fourier transformation, can advantageously be carried out. A fast Fourier transformation (FFT) can advantageously be carried out.

Mithilfe von Fourier-Transformationen können insbesondere Radarsignale entsprechend umgeformt werden.With the help of Fourier transformations, radar signals in particular can be converted accordingly.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens kann zusätzlich eine innere Grenze des Freiraums vorgegeben oder eingestellt werden. Mit der inneren Grenze kann eine Entfernung eines Anfangs des Freiraums von dem Referenzbereich der Entfernungsvorrichtung vorgegeben werden. Der Freiraum befindet sich zwischen der inneren Grenze und der äußeren Grenze. Auf diese Weise können Signale, die ihren örtlichen Ursprung zwischen dem Referenzbereich der Entfernungsvorrichtung und der inneren Grenze des Freiraums haben, bei der Freiraumbestimmung unberücksichtigt bleiben. Derartige Signale können durch Reflexionen an relativ zu dem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung statischen Objekte hervorgerufen werden. Insbesondere können durch die Vorgabe der inneren Grenze des Freiraums Reflexionen an einer Stoßstange des eigenen Fahrzeugs unberücksichtigt bleiben.In a further advantageous embodiment of the method, an inner limit of the free space can additionally be specified or set. With the inner limit, a distance of a start of the free space from the reference area of the removal device can be specified. The free space is between the inner limit and the outer limit. In this way, signals that have their local origin between the reference area of the distance device and the inner limit of the free space can be disregarded when determining the free space. Such signals can be produced by reflections on objects that are static relative to the reference area of the distance measuring device. In particular, by specifying the inner limit of the free space, reflections on a bumper of one's own vehicle can be disregarded.

Vorteilhafterweise kann die innere Grenze hinter einem Nahbereich der Entfernungsmessvorrichtung liegen. Auf diese Weise können etwaige Objekte in dem Nahbereich bei der Freiraumbestimmung unberücksichtigt bleiben.The inner limit can advantageously lie behind a close range of the distance measuring device. In this way, any objects in the close range can be disregarded when determining the free space.

Vorteilhafterweise kann die innere Grenze in einem Abstand von etwa zwischen 10 cm und 1 m vom Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung vorgegeben werden.The inner limit can advantageously be specified at a distance of approximately between 10 cm and 1 m from the reference area of the distance measuring device.

Die Aufgabe wird ferner bei der erfindungsgemäßen Entfernungsmessvorrichtung dadurch gelöst, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The object is also achieved in the distance measuring device according to the invention in that the control and / or evaluation device has means for carrying out the method according to the invention.

Vorteilhafterweise kann die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweisen zur Durchführung wenigstens einer mehrdimensionalen diskreten Fourier-Transformation der Empfangssignale.The control and / or evaluation device can advantageously have means for performing at least one multi-dimensional discrete Fourier transformation of the received signals.

Die Aufgabe wird außerdem bei der erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystem dadurch gelöst, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung Mittel aufweist zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The object is also achieved in the driver assistance system according to the invention in that the control and / or evaluation device has means for carrying out the method according to the invention.

Im Übrigen gelten die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren, der erfindungsgemäßen Entfernungsmessvorrichtung und dem erfindungsgemäßen Fahrassistenzsystem und deren jeweiligen vorteilhaften Ausgestaltungen aufgezeigten Merkmale und Vorteile untereinander entsprechend und umgekehrt. Die einzelnen Merkmale und Vorteile können selbstverständlich untereinander kombiniert werden, wobei sich weitere vorteilhafte Wirkungen einstellen können, die über die Summe der Einzelwirkungen hinausgehen.In addition, the features and advantages shown in connection with the method according to the invention, the distance measuring device according to the invention and the driver assistance system according to the invention and their respective advantageous configurations apply mutually and vice versa. The individual features and advantages can of course be combined with one another, whereby further advantageous effects can arise that go beyond the sum of the individual effects.

FigurenlisteFigure list

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel im der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert wird. Der Fachmann wird die in der Zeichnung, der Beschreibung und den Ansprüchen in Kombination offenbarten Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Es zeigen schematisch

  • 1 ein Kraftfahrzeug in einer Fahrsituation in der Draufsicht, mit einem Fahrerassistenzsystem und bespielhaft vier Radarsystemen zu Überwachung jeweiliger Überwachungsbereiche;
  • 2 eine Funktionsdarstellung des Kraftfahrzeugs mit dem Fahrerassistenzsystem und einem der Radarsysteme aus der 1;
  • 3 ein Entfernungstor-Amplituden-Diagramm, in dem ein Amplitudenverlauf einer Radarmessung mit einem der Radarsysteme aus der 1 gezeigt ist.
Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description, in which an exemplary embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawing. The person skilled in the art will expediently also consider the features disclosed in combination in the drawing, the description and the claims individually and combine them into meaningful further combinations. It show schematically
  • 1 a motor vehicle in a driving situation in plan view, with a driver assistance system and, for example, four radar systems for monitoring the respective monitoring areas;
  • 2 a functional representation of the motor vehicle with the driver assistance system and one of the radar systems from 1 ;
  • 3 a range gate amplitude diagram in which an amplitude curve of a radar measurement with one of the radar systems from the 1 is shown.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference symbols.

Ausführungsform(en) der ErfindungEmbodiment (s) of the invention

In der 1 ist ein Kraftfahrzeug 10 in Form eines Personenkraftwagens in einer Fahrsituation in der Draufsicht gezeigt. Das Kraftfahrzeug 10 verfügt über beispielhaft vier identische Radarsysteme 12. Die Radarsysteme 12 sind beispielhaft an den vier Ecken des Kraftfahrzeugs 10 angeordnet. Mit den Radarsystemen 12 können jeweilige Überwachungsbereiche 14 in Fahrtrichtung 16 schräg vor und schräg hinter dem Kraftfahrzeug 10 auf Objekte 18 hin überwacht werden. Die Radarsysteme 12 können auch an anderen Stellen am Kraftfahrzeug 10 angeordnet und anders ausgerichtet sein. Es können auch mehr oder weniger als vier Radarsysteme 12 vorgesehen sein. Bei den Objekten 18 kann es sich beispielsweise um andere Fahrzeuge, Personen, Hindernisse, Fahrbahnunebenheiten, beispielsweise Schlaglöcher oder Steine, Fahrbahnbegrenzungen oder dergleichen handeln. In den 1 und 2 sind beispielhaft einige Objekte 18 angedeutet.In the 1 is a motor vehicle 10 shown in the form of a passenger car in a driving situation in plan view. The car 10 has, for example, four identical radar systems 12th . The radar systems 12th are exemplary at the four corners of the motor vehicle 10 arranged. With the radar systems 12th can respective monitoring areas 14th in the direction of travel 16 diagonally in front of and diagonally behind the motor vehicle 10 on objects 18th to be monitored. The radar systems 12th can also be used in other places on the vehicle 10 be arranged and oriented differently. There can also be more or less than four radar systems 12th be provided. With the objects 18th it can be, for example, other vehicles, people, obstacles, uneven roads, for example potholes or stones, road boundaries or the like. In the 1 and 2 are examples of some objects 18th indicated.

Jedes Radarsystem 12 ist beispielsweise als frequenzmoduliertes Dauerstrichradar ausgestaltet. Frequenzmodulierte Dauerstrichradare werden in Fachkreisen auch als FMCW (Frequency modulated continuous wave) Radare bezeichnet. Mit dem Radarsystem 12 kann beispielsweise eine Entfernung, eine Richtung und eine Geschwindigkeit des Objektes 18 relativ einem Referenzpunkt des Kraftfahrzeugs 10 ermittelt werden. Referenzpunkt kann beispielsweise die Position eines Senders 26 des Radarsystems 12 am Kraftfahrzeug 10 sein.Any radar system 12th is designed, for example, as a frequency-modulated continuous wave radar. Frequency-modulated continuous wave radars are also known as FMCW (Frequency modulated continuous wave) radars in specialist circles. With the radar system 12th can for example be a distance, a direction and a speed of the object 18th relative to a reference point of the motor vehicle 10 be determined. The reference point can, for example, be the position of a transmitter 26th of the radar system 12th on the motor vehicle 10 his.

Die Radarsysteme 12 sind Teil eines Fahrerassistenzsystems 20 oder können zumindest mit diesem verbunden sein. In der 2 ist ein Funktionsschaubild des Fahrerassistenzsystems 20, einiger beispielhafter Bauteile des Kraftfahrzeugs 10 und eines der Radarsysteme 12 gezeigt. Mit dem Fahrerassistenzsystem 20 kann beispielsweise ein Fahrer des Kraftfahrzeugs 10 unterstützt werden. Beispielsweise kann das Kraftfahrzeug 10 mithilfe des Fahrerassistenzsystems 20 wenigstens teilweise autonom fahren, ein- oder ausparken. Mit dem Fahrerassistenzsystem 20 können Fahrfunktionen des Kraftfahrzeugs 10, beispielsweise eine Motorsteuerung, eine Bremsfunktion oder eine Lenkfunktion, beeinflusst oder Hinweise oder Warnsignale ausgegeben werden. Hierzu ist das Fahrerassistenzsystem 20 mit Funktionseinrichtungen 22 regelnd und/oder steuernd verbunden. In der 2 sind beispielhaft zwei Funktionseinrichtungen 22 dargestellt. Bei den Funktionseinrichtungen 22 kann es sich beispielsweise um ein Motorsteuerungssystem, ein Bremssystem, ein Lenksystem, eine Fahrwerksteuerung oder ein Signalausgabesystem handeln.The radar systems 12th are part of a driver assistance system 20th or can at least be connected to this. In the 2 is a functional diagram of the driver assistance system 20th , some exemplary components of the motor vehicle 10 and one of the radar systems 12th shown. With the driver assistance system 20th can for example be a driver of the motor vehicle 10 get supported. For example, the motor vehicle 10 using the driver assistance system 20th Drive, park or leave a parking space at least partially autonomously. With the driver assistance system 20th can drive functions of the motor vehicle 10 , for example a motor control, a braking function or a steering function, influenced or instructions or warning signals are output. The driver assistance system is for this purpose 20th with functional devices 22nd regulating and / or controlling connected. In the 2 are exemplary two functional devices 22nd shown. With the functional devices 22nd it can be, for example, an engine control system, a braking system, a steering system, a chassis control or a signal output system.

Das Fahrerassistenzsystem 20 weist eine elektronische Steuereinrichtung 24 auf, mit der entsprechende elektronische Steuer- und Regelsignale an die Funktionseinrichtungen 22 übermittelt und/oder von diesen empfangen und verarbeitet werden können.The driver assistance system 20th has an electronic control device 24 on, with the corresponding electronic control and regulation signals to the functional devices 22nd can be transmitted and / or received and processed by them.

Jedes Radarsystem 12 umfasst beispielhaft einen Sender 26, eine elektronische Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 und einen Empfänger 30.Any radar system 12th includes, for example, a transmitter 26th , an electronic control and evaluation device 28 and a receiver 30th .

Jede Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 ist signaltechnisch mit der Steuereinrichtung 24 verbunden. Mit der Steuereinrichtung 24 können abhängig von Umgebungsinformationen, die mit den Radarsystemen 12 ermittelt werden, Fahrfunktionen des Kraftfahrzeugs 10 gesteuert/geregelt werden.Every control and evaluation device 28 is signaling with the control device 24 connected. With the control device 24 can depend on environmental information that comes with the radar systems 12th are determined, driving functions of the motor vehicle 10 controlled / regulated.

Für die Erfindung ist es nicht wesentlich, ob elektrische/elektronische Steuer- und/oder Auswertevorrichtungen, wie beispielsweise die Steuereinrichtung 24, die Steuer- und Auswerteeinrichtungen 28, ein Motorsteuergerät des Kraftfahrzeugs 10 oder dergleichen, in einem oder mehreren Bauteilen oder Bauteilgruppen integriert oder wenigstens teilweise als dezentrale Bauteile oder Bauteilgruppen realisiert sind.It is not essential for the invention whether electrical / electronic control and / or evaluation devices, such as the control device, for example 24 , the control and evaluation devices 28 , an engine control unit of the motor vehicle 10 or the like, integrated in one or more components or component groups or at least partially implemented as decentralized components or component groups.

Mit jedem Sender 26 können Sendesignale 32 beispielsweise mit sich ständig ändernder Frequenz in den entsprechenden Überwachungsbereich 14 gesendet werden. Die Sendesignale 32 werden gegebenenfalls an Objekten 18 reflektiert und als entsprechende Empfangssignale 34 zu dem Empfänger 30 zurückgesendet und mit diesem empfangen. Aus den Empfangssignalen 34 wird mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 die Entfernung, die Richtung und die Geschwindigkeit des Objektes 18 relativ zum Kraftfahrzeug 10, respektive zum Referenzpunkt, ermittelt.With every transmitter 26th can send signals 32 for example with a constantly changing frequency in the corresponding monitoring area 14th be sent. The broadcast signals 32 may be attached to objects 18th reflected and as corresponding received signals 34 to the recipient 30th sent back and received with this. From the received signals 34 is with the control and evaluation device 28 the distance, direction and speed of the object 18th relative to the motor vehicle 10 or to the reference point.

Das Verfahren zur Ermittlung von Umgebungsinformationen aus dem entsprechenden Überwachungsbereich 14 wird im Folgenden beispielhaft anhand eines der Radarsysteme 12 erläutert.The procedure for determining environmental information from the corresponding surveillance area 14th is shown below using one of the radar systems as an example 12th explained.

Mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 wird der Sender 26 so angesteuert, dass Sendesignale 32 in den Überwachungsbereich 14 gesendet werden. Die Sendesignale 32 werden beispielhaft aus frequenzmodulierten Dauerstrichsignalen erzeugt.With the control and evaluation device 28 becomes the sender 26th driven so that transmit signals 32 in the monitoring area 14th be sent. The broadcast signals 32 are generated, for example, from frequency-modulated continuous wave signals.

Mit dem entsprechenden Empfänger 30 werden sofern vorhanden an dem Objekt 18 reflektierte Echos der Sendesignale 32 als Empfangssignale 34 empfangen und falls erforderlich in eine mit der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 verwertbare Form gebracht. Zusätzlich oder falls kein Objekt 18 vorhanden ist, können mit dem Empfänger 30 Falschdetektionen, beispielsweise in Form von Rauschen oder gegebenenfalls Interferenzen von anderen Quellen, als Empfangssignale 34 aus dem Überwachungsbereich 14 empfangen werden.With the appropriate recipient 30th if available on the object 18th reflected echoes of the transmitted signals 32 as received signals 34 received and if necessary in one with the control and evaluation device 28 brought usable form. Additionally or if no object 18th is present, can with the recipient 30th False detections, for example in the form of noise or possibly interference from other sources than received signals 34 from the surveillance area 14th be received.

Die mit dem Empfänger 30 empfangenen Empfangssignale 34 werden mit entsprechenden Mitteln der Steuer- und Auswerteeinrichtung 28 einer zweidimensionalen schnellen Fourier-Transformation unterzogen. Aus dem Ergebnis der Fourier-Transformation ergibt sich für die transformierten Empfangssignale 34 ein Amplitudenverlauf 36. In der 3 ist beispielhaft in einem Entfernungstor-Amplituden-Diagramm der Amplitudenverlauf 36 in der Entfernungstor-Dimension gezeigt. Der Amplitudenverlauf 36 ist von einer Entfernung zu dem Referenzpunkt abhängig.The one with the recipient 30th received signals 34 are made with appropriate means of the control and evaluation device 28 subjected to a two-dimensional fast Fourier transform. The result of the Fourier transformation results for the transformed received signals 34 an amplitude curve 36 . In the 3 is an example of the amplitude curve in a range gate amplitude diagram 36 shown in the distance gate dimension. The amplitude curve 36 depends on a distance to the reference point.

Aus dem Ergebnis der zweidimensionalen diskreten Fourier-Transformation gehen Zielsignale 38a von physikalisch vorhandenen Zielobjekten und deren jeweilige Amplituden als Peaks hervor. Der Amplitudenverlauf 36 charakterisiert die Intensität eines etwaigen Zielsignals 38a oder, falls sich in dem entsprechenden Überwachungsbereich 14 befindet, lediglich Rauschen.Target signals emerge from the result of the two-dimensional discrete Fourier transformation 38a of physically existing target objects and their respective amplitudes emerge as peaks. The amplitude curve 36 characterizes the intensity of any target signal 38a or, if in the relevant monitoring area 14th is just noise.

Ein Zielobjekt ist ein Bereich eines Objekts 18, an dem Sendesignal 32 reflektiert werden können. Mehrere Zielobjekte können von demselben Objekt 18 oder von unterschiedlichen Objekten 18 herrühren. In der Entfernungstor-Dopplertor-Dimension entsprechen die Entfernungstore so genannten „Range bins“ oder Abstandsintervallen. Die Dopplertore entsprechen sogenannten Relativgeschwindigkeitstoren oder „Doppler bins“.A target object is an area of an object 18th , on the broadcast signal 32 can be reflected. Multiple target objects can be from the same object 18th or from different objects 18th originate. In the distance gate-Doppler gate dimension, the distance gates correspond to so-called “range bins” or distance intervals. The Doppler gates correspond to so-called relative speed gates or "Doppler bins".

Um die Zielsignale 38a von physikalisch vorhandenen Zielobjekten in dem Amplitudenverlauf 36 identifizieren zu können, wird der Amplitudenverlauf 36 mit einer vorgegebenen Detektionsschwelle 40 verglichen. Die Detektionsschwelle 40 ist in der 3 beispielhaft als konstante Amplitude gezeigt. Die Detektionsschwelle 40 kann beispielsweise vor Inbetriebnahme des Radarsystems 12 bei Testmessungen vorgegeben und abgespeichert werden. Die Detektionsschwelle 40 ist so gewählt, dass lediglich Zielsignale 38a von realen Zielobjekten, deren Amplituden entsprechend groß sind, über der Detektionsschwelle 40 liegen und daher erkannt werden. Aus den Zielsignalen 38a kann eine Entfernung, eine Geschwindigkeit und/oder eine Richtung der entsprechenden Zielobjekte relativ zum Referenzpunkt des Radarsystems 12 ermittelt werden.To the target signals 38a of physically existing target objects in the amplitude curve 36 to be able to identify, the amplitude curve 36 with a predetermined detection threshold 40 compared. The detection threshold 40 is in the 3 shown by way of example as a constant amplitude. The detection threshold 40 can, for example, before commissioning the radar system 12th can be specified and saved for test measurements. The detection threshold 40 is chosen so that only target signals 38a of real target objects, whose amplitudes are correspondingly large, above the detection threshold 40 lie and are therefore recognized. From the target signals 38a can be a distance, a speed and / or a direction of the corresponding target objects relative to the reference point of the radar system 12th be determined.

Um einen Freiraum 42 zu bestimmen, welcher sich als Fahrraum oder Parkraum für das Kraftfahrzeug 10 eignet, wird amplitudenmäßig unterhalb der Detektionsschwelle 40 eine Freiraumschwelle 44 vorgegeben. In dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Freiraumschwelle 44 beispielhaft um ein konstantes Amplituden-Offset 48 gegenüber der Detektionsschwelle 40 verringert. Das Amplituden-Offset 48 ist so gewählt, dass die Freiraumschwelle 44 oberhalb des Rauschens 50 liegt, sodass Rauschen 50 nicht fälschlicherweise als Zielsignal 38a oder 38b identifiziert wird.About a free space 42 to determine which is the driving space or parking space for the motor vehicle 10 is suitable in terms of amplitude below the detection threshold 40 a free space threshold 44 given. In the in 3 The embodiment shown is the clearance threshold 44 for example a constant amplitude offset 48 compared to the detection threshold 40 decreased. The amplitude offset 48 is chosen so that the clearance threshold 44 above the noise 50 lies so that noise 50 not mistakenly used as a target signal 38a or 38b is identified.

Der Amplitudenverlauf 36 wird mit der Freiraumschwelle 44 verglichen. Sofern vorhanden werden mögliche Zielsignale 38b ermittelt, deren Amplituden über der Freiraumschwelle 44 und unterhalb der Detektionsschwelle 40 liegen. Die möglichen Zielsignale 38b sind zur einfacheren Unterscheidung von den oben erwähnten Zielsignalen 38a mit dem Bezugszeichen 38b versehen. Die möglichen Zielsignale 38b können beispielsweise von schwachen Reflexionen an Zielobjekten oder von Signalrauschen herrühren. Zielobjekte, welche die möglichen Zielsignale 38b erzeugen, sind der einfacheren Unterscheidbarkeit wegen in der 1 als schwarze Punkte mit den Bezugszeichen 18b versehen. Die möglichen Zielsignale 38b werden bei dem Vergleich mit der Detektionsschwelle 40 nicht erfasst, da ihre Reflexionen zu schwach sind. Durch Verwendung der Freiraumschwelle 44 wird sichergestellt, dass auch sehr schwache Reflexionen von möglichen Zielobjekten zur Bestimmung des Freiraums 42 herangezogen werden können.The amplitude curve 36 becomes with the free space threshold 44 compared. If there are any possible target signals 38b determined whose amplitudes are above the free space threshold 44 and below the detection threshold 40 lie. The possible target signals 38b are for easier differentiation from the target signals mentioned above 38a with the reference number 38b Mistake. The possible target signals 38b can for example result from weak reflections from target objects or from signal noise. Target objects, which are the possible target signals 38b produce, are in the 1 as black dots with the reference symbols 18b Mistake. The possible target signals 38b are compared with the detection threshold 40 not captured because their reflections are too weak. By using the clearance threshold 44 it ensures that even very weak reflections from possible target objects to determine the free space 42 can be used.

Die kleinste Entfernung 52, in der der Amplitudenverlauf 36 oberhalb der Freiraumschwelle 44 liegt, wird als äußere Grenze 46 des Freiraums 42 definiert.The smallest distance 52 , in which the amplitude curve 36 above the free space threshold 44 is called the outer limit 46 of free space 42 Are defined.

Aufgrund des Öffnungswinkels des Radarsystems 12 hat der Freiraum 42 abhängig von der Ausrichtung des Radarsystems 12 beispielhaft in der 1 die Form eines Kreissektors. In der in der 1 gezeigten Ausführungsform ist der Freiraum 42 als zweidimensionale Fläche in Azimut gezeigt. Alternativ oder zusätzlich kann durch eine entsprechende Ausgestaltung und/oder Ausrichtung des Radarsystems 12 der Freiraum 42 auch in Elevationsrichtung oder als dreidimensionales Volumen definiert sein.Due to the opening angle of the radar system 12th has the freedom 42 depending on the orientation of the radar system 12th exemplary in the 1 the shape of a sector of a circle. In the in the 1 The embodiment shown is the free space 42 shown as a two-dimensional surface in azimuth. Alternatively or additionally, a corresponding design and / or alignment of the radar system 12th the free space 42 also be defined in the elevation direction or as a three-dimensional volume.

Optional kann zusätzlich eine innere Grenze 54 für den Freiraum 42 vorgegeben werden. Dies ist in der 1 beispielhaft bei dem Freiraum 42 gezeigt, der mit dem in Fahrtrichtung 16 vorderen linken Radarsystem 12 ermittelt wird. Die innere Grenze 54 kann den Nahbereich des Radarsystems 12, beispielsweise in Entfernungen von etwa 20 cm bis 50 cm von dem Radarsystem 12, aussparen. In diesem Bereich kann beispielsweise die Stoßstange des Fahrzeugs 10 angeordnet sein, welche fälschlicherweise als relativ zum Kraftfahrzeug 10 statisches Objekt erfasst würde.An inner limit can also be optionally added 54 for the free space 42 can be specified. This is in the 1 for example with the free space 42 shown with the one in the direction of travel 16 front left radar system 12th is determined. The inner limit 54 can the close range of the radar system 12th , for example at distances of about 20 cm to 50 cm from the radar system 12th , leave out. In this area, for example, the bumper of the vehicle 10 be arranged which is incorrectly considered relative to the motor vehicle 10 static object would be detected.

Claims (12)

Verfahren zur Bestimmung wenigstens eines Freiraums (42) in einem Überwachungsbereich (14) einer Entfernungsmessvorrichtung (12) insbesondere eines Fahrzeugs (10) - bei dem Sendesignale (32) in den Überwachungsbereich (14) gesendet werden, - Empfangssignale (34) aus dem Überwachungsbereich (14) empfangen werden - und aus den Empfangssignalen (34) Umgebungsinformationen ermittelt werden, aus denen wenigstens ein Freiraum (42) ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass - die Umgebungsinformationen durch einen entfernungsabhängigen Amplitudenverlauf (36) charakterisiert werden, der von Entfernungen von einem Referenzbereich der Entfernungsmessvorrichtung (12) abhängig ist, - der Amplitudenverlauf (36) amplitudenmäßig mit einer Freiraumschwelle (44) verglichen wird, welche amplitudenmäßig unterhalb einer vorgebbaren Detektionsschwelle (40) zur Ermittlung von Zielsignalen (38a) eingestellt oder vorgegeben wird, - mit der kleinsten Entfernung (52), in der der Amplitudenverlauf (36) amplitudenmäßig oberhalb der Freiraumschwelle (44) liegt, eine äußere Grenze (46) des wenigstens einen Freiraums (42) definiert wird.Method for determining at least one free space (42) in a monitoring area (14) of a distance measuring device (12), in particular a vehicle (10) - in which transmission signals (32) are sent into the monitoring area (14), - receiving signals (34) from the monitoring area (14) are received - and environmental information is determined from the received signals (34), from which at least one free space (42) is determined, characterized in that - the environmental information is characterized by a distance-dependent amplitude curve (36), which is based on distances from a Reference range of the distance measuring device (12) is dependent, - the amplitude curve (36) is compared in amplitude with a free space threshold (44) which is set or specified in amplitude below a predeterminable detection threshold (40) for determining target signals (38a), - with the smallest Distance (52) in which the amplitude curve (36) amplit udeniform above the free space threshold (44), an outer boundary (46) of the at least one free space (42) is defined. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Freiraumschwelle (44) abhängig von einem Rauschen (50) des Amplitudenverlaufs (36) eingestellt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the free space threshold (44) is set as a function of a noise (50) of the amplitude curve (36). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Freiraumschwelle (44) mit einer Offset-Funktion (48) ausgehend von der Detektionsschwelle (40) eingestellt oder vorgegeben wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the clearance threshold (44) is set or specified with an offset function (48) based on the detection threshold (40). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Offset-Funktion (48) wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs (36) konstant vorgegeben oder eingestellt wird und/oder wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs variabel vorgegeben oder eingestellt wird.Procedure according to Claim 3 , characterized in that an offset function (48) is constantly specified or set over at least part of the amplitude curve (36) and / or is variably specified or set at least over part of the amplitude curve. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Offset-Funktion (48) wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs (36) amplitudenmäßig konstant oder variabel vorgegeben oder eingestellt wird und/oder wenigstens über einen Teil des Amplitudenverlaufs (36) zeitlich konstant oder variabel vorgegeben oder eingestellt wird.Procedure according to Claim 3 or 4th , characterized in that an offset function (48) is specified or set constant or variable in amplitude at least over part of the amplitude curve (36) and / or is specified or set constant or variable over time at least over part of the amplitude curve (36). Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Freiraum (42) als räumlich eindimensionale Strecke, als zweidimensionale Fläche oder als dreidimensionales Volumen definiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one free space (42) is defined as a spatially one-dimensional path, as a two-dimensional area or as a three-dimensional volume. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass aus den Umgebungsinformationen Entfernungen, Richtungen und/oder Geschwindigkeiten von etwaigen Objekten (18) relativ zu dem Referenzbereich des Entfernungsmesssystems (12) ermittelt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that distances, directions and / or speeds of any objects (18) relative to the reference area of the distance measuring system (12) are determined from the environmental information. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Ermittlung der Umgebungsinformationen wenigstens ein Radarsystem (12), ein LiDAR-System, ein Ultraschallsystem oder ein andersartiges Abstandsmesssystem verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one radar system (12), a LiDAR system, an ultrasound system or some other type of distance measuring system is used to determine the environmental information. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umgebungsinformationen mithilfe wenigstens einer Fouriertransformation aus den Empfangssignalen (34) ermittelt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the information about the surroundings is determined from the received signals (34) with the aid of at least one Fourier transformation. Verfahren nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine innere Grenze (54) des Freiraums (42) vorgegeben oder eingestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an inner limit (54) of the free space (42) is additionally specified or set. Entfernungsmessvorrichtung (12) zur Überwachung eines Überwachungsbereichs (14) insbesondere eines Fahrzeugs (10) auf Objekte (18) hin, wobei die Entfernungsmessvorrichtung (12) aufweist - wenigstens einen Sender (26) zum Senden von Sendesignalen (32) in den Überwachungsbereich (14), - wenigstens einen Empfänger (30) zum Empfangen von Empfangssignalen (34) aus dem Überwachungsbereich (14) - und wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) zur Steuerung des wenigstens einen Senders (26) und des wenigstens einen Empfängers (30) und/oder zur Auswertung von Empfangssignalen (34), - wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist zur Ermittlung wenigstens eines Freiraums (42) im Überwachungsbereich (14) aus den Empfangssignalen (34), dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorigen Ansprüche.Distance measuring device (12) for monitoring a monitoring area (14), in particular of a vehicle (10), for objects (18), the distance measuring device (12) having at least one transmitter (26) for transmitting transmission signals (32) into the monitoring area (14) ), - at least one receiver (30) for receiving received signals (34) from the monitoring area (14) - and at least one control and / or evaluation device (28) for controlling the at least one transmitter (26) and the at least one receiver ( 30) and / or for evaluating received signals (34), - the at least one control and / or evaluation device (28) having means for determining at least one free space (42) in the monitoring area (14) from the received signals (34), thereby characterized in that the control and / or evaluation device (28) has means for carrying out the method according to one of the preceding claims. Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeugs (10) mit wenigstens einer Entfernungsmessvorrichtung (12) aufweisend - wenigstens eine elektronische Steuereinrichtung (24) zur Steuerung von Funktionseinrichtungen (22) des Fahrzeugs (10) abhängig von Umgebungsinformationen, welche durch wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung (12) bereitgestellt werden, - und wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung (12) zur Ermittlung von Umgebungsinformationen aus einem Überwachungsbereich (14), wobei die wenigstens eine Entfernungsmessvorrichtung (12) aufweist - wenigstens einen Sender (26) zum Senden von Sendesignalen (32) in den Überwachungsbereich (14), - wenigstens einen Empfänger (30) zum Empfangen von Empfangssignalen (34) aus dem Überwachungsbereich (14) und - wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) zur Steuerung des wenigstens einen Senders (26) und des wenigstens einen Empfängers (30) und/oder zur Auswertung von Empfangssignalen (34), - wobei die wenigstens eine Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist zur Ermittlung wenigstens eines Freiraums (42) im Überwachungsbereich (14) aus den Empfangssignalen (34), dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- und/oder Auswerteeinrichtung (28) Mittel aufweist zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 10.A driver assistance system of a vehicle (10) having at least one distance measuring device (12) - at least one electronic control device (24) for controlling functional devices (22) of the vehicle (10) depending on environmental information provided by at least one distance measuring device (12), - and at least one distance measuring device (12) for determining environmental information from a monitoring area (14), the at least one distance measuring device (12) having at least a transmitter (26) for sending transmission signals (32) into the monitoring area (14), - at least one receiver (30) for receiving reception signals (34) from the monitoring area (14) and - at least one control and / or evaluation device ( 28) for controlling the at least one transmitter (26) and the at least one receiver (30) and / or for evaluating received signals (34), - the at least one control and / or evaluation device (28) having means for determining at least one Free space (42) in the monitoring area (14) from the received signals (34), characterized in that the control and / or evaluation device (28) has means for performing the method according to one of the Claims 1 to 10 .
DE102017126388.8A 2017-11-10 2017-11-10 Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system Active DE102017126388B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017126388.8A DE102017126388B4 (en) 2017-11-10 2017-11-10 Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system
PCT/EP2018/077884 WO2019091700A1 (en) 2017-11-10 2018-10-12 Method for determining at least one clear space in a monitored region of a distance measuring apparatus, distance measuring apparatus and driver assistance system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017126388.8A DE102017126388B4 (en) 2017-11-10 2017-11-10 Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017126388A1 DE102017126388A1 (en) 2019-05-16
DE102017126388B4 true DE102017126388B4 (en) 2020-12-03

Family

ID=63857947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017126388.8A Active DE102017126388B4 (en) 2017-11-10 2017-11-10 Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017126388B4 (en)
WO (1) WO2019091700A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019114207A1 (en) * 2019-05-28 2020-12-03 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for operating an ultrasonic sensor for a vehicle with determination of a free space, computing device and ultrasonic sensor device
EP3882813A1 (en) 2020-03-20 2021-09-22 Aptiv Technologies Limited Method for generating a dynamic occupancy grid
EP3905106A1 (en) 2020-04-27 2021-11-03 Aptiv Technologies Limited Method for determining a drivable area
EP3905105A1 (en) 2020-04-27 2021-11-03 Aptiv Technologies Limited Method for determining a collision free space
EP4001962A1 (en) * 2020-11-23 2022-05-25 Aptiv Technologies Limited Free space determining device, free space determining method and free space determining program

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10049229A1 (en) * 2000-09-28 2002-05-02 Daimler Chrysler Ag External area monitoring around a road vehicle to provide a warning to the driver
DE102011101013A1 (en) * 2011-05-10 2012-11-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for hiding an irrelevant object when detecting an obstacle, driver assistance device and motor vehicle
DE102015104934A1 (en) * 2015-03-31 2016-10-06 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for providing free space information in a surrounding area of a motor vehicle as sensor raw data at a communication interface, sensor device, processing device and motor vehicle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024999A1 (en) * 2012-12-19 2014-06-26 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for setting a detection threshold for a received signal of a frequency modulation continuous wave radar sensor of a motor vehicle depending on the noise level, radar sensor and motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10049229A1 (en) * 2000-09-28 2002-05-02 Daimler Chrysler Ag External area monitoring around a road vehicle to provide a warning to the driver
DE102011101013A1 (en) * 2011-05-10 2012-11-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for hiding an irrelevant object when detecting an obstacle, driver assistance device and motor vehicle
DE102015104934A1 (en) * 2015-03-31 2016-10-06 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for providing free space information in a surrounding area of a motor vehicle as sensor raw data at a communication interface, sensor device, processing device and motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019091700A1 (en) 2019-05-16
DE102017126388A1 (en) 2019-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017126388B4 (en) Method for determining at least one free space in a monitoring area of a distance measuring device, distance measuring device and driver assistance system
EP3485290B1 (en) Method and system for scanning an object
DE19655360B4 (en) Method and distance measuring device for the distance measurement of obstacles dependent on the vehicle data
EP2936197B1 (en) Method for maintaining a warning signal in a motor vehicle on the basis of the presence of a target object in a warning region, in particular a blind spot region, corresponding driver assistance system, and motor vehicle
DE112016001530T5 (en) Vehicle control device and vehicle control method
DE102015003115B4 (en) Method for determining road condition information and motor vehicle
DE102014114999A1 (en) Method for detecting at least one object in an environmental region of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102006020391B4 (en) Method and device for the detection and identification of objects with low height extension
DE102014202752B4 (en) Detection of dynamic objects by means of ultrasound
WO2019038174A1 (en) Avoidance of blind spot warnings as a result of spray
DE102014116014A1 (en) Method for operating a driver assistance system of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102018104214A1 (en) WEAKENING OF ROAD UNIVERSITY
DE102009028029A1 (en) Method for increasing the safety of a vehicle and central processing unit for a driver assistance system
EP3374791A1 (en) Lateral crash barrier recognition by means of a distance sensor in a motor vehicle
WO2019063396A1 (en) Method for suppressing flase detections, radar system and driver assistance system
EP2306217B1 (en) Environment recording
EP3867666B1 (en) Method for detecting at least particle compositions in a monitoring region by means of an optical detection device, and detection device
DE102020212381A1 (en) Method for characterizing an object in an area surrounding a motor vehicle
DE102016004204B4 (en) Method for the automated maneuvering of a motor vehicle during a production
DE102018121851B3 (en) Method for determining at least one object information of at least one object and for transmitting useful data with a radar system and radar system
DE102007058241B4 (en) Evaluation method, in particular for a driver assistance system of a motor vehicle, for object detection using a radar sensor
EP3252502A1 (en) Method for detecting an incline in a roadway of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102018130450B4 (en) Method for determining object information of at least one object and radar system
DE102017121021A1 (en) Method for operating a detection device of a vehicle for detecting objects and detection device
DE102020121318A1 (en) Method for operating a non-contact detection device for monitoring at least one monitoring area, detection device and vehicle with at least one detection device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final