DE102015200292A1 - Method and device for driving a display device and display system - Google Patents

Method and device for driving a display device and display system Download PDF

Info

Publication number
DE102015200292A1
DE102015200292A1 DE102015200292.6A DE102015200292A DE102015200292A1 DE 102015200292 A1 DE102015200292 A1 DE 102015200292A1 DE 102015200292 A DE102015200292 A DE 102015200292A DE 102015200292 A1 DE102015200292 A1 DE 102015200292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety
critical
display
display elements
image data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015200292.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Westphal
Alexander Rathfelder
Bernd Lutz
Christian Plappert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015200292.6A priority Critical patent/DE102015200292A1/en
Priority to CN201610017664.8A priority patent/CN105786426A/en
Priority to FR1650237A priority patent/FR3031619B1/en
Publication of DE102015200292A1 publication Critical patent/DE102015200292A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Arrangement of adaptations of instruments
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • G06F3/1407General aspects irrespective of display type, e.g. determination of decimal point position, display with fixed or driving decimal point, suppression of non-significant zeros
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T11/002D [Two Dimensional] image generation
    • B60K35/29
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/50Monitoring users, programs or devices to maintain the integrity of platforms, e.g. of processors, firmware or operating systems
    • B60K2360/186

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren (200) zum Ansteuern eines Anzeigegerätes, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind. Das Verfahren weist einen Schritt des Verarbeitens von eingelesenen Bilddaten auf. Dabei werden sicherheitskritische Bilddaten und sicherheitsunkritische Bilddaten voneinander getrennt und/oder voneinander unabhängig verarbeitet, um sicherheitskritische Anzeigeelemente und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente zu erzeugen. Hierbei werden die sicherheitskritischen Anzeigeelemente so erzeugt, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in einem mittels des Anzeigegerätes angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente grafisch überlagernd angezeigt werden.The invention relates to a method (200) for controlling a display device on which security-critical content and non-secure content can be displayed. The method comprises a step of processing read image data. In this case, safety-critical image data and safety-critical image data are separated from one another and / or independently processed to produce safety-critical display elements and safety-critical display elements. Here, the safety-critical display elements are generated so that the safety-critical display elements are displayed graphically superimposed in a state displayed by means of the display device safety-critical display elements.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Ansteuern eines Anzeigegerätes, auf eine entsprechende Vorrichtung, auf ein Anzeigesystem mit einer solchen Vorrichtung sowie auf ein entsprechendes Computerprogramm, insbesondere zum Anzeigen sicherheitskritischer und sicherheitsunkritischer Bildinhalte, beispielsweise hinsichtlich der Norm ISO 26262 im Bereich von Verkehrsmitteln.The present invention relates to a method for driving a display device, to a corresponding device, to a display system with such a device and to a corresponding computer program, in particular for displaying safety-critical and safety-critical image contents, for example with regard to Standard ISO 26262 in the field of transport.

Insbesondere automobile Anzeigegeräte, wie beispielsweise vollprogrammierbare Kombiinstrumente, sollen Status- und Warnmeldungen auf sichere Weise anzeigen können. Um eine Darstellung und Nicht-Darstellung grafischer Inhalte sicherzustellen, soll beispielsweise eine zugehörige Funktionalität den Anforderungen der ISO 26262 ASIL B genügen.In particular, automotive display devices, such as fully programmable instrument clusters, should be able to display status and warning messages in a secure manner. For example, to ensure display and non-display of graphical content, related functionality should meet the requirements of the ISO 26262 ASIL B suffice.

Die DE 10 2004 032 807 A1 beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Erhöhung der Systemsicherheit von Fahrzeuginstrumentenanzeigen und Fahrzeugsteuergeräten.The DE 10 2004 032 807 A1 describes an apparatus and method for increasing the system security of vehicle instrument displays and vehicle control devices.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren zum Ansteuern eines Anzeigegerätes, weiterhin eine Vorrichtung, die dieses Verfahren verwendet, ein Anzeigesystem sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.Against this background, a method for driving a display device, a device using this method, a display system and finally a corresponding computer program according to the main claims are presented with the approach presented here. Advantageous embodiments emerge from the respective subclaims and the following description.

Gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können insbesondere sicherheitskritische Anzeigeelemente, wie beispielsweise Fehlermeldungen, Statusmeldungen und dergleichen, getrennt von einer sicherheitsunkritischen Anzeigelogik verarbeitet, berechnet und in einer getrennten Schicht über sicherheitsunkritische Anzeigeelemente gezeichnet werden. Dabei können beispielsweise Absicherungsverfahren für sicherheitskritische Software gemäß ISO 26262 mit der Vorgehensweise, grafische Daten auf überlagerten optischen Ebenen bzw. Tiefenebenen bzw. Grafikebenen abzubilden, kombiniert werden, um so zu ermöglichen, dass sicherheitskritische Information stets sichtbar dargestellt oder verborgen werden kann. Somit kann insbesondere eine sichere Anzeige und Nicht-Anzeige von Sicherheitsinhalten gemäß ISO 26262 realisiert werden, beispielsweise für sogenannte Kombiinstrumente in Fahrzeuge oder für andere Umgebungen mit displaybasierten Anzeigen, mittels derer sicherheitsrelevante Informationen anzeigbar sind.According to embodiments of the present invention, in particular safety-critical display elements, such as error messages, status messages and the like, processed separately from a safety-critical display logic, calculated and drawn in a separate layer on safety-critical display elements. In this case, for example, security procedures for safety-critical software according to ISO 26262 be combined with the approach to map graphical data on superimposed optical planes or depth levels or graphic layers, so as to enable safety-critical information can always be displayed or hidden visible. Thus, in particular, a secure display and non-display of security content according to ISO 26262 be realized, for example, for so-called instrument clusters in vehicles or other environments with display-based displays, by means of which safety-related information can be displayed.

Sicherheitskritische Anzeigeelemente, wie beispielsweise Fehlermeldungen, Statusmeldungen und dergleichen, können also getrennt von einer anderen Anzeigelogik verarbeitet, berechnet und in einer getrennten Schicht über sicherheitsunkritische Anzeigeelemente gezeichnet werden. Eine solche Auftrennung kann eine ASIL-Konformität (ASIL = Automotive Safety Integrity Level) und eine sichere Darstellung und gegebenenfalls Nicht-Darstellung der sicherheitskritischen Anzeigeelemente ermöglichen, ohne Überdeckungs- oder Verdrängungsgefahr für die sicherheitskritischen Anzeigeelemente.Safety-critical display elements, such as error messages, status messages and the like, can therefore be processed separately from another display logic, calculated and drawn in a separate layer on safety-critical display elements. Such a separation can enable ASIL (ASA = Automotive Safety Integrity Level) and a safe representation and possibly non-representation of the safety-critical display elements, without Überdeckungs- or displacement risk for the safety-critical display elements.

Die Norm ISO 26262 , in der sicherheitstechnischen ASIL-Vorgaben definiert sind, sieht beispielsweise zwei Ansätze zur Trennung sicherheitsrelevanter von nicht oder nur begrenzt sicherheitskritischen Elementen in einem Gesamtsystem vor. Ein erster Ansatz betrifft eine Rückwirkungsfreiheit (Freedom of Interference), wobei sicherheitsrelevante Teile von sicherheitsunkritischen Teilen, die durch sogenannte QM-Maßnahmen (QM entspricht einem Nichtvorhandensein von Sicherheitsanforderungen) ausreichend abgesichert sind, getrennt werden. Ein zweiter Ansatz repräsentiert eine Dekomposition bzw. Zerlegung von Komponenten, die nach Sicherheitsanforderungsstufe ASIL-A oder ASIL-B klassifiziert sind, in einen ASIL-A-Anteil oder ASIL-B-Anteil und in QM-Elemente. Durch eine Kombination der beiden Ansätze kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung insbesondere ermöglicht werden, dass nahezu die gesamte Software eines Produkts im QM-Teil verbleiben und damit effizient erstellt werden kann. Durch einen solchen, geringen Umfang des verbleibenden sicherheitskritischen Anteils in der Software kann ermöglicht werden, diesen nach ASIL-B qualifizieren und zertifizieren zu lassen.The Standard ISO 26262 , are defined in the safety-related ASIL specifications, for example, provides two approaches to the separation of safety-relevant from no or only limited safety-critical elements in an overall system. A first approach concerns Freedom of Interference, whereby safety-relevant parts of non-safety-critical parts, which are adequately protected by so-called QM measures (QM corresponds to an absence of safety requirements), are separated. A second approach represents a decomposition of components classified according to security requirement level ASIL-A or ASIL-B into an ASIL-A share or ASIL-B share and into QM elements. By a combination of the two approaches, it can be made possible according to embodiments of the present invention in particular that almost all the software of a product remain in the QM part and thus can be created efficiently. Such a small amount of the remaining safety-critical portion of the software may allow it to be qualified and certified to ASIL-B.

Vorteilhafterweise kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung somit insbesondere auf kostengünstige und sichere Weise erreicht werden, sicherheitsrelevante Nachrichten zuverlässig grafisch im Vordergrund einer Anzeige darstellen zu können. Insbesondere können für Anzeigegeräte im Automobilbereich, wie beispielsweise vollprogrammierbare Kombiinstrumente, sicherheitskritische Status- und Warnmeldungen auf sichere Weise angezeigt werden. Um eine Darstellung und Nicht-Darstellung grafischer Inhalte realisieren zu können, soll beispielsweise eine zugehörige Funktionalität den Anforderungen der ISO 26262 ASIL B genügen. Während insbesondere übliche sogenannte Grafik Stacks sowie diverse zusätzliche Bibliotheken Dritter als zu komplex gelten können, um nach ISO 26262 qualifiziert zu werden, kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, beispielsweise nach ISO 26262-09 , eine ASIL-Stufe durch eine mit ISO 26262 konforme Dekomposition von Sicherheitsanforderungen sowie Rückwirkungsfreiheit erreicht werden. Hierbei kann beispielsweise ein Grafik Stack auf der Sicherheitsanforderungsstufe QM, was keine ASIL-Einstufung bedeutet, belassen werden und ein unabhängiger, ISO 26262 konformer, sicherer Renderpfad hinzugefügt werden, durch den eine erforderliche ASIL-Stufe für die Anzeige sicherheitskritischen Inhalts erreicht werden kann. Die Rückwirkungsfreiheit von Komponenten auf einer ASIL-Stufe bezüglich Komponenten auf QM-Ebene kann insbesondere erreicht werden, indem unsichere Elemente weder räumlich, z. B. über Speicherbereiche, noch zeitlich, z. B. hinsichtlich einer CPU-Zeit, mit sicheren Elementen interferieren.Advantageously, according to embodiments of the present invention can thus be achieved in particular in a cost-effective and secure way to be able to represent safety-related messages reliably graphically in the foreground of a display. In particular, for display devices in the automotive sector, such as fully programmable instrument cluster, safety-critical status and warning messages can be displayed in a secure manner. In order to realize a representation and non-representation of graphical content, for example, an associated functionality should meet the requirements of ISO 26262 ASIL B suffice. While in particular usual so-called graphic stacks as well as various additional libraries of third can be regarded as too complex to after ISO 26262 can be qualified according to embodiments of the present invention, for example ISO 26262-09 , an ASIL level with a ISO 26262 Compliant decomposition of safety requirements and non-reaction can be achieved. In this case, for example, a graphics stack can be left at the security requirement level QM, which does not mean ASIL classification, and an independent, ISO 26262 compliant, secure render path that can achieve a required ASIL level for the display of critical content. The backlash freedom of components at an ASIL level with respect to QM-level components can be achieved, in particular, by preventing unsafe elements from being spatially, e.g. B. on memory areas, nor in time, z. For example, in terms of CPU time, interfere with secure elements.

Es wird ein Verfahren zum Ansteuern eines Anzeigegerätes, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind, vorgestellt, wobei das Verfahren folgenden Schritt aufweist:
Verarbeiten von eingelesenen Bilddaten, wobei sicherheitskritische Bilddaten und sicherheitsunkritische Bilddaten voneinander getrennt und/oder voneinander unabhängig verarbeitet werden, um sicherheitskritische Anzeigeelemente und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente zu erzeugen, wobei die sicherheitskritischen Anzeigeelemente so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in einem mittels des Anzeigegerätes angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente grafisch überlagernd angezeigt werden.
A method for driving a display device, on which security-critical content and non-secure content can be displayed, is presented, the method comprising the following step:
Processing of image data read in which safety-critical image data and non-critical image data are separated and / or processed independently to produce safety-critical display elements and safety-critical display elements, the safety-critical display elements are generated so that the safety-critical display elements in a state indicated by the display device safety-critical Display elements are displayed overlaid graphically.

Das Anzeigegerät kann insbesondere in einem Fahrzeug, wie beispielsweise einem straßengebundenen Kraftfahrzeug oder dergleichen, angeordnet sein. Sicherheitskritische Inhalte, Bilddaten und Anzeigeelemente können Sicherheitsfunktionen, sicherheitsrelevante Funktionen und zusätzlich oder alternativ sicherheitstechnisch relevante Funktionen eines Systems betreffen, mit dem das Anzeigegerät verbunden ist und in dem das Verfahren ausführbar ist, beispielsweise Sicherheitsfunktionen eines Fahrzeugs, insbesondere bezogen auf Betriebsstörungen oder dergleichen. Sicherheitskritisch kann hierbei einer Klassifizierung in eine Sicherheitsanforderungsstufe entsprechen. Sicherheitsunkritische Inhalte, Bilddaten und Anzeigeelemente können sicherheitstechnisch unbedenkliche oder irrelevante Funktionen eines Systems betreffen, mit dem das Anzeigegerät verbunden ist und in dem das Verfahren ausführbar ist, beispielsweise Unterhaltungsfunktionen eines Fahrzeugs oder dergleichen. Ein Anzeigeelement weist Bilddaten auf. Anders ausgedrückt kann ein Anzeigeelement unter Verwendung von Bilddaten erzeugt sein oder werden. Die Bilddaten können Rohbilddaten, Sensordaten und dergleichen aufweisen. Somit kann ein Anzeigeelement anzuzeigende bzw. anzeigefähige Bilddaten repräsentieren. Die sicherheitskritischen Anzeigeelemente können sicherheitsunkritische Anzeigeelemente grafisch überlagernd angezeigt werden, indem die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in einem Vordergrund einer Anzeige angezeigt werden. Das Verfahren kann auch einen Schritt des Einlesens von Bilddaten und zusätzlich oder alternativ einen Schritt des Ausgebens von Anzeigeelementen an eine Schnittstelle zu dem Anzeigegerät aufweisen. Dabei können die sicherheitskritischen Bilddaten und die sicherheitsunkritischen Bilddaten voneinander getrennt und zusätzlich oder alternativ voneinander unabhängig eingelesen werden. Ferner können die sicherheitskritischen Anzeigeelemente und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente voneinander getrennt und zusätzlich oder alternativ voneinander unabhängig ausgegeben werden.The display device may be arranged in particular in a vehicle, such as a road-bound motor vehicle or the like. Safety-critical contents, image data and display elements can relate to safety functions, safety-relevant functions and additionally or alternatively safety-relevant functions of a system to which the display device is connected and in which the method can be executed, for example safety functions of a vehicle, in particular related to malfunctions or the like. In this case, safety-critical can correspond to a classification into a safety requirement level. Security-critical contents, image data and display elements can relate to safety-relevant or irrelevant functions of a system to which the display device is connected and in which the method can be executed, for example entertainment functions of a vehicle or the like. A display element has image data. In other words, a display element may or may not be generated using image data. The image data may include raw image data, sensor data, and the like. Thus, a display element may represent displayable image data. The safety-critical display elements can display safety-critical display elements graphically superimposed by the safety-critical display elements are displayed in a foreground of a display. The method may also include a step of reading image data and additionally or alternatively a step of outputting display elements to an interface to the display device. In this case, the safety-critical image data and the non-safety-critical image data can be separated from one another and additionally or alternatively independently read. Furthermore, the safety-critical display elements and the safety-critical display elements can be separated from each other and output separately or alternatively independently.

Gemäß einer Ausführungsform können im Schritt des Verarbeitens die sicherheitskritischen Bilddaten und die sicherheitsunkritischen Bilddaten sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente zeitlich, räumlich und zusätzlich oder alternativ hinsichtlich Ressourcen voneinander getrennt und zusätzlich oder alternativ voneinander unabhängig verarbeitet werden. Eine zeitlich getrennte Verarbeitung kann unterschiedliche Prozessorzeiten, Verarbeitungszeiten oder dergleichen repräsentieren. Eine räumlich getrennte Verarbeitung kann unterschiedliche Speicherbereiche, Speichervorrichtungen, Prozessoren oder dergleichen betreffen. Eine hinsichtlich Ressourcen getrennte Verarbeitung kann sich auf unterschiedliche Hardware und zusätzlich oder alternativ unterschiedliche Software beziehen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine getrennte Behandlung sicherheitskritischer und sicherheitsunkritischer Inhalte auf vielfältige und zuverlässige Weise erreicht werden kann, um eine beabsichtigte Sicherheitsanforderungsstufe für die sicherheitskritischen Inhalte unaufwendig zu erfüllen bzw. einzuhalten.According to one embodiment, in the step of processing, the safety-critical image data and the safety-critical image data as well as the safety-critical display elements and the safety-critical display elements temporally, spatially and additionally or alternatively with respect to resources separated from each other and processed separately or alternatively independently. Time-separated processing may represent different processor times, processing times, or the like. Spatially separate processing may involve different memory areas, memory devices, processors, or the like. Resource-separate processing may refer to different hardware and, additionally or alternatively, different software. Such an embodiment offers the advantage that separate treatment of safety-critical and non-safety-critical contents can be achieved in a variety and reliable manner in order to inexpensively meet or comply with an intended safety requirement level for the safety-critical contents.

Auch können im Schritt des Verarbeitens die sicherheitskritischen Anzeigeelemente so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in dem mittels des Anzeigegerätes angezeigten Zustand in einer jede andere Grafikebene grafisch überlagernden Grafikebene angezeigt werden. Alternativ können im Schritt des Verarbeitens die sicherheitskritischen Anzeigeelemente so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in dem mittels des Anzeigegerätes angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente grafisch ersetzen. Somit können hierbei mehrere sogenannte Hardware-Layer, die getrennten Speicherbereichen entsprechen können, oder ein Überschreiben von sicherheitsunkritischen Anzeigeelementen mit sicherheitskritischen Anzeigeelementen verwendet werden. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine räumlich und/oder zeitlich unabhängige bzw. getrennte Verarbeitung von ASIL-behafteten und ASIL-freien Inhalten einfach und zuverlässig erreicht werden kann.Also, in the step of processing, the safety-critical display elements can be generated in such a way that the safety-critical display elements are displayed in the state indicated by the display device in a graphically overlapping graphic plane in every other graphic plane. Alternatively, in the step of processing, the safety-critical display elements can be generated in such a way that the safety-critical display elements graphically replace safety-critical display elements in the state displayed by means of the display device. Thus, in this case, a plurality of so-called hardware layers, which can correspond to separate memory areas, or an overwriting of non-safety-critical display elements with safety-critical display elements can be used. Such an embodiment offers the advantage that one spatially and / or temporally independent or separate processing of ASIL-related and ASIL-free content can be achieved easily and reliably.

Ferner können im Schritt des Verarbeitens die sicherheitskritischen Bilddaten und die sicherheitsunkritischen Bilddaten sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente in voneinander getrennten und zusätzlich oder alternativ voneinander abgesicherten Speicherbereichen, Adressräumen und/oder Prozessräumen verwaltet werden. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine besonders zuverlässig, insbesondere räumlich getrennte Verarbeitung von Bilddaten und Anzeigeelementen je nach Sicherheitsrelevanz realisiert werden kann. Auch kann eine beabsichtigte Sicherheitsanforderungsstufe für die sicherheitskritischen Inhalte besonders zuverlässig eingehalten werden.Furthermore, in the step of processing, the safety-critical image data and the safety-critical image data as well as the safety-critical display elements and the safety-critical display elements can be managed in separate and additionally or alternatively mutually secured memory areas, address spaces and / or process spaces. Such an embodiment offers the advantage that a particularly reliable, in particular spatially separate processing of image data and display elements can be realized depending on the security relevance. Also, an intended security requirement level for the security-critical content can be maintained particularly reliable.

Dabei kann im Schritt des Verarbeitens ein unzulässiger Speicherzugriff auf die voneinander getrennten und zusätzlich oder alternativ voneinander abgesicherten Speicherbereiche, Adressräume und zusätzlich oder alternativ Prozessräume erkannt und zusätzlich oder alternativ verhindert werden. Dazu kann im Schritt des Verarbeitens eine Speicherverwaltungseinheit verwendet werden, um einen solchen unzulässigen Speicherzugriff zu erkennen. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass für eine sichere Trennung von Daten unterschiedlicher Sicherheitsanforderungsstufen ein Speicherschutz auf zuverlässige Weise implementiert werden kann. Hierdurch kann eine relevante Sicherheitsanforderungsstufe für die sicherheitskritischen Inhalte noch zuverlässiger eingehalten werden.In this case, in the step of processing an impermissible memory access to the separate and additionally or alternatively secured from each other memory areas, address spaces and additionally or alternatively process spaces can be detected and additionally or alternatively prevented. For this purpose, a memory management unit can be used in the step of processing to detect such an illegal memory access. Such an embodiment offers the advantage that memory protection can be reliably implemented for a secure separation of data of different security requirement levels. As a result, a relevant security requirement level for the security-critical content can be maintained even more reliably.

Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Verarbeitens zumindest eine Verarbeitungsressource dahin gehend überprüft werden, ob ein ordnungsgemäßer Zustand oder ein fehlerhafter Zustand der zumindest einen Verarbeitungsressource vorliegt. Die zumindest eine Verarbeitungsressource kann hierbei eine Hardware-Ressource oder eine Software-Ressource sein. Eine Verarbeitungsressource kann insbesondere einen Programm-Code, Programmdaten, eine Datenbus oder dergleichen repräsentieren. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass eine für die sicherheitskritischen Inhalte geforderte Sicherheitsanforderungsstufe aufgrund der Absicherung von Verarbeitungsressourcen zuverlässig eingehalten werden kann.According to one embodiment, in the step of processing, at least one processing resource may be checked to determine whether a proper state or a faulty state of the at least one processing resource exists. The at least one processing resource may be a hardware resource or a software resource. In particular, a processing resource may represent a program code, program data, a data bus, or the like. Such an embodiment offers the advantage that a safety requirement level required for the safety-critical contents can be reliably maintained due to the protection of processing resources.

Ferner können im Schritt des Verarbeitens Registerwerte, welche die sicherheitskritischen Bilddaten und zusätzlich oder alternativ die sicherheitskritischen Anzeigeelemente repräsentieren, mit in einem geschützten Speicherbereich gespeicherten Referenz-Registerwerten verglichen werden. Hierbei kann im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden. Die Fehlerbehandlung kann ausgeführt werden, wenn eine Abweichung der Registerwerte von den Referenz-Registerwerten erkannt wird. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass auch durch die Überwachung von Registern eine für die sicherheitskritischen Inhalte gültige Sicherheitsanforderungsstufe besonders zuverlässig eingehalten werden kann.Furthermore, in the step of the processing, register values which represent the safety-critical image data and additionally or alternatively the safety-critical display elements can be compared with reference register values stored in a protected memory area. In this case, in the event of a deviation, an error treatment can be carried out. The error handling can be performed if a deviation of the register values from the reference register values is detected. Such an embodiment offers the advantage that a safety requirement level valid for the safety-critical contents can also be maintained particularly reliably by the monitoring of registers.

Auch können im Schritt des Verarbeitens während einer Übersetzungszeit die sicherheitskritischen Bilddaten zu einer Bibliothek zusammengefügt und abgesichert werden. Hierbei können Referenz-Sicherungsdaten erzeugt und in der Bibliothek gespeichert werden. Während einer Laufzeit können Sicherungsdaten berechnet und mit den Referenz-Sicherungsdaten verglichen werden. Dabei kann im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden. Die Fehlerbehandlung kann ausgeführt werden, wenn eine Abweichung der Sicherungsdaten von den Referenz-Sicherungsdaten erkannt wird. Eine solche Ausführungsform bietet den Vorteil, dass die sicherheitskritischen Inhalte abgesichert werden können und somit eine Sicherheitsanforderungsstufe für dieselben zuverlässig eingehalten werden kann.Also, in the step of processing during a translation time, the safety-critical image data can be combined and secured to a library. Here reference backup data can be generated and stored in the library. During a runtime, backup data can be calculated and compared with the reference backup data. In this case, in the event of a deviation, an error treatment can be carried out. The error handling can be performed when a deviation of the backup data from the reference backup data is detected. Such an embodiment offers the advantage that the security-critical contents can be secured and thus a security requirement level for the same can be reliably maintained.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden. Somit kann die Vorrichtung ausgebildet sein, um ein Anzeigegerät anzusteuern, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind.The approach presented here also creates a device that is designed to perform the steps of a variant of a method presented here in appropriate facilities to drive or implement. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently. Thus, the device can be designed to control a display device on which safety-critical content and non-secure content can be displayed.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Bilddatensignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood to mean an electrical device which processes image data signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

Es wird auch ein Anzeigesystem zum Anzeigen sicherheitskritischer Inhalte und sicherheitsunkritischer Inhalte vorgestellt, wobei das Anzeigesystem folgende Merkmale aufweist:
ein Anzeigegerät, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind; und
eine Ausführungsform der vorstehend genannten Vorrichtung, die datenübertragungsfähig mit dem Anzeigegerät verbindbar oder verbunden ist, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um dem Anzeigegerät sicherheitskritische Anzeigeelemente und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente zum Anzeigen bereitzustellen.
Also presented is a display system for displaying safety-critical content and non-secure content, the display system having the following features:
a display device, on which safety-critical content and non-secure content can be displayed; and
an embodiment of the above-mentioned device, which is connectable or connectable to the display device with data transmission capability, wherein the device is designed to provide the display device with safety-critical display elements and non-safety-critical display elements for display.

In Verbindung mit dem Anzeigesystem kann eine Ausführungsform der vorstehend genannten Vorrichtung vorteilhaft verwendet werden, um das Anzeigegerät anzusteuern. Somit kann das Anzeigesystem eine Vorrichtung zum Ansteuern eines Anzeigegerätes aufweisen, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind. Das Anzeigesystem kann in einem übergeordneten Gesamtsystem, beispielsweise einem Fahrzeug oder dergleichen, verwendbar und zusätzlich oder alternativ anordenbar sein. Die Vorrichtung kann zumindest eine Schnittstelle zu einem übergeordneten Gesamtsystem, in dem das Anzeigesystem verwendbar und zusätzlich oder alternativ anordenbar ist, und zumindest eine Schnittstelle zu dem Anzeigegerät und zusätzlich oder alternativ einer dem Anzeigegerät vorgeschalteten Steuereinrichtung aufweisen.In connection with the display system, an embodiment of the above-mentioned device can be advantageously used to drive the display device. Thus, the display system may include a device for driving a display device, on the safety-critical content and non-secure content can be displayed. The display system may be usable in an overall overall system, for example a vehicle or the like, and additionally or alternatively be arranged. The device can have at least one interface to a superordinate overall system in which the display system can be used and additionally or alternatively arranged, and at least one interface to the display device and additionally or alternatively a control device upstream of the display device.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, especially when the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung betreffen beispielsweise displaybasierte bzw. pixelbasierte Anzeigen. Unterschiedliche Anzeigen können sich dynamisch eine Anzeigefläche bzw. ein Display teilen, wobei Fahrzeugstatusanzeigen, Warnmeldungen, Bordcomputer, Navigation, Fehleranzeige, Instrumente, Videos etc. anzeigbar sein können. Zwischen Anzeigen können dynamische Zustandswechsel sich verdrängender Inhalte erfolgen. Einzelne Inhalte können über dynamische Animation wie Translation, Rotation und Skalierung sowie Änderungen von Transparenz und Farbwerten verfügen. Unabhängig von einer jeweiligen Rendertechnik, zum Beispiel Szenengraphen, Codegenerierung oder Handcodierung, kann eine resultierende Mensch-Maschine-Schnittstelle-Applikation oder HMI-Applikation eine komplexe Software aufweisen. Ein Design einer Anzeige können hierbei von Marktentwicklungen abhängig sein, wobei sich Anforderungen verändern können. Zur Erlangung einer ASIL-Klassifizierung für solche Anzeigen kann verhindert werden, dass beispielsweise lediglich einer der drei folgenden Ansätze gewählt werden kann. Ein erster Ansatz kann besagen, dass ASIL-behaftete Fehlermeldungen oder Statusanzeigen, wie beispielsweise eine Ganganzeige, ESP, Ausfall von ASIL-Teilsystemen, Teil einer Displayanzeige sind. Im Fehlerfall kann eine Fehlerdetektion erfolgen. Hierzu kann eine Bildschirmüberwachung durchgeführt werden, wobei das Anzeigesystem bzw. die Pixelausgabe durch ein Überwachungssystem geprüft werden kann. Es kann jedoch gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung erreicht werden, dass als eine Reaktion auf eine Fehlerdetektion eine Behebung durchgeführt wird, anstelle eines sogenannten Safestate, typischerweise das Abschalten des Displays. Letzteres würde bei Display-Only-Systemen dazu führen dass beispielsweise ein Fahrzeug nicht mehr aus eigenem Antrieb bewegt werden dürfte. Es kann somit ein Feldausfall umgangen werden. Auch kann eine Komplexität von Zustandswechseln bezüglich zeitlicher Anforderungen berücksichtigt werden. Hierbei kann verhindert werden, dass eine Reaktionsverzögerung, die beispielsweise durch Systemlast bedingt durch komplexe Animationen und Benutzerinteraktion auftreten kann, sodass eine Anzeige nicht in einer vom überwachenden System erwarteten Zeit fertig wird, zu einem Fehlerfall führt. Auch kann einer hohen Änderungsfrequenz aufgrund marktgetriebener, häufiger Änderungen hinsichtlich der Anzeige ist ein Überwachungssystem einem Entwicklungsstand einfacher anpassbar bzw. können Anpassungsaufwände gesenkt werden. Ferner können Animationen von sicheren Anzeigen einfacher überwacht werden, sodass eine Toleranz bei der Überwachung indigniert werden kann und eine Einhaltung von Sicherheitsanforderungen erleichtert werden kann. Ein zweiter Ansatz, der besagt, dass ASIL anstatt in einer Displayanzeige, sondern in einem Software-Stapel umgesetzt werden kann, der im Fehlerfall Warn-LEDs einschaltet und ein Display ausschaltet, kann gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umgangen werden, denn hierbei wäre eine Anzahl von Statusmeldungen und/oder Fehlermeldungen physikalisch begrenzt, da LEDs sich nicht verdrängen können, wobei auch durch ASIL-konforme LEDs entstehende Mehrkosten vermieden werden können. Schließlich kann auch ein dritter Ansatz, der eine Erfüllung von z. B. ASIL-B-Anforderungen für ein komplettes Anzeigesystem fordert und für Software wirtschaftlich nicht realisierbar wäre, gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umgangen werden.Embodiments of the present invention relate, for example, to display-based or pixel-based displays. Different displays can dynamically share a display area or display, with vehicle status indicators, alerts, on-board computers, navigation, error displays, instruments, videos, etc. displayed. Between ads, dynamic state changes of displacing content can occur. Individual content may have dynamic animation such as translation, rotation, and scaling, as well as changes in transparency and color values. Irrespective of a particular rendering technique, for example scene graphs, code generation or hand coding, a resulting human-machine interface application or HMI application can have complex software. A design of an advertisement can be dependent on market developments, whereby requirements can change. In order to obtain an ASIL classification for such displays, it can be prevented that, for example, only one of the following three approaches can be selected. A first approach may be that ASIL-related error messages or status indicators, such as a gear indicator, ESP, failure of ASIL subsystems, are part of a display. In the event of an error, an error detection can take place. For this purpose, a screen monitoring can be carried out, wherein the display system or the pixel output can be checked by a monitoring system. However, according to embodiments of the present invention, it may be achieved that, in response to error detection, a remedy is performed instead of a so-called safestate, typically turning off the display. The latter would lead to display-only systems that, for example, a vehicle should not be moved from its own drive. It can thus be bypassed a field failure. Also, a complexity of state changes with regard to temporal requirements can be taken into account. Hereby it can be prevented that a response delay, which can occur, for example, due to system load caused by complex animations and user interaction, such that a display does not cope in a time expected by the monitoring system, leads to an error case. Also, with a high frequency of change due to market driven, more frequent changes in the display, a monitoring system can be more easily adaptable to a state of development, or adjustment efforts can be reduced. It also makes it easier to monitor animations from secure ads so that surveillance tolerance can be compromised and compliance with security requirements can be made easier. A second approach, which states that ASIL can be implemented in a software stack instead of a display display, turns on warning LEDs and turns off a display in the event of a fault, can be bypassed in accordance with embodiments of the present invention, as this would involve a number Status messages and / or error messages physically limited, as LEDs can not displace, which can also be avoided by ASIL-compliant LEDs resulting additional costs. Finally, a third approach, the fulfillment of z. B. ASIL-B requirements for a complete display system demands and software would not be economically feasible to be circumvented according to embodiments of the present invention.

Der hier vorgestellte Ansatz wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The approach presented here will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems mit einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic representation of a display system with a device according to an embodiment of the present invention;

2 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 2 a flowchart of a method according to an embodiment of the present invention;

3A bis 3D schematische Darstellung von Anzeigen gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 3A to 3D schematic representation of displays according to an embodiment of the present invention;

4 eine schematische Darstellung einer Erzeugung der kombinierten Anzeige aus 3C bzw. 3D; 4 a schematic representation of a generation of the combined display 3C respectively. 3D ;

5 ein Kontextdiagramm einer Mensch-Maschine-Schnittstelle gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 5 a context diagram of a man-machine interface according to an embodiment of the present invention;

6 eine Übersichtsdarstellung von Adressräumen für eine Mensch-Maschine-Schnittstelle gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 6 an overview of address spaces for a man-machine interface according to an embodiment of the present invention;

7 eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 7 a schematic representation of a display system according to an embodiment of the present invention; and

8 eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 8th a schematic representation of a display system according to another embodiment of the present invention.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similar acting, with a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems 100 mit einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das Anzeigesystem 100 ist ausgebildet, um eine Anzeige sicherheitskritischer Inhalte A und sicherheitsunkritischer Inhalte B zu ermöglichen oder zu bewirken. Dabei ist das Anzeigesystem 100 insbesondere in einem Fahrzeug, wie beispielsweise einem straßengebundenen Kraftfahrzeug, verwendbar und/oder einbaubar. Die sicherheitskritischen Inhalte A repräsentieren hierbei beispielhaft ein Warnsymbol bzw. eine Warnanzeige vor einem sicherheitskritischen Zustand. Die sicherheitsunkritischen Inhalte B repräsentieren beispielhaft eine Tachometeranzeige und eine Drehzahlmesseranzeige in einer Rundinstrumentenvisualisierung. 1 shows a schematic representation of a display system 100 with a device according to an embodiment of the present invention. The display system 100 is designed to enable or effect an advertisement of critical content A and non-critical content B. Here is the display system 100 in particular in a vehicle, such as a road-bound motor vehicle, usable and / or installable. The safety-critical contents A represent here by way of example a warning symbol or a warning indication of a safety-critical condition. The safety-critical contents B exemplarily represent a tachometer display and a tachometer display in a round instrument visualization.

Gemäß dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung weist das Anzeigesystem 100 ein Anzeigegerät 110 und eine Ansteuervorrichtung 120 bzw. Vorrichtung zum Ansteuern des Anzeigegerätes 110 auf. Auf dem Anzeigegerät 110 sind die sicherheitskritischen Inhalte A und die sicherheitsunkritischen Inhalte B anzeigbar. Somit ist das Anzeigegerät 110 ausgebildet, um die sicherheitskritischen Inhalte A und die sicherheitsunkritischen Inhalte B anzuzeigen. Insbesondere ist das Anzeigegerät 110 ausgebildet, um die sicherheitskritischen Inhalte A und/oder die sicherheitsunkritischen Inhalte B in einem Zeitabschnitt oder in unterschiedlichen Zeitabschnitten anzuzeigen. Bei dem Anzeigegerät 110 handelt es sich beispielsweise um ein sogenanntes Kombiinstrument eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, Lastkraftwagens oder anderen Nutzfahrzeugs.According to the in 1 illustrated embodiment of the present invention, the display system 100 a display device 110 and a drive device 120 or device for driving the display device 110 on. On the display device 110 the safety-critical contents A and the non-safety-critical contents B can be displayed. Thus, the indicator is 110 designed to display the safety-critical content A and the non-critical content B. In particular, the display device 110 designed to display the safety-critical content A and / or the non-secure content B in a period of time or in different time periods. At the display device 110 it is, for example, a so-called instrument cluster of a motor vehicle, in particular a passenger car, truck or other commercial vehicle.

Die Ansteuervorrichtung 120 ist ausgebildet, um sicherheitskritische Bilddaten C und sicherheitsunkritische Bilddaten D einzulesen bzw. zu empfangen. Ferner ist die Ansteuervorrichtung 120 ausgebildet, um unter Verwendung der sicherheitskritischen Bilddaten C und der sicherheitsunkritischen Bilddaten D sicherheitskritische Anzeigeelemente E und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente F zu erzeugen und/oder auszugeben.The drive device 120 is designed to read in or receive safety-critical image data C and non-critical image data D. Furthermore, the drive device 120 designed to generate and / or output safety-critical display elements E and safety-critical display elements F using the safety-critical image data C and the safety-critical image data D.

Die Ansteuervorrichtung 120 ist datenübertragungsfähig mit dem Anzeigegerät 110 verbunden. Ferner ist die Ansteuervorrichtung 120 ausgebildet, um dem Anzeigegerät 110 die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F zum Anzeigen bereitzustellen. Hierbei ist das Anzeigegerät 110 ausgebildet, um unter Verwendung der sicherheitskritischen Anzeigeelemente E die sicherheitskritischen Inhalte A anzuzeigen und/oder unter Verwendung der sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F die sicherheitsunkritischen Inhalte B anzuzeigen.The drive device 120 is data transferable with the display device 110 connected. Furthermore, the drive device 120 trained to the display device 110 to provide the safety-critical display elements E and the safety-critical display elements F for display. Here is the indicator 110 designed to display the safety-critical contents A using the safety-critical display elements E and / or to display the non-safety-critical contents B using the safety-critical display elements F.

Die Ansteuervorrichtung 120 weist eine Verarbeitungseinrichtung 130 auf. Die Verarbeitungseinrichtung 130 ist ausgebildet, um die eingelesenen Bilddaten C und D zu verarbeiten. Dabei ist die Verarbeitungseinrichtung 130 ausgebildet, um die sicherheitskritischen Bilddaten C und die sicherheitsunkritischen Bilddaten D voneinander getrennt und/oder voneinander unabhängig zu verarbeiten. Die Verarbeitungseinrichtung 130 ist hierbei ausgebildet, um die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E unter Verwendung der sicherheitskritischen Bilddaten C zu erzeugen. Auch ist die Verarbeitungseinrichtung 130 ausgebildet, um die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F unter Verwendung der sicherheitsunkritischen Bilddaten D zu erzeugen. Genau gesagt ist die Verarbeitungseinrichtung 130 dabei ausgebildet, um die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E so zu erzeugen, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E in einem mittels des Anzeigegerätes 110 angezeigten Zustand die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F grafisch überlagernd angezeigt werden.The drive device 120 has a processing device 130 on. The processing device 130 is configured to process the read-in image data C and D. In this case, the processing device 130 designed to separate the safety-critical image data C and the safety-critical image data D from each other and / or from each other independently. The processing device 130 is hereby designed to generate the safety-critical display elements E using the safety-critical image data C. Also, the processing device 130 designed to generate the safety-critical display elements F using the safety-critical image data D. Specifically, the processing device 130 formed to generate the safety-critical display elements E so that the safety-critical display elements E in one by means of the display device 110 displayed state the safety-critical Display elements F are superimposed graphically.

Es ist anzumerken, dass die Ansteuervorrichtung 120 ausgebildet ist, um die sicherheitskritischen Bilddaten C und/oder die sicherheitsunkritischen Bilddaten D in einem Zeitabschnitt oder in unterschiedlichen Zeitabschnitten einzulesen bzw. zu empfangen. Ferner ist die Ansteuervorrichtung 120 insbesondere ausgebildet, um die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F in einem Zeitabschnitt oder in unterschiedlichen Zeitabschnitten bereitzustellen. Somit sind in einem Zeitabschnitt die sicherheitskritischen Inhalte A unter Verwendung der sicherheitskritischen Bilddaten C und der sicherheitskritischen Anzeigeelemente E und/oder die sicherheitsunkritischen Inhalte B unter Verwendung der sicherheitsunkritischen Bilddaten D und der sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F anzeigbar. Welche der Inhalte A und/oder B angezeigt werden, ist beispielsweise davon abhängig, welche der Bilddaten C und/oder D vorliegen.It should be noted that the drive device 120 is designed to read or receive the safety-critical image data C and / or the safety-critical image data D in a time interval or in different time periods. Furthermore, the drive device 120 in particular designed to provide the safety-critical display elements E and the safety-critical display elements F in a time period or in different time periods. Thus, in a period of time, the safety-critical contents A can be displayed using the safety-critical image data C and the safety-critical display elements E and / or the non-safety-critical contents B using the safety-critical image data D and the safety-critical display elements F. Which of the contents A and / or B are displayed, for example, depends on which of the image data C and / or D are present.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel kann die Ansteuervorrichtung 120 ein Teil des Anzeigegerätes 110 bzw. eines Anzeigesteuergerätes desselben sein. Hierbei ist eine getrennte Darstellung gehen 1 lediglich zu Veranschaulichungszwecken gezeigt.According to an embodiment, the drive device 120 a part of the display device 110 or a display controller of the same. Here is a separate presentation go 1 for illustrative purposes only.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Bei dem Verfahren 200 handelt es sich um ein Verfahren zum Ansteuern eines Anzeigegerätes, auf dem sicherheitskritische Inhalte und sicherheitsunkritische Inhalte anzeigbar sind. Somit ist das Verfahren 200 ausführbar, um ein solches Anzeigegerät anzusteuern. Das Verfahren 200 ist in Verbindung mit einem Anzeigesystem wie dem Anzeigesystem aus 1 ausführbar. Insbesondere ist das Verfahren 200 in Verbindung mit einer Ansteuervorrichtung wie der Ansteuervorrichtung aus 1 ausführbar. 2 shows a flowchart of a method 200 according to an embodiment of the present invention. In the process 200 It is a method for controlling a display device on which safety-critical content and non-secure content can be displayed. Thus, the procedure 200 executable to drive such a display device. The procedure 200 is off in conjunction with a display system like the display system 1 executable. In particular, the method 200 in conjunction with a drive device such as the drive from 1 executable.

Das Verfahren 200 weist einen Schritt 210 des Verarbeitens von eingelesenen Bilddaten auf. Dabei werden Sicherheitskritische Bilddaten und sicherheitsunkritische Bilddaten voneinander getrennt bzw. voneinander unabhängig verarbeitet, um sicherheitskritische Anzeigeelemente und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente zu erzeugen. Die sicherheitskritischen Anzeigeelemente werden hierbei im Schritt 210 des Verarbeitens so erzeugt, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente in einem mittels des Anzeigegerätes angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente grafisch überlagernd angezeigt werden.The procedure 200 has a step 210 processing of read-in image data. Safety-critical image data and safety-critical image data are separated from one another or processed independently of one another in order to generate safety-critical display elements and safety-critical display elements. The safety-critical display elements are in this step 210 the processing generates so that the safety-critical display elements in a state displayed by means of the display device safety-critical display elements are displayed graphically superimposed.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel werden die sicherheitskritischen Bilddaten und die sicherheitsunkritischen Bilddaten sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente im Schritt 210 des Verarbeitens zeitlich, räumlich und/oder hinsichtlich Ressourcen voneinander getrennt bzw. voneinander unabhängig verarbeitet.According to one embodiment, the safety-critical image data and the safety-critical image data as well as the safety-critical display elements and the safety-critical display elements in step 210 processing time, space and / or resources separately or independently processed.

Ferner weist das Verfahren 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel einen Schritt 220 des Einlesens von Bilddaten auf. Optional werden dabei die sicherheitskritischen Bilddaten und die sicherheitsunkritischen Bilddaten voneinander getrennt bzw. unabhängig eingelesen. Auch weist das Verfahren 200 zusätzlich oder alternativ einen Schritt 230 des Ausgebens von Anzeigeelementen an eine Schnittstelle zu dem Anzeigegerät auf. Hierbei können optional die sicherheitskritischen Anzeigeelemente und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente voneinander getrennt bzw. unabhängig ausgegeben werden.Further, the method has 200 according to one embodiment, a step 220 of reading image data. Optionally, the safety-critical image data and the safety-critical image data are read from each other separately or independently. Also, the procedure assigns 200 additionally or alternatively a step 230 outputting display elements to an interface to the display device. Here, optionally, the safety-critical display elements and the safety-critical display elements can be output separately or independently.

3A zeigt eine schematische Darstellung von sicherheitsunkritischen Inhalten B in einer ersten Grafikebene 301 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Bei den sicherheitsunkritischen Inhalten B handelt es sich beispielsweise um die sicherheitsunkritischen Inhalte aus 1. Die sicherheitsunkritischen Inhalte B sind unter Verwendung der Ansteuervorrichtung aus 1 auf einem Anzeigegerät anzeigbar, wie beispielsweise dem in 1 dargestellten Anzeigegerät. Genau gesagt repräsentieren die sicherheitsunkritischen Inhalte B eine symbolische Visualisierung von Rundinstrumenten eines Fahrzeugs. Die sicherheitsunkritischen Inhalte B entsprechen beispielsweise einer sogenannten QM-Stufe außerhalb einer Klassifizierung nach ASIL (Automotive Safety Integrity Level) bzw. der Norm ISO 26262 . 3A shows a schematic representation of security-critical content B in a first graphics layer 301 according to an embodiment of the present invention. The non-secure contents B are, for example, the non-secure content 1 , The security-critical contents B are made using the drive device 1 displayed on a display device, such as the in 1 displayed display device. Specifically, the non-critical content B represents a symbolic visualization of round instruments of a vehicle. The non-safety-critical contents B correspond, for example, to a so-called QM level outside a classification according to ASIL (Automotive Safety Integrity Level) or Standard ISO 26262 ,

3B zeigt eine schematische Darstellung von sicherheitskritischen Inhalten A in einer zweiten Grafikebene 302 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Bei den sicherheitskritischen Inhalten A handelt es sich beispielsweise um die sicherheitskritischen Inhalte aus 1. Die sicherheitskritischen Inhalte A sind unter Verwendung der Ansteuervorrichtung aus 1 auf einem Anzeigegerät anzeigbar, wie beispielsweise dem in 1 dargestellten Anzeigegerät. Genau gesagt repräsentieren die sicherheitskritischen Inhalte A ein Warnsymbol bzw. eine symbolische Visualisierung einer Warnmeldung für einen Fahrer eines Fahrzeugs. Die sicherheitskritischen Inhalte A entsprechen beispielsweise einer Sicherheitsanforderungsklasse gemäß einer Klassifizierung nach ASIL (Automotive Safety Integrity Level) bzw. der Norm ISO 26262 , insbesondere der Klasse ASIL B. 3B shows a schematic representation of safety-critical content A in a second graphics layer 302 according to an embodiment of the present invention. The safety-critical contents A are, for example, the safety-critical contents 1 , The safety-critical contents A are made using the drive device 1 displayed on a display device, such as the in 1 displayed display device. Specifically, the safety-critical contents A represent a warning symbol or a symbolic visualization of a warning message for a driver of a vehicle. The safety-critical contents A correspond, for example, to a safety requirement class according to a classification according to ASIL (Automotive Safety Integrity Level) or Standard ISO 26262 , in particular the class ASIL B.

Somit zeigen 3A und 3B zwei getrennte berechnete Anzeigen bzw. Grafikebenen 301 und 302. Dabei repräsentiert die erste Grafikebene 301 einen Hintergrund und repräsentiert die zweite Grafikebene 302 einen Vordergrund. Thus show 3A and 3B two separate calculated displays or graphic layers 301 and 302 , The first graphic level represents this 301 a background and represents the second level of graphics 302 a foreground.

3C zeigt eine schematische Darstellung einer kombinierten Anzeige 303 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die kombinierte Anzeige 303 weist die in 3A dargestellte erste Grafikebene 301 im Hintergrund und die in 3B dargestellte zweite Grafikebene 302 im Vordergrund auf. Genau gesagt veranschaulicht 3C einen Aufbau bzw. eine Schichtung der Grafikebenen 301 und 302, wobei die Grafikebenen 301 und 302 zu Darstellungszwecken räumlich beabstandet gezeigt sind. 3C shows a schematic representation of a combined display 303 according to an embodiment of the present invention. The combined display 303 has the in 3A illustrated first graphic plane 301 in the background and in 3B illustrated second graphic plane 302 in the foreground. Exactly illustrated 3C a structure or a layering of the graphic layers 301 and 302 , where the graphic layers 301 and 302 shown spaced apart for purposes of illustration.

3D zeigt eine schematische Darstellung der kombinierten Anzeige 303 aus 3C in einer Darstellungsweise, wie die kombinierte Anzeige 303 einem Betrachter angezeigt wird. Hierbei ist die zweite Grafikebene 302 der ersten Grafikebene 301 grafisch bzw. optisch überlagert. 3D shows a schematic representation of the combined display 303 out 3C in a way of presentation, like the combined display 303 is displayed to a viewer. Here is the second graphics layer 302 the first graphics layer 301 superimposed graphically or optically.

Unter Bezugnahme auf die obigen Figuren ist die Ansteuervorrichtung 120 unabhängig von einem verwendeten Zeichenverfahren ausgebildet, um die sicherheitskritischen Inhalte A bzw. einen sicheren Anteil der Anzeige oder Darstellung grafisch auf bzw. über die sicherheitsunkritischen Inhalte B bzw. einen allgemeinen Anteil zu legen. Beispielsweise kann eine reguläre HMI bzw. QM-HMI (HMI = Human Machine Interface; Mensch-Maschine-Schnittstelle) ausgebildet sein, um sicherheitsunkritische Inhalte B bzw. Anzeigen für den Hintergrund zu berechnen und zu animieren. Eine ASIL-HMI kann ausgebildet sein, um sicherheitskritische Inhalte A bzw. eine Anzeige für den Vordergrund zu ermöglichen. Unter besonderer Bezugnahme auch auf das Verfahren 200 aus 2 können gemäß einem Ausführungsbeispiel im Schritt 210 des Verarbeitens die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E in dem mittels des Anzeigegerätes 110 angezeigten Zustand in einer jede andere Grafikebene 301 grafisch überlagernden Grafikebene 302 angezeigt werden. Hierbei können so genannte Hardwarelayer genutzt werden, bei denen es sich um separate Speicherbereiche handelt, die von einem Displaycontroller sich überlagernde Ebenen interpretiert werden. Diese Ebenen können jeweils darunterliegende Ebenen überdecken oder durch Teiltransparenz sichtbar machen. Die Inhalte einer Ebene können grafisch sowohl 2D oder auch 3D-Anmutung besitzen. Es kann hierbei ermöglicht werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E bzw. ASIL-Informationen in der obersten, dem Betrachter zugewandten Grafikebene 302 abgelegt werden, sodass sie nicht durch andere Bildinformation verdeckt werden können. Hinsichtlich ASIL ist somit eine räumliche Trennung der Inhalte A und B realisierbar. Alternativ können im Schritt 210 des Verarbeitens die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E in dem mittels des Anzeigegerätes 110 angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente F grafisch ersetzen bzw. überdecken. Auf Systemen ohne Hardwarelayer kann ein Zeichnen in zwei Schritten erfolgen: Zunächst eine Berechnung der sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F bzw. Bildelemente, gefolgt davon, dass die Ergebnisdaten werden als zusätzliche Eingabe eines ASIL-Teils genutzt werden und sicherheitskritische Anzeigeelemente E hinzugefügt werden. Ein solcher Ansatz ermöglicht eine Anwendung des Gesamtkonzepts auch für Anzeigesysteme mit leistungsschwächerer Hardware.With reference to the above figures, the driving device is 120 formed independently of a drawing method used to graphically place the safety-critical content A or a secure portion of the display or presentation on or on the non-critical content B or a general share. For example, a regular HMI (HMI = Human Machine Interface) HMI may be configured to calculate and animate non-secure contents B or displays for the background. An ASIL HMI can be designed to enable safety-critical contents A or a display for the foreground. With particular reference also to the process 200 out 2 can according to an embodiment in step 210 processing the safety-critical display elements E are generated so that the safety-critical display elements E in the means of the display device 110 displayed state in any other graphics layer 301 graphically overlapping graphics layer 302 are displayed. In this case, so-called hardware layers can be used, which are separate memory areas which are interpreted by a display controller superimposed levels. These layers can cover underlying levels or make them visible through partial transparency. The contents of a layer can graphically have both 2D or 3D appearance. In this case, it may be possible for the safety-critical display elements E or ASIL information to be present in the uppermost graphics plane facing the viewer 302 be stored so that they can not be obscured by other image information. With regard to ASIL, a spatial separation of contents A and B can thus be realized. Alternatively, in step 210 processing the safety-critical display elements E are generated so that the safety-critical display elements E in the means of the display device 110 displayed state critically non-critical display elements F graphically replace or cover. On systems without a hardware layer, drawing can be done in two steps: First, a calculation of the safety-critical display elements F or picture elements, followed by the result data being used as additional input of an ASIL part and safety-critical display elements E being added. Such an approach enables the overall concept to be used also for display systems with less powerful hardware.

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Erzeugung der kombinierten Anzeige 303 aus 3C bzw. 3D mittels des Anzeigesystems 100. Die kombinierte Anzeige 303 weist die in 3A dargestellte erste Grafikebene 301 im Hintergrund und die in 3B dargestellte zweite Grafikebene 302 im Vordergrund auf. Dabei ist die kombinierte Anzeige 303 die in 3C visualisierte. Die erste Grafikebene 301 umfasst somit die sicherheitsunkritischen Inhalte, die mittels des Anzeigesystems 100 unter Verwendung der sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F anzeigbar sind. Die zweite Grafikebene 302 umfasst die sicherheitskritischen Inhalte, die mittels des Anzeigesystems 100 unter Verwendung der sicherheitskritischen Anzeigeelemente E anzeigbar sind. Anders ausgedrückt zeigt 4 genauer gesagt insbesondere eine abstrakte Darstellung beteiligter Software-Schichten in dem Anzeigesystem 100 zur Realisierung einer sicheren Anzeige durch ASIL-Maßnahmen gemäß ISO 26262 . 4 shows a schematic representation of a generation of the combined display 303 out 3C respectively. 3D by means of the display system 100 , The combined display 303 has the in 3A illustrated first graphic plane 301 in the background and in 3B illustrated second graphic plane 302 in the foreground. Here is the combined display 303 in the 3C visualized. The first graphics layer 301 thus includes the non-secure content that by means of the display system 100 can be displayed using the safety-critical display elements F. The second level of graphics 302 includes the safety-critical content that is generated by the display system 100 can be displayed using the safety-critical display elements E. In other words, shows 4 more particularly, in particular, an abstract representation of involved software layers in the display system 100 for the realization of a secure display by ASIL measures according to ISO 26262 ,

In dem Anzeigesystem 100 sind hierbei Software-Einrichtungen ausführbar. Eine erste Gruppe von Software-Einrichtungen umfasst Einrichtungen für statische Daten 401, dynamische Daten 402, einen Code 403 und eine Anzeige 404. Unter Verwendung der ersten Gruppe von Software-Einrichtungen sind die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F erzeugbar. Eine zweite Gruppe 405 von Software-Einrichtungen, die von der ersten Gruppe von Software-Einrichtungen getrennt ist, repräsentiert Schutzmechanismen gemäß ISO 26262 . Die zweite Gruppe 405 umfasst hierbei Einrichtungen für qualifizierte statische Daten 406, gesicherte dynamische Daten 407, einen qualifizierten Code 408 und eine sichere Anzeige 409. Unter Verwendung der zweiten Gruppe 405 von Software-Einrichtungen sind die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E erzeugbar.In the display system 100 In this case software facilities are executable. A first group of software devices includes static data facilities 401 , dynamic data 402 , a code 403 and an ad 404 , Using the first group of software devices, the security-critical display elements F can be generated. A second group 405 of software devices that is separate from the first group of software devices, represents protection mechanisms according to ISO 26262 , The second group 405 includes facilities for qualified static data 406 , secured dynamic data 407 , a qualified code 408 and a safe ad 409 , Using the second group 405 of software devices, the safety-critical display elements E can be generated.

5 zeigt ein Kontextdiagramm 500 einer Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI, engl. Human Machine Interface) bzw. ein HMI-Kontextdiagramm gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Anders ausgedrückt zeigt 5 eine Übersicht über Software-Module eines Anzeigesystems wie dem Anzeigesystem aus 1. Hierbei sind ein sicherer HMI-Adressraum 501 und ein regulärer HMI-Adressraum bzw. QM-HMI-Adressraum 502 dargestellt. Der sichere HMI-Adressraum 501 und der QM-HMI-Adressraum 502 sind hierbei voneinander getrennt, insbesondere Sinne einer so genannten Software Separation. Dabei wird der sichere HMI-Adressraum 501 für sicherheitskritische Bilddaten, Anzeigeelemente bzw. Inhalte genutzt, wobei der QM-HMI-Adressraum 502 für sicherheitsunkritische Bilddaten, Anzeigeelemente bzw. Inhalte genutzt wird. Der sichere HMI-Adressraum 501 und der QM-HMI-Adressraum 502 ermöglichen eine getrennte Verarbeitung der sicherheitskritischen Bilddaten, Anzeigeelemente bzw. Inhalte bezüglich der sicherheitsunkritischen Bilddaten, Anzeigeelemente bzw. Inhalte. 5 shows a context diagram 500 a human-machine interface (HMI) or an HMI Contextual diagram according to an embodiment of the present invention. In other words, shows 5 an overview of software modules of a display system such as the display system 1 , Here are a safe HMI address space 501 and a regular HMI address space or QM HMI address space 502 shown. The secure HMI address space 501 and the QM HMI address space 502 are separated from each other here, in particular in the sense of a so-called software separation. This is the secure HMI address space 501 used for safety-critical image data, display elements or content, with the QM HMI address space 502 is used for non-critical image data, display elements or content. The secure HMI address space 501 and the QM HMI address space 502 allow separate processing of safety-critical image data, display elements or content relating to the non-critical image data, display elements or content.

6 zeigt eine Übersichtsdarstellung 600 von Adressräumen für eine Mensch-Maschine-Schnittstelle gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Gezeigt sind hierbei ein regulärer Adressraum 601 bzw. regulärer virtueller Adressraum (VAS = Virtual Address Space) für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI, engl. Human Machine Interface) und ein sicherer Adressraum 602 bzw. sicherer virtueller Adressraum (VAS) für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI). Ferner gezeigt ist ein Kernel 603, auf dem der regulärer Adressraum 601 und der sichere Adressraum 602 basieren. Anders ausgedrückt zeigt 6 eine Übersicht bzw. eine Umsetzung eines sogenannten Software-Stapels bzw. Software-Stack oder auch ein Software-Konzept für eine sichere Mensch-Maschine-Schnittstelle. 6 shows an overview 600 address spaces for a man-machine interface according to an embodiment of the present invention. Shown here are a regular address space 601 or regular virtual address space (VAS) for the human-machine interface (HMI) and a secure address space 602 or secure virtual address space (VAS) for the man-machine interface (HMI). Also shown is a kernel 603 on which the regular address space 601 and the secure address space 602 based. In other words, shows 6 an overview or implementation of a so-called software stack or software stack or a software concept for a secure man-machine interface.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 1 bis 6 auch auf Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung hinsichtlich einer Absicherung (Freedom of Interference) sicherheitskritischer von anderer Anzeigelogik eingegangen. Eine solche Absicherung ist durch eine Kombination von mehreren Methoden realisierbar. Hierbei betrifft eine erste Methode einen Speicherschutz, betrifft eine zweite Methode eine Absicherung von Programm-Code und Programmdaten bzw. Variablen, betrifft eine dritte Methode eine Überwachung von Registern und betrifft eine vierte Methode eine Absicherung von Bilddaten. Diese lediglich beispielhaft vier Methoden werden im Folgenden detaillierter erörtert.The following is with reference to the 1 to 6 Also embodiments of the present invention in terms of protection (Freedom of Interference) security critical received by other display logic. Such hedging can be realized by a combination of several methods. In this case, a first method relates to memory protection, a second method relates to protection of program code and program data or variables, a third method relates to monitoring of registers, and a fourth method relates to protection of image data. These merely exemplary four methods are discussed in more detail below.

Bei der ersten Methode wird ein Speicherschutz realisiert. Dabei können gemäß einem Ausführungsbeispiel bei Ausführung des Verfahrens 200 im Schritt 210 des Verarbeitens die sicherheitskritischen Bilddaten C und die sicherheitsunkritischen Bilddaten D sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente F in voneinander getrennten und/oder voneinander abgesicherten Speicherbereichen, Adressräumen und/oder Prozessräumen 501 und 502 bzw. 601, 602 und 603 verwaltet werden. Optional kann hierbei ferner im Schritt 210 des Verarbeitens ein unzulässiger Speicherzugriff auf die voneinander getrennten und/oder voneinander abgesicherten Speicherbereiche, Adressräume und/oder Prozessräume 501 und 502 bzw. 601, 602 und 603 erkannt und/oder verhindert werden. Um eine sichere Trennung sicherheitsrelevanter von anderer Anzeigelogik zu realisieren, können die Daten C und D bzw. Anzeigeelemente E und F für die jeweiligen Anzeigen in getrennten und voneinander abgesicherten Speicherbereichen 501 und 502 bzw. 601, 602 und 603 verwaltet werden. Beispielsweise können drei voneinander getrennte Speicherbereiche 601, 602 und 603 verwendet werden, wie es in 6 dargestellt ist. Es können dabei von einem Betriebssystem bereitgestellte Mechanismen zum Speicherschutz verwendet, wie beispielsweise getrennte Prozessräume, Virtual Address Space, etc., und gegebenenfalls um zusätzliche Sicherheitsmechanismen erweitert werden. Als zusätzliche Sicherheitsmechanismen kann eine Erkennung von nicht zulässigem Speicherzugriff, damit ein Speicher des sicherheitsrelevanten Adressraums 501, 602 nicht durch einen anderen Adressraum korrumpiert wird, durch Verwendung einer Speicherverwaltungseinheit bzw. MMU (Memory Management Unit), wobei optional die MMU ungültige Speicherzugriffe auf getrennte Adressräume erkennen kann, eine zyklische Überwachung der MMU dahin gehend, ob die MMU aktiv oder nicht aktiv ist, ein zyklischer Test dahingehend, ob eine MMU-Tabelle konsistent ist oder geändert wurde, ein zyklisches Invalideren und Zurückschreiben von Speichern, beispielsweise Level 1 und Level 2 Cache-Speichern, ein sicheres Abspeichern von Variablen durch zyklische Redundanzprüfung (CRC = Cyclical Redundancy Check) und Redundanz innerhalb des sicheren Adressraums 501, 602 und/oder dergleichen eingesetzt werden.In the first method a memory protection is realized. In this case, according to an embodiment in execution of the method 200 in step 210 the processing of the safety-critical image data C and the non-critical image data D and the safety-critical display elements E and the safety-critical display elements F in separate and / or mutually secured memory areas, address spaces and / or process spaces 501 and 502 respectively. 601 . 602 and 603 to get managed. Optionally, in this case also in step 210 the processing an illegal memory access to the separate and / or mutually secured memory areas, address spaces and / or process spaces 501 and 502 respectively. 601 . 602 and 603 be recognized and / or prevented. In order to realize a secure separation of safety-relevant from other display logic, the data C and D or display elements E and F for the respective displays in separate and mutually secured memory areas 501 and 502 respectively. 601 . 602 and 603 to get managed. For example, three separate memory areas 601 . 602 and 603 used as it is in 6 is shown. It may be used by an operating system provided mechanisms for memory protection, such as separate process spaces, Virtual Address Space, etc., and may be extended by additional security mechanisms. As additional security mechanisms can be a recognition of inadmissible memory access, thus a memory of the security-relevant address space 501 . 602 is not corrupted by any other address space, by using a memory management unit (MMU), optionally, the MMU can detect invalid memory accesses to separate address spaces, cyclic monitoring of the MMU to determine if the MMU is active or inactive, a cyclic test as to whether an MMU table is consistent or modified, a cyclic invalidation and write-back of memories, for example Level 1 and Level 2 cache memory, a secure storage of variables by cyclic redundancy check (CRC) and Redundancy within the secure address space 501 . 602 and / or the like can be used.

Bei der zweiten Methode wird eine Absicherung von Verarbeitungsressourcen bzw. Programm-Code und Programmdaten oder Variablen realisiert. Dabei kann gemäß einem Ausführungsbeispiel bei Ausführung des Verfahrens 200 im Schritt 210 des Verarbeitens zumindest eine Verarbeitungsressource dahin gehend überprüft werden, ob ein ordnungsgemäßer Zustand oder ein fehlerhafter Zustand der zumindest einen Verarbeitungsressource vorliegt. Beim Systemstart kann eine Applikation bzw. Software beim Laden z. B. mittels CRC verifiziert werden. Nach einem Start der Software kann, bevor Daten zur Anzeige kommen, ein RAM-Test (RAM = Random Access Memory) durchgeführt werden, um eine korrekte Funktionsweise eines Daten- und Adressbusses sicherzustellen bzw. Hardware-Fehler zu erkennen. Ergänzend dazu kann zur Laufzeit ein invariabler Anteil der Software, beispielsweise ein Quellcode, konstante Daten etc., zyklisch überprüft und mit einem Referenzwert verglichen werden, z. B. über CRC. Im Falle einer Abweichung kann ein sogenannter sicherer Zustand bzw. Safe State eingenommen werden.In the second method, a safeguard of processing resources or program code and program data or variables is realized. It can according to an embodiment in the execution of the method 200 in step 210 at least one processing resource is checked to determine whether a proper state or a faulty state of the at least one processing resource exists. At startup, an application or software when loading z. B. be verified by means of CRC. After the software has started, a RAM test (RAM = Random Access Memory) can be performed before data is displayed in order to ensure the correct functioning of a data and address bus or to detect hardware errors. In addition to this at runtime Invariable portion of the software, such as a source code, constant data, etc., cyclically checked and compared with a reference value, eg. Via CRC. In the case of a deviation, a so-called safe state or safe state can be assumed.

Bei der dritten Methode wird eine Überwachung von Registern realisiert. Dabei können gemäß einem Ausführungsbeispiel bei Ausführung des Verfahrens 200 im Schritt 210 des Verarbeitens Registerwerte, welche die sicherheitskritischen Bilddaten C und/oder die sicherheitskritischen Anzeigeelemente E repräsentieren, mit in einem geschützten Speicherbereich gespeicherten Referenz-Registerwerten verglichen werden, wobei im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden kann. Nach einem Systemstart kann ein Displaycontroller initialisiert werden. Initialisierte Werte sollen sich über eine Laufzeit des Systems nicht mehr verändern. Referenz-Registerwerte für die sicherheitsrelevante Grafikebene 302 bzw. Grafik-Layer können in einem geschützten Speicherbereich gehalten werden, wobei eine Kombination mit der oben genannten, zweiten Methode möglich ist. Beim Systemstart eingestellte Registerwerte des Displaycontrollers können zyklisch gelesen und mit den Referenzwerten verglichen werden. Im Falle einer Abweichung kann eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden, z. B. dreimaliges Wiederherstellen, Einnehmen eines Safe State, etc. Unabhängig von einem Ergebnis des Vergleichs können die Referenzwerte erneut im Displaycontroller geschrieben werden, um einen eventuellen Rücklesefehler zu umgehen.In the third method, monitoring of registers is realized. In this case, according to an embodiment in execution of the method 200 in step 210 the processing register values which represent the safety-critical image data C and / or the safety-critical display elements E are compared with stored in a protected memory area reference register values, wherein in the event of a deviation, an error handling can be performed. After a system start, a display controller can be initialized. Initialized values should not change over a runtime of the system. Reference register values for the safety-relevant graphics level 302 or graphic layers can be kept in a protected memory area, whereby a combination with the above-mentioned second method is possible. Register values of the display controller set at system start can be cyclically read and compared with the reference values. In the case of a deviation, an error handling can be carried out, for. 3 times, taking a safe state, etc. Regardless of a result of the comparison, the reference values may be rewritten in the display controller to avoid a possible readback error.

Bei der vierten Methode wird eine Absicherung von Bilddaten realisiert. Dabei können gemäß einem Ausführungsbeispiel bei Ausführung des Verfahrens 200 im Schritt 210 des Verarbeitens während einer Übersetzungszeit die sicherheitskritischen Bilddaten C zu einer Bibliothek zusammengefügt und abgesichert werden, Referenz-Sicherungsdaten erzeugt und in der Bibliothek gespeichert werden, sowie während einer Laufzeit Sicherungsdaten berechnet und mit den Referenz-Sicherungsdaten verglichen werden, wobei im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden kann. Die Bilddaten C für die sichere Anzeige, beispielsweise Ikonen und Texturen, können zur Übersetzungszeit bzw. Compile-Zeit zu einer Bibliothek (Asset Library) zusammengefügt werden. Inhalte der Bibliothek können bei Ihrer Erzeugung z. B. über CRC abgesichert werden. Dabei können solche Sicherungsdaten als Referenzwerte in der Bibliothek gespeichert werden. Die Bibliothek kann auf ein Zielsystem übertragen werden, z. B. durch Speichern der Bibliothek in einem Flash-Speicher eines Kombiinstruments eines Fahrzeugs. Die Sicherungsdaten können zur Laufzeit erneut berechnet werden, z. B. in einem gesicherten Bereich des Zielsystems, gegebenenfalls in Kombination mit einer der oben genannten Methoden. Diese zur Laufzeit berechneten Daten können mit den in der Bibliothek hinterlegten Referenzwerten verglichen werden. Im Falle einer Abweichung kann eine Fehlerbehandlung ausgeführt werden, z. B. dreimaliges Wiederholen, Einnehmen des Safe State, etc.In the fourth method, a backup of image data is realized. In this case, according to an embodiment in execution of the method 200 in step 210 processing during a compile time, the safety-critical image data C are merged and secured, reference backup data is generated and stored in the library, and during a runtime, backup data is computed and compared against the reference backup data, with error handling in the event of a deviation can be executed. The image data C for the secure display, such as icons and textures, can be combined at the compile time or compile time to a library (asset library). Contents of the library can be used in your production z. B. be secured via CRC. In this case, such backup data can be stored as reference values in the library. The library can be transferred to a target system, e.g. Example, by storing the library in a flash memory of a combination instrument of a vehicle. The backup data can be recalculated at runtime, eg. B. in a secure area of the target system, optionally in combination with one of the above methods. These data calculated at runtime can be compared with the reference values stored in the library. In the case of a deviation, an error handling can be carried out, for. Repeating three times, taking the safe state, etc.

7 zeigt eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das Anzeigesystem 100 ist hierbei dem in 1 dargestellten Anzeigesystem ähnlich oder entspricht demselben. Das Anzeigesystem 100 weist ein Anzeigegerät 110 bzw. Display und eine Ansteuervorrichtung 120 auf, die einen ersten Prozessor 721 und einen zweiten Prozessor 722 aufweist. Durch eine Trennlinie sind in 7 der erste Prozessor 721 und der zweite Prozessor 722 symbolisch bzw. aus Veranschaulichungsgründen in einen Hardware-Abschnitt HW und einen Software-Abschnitt SW unterteilt. 7 shows a schematic representation of a display system 100 according to an embodiment of the present invention. The display system 100 here is the in 1 illustrated display system similar or corresponds to the same. The display system 100 has a display device 110 or display and a drive device 120 on, which is a first processor 721 and a second processor 722 having. By a dividing line are in 7 the first processor 721 and the second processor 722 symbolically or for illustrative reasons divided into a hardware section HW and a software section SW.

Der erste Prozessor 721 weist in dem Hardware-Abschnitt HW eine Mikrosteuerungseinheit bzw. Mikrocontrollereinheit 740 auf. Die Mikrocontrollereinheit 740 umfasst gemäß dem in 7 dargestellten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Zentraleinheit 741 bzw. zentrale Verarbeitungseinheit (CPU = Central Processing Unit), eine CAN-Bus-Einrichtung 742 (CAN = Controller Area Network), eine LIN-Bus-Einrichtung 743 (LIN = Local Interconnect Network) sowie einen Direktzugriffsspeicher bzw. RAM (Random Access Memory) und einen Festwertspeicher bzw. ROM (Read Only Memory). In dem Software-Abschnitt SW weist der erste Prozessor 721 beispielsweise ein Betriebssystem 751, Software-Dienste und -Treiber 752 sowie Anwendungen bzw. Applikationen 753 auf.The first processor 721 has a microcontroller or microcontroller unit in the hardware section HW 740 on. The microcontroller unit 740 comprises according to the in 7 illustrated embodiment of the present invention, a central processing unit 741 or central processing unit (CPU = Central Processing Unit), a CAN bus device 742 (CAN = Controller Area Network), a LIN bus device 743 (LIN = Local Interconnect Network) and a random access memory or RAM (Random Access Memory) and a read only memory or ROM (Read Only Memory). In the software section SW, the first processor points 721 for example, an operating system 751 , Software services and drivers 752 as well as applications or applications 753 on.

Der zweite Prozessor 722 weist in dem Hardware-Abschnitt HW ein System auf einem Chip bzw. Chipsystem 760 (SOC = System On Chip) auf. Das System auf einem Chip bzw. Chipsystem 760 umfasst gemäß dem in 7 dargestellten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zumindest eine weitere Zentraleinheit 761 bzw. zentrale Verarbeitungseinheit, zumindest eine Grafikverarbeitungseinheit 762 (GPU = Graphics Processing Unit) und eine Anzeigesteuerungseinheit 763 bzw. Display-Steuerung. In dem Software-Abschnitt SW weist der zweite Prozessor 722 beispielsweise ein weiteres Betriebssystem 771, weitere Software-Dienste und -Treiber 772, eine HMI-Anwendung 772 bzw. HMI-Applikation, einen Sicherheitsstapel 774 bzw. Safety Stack und eine Sichere-HMI-Einrichtung 775 auf.The second processor 722 has a system on a chip in the hardware section HW 760 (SOC = System On Chip). The system on a chip or chip system 760 comprises according to the in 7 illustrated embodiment of the present invention, at least one further central unit 761 or central processing unit, at least one graphics processing unit 762 (GPU = Graphics Processing Unit) and a display control unit 763 or display control. In the software section SW, the second processor points 722 for example, another operating system 771 , other software services and drivers 772 , an HMI application 772 or HMI application, a safety stack 774 or safety stack and a safe HMI device 775 on.

Die Mikrocontrollereinheit 740 des ersten Prozessors 721 und das System auf einem Chip bzw. Chipsystem 760 des zweiten Prozessors 722 sind datenübertragungsfähig miteinander verbunden. Auch ist die Mikrocontrollereinheit 740 des ersten Prozessors 721 datenübertragungsfähig mit Fahrzeugnetzwerken X verbunden, beispielsweise über einen CAN-Bus und/oder über einen LIN-Bus. Das System auf einem Chip bzw. Chipsystem 760 des zweiten Prozessors 722 ist datenübertragungsfähig mit einem prozessorexternen Direktzugriffsspeicher bzw. RAM und einem prozessorexternen Festwertspeicher bzw. ROM verbunden. Ferner ist das System auf einem Chip bzw. Chipsystem 760 des zweiten Prozessors 722 datenübertragungsfähig mit dem Anzeigegerät 110 verbunden.The microcontroller unit 740 of the first processor 721 and the system on a chip or chip system 760 of the second processor 722 are connected to one another in a way that enables data transmission. Also, the microcontroller unit 740 of the first processor 721 Data transmission capable connected to vehicle networks X, for example via a CAN bus and / or via a LIN bus. The system on a chip or chip system 760 of the second processor 722 is data transferable connected to an out-of-process random access memory (RAM) and a processor-external read-only memory (ROM). Furthermore, the system is on a chip or chip system 760 of the second processor 722 data transferable with the display device 110 connected.

8 zeigt eine schematische Darstellung eines Anzeigesystems 100 gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das Anzeigesystem 100 ist hierbei dem in 1 dargestellten Anzeigesystem ähnlich oder entspricht demselben. Genau gesagt entspricht das Anzeigesystem 100 dem Anzeigesystem aus 7 mit Ausnahme dessen, dass das in 8 dargestellte Anzeigesystem 100 ein Anzeigegerät 110 bzw. Display und eine Ansteuervorrichtung 120 aufweist, die lediglich einen Prozessor 820 aufweist. Durch eine Trennlinie ist auch in 8 der Prozessor 820 symbolisch bzw. aus Veranschaulichungsgründen in einen Hardware-Abschnitt HW und einen Software-Abschnitt SW unterteilt. 8th shows a schematic representation of a display system 100 according to another embodiment of the present invention. The display system 100 here is the in 1 illustrated display system similar or corresponds to the same. Specifically, the display system is the same 100 the display system 7 except that in 8th illustrated display system 100 a display device 110 or display and a drive device 120 comprising only one processor 820 having. Through a dividing line is also in 8th the processor 820 symbolically or for illustrative reasons divided into a hardware section HW and a software section SW.

Der Prozessor 820 weist in dem Hardware-Abschnitt HW eine Mikrosteuerungseinheit bzw. Mikrocontrollereinheit 840 auf. Die Mikrocontrollereinheit 840 umfasst gemäß dem in 8 dargestellten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Zentraleinheit 841 bzw. zentrale Verarbeitungseinheit (CPU = Central Processing Unit), eine CAN-Bus-Einrichtung 842 (CAN = Controller Area Network), eine LIN-Bus-Einrichtung 843 (LIN = Local Interconnect Network), eine Grafikverarbeitungseinheit 844 (GPU = Graphics Processing Unit) und eine Anzeigesteuerungseinheit 845 bzw. Display-Steuerung. In dem Software-Abschnitt SW weist der Prozessor 820 beispielsweise ein Betriebssystem 851, Software-Dienste und -Treiber 852, Anwendungen bzw. Applikationen 853, eine HMI-Anwendung 854 bzw. HMI-Applikation, einen Sicherheitsstapel 855 bzw. Safety Stack und eine Sichere-HMI-Einrichtung 856 auf.The processor 820 has a microcontroller or microcontroller unit in the hardware section HW 840 on. The microcontroller unit 840 comprises according to the in 8th illustrated embodiment of the present invention, a central processing unit 841 or central processing unit (CPU = Central Processing Unit), a CAN bus device 842 (CAN = Controller Area Network), a LIN bus device 843 (LIN = Local Interconnect Network), a graphics processing unit 844 (GPU = Graphics Processing Unit) and a display control unit 845 or display control. In the software section SW, the processor points 820 for example, an operating system 851 , Software services and drivers 852 , Applications or applications 853 , an HMI application 854 or HMI application, a safety stack 855 or safety stack and a safe HMI device 856 on.

Die Mikrocontrollereinheit 840 des Prozessors 820 ist datenübertragungsfähig mit Fahrzeugnetzwerken X verbunden, beispielsweise über einen CAN-Bus und/oder über einen LIN-Bus. Auch ist die Mikrocontrollereinheit 840 datenübertragungsfähig mit einem prozessorexternen Direktzugriffsspeicher bzw. RAM (Random Access Memory) und einem prozessorexternen Festwertspeicher bzw. ROM (Read Only Memory) verbunden. Ferner ist die Mikrocontrollereinheit 840 datenübertragungsfähig mit dem Anzeigegerät 110 verbunden.The microcontroller unit 840 of the processor 820 is data transferable connected to vehicle networks X, for example via a CAN bus and / or via a LIN bus. Also, the microcontroller unit 840 data transfer capable with an out-of-process Random Access Memory (RAM) and a processor-external read-only memory or ROM (Read Only Memory) connected. Further, the microcontroller unit 840 data transferable with the display device 110 connected.

Unter Bezugnahme auf die 1 bis 8 wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der der vorliegenden Erfindung zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt. Ein Anzeigesystem 100 für Kraftfahrzeuge umfasst hierbei einen Mikrocontroller mit Schnittstellen zum Fahrzeug, verbunden mit einem Grafikcontroller samt angeschlossenem Frame Buffer, der eine Anzeige in mehreren Ebenen bzw. Grafikebenen (Graphics Layers) unterstützt, verbunden mit einem Anzeigegerät 110 bzw. Grafik-Display im Fahrzeug, z. B. einem TFT LCD, und eine Einrichtung zur besonders gesicherten Anzeige von Display-Anzeigeinhalten durch Trennung einer Verarbeitung sicherheitskritischer bzw. gesicherter Anzeigeinhalte A und sicherheitsunkritischer bzw. ungesicherter Anzeigeinhalte B. Dabei wird eine Anzeige der gesicherten Inhalte A in der obersten Grafikebene 302 realisiert, die nicht durch andere Grafikebenen verdeckt werden kann. Hierbei ist auch eine wahlweise teilweise oder ganzheitliche Transparenz dieser Grafikebene 302 nutzbar, um andere bzw. sicherheitsunkritische Inhalte B uneingeschränkt sichtbar zu machen, wenn die gesicherten Inhalte A lediglich eine Teilfläche unter der obersten Grafikebene 302 beanspruchen. Auch ist eine oder sind mehrere der oben genannten Methoden hier anwendbar, der Speicherschutz bzw. eine Verarbeitung der gesicherten Inhalte A in einem Speicherbereich, der geschützt ist, die Absicherung von Programm-Code, die Überwachung der Register und/oder die Absicherung der Bilddaten.With reference to the 1 to 8th An embodiment of the present invention is summarized below and in other words. A display system 100 For motor vehicles this includes a microcontroller with interfaces to the vehicle, connected to a graphics controller including a connected frame buffer, which supports a display in multiple levels or graphic layers (Graphics Layers), connected to a display device 110 or graphic display in the vehicle, eg. As a TFT LCD, and a means for particularly secure display display content display by separating processing safety-critical or secured display content A and security-uncritical or unsecured display content B. This is a display of the secured content A in the top level graphics 302 realized that can not be obscured by other graphic layers. Here is also an optional partial or holistic transparency of this graphic layer 302 Usable to make other or non-critical content B fully visible if the secured content A only a sub-area below the top level graphics 302 claim. Also, one or more of the above methods are applicable here, memory protection or processing of the secured contents A in a memory area that is protected, the protection of program code, the monitoring of the registers and / or the protection of the image data.

Die beschriebenen und in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele sind nur beispielhaft gewählt. Unterschiedliche Ausführungsbeispiele können vollständig oder in Bezug auf einzelne Merkmale miteinander kombiniert werden. Auch kann ein Ausführungsbeispiel durch Merkmale eines weiteren Ausführungsbeispiels ergänzt werden. The embodiments described and shown in the figures are chosen only by way of example. Different embodiments may be combined together or in relation to individual features. Also, an embodiment can be supplemented by features of another embodiment.

Ferner können die hier vorgestellten Verfahrensschritte wiederholt sowie in einer anderen als in der beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Furthermore, the method steps presented here can be repeated as well as executed in a sequence other than that described.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, then this is to be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment either only first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004032807 A1 [0003] DE 102004032807 A1 [0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Norm ISO 26262 [0001] Standard ISO 26262 [0001]
  • ISO 26262 ASIL B [0002] ISO 26262 ASIL B [0002]
  • ISO 26262 [0005] ISO 26262 [0005]
  • ISO 26262 [0005] ISO 26262 [0005]
  • Norm ISO 26262 [0007] Standard ISO 26262 [0007]
  • ISO 26262 ASIL B [0008] ISO 26262 ASIL B [0008]
  • ISO 26262 [0008] ISO 26262 [0008]
  • ISO 26262-09 [0008] ISO 26262-09 [0008]
  • ISO 26262 [0008] ISO 26262 [0008]
  • ISO 26262 [0008] ISO 26262 [0008]
  • Norm ISO 26262 [0045] Standard ISO 26262 [0045]
  • Norm ISO 26262 [0046] Standard ISO 26262 [0046]
  • ISO 26262 [0051] ISO 26262 [0051]
  • ISO 26262 [0052] ISO 26262 [0052]

Claims (12)

Verfahren (200) zum Ansteuern eines Anzeigegerätes (110), auf dem sicherheitskritische Inhalte (A) und sicherheitsunkritische Inhalte (B) anzeigbar sind, wobei das Verfahren (200) folgenden Schritt aufweist: Verarbeiten (210) von eingelesenen Bilddaten (C, D), wobei sicherheitskritische Bilddaten (C) und sicherheitsunkritische Bilddaten (D) voneinander getrennt und/oder voneinander unabhängig verarbeitet werden, um sicherheitskritische Anzeigeelemente (E) und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente (F) zu erzeugen, wobei die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) in einem mittels des Anzeigegerätes (110) angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente (F) grafisch überlagernd angezeigt werden.Procedure ( 200 ) for driving a display device ( 110 ) on which security-critical content (A) and non-secure content (B) can be displayed, the process ( 200 ) comprises the following step: processing ( 210 ) of imported image data (C, D), wherein safety-critical image data (C) and non-critical image data (D) separated from each other and / or independently processed to produce safety-critical display elements (E) and safety-critical display elements (F), the safety-critical Display elements (E) are generated so that the safety-critical display elements (E) in one by means of the display device ( 110 ) displayed safety-critical display elements (F) graphically superimposed. Verfahren (200) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens die sicherheitskritischen Bilddaten (C) und die sicherheitsunkritischen Bilddaten (D) sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente (F) zeitlich, räumlich und/oder hinsichtlich Ressourcen voneinander getrennt und/oder voneinander unabhängig verarbeitet werden.Procedure ( 200 ) according to claim 1, characterized in that in step ( 210 ) processing the safety-critical image data (C) and the safety-critical image data (D) and the safety-critical display elements (E) and the safety-critical display elements (F) temporally, spatially and / or resources are separated from each other and / or processed independently. Verfahren (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) so erzeugt werden, dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) in dem mittels des Anzeigegerätes (110) angezeigten Zustand in einer jede andere Grafikebene (301) grafisch überlagernden Grafikebene (302) angezeigt werden, oder dass die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) in dem mittels des Anzeigegerätes (110) angezeigten Zustand sicherheitsunkritische Anzeigeelemente (F) grafisch ersetzen. Procedure ( 200 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in step ( 210 ) of processing the safety-critical display elements (E) are generated so that the safety-critical display elements (E) in the means of the display device ( 110 ) state in any other graphics layer ( 301 ) graphically overlapping graphics layer ( 302 ) or that the safety-critical display elements (E) in the display device ( 110 ) replace safety-critical display elements (F) graphically. Verfahren (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens die sicherheitskritischen Bilddaten (C) und die sicherheitsunkritischen Bilddaten (D) sowie die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) und die sicherheitsunkritischen Anzeigeelemente (F) in voneinander getrennten und/oder voneinander abgesicherten Speicherbereichen, Adressräumen und/oder Prozessräumen (501, 502; 601, 602, 603) verwaltet werden.Procedure ( 200 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in step ( 210 ) of processing the safety-critical image data (C) and the non-critical image data (D) and the safety-critical display elements (E) and the safety-critical display elements (F) in separate and / or mutually secured memory areas, address spaces and / or process spaces ( 501 . 502 ; 601 . 602 . 603 ) to get managed. Verfahren (200) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens ein unzulässiger Speicherzugriff auf die voneinander getrennten und/oder voneinander abgesicherten Speicherbereiche, Adressräume und/oder Prozessräume (501, 502; 601, 602, 603) erkannt und/oder verhindert wird.Procedure ( 200 ) according to claim 4, characterized in that in step ( 210 ) of the processing an illegal memory access to the separate and / or mutually secured memory areas, address spaces and / or process spaces ( 501 . 502 ; 601 . 602 . 603 ) is detected and / or prevented. Verfahren (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens zumindest eine Verarbeitungsressource dahin gehend überprüft wird, ob ein ordnungsgemäßer Zustand oder ein fehlerhafter Zustand der zumindest einen Verarbeitungsressource vorliegt.Procedure ( 200 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in step ( 210 ) of processing at least one processing resource is checked to see whether a proper state or a faulty state of the at least one processing resource exists. Verfahren (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens Registerwerte, welche die sicherheitskritischen Bilddaten (C) und/oder die sicherheitskritischen Anzeigeelemente (E) repräsentieren, mit in einem geschützten Speicherbereich gespeicherten Referenz-Registerwerten verglichen werden, wobei im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt wird.Procedure ( 200 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in step ( 210 ) of the processing, register values which represent the safety-critical image data (C) and / or the safety-critical display elements (E) are compared with reference register values stored in a protected memory area, an error treatment being carried out in the event of a deviation. Verfahren (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (210) des Verarbeitens während einer Übersetzungszeit die sicherheitskritischen Bilddaten (C) zu einer Bibliothek zusammengefügt und abgesichert werden, wobei Referenz-Sicherungsdaten erzeugt und in der Bibliothek gespeichert werden, wobei während einer Laufzeit Sicherungsdaten berechnet und mit den Referenz-Sicherungsdaten verglichen werden, wobei im Falle einer Abweichung eine Fehlerbehandlung ausgeführt wird.Procedure ( 200 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in step ( 210 ) of processing during a translation time, the safety-critical image data (C) are assembled and secured to a library, wherein reference backup data are generated and stored in the library, during a runtime calculated backup data and compared with the reference backup data, in the case a deviation an error handling is performed. Vorrichtung (120), die ausgebildet ist, um alle Schritte eines Verfahrens (200) zum Ansteuern eines Anzeigegerätes (110) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche durchzuführen, umzusetzen und/oder anzusteuern.Contraption ( 120 ), which is designed to handle all the steps of a process ( 200 ) for driving a display device ( 110 ) to implement, implement and / or to control according to one of the preceding claims. Anzeigesystem (100) zum Anzeigen sicherheitskritischer Inhalte (A) und sicherheitsunkritischer Inhalte (B), wobei das Anzeigesystem (100) folgende Merkmale aufweist: ein Anzeigegerät (110), auf dem sicherheitskritische Inhalte (A) und sicherheitsunkritische Inhalte (B) anzeigbar sind; und eine Vorrichtung (120) gemäß Anspruch 9, die datenübertragungsfähig mit dem Anzeigegerät (110) verbindbar oder verbunden ist, wobei die Vorrichtung (120) ausgebildet ist, um dem Anzeigegerät (110) sicherheitskritische Anzeigeelemente (E) und sicherheitsunkritische Anzeigeelemente (F) zum Anzeigen bereitzustellen.Display system ( 100 ) for displaying safety-critical content (A) and non-secure content (B), wherein the display system ( 100 ) has the following features: a display device ( 110 ), on which safety-critical content (A) and non-safety-critical content (B) can be displayed; and a device ( 120 ) according to claim 9, which is capable of data transfer with the display device ( 110 ) is connectable or connected, the device ( 120 ) is adapted to the display device ( 110 ) to provide safety-critical display elements (E) and safety-critical display elements (F) for display. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, alle Schritte eines Verfahrens (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche durchzuführen, umzusetzen und/oder anzusteuern.Computer program adapted to perform all steps of a procedure ( 200 ) to implement, implement and / or to control according to one of the preceding claims. Maschinenlesbares Speichermedium mit einem darauf gespeicherten Computerprogramm nach Anspruch 11. Machine-readable storage medium with a computer program stored thereon according to claim 11.
DE102015200292.6A 2015-01-13 2015-01-13 Method and device for driving a display device and display system Pending DE102015200292A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015200292.6A DE102015200292A1 (en) 2015-01-13 2015-01-13 Method and device for driving a display device and display system
CN201610017664.8A CN105786426A (en) 2015-01-13 2016-01-12 Method and equipment for operating display device and display system
FR1650237A FR3031619B1 (en) 2015-01-13 2016-01-13 METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A DISPLAY APPARATUS AND DISPLAY SYSTEM FOR ITS APPLICATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015200292.6A DE102015200292A1 (en) 2015-01-13 2015-01-13 Method and device for driving a display device and display system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015200292A1 true DE102015200292A1 (en) 2016-07-14

Family

ID=56233790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015200292.6A Pending DE102015200292A1 (en) 2015-01-13 2015-01-13 Method and device for driving a display device and display system

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN105786426A (en)
DE (1) DE102015200292A1 (en)
FR (1) FR3031619B1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016003359A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Daimler Ag display device
WO2020177913A1 (en) 2019-03-04 2020-09-10 Audi Ag Device for providing image data
DE102019205237A1 (en) * 2019-04-11 2020-10-15 Audi Ag Displaying ASIL-D information using a less secure device
DE102021001673B3 (en) 2021-03-30 2022-06-15 Mercedes-Benz Group AG Method and device for the safe display of ASIL-relevant data on a display device of a motor vehicle
EP4040374A1 (en) * 2020-02-28 2022-08-10 Imagination Technologies Limited Critical workload check
FR3121247A1 (en) * 2021-03-29 2022-09-30 Psa Automobiles Sa Method and device for checking indicators of a man-machine interface for a vehicle
US11587197B2 (en) 2020-02-28 2023-02-21 Imagination Technologies Limited Critical workload check

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017121928A1 (en) * 2017-09-21 2019-03-21 Knorr-Bremse Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Method and control device for determining a state of a system and system
CN108153610B (en) * 2017-12-21 2020-10-30 浙江汽车仪表有限公司 Image security detection method based on hardware heterogeneous multi-core

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032807A1 (en) 2004-07-07 2006-02-16 Adam Opel Ag Device for improving safety of vehicle instruments or devices e.g. anti lock brake systems (ABS), has inspection device connected to display controller

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2789845Y (en) * 2005-04-30 2006-06-21 刘向阳 Vehicle running recorder
JP2008176661A (en) * 2007-01-19 2008-07-31 Fujitsu Ltd Information processor, control method, control program and display device
CN102194505A (en) * 2011-05-13 2011-09-21 广州国联通信有限公司 Vehicle-mounted media play system
DE102012217291A1 (en) * 2012-09-25 2014-03-27 Siemens Aktiengesellschaft Method for error disclosure in an interlocking computer system and interlocking computer system
DE102012222877A1 (en) * 2012-12-12 2014-06-12 Robert Bosch Gmbh Method for outputting two images on picture screen of e.g. motor car, involves changing data representing control signal for pixels to output images representing occupants of vehicle according to corresponding processing instructions

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032807A1 (en) 2004-07-07 2006-02-16 Adam Opel Ag Device for improving safety of vehicle instruments or devices e.g. anti lock brake systems (ABS), has inspection device connected to display controller

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 26262
ISO 26262 ASIL B
ISO 26262-09

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11009871B2 (en) 2016-03-18 2021-05-18 Daimler Ag Display device
DE102016003359B4 (en) 2016-03-18 2023-07-20 Mercedes-Benz Group AG display device
DE102016003359A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Daimler Ag display device
DE102019202862B4 (en) 2019-03-04 2022-08-04 Audi Ag Device for providing image data
WO2020177913A1 (en) 2019-03-04 2020-09-10 Audi Ag Device for providing image data
DE102019205237B4 (en) 2019-04-11 2022-06-15 Audi Ag Displaying ASIL-D information using a less secure device
DE102019205237A1 (en) * 2019-04-11 2020-10-15 Audi Ag Displaying ASIL-D information using a less secure device
EP4040374A1 (en) * 2020-02-28 2022-08-10 Imagination Technologies Limited Critical workload check
US11587197B2 (en) 2020-02-28 2023-02-21 Imagination Technologies Limited Critical workload check
US11587198B2 (en) 2020-02-28 2023-02-21 Imagination Technologies Limited Critical workload check
US11880907B2 (en) 2020-02-28 2024-01-23 Imagination Technologies Limited Configuration check for safety-critical GPU
FR3121247A1 (en) * 2021-03-29 2022-09-30 Psa Automobiles Sa Method and device for checking indicators of a man-machine interface for a vehicle
WO2022207988A1 (en) * 2021-03-29 2022-10-06 Psa Automobiles Sa Method and device for controlling indicators of a human-machine interface for a vehicle
DE102021001673B3 (en) 2021-03-30 2022-06-15 Mercedes-Benz Group AG Method and device for the safe display of ASIL-relevant data on a display device of a motor vehicle
WO2022207323A1 (en) 2021-03-30 2022-10-06 Mercedes-Benz Group AG Method and apparatus for reliably displaying asil-related data on a display device of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR3031619A1 (en) 2016-07-15
FR3031619B1 (en) 2019-04-05
CN105786426A (en) 2016-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015200292A1 (en) Method and device for driving a display device and display system
DE102012205301A1 (en) Computing architecture for control of processing of electronic data in vehicle, has virtualization layer that is adapted in infotainment and real-time automotive operating systems which are operated in parallel with head unit
DE102017124371A1 (en) VEHICLE COLLISION WARNINGS BASED ON TIME TO COLLISION
EP3067873B1 (en) Method for simultaneously representing safety critical and non-safety critical information and display device
DE102017101479A1 (en) AUTONOMOUS VEHICLE WITH MODULAR CONTROL INTERFACE
DE102014214667A1 (en) Display dynamic security-related three-dimensional content on a display device
DE102018126270A1 (en) DECENTRALIZED VEHICLE CONTROL OF THE MINIMUM RISK CONDITION
DE102017212912A1 (en) Display device for a motor vehicle, method for operating a display device, control device, and motor vehicle
EP2099667B1 (en) Method for ensuring or maintaining the function of a complex complete safety-critical system
DE102018104012A1 (en) OVERLAYING OF RAIL OBJECTS ON A VEHICLE INDEX RELATED TO HAZARDOUS POTENTIALS
DE102019101943A1 (en) Dynamic watermarking of vehicle camera images
DE102014008808A1 (en) Method for securing the transmission of safety-related camera images
DE102017103724B4 (en) Device and method for controlling a sensor component of a safety system of an object, control system for an automotive vehicle and sensor component for a safety system of an automotive vehicle
DE102012207439A1 (en) Method for displaying safety-critical data by a display unit; display unit
WO2014108165A1 (en) Device and method for displaying an item of information on a display device in a vehicle
EP3571085B1 (en) Method and device for displaying a notification for a user and working device
DE102022114516A1 (en) MULTI-FREQUENCY VOLTAGE MONITORING FOR AUTONOMOUS MACHINE APPLICATIONS
DE102017207557B4 (en) Method for controlling an operating device of a motor vehicle and operating device and motor vehicle
DE102019205237A1 (en) Displaying ASIL-D information using a less secure device
DE102015207354A1 (en) User interface, means of locomotion, medical device and method for displaying an indication to a user
DE102020118309A1 (en) Failover support within a SoC via standby domain
DE102014200559A1 (en) Visualizing a given safety-critical information in a vehicle
DE102019202862B4 (en) Device for providing image data
DE102014204462A1 (en) Display device and method for presenting a graphical content that can be seen as a function of the viewing angle
EP2793196A2 (en) Tachograph et on-board unit for a utility vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed