DE102004057322B4 - Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle - Google Patents

Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102004057322B4
DE102004057322B4 DE102004057322.0A DE102004057322A DE102004057322B4 DE 102004057322 B4 DE102004057322 B4 DE 102004057322B4 DE 102004057322 A DE102004057322 A DE 102004057322A DE 102004057322 B4 DE102004057322 B4 DE 102004057322B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
vehicle
pane
arrangement according
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004057322.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004057322A1 (en
Inventor
Hagen Rakus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102004057322.0A priority Critical patent/DE102004057322B4/en
Publication of DE102004057322A1 publication Critical patent/DE102004057322A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004057322B4 publication Critical patent/DE102004057322B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0026Windows, e.g. windscreen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Kameraanordnung für Kraftfahrzeuge, mit einer Kamerahalterung (2) für eine Kamera (3), wobei diese Kamera (3) durch die Kamerahalterung (2) hinter einer Scheibe (1) der Fahrzeugverglasung im Innenraum des Fahrzeugs befestigt ist, wobei eine Beschichtung (7) vorgesehen ist, welche die Scheibe (1) im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) beschlagfrei hält, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) zusätzlich ein beheizter Bereich (8) der Scheibe in Form einer Schichtheizung vorgesehen ist.Camera arrangement for motor vehicles, with a camera holder (2) for a camera (3), this camera (3) being fastened by the camera holder (2) behind a pane (1) of the vehicle glazing in the interior of the vehicle, with a coating (7) is provided, which keeps the pane (1) fog-free in the area of the field of view of the camera (3), characterized in that a heated area (8) of the pane in the form of layer heating is additionally provided in the area of the field of view of the camera (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kameraanordnung für Kraftfahrzeuge, wobei eine Kamera durch eine Kamerahalterung hinter einer Scheibe der Fahrzeugverglasung im Innenraum des Fahrzeugs befestigt ist. Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer entsprechenden Kameraanordnung.The present invention relates to a camera arrangement for motor vehicles, a camera being fastened by a camera mount behind a pane of the vehicle glazing in the interior of the vehicle. The present invention also relates to a motor vehicle with a corresponding camera arrangement.

Für zukünftige Kraftfahrzeuggenerationen sind vielfältige Anwendungen von an oder in Kraftfahrzeugen montierten Kameras zur Unterstützung des Fahrzeugführers in der Entwicklung oder Erprobung.For future generations of motor vehicles, various applications of cameras mounted on or in motor vehicles to support the vehicle driver are being developed or tested.

Im einfachsten Fall erfolgt hierbei eine Wiedergabe der Fahrzeugumgebung im Gesichtsfeld der Kamera auf einem im Fahrzeug, beispielsweise in der Mittelkonsole, angeordneten Display oder durch eine Projektion auf die Frontscheibe. So kann auf diese Weise bei geeignet angeordneten Kameras, etwa im Bereich der Stoßstangen, bei Einparkmanövern vom Fahrzeugführer optisch beurteilt werden, wie viel Raum bis zum nächsten Fahrzeug oder anderen Hindernissen noch zur Verfügung steht.In the simplest case, the vehicle surroundings are reproduced in the field of view of the camera on a display arranged in the vehicle, for example in the center console, or by a projection onto the windshield. In this way, with suitably arranged cameras, for example in the area of the bumpers, during parking maneuvers the driver can visually assess how much space is still available to the next vehicle or other obstacles.

Eine Auswertung der von der Kamera erfassten Bildsignale durch Weiterleitung an hierfür vorgesehene Mikroprozessoren oder Steuergeräte ermöglicht durch automatische Bildverarbeitung, den Fahrzeugführer erforderlichenfalls zu informieren, zu warnen oder sogar aktiv Steuerungsaufgaben zu übernehmen. So kann etwa eine automatische Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder von Abweichungen von der Fahrbahn erfolgen und der Fahrer entweder gewarnt werden, beispielsweise durch einen Warnton oder eine computergenerierte Stimme, oder sogar eine automatische Korrektur der Geschwindigkeit oder Fahrtrichtung erfolgen. Ebenso können plötzlich auf der Fahrbahn auftretende Hindernisse erkannt werden, so dass automatisch eine Notbremsung eingeleitet werden kann oder das Hindernis automatisch umfahren werden kann. Auch kann bei Verwendung geeigneter IR-Kameras, gegebenenfalls in Kombination mit IR-Scheinwerfern, für das menschliche Auge nicht sichtbare Strahlung im nahen Infrarotbereich ausgewertet werden und ermöglicht so auch in der Dämmerung oder Dunkelheit eine rechtzeitige Erkennung von behindernden Gegenständen. Schließlich kann statt einer Unterstützung des Fahrers auch eine vom Fahrer autonome automatische Fahrzeugführung erfolgen.An evaluation of the image signals captured by the camera by forwarding them to the microprocessors or control devices provided for this purpose enables the vehicle driver to be informed, warned or even actively taken on control tasks if necessary through automatic image processing. For example, speed limits or deviations from the lane can be detected automatically and the driver can either be warned, for example by a warning tone or a computer-generated voice, or the speed or direction of travel can even be corrected automatically. Likewise, obstacles suddenly appearing on the road can be detected, so that emergency braking can be initiated automatically or the obstacle can be automatically avoided. If suitable IR cameras are used, possibly in combination with IR headlights, radiation in the near infrared range that is not visible to the human eye can be evaluated and thus enables obstructing objects to be detected in good time, even in twilight or darkness. Finally, instead of assisting the driver, automatic vehicle guidance that is autonomous by the driver can also take place.

Die WO 2004/065 176 A1 zeigt eine Halterung für die Spiegelfläche eines Innenrückspiegels eines Kraftfahrzeuges, eine Kamera umfassend eine derartige Halterung sowie ein mit einer derartigen Kamera ausgestattetes Kraftfahrzeug. Die Halterung zeichnet sich dadurch aus, dass im Halsabschnitt oder am Spiegelgehäuse wenigstens ein Optikmodul angeordnet ist, welches ein definierbares, zu überwachendes Sichtfeld nebst Verkehrszeichen, Ampeln, Verkehrsteilnehmern oder anderen Hindernissen aufnimmt. Dieser Ansatz eignet sich insbesondere für Spurerkennungs- oder -überwachungsanwendungen, Nachtsichtanwendungen, Hinderniswarnung, Pre-Crash-Sensierung, Automatische Geschwindigkeitsadaption, Stauassistent, Fußgänger- und Fahrradfahrerschutz, Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe oder dergleichen.The WO 2004/065 176 A1 shows a holder for the mirror surface of an interior rearview mirror of a motor vehicle, a camera comprising such a holder and a motor vehicle equipped with such a camera. The holder is characterized in that at least one optical module is arranged in the neck section or on the mirror housing, which accommodates a definable field of view to be monitored along with traffic signs, traffic lights, road users or other obstacles. This approach is particularly suitable for lane recognition or monitoring applications, night vision applications, obstacle warning, pre-crash sensing, automatic speed adaptation, traffic jam assist, pedestrian and cyclist protection, traffic sign recognition, parking assistance or the like.

Aus der DE 19 28 409 A ist eine Beschichtung zur Verhinderung des Beschlagens von durchsichtigen oder reflektierenden Oberflächen bekannt.From the DE 19 28 409 A a coating for preventing the fogging of transparent or reflective surfaces is known.

Eine Sensoreinrichtung zum Anordnen mit Abstand hinter und mit Blickrichtung zu einer Scheibe, etwa der Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges, wird in der DE 102 33 349 A1 vorgestellt. Diese umfasst eine Sensoranordnung mit einem optoelektronischen Sensorarray und mit einem dem Sensorarray in Aufnahmerichtung vorgeschalteten Objektiv. Dabei ist die Sensoranordnung unter Zwischenschaltung einer Führung zum Einrichten des Abstandes der Sensoranordnung zur Windschutzscheibe festgelegt. Außerdem ist der Sensoranordnung ein sich an der Innenseite der Scheibe abstützender Abstandhalter zugeordnet.A sensor device for arranging at a distance behind and facing a window, such as the windshield of a motor vehicle, is in the DE 102 33 349 A1 presented. This comprises a sensor arrangement with an optoelectronic sensor array and with an objective upstream of the sensor array in the recording direction. The sensor arrangement is fixed with the interposition of a guide for setting up the distance between the sensor arrangement and the windshield. In addition, a spacer supported on the inside of the pane is assigned to the sensor arrangement.

Wie diese exemplarisch genannten Anwendungen zeigen, werden in Kraftfahrzeugen montierte Kameras zukünftig zur Erhöhung der Fahrsicherheit bedeutend beitragen. Dieses setzt jedoch eine störungsfreie Erfassung der Fahrzeugumgebung unabhängig von den Umgebungsbedingungen voraus.As these exemplary applications show, cameras mounted in motor vehicles will make a significant contribution to increasing driving safety in the future. However, this assumes an interference-free detection of the vehicle environment regardless of the ambient conditions.

Die Erfindung beruht nun auf der Erkenntnis, dass insbesondere bei Anordnung einer Kamera hinter der Fahrzeugverglasung sichergestellt werden muss, dass die Fahrzeugverglasung im Bereich der Kamera beschlagfrei und damit bei niedrigen Außentemperaturen auch eisfrei gehalten wird.The invention is based on the knowledge that, in particular when a camera is arranged behind the vehicle glazing, it must be ensured that the vehicle glazing in the area of the camera is kept free of mist and therefore also free of ice at low outside temperatures.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Kameraanordnung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1, nämlich eine Kameraanordnung mit einer Kamerahalterung für eine Kamera, wobei die Kamera durch die Kamerahalterung hinter einer Scheibe der Fahrzeugverglasung im Innenraum des Fahrzeugs befestigt ist. Hierbei ist eine Beschichtung vorgesehen, welche die Scheibe im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera beschlagfrei hält.According to the invention, this object is achieved by a camera arrangement for motor vehicles according to claim 1, namely a camera arrangement with a camera holder for a camera, the camera being fastened by the camera holder behind a pane of the vehicle glazing in the interior of the vehicle. A coating is provided here which keeps the pane free from fogging in the area of the camera's field of view.

Dieses hat den Vorteil, dass durch die Anordnung der Kamera hinter der Fahrzeugverglasung keine Verschmutzung der Kameraoptik erfolgt und auch das äußere Design und der Luftwiderstand nicht negativ beeinflusst wird und gleichzeitig ein Feuchtigkeitsniederschlag auf der Fahrzeugverglasung im Gesichtsfeld der Kamera und somit eine Beeinträchtigung der Funktionsweise der Kamera durch Beschlag oder Eis nicht erfolgt.This has the advantage that because the camera is arranged behind the vehicle glazing, there is no contamination of the camera optics and the external design and the air resistance are not negatively influenced either There is no condensation of moisture on the vehicle glazing in the field of view of the camera and thus the functioning of the camera is not impaired by fogging or ice.

Vorzugsweise umfasst die Beschichtung eine Antibeschlagschicht, die auf der dem Innenraum des Fahrzeugs zugewandten Oberfläche der Scheibe aufgebracht ist und somit das vermehrt im Innenraum auftretende Beschlagen der Scheibe verhindert.The coating preferably comprises an anti-fogging layer that is applied to the surface of the window facing the interior of the vehicle and thus prevents the window from fogging that occurs more frequently in the interior.

Ebenso kann es aber von Vorteil sein, statt im Innenraum eine Antibeschlagschicht auf der dem Außenraum des Fahrzeugs zugewandten Oberfläche der Scheibe aufzubringen. Auf diese Weise wird verhindert, dass bei geringen Temperaturen durch Eisbildung die Funktionsweise der Kamera beeinträchtigt wird.It can also be advantageous, however, to apply an anti-fog layer to the surface of the window facing the exterior of the vehicle instead of in the interior. This prevents the camera from affecting its functionality due to ice formation at low temperatures.

Besonders vorteilhaft ist es, sowohl innen als auch außen eine Antibeschlagschicht aufzubringen. In diesem Fall werden die Kosten der fertigen Scheibe durch die zweifach erforderliche Aufbringung der Antibeschlagschicht jedoch höher ausfallen als bei den vorher genannten Varianten.It is particularly advantageous to apply an anti-fog layer both inside and outside. In this case, however, the costs of the finished pane will turn out to be higher than in the case of the aforementioned variants due to the double application of the anti-fog layer.

Weiterhin ist im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera zusätzlich ein beheizter Bereich der Scheibe vorgesehen, der insbesondere in Form einer Schichtheizung oder einer Drahtheizung ausgestaltet ist. Dieses ist insbesondere von Vorteil, wenn lediglich auf der Fahrzeuginnenseite eine Antibeschlagschicht vorgesehen ist, da dann durch die Beheizung eine Vereisung der Scheibe schnell rückgängig gemacht werden kann.Furthermore, a heated area of the pane is additionally provided in the area of the field of view of the camera, which area is designed in particular in the form of a layer heater or a wire heater. This is particularly advantageous if an anti-fog layer is only provided on the inside of the vehicle, since the heating can then quickly reverse icing of the window.

Zusätzlich zum beheizten Bereich der Scheibe oder alternativ dazu kann vorgesehen sein, auch die Kamerahalterung oder eine elektrisch leitende Aufnahme für die Kamerahalterung zu beheizen. Dieses gewährleistet beispielsweise, dass die Kamerahalterung nicht kühler als die beheizte Scheibe ist und damit, dass sich Feuchtigkeit nicht auf der Kamerahalterung niederschlägt und so etwa bei metallischen Teilen langfristig zu Korrosion führt.In addition to or as an alternative to the heated area of the pane, the camera holder or an electrically conductive receptacle for the camera holder can also be heated. This ensures, for example, that the camera holder is not cooler than the heated pane and thus that moisture does not condense on the camera holder and thus lead to long-term corrosion of metallic parts.

Weiterhin sollte die Temperatur, beispielsweise durch entsprechende Regelung, unter einem vorgegebenen Wert, vorzugsweise 70°C, gehalten werden, um übermäßige mechanische Spannungen zu vermeiden.Furthermore, the temperature should be kept below a predetermined value, preferably 70 ° C., for example by appropriate regulation, in order to avoid excessive mechanical stresses.

Insbesondere bei einer zusätzlichen Beheizung kann es von Vorteil sein, Belüftungslöcher vorzusehen. Auf diese Weise wird ermöglicht, dass die Feuchtigkeit tragende Luft von dem freizuhaltenden Bereich der Scheibe entfernt wird.In particular with additional heating it can be advantageous to provide ventilation holes. In this way it is made possible that the moisture-carrying air is removed from the area of the pane to be kept clear.

Diese Wirkung kann noch verstärkt werden, indem ein Luftstrom der Fahrzeugbelüftung und/oder Klimaanlage im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera der Scheibe zugeführt wird.This effect can be further enhanced by supplying an air flow from the vehicle ventilation and / or air conditioning system to the window in the area of the field of view of the camera.

Hierbei kann auch ein gegebenenfalls zusätzlicher Lüfter vorgesehen sein, um einen Luftstrom im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera der Scheibe zu erzeugen. Auf diese Weise ist eine störungsfreie Funktion auch dann gewährleistet wenn die Fahrzeugbelüftung und/oder Klimaanlage vom Fahrer verändert oder ausgeschaltet wird.In this case, an additional fan, if necessary, can also be provided in order to generate an air flow in the area of the field of view of the camera of the pane. In this way, trouble-free operation is guaranteed even if the vehicle ventilation and / or air conditioning system is changed or switched off by the driver.

Weiterhin kann der durch die Kamerahalterung, die Kamera und die Scheibe gebildete Raum luftdicht ausgestaltet und evakuiert sein, so dass es nicht zu einem Feuchtigkeitsniederschlag kommen kann.Furthermore, the space formed by the camera holder, the camera and the pane can be designed to be airtight and evacuated so that moisture cannot precipitate.

Schließlich kann vorteilhafterweise vorgesehen sein, die Linse der Kamera ebenfalls mit einer Antibeschlagschicht zu versehen.Finally, it can advantageously be provided that the lens of the camera is also provided with an anti-fog layer.

Die vorliegende Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert, die ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung darstellt. Weitere Ausführungsformen werden nachfolgend näher geschildert.The present invention will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawing, which shows a preferred embodiment of the present invention. Further embodiments are described in more detail below.

Die Figur zeigt eine Kameraanordnung hinter einer Frontscheibe, bei der die Fahrzeugverglasung erfindungsgemäß beschlagfrei gehalten wird. Die Frontscheibe 1 ist als so genanntes Dämmglas, dass heißt eine Doppelverglasung mit dazwischenliegender Dämmschicht, ausgeführt. Eine aus mehreren Bauteilen bestehende Kamerahalterung 2 dient zur Halterung einer Kamera 3 und liegt an der Frontscheibe an einem oder mehreren Befestigungspunkten 4 an. Gemäß der Erfindung wird nun der Raum 5 zwischen dem Objektiv bzw. der optischen Linse 6 der Kamera 3 und der Frontscheibe 1 beschlagfrei gehalten. Hierfür ist im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera 3 eine Beschichtung 7 vorgesehen, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel innen aufgebracht ist. Zusätzlich kann eine weitere Antibeschlagschicht außen aufgebracht sein. Es können hierbei sowohl hydrophile als auch hydrophobe Schichten vorgesehen sein. Ein mögliches Material ist beispielsweise Titandioxid (TiO2), dass zusätzlich noch selbstreinigende Wirkung hat. Die Linse bzw. das Objektiv der Kamera kann gegebenenfalls ebenfalls mit einer solchen Antibeschlagschicht versehen sein.The figure shows a camera arrangement behind a windshield, in which the vehicle glazing is kept fog-free according to the invention. The windshield 1 is designed as so-called insulating glass, i.e. double glazing with an insulating layer in between. A camera mount made up of several components 2 is used to hold a camera 3 and lies on the windshield at one or more attachment points 4th at. According to the invention, the space is now 5 between the objective or the optical lens 6 the camera 3 and the windshield 1 kept fog free. This is in the field of view of the camera 3 a coating 7th provided, which is applied inside in the present embodiment. In addition, a further anti-fog layer can be applied on the outside. Both hydrophilic and hydrophobic layers can be provided here. One possible material is, for example, titanium dioxide (TiO2), which also has a self-cleaning effect. The lens or the objective of the camera can optionally also be provided with such an anti-fog layer.

Weiterhin kann im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera 3 ein beheizter Bereich 8 der Scheibe vorgesehen sein, beispielsweise eine Heizschicht aus transparentem Indiumzinnoxid (ITO), dass aufgedruckt, aufgesputtert oder durch Tauchverfahren aufgebracht werden kann, eine beheizbare Metallfolie, z.B. eine dünne Silberschicht, eine metallbeschichtete Kunststofffolie oder eine Drahtbeheizung. Diese Beheizung 8 kann durch Anlegen einer Spannung permanent betrieben werden. Ebenso kann diese jedoch auch nur bei besonders widrigen Bedingungen dazugeschaltet werden, sei es manuell durch den Fahrer oder mit Hilfe eines Sensors, der einen Beschlag oder Eis auf der Scheibe beispielsweise durch Streuung von IR-Licht detektieren kann. Ferner kann zusätzlich vorgesehen werden, auch die Kamerahalterung zu beheizen. Weiterhin können Belüftungslöcher vorgesehen sein und ein Luftstrom der Fahrzeugbelüftung, Klimaanlage oder eines zusätzlichen Lüfters im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera der Scheibe zugeführt werden. Hierbei kann weiterhin ein Filter vorgesehen sein, durch welchen der Luftstrom geführt wird um eine Verschmutzung der Verglasung zu verhindern. Stattdessen kann jedoch auch der durch die Kamerahalterung, die Kamera und die Scheibe gebildete Raum luftdicht ausgestaltet und evakuiert sein.Furthermore, in the field of view of the camera 3 a heated area 8th The pane can be provided, for example a heating layer made of transparent indium tin oxide (ITO) that can be printed, sputtered or applied by immersion, a heatable metal foil, e.g. a thin silver layer, a metal-coated plastic foil or a wire heater. This heating 8th can be operated permanently by applying a voltage. Likewise, this can also only be switched on in particularly adverse conditions, be it manually by the driver or with the help of a sensor that can detect fogging or ice on the window, for example by scattering IR light. It can also be provided that the camera holder is also heated. Furthermore, ventilation holes can be provided and an air flow for vehicle ventilation, air conditioning or an additional fan can be supplied to the window in the area of the field of view of the camera. Here, a filter can also be provided through which the air flow is passed in order to prevent the glazing from becoming dirty. Instead, however, the space formed by the camera holder, the camera and the pane can also be designed airtight and evacuated.

Auch wenn sowohl für die Beschichtung 7 der Scheibe als auch eine Beheizung 8 der Scheibe wesentlich ist, dass die Bereiche im Gesichtsfeld der Kamera weitgehend transparent sind, so ist doch eine geringfügige Abschwächung der Lichtintensität akzeptabel, da heutige Kameras eine hohe Lichtempfindlichkeit aufweisen. Ebenso sind feinere Strukturen der Beschichtung 7 oder Beheizung 8 unproblematisch, da sich diese in unmittelbarer Nähe der Kamera befinden, die Kamera aber auf größere Entfernungen fokussiert wird, so dass die Strukturen ebenfalls nur zu einer etwas geringeren Lichtintensität führen.Even if both for the coating 7th the pane as well as a heater 8th It is essential that the areas in the camera's field of view are largely transparent, so a slight attenuation of the light intensity is acceptable, since today's cameras are highly sensitive to light. The coating also has finer structures 7th or heating 8th This is not a problem, as these are in the immediate vicinity of the camera, but the camera is focused at greater distances, so that the structures also only lead to a slightly lower light intensity.

Obwohl sowohl die Beschichtung 7 als auch der beheizte Bereich 8 der Scheibe vorzugsweise den Bereich des Gesichtsfelds der Kamera 3 abdecken, so können diese jedoch auch eine andere Größe aufweisen. So können diese ebenso Teil einer Beschichtung oder Beheizung sein, welche die gesamte Scheibe einnehmen. Hierbei kann auch vorgesehen sein, im Bereich der Kamera eine höhere Heizleistung als beim Rest der Scheibe vorzusehen.Although both the coating 7th as well as the heated area 8th of the disk preferably the area of the field of view of the camera 3 cover, they can however also have a different size. These can also be part of a coating or heating that occupies the entire pane. It can also be provided here to provide a higher heating power in the area of the camera than in the rest of the pane.

Um die Sicht des Fahrers durch das Vorhandensein der Kamera nicht zu beeinträchtigen, kann diese mittels der Halterung hinter dem Rückspiegel angebracht werden oder mit dem Rückspiegel in ein gemeinsames Modul integriert werden. Ebenso kann jedoch auch eine Montage am Scheibenrand der Frontscheibe erfolgen.In order not to impair the driver's view due to the presence of the camera, it can be attached behind the rear-view mirror by means of the bracket or integrated with the rear-view mirror in a shared module. However, it can also be installed on the edge of the front window.

Auch wenn im oben beschriebenen Ausführungsbeispiel die Kamera hinter der Frontscheibe angeordnet ist, kann sich diese je nach Anwendung ebenso hinter der Heckscheibe oder einer der anderen Fahrzeugscheiben befinden.Even if the camera is arranged behind the front window in the exemplary embodiment described above, it can also be located behind the rear window or one of the other vehicle windows, depending on the application.

Ebenso kann, insbesondere zur Abstandbestimmung, auch eine Stereokamera bestehend aus zwei Kameramodulen eingesetzt werden.A stereo camera consisting of two camera modules can also be used, in particular for determining the distance.

Die Kamerahalterung kann an der Frontscheibe oder Karosserieteilen angeklebt oder angeklemmt werden. Weiterhin kann die Kamera permanent mit der Halterung verbunden sein oder aber auch bei Bedarf angeklipst werden.The camera holder can be glued or clamped to the windshield or body parts. Furthermore, the camera can be permanently connected to the holder or, if necessary, can also be clipped on.

Die Kameraanordnung kann bei beliebigen Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, insbesondere bei Personenkraftwagen, Lastkraftwagen oder Personenbussen.The camera arrangement can be used in any motor vehicle, in particular in passenger cars, trucks or buses.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FahrzeugfrontscheibeVehicle windscreen
22
KamerahalterungCamera mount
33
Kameracamera
44th
Anlage an FahrzeugfrontscheibeSystem on the vehicle windscreen
55
Beschlagfreier RaumFog-free space
66th
Objektiv bzw. optische Linse der KameraLens or optical lens of the camera
77th
Beschichtung im Gesichtsfeld der KameraCoating in the field of view of the camera
88th
Beheizter Bereich im Gesichtsfeld der KameraHeated area in the camera's field of view

Claims (11)

Kameraanordnung für Kraftfahrzeuge, mit einer Kamerahalterung (2) für eine Kamera (3), wobei diese Kamera (3) durch die Kamerahalterung (2) hinter einer Scheibe (1) der Fahrzeugverglasung im Innenraum des Fahrzeugs befestigt ist, wobei eine Beschichtung (7) vorgesehen ist, welche die Scheibe (1) im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) beschlagfrei hält, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) zusätzlich ein beheizter Bereich (8) der Scheibe in Form einer Schichtheizung vorgesehen ist.Camera arrangement for motor vehicles, with a camera holder (2) for a camera (3), this camera (3) being fastened by the camera holder (2) behind a pane (1) of the vehicle glazing in the interior of the vehicle, with a coating (7) is provided, which keeps the pane (1) fog-free in the area of the field of view of the camera (3), characterized in that a heated area (8) of the pane in the form of a layer heater is additionally provided in the area of the field of view of the camera (3). Kameraanordnung nach Anspruch 1, wobei die Beschichtung (7) eine Antibeschlagschicht umfasst, die auf der dem Innenraum des Fahrzeugs zugewandten Oberfläche der Scheibe (1) aufgebracht ist.Camera arrangement according to Claim 1 wherein the coating (7) comprises an anti-fog layer which is applied to the surface of the pane (1) facing the interior of the vehicle. Kameraanordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Beschichtung (7) eine Antibeschlagschicht umfasst, die auf der dem Außenraum des Fahrzeugs zugewandten Oberfläche der Scheibe (1) aufgebracht ist.Camera arrangement according to Claim 1 or 2 wherein the coating (7) comprises an anti-fog layer which is applied to the surface of the pane (1) facing the exterior of the vehicle. Kameraanordnung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur der Scheibe unter 70°C gehalten ist.Camera arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the temperature of the pane is kept below 70 ° C. Kameraanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich die Kamerahalterung (2) beheizt wird.Camera arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the camera holder (2) is additionally heated. Kameraanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei Belüftungslöcher in der Kamerahalterung (2) vorgesehen sind.Camera arrangement according to one of the preceding claims, wherein ventilation holes are provided in the camera holder (2). Kameraanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Luftstrom der Fahrzeugbelüftung und/oder Klimaanlage im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) der Scheibe zugeführt wird.Camera arrangement according to one of the preceding claims, wherein an air flow of the vehicle ventilation and / or air conditioning system is supplied to the window in the area of the field of view of the camera (3). Kameraanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzlicher Lüfter vorgesehen ist, um einen Luftstrom im Bereich des Gesichtsfelds der Kamera (3) der Scheibe zu erzeugen.Camera arrangement according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that an additional fan is provided in order to generate an air flow in the area of the field of view of the camera (3) of the pane. Kameraanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der durch die Kamerahalterung (2), die Kamera (3) und die Scheibe (1) gebildete Raum luftdicht ausgestaltet und evakuiert ist.Camera arrangement according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the space formed by the camera holder (2), the camera (3) and the pane (1) is airtight and evacuated. Kameraanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Linse (6) der Kamera (3) eine Antibeschlagschicht aufweist.Camera arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the lens (6) of the camera (3) has an anti-fog layer. Kraftfahrzeug mit einer Kameraanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with a camera arrangement according to one of the preceding claims.
DE102004057322.0A 2004-11-27 2004-11-27 Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle Expired - Fee Related DE102004057322B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004057322.0A DE102004057322B4 (en) 2004-11-27 2004-11-27 Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004057322.0A DE102004057322B4 (en) 2004-11-27 2004-11-27 Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004057322A1 DE102004057322A1 (en) 2006-06-01
DE102004057322B4 true DE102004057322B4 (en) 2021-01-28

Family

ID=36371334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004057322.0A Expired - Fee Related DE102004057322B4 (en) 2004-11-27 2004-11-27 Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004057322B4 (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010672A1 (en) * 2006-03-08 2007-09-13 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Camera arrangement for a motor vehicle
DE102007037091A1 (en) * 2007-08-06 2009-02-12 Daimler Ag Night vision system for motor vehicles
DE102009018515A1 (en) * 2009-04-23 2010-11-11 Bury Sp.Z.O.O Camera apparatus for use in a motor vehicle
DE102009019216A1 (en) 2009-04-30 2010-01-21 Daimler Ag Camera arrangement for vehicle, has camera bracket for mounting camera behind disk of vehicle glazing in vehicle interior, where heated area of disk is provided in visual field of camera
DE102010046974A1 (en) 2010-09-29 2012-03-29 Volkswagen Ag Electrically operable motor vehicle comprises secondary battery, electric motor, heatable disc, and controller that controls heating of disc whose heating is carried out in examination area intended for driver of vehicle through battery
DE102010052472A1 (en) 2010-11-26 2012-05-31 Calesco/Backer Bhv Ab Arrangement for an image acquisition device in a vehicle
DE102011014991B4 (en) 2011-03-25 2014-06-05 Magna Electronics Europe Gmbh & Co. Kg camera
DE102012217047A1 (en) 2012-09-21 2014-05-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle for use with camera system for image processing, has housing, in which electric and electronic components, such as control devices and chip are arranged, where camera system is arranged in vehicle interior
JP6402866B2 (en) * 2016-08-29 2018-10-10 トヨタ自動車株式会社 Window glass heating device
JP6593360B2 (en) * 2017-01-30 2019-10-23 トヨタ自動車株式会社 Vehicle optical system
DE102017206656A1 (en) 2017-04-20 2018-10-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Self-regulating window heating device for a motor vehicle and motor vehicle
MX2020004300A (en) * 2017-10-26 2020-08-13 Saint Gobain Vehicle add-on part having an integrated camera module.
DE102018125065B3 (en) * 2018-10-10 2019-11-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Holding device for holding at least one driver assistance sensor unit and arrangement of a holding device
EP3672362B2 (en) 2018-12-18 2024-01-17 Aptiv Technologies Limited Heating device
US20220412936A1 (en) * 2021-06-29 2022-12-29 Deere & Company Apparatus, method and system for evaluating agricultural material

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928409A1 (en) * 1968-06-21 1970-05-21 Nat Patent Dev Corp Coating to prevent the fogging of transparent or reflective surfaces
DE10233349A1 (en) * 2002-07-23 2004-02-12 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg Motor vehicle rain sensor has an optical sensor arrangement mounted on a carriage to the rear of the windscreen so that it can be readily mounted and aligned at a distance from the screen
DE10237608A1 (en) * 2002-08-16 2004-02-26 Hella Kg Hueck & Co. Camera arrangement for motor vehicles
WO2004065176A1 (en) * 2003-01-17 2004-08-05 Siemens Aktiengesellschaft Holding element for the mirror of an interior rearview mirror, camera comprising one such holding element, and motor vehicle comprising one such camera

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928409A1 (en) * 1968-06-21 1970-05-21 Nat Patent Dev Corp Coating to prevent the fogging of transparent or reflective surfaces
DE10233349A1 (en) * 2002-07-23 2004-02-12 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg Motor vehicle rain sensor has an optical sensor arrangement mounted on a carriage to the rear of the windscreen so that it can be readily mounted and aligned at a distance from the screen
DE10237608A1 (en) * 2002-08-16 2004-02-26 Hella Kg Hueck & Co. Camera arrangement for motor vehicles
WO2004065176A1 (en) * 2003-01-17 2004-08-05 Siemens Aktiengesellschaft Holding element for the mirror of an interior rearview mirror, camera comprising one such holding element, and motor vehicle comprising one such camera

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004057322A1 (en) 2006-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004057322B4 (en) Arrangement of a camera behind vehicle glazing and a motor vehicle
DE4329983B4 (en) Roof module for a motor vehicle
EP0934851B1 (en) Optical sensor for a motor vehicle
EP1595161A2 (en) Danger recognition system for vehicles, comprising at least one lateral and rear environment detection unit
DE102006008274B4 (en) Motor vehicle with an optical detection device and method for operating a motor vehicle
EP3595933B1 (en) Movable lighting and image-recording unit for a motor vehicle
DE102017117153B4 (en) Camera device, rearview device and automobile
DE102004015040A1 (en) Camera in a motor vehicle
EP3727934B1 (en) Luminaire, rear view device, and motor vehicle having luminaire
CN110740909A (en) Electromagnetic wave utilization system
DE102011103340A1 (en) Device with optical sensor system and anti-fogging solution
EP1022191B1 (en) Rear view mirror
EP1503224A2 (en) Device for improved visiblity in vehicles
DE102017109872B4 (en) Lighting and image recording unit for a motor vehicle
EP3667410B1 (en) Motor vehicle sensor system combination module
DE102018105657B3 (en) REVIEW SENSOR ARRANGEMENT AND VEHICLE
DE102006056180A1 (en) Image processing system calibrating method for motor vehicle, involves detecting and evaluating marking on vehicle pane using image sensor, where characteristics of vehicle pane are determined based on detected marking
DE102019123404B4 (en) Sensor device and driving assistance system
WO2012003943A1 (en) Vehicle having a plurality of image recording units for recording an area laterally next to and laterally behind the vehicle
WO2004065176A1 (en) Holding element for the mirror of an interior rearview mirror, camera comprising one such holding element, and motor vehicle comprising one such camera
DE102017117024B4 (en) Camera arrangement and motor vehicle with camera arrangement
DE102006008272B4 (en) Motor vehicle with an optical detection device
EP1894776B1 (en) Brightness regulation for a display device
DE102006019112A1 (en) Passenger car, has infrared light source arranged in car, and infrared camera receiving light, where light source is adjusted on area of windscreen such that area reflects infra-red light on face of person driving car
US10972678B2 (en) Image acquisition device, driver assistance system, and method for operating an image acquisition device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110625

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0001100000

Ipc: B60R0001000000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee