WO2019038078A1 - Sealing arrangement for an exhaust cooler - Google Patents

Sealing arrangement for an exhaust cooler Download PDF

Info

Publication number
WO2019038078A1
WO2019038078A1 PCT/EP2018/071380 EP2018071380W WO2019038078A1 WO 2019038078 A1 WO2019038078 A1 WO 2019038078A1 EP 2018071380 W EP2018071380 W EP 2018071380W WO 2019038078 A1 WO2019038078 A1 WO 2019038078A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
contour
positive
sealing arrangement
surface seal
sealing
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/071380
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Karsten Emrich
Vahid Havaldar
Gaelle Schmidgall
Original Assignee
Mahle International Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International Gmbh filed Critical Mahle International Gmbh
Priority to JP2020511309A priority Critical patent/JP2020531763A/en
Priority to CN201880053426.XA priority patent/CN111033095B/en
Publication of WO2019038078A1 publication Critical patent/WO2019038078A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/061Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with positioning means

Abstract

The invention relates to a sealing arrangement (1) for an exhaust cooler. The sealing arrangement (1) according to the invention has a plate-shaped connection body (2) and a surface seal (3), which contacts a sealing surface (4) of the connection body (2). A gas flow opening (5a) penetrating the connection body (2) corresponds to a gas flow opening (5b) in the surface seal (3) and at least two fixing bores (6a, 7a) of the connection body (2) correspond with corresponding fixing openings (6b, 7b) of the surface seal (3). Furthermore, the surface seal (3) has, on the respective fixing openings (6b, 7b), a clamp arrangement (8), which is integrally formed on the surface seal (3), which engages in the respective fixing bore (6a, 7a) of the connection body (3). According to the invention, each fixing bore (6a, 7a) has, on an inner circumference (9), a first form fit contour (10a) and the respective clamp arrangement (8) has a second form fit contour (10b), which form a form fit.

Description

Dichtungsanordnung für einen Abgaskühler  Sealing arrangement for an exhaust gas cooler
Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung für einen Abgaskühler gemäß dem Obergriff des Anspruchs 1 . The invention relates to a sealing arrangement for an exhaust gas cooler according to the preamble of claim 1.
Eine flache Dichtung wird zwischen einem flächigen Anschlusselement und einem flächigen Dichtelement eingespannt, wodurch eine gasleitende Verbindungsstelle zwischen dem Anschlusselement und dem Dichtelement eines Abgaskühlers abgedichtet wird. Dabei entspricht die Dichtung im Wesentlichen der Kontur des Anschlusselements und des Dichtelements, so dass ein Gasdurch- lass zwischen dem Anschlusselement und dem Dichtelement sowie Schraubenöffnungen zum Festlegen des Anschlusselements an dem Dichtelement offen bleiben. Ein Verschieben der Dichtung relativ zu dem Anschlusselement oder auch zu dem Dichtelement führt zu einer unerwünschten Leckage und ist zu vermeiden. A flat seal is clamped between a flat connection element and a flat sealing element, whereby a gas-conducting connection point between the connection element and the sealing element of an exhaust gas cooler is sealed. In this case, the seal essentially corresponds to the contour of the connection element and of the sealing element, so that a gas passage between the connection element and the sealing element and screw openings for fixing the connection element remain open on the sealing element. A displacement of the seal relative to the connection element or to the sealing element leads to an undesirable leakage and should be avoided.
Aus dem Stand der Technik sind einige Lösungen dieses Problems bekannt. Zum einen wird ein besseres Abdichten der Verbindungsstelle durch ein Anpassen der Dichtung angestrebt, wie beispielsweise in DE 10 2006 020 838 A1 und in DE 10 2012 1 12 135 A1 vorgeschlagen. Derartige Dichtungen sind jedoch aufwendig in der Herstellung und dadurch vergleichsweise teuer. Some solutions to this problem are known in the art. On the one hand, a better sealing of the joint is sought by adapting the seal, as proposed for example in DE 10 2006 020 838 A1 and in DE 10 2012 1 12 135 A1. However, such seals are expensive to manufacture and thus relatively expensive.
Zum anderen wird ein genaueres Festlegen der Dichtung an dem Anschlusselement und folglich an dem Dichtelement bezweckt, wie beispielsweise in On the other hand, a more accurate setting of the seal on the connecting element and consequently on the sealing element is intended, such as in
DE 201 05 250 U1 und in WO 2008/074500 A1 beschrieben. Hier wird jeweils eine Dichtung mit abstehenden federnden Elementen vorgeschlagen, die in die Schraubenöffnungen des Anschlusselements kraftschlüssig eingreifen und auf diese Weise die Dichtung an dem Anschlusselement zumindest zeitweilig festle- gen. Bei dem Transport sowie bei der Montage des Dichtelements kann sich die Dichtung jedoch leicht von dem Anschlusselement lösen und einen Schaden an dem Anschlusselement hervorrufen. Zusätzlich wird durch die in die Schraubenöffnungen eingreifenden Elemente auch das Festlegen des Anschlusselements an dem Dichtelement erschwert. DE 201 05 250 U1 and described in WO 2008/074500 A1. Here, a seal with projecting resilient elements is proposed in each case, which engage positively in the screw openings of the connecting element and in this way at least temporarily fix the seal on the connecting element. However, during transport and during installation of the sealing element, the seal can easily detach from the connection element and cause damage to the connection element. In addition, the fixing of the connecting element to the sealing element is made more difficult by the elements engaging in the screw openings.
Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Dichtungsanordnung für einen Abgaskühler bereitzustellen, bei der die genannten Nachteile überwunden werden. The object of the invention is therefore to provide a sealing arrangement for an exhaust gas cooler, in which the mentioned disadvantages are overcome.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by the subject of independent claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.
Eine Dichtungsanordnung für einen Abgaskühler weist einen plattenförmigen Anschlusskörper und eine Flächendichtung auf, die an einer Dichtungsfläche des Anschlusskörpers anliegt. Der Anschlusskörper weist dabei einen den Anschlusskörper durchdringenden Gasführungsdurchlass auf, der mit einer Gasführungsöffnung in der Flächendichtung korrespondiert. Ferner weist der Anschlusskörper wenigstens zwei Festlegbohrungen auf, die mit entsprechenden Festle- göffnungen der Flächendichtung korrespondieren. Die Flächendichtung weist an den jeweiligen Festlegöffnungen jeweils eine integral an der Flächendichtung ausgebildete Klammeranordnung auf, die in die jeweilige Festlegbohrung des Anschlusskörpers eingreift. Erfindungsgemäß weist die jeweilige Festlegbohrung auf einem Innenumfang eine erste Formschlusskontur und die jeweilige Klammeranordnung eine zweite Formschlusskontur auf, die einen Formschluss bilden. A seal assembly for an exhaust gas cooler has a plate-shaped connection body and a surface seal, which bears against a sealing surface of the connection body. In this case, the connection body has a gas guide passage penetrating the connection body, which corresponds to a gas guide opening in the surface seal. Furthermore, the connection body has at least two fixing holes, which correspond with corresponding fixing openings of the surface seal. The surface seal has at the respective Festlegöffnungen in each case an integrally formed on the surface seal clamp assembly which engages in the respective Festlegbohrung the connector body. According to the invention, the respective fixing bore has on an inner circumference a first form-fitting contour and the respective clamping arrangement has a second form-fitting contour which forms a positive fit.
Durch den Formschluss zwischen der ersten Formschlusskontur in der jeweiligen Festlegbohrung des Anschlusskörpers und der zweiten Formschlusskontur auf der jeweiligen Klammeranordnung der Flächendichtung wird die Flächendichtung an dem Anschlusskörper formschlüssig und an der Dichtungsfläche anliegend festgelegt. Durch den Formschluss wird die Flächendichtung axial zu einer Längsachse der jeweiligen Festlegbohrung festgelegt, so dass ein Verschieben der Flächendichtung senkrecht zu der Dichtungsfläche und also ein Lösen der Flächendichtung von dem Anschlusskörper vermieden werden. Dadurch, dass die Flächendichtung an den wenigstens zwei Festlegbohrungen formschlüssig festgelegt ist, ist die Flächendichtung auch radial zu den jeweiligen Längsachsen und an der Dichtungsfläche verschiebefest festgelegt. Ferner wird dadurch auch ein Verdrehen der Flächendichtung an dem Anschlusskörper relativ zu den jeweiligen Längsachsen vermieden. Vorteilhafterweise können in der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung sowohl ein unerwünschtes Lösen der Flächendichtung von dem Anschlusskörper als auch ein unerwünschtes Verschieben oder Verdrehen der Flächendichtung an der Dichtungsfläche vermieden werden. Der Transport sowie die Montage der Dichtungsanordnung werden dadurch erheblich vereinfacht und ferner ein sicheres Abdichten ermöglicht. By the positive connection between the first positive locking contour in the respective fixing hole of the connection body and the second positive locking contour on the respective clamp arrangement of the surface seal is the surface seal fixed in a form-fitting manner to the connection body and fitting to the sealing surface. Due to the positive connection, the surface seal is fixed axially to a longitudinal axis of the respective fixing hole, so that a displacement of the surface seal perpendicular to the sealing surface and thus a release of the surface seal are avoided by the connection body. Characterized in that the surface seal is fixed positively to the at least two fixing holes, the surface seal is also determined to be non-displaceable radially to the respective longitudinal axes and on the sealing surface. Furthermore, this also avoids a twisting of the surface seal on the connection body relative to the respective longitudinal axes. Advantageously, both an undesired release of the surface seal from the connection body and an undesired displacement or rotation of the surface seal on the sealing surface can be avoided in the seal arrangement according to the invention. The transport and assembly of the seal assembly are thereby considerably simplified and further enables a secure sealing.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung ist vorgesehen, dass die erste Formschlusskontur durch wenigstens eine der Dichtungsfläche abgewandte stufenartige Ausnehmung in der jeweiligen Festlegbohrung und die Klammeranordnung durch wenigstens eine zumindest bereichsweise in die stufenartige Ausnehmung eingreifende und die zweite Formschlusskontur aufweisende Lasche gebildet sind. Die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung und die wenigstens eine Lasche bilden zweckgemäß einen Formschluss, so dass die Flächendichtung an dem Anschlusskörper axial zu der Längsachse der jeweiligen Festlegbohrung festgelegt ist. An der wenigstens einer stufenartigen Ausnehmung können dabei sowohl eine einzige Lasche als auch mehrere Laschen formschlüssig angeordnet sein. Die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung erstreckt sich dabei axial in der Festlegbohrung und die wenigstens eine Lasche ist vollständig innerhalb der Festlegbohrung angeordnet. Auf diese Weise wird eine Verletzungsgefahr an der Lasche bei der Montage der Dichtungsanordnung reduziert und ferner die Montage der Dichtungsanordnung vereinfacht. In an advantageous development of the solution according to the invention, it is provided that the first form-fitting contour is formed by at least one step-like recess facing away from the sealing surface in the respective fixing hole and the clip arrangement is formed by at least one tab engaging at least in certain areas in the step-like recess and having the second positive-locking contour. The at least one step-like recess and the at least one tab suitably form a positive connection, so that the surface seal is fixed to the connection body axially to the longitudinal axis of the respective fixing hole. At the at least one step-like recess, both a single tab and a plurality of tabs can be arranged in a form-fitting manner. The at least one step-like recess extends axially in the fixing hole and the at least one tab is arranged completely within the fixing hole. To this This reduces the risk of injury to the tab during assembly of the seal assembly and also simplifies the assembly of the seal assembly.
Vorteilhafterweise ist dabei vorgesehen, dass der Innenumfang der jeweiligen Festlegbohrung bereichsweise durch einen kreisrunden Bohrungsumfang und bereichsweise durch die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung gebildet ist, wobei die jeweilige stufenartige Ausnehmung und die jeweilige Lasche radial außerhalb des Bohrungsumfangs liegen. Der kreisrunde Bohrungsumfang kann dann beispielsweise ein Innengewinde aufweisen, das mit einem Außengewinde einer Schraube in Eingriff bringbar ist. Die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung sowie die wenigstens eine Lasche liegen radial außerhalb des kreisrunden Bohrungsumfangs, so dass die Verbindung des Innengewindes der jeweiligen Festlegbohrung mit dem Außengewinde einer Schraube über die gesamte Länge der jeweiligen Festlegbohrung möglich ist. Auf diese Weise ist der Anschluss- körOper sicher an dem Abgaskühler festlegbar und ein Abdichten des Abgaskühlers kann deutlich verbessert werden. Vorteilhafterweise kann bei einer derartigen Ausführung die Flächendichtung auch drehfest zu der Längsachse der jeweiligen Festlegbohrung festgelegt werden und ein Verdrehen der Flächendichtung an der Dichtungsfläche vermieden werden. Advantageously, it is provided that the inner circumference of the respective Festlegbohrung is partially formed by a circular bore circumference and partially by the at least one step-like recess, wherein the respective step-like recess and the respective tab are radially outside the bore circumference. The circular bore circumference can then, for example, have an internal thread that can be brought into engagement with an external thread of a screw. The at least one step-like recess and the at least one tab are located radially outside the circular bore circumference, so that the connection of the internal thread of the respective Festlegbohrung with the external thread of a screw over the entire length of the respective Festlegbohrung is possible. In this way, the connection body can be securely fixed to the exhaust gas cooler and sealing of the exhaust gas cooler can be significantly improved. Advantageously, in such an embodiment, the surface seal can also be rotationally fixed to the longitudinal axis of the respective fixing hole and twisting of the surface seal on the sealing surface can be avoided.
Bei einer vorteilhafteren Ausgestaltung der zweiten Formschlusskontur ist vorgesehen, dass die zweite Formschlusskontur durch eine radial nach außen gerichtete Ausformung gebildet ist, wobei die Ausformung und die stufenartige Ausnehmung einen Formschluss bilden. Die radiale Ausformung kann sich dabei radial um wenige Millimeter nach außen erstrechen und in etwa einer Breite der stufenartigen Ausnehmung der ersten Formschlusskontur entsprechen. Damit die erste Formschlusskontur und die zweite Formschlusskontur einen Formschluss bilden und die Flächendichtung anliegend an dem Anschlusskörper angeordnet ist, sind eine Höhe der stufenartigen Ausnehmung entlang der jeweiligen Längsachse und ein Abstand der Ausformung auf der Lasche zu der jeweiligen Festlegöffnung aneinander angepasst. In a more advantageous embodiment of the second form-fitting contour, it is provided that the second form-fitting contour is formed by a radially outwardly directed formation, wherein the shape and the step-like recess form a positive fit. The radial formation can thereby radially outward by a few millimeters and correspond in approximately a width of the step-like recess of the first positive locking contour. So that the first positive-locking contour and the second positive-locking contour form a positive connection and the surface seal is disposed adjacent to the connecting body is a height of the step-like recess along the respective longitudinal axis and a distance of the formation on the tab to the respective fixing opening adapted to each other.
Bei einer alternativen Ausgestaltung der zweiten Fornnschlusskontur ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die zweite Fornnschlusskontur durch einen radial nach außen gerichteten Rand gebildet ist, wobei der Rand und die stufenartige Ausnehmung einen Formschluss bilden. Der Rand kann sich dabei um wenige Millimeter radial nach außen erstrecken und in etwa einer Breite der stufenartigen Ausnehmung entsprechen. Zweckgemäß sind eine Höhe der stufenartigen Ausnehmung entlang der jeweiligen Längsachse und ein Abstand des Randes auf der Lasche zu der jeweiligen Festlegöffnung aneinander angepasst sein, so dass der Rand und die stufenartige Ausnehmung einen Formschluss bilden und die Flächendichtung an der Dichtungsfläche des Anschlusskörpers anliegend angeordnet ist. In an alternative embodiment of the second contour contour, it is advantageously provided that the second contour contour is formed by a radially outwardly directed edge, the edge and the step-like recess forming a form fit. The edge may extend radially outward by a few millimeters and correspond approximately to a width of the step-like recess. Suitably, a height of the step-like recess along the respective longitudinal axis and a distance of the edge on the tab to the respective Festlegöffnung be adapted to each other, so that the edge and the step-like recess form a positive fit and the surface seal is arranged adjacent to the sealing surface of the connector body.
Alternativ ist vorgesehen, dass die zweite Formschlusskontur durch einen radial nach außen gerichteten und hintergreifenden Rand gebildet ist, wobei der hintergreifende Rand und die stufenartige Ausnehmung einen Formschluss bilden. Der hintergreifende Rand kann ein Anordnen der jeweiligen Lasche in der jeweiligen Festlegbohrung erleichtern. Analog zu anderen Ausführungsformen der zweiten Formschlusskontur sind auch hier eine Höhe der stufenartigen Ausnehmung entlang der jeweiligen Längsachse und ein Abstand des hintergreifenden Randes auf der Lasche zu der jeweiligen Festlegöffnung aneinander angepasst. Eine Breite des hintergreifenden Randes kann in etwa einer Breite der stufenartigen Ausnehmung entsprechen und wenige Millimeter betragen. Alternatively, it is provided that the second positive locking contour is formed by a radially outwardly directed and engaging behind edge, wherein the engaging behind edge and the step-like recess form a positive connection. The trailing edge may facilitate locating the respective tab in the respective locating bore. Analogous to other embodiments of the second form-fitting contour, a height of the step-like recess along the respective longitudinal axis and a spacing of the engaging edge on the tab to the respective fixing opening are adapted to each other. A width of the engaging edge may correspond approximately to a width of the step-like recess and be a few millimeters.
Alternativ ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die zweite Formschlusskontur durch ein radial nach außen gerichtetes Zungenelement auf der jeweiligen La- sehe gebildet ist. Das Zungenelement der zweiten Formschlusskontur und die stufenartige Ausnehmung der ersten Formschlusskontur bilden zweckgemäß einen Formschluss, so dass die Flächendichtung an dem plattenförmigen Anschlusskörper anliegt. Das radial nach außen gerichtete Zungenelement kann in der jeweiligen Lasche beispielsweise ausgestanzt sein. Alternatively, it is advantageously provided that the second positive locking contour by a radially outwardly directed tongue element on the respective La see is formed. The tongue element of the second positive locking contour and the step-like recess of the first positive locking contour suitably form a positive locking, so that the surface seal rests against the plate-shaped connecting body. The radially outwardly directed tongue element can be punched out in the respective tab, for example.
Bei einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung ist vorgesehen, dass die Klammeranordnung zwei Laschen aufweist und die erste Formschlusskontur durch zwei stufenartige Ausnehmungen gebildet ist, wobei die jeweiligen Ausnehmungen und die jeweiligen Laschen einen Formschluss bilden. Vorteilhafterweise kann auf diese Weise die Flächendichtung an der Dichtungsfläche des Anschlusskörpers relativ zu der Längsachse der jeweiligen Festlegbohrung axial, radial und auch drehfest festgelegt werden. Ein Verschieben und ein Verdrehen der Flächendichtung an der Dichtungsfläche sowie ein Lösen der Flächendichtung von dem Anschlusskörper können dadurch vermieden werden. Die Montage der Dichtungsanordnung an dem Abgaskühler wird erheblich vereinfacht und ein Abdichten verbessert. Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Flächendichtung ist vorgesehen, dass die beiden Laschen an der jeweiligen Festlegöffnung und die beiden Ausnehmungen in der jeweiligen Festlegbohrung um 180° versetzt angeordnet sind. In a particularly advantageous embodiment of the seal assembly according to the invention it is provided that the clip assembly has two tabs and the first positive locking contour is formed by two stepped recesses, wherein the respective recesses and the respective tabs form a positive connection. Advantageously, in this way, the surface seal on the sealing surface of the connecting body relative to the longitudinal axis of the respective Festlegbohrung axially, radially and rotatably fixed. A displacement and rotation of the surface seal on the sealing surface and a release of the surface seal of the connector body can be avoided. The assembly of the seal assembly on the exhaust gas cooler is greatly simplified and improves sealing. In a particularly preferred embodiment of the surface seal is provided that the two tabs are arranged offset at the respective Festlegöffnung and the two recesses in the respective Festlegbohrung by 180 °.
Um ein Festlegen der Flächendichtung an dem Anschlusskörper zu vereinfachen, ist vorgesehen, dass die Flächendichtung aus einem Metall, bevorzugt aus einem Federstahl, besteht. Die Klammeranordnung und folglich die wenigstens eine Lasche einer metallische Flächendichtung sind federnd, so dass die Flächendichtung an dem Anschlusskörper festgelegt und bei Bedarf von dem Anschlusskörper wieder gelöst werden kann. Der Formschluss verhindert dabei dennoch ein unerwünschtes Lösen der Flächendichtung von dem Anschlusskörper bei der Montage oder bei dem Transport der Dichtungsanordnung. Durch die erfindungsgemäße Dichtungsanordnung werden insgesamt der Transport und die Montage der Dichtungsanordnung vereinfacht sowie ein sicheres Abdichten des Abgaskühlers ermöglicht. In order to simplify a fixing of the surface seal on the connection body, it is provided that the surface seal consists of a metal, preferably of a spring steel. The clamp arrangement and consequently the at least one tab of a metallic surface seal are resilient, so that the surface seal can be fixed to the connection body and, if necessary, be released from the connection body again. The positive connection still prevents unwanted loosening of the surface seal of the connection body during assembly or during the transport of the seal assembly. By means of the sealing arrangement according to the invention, overall the transport and assembly of the sealing arrangement are simplified and a secure sealing of the exhaust gas cooler is made possible.
Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen. Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen. Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be explained in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.
Es zeigen, jeweils schematisch It show, each schematically
Fig. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung, wobei eine Lasche einer Klammeranordnung einen Rand aufweist; Figure 1 is a view of a seal assembly according to the invention, wherein a tab of a clip assembly has an edge.
Fig. 2 eine Schnittansicht der in Fig. 1 gezeigten Dichtungsanordnung; Fig. 2 is a sectional view of the seal assembly shown in Fig. 1;
Fig. 3 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung, wobei eine Lasche einer Klammeranordnung eine Ausformung aufweist; Fig. 4 eine Schnittansicht der in Fig. 3 gezeigten Dichtungsanordnung; 3 is a view of a sealing arrangement according to the invention, wherein a tab of a clip arrangement has a shape; Fig. 4 is a sectional view of the seal assembly shown in Fig. 3;
Fig. 5 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung, wobei eine Lasche einer Klammeranordnung einen hintergreifenden Rand aufweist; 5 shows a view of a sealing arrangement according to the invention, wherein a tab of a clip arrangement has a trailing edge;
Fig. 6 eine Schnittansicht der in Fig. 5 gezeigten Dichtungsanordnung; Fig. 6 is a sectional view of the seal assembly shown in Fig. 5;
Fig. 7 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung, wobei eine Lasche einer Klammeranordnung ein Zungenelement aufweist; Figure 7 is a view of a seal assembly according to the invention, wherein a tab of a clip assembly comprises a tongue member;
Fig. 8 und 9 Schnittansichten der in Fig. 7 gezeigten Dichtungsanordnung. 8 and 9 are sectional views of the seal assembly shown in Fig. 7.
Fig. 1 zeigt eine Ansicht und Fig. 2 zeigt eine Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung 1 . Die Dichtungsanordnung 1 ist für einen Abgaskühler vorgesehen und weist einen plattenformigen Anschlusskörper 2 und eine Flächendichtung 3 auf, die an einer Dichtungsfläche 4 des Anschlusskörpers 2 anliegt. Die Flächendichtung 3 kann dabei aus einem Metall, bevorzugt aus einem Federstahl, bestehen. Der Anschlusskörper 2 weist dabei einen den Anschlusskörper 2 durchdringenden Gasführungsdurchlass 5a auf, der mit einer Gasführungsöffnung 5b der Flächendichtung 3 korrespondiert. Ferner weist der Anschlusskörper 2 zwei Festlegbohrungen 6a und 7a auf, die mit entsprechenden Festlegöffnungen 6b und 7b der Flächendichtung 3 korrespondieren. Die Flächendichtung 3 weist an den jeweiligen Festlegöffnungen 6b und 7b jeweils eine integral an der Flächendichtung 3 ausgebildete Klammeranordnung 8 auf, die in die jeweilige Festlegbohrung 6a und 7a des Anschlusskörpers 2 eingreift. Die jeweilige Festlegbohrung 6a und 7a weist auf einem Innenumfang 9 eine erste Formschlusskontur 10a und die jeweilige Klammeranordnung 8 weist eine zweite Formschlusskontur 10b auf. Die erste Formschlusskontur 10a und die zweite Fornnschlusskontur 10b bilden einen Formschluss und legen dabei die Flächendichtung 3 an der Dichtungsfläche 4 des Anschlusskörpers 2 fest. 1 shows a view and FIG. 2 shows a sectional view of a sealing arrangement 1 according to the invention. The seal assembly 1 is provided for an exhaust gas cooler and has a plate-shaped connection body 2 and a surface seal 3, which bears against a sealing surface 4 of the connection body 2. The surface seal 3 may consist of a metal, preferably a spring steel. In this case, the connection body 2 has a gas guide passage 5a which penetrates the connection body 2 and which corresponds to a gas guide opening 5b of the surface seal 3. Furthermore, the connection body 2 has two fixing holes 6a and 7a, which correspond to corresponding fixing openings 6b and 7b of the surface seal 3. The surface seal 3 has at the respective Festlegöffnungen 6b and 7b respectively formed integrally on the surface seal 3 clamp assembly 8, which engages in the respective Festlegbohrung 6a and 7a of the terminal body 2. The respective fixing bore 6a and 7a has on an inner circumference 9 a first positive locking contour 10a and the respective clamping arrangement 8 has a second positive locking contour 10b. The first positive locking contour 10a and the second contour contour 10b form a positive connection and in the process define the surface seal 3 on the sealing surface 4 of the connection body 2.
Die jeweilige erste Fornnschlusskontur 10a ist dabei durch jeweils zwei der Dichtungsfläche 4 abgewandte stufenartige Ausnehmungen 1 1 a in der jeweiligen Festlegbohrung 6a und 7a und die jeweilige Klammeranordnung 8 ist durch jeweils zwei in die jeweiligen stufenartigen Ausnehmungen 1 1 a eingreifende und die zweite Fornnschlusskontur 10b aufweisende Laschen 1 1 b gebildet. Die jeweiligen Ausnehmungen 1 1 a und die jeweiligen Laschen 1 1 b bilden einen Formschluss, so dass die Flächendichtung 3 an dem Anschlusskörper 2 axial zu jeweils einer Längsachse 12 der Festlegbohrungen 6a und 7a festgelegt ist. Die zweite Formschlusskontur 10b an den jeweiligen Laschen 1 1 b ist in diesem Ausführungsbeispiel durch einen radial nach außen gerichteten Rand 13 gebildet, wobei der Rand 13 und die stufenartigen Ausnehmungen 1 1 a in Eingriff stehen. The respective first mold closing contour 10a is in each case by two step-like recesses 11a remote from the sealing surface 4 in the respective fixing holes 6a and 7a and the respective clamp arrangement 8 is formed by two engaging respectively into the respective step-like recesses 11a and the second mold contour 10b Tabs 1 1 b formed. The respective recesses 11a and the respective tabs 11b form a positive connection, so that the surface seal 3 on the connection body 2 is fixed axially to a respective longitudinal axis 12 of the fixing holes 6a and 7a. The second form-fitting contour 10b on the respective tabs 1 1 b is formed in this embodiment by a radially outwardly directed edge 13, wherein the edge 13 and the step-like recesses 1 1 a are engaged.
Die Laschen 1 1 b sind an den jeweiligen Festlegöffnungen 6b und 7b und die stufenartigen Ausnehmungen 1 1 a sind in den jeweiligen Festlegbohrungen 6a und 7a jeweils um 180° versetzt angeordnet und die Flächendichtung 3 ist an der Dichtungsfläche 4 des Anschlusskörpers 2 relativ zu den jeweiligen Längsachsen 12 der jeweiligen Festlegbohrungen 6a und 7a axial, radial und auch drehfest festgelegt. Ein Verschieben und ein Verdrehen der Flächendichtung 3 an der Dichtungsfläche 4 sowie ein Lösen der Flächendichtung 3 von dem Anschlusskörper 2 sind dadurch ausgeschlossen. Die Montage der Dichtungsanordnung 1 an einem Abgaskühler ist dadurch erheblich vereinfacht und ein Abdichten des Abgaskühlers verbessert. Die jeweiligen Laschen 1 1 b sind ferner vollständig innerhalb der jeweiligen Festlegbohrung 6a und 7a angeordnet, so dass auch die Verletzungsgefahr bei der Montage der Dichtungsanordnung 1 an dem Abgaskühler reduziert ist. Der Innenumfang 9 der jeweiligen Festlegbohrung 6a und 7a ist bereichsweise durch einen kreisrunden Bohrungsumfang 14 und bereichsweise durch die beiden stufenartigen Ausnehmungen 1 1 a gebildet. Dabei liegen die stufenartigen Ausnehmungen 1 1 a und die Laschen 1 1 b radial außerhalb des Bohrungsum- fangs 14. Die Dichtungsanordnung 1 ist somit durch eine Schraubenverbindung an dem Abgaskühler festlegbar, wobei die Schraubenverbindung sich über die gesamte Länge der jeweiligen Festlegbohrung 6a und 7a erstrecken kann. Auf diese Weise kann die Dichtungsanordnung 1 sicher an dem Abgaskühler festgelegt und ein Abdichten des Abgaskühlers verbessert werden. The tabs 1 1 b are at the respective Festlegöffnungen 6 b and 7 b and the step-like recesses 1 1 a are each offset by 180 ° in the respective fixing holes 6a and 7a and the surface seal 3 is on the sealing surface 4 of the connector body 2 relative to the respective Longitudinal axes 12 of the respective fixing holes 6a and 7a axially, radially and rotatably fixed. A displacement and rotation of the surface seal 3 on the sealing surface 4 and a release of the surface seal 3 of the connection body 2 are thereby excluded. The assembly of the seal assembly 1 to an exhaust gas cooler is thereby considerably simplified and improves a sealing of the exhaust gas cooler. The respective tabs 1 1 b are further completely disposed within the respective Festlegbohrung 6 a and 7 a, so that the risk of injury during assembly of the seal assembly 1 is reduced to the exhaust gas cooler. The inner circumference 9 of the respective Festlegbohrung 6a and 7a is partially formed by a circular bore circumference 14 and partially by the two stepped recesses 1 1 a. The step-like recesses 11a and the tabs 11b lie radially outside the bore circumference 14. The sealing arrangement 1 can thus be secured to the exhaust gas cooler by a screw connection, the screw connection extending over the entire length of the respective fixing bore 6a and 7a can. In this way, the seal assembly 1 can be securely fixed to the exhaust gas cooler and a sealing of the exhaust gas cooler can be improved.
Fig. 3 zeigt eine Ansicht und Fig. 4 zeigt eine Schnittansicht einer alternativ ausgestalteten erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung 1 . In diesem Ausführungsbeispiel ist die zweite Formschlusskontur 10b auf den jeweiligen Laschen 1 1 b durch eine radial nach außen gerichtete Ausformung 15 gebildet. Die Lasche 1 1 b mit der Ausformung 15 und die stufenartige Ausnehmung 1 1 a bilden einen Formschluss, wodurch die Flächendichtung 3 an der Dichtungsfläche 4 des Anschlusskörpers 2 relativ zu der jeweiligen Längsachsen 12 der jeweiligen Festlegbohrungen 6a und 7a axial, radial und auch drehfest festgelegt ist. 3 shows a view, and FIG. 4 shows a sectional view of an alternatively configured sealing arrangement 1 according to the invention. In this embodiment, the second form-fitting contour 10b is formed on the respective tabs 11b by a radially outwardly directed formation 15. The tab 1 1 b with the molding 15 and the step-like recess 1 1 a form a positive connection, whereby the surface seal 3 fixed to the sealing surface 4 of the connection body 2 relative to the respective longitudinal axes 12 of the respective fixing holes 6a and 7a axially, radially and rotationally fixed is.
In Fig. 5 ist eine Ansicht und in Fig. 6 ist eine Schnittansicht einer alternativ ausgestalteten erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung 1 gezeigt. Hier ist die zweite Formschlusskontur 10b auf den jeweiligen Laschen 1 1 b durch einen radial nach außen gerichteten und hintergreifenden Rand 16 gebildet. Die jeweiligen Laschen 1 1 b mit dem hintergreifenden Rand 16 bilden mit den jeweiligen Ausnehmungen 1 1 a einen Formschluss, wodurch die Flächendichtung 3 an der Dichtungsfläche 4 des Anschlusskörpers 2 anliegend festgelegt ist. Auch hier ist die Flächendichtung 3 relativ zu der jeweiligen Längsachsen 12 der jeweiligen Festlegbohrungen 6a und 7a axial, radial und auch drehfest festgelegt. Fig. 7 zeigt eine Ansicht und Fig. 8 und 9 zeigen Schnittansichten einer weiteren alternativ ausgestalteten erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung 1 . In diesem Ausführungsbeispiel weist die Flächendichtung 3 die zweite Formschlusskontur 10b in Form eines Zungenelements 17 auf den jeweiligen Laschen 1 1 b auf. Das Zungenelement 17 ist nach außen gerichtet und in der jeweiligen Lasche 1 1 b beispielsweise ausgestanzt. Durch das Zungenelement 17 in den jeweiligen Laschen 1 1 b ist die Flächendichtung 3 relativ zu den jeweiligen Längsachsen 12 der jeweiligen Festlegbohrungen 6a und 7a axial, radial und auch drehfest festgelegt. FIG. 5 shows a view, and FIG. 6 shows a sectional view of an alternatively configured sealing arrangement 1 according to the invention. Here, the second positive locking contour 10b on the respective tabs 1 1 b formed by a radially outwardly directed and engaging behind edge 16. The respective tabs 1 1 b with the engaging behind edge 16 form a positive connection with the respective recesses 1 1 a, whereby the surface seal 3 is fixed to the sealing surface 4 of the connector body 2 fitting. Again, the surface seal 3 is axially, radially and rotatably fixed relative to the respective longitudinal axes 12 of the respective fixing holes 6a and 7a. 7 shows a view, and FIGS. 8 and 9 show sectional views of a further alternatively configured sealing arrangement 1 according to the invention. In this embodiment, the surface seal 3, the second positive locking contour 10b in the form of a tongue element 17 on the respective tabs 1 1 b. The tongue element 17 is directed outward and punched out in the respective tab 1 1 b, for example. By the tongue member 17 in the respective tabs 1 1 b, the surface seal 3 is axially, radially and rotatably fixed relative to the respective longitudinal axes 12 of the respective fixing holes 6 a and 7 a.
Durch den Formschluss zwischen der ersten Formschlusskontur 10a in der jeweiligen Festlegbohrung 6a und 7a des Anschlusskörpers 2 und der zweiten Formschlusskontur 10b auf der Klammeranordnung 8 der Flächendichtung 3 ist die Flächendichtung 3 an der Dichtungsfläche 4 anliegend und axial zu der jeweiligen Längsachse 12 der Festlegbohrungen 6a und 7a festgelegt. Durch die jeweils zwei Laschen 1 1 b und die jeweils zwei stufenartige Ausnehmungen 1 1 a ist die Flächendichtung 3 zusätzlich auch radial und drehfest zu den jeweiligen Längsachsen 12 der Festlegbohrungen 6a und 7a festgelegt. Insgesamt ist in der erfindungsgemäßen Dichtungsanordnung 1 die Flächendichtung 3 sicher an dem Anschlusskörper 2 festgelegt und dadurch der Transport und die Montage der Dichtungsanordnung 1 an einem Abgaskühler vereinfacht. Due to the positive connection between the first positive locking contour 10a in the respective Festlegbohrung 6a and 7a of the terminal body 2 and the second positive locking contour 10b on the clamp assembly 8 of the surface seal 3, the surface seal 3 is adjacent to the sealing surface 4 and axially to the respective longitudinal axis 12 of the fixing holes 6a and 7a fixed. By the two tabs 1 1 b and the two step-like recesses 1 1 a, the surface seal 3 is also fixed radially and rotationally fixed to the respective longitudinal axes 12 of the fixing holes 6a and 7a. Overall, in the seal assembly 1 according to the invention, the surface seal 3 is securely fixed to the connection body 2 and thereby simplifies the transport and assembly of the seal assembly 1 to an exhaust gas cooler.

Claims

Ansprüche claims
1 . Dichtungsanordnung (1 ) für einen Abgaskühler, 1 . Sealing arrangement (1) for an exhaust gas cooler,
- wobei die Dichtungsanordnung (1 ) einen plattenförmigen Anschlusskörper (2) und eine Flächendichtung (3) aufweist, die an einer Dichtungsfläche (4) des Anschlusskörpers (2) anliegt,  - wherein the sealing arrangement (1) has a plate-shaped connection body (2) and a surface seal (3), which rests against a sealing surface (4) of the connection body (2),
- wobei der Anschlusskörper (2) einen den Anschlusskörper (2) durchdringenden Gasführungsdurchlass (5a) aufweist, der mit einer Gasführungsöffnung (5b) in der Flächendichtung (3) korrespondiert,  - wherein the connection body (2) has a connecting body (2) penetrating gas guide passage (5a) which corresponds to a gas guide opening (5b) in the surface seal (3),
- wobei der Anschlusskörper (2) wenigstens zwei Festlegbohrungen (6a, 7a) aufweist, die mit entsprechenden Festlegöffnungen (6b, 7b) der Flächendichtung (3) korrespondieren,  - wherein the connection body (2) has at least two fixing holes (6a, 7a) which correspond to corresponding fixing openings (6b, 7b) of the surface seal (3),
- wobei die Flächendichtung (3) an den jeweiligen Festlegöffnungen (6b, 7b) jeweils eine integral an der Flächendichtung (3) ausgebildete Klammeranordnung (8) aufweist, die in die jeweilige Festlegbohrung (6a, 7a) des Anschlusskörpers (3) eingreift,  - wherein the surface seal (3) at the respective Festlegöffnungen (6b, 7b) each have an integrally formed on the surface seal (3) clamp assembly (8) which engages in the respective Festlegbohrung (6a, 7a) of the connection body (3),
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die jeweilige Festlegbohrung (6a, 7a) auf einem Innenumfang (9) eine erste Formschlusskontur (10a) und die jeweilige Klammeranordnung (8) eine zweite Formschlusskontur (10b) aufweist, die einen Formschluss bilden. the respective fixing hole (6a, 7a) has on an inner circumference (9) a first form-locking contour (10a) and the respective clamping arrangement (8) has a second form-fitting contour (10b) which form a positive connection.
2. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1 , 2. Sealing arrangement according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die erste Formschlusskontur (10a) durch wenigstens eine der Dichtungsfläche (4) abgewandte stufenartige Ausnehmung (1 1 a) in der jeweiligen Festlegboh- rung (6a, 7a) und die Klammeranordnung (8) durch wenigstens eine zumindest bereichsweise in die stufenartige Ausnehmung (1 1 a) eingreifende und die zweite Formschlusskontur (10b) aufweisende Lasche (1 1 b) gebildet sind. in that the first positive locking contour (10a) is formed by at least one step-like recess (11a) facing away from the sealing surface (4) in the respective fixing plate. tion (6a, 7a) and the clip assembly (8) by at least one at least partially in the step-like recess (1 1 a) engaging and the second positive locking contour (10b) having tab (1 1 b) are formed.
3. Dichtungsanordnung nach Anspruch 2, 3. Sealing arrangement according to claim 2,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass der Innenumfang (9) der jeweiligen Festlegbohrung (6a, 7a) bereichsweise durch einen kreisrunden Bohrungsumfang (14) und bereichsweise durch die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung (1 1 a) gebildet ist, wobei die wenigstens eine stufenartige Ausnehmung (1 1 a) und die wenigstens eine Lasche (1 1 b) radial außerhalb des Bohrungsumfangs (14) liegen. that the inner periphery (9) of the respective Festlegbohrung (6a, 7a) partially by a circular bore circumference (14) and partially by the at least one step-like recess (1 1 a) is formed, wherein the at least one step-like recess (1 1 a) and the at least one tab (1 1 b) lie radially outside the bore circumference (14).
4. Dichtungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, 4. Sealing arrangement according to claim 2 or 3,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die zweite Formschlusskontur (10b) durch eine radial nach außen gerichtete Ausformung (15) auf der jeweiligen Lasche (1 1 b) gebildet ist, wobei die Ausformung (15) der zweiten Formschlusskontur (10b) und die stufenartige Ausnehmung (1 1 a) der ersten Formschlusskontur (10a) einen Formschluss bilden. the second form-fitting contour (10b) is formed by a radially outward-pointing formation (15) on the respective tab (11b), the formation (15) of the second form-fitting contour (10b) and the step-like recess (11a) the first positive locking contour (10a) form a positive connection.
5. Dichtungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, 5. Sealing arrangement according to claim 2 or 3,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die zweite Formschlusskontur (10b) durch einen radial nach außen gerichteten Rand (13) auf der jeweiligen Lasche (1 1 b) gebildet ist, wobei der Rand (13) der zweiten Formschlusskontur (1 Ob) und die stufenartige Ausnehmung (1 1 a) der ersten Formschlusskontur (10a) einen Formschluss bilden. the second positive locking contour (10b) is formed by a radially outwardly directed edge (13) on the respective tab (11b), the edge (13) of the second positive locking contour (1 Ob) and the stepped recess (11a) ) of the first positive locking contour (10a) form a positive connection.
6. Dichtungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, 6. Sealing arrangement according to claim 2 or 3,
dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Fornnschlusskontur (10b) durch einen radial nach außen gerichteten und hintergreifenden Rand (16) auf der jeweiligen Lasche (1 1 b) gebildet ist, wobei der hintergreifende Rand (16) der zweiten Fornnschlusskontur (10b) und die stufenartige Ausnehmung (1 1 a) der ersten Fornnschlusskontur (10a) einen Formschluss bilden. characterized, in that the second contoured contour (10b) is formed by a radially outwardly directed and engaging edge (16) on the respective tab (11b), the engaging edge (16) of the second contoured contour (10b) and the stepped recess (1 1 a) of the first mold contour (10a) form a positive fit.
7. Dichtungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, 7. Sealing arrangement according to claim 2 or 3,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die zweite Fornnschlusskontur (10b) durch ein radial nach außen gerichtetes Zungenelement (17) auf der jeweiligen Lasche (1 1 b) gebildet ist, wobei das Zun- genelement (17) der zweiten Fornnschlusskontur (10b) und die stufenartige Ausnehmung (1 1 a) der ersten Fornnschlusskontur (10a) einen Formschluss bilden. the second outer contour (10b) is formed by a radially outwardly directed tongue element (17) on the respective tongue (11b), the tongue element (17) of the second contoured contour (10b) and the stepped recess (11) a) form a positive connection of the first contour closing contour (10a).
8. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, 8. Sealing arrangement according to one of claims 2 to 7,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die Klammeranordnung (8) zwei Laschen (1 1 b) mit der zweiten Formschlusskontur (10b) aufweist und die erste Formschlusskontur (10a) durch zwei stufenartige Ausnehmungen (1 1 a) gebildet ist, wobei die jeweiligen Ausnehmungen (1 1 a) und die jeweiligen Laschen (1 1 b) einen Formschluss bilden. the clip arrangement (8) has two tabs (11b) with the second positive-locking contour (10b) and the first positive-locking contour (10a) is formed by two step-like recesses (11a), the respective recesses (11a) and the respective tabs (1 1 b) form a positive connection.
9. Dichtungsanordnung nach Anspruch 8, 9. Sealing arrangement according to claim 8,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die beiden Laschen (1 1 b) an der jeweiligen Festlegöffnung (6b, 7b) und die beiden Ausnehmungen (1 1 a) in der jeweiligen Festlegbohrung (6a, 7a) um 180° versetzt angeordnet sind. that the two tabs (1 1 b) at the respective Festlegöffnung (6 b, 7 b) and the two recesses (1 1 a) in the respective Festlegbohrung (6a, 7a) are arranged offset by 180 °.
10. Dichtungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, 10. Sealing arrangement according to one of the preceding claims,
dadurch gekennzeichnet, dass die Flächendichtung (3) aus einem Metall, bevorzugt aus einem Federstahl, besteht. characterized, in that the surface seal (3) consists of a metal, preferably of a spring steel.
*****  *****
PCT/EP2018/071380 2017-08-22 2018-08-07 Sealing arrangement for an exhaust cooler WO2019038078A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020511309A JP2020531763A (en) 2017-08-22 2018-08-07 Sealing mechanism for exhaust gas cooler
CN201880053426.XA CN111033095B (en) 2017-08-22 2018-08-07 Sealing device for exhaust gas cooler

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017214662.1A DE102017214662A1 (en) 2017-08-22 2017-08-22 Sealing arrangement for an exhaust gas cooler
DE102017214662.1 2017-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019038078A1 true WO2019038078A1 (en) 2019-02-28

Family

ID=63174227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/071380 WO2019038078A1 (en) 2017-08-22 2018-08-07 Sealing arrangement for an exhaust cooler

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2020531763A (en)
CN (1) CN111033095B (en)
DE (1) DE102017214662A1 (en)
WO (1) WO2019038078A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021001942A1 (en) 2021-04-14 2022-10-20 Deutz Aktiengesellschaft Positioning arrangement for positioning a sheet metal element on a flange connection

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942698A1 (en) * 1998-09-08 2000-03-09 Dana Corp Seal assembly especially for vehicle exhaust pipes has primary sealing element with integral fastening clip fixed at shaped first end on primary element and engaging down by integral locking tongue into slit on first flange of pipe
DE20105250U1 (en) 2001-03-26 2002-08-01 Eagle Picher Wolverine Gmbh gasket
EP1443251A2 (en) * 2003-02-03 2004-08-04 Siemens Aktiengesellschaft Flange assembly
DE102006020838A1 (en) 2006-05-04 2007-11-15 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh Flat seal e.g. paper seal, for sealing housing parts and cover of engine and gear, has fixing plates lying on two surfaces of flat base carrier, connected at bending edge and formed at edge of notches in base carrier
WO2008074500A1 (en) 2006-12-19 2008-06-26 Robert Bosch Gmbh Flat gasket
DE102012112135A1 (en) 2012-12-12 2014-06-12 Elringklinger Ag Gasket for waste gas system of combustion engine, has holding portion comprising holder arm lying at outside of partial support surface and held in opening and carrier element comprising flat material layer

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024567A1 (en) * 2000-05-19 2001-11-29 Saar Gummiwerk Gmbh Fastening system for strand-like elastic sealing elements
CN201407344Y (en) * 2009-04-16 2010-02-17 上海海隆石油管材研究所 Diameter-variable sealing element
CN102114294B (en) * 2009-12-31 2014-12-10 北京谊安医疗系统股份有限公司 Anesthesia respirator and structure thereof for sealing soda lime tank
DE102012107539A1 (en) * 2012-08-16 2014-02-20 Elringklinger Ag Single-layer metallic gasket for installation between seal surfaces of flanges in e.g. exhaust gas manifold of internal combustion engine, has layer region releasing screw hole, back-folded on seal layer and bent at line spaced from recess
CN103075515B (en) * 2012-12-25 2015-08-12 王奉瑾 For the sealing positioning table between casing
CN204921973U (en) * 2015-08-17 2015-12-30 中国重型机械研究院股份公司 Compound pipe liquid of bimetal basic bushing pipe clearance watertight fittings that takes shape that rises

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19942698A1 (en) * 1998-09-08 2000-03-09 Dana Corp Seal assembly especially for vehicle exhaust pipes has primary sealing element with integral fastening clip fixed at shaped first end on primary element and engaging down by integral locking tongue into slit on first flange of pipe
DE20105250U1 (en) 2001-03-26 2002-08-01 Eagle Picher Wolverine Gmbh gasket
EP1443251A2 (en) * 2003-02-03 2004-08-04 Siemens Aktiengesellschaft Flange assembly
DE102006020838A1 (en) 2006-05-04 2007-11-15 Federal-Mogul Sealing Systems Bretten Gmbh Flat seal e.g. paper seal, for sealing housing parts and cover of engine and gear, has fixing plates lying on two surfaces of flat base carrier, connected at bending edge and formed at edge of notches in base carrier
WO2008074500A1 (en) 2006-12-19 2008-06-26 Robert Bosch Gmbh Flat gasket
DE102012112135A1 (en) 2012-12-12 2014-06-12 Elringklinger Ag Gasket for waste gas system of combustion engine, has holding portion comprising holder arm lying at outside of partial support surface and held in opening and carrier element comprising flat material layer

Also Published As

Publication number Publication date
CN111033095B (en) 2021-08-24
DE102017214662A1 (en) 2019-02-28
JP2020531763A (en) 2020-11-05
CN111033095A (en) 2020-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2054977B1 (en) Plug connector for front plate or back plate assembly
EP3423743B1 (en) Profile clamp comprising a sealing element and conduit connection assembly comprising a profile clamp of this type
EP2238314B1 (en) Arrangement for axially securing blades in a rotor of a gas turbine
DE102008057224A1 (en) Expansion screw for tooth regulation
DE102010024870A1 (en) Device for fastening a component to a fastening bolt
DE102021115350B4 (en) Steering shaft clamp yoke with pin locking component
WO2020221537A1 (en) Fastening arrangement with damping effect and component connection to the fastening arrangement
EP3423744A1 (en) Pre-positioner for a profiled clamp and connecting arrangement having such a pre-positioner
DE102017130605A1 (en) Tolerance compensation arrangement with clamp protection
EP4127543A1 (en) Plug-type coupling with pre-assembly locking
EP3286807B1 (en) Electrical plug-type connector part
WO2021001069A1 (en) Fastening device for two housing parts, in particular fan housing parts
DE102007063257A1 (en) Storage facility
EP3581811A1 (en) System for attaching a first component to a second component
WO2019038078A1 (en) Sealing arrangement for an exhaust cooler
DE102017223636A1 (en) Assembly unit and fixing sleeve for such a mounting unit
EP4112949A1 (en) Locking bolt, electronic module and manufacturing method
EP2262071B1 (en) Cable feedthrough
EP3781855B1 (en) Clamp
DE102009051470A1 (en) Slide bearing, particularly camshaft slide bearing for shaft in internal combustion engine, comprises bracket section with axial stop surface, where another bracket section is equipped with radial stop surface
EP3500787B1 (en) Clawed securing means
EP3626898A1 (en) Profile pipe system
EP3546717B1 (en) Seal for waste gas system
EP2702301B1 (en) Flat seal with tolerance-compatible fixing
DE102010019001A1 (en) Hose clamp arrangement for connecting rubber hose with e.g. hose connector for air circulation in supercharger in motor car, has connector for fixing hose clamp on hose, where contour of connector is connected with counter contour of clamp

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18753363

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2020511309

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18753363

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1