DE102014000026A1 - Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle - Google Patents

Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014000026A1
DE102014000026A1 DE201410000026 DE102014000026A DE102014000026A1 DE 102014000026 A1 DE102014000026 A1 DE 102014000026A1 DE 201410000026 DE201410000026 DE 201410000026 DE 102014000026 A DE102014000026 A DE 102014000026A DE 102014000026 A1 DE102014000026 A1 DE 102014000026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
plate part
vehicle
plate
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201410000026
Other languages
German (de)
Inventor
Jörn Kessler
Michael Deumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE201410000026 priority Critical patent/DE102014000026A1/en
Publication of DE102014000026A1 publication Critical patent/DE102014000026A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • B60N2/793Adaptations for additional use of the arm-rests for use as storage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/763Arm-rests adjustable
    • B60N2/773Longitudinal adjustment

Abstract

The arrangement has a base plate for an armrest, where the base plate has two plate portions which are pivotably mounted around a common rotating axis at a fitting-, accessory- or vehicle part of a vehicle. The plate portions are connected under one another in a detachable manner such that the latter plate portion is detached from the former plate portion depending on the situation. The armrest is supported at the latter plate portion of the base plate.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine verstellbare Armlehne für ein Fahrzeug sowie auf ein Fahrzeug mit mindestens einer derartigen Armlehne.The present invention relates to an adjustable armrest for a vehicle and to a vehicle with at least one such armrest.

Für die Zwecke der vorliegenden Beschreibung soll die übliche Fahrtrichtung eines Kraftfahrzeugs mit „+x” („plus x”), die Richtung entgegen seiner üblichen Fahrtrichtung mit „–x” („minus x”), ausgehend von der üblichen Fahrtrichtung (+x) die Richtung in der Horizontalen quer zur x-Richtung nach rechts gesehen mit „+y”, ausgehend von der üblichen Fahrtrichtung (+x) die Richtung in der Horizontalen quer zur x-Richtung nach links gesehen mit „–y”, die Richtung in der Vertikalen quer zur x-Richtung nach oben gesehen mit „+z”, und die Richtung in der Vertikalen quer zur x-Richtung nach unten gesehen mit „–z” bezeichnet werden.For the purposes of the present description, the usual direction of travel of a motor vehicle with "+ x" ("plus x"), the direction opposite to its usual direction of travel with "-x" ("minus x"), starting from the usual direction (+ x ) the direction in the horizontal transverse to the x-direction to the right seen with "+ y", starting from the usual direction of travel (+ x) the direction in the horizontal transverse to the x-direction to the left with "-y", the direction in the vertical direction, viewed transversely to the x-direction upward, with "+ z", and the direction in the vertical direction, viewed transversely to the x-direction, can be referred to below as "-z".

Verstellbare Armlehnen an Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, sind seit geraumer Zeit in den vielfältigsten Ausführungsformen bekannt. Im Wesentlichen ist besagte Versteilbarkeit erforderlich, um ein von der Armlehne abgedecktes Stau- oder Ablagefach freizugeben und/oder eine an beliebige Fahrzeuginsassen angepasste respektive ergonomisch günstige Einstellung der Armlehne bewerkstelligen zu können.Adjustable armrests on vehicles, in particular passenger cars, have been known for quite some time in the most varied embodiments. Essentially, said adjustability is required to release a covered by the armrest storage or storage compartment and / or be able to accomplish any adapted to any vehicle occupants or ergonomically favorable adjustment of the armrest can.

So ist aus der DE 44 43 521 C1 ein abdeckbarer Behälter für die sitzseitige Zuordnung in einem Fahrzeug mit einem kastenförmigen, oben offenen Gehäuse und einer am Gehäuse schwenkbaren Klappe bekannt, die ihrerseits als Armauflage für einen Sitzbenutzer ausgebildet ist. Zwecks Schaffung einer winkel-höhenverstellbaren Armauflage ist an der Klappenunterseite in Abstand von der Klappenschwenkachse ein Stützhebel angelenkt, der mit einer Rastnase durch eine Zugfeder in vertikal übereinander angeordneten Rastnuten einzufallen vermag. Der Stützhebel ist mit einem Führungsstift in einer Kulissenbahn geführt, die zwecks Rückführung des Stützhebels beim Schließen der Klappe unter Umgehung der Rastungen zwei getrennte, im Abstand voneinander angeordnete Bahnabschnitte aufweist, die zusammen mit einer oberen und unteren Zusammenführung eine geschlossene Kulissenbahn ergeben.So is out of the DE 44 43 521 C1 a coverable container for the seat-side assignment in a vehicle with a box-shaped, open-topped housing and a swiveling on the housing flap known, which in turn is designed as an armrest for a seat occupant. In order to create an angle-height-adjustable armrest a support lever is hinged to the flap bottom at a distance from the flap pivot axis, which is able to engage with a latching nose by a tension spring in vertically superimposed locking grooves. The support lever is guided with a guide pin in a slide track, which for the purpose of returning the support lever when closing the flap, bypassing the detents two separate, spaced-apart track sections, which together with an upper and lower merge result in a closed slide track.

Die WO 03/082626 A1 beschreibt eine Armlehne für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Armlehnen-Trägerteil, mittels dem die Armlehne um eine Schwenkachse von einer Nichtgebrauchs-Stellung in wenigstens eine Gebrauchs-Stellung schwenkbar ist, wobei wenigstens eine Halteeinrichtung vorgesehen ist, mit der die Armlehne in der Nichtgebrauchs-Stellung oder in der wenigstens einen Gebrauchs-Stellung mittels Rasthaken und dazu korrespondierender Rastausbuchtungen gehalten bzw. verriegelt ist. Auch hier ist somit eine Winkel-Höhenverstellung der Armlehne bewirkt.The WO 03/082626 A1 describes an armrest for a vehicle, in particular for a motor vehicle, with at least one armrest support part, by means of which the armrest is pivotable about a pivot axis from a non-use position to at least one use position, wherein at least one holding device is provided with which Armrest is held or locked in the non-use position or in the at least one use position by means of latching hooks and corresponding Rastausbuchtungen. Again, thus an angle-height adjustment of the armrest is effected.

Aus der DE 103 56 293 A1 ist ferner eine Vorrichtung zur Winkel-Höhenverstellung einer um eine Drehachse drehbar vorgesehenen Armlehne bekannt, wobei zum drehrichtungsabhängigen Arretieren der Armlehne ein Freilauf um die Drehachse angeordnet ist.From the DE 103 56 293 A1 Furthermore, a device for angle-height adjustment of an armrest rotatably provided about an axis of rotation is known, wherein a freewheel is arranged about the axis of rotation for locking the armrest in a direction-dependent manner.

Die DE 196 43 051 C1 beschreibt einen abdeckbaren Behälter für die sitzseitige Zuordnung in einem Fahrzeug, mit einem kastenförmigen, oben offenen Gehäuse, mit einer die Gehäuseöffnung überdeckenden, um eine quer ausgerichtete Schwenkachse schwenkbar am Gehäuse gehaltenen Armauflage, und mit einer Winkel-Höhenverstellvorrichtung zur Realisierung verschiedener Schwenkpositionen der Armauflage, die einen die Armauflage abstützenden Stützhebel lösbar verriegelnde Arretiereinrichtung aufweist. Zur Realisierung einer stabilen Winkel-Höhenverstellvorrichtung ist zwischen Gehäuse und Armauflage eine die Gehäuseöffnung abdeckende Schließplatte angeordnet, die um die Schwenkachse schwenkbar ausgebildet ist. Der Stützhebel stützt sich im Längsabstand von der Schwenkachse zwischen der Armauflage und der Schließplatte ab, wobei einer seiner Abstützpunkte in Längsrichtung der Armlehne verschiebbar ausgebildet und von der Arretiervorrichtung verriegelbar ist.The DE 196 43 051 C1 describes a coverable container for the seat-side assignment in a vehicle, with a box-shaped, open-topped housing, with a housing opening covering, about a transversely oriented pivot axis pivotally supported on the housing arm support, and with an angle-height adjustment device for realizing various pivoting positions of the armrest, comprising a support arm supporting the armrest releasably locking locking device. To realize a stable angle-height adjustment device, a cover plate covering the housing opening is arranged between the housing and the arm support, said cover plate being designed to be pivotable about the pivot axis. The support lever is supported at a longitudinal distance from the pivot axis between the armrest and the closing plate, wherein one of its support points is designed to be displaceable in the longitudinal direction of the armrest and lockable by the locking device.

Aus der DE 196 21 554 A1 ist eine Armlehne, insbesondere Mittelarmlehne für Sitze von Kraftfahrzeugen bekannt, die um einen mit dem Aufbau des Sitzes verbundenen Drehzapfen drehbar ist. Sie umfasst Mittel zum Einstellen und Speichern der gewünschten Winkel-Höheneinstellung der Armlehne, welche nach einer Drehung der Armlehne um den Drehzapfen die Rückkehr der Armlehne in die eingestellte und gespeicherte Stellung ermöglichen. Besagtes Mittel zum Einstellen und Speichern der gewünschten Winkel-Höheneinstellung umfasst ein an einem Rahmen der Armlehne befestigtes Teleskop-Element mit Feder, das sich verlängern oder verkürzen und durch bekannte und mittels eines Hebels betätigbarer Mittel in der gewünschten Länge blockiert werden kann.From the DE 196 21 554 A1 is an armrest, in particular center armrest for seats of motor vehicles known which is rotatable about a pivot connected to the structure of the seat. It comprises means for setting and storing the desired angular height adjustment of the armrest which, after rotation of the armrest about the pivot, allows the armrest to return to the set and stored position. Said means for setting and storing the desired angular height adjustment comprises a spring-mounted telescopic element fixed to a frame of the armrest, which can be extended or shortened and blocked by known means operable by a lever of the desired length.

Schließlich ist aus der DE 10 2011 017 225 A1 eine Armlehne für ein Kraftfahrzeug bekannt, die in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) und in einer im Wesentlichen vertikalen Richtung (z-Richtung) verstellbar ist. Insoweit ist eine Betätigungseinrichtung mit einem Betätigungselement an der Armlehne vorgesehen, die erlaubt, unabhängig von der aktuellen Position der Armlehne in x-Richtung die Verstellung derselben in z-Richtung zu ermöglichen.Finally, out of the DE 10 2011 017 225 A1 an armrest for a motor vehicle, which is adjustable in the vehicle longitudinal direction (x-direction) and in a substantially vertical direction (z-direction). In that regard, an actuator is provided with an actuating element on the armrest, which allows, regardless of the current position of the armrest in the x direction to allow the adjustment of the same in the z direction.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine im Hinblick auf den Stand der Technik alternative verstellbare Armlehne zu schaffen, die in Anlehnung an die DE 196 21 554 A1 mittels einfacher und kostengünstiger Maßnahmen einen verbesserten Bedienkomfort für den Benutzer bietet. The object of the invention is to provide an alternative with respect to the prior art adjustable armrest, based on the DE 196 21 554 A1 by means of simple and cost-effective measures offers improved ease of use for the user.

Es wird eine Basisplatte für die Armlehne vorgeschlagen, die aus einem ersten und einem zweiten Plattenteil gebildet ist, welche ihrerseits jeweils an einem Ausstattungs-, Zubehör- oder Fahrzeugteil, beispielsweise an einer Mittelkonsole eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, um eine gemeinsame Drehachse schwenkbar gelagert sind. Die beiden Plattenteile sind derart untereinander lösbar verbunden, dass das zweite Plattenteil situationsbedingt vom ersten Plattenteil gelöst, sozusagen entkoppelt werden kann. Dem ersten Plattenteil sind Mittel zur Fixierung desselben in verschiedenen Schwenkstellungen zugeordnet, die es erlauben, ausgehend von einer bestimmten Ausgangsposition bzw. Schwenkstellung der Armlehne, die beispielsweise einer horizontalen Anordnung derselben entspricht, die Basisplatte, d. h., die untereinander gekoppelten Plattenteile in Stufen oder stufenlos zu verschwenken und in einer gewünschten Winkelhöhe respektive in einer gewünschten Schwenkstellung zu fixieren. Besagte Schwenkstellung kann beispielsweise eine ergonomisch günstige Stellung der Armlehne für einen bestimmten Fahrzeuginsassen kennzeichnen. Durch die geschilderte Maßnahmen wird eine Memory-Funktion geschaffen derart, dass eine bestimmte eingestellte Winkelhöhe einer schwenkbaren Armlehne auch nach Verstellen der Armlehne im Sinne Hochschwenken und wieder Zurückschwenken derselben automatisch gefunden wird bzw. eingestellt wird.It is proposed a base plate for the armrest, which is formed from a first and a second plate part, which in turn each mounted on an equipment, accessories or vehicle part, for example on a center console of a vehicle, in particular a motor vehicle, pivotable about a common axis of rotation are. The two plate parts are detachably connected to one another such that the second plate part can be detached from the first plate part depending on the situation, as it were decoupled. The first plate part is associated with means for fixing the same in different pivot positions, which allow starting from a certain initial position or pivotal position of the armrest, which corresponds for example to a horizontal arrangement thereof, the base plate, d. h., To pivot the mutually coupled plate members in stages or continuously and to fix at a desired angle height respectively in a desired pivot position. Said pivoting position, for example, identify an ergonomic position of the armrest for a particular vehicle occupant. By the measures described a memory function is created such that a certain set angle height of a swivel armrest even after adjusting the armrest in terms of pivoting and pivoting back the same is automatically found or adjusted.

Mittel zur Fixierung der Armlehne, vorliegend des ersten Plattenteils der Basisplatte der Armlehne, sind vielfältig bekannt und beispielgebend in der vorliegenden Beschreibungseinleitung gewürdigt. So bieten sich beispielsweise für die vorliegende Erfindung als Mittel zur Fixierung die an sich bekannten und durch die WO 03/082626 A1 der Anmelderin offenbarten Mittel an. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf diese Mittel, sondern erfasst jedwede an sich bekannten Mittel zur lösbaren Fixierung der Armlehne in einer gewählten Winkelhöhe bzw. Schwenkstellung.Means for fixing the armrest, in this case the first plate part of the base plate of the armrest, are widely known and appreciated exemplary in the present description introduction. Thus, for example, for the present invention as a means of fixing the known per se and by the WO 03/082626 A1 the applicant disclosed funds. However, the invention is not limited to these means, but covers any known per se means for releasably securing the armrest in a selected angle or pivot position.

Ist beispielsweise unterhalb der Armlehne ein von derselben abgedecktes Ablagefach angeordnet, wie es gerne im Hinblick auf eine Mittel-Armlehne im Bereich einer Mittelkonsole des Fahrzeugs vorgesehen wird, so kann es erforderlich sein, die Armlehne nach oben zu schwenken um somit den Zugriff zum besagten Ablagefach zu ermöglichen. Wird die Armlehne zurückgeschwenkt, ist es erwünscht, dass die Armlehne wieder ihre ursprünglich eingestellte Schwenkstellung einnimmt.If, for example, a storage compartment covered by the same is arranged underneath the armrest, as is often provided with regard to a central armrest in the region of a center console of the vehicle, it may be necessary to pivot the armrest upwards, thus accessing said storage compartment to enable. When the armrest is swung back, it is desirable for the armrest to return to its originally set pivot position.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist die Armlehne am zweiten Plattenteil der Basisplatte abgestützt, welches situationsbedingt vom ersten Plattenteil entkoppelbar ist. Hierzu ist der sich am zweiten Plattenteil abstützenden Armlehne eine Betätigungs-Handhabe für eine Ent- und Verriegelungseinrichtung zugeordnet. Diese Ent- und Verriegelungseinrichtung erlaubt es, den Verbund zwischen dem ersten und zweiten Plattenteil zu lösen und das vom ersten Plattenteil separierte zweite Plattenteil samt Armlehne nach oben zu verschwenken, wodurch der Zugriff zum Ablagefach ermöglicht ist. Das erste Plattenteil verharrt in seiner vorab eingestellten Schwenkstellung. Wird das zweite Plattenteil zurückgeschwenkt, wird der Verbund zwischen dem ersten und zweiten Plattenteil wieder hergestellt, so dass die Armlehne wieder ihre vorab eingestellte ergonomisch günstige Schwenkstellung einnimmt.To meet this requirement, the armrest is supported on the second plate part of the base plate, which can be decoupled from the first plate part as a result of the situation. For this purpose, the armrest supporting itself on the second plate part is assigned an actuating handle for an unlocking and locking device. This unlocking and locking device makes it possible to solve the bond between the first and second plate member and to pivot the separated from the first plate member second plate member together with the armrest upwards, whereby the access to the storage compartment is made possible. The first plate part remains in its pre-set pivot position. If the second plate part is pivoted back, the bond between the first and second plate part is restored, so that the armrest again assumes its pre-set ergonomically favorable pivoting position.

Bevorzugt handelt es sich bei der besagten Ent- und Verriegelungseinrichtung um eine mechanisch betriebene Einrichtung. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf diese, sondern erfasst auch jedwede andere an sich bekannte geeignete Betätigungsmaßnahme, die beispielsweise auch elektrischer oder elektro-mechanischer Art sein kann.Preferably, said unlocking and locking device is a mechanically operated device. However, the invention is not limited to these, but also covers any other known per se suitable operation measure, which may be, for example, electrical or electro-mechanical nature.

Die bevorzugt mechanisch betriebene Ent- und Verriegelungseinrichtung setzt sich im Wesentlichen aus der besagten, an der Armlehne abgestützten Handhabe und aus einem am zweiten Plattenteil abgestützten und über ein oder mehrere Koppelglieder mit der Handhabe verbundenen Rastglied zusammen. Das am zweiten Plattenteil abgestützte Rastglied ist im verriegelten Zustand respektive im gekoppelten Zustand der beiden Plattenteile mit dem ersten Plattenteil zumindest formschlüssig verbunden. Das Rastglied ist in Verriegelungsrichtung federkraftbeaufschlagt. Bei Betätigung der Handhabe, welche bevorzugt durch eine an der Armlehne schwenkbar gelagerte Taste gebildet ist, wird das Rastglied gegen die besagte Federkraft aus seiner Verriegelung mit dem ersten Plattenteil der Basisplatte gelöst. Das zweite Plattenteil samt Armlehne kann dann wie bereits oben erläutert separat vom ersten Plattenteil, welches in seiner Schwenkstellung verharrt, nach oben verschwenkt werden. Beim Zurückschwenken der Armlehne schnappt das Rastglied selbsttätig in seine Raststellung zum ersten Plattenteil bzw. in eine Rastaufnahme des ersten Plattenteils ein.The preferred mechanically operated unlocking and locking device consists essentially of the said, supported on the armrest handle and a supported on the second plate member and connected via one or more coupling members with the handle locking member together. The latching member supported on the second plate part is connected in the locked state respectively in the coupled state of the two plate parts with the first plate part at least positively. The locking member is spring-loaded in the locking direction. Upon actuation of the handle, which is preferably formed by a pivotally mounted on the armrest button, the locking member is released against the said spring force from its locking with the first plate portion of the base plate. The second plate part together with the armrest can then, as already explained above, be pivoted upwards separately from the first plate part, which remains in its pivoting position. When swinging back the armrest, the locking member automatically snaps into its locking position to the first plate part or in a locking receptacle of the first plate part.

In Lösung der gestellten Aufgabe ist eine einfach und kostengünstig zu erstellende sowie geringsten Bauraum beanspruchende Memory-Funktion der Armlehne geschaffen, die es erlaubt, dass trotz Verschwenken derselben nach oben um beispielsweise den Zugriff zu einem Ablagefach zu ermöglichen, beim Rückschwenken sozusagen reproduzierbar die vorab eingestellte Schwenkstellung der Armlehne durch dieselbe immer wieder automatisch gefunden und eingenommen wird.In solution of the problem is a simple and inexpensive to create and least space-consuming memory function of the armrest is created, which allows it despite pivoting the same up For example, to allow access to a storage compartment, when pivoted back, so to speak, reproducibly the previously set pivoting position of the armrest by the same always automatically found and taken.

In Anlehnung an die DE 10 2011 017 225 A kann die Armlehne zusätzlich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) relativverschiebbar zur Basisplatte, insbesondere zu deren zweitem Plattenteil ausgebildet sein, um eine Längsverstellung der Armlehne in x-Richtung zu schaffen. Hierzu ist die Armlehne mittels Linearführungen am zweiten Plattenteil der Basisplatte verschiebbar gelagert. Um in jeder Verschiebestellung der Armlehne die Betätigung der Ent- und Verriegelungseinrichtung zum Entkoppeln des zweiten vom ersten Plattenteil zu ermöglichen, weist die Ent- und Verriegelungseinrichtung eine sich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) erstreckende, einenends mit der Betätigungs-Handhabe bzw. der an der Armauflage schwenkbar gelagerten Taste verbundene Koppelstange auf, die um eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) weisende Schwenkachse ebenfalls schwenkbar an der Armlehne gelagert ist. Besagte Koppelstange ist auf einem darunter angeordneten und am zweiten Plattenteil schwenkbar gelagerten Umlenkhebel gleitend geführt und steht über demselben mit dem Rastglied in Wirkverbindung. Besagte Gleitführung ist bevorzugt durch ein mit dem Umlenkhebel verbundenes Rollenelement ersetzt. Egal in welcher Stellung sich die Armlehne relativ zum zweiten Plattenteil befindet, die Betätigung der Ent- und Verriegelungseinrichtung ist immer gewährleistet.Based on the DE 10 2011 017 225 A If desired, the armrest can additionally be designed to be relatively displaceable in the vehicle longitudinal direction (x direction) relative to the base plate, in particular to its second plate part, in order to provide longitudinal adjustment of the armrest in the x direction. For this purpose, the armrest is displaceably mounted by means of linear guides on the second plate part of the base plate. In order to allow in each shift position of the armrest, the operation of the unlocking and locking device for decoupling the second of the first plate part, the unlocking and locking device extending in the vehicle longitudinal direction (x-direction), one end with the actuating handle or on the armrest pivotally mounted button connected coupling rod, which is also mounted to a pointing in the vehicle longitudinal direction (x direction) pivot axis pivotally mounted on the armrest. Said coupling rod is slidably guided on an arranged underneath and pivotally mounted on the second plate part lever and is about the same with the locking member in operative connection. Said sliding guide is preferably replaced by a roller element connected to the reversing lever. No matter in which position the armrest is located relative to the second plate part, the operation of the unlocking and locking device is always guaranteed.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Sie ist jedoch nicht auf dieses beschränkt, sondern erfasst alle durch die Patentansprüche definierten Ausgestaltungen. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment schematically illustrated in the drawings. However, it is not limited to this, but covers all embodiments defined by the claims. Show it:

1 ein Fahrzeug in einer Seitenansicht, welches eine erfindungsgemäß ausgebildete Armlehne aufweist, 1 a vehicle in a side view, which has an inventive armrest,

2 eine Darstellung einer Mittelkonsole des Fahrzeugs nach 1 im Längsschnitt, mit einer daran schwenkbar gelagerten Mittel-Armlehne, mit einer Basisplatte für die Armlehne und mit einer Ent- und Verriegelungseinrichtung für die Basisplatte, 2 a representation of a center console of the vehicle according to 1 in longitudinal section, with a pivotally mounted center armrest, with a base plate for the armrest and with a locking and locking device for the base plate,

3 die Darstellung der Mittelkonsole des Fahrzeugs nach 1 in einem zur 2 parallelen Längsschnitt, mit der daran schwenkbar gelagerter Mittel-Armlehne und mit einer Axialführung für die Armlehne, 3 the representation of the center console of the vehicle after 1 in one to 2 parallel longitudinal section, with the pivotally mounted center armrest and with an axial guide for the armrest,

4 die Basisplatte der Armlehne in Alleinstellung mit einem ersten und einem zweiten Plattenelement in einer perspektivischen Darstellung sowie mit der Ent- und Verriegelungseinrichtung zum Entkoppeln der Plattenelemente, 4 the base plate of the armrest in isolation with a first and a second plate element in a perspective view and with the unlocking and locking device for decoupling the plate elements,

5 den Schnitt „I-I” nach 4, 5 the section "II" after 4 .

6 eine perspektivische Einzeldarstellung einer Linearführung der Armlehne, und 6 an individual perspective view of a linear guide of the armrest, and

7 die Unteransicht eines von der Basisplatte separierten Gehäuseoberteils eines Armlehnengehäuses der Armlehne im Zusammenbau mit der Linearführung nach 2 und 6. 7 the bottom view of a separated from the base plate housing upper part of an armrest housing the armrest in assembly with the linear guide after 2 and 6 ,

1 zeigt zunächst ein Fahrzeug 1, vorliegend einen Personenkraftwagen, der eine verstellbare Armlehne 2 aufweist, die gemäß 2 und 3 an einer Mittelkonsole 3 des Fahrzeugs 1 schwenkbar gelagert ist. Die Armlehne 2 weist ein Armlehnengehäuse 4 aus bevorzugt Kunststoff auf, welches durch ein Gehäuseoberteil 4a und ein Gehäuseunterteil 4b gebildet ist. Gehäuseober- und Gehäuseunterteil 4a, 4b sind untereinander fest verbunden bzw. verbindbar, bevorzugt formschlüssig mittels Clipselementen 5. Das Gehäuseoberteil 4a weist vorliegend eine polsterartige Außenverkleidung bzw. Weichkomponente 6 aus Kunststoff oder einem anderem geeigneten Material auf, auf welcher bei Benutzung der Arm eines Fahrzeuginsassen abgelegt werden kann bzw. wird (Armauflage). Die Armlehne 2 bildet gemäß diesem bevorzugten Ausführungsbeispiel ein ein Ablagefach 7 der Mittelkonsole 3 abdeckendes Deckelelement aus. 1 shows first a vehicle 1 , in this case a passenger car, which has an adjustable armrest 2 according to 2 and 3 on a center console 3 of the vehicle 1 is pivotally mounted. The armrest 2 has an armrest housing 4 preferably made of plastic, which through an upper housing part 4a and a housing lower part 4b is formed. Housing top and bottom housing 4a . 4b are firmly interconnected or connectable, preferably form-fitting by means of clip elements 5 , The upper housing part 4a in this case has a cushion-like outer lining or soft component 6 made of plastic or other suitable material on which, in use, the arm of a vehicle occupant can be stored (armrest). The armrest 2 forms according to this preferred embodiment, a storage compartment 7 the center console 3 Covering lid element.

Dem Armlehnengehäuse 4 ist eine Basisplatte 8 zugeordnet, welche einenends in einer in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) verlaufenden Drehachse 9 an der Mittelkonsole 3 schwenkgelagert ist. Die Mittelkonsole 3 weist einen nach Fahrzeug-hinten gerichteten Luftausströmer 10 auf. Benachbart zu demselben ist besagte Drehachse 9 angeordnet.The armrest housing 4 is a base plate 8th associated, which at one end in a vehicle transverse direction (y-direction) extending axis of rotation 9 at the center console 3 pivoted. The center console 3 has a vehicle rear-facing air vent 10 on. Adjacent to the same is said axis of rotation 9 arranged.

Die Basisplatte 8 ist gemäß den 2 bis 5 aus einem ersten und einem zweiten Plattenteil 8a, 8b gebildet, die ihrerseits unabhängig voneinander jeweils an der Mittelkonsole 3 um die gemeinsame Drehachse 9 schwenkgelagert sind. Gemäß 4 sind vorliegend Scharnierarme 11 des ersten Plattenteils 8a von Scharnierarmen 12 des zweiten Plattenteils 8b axial eingefasst.The base plate 8th is in accordance with the 2 to 5 from a first and a second plate part 8a . 8b formed, in turn, each independently on the center console 3 around the common axis of rotation 9 are pivotally mounted. According to 4 are present hinge arms 11 of the first plate part 8a of hinge arms 12 of the second plate part 8b axially framed.

Am zweiten Plattenteil 8b der Basisplatte 8 ist die Armlehne 2 respektive deren Armlehnengehäuse 4 mittels Linearführung 13 in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verschiebbar gelagert (vgl. insbesondere 3, 6 und 7). Die Linearführung 13 ist durch sich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) erstreckende Führungsrohre 13a gebildet, die jeweils beidenends am Gehäuseoberteil 4a festgelegt und in einem mit dem zweiten Plattenteil 8b fest verbundenen bzw. verbindbaren Verschiebebock 13b längsverschiebbar geführt sind.At the second plate part 8b the base plate 8th is the armrest 2 respectively their armrest housing 4 by linear guide 13 in the vehicle longitudinal direction (x-direction) slidably mounted (see, in particular 3 . 6 and 7 ). The linear guide 13 is by extending in the vehicle longitudinal direction (x-direction) guide tubes 13a formed, the two ends on the housing top 4a fixed and in one with the second plate part 8b firmly connected or connectable sliding block 13b are guided longitudinally displaceable.

Die Plattenteile 8a, 8b der Basisplatte 8 sind in einer ersten Betriebsstellung untereinander drehfest verbunden. Dem ersten Plattenteil 8a sind dabei nicht zeichnerisch dargestellte Mittel zur Fixierung derselben in verschiedenen Schwenkstellungen zugeordnet, die es erlauben, ausgehend von der in den 2 bis 5 gezeigten Ausgangsposition bzw. Schwenkstellung der Armlehne 2, die beispielsweise einer horizontalen Anordnung der Armlehne 2 entspricht, die Basisplatte 8, d. h., die untereinander gekoppelten Plattenteile 8a, 8b in ihrer Gesamtheit in Stufen oder stufenlos in Pfeilrichtung 14 zu verschwenken und in einer gewünschten Winkelhöhe respektive in einer gewünschten Schwenkstellung zu fixieren. Die besagte Schwenkstellung kann beispielsweise eine ergonomisch günstige Stellung der Armlehne 2 für einen bestimmten Fahrzeuginsassen kennzeichnen (nicht zeichnerisch dargestellt).The plate parts 8a . 8b the base plate 8th are rotatably connected in a first operating position with each other. The first plate part 8a are not graphically illustrated means for fixing the same in different pivot positions assigned, which allow, starting from the in the 2 to 5 shown starting position or pivoting position of the armrest 2 for example, a horizontal arrangement of the armrest 2 corresponds to the base plate 8th , ie, the mutually coupled plate parts 8a . 8b in their entirety in steps or steplessly in the direction of the arrow 14 to pivot and fix at a desired angle height respectively in a desired pivot position. The said pivot position, for example, an ergonomic position of the armrest 2 for a particular vehicle occupant (not shown in the drawing).

Derartige Mittel zur Fixierung der Armlehne 2, vorliegend des ersten Plattenteils 8a der Basisplatte 8 der Armlehne 2, sind vielfältig bekannt. Auf eine zeichnerische Darstellung wurde im Hinblick auf die erfindungswesentlichen Merkmale der besseren Übersichtlichkeit halber verzichtet. Als Mittel zur Fixierung bieten sich beispielsweise die durch die WO 03/082626 A1 der Anmelderin offenbarten Mittel an. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf diese Mittel, sondern erfasst jedwede an sich bekannten Mittel zur lösbaren Fixierung der Armlehne 2 in der gewählten Winkelhöhe bzw. Schwenkstellung.Such means for fixing the armrest 2 , Present of the first plate part 8a the base plate 8th the armrest 2 , are widely known. On a graphic representation was omitted with regard to the features essential to the invention for better clarity. As a means of fixation, for example, offer by the WO 03/082626 A1 the applicant disclosed funds. However, the invention is not limited to these means, but covers any known per se means for releasably securing the armrest 2 in the selected angle height or pivot position.

Die Plattenteile 8a, 8b sind derart untereinander lösbar verbunden, dass das zweite Plattenteil 8b situationsbedingt vom ersten Plattenteil 8a gelöst, sozusagen entkoppelt werden kann (zweite Betriebsstellung der Plattenteile 8a, 8b der Basisplatte 8).The plate parts 8a . 8b are connected to one another such that the second plate part 8b Depending on the situation from the first plate part 8a solved, so to speak can be decoupled (second operating position of the plate parts 8a . 8b the base plate 8th ).

Gesetzt den Fall, es ist der Zugriff zum unterhalb der Armlehne 2 angeordneten Ablagefach 7 gewünscht, so ist es erforderlich, ausgehend von der in den 2 bis 5 dargestellten Ausgangsstellung (Horizontale) der Armlehne 2 oder ausgehend von der nicht zeichnerisch dargestellten, vorab eingestellten ergonomisch günstigen Schwenkstellung der Armlehne 2, die Armlehne 2 in Pfeilrichtung 14 nach oben zu schwenken und somit den Zugriff zum besagten Ablagefach 7 zu ermöglichen. Wird die Armlehne 2 danach zurückgeschwenkt, ist es erwünscht, dass die Armlehne 2 wieder ihre ursprünglich eingestellte Schwenkstellung einnimmt.Put the case, it's the access to below the armrest 2 arranged storage compartment 7 desired, it is necessary, starting from the in the 2 to 5 illustrated starting position (horizontal) of the armrest 2 or starting from the not graphically illustrated, pre-set ergonomically favorable pivot position of the armrest 2 , the armrest 2 in the direction of the arrow 14 to pivot upwards and thus access to the said storage compartment 7 to enable. Will the armrest 2 After that, it is desirable that the armrest be swung back 2 again assumes its originally set pivot position.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist die Armlehne 2 mit ihrem Armlehnengehäuse 4 unmittelbar und ausschließlich am zweiten Plattenteil 8b der Basisplatte 8 abgestützt, welches situationsbedingt vom ersten Plattenteil 8a entkoppelbar ist. Hierzu ist der sich am zweiten Plattenteil 8b abstützenden Armlehne 2 eine Betätigungs-Handhabe 15 für eine Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 zugeordnet. Diese Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 erlaubt es, den Verbund zwischen dem ersten und zweiten Plattenteil 8a, 8b zu lösen und das vom ersten Plattenteil 8a separierte zweite Plattenteil 8b samt Armlehne 2 in Pfeilrichtung 14 oder weiter in Pfeilrichtung 14 noch oben zu verschwenken, wodurch der Zugriff zum Ablagefach 7 ermöglicht ist. Das erste Plattenteil 8a verharrt in seiner vorab eingestellten Schwenkstellung. Wird das zweite Plattenteil 8b samt Armlehne 2 anschließend zurückgeschwenkt, wird der Verbund zwischen dem ersten und zweiten Plattenteil 8a, 8b wieder hergestellt, so dass die Armlehne 2 wieder ihre vorab eingestellte ergonomisch günstige Schwenkstellung einnimmt.To meet this requirement, is the armrest 2 with her armrest housing 4 directly and exclusively on the second plate part 8b the base plate 8th supported, which situational from the first plate part 8a can be decoupled. This is on the second plate part 8b supporting armrest 2 an actuating handle 15 for a locking and unlocking device 16 assigned. This unlocking and locking device 16 allows the bond between the first and second plate part 8a . 8b to solve and that of the first plate part 8a separated second plate part 8b velvet armrest 2 in the direction of the arrow 14 or continue in the direction of the arrow 14 still to pivot up, thereby accessing the storage compartment 7 is possible. The first plate part 8a remains in its pre-set pivot position. Will be the second plate part 8b velvet armrest 2 then pivoted back, the bond between the first and second plate part 8a . 8b restored, leaving the armrest 2 again their pre-set ergonomically favorable pivot position occupies.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der besagten Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 um eine mechanisch betriebene Einrichtung. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf diese, sondern erfasst auch jedwede andere an sich bekannte geeignete Betätigungsmaßnahme, die beispielsweise auch elektrischer oder elektro-mechanischer Art sein kann (nicht zeichnerisch dargestellt).According to this embodiment, said unlocking and locking device 16 a mechanically operated device. However, the invention is not limited to these, but also covers any other known per se suitable operation measure, which may be, for example, electrical or electro-mechanical nature (not shown in the drawing).

Die mechanisch betriebene Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen zusammen:

  • – Der am freien Ende der Armlehne 2 abgestützten Handhabe 15 in Form einer schwenkbar am Armlehnengehäuse 4 gelagerten Taste,
  • – einem am zweiten Plattenteil 8b abgestützten und um eine in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) weisende Schwenkachse 17 schwenkbar am Gehäuseoberteil 4a des Armlehnengehäuses 4 gelagertes erstes Koppelglied in Form einer ersten Koppelstange 18,
  • – einem zweiten Koppelglied in Form eines am zweiten Plattenteil 8b um eine in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) weisende Schwenkachse 19 schwenkbar gelagerten Umlenkhebels 20 mit einem ersten und einem zweiten Hebelarm 20a, 20b, wobei sich auf dem ersten Hebelarm 20a die erste Koppelstange 18 nach unten und in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) gleitend abstützt, und
  • – einem unmittelbar oder wie vorliegend mittelbar über ein drittes Koppelglied in Form einer zweiten Koppelstange 21 mit dem zweiten Hebelarm 20b des Umlenkhebels 20 wirkverbundenes Rastglied 22.
The mechanically operated unlocking and locking device 16 consists essentially of the following components:
  • - The one at the free end of the armrest 2 supported handle 15 in the form of a swivel on the armrest housing 4 stored key,
  • - One on the second plate part 8b supported and pointing in the vehicle longitudinal direction (x-direction) pivot axis 17 swiveling on the upper part of the housing 4a of the armrest housing 4 stored first coupling member in the form of a first coupling rod 18 .
  • - A second coupling member in the form of a on the second plate part 8b about a pivot axis pointing in the vehicle transverse direction (y-direction) 19 pivotally mounted reversing lever 20 with a first and a second lever arm 20a . 20b , taking on the first lever arm 20a the first coupling rod 18 slidably supported downwards and in the vehicle longitudinal direction (x-direction), and
  • - A direct or as here indirectly via a third coupling member in the form of a second coupling rod 21 with the second lever arm 20b of the reversing lever 20 Actively connected locking member 22 ,

Das Rastglied 22 ist vorliegend langgestreckt ausgebildet, erstreckt sich im Wesentlichen in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) und ist am zweiten Plattenteil 8b längsverschiebbar gelagert. Ferner weist das Rastglied 22 an seinem fahrzeugheckseitigen respektive hinteren Ende einen Rastvorsprung 23 mit einer Anlaufschräge 24 auf, auf welche weiter unten näher eingegangen wird.The locking member 22 is presently elongated, extends substantially in the vehicle longitudinal direction (x-direction) and is on the second plate part 8b mounted longitudinally displaceable. Furthermore, the locking member 22 at its rear end respectively rear end a locking projection 23 with a run-on slope 24 which will be discussed in more detail below.

Zur Verbesserung der gleitenden Abstützung der ersten Koppelstange 18 auf dem ersten Hebelarm 20a des Umlenkhebels 20 verfügt derselbe über ein Rollenelement 25, auf welchem die erste Koppelstange 18 längsverschiebbar gelagert bzw. abgelegt ist.To improve the sliding support of the first coupling rod 18 on the first lever arm 20a of the reversing lever 20 it has a roller element 25 on which the first coupling rod 18 is stored or stored longitudinally displaceable.

Das am zweiten Plattenteil 8b abgestützte Rastglied 22 ist im verriegelten Zustand respektive im gekoppelten Zustand der beiden Plattenteile 8a, 8b mit dem ersten Plattenteil 8a formschlüssig verbunden, indem dasselbe unter das erste Plattenteil 8a reicht und somit eine Schwenkbarkeit des zweiten Plattenteils 8b relativ zum ersten Plattenteil 8a behindert. Das Rastglied 22 ist mittelbar über ein am Umlenkhebel 20 angreifendes Federelement 26 (vgl. 2) in Verriegelungsrichtung (Richtungspfeil 27) federkraftbeaufschlagt.The second plate part 8b supported locking member 22 is in the locked state respectively in the coupled state of the two plate parts 8a . 8b with the first plate part 8a positively connected by placing the same under the first plate part 8a extends and thus a pivoting of the second plate part 8b relative to the first plate part 8a with special needs. The locking member 22 is indirectly via a on the lever 20 attacking spring element 26 (see. 2 ) in the locking direction (directional arrow 27 ) Federkraftbeaufschlagt.

Bei Betätigung der beispielgebend als schwenkbare Taste ausgebildeten Handhabe 15 wird unter Bezugnahme auf 5 die erste Koppelstange 18 nach unten gegen den ersten Hebelarm 20a des Umlenkhebels 20 gedrückt. Der Hebelarm 20 schwenkt im Urzeigersinn und das Rastglied 22 wird gegen die besagte Federkraft, d. h., gemäß 5 in Pfeilrichtung 28 (Entriegelungsrichtung) aus seiner Verriegelung mit dem ersten Plattenteil 8a der Basisplatte 8 gelöst bzw. gezogen. Der gelöste Betriebszustand ist zeichnerisch nicht dargestellt. Das zweite Plattenteil 8b samt Armlehne 2 kann dann separat vom ersten Plattenteil 8a, welches in seiner Schwenkstellung verharrt, in Pfeilrichtung 14 nach oben verschwenkt werden.Upon actuation of the example designed as a pivotable button handle 15 is referring to 5 the first coupling rod 18 down against the first lever arm 20a of the reversing lever 20 pressed. The lever arm 20 pivots in the clockwise direction and the locking member 22 is against the said spring force, ie, according to 5 in the direction of the arrow 28 (Unlocking) from its locking with the first plate part 8a the base plate 8th solved or pulled. The dissolved operating state is not shown in the drawing. The second plate part 8b velvet armrest 2 can then be separated from the first plate part 8a , which remains in its pivotal position, in the direction of the arrow 14 be swiveled upwards.

Wird die Handhabe 15 nicht mehr betätigt, schnappt beim Zurückschwenken der Armlehne 2 das Rastglied 22 selbsttätig in seine Raststellung zum ersten Plattenteil 8a ein, indem dasselbe mit seiner Anlaufschräge 24 die benachbarte Stirnkante des ersten Plattenteils 8a überfährt, dabei gegen die besagte Federkraft in Fahrtrichtung (+x-Richtung) des Fahrzeugs 1 zurückweicht und nach Überfahren der besagten Stirnkante in Wirkrichtung der Federkraft des Federelementes 26 (–x-Richtung) wieder vorschnellt (nicht zeichnerisch dargestellt). Um den Formschluss zwischen dem ersten und zweiten Plattenteil 8a, 8b der Basisplatte 8 noch weiter zu verbessern, kann am ersten Plattenteil 8a auch eine Rastaufnahme vorgesehen sein, in welche das Rastglied 22 axial formschlüssig eindringt (nicht zeichnerisch dargestellt).Will the handle 15 no longer activated, snaps when swinging back the armrest 2 the locking member 22 automatically in its locking position to the first plate part 8a one by the same with its run-on slope 24 the adjacent end edge of the first plate part 8a overrun, while against the said spring force in the direction of travel (+ x-direction) of the vehicle 1 recedes and after passing over said end edge in the effective direction of the spring force of the spring element 26 (-X direction) advances again (not shown in the drawing). To the positive connection between the first and second plate part 8a . 8b the base plate 8th To further improve, may be on the first plate part 8a Also, a locking receptacle may be provided, in which the locking member 22 axially positive fit penetrates (not shown in the drawing).

Wie bereits oben ausgeführt, ist die Armlehne 2 in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) relativverschiebbar zur Basisplatte 8, insbesondere zu deren zweitem Plattenteil 8b ausgebildet. Um in jeder Verschiebestellung der Armlehne 2 die Betätigung der Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 zum Entkoppeln des zweiten Plattenteils 8b vom ersten Plattenteil 8a zu ermöglichen, ist das zweite Koppelglied in Form der ersten Koppelstange 18 der Ent- und Verriegelungseinrichtung 16 entsprechend lang ausgelegt.As stated above, the armrest is 2 in the vehicle longitudinal direction (x-direction) relative to the base plate 8th , in particular to the second plate part 8b educated. In every shift position of the armrest 2 the operation of the unlocking and locking device 16 for decoupling the second plate part 8b from the first plate part 8a to enable, is the second coupling member in the form of the first coupling rod 18 the unlocking and locking device 16 designed accordingly long.

Das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel stellt auf eine Mittel-Armlehne 2 eines Fahrzeugs 1 ab, welche als Deckelelement ein darunter in einer Mittelkonsole 3 des Fahrzeugs 1 angeordnetes Ablagefach 7 abdeckt. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf besagte Mittel-Armlehne 2, sondern erfasst jedwede Armlehne 2 in einem Fahrzeug 1, die im Sinne der Erfindung besagte Memory-Funktion aufweisen und gegebenenfalls zusätzlich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) verschiebbar sein soll. So ist es nicht erforderlich, dass besagte Armlehne 2 ein Ablagefach 7 bzw. ein Behältnis abdeckt. Es reicht aus, wenn besagte Armlehne 2 situationsbedingt beispielsweise aus ihrer eingestellten Schwenkstellung voll nach oben geschwenkt werden soll, um dann wieder in ihre ursprünglich eingestellte Schwenkstellung zurückgeschwenkt zu werden. Dieses kann sich beispielsweise bei einer Mittel-Armlehne 2 im Bereich einer hinteren Sitzbank des Fahrzeugs 1 als erforderlich oder zweckmäßig erweisen, damit eine dritte Person auf derselben Platz nehmen kann.The embodiment described above focuses on a center armrest 2 of a vehicle 1 off, which as a cover element one underneath in a center console 3 of the vehicle 1 arranged storage compartment 7 covers. However, the invention is not limited to said central armrest 2 but grasps any armrest 2 in a vehicle 1 , which have said memory function in the sense of the invention and, if appropriate, should additionally be displaceable in the vehicle longitudinal direction (x direction). So it is not necessary that said armrest 2 a storage compartment 7 or covers a container. It is sufficient if said armrest 2 Depending on the situation, for example, it should be pivoted fully upwards out of its adjusted pivoting position in order then to be swung back into its originally set pivoting position. This can be, for example, in a center armrest 2 in the area of a rear seat of the vehicle 1 to be necessary or expedient for a third person to sit on.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeug, insbesondere KraftfahrzeugVehicle, in particular motor vehicle
22
Armlehne, insbesondere Mittel-ArmlehneArmrest, especially center armrest
33
Mittelkonsolecenter console
44
Armlehnengehäusearmrests housing
4a4a
GehäuseoberteilHousing top
4b4b
GehäuseunterteilHousing bottom
55
Clipselementeclip elements
66
Weichkomponentesoft component
77
Ablagefachshelf
88th
Basisplattebaseplate
8a8a
erstes Plattenteilfirst plate part
8b8b
zweites Plattenteilsecond plate part
99
Drehachseaxis of rotation
1010
Luftausströmerair vents
1111
Scharnierarme (erstes Plattenteil 8a)Hinge arms (first plate part 8a )
1212
Scharnierarme (zweites Pattenteil 8b)Hinge arms (second flap part 8b )
1313
Linearführunglinear guide
13a13a
Führungsrohreguide tubes
13b13b
Verschiebebockshifting Bock
1414
Richtungspfeil (Schwenkbewegung Armlehne 2 nach oben)Direction arrow (swivel armrest 2 up)
1515
Handhabe, insbesondere TasteHandle, in particular button
1616
Ent- und VerriegelungseinrichtungUnlocking and locking device
1717
Schwenkachse (erste Koppelstange 18)Swivel axis (first coupling rod 18 )
1818
erste Koppelstangefirst coupling rod
1919
Schwenkachse (Umlenkhebel 20)Swivel axle (lever 20 )
2020
UmlenkhebelUmlenkhebel
20a 20a
erster Hebelarmfirst lever arm
20b20b
zweiter Hebelarmsecond lever arm
2121
zweite Koppelstangesecond coupling rod
2222
Rastgliedlocking member
2323
Rastvorsprungcatch projection
2424
Anlaufschrägestarting slope
2525
Rollenelementroller element
2626
Federelementspring element
2727
Verriegelungsrichtunglocking direction
2828
Entriegelungsrichtungunlocking

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4443521 C1 [0004] DE 4443521 C1 [0004]
  • WO 03/082626 A1 [0005, 0012, 0032] WO 03/082626 A1 [0005, 0012, 0032]
  • DE 10356293 A1 [0006] DE 10356293 A1 [0006]
  • DE 19643051 C1 [0007] DE 19643051 C1 [0007]
  • DE 19621554 A1 [0008, 0010] DE 19621554 A1 [0008, 0010]
  • DE 102011017225 A1 [0009] DE 102011017225 A1 [0009]
  • DE 102011017225 A [0018] DE 102011017225 A [0018]

Claims (14)

Anordnung einer verstellbaren Armlehne (2) für ein Fahrzeug (1), gekennzeichnet durch eine Armlehne (2) und eine Basisplatte (8) für die Armlehne (2), die ein erstes Plattenteil (8a) und ein zweites Plattenteil (8b) umfasst, welche ihrerseits jeweils an einem Ausstattungs-, Zubehör- oder Fahrzeugteil des Fahrzeugs (1) um eine gemeinsame Drehachse (9) schwenkbar gelagert sind, wobei die beiden Plattenteile (8a, 8b) derart untereinander lösbar verbunden sind, dass das zweite Plattenteil (8b) situationsbedingt vom ersten Plattenteil (8a) gelöst und wieder mit diesem verbunden werden kann, wobei die Armlehne (2) an dem zweiten Plattenteil (8b) der Basisplatte (8) abgestützt ist, und wobei dem ersten Plattenteil (8a) Mittel zur Fixierung desselben in verschiedenen Schwenkstellungen zugeordnet sind, die es erlauben, ausgehend von einer ersten Schwenkstellung der Basisplatte (8), die Basisplatte (8), das heißt die untereinander gekoppelten Plattenteile (8a, 8b) zu verschwenken und in Stufen oder stufenlos in einer gewünschten Schwenkstellung zu fixieren, so dass eine bestimmte eingestellte Schwenkstellung der schwenkbaren verstellbaren Armlehne (2) auch nach Verstellen der Armlehne (2) im Sinne Hochschwenken und wieder Zurückschwenken des zweiten Plattenteils (8b) mit der Armlehne (2) selbsttätig wieder gefunden werden kann.Arrangement of an adjustable armrest ( 2 ) for a vehicle ( 1 ), characterized by an armrest ( 2 ) and a base plate ( 8th ) for the armrest ( 2 ), which is a first plate part ( 8a ) and a second plate part ( 8b ), which in turn each on an equipment, accessories or vehicle part of the vehicle ( 1 ) about a common axis of rotation ( 9 ) are pivotally mounted, wherein the two plate parts ( 8a . 8b ) are detachably connected to one another such that the second plate part ( 8b ) depending on the situation from the first plate part ( 8a ) and can be connected to it again, whereby the armrest ( 2 ) on the second plate part ( 8b ) of the base plate ( 8th ), and wherein the first plate part ( 8a ) Means for fixing the same in different pivot positions are assigned, which allow, starting from a first pivot position of the base plate ( 8th ), the base plate ( 8th ), that is, the mutually coupled plate parts ( 8a . 8b ) and to fix in steps or continuously in a desired pivot position, so that a certain set pivoting position of the pivoting adjustable armrest ( 2 ) even after adjusting the armrest ( 2 ) in the sense of swinging up and swinging back the second plate part ( 8b ) with the armrest ( 2 ) can be found again automatically. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung eine Betätigungs-Handhabe (15) für eine Ent- und Verriegelungseinrichtung (16) umfasst, die es erlaubt, den Verbund zwischen dem ersten Plattenteil (8a) und dem zweiten Plattenteil (8b) zu lösen und das vom ersten Plattenteil (8a) separierte zweite Plattenteil (8b) samt Armlehne (2) zu verschwenken, wobei das erste Plattenteil (8a) in seiner vorab eingestellten Schwenkstellung verharrt,Arrangement according to claim 1, characterized in that the arrangement comprises an actuating handle ( 15 ) for a locking and unlocking device ( 16 ), which allows the bond between the first plate part ( 8a ) and the second plate part ( 8b ) and that of the first plate part ( 8a ) separated second plate part ( 8b ) with armrest ( 2 ), wherein the first plate part ( 8a ) remains in its pre-set pivot position, Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbund zwischen dem ersten Plattenteil (8a) und dem zweiten Plattenteil (8b) wieder hergestellt wird und/oder wieder herstellbar ist, wenn das zweite Plattenteil (8b) zurückgeschwenkt wird, so dass die Armlehne (2) wieder ihre vorab eingestellte Schwenkstellung einnimmt.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the bond between the first plate part ( 8a ) and the second plate part ( 8b ) is restored and / or recoverable when the second plate part ( 8b ) is pivoted back so that the armrest ( 2 ) again assumes its pre-set pivot position. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Ent- und Verriegelungseinrichtung (16) um eine mechanisch betriebene Einrichtung handelt.Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that it is in the unlocking and locking device ( 16 ) is a mechanically operated device. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ent- und Verriegelungseinrichtung (16) eine an der Armlehne (2) abgestützte Handhabe (15) und ein am zweiten Plattenteil (8b) abgestütztes und über ein oder mehrere Koppelglieder (18, 20, 21) mit der Handhabe (15) verbundenes Rastglied (22) umfasst, wobei das Rastglied (22) im verriegelten Zustand beziehungsweise im gekoppelten Zustand der beiden Plattenteile (8a, 8b) mit dem ersten Plattenteil (8a) zumindest formschlüssig verbunden ist.Arrangement according to claim 4, characterized in that the unlocking and locking device ( 16 ) one on the armrest ( 2 ) supported handle ( 15 ) and a second plate part ( 8b ) and via one or more coupling links ( 18 . 20 . 21 ) with the handle ( 15 ) connected latching member ( 22 ), wherein the locking member ( 22 ) in the locked state or in the coupled state of the two plate parts ( 8a . 8b ) with the first plate part ( 8a ) is connected at least positively. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastglied (22) in Verriegelungsrichtung (27) federkraftbeaufschlagt ist und bei Betätigung der Handhabe (15) gegen die besagte Federkraft aus seiner Verriegelung mit dem ersten Plattenteil (8a) der Basisplatte (8) gelöst wird, so dass das zweite Plattenteil (8b) samt Armlehne (2) dann separat vom ersten Plattenteil (8a), welches in seiner Schwenkstellung verharrt, verschwenkt werden kann.Arrangement according to claim 5, characterized in that the locking member ( 22 ) in the locking direction ( 27 ) is spring-loaded and upon actuation of the handle ( 15 ) against the said spring force from its locking with the first plate part ( 8a ) of the base plate ( 8th ), so that the second plate part ( 8b ) with armrest ( 2 ) then separately from the first plate part ( 8a ), which remains in its pivoting position, can be pivoted. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass beim Zurückschwenken der Armlehne (2) das Rastglied (22) selbsttätig in seine Raststellung zum ersten Plattenteil (8a) einschnappt.Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that when pivoting back the armrest ( 2 ) the locking member ( 22 ) automatically in its detent position to the first plate part ( 8a ) snaps. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Ent- und Verriegelungseinrichtung um eine elektrisch oder elektromechanisch betriebene Einrichtung handelt.Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that it is in the unlocking and locking device is an electrically or electromechanically operated device. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Armlehne (2) ein von derselben abgedecktes Ablagefach (7) angeordnet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that below the armrest ( 2 ) a tray covered by it ( 7 ) is arranged. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (2) zusätzlich in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) relativverschiebbar zur Basisplatte (8), insbesondere zu deren zweitem Plattenteil (8b), ausgebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the armrest ( 2 ) additionally in the vehicle longitudinal direction (x-direction) relative to the base plate ( 8th ), in particular to its second plate part ( 8b ), is trained. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (2) mittels einer Linearführung (13) am zweiten Plattenteil (8b) der Basisplatte (8) verschiebbar gelagert ist.Arrangement according to claim 10, characterized in that the armrest ( 2 ) by means of a linear guide ( 13 ) on the second plate part ( 8b ) of the base plate ( 8th ) is slidably mounted. Fahrzeug (1), insbesondere Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (1) mindestens eine Anordnung einer verstellbaren Armlehne (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Vehicle ( 1 ), in particular motor vehicle, characterized in that the vehicle ( 1 ) at least one arrangement of an adjustable armrest ( 2 ) according to one of the preceding claims. Verstellbare Armlehne (2) für ein Fahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Armlehne (2) nach einem oder mehreren geschilderten Aspekten der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist, wobei die Armlehne (2) mindestens ein in der Beschreibung offenbartes Merkmal aufweist.Adjustable armrest ( 2 ) for a Vehicle ( 1 ), characterized in that the armrest ( 2 ) is formed according to one or more described aspects of the present invention, wherein the armrest ( 2 ) has at least one feature disclosed in the description. Fahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (1) mindestens eine Armlehne (2) gemäß einem oder mehreren Aspekten der vorliegenden Erfindung umfasst, wobei die Armlehne (2) mindestens ein in der Beschreibung offenbartes Merkmal aufweist.Vehicle ( 1 ), characterized in that the vehicle ( 1 ) at least one armrest ( 2 ) according to one or more aspects of the present invention, wherein the armrest ( 2 ) has at least one feature disclosed in the description.
DE201410000026 2013-01-05 2014-01-04 Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle Pending DE102014000026A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410000026 DE102014000026A1 (en) 2013-01-05 2014-01-04 Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013000127.7 2013-01-05
DE102013000127 2013-01-05
DE201410000026 DE102014000026A1 (en) 2013-01-05 2014-01-04 Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014000026A1 true DE102014000026A1 (en) 2014-07-10

Family

ID=51019273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410000026 Pending DE102014000026A1 (en) 2013-01-05 2014-01-04 Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000026A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011331A1 (en) 2016-09-21 2018-03-22 Grammer Ag armrest
DE102017221768A1 (en) * 2017-12-04 2019-06-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Armrest for an interior of a vehicle
DE102021132897A1 (en) 2021-12-14 2023-06-15 Grammer Aktiengesellschaft piece of equipment for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443521C1 (en) 1994-12-07 1996-01-04 Daimler Benz Ag Coverable container for vehicle
DE19621554A1 (en) 1995-05-29 1996-12-05 Fiat Auto Spa Tilting central armrest for vehicle seat
DE19643051C1 (en) 1996-10-18 1997-11-13 Daimler Benz Ag Vehicle cubby-box with lid forming armrest
WO2003082626A1 (en) 2002-03-30 2003-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Armrest for a vehicle, especially for a motor vehicle
DE10356293A1 (en) 2003-11-28 2005-06-30 Johnson Controls Gmbh Angular adjustment device for seat armrest e.g. for automobile passenger seat, with freewheel mechanism locking armrest dependent on its rotation direction
DE102011017225A1 (en) 2011-04-15 2012-10-18 Audi Ag Armrest for motor vehicle, has opposite body-fixed base body in vehicle longitudinal direction and arm support is adjusted in vertical direction

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443521C1 (en) 1994-12-07 1996-01-04 Daimler Benz Ag Coverable container for vehicle
DE19621554A1 (en) 1995-05-29 1996-12-05 Fiat Auto Spa Tilting central armrest for vehicle seat
DE19643051C1 (en) 1996-10-18 1997-11-13 Daimler Benz Ag Vehicle cubby-box with lid forming armrest
WO2003082626A1 (en) 2002-03-30 2003-10-09 Volkswagen Aktiengesellschaft Armrest for a vehicle, especially for a motor vehicle
DE10356293A1 (en) 2003-11-28 2005-06-30 Johnson Controls Gmbh Angular adjustment device for seat armrest e.g. for automobile passenger seat, with freewheel mechanism locking armrest dependent on its rotation direction
DE102011017225A1 (en) 2011-04-15 2012-10-18 Audi Ag Armrest for motor vehicle, has opposite body-fixed base body in vehicle longitudinal direction and arm support is adjusted in vertical direction

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011331A1 (en) 2016-09-21 2018-03-22 Grammer Ag armrest
US10434907B2 (en) 2016-09-21 2019-10-08 Grammer Ag Armrest
DE102016011331B4 (en) 2016-09-21 2022-09-15 Grammer Aktiengesellschaft armrest
DE102017221768A1 (en) * 2017-12-04 2019-06-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Armrest for an interior of a vehicle
DE102021132897A1 (en) 2021-12-14 2023-06-15 Grammer Aktiengesellschaft piece of equipment for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2773527B1 (en) Middle console
DE112005002760T5 (en) Vehicle seat device
WO2014001194A1 (en) Vehicle seat
DE102017010794A1 (en) vehicle seat
DE202005009428U1 (en) Interior cladding for automobile can be fixed so as to cover load space and gap between rear of seat back and cladding can be covered by insertion part operated automatically or manually
DE102005027390A1 (en) Beverage container holding device for aircraft passenger seats has receiving module that is movable between at least one closing configuration and at least one receiving configuration
DE102007013081B4 (en) Armrest, in particular for motor vehicles
DE102014000026A1 (en) Arrangement for adjustable armrest for vehicle, has base plate for armrest, where base plate has two plate portions which are pivotably mounted around common rotating axis at fitting-, accessory- or vehicle part of vehicle
DE602005006109T2 (en) MOTOR VEHICLE WITH A COLLAPSIVE AND STUNNING RESIDUE
DE102013204687B4 (en) Storage compartment for vehicles
DE102007013080B4 (en) Armrest, especially for vehicles
EP1533184A1 (en) Transport container device for vehicles
DE10059998C2 (en) Installation part for arrangement between two rear seats of a vehicle
DE10325105B3 (en) Operable cover for interior of vehicle runs on rails in guides between covering position and open position
DE102019004759A1 (en) Armrest for a seat
DE102005035271A1 (en) Motor vehicle, especially private motor vehicle, has rear parcel shelf which in not-in-use position extends with regard to direction of travel behind seat backrests along backrests
DE102006023038B4 (en) Backrest of a motor vehicle rear seat
DE102006019738A1 (en) Motor vehicle seat e.g. rear seat, has backrest pivoted towards seat cushion, where cover is arranged in seat in movable manner such that free space is available at area of front lower edge of backrest during displacing cover
DE102011120881A1 (en) Storing device i.e. middle console box, for use between front seats of passenger car for storing articles, has rocker rotatably coupled with container element around rotational axis, and with lid element around another rotational axis
DE102019212962A1 (en) Multifunctional vehicle seat
DE102008019396A1 (en) Loading space for station wagon-passenger car, has adjustable guiding element permanently arranged at each of guide rails for adjustably bearing load base relative to guide rails, where rails are arranged at loading space limitation surface
DE102004002144A1 (en) Vehicle seat with folding seat back has upper and lower release levers and with catches to secure into seating or access of cargo store positions
DE102015210975B4 (en) Device for holding at least one container in a vehicle interior
DE102015010662A1 (en) Armrest for a control and / or display system of a motor vehicle
DE102018123236A1 (en) ACCESSORY COMPARTMENT FOR ONE VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed