DE102008030935A1 - Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection - Google Patents

Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection Download PDF

Info

Publication number
DE102008030935A1
DE102008030935A1 DE102008030935A DE102008030935A DE102008030935A1 DE 102008030935 A1 DE102008030935 A1 DE 102008030935A1 DE 102008030935 A DE102008030935 A DE 102008030935A DE 102008030935 A DE102008030935 A DE 102008030935A DE 102008030935 A1 DE102008030935 A1 DE 102008030935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
adhesive article
article according
color
adhesion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008030935A
Other languages
German (de)
Inventor
David Tuffe
Aranzazu Escudero-Vallejo
Thomas Scheubner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tesa SE
Original Assignee
Tesa SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa SE filed Critical Tesa SE
Priority to DE102008030935A priority Critical patent/DE102008030935A1/en
Priority to PCT/EP2009/051711 priority patent/WO2009106436A2/en
Publication of DE102008030935A1 publication Critical patent/DE102008030935A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0291Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time
    • G09F3/0292Labels or tickets undergoing a change under particular conditions, e.g. heat, radiation, passage of time tamper indicating labels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/29Laminated material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2203/00Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2203/338Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils as tamper-evident tape or label
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2423/00Presence of polyolefin
    • C09J2423/006Presence of polyolefin in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2427/00Presence of halogenated polymer
    • C09J2427/006Presence of halogenated polymer in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2467/00Presence of polyester
    • C09J2467/006Presence of polyester in the substrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen mehrschichtigen Klebeartikel zur Verwendung als Erstöffnungsnachweis mit einem Träger (2) auf dessen Unterseite jedenfalls folgende Schichten angeordnet sind a) eine vollflächig aufgebrachte erste Farbschicht (3), b) eine nicht vollflächig aufgebrachte adhäsionssteuernde Funktionsschicht (5), c) eine vollflächig aufgebrachte zweite Farbschicht (6) und d) eine Klebmasseschicht (7). Es wird vorgeschlagen, dass die adhäsionssteuernde Funktionsschicht (5) - Kennzeichnungsschicht - zwischen der ersten Farbschicht (4) und der zweiten Farbschicht (6) angeordnet ist.The present invention relates to a multilayer adhesive article for use as a first opening detection with a carrier (2) on the underside of which the following layers are arranged a) a completely applied first color layer (3), b) an adhesion control functional layer (5) not applied over the entire surface, c) a completely applied second color layer (6) and d) an adhesive layer (7). It is proposed that the adhesion-controlling functional layer (5) - identification layer - is arranged between the first color layer (4) and the second color layer (6).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen mehrschichtigen Klebeartikel zur Verwendung als Erstöffnungsnachweis gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The present invention relates to a multilayer adhesive article for use as a tamper evidence according to Preamble of claim 1.

Der Schutz von Waren, die sich in der logistischen Kette von Produzenten zum Verwender befinden, ist durch die Vielzahl der Glieder in dieser Kette schwierig. So ist der Schaden, der durch Diebstahl der Ware aus ihrer Versandverpackung während des Lagerns und des Transports verursacht wird, zu einem bedeutenden Kostenfaktor angestiegen. Der Empfänger einer Versandeinheit, in der ein Teil der Ware durch Diebstahl entnommen oder ausgetauscht wurde, hat zudem Schwierigkeiten zu beweisen, dass diese Manipulation nicht in seinem eigenen Einflussbereich vorgenommen wurde. Eine bedeutend höhere Sicherheit gegen den Versuch eines Diebstahls und ein sicherer Nachweis, dass eine Versandeinheit vor Übernahme in den nächsten Abschnitt der logistischen Kette geöffnet wurde, ermöglicht ein Klebeartikel, der durch eine irreversible Botschaft anzeigt, dass dieser schon einmal von der Oberfläche des Klebeuntergrunds abgelöst wurde. Ein solcher Nachweis wird auch als „Tamper Evident-Effekt” bezeichnet.Of the Protection of goods that are in the logistic chain of producers to the user is due to the variety of links in this Chain difficult. Such is the damage caused by theft of the goods from their shipping container during storage and Transport has increased at a significant cost. The recipient of a shipping unit, in which part of the goods has been removed or replaced by theft, also has difficulties to prove that this manipulation is not in his own sphere of influence was made. A significantly higher security against the attempt of a theft and a sure proof that one Shipping unit before takeover in the next section the logistic chain was opened an adhesive article that indicates an irreversible message that this once before from the surface of the adhesive substrate was replaced. Such proof is also called "Tamper Evident effect ".

Ein gattungsgemäßer mehrschichtiger Klebeartikel wird üblicherweise dazu verwendet, die Erstöffnung eines mit dem Klebeartikel gekennzeichneten Gegenstandes, wie einer Tür oder eines Behältnisses, anzuzeigen. Dazu weisen derartige Klebeartikel typischerweise zumindest ein optisches Merkmal auf, das einen Öffnungsversuch, wie ein Ablösen von dem mit dem Klebeartikel versehenen Gegenstand, irreversibel anzeigt. Derartige Klebeartikel dienen insofern als Siegel für die Unversehrtheit des Gegenstandes vor Erstöffnung. Der Klebeartikel wird hierzu auf den Gegenstand derart aufgeklebt, dass dieser ohne ein Ablösen oder Zerschneiden des Klebeartikels nicht geöffnet werden kann. Hierzu muss der Klebeartikel derart mit dem Gegenstand verbunden sein, dass ein Ablösen und anschließendes Wiederaufbringen nicht ohne sichtbare Beeinträchtigungen möglich ist. Dies wird üblicherweise durch eine geeignete Klebeverbindung mit dem Gegenstand in Kombination mit einem optischen Merkmal erreicht. Ein derartiger Klebeartikel ist üblicherweise als Sicherheitsetikett mit begrenzten Abmessungen, wie z. B. ein Stanzling, ausgebildet oder aber bandförmig ausgebildet, beispielsweise als Klebeband.One generic multilayer adhesive article is usually used the initial opening of one with the adhesive article characterized object, such as a door or a Container to display. For this purpose, such adhesive articles typically at least one optical feature having an opening attempt, as a peel of that provided with the adhesive article Object, indicating irreversibly. Such adhesive articles serve in so far as a seal for the integrity of the object before first opening. The adhesive article is for this purpose on the object glued so that this without a detachment or cutting of the adhesive article can not be opened. For this the must Adhesive articles be connected to the article such that a Do not peel off and then reapply without visible impairments is possible. This is usually done by a suitable adhesive bond achieved with the object in combination with an optical feature. One Such adhesive article is usually as a security label with limited dimensions, such. B. a stamped formed or band-shaped, for example as an adhesive tape.

Insbesondere zeigt ein gattungsgemäßer mehrschichtiger Klebeartikel ein erstes Entfernen desselben von dem mit dem Klebeartikel versehenen Gegenstand an, indem Bereiche des Klebeartikels beim Ablösen von der beklebten Oberfläche aus dem Klebeartikel herausgelöst werden und als Botschaft auf der Oberfläche verbleiben, wobei die Botschaft vor dem Ablösen von der Oberfläche nicht erkennbar ist. Die Botschaft bleibt dabei erkennbar, auch wenn der Klebeartikel nach dem Ablösen wieder exakt an der ursprünglichen Verklebungsstelle angelegt wird.Especially shows a generic multilayer adhesive article a first removal thereof from the article provided with the adhesive article By areas of the adhesive article when peeling off the glued surface removed from the adhesive article and remain as a message on the surface, the message before the detachment from the surface is not recognizable. The message remains recognizable, too if the adhesive article after peeling back exactly at the original bonding site is created.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene mehrschichtige Klebeartikel bekannt. Diese Klebeartikel weisen einen Schichtaufbau mit unterschiedlich stark aneinander haftenden Schichten auf. Dieser Schichtaufbau ist vor einem ersten Ablöseversuch mit dem bloßen Auge üblicherweise nicht zu erkennen. Bei einem Ablöseversuch wird der Schichtaufbau jedoch aufgrund lokal unterschiedlicher Klebkräfte zerstört, so dass eine sichtbare Beeinträchtigung des Sicherheitsetiketts bestehen bleibt, die auch nicht durch ein Wiederverkleben der betroffenen Schichten rückgängig gemacht werden kann. Die Beeinträchtigung kann beispielsweise darin bestehen, dass durch das Ablösen einzelner Schichten ein Schriftzug erkennbar wird. Diesen Klebeartikeln ist gemeinsam, dass sie neben weiteren Schichten jedenfalls eine nicht vollflächig aufgetragene adhäsionssteuernde Funktionsschicht aufweisen. Je nach Ausgestaltung handelt es sich bei einer derartigen adhäsionssteuernden Funktionsschicht um eine Primerschicht oder eine Releaseschicht. Die adhäsionssteuernde Funktionsschicht dient dazu, einzelne Bereiche des mehrschichtigen Klebeartikels lokal stärker oder schwächer zu verankern, um gezielt Bruchstellen innerhalb des mehrschichtigen Klebeartikels zu schaffen. Eine Primerschicht dient dabei der Verbesserung der Verankerung, währen eine Releaseschicht eine schwache Verankerung bewirken soll.Out the prior art are various multilayer adhesive articles known. These adhesive articles have a layer structure with different strongly adhering layers on. This layer structure is before a first detachment attempt with the bare one Eye usually not recognizable. In a peel attempt However, the layer structure is due to locally different bond strengths destroyed, leaving a visible impairment of the security label, which also does not persist Reconnecting the affected layers undo can be made. The impairment can for example consist in that by the detachment of individual layers a lettering becomes recognizable. These adhesive products have in common, In any case, they do not have a full surface next to other layers having applied adhesion-controlling functional layer. ever according to embodiment, such an adhesion-controlling Functional layer around a primer layer or a release layer. The adhesion-controlling functional layer serves to individual Regions of the multilayer adhesive article locally stronger or weaker anchor to targeted break points within of the multilayer adhesive article to create. A primer layer serves to improve anchoring, while a Release layer should cause a weak anchorage.

Die US 5,633,058 offenbart einen mehrschichtigen Klebeartikel mit einem Träger, auf den eine nicht vollflächig aufgetragene Releaseschicht als adhäsionssteuernde Funktionsschicht aufgebracht ist, eine vollflächig über die aufgetragene Releaseschicht und den Träger aufgebrachte Farbschicht sowie eine vollflächig auf die Farbschicht aufgetragene Klebeschicht. An Stellen, an denen Release vorhanden ist, löst sich bei einem Ablösevorgang die Farbschicht vom Träger. An Stellen, an denen kein Release vorgesehen ist, bleibt die Farbe auf dem Träger verankert. Es entsteht während des Ablösevorgangs also ein partieller Farbtransfer, der als optischer Effekt zur Anzeige der Erstöffnung dient.The US 5,633,058 discloses a multilayer adhesive article with a carrier, to which a not fully applied release layer is applied as adhesion controlling functional layer, a full surface over the applied release layer and the carrier applied ink layer and a full surface applied to the ink layer adhesive layer. In places where release is present, the paint layer separates from the carrier during a detachment process. In places where no release is provided, the color remains anchored to the support. Thus, during the detachment process, a partial color transfer occurs which serves as an optical effect for indicating the first opening.

Die DE 199 63 709 A1 zeigt einen mehrschichtigen Klebeartikel mit einem Träger, auf den eine nicht vollflächig aufgetragene Primerschicht als adhäsionssteuernde Funktionsschicht aufgebracht ist, eine vollflächig über die aufgetragene Primerschicht und den Träger aufgetragene erste Trennschicht, eine darauf vollflächig aufgetragene zweite Trennschicht sowie eine vollflächig auf die zweite Trennschicht aufgetragene Haftklebemasse. Die Primerschicht ist dabei so ausgebildet, dass sie sehr gut auf dem Träger verankert. Die darüber liegende erste Trennschicht verankert wiederum besser auf der Primerschicht als auf dem Träger sowie als auf der zweiten Trennschicht. Die beiden Trennschichten unterscheiden sich zudem in ihrer Farbe. Beim Entfernen dieses Klebeartikels von einem Verklebeuntergrund, beispielsweise der Oberfläche einer Verpackung, hinterlässt dieser eine Kennung auf der Verpackung, indem sich die erste Trennschicht von dem Träger abtrennt, während die Bereiche, die mittels Primer auf dem Träger gut verankert sind, mit dem Träger von der Oberfläche der Verpackung abgelöst werden. Der Bereich der ersten Trennschicht, der gegen den Träger mit der Primerschicht stark verankert wurde, verbleibt hingegen auf der Trägeroberfläche. Aufgrund der unterschiedlichen Farben tritt die Kennung deutlich hervor. Die Kennung auf der Verpackung entspricht somit einer Inversion der nicht vollflächigen Primerschicht.The DE 199 63 709 A1 shows a multilayer adhesive article with a carrier, on which a not fully applied primer layer is applied as adhesion controlling functional layer, a full area over the applied primer layer and the carrier applied first release layer, a full area applied second release layer and a full area applied to the second release layer PSA. The Pri The merschicht is designed so that it anchors very well on the support. The overlying first release layer in turn anchored better on the primer layer than on the carrier as well as on the second release layer. The two separating layers also differ in their color. When removing this adhesive article from a bonding substrate, for example the surface of a package, it leaves an identifier on the package by the first separation layer separates from the carrier, while the areas that are well anchored on the carrier by means of primer, with the carrier of be removed from the surface of the package. The area of the first separating layer, which has been strongly anchored against the carrier with the primer layer, however, remains on the carrier surface. Due to the different colors, the identifier is clear. The identifier on the packaging thus corresponds to an inversion of the non-full-surface primer layer.

Die aus dem Stand der Technik bekannten gattungsgemäßen mehrschichtigen Klebeartikel zeigen im Allgemeinen eine Erstöffnung zufrieden stellend an. Dennoch besteht weiteres Potential, diese Klebeartikel hinsichtlich Kosten und Auslösen des Erstöffnungsnachweises weiter zu optimieren.The known from the prior art generic Multilayer adhesive articles generally exhibit a first opening satisfactory. Nevertheless, there is further potential, these adhesive articles regarding costs and triggering of the opening certificate continue to optimize.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen mehrschichtigen Klebeartikel anzugeben, der sowohl einfach herzustellen als auch hinsichtlich des Erstöffnungsnachweises optimiert ist.Of the The present invention is based on the problem of a multilayered Specify adhesive articles that are both easy to manufacture and in terms of the first opening certificate is optimized.

Die vorliegende Erfindung löst das zuvor beschriebene Problem bei einem mehrschichtigen Klebeartikel mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1. Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The The present invention solves the problem described above in a multilayer adhesive article having the features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of Claim 1. Preferred embodiments and developments are Subject of the dependent claims.

Von Bedeutung für die vorliegende Erfindung ist zunächst, dass ein Produktaufbau gewählt ist, der zwei Farbschichten vorsieht. Die beiden Farbschichten ermöglichen dabei einen erkennbaren Erstöffnungsnachweis unabhängig von dem Verklebungsuntergrund, da sie zueinander einen für eine einfache Erkennung notwendigen Kontrast bereitstellen. Neben den Farbschichten sind jedenfalls auch ein Träger, eine Klebmasseschicht zur Verankerung des Klebeartikels auf dem zu sichernden Gegenstand und eine adhäsionssteuernde Funktionsschicht vorgesehen. Zusätzlich können ggf. auch weitere Schichten wie z. B. Trennmaterial, zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschichten etc. vorgesehen sein.From Significance for the present invention is initially that a product composition is chosen, the two color layers provides. The two color layers allow one recognizable first-hole certificate regardless of the bonding substrate, as they each one for provide a simple detection necessary contrast. Next In any case, the color layers are also a carrier, one Adhesive layer for anchoring the adhesive article to be secured Subject and an adhesion control functional layer intended. In addition, if necessary, also other layers such as B. release material, additional adhesion-controlling Functional layers, etc. may be provided.

Bei der vorliegenden Erfindung wurde erkannt, dass der Tamper Evident Effekt umso einfacher und vollständiger erzielt wird, wenn die Trennung beziehungsweise die Verankerung der beiden Farbschichten unmittelbar zwischen den Farbschichten selbst initiiert wird. Hierzu ist vorgesehen, dass die adhäsionssteuernde Funktionsschicht unmittelbar zwischen den beiden Farbschichten aufgetragen ist und die beiden Farbschichten im Bereich der adhäsionssteuernden Funktionsschicht somit nicht mehr in unmittelbarem Kontakt zueinander sind. Die adhäsionssteuernde Funktionsschicht ist dabei nicht vollflächig aufgetragen, sondern vielmehr partiell, um so eine bereichsweise unterschiedliche Verankerung der beiden Farbschichten aneinander zu erzielen. Der partielle Auftrag der adhäsionssteuernden Funktionsschicht definiert damit die nach der Erstöffnung sichtbare Kennung. Im Folgenden wird diese adhäsionssteuernde Funktionsschicht daher auch als Kennzeichnungsschicht bezeichnet. Der partielle Auftrag wird regelmäßig als Muster ausgebildet sein, beispielsweise in Form eines Logos, eines Schriftzugs, einer Zahlenfolge oder einer Kombination dergleichen.at In the present invention, it has been recognized that the Tamper Evident Effect the easier and more complete is achieved when the separation or the anchoring of the two color layers is initiated directly between the color layers themselves. For this it is provided that the adhesion-controlling functional layer is applied directly between the two layers of paint and the two color layers in the area of the adhesion-controlling Functional layer thus no longer in direct contact with each other are. The adhesion-controlling functional layer is thereby not applied over the entire surface, but rather partially, so a partially different anchoring of the two To achieve color layers to each other. The partial commission of the Adhesion-controlling functional layer thus defines the after the first opening visible identifier. The following will be this adhesion-controlling functional layer therefore also as Labeling layer called. The partial order becomes regular be designed as a pattern, for example in the form of a logo, a lettering, a sequence of numbers or a combination of the like.

Bei der Kennzeichnungsschicht kann es sich zum einen um eine Trennschicht (auch als Releaseschicht bezeichnet) handeln, die lediglich lokal eine geringe Verankerung der beiden Farbschichten aneinander bewirkt. Die beiden Farbschichten sind in diesem Fall so ausgewählt, dass sie bei direktem Kontakt besser miteinander verankern. Alternativ kann die Kennzeichnungsschicht auch als Primerschicht ausgebildet sein, die die beiden Farbschichten lokal besonders stark miteinander verankert. Die Verankerung der beiden Farbschichten unmittelbar aneinander ist in diesem Fall ohne eine derartige Primerschicht schwächer. Zudem kann auch vorgesehen sein, dass die Kennzeichnungsschicht in einigen Bereichen als Primerschicht ausgebildet ist und in anderen Bereichen als Trennschicht. In jedem Fall ist aber, wie dies aus dem Stand der Technik grundsätzlich bekannt ist, die Verankerung mit den weiteren Schichten, insbesondere also zum Träger und zur Klebmasseschicht, so eingestellt, dass bei Entfernung des Klebeartikels die beiden Farbschichten im Bereich der Kennzeichnungsschicht zueinander aufspalten bzw. miteinander verankert bleiben und im Bereich ohne Kennzeichnungsschicht miteinander verankert bleiben bzw. zueinander aufspalten, so dass dadurch die Erstöffnung erkennbar wird. Welche Materialien sich besonders zur Ausbildung einer adhäsionssteuernden Funktionsschicht eignen, sind dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannt.at The identification layer may be a release layer (also referred to as a release layer) which are only local a small anchoring of the two color layers causes each other. The two color layers are selected in this case, that they anchor better in direct contact with each other. alternative The identification layer can also be formed as a primer layer be that the two color layers locally especially strong together anchored. The anchoring of the two layers of paint immediately One another in this case is without such a primer layer weaker. In addition, it can also be provided that the identification layer formed in some areas as a primer layer and in others Areas as a separation layer. In any case, though, that's how it looks the prior art is basically known anchoring with the other layers, especially to the carrier and to the adhesive layer, adjusted so that when removing the Klebeartikels the two color layers in the labeling layer split up or remain anchored to each other and in the field remain anchored to each other without labeling layer split, so that thereby the Erstöffnung becomes recognizable. Which materials are particularly suitable for the development of an adhesion control Functional layer are those skilled in the art known.

In bevorzugter Ausgestaltung ist die Kennzeichnungsschicht zwischen den beiden Farbschichten als Trennschicht ausgebildet. Die beiden Farbschichten selbst verankern, in den Bereichen, in denen sie unmittelbar aufeinander aufgebracht sind, relativ stark miteinander, wohingegen die Verankerung in den Bereichen mit der Trennschicht deutlich reduziert ist. Eine gute Verankerung der ersten Farbschicht mit dem Träger sowie der zweiten Farbschicht mit der Klebmasseschicht ist relativ einfach einstellbar, so dass die Kennzeichnungsschicht in diesem Fall die Sollbruchstelle zwischen den beiden Farbschichten bildet.In a preferred embodiment, the marking layer between the two color layers is formed as a release layer. The two color layers anchor themselves, in the areas in which they are applied directly to one another, relatively strongly together, whereas the anchoring in the areas with the separating layer clearly redu is decorated. A good anchoring of the first color layer with the carrier and the second color layer with the adhesive layer is relatively easy to adjust, so that the identification layer forms the predetermined breaking point between the two color layers in this case.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist eine zusätzliche partielle Funktionsschicht, insbesondere zwischen dem Träger und der ersten Farbschicht, vorgesehen. Alternativ ist eine derartige zusätzliche Funktionsschicht gerade nicht vorgesehen, wodurch der Produktaufbau möglichst einfach bleibt. Sofern eine zusätzliche partielle Funktionsschicht vorgesehen ist, kann diese adhäsionssteuernde Funktionsschicht wiederum als Primerschicht oder als Trennschicht ausgebildet sein. Ferner kann diese adhäsionssteuernde Funktionsschicht vollflächig oder auch nur partiell aufgetragen sein. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist diese zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht aufgrund der einfacheren Herstellung vollflächig aufgetragen, auch wenn dies die Anforderungen hinsichtlich der Abstimmung der einzelnen Verankerungskräfte zwischen den jeweiligen Schichten ggf. erhöht. Bei einem partiellen Auftrag der zusätzlichen Funktionsschicht ist diese, in Abhängigkeit von der Ausführung der Kennzeichnungsschicht einerseits (Primerschicht oder Trennschicht) und der Ausführung der zusätzlichen Funktionsschicht andererseits (Primerschicht oder Trennschicht), im Wesentlichen nur oberhalb beziehungsweise unterhalb der Kennzeichnungsschicht angeordnet oder aber genau umgekehrt gerade nicht oberhalb beziehungsweise unterhalb der Kennzeichnungsschicht angeordnet, also ein Beschichtungsmuster als Positiv und das zweite als Negativ. Die Begriffe „oberhalb” und „unterhalb” beziehen sich dabei auf die Lage der jeweiligen Schicht in Draufsicht auf den Klebeartikel.In Another preferred embodiment is an additional one partial functional layer, in particular between the carrier and the first color layer, provided. Alternatively, such is additional functional layer just not provided, thereby the product structure remains as simple as possible. If one additional partial functional layer is provided, can turn this adhesion-controlling functional layer be formed as a primer layer or as a release layer. Further can this adhesion-controlling functional layer over the entire surface or even applied only partially. In a particularly preferred embodiment is this additional adhesion control functional layer applied over the entire surface due to the easier production, even if this is the requirement regarding the vote of the individual anchoring forces between the respective layers possibly increased. In a partial order of additional Functional layer is this, depending on the execution the identification layer on the one hand (primer layer or release layer) and the execution of the additional functional layer on the other hand (primer layer or release layer), essentially arranged only above or below the identification layer or just the other way around, not just above arranged below the marking layer, so a coating pattern as positive and the second as negative. The terms "above" and "below" relate thereby the situation of the respective layer in plan view on the Adhesive products.

Sofern der mehrschichtige Klebeartikel mehrere adhäsionssteuernde Funktionsschichten aufweist, sind diese in bevorzugter Ausgestaltung andersartig ausgebildet, d. h. eine der Funktionsschichten ist als Trennschicht und die andere als Primerschicht ausgebildet. Alternativ können die beiden Funktionsschichten auch gleichartig ausgebildet sein. In diesem Fall unterscheiden sie sich in bevorzugter Ausgestaltung jedoch hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, weisen also unterschiedliche Bestandteile und/oder Rezepturen auf. Insbesondere bewirken die Funktionsschichten dann aufgrund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung auch eine unterschiedlich starke Verankerung.Provided the multilayer adhesive article has multiple adhesion control Functional layers, these are in a preferred embodiment differently formed, d. H. one of the functional layers is as Separating layer and the other formed as a primer layer. alternative The two functional layers can also be designed identically. In this case, they differ in a preferred embodiment however, in terms of their composition, so have different Ingredients and / or recipes. In particular, the effect Functional layers then due to their different composition also a varying degree of anchoring.

Zum Verkleben des Klebeartikels auf einem zu sichernden Gegenstand weist der Klebeartikel eine Klebmasseschicht an seiner Unterseite auf. Bei dieser handelt es sich bevorzugt um eine Haftklebeschicht, wie dies allgemein bekannt ist. Die Klebmasseschicht ist bevorzugt mit einem Trennmaterial abgedeckt, um ein vorheriges unerwünschtes Verkleben des Klebeartikels zu vermeiden. Dies bietet sich vor allem an, wenn erfindungsgemäße Klebeartikel als Etikett ausgestaltet sind. Klebeartikel in Form von Klebebändern werden bevorzugt zu Rollen gewickelt. Das Abrollen von der Rolle wird dann typischerweise durch eine auf der Trägerrückseite befindliche Trennschicht gewährleistet.To the Gluing the adhesive article has to be secured on an object the adhesive article on an adhesive layer on its underside. This is preferably a pressure-sensitive adhesive layer, such as this is well known. The adhesive layer is preferred with a release material covered to a previous undesirable Glueing the adhesive article to avoid. This is especially suitable on when adhesive articles according to the invention as a label are designed. Adhesive products in the form of adhesive tapes are preferably wound into rolls. The unrolling of the roll is then typically through one on the back of the carrier ensured separating layer ensured.

Weiter kann vorgesehen sein, dass der Klebeartikel eine graphische Kennzeichnung, beispielsweise in Form einer Bedruckung aufweist. Für eine derartige Kennzeichnung eignet sich insbesondere die Oberseite oder Unterseite des Klebeartikels, sehr bevorzugt die Trägeroberseite. Eine solche Bedruckung kann zur Ausrüstung des Klebeartikels mit grafischen Elementen, Schriftzügen, Nummern sowie zur Individualisierung in codierter oder uncodierter Form oder einer Kombinationen dieser Merkmale dienen.Further it can be provided that the adhesive article has a graphic designation, for example, in the form of a print. For such Marking is particularly suitable the top or bottom of the adhesive article, very preferably the carrier top. Such printing can be used to equip the adhesive article with graphic elements, lettering, numbers as well as Individualization in coded or uncoded form or one Combinations of these features are used.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Ziele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigtFurther Details, features and objects of the present invention are in the following with reference to an embodiment explained. In the drawing shows

1 einen erfindungsgemäßen mehrschichtigen Klebeartikel in schematischer Darstellung vor Erstöffnung, 1 a multilayer adhesive article of the invention in a schematic representation before the first opening,

2 den Klebeartikel aus 1 mit nach Erstöffnung, 2 the adhesive article 1 with after first opening,

3 einen mehrschichtigen Klebeartikel mit einer alternativen Bruchcharakteristik nach Erstöffnung. 3 a multi-layer adhesive article with an alternative breaking characteristic after Erstöffnung.

1 zeigt in schematischer Darstellung einen Klebeartikel 1 vor Erstöffnung. Ein derartiger Klebeartikel 1 wird üblicherweise zur Sicherung eines Objekts, wie zum Beispiel eines Verschlusses oder eines Kartons eingesetzt. Der Klebeartikel 1 weist einen Träger 2 auf, der vorliegend als Thermoplastfolie, insbesondere auf Basis von Polyethylenterphthalat (PET), Polypropylen (PP) oder Polyvinylchlorid (PVC) ausgebildet ist. Vorliegen ist auf dem Träger 2 vollflächig eine adhäsionssteuernde Funktionsschicht 3 angeordnet. Diese Funktionsschicht 3 ist wiederum vollflächig mit einer ersten Farbschicht 4 überdeckt. Die erste Farbschicht 4 ist partiell, insbesondere in Form einer Kennung wie einem Logo oder einer alphanumerischen Kombination mit einer adhäsionssteuernden Funktionsschicht 5, der Kennzeichnungsschicht, bedeckt. Die Kennzeichnungsschicht 5 und die Bereiche der ersten Farbschicht 4, die nicht von der Kennzeichnungsschicht 5 bedeckt sind, sind vollflächig mit einer zweiten Farbschicht 6 bedeckt. Die beiden Farbschichten 4, 6 sind dabei verschiedenfarbig ausgebildet. Unterhalb der zweiten Farbschicht 6 ist eine Klebmasseschicht 7 angeordnet, mittels der der Klebeartikel 1 auf dem zu sichernden Gegenstand festgelegt werden kann. 1 shows a schematic representation of an adhesive article 1 before first opening. Such an adhesive article 1 is commonly used to secure an object, such as a closure or carton. The adhesive article 1 has a carrier 2 in the present case as a thermoplastic film, in particular based on polyethylene terephthalate (PET), polypropylene (PP) or polyvinyl chloride (PVC) is formed. Presence is on the carrier 2 full-surface an adhesion-controlling functional layer 3 arranged. This functional layer 3 is again full surface with a first coat of paint 4 covered. The first color layer 4 is partial, in particular in the form of an identifier such as a logo or an alphanumeric combination with an adhesion-controlling functional layer 5 , the labeling layer, covers. The labeling layer 5 and the areas of the first color layer 4 not from the labeling layer 5 are covered, are completely covered with a second coat of paint 6 covered. The two color layers 4 . 6 are designed in different colors. Below the second color layer 6 is an adhesive layer 7 arranged by means of the adhesive article 1 can be determined on the object to be secured.

Der Träger 2 kann zur optimalen Verankerung der ersten Farbschicht, sofern dies gewünscht ist, physikalisch nach dem Stand der Technik vorbehandelt sein. Es bietet sich dabei insbesondere eine Corona-, Plasma- oder Flammvorbehandlung an.The carrier 2 may be physically pretreated according to the prior art for optimal anchoring of the first color layer, if desired. In particular, it offers a corona, plasma or flame pretreatment.

Bei der in 1, 2 gezeigten Ausgestaltung des Klebeartikels 1 sind sowohl die Kennzeichnungsschicht 5 als auch die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht 3 als Trennschichten ausgebildet, d. h. sie bewirken eine relativ geringe Verankerung der jeweiligen Schichten miteinander. Dabei sind die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht 3 und die Kennzeichnungsschicht 5 so aufeinander abgestimmt, dass die Verankerung zwischen der adhäsionssteuernden Funktionsschicht 3 und der ersten Farbschicht 4 dennoch stärker ist als die Verankerung zwischen ersten Farbschicht 4 und der Kennzeichnungsschicht 5. Die Verankerung der beiden Farbschichten 4, 6 zueinander ist relativ stark, ebenso wie die Verankerung der zweiten Farbschicht 6 mit der Klebmasseschicht 7. Die Kennzeichnungsschicht 5 bildet somit eine Sollbruchstelle innerhalb der ersten Farbschicht 4 aus.At the in 1 . 2 shown embodiment of the adhesive article 1 are both the labeling layer 5 as well as the additional adhesion control functional layer 3 formed as separating layers, ie they cause a relatively low anchoring of the respective layers together. Here are the additional adhesion-controlling functional layer 3 and the labeling layer 5 coordinated so that the anchoring between the adhesion-controlling functional layer 3 and the first color coat 4 nevertheless stronger than the anchoring between first color layer 4 and the labeling layer 5 , The anchoring of the two color layers 4 . 6 to each other is relatively strong, as well as the anchoring of the second color layer 6 with the adhesive layer 7 , The labeling layer 5 thus forms a predetermined breaking point within the first color layer 4 out.

2 zeigt, ohne sich auf diesen Bruchmechanismus einschränken zu wollen, den zuvor beschriebenen Klebeartikel 1 in schematischer Darstellung mit seiner Bruchcharakteristik. Aus dieser Darstellung wird ersichtlich, dass eine Trennung innerhalb der ersten Farbschicht 4 stattfindet. Die Bereiche der ersten Farbschicht 4, die unmittelbar mit der zweiten Farbschicht 6 verankert sind, werden aufgrund der geringeren Verankerung zu der adhäsionssteuernden Funktionsschicht 3 von dieser abgelöst. In den Bereichen der ersten Farbschicht 4 hingegen, die mit der Kennzeichnungsschicht 5 verankert sind, bildet diese Verbindung die Schwachstelle, so dass dort lokal eine Lösung von der Kennzeichnungsschicht 5 stattfindet. Die Trennung ist somit auf die unterschiedlichen Adhäsionskräfte der jeweiligen Schichten untereinander zurückzuführen. 2 shows, without wishing to limit this fracture mechanism, the adhesive article described above 1 in a schematic representation with its breaking characteristic. From this representation, it can be seen that a separation within the first color layer 4 takes place. The areas of the first color layer 4 that directly with the second color coat 6 are anchored, due to the lower anchorage to the adhesion-controlling functional layer 3 detached from this. In the areas of the first color coat 4 whereas, with the labeling layer 5 anchored, this connection forms the weak point, so that locally there is a solution of the labeling layer 5 takes place. The separation is thus due to the different adhesion forces of the respective layers with each other.

Alternativ ist auch ein Bruch zwischen Kennzeichnungsschicht 5 und zweiter Farbschicht 6 denkbar sowie Mischbrüche im Bereich der Kennzeichnungsschicht 5.Alternatively, there is also a break between the labeling layer 5 and second color layer 6 conceivable as well as mixed fractures in the area of the labeling layer 5 ,

Je nach Auslegung der Verankerungsstärke zwischen Träger 2 und erster Farbschicht 4 ist auch ein Bruch denkbar, wie er als ein weiteres Beispiel in 3 skizziert ist. 3 zeigt einen mehrschichtigen Klebeartikel 1, der neben der Kennzeichnungsschicht 5 keine weitere adhäsionssteuernde Funktionsschicht aufweist. Die Kennzeichnungsschicht 5 ist wiederum partiell zwischen der ersten Farbschicht 4 und der zweiten Farbschicht 6 vorgesehen. In diesem Beispiel ist die Kennzeichnungsschicht 5 ebenfalls mit trennendem Charakter ausgestattet. Der Bruch erfolgt hier in denjenigen Bereichen, in denen keine trennende Kennzeichnungsschicht 5 vorgesehen ist, zwischen dem Träger 2 und der ersten Farbschicht 4. In den Bereichen, in denen die Kennzeichnungsschicht 5 vorgesehen ist, erfolgt die Trennung zwischen der ersten Farbschicht 4 und der Kennzeichnungsschicht 5.Depending on the design of the anchoring strength between beams 2 and first color layer 4 is also a break conceivable, as he is another example in 3 outlined. 3 shows a multilayer adhesive article 1 , next to the labeling layer 5 has no further adhesion-controlling functional layer. The labeling layer 5 is in turn partially between the first color layer 4 and the second color layer 6 intended. In this example, the labeling layer is 5 also equipped with a separating character. The break occurs here in those areas where no separating marking layer 5 is provided between the carrier 2 and the first color coat 4 , In the areas where the labeling layer 5 is provided, the separation takes place between the first color layer 4 and the labeling layer 5 ,

Es ist also ersichtlich, dass das erfindungsgemäße Konzept, eine Kennzeichnungsschicht mit adhäsionssteuernden Eigenschaften zwischen zwei Farbschichten einzuführen, auf einfache Weise zu verschiedenen Arten führt, über die der erfindungsgemäße Klebeartikel eine Erstöffnung anzeigen kann.It Thus it can be seen that the invention Concept, a labeling layer with adhesion control To introduce properties between two layers of paint, easily leads to different species the adhesive article according to the invention an initial opening can show.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 5633058 [0006] US 5633058 [0006]
  • - DE 19963709 A1 [0007] - DE 19963709 A1 [0007]

Claims (13)

Mehrschichtiger Klebeartikel zur Verwendung als Erstöffnungsnachweis mit einem Träger (2) auf dessen Unterseite jedenfalls folgende Schichten angeordnet sind a) eine vollflächig aufgebrachte erste Farbschicht (4), b) eine nicht vollflächig aufgebrachte adhäsionssteuernde Funktionsschicht (5), c) eine vollflächig aufgebrachte zweite Farbschicht (6) und d) eine Klebmasseschicht (7), dadurch gekennzeichnet, dass die adhäsionssteuernde Funktionsschicht (5) – Kennzeichnungsschicht – zwischen der ersten Farbschicht (4) und der zweiten Farbschicht (6) angeordnet ist.Multilayer adhesive article for use as a first-hole detection with a support ( 2 ) on the underside of which at least the following layers are arranged a) a full-surface applied first color layer ( 4 ), b) a non-fully applied adhesion-controlling functional layer ( 5 ), c) a second color coat applied over the entire surface ( 6 ) and d) an adhesive layer ( 7 ), characterized in that the adhesion-controlling functional layer ( 5 ) - marking layer - between the first color layer ( 4 ) and the second color layer ( 6 ) is arranged. Mehrschichtiger Klebeartikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnungsschicht (5) als Trennschicht ausgebildet ist.Multilayer adhesive article according to claim 1, characterized in that the identification layer ( 5 ) is designed as a release layer. Mehrschichtiger Klebeartikel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnungsschicht (5) als Primerschicht ausgebildet ist.Multilayer adhesive article according to claim 1, characterized in that the identification layer ( 5 ) is formed as a primer layer. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnungsschicht (5) als einzige adhäsionssteuernde Funktionsschicht vorgesehen ist.Multilayer adhesive article according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the identification layer ( 5 ) is provided as the sole adhesion-controlling functional layer. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht (3) vorgesehen ist, vorzugsweise zwischen dem Träger (2) und der ersten Farbschicht (4).Multilayer adhesive article according to one of claims 1 to 3, characterized in that an additional adhesion-controlling functional layer ( 3 ) is provided, preferably between the carrier ( 2 ) and the first color layer ( 4 ). Mehrschichtiger Klebeartikel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht (3) vollflächig angeordnet ist.Multilayer adhesive article according to claim 5, characterized in that the additional adhesion-controlling functional layer ( 3 ) is arranged over the entire surface. Mehrschichtiger Klebeartikel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht (3) als Trennschicht ausgebildet ist,Multilayer adhesive article according to claim 5 or 6, characterized in that the additional adhesion-controlling functional layer ( 3 ) is designed as a separating layer, Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht (3) als Primerschicht ausgebildet ist.Multilayer adhesive article according to one of claims 5 to 7, characterized in that the additional adhesion-controlling functional layer ( 3 ) is formed as a primer layer. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Kennzeichnungsschicht (5) und die zusätzliche adhäsionssteuernde Funktionsschicht (3) gleichartig aber mit unterschiedlicher Zusammensetzung oder verschiedenartig ausgebildet sind.Multilayer adhesive article according to one of Claims 5 to 8, characterized in that the identification layer ( 5 ) and the additional adhesion-controlling functional layer ( 3 ) are similar but of different composition or different. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnungsschicht (5) als Muster ausgebildet ist.Multilayer adhesive article according to one of the preceding claims, characterized in that the identification layer ( 5 ) is designed as a pattern. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (2) an seiner Oberseite eine Trennschicht und/oder eine Bedruckung aufweist, wobei, vorzugsweise, die Bedruckung ein grafisches Element, ein Schriftzug, eine Nummer oder eine Kombination derer istMultilayer adhesive article according to one of the preceding claims, characterized in that the backing ( 2 ) has on its upper side a separating layer and / or a printing, wherein, preferably, the printing is a graphic element, a lettering, a number or a combination thereof Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebmasseschicht (7) als Haftklebeschicht ausgebildet ist.Multilayer adhesive article according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 7 ) is designed as a pressure-sensitive adhesive layer. Mehrschichtiger Klebeartikel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebmasseschicht (7) mit einem Trennmaterial abgedeckt ist.Multilayer adhesive article according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 7 ) is covered with a release material.
DE102008030935A 2008-02-28 2008-07-02 Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection Ceased DE102008030935A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008030935A DE102008030935A1 (en) 2008-02-28 2008-07-02 Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection
PCT/EP2009/051711 WO2009106436A2 (en) 2008-02-28 2009-02-13 Multi-layered adhesive item for use as proof of initial opening

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008011535 2008-02-28
DE102008011535.5 2008-02-28
DE102008030935A DE102008030935A1 (en) 2008-02-28 2008-07-02 Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008030935A1 true DE102008030935A1 (en) 2009-09-03

Family

ID=40911450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008030935A Ceased DE102008030935A1 (en) 2008-02-28 2008-07-02 Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008030935A1 (en)
WO (1) WO2009106436A2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2717243A3 (en) * 2012-10-02 2014-10-29 tesa SE Sealing label and a method for the production thereof
DE102015015289A1 (en) 2015-11-30 2017-06-01 Tesa Scribos Gmbh security tape
DE202022104732U1 (en) 2022-08-22 2022-09-29 Ferdinand Eisele Gmbh Label with a band-like loop section for positive attachment to an object
EP4202889A1 (en) * 2021-12-23 2023-06-28 SCRIBOS GmbH Sealing label, method for producing a sealing label and use

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019209913A1 (en) * 2019-07-05 2021-01-07 Tesa Scribos Gmbh Security label with a hidden security code and a method for its manufacture
DE102021134470A1 (en) 2021-12-23 2023-06-29 Scribos Gmbh Sealing label, method of making a sealing label and use

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5633058A (en) 1995-09-05 1997-05-27 Hoffer; Erik Message-indicating self-wound tape and method of making same
DE19963709A1 (en) 1999-12-29 2002-12-05 Tesa Ag Security adhesive tape to prove unauthorized opening of a packaging
WO2007106615A1 (en) * 2006-03-13 2007-09-20 Brady Worldwide, Inc. Nonmetallic label with metallic appearance

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20316426U1 (en) * 2003-10-10 2004-04-01 Yu, Nick, Chungli Self-adhesive security strip for detecting unauthorized detachment of the strip
IL158625A0 (en) * 2003-10-27 2004-08-31 Davik Self Adhesive Tapes Agri Tamper evident tape

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5633058A (en) 1995-09-05 1997-05-27 Hoffer; Erik Message-indicating self-wound tape and method of making same
DE19963709A1 (en) 1999-12-29 2002-12-05 Tesa Ag Security adhesive tape to prove unauthorized opening of a packaging
WO2007106615A1 (en) * 2006-03-13 2007-09-20 Brady Worldwide, Inc. Nonmetallic label with metallic appearance

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2717243A3 (en) * 2012-10-02 2014-10-29 tesa SE Sealing label and a method for the production thereof
DE102015015289A1 (en) 2015-11-30 2017-06-01 Tesa Scribos Gmbh security tape
WO2017093004A1 (en) 2015-11-30 2017-06-08 Tesa Scribos Gmbh Adhesive security tape
EP4202889A1 (en) * 2021-12-23 2023-06-28 SCRIBOS GmbH Sealing label, method for producing a sealing label and use
DE202022104732U1 (en) 2022-08-22 2022-09-29 Ferdinand Eisele Gmbh Label with a band-like loop section for positive attachment to an object

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009106436A2 (en) 2009-09-03
WO2009106436A3 (en) 2009-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1113059B1 (en) Tamper-evident packaging tape
EP1297089B1 (en) Adhesive security tape that allows to detect unauthorized opening of a packaging
EP1113058B1 (en) Tamper-evident packaging tape
EP1297090B1 (en) Adhesive security tape that allows to detect unauthorized opening of a packaging
DE3534557A1 (en) ADHESIVE MATERIAL TO PREVENT REUSE
DE3534558A1 (en) STICKING MATERIAL TO PREVENT RE-STICKING
DE102008030935A1 (en) Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection
DE102007033702A1 (en) Security adhesive tape and method for its production
WO1998013213A1 (en) Form with detachable card, substrate and multilayer material, and process for producing such a form
EP1666554B1 (en) Security tape to reveal unauthorized opening of packaging
DE102007055356A1 (en) Laser inscribable foil
EP1403190B1 (en) Tamper evident seal
WO2010006779A1 (en) Safety label
EP1297087B1 (en) Adhesive security tape that allows to detect unauthorized opening of a packaging
WO2005027078A2 (en) Label, web of material and method of the production thereof
DE102008011536A1 (en) Multi-layer adhesive article for use as a first-hole detection
DE10022002A1 (en) Security tape for proof of unauthorized opening of packaging
DE10310135A1 (en) Security label and method for securing objects
EP1686555A1 (en) Foil element and method of producing same
DE102013206037B4 (en) Label with a code hidden in it
EP2704128B1 (en) Seal
DE102008016624A1 (en) sealing film
EP3392866B1 (en) Sealing label with two initial opening proofs
DE202012003950U1 (en) security seal
DE102008057456A1 (en) Security tag for use as initial opening proof for e.g. container, has carrier with adhesive layer mark designed such that mark is not identified or complicatedly identified with non-stretched tag without using auxiliary aid

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TESA SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: TESA SE, 20253 HAMBURG, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: C09J0007020000

Ipc: C09J0007200000

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final