DE102011100046A1 - Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit - Google Patents

Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit Download PDF

Info

Publication number
DE102011100046A1
DE102011100046A1 DE201110100046 DE102011100046A DE102011100046A1 DE 102011100046 A1 DE102011100046 A1 DE 102011100046A1 DE 201110100046 DE201110100046 DE 201110100046 DE 102011100046 A DE102011100046 A DE 102011100046A DE 102011100046 A1 DE102011100046 A1 DE 102011100046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rfid
slot
antenna
metal
rfid device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110100046
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Antriebstecknik
Original Assignee
Hoermann KG Antriebstecknik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoermann KG Antriebstecknik filed Critical Hoermann KG Antriebstecknik
Priority to DE201110100046 priority Critical patent/DE102011100046A1/en
Priority to DK12709878.8T priority patent/DK2686811T3/en
Priority to PCT/EP2012/054735 priority patent/WO2012126861A1/en
Priority to EP12709878.8A priority patent/EP2686811B1/en
Priority to EP12715624.8A priority patent/EP2686812B1/en
Priority to PCT/EP2012/054738 priority patent/WO2012126862A1/en
Priority to ES12709878.8T priority patent/ES2538602T3/en
Priority to PL12715624T priority patent/PL2686812T3/en
Priority to PL12709878T priority patent/PL2686811T3/en
Priority to PT127098788T priority patent/PT2686811E/en
Publication of DE102011100046A1 publication Critical patent/DE102011100046A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • H01Q1/2216Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in interrogator/reader equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/0755Position control; Position detectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/04Adaptation for subterranean or subaqueous use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Abstract

The Radio frequency identification device (RFID)(50) has an RFID transmission and reception unit (19), while a transport path (2) is arranged a metal portion (4). The RFID transmission and reception unit applied on the side of a metal portion is arranged at the transport path. The metal portion is provided with a signal transmission portion for passing the RFID signals through the metal portion. The metal portion is formed by a metal plate (103) or a bottom plate (142), where the metal portion is part of a support structure, over which the transport path is lead.

Description

Die Erfindung betrifft eine RFID-Vorrichtung, insbesondere zur Nutzung in der Logistik.The invention relates to an RFID device, in particular for use in logistics.

Viele Handelsunternehmen akzeptieren nur noch Warenanlieferungen, die mit RFID-Transpondern wie z. B. RFID-Chips gekennzeichnet sind. Dadurch kann man die gesamte Logistikkette vollständig automatisieren. Geht die Warenkennzeichnung über Barcodes, muss die Ware jedoch abgesetzt werden und der Barcode muss eingelesen werden. Bei RFID-Transpondern kann das Einlesen automatisch erfolgen.Many retailers only accept deliveries of goods that are shipped with RFID transponders, such as B. RFID chips are marked. This allows you to completely automate the entire logistics chain. If the product label is barcode-coded, the product must be discontinued and the barcode must be read. RFID transponders can be read automatically.

Es ist beispielsweise bereits bekannt, RFID-Transponder zur Überwachung der Kühlkette einzusetzen.For example, it is already known to use RFID transponders for monitoring the cold chain.

Nun werden die meisten Warenlieferungen heutzutage immer noch über Paletten geliefert. Die RFID-Transponder befinden sich an der Palette.Nowadays, most deliveries of goods are still delivered via pallets. The RFID transponders are located on the pallet.

Es ist wünschenswert, Transportwege, wie z. B. Ladestellen oder Ladedocks, oder Fahrwege zur Verteilung von Gütern innerhalb von Bauwerken oder auf einem Firmengelände, oder Transportbehälter wie z. B. Container oder dergleichen mit RFID-Antennen zu versehen, so dass das Passieren eines RFID-Transponder über diesen Transportweg oder in den bzw. aus dem Transportbehälter automatisch erfassbar ist. Dadurch kann man erfassen, über welchen Transportweg zu welcher Zeit welcher RFID-Chip eingegangen oder ausgegangen ist oder man kann den Inhalt eines Transportbehälters überwachen. Hierüber kann man beispielsweise eine Lieferung identifizieren. Auch kann man diese Information zum automatischen Verbuchen von Warenein- oder ausgängen sowie zur Transportüberwachung verwenden.It is desirable transport routes, such. As loading points or loading docks, or routes for the distribution of goods within buildings or on a company premises, or transport containers such. As containers or the like to be provided with RFID antennas, so that the passage of an RFID transponder on this transport path or in or from the transport container is automatically detected. As a result, it is possible to detect via which transport path at which time which RFID chip was received or left, or one can monitor the contents of a transport container. This can be used, for example, to identify a delivery. You can also use this information for the automatic posting of incoming or outgoing goods as well as for transport monitoring.

Eine umfassende Darstellung von RFID-Anwendungen in der Logistik sowie der hierzu eingesetzten Techniken findet sich z. B. in Lenzbauer, S. – RFID-Anwendungen in der Logistik, Diplomarbeit an der Wirtschaftuniversität Wien, Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik, Nr. 2, (2007 LOG), veröffentlicht 2007 online via ePub, http://epub.wu-wien.ac.at , hier als Teil der Offenbarung beigefügt.A comprehensive presentation of RFID applications in logistics and the techniques used for this can be found eg. In Lenzbauer, S. - RFID Applications in Logistics, Diploma Thesis at the Vienna University of Economics and Business, Series of the Institute for Transport Economics and Logistics, No. 2, (2007 LOG), published in 2007 online via ePub, http: //epub.wu-wien .ac.at attached here as part of the disclosure.

In der Logistik wie z. B. bei Ladestellen oder bei anderen Bauwerkszugängen oder im Bereich von Transportbehältern oder auf Schiffen, wo ein Warentransport stattfindet, sind die Fahrwege, Durchgänge oder Behälter oder Transportfahrzeuge oft rauen Betriebsbedingungen unterworfen. Beispielsweise fahren Transportfahrzeuge wie Lastkraftwagen bis in den Kontakt mit dem Bauwerk und mit der Bauwerkszugangsvorrichtung hinein. Beim Transport von Waren oder Gütern stoßen oft Transportfahrzeuge oder die Waren an Begrenzungen an. Container werden sehr eng gestapelt, so dass es zwangsweise zu Berührungen untereinander kommt. Die Transportmittel und die Transportwege sowie deren Begrenzungen müssen daher für hohe Belastungen ausgebildet sein; beispielsweise sollen auch voll beladene Flurförderfahrzeuge über die Durchgangswege fahren können. Waren werden zudem oft auf Paletten transportiert, die zum Teil tonnenschwer sind. Diesen Lasten müssen die Transportmittel und Transportwege stand halten.In logistics such. As at loading points or other building accesses or in the area of transport containers or ships, where a goods transport takes place, the routes, passages or containers or transport vehicles are often subjected to harsh operating conditions. For example, transport vehicles such as trucks travel into contact with the building and with the building access device. When transporting goods or goods often transport vehicles or goods to limit. Containers are stacked very tightly, so that it is inevitable to touch each other. The means of transport and the transport routes and their limitations must therefore be designed for high loads; For example, fully loaded industrial trucks should be able to drive over the transit routes. Goods are also often transported on pallets, which are sometimes tons. These loads must withstand the means of transport and transport routes.

Es ist daher wünschenswert, dass solche Transportmittel sowie Transportwegbegrenzungen sehr robust ausgebildet sind. In der Regel werden daher für die Herstellung solche Transportmittel und Transportwege Metalle, wie beispielsweise Stahlblech oder Stahlplatten, verwendet.It is therefore desirable that such means of transport as well as transport route limitations are very robust. As a rule, therefore, metals such as sheet steel or steel plates are used for the production of such means of transport and transport routes.

Andererseits soll an Transportmitteln oder Transportwegen eine möglichst genaue Erfassung von mit RFID-Transpondern gekennzeichneten Waren oder Gütern erfolgen. Daher werden im Bereich solcher Transportmittel und Transportwege aufwändig RFID-Sende- oder Empfangseinrichtungen installiert, die gegenüber den rauen Betriebsbedingungen geschützt werden müssen und insbesondere gegenüber Stößen geschützt werden müssen.On the other hand, transport means or transport routes should be as accurate as possible to detect goods or goods marked with RFID transponders. Therefore, in the field of such means of transport and transport routes consuming RFID transmitting or receiving devices are installed, which must be protected against the harsh operating conditions and in particular must be protected against shocks.

Hinsichtlich der Erfassung von RFID-Transponder sind die bisherigen RFID-Sende- oder Empfangseinrichtungsanordnungen nicht optimal. Es gibt insbesondere Probleme beim Erfassen von metallischen Waren, von Transportbehältern mit flüssigen Materialien, die abschirmend für RFID-Signale wirken, sowie von in Gitterboxen transportierten Waren. Die Erfassung solcher Waren macht auch dann Probleme, wenn ein RFID-Transponder an einer Palette zum Transport solcher Waren angebracht ist.With regard to the detection of RFID transponders, the previous RFID transceiver arrangements are not optimal. In particular, there are problems in capturing metallic goods, transport containers with liquid materials which shield RFID signals, and goods transported in lattice boxes. The detection of such goods also causes problems when an RFID tag is attached to a pallet for transporting such goods.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine für Anwendungen in der Logistik optimierte RFID-Vorrichtung zu schaffen.It is therefore an object of the invention to provide an optimized for applications in logistics RFID device.

Diese Aufgabe wird durch eine RFID-Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst, Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by an RFID device according to claim 1, Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung schafft eine RFID-Vorrichtung zur Erfassung von mit RFID gekennzeichneten Gegenständen an einem Transportweg für die Gegenstände mit einer RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit und einem an dem Transportweg anzuordnenden Metallbereich, wobei die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit auf einer dem Transportweg abzuwendenden Seite des Metallbereichs angeordnet ist und wobei der Metallbereich mit einem Signaldurchlassbereich zum Durchlassen von RFID-Signalen durch den Metallbereich versehen ist.The invention provides an RFID device for detecting objects marked with RFID on a transport path for the articles with an RFID transmitting and / or receiving unit and a metal region to be arranged on the transport path, wherein the RFID transmitting and / or receiving unit on a is arranged facing away from the transport path side of the metal region and wherein the metal region with a Signal passage region for passing RFID signals through the metal region is provided.

Bei einer erfindungsgemäßen Anordnung ist ein Metallbereich zwischen der RFID-Einheit und dem Transportweg vorgesehen. Dadurch ist die RFID-Einheit besonders gut geschützt.In an arrangement according to the invention, a metal region is provided between the RFID unit and the transport path. As a result, the RFID unit is particularly well protected.

Vorteilhafterweise wird als Metallbereich ein ohnehin im oder am Transportweg zu findendes Metallelement genutzt wie beispielsweise eine metallische Bodenplatte, eine metallische Begrenzung, eine metallische Wandung oder dergleichen. Z. B. könnte die RFID-Einheit in einer Containerwandung untergebracht sein, die mit dem Signaldurchlassbereich versehen ist.Advantageously, a metal element which is anyway to be found in or on the transport path, such as, for example, a metallic base plate, a metallic boundary, a metallic wall or the like, is used as the metal region. For example, the RFID unit could be housed in a container wall provided with the signal passage area.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Metallbereich durch eine Metallplatte und/oder eine Bodenplatte gebildet ist. Vorzugsweise ist eine RFID-Erfassung von unten vorgesehen. Dadurch können besonders gut mit RFID gekennzeichnete Paletten erfasst werden und zwar auch dann, wenn darauf Waren oder Verpackungen transportiert werden, die für die RFID-Signale undurchdringlich sind.Particularly preferably, it is provided that the metal region is formed by a metal plate and / or a bottom plate. Preferably, an RFID detection is provided from below. As a result, palettes labeled with RFID can be detected particularly well, even if goods or packaging that are impenetrable to the RFID signals are transported thereon.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Metallbereich Teil einer Tragkonstruktion ist, über welche der Transportweg führt, wobei die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit unter dem Metallbereich angeordnet ist. Vorzugsweise wird eine ohnehin vorhandene Metallkonstruktion als Aufnahme für die RFID-Einheit verwendet. Diese ist besonders geschützt, es sind keine den Transport störende Aufbauten notwendig. Zusätzlich lässt sich die bevorzugte Erfassung von unten erreichen.It is particularly preferably provided that the metal region is part of a supporting structure over which the transport path leads, wherein the RFID transmitting and / or receiving unit is arranged below the metal region. Preferably, an already existing metal construction is used as a receptacle for the RFID unit. This is particularly protected, there are no transport-disturbing structures necessary. In addition, the preferred detection can be achieved from below.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Signaldurchlassbereich wenigstens einen Schlitz in dem Metallbereich aufweist. Eine Schlitzgeometrie ist als Durchlassbereich besonders bevorzugt, da mit einer solchen Schlitzgeometrie insbesondere eine Signaldurchlassung bei möglichst geringer Schwächung des Metallbereichs erzielbar ist.Particularly preferably, it is provided that the signal passage region has at least one slot in the metal region. A slot geometry is particularly preferred as a passband, since with such a slot geometry in particular a signal transmission with the lowest possible weakening of the metal region can be achieved.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Signaldurchlassbereich eine Schlitzkombination aus einer Mehrzahl von Schlitzen aufweist.Particularly preferably, it is provided that the signal passage region has a slot combination of a plurality of slots.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass die Schlitzkombination ungeradzahlige Anzahl von Schlitzen aufweist und vorzugsweise drei Schlitze aufweist.Particularly preferably, it is provided that the slot combination has an odd number of slots and preferably has three slots.

Besonders bevorzugt weist der Signaldurchlassbereich eine Durchgangsöffnung in dem Metallbereich auf, deren größte Innenweite kleiner als die Hälfte der Wellenlänge der RFID-Signale ist, für die die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit ausgelegt ist.Particularly preferably, the signal passage region has a passage opening in the metal region whose largest inner width is smaller than half the wavelength of the RFID signals for which the RFID transmitting and / or receiving unit is designed.

Besonders bevorzugt ist daher vorgesehen, dass der wenigstens eine Schlitz eine sich in Längsrichtung des erstreckende Schlitzlänge aufweist, die kleiner als die halbe Wellenlänge der RFID-Signale der RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit ist. Ein Schlitz der bezogen auf die Wellenlänge eine genügend kurze Schlitzlänge aufweist, verhält sich nach dem Huygens'schen Prinzip als Sekundärstrahler, der sich durch die RFID-Einheit als Primärstrahler zum Abstrahlen der RFID-Signale anregen lässt. Damit lässt sich ein guter Signaldurchgang bei geringer mechanischer Schwächung des Metallbereichs erreichen.It is therefore particularly preferred that the at least one slot has a slot length extending in the longitudinal direction which is smaller than half the wavelength of the RFID signals of the RFID transmitting and / or receiving unit. A slot having a sufficiently short slot length with respect to the wavelength behaves according to Huygens' principle as a secondary radiator, which can be excited by the RFID unit as a primary radiator for emitting the RFID signals. This makes it possible to achieve a good signal passage with little mechanical weakening of the metal region.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der wenigstens eine Schlitz eine Schlitzlänge von ca. 100 mm bis ca. 180 mm hat und vorzugsweise eine Schlitzbreite von ca. 1 mm bis ca. 20 mm hat.Particularly preferably, it is provided that the at least one slot has a slot length of about 100 mm to about 180 mm and preferably has a slot width of about 1 mm to about 20 mm.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der wenigstens eine Schlitz mit einem dielektrischen Material verfüllt ist. Durch eine Verfüllung lässt sich vermeiden, dass Schmutz oder sonstiges Material durch den Signaldurchlassbereich dringen. Dieser ist nur für Signale, nicht aber für Materie durchlässig.Particularly preferably, it is provided that the at least one slot is filled with a dielectric material. Backfilling prevents dirt or other material from penetrating the signal passage area. This is permeable only to signals, but not to matter.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass auf der dem Transportweg abzuwendenden Seite des Metallbereichs eine RFID-Antenne, insbesondere eine Patch-Antenne oder eine Dipol-Antenne, mit vorbestimmten Abstand zu dem Metallbereich und in Überdeckung mit dem Signaldurchlassbereich mittels einer Befestigungsvorrichtung angeordnet ist.It is particularly preferred that an RFID antenna, in particular a patch antenna or a dipole antenna, is arranged at a predetermined distance from the metal region and in overlap with the signal passage region by means of a fastening device on the side of the metal region to be averted.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Dipol-Antenne im Wesentlichen quer zu dem wenigstens einen Schlitz angeordnet ist.It is preferably provided that the dipole antenna is arranged substantially transversely to the at least one slot.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Signaldurchlassbereich mit einem Verstärkungselement verstärkt ist. Damit lässt sich selbst bei hoher Punktbelastung auf den Signaldurchlassbereich ein Durchbruch des Metallbereichs vermeiden.Particularly preferably, it is provided that the signal passage region is reinforced with a reinforcing element. Thus, a breakthrough of the metal region can be avoided even at high point load on the signal passage area.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Verstärkungselement ein auf der dem Transportweg abzuwendenden Seite auf den Metallbereich befestigtes, insbesondere aufgeschweißtes, Metallplattenelement mit einer der Schlitzkombination des Metallbereichs entsprechenden Schlitzkombination hat.It is particularly preferably provided that the reinforcing element has a metal plate element fastened to the metal region, in particular welded on the side to be averted, with a slot combination corresponding to the slot combination of the metal region.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass der Metallbereich als Boden oder als Teil eines Bodens des Transportwegs und insbesondere als Fahrweg für Fahrzeuge, insbesondere Flurförderfahrzeuge, ausgebildet ist.It is particularly preferably provided that the metal region is designed as a floor or as part of a floor of the transport path and in particular as a travel path for vehicles, in particular industrial trucks.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigt:Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 eine seitliche perspektivische Darstellung eines Transportweges in der Logistik am Beispiel einer Bodenplatte, die von einem Flurförderfahrzeug mit einer RFID-gekennzeichneten Palette überfahren wird; 1 a side perspective view of a transport path in logistics using the example of a floor slab, which is run over by an industrial truck with an RFID-labeled pallet;

2 eine perspektivische Draufsicht auf die Bodenplatte von 1; 2 a perspective top view of the bottom plate of 1 ;

3 eine Detailansicht der Bodenplatte von 2; 3 a detailed view of the bottom plate of 2 ;

4 eine Darstellung auf eine Schlitzkombination bei einer Bodenplatte mit drei Schlitzen von unten; 4 an illustration of a slot combination in a bottom plate with three slots from below;

5 eine perspektivische Darstellung einer Euro-Palette mit RFID-Kennung; 5 a perspective view of a Euro pallet with RFID identifier;

6 eine Prinzipdarstellung einer beladenen Palette mit RFID; 6 a schematic representation of a loaded pallet with RFID;

7 eine Prinzipdarstellung einer Erfassung einer beladenen Palette mit einer Bodenantenne; 7 a schematic representation of a detection of a loaded pallet with a ground antenna;

8 bis 12 unterschiedliche Ausführungsformen von Schlitzanordnungen in schematischer Darstellung; 8th to 12 different embodiments of slot arrangements in a schematic representation;

13 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer Antenne einer RFID-Sende- und/oder Empfangseinrichtung; 13 a schematic representation of a first embodiment of an antenna of an RFID transmitting and / or receiving device;

14 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform einer Antenne; 14 a schematic representation of a second embodiment of an antenna;

15 eine schematische Darstellung eines Erfassungsbereiches einer hinter einem Metallbereich angeordneten RFID-Antenne; 15 a schematic representation of a detection range of an arranged behind a metal region RFID antenna;

16 eine schematische Darstellung einer Bodenplatte von unten mit drei Antennen; 16 a schematic representation of a bottom plate from below with three antennas;

17 eine schematische Darstellung einer Anordnung zum Auffinden einer geeigneten Position der Antenne; 17 a schematic representation of an arrangement for finding a suitable position of the antenna;

18 eine schematische Darstellung des Empfangsbereiches einer unterhalb einer Ladebrücke angeordneten Antenne bei der praktischen Erfassungen von Paletten; und 18 a schematic representation of the receiving area of a arranged below a loading bridge antenna in the practical detection of pallets; and

19 eine perspektivische Darstellung der Anordnung von Antenne und Schlitzkombination mit einem Verstärkungselement. 19 a perspective view of the arrangement of the antenna and slot combination with a reinforcing element.

In 1 ist schematisch ein Bauwerkszugang 1 mit einem Transportweg 2 gezeigt, auf dem Waren oder Güter in ein Bauwerk 3 eingebracht werden können oder ausgebracht werden können. Eine untere Begrenzung 5 des Transportweges 2 ist durch einen Metallbereich 4 gebildet. Auf der dem Transportweg 2 abgewandten Seite des Metallbereiches 4 sind mehrere RFID-Empfangs- und/oder Sendeeinheiten 19 angebracht. Dadurch ist eine besonders für die Anwendung in der Logistik optimierte RFID-Vorrichtung 50 gebildet, die ohne weitere Schutzmaßnahmen den rauen Arbeitsbedingungen in der Logistik stand hält und dennoch bezüglich der RFID-Erfassung in der Logistik optimiert ist.In 1 is schematically a building access 1 with a transport route 2 shown on the goods or goods in a building 3 can be introduced or can be applied. A lower limit 5 of the transport route 2 is through a metal area 4 educated. On the transport route 2 opposite side of the metal area 4 are several RFID receiving and / or transmitting units 19 appropriate. As a result, an optimized for the application in logistics RFID device 50 which, without any further protective measures, withstands the harsh working conditions in logistics and is nevertheless optimized with regard to RFID detection in logistics.

Der RFID-Empfangs- und/oder Sendeeinheit 19 ist hinter einem Metallbereich 4 angeordnet, so dass der Metallbereich 4 zwischen dem Transportweg 2 und der RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit 19 angeordnet ist und diese entsprechend schützt.The RFID receiving and / or transmitting unit 19 is behind a metal area 4 arranged so that the metal area 4 between the transport route 2 and the RFID transmitting and / or receiving unit 19 is arranged and this protects accordingly.

In 1 ist die RFID-Vorrichtung 50 im Bereich eines Transportweges 2 am Beispiel einer Ladestelle 100 mit einer Ladebrücke 102 und einem Tor 104 zum Abschließen der Ladestelle 100 dargestellt. Die Ladebrücke 102 ist aus Metall gebildet und hat eine Metallplatte 103, die den Metallbereich 4 bildet, der die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit 19 schützt.In 1 is the RFID device 50 in the area of a transport route 2 the example of a loading station 100 with a loading bridge 102 and a goal 104 to complete the loading point 100 shown. The loading bridge 102 is made of metal and has a metal plate 103 that the metal area 4 forms, which the RFID transmitting and / or receiving unit 19 protects.

In 1 ist dargestellt, dass die Ladebrücke 102 zum Bilden des Transportweges 2 für ein Flurförderfahrzeug 106, hier in Form eines Gabelstaplers, ausgebildet ist, welches insbesondere zum Transport von Paletten 108 dient. Die Palette 108 ist ein Beispiel für einen Ladungsträger 110, der mit RFID gekennzeichnet ist und insbesondere einen Transponder trägt, wie dies später noch näher erläutert wird.In 1 is shown that the loading bridge 102 to form the transport route 2 for an industrial truck 106 , here in the form of a forklift, is formed, which in particular for the transport of pallets 108 serves. The pallet 108 is an example of a charge carrier 110 , which is marked with RFID and in particular carries a transponder, as will be explained later.

Ziel der RFID-Erfassung ist, mittels RFID Paletten oder Kisten und allgemein Ladungsträger 110 beim Passieren einer Transportwegs-Begrenzung 5 zu erfassen. Inbesondere soll das Überfahren des Transportweges 2 durch einen Ladungsträger 110 erfasst werden. Demgemäß ist ein Gabelstapler mit der Palette 108 auf der Ladebrücke 102 vor einem Ladetor 104 dargestellt.The aim of RFID detection is by means of RFID pallets or boxes and generally load carriers 110 when passing a transport route boundary 5 capture. In particular, the driving over the transport route 2 through a charge carrier 110 be recorded. Accordingly, a forklift is with the pallet 108 on the loading bridge 102 in front of a loading gate 104 shown.

Die Metallplatte 103, die ein Beispiel für eine untere Transportweg-Begrenzung 5 darstellt, ist mit Signaldurchlassbereichen 112 versehen.The metal plate 103 , which is an example of a lower transport route boundary 5 represents is with signal pass ranges 112 Mistake.

Insbesondere ist die Metallplatte 103, wie dies in 2 dargestellt ist, mit Schlitzen 114 versehen, durch die unter der Metallplatte 103 montierte Antennen (in 2 nicht dargestellt) strahlen.In particular, the metal plate 103 like this in 2 is shown with slots 114 provided by the under the metal plate 103 mounted antennas (in 2 not shown).

Wie dies näher in 3 dargestellt ist, die mehrere Schlitzanordnungen 116 mit jeweils mehreren Schlitzen 114 an der Metallplatte 103 im Detail darstellt, sind die Schlitze 114 durch Kunststoffeinlagen verdeckt, um im Betrieb zu verhindern, dass Staub, Schmutz oder Wasser durch die Metallplatte 103 dringt.As this is closer in 3 is shown, the multiple slot arrangements 116 each with several slots 114 on the metal plate 103 in detail, the slots are 114 covered by plastic inserts to prevent in operation Dust, dirt or water through the metal plate 103 penetrates.

In 3 markiert ein Oval drei Schlitze 114, durch die genau eine Antenne strahlen kann. Insgesamt sind in 3 drei Schlitzkombinationen oder Schlitzanordnungen 116 zu sehen.In 3 an oval marks three slots 114 through which exactly one antenna can radiate. Overall, in 3 three slot combinations or slot arrangements 116 to see.

4 zeigt die Schlitze 114 von der Unterseite 120 der Metallplatte 103 aus gesehen. 4 shows the slots 114 from the bottom 120 the metal plate 103 seen from.

Die Schlitze 114 sind durch wenigstens ein Verstärkungselement 121 verstärkt. Insbesondere ist ein mit entsprechenden Schlitzen versehenes metallisches Verstärkungselement 121 im Bereich jeder Schlitzanordnung 116 an der dem Transportweg 2 abgewandten Seite des Metallbereiches 4 befestigt.The slots 114 are by at least one reinforcing element 121 strengthened. In particular, a metallic reinforcing element provided with corresponding slots is provided 121 in the area of each slot arrangement 116 at the transport route 2 opposite side of the metal area 4 attached.

Bei dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Schlitze 114 durch aufgeschweißte Unterlagen in Toren von Metallplattenverstärkungen 121a verstärkt, um auch bei großer Punktbelastung auf die Metallplatte 103 ein Einreißen zu verhindern.At the in 4 illustrated embodiment, the slots 114 through welded substrates in gates of metal plate reinforcements 121 reinforced, even at high point load on the metal plate 103 to prevent tearing.

Unterhalb der Schlitze 114 ist auf einer Befestigungsanordnung 122 mit Abstand zu den Schlitzen 114 eine Antenne 124 der RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit 19 befestigt.Below the slots 114 is on a mounting arrangement 122 with distance to the slots 114 an antenna 124 the RFID transmitting and / or receiving unit 19 attached.

In dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Metallplatte 103 auf ihrer Unterseite 120 mehrere Verstärkungsrippen 126 in Form von T-Profilen 128 auf. An den Unterseiten dieser T-Profile ist ein Blech (beispielsweise Aluminiumblech) zum Tragen der Antenne 124 (beispielsweise eine Patch-Antenne) vorgesehen.In the in 4 illustrated embodiment has the metal plate 103 on their bottom 120 several reinforcing ribs 126 in the form of T-profiles 128 on. On the undersides of these T-profiles is a sheet (eg aluminum sheet) for supporting the antenna 124 (For example, a patch antenna) is provided.

Die T-Profile 128 bilden Längsträger 130 der Ladebrücke 102. Ein Aluminiumblech ist links und rechts an Längsträgern 130 der Ladebrücke 102 angeschraubt, um die Befestigungsanordnung 122 zu bilden.The T-profiles 128 form longitudinal beams 130 the loading bridge 102 , An aluminum sheet is left and right on side rails 130 the loading bridge 102 bolted to the mounting arrangement 122 to build.

4 zeigt somit eine Sicht auf eine Schlitzanordnung 116 mit drei Schlitzen 114 von unten. Auf der Befestigungsanordnung 122 sitzt eine UHF-RFID-Antenne 124, die nach oben auf die Schlitze 114 strahlt. 4 thus shows a view of a slot arrangement 116 with three slots 114 from underneath. On the mounting arrangement 122 sits a UHF RFID antenna 124 pointing up at the slits 114 shine.

5 zeigt die Palette 108 in Form einer Holzpalette im Euroformat. Auf einem Paletten-Längsträger 132 ist ein Transponder 140 aufgeschraubt, der eine Identifikation der Palette 108 mittels RFID ermöglicht. 5 shows the pallet 108 in the form of a wooden pallet in euro format. On a pallet side member 132 is a transponder 140 unscrewed, an identification of the pallet 108 enabled by RFID.

Demnach zeigt 5 eine Holzpalette im Euroformat mit einem aufgeschraubten Transponder 140.Accordingly, shows 5 a wooden pallet in Euroformat with a screwed on transponder 140 ,

Mit der in den 1 und 2 dargestellten Verwendung der Metallplatte 103 als Bodenplatte 142 und/oder als untere Transportwegs-Begrenzung 5 lässt sich eine RFID-Erfassung von Ladungsträgern 110 von unten erreichen.With the in the 1 and 2 illustrated use of the metal plate 103 as a base plate 142 and / or as a lower transport path boundary 5 can be an RFID acquisition of charge carriers 110 reach from below.

Eine schematische Darstellung einer solchen RFID-Erfassung von unten ist in 6 dargestellt.A schematic representation of such RFID detection from below is in 6 shown.

6 zeigt eine metallische Bodenplatte 142 mit Signaldurchlassbereich 19 und darunter angebrachter Antenne 124. 6 shows a metallic bottom plate 142 with signal passage area 19 and below mounted antenna 124 ,

In 6 ist weiter ein bisher übliches konventionelles UHF-Antennengate 144 dargestellt, das aus einem linken Träger 146, einem rechten Träger 148 und einem oben angebrachten Querträger 150 besteht. Am Querträger 150 ist eine Antenne 152 angeordnet, an beiden Seitenträgern 146, 148 sind jeweils zwei Antennen 152 angeordnet. Die schematisch dargestellten Dreiecke sollen die von den Antennen 152 des Antennengates 144 emittierten elektromagnetischen Wellen darstellen. Das UHF-Antennengate 144 steht auf oder oberhalb der Bodenplatte 142.In 6 is still a conventional conventional UHF antenna gate 144 represented by a left-hand carrier 146 , a right bearer 148 and a top cross member 150 consists. At the cross member 150 is an antenna 152 arranged on both sides 146 . 148 are each two antennas 152 arranged. The triangles shown schematically are those of the antennas 152 of the antenna gate 144 represent emitted electromagnetic waves. The UHF antenna gate 144 stands on or above the base plate 142 ,

Weiter ist die Palette 108 mit dem Transponder 140 und mit Waren 154 darauf dargestellt.Next is the palette 108 with the transponder 140 and with goods 154 presented on it.

In dem dargestellten Beispiel soll die Palette 108 mit Waren 154 beladen sein, die aus Metall gebildet sind oder die Flüssigkeiten beinhalten; vorstellbar ist auch, dass die Waren 154 in einer sehr häufig eingesetzten metallischen Gitterbox (nicht dargestellt) gelagert sein könnten.In the example shown, the palette 108 with goods 154 loaded, which are formed of metal or which contain liquids; it is also conceivable that the goods 154 could be stored in a metal grid box (not shown) which is used very frequently.

Eine solche Ware 154 kann von den UHF-Wellen nicht durchdrungen werden, so dass in der Regel eine Erfassung des Transponders 140 weder durch die Antenne 152 auf dem oberen Querträger 150 des Antennengates 144, noch durch die an den Seiten des Antennengates 144 angebrachten Antennen 152 möglich ist.Such a product 154 can not be penetrated by the UHF waves, so usually a detection of the transponder 140 neither through the antenna 152 on the upper cross member 150 of the antenna gate 144 , nor through the at the sides of the antenna gate 144 attached antennas 152 is possible.

Freier Zugang ist lediglich von unten, d. h. durch die Schlitzkombinationen oder Schlitzanordnungen 116, in der Bodenplatte 142 möglich.Free access is only from below, ie through the slot combinations or slot arrangements 116 , in the bottom plate 142 possible.

In 6 ist auch gut zu erkennen, dass die seitlichen Antennen des Antennengates 144 und die Träger 146, 148, 150 des Antennengates 144 selbst den Warenverkehr der Flurförderfahrzeuge 106 behindern können, während die Boden-Antenne 124, die durch die Schlitzkombinationen oder Schlitzanordnungen 116 strahlt, vollständig im Boden versenkt ist. Mithin ist auch keine Beschädigung der Boden-Antenne 124 möglich.In 6 is also good to see that the side antennas of the antenna gate 144 and the carriers 146 . 148 . 150 of the antenna gate 144 even the goods traffic of the industrial trucks 106 can obstruct while the ground antenna 124 passing through the slot combinations or slot arrangements 116 radiates, is completely submerged in the ground. Consequently, there is no damage to the ground antenna 124 possible.

In 7 ist die praktische Erfassung einer Palette 108 mit einer Boden-Antenne 124 zu sehen. Es ist das Flurförderfahrzeug 106 mit der mit Waren 154, beispielsweise Getränkedosen, beladenen Palette 108 zu sehen, wobei der Transponder 140 der Palette 108 trotz der Beladung mit den metallischen Waren 154 leicht von unten durch die Bodenplatte 142 hindurch mittels der Bodenantenne 124 möglich ist.In 7 is the practical capture of a palette 108 with a ground antenna 124 to see. It is the industrial truck 106 with the goods 154 , For example, beverage cans, loaded pallet 108 to see, with the transponder 140 the pallet 108 despite the loading of the metallic goods 154 slightly from the bottom through the bottom plate 142 through the ground antenna 124 is possible.

7 zeigt demnach die Erfassung einer beladenen Palette 108 mit RFID über eine Boden-Antennen-Schlitzkombination. Der Transponder 140 ist in der Palette 108 untergebracht. 7 thus shows the detection of a loaded pallet 108 with RFID over a ground-antenna slot combination. The transponder 140 is in the palette 108 accommodated.

Man sieht deutlich, dass der Transportweg 2 für den Fahrer vollkommen frei von Antennenaufbauten ist.You can see clearly that the transport route 2 is completely free of antenna structures for the driver.

Im Folgenden werden verschiedene mögliche Ausführungsformen von Schlitzanordnungen 116 oder Schlitzkombinationen anhand der Darstellungen in den 8 bis 12 näher erläutert.The following are various possible embodiments of slot arrangements 116 or slot combinations based on the representations in the 8th to 12 explained in more detail.

Alle dargestellten Schlitzkombinationen weisen einen oder mehrere Einzelschlitze 114 auf.All illustrated slot combinations have one or more individual slots 114 on.

In empirischen Versuchen ist ermittelt worden, dass bei den RFID-Wellenlängen, wie sie in Europa verwendet werden, Schlitze mit einer Breite von 6 mm und einer Länge von 140 mm ideal sind. Allgemein sind Schlitze z. B. mit einer Breite b von ca 1 mm bis 20 mm und einer Länge zwischen ca. 10 mm und ca. 500 mm vorgesehen.In empirical experiments it has been determined that at the RFID wavelengths used in Europe, slots with a width of 6 mm and a length of 140 mm are ideal. In general, slots are z. B. provided with a width b of about 1 mm to 20 mm and a length between about 10 mm and about 500 mm.

Weist eine Schlitzanordnung 116 mehr als einen Schlitz 114 auf, so ist vorzugsweise ein vorbestimmter Abstand d vorgesehen. Insbesondere ist zwischen den Schlitzen 114 ein Steg 160 mit einer dem Abstand d entsprechenden Stegbreite vorgesehen.Has a slot arrangement 116 more than one slot 114 on, so preferably a predetermined distance d is provided. In particular, between the slots 114 a footbridge 160 provided with a distance d corresponding web width.

In empirischen Versuchen hat sich eine Stegbreite von ca. 20 mm als ideal herausgestellt. Auch hier sind Abweichungen möglich, die je nach Material des Metallbereiches, insbesondere Metallmaterial und Materialdicke, und nach eingesetzter Wellenlänge auszuwählen sind.In empirical experiments, a web width of about 20 mm has proven to be ideal. Again, deviations are possible depending on the material of the metal region, in particular metal material and material thickness, and are selected according to the wavelength used.

Optimale Dimensionen der Schlitze 114 sowie der Schlitzabstände d lassen sich durch wenige empirische Versuche ermitteln.Optimum dimensions of the slots 114 and the slot spacing d can be determined by a few empirical experiments.

8 zeigt eine erste mögliche Schlitzanordnung 116 mit einem Schlitz 114. Es wird eine Schlitzkombination aus einem einzelnen Schlitz 114 gebildet. Die Schlitzbreite b beträgt vorzugsweise ca. 6 mm, die Schlitzlänge l vorzugsweise ca. 140 mm. 8th shows a first possible slot arrangement 116 with a slot 114 , It becomes a slot combination of a single slot 114 educated. The slot width b is preferably about 6 mm, the slot length l preferably about 140 mm.

9 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Schlitzanordnung 116 mit zwei Schlitzen 114. Die zwei Schlitze 114 sind parallel zueinander ausgerichtet, wobei dazwischen ein Steg 160 mit der Stegbreite d gebildet ist. Vorzugsweise beträgt die Schlitzbreite b jeweils ca. 6 mm und die Schlitzlänge l jeweils ca. 140 mm, und der Schlitzabstand d beträgt ca. 20 mm. Somit ist eine Schlitzkombination mit zwei Schlitzen 114 gebildet. 9 shows a second embodiment of a slot arrangement 116 with two slots 114 , The two slots 114 are aligned parallel to each other with a bridge between them 160 formed with the web width d. Preferably, the slot width b is about 6 mm and the slot length l is about 140 mm, and the slot spacing d is about 20 mm. Thus, a slot combination with two slots 114 educated.

10 zeigt eine Schlitzkombination mit drei Schlitzen 114. 10 shows a slot combination with three slots 114 ,

Vorzugsweise sind die drei Schlitze 114 der in 10 dargestellten Schlitzanordnung 116 parallel und ausgerichtet zueinander angeordnet, wobei zwei der Stege 160, jeweils ebenfalls mit der Länge l von ca. 140 mm und der Stegbreite d von ca. 20 mm ausgebildet sind. Die Dimensionen der Schlitze 114 sind vorzugsweise wiederum ca. 6 mm für die Schlitzbreite b und ca. 140 mm für die Schlitzlänge l.Preferably, the three slots 114 the in 10 slot arrangement shown 116 arranged parallel and aligned with each other, with two of the webs 160 , are each also formed with the length l of about 140 mm and the web width d of about 20 mm. The dimensions of the slots 114 are preferably again about 6 mm for the slot width b and about 140 mm for the slot length l.

11 zeigt eine entsprechende Schlitzanordnung 116 mit vier Schlitzen 114; und 12 zeigt eine entsprechende Schlitzanordnung 116 mit fünf Schlitzen 114. Stegbreite d, Schlitzbreite b, Schlitzlänge l sowie Ausrichtung und insbesondere parallele Anordnung der Schlitze 114 sind entsprechend wie bei den anderen Schlitzanordnungen 116 vorgesehen. 11 shows a corresponding slot arrangement 116 with four slots 114 ; and 12 shows a corresponding slot arrangement 116 with five slots 114 , Web width d, slot width b, slot length l and alignment and in particular parallel arrangement of the slots 114 are similar to the other slot arrangements 116 intended.

Die in den 8 bis 12 dargestellten Schlitzkombinationen und Schlitzanordnungen 116 unterscheiden sich bezüglich der Breite B und der Höhe h des Erfassungsbereiches. Empirische Versuche haben gezeigt, dass Schlitzkombinationen mit einer ungeradzahligen Anzahl von Schlitzen besser zu wirken scheinen als solche mit einer geradzahligen Anzahl.The in the 8th to 12 illustrated slot combinations and slot arrangements 116 differ with respect to the width B and the height h of the detection area. Empirical experiments have shown that slot combinations with an odd number of slots appear to work better than those with an even number.

Daher ist eine Schlitzanordnung 116 mit einer ungeradzahligen Anzahl von Schlitzen 114 bevorzugt.Therefore, a slot arrangement 116 with an odd number of slots 114 prefers.

Am meisten bevorzugt ist eine Schlitzanordnung 116 mit drei Schlitzen. Die Kombination aus drei Schlitzen 114 stellt einen guten Kompromiss zwischen der Forderung nach einer möglichst geringen mechanischen Schwächung der Bodenplatte 142 und einer möglichst geringen Zahl an Antennen 124 dar.Most preferred is a slot arrangement 116 with three slots. The combination of three slots 114 represents a good compromise between the demand for the lowest possible mechanical weakening of the bottom plate 142 and a minimum number of antennas 124 represents.

13 und 14 zeigen zwei Ausführungsbeispiele von als Boden-Antennen 124 einsetzbaren Antennen. Die gezeigten Antennen 124 sind auf dem Markt erhältlich und grundsätzlich für sich bereits bekannt. 13 zeigt eine Patch-Antenne 162, und 14 zeigt eine Dipol-Antenne 164. 13 and 14 show two embodiments of as ground antennas 124 usable antennas. The antennas shown 124 are available on the market and in principle already known. 13 shows a patch antenna 162 , and 14 shows a dipole antenna 164 ,

Die Patch-Antenne 162 ist beispielsweise eine UHF-Patch-Antenne, die zirkular polarisiert strahlt. Der Öffnungswinkel kann ca. 100°, zirkular polarisiert, betragen. Die Größe kann z. B. 170 × 170 mm betragen, allgemein beträgt die Größe der Patch-Antenne 162 ca. λ/2 × λ/2, wobei λ die Wellenlänge der verwendeten RFID-Signale ist. Die Leistung kann beispielsweise ca. 2,0 Watt betragen. Ein Anschluss ist z. B. über eine SMA-Buchse möglich. Solche Antennen sind in der Schutzart IP 65 auf dem Markt erhältlich.The patch antenna 162 is, for example, a UHF patch antenna that radiates circularly polarized. The opening angle can be approx. 100 °, circularly polarized. The size can z. 170x170 mm, generally the size of the patch antenna 162 about λ / 2 × λ / 2, where λ is the wavelength of the RFID signals used. The power can be for example about 2.0 watts. A connection is z. B. via an SMA socket possible. Such antennas are in IP protection 65 available in the market.

Die in 14 dargestellte Dipol-Antenne 164 hat insbesondere eine Größe von λ/2, beispielsweise beträgt die Größe ca. 170 mm. Auch hier kann eine Leistung von 2,0 Watt gegeben sein. Als Anschluss ist beispielsweise eine N-Buchse möglich.In the 14 illustrated dipole antenna 164 in particular has a size of λ / 2, for example, the size is about 170 mm. Again, a power of 2.0 watts may be given. As a connection, for example, an N-socket is possible.

Insbesondere ist die Dipol-Antenne 164 ein λ/2-Dipol, der linear polarisiert abstrahlt.In particular, the dipole antenna 164 a λ / 2 dipole that radiates linearly polarized.

Der Erfassungsbereich einer Antenne 124 wird im Folgenden anhand der schematischen Darstellung in 15 näher erläutert. In 15 ist die Bodenplatte 142 mit dem Signaldurchlassbereich 112 und der Antenne 124 zusammen mit dem Erfassungsbereich 166 der Antenne dargestellt. Der Erfassungsbereich 126 hat eine Höhe h und eine Breite B.The detection range of an antenna 124 is described below with reference to the schematic representation in 15 explained in more detail. In 15 is the bottom plate 142 with the signal passing area 112 and the antenna 124 along with the coverage area 166 the antenna shown. The coverage area 126 has a height h and a width B.

In Abhängigkeit von der eingesetzten Antenne 124 lässt sich die Höhe h und die Breite B des Erfassungsbereiches 166 einstellen. Beim Einsatz von Antennen 124, die ein sehr gerichtetes Antennenfeld erzeugen, wie z. B. die Patch-Antennen 162, ist die erreichbare Breite B des Erfassungsbereiches 166 geringer als bei Dipol-Antennen 164.Depending on the antenna used 124 can be the height h and the width B of the detection area 166 to adjust. When using antennas 124 that produce a very directional antenna field, such. B. the patch antennas 162 , is the reachable width B of the detection area 166 less than with dipole antennas 164 ,

Ist der Erfassungsbereich 166 sehr breit angelegt, dann lässt sich mit wenigen Antennen 124 eine Ladebrücke 102 vollständig abdecken. Die Höhe h des Erfassungsbereiches 166 bestimmt den Abstand, den eine Palette 108 mit Transponder 140 beim Transport über die Bodenplatte 142 maximal haben sollte, um sicher mit der RFID-Antenne 124 erfasst zu werden.Is the detection area 166 very broad, then can be with a few antennas 124 a loading bridge 102 completely cover. The height h of the detection area 166 determines the distance that a pallet 108 with transponder 140 during transport over the bottom plate 142 should have at most to be safe with the RFID antenna 124 to be recorded.

Empirische Versuche haben gezeigt, dass zur vollständigen Feldabdeckung einer Metallplatte 103 mit einer Breite von ca. 200 cm, ca. drei Schlitzkombinationen 116 mit jeweils drei Einzelschlitzen 114, wobei jede Schlitzkombination 116 mit jeweils einer Antenne 124 bestückt ist, ausreichen.Empirical experiments have shown that complete field coverage of a metal plate 103 with a width of approx. 200 cm, approx. three slot combinations 116 each with three individual slots 114 where each slot combination 116 each with an antenna 124 equipped, suffice.

16 zeigt die Anordnung der drei Antennen 124 in einer Ansicht auf die Metallplatte 103 von unten. Es ist eine erste Antenne 124a, eine zweite Antenne 124b und eine dritte Antenne 124c dargestellt. Zu jeder der Antennen 124a, 124b, 124c gehört eine Schlitzanordnung 116, die oberhalb der Antenne 124 angeordnet ist. 16 zeigt demnach den Blick unter die Metallplatte 103 mit drei Antennen 124a, 124b, 124c. 16 shows the arrangement of the three antennas 124 in a view on the metal plate 103 from underneath. It is a first antenna 124a , a second antenna 124b and a third antenna 124c shown. To each of the antennas 124a . 124b . 124c heard a slot arrangement 116 that is above the antenna 124 is arranged. 16 shows the view under the metal plate 103 with three antennas 124a . 124b . 124c ,

Im Folgenden wird eine Antennenabstimmung anhand der Darstellung in 17 näher erläutert. 17 zeigt die Schlitzanordnung 116 mit Verstärkungselement 121. Weiter ist die Befestigungsanordnung 122 in der Darstellung von 17 mit einer einstellbaren Befestigungseinrichtung 168 versehen, so dass die Lage der Antenne 124 in wenigstens zwei Richtungen einstellbar ist. Die einstellbare Befestigungseinrichtung 168 weist eine Verschiebeeinheit 170 auf. Als Antenne ist hier eine Dipol-Antenne 164 eingesetzt; die Schlitzanordnung 116 weist drei einzelne Schlitze 114 auf.The following is an antenna tuning based on the illustration in 17 explained in more detail. 17 shows the slot arrangement 116 with reinforcing element 121 , Next is the mounting arrangement 122 in the presentation of 17 with an adjustable fastening device 168 provided so that the location of the antenna 124 is adjustable in at least two directions. The adjustable fastening device 168 has a displacement unit 170 on. The antenna here is a dipole antenna 164 used; the slot arrangement 116 has three individual slots 114 on.

Allgemein wird die Antenne 124 unter der jeweiligen Schlitzanordnung 116 über ein Anschlusskabel von einer RFID-Steuereinheit gespeist. Vorzugsweise wird die Antenne 124 über ein Koaxial-Kabel von einem UHF-Reader als Steuereinheit gespeist.Generally, the antenna becomes 124 under the respective slot arrangement 116 powered by a connection cable from an RFID control unit. Preferably, the antenna becomes 124 fed via a coaxial cable from a UHF reader as a control unit.

Um eine optimale Leistungsübertragung zwischen Antenne 124 und Steuereinheit zu erreichen, sollten die Ausgangsimpedanz der RFID-Steuereinheit auf die Impedanz des Kabels und die Impedanz des Kabels an die Eingangsimpedanz der Antenne 124 abgestimmt werden.For optimum power transfer between antenna 124 and control unit, the output impedance of the RFID control unit should be based on the impedance of the cable and the impedance of the cable to the input impedance of the antenna 124 be matched.

In empirischen Versuchen ist zu beobachten, dass die in Metall ausgeführte Schlitzkombination oder Schlitzanordnung 116 auf die Impedanz der Antenne 124 rückwirken kann. Mit anderen Worten kann sich die Antennenimpedanz verglichen zu der Impedanz einer gleichen Antenne, die frei montiert ist, ändern. Aus diesem Grunde kann es vorteilhaft sein, zwischen Kabel und Antenne eine Impedanzanpassung mit einem Anpassglied durchzuführen. Solche Anpassglieder kommen in der UHF-Technik häufig vor.In empirical experiments, it can be observed that the metal slot combination or slot arrangement 116 on the impedance of the antenna 124 can react. In other words, the antenna impedance may change compared to the impedance of a same antenna that is freely mounted. For this reason, it may be advantageous to perform impedance matching between the cable and the antenna with an adapter. Such adapters are common in UHF technology.

Ein Abgleich aller Komponenten erfolgt vorzugsweise gemäß dem im Folgenden erläuterten Verfahren:
Schritt 1: verschiebbares Montieren der Antenne 124 unter der Schlitzanordnung 116;
Schritt 2: Verschieben der Antenne vertikal zu der Schlitzanordnung 116 (Verändern der vertikalen Entfernung zu der Schlitzkombination) und Verschieben der Antenne horizontal zu der Schlitzanordnung 116, um den Montagepunkt mit dem im besten Erfassungsbereich 166 zu finden;
Schritt 3: Überprüfen mittels eines Impedanzmessgeräts, ob das Anpassglied die Impedanz der Antenne an die Impedanz des Kabels angleicht.
An alignment of all components is preferably carried out according to the method explained below:
Step 1: slidable mounting of the antenna 124 under the slot arrangement 116 ;
Step 2: Move the antenna vertically to the slot arrangement 116 (Changing the vertical distance to the slot combination) and moving the antenna horizontally to the slot arrangement 116 to the mounting point with the best detection range 166 to find;
step 3 By means of an impedance measuring device, check whether the adapter adjusts the impedance of the antenna to the impedance of the cable.

Im Folgenden wird anhand der 18 die Ausnutzung des Huygens'schen Prinzips erläutert.The following is based on the 18 the exploitation of the Huygens principle explained.

In 18 ist die praktische Erfassung der Palette 108 mit RFID beim Einsatz einer Schlitzkombination – beispielsweise der Schlitzanordnung 116 – zu sehen. 18 zeigt die Bodenplatte 142 mit dem Signaldurchlassbereich 112, der mehrere Schlitze 114 aufweist und die Antenne 124 unterhalb des Signaldurchlassbereiches 112. Außerdem ist der Erfassungsbereich 171 der Antenne unterhalb der Bodenplatte 142 sowie der Erfassungsbereich 166 der Antenne oberhalb der Bodenplatte 142 dargestellt. Es ist die Erfassung der Palette 108 mit Waren 154 mittels des Transponders 140 dargestellt.In 18 is the practical capture of the palette 108 with RFID when using a slot combination - for example, the slot arrangement 116 - to see. 18 shows the bottom plate 142 With the signal passage area 112 that has several slots 114 and the antenna 124 below the signal passage area 112 , In addition, the detection area 171 the antenna below the bottom plate 142 as well as the coverage area 166 the antenna above the bottom plate 142 shown. It is the capture of the pallet 108 with goods 154 by means of the transponder 140 shown.

Die einzelnen Schlitze 114 der Schlitzkombinationen sind so ausgeführt, dass sie die Funktion eines Sekundärstrahlers übernehmen können. Die von dem Primärstrahler, dies ist insbesondere die Antenne 124 unterhalb der Schlitzkombination 116, emittierten elektromagnetischen Wellen 172 treffen auf die verglichen mit der Wellenlänge der elektromagnetischen Welle 172 genügend schmalen Schlitze 114 auf. Jeder Schlitz 114 verhält sich dann wie ein Sender, der eigene Wellen abgeben kann. Dies erfolgt gemäß dem Huygens'schen Prinzip. Allgemein ist das Huygens'sche Prinzip beispielsweise in Gerthsen, Kneser, Vogel: „Physik”, Springer Verlag; Berlin, Heidelberg, New York; 13. Auflage, 1977 , näher dargestellt.The individual slots 114 The slot combinations are designed so that they can take over the function of a secondary radiator. That of the primary radiator, this is especially the antenna 124 below the slot combination 116 , emitted electromagnetic waves 172 meet the compared with the wavelength of the electromagnetic wave 172 enough narrow slits 114 on. Every slot 114 then behaves like a transmitter that can deliver its own waves. This is done according to Huygens's principle. Generally that is Huygens'sche principle, for example, in Gerthsen, Kneser, Vogel: "physics", Springer Verlag; Berlin, Heidelberg, New York; 13th edition, 1977 , shown in more detail.

Würde man auf diesen positiven Effekt verzichten wollen, wären die elektromagnetischen Wellen 172 auf andere Art und Weise zur Verfügung zu stellen. Die Bodenplatte 142 müsste durch einen sehr langen Schlitz geöffnet werden, der einen ungehinderten Durchtritt der von der Bodenantenne direkt ausgestrahlten Wellen ermöglichen soll. Damit würde die Bodenplatte 142 mechanisch sehr geschwächt und die Antenne 124 müsste entsprechend aufwändig geschützt werden, um ein Einbrechen der Flurförderfahrzeuge zu verhindern.If one wanted to forego this positive effect, the electromagnetic waves would be 172 to provide in another way. The bottom plate 142 would have to be opened by a very long slot, which should allow an unobstructed passage of the radiated directly from the ground antenna waves. That would be the bottom plate 142 mechanically very weakened and the antenna 124 would have to be correspondingly complex protected to prevent a collapse of the industrial trucks.

Für die in Europa verwendeten RFID-Frequenzen wurden bezüglich Schlitzen 114 in sehr dicken Metallplatten 103 im UHF-Bereich eine Länge von 140 mm und eine Breite Von ca. 6 mm als optimal ermittelt.For the RFID frequencies used in Europe were slotted 114 in very thick metal plates 103 In the UHF range a length of 140 mm and a width of about 6 mm determined as optimal.

Aus der Physik weiß man gemäß dem Huygens'schen Prinzip: „Trifft eine ebene Welle auf einen Schirm, in dem sich eine Öffnung befindet, deren Durchmesser klein im Vergleich zur Wellenlänge ist, so breitet sich hinter dem Schirm um die Öffnung als Zentrum eine Kugelwelle aus.”From the physics one knows according to the Huygens'sche principle: "If a plane wave hits a screen, in which an opening is, whose diameter is small compared to the wavelength, so spreads behind the screen around the opening as center a spherical wave out."

Allerdings wird bei der Erläuterung des Huygens'schen Prinzips die Öffnung immer in unendlich dünnen Materialien ausgeführt; bei dem Einsatz in Bodenplatten 142 von Ladebrücken 102 oder dergleichen unteren Transportwegsträgern sind Plattendicken von 8 mm oder auch mehr möglich. Die aus Stabilitätsgründen aufgeschweißten Verstärkungselemente 121 sind z. B. 10 mm dick, so dass insgesamt ein Spalt in einem 18 mm dicken Material zum Einsatz kommt.However, in explaining Huygens' principle, the opening is always made in infinitely thin materials; when used in floor slabs 142 from loading bridges 102 or the like lower transport path carriers are plate thicknesses of 8 mm or more possible. The welded for stability reasons reinforcing elements 121 are z. B. 10 mm thick, so that a total of a gap in a 18 mm thick material is used.

Als Faustformel für die Schlitzlänge l kann daher verwendet werden: l = a·λ/2, wobei l die Schlitzlänge, a ein Abschlagsfaktor und λ die Wellenlänge der RFID-Signale ist. Besonders geeignete Werte für den Abschlagsfaktor sind: 0,5 < a < 1.As a rule of thumb for the slot length l can therefore be used: l = a · λ / 2, where l is the slot length, a is a cutoff factor and λ is the wavelength of the RFID signals. Particularly suitable values for the reduction factor are: 0.5 <a <1.

Die Schlitzbreite b sollte möglichst klein sein.The slot width b should be as small as possible.

Die Antenne 124 als Primärstrahler unterhalb der Schlitzkombination 116 kann zirkular polarisiert, z. B. wie bei der Patch-Antenne 162, oder linear polarisiert, z. B. wie bei der Dipol-Antenne 164, sein. Unabhängig davon wirken die Schlitze 114 wie Polarisationsfilter. Dies bedeutet, dass die Schlitzkombination 116 als Sekundärstrahler unabhängig von der Anregung mit linearer Polarisation strahlt.The antenna 124 as a primary radiator below the slot combination 116 can be circularly polarized, z. B. as in the patch antenna 162 , or linearly polarized, e.g. B. as in the dipole antenna 164 , be. Regardless, the slots work 114 like polarization filter. This means that the slot combination 116 radiates as a secondary radiator regardless of the excitation with linear polarization.

Wird eine Dipol-Antenne 164 verwendet, so wird diese vorzugsweise im Wesentlichen quer zur Länge der Schlitze 114 angeordnet.Will a dipole antenna 164 used, it is preferably substantially transverse to the length of the slots 114 arranged.

Die 19 zeigt einen entsprechenden Dipol vor einer Schlitzanordnung 116 mit den aufgeschweißten Verstärkungen (z. B. Verstärkungselement 121).The 19 shows a corresponding dipole in front of a slot arrangement 116 with the welded-on reinforcements (eg reinforcing element 121 ).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bauwerkszugangbuilding access
22
Transportwegtransport
33
Bauwerkbuilding
44
Metallbereichmetal sector
55
Begrenzunglimit
1919
RFID-Sende- und/oder EmpfangseinheitRFID transmitting and / or receiving unit
5050
RFID-VorrichtungRFID device
100100
LadestelleLoading Station
102102
Ladebrückeleveler
103103
Metallplattemetal plate
104104
Torgate
106106
FlurförderfahrzeugIndustrial truck
108108
Palettenpallets
110110
Ladungsträgercharge carrier
112112
SignaldurchlassbereichSignal passband
114114
Schlitzslot
116116
Schlitzanordnungslot arrangement
118118
KunststoffeinlagenPlastic inserts
120120
Unterseitebottom
121121
Verstärkungselementreinforcing element
121a121
MetallplattenverstärkungMetal plate reinforcement
122122
Befestigungsanordnungmounting assembly
124124
Antenneantenna
124a124a
erste Antennefirst antenna
124b124b
zweite Antennesecond antenna
124c124c
dritte Antennethird antenna
126126
Verstärkungsrippereinforcing rib
128128
T-ProfilT profile
130 130
Längsträgerlongitudinal beams
132132
Paletten-LängsträgerPallets stringers
140140
Transpondertransponder
142142
Bodenplattebaseplate
144144
Antennengateantenna gate
146146
linker Trägerleft carrier
148148
rechter Trägerright bearer
150150
Querträgercrossbeam
152152
Antenneantenna
154154
WarenWere
160160
Stegweb
162162
Patchantennepatch antenna
164164
Dipolantennedipole antenna
166166
Erfassungsbereich (auf Vorder- oder Oberseite des Metallbereichs)Detection area (on the front or top of the metal area)
168168
einstellbare Befestigungseinrichtungadjustable fastening device
170170
Verschiebeeinheitdisplacement unit
171171
Erfassungsbereich (auf Rück- oder Unterseite des Metallbereichs)Detection area (on the back or underside of the metal area)
172172
elektromagnetische Wellenelectromagnetic waves
dd
Schlitzabstandslot pitch
hH
Höhe des ErfassungsbereichsHeight of the detection area
BB
Breite des ErfassungsbereichsWidth of the detection area
ll
Schlitzlängeslot length
bb
Schlitzbreiteslot width

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Lenzbauer, S. – RFID-Anwendungen in der Logistik, Diplomarbeit an der Wirtschaftuniversität Wien, Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik, Nr. 2, (2007 LOG), veröffentlicht 2007 online via ePub, http://epub.wu-wien.ac.at [0006] Lenzbauer, S. - RFID Applications in Logistics, Diploma Thesis at the Vienna University of Economics and Business, Series of the Institute for Transport Economics and Logistics, No. 2, (2007 LOG), published in 2007 online via ePub, http: //epub.wu-wien .ac.at [0006]
  • Huygens'sche Prinzip beispielsweise in Gerthsen, Kneser, Vogel: „Physik”, Springer Verlag; Berlin, Heidelberg, New York; 13. Auflage, 1977 [0106] Huygens'sche principle, for example, in Gerthsen, Kneser, Vogel: "physics", Springer Verlag; Berlin, Heidelberg, New York; 13th edition, 1977 [0106]

Claims (14)

RFID-Vorrichtung (50) zur Erfassung von mit RFID gekennzeichneten Gegenständen (154) an einem Transportweg (2) für die Gegenstände (154) mit einer RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit (19) und einem an dem Transportweg anzuordnenden Metallbereich (4), wobei die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit auf einer dem Transportweg abzuwendenden Seite des Metallbereichs (4) angeordnet ist und wobei der Metallbereich (4) mit einem Signaldurchlassbereich (112) zum Durchlassen von RFID-Signalen durch den Metallbereich (4) versehen ist.RFID device ( 50 ) for detecting RFID-marked objects ( 154 ) on a transport route ( 2 ) for the objects ( 154 ) with an RFID transmitting and / or receiving unit ( 19 ) and to be arranged on the transport path metal area ( 4 ), wherein the RFID transmitting and / or receiving unit on a side facing away from the transport path of the metal region ( 4 ) and wherein the metal region ( 4 ) having a signal passage region ( 112 ) for passing RFID signals through the metal area ( 4 ) is provided. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallbereich (4) durch eine Metallplatte (103) und/oder eine Bodenplatte (142) gebildet ist.RFID device ( 50 ) according to claim 1, characterized in that the metal region ( 4 ) through a metal plate ( 103 ) and / or a bottom plate ( 142 ) is formed. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallbereich (4) Teil einer Tragkonstruktion (103, 102) ist, über welche der Transportweg (2) führt, wobei die RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit unter dem Metallbereich (4) angeordnet ist.RFID device ( 50 ) according to claim 2, characterized in that the metal region ( 4 ) Part of a supporting structure ( 103 . 102 ) is, over which the transport route ( 2 ), wherein the RFID transmitting and / or receiving unit under the metal area ( 4 ) is arranged. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signaldurchlassbereich (112) wenigstens einen Schlitz (114) in dem Metallbereich aufweist.RFID device ( 50 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the signal passage region ( 112 ) at least one slot ( 114 ) in the metal region. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Signaldurchlassbereich (112) eine Schlitzkombination aus einer Mehrzahl von Schlitzen (114) aufweist.RFID device ( 50 ) according to claim 4, characterized in that the signal passage region ( 112 ) a slot combination of a plurality of slots ( 114 ) having. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitzkombination (116) ungeradzahlige Anzahl von Schlitzen (114) aufweist und vorzugsweise drei Schlitze (114) aufweist.RFID device ( 50 ) according to claim 5, characterized in that the slot combination ( 116 ) odd number of slots ( 114 ) and preferably three slots ( 114 ) having. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Schlitz (114) eine sich in Längsrichtung des erstreckende Schlitzlänge (l) aufweist, die kleiner als die halbe Wellenlänge der RFID-Signale der RFID-Sende- und/oder Empfangseinheit (19) ist.RFID device ( 50 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the at least one slot ( 114 ) has a length of the extending slot length (l), which is smaller than half the wavelength of the RFID signals of the RFID transmitting and / or receiving unit ( 19 ). RFID-Vorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Schlitz (114) eine Schlitzlänge von ca. 100 mm bis ca. 180 mm hat und vorzugsweise eine Schlitzbreite von ca. 1 mm bis ca. 20 mm hat.RFID device ( 50 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the at least one slot ( 114 ) has a slot length of about 100 mm to about 180 mm and preferably has a slot width of about 1 mm to about 20 mm. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Schlitz (114) mit einem dielektrischen Material verfüllt ist.RFID device ( 50 ) according to one of claims 4 to 8, characterized in that the at least one slot ( 114 ) is filled with a dielectric material. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der dem Transportweg (2) abzuwendenden Seite des Metallbereichs (4) eine RFID-Antenne (124), insbesondere eine Patch-Antenne (162) oder eine Dipol-Antenne (164), mit vorbestimmten Abstand zu dem Metallbereich (4) und in Überdeckung mit dem Signaldurchlassbereich (112) mittels einer Befestigungsvorrichtung (122) angeordnet ist.RFID device ( 50 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the transport route ( 2 ) to be averted side of the metal region ( 4 ) an RFID antenna ( 124 ), in particular a patch antenna ( 162 ) or a dipole antenna ( 164 ), with a predetermined distance to the metal region ( 4 ) and in register with the signal passage region ( 112 ) by means of a fastening device ( 122 ) is arranged. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 10 und nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dipol-Antenne (164) im Wesentlichen quer zu dem wenigstens einen Schlitz (114) angeordnet ist.RFID device ( 50 ) according to claim 10 and any one of claims 4 to 9, characterized in that the dipole antenna ( 164 ) substantially transversely to the at least one slot ( 114 ) is arranged. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Signaldurchlassbereich (112) mit einem Verstärkungselement (121) verstärkt ist.RFID device ( 50 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the signal passage region ( 112 ) with a reinforcing element ( 121 ) is reinforced. RFID-Vorrichtung (50) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungselement (121) ein auf der dem Transportweg abzuwendenden Seite auf den Metallbereich befestigtes, insbesondere aufgeschweißtes, Metallplattenelement mit einer der Schlitzkombination (116) des Metallbereichs (4) entsprechenden Schlitzkombination hat.RFID device ( 50 ) according to claim 12, characterized in that the reinforcing element ( 121 ) a metal plate element fastened to the metal region on the side facing away from the transport path, in particular welded on, with one of the slot combinations ( 116 ) of the metal region ( 4 ) has corresponding slot combination. RFID-Vorrichtung (50) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallbereich (4) als Boden oder als Teil eines Bodens des Transportwegs (2) und insbesondere als Fahrweg (5) für Fahrzeuge (108), insbesondere Flurförderfahrzeuge, ausgebildet ist.RFID device ( 50 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the metal region ( 4 ) as a floor or as part of a floor of the transport route ( 2 ) and in particular as a travel route ( 5 ) for vehicles ( 108 ), in particular industrial trucks, is formed.
DE201110100046 2011-03-18 2011-04-29 Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit Ceased DE102011100046A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110100046 DE102011100046A1 (en) 2011-04-29 2011-04-29 Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit
DK12709878.8T DK2686811T3 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Construction access device and the structural member thereto
PCT/EP2012/054735 WO2012126861A1 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Rfid apparatus and loading bridge provided therewith
EP12709878.8A EP2686811B1 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Access-structure for a contruction site and corresponding construction element
EP12715624.8A EP2686812B1 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Rfid device and therewith equipeed loading bridge
PCT/EP2012/054738 WO2012126862A1 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Building access apparatus and component therefor
ES12709878.8T ES2538602T3 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Access device to a construction, as well as corresponding construction element
PL12715624T PL2686812T3 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Rfid device and therewith equipeed loading bridge
PL12709878T PL2686811T3 (en) 2011-03-18 2012-03-16 Access-structure for a contruction site and corresponding construction element
PT127098788T PT2686811E (en) 2011-03-18 2012-03-16 Access-structure for a contruction site and corresponding construction element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110100046 DE102011100046A1 (en) 2011-04-29 2011-04-29 Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011100046A1 true DE102011100046A1 (en) 2012-10-31

Family

ID=47007760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110100046 Ceased DE102011100046A1 (en) 2011-03-18 2011-04-29 Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011100046A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2830157A1 (en) 2013-07-25 2015-01-28 KATHREIN Sachsen GmbH Ground antenna
DE102021207117A1 (en) 2021-07-07 2023-01-12 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Floor element and floor covering for a plant for industrial production, plant and method therefor

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516068A (en) * 1992-07-31 1996-05-14 Rice; Frank Device support bracket
DE10353612A1 (en) * 2003-11-17 2005-02-24 Siemens Ag Industrial transport system has several fixed transport paths and associated transport terminals that are linked to control computer via control bus to which they wirelessly connect
DE102006026014A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-14 Hardy Zissel Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
JP2007143089A (en) * 2005-11-16 2007-06-07 Akira Ogawa Og antenna
DE102007061707A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-25 Technische Universität München Industrial truck with an RFID-based device for the identification of cargo
EP2095291B1 (en) * 2006-12-20 2011-02-16 Symbol Technologies, Inc. Frequency selective surface aids to the operation of rfid products

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516068A (en) * 1992-07-31 1996-05-14 Rice; Frank Device support bracket
DE10353612A1 (en) * 2003-11-17 2005-02-24 Siemens Ag Industrial transport system has several fixed transport paths and associated transport terminals that are linked to control computer via control bus to which they wirelessly connect
DE102006026014A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-14 Hardy Zissel Transponder e.g. high frequency identification transponder, arrangement for e.g. motor vehicle, has connection formed between transponder and antenna, which is formed in metallic component by recess, for transferring signals
JP2007143089A (en) * 2005-11-16 2007-06-07 Akira Ogawa Og antenna
EP2095291B1 (en) * 2006-12-20 2011-02-16 Symbol Technologies, Inc. Frequency selective surface aids to the operation of rfid products
DE102007061707A1 (en) * 2007-12-19 2009-06-25 Technische Universität München Industrial truck with an RFID-based device for the identification of cargo

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Huygens'sche Prinzip beispielsweise in Gerthsen, Kneser, Vogel: "Physik", Springer Verlag; Berlin, Heidelberg, New York; 13. Auflage, 1977
Lenzbauer, S. - RFID-Anwendungen in der Logistik, Diplomarbeit an der Wirtschaftuniversität Wien, Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik, Nr. 2, (2007 LOG), veröffentlicht 2007 online via ePub, http://epub.wu-wien.ac.at
Lenzbauer, Sabine (2007) RFID - Anwendungen in der Logistik. Schriftenreihe des Instituts fürTransportwirtschaft und Logistik - Logistik, 02/2007. Institut für Transportwirtschaft und Logistik,WU Vienna University of Economics and Business, Vienna.This version is available at: http://epub.wu.ac.at/1770/1/document.pdfAvailable in ePubWU: July 2010[rech. 4.4.2012] *
M Philippakis, C Martel, D Kemp, R Allan, M Clift, S Massey, S Appleton, W Damerell, C Burton, E A Parker: "Application of FSS Structures to Selectively Control the Propagation of signals into and out of buildings - Executive Summary" ERA Report 2004-0072, 26.3.2004http://stakeholders.ofcom.org.uk/binaries/research/spectrum-research/exec_summary.pdf[rech. 5.4.2012] *
M Philippakis, C Martel, D Kemp, R Allan, M Clift, S Massey, S Appleton, W Damerell, C Burton, E A Parker: "Application of FSS Structures to Selectively Control the Propagation of signals into and out of buildings – Executive Summary" ERA Report 2004-0072, 26.3.2004http://stakeholders.ofcom.org.uk/binaries/research/spectrum-research/exec_summary.pdf[rech. 5.4.2012]

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2830157A1 (en) 2013-07-25 2015-01-28 KATHREIN Sachsen GmbH Ground antenna
DE102013012551A1 (en) 2013-07-25 2015-02-26 KATHREIN Sachsen GmbH ground antenna
DE102021207117A1 (en) 2021-07-07 2023-01-12 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Floor element and floor covering for a plant for industrial production, plant and method therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1710203B1 (en) Floor conveyor comprising a device for picking up loads
EP2384974B1 (en) Loading system and method for loading a cargo hold of an aircraft
EP1767471B1 (en) System for identification and administration of pallets
EP2219990B1 (en) Industrial truck having rfid-supported device for identifying cargo goods
EP2811575A1 (en) Antenna
WO2007042021A1 (en) Rfid transponder having at least two antennas
EP2913277A1 (en) Floor element for a cargo container and/or a cargo pallet and method for producing a corresponding base element
DE102011100046A1 (en) Radio frequency identification device for detecting objects marked with radio frequency identification device in transport path for objects, has radio frequency identification device transmission and reception unit
EP2479719A2 (en) System and method for storing and monitoring goods using RFID technology
WO2008125346A2 (en) Rfid antenna system
EP2137791A1 (en) Rfid-antenna system
EP2186043B1 (en) Transport and storage unit having an identification unit and a reading unit
DE102010047630A1 (en) Fork shoe used in industrial truck, has antenna that is arranged along lengthwise direction of transmitter and receiver
EP2686812B1 (en) Rfid device and therewith equipeed loading bridge
DE102011100020A1 (en) Building access device e.g. loading dock, for docking e.g. industrial truck, has metal region including signal transmitting area for transmitting signals to or from transmitting or receiving devices and/or passageway
EP3889059A2 (en) Storage and transport pallet
EP2790269B1 (en) Antenna
DE202011005661U1 (en) Pulk collection of beverage premium barrels with transponders
EP2479720B1 (en) System and method for storing and monitoring goods using RFID technology
EP2611725B1 (en) Handling vehicle
DE102011114736A1 (en) Loading dock for docking transport vehicle to building, has metallic plate provided with radio frequency identification reception and/or transmission unit provided at signal pass band that transmits radio frequency identification signals
DE202022103714U1 (en) Device for bulk detection of elements provided with RFID chips
DE102006011322A1 (en) Intermediate unit for reading electronic goods labels, has packet structure with materials integrated for electromagnetic waves and inserted between labels, where structure has dependant displacement units, reflectors and waveguides
EP1890250A1 (en) Transponder gate and associated gate antenna

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS:

Ipc: G06K0019077000

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER SCHOBER SEIDEL PATENTANWAELT, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, DE

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER PATENTANWAELT, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06K0019077000

Ipc: H01Q0001420000

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER SCHOBER SEIDEL PATENTANWAELT, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, DE

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER PATENTANWAELT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER SCHOBER SEIDEL PATENTANWAELT, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER, DE

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Representative=s name: FLUEGEL PREISSNER KASTEL SCHOBER PATENTANWAELT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final