WO2024088774A1 - High-pressure cleaning device - Google Patents

High-pressure cleaning device Download PDF

Info

Publication number
WO2024088774A1
WO2024088774A1 PCT/EP2023/078329 EP2023078329W WO2024088774A1 WO 2024088774 A1 WO2024088774 A1 WO 2024088774A1 EP 2023078329 W EP2023078329 W EP 2023078329W WO 2024088774 A1 WO2024088774 A1 WO 2024088774A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
hose
hose connection
pressure cleaning
electric motor
cleaning device
Prior art date
Application number
PCT/EP2023/078329
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Michael Maier
Original Assignee
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kärcher SE & Co. KG filed Critical Alfred Kärcher SE & Co. KG
Publication of WO2024088774A1 publication Critical patent/WO2024088774A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0468Corrugated
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0691Fixing tubing to casing by auxiliary means co-operating with indentations of the tubing, e.g. with tubing-convolutions

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The invention relates to a high-pressure cleaning device (10) comprising a motor pump unit (54), which has a pump (60) and an electric motor (58) for driving the pump, and comprising an electric control device (74), which is arranged above the motor pump unit (54) at a distance thereto and is connected to the electric motor (58) via at least one electric cable (92). The aim of the invention is to develop the high-pressure cleaning device (10) such that the mechanical and thermal stress on the at least one cable (92) in the region between the electric motor (58) and the control device (74) can be reduced in a structurally simple an installation-friendly manner. This is achieved in that the at least one cable (92) is surrounded by an elastically deformable protective tube in the region between the electric motor (58) and the control device (74), said protective tube having a first end section (106) paired with the electric motor (58) and a second end section (108) paired with the control device (74), and each of the two end sections (106, 108) can be connected to a tube connection part (110, 138) of the electric motor (58) and the control device (74), respectively, in a pluggable manner. The at least one cable (92) can be guided through the protective tube and through the two tube connection parts (110, 138).

Description

HOCHDRUCKREINIGUNGSGERÄT HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE
Die Erfindung betrifft ein Hochdruckreinigungsgerät mit einer Motorpumpeneinheit, die eine Pumpe zum Unterdrucksetzen einer Reinigungsflüssigkeit und einen Elektromotor zum Antreiben der Pumpe aufweist, und mit einer elektrischen Steuereinrichtung zum Steuern des Elektromotors, wobei die Steuereinrichtung oberhalb der Motorpumpeneinheit im Abstand zu dieser angeordnet und über mindestens ein elektrisches Kabel mit dem Motor verbunden ist. The invention relates to a high-pressure cleaning device with a motor pump unit which has a pump for pressurizing a cleaning liquid and an electric motor for driving the pump, and with an electrical control device for controlling the electric motor, wherein the control device is arranged above the motor pump unit at a distance from it and is connected to the motor via at least one electrical cable.
Mithilfe derartiger Hochdruckreinigungsgeräte kann eine Reinigungsflüssigkeit, vorzugsweise Wasser, unter Druck gesetzt werden, die anschließend auf ein zu reinigendes Objekt gerichtet werden kann. With the help of such high-pressure cleaning devices, a cleaning liquid, preferably water, can be pressurized, which can then be directed at an object to be cleaned.
Die Reinigungsflüssigkeit wird von einer Pumpe unter Druck gesetzt, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Der Elektromotor wird von einer Steuereinrichtung gesteuert, mit deren Hilfe der Elektromotor ein- und ausgeschaltet werden kann. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass mit der Steuereinrichtung auch eine Betriebsart des Elektromotors ausgewählt werden kann. Die Steuereinrichtung ist über mindestens ein elektrisches Kabel mit dem Motor verbunden und oberhalb der Motorpumpeneinheit im Abstand zur Motorpumpeneinheit angeordnet. Die Bereitstellung eines Abstandes zwischen dem Motor und der Steuereinrichtung ermöglicht es, die thermische Belastung der Steuereinrichtung durch die Abwärme des Motors gering zu halten. Ein derartiges Hochdruckreinigungsgerät ist beispielsweise aus der WO 2012/119640 A2 bekannt. The cleaning fluid is pressurized by a pump that is driven by an electric motor. The electric motor is controlled by a control device that can be used to switch the electric motor on and off. In particular, it can be provided that the control device can also be used to select an operating mode of the electric motor. The control device is connected to the motor via at least one electrical cable and is arranged above the motor pump unit at a distance from the motor pump unit. Providing a distance between the motor and the control device makes it possible to keep the thermal load on the control device caused by the waste heat from the motor to a minimum. Such a high-pressure cleaning device is known, for example, from WO 2012/119640 A2.
Das mindestens eine elektrische Kabel, über das der Elektromotor mit der Steuereinrichtung in elektrischer Verbindung steht, unterliegt im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung einer thermischen und mechanischen Belastung. Es ist wünschenswert, diese Belastung zu reduzieren. The at least one electrical cable via which the electric motor is electrically connected to the control device is subject to thermal and mechanical stress in the area between the electric motor and the control device. It is desirable to reduce this stress.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Hochdruckreinigungsgerät der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass die mechanische und thermische Belastung des mindestens einen Kabels im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung auf konstruktiv einfache und montagefreundliche Weise reduziert werden kann. The object of the present invention is therefore to develop a high-pressure cleaning device of the type mentioned in such a way that the mechanical and thermal loading of the at least one cable in the area between the electric motor and the control device can be reduced in a structurally simple and installation-friendly manner.
Diese Aufgabe wird bei einem Hochdruckreinigungsgerät der gattungsgemäßen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das mindestens eine Kabel im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung von einem elastisch verformbaren Schutzschlauch umgeben ist, der einen dem Elektromotor zugeordneten ersten Endabschnitt und einen der Steuereinrichtung zugeordneten zweiten Endabschnitt aufweist, wobei der erste Endabschnitt mit einem am Elektromotor angeordneten ersten Schlauchanschlussteil steckbar verbindbar ist, und wobei der zweite Endabschnitt mit einem an der Steuereinrichtung angeordneten zweiten Schlauchanschlussteil steckbar verbindbar ist, und wobei das mindestens eine Kabel durch den Schutzschlauch und die beiden Schlauchanschlussteile hindurchführbar ist. This object is achieved according to the invention in a high-pressure cleaning device of the generic type in that the at least one cable in the area between the electric motor and the control device is surrounded by an elastically deformable protective hose which has a first end section assigned to the electric motor and a second end section assigned to the control device, wherein the first end section can be plugged into a first hose connection part arranged on the electric motor, and wherein the second end section can be plugged into a second hose connection part arranged on the control device, and wherein the at least one cable can be guided through the protective hose and the two hose connection parts.
Beim erfindungsgemäßen Hochdruckreinigungsgerät ist das mindestens eine elektrische Kabel, über das die Steuereinrichtung mit dem Elektromotor in elektrischer Verbindung steht, zumindest im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung von einem Schutzschlauch umgeben. In the high-pressure cleaning device according to the invention, the at least one electrical cable via which the control device is in electrical connection with the electric motor is surrounded by a protective hose at least in the area between the electric motor and the control device.
Dadurch kann die mechanische und thermische Belastung des mindestens einen Kabels reduziert werden. Außerdem kann das mindestens eine Kabel mittels des Schutzschlauchs vor Spritzwasser geschützt werden. Der Schutzschlauch ist elastisch verformbar ausgestaltet und weist einen dem Elektromotor zugeordneten ersten Endabschnitt und einen der Steuereinrichtung zugeordneten zweiten Endabschnitt auf. Der erste Endabschnitt ist mit einem am Elektromotor angeordneten ersten Schlauchanschlussteil steckbar verbindbar, und der zweite Endabschnitt ist mit einem an der Steuereinrichtung angeordneten zweiten Schlauchanschlussteil steckbar verbindbar. Das mindestens eine Kabel kann durch den Schutzschlauch und die beiden Schlauchanschlussteile hindurchgeführt werden. Die steckbare Verbindbarkeit der Endabschnitte des Schutzschlauches mit den am Elektromotor und an der Steuereinrichtung angeordneten Schlauchanschlussteilen ermöglicht eine sehr einfache Montage des Schutzschlauches, wobei es nicht erforderlich ist, die Endabschnitte in besonderer Weise auszugestalten, beispielsweise in Form von Verbindungsflanschen oder Buchsen, vielmehr kann der Schutzschlauch in geeigneter Länge von einem Schlauchvorrat abgetrennt und dann ohne zusätzliche Nachbearbeitung mit den Schlauchanschlussteilen steckbar verbunden werden. Die elastische Verformbarkeit des Schutzschlauches ermöglicht es, den Schutzschlauch unter Aufrechterhaltung seines Innendurchmessers so weit zu verformen, dass er in die Schlauchanschlussteile eingesteckt oder auf diese aufgesteckt werden kann, selbst wenn die Schlauchanschlussteile nicht exakt fluchtend zueinander ausgerichtet sind. Die mechanische und thermische Beanspruchung des mindestens einen Kabels im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung kann somit auf konstruktiv einfache und montagefreundliche Weise reduziert werden. Außerdem kann das mindestens eine Kabel mittels des Schutzschlauchs im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung vor Spritzwasser geschützt werden. This allows the mechanical and thermal load on the at least one cable to be reduced. In addition, the at least one cable can be protected from splash water by means of the protective hose. The protective hose is designed to be elastically deformable and has a first end section assigned to the electric motor and a second end section assigned to the control device. The first end section can be plugged into a first hose connection part arranged on the electric motor, and the second end section can be plugged into a second hose connection part arranged on the control device. The at least one cable can be guided through the protective hose and the two hose connection parts. The pluggable connectability of the end sections of the protective hose to the hose connection parts arranged on the electric motor and on the control device enables very simple assembly. of the protective hose, whereby it is not necessary to design the end sections in a special way, for example in the form of connecting flanges or bushings, rather the protective hose can be cut off from a hose supply in a suitable length and then plugged into the hose connection parts without additional post-processing. The elastic deformability of the protective hose makes it possible to deform the protective hose while maintaining its inner diameter so that it can be plugged into or plugged onto the hose connection parts, even if the hose connection parts are not exactly aligned with one another. The mechanical and thermal stress on the at least one cable in the area between the electric motor and the control device can thus be reduced in a structurally simple and assembly-friendly manner. In addition, the at least one cable can be protected from splash water by means of the protective hose in the area between the electric motor and the control device.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Schutzschlauch als Wellschlauch ausgestaltet. Dieser ermöglicht auf besonders einfache Weise eine formstabile Richtungsänderung des Schutzschlauches im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung. In a preferred embodiment of the invention, the protective hose is designed as a corrugated hose. This enables a dimensionally stable change in the direction of the protective hose in the area between the electric motor and the control device in a particularly simple manner.
Der Wellschlauch kann beispielsweise aus einem Kunststoffmaterial bestehen, insbesondere aus einem Polyethylen- oder Polypropylenmaterial. The corrugated hose can, for example, consist of a plastic material, in particular of a polyethylene or polypropylene material.
Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Schutzschlauch als Metall-Well- schlauch ausgebildet ist. Mittels eines Metall-Wellschlauchs können nicht nur die mechanischen und thermischen Belastungen des mindestens einen Kabels im Bereich zwischen dem Elektromotor und der Steuereinrichtung reduziert werden, sondern das mindestens eine Kabel kann auch vor elektromagnetischen Störungen, beispielsweise Überspannungen geschützt werden. Alternatively, the protective hose can be designed as a corrugated metal hose. Using a corrugated metal hose, not only can the mechanical and thermal loads on the at least one cable in the area between the electric motor and the control device be reduced, but the at least one cable can also be protected from electromagnetic interference, for example overvoltages.
Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weisen die Längsachsen der Schlauchanschlussteile parallel zueinander ausgerichtete Richtungskomponenten auf und an den Schlauchanschlussteilen ist jeweils ein Anschlagelement angeordnet, an das eine Stirnseite des Schutzschlauchs anlegbar ist, wobei der Schutzschlauch zwischen die beiden Anschlagelemente einklemmbar ist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das erste Schlauchanschlussteil in einer horizontalen Gebrauchslage des Hochdruckreinigungsgeräts vertikal ausgerichtet ist und dass das zweite Schlauchanschlussteil zur Vertikalen geneigt ist, wobei der Neigungswinkel weniger als 90° beträgt, beispielsweise maximal 45°. Die parallel zueinander ausgerichteten Richtungskomponenten der Längsachsen der beiden Schlauchanschlussteile ermöglichen es, den elastisch verformbaren Schutzschlauch zwischen die beiden Anschlagelemente einzuklemmen, wobei er in Längsrichtung komprimiert werden und aufgrund seiner Eigenspannung auf besonders einfache Weise an den Schlauchanschlussteilen festgelegt werden kann. In a particularly preferred embodiment of the invention, the longitudinal axes of the hose connection parts have parallel aligned Directional components on and at the hose connection parts, a stop element is arranged to which an end face of the protective hose can be placed, wherein the protective hose can be clamped between the two stop elements. For example, it can be provided that the first hose connection part is aligned vertically in a horizontal position of use of the high-pressure cleaning device and that the second hose connection part is inclined to the vertical, wherein the angle of inclination is less than 90°, for example a maximum of 45°. The directional components of the longitudinal axes of the two hose connection parts, which are aligned parallel to one another, make it possible to clamp the elastically deformable protective hose between the two stop elements, wherein it can be compressed in the longitudinal direction and, due to its inherent tension, can be attached to the hose connection parts in a particularly simple manner.
Günstig ist es, wenn der Schutzschlauch mit dem ersten Schlauchanschlussteil und/oder mit dem zweiten Schlauchanschlussteil verrastbar ist. Dies ermöglicht eine weitere Vereinfachung der Montage des Schutzschlauches. It is advantageous if the protective hose can be locked into place with the first hose connection part and/or the second hose connection part. This further simplifies the installation of the protective hose.
Bei einer Ausgestaltung des Schutzschlauches in Form eines Wellschlauches ist es von Vorteil, wenn das erste Schlauchanschlussteil und/oder das zweite Schlauchanschlussteil zumindest einen Rastvorsprung aufweist, der an die Wellenform des Schutzschlauches angepasst ist. Dies erleichtert es, den Schutzschlauch mit dem Schlauchanschlussteil zu verrasten. When the protective hose is designed in the form of a corrugated hose, it is advantageous if the first hose connection part and/or the second hose connection part has at least one locking projection that is adapted to the corrugated shape of the protective hose. This makes it easier to lock the protective hose to the hose connection part.
Von Vorteil ist es, wenn zumindest eines der beiden Schlauchanschlussteile über einen Teilbereich seines Umfangs von mindestens einem im Abstand zum Schlauchanschlussteil angeordneten Schlauchführungsteil umgeben ist und auf seiner Außenseite in dem nicht von dem mindestens einen Schlauchführungsteil umgebenen Bereich seines Umfangs mindestens einen Rastvorsprung aufweist, wobei der Schutzschlauch auf das Schlauchanschlussteil aufsteckbar und mittels des mindestens einen Rastvorsprungs mit dem Schlauchanschlussteil verrastbar ist. Eine derartige Ausgestaltung erleichtert die Montage des Schutzschlauchs am Schlauchanschlussteil und ermöglicht eine mechanisch sehr belastbare Steckverbindung zwischen dem Schutzschlauch und dem Schlauchanschlussteil, da der dem Schlauchanschlussteil zugeordnete Endabschnitt des Schutzschlauchs auf das Schlauchanschlussteil aufgesteckt und mit diesem verrastet werden kann, wobei das mindestens eine Schlauchführungsteil den Endabschnitt beim Aufstecken auf das Schlauchanschlussteil führen und im verrasteten Zustand des Endabschnitts an dessen Außenseite zur Anlage gelangen kann, so dass er den Endabschnitt außenseitig abstützen kann. Außerdem ermöglicht eine derartige Ausgestaltung eine einfache Herstellung des Schlauchanschlussteils und des Schlauchführungsteils in einem Gießverfahren, da das Schlauchanschlussteil in dem von dem mindestens einen Schlauchführungsteil umgebenen Bereich in axialer Richtung und im Bereich des mindestens einen Rastvorsprungs in radialer Richtung entformt werden kann. It is advantageous if at least one of the two hose connection parts is surrounded over a portion of its circumference by at least one hose guide part arranged at a distance from the hose connection part and has at least one locking projection on its outside in the area of its circumference not surrounded by the at least one hose guide part, wherein the protective hose can be plugged onto the hose connection part and locked to the hose connection part by means of the at least one locking projection. Such a design facilitates assembly of the protective hose on the hose connection part and enables a mechanically very resilient plug connection between the protective hose and the hose connection part, since the end section of the protective hose assigned to the hose connection part can be plugged onto the hose connection part and locked into place with it, wherein the at least one hose guide part can guide the end section when plugged onto the hose connection part and, when the end section is locked, can come into contact with the outside of the end section so that it can support the end section on the outside. In addition, such a design enables simple production of the hose connection part and the hose guide part in a casting process, since the hose connection part can be demolded in the axial direction in the area surrounded by the at least one hose guide part and in the radial direction in the area of the at least one locking projection.
Bevorzugt ist zumindest eines der beiden Schlauchanschlussteile hülsenförmig ausgestaltet. Preferably, at least one of the two hose connection parts is sleeve-shaped.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Hochdruckreinigungsgerät eine Schlauchverbindungseinrichtung auf, die das erste Schlauchanschlussteil ausbildet und unter Zwischenlage eines Dichtelements mit einem Motorgehäuse des Elektromotors lösbar verbindbar ist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Schlauchverbindungseinrichtung mit dem Motorgehäuse verschraubbar ist. Die Bereitstellung der Schlauchverbindungseinrichtung, die das erste Schlauchanschlussteil ausbildet, ermöglicht es, Standardmotoren zu verwenden, ohne dass deren Motorgehäuse in spezieller Weise ausgestaltet sein müssen, um eine steckbare Verbindung mit dem Schutzschlauch herstellen zu können. Wie üblich, weisen die Motorgehäuse der Standardmotoren eine Durchgangsöffnung auf, durch die das mindestens eine Kabel hindurchgeführt werden kann. Die das erste Schlauchanschlussteil ausbildende Schlauchverbindungseinrichtung kann mit der Durchgangsöffnung unter Zwischenlage eines Dichtelements, beispielsweise eines Dichtrings, verbunden werden, und der Schutzschlauch kann dann auf das erste Schlauchanschlussteil aufgesteckt oder in diese eingesteckt werden. In an advantageous embodiment of the invention, the high-pressure cleaning device has a hose connection device which forms the first hose connection part and can be detachably connected to a motor housing of the electric motor with the interposition of a sealing element. For example, it can be provided that the hose connection device can be screwed to the motor housing. The provision of the hose connection device which forms the first hose connection part makes it possible to use standard motors without their motor housings having to be designed in a special way in order to be able to create a plug-in connection with the protective hose. As usual, the motor housings of the standard motors have a through-opening through which the at least one cable can be passed. The hose connection device forming the first hose connection part can be connected to the through-opening with the interposition of a sealing element, for example a sealing ring, and the protective hose can then be pushed onto or inserted into the first hose connection part.
Günstig ist es, wenn die Steuereinrichtung ein Steuergehäuse aufweist zur Aufnahme von mindestens einem Steuerelement, wobei das zweite Schlauchanschlussteil an das Steuergehäuse angeformt ist. It is advantageous if the control device has a control housing for receiving at least one control element, wherein the second hose connection part is integrally formed on the control housing.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Steuergehäuse ein Gehäuseunterteil und ein Gehäuseoberteil aufweist, wobei die zweite Schlauchanschlussteil an eine Bodenwand des Gehäuseunterteils angeformt ist. In particular, it can be provided that the control housing has a lower housing part and an upper housing part, wherein the second hose connection part is formed on a bottom wall of the lower housing part.
Die nachfolgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen: The following description of a preferred embodiment of the invention serves to explain it in more detail in conjunction with the drawing. They show:
Figur 1 : eine perspektivische Darstellung eines Hochdruckreinigungsgeräts; Figure 1: a perspective view of a high-pressure cleaning device;
Figur 2: eine Draufsicht auf das Hochdruckreinigungsgerät aus Figur 1; Figure 2: a plan view of the high-pressure cleaning device from Figure 1;
Figur 3: eine Teilschnittansicht des Hochdruckreinigungsgeräts entlang derFigure 3: a partial sectional view of the high-pressure cleaning device along the
Linie 3-3 in Figur 2; Line 3-3 in Figure 2;
Figur 4: eine vergrößerte Darstellung von Detail X aus Figur 3; Figure 4: an enlarged view of detail X of Figure 3;
Figur 5: eine Schnittansicht des Hochdruckreinigungsgeräts entlang der Linie 5-5 in Figur 4, wobei elektrische Kabel ausgeblendet wurden; Figure 5 is a sectional view of the high pressure cleaning device taken along line 5-5 in Figure 4 with electrical cables hidden;
Figur 6: eine perspektivische Darstellung einer Schlauchverbindungseinrichtung des Hochdruckreinigungsgeräts. In der Zeichnung ist eine vorteilhafte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Hochdruckreinigungsgeräts schematisch dargestellt, das insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 belegt ist. In der dargestellten Ausführungsform ist das Hochdruckreinigungsgerät 10 verfahrbar ausgestaltet und weist einen brennstoffbetriebenen Durchlauferhitzer 12 auf. Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartige Hochdruckreinigungsgeräte beschränkt, sondern umfasst auch Hochdruckreinigungsgeräte, die keinen brennstoffbetriebenen Durchlauferhitzer aufweisen und auch nicht zwingend verfahrbar sind. Figure 6: a perspective view of a hose connection device of the high-pressure cleaning device. The drawing schematically shows an advantageous embodiment of a high-pressure cleaning device according to the invention, which is designated overall by the reference number 10. In the embodiment shown, the high-pressure cleaning device 10 is designed to be movable and has a fuel-operated continuous flow heater 12. However, the invention is not limited to such high-pressure cleaning devices, but also includes high-pressure cleaning devices that do not have a fuel-operated continuous flow heater and are not necessarily movable.
In der dargestellten Ausführungsform weist das Hochdruckreinigungsgerät 10 zwei Laufräder 14, 16 und eine Lenkrolle 18 auf, die an einem Fahrgestell 20 drehbar gelagert sind. Eine Hauptbewegungsrichtung des Hochdruckreinigungsgeräts 10 ist in den Figuren 1, 2 und 3 durch den Pfeil 22 veranschaulicht. In the embodiment shown, the high-pressure cleaning device 10 has two wheels 14, 16 and a steering roller 18, which are rotatably mounted on a chassis 20. A main direction of movement of the high-pressure cleaning device 10 is illustrated in Figures 1, 2 and 3 by the arrow 22.
Das Fahrgestell 20 wird von einer Bodenplatte 24 gebildet, die mit einem Tragrahmen 26 verschraubt ist. Der Tragrahmen 26 bildet einen bezogen auf die Hauptbewegungsrichtung 22 vorderen Rahmenabschnitt 28 aus, der U-förmig ausgestaltet und bezogen auf die in der Zeichnung dargestellte horizontale Gebrauchslage des Hochdruckreinigungsgeräts 10 im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist. The chassis 20 is formed by a base plate 24 which is screwed to a support frame 26. The support frame 26 forms a front frame section 28 with respect to the main direction of movement 22, which is U-shaped and is aligned essentially vertically with respect to the horizontal position of use of the high-pressure cleaning device 10 shown in the drawing.
An den vorderen Rahmenabschnitt 28 schließen sich zwei im Abstand zueinander und parallel zur Hauptbewegungsrichtung 22 ausgerichtete längsseitige Rahmenabschnitte 30, 32 an, die jeweils über einen Verbindungsabschnitt 34, 36 mit einem Schenkel 38 bzw. 40 eines U-förmigen rückseitigen Rahmenabschnitts 42 starr verbunden sind. Die Schenkel 38, 40 sind im Wesentlichen vertikal ausgerichtet und über einen senkrecht zur Hauptbewegungsrichtung 22 ausgerichteten Steg 44 starr miteinander verbunden. Entgegen der Hauptbewegungsrichtung 22 schließt sich an den rückseitigen Rahmenabschnitt 42 ein Griffbügel 46 an, der zwei Bügelschenkel 48, 50 aufweist, die mit dem rückseitigen Rahmenabschnitt 42 verschraubt und über einen Bügelsteg 52 starr miteinander verbunden sind. The front frame section 28 is followed by two longitudinal frame sections 30, 32 which are spaced apart from one another and aligned parallel to the main direction of movement 22 and which are each rigidly connected to a leg 38 or 40 of a U-shaped rear frame section 42 via a connecting section 34, 36. The legs 38, 40 are aligned essentially vertically and are rigidly connected to one another via a web 44 aligned perpendicular to the main direction of movement 22. Counter to the main direction of movement 22, the rear frame section 42 is adjoined by a handle bar 46 which has two bar legs 48, 50 which are screwed to the rear frame section 42 and rigidly connected to one another via a bar web 52.
Der Durchlauferhitzer 12 ist bezogen auf die Hauptbewegungsrichtung 22 hinter dem rückseitigen Rahmenabschnitt 42 zwischen den Bügelschenkeln 48, 50 des Griffbügels 46 angeordnet. Dies wird insbesondere aus Figur 3 deutlich. The flow heater 12 is arranged behind the rear frame section 42 between the bracket legs 48, 50 of the handle bracket 46 in relation to the main direction of movement 22. This is particularly clear from Figure 3.
In der Hauptbewegungsrichtung 22 vor dem rückseitigen Rahmenabschnitt 42 ist eine Motorpumpeneinheit 54 auf einer Konsole 56 positioniert. Die Motorpumpeneinheit 54 weist einen Elektromotor 58 auf, der eine Pumpe 60 und ein Gebläse 62 antreibt. Mittels der Pumpe 60 kann eine Reinigungsflüssigkeit, vorzugsweise Wasser, unter Druck gesetzt werden, und mittels des Gebläses 62 kann dem Durchlauferhitzer 12 Verbrennungsluft zugeführt werden. A motor pump unit 54 is positioned on a console 56 in the main direction of movement 22 in front of the rear frame section 42. The motor pump unit 54 has an electric motor 58 which drives a pump 60 and a fan 62. A cleaning liquid, preferably water, can be pressurized by means of the pump 60, and combustion air can be supplied to the continuous flow heater 12 by means of the fan 62.
Zwischen der Motorpumpeneinheit 54 und dem vorderen Rahmenabschnitt 28 ist ein Brennstofftank 64 angeordnet. Der Brennstofftank 64 dient der Bevorratung von flüssigem Brennstoff, insbesondere Heizöl oder Dieselkraftstoff, zum Betreiben des Durchlauferhitzers 12. A fuel tank 64 is arranged between the motor pump unit 54 and the front frame section 28. The fuel tank 64 serves to store liquid fuel, in particular heating oil or diesel fuel, for operating the continuous flow heater 12.
Der Brennstofftank 64 kann in einer senkrecht zur Hauptbewegungsrichtung 22 ausgerichteten Montagerichtung in den Zwischenraum zwischen der Motorpumpeneinheit 54 und dem vorderen Rahmenabschnitt 28 eingesetzt und beispielsweise zu Servicezwecken dem Zwischenraum entnommen werden. The fuel tank 64 can be inserted into the space between the motor pump unit 54 and the front frame section 28 in an assembly direction oriented perpendicular to the main movement direction 22 and can be removed from the space, for example for servicing purposes.
Zwischen den beiden Schenkeln 38, 40 des rückseitigen Rahmenabschnitts 42 erstreckt sich ein Halteteil 68, das mit den Schenkeln 38, 40 stoffschlüssig verbunden ist. Ausgehend vom Halteteil 68 erstreckt sich ein plattenförmiges Stützteil 70 bis zu einer Oberseite 72 des Brennstofftanks 64. Das Stützteil 70 ist oberhalb des Elektromotors 58 und im Abstand zu diesem angeordnet und mit dem Halteteil 68 sowie mit dem Brennstofftank 64 verschraubt. Auf dem Stützteil 70 ist eine elektrische Steuereinrichtung 74 positioniert. Die Steuereinrichtung 74 weist ein Steuergehäuse 76 auf mit einem Gehäuseunterteil 78 und einem Gehäuseoberteil 80. Das Steuergehäuse 76 nimmt Steuerelemente 90 auf, die über Kabel 92 mit dem Elektromotor 58 in elektrischer Verbindung stehen. Dies wird aus den Figuren 3 und 4 deutlich. In Figur 5 wurden die Kabel zur Erzielung einer besseren Übersicht ausgeblendet. A holding part 68 extends between the two legs 38, 40 of the rear frame section 42 and is integrally connected to the legs 38, 40. Starting from the holding part 68, a plate-shaped support part 70 extends to an upper side 72 of the fuel tank 64. The support part 70 is arranged above the electric motor 58 and at a distance from it and is screwed to the holding part 68 and to the fuel tank 64. An electrical control device 74 is positioned on the support part 70. The control device 74 has a control housing 76 with a lower housing part 78 and an upper housing part 80. The control housing 76 accommodates control elements 90 which are electrically connected to the electric motor 58 via cables 92. This is clear from Figures 3 and 4. In Figure 5, the cables have been hidden to achieve a better overview.
Eine Deckenwand 94 des Gehäuseoberteils 80 bildet eine Bedientafel 96 aus, an der ein Bedienelement 98 in Form eines Drehknopfes angeordnet ist. A ceiling wall 94 of the upper housing part 80 forms a control panel 96 on which a control element 98 in the form of a rotary knob is arranged.
Eine Bodenwand 95 des Gehäuseunterteils 78 bildet eine Stützfläche aus, mit der sich das Steuergehäuse 76 an dem Stützteil 70 abstützt. A bottom wall 95 of the lower housing part 78 forms a support surface with which the control housing 76 is supported on the support part 70.
Eine Haube 100 des Hochdruckreinigungsgeräts 10 überdeckt die Steuereinrichtung 74, wobei die Haube 100 eine Durchbrechung 102 aufweist, über die dem Benutzer die Bedientafel 96 und insbesondere das Bedienelement 98 zugänglich ist. A hood 100 of the high-pressure cleaning device 10 covers the control device 74, wherein the hood 100 has an opening 102 through which the control panel 96 and in particular the control element 98 are accessible to the user.
Wie bereits erwähnt, steht die Steuereinrichtung 74 über mehrere Kabel 92 mit dem Elektromotor 58 in elektrischer Verbindung. Im Bereich zwischen dem Elektromotor 58 und dem Steuergehäuse 76 sind die Kabel 92 von einem elastisch verformbaren Schutzschlauch in Form eines Wellschlauches 104 umgeben. Der Wellschlauch 104 weist einen dem Elektromotor 58 zugeordneten ersten Endabschnitt 106 und einen der Steuereinrichtung 74 zugeordneten zweiten Endabschnitt 108 auf. As already mentioned, the control device 74 is electrically connected to the electric motor 58 via a plurality of cables 92. In the area between the electric motor 58 and the control housing 76, the cables 92 are surrounded by an elastically deformable protective hose in the form of a corrugated hose 104. The corrugated hose 104 has a first end section 106 assigned to the electric motor 58 and a second end section 108 assigned to the control device 74.
Wie insbesondere aus den Figuren 4 und 5 deutlich wird, ist der erste Endabschnitt 106 mit einem ersten Schlauchanschlussteil 110 steckbar verbindbar, das am Elektromotor 58 angeordnet ist. Das erste Schlauchanschlussteil 110 wird von einer Schlauchverbindungseinrichtung 112 gebildet. Die Schlauchverbindungseinrichtung 112 ist unter Zwischenlage eines Dichtringes 114 mit einem Motorgehäuse 116 des Elektromotos 58 verschraubt, wobei das erste Schlauchanschlussteil 110 fluchtend zu einer Durchgangsöffnung 117 des Motorgehäuses 116 ausgerichtet ist. Über die Durchgangsöffnung 117 können die Kabel 92 aus dem Motorgehäuse 116 herausgeführt werden. As is particularly clear from Figures 4 and 5, the first end section 106 can be plugged into a first hose connection part 110, which is arranged on the electric motor 58. The first hose connection part 110 is formed by a hose connection device 112. The hose connection device 112 is screwed to a motor housing 116 of the electric motor 58 with the interposition of a sealing ring 114, wherein the first Hose connection part 110 is aligned with a through opening 117 of the motor housing 116. The cables 92 can be led out of the motor housing 116 via the through opening 117.
Das erste Schlauchanschlussteil 110 ist in Form einer ersten Anschlusshülse 118 ausgestaltet und von zwei einander diametral gegenüberliegenden Schlauchführungsteilen 120, 122 umgeben, die im Abstand zum Schlauchanschlusssteil 110 angeordnet sind und sich in Umfangsrichtung jeweils über einen Teilbereich des Schlauchanschlussteils 110 erstrecken. Die beiden Schlauchführungsteile 120, 122 bilden jeweils ein Hülsensegment 124 beziehungsweise 126 aus. The first hose connection part 110 is designed in the form of a first connection sleeve 118 and is surrounded by two diametrically opposed hose guide parts 120, 122, which are arranged at a distance from the hose connection part 110 and each extend in the circumferential direction over a partial area of the hose connection part 110. The two hose guide parts 120, 122 each form a sleeve segment 124 and 126, respectively.
In den nicht von den Schlauchführungsteilen 120, 122 umgebenen Umfangsbereichen weist das Schlauchanschlussteil 110 an seiner Außenseite jeweils zwei axial versetzt zueinander angeordnete Rastvorsprünge 128, 130 beziehungsweise 132, 134 auf. Dies wird insbesondere aus den Figuren 5 und 6 deutlich. In the peripheral areas not surrounded by the hose guide parts 120, 122, the hose connection part 110 has on its outside two locking projections 128, 130 and 132, 134 arranged axially offset from one another. This is particularly clear from Figures 5 and 6.
Das der Durchgangsöffnung 117 des Motorgehäuses 116 zugewandte Ende des ersten Schlauchanschlussteils 110 ist von einem ringförmigen ersten Anschlagelement 136 umgeben, das sich radialer Richtung bis zu den Schlauchführungsteilen 120, 122 erstreckt. The end of the first hose connection part 110 facing the through opening 117 of the motor housing 116 is surrounded by an annular first stop element 136 which extends radially up to the hose guide parts 120, 122.
Der erste Endabschnitt 106 des Wellschlauchs 104 kann auf das hülsenförmige erste Schlauchanschlussteil 110 aufgesteckt werden unter Ausbildung einer Rastverbindung zwischen dem ersten Endabschnitt 106 und dem ersten Schlauchanschlussteil 110, wobei die Stirnseite des ersten Endabschnitts 106 am ersten Anschlagelement 136 zur Anlage gelangt. The first end section 106 of the corrugated hose 104 can be plugged onto the sleeve-shaped first hose connection part 110 to form a snap-in connection between the first end section 106 and the first hose connection part 110, wherein the front side of the first end section 106 comes to rest on the first stop element 136.
Der zweite Endabschnitt 108 des Wellschlauches 104 ist mit einem an der Steuereinrichtung 74 angeordneten zweiten Schlauchanschlussteil 138 steckbar verbindbar. Das zweite Schlauchanschlussteil 138 ist in Form einer zweiten Anschlusshülse 140 ausgestaltet, die an die Bodenwand 95 des Gehäuseunterteils 78 des Steuergehäuses 76 angeformt ist. In das zweite Schlauchanschlussteil 138 kann der zweite Endabschnitt 108 so weit eingesteckt werden, bis seine Stirnseite an einem zweiten Anschlagelement 142 zur Anlage gelangt. Das zweite Anschlagelement 142 ist an dem in das Steuergehäuse 76 hineinragenden Ende des zweiten Schlauchanschlussteils 138 angeordnet und als radial nach innen gerichteter Bund 143 ausgebildet. The second end section 108 of the corrugated hose 104 can be plugged into a second hose connection part 138 arranged on the control device 74. The second hose connection part 138 is in the form of a second Connection sleeve 140 is formed which is formed onto the bottom wall 95 of the lower housing part 78 of the control housing 76. The second end section 108 can be inserted into the second hose connection part 138 until its front side comes to rest against a second stop element 142. The second stop element 142 is arranged on the end of the second hose connection part 138 which projects into the control housing 76 and is designed as a radially inwardly directed collar 143.
Das erste Schlauchanschlussteil 110 ist in der horizontalen Gebrauchslage des Hochdruckreinigungsgeräts 10 vertikal ausgerichtet. Das zweite Schlauchanschlussteil 138 ist in der horizontalen Gebrauchslage des Hochdruckreinigungsgeräts 10 in einem Winkel von etwa 20° zur Vertikalen geneigt. Die Längsachsen 144, 146 der beiden Schlauchanschlussteile 110, 138 weisen somit parallel zueinander ausgerichtete vertikale Richtungskomponenten auf. Dies erlaubt es, den Wellschlauch 104 zwischen die beiden Anschlagelemente 136, 142 einzuklemmen, wobei der elastisch verformbare Wellschlauch 104 in Schlauchlängsrichtung komprimiert wird und aufgrund seiner Eigenspannung auf besonders einfache Weise an den Schlauchanschlussteilen 110, 138 festgelegt ist. The first hose connection part 110 is aligned vertically in the horizontal position of use of the high-pressure cleaning device 10. The second hose connection part 138 is inclined at an angle of approximately 20° to the vertical in the horizontal position of use of the high-pressure cleaning device 10. The longitudinal axes 144, 146 of the two hose connection parts 110, 138 thus have vertical directional components aligned parallel to one another. This allows the corrugated hose 104 to be clamped between the two stop elements 136, 142, wherein the elastically deformable corrugated hose 104 is compressed in the longitudinal direction of the hose and is fixed to the hose connection parts 110, 138 in a particularly simple manner due to its inherent tension.
Mithilfe des Wellschlauchs 104 wird die mechanische und thermische Belastung der Kabel 92 im Bereich zwischen dem Elektromotor 58 und der Steuereinrichtung 74 deutlich reduziert. Darüber hinaus bildet der Wellschlauch 104 im Bereich zwischen dem Elektromotor 58 und der Steuereinrichtung 74 einen Spritzwasserschutz für die Kabel 92 aus. Der Wellschlauch 104 ist auf sehr montagefreundliche Weise mit den beiden Schlauchanschlussteilen 110, 138 steckbar verbindbar und zwischen die Anschlagelemente 136, 138 einspannbar. Aufgrund seiner Eigenspannung lässt sich der elastisch verformbare Wellschlauch 104 auf einfache Weise an den beiden Schlauchanschlussteilen 110, 138 haltern. Es ist nicht erforderlich, die Endabschnitte 106, 108 beispielsweise in Form von Anschlussflanschen oder Buchsen auszugestalten. Der Wellschlauch 104 muss lediglich in der erforderlichen Länge von einem Endlos- material abgelängt werden und kann dann bei der Montage des Hochdruckreinigungsgeräts 10 auf das erste Schlauchanschlussteil 110 unter Ausbildung einer Rastverbindung aufgesteckt und in das zweite Schlauchanschlussteil 138 eingesteckt werden, wobei der Wellschlauch 104 die elektrischen Kabel 92 umgibt, die durch den Wellschlauch 104 und die beiden Schlauchanschlussteile 110, 138 hindurchgeführt werden. With the help of the corrugated hose 104, the mechanical and thermal load on the cables 92 in the area between the electric motor 58 and the control device 74 is significantly reduced. In addition, the corrugated hose 104 forms a splash guard for the cables 92 in the area between the electric motor 58 and the control device 74. The corrugated hose 104 can be connected to the two hose connection parts 110, 138 in a very easy-to-assemble manner and can be clamped between the stop elements 136, 138. Due to its inherent tension, the elastically deformable corrugated hose 104 can be easily held on the two hose connection parts 110, 138. It is not necessary to design the end sections 106, 108 in the form of connection flanges or bushings, for example. The corrugated hose 104 only has to be cut off in the required length from an endless hose. material can be cut to length and can then be plugged onto the first hose connection part 110 during assembly of the high-pressure cleaning device 10 to form a snap-in connection and inserted into the second hose connection part 138, wherein the corrugated hose 104 surrounds the electrical cables 92, which are led through the corrugated hose 104 and the two hose connection parts 110, 138.

Claims

P A T E N T A N S P R Ü C H E Hochdruckreinigungsgerät mit einer Motorpumpeneinheit (54), die eine Pumpe (60) zum Unterdrucksetzen einer Reinigungsflüssigkeit und einen Elektromotor (58) zum Antreiben der Pumpe (60) aufweist, und mit einer elektrischen Steuereinrichtung (74) zum Steuern des Elektromotors (58), wobei die Steuereinrichtung (74) oberhalb der Motorpumpeneinheit (54) im Abstand zu dieser angeordnet und über mindestens ein elektrisches Kabel (92) mit dem Elektromotor (58) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Kabel (92) im Bereich zwischen dem Elektromotor (58) und der Steuereinrichtung (74) von einem elastisch verformbaren Schutzschlauch umgeben ist, der einen dem Elektromotor (58) zugeordneten ersten Endabschnitt (106) und einen der Steuereinrichtung (74) zugeordneten zweiten Endabschnitt (108) aufweist, wobei der erste Endabschnitt (106) mit einem am Elektromotor (58) angeordneten ersten Schlauchanschlussteil (110) steckbar verbindbar ist, und wobei der zweite Endabschnitt (108) mit einem an der Steuereinrichtung (74) angeordneten zweiten Schlauchanschlussteil (138) steckbar verbindbar ist, und wobei das mindestens eine Kabel durch den Schutzschlauch und die beiden Schlauchanschlussteile (110, 138) hindurchführbar ist. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzschlauch als Wellschlauch ausgestaltet ist. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzschlauch als Metall-Wellschlauch (104) ausgestaltet ist. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachsen (144, 146) der beiden Schlauchanschlussteile (110, 138) parallel zueinander ausgerichtete Richtungskomponenten aufweisen und an den Schlauchanschlussteilen (110, 138) jeweils ein Anschlagelement (136, 142) angeordnet ist, an das eine Stirnseite des Schutzschlauchs anlegbar ist, wobei der Schutzschlauch zwischen die beiden Anschlagelemente (136, 142) einklemmbar ist. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzschlauch mit dem ersten Schlauchanschlussteil (110) und/oder mit dem zweiten Schlauchanschlussteil (122) verrastbar ist. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, das zumindest eines der beiden Schlauchanschlussteile (110) über einen Teilbereich seines Umfangs von mindestens einem im Abstand zum Schlauchanschlussteil (110) angeordneten Schlauchführungsteil (120, 122) umgeben ist und auf seiner Außenseite in dem nicht vom Schlauchführungsteil (120, 138) umgebenen Bereich seines Umfangs mindestens einen Rastvorsprung (128, 130; 132, 134) aufweist, wobei der Schutzschlauch auf das Schlauchanschlussteil (110) aufsteckbar ist und mittels des mindestens einen Rastvorsprungs (128, 130; 132, 134) mit dem Schlauchanschlussteil (110) verrastbar ist. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der beiden Schlauchanschlussteile (110, 138) hülsenförmig ausgestaltet ist. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochdruckreinigungsgerät (10) eine Schlauchverbindungseinrichtung (112) aufweist, die das erste Schlauchanschlussteil (110) ausbildet und unter Zwischenlage eines Dichtelements (114) mit einem Motorgehäuse (116) des Elektromotors (58) lösbar verbindbar ist. Hochdruckreinigungsgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (74) ein Steuergehäuse (76) aufweist zur Aufnahme von mindestens einem Steuerelement (90), wobei das zweite Schlauchanschlussteil (138) an das Steuergehäuse (76) angeformt ist. Hochdruckreinigungsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergehäuse (76) ein Gehäuseunterteil (78) und ein Gehäuseoberteil (80) aufweist, wobei das zweite Schlauchanschlussteil (138) an eine Bodenwand (95) des Gehäuseunterteils (78) angeformt ist. PATENT CLAIMS High-pressure cleaning device with a motor pump unit (54) which has a pump (60) for pressurizing a cleaning liquid and an electric motor (58) for driving the pump (60), and with an electrical control device (74) for controlling the electric motor (58), wherein the control device (74) is arranged above the motor pump unit (54) at a distance from it and is connected to the electric motor (58) via at least one electrical cable (92), characterized in that the at least one cable (92) in the area between the electric motor (58) and the control device (74) is surrounded by an elastically deformable protective hose which has a first end section (106) assigned to the electric motor (58) and a second end section (108) assigned to the control device (74), wherein the first end section (106) can be plugged into a first hose connection part (110) arranged on the electric motor (58), and wherein the second end section (108) can be plugged into a second hose connection part (138) arranged on the control device (74), and wherein the at least one cable can be guided through the protective hose and the two hose connection parts (110, 138). High-pressure cleaning device according to claim 1, characterized in that the protective hose is designed as a corrugated hose. High-pressure cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that the protective hose is designed as a metal corrugated hose (104). High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axes (144, 146) of the two hose connection parts (110, 138) are aligned parallel to one another. Have directional components and a stop element (136, 142) is arranged on each of the hose connection parts (110, 138), against which an end face of the protective hose can be placed, wherein the protective hose can be clamped between the two stop elements (136, 142). High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the protective hose can be locked to the first hose connection part (110) and/or to the second hose connection part (122). High-pressure cleaning device according to claim 5, characterized in that at least one of the two hose connection parts (110) is surrounded over a partial area of its circumference by at least one hose guide part (120, 122) arranged at a distance from the hose connection part (110) and has on its outside in the area of its circumference not surrounded by the hose guide part (120, 138) at least one locking projection (128, 130; 132, 134), wherein the protective hose can be plugged onto the hose connection part (110) and can be locked to the hose connection part (110) by means of the at least one locking projection (128, 130; 132, 134). High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the two hose connection parts (110, 138) is designed in the shape of a sleeve. High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the high-pressure cleaning device (10) has a hose connection device (112) which forms the first hose connection part (110) and can be detachably connected to a motor housing (116) of the electric motor (58) with the interposition of a sealing element (114). High-pressure cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (74) has a control housing (76) for receiving at least one control element (90), wherein the second hose connection part (138) is molded onto the control housing (76). High-pressure cleaning device according to claim 9, characterized in that the control housing (76) has a housing lower part (78) and a housing upper part (80), wherein the second hose connection part (138) is molded onto a bottom wall (95) of the housing lower part (78).
PCT/EP2023/078329 2022-10-26 2023-10-12 High-pressure cleaning device WO2024088774A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128401.8 2022-10-26
DE102022128401.8A DE102022128401A1 (en) 2022-10-26 2022-10-26 HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2024088774A1 true WO2024088774A1 (en) 2024-05-02

Family

ID=88413827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2023/078329 WO2024088774A1 (en) 2022-10-26 2023-10-12 High-pressure cleaning device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022128401A1 (en)
WO (1) WO2024088774A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001020216A1 (en) * 1999-09-13 2001-03-22 Schlemmer Gmbh Connector for a corrugated flexible tubing and tubing system
EP1980781B1 (en) * 2007-04-13 2010-06-23 Bucchi S.r.l. Coupling for spiral corrugated hoses
WO2012119640A2 (en) 2011-03-07 2012-09-13 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Mobile high-pressure cleaning device
WO2015092830A1 (en) * 2013-12-18 2015-06-25 ボルボトラックコーポレーション Corrugated tube holding member

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20304633U1 (en) 2003-03-22 2003-06-05 Lear Automotive Electronics Gm Lamp arrangement in a motor vehicle has protective hose around cabling from lamp housing to control module

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001020216A1 (en) * 1999-09-13 2001-03-22 Schlemmer Gmbh Connector for a corrugated flexible tubing and tubing system
EP1980781B1 (en) * 2007-04-13 2010-06-23 Bucchi S.r.l. Coupling for spiral corrugated hoses
WO2012119640A2 (en) 2011-03-07 2012-09-13 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Mobile high-pressure cleaning device
WO2015092830A1 (en) * 2013-12-18 2015-06-25 ボルボトラックコーポレーション Corrugated tube holding member

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022128401A1 (en) 2024-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2938524B1 (en) Wiper device for applying washing water
DE3304265A1 (en) UNIT OF PUMP AND HEATING
EP1971793A1 (en) Vibration damper comprising a protection against stones
EP0399177A1 (en) Telescopic vacuum cleaner suction hose
WO2000024600A1 (en) Heating device for an automobile, especially a water heating device in the form of a backup heater or auxiliary heater
DE19811827B4 (en) Vehicle headlight washer
WO2024088774A1 (en) High-pressure cleaning device
DE2617860C2 (en) Electric pump motor in splash-proof design
EP0087508B1 (en) Suction device
DE10157880B4 (en) Fluid pump with filter
DE102004053576B3 (en) Knob for fitting on gear shift rod of vehicle has means of locking formed on sleeve-form clamping element and consisting of several locking hooks formed on clamping element and spaced by cut-outs
DE102004058867B4 (en) Spray lance for a high-pressure cleaning device and joint for a nozzle of a high-pressure cleaning device
DE102009012946A1 (en) Valve device for use as positive or negative pressure relief valve in e.g. fuel filter in motor vehicle, has complementary circular valve seat, translationally adjustable valve piston, valve disk and guiding element that are made of plastic
EP1328356B1 (en) High-pressure cleaning device
WO2012119640A2 (en) Mobile high-pressure cleaning device
DE102019124013B3 (en) Cleaning device for pipes, hoses or the like
WO2011042233A1 (en) Windshield wiper device
WO2005028131A1 (en) High-pressure cleaning device
EP1083073A2 (en) End restraint for a venting pipe of an active carbon filter
DE19823455A1 (en) Wiper / washer for a vehicle windshield
DE19517055B4 (en) Spraying device for dispensing washing liquid onto a pane of a vehicle to be cleaned
WO2013123966A1 (en) High-pressure cleaning apparatus
EP1243835B1 (en) Connector for joining branches to hoses
DE3315764A1 (en) Mounting on a brake hose line
DE102022128384A1 (en) HIGH PRESSURE CLEANING DEVICE