DE10120482B4 - Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle - Google Patents

Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10120482B4
DE10120482B4 DE2001120482 DE10120482A DE10120482B4 DE 10120482 B4 DE10120482 B4 DE 10120482B4 DE 2001120482 DE2001120482 DE 2001120482 DE 10120482 A DE10120482 A DE 10120482A DE 10120482 B4 DE10120482 B4 DE 10120482B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
holding means
holding
beverage container
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001120482
Other languages
German (de)
Other versions
DE10120482A1 (en
Inventor
Sascha Heil
Bert Junige
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2001120482 priority Critical patent/DE10120482B4/en
Publication of DE10120482A1 publication Critical patent/DE10120482A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10120482B4 publication Critical patent/DE10120482B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/108Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with resilient holding elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Vorrichtung für die Halterung von Getränkebehältern im Innenraum eines Kraftfahrzeugs umfassend Haltemittel (3) für die Halterung mindestens eines Getränkebehälters, die aus einer ersten Position, in der sie den mindestens einen Getränkebehälter haltern können, in eine zweite Position überführbar sind, in der sie den mindestens einen Getränkebehälter nicht haltern können und in der sie in oder an einem Teil (2) der Innenverkleidung des Kraftfahrzeuges verstaut sind, wobei die Vorrichtung weiterhin mit den Haltemitteln (3) verbundene Trägermittel umfasst, die schwenkbar an dem Teil (2) der Innenverkleidung angebracht sind, in oder an dem die Haltemittel (3) verstaubar sind, wobei die Trägermittel zwei schwenkbar miteinander verbundene Trägermittelteile (5, 6) umfassen, die in der zweiten Position die Haltemittel (3) zwischen sich aufnehmen, und wobei das erste Trägermittelteil (5) schwenkbar an dem Teil (2) der Innenverkleidung angebracht ist und das zweite Trägermittelteil (6) schwenkbar an dem ersten Trägermittelteil (5) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten, für die Halterung des Getränkebehälters geeigneten Position der mindestens eine Getränkebehälter und/oder das zweite Trägermittelteil (6) mit seiner in dieser Position unteren Seite auf einem Teil der Innenverkleidung zur Erhöhung der Stabilität der Vorrichtung abgestützt ist.Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle comprising holding means (3) for holding at least one beverage container, which can be transferred from a first position in which they can support the at least one beverage container in a second position in which they at least can not support a beverage container and in which it is stowed in or on a part (2) of the interior lining of the motor vehicle, the device further comprising support means connected to the holding means (3) pivotally mounted on the part (2) of the interior lining in or on which the holding means (3) are stowable, wherein the carrier means comprise two pivotally interconnected carrier means parts (5, 6) which receive in the second position the holding means (3) between them, and wherein the first carrier means part (5) pivotally mounted on the part (2) of the inner lining and the second Trägermitt elteil (6) is pivotally mounted on the first carrier means part (5), characterized in that in the first, suitable for the holder of the beverage container position, the at least one beverage container and / or the second carrier means part (6) with its lower side in this position is supported on a part of the inner lining to increase the stability of the device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Halterung von Getränkebehältern im Innenraum eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Eine Vorrichtung der vorgenannten Art ist aus der JP 2000/062510 A bekannt. Die darin beschriebene Vorrichtung für die Halterung von Getränkebehältern im Innenraum eines Kraftfahrzeugs kann als seitliche Verschlussklappe eines Ablagefaches dienen, an dem sie schwenkbar angebracht ist. Die Vorrichtung umfasst zwei plattenförmige, gelenkig miteinander verbundene Teile, zwischen denen Haltemittel aufgenommen sind. Eines der beiden Teile kann so von dem Ablagefach weggeschwenkt werden, dass die Haltemittel in eine Position überführt werden, in der sie einen Getränkebehälter haltern können.A device of the aforementioned type is known from JP 2000/062510 A known. The device described therein for the holder of beverage containers in the interior of a motor vehicle can serve as a side flap of a storage compartment to which it is pivotally mounted. The device comprises two plate-shaped, articulated parts, between which holding means are received. One of the two parts can be pivoted away from the storage compartment, that the holding means are transferred to a position in which they can hold a beverage container.

Einen vergleichbaren Stand der Technik zeigt die JP 10/250447 A . Die Vorrichtung ist als Deckel eines Ablagefaches ausgebildet und kann als Ganzes von dem Ablagefach hochgeschwenkt werden, um dieses zu öffnen. Die Vorrichtung umfasst zwei plattenförmige, gelenkig miteinander verbundene Teile, zwischen denen ein klammerförmiger Halter aufgenommen ist. Das obere der beiden Teile kann hochgeklappt werden, wobei der klammerförmige Halter dadurch in eine Position überführt wird, in der er einen Getränkebehälter haltern kann. Das untere der beiden Teile verbleibt dabei in seiner Ausgangsposition und dient somit weiterhin als Deckel für das Ablagefach.A comparable prior art shows the JP 10/250447 A , The device is designed as a lid of a storage compartment and can be swung up as a whole from the storage compartment to open this. The device comprises two plate-shaped, articulated parts, between which a staple-shaped holder is received. The upper of the two parts can be folded up, wherein the staple-shaped holder is thereby transferred to a position in which he can hold a beverage container. The lower of the two parts remains in its initial position and thus continues to serve as a lid for the storage compartment.

Eine weitere Vorrichtung für die Halterung von Getränkebehältern im Innenraum eines Kraftfahrzeugs ist aus dem US-Patent US 5 762 307 A bekannt. Bei der darin beschriebenen Vorrichtung sind die Trägermittel auf der Innenseite einer Mittelkonsole in einer für die Halterung vorgesehenen recht tiefen Ausnehmung angelenkt. Auf der von der Mittelkonsole abgewandten Seite sind an den Trägermitteln die Haltemittel angelenkt, die aus einem Steg bestehen, an dem zwei verschwenkbare Ringe gehaltert sind. Nach Herausklappen der Trägermittel aus der Ausnehmung der Mittelkonsole kann der Steg in eine im wesentlichen waagerechte Position verschwenkt werden, in der wiederum die Ringe derart von dem Steg weggeschwenkt werden können, dass in die Ringe Getränkebehälter einbringbar sind. An dem Steg sind weiterhin in der ersten Position, in der die Haltemittel den Getränkebehälter haltern können, unterhalb des Stegs angeordnete Aufsatzmittel vorgesehen, auf die die durch die Ringe hindurchragenden Böden der Getränkebehälter für deren Abstützung aufliegen können.Another device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle is known from the US patent US 5,762,307 A known. In the device described therein, the carrier means are articulated on the inside of a center console in a recess provided for the deep recess. On the side facing away from the center console side of the support means, the holding means are articulated, which consist of a web on which two pivotable rings are supported. After folding out the carrier means from the recess of the center console of the web can be pivoted in a substantially horizontal position, in turn, the rings can be pivoted away from the web in such a way that in the rings beverage containers can be introduced. At the web are further provided in the first position in which the holding means can hold the beverage container, arranged below the web attachment means on which the protruding through the rings bottoms of the beverage containers can rest for the support.

Als nachteilig bei einer Vorrichtung gemäß diesem Stand der Technik erweist es sich, dass von dieser Vorrichtung in der Ausnehmung der Mittelkonsole ausgesprochen viel Stauraum in Anspruch genommen wird. Weiterhin ist die Vorrichtung in ihrer zweiten Position, in der sie den mindestens einen Getränkebehälter nicht haltern kann, in der Ausnehmung für den Benutzer ersichtlich ist, so dass sich optisch kein ansprechendes Bild ergibt.A disadvantage of a device according to this prior art, it turns out that of this device in the recess of the center console a lot of storage space is taken. Furthermore, the device in its second position, in which it can not support the at least one beverage container, is visible in the recess for the user, so that there is no visually appealing image.

Das der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Problem ist die Schaffung einer Vorrichtung der eingangs genannten Art, bei der die Haltemittel platzsparender und optisch ansprechender verstaubar sind.The problem underlying the present invention is to provide a device of the type mentioned, in which the holding means are space-saving and visually appealing stowable.

Dies wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Die Unteransprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung.This is inventively achieved by a device of the type mentioned above with the characterizing features of claim 1. The subclaims relate to preferred embodiments of the invention.

Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass in der ersten, für die Halterung des Getränkebehälters geeigneten Position der mindestens eine Getränkebehälter und/oder das zweite Trägermittelteil mit seiner in dieser Position unteren Seite auf einem Teil der Innenverkleidung zur Erhöhung der Stabilität der Vorrichtung abgestützt ist. Das kann beispielsweise dadurch realisiert werden, dass die von dem ersten Trägermittelteil abgewandte Seite des zweiten Trägermittelteils sich auf den Boden des Kraftfahrzeugs oder dem Tunnel des Kraftfahrzeugs abstützt. Durch die Abstützung eines der Trägermittelteile auf dem Boden oder dem Tunnel des Kraftfahrzeugs wird mit ausgesprochen einfachen Mittel eine Stabilisierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung erzielt, so dass diese in sich weniger stabil sein muss und damit kostengünstiger hergestellt werden kann.According to claim 1, it is provided that in the first, suitable for the holder of the beverage container position, the at least one beverage container and / or the second carrier center part is supported with its lower side in this position on a portion of the inner lining to increase the stability of the device. This can be realized, for example, by the fact that the side of the second carrier middle part facing away from the first carrier middle part is supported on the floor of the motor vehicle or the tunnel of the motor vehicle. By supporting one of the carrier means parts on the floor or the tunnel of the motor vehicle stabilization of the device according to the invention is achieved with extremely simple means, so that it must be less stable in itself and thus can be produced more cheaply.

Durch die Zweiteilung der Trägermittel und das sandwichartige Zusammenklappen der Trägermittel mit den zwischen ihnen aufgenommenen Haltemitteln wird die Möglichkeit gegeben, die Haltemittel platzsparender zu verstauen. Weiterhin kann zumindest eines der Trägermittelteile optisch ansprechend gestaltet werden, so dass die beispielsweise aus Klammern oder Ringen oder dergleichen bestehenden Haltemittel für den Benutzer kaschiert werden.Due to the division of the carrier means and the sandwich-like folding of the carrier means with the holding means received between them, it is possible to store the holding means in a more space-saving manner. Furthermore, at least one of the carrier means parts can be made visually appealing, so that the holding means consisting for example of clips or rings or the like are laminated to the user.

Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die beiden Trägermittelteile als plattenförmige Teile aufgebaut sind, die vorzugsweise beide die gleiche Größe aufweisen. Bei entsprechender Strukturierung des in der zweiten Position äußeren Trägermittelteils kann eine optisch sehr ansprechende Kaschierung der Haltemittel erreicht werden, da unter Umständen die für den Benutzer sichtbare Seite dieses Trägermittelteils exakt dem Teil der Innenverkleidung des Kraftfahrzeugs angeglichen werden kann, in oder dem die Haltemittel verstaubar sind.It can be provided in particular that the two carrier means parts are constructed as plate-shaped parts, which preferably both have the same size. With a corresponding structuring of the outer carrier middle part in the second position, a visually very attractive lamination of the holding means can be achieved since under certain circumstances the side of this carrier central part visible to the user can be exactly matched to the part of the inner lining of the motor vehicle in or in which the holding means can be stowed ,

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist mindestens eines der beiden Trägermittelteile auf seiner im zusammengeklappten Zustand dem anderen Trägermittelteil zugewandten Seite eine Ausnehmung für die Aufnahme der Haltemittel auf. Durch eine derartige Ausnehmung kann beispielsweise gewährleistet werden, dass die beiden Trägermittelteile in der zweiten Position die Haltemittel vollständig umschließen. Insbesondere trägt eine derartige Ausnehmung zur weiteren Minimierung des Platzbedarfs für die Verstauung der Haltemittel bei. According to a preferred embodiment of the present invention, at least one of the two carrier means parts on its in the folded state to the other carrier member part side facing a recess for receiving the holding means. By means of such a recess, it can be ensured, for example, that the two carrier center parts completely enclose the holding means in the second position. In particular, such a recess contributes to further minimizing the space required for the stowage of the holding means.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass das Teil der Innenverkleidung, in oder an dem die Haltemittel verstaubar sind, als Mittelkonsole eines Kraftfahrzeugs ausgeführt ist. Es ist natürlich auch denkbar, dass eine erfindungsgemäße Vorrichtung an anderen Teilen der Innenverkleidung anbringbar ist, so dass die Haltemittel beispielsweise in der Instrumententafel oder an der Rückseite eines der Vordersitze verstaubar sind.According to the invention it can be provided that the part of the inner lining, in or on which the holding means are stowed, is designed as a center console of a motor vehicle. It is of course also conceivable that a device according to the invention can be attached to other parts of the inner lining, so that the holding means are stowed, for example, in the dashboard or on the back of one of the front seats.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Teil der Innenverkleidung, in oder an dem die Haltemittel verstaubar sind, eine von außen zugängliche Ausnehmung auf, in der in der zweiten Position die beiden Trägermittelteile mit den zwischen ihnen aufgenommenen Haltemitteln unterbringbar sind. Beispielsweise kann hierbei die Ausnehmung derart dimensioniert sein, dass das in der zweiten Position äußere, dem Benutzer zugewandte Trägermittelteil bündig mit der die Ausnehmung umgebenden Oberfläche des entsprechenden Teils der Innenverkleidung abschließt, so dass eine ausgesprochen ansprechende Optik erzielt wird.According to a preferred embodiment of the present invention, the part of the inner lining, in or on which the holding means are stowed, on an externally accessible recess in which in the second position, the two carrier means parts are accommodated with the holding means received between them. For example, in this case, the recess be dimensioned such that the outer position in the second position, the user-facing carrier central part flush with the surface surrounding the recess of the corresponding part of the inner lining, so that a decidedly attractive appearance is achieved.

Es kann vorgesehen sein, dass die Haltemittel an dem zweiten Trägermittel, insbesondere schwenkbar, angebracht sind. Auf diese Weise kann die Vorrichtung dadurch aus der zweiten Position in die erste Position überführt werden, dass zuerst das erste der beiden Trägermittelteile von dem entsprechenden Teil der Innenverkleidung weggeschwenkt wird, dass daraufhin das zweite der beiden Trägermittelteile von dem ersten der beiden Trägermittelteile weggeschwenkt wird und dass daraufhin oder gleichzeitig mit dem Verschwenken des zweiten Teils die Haltemittel von dem zweiten Teil weggeschwenkt werden.It can be provided that the holding means are attached to the second carrier means, in particular pivotally mounted. In this way, the device can be transferred from the second position to the first position in that first the first of the two carrier means parts is pivoted away from the corresponding part of the inner lining, that then the second of the two carrier means parts is pivoted away from the first of the two carrier means parts and that then or simultaneously with the pivoting of the second part, the holding means are pivoted away from the second part.

Vorzugsweise erstreckt sich das zweite Trägermittelteil in der für die Halterung des Getränkebehälters geeigneten Position im wesentlichen vertikal. Beispielsweise kann von einer Mittelkonsole das erste Teil im wesentlichen horizontal nach hinten wegragen, wobei dann von dem hinteren Ende des ersten Trägermittelteils das zweite Trägermittelteil vertikal nach unten ragt und sich beispielsweise mit seiner Unterseite auf dem Tunnel des Kraftfahrzeugs abstützt. Aus dem Verbindungsbereich der beiden Trägermittelteile können die Haltemittel von dem zweiten Trägermittelteil ebenfalls im wesentlichen horizontal nach hinten wegragen, so dass die auf den Rücksitzen sitzenden Benutzer die Haltemittel zur Halterung von Getränkebehältern nutzen können.Preferably, the second carrier middle part extends substantially vertically in the position suitable for holding the beverage container. For example, projecting from a center console, the first part substantially horizontally to the rear, in which case from the rear end of the first carrier means part, the second carrier center part projects vertically downwards and is supported for example with its underside on the tunnel of the motor vehicle. From the connecting region of the two carrier center parts, the holding means of the second carrier means part can also project substantially horizontally to the rear, so that the user sitting on the rear seats can use the holding means for holding beverage containers.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfassen die Haltemittel mindestens eine, vorzugsweise zwei Klammern, die jeweils einen Getränkebehälter zumindest abschnittsweise umgreifen können. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Haltemittel zwei Klammern umfassen, die beidseitig eines Stegs angeordnet sind, der zusammen mit den Klammern eine sichere Halterung zweier Getränkebehälter jeweils zwischen dem Steg und einer der Klammern gewährleistet. Durch eine derartige Gestaltung der Haltemittel wird auf einfache Weise die sichere Halterung zweier Getränkebehälter ermöglicht.According to a preferred embodiment of the present invention, the holding means comprise at least one, preferably two clamps, each of which can embrace a beverage container at least in sections. In this case, it may in particular be provided that the holding means comprise two clamps, which are arranged on both sides of a web which, together with the clamps, ensures a secure holding of two beverage containers between the web and one of the clamps. Such a design of the holding means enables the secure mounting of two beverage containers in a simple manner.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass die Klammern aus einer Position, in der die Haltemittel zwischen den Trägermittelteilen aufgenommen werden können, in eine Position verschwenkt werden können, in der der mindestens eine Getränkebehälter von den Klammern abschnittsweise umgriffen werden kann. Beispielsweise nach dem Wegschwenken der Haltemittel von dem zweiten Trägermittelteil können die beiden Klammern nach außen verschwenkt werden, bis der Abstand zwischen der dem Steg zugewandten Innenseite einer oder beiden der Klammern und dem Steg derart ist, dass in die entsprechenden Innenräume ein Getränkebehälter einbringbar ist.It can be provided that the brackets can be pivoted from a position in which the holding means can be received between the carrier parts, in a position in which the at least one beverage container can be surrounded by the brackets in sections. For example, after the pivoting away of the holding means of the second carrier center part, the two brackets can be pivoted outwardly until the distance between the web-facing inside of one or both of the brackets and the web is such that in the corresponding interiors, a beverage container can be introduced.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass die Klammern für unterschiedlich große Getränkebehälter unterschiedlich weit von dem Steg weggeschwenkt werden können und in dieser entsprechenden Position festgelegt werden können. Beispielsweise kann die Festlegung in einer herausgeschwenkten Position der Klammern durch ein Rastscharnier erfolgen. Auf diese Weise kann die Größe der von den Haltemitteln gebildeten Aufnahme einfach an den Durchmesser der Getränkebehälter angepasst werden.It can be provided that the brackets for differently sized beverage containers can be pivoted away from the web to different heights and can be set in this appropriate position. For example, the determination can be made in a swung-out position of the brackets by a detent hinge. In this way, the size of the receptacle formed by the holding means can be easily adapted to the diameter of the beverage container.

Es besteht erfindungsgemäß die Möglichkeit, dass die von den Haltemitteln gehalterten Getränkebehälter mit ihrer Unterseite ebenfalls auf dem Tunnel oder dem Boden des Kraftfahrzeugs aufliegen, so dass hier weitere die Haltemittel nach unten vergrößernde Abstützmittel nicht benötigt werden. Hierdurch kann ebenfalls der Platzbedarf der erfindungsgemäßen Vorrichtung minimiert werden.According to the invention, there is the possibility that the beverage containers supported by the holding means also rest with their underside on the tunnel or the floor of the motor vehicle, so that further support means, which increase the holding means downwards, are not required here. As a result, the space requirement of the device according to the invention can also be minimized.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eines der Trägermittelteile in der zweiten, der Verstauung der Haltemittel entsprechenden Position mit dem der Verstauung dienenden Teil der Innenverkleidung verbindbar, insbesondere mittels eines Rastverschlusses. Auf diese Weise können die Haltemittel in der verstauten Position gegen unbeabsichtigtes Herausklappen aus der Ausnehmung des entsprechenden Teils der Innenverkleidung gesichert werden.According to a preferred embodiment of the present invention is one of Carrier middle parts in the second, the stowage of the holding means corresponding position with the stowage serving part of the inner lining connectable, in particular by means of a snap closure. In this way, the retaining means can be secured in the stowed position against unintentional folding out of the recess of the corresponding part of the inner lining.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Show in it

1 eine perspektivische Ansicht auf eine Mittelkonsole eines Kraftfahrzeugs mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung im verstauten Zustand der Haltemittel; 1 a perspective view of a center console of a motor vehicle with a device according to the invention in the stowed state of the holding means;

2 eine vergrößerte perspektivische Ansicht auf die Vorrichtung gemäß 1 in der für die Halterung eines Getränkebehälters geeigneten Position der Haltemittel. 2 an enlarged perspective view of the device according to 1 in the position suitable for the holder of a beverage container position of the holding means.

In dem abgebildeten Ausführungsbeispiel ist eine Mittelkonsole 1 eines Kraftfahrzeugs ersichtlich, in dessen hinterem Teil 2 die Haltemittel 3 der erfindungsgemäßen Vorrichtung verstaubar sind. Für die Verstauung der Haltemittel 3 ist in dem hinteren Teil 2 der Mittelkonsole 1 eine Ausnehmung 4 angeordnet, die einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweist.In the illustrated embodiment is a center console 1 a motor vehicle visible in the rear part 2 the holding means 3 the device according to the invention are stowable. For the stowage of the holding means 3 is in the back part 2 the center console 1 a recess 4 arranged, which has a substantially rectangular cross-section.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst weiterhin Trägermittel, die aus einem ersten Trägermittelteil 5 und einem zweiten Trägermittelteil 6 bestehen. Das erste Trägermittelteil 5 ist vermittels eines Scharniers 7 an dem unteren Ende der Ausnehmung 4 angelenkt. An dem von der Ausnehmung 4 abgewandten Ende des ersten Trägermittelteils 5 ist vermittels eines Scharniers 8 das zweite Trägermittelteil 6 angelenkt. Die beiden Trägermittelteile 5, 6 sind im wesentlichen plattenförmig aufgebaut mit rechteckigem Querschnitt, wobei beide Trägermittelteile 5, 6 etwa die gleiche Größe aufweisen.The device according to the invention further comprises carrier means, which consist of a first carrier means part 5 and a second carrier middle part 6 consist. The first carrier middle part 5 is by means of a hinge 7 at the lower end of the recess 4 hinged. At the of the recess 4 opposite end of the first carrier center part 5 is by means of a hinge 8th the second carrier middle part 6 hinged. The two carrier parts 5 . 6 are substantially plate-shaped with rectangular cross-section, both carrier means parts 5 . 6 about the same size.

Etwa in dem Verbindungsbereich der beiden Trägermittelteile 5, 6 sind an dem zweiten Trägermittelteil 6 schwenkbar die Haltemittel 3 angebracht. Auf der Seite, auf der an dem zweiten Trägermittelteil 6 die Haltemittel 3 angebracht sind, weist das zweite Trägermittelteil 6 eine Ausnehmung 9, in die die Haltemittel 3 im für die Verstauung vorgesehenen Zustand einbringbar sind.Approximately in the connection region of the two carrier means parts 5 . 6 are on the second carrier middle part 6 swiveling the holding means 3 appropriate. On the side on which on the second carrier middle part 6 the holding means 3 are attached, the second carrier means part 6 a recess 9 in which the holding means 3 can be introduced in the state provided for the stowage.

Die Haltemittel 3 umfassen einen Steg 10 und zwei verschwenkbar gegenüber diesem Steg 10 angebrachte Klammern 11. Die Klammern 11 sind teilkreisförmig gestaltet, wobei ihr innerer Kreisbogen dem Steg 10 zugewandt ist. Der jeweils zwischen dem Steg 10 und den beiden Klammern 11 gebildete Aufnahmeraum mit im wesentlichen kreisförmigem Querschnitt kann durch Verschwenken der Klammern 11 längs des Pfeils 12 vergrößert oder verkleinert werden. Für dieses Verschwenken sind die Klammern 11 vermittels eines Rastscharniers 13 gehaltert, das eine Festlegung in einer beliebigen verschwenkten Position gewährleistet.The holding means 3 include a footbridge 10 and two swiveling against this jetty 10 attached brackets 11 , The brackets 11 are designed part-circular, with their inner arc of the bridge 10 is facing. The one between the bridge 10 and the two brackets 11 formed receiving space with a substantially circular cross-section can by pivoting the brackets 11 along the arrow 12 be enlarged or reduced. For this pivoting are the brackets 11 by means of a latching hinge 13 held, which ensures a determination in any pivoted position.

In der in 2 abgebildeten, für die Aufnahme von Getränkebehältern geeigneten Position der Haltemittel 3 ragt das erste Trägermittelteil 5 im wesentlichen waagerecht von dem hinteren Teil 2 der Mittelkonsole 1 weg. Das zweite Trägermittelteil 6 ragt von dem ersten Trägermittelteil 5 im wesentlichen vertikal nach unten und liegt im abgebildeten Ausführungsbeispiel mit seiner Unterseite auf der Oberseite des Tunnels 14 des Kraftfahrzeugs auf. Weiterhin können auch in den Raum zwischen Steg 10 und Klammern 11 eingebrachte Getränkebehälter mit ihrer Unterseite auf der Oberseite des Tunnels 14 aufliegen.In the in 2 pictured, suitable for receiving beverage containers position of the holding means 3 protrudes the first carrier middle part 5 essentially horizontally from the rear part 2 the center console 1 path. The second carrier middle part 6 protrudes from the first carrier middle part 5 essentially vertically downwards and lies in the illustrated embodiment with its underside on top of the tunnel 14 of the motor vehicle. Furthermore, also in the space between jetty 10 and brackets 11 introduced beverage containers with their underside on top of the tunnel 14 rest.

Das Auseinanderklappen der erfindungsgemäßen Vorrichtung von einer Position gemäß 1 in eine Position gemäß 2 erfolgt durch Drücken auf das in 1 ersichtliche zweite Trägermittelteil 6. Es kann erfindungsgemäß ein Rastverschluss vorgesehen sein, der in der in 1 abgebildeten Position das zweite Trägermittelteil 6 an dem hinteren Teil 2 der Mittelkonsole 1 festlegt. Durch Drücken auf das zweite Trägermittelteil 6 wird dieser Rastverschluss geöffnet, so dass die beiden Trägermittelteile 5, 6 entsprechend dem Pfeil 15 aus der Ausnehmung 4 herausgeklappt und voneinander weggeklappt werden können, so dass die Haltemittel 3 von dem zweiten Trägermittelteil 6 nach hinten wegragen. Gegebenenfalls können die Klammern 11 beziehungsweise die entsprechenden Rastscharniere 13 so gestaltet sein, dass sie bei dem Herausklappen der Trägermittelteile 5, 6 aus der Ausnehmung 4 ebenfalls nach außen von dem Steg 10 wegschwenken, so dass unmittelbar nach Aufklappen der Vorrichtung Getränkebehälter in die von den Klammern 11 und dem Steg 10 gebildeten Aufnahmen einbringbar sind.The unfolding of the device according to the invention from a position according to 1 in a position according to 2 is done by pressing the in 1 apparent second carrier middle part 6 , It can be inventively provided a snap closure, which in the in 1 imaged position, the second carrier center part 6 at the back 2 the center console 1 sets. By pressing on the second carrier center part 6 this latching closure is opened, so that the two carrier means parts 5 . 6 according to the arrow 15 from the recess 4 folded out and can be folded away from each other, so that the holding means 3 from the second carrier middle part 6 protrude backwards. If necessary, the brackets 11 or the corresponding detent hinges 13 be designed so that they fold out the carrier means parts 5 . 6 from the recess 4 also outward from the jetty 10 Swing away, so that immediately after opening the device beverage containers in the of the brackets 11 and the jetty 10 formed recordings are introduced.

Das Zusammenklappen der erfindungsgemäßen Vorrichtung in die in die 1 abgebildete Position geschieht durch Zusammendrücken der Klammern 11 und sukzessives Zusammenklappen der Trägermittelteile 5, 6 beziehungsweise Hineinklappen dieser Trägermittelteile 5, 6 in die Ausnehmung 4.The folding of the device according to the invention in the in 1 Position shown is done by squeezing the brackets 11 and successive folding of the carrier means parts 5 . 6 or Hineinklappen this carrier means parts 5 . 6 into the recess 4 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mittelkonsolecenter console
22
hinterer Teil der Mittelkonsolerear part of the center console
33
Haltemittelholding means
44
Ausnehmung in 2 Recess in 2
55
erstes Trägermittelteilfirst carrier middle part
66
zweites Trägermittelteilsecond carrier middle part
7, 87, 8
Scharnierhinge
99
Ausnehmung in 6 Recess in 6
1010
Stegweb
1111
Klammerclip
12, 1512, 15
Pfeilarrow
1313
RastscharnierRest hinge
1414
Tunneltunnel

Claims (16)

Vorrichtung für die Halterung von Getränkebehältern im Innenraum eines Kraftfahrzeugs umfassend Haltemittel (3) für die Halterung mindestens eines Getränkebehälters, die aus einer ersten Position, in der sie den mindestens einen Getränkebehälter haltern können, in eine zweite Position überführbar sind, in der sie den mindestens einen Getränkebehälter nicht haltern können und in der sie in oder an einem Teil (2) der Innenverkleidung des Kraftfahrzeuges verstaut sind, wobei die Vorrichtung weiterhin mit den Haltemitteln (3) verbundene Trägermittel umfasst, die schwenkbar an dem Teil (2) der Innenverkleidung angebracht sind, in oder an dem die Haltemittel (3) verstaubar sind, wobei die Trägermittel zwei schwenkbar miteinander verbundene Trägermittelteile (5, 6) umfassen, die in der zweiten Position die Haltemittel (3) zwischen sich aufnehmen, und wobei das erste Trägermittelteil (5) schwenkbar an dem Teil (2) der Innenverkleidung angebracht ist und das zweite Trägermittelteil (6) schwenkbar an dem ersten Trägermittelteil (5) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten, für die Halterung des Getränkebehälters geeigneten Position der mindestens eine Getränkebehälter und/oder das zweite Trägermittelteil (6) mit seiner in dieser Position unteren Seite auf einem Teil der Innenverkleidung zur Erhöhung der Stabilität der Vorrichtung abgestützt ist.Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle comprising holding means ( 3 ) for holding at least one beverage container, which can be transferred from a first position in which they can support the at least one beverage container in a second position in which they can not support the at least one beverage container and in which they in or on a part ( 2 ) are stowed the inner lining of the motor vehicle, wherein the device further with the holding means ( 3 ) associated carrier means pivotally attached to the part ( 2 ) of the inner lining are mounted, in or on which the holding means ( 3 ) are stowed, wherein the support means pivotally interconnected two carrier means parts ( 5 . 6 ), which in the second position, the holding means ( 3 ), and wherein the first carrier part ( 5 ) pivotable on the part ( 2 ) of the inner lining is attached and the second carrier middle part ( 6 ) pivotally mounted on the first carrier middle part ( 5 ), characterized in that in the first, suitable for the holder of the beverage container position of the at least one beverage container and / or the second carrier means part ( 6 ) is supported with its lower side in this position on a part of the inner lining to increase the stability of the device. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trägermittelteile (5, 6) als plattenförmige Teile aufgebaut sind, die vorzugsweise beide die gleiche Größe aufweisen.Apparatus according to claim 1, characterized in that the two carrier means parts ( 5 . 6 ) are constructed as plate-shaped parts, which preferably both have the same size. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der beiden Trägermittelteile (5, 6) auf seiner im zusammengeklappten Zustand dem anderen Trägermittelteil (5, 6) zugewandten Seite eine Ausnehmung (9) für die Aufnahme der Haltemittel (3) aufweist.Apparatus according to claim 2, characterized in that at least one of the two carrier means parts ( 5 . 6 ) on its in the folded state the other carrier middle part ( 5 . 6 ) facing side a recess ( 9 ) for receiving the holding means ( 3 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trägermittelteile (5, 6) in der zweiten Position die Haltemittel (3) vollständig umschließen.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the two carrier means parts ( 5 . 6 ) in the second position the holding means ( 3 ) completely enclose. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil (2) der Innenverkleidung, in oder an dem die Haltemittel (3) verstaubar sind, als Mittelkonsole (1) eines Kraftfahrzeugs ausgeführt ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the part ( 2 ) of the inner lining, in or on which the holding means ( 3 ) are stowable, as a center console ( 1 ) of a motor vehicle is executed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil (2) der Innenverkleidung, in oder an dem die Haltemittel (3) verstaubar sind, eine von außen zugängliche Ausnehmung (4) aufweist, in der in der zweiten Position die beiden Trägermittelteile (5, 6) mit den zwischen ihnen aufgenommenen Haltemitteln (3) unterbringbar sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the part ( 2 ) of the inner lining, in or on which the holding means ( 3 ) are stowable, an externally accessible recess ( 4 ), in which in the second position, the two carrier means parts ( 5 . 6 ) with the holding means received between them ( 3 ) are accommodated. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (3) an dem zweiten Trägermittelteil (6) angebracht sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the holding means ( 3 ) on the second carrier part ( 6 ) are mounted. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (3) schwenkbar an dem zweiten Trägermittelteil (6) angebracht sind.Device according to claim 7, characterized in that the holding means ( 3 ) pivotally mounted on the second carrier middle part ( 6 ) are mounted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil der Innenverkleidung, auf dem das zweite Trägermittelteil (6) mit seiner unteren Seite abgestützt ist, der Boden des Kraftfahrzeugs oder der Tunnel (14) des Kraftfahrzeugs ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the part of the inner lining, on which the second carrier means part ( 6 ) is supported with its lower side, the floor of the motor vehicle or the tunnel ( 14 ) of the motor vehicle. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich das zweite Trägermittelteil (6) in der ersten, für die Halterung des Getränkebehälters geeigneten Position im wesentlichen vertikal erstreckt.Apparatus according to claim 9, characterized in that the second carrier means part ( 6 ) extends substantially vertically in the first position suitable for holding the beverage container. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (3) mindestens eine, vorzugsweise zwei Klammern (11) umfassen, die jeweils einen Getränkebehälter zumindest abschnittsweise umgreifen können.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the holding means ( 3 ) at least one, preferably two parentheses ( 11 ), each of which can embrace a beverage container at least in sections. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (3) zwei Klammern (11) umfassen, die beidseitig eines Stegs (10) angeordnet sind, der zusammen mit den Klammern (11) eine sichere Halterung zweier Getränkebehälter jeweils zwischen dem Steg (10) und einer der Klammern (11) gewährleistet.Device according to claim 11, characterized in that the holding means ( 3 ) two brackets ( 11 ), which on both sides of a web ( 10 ), which together with the brackets ( 11 ) a secure mounting of two beverage containers in each case between the web ( 10 ) and one of the parentheses ( 11 ) guaranteed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern (11) aus einer Position, in der die Haltemittel (3) zwischen den Trägermittelteilen (5, 6) aufgenommen werden können, in eine Position verschwenkt werden können, in der der mindestens eine Getränkebehälter von den Klammern (11) abschnittsweise umgriffen werden kann.Device according to one of claims 11 or 12, characterized in that the brackets ( 11 ) from a position in which the holding means ( 3 ) between the carrier parts ( 5 . 6 ) can be pivoted into a position in which the at least one beverage container from the brackets ( 11 ) can be encompassed in sections. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammern (11) für unterschiedlich große Getränkebehälter unterschiedlich weit von dem Steg (10) weggeschwenkt werden können und in dieser entsprechenden Position festgelegt werden können. Device according to claim 13, characterized in that the brackets ( 11 ) for differently sized beverage containers at different distances from the web ( 10 ) can be swung away and can be set in this appropriate position. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Festlegung in einer herausgeschwenkten Position der Klammern (11) durch ein Rastscharnier (13) erfolgt.Apparatus according to claim 14, characterized in that the fixing in a pivoted-out position of the brackets ( 11 ) by a detent hinge ( 13 ) he follows. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Trägermittelteile (5, 6) in der zweiten, der Verstauung der Haltemittel (3) entsprechenden Position mit dem der Verstauung dienenden Teil (2) der Innenverkleidung verbindbar ist, insbesondere mittels eines Rastverschlusses.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that one of the carrier means parts ( 5 . 6 ) in the second, the stowage of the holding means ( 3 ) corresponding position with the stowage serving part ( 2 ) of the inner lining is connectable, in particular by means of a latching closure.
DE2001120482 2001-04-25 2001-04-25 Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle Expired - Fee Related DE10120482B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001120482 DE10120482B4 (en) 2001-04-25 2001-04-25 Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001120482 DE10120482B4 (en) 2001-04-25 2001-04-25 Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10120482A1 DE10120482A1 (en) 2002-12-19
DE10120482B4 true DE10120482B4 (en) 2013-07-04

Family

ID=7682823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001120482 Expired - Fee Related DE10120482B4 (en) 2001-04-25 2001-04-25 Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10120482B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201403769D0 (en) * 2014-03-04 2014-04-16 Ford Global Tech Llc A storage assembly for a motor vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5190259A (en) * 1991-03-01 1993-03-02 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cup holding apparatus
US5762307A (en) * 1996-05-23 1998-06-09 Irvin Automotive Products Retractable automotive cupholder for compact storage in an interior storage compartment
JPH10250447A (en) * 1997-03-14 1998-09-22 Piolax Inc Small article pocket concurrently cup holder device
US5820094A (en) * 1996-02-19 1998-10-13 Nifco Inc. Cup holding device with a guide for guiding cup holders
JPH11227513A (en) * 1998-02-16 1999-08-24 Kojima Press Co Ltd Cup holder
JP2000062510A (en) * 1998-08-20 2000-02-29 Mazda Motor Corp Article storage part for vehicle
JP2000219071A (en) * 1999-01-29 2000-08-08 Isuzu Motors Ltd Bottle holder device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5190259A (en) * 1991-03-01 1993-03-02 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cup holding apparatus
US5820094A (en) * 1996-02-19 1998-10-13 Nifco Inc. Cup holding device with a guide for guiding cup holders
US5762307A (en) * 1996-05-23 1998-06-09 Irvin Automotive Products Retractable automotive cupholder for compact storage in an interior storage compartment
JPH10250447A (en) * 1997-03-14 1998-09-22 Piolax Inc Small article pocket concurrently cup holder device
JPH11227513A (en) * 1998-02-16 1999-08-24 Kojima Press Co Ltd Cup holder
JP2000062510A (en) * 1998-08-20 2000-02-29 Mazda Motor Corp Article storage part for vehicle
JP2000219071A (en) * 1999-01-29 2000-08-08 Isuzu Motors Ltd Bottle holder device

Also Published As

Publication number Publication date
DE10120482A1 (en) 2002-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1070628B1 (en) Foldable seat part and seat module
DE19529876B4 (en) Attachment for a center console of a motor vehicle
EP1556246B1 (en) Drinks holder
DE10159919B4 (en) Covering part with fold-out screen
EP0582838B1 (en) Holder for beverage receptacle
DE10032661A1 (en) Center console for motor vehicle, has space accommodating telephone, and covered by lid which rotates along turning axis to open/close the space
DE4327869C1 (en) Parcel shelf with closing flap and folding table arranged thereon
EP1834833B1 (en) Motor vehicle interior fittings with a moveable front passenger seat
WO2004005069A1 (en) Table assembly, particularly for use in a motor vehicle
DE102005003285A1 (en) Table unit for a seat
EP2288515A1 (en) Storage compartment in a vehicle, particularly in a dashboard of a vehicle
DE10029624A1 (en) Back rest and head rest arrangement for vehicle seat has frame construction with integral stowage compartment in rear part of back rest and/or head rest formed by profile struts in frame
DE4302948A1 (en) Drinks holder for glove pocket in vehicle
DE102011103614A1 (en) Folding table arrangement for motor vehicle, has folding table which has table plate that is arranged at swivel arm, where table plate is pivoted from storing position in functional position
DE202004008205U1 (en) DVD player system for road vehicle passengers, has player on back seat with output fed to visual displays on back of headrests
DE10103140A1 (en) Bottle holder for vehicles has holder elements fanning out to form holding ring to secure tall cartons and drinks
DE10120482B4 (en) Device for holding beverage containers in the interior of a motor vehicle
DE19854245A1 (en) Armrest incorporating drink holder for motor vehicle has holder constructed in at least two sections with each having recess to hold can or cup of drink, and first section can be at least partially slid into side recess in second section
DE102005039260A1 (en) Holding device for e.g. beverage can in motor vehicle, has base plate for supporting support body for container, where body is rotatable around inside of contour of base plate and axis arranged right-angled to middle longitudinal axis
DE19832102A1 (en) Organizing system for storing objects
DE102014000026A1 (en) Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
DE102005028771A1 (en) Motor vehicle seat has retainer device which has retainer and flap whereby flap is arranged at first pivot bearing at opposite end of retainer and is pivotably connected with this by second pivot bearing
DE102012013013A1 (en) Stacking device for luggage compartment of motor vehicle, has container walls that are pivoted to each other about folding axis between use position and non-use position
DE10054548B4 (en) Rear seat
EP1558462A1 (en) Drinks holder

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R020 Patent grant now final

Effective date: 20131005

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee