DE102006007690B4 - Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like - Google Patents

Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like Download PDF

Info

Publication number
DE102006007690B4
DE102006007690B4 DE200610007690 DE102006007690A DE102006007690B4 DE 102006007690 B4 DE102006007690 B4 DE 102006007690B4 DE 200610007690 DE200610007690 DE 200610007690 DE 102006007690 A DE102006007690 A DE 102006007690A DE 102006007690 B4 DE102006007690 B4 DE 102006007690B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
compact
recess
control block
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610007690
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006007690A1 (en
Inventor
Peter Kemmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jul Niederdrenk & Co KG GmbH
Original Assignee
Jul Niederdrenk & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jul Niederdrenk & Co KG GmbH filed Critical Jul Niederdrenk & Co KG GmbH
Priority to DE200610007690 priority Critical patent/DE102006007690B4/en
Publication of DE102006007690A1 publication Critical patent/DE102006007690A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006007690B4 publication Critical patent/DE102006007690B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0056Locks with adjustable or exchangeable lock parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0011Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with piezoelectric actuators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/02Movement of the bolt by electromagnetic means; Adaptation of locks, latches, or parts thereof, for movement of the bolt by electromagnetic means
    • E05B47/026Movement of the bolt by electromagnetic means; Adaptation of locks, latches, or parts thereof, for movement of the bolt by electromagnetic means the bolt moving rectilinearly
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • E05B2015/023Keeper shape
    • E05B2015/0235Stud-like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0015Output elements of actuators
    • E05B2047/0016Output elements of actuators with linearly reciprocating motion
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0018Details of actuator transmissions
    • E05B2047/002Geared transmissions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0018Details of actuator transmissions
    • E05B2047/0026Clutches, couplings or braking arrangements
    • E05B2047/003Clutches, couplings or braking arrangements of the overload- slip- or friction type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0084Key or electric means; Emergency release
    • E05B2047/0086Emergency release, e.g. key or electromagnet
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B2063/0026Elongated, e.g. stud-like, striker entering into an opening in which movable detent means engage the elongated striker
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0012Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/087Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding parallel to the wings

Abstract

Kompaktverriegelungseinheit, zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren (nachfolgend „Objekt"), mit einer einem Teil eines Objekts zugeordneten plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme (4), der ein Verriegelungsdorn (5) zugeordnet ist und einem anderen Element des Objekts, zum Beispiel einer Wand (2) eines Möbels, zugeordneten Steuerblock (26), der eine Verriegelungsausnehmung (30) zum Aufnehmen des Verriegelungsdornes (5) aufweist, wobei der Steuerblock (26) in drei verschiedenen, jeweils um 90° voneinander abweichenden vorbestimmten Stellungen drehbeweglich einstellbar angeordnet ist, wobei der Verriegelungsdorn (5) in Sperrstellung durch einen Sperrstift (40) in der Verriegelungsausnehmung (30) arretierbar ist, mit einer dem Sperrstift (40) zugeordneten Notentriegelungsvorrichtung (67).Compact lock unit, for use on or in valuables, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors (hereinafter "object"), with a part of an object associated plate-shaped locking mandrel receptacle (4) associated with a locking mandrel (5) and another Element of the object, for example, a wall (2) of a piece of furniture, associated Control block (26) having a locking recess (30) for receiving the Locking mandrel (5), wherein the control block (26) in three different, each at 90 ° from each other deviating predetermined positions rotatably adjustable is arranged, wherein the locking mandrel (5) in the locked position by a locking pin (40) in the locking recess (30) can be locked, with an emergency unlocking device (67) associated with the locking pin (40).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kompaktverriegelungseinheit zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren oder dergleichen.The The invention relates to a compact locking unit for use on or in valuables, for goods and service machines, for Furniture, for sliding doors or like.

Stand der TechnikState of technology

In Warenautomaten werden Waren unterschiedlicher Art, z. B. Zigaretten, aber auch Süßigkeiten, Getränke usw., angeboten. Warenautomaten stehen somit 24 Stunden, sieben Tage in der Woche, zur Verfügung. Problematisch ist allerdings, dass sie in aller Regel nicht oder nur unvollständig bewacht werden können, so dass Manipulationen, aber auch Einbruchdiebstahl im Grunde genommen Tor und Tür geöffnet werden. Warenautomaten enthalten auch oft, neben großen Bargeldmengen, erhebliche Werte an Waren, was natürlich Betrüger und Diebe anzieht. Deshalb müssen Warenautomaten besonders geschützt werden. Dies geschieht einerseits durch besonders stabile, an Panzerungen erinnernde „Kästen", die schwer aufzubrechen sind, andererseits durch hochwertige Schlösser, die sich durch die bekannten Aufbruchsmethoden nur schwer, oder nur unter erheblichem zeitlichen und apparativen Aufwand zerstören lassen.In Vending machines are goods of different types, eg. Cigarettes, but also sweets, beverages etc. offered. Vending machines are thus 24 hours, seven Days a week, available. Problematic is, however, that they usually do not or only partially guarded can be so basically manipulations, but also burglary Gate and door open become. Vending machines also often contain, in addition to large amounts of cash, significant value of goods, which of course attracts scammers and thieves. Therefore have to Vending machines specially protected become. This happens on the one hand by particularly stable, of armor remembering "boxes" that are difficult to break up are, on the other hand, through high-quality locks, which are distinguished by the well-known Start-up methods are difficult, or only with considerable time and destroy equipment to let.

Eine andere Gefahr droht aber auch durch Insider, die ganz legalen Zugang zum Inneren solcher Warenautomaten haben, insbesondere durch die Fülltechniker, die einerseits Geld aus dem Warenautomaten einsammeln, andererseits die Warenautomaten wieder mit Neuware bestücken.A other danger threatens however also by insiders, the completely legal entrance have to the interior of such vending machines, in particular by the Fülltechniker, on the one hand collect money from the vending machine, on the other hand the vending machine again with new goods.

So kann es z. B. vorkommen, dass Beschäftigte Waren und/oder Bargeld unterschlagen. Eine andere Möglichkeit der Manipulation besteht darin, dass Warenfehlbestände durch Schwarzware aufgestockt werden und dann der Differenzbetrag, das heißt der für die Schwarzware erzielte Betrag, entwendet wird.So can it be z. For example, employees may receive goods and / or cash embezzled. Another possibility The manipulation is that product inventories by Blackstock will be topped up and then the difference that is called the for The black goods scored amount is stolen.

Aus der DE 20 2004 008 071 U1 ist ein verschließbares Aufbewahrungsbehältnis, insbesondere ein Briefkasten oder eine Briefkastenanlage mit einem Briefkastengehäuse und einer Briefkastentür vorbekannt, welches ein Schloss mit einem Riegel aufweist, wobei das Schloss mit einem Verriegelungssystem versehen ist. Das Verriegelungssystem ist mittels einer Zugangskontrolle mit elektronischer Auswertung, wie zum Beispiel einer Funkfernsteuerung, einem biometrischen System oder dergleichen, ansteuerbar und mittels einer Auswerteelektronik betreibbar. Die Zugangskontrolle mit elektronischer Auswertung, zum Beispiel eine Funkfernsteuerung oder ein Transponder arbeitet auf der Basis von optischen oder akustischen Signalen. Es ist auch möglich, dass die Zugangskontrolle mit elektronischer Auswertung auf der Basis von Proxy-Speichern oder biometrischen Daten arbeitet. Die Funksteuerung kann einen Sender, einen Empfänger, ein Steuergerät und insbesondere einen Verteiler aufweisen, an welchem das Verriegelungssystem angeschlossen ist. Das Steuergerät weist ein Zeitglied auf, über welches die Zeitspanne gesteuert wird, in welcher das Verriegelungssystem in seiner Ausgangslage verbleibt, in der der Riegel entriegelt ist. Der Sender ist mobil und der Empfänger im Bereich des Briefkastens angeordnet. Das Schloss an jeder Briefkastentür ist mit einem manuell betätigbaren Knauf versehen, wobei der Riegel in seiner Verriegelungsstellung vom Verriegelungssystem verriegelt ist. Das Verriegelungssystem weist einen Antrieb auf, mit dem ein Sperrglied angetrieben wird, über welches der Riegel in seiner Verriegelungsstellung verriegelt wird. Der Antrieb ist ein elektromagnetischer oder motorischer, pneumatischer oder hydraulischer Antrieb. Das Sperrglied hintergreift in seiner Ruhelage den Riegel oder durchgreift eine Ausnehmung des Riegels. Der Riegel ist mit einer Aushebevorrichtung versehen, über welche er das Sperrglied beim Aufschwenken von seiner Offen- in die Verriegelungsstellung verdrängt. Diese Aushebevorrichtung kann eine Auflaufschräge sein, wobei das Sperrglied ein in den Riegel eingreifbarer Zapfen ist.From the DE 20 2004 008 071 U1 is a closable storage container, in particular a mailbox or letter box system with a letterbox housing and a mailbox door previously known, which has a lock with a latch, wherein the lock is provided with a locking system. The locking system can be controlled by means of an access control with electronic evaluation, such as a radio remote control, a biometric system or the like, and can be operated by means of evaluation electronics. The access control with electronic evaluation, for example a radio remote control or a transponder works on the basis of optical or acoustic signals. It is also possible that the access control works with electronic evaluation on the basis of proxy storage or biometric data. The radio control may comprise a transmitter, a receiver, a control device and in particular a distributor to which the locking system is connected. The control unit has a timer, by which the time period is controlled, in which the locking system remains in its initial position in which the bolt is unlocked. The transmitter is mobile and the receiver is located in the mailbox area. The lock on each mailbox door is provided with a manually operable knob, wherein the latch is locked in its locking position by the locking system. The locking system has a drive with which a locking member is driven, via which the bolt is locked in its locking position. The drive is an electromagnetic or motor, pneumatic or hydraulic drive. The locking member engages in its rest position the bolt or passes through a recess of the bolt. The bolt is provided with a lifting device over which it displaces the locking member when swinging from its open to the locking position. This lifting device may be a ramp, wherein the locking member is an engageable in the bolt pin.

Aus der DE 299 02 169 U1 ist eine Verschlusseinrichtung für die Tür eines sogenannten Warenselbstverkäufers vorbekannt, mit einer Riegelstange, die zum Befüllen des Selbstverkäufers mittels eines Schlosses oder Handgriffes von ihrer Sperrstellung in ihre Öffnungsstellung bringbar ist, wobei der Tür zusätzlich zum Schloss ein Schließbolzen zugeordnet ist, wobei der Schließbolzen mittels eines elektrischen Antriebs in eine Entblockierstellung bringbar ist und er mittels eines elektrischen Antriebs oder einer Rückstellfeder in seine Blockierstellung bringbar ist, wobei eine Steuerelektronik vorgesehen ist, die mittels eines von außen an die Tür herangebrachten Codeträgers aktivierbar ist, die bei Aktivierung den elektrischen Antrieb so einschaltet, dass er den Schließbolzen aus der Blockierstellung in die Entblockierstellung bewegt, wobei der elektrische Antrieb bei Erreichen der Entblockierstellung abschaltet und die Steuerelektronik nach einer vorgegebenen Zeitspanne den elektrischen Antrieb erneut einschaltet, wodurch der Schließbolzen zum Gang in die Blockierstellung freigegeben ist. Der Schließbolzen blockiert in seiner Blockierstellung die Riegelstange. Weiterhin ist der Schließbolzen mittels des elektrischen Antriebs oder der Rückstellfeder von der Entblockierstellung in die Blockierstellung bringbar, sobald die Riegelstange in ihre Sperrstellung gebracht ist. Es ist außerdem ein Endschalter vorgesehen, der bei Erreichen der Entblockierstellung den elektrischen Antrieb abschaltet. Mit der Welle des elektrischen Antriebs ist ein Exzenterzapfen verbunden, mit dem der Schließbolzen von seiner Blockierstellung in die Entblockierstellung linear verschiebbar ist. Der Endschalter ist mittels des Schließbolzens oder eines mit diesem verbundenen Teils betätigbar. Die Welle des elektrischen Antriebs steht etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Schließbolzens. Des weiteren ist die Bewegungsrichtung des Schließbolzens etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung der Riegelstange angeordnet. Um den Schließbolzen von seiner Blockierstellung in die Entblockierstellung zu bringen, dreht sich der elektrische Antrieb um einen ersten Teilwinkel, wobei der elektrische Antrieb, um den Schließbolzen aus der Entblockierstellung freizugeben, sich um einen zweiten Teilwinkel dreht, wobei die Summe der beiden Teilwinkel 360 Grad ist und der erste Teilwinkel größer als der zweite Teilwinkel ist. Der zweite Teilwinkel soll etwa 90 Grad betragen. Der elektrische Antrieb ist am Ende der vorgegebenen Zeitspanne durch die Steuerelektronik zu steuern, um den zweiten Teilwinkel zu drehen. Die vorgegebene Zeitspanne beginnt mit der Aktivierung der Steuerelektronik mittels des Codeträgers. Diese vorgegebene Zeitspanne ist einstellbar und insbesondere soll sie fünf bis zehn Minuten betragen. Es ist außerdem eine Batterie zur Spannungsversorgung der Steuerelektronik und des elektrischen Antriebs vorgesehen, wobei die Steuerelektronik die Versorgungsspannung überwacht und beim Abfall der Versorgungsspannung mittels des elektrischen Antriebs den Schließbolzen in seine Entblockierstellung bringt. Außen am Selbstverkäufer ist ein Stecker vorgesehen, an den eine Versorgungsspannung für die Steuerelektronik und/oder den elektrischen Antrieb anlegbar ist. Des weiteren ist vorgesehen, dass ein Speicher der Steuerelektronik den Code des herangebrachten Codeträgers speichert und der Code eine persönliche Identifizierung des Besitzers des Codeträgers beinhaltet. Die Steuerelektronik beinhaltet außerdem ein Zeitprogramm, das nur zu bestimmten Zeiten, ggf. entsprechend des Codes des jeweils herangebrachten Codeträgers, eine Überführung des Schließbolzens aus einer Blockierstellung in seine Entblockierstellung erlaubt. Ein Speicher der Steuerelektronik speichert den Zeitpunkt des Öffnens und/oder des Schließens der Tür ggf. zusammen mit dem Code des herangebrachten Codeträgers ab. Der Steuerelektronik können mehrere Codeträger mit unterschiedlichen Codes zugeordnet sein, wobei mittels verschiedener Codeträger die Tür zu verschließen und/oder zu gleichen Zeiten zu öffnen ist.From the DE 299 02 169 U1 a closure device for the door of a so-called goods self-seller is previously known, with a locking bar, which can be brought to fill the self-seller by means of a lock or handle from its blocking position to its open position, wherein the door is associated with a lock pin in addition to the lock, wherein the locking bolt by means of a electrical drive can be brought into a Entblockierstellung and it can be brought by means of an electric drive or a return spring in its blocking position, wherein an electronic control system is provided which can be activated by means of an externally attached to the door code carrier, which turns on when activated the electric drive, that it moves the locking pin from the blocking position into the Entblockierstellung, wherein the electric drive switches off when reaching the Entblockierstellung and the control electronics after a predetermined period of time the electrical drive erne ut, whereby the locking pin is released to the passage in the blocking position. The locking pin blocked in its blocking position, the locking bar. Furthermore, the locking bolt can be brought by the electric drive or the return spring of the Entblockierstellung in the blocking position as soon as the locking bar is brought into its blocking position. It's also an end provided switch which switches off the electric drive when reaching the Entblockierstellung. With the shaft of the electric drive, an eccentric pin is connected, with which the locking pin is linearly displaceable from its blocking position to the Entblockierstellung. The limit switch can be actuated by means of the locking bolt or a part connected to it. The shaft of the electric drive is approximately perpendicular to the direction of movement of the locking bolt. Furthermore, the direction of movement of the locking bolt is arranged approximately perpendicular to the direction of movement of the locking bar. To bring the locking pin from its blocking position to the Entblockierstellung, the electric drive rotates about a first partial angle, wherein the electric drive to release the locking pin from the Entblockierstellung, rotates about a second partial angle, the sum of the two partial angle 360 degrees is and the first partial angle is greater than the second partial angle. The second partial angle should be about 90 degrees. The electric drive is to be controlled at the end of the predetermined period by the control electronics to rotate the second partial angle. The predetermined period of time begins with the activation of the control electronics by means of the code carrier. This predetermined period of time is adjustable and in particular should be five to ten minutes. It is also a battery for powering the control electronics and the electric drive provided, wherein the control electronics monitors the supply voltage and brings the fall of the supply voltage by means of the electric drive the locking pin in its Entblockierstellung. Outside the self-seller, a plug is provided, to which a supply voltage for the control electronics and / or the electric drive can be applied. Furthermore, it is provided that a memory of the control electronics stores the code of the brought code carrier and the code includes a personal identification of the owner of the code carrier. The control electronics also includes a time program that allows only at certain times, possibly according to the code of each brought code carrier, a transfer of the locking pin from a blocking position in its Entblockierstellung. A memory of the control electronics stores the time of opening and / or closing of the door, possibly together with the code of the attached code carrier. The control electronics can be assigned a number of code carriers with different codes, with the aid of various code carriers to close the door and / or open at the same times.

Durch den Schließbolzen soll die Einbruchsicherheit des Selbstverkäufers beträchtlich erhöht werden. Selbst wenn bei einem am Schloss angreifenden Einbruch derart manipuliert werde, dass die Riegelstange an sich beweglich wäre, sei eine Manipulation dennoch nicht möglich, da immer noch der Schließbolzen, die Tür oder deren Riegelstange in ihrer Sperrstellung blockiere. Der Schließbolzen und seine Lage seien von außen an dem Selbstverkäufer nicht sichtbar, so dass der Einbrecher auf ihn nicht einwirken könne.By the locking bolt The burglar resistance of the self-seller should be increased considerably. Even if at being manipulated in such a way as to be a burglary attacking the castle, that the locking bar would be movable in itself, was a manipulation nevertheless not possible, there still the locking bolt, the door or lock the locking bar in its locked position. The locking bolt and his situation are from the outside the self-seller not visible, so that the burglar could not act on him.

Der Schließbolzen wird vom Service-Personal dadurch in seine Entblockierstellung gebracht, dass mittels eines Codeträgers beispielsweise einer Chipkarte oder Magnetkarte oder einem kontaktlosen System, die Steuerelektronik aktiviert wird, wodurch der elektrische Antrieb den Schließbolzen aus der Blockierstellung in die Entblockierstellung bewegt. Danach kann mittels des Schlosses die Tür geöffnet werden.Of the locking pin is thereby brought by the service staff in its Entblockierstellung, that by means of a code carrier for example, a chip card or magnetic card or a contactless System, the control electronics is activated, causing the electric Drive the locking bolt moved from the blocking position in the Entblockierstellung. After that can by means of the lock the door open become.

Nach dem Befüllen des Selbstverkäufers schließt das Servicepersonal die Tür, wobei die Riegelstange in ihre Sperrstellung geht. Um den Schließbolzen in seine Blockierstellung zu bringen, muss das Service-Personal nicht tätig werden. Der Schließbolzen wird nach der voreingestellten Zeitspanne freigegeben und geht dann unter der Wirkung der Rückstellfeder oder elektrischen Antriebs erneut in seine Blockierstellung. Die Zeitspanne soll so bemessen sein, dass sie der üblichen Dauer eines Nachfüllvorganges entspreche; sie könne beispielsweise 5 bis 10 Minuten betragen.To the filling of the self-seller includes the service staff the door, wherein the locking bar goes into its blocking position. To the locking bolt to bring into its blocking position, the service personnel must not active become. The locking bolt is released after the preset period of time and then goes under the action of the return spring or electric drive again in its blocking position. The Time span should be such that it is the usual duration of a refilling process corresponded; she could, for example 5 to 10 minutes.

Für das Zusammenwirken von Codeträgern und Kontaktier- bzw. Leseeinheiten bestünden zahlreiche Möglichkeiten. Durch entsprechende Codierung verschiedener Codeträger könne vorgesehen sein, dass mit einem Codeträger mehrere oder alle Selbstverkäufer eines Automatenaufstellers zu öffnen sind und mit anders codierten Codeträgern nur einer oder nur wenige Automaten zu öffnen sind. Damit können Gruppen gebildet werden, zu denen verschiedenes Personal unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten hätten. Beispielsweise sei es möglich, dass das Reparatur-Servicepersonal alle Selbstverkäufer des Aufstellers öffnen könne, jedoch Befüllpersonal nur einzelne Selbstverkäufer öffnen kann. Vorzugsweise hat die Steuerelektronik deshalb einen auslesbaren Speicher. In diesem kann abgespeichert werden, mit welchem Codeträger die Tür des Automaten geöffnet werden kann. Hierfür leiten die Codeträger Codes mit einer persönlichen Identifizierung. Durch eine Uhr in der Steuerelektronik kann außerdem festgehalten werden, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Tür mit welchem Codeträger geöffnet wurde. Bei Ausfall der Versorgungsspannung kann die Tür des Automaten dennoch geöffnet werden, ohne dass der Schließbolzen durch äußere mechanische Eingriffe in seine Entblockierstellung gebracht werden muss, da die elektrische Spannungsversorgung der Steuerelektronik und des elektrischen Antriebs durch einen Netzanschluss oder durch eine Batterie erfolgt, die im Selbstverkäufer angeordnet ist. Die Steuerelektronik überwacht die Batteriespannung und bringt mittels des elektrischen Antriebs den Schließbolzen in seine Entblockierstellung.There are numerous possibilities for the interaction of code carriers and contacting or reading units. By appropriate coding of different code carriers can be provided that are open with a code carrier several or all self-seller of a vending machine stand and open with differently coded code carriers only one or only a few machines. This group can be formed, to which different personnel would have different access. For example, it is possible that the repair service staff could open all the self-seller of the erector, but filling personnel can open only a single self-seller. Preferably, therefore, the control electronics has a readable memory. In this can be stored with which code carrier the door of the machine can be opened. For this purpose, the code carriers lead codes with a personal identification. By a clock in the control electronics can also be noted on which day and at what time the door was opened with which code carrier. In case of failure of the supply voltage, the door of the machine can still be opened without the locking pin must be brought by external mechanical interference in its Entblockierstellung because the electrical power supply to the control electronics and the electric drive is done by a power supply or by a battery in the self-seller is arranged. The control electronics monitor the battery voltage and bring by means of the electrical drove the locking bolt in its Entblockierstellung.

Aus der DE 102 26 882 A1 ist eine Schließvorrichtung mit drahtloser Datenübertragung zwischen Schlüssel und Schließzylinder vorbekannt, also eben nicht ein „Waren- oder Dienstleistungsautomat".From the DE 102 26 882 A1 is a locking device with wireless data transmission between key and lock cylinder previously known, so just not a "commodity or service machine".

Die vorbekannte Schließvorrichtung weist einen Schlüssel mit einer Sende- und einer Empfangseinrichtung auf, dessen Sendereinrichtung durch Empfang eines Aktivierungssignals in einen drahtlosen Datenaustausch mit einer ortsfesten Sende- und Empfangseinrichtung ermöglichenden Betriebszustand bringbar ist. Es ist außerdem ein Verschluss vorgesehen, der nach einem Datenaustausch des Schlüssels mit der ortsfesten Sende- und Empfangseinrichtung und einer Identifikation des Schlüssels anhand der ausgetauschten Daten als öffnungsberechtigt elektrisch betätigt von einer Sperr- in eine Freigabestellung wechselt, mit einer Datenaustauschverbindung zu einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung zur Übermittlung von Ereignis- und/oder Programmierdaten. Es ist außerdem eine weder mit dem Schlüssel noch mit dem Verschluss drahtverbundene Datenübertragungsstation vorgesehen zum drahtlosen Datenaustausch mit dem Schlüssel und/oder dem Verschluss. Die Datenkommunikation zwischen Verschluss und Datenübertragungsstation ist nur bei Identifikation eines berechtigten Schlüssels möglich.The previously known locking device has a key with a transmitting and a receiving device, whose transmitter device by receiving an activation signal in a wireless data exchange with a stationary transmitting and receiving device enabling Operating state can be brought. There is also a closure provided after a data exchange of the key with the stationary transmission and receiving means and an identification of the key based the exchanged data as open electrically operated from a lock to a release position, with a data exchange connection to a central data processing device for transmission of event and / or programming data. It is also one neither with the key still provided with the closure wire connected data transfer station for wireless data exchange with the key and / or the lock. The data communication between lock and data transfer station is only possible if an authorized key is identified.

Aus der Druckschrift DE 100 00 830 A1 ist ein Verfahren zum Disponieren von Gütern in mindestens einem Schließfach mit mindestens einer verschließbaren Tür oder Klappe in einer Schließfachanlage mit einem computergesteuerten elektronischen Schließsystem zum Betätigen des Schlosses der Tür oder der Klappe des Schließfaches mittels eines elektronischen Schlüsselsystems, insbesondere mittels numerischer oder alphanumerischer Eingabemittel wie Chipkarte, Magnetkarte, Barcode, Transponderchip oder biometrischer Sensoren vorbekannt, wobei das Entriegeln in bestimmten in den Merkmalen a) bis g) des dortigen Patentanspruches 1 beschriebenen Schritten erfolgen sollte.From the publication DE 100 00 830 A1 is a method for disposing of goods in at least one locker with at least one lockable door or flap in a locker system with a computer-controlled electronic locking system for actuating the lock of the door or the flap of the locker by means of an electronic key system, in particular by means of numeric or alphanumeric input means such as smart card , Magnetic card, bar code, transponder chip or biometric sensors previously known, the unlocking should take place in certain steps described in the features a) to g) of the local claim 1.

Die WO 01/21913 A1 betrifft eine Sperreinrichtung für ein Zylinderschloss, wobei das Drehen des Zylinderkerns in dem Zylindergehäuse durch einen orthogonal zur Längsachse beider Teile ein- und ausschaltbaren Sperrstift möglich sein soll. Das Ganze wird elektronisch angesteuert.The WO 01/21913 A1 relates to a locking device for a cylinder lock, wherein turning the cylinder core in the cylinder housing through an orthogonal to the longitudinal axis Both parts can be switched on and off lock pin should. The whole thing is controlled electronically.

Aus der DE 297 22 567 U1 ist ein Stiftzylinderschloss vorbekannt.From the DE 297 22 567 U1 a pin cylinder lock is previously known.

Aus der DE 89 06 580 U1 ist ein Schloss mit mechanischer und elektronischer Sperreinrichtung und Schlüssel vorbekannt, wobei das Schloss einen Generator zur Abgabe eines Signals, einer Vergleichsschaltung zur Überprüfung eines Codes mit einem Vergleichscode und eine Entriegelungsvorrichtung für die mechanische Sperreinrichtung, insbesondere ein Zylinderschloss, aufweist.From the DE 89 06 580 U1 a lock with mechanical and electronic locking device and key is already known, the lock having a generator for outputting a signal, a comparison circuit for checking a code with a comparison code and an unlocking device for the mechanical locking device, in particular a cylinder lock.

Aus der DE 699 01 698 T2 ist eine elektromagnetische Verriegelungsvorrichtung vorbekannt, die einen Drehsperrriegel aufweist, der zwischen einer hervorstehenden Verriegelungsstellung relativ zu einer Sperrriegelöffnung und einer eingezogenen Entriegelungsstellung durch eine erzwungene Drehung desselben mittels einer äußeren Öffnungskraft hin und her drehbar ist. Die Verriegelungsvorrichtung weist außerdem eine Halteeinrichtung zum Halten des Drehsperrriegels in der vorstehenden Verriegelungsstellung auf und ein Sperrelement, das zwischen einer Sperrstellung und einer Entsperrstellung zum Verhindern bzw. zum Ermöglichen der erzwungenen Drehung des Drehsperrriegels hin und her bewegbar ist. Der Drehsperrriegel ist mit einer Nockenfläche versehen, wobei die Halteeinrichtung aus einem Sperrriegelhalteelement besteht, welches einen Führungsabschnitt mit einer Anlagefläche aufweist, die sich im permanenten Anlageeingriff mit der Nockenfläche befindet und welches linear von einer vorstehenden vorgespannten Stellung relativ zur Sperrriegelöffnung zum Halten des Drehsperrriegels in der vorstehenden Sperrstellung zu einer eingezogenen Stellung mit einer einzigen durchgehenden Bewegung während der gezwungenen Drehung des Sperrriegels hin und her bewegbar ist. Das Sperrelement verhindert eine nach hinten gerichtete Verschiebung des Sperrriegelhalteelementes von der vorstehenden vorgespannten Stellung zu der eingezogenen Stellung in der Sperrstellung und ermöglicht die nach hinten gerichtete Verschiebung in der Entsperrstellung. Diese für Wertbehälter geeignete elektromagnetische Verriegelungsvorrichtung weist außerdem ein mittels Knauf in Offen- und Verschlussstellung bewegliches Verschlussteil auf, das zusätzlich durch eine motorisch betätigte Sperrvorrichtung blockierbar ist. Die Verschlusseinrichtung selbst ist in einem Gehäuse mit zwei Kammern ausgestattet. In der einen Kammer ist der motorische Antrieb für das Sperrelement angeordnet und in der anderen die Elektronik mit Baugruppen.From the DE 699 01 698 T2 For example, there is previously known an electromagnetic lock device having a rotation lock bar which is rotatable between a protruding lock position relative to a lock bolt opening and a retracted unlock position by forced rotation thereof by means of an external opening force. The locking device also has a holding device for holding the anti-rotation bar in the protruding locking position, and a blocking element that is movable between a blocking position and an unlocking position for preventing or enabling the forced rotation of the anti-rotation bar. The rotary locking latch is provided with a cam surface, the retaining device consisting of a locking bolt holding member having a guide portion having a contact surface which is in permanent abutting engagement with the cam surface and linearly from a protruding biased position relative to the locking bolt opening for holding the Drehsperrriegels in the protruding locking position to a retracted position with a single continuous movement during the forced rotation of the locking bar back and forth is movable. The locking member prevents rearward displacement of the locking latch member from the preloaded biased position to the retracted position in the locked position and permits rearward displacement in the unlocked position. This suitable for valuables container electromagnetic locking device also has a means of knob in the open and closed position movable closure part, which is additionally blocked by a motor-operated locking device. The closure device itself is equipped in a housing with two chambers. In one chamber, the motor drive for the blocking element is arranged and in the other the electronics with modules.

Aus der EP 1 380 714 A2 ist ein Sperrmechanismus, insbesondere für einen Schließzylinder zum wahlweisen Blockieren oder Freigeben eines in einem Gehäuse angeordneten beweglichen Kerns vorbekannt, mit einem in dem Bewegungsbereich des Kerns geführten Sperrriegel, mit einer zur Vorspannung des Sperrriegels in die den Kern blockierende Richtung vorgesehenen Sperrfeder, mit einem Aktor zur Halterung des Sperrriegels, wobei die Bewegungsrichtungen des Sperrriegels und des Aktors im wesentlichen quer zueinander verlaufen, mit einer Steuerelektronik zur Ansteuerung des Aktors. Der Aktor ist zumindest bereichsweise als Piezobieger oder als magnetostriktives Element ausgebildet, wobei der Aktor mit seinem dem Sperrriegel abgewandten Ende in dem Gehäuse befestigt ist. Der Aktor ist im übrigen zur Halterung des Sperrriegels durch Festklemmen in der die Bewegung des Kerns freigebenden Stellung und zur Freigabe der Bewegungen des Sperrriegels in die die Bewegungen des Kerns blockierende Stellung ausgebildet. Der Sperrriegel ist beim Einführen eines Schlüssels in einen Schließkanal oder beim anfänglichen Drehen des Kerns verlagerbar und weist eine in den Bewegungsbereich des Aktors ragende Unebenheit zur Bewegung des Aktors auf, wobei der Aktor ein bei seiner Bewegung einen Impuls erzeugendes, vorzugsweise piezoelektrisches Element hat und die Steuerelektronik durch den durch die Bewegung des Aktors erzeugenden Puls aktivierbar ist. Im übrigen ist der Schließzylinder mit einem von zwei Seiten entriegelbaren Schließzylinder mit einem Gehäuse und mit einem darin angeordneten Kern versehen, wobei der Kern in seinem mittleren Bereich einen Schließbart und in seinen Enden jeweils einen Schließkanal zum Einführen des Schlüssels aufweist. Die Schließkanäle weisen einen runden Querschnitt auf. Zur Übertragung einer Drehbewegung des Schlüssels auf den Kern sind an den Stirnseiten des Kerns jeweils Mitnehmer angeordnet. Die Mitnehmer dienen zur Erzeugung eines Formschlusses mit einer ebenfalls nicht dargestellten Reide des Schlüssels. Der Schließzylinder hat den erwähnten elektronisch aktivierbaren Sperrmechanismus mit jeweils nahe den Stirnseiten des Gehäuses angeordnetem Codeempfänger.From the EP 1 380 714 A2 a locking mechanism, in particular for a lock cylinder for selectively blocking or releasing a housing arranged in a movable core, with a guided in the range of movement of the core locking bar, with a for biasing the lock bolt in the core blocking direction provided locking spring, with an actuator for holding the locking bolt, wherein the directions of movement of the locking bolt and the actuator substantially transverse to each other, with control electronics for controlling the actuator. The actuator is at least partially formed as a piezobender or as a magnetostrictive element, wherein the actuator is fixed with its end facing away from the locking latch in the housing. The actuator is also designed to hold the locking bolt by clamping in the movement of the core releasing position and to release the movements of the locking bar in the movements of the core blocking position. The locking bolt is displaceable upon insertion of a key in a closing channel or upon initial rotation of the core and has a protruding into the range of movement of the actuator unevenness for moving the actuator, wherein the actuator has a pulse generating during its movement, preferably piezoelectric element and the Control electronics can be activated by the generated by the movement of the actuator pulse. Moreover, the lock cylinder is provided with an unlockable from two sides lock cylinder with a housing and a core arranged therein, wherein the core has a locking bit in its central region and in each case a closing channel for insertion of the key. The closing channels have a round cross-section. For transmitting a rotary movement of the key to the core each driver are arranged on the end faces of the core. The drivers are used to generate a positive connection with a likewise not shown Reide the key. The lock cylinder has the mentioned electronically activatable locking mechanism with each near the end faces of the housing arranged code receiver.

Die DE 101 46 703 A1 betrifft ein mit einem Piezo-Motor ausgerüstetes Antriebssystem bestehend aus mindestens einem Motor, mit jeweils zumindest einem Schwingungsgenerator sowie jeweils mindestens einem Resonanzkörper und einer Vorrichtung, die von dem Motor angetrieben wird, wobei der Resonanzkörper eine Kontaktfläche aufweist, die mit der Oberfläche der Vorrichtung zusammenwirkt, um diese anzutreiben. Die Kontaktfläche und/oder die Oberfläche weist mindestens ein Mittel auf, mit dem die Kraftübertragung von dem Resonanzkörper auf die Vorrichtung und/oder deren Führung verbesserbar ist. Antriebssysteme dieser Art werden auch als „Piezo-Motoren mit Führung" bezeichnet.The DE 101 46 703 A1 relates to a propulsion system equipped with a piezo motor, comprising at least one motor, each having at least one vibration generator and at least one resonance body and a device which is driven by the motor, wherein the resonance body has a contact surface, which cooperates with the surface of the device to power these. The contact surface and / or the surface has at least one means with which the transmission of force from the resonance body to the device and / or its guidance can be improved. Drive systems of this type are also referred to as "piezo motors with guidance".

Die DE 100 64 403 C2 betrifft eine mechanisch und elektronisch codierte Vorrichtung zur Verriegelung und Entriegelung eines in einem ersten feststehenden Teil beweglich gelagerten zweiten Teils mit Hilfe mindestens eines Riegelmittels, das von einem mechanischen Stellriegel und einem als elektromagnetischer Wandler ausgebildeten Aktors getrennt ist, der nicht zwangsläufig eine eigene Spule aufweisen muss, und das von einem dem Aktor zugeordneten Stellelement zur Durchführung der Verriegelung mit Entriegelung verstellbar ist, wobei das Riegelmittel im Verriegelungszustand in eine Aufnahme des beweglichen Teiles eingreift und durch diesen Eingriff die Bewegung des im feststehenden Teils gelagerten Teiles innerhalb des feststehenden Teils verhindert, wobei sich das Riegelmittel im Entriegelungszustand außer Eingriff mit der Aufnahme befindet und in diesem Zustand eine vorgegebene Bewegung des beweglich gelagerten Teils innerhalb des feststehenden Teils zulässt, sofern die Benutzercodes zu den vorgegebenen Vorrichtungscodes passen. Mindestens ein Riegelmittel ist im feststehenden Teil beweglich gelagert, völlig unabhängig von der richtigen elektronischen Codierung – auf übliche und bekannte Art – über einen Stellriegel, mit Hilfe eines richtig mechanisch codierten Schlüssels in der Schlüsselbahn aus seiner verriegelnden Stellung der Aufnahme so weit gegen eine Rückstellvorrichtung in die Aufnahme gedrückt werden kann, so dass eine Bewegung des beweglichen Teils im feststehenden Teil möglich wird, und dass dieses Riegelmittel unabhängig von der mechanischen Codierung und bei richtigem elektronischen Code, durch ein zugeordnetes Mitnehmerstück, das in ein Gegenstück, welches den Aktor zugeordnet werden kann, eingreift, und von diesem, entgegen der Verriegelungsrichtung so weit zwangsgeführt aus der Aufnahme des beweglichen Teils in die Aufnahme des feststehenden Teils gezogen werden kann, bis die sperrwirksame Aufnahme ggf. durch den Riegel freigegeben und eine Bewegung des Teils zu Teil möglich wird, wobei die Rückstellung des Riegels in Verriegelungsrichtung frei durch Federkraft erfolgen kann und somit eine unerwünscht mechanisch manipulierte Entriege lungsbewegung des Aktors von außen über den Schlüsselkanal, den Stellriegel und den Sperrriegel ausgeschlossen werden kann. Die als Zylinderschloss ausgebildete codierte Verriegelungs- und Entriegelungsvorrichtung weist mehrere in axialer Richtung des Schlüsselkanals hintereinander angeordnete Gehäuse- und Kernstifte auf, die durch einen Längsrippenprofilflachschlüssel steuerbar sind.The DE 100 64 403 C2 relates to a mechanically and electronically coded device for locking and unlocking a second part movably mounted in a first fixed part by means of at least one locking means separated by a mechanical locking bar and an actuator designed as an electromagnetic transducer, which need not necessarily have its own coil , and which is adjustable by an actuator associated with the actuator for performing the lock with unlocking, wherein the locking means engages in the locked state in a receptacle of the movable part and by this engagement prevents the movement of the fixed part in the fixed part within the fixed part, wherein the locking means is in the unlocked state out of engagement with the receptacle and in this state allows a predetermined movement of the movably mounted part within the fixed part, provided that the user codes to the predetermined Device codes match. At least one locking means is movably mounted in the stationary part, completely independent of the correct electronic coding - in the usual and known manner - via a locking bar, with the help of a properly mechanically coded key in the keyway from its locking position of the receptacle so far against a return device in the receptacle can be pressed, so that a movement of the movable part in the fixed part is possible, and that this locking means regardless of the mechanical coding and the right electronic code, by an associated driver piece, which can be assigned to a counterpart, which can be the actuator engages, and can be pulled from this, contrary to the locking direction so far forcibly guided from the recording of the movable part in the receptacle of the fixed part until the blocking-effective recording, if necessary, released by the bolt and a movement of the part to part possible w ird, the provision of the bolt in the locking direction can be done freely by spring force and thus an undesirable mechanically manipulated unlocking ment movement of the actuator can be excluded from the outside via the key channel, the locking bolt and the locking bolt. The trained as a cylinder lock coded locking and unlocking device has a plurality of axially in the keyway successively arranged housing and core pins, which are controllable by a longitudinal rib profile key.

Die DE 41 40 451 A1 betrifft ein Geldspielgerät mit einer durch mindestens ein Schloss verschließbaren Tür, einer Alarmanlage, einem Mikroprozessor, mindestens einem Speicher und einer Ein-/Ausgabeeinheit, die als Vorrichtung zur Aufnahme und Auswertung einer Identifikationsvorrichtung zum Nachweis der Zugangsberechtigung in das Innere des Geldspielgerätes ausgebildet ist. Das Gehäuse des Geldspielgerätes weist eine zusätzliche Öffnung auf, über welche die Identifikationsvorrichtung zum Nachweis der Zugangsberechtigung von außen bei geschlossenem Gerät einführbar ist, wobei erst nach erfolgreichem Nachweis der Zugangsberechtigung, die durch Auslesen des Identifikationscodes auf der Identifikationsvorrichtung erfolgt, das oder die Schlösser über Zusatzrelaiskontakte und/oder eine zusätzliche elektromagnetische Verriegelung der Gerätetür freigebbar ist und/oder dass erst nach erfolgreichem Nachweis der Zugangsberechtigung die Alarmanlage des Geldspielgerätes in einen inaktiven Zustand geschaltet wird, wobei im Speicher des Geldspielgerätes vermerkt wird, mittels welcher Identifikationsvorrichtung der Nachweis vorgenommen wurde.The DE 41 40 451 A1 relates to a gaming machine with a lockable by at least one lock door, an alarm, a microprocessor, at least one memory and an input / output unit, which is designed as a device for receiving and evaluating an identification device for proving the access authorization in the interior of the gaming machine. The case of the gaming machine has an additional opening, via which the identification device for proving the access authorization can be inserted from the outside when the device is closed, wherein only after successful proof of Access authorization, which is carried out by reading the identification code on the identification device, the locks or locks on additional relay contacts and / or an additional electromagnetic locking the door is releasable and / or that only after successful proof of access authorization the alarm system of the gaming machine is switched to an inactive state, wherein it is noted in the memory of the gaming machine, by means of which identification device the proof was made.

In der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung 10 2004 055 979.1-31 der Anmelderin wird eine Verschlusseinheit zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten oder dergleichen beschrieben, mit einem über eine Handhabe – Schlüssel, Knauf, Olive, Klinke oder dergleichen – in Offen- und in Verschlussstellung beweglichem Verschlussteil, das in Verschlussstellung durch wenigstens ein zusätzliches Sperrelement blockierbar ist, wobei das Sperrelement durch einen elektrisch und/oder elektronisch ansteuerbaren motorischen Antrieb in Offen- oder in Blockierstellung beweglich ist, mit einem mobilen Datenerfassungsgerät oder einem Dateneingabegerät, das über Infrarot, oder über Ultraschall, oder durch Telekommunikation, oder über einen aktiven Transponder oder mittels einer Biometrieabfragevorrichtung oder über einen passiven Transponder oder über eine als PIN-Eingabevorrichtung mit einer als Empfänger ausgebildeten Vorrichtung zusammenwirkt, der ein Rechner zur Datenverarbeitung zugeordnet ist, der mit dem motorischen Antrieb zusammenwirkt, wobei das Verschlussteil durch wenigstens ein zusätzliches Sperrelement blockierbar ist, wobei das Sperrelement durch einen elektronisch ansteuerbaren motorischen Antrieb in Offen- oder in Blockierstellung beweglich ist, mit zwei voneinander getrennten Kammern aufweisendem Gehäuse, wobei in der einen Kammer der motorische Antrieb mit Übertragungsgliedern für das Sperrelement und in der anderen Kammer die elektronischen Bauelemente für den motorischen Antrieb, z. B. mit einem Prozessor, angeordnet sind, wobei der Prozessor Zugangsdaten für die Berechtigung der Auf- und Zusteuerung des Sperrelements aufweist, und wobei die beiden Kammern des Gehäuses weitgehend staub- und feuchtigkeitsdicht sowohl gegeneinander als auch nach außen abgedichtet sind, wobei in der einen Kammer eine elektronische Platine mit den elektronischen Bauelementen und in der anderen Kammer der als Piezo-Motor ausgebildete Antriebsmotor mit einem Antriebsteil mit Resonator bzw. Stator angeordnet ist, der auf ein in entgegengesetzten Richtungen antreibbares Antriebsrad einwirkt, und die beiden Kammern durch eine Trägerplatte voneinander getrennt sind, die auf der einen Seite durch einen Gehäuseboden und auf der anderen Seite durch einen Gehäusedeckel abgedichtet sind und dass die Trägerplatte auf der einen Seite zur Lagerung der elektronischen Platine und auf der anderen Seite zur Lagerung des Piezo-Motors und zur Lagerung des Antriebsrades mit einem Zahnritzel dient, das mit einem in entgegengesetzten Richtungen hubbeweglichen Getriebeteil, z. B. einer Zahnstange, zusammenwirkt, wobei die Trägerplatte mit einem Adapter versehen ist, das eine Adapteröffnung zur Aufnahme eines Schlosses, insbesondere eines Zylinderschlosses oder eines Profilzylinderschlosses, aufweist, wobei der Adapter einstückig, insbesondere materialmäßig einstückig, mit der Trägerplatte, verbunden ist. Die Verschlusseinheit weist eine Platine auf, die je nach der Datenübermittlung und den Steuerimpulsen ausgerüstet wird. Der Adapter ist einem Schloss, insbesondere einem Zylinder- oder Profilzylinderschloss angeordnet. Dabei ist der Adapter derart ausgebildet, dass die Adapteröffnung formschlüssig das betreffende Schloss, insbesondere ein Zylinderschloss oder ein Profilzylinderschloss, umfasst und verdrehsicher an- bzw. auf dem betreffenden Schloss angeordnet ist. Bei dieser Verschlusseinheit wird der eigentliche Verschluss oder das Schloss, zum Beispiel ein Zylinderschloss, zusätzlich durch ein Sperrelement in Verriegelungs- bzw. Blockierstellung gesperrt, so dass auch Manipulationen an dem Schloss nicht zum Erfolg führen, wenn nicht außerdem das Verriegelungselement durch den elektronisch oder elektrisch ansteuerbaren motorischen Antrieb in Offenstellung gesteuert wird. Um dies zu bewerkstelligen, müssen auch die Zugangscodes bekannt sein, die den elektrischen oder elektronischen Antrieb für das Sperrelement in Bewegung setzen. Da insbesondere bei Verwendung einer erfindungsgemäßen Verschlusseinheit in Dienstleistungs- oder Warenautomaten, zum Beispiel Zigarettenautomaten, nur ein begrenzter Raum zur Verfügung steht und motorische Antriebe bei elektronischer oder elektrischer Ansteuerung, wenn auch nur in sehr geringen Mengen, Wärme erzeugen, ist nicht völlig auszuschließen, dass sich im Laufe der Zeit Kondensflüssigkeit bildet, die den Antrieb und die Steuerelemente schädigen können. Dies ist bei der erfindungsgemäßen Lösung allerdings ausgeschlossen, weil die elektrische oder elektronische Steuerung mit ihren elektronischen und/oder elektrischen Bauteilen in einer separaten Gehäusekammer angeordnet ist, während sich die mechanischen Bauteile, zum Beispiel das Sperrelement und der motorische Antrieb in einer anderen, von der die elektronischen Bauteile aufweisenden Steuerelemente staub- und feuchtigkeitsdicht abgetrennten Kammer befinden. Die elektronischen oder elektrischen Bauteile können zum Beispiel auf einer Platine angeordnet sein. Hier können sich neben den benötigten Bauteilen für die elektronische oder elektrische Steuerung auch mindestens ein Prozessor befinden, der die Zugangscodes für den elektrischen bzw. elektronischen Antrieb des Sperrelementes verarbeitet. Auch kann sich auf der Leiterplatte bzw. Platine ein elektronischer Speicher befinden, der programmierbar ist. Das Programmieren kann über einen PC oder dergleichen geschehen, so dass die Codes veränderbar sind, was insbesondere bei Personalwechsel oder auch turnusgemäß von Fall zu Fall möglich ist.In the not previously published German Patent Application 10 2004 055 979.1-31 of the Applicant a closure unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines or the like, with one about a Handle - Key, Knob, Olive, handle or the like - in Open and in the closed position movable closure part, the lockable in the closed position by at least one additional blocking element is, wherein the blocking element by an electrically and / or electronically controllable motor drive in open or in blocking position is mobile, with a mobile data collection device or a Data entry device the above Infrared, or over Ultrasound, or by telecommunications, or via an active transponder or by means of a biometric interrogation device or via a passive transponder or over as a PIN input device with a trained as a receiver Device cooperates, which is a computer for data processing is assigned, which cooperates with the motor drive, wherein the closure part can be blocked by at least one additional blocking element is, wherein the blocking element by an electronically controllable motor drive in open or in blocking position movable is, with two separate chambers having housing, wherein in the one chamber of the motor drive with transmission elements for the blocking element and in the other chamber the electronic components for the motor Drive, z. B. with a processor, are arranged, wherein the processor Access data for has the authorization to open and close the blocking element, and the two chambers of the housing largely dustproof and moistureproof both against each other also to the outside are sealed, wherein in one chamber, an electronic board with the electronic components and in the other chamber of the designed as a piezo motor drive motor with a drive part arranged with resonator or stator, which is in an opposite direction Directions of driving drivable wheel, and the two chambers through a carrier plate are separated from each other, on the one hand by a housing bottom and sealed on the other side by a housing cover and that the carrier plate on the one hand for storage of the electronic board and on the other side for the storage of the piezo motor and for the storage of the Drive wheel with a pinion is used, with one in opposite Directions Hubbeweglichen gear part, z. A rack, cooperates, wherein the carrier plate provided with an adapter having an adapter opening for receiving a lock, in particular a cylinder lock or a profile cylinder lock, having, wherein the adapter in one piece, in particular materially in one piece, with the Support plate connected is. The closure unit has a circuit board, the depending on the data transmission and equipped with the control pulses becomes. The adapter is a lock, in particular a cylinder or profile cylinder lock arranged. The adapter is like this formed that the adapter opening form-fitting the lock in question, in particular a cylinder lock or a Profile cylinder lock, includes and anti-twist on or on the relevant lock is arranged. In this closure unit becomes the actual lock or lock, for example one Cylinder lock, additional locked by a blocking element in locking or blocking position, so that even manipulation of the lock does not lead to success, though not in addition the locking element by the electronic or electrical controllable motor drive is controlled in the open position. To accomplish this, must also be known the access codes, which are the electrical or electronic Drive for set the blocking element in motion. Especially when using a closure unit according to the invention in service or vending machines, for example cigarette vending machines, only a limited space available stands and motor drives in electronic or electrical Activation, even if only in very small quantities, generating heat, is not complete ruled out that condensate forms over time which is the driving force and damage the controls can. This is in the inventive solution, however excluded because the electrical or electronic control with their electronic and / or electrical components in one separate housing chamber is arranged while the mechanical components, for example the blocking element and the motor drive in another, from the electronic Components containing controls dust and moisture proof separated chamber. The electronic or electrical Components can for example, be arranged on a circuit board. Here you can next to the needed Components for the electronic or electrical control also at least one Processor containing the access codes for the electrical or electronic Drive the blocking element processed. Also can be on the circuit board or electronic board that are programmable is. Programming can be over a PC or the like happen, making the codes changeable are what, especially when personnel changes or even on a regular basis by case possible in case is.

Zum Beispiel kann über ein Lesegerät zunächst die Zugangsberechtigung zu dem Schloss bereitgestellt werden. Alsdann wird über eine vorbestimmte Frequenz der motorische Antrieb für das Sperrelement in Gang gesetzt, um dieses in Offenstellung zu bewegen.To the Example can be over a reader first the access authorization will be provided to the castle. then will over a predetermined frequency of the motor drive for the blocking element set in motion to move it in the open position.

Das Zugangsgerät kann zum Beispiel als ein transportables Lesegerät, das mit einer Infrarotstelle oder dergleichen zusammenwirken kann, ausgebildet sein.The access device Can be used as a portable reader that has an infrared point or the like can cooperate, be formed.

Das Sperrelement kann relativ einfach, zum Beispiel als Stift, Stange oder dergleichen ausgebildet sein, während das die zwei Kammern aufweisende Gehäuse an der Innenseite eines Wertbehälters, zum Beispiel bei einem Banksafe, oder aber an Waren- oder Dienstleistungsautomaten, angeordnet ist.The Locking element can be relatively simple, for example, as a pin, rod or the like while the two chambers having housing on the inside of a valuable container, for example, at a bank safe, or at goods or service machines, is arranged.

Auf diese Weise lassen sich auch vorhandene Verschlusseinheiten an Gegenständen der vorbeschriebenen Art ohne großen Aufwand nachrüsten, zumal die elektronischen Bauteile sehr klein ausgebildet werden können, bei hoher Leistungsfähigkeit.On This way can also existing closure units on objects of kind described without big Retrofit effort, especially since the electronic components can be made very small, at high efficiency.

Sofern in den Anmeldungsunterlagen von motorischem Antrieb die Rede ist, so werden hierunter Aktuatoren und Aktuator-Mechanismen verstanden, die zum Beispiel einen Piezo-Motor aufweisen können. Zu den Piezo-Motoren gehören auch sogenannte „Elliptec"-Motoren, die auch als „Elliptec"-Resonanzactuatoren beschrieben werden. Derartige Motoren arbeiten relativ lautlos, sind kostengünstig, bauen sehr kompakt und arbeiten äußerst präzise. Der Stator, der im Ausführungsbeispiel beschriebene Antriebsteil wird auch als Resonator bezeichnet, der der Stator ist. Dieser Stator selbst wird mit dem Antriebsteil gegen das zu bewegende Teil, zum Beispiel gegen ein Antriebsrad gedrückt, was durch ein Federelement geschehen kann. Das Piezo-Element wird mit pulsierender, elektrischer Spannung zum Schwingen angeregt, wodurch die Schwingungen des Stators elliptische Bewegungen ausführen, wodurch das Antriebsrad, ein gewisses Bogenmaß in die eine oder bei entsprechender Ansteuerung des Piezo-Motors in die andere Richtung gesteuert wird. Die Bewegungsrichtung wird dabei durch die Frequenz der pulsierenden Spannung bestimmt. An dem Antriebsteil kommt es zu Verformungen, die im Mikrometerbereich liegen. Die Geschwindigkeiten sind stufenlos regelbar. Wegen der wenigen beweglichen Einzelteile baut ein Piezo-Motor äußerst kompakt und ist robust und sicher. Auch die Ansteuerungselektronik benötigt nur wenige Komponenten. Die elektromagnetische Verträglichkeit ist gut. Provided in the registration documents of motor drive is mentioned, this is understood as meaning actuators and actuator mechanisms, which may, for example, have a piezo motor. To the piezo motors belong also called "Elliptec" engines, which too described as "Elliptec" resonant actuators become. Such engines work relatively quietly, are inexpensive, build very compact and extremely precise. Of the Stator, in the embodiment described drive part is also referred to as a resonator, the the stator is. This stator itself is against the drive part the part to be moved, for example, pressed against a drive wheel, what can be done by a spring element. The piezo element is with pulsating, electrical voltage excited to vibrate, causing the vibrations of the stator perform elliptical movements, thereby the drive wheel, a certain radians in the one or the corresponding Control of the piezo motor is controlled in the other direction. The direction of movement is determined by the frequency of the pulsating Voltage determined. At the drive part it comes to deformations, which are in the micrometer range. The speeds are stepless adjustable. Because of the few moving parts, a piezo motor builds extremely compact and is sturdy and secure. The control electronics only needed few components. The electromagnetic compatibility is good.

Ein Über- oder Untersetzungsgetriebe entfällt. Da das Antriebsteil quasi an der Peripherie des Antriebsrades kraftschlüssig aufliegt, wird keine besondere Kupplung für die Übertragung der Schwingungen des Antriebsteils auf das Antriebsrad benötigt. Vielmehr stellen Antriebsteil und Antriebsrad gewissermaßen eine integrierte Rutschkupplung dar. Grundsätzlich liegt die Betriebsfrequenz im für das menschliche Gehör nicht hörbaren Bereich.An over or Reduction gear is eliminated. Since the drive part rests virtually on the periphery of the drive wheel frictionally, No special clutch for the transfer the vibrations of the drive part to the drive wheel needed. Much more provide drive part and drive wheel as it were an integrated slip clutch Basically the operating frequency is in for the human ear inaudible Area.

Die Datenerfassung kann über ein mobiles Datenerfassungsgerät (MDE) erfolgen. Die MDE kann zum Beispiel ein Palm oder dergleichen sein, das mit einem Infrarotsensor oder Sensor mit einem Empfänger zusammenarbeitet, der mit einem Rechner kommuniziert. Empfänger und Rechner können mit der Verschlusseinheit selbst oder mit dem Warenautomaten räumlich vereinigt sein, sich zum Beispiel innerhalb des Gehäuses der Verschlusseinheit oder in einem Waren- oder Dienstleistungsautomaten befinden.The Data collection can be over a mobile data collection device (MDE). The MDE may for example be a palm or the like be that works with an infrared sensor or sensor with a receiver, which communicates with a computer. Receiver and computer can with the locking unit itself or spatially united with the vending machine be, for example, inside the housing of the closure unit or in a goods or service machine.

Es ist jedoch auch möglich, die Verschlusseinheit mit einem Ultraschallsender auszurüsten, der mit einem Empfänger arbeitet, der wiederum mit einer Recheneinheit kommuniziert. Sowohl Empfänger als auch Recheneinheit können entweder mit der Verschlusseinheit oder aber mit dem Waren- und Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein. Da diese Bauteile nur geringe Abmessungen besitzen, lassen sie sich zum Beispiel auch in einem Gehäuse der Verschlusseinheit ohne weiteres unterbringen.It but it is also possible to equip the closure unit with an ultrasonic transmitter, the with a receiver works, which in turn communicates with a computing unit. Either receiver as well as arithmetic unit either with the locking unit or with the goods and Service machines spatially be united. Since these components have only small dimensions, They can be, for example, in a housing of the lock unit without accommodate more.

Des weiteren kann die Datenübertragung von der MDE zu dem Empfänger durch Telekommunikation erfolgen, zum Beispiel im GSM-, GPRS- oder Blue Tooth-Standard, oder es kann ein sogenannter aktiver Transponder verwendet werden. Der aktive Transponder sendet Signale aus und empfängt diese auch wieder. Der aktive Transponder ist zweckmäßigerweise ebenfalls mit der MDE räumlich vereinigt und arbeitet mit einem Empfänger und Rechner zusammen. Letztere können wiederum mit der Verschlusseinheit oder dem Waren- oder Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein.Of further may be the data transfer from the MDE to the recipient be done by telecommunications, for example in the GSM, GPRS or Blue tooth standard, or a so-called active transponder can be used. The active transponder transmits and receives signals again. The active transponder is expediently also with the MDE spatially unites and cooperates with a receiver and computer. The latter can again with the locking unit or the goods or service machine spatial be united.

Möglich ist es auch mit einer Biometrieabfragevorrichtung zu arbeiten, während auch ein passiver Transponder zum Einsatz kommen kann oder eine PIN-Eingabevorrichtung.Is possible it also works with a biometric interrogator while as well a passive transponder can be used or a PIN input device.

Sowohl bei der Überprüfung biometrischer Daten, zum Beispiel Iris-Kontrolle, Fingerabdruckkontrolle oder bei Verwendung eines Iris-Scanners oder bei einem passiven Transponder, der zum Beispiel mit dem MDE räumlich vereinigt sein kann und ein in einer Hand zu haltendes Gerät bildet, kommen die Vorteile der oben beschriebenen Lösungen zur Geltung. Die MDE kommuniziert mit einer geeigneten Schnittstelle, zum Beispiel mit einer Sensoreinheit, zusammen. Diese Sensoreinheit kann wiederum mit der Verschlusseinheit oder mit dem Waren- und Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein.Both in checking biometric data, for example iris control, fingerprint control or when using an iris scanner or a passive transponder, which may for example be spatially associated with the MDE and forms a handheld device, the advantages of the solutions described above come into their own. The MDE communicates with a suitable interface, for example with a sensor unit. This sensor unit can in turn be spatially combined with the closure unit or with the goods and service machine.

Durch die DE 298 25 027 U1 ist eine Verriegelungseinrichtung zum Ver- und Entriegeln von zwei relativ zueinander beweglichen Bauteilen, insbesondere Türen oder Schubfächer von Möbeln, vorbekannt, mit einem an einem ersten Bauteil festlegbaren Riegelelement und einer an einem zweiten Bauteil festlegbaren Riegelaufnahme, die aus einer das Riegelelement verriegelnden Stellung in eine entriegelnde Stellung bringbar ist. Als Riegelelement dient ein Verriegelungszapfen und als Riegelaufnahme ein Verriegelungsgehäuse mit einem elektrisch betätigbaren Verriegelungsschieber, wobei durch Einstellen der Lagezuordnung von zusammenwirkenden Riegelteilen des Verriegelungszapfens und des Verriegelungsschiebers wahlweise ein Arbeitsstrombetrieb, bei dem bei unbestromter Betätigungseinrichtung der Verriegelungszapfen verriegelt ist und ein Ruhestrombetrieb, bei dem bei unbestromter Betätigungseinrichtung der Verriegelungszapfen entriegelt ist, einstellbar ist. Der Verriegelungszapfen weist eine Riegelfläche und eine Abschrägung auf, die durch Verdrehen des Verriegelungszapfens um seine Längsachse vor dem Schließen der Verriegelungseinrichtung wahlweise derart positionierbar sind, dass die Riegelfläche oder die Abschrägung an einem Riegelvorsprung an dem Verriegelungsschieber in die Verriegelungsstellung bzw. Entriegelungsstellung bringbar ist.By the DE 298 25 027 U1 is a locking device for locking and unlocking of two relatively movable components, in particular doors or drawers of furniture, previously known, with a fixable on a first component locking element and a fixable on a second component bolt receptacle which consists of a locking element locking position in a unlocking position can be brought. As a locking element is a locking pin and as a bolt receptacle a locking housing with an electrically actuated locking slide, wherein by adjusting the position assignment of cooperating locking parts of the locking pin and the locking slide optionally a working current operation, is latched in the de-energized actuator of the locking pin and a quiescent current operation, in the case of powerless Actuator of the locking pin is unlocked, is adjustable. The locking pin has a locking surface and a bevel, which are selectively positioned by turning the locking pin about its longitudinal axis before closing the locking device such that the locking surface or the bevel can be brought to a locking projection on the locking slide in the locked position or unlocked position.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kompaktverriegelungseinheit der vorausgesetzten Gattung derart auszugestalten, dass sie hinsichtlich verschiedener Anschlagarten von Türen und Klappen, aber auch bei Schiebetüren der unterschiedlichsten Art eingesetzt werden kann, ohne dass hierfür umständliche Manipulation mit Spezialwerkzeugen erforderlich wären, wobei auch bei Stromausfall oder Störungen in der Energieversorgung die betreffende zu sichernde Tür, Lad oder Klappe ohne Zerstörung im Bedarfsfalle entriegelbar sein soll.Of the Invention is based on the object, a compact locking unit the assumed genus in such a way that they respect different types of doors and doors, but also with sliding doors can be used in a variety of ways, without being cumbersome Manipulation with special tools would be required, with even in case of power failure or malfunction in the power supply the relevant door to be secured, Lad or Flap without destruction should be unlocked in case of need.

Lösungsolution

Die Aufgabe wird durch jeden der Nebenansprüche 1 bis 4 gelöst.The Problem is solved by each of the subclaims 1 to 4.

Einige VorteileSome advantages

Die erfindungsgemäße Kompakteinheit weist einen Steuerblock auf, der sich von Hand in drei verschiedenen um 90° voneinander abweichenden Stellungen im eingebauten Zustand einstellen lässt. Auf diese Weise ist es möglich, die Kompaktverriegelungseinheit für alle Anschlagarten, aber auch für alle möglichen Schiebetüren oder dergleichen einzusetzen. Hierdurch wird die Lagerhaltung ganz erheblich verringert, da für die verschiedenen Betriebsbedingungen nur eine einzige Kompaktverriegelungseinheit bereit gehalten werden kann, die an Ort und Stelle, auch nach ihrem Einbau, zum Beispiel auf verschiedene Anschlagart – zum Beispiel rechts oder links anschlagende Türen – eingestellt werden kann. Dies kann in Sekundenschnelle durch eine Handbewegung geschehen.The compact unit according to the invention has a control block that varies by hand in three different ways around 90 ° from each other set deviating positions in the installed state. On this way it is possible the compact locking unit for all types of attacks, but also for all sorts of sliding doors or to use the like. As a result, the storage is quite significant decreased because of the different operating conditions only a single compact locking unit can be kept ready on the spot, even after her Installation, for example, on different types of impact - for example right or left hinged doors - set can be. This can be done in seconds by a hand movement happen.

Im Bedarfsfalle lässt sich dabei der Sperrstift über einen Motor, zum Beispiel einem Piezo-Motor oder einen anderen geeigneten elektrischen Antrieb, fernsteuern. Auf diese Weise ist es zum Beispiel möglich, eine Vielzahl von Kompaktverriegelungseinheiten gleichzeitig anzusteuern und sie entweder zu verriegeln oder sie zu öffnen.in the If necessary while the locking pin over a motor, for example a piezo motor or another suitable one electric drive, remote control. That's the way it is for example possible, to drive a plurality of compact locking units simultaneously and either lock them or open them.

Eine Kompaktverriegelungseinrichtung der erfindungsgemäßen Art eignet sich deshalb in besonderen Fällen auch für Wertbehälter sowie für Waren- und Dienstleistungsautomaten, aber im Bedarfsfalle auch zum Beispiel zum Einsatz in Verwaltungen, wo es darauf ankommen kann, eine Vielzahl von Schranktüren gleichzeitig zu verriegeln oder sie zu öffnen.A Compact locking device of the type according to the invention Therefore, in special cases it is also suitable for valuables containers and for goods and service machines, but in case of need also for example for use in administrations where it can matter, a variety from closet doors lock at the same time or open it.

Die Steuerung des Verriegelungsstiftes kann erst dann bewerkstelligt werden, wenn die Zugangscodes bekannt sind, die den elektrischen oder elektronischen Antrieb für das Sperrelement in Bewegung setzen. Die elektronischen oder elektrischen Bauteile können bei der Erfindung zum Beispiel auch auf der in dem Gehäuseblock vorhandenen Platine angeordnet sein, worunter sich auch ein Prozessor befindet, der die Zugangscodes für den elektrischen bzw. elektronischen Antrieb des Sperrelementes verarbeitet. Auch kann sich auf der Leiterplatte bzw. Platine ein elektronischer Speicher befinden, der programmierbar ist. Das Programmieren kann über einen PC oder dergleichen geschehen, so dass die Codes veränderbar sind, was insbesondere bei Personalwechsel oder auch turnusgemäß von Fall zu Fall möglich ist.The control of the locking pin can be accomplished only when the access codes are known, which set the electric or electronic drive for the blocking element in motion. The electronic or electrical components can be arranged in the invention, for example, on the present in the housing block board, including a processor is located, which processes the access codes for the electrical or electronic drive of the blocking element. Also can be located on the circuit board or board an electronic memory that is programmable. The program can happen via a PC or the like, so that the codes are changeable, which is possible in particular in case of personnel changes or even on a regular basis from case to case.

Zum Beispiel kann über ein Lesegerät zunächst die Zugangsberechtigung zu dem Schloss bereitgestellt werden. Alsdann wird über eine vorbestimmte Frequenz der motorische Antrieb für das Sperrelement in Gang gesetzt, um dieses in Offenstellung zu bewegen.To the Example can be over a reader first the access authorization will be provided to the castle. then will over a predetermined frequency of the motor drive for the blocking element set in motion to move it in the open position.

Das Zugangsgerät kann zum Beispiel als ein transportables Lesegerät, das mit einer Infrarotstelle oder dergleichen zusammenwirken kann, ausgebildet sein.The access device Can be used as a portable reader that has an infrared point or the like can cooperate, be formed.

Das Sperrelement kann relativ einfach, zum Beispiel als Stift, Stange oder dergleichen ausgebildet sein, während das die zwei Kammern aufweisende Gehäuse an der Innenseite eines Wertbehälters, zum Beispiel bei einem Banksafe, oder aber an Waren- oder Dienstleistungsautomaten, angeordnet ist.The Locking element can be relatively simple, for example, as a pin, rod or the like while the two chambers having housing on the inside of a valuable container, for example, at a bank safe, or at goods or service machines, is arranged.

Auf diese Weise lassen sich auch vorhandene Verschlusseinheiten an Gegenständen der vorbeschriebenen Art ohne großen Aufwand nachrüsten, zumal die elektronischen Bauteile sehr klein ausgebildet werden können, bei hoher Leistungsfähigkeit.On This way can also existing closure units on objects of kind described without big Retrofit effort, especially since the electronic components can be made very small, at high efficiency.

Sofern in den Anmeldungsunterlagen von motorischem Antrieb die Rede ist, so werden hierunter Aktuatoren und Aktuator-Mechanismen verstanden, die zum Beispiel einen Piezo-Motor aufweisen können. Zu den Piezo-Motoren gehören auch sogenannte „Elliptec"-Motoren, die auch als „Elliptec"-Resonanzactuatoren beschrieben werden. Derartige Motoren arbeiten relativ lautlos, sind kostengünstig, bauen sehr kompakt und arbeiten äußerst präzise. Der Stator, der im Ausführungsbeispiel beschriebene Antriebsteil wird auch als Resonator bezeichnet, der der Stator ist. Dieser Stator selbst wird mit dem Antriebsteil gegen das zu bewegende Teil, zum Beispiel gegen ein Antriebsrad gedrückt, was durch ein Federelement geschehen kann. Das Piezo-Element wird mit pulsierender, elektrischer Spannung zum Schwingen angeregt, wodurch die Schwingungen des Stators elliptische Bewegungen ausführen, wodurch das Antriebsrad, ein gewisses Bogenmaß in die eine oder bei entsprechender Ansteuerung des Piezo-Motors in die andere Richtung gesteuert wird. Die Bewegungsrichtung wird dabei durch die Frequenz der pulsierenden Spannung bestimmt. An dem Antriebsteil kommt es zu Verformungen, die im Mikrometerbereich liegen. Die Geschwindigkeiten sind stufenlos regelbar. Wegen der wenigen beweglichen Einzelteile baut ein Piezo-Motor äußerst kompakt und ist robust und sicher. Auch die Ansteuerungselektronik benötigt nur wenige Komponenten. Die elektromagnetische Verträglichkeit ist gut. Ein Über- oder Untersetzungsgetriebe entfällt. Da das Antriebsteil quasi an der Peripherie des Antriebsrades kraftschlüssig aufliegt, wird keine besondere Kupplung für die Übertragung der Schwingungen des Antriebsteils auf das Antriebsrad benötigt. Vielmehr stellen Antriebsteil und Antriebsrad gewissermaßen eine integrierte Rutschkupplung dar. Grundsätzlich liegt die Betriebsfrequenz im für das menschliche Gehör nicht hörbaren Bereich.Provided in the registration documents of motor drive is mentioned, this is understood as meaning actuators and actuator mechanisms, which may, for example, have a piezo motor. To the piezo motors belong also called "Elliptec" engines, which too described as "Elliptec" resonant actuators become. Such engines work relatively quietly, are inexpensive, build very compact and extremely precise. Of the Stator, in the embodiment described drive part is also referred to as a resonator, the the stator is. This stator itself is against the drive part the part to be moved, for example, pressed against a drive wheel, what can be done by a spring element. The piezo element is with pulsating, electrical voltage excited to vibrate, causing the vibrations of the stator perform elliptical movements, thereby the drive wheel, a certain radians in the one or the corresponding Control of the piezo motor is controlled in the other direction. The direction of movement is determined by the frequency of the pulsating Voltage determined. At the drive part it comes to deformations, which are in the micrometer range. The speeds are stepless adjustable. Because of the few moving parts, a piezo motor builds extremely compact and is sturdy and secure. The control electronics only needed few components. The electromagnetic compatibility is good. An over or Reduction gear is eliminated. Since the drive part rests virtually on the periphery of the drive wheel frictionally, No special clutch for the transfer the vibrations of the drive part to the drive wheel needed. Much more provide drive part and drive wheel as it were an integrated slip clutch Basically the operating frequency is in for the human ear inaudible Area.

Die Datenerfassung kann über ein mobiles Datenerfassungsgerät (MDE) erfolgen. Die MDE kann zum Beispiel ein Palm oder dergleichen sein, das mit einem Infrarotsensor oder Sensor mit einem Empfänger zusammenarbeitet, der mit einem Rechner kommuniziert. Empfänger und Rechner können mit der Verschlusseinheit selbst oder mit dem Warenautomaten räumlich vereinigt sein, sich zum Beispiel innerhalb des Gehäuses der Verschlusseinheit oder in einem Waren- oder Dienstleistungsautomaten befinden.The Data collection can be over a mobile data collection device (MDE). The MDE may for example be a palm or the like be that works with an infrared sensor or sensor with a receiver, which communicates with a computer. Receiver and computer can with the locking unit itself or spatially united with the vending machine be, for example, inside the housing of the closure unit or in a goods or service machine.

Es ist jedoch auch möglich, die Verschlusseinheit mit einem Ultraschallsender auszurüsten, der mit einem Empfänger arbeitet, der wiederum mit einer Recheneinheit kommuniziert. Sowohl Empfänger als auch Recheneinheit können entweder mit der Verschlusseinheit oder aber mit dem Waren- und Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein. Da diese Bauteile nur geringe Abmessungen besitzen, lassen sie sich zum Beispiel auch in einem Gehäuse der Verschlusseinheit ohne weiteres unterbringen.It but it is also possible to equip the closure unit with an ultrasonic transmitter, the with a receiver works, which in turn communicates with a computing unit. Either receiver as well as arithmetic unit either with the locking unit or with the goods and Service machines spatially be united. Since these components have only small dimensions, They can be, for example, in a housing of the lock unit without accommodate more.

Des weiteren kann die Datenübertragung von der MDE zu dem Empfänger durch Telekommunikation erfolgen, zum Beispiel im GSM-, GPRS- oder Blue Tooth-Standard, oder es kann ein sogenannter aktiver Transponder verwendet werden. Der aktive Transponder sendet Signale aus und empfängt diese auch wieder. Der aktive Transponder ist zweckmäßigerweise ebenfalls mit der MDE räumlich vereinigt und arbeitet mit einem Empfänger und Rechner zusammen. Letztere können wiederum mit der Verschlusseinheit oder dem Waren- oder Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein.Of further may be the data transfer from the MDE to the recipient be done by telecommunications, for example in the GSM, GPRS or Blue tooth standard, or a so-called active transponder can be used. The active transponder transmits and receives signals again. The active transponder is expediently also with the MDE spatially unites and cooperates with a receiver and computer. The latter can again with the locking unit or the goods or service machine spatial be united.

Möglich ist es auch mit einer Biometrieabfragevorrichtung zu arbeiten, während auch ein passiver Transponder zum Einsatz kommen kann oder eine PIN-Eingabevorrichtung.Is possible it also works with a biometric interrogator while as well a passive transponder can be used or a PIN input device.

Sowohl bei der Überprüfung biometrischer Daten, zum Beispiel Iris-Kontrolle, Fingerabdruckkontrolle oder bei Verwendung eines Iris-Scanners oder bei einem passiven Transponder, der zum Beispiel mit dem MDE räumlich vereinigt sein kann und ein in einer Hand zu haltendes Gerät bildet, kommen die Vorteile der oben beschriebenen Lösungen zur Geltung. Die MDE kommuniziert mit einer geeigneten Schnittstelle, zum Beispiel mit einer Sensoreinheit, zusammen. Diese Sensoreinheit kann wiederum mit der Verschlusseinheit oder mit dem Waren- und Dienstleistungsautomaten räumlich vereinigt sein.Either when checking biometric Data, for example iris control, fingerprint control or when using an iris scanner or a passive transponder, for example, with the MDE spatially can be united and form a device to be held in one hand, The advantages of the solutions described above come into their own. The MDE communicates with a suitable interface, for example with a sensor unit, together. This sensor unit can turn with the locking unit or with the goods and service machine spatial be united.

Die Platine kann mit gedruckter Schaltung versehen sein, die je nach den Betriebsbedingungen entsprechend bestückt, das heißt mit Schaltungselementen versehen (bedruckt und/oder bestückt) wird.The Circuit board can be provided with printed circuit, depending on equipped according to the operating conditions, that is with circuit elements provided (printed and / or equipped) becomes.

Auch bei der Erfindung kann über ein mobiles Datenerfassungsgerät die Zugangsberechtigung, Tag und Zeit sowie der Waren- und/oder der Geldmengenbestand stets erfasst, und zwar bevorzugt bevor der Warenautomat geöffnet werden kann, um entweder die Warenbestände aufzustocken, Geld zu entnehmen oder Wechselgeld einzulegen. Auch die eingelegte Ware und die entnommene Geldmenge oder das in den Warenautomaten eingegebene Wechselgeld wird von der Datenverarbeitungsanlage gespeichert und von dem mobilen Datenerfassungsgerät entweder sofort oder vor dem nächsten Öffnen tag- und zeitgenau erfasst, so dass Manipulationen, entweder durch Geldentnahme oder durch Einbringen von Schwarzware, praktisch ausgeschlossen sind. Im übrigen können im Bedarfsfalle sowohl die Warenbestände als auch die Geldmengen drahtlos, insbesondere per Funk, an eine zentrale Datenerfassungsstelle durch Codes übermittelt werden, so dass der Betreiber der Warenautomaten stets von jedem Automaten zeitgenau Bescheid weiß, was einer kontinuierlichen Inventur entspricht.Also in the invention can over a mobile data collection device the access authorization, day and time as well as the goods and / or the money stock is always recorded, preferably before the Vending machine opened can either be used to increase inventories or withdraw money or change. Also the pickled goods and the removed Amount of money or the change entered in the vending machine is stored by the data processing system and by the mobile Data collection device either immediately or before the next opening day and timely recorded, allowing manipulation, either by taking money or by introducing black goods, practically impossible are. Furthermore can in case of need, both stocks and money wireless, in particular by radio, to a central data collection point transmitted by codes so that the operator of the vending machines is always of each Automate knows in time, what a continuous Inventory corresponds.

Auch ist es möglich, die Datenverarbeitungsanlage so einzurichten, dass Störungen, z. B. Ausfälle elektrischer Energie, sofort angezeigt werden und beim nächsten Zugang über die mobile Datenerfassungsanlage oder per Funk registrierbar sind.Also Is it possible, set up the data processing system so that faults, z. B. failures electrical Energy, to be displayed immediately and on the next access via the mobile data collection system or can be registered by radio.

Zusammenfassend ist somit festzuhalten, dass die Fülltechniker vor Öffnen der Automaten gespeicherte Daten über das mobile Datenerfassungsgerät entnehmen müssen, so dass eine ständige aktuelle Inventur erfolgt, die auch von einer übergeordneten Stelle nachprüfbar ist.In summary It should therefore be noted that the filling technician before opening the Automata stored data via the mobile data collection device have to take so that a permanent current inventory takes place, which can also be verified by a higher-level body.

Dadurch ist ein Trickbetrug praktisch unmöglich geworden, da ein Öffnen der Automaten ohne Datenübernahme in das mobile Datenerfassungsgerät nicht „vergessen" werden kann. Auch kann Schwarzware nicht nachgefüllt und überschüssiges Geld entnommen werden. Es ergibt sich somit eine einhundertprozentige Sicherheit gegen Manipulation durch Personal.Thereby a trick fraud has become virtually impossible, since opening the Machines without data transfer into the mobile data acquisition device can not be "forgotten." Also can not be refilled with black goods and excess money be removed. This results in a one hundred percent security against manipulation by personnel.

Grundsätzlich erfolgt dabei die Zugangskontrolle in drei Schritten, nämlich

  • 1. Durch Datenübertragung vom Automatenrechner an das mobile Datenerfassungsgerät.
  • 2. Abfrage auf gültige Zugangsnummern durch „AKtiv"-Steuerung und
  • 3. Freigabe der elektromechanischen Verriegelung durch die „AKtiv"-Steuerung".
Basically, the access control takes place in three steps, namely
  • 1. By data transfer from the automatic calculator to the mobile data acquisition device.
  • 2. Query on valid access numbers by "active" control and
  • 3. Release of the electromechanical locking by the "Active" control ".

Zusätzlich kann die Einrichtung von „Schließebenen" durch Vergabe von verschiedenen Zugangsberechtigungskontrollen erfolgen.In addition, can the establishment of "closing levels" by awarding various conditional access controls.

Somit ergibt sich folgender schematischer Ablauf:

Figure 00320001
This results in the following schematic sequence:
Figure 00320001

In der Zugangskontrolle soll, vergleichbar zu einer mechanischen Schließanlage, die Einrichtung verschiedener Zugangsebenen möglich sein. Beispiel: Ebene 1: Hauptverwaltung/Geschäftsleitung (Generalzugang) Ebene 2: Niederlassung, Geschäftsführer (Hauptzugang) Ebene 3: Fülltechniker (Standardzugang) In access control, similar to a mechanical locking system, it should be possible to set up different access levels. Example: Level 1: Headquarters / Management (General access) Level 2: Branch, Managing Director (Major accession) Level 3: Filling Technician (Standard approach)

Die Zugangsparameter sind in diesem System durch eine abgeschlossene und vollständige Datenerfassung durch das mobile Datenerfassungsgerät in anschließender Kombination mit einer Zugangsberechtigungsnummer gegeben.The Access parameters are closed in this system and complete Data acquisition by the mobile data acquisition device in subsequent combination given with an access authorization number.

Der elektrische Strom kann aus dem Netz und/oder von einer Batterie und/oder über eine Solaranlage bereit gestellt werden. Diese Stromspannung kann z. B. ein Verriegelungsteil so steuern, dass bei Energiezufuhr das Verriegelungsteil stets in Verriegelungsstellung gehalten wird. Fällt der Strom aus, so wird das Verriegelungsteil sofort in Offenstellung versetzt, so dass beim nächsten Öffnen des Warenautomaten durch eine befugte Person mittels des Schlüssels der Zugang zum Inneren des Warenautomaten und damit zu den Warenbeständen und dem Geld gegeben ist.Of the Electric power can come from the mains and / or from a battery and / or over a solar system will be provided. This voltage can z. B. control a locking member so that when energized the Locking part is always held in the locked position. Does that fall Power off, the locking part is immediately in the open position offset so that the next time you open the Vending machines by an authorized person by means of the key of Access to the inside of the vending machine and thus to the inventories and given the money.

Grundsätzlich ist es aber so, dass das Schloss erst geöffnet werden kann, wenn sich die legitimierte Person, z. B. ein Fülltechniker, mittels eines mobilen Datenerfassungsgerätes an der Schnittstelle, z. B. an einer Infrarotschnittstelle oder dergleichen, gegenüber der Automatensteuerung identifiziert hat. Dies kann auch durch zusätzliches Eingeben eines z. B. variablen besonderen Codes geschehen.Basically, it is the case that the lock can only be opened when the legitimate person, for. B. a filling engineer, by means of a mobile data acquisition device to the interface, for. B. to egg ner infrared interface or the like, compared to the machine control has identified. This can also be done by additionally entering a z. B. variable special codes happen.

Soweit in den Anmeldungsunterlagen von „Zahlungsmittelvorrichtung" die Rede ist, können hierunter Geldwechsler, Papiergeldakzeptoren, Kreditkartenlesegeräte, Geldkartengeräte, Kundenkartenlesegeräte, Geldkassen oder dergleichen verstanden werden, die entweder in Kombination oder auch alleine in dem Warenautomaten angeordnet sein können.So far in the application documents of the "means of payment device", this may include moneychangers, Paper money acceptors, credit card readers, bank card devices, loyalty card readers, cash registers or the like understood, either in combination or even alone in the vending machine can be arranged.

Die Energieversorgung kann auch durch eine wiederaufladbare Versorgungsbatterie von zum Beispiel 12 bis 24 Volt sichergestellt sein oder über eine Solaranlage, die sich zum Beispiel bei Warenautomaten empfehlen könnten.The Power can also be supplied by a rechargeable supply battery be assured of, for example, 12 to 24 volts or over one Solar system, which is recommended for example in vending machines could.

Die Parameter für die Zugangskontrolle können veränderbar sein. Das kann turnusgemäß geschehen, um Manipulationen noch weiter zu erschweren, besonders aber dann, wenn ein Fülltechniker ausscheidet oder ein neuer Fülltechniker eingestellt wird, besonders während dessen Probezeit.The Parameters for the access control can variable be. This can happen on a regular basis Making manipulation even more difficult, but especially if a filling technician eliminated or a new filling technician is set, especially during his probationary period.

Das mobile Datenerfassungsgerät kann über Infrarot, oder über Ultraschall, oder durch Telekommunikation, oder über einen aktiven Transponder oder mittels einer Biometrieabfragevorrichtung oder über einen passiven Transponder oder über eine als PIN-Eingabevorrichtung mit einer als Empfänger ausgebildeten Vorrichtung zusammenwirken, der ein Rechner zur Datenverarbeitung zugeordnet ist, der mit dem motorischen Antrieb zusammenwirkt, wobei das Verschlussteil dann durch das Sperrelement blockiert wird. Auf diese Weise hat man es zum Beispiel in der Hand, eine Vielzahl von Behältnissen, zum Beispiel Schränken in Behörden oder dergleichen von einer einzigen Person, zum Beispiel mittels eines Transponders, zu öffnen oder zu verschließen, was sehr bequem ist und einen sehr geringen Zeitaufwand verursacht.The mobile data collection device can over Infrared, or over Ultrasound, or by telecommunications, or via an active transponder or by means of a biometric interrogation device or via a passive one Transponder or over as a PIN input device with a trained as a receiver Collaborate device, a computer for data processing is assigned, which cooperates with the motor drive, wherein the closure part is then blocked by the blocking element. On This way you have it in hand, for example, a variety of containers for example cupboards in authorities or the like of a single person, for example by means of a Transponders, open or to close, which is very convenient and causes a very small amount of time.

Im übrigen kann die Zugangskontrolle so geschehen, wie dies in den älteren Patentanmeldungen der Anmelderin 10 2004 055 979.1-31 bzw. 10 2004 055.980.5-31 bereits beschrieben und dargestellt wurde.For the rest, can The access control happened as it did in the older patent applications the Applicant 10 2004 055 979.1-31 and 10 2004 055.980.5-31 already described and was presented.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass bei Energieausfall, zum Beispiel beim Unterbrechen der elektrischen Energiezufuhr durch eine Notentriegelungsvorrichtung die Kompaktverriegelungseinheit dennoch geöffnet werden kann. Dadurch ergibt sich zum Beispiel die Möglichkeit, das eine oder andere verschlossene Behältnis beim Abfall oder Ausfall von elektrischem Strom mittels einer geeigneten Vorrichtung, zum Beispiel eines Schlüssels, zu entriegeln, ohne dass eine Zerstörung des Behältnisses oder eine Beschädigung desselben erforderlich wäre.Furthermore it is possible, that in case of power failure, for example, when breaking the electrical Energy supply through an emergency release the compact locking unit still open can be. This gives, for example, the possibility one or the other sealed container in case of waste or failure of electric current by means of a suitable device, for Example of a key to unlock without destroying the container or damage would be required.

Weitere erfinderische AusgestaltungenOther inventive refinements

Weitere erfinderische Ausgestaltungen sind in den Patentansprüchen 5 bis 28 beschrieben.Further inventive embodiments are in the claims 5 to 28 described.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform gemäß Patentanspruch 5. Bei dieser wird die Notentriegelungsvorrichtung durch ein Schloss gebildet, das mittels eines Schlüssels den Sperrstift in Entriegelungsstellung bringen kann, so dass auch bei Energieausfall der Sperrstift in Offenstellung mittels eines passenden Schlüssels gesteuert werden kann.Especially an embodiment is advantageous according to claim 5. In this the emergency release device is a lock formed by means of a key can bring the locking pin in unlocking position, so that too in case of power failure, the locking pin in the open position by means of a matching key can be controlled.

Gemäß Patentanspruch 6 ist die Notentriegelungsvorrichtung an einer bei geschlossenem Behältnis zugänglichen Seitenwand der Kompaktverriegelungseinrichtung, insbesondere an einer Stirnseite desselben, angeordnet.According to claim 6 is the emergency unlocking device at one with closed Container accessible Side wall of the compact locking device, in particular to a front side thereof, arranged.

Eine einfache und raumsparende Konstruktion ergibt sich gemäß Patentanspruch 7 dadurch, dass der vom Schlüssel betätigte Bart oder Mitnehmer eines Sicherheitsschlosses unmittelbar oder mittelbar auf den Sperrstift, zum Beispiel auf ein den Sperrstift in Offen- und Verriegelungsstellung steuerndes Getriebeteil, zum Beispiel auf eine Zahnstange einwirkt. Diese kann im Bedarfsfalle eine entsprechende Ausnehmung besitzen, in die der Mitnehmer des Schlüssels eingreift, um das Getriebeelement, zum Beispiel die Zahnstange in Offenstellung zu steuern.A simple and space-saving construction results according to claim 7 in that of the key actuated Beard or catch of a security lock directly or indirectly on the locking pin, for example on the locking pin in the open and locked position controlling transmission part, for example acting on a rack. This can, if necessary, a corresponding Have recess in which engages the driver of the key, to the transmission element, for example, the rack in the open position to control.

Bei der Ausführungsform nach Patentanspruch 8 lässt sich die Verriegelungsdornaufnahme, zum Beispiel an einer Tür stulpartig befestigen. Zweckmäßigerweise ist der Verriegelungsdorn mit radialem Spiel in der Ausnehmung oder Bohrung der Verriegelungsdornaufnahme angeordnet – Patentanspruch 9.at the embodiment according to claim 8 leaves the locking mandrel holder, for example, on a door stulpartig Fasten. Conveniently, is the locking mandrel with radial clearance in the recess or Drilled hole of the locking mandrel receptacle arranged - claim 9th

Patentanspruch 10 beschreibt eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung.claim 10 describes a further advantageous embodiment of the invention.

In Patentanspruch 11 ist eine bevorzugte Ausgestaltung des Verriegelungsdornes beschrieben.In Claim 11 is a preferred embodiment of the locking mandrel described.

Der Steuerblock gemäß Patentanspruch 12 lässt sich sehr robust ausführen, so dass durch ihn hohe Kräfte aufgenommen werden können, da er kompaktartig materialmäßig einstückig, ausgestaltet werden kann.Of the Control block according to claim 12 leaves run very sturdy, so that through him high powers can be recorded because it compact material in one piece, designed can be.

Bei der Ausführungsform nach Patentanspruch 13 ist der Steuerblock durch zwei auf diametral gegenüberliegenden Seiten angeordneten zylindrischen Lageransätzen in Teilen eines Gehäuseblocks angeordnet.at the embodiment according to claim 13, the control block is by two diametrically opposite Side arranged cylindrical bearing lugs in parts of a housing block arranged.

Bei der Ausführungsform nach Patentanspruch 14 ergeben sich definierte Arretierungsstellen für den Steuerblock. Eine vorteilhafte Ausführungsform beschreibt Patentanspruch 15, was auch für die Ausführungsform nach Patentanspruch 16 gilt. Wird der Sperrstift in seine Verriegelungsstellung motorisch gesteuert, so tritt er in die Begrenzungen der Verriegelungsausnehmung, und zwar im Bereich der Nut des Verriegelungsdorns ein, und arretiert diesen formschlüssig in der Verriegelungsausnehmung.at the embodiment according to claim 14 are defined locking points arise for the control block. An advantageous embodiment describes claim 15, which also for the embodiment according to claim 16 applies. Will the locking pin in its locking position motor controlled, it enters the boundaries of the locking recess, in the area of the groove of the locking mandrel, and locked this form-fitting in the locking recess.

Patentansprüche 17 und 18 beschreiben bevorzugte Ausgestaltungen.Claims 17 and 18 describe preferred embodiments.

Eine genaue Ansteuerung des Sperrstiftes lässt sich gemäß Patentanspruch 19 über eine Zahnstange mit Zahnritzel erzielen, das über das Antriebsrad motorisch angetrieben wird.A accurate control of the locking pin can be according to claim 19 over To achieve a rack with pinion, the motor via the drive wheel is driven.

Gemäß Patentanspruch 20 ist die Zahnstange in axialer Verlängerung des Steuerblocks in einer Aussparung des Gehäuseblockes angeordnet, wodurch sich eine kompakte Konstruktion ergibt.According to claim 20 is the rack in the axial extension of the control block in a recess of the housing block arranged, resulting in a compact construction.

Patentanspruch 21 beschreibt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, was auch für die Ausführungsform nach den Patentansprüchen 22 und 23 gilt.claim 21 describes a preferred embodiment of the invention, which also for the embodiment according to the claims 22 and 23 applies.

Die Ausführungsform nach Patentanspruch 24 ermöglicht bei kompakter Gestaltung der Anordnung aller Einzelteile in einem Gehäuseblock trotzdem die Aufnahme der erforderlichen Kräfte und eine gute Kapselung der einzelnen Komponenten der Verriegelungseinheit.The embodiment according to claim 24 allows in a compact design of the arrangement of all items in one housing block nevertheless the absorption of the necessary forces and a good encapsulation the individual components of the locking unit.

Die Patentansprüche 25 bis 28 beschreiben vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.The claims 25 to 28 describe advantageous embodiments of the invention.

In der Zeichnung ist die Erfindung – teils schematisch – beispielsweise veranschaulicht. Es zeigen:In the drawing is the invention - partly schematic - for example illustrated. Show it:

1 in perspektivischer Darstellung eine Kompaktverriegelungseinheit in Zuordnung zu einer Tür und einer Seitenwand, in Offenstellung; 1 a perspective view of a compact locking unit in association with a door and a side wall, in the open position;

2 eine Kompaktverriegelungseinheit in perspektivischer Darstellung für eine rechte Schiebetür; 2 a compact locking unit in perspective for a right sliding door;

3 eine Kompaktverriegelungseinheit, in perspektivischer Darstellung für eine linke Tür; 3 a compact locking unit, in perspective view for a left door;

4 eine Kompaktverriegelungseinheit in perspektivischer Darstellung für eine linke Schiebetür; 4 a compact locking unit in perspective for a left sliding door;

5 einen Schnitt durch eine Kompaktverriegelungseinheit, teils in der Draufsicht, wobei der Mikroschalter unter Strom steht und der Sperrstift in die Verriegelungsnut des Verriegelungsdorns eingreift; 5 a section through a compact locking unit, partly in plan view, wherein the micro-switch is energized and the locking pin engages in the locking groove of the locking mandrel;

6 eine Darstellung entsprechend 5, allerdings bei stromlosem Mikroschalter und in Offenstellung gesteuertem Sperrstift; 6 a representation accordingly 5 , but with de-energized micro-switch and in the open position controlled locking pin;

7 einen Schnitt nach der Linie VII-VII der 5, bei einer rechten Schiebetür in verriegelter Darstellung; 7 a section along the line VII-VII of 5 , with a right-hand sliding door in locked representation;

8 einen ähnlichen Querschnitt wie in 7, allerdings für eine linke oder rechte Drehtür, ebenfalls in verriegelter Darstellung; 8th a similar cross-section as in 7 , however, for a left or right revolving door, also in locked representation;

9 einen ähnlichen Querschnitt wie in den 7 und 8 dargestellt, allerdings bei einer linken Schiebetür, in verriegeltem Zustand; 9 a similar cross-section as in the 7 and 8th shown, but with a left sliding door, in the locked state;

10 einen ähnlichen Querschnitt wie in den 7 bis 9 dargestellt, allerdings bei einer rechten Schiebetür, in entriegelter, offener Stellung; 10 a similar cross-section as in the 7 to 9 shown, but with a right sliding door, in unlocked, open position;

11 einen Querschnitt wie er in den 7 bis 9 und 10 dargestellt ist, allerdings bei einer rechts oder links anschlagenden Drehtür, in entriegelter Stellung; 11 a cross section as in the 7 to 9 and 10 is shown, but with a right or left hinged revolving door, in unlocked position;

12 einen Querschnitt entsprechend 7 bis 9 oder 10 und 11, allerdings bei einer linken Schiebetür in Entriegelungsstellung; 12 a cross section accordingly 7 to 9 or 10 and 11 , but with a left sliding door in unlocked position;

13 einen Querschnitt durch eine Kompaktverriegelungseinheit mit in Sperrstellung gesteuertem Sperrstift; 13 a cross section through a compact locking unit with locking position controlled locking pin;

14 die aus 13 ersichtliche Kompaktverriegelungseinheit im Querschnitt, in Entriegelungsstellung; 14 from 13 apparent compact locking unit in cross section, in unlocked position;

15 eine Kompaktverriegelungseinheit bei einer Schwenktür mit einer als Sicherheitsschloss ausgebildeten Notentriegelungsvorrichtung in perspektivischer Darstellung, teils gestrichen dargestellt und mit in Explosionsdarstellung gezeichnetem passenden Sicherheitsschlüssel; 15 a compact locking unit in a hinged door with a designed as a security lock emergency release device in perspective view, partially painted and with drawn in exploded view matching security key;

16 eine Kompaktverriegelungseinheit mit einer Notentriegelungsvorrichtung in Anwendung auf eine Schiebetür, ebenfalls in perspektivischer Darstellung und mit passendem in Explosionsdarstellung gezeigten Sicherheitsschlüssel; 16 a compact locking unit with an emergency release device in application to a sliding door, also in perspective and with a matching security key shown in exploded view;

17 eine ähnliche Darstellung wie 16, ebenfalls bei einer Schiebetür; 17 a similar representation as 16 also with a sliding door;

18 einen Querschnitt durch eine mit Notentriegelungsvorrichtung ausgestattete Kompaktentriegelungseinheit mit in Sperrstellung gesteuertem Sperrstift und in einer Aussparung einer Zahnstange eingeschwenktem Mitnehmer des Sicherheitsschlosses, in Schlüssel-Abzugsstellung; 18 a cross section through a equipped with emergency unlocking Kompaktentriegelungseinheit with controlled in blocking position locking pin and in a recess of a rack pivoted-driver of the security lock, in key-withdrawal position;

19 die aus 18 ersichtliche Kompaktentriegelungseinheit bei in Entriegelungsstellung gesteuertem Sperrstift, – Schlüssel-Abzugsstellung, geöffnet, und 19 from 18 apparent Kompaktentriegelungseinheit controlled in unlocking position locking pin, - key-off position, open, and

20 einen Querschnitt gemäß 18 oder 19, allerdings mit einem in das Schlüsselloch eingestecktem Schlüssel, in Nicht-Abzugsstellung. 20 a cross section according to 18 or 19 , but with a key inserted in the keyhole, in non-trigger position.

In 1 ist mit der Bezugsziffer 1 eine rechts anschlagende Tür eines Möbels, eines Wertbehälters, eines Verkaufsautomaten, oder dergleichen und mit der Bezugsziffer 2 eine Wand, zum Beispiel die Seitenwand eines Möbelstücks oder eines Wertbehälters, eines Verkaufsautomaten oder dergleichen, angedeutet. Der Tür 1 und der Wand 2 ist eine Kompaktverriegelungseinheit 3 zugeordnet, die im wesentlichen aus einer plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme 4 und einem Verriegelungsdorn 5 besteht.In 1 is with the reference number 1 a right hinged door of a piece of furniture, a valuables container, a vending machine, or the like and with the reference numeral 2 a wall, for example, the side wall of a piece of furniture or a valuable container, a vending machine or the like, indicated. The door 1 and the wall 2 is a compact locking unit 3 assigned, which consists essentially of a plate-shaped locking mandrel receptacle 4 and a locking mandrel 5 consists.

Die plattenförmige Verriegelungsdornaufnahme 4 weist zwei beabstandete Durchgangsbohrungen 6 und 7 auf, durch die nicht dargestellte Befestigungselemente, insbesondere Schrauben, hindurchgreifen, mittels deren die plattenförmige Verriegelungsdornaufnahme an der Tür 1 oder dergleichen befestigt ist. Die Verriegelungsdornaufnahme 4 kann zu diesem Zweck so angeordnet sein, dass sie beim Schließen der Tür 1 nicht stört, zum Beispiel in einer entsprechenden Aussparung stulpartig angeordnet sein. Die plattenförmige Verriegelungsdornaufnahme 4 besitzt im mittleren Bereich eine Durchgangsbohrung, die im wesentlichen zwei unterschiedliche Längenabschnitte 8 und 9 aufweist, wobei der Längenabschnitt der Durchgangsbohrung 8 im Durchmesser erheblich größer ist, als der Durchmesser des Längenabschnittes 9. Innerhalb des im Durchmesser größeren Längenabschnittes 9 ist der Verriegelungsdorn 5 mit einem bündig mit der Außenseite 10 abschließenden, vergrößerten Kopf 11 mit radialem Spiel gelagert. An den Kopf 11 schließt sich materialmäßig einstückig ein im Durchmesser erheblicher verringerter zylindrischer Längenabschnitt 12 an, der im Abstand von seinem Ende eine umlaufende, im Tiefsten durch eine Kurve, insbesondere einen Kreisbogen begrenzte Verriegelungsnut 13 aufweist. An diese Verriegelungsnut 13 schließt sich der Endabschnitt des Verriegelungsdorns 5 an, der durch eine Kugelkalotte 14 gebildet ist. Alle Längenabschnitte sind materialmäßig einstückig ausgebildet. Bevorzugt besteht der Verriegelungsdorn 5 aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Stahl, zum Beispiel gehärtetem Stahl. Es ist aber auch möglich, den Verriegelungsdorn 5, zum Beispiel bei Möbeln, aus einem anderen Werkstoff, zum Beispiel aus Messing, aus Kunststoff oder dergleichen, herzustellen. Der zylindrische Längenabschnitt 5 ist in dem Längenabschnitt 9 mit radialem Spiel angeordnet. Dieses radiale Spiel kann sowohl im Längenabschnitt 9 als auch im Längenabschnitt 8 bezüglich des Kopfes 11 erheblich sein, zum Beispiel mehrere Zehntel Millimeter betragen.The plate-shaped locking mandrel holder 4 has two spaced through holes 6 and 7 on, by the fasteners, not shown, in particular screws, reach through, by means of which the plate-shaped locking mandrel receptacle on the door 1 or the like is attached. The lock pin pickup 4 can be arranged for this purpose so that when closing the door 1 does not bother, for example, in a corresponding recess be arranged stulpartig. The plate-shaped locking mandrel holder 4 has in the central region a through hole, which essentially two different lengths 8th and 9 having, wherein the length portion of the through hole 8th is considerably larger in diameter than the diameter of the longitudinal section 9 , Within the larger diameter section 9 is the locking pin 5 with a flush with the outside 10 final, enlarged head 11 stored with radial play. To the head 11 closes materially in one piece a significantly reduced in diameter cylindrical length portion 12 at, the distance from its end a circumferential, in the deepest by a curve, in particular a circular arc limited locking groove 13 having. At this locking groove 13 closes the end portion of the locking mandrel 5 on, passing through a spherical calotte 14 is formed. All lengths are materially formed in one piece. Preferably, there is the locking mandrel 5 of a metallic material, in particular of steel, for example hardened steel. But it is also possible, the locking mandrel 5 For example, in furniture, made of a different material, for example, brass, plastic or the like. The cylindrical length section 5 is in the length section 9 arranged with radial play. This radial play can both in the longitudinal section 9 as well as in the length section 8th concerning the head 11 be considerably, for example, several tenths of a millimeter.

Das zum Beispiel der Wand 2 oder einem festen Teil eines Warenautomaten, eines Möbels oder dergleichen zugeordnete Teil der Kompaktverriegelungseinheit besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse 15, das vorliegend aus zwei Gehäuseschalen 16 und 17 gebildet wird, die in ihren Eckbereichen Durchgangsbohrungen 18, 19, 20 und 21 aufweisen, durch die geeignete Befestigungsmittel, insbesondere Schrauben mit Senkköpfen, hindurchgeführt sind, um die beiden Gehäuseschalen 16 und 17 fugendicht miteinander zu verbinden. Die Gehäuseschalen 16 und 17 schließen einen ggf. mehrteiligen Gehäuseblock 22 ein, der ebenfalls zum Beispiel aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Stahl, aus Zinkdruckguss oder aus Kunststoff, bestehen kann und der mehrere Kammern zur Aufnahme der nachfolgend beschriebenen Teile aufweist, die auch durch einzelne Gehäuseblockteile gebildet werden können, die zusammengesetzt den Gehäuseblock 22 bilden.For example, the wall 2 or a fixed part of a vending machine, a piece of furniture or the the same associated part of the compact locking unit consists essentially of a housing 15 , in the present case of two housing shells 16 and 17 is formed, the through holes in their corners 18 . 19 . 20 and 21 have, are passed through the appropriate fastening means, in particular screws with countersunk heads to the two housing shells 16 and 17 not to connect with each other. The housing shells 16 and 17 close a possibly multi-part housing block 22 a, which may also consist of, for example, a metallic material, in particular steel, die-cast zinc or plastic, and which has a plurality of chambers for receiving the parts described below, which may also be formed by individual housing block parts, which assembled the housing block 22 form.

Die Gehäuseschalen 16 und 17 sind im Höhenbereich des Verriegelungsdorns 5 mit koaxial zueinander angeordneten schlitzförmigen und sich über drei Seiten erstreckenden Aussparungen 23, 24 und 25 versehen, in deren Bereich ein relativ massiver Steuerblock 26 angeordnet ist, der um seine Längsachse 27 in drei um 90° verschiedenen, vorbestimmten Drehstellungen drehbar und hier, zum Beispiel mittels Kugelschnäpper 66 oder dergleichen auch arretierbar ist. Diese Positionen liegen einmal auf den diametral gegenüberliegenden Seiten 28 und 29 und auf der dem Verriegelungsdorn 5 zugekehrten Seite. Auf diese Weise ist es möglich, den Steuerblock 26 je nach den Anschlagrichtungen von Türen – rechts oder links – oder auf Schiebetüren einzustellen und den Verriegelungsdorn 5 einer diesen aufnehmenden Verriegelungsausnehmung 30 zuzuordnen. Der Steuerblock 26 ist etwa würfelförmig ausgebildet und mit abgerundeten vier Kantenbereichen 31, 32, 33 und 34 versehen, die einen gemeinsamen Radius besitzen. Mit 66 sind Kugelschnäpper bezeichnet. Durch Ausübung eines Drehmomentes in Richtung A bzw. B kann die Rastkraft dieser Arretierungselemente 66 überwunden werden. Auf diese Weise ergeben sich definierte Einstellstellungen des Steuerblocks 26 für die jeweilige Anschlagsart einer Schwenktür oder einer Schiebetür, Lad oder Klappe. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Steuerblock 26 an diametral gegenüberliegenden Endabschnitten mit zapfenförmigen, einstückigen Lageransätzen 37, 38 versehen, mit denen der Steuerblock 26 in Teilen des Gehäuseblockes 22 um seine Längsachse 27 in drei verschiedenen um 90° voneinander versetzten Stellungen drehbar gelagert ist.The housing shells 16 and 17 are in the height range of the locking mandrel 5 with coaxially arranged slot-shaped and extending over three sides recesses 23 . 24 and 25 provided in the area of a relatively massive control block 26 is arranged, which is about its longitudinal axis 27 rotatable in three, different by 90 °, predetermined rotational positions and here, for example by means of ball catch 66 or the like can also be locked. These positions are once on the diametrically opposite sides 28 and 29 and on the lock pin 5 facing page. In this way it is possible to use the control block 26 depending on the directions of attack of doors - right or left - or set on sliding doors and the locking mandrel 5 a receiving this locking recess 30 assigned. The control block 26 is approximately cube-shaped and with rounded four edges 31 . 32 . 33 and 34 provided that have a common radius. With 66 are called ball catch. By applying a torque in the direction A or B, the latching force of this locking elements 66 be overcome. This results in defined settings of the control block 26 for the respective stop type of a hinged door or a sliding door, ladder or flap. In the illustrated embodiment, the control block 26 at diametrically opposite end portions with peg-shaped, one-piece bearing lugs 37 . 38 provided with which the control block 26 in parts of the housing block 22 around its longitudinal axis 27 is rotatably mounted in three different positions offset by 90 ° from each other.

Tangential in die Verriegelungsausnehmung 30 tritt eine mit ihrer Längsachse koaxial zur Längsachse 27 des Steuerblockes 26 verlaufende Sackbohrung 39 in die Verriegelungsausnehmung 30 ein, wobei die Längsachse der Sackbohrung 39 orthogonal zur Längsachse 27 der Verriegelungsausnehmung 30 verläuft. In der Sackbohrung 39 ist ein Sperrstift 40 mit im Durchmesser vergrößertem Kopf 41 um ein begrenztes Maß in seiner Längsachse in entgegengesetzten Richtungen hubbeweglich angeordnet. Der Kopf 41 ist getrieblich, formschlüssig über eine Schlitzaufnahme oder dergleichen, mit einer Zahnstange 42 verbunden, die in Richtung C bzw. D, also ebenfalls in Längsachsrichtung des Sperrstiftes 40 hubbeweglich über ein Zahnritzel 43 angetrieben wird, das mit den Zähnen der Zahnstange 42 kämmt. Das Ritzel 43 ist über eine Achse 49 mit einem Antriebsrad 44 getrieblich verbunden, das über zwei beabstandete Piezo-Motoren 45, 46 angetrieben wird, dessen als Schwingelement ausgebildetes aus Resonator bzw. Stator ausgebildetes Antriebsteil 47 bzw. 48 eine schiebende Hin- und Herbewegung ausführen und dadurch das Antriebsrad 44 in die eine oder andere Drehrichtung antreiben, was über die Achse 49 eine entsprechende Drehbewegung des Zahnritzels 43 und damit eine Verstellung der Zahnstange 42 entweder in Richtung C oder D und damit auch eine entsprechende Hubbewegung des Sperrstiftes 40 in entsprechender Hubrichtung zur Folge hat. Durch entsprechende synchrone Ansteuerung der Piezomotoren 45 und 46 lässt sich somit der Sperrstift 40 entweder in Offenstellung (z. B. 6) oder in Sperrstellung (z. B. 5, 7, 9) steuern.Tangential in the locking recess 30 occurs one with its longitudinal axis coaxial with the longitudinal axis 27 of the control block 26 running blind hole 39 in the locking recess 30 a, wherein the longitudinal axis of the blind bore 39 orthogonal to the longitudinal axis 27 the locking recess 30 runs. In the blind hole 39 is a locking pin 40 with head enlarged in diameter 41 to a limited extent arranged in a liftable manner in its longitudinal axis in opposite directions. The head 41 is geared, positively via a slot receiving or the like, with a rack 42 connected in the direction of C and D, ie also in Längsachsrichtung the locking pin 40 liftable over a pinion 43 that is driven with the teeth of the rack 42 combs. The pinion 43 is about an axis 49 with a drive wheel 44 connected by two spaced piezoelectric motors 45 . 46 is driven, designed as a vibrating element formed of resonator or stator drive part 47 respectively. 48 perform a sliding back and forth movement and thereby the drive wheel 44 drive in one direction or the other, what about the axis 49 a corresponding rotational movement of the pinion 43 and thus an adjustment of the rack 42 either in direction C or D and thus also a corresponding lifting movement of the locking pin 40 in the corresponding stroke direction has the consequence. By corresponding synchronous control of the piezomotors 45 and 46 can thus be the locking pin 40 either in open position (eg 6 ) or in locked position (eg 5 . 7 . 9 ) Taxes.

Den Piezomotoren 45 und 46 wird über elektrische Leitungen (nicht dargestellt) elektrische Energie zum Ansteuern zugeführt. Die Leitungen werden durch Öffnungen in den Gehäuseschalen 16, 17 und in den Gehäuseblock 22 hindurchgeführt. Die Öffnungen können in geeigneter Weise gegen Staub- und Feuchtigkeit versiegelt sein (gleichfalls nicht dargestellt). Mit 50 bzw. 51 ist jeweils ein Federelement bezeichnet, das an einer Motoraufnahme 52 über je einer Schraube angeordnet sind und das jeweilige Antriebsteil 47 bzw. 48 unter vorbestimmter Vorspannung beaufschlagt. Die Antriebsteile 47 und 48 schwingen schiebend in eine Ebene, die parallel zur Oberfläche zur Zahnstange 42 bzw. der Seitenbegrenzungsflächen des Antriebsrades 44 verläuft und wirken kraftschlüssig an der Peripherie des Antriebsrades 44 auf dieses ein, das sich entweder um seine Achse 49 in die eine oder andere Richtung dreht, je nachdem, wie die Piezo-Motoren 45 und 46 angesteuert werden.The piezomotors 45 and 46 is supplied via electrical lines (not shown) electrical energy for driving. The lines are through openings in the housing shells 16 . 17 and in the housing block 22 passed. The openings may be suitably sealed against dust and moisture (also not shown). With 50 respectively. 51 in each case a spring element is referred to, the at a motor mount 52 are arranged on a screw and the respective drive part 47 respectively. 48 subjected to a predetermined bias. The drive parts 47 and 48 swinging in a plane parallel to the surface of the rack 42 or the side boundary surfaces of the drive wheel 44 runs and force-fit on the periphery of the drive wheel 44 on this one, which is either about its axis 49 turns in one direction or the other, depending on how the piezo motors 45 and 46 be controlled.

Mit 53 ist eine Platine bezeichnet, die die elektronische Steuerung für die Piezomotoren 45 und 46 umfasst und die eine gedruckte Schaltung mit geeigneten elektrischen Bauteilen (nicht dargestellt) aufweist. Die Platine 53 ist parallel zu den Begrenzungskanten 54 der Gehäuseschalen 16 und 17 verlaufend in oder oberhalb einer Aussparung 56 des Gehäuseblockes 22 angeordnet. Die Gehäuseschalen 16 und 17 werden durch eine Schraube 55 lösbar arretiert. Die Anzahl der elektronischen Bauteile ist nicht auf die dargestellte Ausführungsform beschränkt, sondern kann auch größer oder kleiner bemessen sein, je nach den vorliegenden Betriebsbedingungen. Eines dieser Bauteile kann ein Prozessor sein, in dem gewisse Zugangsdaten abspeicherbar sind. Zu diesem Zweck kann der Speicher auch veränderbar sein, insbesondere programmierbar ausgebildet sein. Die Programmierung kann zum Beispiel über einen PC oder dergleichen erfolgen (gleichfalls nicht dargestellt). Bei 57 ist eine Lichtschranke vorgesehen, die mit Schaltelementen der Zahnstange 42 zusammenwirkt. Dadurch können die Endstellungen – Offen- und Verriegelungsstellung des Sperrstiftes 40 – erkannt werden, um die Piezo-Motoren 45 und 46 entsprechend zu steuern. Wird der Sperrstift 40 in Richtung auf den Steuerblock 26 in die Sackbohrung 39 hineinbewegt, greift er im Tiefsten tangential in die Verriegelungsnut 13 des Verriegelungsdorns 5 ein und blockiert dadurch den Verriegelungsdorn 5 in dem Steuerblock 26, wodurch der Verriegelungsdorn 5 gegen Herausziehen aus der Verriegelungsausnehmung 30 gesperrt ist. Wird dagegen der Sperrstift 40 in Richtung C, also in entgegengesetzter Richtung durch die Piezo-Motoren 45, 46 bewegt, so kommt der Verriegelungsdorn 5 wieder frei und kann aus der Verriegelungsausnehmung 30 wieder herausbewegt werden, so dass sich die Tür oder dergleichen wieder öffnen lässt. Zum Bewegen des Sperrstiftes 40 können auch andere Antriebe, z. B. ein elektromotorischer Antrieb, vorgesehen sein.With 53 is a printed circuit board designating the electronic control for the piezomotors 45 and 46 comprising and having a printed circuit with suitable electrical components (not shown). The board 53 is parallel to the boundary edges 54 the housing shells 16 and 17 extending in or above a recess 56 of the housing block 22 arranged. The housing shells 16 and 17 be through a screw 55 releasably locked. The number of electronic components is not limited to the illustrated embodiment, but may be sized larger or smaller, depending on the present operating conditions. One of these components can be a processor in which certain access data can be stored. For this purpose, the memory may also be variable, in particular be designed programmable. The programming can be done, for example, via a PC or the like (also not shown). at 57 a photocell is provided with the switching elements of the rack 42 interacts. This allows the end positions - open and locked position of the locking pin 40 - be recognized to the piezo motors 45 and 46 to control accordingly. Will the locking pin 40 towards the control block 26 in the blind hole 39 it moves in the deepest tangentially into the locking groove 13 of the locking mandrel 5 and thereby blocks the locking mandrel 5 in the control block 26 , whereby the locking mandrel 5 against pulling out of the locking recess 30 Is blocked. Will, however, the locking pin 40 in the direction of C, ie in the opposite direction through the piezo motors 45 . 46 moves, then comes the locking mandrel 5 free again and can be out of the locking recess 30 be moved out again so that the door or the like can be opened again. To move the locking pin 40 can also other drives, eg. B. an electric motor drive, may be provided.

Mit 58 ist ein Schaltteller bezeichnet, der mit einem einstückigen Führungsdorn 59 mit dem Steuerblock 26 durch Einstecken in eine Sackbohrung 60 einstückig verbunden ist. Mit 61 ist ein Schaltbolzen bezeichnet, der ebenfalls mit dem Schaltteller 58 durch Vernieten oder Verschrauben einstückig und durch Einstecken in eine entsprechende Durchgangsbohrung 62 mit dem Steuerblock 26 einstückig verbunden ist. Der Schaltbolzen 61 ist an seiner dem Schaltteller 58 abgekehrten Kuppe ballig ausgebildet und tastet den Verriegelungsdorn 5 an dessen Peripherie in der Verriegelungsstellung ab, wodurch der Schaltteller 58 gegen einen Schaltdorn 63 eines Mikroschalters 64 einwirkt. In Verriegelungsstellung ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Mikroschalter 64 bestromt und in Entriegelungsstellung stromlos.With 58 is a switch plate referred to with a one-piece guide pin 59 with the control block 26 by inserting into a blind hole 60 is integrally connected. With 61 is a switching pin called, which also with the indexing plate 58 by riveting or screwing in one piece and by plugging into a corresponding through hole 62 with the control block 26 is integrally connected. The shift pin 61 is at his the switch plate 58 turned down dome crowned and feels the locking pin 5 at the periphery in the locking position, whereby the switch plate 58 against a switching arbor 63 a microswitch 64 acts. In the locked position is in the illustrated embodiment, the micro-switch 64 energized and de-energized in the unlocked position.

Anstatt zweier Piezo-Motoren 45 und 46 kann auch nur ein Piezo-Motor vorgesehen sein oder ein sonstiger elektrischer oder elektronischer Antrieb, der die Betriebsbedingungen erfüllt.Instead of two piezo motors 45 and 46 it may also be provided only a piezo motor or any other electrical or electronic drive that meets the operating conditions.

Mit 65 ist ein Druckfederelement bezeichnet, das den Schaltteller 58 in Richtung auf den Steuerblock 26 unter Federspannung belastet. Piezo-Motoren sind grundsätzlich im Handel erhältlich und zum Beispiel in der DE 101 46 703 A1 beschrieben und werden unter der Marke Elliptec von der Firma Elliptec Resonant Aktuator AG, Dortmund als „Elliptec-Motor" vertrieben. Das Antriebsrad 44 kann aus einem metallischen Werkstoff, aber auch aus Kohlenstoff, aus Graphit, aus Messing, aus einem Polyurethanwerkstoff oder dergleichen, bestehen, je nach Betriebsbedingungen. So wird man zum Beispiel in funkengefährdeten Räumen einen Werkstoff verwenden, bei dem Funkenbildung zwischen den Antriebsteilen 47 und 48 einerseits und dem Antriebsrad 44 andererseits ausgeschlossen ist, da die Antriebsteile 47 und 48 mit hoher Frequenz schwingen und die Peripherie des Antriebsrades 44 kraftschlüssig beanspruchen.With 65 is a pressure spring element referred to the switch plate 58 towards the control block 26 loaded under spring tension. Piezo motors are basically available commercially and for example in the DE 101 46 703 A1 and are marketed under the brand name Elliptec by Elliptec Resonant Aktuator AG, Dortmund as "Elliptec engine" 44 may consist of a metallic material, but also of carbon, of graphite, of brass, of a polyurethane material or the like, depending on the operating conditions. So you will use, for example, in spark-hazardous areas a material in the sparking between the drive parts 47 and 48 on the one hand and the drive wheel 44 on the other hand is excluded, since the drive parts 47 and 48 vibrate at high frequency and the periphery of the drive wheel 44 force-locking.

Mit dem Bezugszeichen 67 ist eine bei der dargestellten Ausführungsform als Sicherheitsschloss, insbesondere als Profilzylinderschloss, ausgebildete Notentriegelungsvorrichtung für den Sperrstift 40 bezeichnet. Die Notentriegelungsvorrichtung 67 ist bei den aus den 15 bis 20 ersichtlichen Ausführungsformen an einer Schmalseite des Gehäuses 15 angeordnet und wird stets so angebracht, dass es bei der jeweiligen Anschlagart der Tür, Lad oder Klappe von außen mittels eines passenden Schlüssels 68 zugänglich ist. Dieser Schlüssel 68 kann als Längsrippenprofilflachschlüssel, Flachschlüssel, oder – wie dargestellt – als im Querschnitt im wesentlichen T-förmiger Schlüssel mit zur Steuerung der Kern- und Gehäusestifte des Sicherheitsschlosses 67 ausgebildeten Einschnitten 69 versehen sein. Mit 70 ist ein Schlüsselloch bezeichnet. Bei 71 ist ein vom Schlüssel über den Zylinderkern betätigbarer Mitnehmer 71 dargestellt, der in eine längliche Aussparung 72 der Zahnstange 42 eingreift und diese bei Energieausfall in Offenstellung, also in Richtung C, steuern kann. Die in Hubrichtung C bzw. D sich erstreckende Längenabmessung der Aussparung 72 ist erheblich größer als die in dieser Richtung gemessene Dicke des Mitnehmers 71, was vorliegend das 2 ½ bis 6fache der Dicke des Mitnehmers 71 entspricht. In 20 ist der Schlüssel 68 mit seinem Mitnehmer 71 nach oben (in der Zeichnungsebene gesehen) geschwenkt worden und hat dabei die Zahnstange in Richtung C nach oben geschoben, was zur Folge hat, dass auch der Sperrstift 40 den Verriegelungsdorn 5 freigegeben hat. In dieser Position kann der Schlüssel 68 aus seinem Schlüsselloch nicht abgezogen werden. Mit 73 ist ein Schlüsselprofil bezeichnet.With the reference number 67 is in the illustrated embodiment as a security lock, in particular as a profile cylinder lock trained emergency release device for the locking pin 40 designated. The emergency release device 67 is at the out of the 15 to 20 apparent embodiments on a narrow side of the housing 15 arranged and is always mounted so that it at the respective type of touch the door, Lad or flap from the outside by means of a matching key 68 is accessible. This key 68 can as a longitudinal rib profile key, flat key, or - as shown - as a cross-section substantially T-shaped key with to control the core and housing pins of the security lock 67 trained incisions 69 be provided. With 70 is called a keyhole. at 71 is a driver operable by the key over the cylinder core 71 shown in an elongated recess 72 the rack 42 engages and these in case of power failure in the open position, ie in the direction of C, can control. The stroke direction C or D extending length dimension of the recess 72 is considerably larger than the measured in this direction thickness of the driver 71 , What present 2 ½ to 6 times the thickness of the driver 71 equivalent. In 20 is the key 68 with his driver 71 pivoted upward (seen in the plane of the drawing) and has pushed the rack in the direction of C upwards, which has the consequence that the locking pin 40 the locking mandrel 5 has released. In this position can be the key 68 can not be deducted from his keyhole. With 73 is a key profile called.

Im übrigen kann die Notentriegelungsvorrichtung mit der entsprechenden Sicherheit gegen Aufbruchversuche, zum Beispiel gegen Anwendung der Impressionstechnik, gegen Öffnungsversuche mittels einer Pickingpistole oder dergleichen ausgestattet sein, zum Beispiel in Längsachsrichtung des Zylinderkerns eine Vielzahl von Gehäuse- und Kernstiften aufweisen, die gegebenenfalls im Winkel zueinander verlaufen und damit ein Abtasten durch das Schlüsselloch 70 erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen. Der Durchmesser der Notentriegelungsvorrichtung, insbesondere des Zylindergehäuses ist bei der dargestellten Ausführungsform so getroffen worden, dass die Notentriegelungsvorrichtung nur in einer der Gehäuseschalen 16 oder 17 angeordnet werden kann. Der Gehäuseblock 22 wird zu diesem Zweck mit einer entsprechenden Ausnehmung versehen, in die die Notentriegelungsvorrichtung, vornehmlich ein Schließzylinder, hineinragt und von der aus der Mitnehmer 71 in die Ausnehmung 22 der Zahnstange 42 hineintreten kann.Moreover, the emergency unlocking device with the appropriate security against attempts to break, for example against application of impression technology, against opening attempts by means of a picking gun or the like may be provided, for example, in Längsachsrichtung the cylinder core having a plurality of housing and core pins, which optionally extend at an angle to each other and since with a scan through the keyhole 70 complicate, if not impossible. The diameter of the emergency unlocking device, in particular of the cylinder housing has been made in the illustrated embodiment so that the emergency release device only in one of the housing shells 16 or 17 can be arranged. The housing block 22 is provided for this purpose with a corresponding recess into which the emergency unlocking device, mainly a lock cylinder, projects and from the driver 71 into the recess 22 the rack 42 can enter.

11
Tür, ObjektDoor, object
22
Wandwall
33
KompaktverriegelungseinheitCompact lock unit
44
VerriegelungsdornaufnahmeLocking pin receptacle
55
Verriegelungsdornlocking tab
66
DurchgangsbohrungThrough Hole
77
DurchgangsbohrungThrough Hole
88th
Längenabschnitt, Ausnehmung für Verriegelungsdorn 5 Length section, recess for locking mandrel 5
99
Längenabschnitt, Ausnehmung für Verriegelungsdorn 5 Length section, recess for locking mandrel 5
1010
Außenseiteoutside
1111
Kopfhead
1212
Abschnitt, zylindrischerSection, cylindrical
1313
Verriegelungsnutlocking
1414
Kugelkalottespherical cap
1515
Gehäusecasing
1616
Gehäuseschaleshell
1717
Gehäuseschaleshell
1818
DurchgangsbohrungThrough Hole
1919
DurchgangsbohrungThrough Hole
2020
DurchgangsbohrungThrough Hole
2121
DurchgangsbohrungThrough Hole
2222
Gehäuseblockhousing block
2323
Aussparungrecess
2424
Aussparungrecess
2525
Aussparungrecess
2626
Steuerblockcontrol block
2727
Längsachselongitudinal axis
2828
Seitepage
2929
Seitepage
3030
Verriegelungsausnehmunglocking recess
3131
Kantenbereichedge region
3232
Kantenbereichedge region
3333
Kantenbereichedge region
3434
Kantenbereichedge region
3535
3636
3737
Lageransatz, LagerBearing projection, camp
3838
Lageransatz, LagerBearing projection, camp
3939
Sackbohrungblind hole
4040
Sperrstiftlocking pin
4141
Kopfhead
4242
Zahnstange, GetriebeteilRack, transmission part
4343
Zahnritzelpinions
4444
Antriebsraddrive wheel
4545
Piezo-Motor, AntriebsmotorPiezo motor, drive motor
4646
Piezo-Motor, AntriebsmotorPiezo motor, drive motor
4747
Antriebsteildriving part
4848
Antriebsteildriving part
4949
Achseaxis
5050
Federelementspring element
5151
Federelementspring element
5252
Motoraufnahmeengine mount
5353
Platinecircuit board
5454
Begrenzungskantenboundary edges
5555
Schraubescrew
5656
Aussparungrecess
5757
Lichtschrankephotocell
5858
SchalttellerIndexing table
5959
Führungsdornguide pin
6060
Sackbohrungblind hole
6161
Schaltbolzenswitching pin
6262
DurchgangsbohrungThrough Hole
6363
Schaltdornswitching Dorn
6464
Mikroschaltermicroswitch
6565
Druckfederelement, DruckfederCompression spring element, compression spring
6666
Kugelschnäpperball catch
6767
Notentriegelungsvorrichtung, Sicherheitsschloß, Profilzylinderschloß, ZylinderschloßAn emergency unlocking device, Safety lock, Profile cylinder lock, cylinder lock
6868
Schlüsselkey
6969
Einschnittecuts
7070
Schlüssellochkeyhole
7171
Mitnehmertakeaway
7272
Aussparungrecess
7373
Schlüsselprofilkey profile
AA
Drehrichtung des Steuerblocks 26 Direction of rotation of the control block 26
BB
Drehrichtung des Steuerblocks 26 Direction of rotation of the control block 26
CC
Hub der Zahnstange 42 und des Sperrstiftes 40 Stroke of the rack 42 and the locking pin 40
DD
Hub der Zahnstange 42 und des Sperrstiftes 40 Stroke of the rack 42 and the locking pin 40

Claims (28)

Kompaktverriegelungseinheit, zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren (nachfolgend „Objekt"), mit einer einem Teil eines Objekts zugeordneten plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme (4), der ein Verriegelungsdorn (5) zugeordnet ist und einem anderen Element des Objekts, zum Beispiel einer Wand (2) eines Möbels, zugeordneten Steuerblock (26), der eine Verriegelungsausnehmung (30) zum Aufnehmen des Verriegelungsdornes (5) aufweist, wobei der Steuerblock (26) in drei verschiedenen, jeweils um 90° voneinander abweichenden vorbestimmten Stellungen drehbeweglich einstellbar angeordnet ist, wobei der Verriegelungsdorn (5) in Sperrstellung durch einen Sperrstift (40) in der Verriegelungsausnehmung (30) arretierbar ist, mit einer dem Sperrstift (40) zugeordneten Notentriegelungsvorrichtung (67).Compact locking unit, for use on or in valuables containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors (hereinafter "object"), having a plate-shaped locking mandrel receptacle associated with a part of an object ( 4 ), which has a locking mandrel ( 5 ) and another element of the object, for example a wall ( 2 ) of a piece of furniture, associated control block ( 26 ), which has a locking recess ( 30 ) for receiving the locking mandrel ( 5 ), the control block ( 26 ) is arranged in three different, each by 90 ° from each other deviating predetermined positions rotatably adjustable, wherein the locking mandrel ( 5 ) in blocking position by a locking pin ( 40 ) in the locking recess ( 30 ) is lockable, with a locking pin ( 40 ) associated emergency unlocking device ( 67 ). Kompaktverriegelungseinheit, zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren (nachfolgend „Objekt"), mit einer einem Teil eines Objekts zugeordneten plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme (4), der ein Verriegelungsdorn (5) zugeordnet ist und einem anderen Element des Objekts, zum Beispiel einer Wand (2) eines Möbels, zugeordneten Steuerblock (26), der eine Verriegelungsausnehmung (30) zum Aufnehmen des Verriegelungsdornes (5) aufweist, wobei der Steuerblock (26) in drei verschiedenen, jeweils um 90° voneinander abweichenden vorbestimmten Stellungen drehbeweglich einstellbar angeordnet ist, wobei der Verriegelungsdorn (5) in Sperrstellung durch einen Sperrstift (40) in der Verriegelungsausnehmung (30) arretierbar ist, wobei der Sperrstift (40) elektrisch oder elektronisch in Sperr- und Offenstellung motorisch steuerbar ist, mit einer dem Sperrstift (40) zugeordneten Notentriegelungsvorrichtung (67).Compact locking unit, for use on or in valuables containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors (hereinafter "object"), having a plate-shaped locking mandrel receptacle associated with a part of an object ( 4 ), which has a locking mandrel ( 5 ) and another element of the object, for example a wall ( 2 ) of a piece of furniture, associated control block ( 26 ), which has a locking recess ( 30 ) for receiving the locking mandrel ( 5 ), the control block ( 26 ) is arranged in three different, each by 90 ° from each other deviating predetermined positions rotatably adjustable, wherein the locking mandrel ( 5 ) in blocking position by a locking pin ( 40 ) in the locking recess ( 30 ) is lockable, wherein the locking pin ( 40 ) is electrically or electronically controllable in blocking and open position by motor, with a locking pin ( 40 ) associated emergency unlocking device ( 67 ). Kompaktverriegelungseinheit, zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren (nachfolgend „Objekt"), mit einer einem Teil eines Objekts zugeordneten plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme (4), der ein Verriegelungsdorn (5) zugeordnet ist und einem anderen Element des Objekts, zum Beispiel einer Wand (2) eines Möbels, zugeordneten Steuerblock (26), der eine Verriegelungsausnehmung (30) zum Aufnehmen des Verriegelungsdornes (5) aufweist, wobei der Steuerblock (26) in drei verschiedenen, jeweils um 90° voneinander abweichenden vorbestimmten Stellungen drehbeweglich einstellbar angeordnet ist, wobei der Verriegelungsdorn (5) in Sperrstellung durch einen Sperrstift (40) in der Verriegelungsausnehmung (30) arretierbar ist, wobei der Sperrstift (40) durch wenigstens einen Piezo-Motor (45) in zwei entgegengesetzten Hubstellungen (C–D) motorisch antreibbar ist, mit einer dem Sperrstift (40) zugeordneten Notentriegelungsvorrichtung (67).Compact locking unit, for use on or in valuables containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors (hereinafter "object"), having a plate-shaped locking mandrel receptacle associated with a part of an object ( 4 ), which has a locking mandrel ( 5 ) and another element of the object, for example a wall ( 2 ) of a piece of furniture, associated control block ( 26 ), which has a locking recess ( 30 ) for receiving the locking mandrel ( 5 ), the control block ( 26 ) is arranged in three different, each by 90 ° from each other deviating predetermined positions rotatably adjustable, wherein the locking mandrel ( 5 ) in blocking position by a locking pin ( 40 ) in the locking recess ( 30 ) is lockable, wherein the locking pin ( 40 ) by at least one piezoelectric motor ( 45 ) in two opposite stroke positions (C-D) is driven by a motor, with a locking pin ( 40 ) associated emergency unlocking device ( 67 ). Kompaktverriegelungseinheit, zur Verwendung an oder in Wertbehältern, für Waren- und Dienstleistungsautomaten, für Möbel, für Schiebetüren (nachfolgend „Objekt"), mit einer einem Teil eines Objekts zugeordneten plattenförmigen Verriegelungsdornaufnahme (4), der ein Verriegelungsdorn (5) zugeordnet ist und einem anderen Element des Objekts, zum Beispiel einer Wand (2) eines Möbels, zugeordneten Steuerblock (26), der eine Verriegelungsausnehmung (30) zum Aufnehmen des Verriegelungsdornes (5) aufweist, wobei der Steuerblock (26) in drei verschiedenen, jeweils um 90° voneinander abweichenden vorbestimmten Stellungen drehbeweglich einstellbar angeordnet ist, wobei der Verriegelungsdorn (5) in Sperrstellung durch einen Sperrstift (40) in der Verriegelungsausnehmung (30) arretierbar ist, wobei der Sperrstift (40) elektrisch oder elektronisch in Sperr- und Offenstellung motorisch steuerbar ist, wobei der Steuerblock (26) in einer an drei Seiten eines Gehäuses (15) offenen Aussparung (23, 24, 25) drehbeweglich und in der jeweiligen Betriebsstellung arretierbar angeordnet ist und mit einer dem Sperrstift (40) zugeordneten Notentriegelungsvorrichtung (67).Compact locking unit, for use on or in valuables containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors (hereinafter "object"), having a plate-shaped locking mandrel receptacle associated with a part of an object ( 4 ), which has a locking mandrel ( 5 ) and another element of the object, for example a wall ( 2 ) of a piece of furniture, associated control block ( 26 ), which has a locking recess ( 30 ) for receiving the locking mandrel ( 5 ), the control block ( 26 ) is arranged in three different, each by 90 ° from each other deviating predetermined positions rotatably adjustable, wherein the locking mandrel ( 5 ) in blocking position by a locking pin ( 40 ) in the locking recess ( 30 ) is lockable, wherein the locking pin ( 40 ) is electrically or electronically controllable in blocking and open position, wherein the control block ( 26 ) in one on three sides of a housing ( 15 ) open recess ( 23 . 24 . 25 ) is rotatably mounted and lockable in the respective operating position and with a locking pin ( 40 ) associated emergency unlocking device ( 67 ). Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Notentriegelungsvorrichtung (67) ein schlüsselbetätigbares Sicherheitsschloss ist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 4, characterized in that the emergency unlocking device ( 67 ) is a key-operated security lock. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Notentriegelungsvorrichtung (67) an einer bei geschlossenem Behältnis zugänglichen Gehäuseseite, vornehmlich einer Schmalseite des Gehäuses (15), angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 5, characterized in that the emergency unlocking device ( 67 ) at a housing side accessible with a closed container, especially a narrow side of the housing ( 15 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Notentriegelungsvorrichtung (67) einen Mitnehmer (71) aufweist, der in eine Aussparung (72) eines Getriebeelementes, insbesondere einer hubbeweglich (C bzw. D) angeordneten und den Sperrstift (40) antreibenden Zahnstange (42) eingreift und über eine Anschlagschulter den Sperrstift (40) in Entriegelungsrichtung (C) antreibt.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 6, characterized in that the emergency unlocking device ( 67 ) a driver ( 71 ), which in a recess ( 72 ) of a transmission element, in particular a liftable (C or D) arranged and the locking pin ( 40 ) driving rack ( 42 ) engages and a stop shoulder the locking pin ( 40 ) in unlocking direction (C). Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsdornaufnahme (4) mehrere Durchgangsbohrungen (6, 7) zum Anordnen von Befestigungsmitteln an dem entsprechenden Objekt (1) und eine Ausnehmung (8, 9) zum Anordnen des Verriegelungsdorns (5) aufweist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 7, characterized in that the locking mandrel receptacle ( 4 ) several through holes ( 6 . 7 ) for arranging fasteners on the corresponding object ( 1 ) and a recess ( 8th . 9 ) for arranging the locking mandrel ( 5 ) having. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsdorn (5) mit radialem Spiel in der Ausnehmung (8, 9) oder Bohrung der Verriegelungsdornaufnahme (4) angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 8, characterized in that the locking mandrel ( 5 ) with radial play in the recess ( 8th . 9 ) or bore of the locking mandrel receptacle ( 4 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsdornaufnahme (4) in einer Aussparung einer Tür (1) oder eines sonstigen Objekts angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 8 or 9, characterized in that the locking mandrel receptacle ( 4 ) in a recess of a door ( 1 ) or another object is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsdorn (5) einen zylindrischen Abschnitt (12) und eine im Bereich seines freien Endabschnitts um 360° umlaufende koaxial angeordnete Verriegelungsnut (13) aufweist, an die sich zum freien Ende hin ein durch eine Kugelkalotte (14) begrenzter Längenabschnitt jeweils materialmäßig einstückig anschließt.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 10, characterized in that the locking mandrel ( 5 ) a cylindrical section ( 12 ) and in the region of its free end portion 360 ° circumferential coaxial locking groove ( 13 ), to which at the free end through a spherical cap ( 14 ) limited length of each material integrally connected. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblock (26) würfelförmig ausgebildet ist, wobei die eine Seitenfläche von der Verriegelungsausnehmung (30) durchdrungen ist, während die Kantenbereiche (31, 32, 33, 34) mit einem Radius abgerundet sind, wobei der Steuerblock (26) um eine orthogonal zur Längsachse der Verriegelungsausnehmung (30) verlaufende Längsachse (27) drehbeweglich in dem Gehäuse (15) angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 11, characterized in that the control block ( 26 ) is cube-shaped, wherein the one side surface of the locking recess ( 30 ), while the edge regions ( 31 . 32 . 33 . 34 ) are rounded off with a radius, wherein the control block ( 26 ) about an orthogonal to the longitudinal axis of the locking recess ( 30 ) extending longitudinal axis ( 27 ) rotatably in the housing ( 15 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblock (26) auf diametral gegenüberliegenden Seiten mit zylindrischen Lageransätzen (37, 38) versehen ist, mit denen der Steuerblock (26) in Teilen eines Gehäuseblocks (22) gelagert ist.Compact locking unit according to claim 12, characterized in that the control block ( 26 ) on diametrically opposite sides with cylindrical bearing lugs ( 37 . 38 ), with which the control block ( 26 ) in parts of a housing block ( 22 ) is stored. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblock (26) in seinen drei jeweils um 90° verschiedenen Stellungen durch ein kraftschlüssig wirkendes Arretiermittel, insbesondere einen Kugelschnäpper (z. B. 66) arretierbar ist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 13, characterized in that the control block ( 26 ) in its three different positions each by 90 ° by a non-positively acting locking means, in particular a ball catch (eg. 66 ) is lockable. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsausnehmung (30) außermittig zur Längsachse (27) des Steuerblocks (26) angeordnet ist, derart, dass die Längsachse der zylindrischen Verriegelungsausnehmung (30) orthogonal neben der Drehachse des Steuerblocks (26) verläuft.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 14, characterized in that the locking recess ( 30 ) off-center to the longitudinal axis ( 27 ) of the control block ( 26 ) at is ordered, such that the longitudinal axis of the cylindrical locking recess ( 30 ) orthogonal to the axis of rotation of the control block ( 26 ) runs. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass koaxial zur Längsachse (27) des Steuerblocks (26) eine Sackbohrung (39) angeordnet ist, in der der Sperrstift (40) hubbeweglich (C–D) geführt ist, derart, dass die Sackbohrung (39) mit ihrem Tiefsten über der Peripherie der Verriegelungsausnehmung (30) hinaus in den Steuerblock (26) eingreift.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 15, characterized in that coaxial to the longitudinal axis ( 27 ) of the control block ( 26 ) a blind bore ( 39 ) is arranged, in which the locking pin ( 40 ) is movable in a stroke (C-D) is guided, such that the blind bore ( 39 ) with its deepest over the periphery of the locking recess ( 30 ) into the control block ( 26 ) intervenes. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblock (26) aus einem metallischen Werkstoff besteht.Compact locking unit according to Claim 1 or one of Claims 2 to 16, characterized in that the control block ( 26 ) consists of a metallic material. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerblock (26) aus gehärtetem Stahl, aus Messing, aus Kunststoff oder einem Wolframkarbid besteht.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 17, characterized in that the control block ( 26 ) made of hardened steel, brass, plastic or tungsten carbide. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 3 oder einem der Ansprüche 2 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrstift (40) über eine Zahnstange (42) antreibbar ist, die über ein Zahnritzel (43) hubbeweglich (C–D) ist, das durch das von dem motorischen Antrieb (45, 46) antreibbaren Antriebsrad (44) antreibbar ist.Compact locking unit according to claim 3 or one of claims 2 to 18, characterized in that the locking pin ( 40 ) via a rack ( 42 ) is driven by a pinion ( 43 ) is movable in motion (C-D), which is caused by that of the motor drive ( 45 . 46 ) drivable drive wheel ( 44 ) is drivable. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnstange (42) in axialer Verlängerung des Steuerblocks (26) in einer Aussparung des Gehäuseblockes (22) angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 19, characterized in that the rack ( 42 ) in the axial extension of the control block ( 26 ) in a recess of the housing block ( 22 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Zahnstange (42) gegenüberliegenden Seite der Steuerblock (26) auf der einen Seite seiner Längsachse (27) eine Sackbohrung (60) und auf der anderen Seite eine Durchgangsbohrung (62) aufweist, wobei in der Sackbohrung (60) ein Führungsdorn (59) und in der Durchgangsbohrung (62) ein Schaltbolzen (61) angeordnet ist, wobei letztere die Peripherie des Sperrstiftes (40) abtastet, und dass sowohl der Führungsdorn (59) als auch der Schaltbolzen (61) einstückig mit einem Schaltteller (58) verbunden sind, der gegen die Rückstellkraft eines Druckfederelementes (65) angeordnet ist, das die Tendenz hat, den Schaltteller (58) in Richtung auf den Steuerblock (26) zu bewegen, wobei der Schaltteller (58) mit einem Schaltdorn (63) zusammenwirkt, der die Stromzufuhr zu einem Mikroschalter (64) ein- und ausschaltet, wobei der Schaltteller (58) in einer Aussparung des Gehäuseblockes (22) hubbeweglich angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 19 or 20, characterized in that on the rack ( 42 ) opposite side of the control block ( 26 ) on one side of its longitudinal axis ( 27 ) a blind bore ( 60 ) and on the other side a through hole ( 62 ), wherein in the blind bore ( 60 ) a guide pin ( 59 ) and in the through hole ( 62 ) a shift pin ( 61 ), the latter being the periphery of the locking pin ( 40 ) and that both the guide pin ( 59 ) as well as the shift pin ( 61 ) in one piece with a switch plate ( 58 ) are connected, which against the restoring force of a compression spring element ( 65 ), which tends to distort the indexing plate ( 58 ) in the direction of the control block ( 26 ), wherein the indexing plate ( 58 ) with a switching arbor ( 63 ), which supplies the power to a microswitch ( 64 ) turns on and off, with the indexing plate ( 58 ) in a recess of the housing block ( 22 ) is arranged in a liftable manner. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 19 oder einem der Ansprüche 20 und 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrstift (40) über einen im Durchmesser vergrößerten Kopf (41) getrieblich mit der Zahnstange (42) verbunden ist, die koaxial oder annähernd koaxial zu dem Steuerblock (26) auf der dem Schaltteller (58) gegenüberliegenden Seite in einer Aussparung des Gehäuseblocks (22) angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 19 or any one of claims 20 and 21, characterized in that the locking pin ( 40 ) via an enlarged diameter head ( 41 ) geared to the rack ( 42 ) coaxial or approximately coaxial with the control block ( 26 ) on the switch plate ( 58 ) opposite side in a recess of the housing block ( 22 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass ein und/oder zwei Piezo-Motoren (45 und 46) auf dasselbe Antriebsrad (44) im gleichen Drehsinne einwirken und an einer gemeinsamen Motoraufnahme (52) in einer Aussparung des Gehäuseblocks (22) angeordnet sind.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 22, characterized in that one and / or two piezo motors ( 45 and 46 ) on the same drive wheel ( 44 ) act in the same sense of rotation and on a common motor mount ( 52 ) in a recess of the housing block ( 22 ) are arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 13 oder einem der Ansprüche 14 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäuseblock (22), der gegebenenfalls mehrteilig ausgebildet sein kann, von zwei Gehäuseschalen (16 und 17) umschlossen ist und durch eine Schraube (55) gehalten wird, während die Gehäuseschalen auf gegenüberliegenden Seiten durch je eine Schraube mit dem jeweiligen Gehäuseblockteil verbunden sind.Compact locking unit according to claim 13 or one of claims 14 to 23, characterized in that the housing block ( 22 ), which may be formed in several parts, of two housing shells ( 16 and 17 ) is enclosed and by a screw ( 55 ), while the housing shells are connected on opposite sides by a respective screw with the respective housing block part. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass in Schaltstellung des Schaltbolzens (61) der Mikroschalter (64) bestromt ist und in Offenstellung stromlos geschaltet ist.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 24, characterized in that in the switching position of the switching pin ( 61 ) the microswitch ( 64 ) is energized and is de-energized in the open position. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikroschalter (64) in einer Aussparung des Gehäuseblocks (22) neben dem Druckfederelement (65) angeordnet ist.Compact locking unit according to claim 25, characterized in that the microswitch ( 64 ) in a recess of the housing block ( 22 ) next to the compression spring element ( 65 ) is arranged. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnstange (42) eine Lichtschranke zugeordnet ist, die Hubstellung der Zahnstange (42) dedektiert und dass ihre Signale in die Steuerung der Antriebsmotoren (45, 46) einbezogen sind.Compact locking unit according to claim 1 or one of claims 2 to 25, characterized in that the rack ( 42 ) is associated with a light barrier, the stroke position of the rack ( 42 ) and that their signals are fed into the control of the drive motors ( 45 . 46 ) are included. Kompaktverriegelungseinheit nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 2 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass eine Platine mit gedruckter Schaltung und den elektronischen Bauelementen plattenförmig auf dem Gehäuseblock angeordnet ist, wobei Teile in einer oder mehreren Aussparungen des Gehäuseblocks (22) angeordnet sind.Compact locking unit according to claim 1 or any one of claims 2 to 27, characterized in that a printed circuit board and the electronic components is plate-shaped on the housing block, wherein parts in one or more recesses of the housing block ( 22 ) are arranged.
DE200610007690 2006-02-20 2006-02-20 Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like Expired - Fee Related DE102006007690B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007690 DE102006007690B4 (en) 2006-02-20 2006-02-20 Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610007690 DE102006007690B4 (en) 2006-02-20 2006-02-20 Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006007690A1 DE102006007690A1 (en) 2007-08-23
DE102006007690B4 true DE102006007690B4 (en) 2007-10-25

Family

ID=38288812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610007690 Expired - Fee Related DE102006007690B4 (en) 2006-02-20 2006-02-20 Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006007690B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010002874U1 (en) * 2010-02-26 2011-07-28 Kiekert Ag Lock for covers
WO2021243557A1 (en) * 2020-06-02 2021-12-09 厦门美科物联科技有限公司 Novel lockset structure

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012136623A1 (en) * 2011-04-04 2012-10-11 Hw Verwaltungs Gmbh Method for closing and securing containers against an unauthorized opening
EP3228788B1 (en) * 2016-04-08 2019-01-02 Axelent AB Modular lock
CN106050008B (en) * 2016-08-16 2018-02-09 昆明金安利信息技术有限公司 A kind of achievable left and right, the door lock of interior outward swinging door direction auto-changing
IT201800004242A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-05 LOCKING DEVICE FOR SLIDING FRAMES.

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906580U1 (en) * 1988-06-01 1989-07-20 Gebr. Grundmann Ges.M.B.H., Herzogenburg, Niederoesterreich, At
DE4140451A1 (en) * 1991-12-05 1993-06-09 Bally Wulff Automaten Gmbh, 1000 Berlin, De Access control to inside of coin operated games machine - has identification card data compared with stored data to control operation of door locks
DE29722567U1 (en) * 1997-12-20 1998-03-05 Niederdrenk Julius Kg Pin cylinder lock
DE29902169U1 (en) * 1999-02-06 1999-04-22 Sielaff Gmbh Co Automaten Locking device for the door of a self-seller
WO2001021913A1 (en) * 1999-09-21 2001-03-29 Berchtold Ag Blocking device for a cylinder lock
DE10000830A1 (en) * 2000-01-12 2001-07-26 Olaf Clausen Procedure for depositing goods in at least one locker
DE69901698T2 (en) * 1998-03-17 2003-01-30 Ilan Goldman ELECTROMAGNETIC LOCKING DEVICE
DE10226882A1 (en) * 2001-08-21 2003-03-06 Schulte Zylinderschl Gmbh Electronically controlled security cylinder lock has a blocking function which is controlled by a data transfer unit and receiving and transmitting units in the lock and key
DE10146703A1 (en) * 2001-09-21 2003-04-10 Elliptec Resonant Actuator Ag Piezomotor with guide
DE10064403C2 (en) * 2000-12-21 2003-10-09 Armin Lahde Mechanically and electronically coded locking and unlocking device
EP1380714A2 (en) * 2002-07-10 2004-01-14 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Blocking device, in particular for a cylinder lock
DE29825027U1 (en) * 1997-07-02 2004-04-15 Eff-Eff Fritz Fuss Gmbh & Co. Kgaa Locking mechanism for furniture e.g. desks - has housing and slider with two insert openings for locking pin at 90 deg. to each other with registration element monitoring device at intersection of axes of openings
DE202004008071U1 (en) * 2004-05-14 2004-08-19 Erwin Renz Metallwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Letter box installation has door lock with electronically controlled pneumatic or electromagnetic locks using proxy memory or biometric data
DE102004055979A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-24 Jul. Niederdrenk Gmbh & Co. Kg Lock for a safe or cash dispenser and the like, with a mechanical locking mechanism, has an additional lock with a motor drive operated by a portable data capture/input unit through a computer

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906580U1 (en) * 1988-06-01 1989-07-20 Gebr. Grundmann Ges.M.B.H., Herzogenburg, Niederoesterreich, At
DE4140451A1 (en) * 1991-12-05 1993-06-09 Bally Wulff Automaten Gmbh, 1000 Berlin, De Access control to inside of coin operated games machine - has identification card data compared with stored data to control operation of door locks
DE29825027U1 (en) * 1997-07-02 2004-04-15 Eff-Eff Fritz Fuss Gmbh & Co. Kgaa Locking mechanism for furniture e.g. desks - has housing and slider with two insert openings for locking pin at 90 deg. to each other with registration element monitoring device at intersection of axes of openings
DE29722567U1 (en) * 1997-12-20 1998-03-05 Niederdrenk Julius Kg Pin cylinder lock
DE69901698T2 (en) * 1998-03-17 2003-01-30 Ilan Goldman ELECTROMAGNETIC LOCKING DEVICE
DE29902169U1 (en) * 1999-02-06 1999-04-22 Sielaff Gmbh Co Automaten Locking device for the door of a self-seller
WO2001021913A1 (en) * 1999-09-21 2001-03-29 Berchtold Ag Blocking device for a cylinder lock
DE10000830A1 (en) * 2000-01-12 2001-07-26 Olaf Clausen Procedure for depositing goods in at least one locker
DE10064403C2 (en) * 2000-12-21 2003-10-09 Armin Lahde Mechanically and electronically coded locking and unlocking device
DE10226882A1 (en) * 2001-08-21 2003-03-06 Schulte Zylinderschl Gmbh Electronically controlled security cylinder lock has a blocking function which is controlled by a data transfer unit and receiving and transmitting units in the lock and key
DE10146703A1 (en) * 2001-09-21 2003-04-10 Elliptec Resonant Actuator Ag Piezomotor with guide
EP1380714A2 (en) * 2002-07-10 2004-01-14 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Blocking device, in particular for a cylinder lock
DE202004008071U1 (en) * 2004-05-14 2004-08-19 Erwin Renz Metallwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Letter box installation has door lock with electronically controlled pneumatic or electromagnetic locks using proxy memory or biometric data
DE102004055979A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-24 Jul. Niederdrenk Gmbh & Co. Kg Lock for a safe or cash dispenser and the like, with a mechanical locking mechanism, has an additional lock with a motor drive operated by a portable data capture/input unit through a computer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010002874U1 (en) * 2010-02-26 2011-07-28 Kiekert Ag Lock for covers
WO2021243557A1 (en) * 2020-06-02 2021-12-09 厦门美科物联科技有限公司 Novel lockset structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006007690A1 (en) 2007-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1327043B1 (en) Electronic locking system
EP0743411B2 (en) Locking device
DE102006007690B4 (en) Compact locking unit for use on or in valuable containers, for goods and service machines, for furniture, for sliding doors or the like
DE3208818C2 (en) Electrically unlockable lock with local power supply and piezoelectric locking bolt
EP2201535B1 (en) Locking device
DE102006007691B3 (en) Locking unit for e.g. sliding door, has control block adjusted by hand in three assigned positions around specific degrees, and arranged in position in locked manner, where block is arranged in housing
EP1801328B1 (en) Window with a monitored locking device and the like, and method of using such a window
EP0224607B1 (en) Locking device including an electronic identification system
DE4404914A1 (en) Lock mechanism for a lock
EP1256671B1 (en) Escutcheon for a lock cylinder
DE112016003432T5 (en) Electric door opener system with locking monitoring
DE10056119A1 (en) Electronic lock system in which a padlock has a wireless interface via which it receives access code that it then evaluates by comparison with codes stored in memory, thus reducing the number of keys personnel have to carry
DE102004055979B4 (en) Lock for a safe or cash dispenser and the like, with a mechanical locking mechanism, has an additional lock with a motor drive operated by a portable data capture/input unit through a computer
DE102004055980B4 (en) Locking device for vending machine`s container, has blocking device moveable between open and blocking positions by motor drive, and electronic component e.g. processor, comprises access data for authorization of control of blocking device
DE102005034325A1 (en) Fitting for access control device for door, has housing protrusion facing door panel and designed to fit into cylindrical hole provided for lock cylinder instead of lock cylinder
DE10144702A1 (en) A security door lock has rechargeable battery operation of the locking bolt by a motor or electromagnet.
DE10358439B4 (en) Goods or service automat
EP3131068B1 (en) Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit
DE10049085A1 (en) Electronic lock system has modular locking device with locking bolt cooperating with pivoted lever of door handgrip
EP1626376B1 (en) Vending machine, in particular parking meter
EP3913174A1 (en) Device for supplying goods
EP0000744A2 (en) Safe for the storage of keys
EP1308587A2 (en) Electronic lock for cabinets or vending machines
EP0641412B1 (en) Lock opened by inserting a partially magnetized code card
DE19508210A1 (en) Security system for opening and closing entertainment devices

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120901