WO2019002624A1 - Mittel zur therapie entzündlicher darmerkrankungen - Google Patents
Mittel zur therapie entzündlicher darmerkrankungen Download PDFInfo
- Publication number
- WO2019002624A1 WO2019002624A1 PCT/EP2018/067832 EP2018067832W WO2019002624A1 WO 2019002624 A1 WO2019002624 A1 WO 2019002624A1 EP 2018067832 W EP2018067832 W EP 2018067832W WO 2019002624 A1 WO2019002624 A1 WO 2019002624A1
- Authority
- WO
- WIPO (PCT)
- Prior art keywords
- group
- substituted
- alkyl
- optionally substituted
- aryl
- Prior art date
Links
- RNSLRQNDXRSASX-UHFFFAOYSA-N CC(C)c1cc(NNC(Nc2cc(Cl)nc(Cl)c2)=O)nc2c1c(C)n[n]2C Chemical compound CC(C)c1cc(NNC(Nc2cc(Cl)nc(Cl)c2)=O)nc2c1c(C)n[n]2C RNSLRQNDXRSASX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 0 [O-]C(CCNC(C1=C*C(NC(c2cc(*C=C3)c3cc2)=O)=C*1)=O)=O Chemical compound [O-]C(CCNC(C1=C*C(NC(c2cc(*C=C3)c3cc2)=O)=C*1)=O)=O 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/435—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
- A61K31/4353—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom ortho- or peri-condensed with heterocyclic ring systems
- A61K31/437—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom ortho- or peri-condensed with heterocyclic ring systems the heterocyclic ring system containing a five-membered ring having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. indolizine, beta-carboline
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/435—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
- A61K31/44—Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
- A61K31/4427—Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems
- A61K31/444—Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof containing further heterocyclic ring systems containing a six-membered ring with nitrogen as a ring heteroatom, e.g. amrinone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P1/00—Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
Definitions
- the invention relates to the use of drugs for the treatment of inflammatory bowel disease.
- Crohn's disease is an autoimmune disease of the intestine with a chronic, seizure-like course. It is considered a chronic inflammatory bowel disease (IBD) along with ulcerative colitis and some other rare diseases. In Germany, an incidence of 5.2 per 100,000 inhabitants is assumed. Because it is a chronic disease, the prevalence is significantly higher. It is given as 120 to 200 per 100,000 inhabitants (J.C. Prschreib, 2014a). The most commonly affected are 15-34 year-olds (Shivananda et al., 1996). In 15-20% of the patients the first symptoms appear before the age of 20 years. The most common symptoms include prolonged diarrhea lasting more than six weeks, abdominal pain and weight loss. In addition, fever, fatigue, nausea and vomiting may occur.
- IBD chronic inflammatory bowel disease
- Crohn's disease is the subject of intense research. These include the elucidation of the as yet unknown aetiology and the underlying pathological mechanisms as well as the development of new drugs for pharmacotherapy. The etiology of Crohn's disease is unknown. However, a number of factors are discussed that play a major role in the pathogenesis of the disease. For example, epidemiological studies have shown that smokers are at increased risk for Crohn's disease (Cosnes et al., 2001). The intake of antibiotics also has a negative effect on the possible development of this disease, while the data on exaggerated hygiene is ambiguous (Ko et al., 2014).
- twin studies it has been shown on monozygotic twins that a genetic predisposition can increase the incidence of Crohn's disease. Thus, the probability was 58.3% that both twins have this disease (Tysk et al., 1988). However, this implies that it can not be a pure hereditary disease, but a multifactorial pathogenesis must be present.
- NOD2 / CARD15 nucleotide binding oligomerization domain containing 2 / caspase recruitment domain containing 15
- MDP muramyl dipeptide
- MDP is the final degradation product of peptidoglycan from the murein layer of both Gram-positive and Gram-negative bacteria (Girardin, 2003).
- NFKB transcription factor nuclear factor KB
- N0D2 acts as a negative regulator of IL-12 secretion, which is normally triggered by peptidoglycan in APCs (Watanabe et al., 2008).
- Autophagy describes a catabolic process of self-digestion of intracellular structures. These include damaged cell organelles or misfolded proteins, as well as intracellular bacteria (Naser, 2012). The degradation products can then be bound to MHC II molecules and presented to T lymphocytes (Xavier et al., 2008).
- Variants of the genes ATG16L1 (Autophagy-related 16-like 1) and IRGM (Immunity related GTPases, M) are involved in the autophagy process and have been identified as risk alleles for Crohn's disease (Barrett et al., 2008).
- ATG16L1 and the KCNN4 (calcium-activated potassium subfamily N member 4) risk gene encoding a potassium channel are involved in the secretion of AMP granules into the gut.
- the transcription factor X-box binding protein 1 (XBP1) also appears to be essential for normal cellular function of the cells (Bevins et al., 2011).
- XPB1 has also been identified as a gene presenting alleles that correlate with increased Crohn's disease incidence (Käser, Lee et al., 2008). The conspicuous accumulation of Crohn's risk genes involved in the cellular function of Paneth cells, at least in the ileitis forms of Crohn's disease, appear to make these cells key structures in the pathogenesis of this disease.
- the intestinal flora fulfills several tasks for the host: it supplies the body with short-chain fatty acids, amino acids and vitamins. It helps to develop the intestinal immune system and prevents colonization of the intestine with pathogenic bacteria (Bevins et al., 201 1).
- a functioning mucosal barrier separates the intestinal lumen from the lamina intestinal and the interior of the body and regulates the diffusion of water and electrolytes. In addition, it protects the body from infections, chemical noxae and food antigens (Greenspon et al., 2010). It is formed from the epithelial cells that are interconnected by tight junctions and desmosomes. These consist of transmembrane proteins that form solid cell-cell contacts that are impermeable to the diffusion of water and electrolytes and to the penetration of microorganisms.
- the mucin layer on the epithelium which is formed by the goblet cells, represents the outermost component of the intestinal barrier.
- other mucins are expressed in inflamed areas of the mucosa in patients with Crohn's disease than in non-inflamed ones (Buisine M P, et al., 2001).
- the composition of the tight junctions also seems to deviate from Crohn's disease.
- the expression pattern of the tight junction proteins was altered (Poritz et al., 201 1).
- pharmacotherapy is used to reduce symptoms and prevent complications such as strictures and fistulas or sequelae such as GIT tumors. Surgical interventions are only initiated in case of particularly severe progressions or to eliminate complications that occur. In the case of medication, a distinction must be made between the therapy for achieving remission during an acute episode and remission-maintaining pharmacotherapy. In addition, the age of the patients, the extent and localization of the site of inflammation in GIT, deficiencies and any extra-gastrointestinal symptoms play a role in the selection of the drugs. The occurrence of adverse drug reactions must also be considered. Therapy goals are defined first by remission induction followed by its maintenance, absence of pain and healing of the mucosa. This should result in maintenance of bowel function and quality of life (J.C. Preiss, 2014a).
- the drugs used inhibit or modulate the immune system of the patient to prevent the harmful consequences of a triggered immune response.
- Different classes of substances are used.
- the first choice in acute stroke therapy is a glucocorticoid.
- Budesonide is used in the first place because it is rapidly degraded after absorption in the intestine and therefore few adverse effects occur in the rest of the organism.
- systemic prednisolone is used (JC Prschreib, 2014a).
- the mechanism of action is based on the inhibition of NFicB activation and the resulting resulting decrease in secreted proinflammatory cytokines.
- the recruitment of immune cells and the inhibition of the expression of adhesion molecules are triggered by the migration of immune cells (Sales-Campos et al., 2015).
- growth inhibition is a contraindication in pediatric patients.
- children may be given nutritional therapy with elemental, semielementary or polymeric diet.
- a 5-aminosalicylic acid derivative such as mesalazine can be used.
- Combination therapy with glucocorticoids is also possible (J.C. Prschreib, 2014a).
- Mesalazine inhibits the migration of macrophages and the formation of proinflammatory cytokines via inhibition of NFi B activation. It also activates the transcription factor PPARy, which is a type of antagonist in a number of proinflammatory transcription factors (Sales-Campos et al., 2015).
- immunosuppressants such as 6-mercaptopurine and its prodrug azathioprine and the folic acid antagonist methotrexate are used. They inhibit DNA synthesis and thereby the formation of immune cells (Sales-Campos et al, 2015).
- monoclonal antibodies are used in acute stroke therapy (J.C. Preiss, 2014a). These include the anti-TNF-a antibodies infliximab, adalimumab, golimumab and certolizumab pegol. They bind and inhibit TNF- ⁇ and thus prevent an inflammatory reaction. If the therapy does not respond, vedolizumab may be used. This antibody blocks the integrin ⁇ 4 ⁇ 7 ⁇ This is located on the surface of activated lymphocytes and is responsible for diapedesis, the passage of lymphocytes from the vessels into inflamed tissue (Sandborn et al., 2013).
- Azathioprine or 6-mercaptopurine, methotrexate and the TNF- ⁇ blockers are also used in lower doses or longer dosing intervals to maintain remission.
- the CEDs Crohn's disease and ulcerative colitis are characterized by an involvement of the entire organism in the inflammatory response. These include lymphocyte migration from secondary lymphoid organs or the formation of acute-phase proteins in the liver. This results in the need to conduct studies on CEDs also on a whole organism. Usually, mice or rats are used as a model organism.
- Sphingosine-1-phosphate belongs to the substance class of sphingolipids. Ceramides, sphingomyelin and glycosphingolipids also belong to this structurally extremely diverse group. S 1P is the phosphoric acid ester of the unsaturated aminolipid sphingosine, which occurs as a structural element in all representatives of this class of substances.
- S1P became the focus of sphingolipid research when it was discovered that it can mediate multiple effects as both a second messenger and G protein-coupled receptors (Mattie et al., 1994). To date, five receptors have been identified that bind S1P with high affinity.
- the S IP receptors S lPl-3 are ubiquitously expressed in the body, while the S 1P4 occurs mainly in the lungs and in cells of the immune system and the S1P5 in the skin and in nerve cells (Ishii et al., 2004).
- the knockout of the SlPl receptor in mice ie the gene expression of this gene switched off genetically, led to a disturbed angiogenesis and as a result to the death of embryos (Liu et al., 2000b).
- the knockout of the SlP2 receptor is not lethal, but causes disturbed hearing by auditory vascularization of the inner ear, including deafness (Kono et al., 2007).
- S1P has also been shown to play a role in the regulation of proliferation, migration, differentiation and apoptosis (Ishii et al., 2004, Taha et al., 2006).
- SKI sphingosine kinases 1 and 2
- SKI sphingosine kinases 1 and 2
- both enzymes have an 80% sequence homology, they differ significantly in their expression pattern.
- SKI is mainly expressed in the lungs and spleen (Kohama et al., 1998). Inside the cell, it is in the cytoplasm and has a basal activity. Upon activation, the kinase itself is phosphorylated and translocated to the plasma membrane (Wattenberg, 2010).
- sphingosine kinase activators is extremely versatile, ranging from endogenous hormones such as estrogen and growth factors such as Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) and Platelet-derived Growth Factor (PDGF) to neurotransmitters such as acetylcholine to calcium, the cytokine TNF- ⁇ and the bacterial cell wall product LPS (Taha et al., 2006).
- endogenous hormones such as estrogen and growth factors such as Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) and Platelet-derived Growth Factor (PDGF)
- VEGF Vascular Endothelial Growth Factor
- PDGF Platelet-derived Growth Factor
- the SK2 is increasingly expressed in kidneys and the liver (Liu et al., 2000a). It is located intracellularly in the mitochondria, the ER and the nucleus (Orr Gandy et al., 2013). The function of the enzyme has long been unclear until it has been shown to be involved in the so-called histone deacetylase complex in the nucleus. The intranuclear S1P formed by the SK2 inhibits these enzymes and thereby leads to an epigenetic increase in the transcription of the DNA (Hait et al., 2009).
- the present invention is intended to provide means for use in the therapy of inflammatory bowel disease.
- the present invention provides compounds for the use of SlP2 receptor antagonists for use as a medicament.
- the use is also intended for the treatment of inflammatory bowel disease.
- the inflammatory bowel disease is chronic inflammatory bowel disease, which may be the chronic inflammatory bowel disease Crohn's disease and / or ulcerative colitis.
- R 1 is a hydrogen atom
- C 1-6 is an alkyl group, a haloalkyl group, an optionally substituted aryl group, an aralkyl group which may be substituted, or -COR 7 (wherein R 7 is a C 1-6 alkyl group, an aryl group, may be substituted, an aralkyl group which may be substituted, and a C 1-6 alkoxy group, an optionally substituted ar loxy group or an optionally substituted aralkyloxy group.
- R 2 is a hydrogen atom, a substituted C 1-6 alkyl group or an optionally substituted aryl group;
- R 3 is hydrogen, optionally substituted C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy, C 2-6 alkoxycarbonyl, haloalkyl, C 3-7 cycloalkyl or optionally substituted aryl;
- R 4 is a hydrogen atom or an optionally substituted C 1-6 alkyl group
- R 5 is hydrogen, C 3-7 cycloalkyl, C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy, C 2-6 alkoxycarbonyl, carboxyl, C 2-6 alkynyl, halogen, cyano, a nitro group, a haloalkyl group, C 1-6 Alkylamino group, di (C 1-6 alkyl) amino group, acyl group, hydroxyl group, optionally substituted aryloxy group, optionally substituted aralkyloxy group, aryl group which may be substituted, aralkyl group which may be substituted, optionally heterocyclic group which may optionally be substituted, a C 2-12 alkoxyalkyl group or --CONHR 8 (where R 8 in the a) which may be substituted, aryl or optionally substituted aralkyl; R 6 is a hydrogen atom, C 3-7 cycloalkyl,
- Z is -CO -, - CS -, - CH 2 -, - is in the O- or single bond;
- W is -N (R 14) - (wherein R 14 is hydrogen, C 1-6 alkyl, optionally substituted aralkyloxycarbonyl, optionally substituted aryloxycarbonyl or heteroaryl C 1-6 alkyl), - O -, - CO - , - CONH- (provided that the nitrogen atom binds to ring A), - CH 2 -, - NHCH 2 - (provided that the carbon atom binds to ring A) or a Single bond; It is a double bond or a single bond; Ring A is an aryl group, a heterocyclic group or a C 3-7 cycloalkyl group.
- R 1 is H, C 1-6 -alkyl or R -COR 7 (wherein R 7 is a C 1-6 -alkyl group, the substituted aryl groups, optionally substituted aralkyl groups, a C 1-6-
- Alkoxy group an optionally substituted aryloxy group or an optionally substituted aralkyloxy group may be
- R 2 is C 1-6 -alkyl or optionally also an aryl group
- R 3 is a hydrogen atom, C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy, C 2-6 alkoxycarbonyl group, a haloalkyl group, C 3-7 is a cycloalkyl group or a substituted even an aryl group,
- R 4 is a hydrogen atom or a C 1-6 alkyl group
- R 5 is an aryl group which may be substituted, an optionally substituted heterocyclic group, or C 2
- the -12-alkoxyalkyl is an alkyl group
- R 6 is preferably a hydrogen atom, a C 1-6 alkyl group, a halogen atom, an aryl group which may be substituted, an optionally substituted heterocyclic group, or C 2, the -12-alkoxyalkyl is an alkyl group, preferably substituted with at least one Substituent halogen, a haloalkyl group, a hydroxyl group, a C 1-6 alkyl group selected from the group consisting of a C 1-6 alkoxy group and a nitro group, either an aryl group or a heterocyclic group or a hydrogen atom, a C 1-6 An alkyl group, a halogen atom or a C 2-12 alkoxyalkyl group, ring A is a pyridyl group, a thiazolyl group or a thienyl group.
- R 1 is a C 1-6 alkyl group
- R 2 is a C 1-6 alkyl group
- R 3 is a C 1-6 alkyl group
- R 4 is a hydrogen atom
- R 5 and R 6 are the same or different, is a hydrogen atom, C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy group or a halogen atom,
- W is -NH-
- ring A is an aryl group, preferably a phenyl group or a heteroaryl group, preferably a pyridyl group.
- R 1 and R 2 are a methyl group
- R 3 is an isopropyl group
- R 4 is hydrogen
- R 5 and R 6 are independently hydrogen, chlorine, fluorine, bromine, methyl or
- X is -NH-
- Y is -NH-
- W is -NH-
- Ring A is pyridyl group.
- the structure of formula (I) may include
- Rl and R2 are a methyl group
- R3 is an isopropyl group
- R4 is hydrogen
- R5 and R6 are independently hydrogen, chlorine, fluorine, bromine, methyl or
- X is NH
- Y is NH
- W is NH
- Ring A is a pyridyl group. It is the use of the structure of formula (I) intended for the treatment of inflammatory bowel disease, wherein it may be inflammatory bowel disease to inflammatory bowel disease, wherein it is in the inflammatory bowel disease to Crohn's disease and / or ulcerative colitis is.
- Another object of the present invention is a drug comprising SlP2 receptor antagonists. It will be apparent to those skilled in the art that the active ingredient is in a pharmaceutically acceptable form. This also applies to a medicament comprising a structure of formula (I) as described above
- FIG. 1 S 1 P receptor expression pattern of IEC 18 rat small intestinal epithelial cells
- FIG. 2 Development of body weight of WT and SlP2-KO mice.
- FIG. 3 colon lengths, relative colon and spleen weights of the mice of the animal experiment
- FIG. 4 Stool consistency and nature of the GIT.
- FIG. 5 extent of leukocyte infiltration
- FIG. 6 Integrity of the epithelium
- FIG. 7 Change in goblet cell count
- FIG. 8 Change in the area of the crypts
- FIG. 9 Changes in the area of the brush border
- the present invention is based on the finding that an inhibition of the S1P 2 - receptor by antagonists leads to an improvement of the clinical picture in inflammatory bowel diseases. Based on this finding, SlP2 receptor antagonists have been identified which can be used as effective agents in a novel therapy of inflammatory bowel disease. Chronic inflammatory bowel diseases in the context of the present invention are to be understood as Crohn's disease and ulcerative colitis.
- the sphingolipid SIP is primarily associated with anti-apoptotic effects (Ishii et al., 2004). Whether this is also the case in the epithelial cell line used was examined in more detail.
- the IEC-18 cells were washed after sowing with PBS and further cultivated serum-free for 18 hours. Then, it was stimulated with SIP in concentrations of 0.5 ⁇ to 10 ⁇ for one hour before again causing cell death over 4 hours with TNF- ⁇ and cycloheximide (CHX) [20 ng / ml and 25 ⁇ g / ml], respectively.
- the cells were only in it
- Cytotoxicity Assay CytoTox-Fluorine ⁇ and tested directly afterwards with the apoptosis assay Caspase-Glo® 3/7.
- cytotoxicity assay showed a highly significant increase in cell death by TNF- ⁇ and CHX in comparison to the control in which it was stimulated only with solvent.
- the control showed a significantly lower cytotoxicity at 27%.
- SIP at a concentration of 0.5 ⁇ reduced the cytotoxicity of TNF- ⁇ and CHX by 10%, while 1 ⁇ and 5 ⁇ hardly affected the cytotoxicity and 10 ⁇ even led to an increased cell death.
- none of these effects was significant.
- caspase assays show a different picture: all concentrations of SIP increase the rate of apoptosis, from 103% at 1 ⁇ to 136% at 10 ⁇ . This increase of 36% is significant. Also, the low caspase activity in the control, which leads to a specific cell death of 13%, is highly significant compared to stimulation with TNF- ⁇ and CHX. SIP alone without any apoptosis-inducing agent in the different concentrations resulted in values of maximally 12% in the cytotoxicity assay.
- FIG. Figure 3 shows the mean of 3 independent experiments + SEM, with S1P 2 and S1P 3 being most strongly expressed, whereas S1P 4 is weak and the two SlP receptors S1P L and S1P 5 are not expressed at all.
- the stimulation with selective SIP receptor agonists or SIP receptor antagonists and S 1P should now be used to analyze whether the observed effect is dependent on a specific one of the three expressed S1P receptors.
- the IEC-18 cells were washed after sowing with PBS and 18 hours serum-free culture with basal medium.
- S1P2 antagonists and the commercial SlPl / 3 antagonist VPC23019 were added to the respective samples at a concentration of 10 ⁇ .
- the SIP receptor agonists FTY720 phosphate (FTY-P, SlPl / 3-5 agonist) and VPC24191 (SlPl / 3 agonist) were added to the respective samples, both at a concentration of 10 ⁇ , and after for another hour, the apoptosis-inducing agents TNF- ⁇ and CHX [20 ng / ml and 25 ⁇ ].
- the cells were analyzed first in the cytotoxicity assay and then in the apoptosis assay.
- mice were compared with normal SlP2 expression as wild-type (WT) compared to SlP2-KO animals which had a genetic BALB / c background.
- WT animals were treated with SlP2 antagonists.
- mice were weighed after the paragraph at the age of 3 weeks once a week to observe the effects of colitis occurring. Colitis causes loss of water, electrolytes and nutrients, which makes it difficult to gain weight.
- FIG. 2 the average body weights of WT standard and WT high fat diet are compared.
- the mice used in the animal experiment were weighed on the indicated days.
- (A) the body masses of the WT cohorts are compared with each other, in (B) the KO cohorts, in (C) the body weights of the two HFD cohorts and in (D) those of the SD cohorts.
- (E) show the body weights at the time of organ harvesting. The mean values + SEM are shown in (A) to (D). (* p ⁇ 0.05)
- mice develop in parallel in the first 3 weeks: The mice double their body mass over time to about 20 grams. Thereafter, the weight of the mice decreases sharply after the day with the 60% HFD, after which it only slowly increases again.
- the weight of the standard diet group stagnates at about 20 grams. Noticeable is the high number of 4 mice who died as a result of the diet or had to be killed due to the achievement of the human endpoints. However, in the group already 2 mice died before the administration of HFD.
- FIG. Figure 2B shows the body weight gain of the SlP2-0 mice that received either the standard or high fat diet. The body masses developed very parallel to the wild type, the HFD cohort had a slightly higher body weight even in the last 3 weeks.
- FIG. 2 C reveals the great difference in the development of body weights in the KO and the WT mice: the WT mice gain less weight after the paragraph less. After switching to the HFD they lose weight, which they build up slowly again. They are on average always significantly lighter after the sale than the KO animals, 4 to 5 grams or about 20% less than the last 3 measurement times.
- the colon length in the WT-HFD ohorte is significantly lower than in the WT-SD cohort, while in the KO mice the colon length is significantly larger in the HFD group than in the SD group. Most notable is the difference between the two HFD cohorts. The gut is highly significantly shorter in the WT-HFD cohort compared to the knockout.
- FIG. 3 B shows the relative colon weights. It becomes clear that the colons of S1P2-KO mice are not only longer than the colon of WT mice, but also more severe. The difference is highly significant in the two HFD cohorts. The comparison between the two WT and KO cohorts reveals that the relative colon weight of the HFD group is larger in each case.
- the spleen weight of the WT-HFD cohort shows enormous differences, visible in the large SEM. Only in the KO-SD mice are the spleen weights larger than in the WT-SD animals.
- FIG. 4 A shows the stool consistency of the mice of the animal experiment
- FIG. 4B shows the condition of the anus
- FIG. 4 C the appearance of dilated caecen.
- FIG. 5 A is the normal state in the duodenum of a WT-SD mouse
- FIG. 5B shows a slight leukocyte infiltration of the duodenum of a WT-HFD mouse
- FIG. 5 C a massive invasion in the colon of the same mouse.
- FIG. 5 A and B are in 400x magnification
- FIG. 5C in 200x magnification. Immigrated leukocytes are marked with arrows.
- FIG. Figure 6A shows the ordered epithelium (at 1) of the duodenum of a WT-SD mouse
- FIG. FIG. 6B shows the disturbed epithelial architecture (at 2) of a WT-HFD mouse
- FIG. 6 C the heavily eroded epithelium of the duodenum of a WT-HFD mouse
- 3 shows an eroded villus without epithelium, 4 an area with disturbed epithelial order.
- FIG. 6A and FIG. 6 B are in 400x magnification
- FIG. 6 C shown in 200x magnification.
- the cell nuclei of the mucosal epithelium are lined up, the cell boundaries are well distinguishable, and the size and shape of the epithelial cells are uniform: elongated, almost cuboidal cells with a brush border on the luminal side.
- This epithelium was classified as "ordered”. In some samples, however, the epithelium was very disordered: The cell nuclei were not exactly in a row and there were often dividing cells with 2 cell nuclei observed. In addition, the cell boundaries were washed out and the cell shape was irregular. This epithelium was characterized as "disturbed”. Finally, in a few samples, a severely eroded epithelium appeared: areas in which no more epithelial cells were present on the villi.
- FIG. Figure 7 shows sections of the duodenum of a WT-SD mouse (Figure 7A) and two WT-HFD mice ( Figures 7B and C) at 400X magnification. Arrows indicate the goblet cells in (FIGS. 7A) and (FIG. 7B), and in FIG. 7C they are dead Goblet cells. It could be stated that the number of goblet cells increases from the duodenum via the jejunum to the ileum. The goblet cell count was therefore considered separately for each section of intestine and only samples of the same section compared.
- FIG. 8 shows changes in the area of the crypts.
- FIG. 8A shows a duodenum section of a WT-SD mouse. The arrows point to granule-rich crypt cells, 1: normal crypt width.
- FIG.8B is the duodenum of a WT-HFD mouse, 2: extended crypt.
- FIG.8C shows the ileum of a WT-HFD mouse, the arrows indicate granule-poor crypt cells. All pictures in 200x magnification.
- FIG. 9A shows a normal brush border at 1 for a WT-SD mouse
- FIG. 9 B the washed-out brush border of a WT-HFD mouse at 2. All images are from duodenum, 400x magnification.
- Table 1 Results of the histology score of the duodenum samples of the animal experiment in percent
- the epithelial architecture is again most disturbed in the WT-HFD cohort, in one individual (equivalent to 5%) the epithelium was even eroded. Meanwhile, in the other cohorts most of the samples did not affect the integrity of the epithelium, and even more so in the KO-HFD animals than in the KO-SD animals.
- Table 2 Results of the histology score of the jejunum samples in animal experiments in percent With regard to the number of leukocytes in the intestinal wall as in the duodenum in the majority of WT-SD samples no invasion classified, while in all other three cohorts in 60 to 70% of individuals usually a mild invasion took place, only one KO-SD mouse (equivalent to 9%) there was a massive immigration.
- the integrity of the epithelium is ranked in the vast majority of all samples, as opposed to the duodenum, where the majority of WT-HFD samples had a disturbed epithelial architecture.
- the highest proportion of disturbed jejunal epithelium is found in the WT-SD cohort and erosion of the epithelium was observed only in a KO-SD mouse (9%).
- the goblet cell count was increased and even decreased at 47%, while the goblet cell count in the KO-SD cohort was increased by 55% and in the KO-HFD cohort by the goblet cell count 15% of individuals were increased and decreased by 25%. Only in the WT-SD cohort was goblet cell density normal in 80% of the samples and only increased at 20%.
- the crypts were normal in almost all individuals in both SD cohorts but expanded in 30% of the KO-HFD and even 63% of the WT-HFD animals.
- the brush border like the duodenum, was disturbed in almost all WT-HFD animals, whereas in the other three cohorts only about half of the animals were.
- the architecture of the epithelium is most affected in the / few / w samples: in 53% of the WT-HFD samples, integrity is at least disturbed, and in 16% of the samples even erosions occurred. In contrast, the epithelial integrity is disturbed only in 45% of the KO-SD and 65% of the KO-HFD samples without erosions occurring. In the WT-SD cohort, epithelial integrity was disturbed in only a few samples, only 22%. The number of goblet cells was increased in 78% of the WT-SD samples, in the WT-HFD samples only 5%, but in this cohort in almost 60% of the individuals the goblet cell count was decreased, as much as in no other section of the intestine. In both KO cohorts, however, in the ileum, the goblet cell count was unchanged in all individuals except one KO HFD mouse (equivalent to 5%).
- the crypts are low in granules in over 60% of the WT HFD samples, whereas in the other three cohorts this is only true for 11% for WT-SD, 20% for KO-HFD and no KO-SD sample to.
- brush depths in both KO cohorts have changed in 64% and 75% of the SD and HFD samples, respectively. This is an increase compared to duodenum and jejunum samples, where only about 50% of the microvilli of these cohorts are washed out. In contrast, the brush borders are changed in only 22% of the WT-SD samples and in all WT-HFD samples.
- the summary and evaluation of the data gives a mean score of 6.3 for the WT-SD cohort. This is even slightly lower than the other two small intestine sections. However, samples from two individuals scored 9 out of 13 possible points. The average score of the WT-HFD samples is 10, 1 the highest of the animal experiment. Two individuals achieve the highest possible score of 13 and two more 12 points. The mean score of the KO-SD animals is comparable to the duodenum and jejunum at 6.8, while the score of 7.6 for KO-HFD is slightly higher than for the other two small intestine sections. The comparison of WT-HFD with WT-SD and KO-HFD then gives correspondingly most significant differences.
- the epithelial architecture is disturbed in a quarter of all WT-HFD samples. In contrast, it is intact in virtually all other samples from the three remaining cohorts. Erosions could not be observed with any sample.
- the two mean scores of KO-SD and KO-HFD are 4.9 and 4.8, and in both cohorts animals with 8 and 7 as well Score gives.
- the score of the KO-HFD animals is for the first time even smaller than the KO-SD mice.
- the scores are the lowest of the total animal experiment.
- a comparison between WT-SD and WT-HFD or WT-HFD and KO HFD again shows highly significant differences
- RNA from intestinal tissue samples frozen in liquid nitrogen was isolated from all four cohorts of the animal experiment and transcribed into cDNA. This was then used in a qPCR reaction.
- FIG. Figure 10 shows SIP receptor expression in the gut of mice from the 4 cohorts of the animal experiment.
- the total RNA from tissue samples from all sections of the intestine was isolated, transcribed into cDNA and the expression of the SlP receptors was investigated in a qPCR reaction.
- the housekeeper was GAPDH.
- (A) shows relative SIP1 receptor expression
- (B) that of S1P2,
- (C) that of S1P3,
- E that of S1P5. Shown are the mean + SEM of at least 3 mice
- the analysis of the SIP receptor expression shows that, in addition to the S1P2, which is not present in the two S1P2-KO cohorts, the SlP4 receptor is likewise hardly expressed. In contrast, the receptors 1, 3 and 5 are strongly expressed in all cohorts, in both WT cohorts the SlP2 receptor as well. It is striking that overall the expression of the S1P receptors in the WT cohorts is stronger, while it is less pronounced in KO-HFD and especially in KO-SD. [0101] The SIT is doubled in both HFD horizons compared to the respective SD cohort. In contrast, the S1P5 is three times smaller in the WT-HFD group than in the WT-SD group.
- the SlP receptors 2 and 3 are equally strongly expressed in both WT cohorts.
- the expression of SlPl, S1P3 and S1P5 is at least doubled, and in the case of S1P3 almost threefold.
- SlP2 receptor antagonists An inhibition of the SlP2 receptor by antagonists leads to an improvement of the clinical picture. Therefore, a score has been developed which can now be used to test the effectiveness of SlP2 receptor antagonists and to identify potent molecules. Based on the score, the following structures were identified as S1P antagonists.
- R 1 is a hydrogen atom
- C 1-6 is an alkyl group, a haloalkyl group, an optionally substituted aryl group, an aralkyl group which may be substituted, or - COR 7 (wherein R 7 is a C 1-6 alkyl group, an aryl group, may be substituted Aralkyl group which may be substituted, and a C 1 -6 alkoxy group, an optionally substituted aryloxy group or an optionally substituted aralkyloxy group.
- R 2 is a hydrogen atom, a substituted C 1-6 alkyl group or an optionally substituted aryl group;
- R 3 is a hydrogen atom, an optionally substituted C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy, C 2-6 alkoxycarbonyl group, a haloalkyl group, C 3-7 cycloalkyl group or an optionally substituted aryl group;
- R 4 is a hydrogen atom or an optionally substituted C 1-6 alkyl group
- R 5 is hydrogen, C 3-7 cycloalkyl, C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy, C 2-6 alkoxycarbonyl, carboxyl, C 2-6 alkynyl, halogen, cyano, a nitro group, a haloalkyl group, C 1-6 alkylamino group, a di (C 1-6 alkyl) amino group, an acyl group, a hydroxyl group, an optionally substituted aryloxy group, an optionally substituted aralkyloxy group, an aryl group which may be substituted, a Aralkyl group which may be substituted, optionally, a heterocyclic group which may optionally be substituted, a C 2-12 alkoxyalkyl group or -CONHR 8 (Here, R 8 in which a) which may be substituted, aryl or optionally substituted aralkyl; R 6 is
- Z is -CO -, - CS -, - CH 2 -, - is in the O- or single bond;
- W is -N (R 14) - (wherein R 14 is hydrogen, C 1-6 alkyl, optionally substituted aralkyloxycarbonyl, optionally substituted aryloxycarbonyl or heteroaryl C 1-6 alkyl), - O -, - CO - - CONH- (provided that the nitrogen atom binds to ring A), - CH 2 -, - NHCH 2 - (provided that the carbon atom binds to ring A) or a single bond; It is a double bond or a single bond; Ring A is an aryl group, a heterocyclic group or a C 3-7 cycloalkyl group.
- R 1 is H, C 1-6 alkyl or R -COR 7 (wherein R 7 is a C 1-6 alkyl group, substituted aryl groups, optionally substituted aralkyl groups, a C 1-6 alkoxy group, optionally R 2 is C 1-6 -alkyl or optionally also an aryl group, R 3 is a hydrogen atom, C 1-6 -alkyl, C 1-6 -alkoxy, C 2- 6-alkoxycarbonyl group, a haloalkyl group, C 3-7 is a cycloalkyl group or a substituted even an aryl group, R 4 is a hydrogen atom or a C 1-6 alkyl group, R 5 is an aryl group which may be substituted, an optionally substituted heterocyclic one Radical, or C 2
- the -12-alkoxyalkyl is an alkyl group
- R 6 is preferably a hydrogen atom, a C 1-6 -alkyl group, a halogen
- ring A is a pyridyl group, a thiazolyl group or a thienyl group.
- R 1 may also be a C 1-6 alkyl group
- R 2 is a C 1-6 alkyl group
- R 3 is a C 1-6 alkyl group
- R 4 is a hydrogen atom
- R 5 and R 6 may be is the same or different, is a hydrogen atom, C 1-6 alkyl, C 1-6 alkoxy group or a halogen atom
- Z is -CO-
- W is -NH-
- ring A is an aryl group, preferably a phenyl group or a heteroaryl group, preferably a pyridyl group
- R 1 and R 2 may be a methyl group
- R 3 is an isopropyl group
- R 4 is hydrogen
- X is -NH-
- Y is -NH-
- X is -CO
- R 5 and R independently of one another are hydrogen, chlorine, fluorine, bromine, methyl or methoxy group, Weitherin hann Rl ud R 2 be a methyl group.
- R3 is an isopropyl group and R4 is hydrogen, X is NH, Y is NH, X is CO, W is NH.
- Ring A is a pyridyl group
- R5 and R6 are independently hydrogen, chlorine, fluorine, bromine, methyl or methoxy groups.
- the compounds provide a basis for the further development and modification of the basic formulas.
- the term "pharmaceutically acceptable salts” includes salts of the compound of general formula (I) found with relatively non-toxic (ie, pharmaceutically acceptable) acids or bases, depending on the particular ones found Substituents are prepared on the compounds of the present invention.
- base addition salts can be obtained by contacting the neutral form of such compounds with a sufficient amount of the desired base, either in pure form or in a suitable inert solvent.
- Non-limiting examples of pharmaceutically acceptable base addition salts include Sodium, potassium, calcium, ammonium, organic amino or magnesium salt or a similar salt.
- acid addition salts can be obtained by contacting the neutral form of such compounds with a sufficient amount of the desired acid either in pure form or in a suitable inert solvent.
- suitable inert solvent include those derived from inorganic acids such as hydrochloric, hydrobromic, nitric, carbonic, phosphoric, partially neutralized phosphoric acids, sulfuric acid, partially neutralized sulfuric, hydroiodic or phosphorous acid and the like, as well as the salts, which are derived from relatively non-toxic organic acids such as acetic acid, propionic acid, isobutyric acid, maleic acid.
- the starting form of the compound differs from the various salt forms in certain physical properties, such as solubility in polar solvents, but otherwise the salts are equivalent to the starting form of the compound for the purposes of the present invention.
- the compounds of the present invention may have chiral or asymmetric carbon atoms (optical centers) and / or double bonds. The racemates, diastereomers, geometric isomers and individual optical isomers are encompassed by the present invention.
- the compounds of the present invention may exist in unsolvated forms as well as in solvated forms, including hyperbolic forms. In general, the solvated forms are equivalent to unsolvated forms and are also encompassed by the present invention.
- the compounds of the present invention may further exist in multiple crystalline or amorphous forms.
- the compounds of the present invention may further be present in a so-called prodrug form.
- Prodrugs of the compounds of the invention are those compounds which readily undergo chemical changes under physiological conditions to provide the compounds of the present invention.
- prodrugs in the compounds of the present invention can be converted by chemical or biochemical methods in an ex vivo environment.
- prodrugs may be slowly converted to the compounds of the present invention when placed, for example, in a transdermal patch reservoir with an appropriate enzyme or chemical reagent.
- the compounds of the invention described herein can be administered to mammalian toes, such as humans or pets, in an appropriate dose.
- pets include pigs, cows, buffaloes, sheep, goats, rabbits, horses, donkeys, chickens, ducks, cats, dogs, real pigs or hamsters. Most preferably, it is administered to humans.
- the preferred mode of administration depends on the form of the compound of the invention (having the general formula (I)).
- the compound of general formula (I) may be in the form of pharmaceutically acceptable salts, prodrugs, enantiomers, diastereomers, racemic mixtures, crystalline forms, non-crystalline forms, amorphous forms, unsolvated forms or solvates.
- the compound of the invention can be administered orally, parenterally, such as subcutaneously, intraventricly, intramuscularly, intraperitoneally, intrathecally, intraocularly, transdermally, transmucosally, subdurally, locally or topically via iontophoresis, sublingually, by inhalation spray. Aerosol or rectally and the like in dosage unit formulations optionally further comprising conventional pharmaceutically acceptable excipients.
- the compound of the invention for use in accordance with the present invention may be formulated as a pharmaceutical composition using one or more physiological carriers or excipients.
- the pharmaceutical composition of the invention may take the form of tablets or capsules prepared in a conventional manner with pharmaceutically acceptable excipients such as binding agents (e.g., pregelatinized corn starch, polyvinylpyrrolidone, hydroxypropylmethylcellulose) fillers (eg lactose, microcrystalline cellulose, calcium hydrogen phosphate), lubricants (eg magnesium stearate, talc, silica), disintegrants (eg pota starch, sodium starch glycolate) or wetting agents (eg sodium lauryl) ) Sulfate).
- binding agents e.g., pregelatinized corn starch, polyvinylpyrrolidone, hydroxypropylmethylcellulose
- fillers eg lactose, microcrystalline cellulose, calcium hydrogen phosphate
- lubricants eg magnesium stearate, talc, silica
- disintegrants eg pota starch, sodium starch glycolate
- wetting agents eg sodium lauryl
- the term "pharmaceutically acceptable” means that it is approved by a regulatory agency or other generally accepted pharmacopoeia for use in animals, and more particularly in humans.
- carrier refers to a diluent, adjuvant, excipient or vehicle with which the therapeutic is administered.
- Such pharmaceutical carriers may be sterile liquids such as water and oils including those of petroleum, animal, vegetable or synthetic origin such as peanut oil, soybean oil, mineral oil, sesame oil and the like. Water is a preferred carrier when the pharmaceutical composition is administered intravenously. Saline solutions and aqueous dextrose and glycerol solutions can also be used as liquid carriers, especially for injectable solutions.
- Suitable pharmaceutical excipients include starch, glucose, lactose, sucrose, gelatin, malt, rice, flour, chalk, silica gel, sodium stearate, glycerol monostearate, talc, sodium ion, dried skimmed milk, glycerin, propylene, glycol, water, ethanol, and the like.
- the composition may also contain small amounts of wetting or emulsifying agents or pH buffering agents.
- These compositions may be in the form of ointments, solutions, suspensions, emulsions, tablets, pills, capsules, powders, sustained release formulations, and the like. A preferred form is an ointment.
- the composition can be formulated as a suppository with traditional binders and carriers such as triglycerides.
- the oral formulation may contain standard carriers such as mannitol, lactose, starch, magnesium stearate, sodium saccharin, cellulose, magnesium carbonate, etc. of pharmaceutical grade.
- EW Martin describes examples of suitable pharmaceutical carriers in Remington's Pharmaceutical Sciences.
- Such compositions contain a therapeutically effective amount of the aforementioned compounds, preferably in purified form, together with a suitable amount of carrier so as to provide the form for proper administration to the patient.
- the formulation should be according to the route of administration.
- Liquid preparations for oral administration may be in the form of, for example, solutions, syrups or suspensions or may be presented as a dry product for use with water or other suitable vehicle before use.
- Such a liquid preparation may be formulated in a conventional manner with pharmaceutically acceptable additives such as suspending agents (e.g., sorbitol, syrup, cellulose derivatives, hydrogenated edible fats), emulsifiers (e.g., lecithin, acacia), nonaqueous vehicles (e.g., almond oil). oil, oily esters, ethyl alcohol, fractionated vegetable oils), preservatives (eg methyl- or propyl-p-hydroxycarbonates, sucrose acids).
- the preparations may also contain buffer salts, flavoring, coloring and sweetening agents.
- Formulations for oral administration may be suitably formulated to give a controlled release of the pharmaceutical composition of the invention.
- the pharmaceutical composition of the invention is conveniently delivered in the form of an aerosol spray presentation from a pressurized pack or a nebuliser using a suitable propellant (e.g., dichlorodifluoromethane, trichlorofluoromethane) B. dichlorotetrafluoroethane, carbon dioxide or another suitable Gas).
- a suitable propellant e.g., dichlorodifluoromethane, trichlorofluoromethane
- the dosage unit may be determined by providing a meter to deliver a metered amount.
- Capsules and cartridges of, for example, gelatin for use in an inhaler or insufflator may be formulated containing a powder mix of the pharmaceutical composition of the invention and a suitable powder base such as lactose or starch.
- the pharmaceutical composition of the invention may be formulated for parenteral administration by injection, for example by bolus injection or continuous infusion.
- the place of injections is intravensal, intraperitoneal or subcutaneous.
- Formulations for injection may be presented in unit dosage form (eg, in vials, in multi-dose containers) and with an additional preservative.
- the pharmaceutical composition of the invention may take such forms as suspensions, solutions or emulsions in oily or aqueous vehicles and may contain formulating agents such as suspending, stabilizing or dispersing agents.
- the agent may be in powder form for constitution with a suitable vehicle (e.g., sterile pyrogen-free water) prior to use.
- the compositions for intravenous administration are solutions in sterile isotonic aqueous buffers.
- the composition may also contain a solubilizing agent and a local anesthetic, such as lignocaine, to relieve pain at the injection site.
- the ingredients will be mixed together either separately or in unit dosage form, for example as a dry lyophilized powder or anhydrous concentrate in a hermetically sealed container such as an ampoule or bag indicating the amount of active agent.
- an infusion bottle containing sterile pharmaceutical grade salt or saline may be dispensed with.
- an ampoule of sterile water for injection or saline may be provided so that the components may be mixed prior to administration.
- sustained release dosage forms designed to release a drug at a predetermined rate to maintain a constant drug concentration for a given period of time with minimal side effects.
- This can be accomplished by a variety of formulations or devices, including microspheres, nanoparticles, liposomes and other polymer matrices, such as drug-polymer conjugates such as hydrogels or biodegradable substances such as poly (lactic-co-glycolic acid) (PLGA), which is the active ingredient encapsulate.
- PLGA poly (lactic-co-glycolic acid)
- the definition of sustained release is more similar to a "controlled release” or “depot medication” than a "sustained” one.
- the pharmaceutical composition of the invention may also be provided, if desired, in a package or donor which may contain one or more unit dosage forms containing the agent.
- the package may include, for example, metal or plastic film, such as blister pack.
- the pack or dispenser may be accompanied by instructions for administration.
- the pharmaceutical composition of the invention may be administered as the sole active ingredient or may be administered in combination with other active ingredients.
- additional active agents should be selected primarily from drugs that are associated with the treatment of the same disease. In the event that obesity is to be treated, an additional drug should be selected from the group of anti-obesity drugs.
- anti-diabetic drugs as well as anti-NAFLD / NASH and anti-dyslipidemic drugs can be used as further active ingredients.
- such an additional active ingredient should be selected from drugs that are associated with side effects such as body weight gain such as antipsychotic treatments.
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von S1P2-Rezeptors-Antagonisten zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.
Description
MITTEL ZUR THERAPIE ENTZÜNDLICHER DARMERKRANKUNGEN
BESCHREIBUNG
Gebiet der Erfindung
[0001] Die Erfindung betrifft die Verwendung von Wirkstoffen zur Therapie entzündlicher Darmerkrankungen.
Hintergrund der Erfindung
[0002] Morbus Crohn ist eine Autoimmunerkrankung des Darms mit einem chronischen, anfallsartigen Verlauf. Er wird zusammen mit der Colitis Ulcerosa und einigen anderen, seltenen Erkrankungen zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CEDs) gezählt. In Deutschland wird von einer Inzidenz von 5,2 pro 100.000 Einwohner ausgegangen. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, ist die Prävalenz bedeutend höher. Sie wird mit 120 bis 200 pro 100.000 Einwohnern angegeben (J.C. Preiß, 2014a). Am häufigsten sind dabei die 15-34- Jährigen betroffen (Shivananda et al., 1996). Bei 15-20% der Erkrankten treten die ersten Symptome aber schon vor dem 20. Lebensjahr auf. Die häufigsten Symptome sind langanhaltender Durchfall von mehr als sechs Wochen Dauer, abdominale Schmerzen und Gewichtsverlust. Daneben können Fieber, Abgeschlagenheit, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Diese Symptome begleiten demzufolge einen Patienten mit Morbus Crohn vom Kindes- oder Jugendalter an für sein gesamtes Leben. Daraus resultiert ein großer Leidensdruck der Betroffenen und auch hohe Kosten: direkte Kosten für die Medikamente, Operationen, Behandlungen durch Ärzte und Krankenhausaufenthalte und indirekte Kosten durch z.B. Arbeitsausfalle. Es wird geschätzt, dass bis zu 3 Mrd. Euro pro Jahr in Deutschland für die Versorgung von Morbus Crohn-Patienten aufgewendet werden, davon belaufen sich ca. 400 Millionen Euro auf Arzneimittelkosten (J.C. Preiß, 2014a).
[0003] Morbus Crohn ist Gegenstand intensiver Forschungen. Dazu gehören die Aufklärung der bis jetzt noch unbekannten Ätiologie und der zu Grunde liegenden pathologischen Mechanismen sowie die Entwicklung von neuen Arzneimitteln für die Pharmakotherapie.
[0004] Die Ätiologie des Morbus Crohn ist unbekannt. Allerdings wird eine Reihe von Faktoren diskutiert, die in der Pathogenese der Erkrankung eine große Rolle spielen. So konnte in epidemiologischen Studien gezeigt werden, dass Raucher ein erhöhtes Risiko für Morbus Crohn haben (Cosnes et al., 2001). Auch die Einnahme von Antibiotika wirkt sich negativ auf die mögliche Entstehung dieser Krankheit aus, während die Datenlage zu übertriebener Hygiene uneindeutig ist (Ko et al., 2014).
[0005] Die Rolle der Ernährung wird kontrovers diskutiert. Während Adipositas die Inzidenz für Morbus Crohn nicht steigert (Chan et al., 2013), könnte ein hoher Anteil an Emulgatoren und tierischem Fett, zu viel Zucker und zu wenig Ballaststoffe und Vitamin D eine Rolle in der Pathogenese des Morbus Crohn spielen (Pfeffer-Gik et al., 2014; Chan et al., 2015).
[0006] In Zwillingsstudien konnte an monozygoten Zwillingen gezeigt werden, dass eine genetische Prädisposition die Inzidenz für Morbus Crohn erhöhen kann. So lag die Wahrscheinlichkeit bei 58,3%, dass beide Zwillinge diese Erkrankung haben (Tysk et al., 1988). Das impliziert aber, dass es sich nicht um eine reine Erbkrankheit handeln kann, sondern eine multifaktorielle Pathogenese vorliegen muss.
[0007] Im Jahr 2001 gelang es erstmals, den Zusammenhang zwischen der Anfälligkeit für Morbus Crohn und Mutationen in einem spezifischen Gen, NOD2/CARD15 (Nucleotide binding Oligomerization Domain containing 2/Caspase Recruitment Domain containing 15), herzustellen (Jean-Pierre Hugot et al., 2001; Yasunori Ogura et al., 2001). NOD2/CARD15 codiert für einen cytosolischen Rezeptor des angeborenen Immunsystems, welcher Muramyldipeptid (MDP) erkennt. Er wird in APCs sowie in intestinalen Epithelzellen, besonders in Paneth-Körnerzellen des terminalen Ileums exprimiert (Lala et al., 2003; Rosenstiel et al., 2003; Fritz et al., 2005). MDP ist das Endabbauprodukt von Peptidoglykan aus der Mureinschicht von sowohl grampositiven als auch gramnegativen Bakterien (Girardin, 2003). Bindet MDP als Agonist an seinen Rezeptor, wird in den Zellen ein Signalweg angestoßen, der in der Aktivierung des Transkriptionsfaktors Nukleärer Faktor KB (NFKB) resultiert, der unter anderem die Immunantwort reguliert (Gutierrez et al., 2002). Es konnte
gezeigt werden, dass N0D2 als negativer Regulator der IL-12-Sekretion fungiert, die normalerweise durch Peptidoglykan in APCs ausgelöst wird (Watanabe et al., 2008).
[0008] Ein weiterer gut untersuchter Zusammenhang besteht zwischen Allelen von Genen, die an der Autophagie beteiligt sind, und der Morbus Crohn-Inzidenz. Autophagie beschreibt einen katabolen Prozess des Selbstverdaus von intrazellulären Strukturen. Dazu gehören beschädigte Zellorganellen oder fehlgefaltete Proteine, aber auch intrazelluläre Bakterien (Naser, 2012). Die Abbauprodukte können dann an MHC-II-Moleküle gebunden und T- Lymphozyten präsentiert werden (Xavier et al., 2008). Varianten der Gene ATG16L1 (Autophagy-related 16-like 1) und IRGM (Immunity related GTPases, M) sind am Autophagieprozess beteiligt und konnten als Risikoallele für Morbus Crohn identifiziert werden (Barrett et al., 2008).
[0009] Seit einigen Jahren sind auch die in den Lieberkühn-Krypten lokalisierten Paneth-Zellen in den Fokus der Forschung gerückt. Die von ihnen sekretierten antimikrobiellen Peptide wie α-Defensine oder Cathelicidin sind dabei nicht nur zur Bekämpfung von pathogenen Bakterien essentiell, sie bestimmen auch wesentlich die Zusammensetzung der kommensalen Darmflora (Bevins et al., 201 1). Interessanterweise werden sowohl NOD2 als auch ATG16L1 in den Paneth-Zellen exprimiert. Dabei scheint NOD2 für die Bildung der α-Defensine notwendig zu sein (Kobayashi, 2005). Auch ATG16L1 und das Crohn-Risiko-Gen KCNN4 (potassium calcium-activated Channel subfamily N member 4), welches einen Kaliumkanal codiert, sind an der Sekretion der AMP-Granula in den Darm beteiligt. Schließlich scheint auch der Transkriptionsfaktor X-box binding protein 1 (XBP1) für eine normale Zellfunktion der Zellen essentiell zu sein (Bevins et al., 2011). XPB1 konnte ebenfalls als Gen identifiziert werden, bei dem Allele auftreten, die mit einer erhöhten Morbus Crohn-Inzidenz korrelieren (Käser, Lee et al. 2008). Die auffällige Häufung von Crohn-Risiko-Genen, die an der Zellfunktion der Paneth- Zellen beteiligt sind, scheinen diese Zellen zumindest bei den Ileitis-Formen des Morbus Crohn zu Schlüsselstrukturen in der Pathogenese dieser Krankheit zu machen.
[0010] Es wurde auch der Einfluss der Darmflora auf die Ätiologie und Pathogenese des Morbus Crohn in zahlreichen Studien untersucht. Der Gastrointestinaltrakt beherbergt eine riesige
Anzahl an Mikrobiota. Im Jejunum sind es 10^ je Gramm Darminhalt, im Ileum 10^, im Colon
sogar 10 Bakterien je Gramm Kot (Guarner, 2008). Dabei erfüllt die Darmflora für den Wirt mehrere Aufgaben: sie versorgt den Körper mit kurzkettigen Fettsäuren, Aminosäuren und Vitaminen. Sie hilft, das Immunsystem des Darms zu entwickeln und sie verhindert eine Neubesiedlung des Darms mit pathogenen Bakterien (Bevins et al., 201 1).
[001 1] In der Pathogenese des Morbus Crohn wird auch eine gestörte Barrierefunktion des Darms als Faktor für die Pathogenese des Morbus Crohn diskutiert. Eine funktionierende mucosale Barriere grenzt das Darmlumen von der Lamina propria und dem Körperinneren ab und reguliert die Diffusion von Wasser und Elektrolyten. Daneben schützt sie den Körper vor Infektionen, chemischen Noxen und Nahrungsmittelantigenen (Greenspon et al., 2010). Sie wird aus den Epithelzellen gebildet, die untereinander durch Schlussleisten (Tight Junctions und Desmosomen) miteinander verbunden sind. Diese bestehen aus Transmembranproteinen, die feste Zell-Zellkontakte bilden, die für die Diffusion von Wasser und Elektrolyten und für das Durchdringen von Mikroorganismen undurchdringlich sind. Die auf dem Epithel gelegene Mucinschicht, die von den Becherzellen gebildet wird, stellt den äußersten Bestandteil der Darmbarriere dar. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass in entzündeten Bereichen der Mucosa andere Mucine bei Morbus Crohn-Patienten exprimiert werden als in nichtentzündeten (Buisine M.-P. et al., 2001). Auch die Zusammensetzung der Tight Junctions scheint bei Morbus Crohn abzuweichen. Sowohl in w-v/Yro-Untersuchungen mit der Dünndarmepithelzelllinie IEC-18 bei Stimulation mit TNF-α als auch in Biopsien von Patienten mit dieser Darmentzündung war das Expressionsmuster der Tight- Junction- Proteine verändert (Poritz et al., 201 1). Schließlich ist das komplexe Zusammenspiel aus Proliferation der Enterozyten aus den Stammzellen, die Migration der Zellen in Richtung Villi und die Apoptose dieser Zellen an der Villispitze entscheidend für die Aufrechterhaltung der Darmbarriere (Greenspon et al., 2008). Ist dieses Zusammenspiel gestört, können die für Morbus Crohn typischen Erosionen und Ulzerationen auftreten. In der Folge können luminale Antigene ungehindert zur Lamina propria vordringen und führen zu einer Überstimulation des Darmimmunsystems. Auch eine gesteigerte Einzelzellapoptoserate kann die Barrierefunktion erheblich schwächen und niedermolekularen Antigenen den Zugang zur Lamina propria ermöglichen (Schulzke et al., 2006).
[0012] Die Forschungen zur Pathogenese des Morbus Crohn werden fortgesetzt. In einer Studie vom November 2015 konnten Risikoalle le bei 201 Genen für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen in GW AS identifiziert werden (Bianco et al., 2015). Allerdings wird von den meisten Wissenschaftlern mittlerweile angenommen, dass zusätzlich zu einer genetischen Prädisposition ungünstige Umweltfaktoren auftreten müssen, um einen Morbus Crohn auszulösen.
[0013] Aufgrund der nicht eindeutig bekannten Ätiologie des Morbus Crohn ist eine kausale Therapie nicht möglich. Stattdessen wird eine Pharmakotherapie zur Minderung der Symptome und zur Vermeidung von Komplikationen wie Stenosen und Fisteln oder Spätfolgen wie Tumoren des GITs angewendet. Chirurgische Interventionen werden nur bei besonders schweren Verläufen oder zur Beseitigung von auftretenden Komplikationen eingeleitet. Bei der Medikamentierung muss zwischen der Therapie zur Erzielung einer Remission während eines akuten Schubs und einer Remissions-erhaltenden Pharmakotherapie unterschieden werden. Außerdem spielen das Alter der Patienten, das Ausmaß und die Lokalisation des Entzündungsherds im GIT, Mangelzustände sowie eventuell vorhandene extra- gastrointestinale Symptome eine Rolle bei der Auswahl der Medikamente. Auch das Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen muss berücksichtigt werden. Als Therapieziele werden zunächst die Remissionsinduktion und im Anschluss daran deren Erhaltung, die Abwesenheit von Schmerzen und das Abheilen der Mucosa definiert. Dies soll in einem Erhalt der Darmfunktion und einer Verbesserung der Lebensqualität resultieren (J.C. Preiß, 2014a).
[0014] Die verwendeten Medikamente hemmen oder modulieren das Immunsystem des Patienten, um die schädlichen Folgen einer ausgelösten Immunantwort zu verhindern. Dabei kommen verschiedene Substanzklassen zur Anwendung.
[0015] Die erste Wahl in der Therapie des akuten Schubs ist ein Glucocorticoid. In erster Linie wird dabei Budesonid eingesetzt, da es nach der Resorption im Darm schnell abgebaut wird und deshalb wenige unerwünschte Wirkungen im restlichen Organismus auftreten. Bei schwereren Verläufen wird systemisch Prednisolon angewendet (J.C. Preiß, 2014a). Der Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der NFicB-Aktivierung und der daraus
resultierenden Abnahme an sezernierten proinflammatorischen Zytokinen. Außerdem wird die Rekrutierung von Immunzellen und die Hemmung der Expression vonAdhäsionsmolekülen für die Migration der Immunzellen ausgelöst (Sales-Campos et al., 2015). Allerdings stellt insbesondere die Wachstumshemmung bei pädiatrischen Patienten eine Kontraindikation dar. Als Alternative kann bei Kindern eine Ernährungstherapie mit Elementar-, Semielementar- oder polymerer Diät angewendet werden.
[0016] Ist ein Glucocorticoid kontrainduziert oder zeigt es keine Wirkung, kann ein 5- Aminosalicyl-säurederivat wie Mesalazin angewendet werden. Auch eine Kombinationstherapie mit Glucocorticoiden ist möglich (J.C. Preiß, 2014a). Mesalazin hemmt die Migration von Makrophagen und die Bildung von proinflammatorischen Zytokinen über die Hemmung der NFi B-Aktivierung. Außerdem aktiviert es den Transkriptionsfaktor PPARy, der eine Art Gegenspieler bei einer Reihe von proinflammatorischen Transkriptionsfaktoren ist (Sales- Campos et al., 2015).
[0017] Bei ausgedehntem Dünndarmbefall oder Versagen der Basistherapie werden klassische Immunsuppressiva wie 6-Mercaptopurin und sein Prodrug Azathioprin sowie der Folsäureantagonist Methotrexat angewendet. Sie hemmen die DNA-Synthese und dadurch die Bildung von Immunzellen (Sales-Campos et al, 2015).
[0018] Alternativ kommen monoklonale Antikörper in der Therapie des akuten Schubs zum Einsatz (J.C. Preiß, 2014a). Dazu gehören die anti-TNF-a-Antikörper Infliximab, Adalimumab, Golimumab und Certolizumab pegol. Sie binden und hemmen TNF-α und unterbinden damit eine Entzündungsreaktion. Bei Nichtansprechen der Therapie kann Vedolizumab angewendet werden. Dieser Antikörper blockiert das Integrin α4β7· Dieses befindet sich auf der Oberfläche von aktivierten Lymphozyten und ist für die Diapedese, den Durchtritt der Lymphozyten aus den Gefäßen in entzündetes Gewebe, zuständig (Sandborn et al., 2013).
[0019] Zum Erhaltung der Remission werden ebenfalls Azathioprin oder 6-Mercaptopurin, Methotrexat und die TNF-a-Blocker in niedrigeren Dosierungen oder längeren Dosierintervallen eingesetzt.
[0020] Die CEDs Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa sind charakterisiert durch eine Beteiligung des gesamten Organismus an der Entzündungsreaktion. Dazu gehört die Lymphozytenmigration aus sekundären lymphatischen Organen oder die Bildung von Akute- Phase Proteinen in der Leber. Daraus resultiert die Notwendigkeit, Studien über CEDs ebenfalls an einem Gesamtorganismus durchzuführen. In der Regel werden Mäusen oder Ratten als Modellorganismus verwendet.
[0021] Sphingosin-1 -Phosphat (S1P) gehört zur Substanzklasse der Sphingolipide. Zu dieser strukturell äußerst vielfältigen Gruppe gehören auch Ceramide, Sphingomyeline und Glycosphingolipide. S 1P ist der Phosphorsäurester des ungesättigten Aminolipids Sphingosin, das als strukturelles Grundelement bei allen Vertretern dieser Substanzklasse vorkommt.
[0022] Seit langem ist bekannt, dass Sphingolipide einen Hauptbestandteil der Lipiddoppelschicht der Plasmamembran eukaryotischer Zellen bilden. S1P rückte in den Focus der Sphingolipidforschung, als man entdeckte, dass es sowohl als Second Messenger, als auch über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren vielfältige Wirkungen vermitteln kann (Mattie et al., 1994). Bis jetzt konnten fünf Rezeptoren identifiziert werden, an denen S1P mit hoher Affinität bindet. Dabei sind die S IP-Rezeptoren S lPl-3 ubiquitär im Körper exprimiert, während der S 1P4 vor allem in der Lunge und in Zellen des Immunsystems vorkommt und der S1P5 in der Haut und in Nervenzellen (Ishii et al., 2004). Der Knockout des SlPl- Rezeptors in Mäusen, also das gentechnische Ausschalten der Expression dieses Gens, führte zu einer gestörten Angiogenese und in deren Folge zum Tod der Embryos (Liu et al., 2000b). Im Gegensatz dazu ist der Knockout des SlP2-Rezeptors nicht letal, löst aber durch die gestörte Vaskularisierung des Innenohrs eine Störung des Hörsinns bis hin zur Taubheit aus (Kono et al., 2007). Neben der Gefäßneubildung konnte für S1P auch eine Rolle in der Regulation von Proliferation, Migration, Differenzierung und Apoptose nachgewiesen werden (Ishii et al., 2004; Taha et al., 2006). Dabei zeigte sich, dass Sphingosin und Ceramid eine proapoptotische Wirkung in einigen Zelllinien vermitteln und S1P als eine Art Gegenspieler antiapoptotische und proliferative Effekte vermittelt (Hait et al., 2006). Auf Grund dieser gegenteiligen Wirkungen von Sphingosin und Sphingosin-1 -Phosphat ist die Bildung und der Abbau des S IPs genau reguliert.
[0023] Die Biosynthese des SIPs kann als de «ovo-Synthese über einen mehrstufigen Syntheseweg erfolgen. Er beginnt bei L-Serin und Palmitoyl-CoA und verläuft über Ceramid zu Sphingosin. Außerdem existiert ein salvage pathway, bei dem Sphingosin aus Sphingomyelin zurückgewonnen wird (Taha et al., 2006). Die Phosphorylierung des Sphingosins wird durch zwei Isoenzyme, die Sphingosin-Kinasen 1 und 2 (SKI, SK2) katalysiert. Obwohl beide Enzyme eine 80%ige Sequenzhomologie aufweisen, unterscheiden sie sich in ihrem Expressionsmuster deutlich. Die SKI wird vor allem in der Lunge und der Milz exprimiert (Kohama et al., 1998). Innerhalb der Zelle befindet sie sich im Cytoplasma und hat eine basale Aktivität. Bei einer Aktivierung wird die Kinase selbst phosphoryliert und transloziert zur Plasmamembran (Wattenberg, 2010). Eine gesteigerte SIP-Synthese und auch eine Sekretion in den Extrazellularraum über so genannte ABC-Transporter ist die Folge (Nieuwenhuis et al., 2009). Die Gruppe der Sphingosin-Kinase- Aktivatoren ist äußerst vielseitig und reicht von körpereigenen Hormonen wie Estrogen und Wachstumsfaktoren wie z.B. Vascular endothelial Growth Factor (VEGF) und Platelet-derived Growth Factor (PDGF), über Neurotransmitter wie Acetylcholin bis hin zu Calcium, dem Zytokin TNF-α und dem Bakterienzellwandprodukt LPS (Taha et al., 2006).
[0024] Die SK2 hingegen wird verstärkt in Nieren und der Leber exprimiert (Liu et al., 2000a). Intrazellulär ist sie in den Mitochondrien, dem ER und dem Zellkern lokalisiert (Orr Gandy et al., 2013). Die Funktion des Enzyms war lange unklar, bis nachgewiesen werden konnte, dass es am so genannten Histondeacetylase-Komplex im Zellkern beteiligt ist. Das von der SK2 gebildete intranukleäre S1P hemmt diese Enzyme und führt dadurch zu einer epigenetischen Steigerung der Transkription der DNA (Hait et al., 2009).
Aufgabe der Erfindung
[0025] Die vorliegende Erfindung soll Mittel zur Verwendung in der Therapie entzündlicher Darmerkrankungen zur Verfügung stellen.
Zusammenfassung der Erfindung
[0026] Die vorliegende Erfindung stellt Verbindungen zur Verwendung von SlP2-Rezeptors- Antagonisten zur Verwendung als Medikament zur Verfügung. Die Verwendung ist auch zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen vorgesehen.
[0027] Es ist weiterhin vorgesehen, dass es sich bei den entzündlichen Darmerkrankungen um chronisch entzündliche Darmerkrankungen handelt, wobei es sich bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen um Morbus Crohn und/oder Colitis Ulcerosa handeln kann.
[0028] Es ist weiterhin die Verwendung einer Struktur der allgemeinen Formel (I) als Medikament vorgesehen
wobei
R 1 ist ein Wasserstoffatom, C 1-6 ist eine Alkylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, oder -COR 7 (wobei R 7 eine C 1-6-Alkylgruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, und eine C 1-6-Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Ar loxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe ist.
R 2 ein Wasserstoffatom, eine substituierte C 1-6-Alkylgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 3 ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte C 1-6-Alkyl-, C 1-6-Alkoxy- , C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7-Cycloalkylgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine gegebenenfalls substituierte C 1-6-Alkylgruppe; R 5 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6- Alkoxycarbonylgruppe, eine Carboxylgruppe, C 2-6-Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6-
Alkylaminogruppe, eine Di(C l-6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder - CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl; R 6 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, Carboxylgruppe, C 2-6-Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6- Alkylaminogruppe, eine Di(C 1 -6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder - CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl;
X ist, -N (R 9) - (wobei R 9 ein Wasserstoffatom mit einer C 1-6-Alkylgruppe oder - NHR 10 ist (wobei R I O eine Carboxylgruppe oder eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe ist)), - O -, - N = - CH = oder -CH (R 11) - (hier befindet sich R 1 1 in a) ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6-Alkylgruppe;
Y ist, -N (R 12) - (worin R 12 ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxycarbonylgruppe oder -CONHR 13 (worin R 13 a eine Aralkylgruppe ist, die gegebenenfalls eine Arylgruppe sein kann oder eine substituierte die substituiert warden kann) ist, ), = N -, -, - CH 2 -, = CH -, - O -, - CO- oder eine Einfachbindung ist;
Z ist, -CO -, - CS -, - CH 2 -, - in der O- oder Einfachbindung vorliegt;
W ist, -N (R 14) - (worin R 14 ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, gegebenenfalls substituierte Aralkyloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe oder Heteroaryl C 1-6-Alkyl ist), - O -, - CO -, - CONH- (vorausgesetzt, dass das Stickstoffatom an den Ring A bindet), - CH 2 -, - NHCH 2 - (vorausgesetzt, dass das Kohlenstoffatom ja an Ring A bindet) oder eine
Einfachbindung; Es ist eine Doppelbindung oder eine Einfachbindung; Ring A ist eine Arylgruppe, ein heterocyclischer Rest oder eine C 3-7-Cycloalkylgruppe.
[0029] In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Verwendung in der Struktur nach Formel (I)
R 1 H, C 1-6-Alkyl oderr -COR 7 (wobei R 7 eine C 1 -6- Alkylgruppe ist, die substituierte Arylgruppen, gegebenenfalls substituierte Aralkylgruppen, eine C 1-6-
Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe sein kann),
R 2 ist, C 1-6-Alkyl oder gegebenenfalls auch eine Arylgruppe,
R 3 ist ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7 ist eine Cycloalkylgruppe oder eine substituierte sogar eine Arylgruppe,
R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6-Alkylgruppe,
R 5 ist eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2 Das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe,
R 6 ist vorzugsweise ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, ein Halogenatom, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2, das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe, vorzugsweise substituiert mit mindestens einem Substituentenhalogenatom, eine Halogenalkylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine C 1-6-Alkylgruppe, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einer C 1-6-Alkoxygruppe und einer Nitrogruppe, entweder eine Arylgruppe oder ein heterocyclischer Rest oder ein Wasserstoffatom, eine C 1-6- Alkylgruppe, ein Halogenatom oder eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe sein, Ring A ist eine Pyridylgruppe, eine Thiazolylgruppe oder eine Thienylgruppe.
[0030] Weiterhin kann die Verwendung nach Formel (I) umfassen
R 1 ist eine C 1-6-Alkylgruppe sein,
R 2 ist eine C 1-6-Alkylgruppe,
R 3 ist eine C 1-6-Alkylgruppe,
R 4 ist ein Wasserstoffatom,
R 5 und R 6 sind gleich oder verschieden, ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, C 1-6 Alkoxygruppe oder ein Halogenatom ist,
X ist -NH -, - N = - CH 2 - oder ein -O- ist,
Y ist -NH- oder ein = N- ist,
Z -CO- ist,
W ist -NH- ist, Ring A eine Arylgruppe, vorzugsweise eine Phenylgruppe oder eine Heteroarylgruppe, vorzugsweise eine Pyridylgruppe ist.
[0031] Alternativ kann die Verwendung in der Struktur nach Formel (I) umfassen
R 1 und R 2 eine Methylgruppe sind,
R 3 ist eine Isopropyl Gruppe,
R 4 ist Wasserstof,
R 5 und R 6 unabhängig voneinander Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl oder
Methoxygruppe,
X ist -NH-,
Y ist -NH-,
Z ist -CO-,
W ist -NH-,
Ring A ist Pyridylgruppe.
[0032] Weiterhin kann in einer Ausführungsform die Struktur nach Formel (I) umfassen
Rl ud R2 eine Methylgruppe sind,
R3 ist eine Isopropyl Gruppe,
R4 ist Wasserstoff,
R5 und R6 sind unabhängig davon Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl- oder
Methoxygruppe,
X ist NH,
Y ist NH,
Z ist CO,
W ist NH,
Ring A ist eine Pyridylgruppe .
[0033] Es ist die Verwendung der Struktur nach Formel (I) zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen vorgesehen, wobei es sich bei den entzündlichen Darmerkrankungen um chronisch entzündliche Darmerkrankungen handeln kann, wobei es sich bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen um Morbus Crohn und/oder Colitis Ulcerosa handelt.
[0034] Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Medikament umfassend SlP2-Rezeptors- Antagonisten. Für den Fachmann ist offensichtlich, dass der Wirkstoff dabei in einer pharmazeutisch anwendbaren Form vorliegt. Dies gilt auch für ein Medikament umfassend eine Struktur nach Formel (I) wie oben beschrieben
Zusammenfassung der Figuren
[0035] Die vorliegende Erfindung wird anhand von Figuren und Ausführungsbeispielen beschrieben und dargestellt. Für den zuständigen Fachmann ist klar, dass die Erfindung nicht auf den Inhalt der Figuren und Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Es zeigt:
FIG. 1 S 1 P-Rezeptorexpressionsmuster der IEC- 18-Rattendünndarmepithelzellen
FIG. 2 Entwicklung des Körpergewichts der WT- und SlP2-KO-Mäuse.
FIG. 3 Colonlängen, relative Colon- und Milzgewichte der Mäuse des Tierversuchs
FIG. 4 Stuhlkonsistenz und Beschaffenheit des GITs.
FIG. 5 Ausmaß der Leukozyteninfiltration
FIG. 6 Integrität des Epithels
FIG. 7 Veränderung der Becherzellanzahl
FIG. 8 Veränderung im Bereich der Krypten
FIG. 9 Veränderungen im Bereich des Bürstensaums
Ausführliche Beschreibung der Erfindung
[0036] Die vorliegende Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass eine Hemmung des S1P2- Rezeptors durch Antagonisten zu einer Verbesserung des Krankheitsbildes bei entzündlichen Darmerkrankungen führt. Basierend auf dieser Erkenntnis wurden SlP2-Rezeptorantagonisten identifiziert, welche in einer neuartigen Therapie von entzündlichen Darmerkrankungen als wirksame Mittel verwendet werden können.
[0037] Unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen im Sinne der vorliegenden Erfindung sollen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa verstanden werden.
[0038] Das Sphingolipid SIP wird vor allem mit antiapoptotischen Effekten in Verbindung gebracht (Ishii et al., 2004). Ob dies auch in der verwendeten Epithelzelllinie der Fall ist, wurde näher untersucht. Die IEC-18-Zellen wurden nach der Einsaat mit PBS gewaschen und für 18 Stunden serumfrei weiterkultiviert. Dann wurde mit SIP in Konzentrationen von 0,5 μΜ bis 10 μΜ stimuliert für eine Stunde, bevor erneut mit TNF-α und Cycloheximid (CHX) [20 ng/ml bzw. 25 μg/ml] über 4 Stunden der Zelltod ausgelöst wurde. Die Zellen wurden darauf erst im
Zytotoxizitäts-Assay CytoTox-Fluor^ und direkt im Anschluss mit dem Apoptose-Assay Caspase-Glo® 3/7 untersucht.
[0039] Eine Auswertung des Zytotoxizitäts-Assays zeigte eine hochsignifikante Steigerung des Zelltods durch TNF-a und CHX im Vergleich zur Kontrolle, in der nur mit Lösungsmittel stimuliert wurde. Die Probe, die nur mit TNF-a und CHX stimuliert wurde, wurde für die Auswertung auf 100% gesetzt. Die Kontrolle zeigte mit 27% im Vergleich dazu eine hochsignifikant geringere Zytotoxizität. SIP in einer Konzentration von 0,5 μΜ reduzierte die Zytotoxizität von TNF-α und CHX um 10%, während 1 μΜ und 5 μΜ die Zytotoxizität kaum beeinflussten und 10 μΜ sogar zu einem gesteigerten Zelltod führten. Allerdings war keine dieser Effekte signifikant.
[0040] Die Auswertung von Caspase-Assays zeigt ein anderes Bild: Alle Konzentrationen von SIP erhöhen die Apoptoseerate, von 103% bei 1 μΜ auf 136% bei 10 μΜ. Diese Steigerung um 36% ist signifikant. Auch die geringe Caspase-Aktivität bei der Kontrolle, die zu einem spezifischen Zelltod von 13% fuhrt, ist hochsignifikant im Vergleich zur Stimulation mit TNF- α und CHX. SIP allein ohne ein Apoptose-auslösendes Agens in den verschiedenen Konzentrationen führte zu Werten von maximal 12% im Zytotoxizitätsassay.
[0041] Nachdem die Wirkung von SIP auf den Zelltod der Rattendünndarm- epithelzelllinie IEC-18 untersucht wurde, sollte zunächst ermittelt werden, welche SIP- Rezeptoren in der Zelllinie exprimiert werden. Die Gesamt- RNA der Zellen wurde isoliert, in cDNA umgeschrieben und in einer qPCR-Reaktion eingesetzt. Die Expression wurde relativ gegen
die beiden Housekeeper GAPDH und ß-Aktin quantifiziert. FIG. lzeigt die Mittelwerte von 3 unabhängigen Experimenten +SEM, wobei S1P2 und der S1P3 am stärksten exprimiert werden, während der S1P4 nur schwach und die beiden SlP-Rezeptoren S1PL und S1P5 gar nicht exprimiert werden.
[0042] Nach der Bestimmung des SIP-Rezeptorexpressionsmusters sollte nun durch die Stimulation mit selektiven SIP-Rezeptoragonisten bzw. SIP-Rezeptorantagonisten und S 1P analysiert werden, ob der beobachtete Effekt von einem bestimmten der drei exprimierten S1P- Rezeptoren abhängig ist.
[0043] Für den Versuch wurden die IEC-18-Zellen nach der Einsaat mit PBS gewaschen und 18 Stunden serumfrei mit Basalmedium weiterkultiviert. Dann wurden zunächst S1P2- Antagonisten sowie der käufliche SlPl/3-Antagonist VPC23019 jeweils in einer Konzentration von 10 μΜ zu den entsprechenden Proben gegeben. Nach einer Stunde wurden die SIP- Rezeptoragonisten FTY720-Phosphat (FTY-P, SlPl/3-5-Agonist) und VPC24191 (SlPl/3- Agonist) zu den entsprechenden Proben hinzugefügt, auch beide in einer Konzentration von 10 μΜ, und nach einer weiteren Stunde die Apoptose-auslösenden Agentien TNF-α und CHX [20 ng/ml bzw. 25 μ^ηιι]. Vier Stunden später wurden die Zellen zunächst im Zytotoxizitätsassay und im Anschluss im Apoptoseassay analysiert.
[0044] Die Auswertung der beiden Assays ergab diesmal gleiche Ergebnisse. Die Kontrolle, die nur mit den verwendeten Lösungsmitteln stimuliert wurde, zeigt in beiden Versuchen nur 8% tote Zellen im Vergleich zur Probe, in der mit TNF-α und CHX die Apoptose herbeigeführt wurde. Dieser Unterschied ist hochsignifikant. Sowohl S1P allein als auch in einer Kombination mit VPC23019 waren nicht in der Lage, die Anzahl der toten Zellen zu verändern. Auch eine Stimulation mit VPC24191 zeigte keine Veränderung. Dagegen führt sowohl FTY-Phosphat als auch eine Vorstimulation mit S1P2- Antagonisten und eine darauffolgende Gabe von S1P zu einer signifikanten Verringerung der toten Zellen der Proben auf 70 und unter 50% im Vergleich zu TNF-α und CHX allein.
[0045] Diese Ergebnisse belegen, dass eine Stimulierung des S1P2 -Rezeptors zu einer erhöhten Apoptoserate in den Dünndarmepithelien führt.
[0046] Ziel tierexperimenteller Arbeiten war es, ein Colitis-Modell zu entwickeln und zu charakterisieren, das mit einer Hochfettdiät eine Entzündungsreaktion auslöst. Gleichzeitig sollte in dem Tierversuch überprüft werden, ob durch den Knockout des SlP2-Rezeptors oder der Verwendung von SlP2-Rezeptor- Antagonisten ein protektvier Effekt in der Pathogenese der Colitis vermittelt wird. Da in verschiedenen Zytotoxizitäts- und Apoptoseassays gezeigt werden konnte, dass eine proapoptotische Wirkung in intestinalen Epithelzellen über den S1P2- Rezeptor vermittelt wird, sollte ein gentechnisches Ausschalten des Rezeptors oder die Verwendung eines S1P2- Antagonisten die mucosale Barriere stärken. In dem Tierversuch wurden BALB/c-Mäuse mit einer normalen SlP2-Expression als Wildtyp (WT) verglichen mit SlP2-KO-Tieren, die einem genetischen BALB/c-Hintergrund aufwiesen. Zudem wurden WT- Tiere mit SlP2-Antagonisten behandelt.
[0047] Die Mäuse wurden nach dem Absatz im Alter von 3 Wochen einmal pro Woche gewogen, um die Auswirkungen einer auftretenden Colitis beobachten zu können. Durch eine Colitis kommt es zu Verlusten an Wasser, Elektrolyten und Nährstoffen, weshalb eine Gewichtszunahme erschwert wird.
[0048] In FIG. 2 sind die mittleren Körpergewichte von WT Standard- und WT Hochfettdiät gegenübergestellt. Die im Tierversuch verwendeten Mäuse wurden an den angegebenen Tagen gewogen. In (A) werden die Körpermassen der WT-Kohorten miteinander verglichen, in (B) die der KO-Kohorten, in (C) die Körpergewichte der beiden HFD-Kohorten und in (D) die der SD-Kohorten. (E) zeigen die Körpergewichte zum Zeitpunkt der Organentnahmen. Dargestellt sind in (A) bis (D) die Mittelwerte + SEM. (*p< 0,05)
[0049] Es ist ersichtlich, dass sich das Körpergewicht der Mäuse in den ersten 3 Wochen parallel entwickelt: Die Mäuse verdoppeln in der Zeit ihre Körpermasse auf ungefähr 20 Gramm. Danach sinkt das Gewicht der Mäuse nach dem Tag mit der 60%igen HFD stark ab, um danach nur langsam wieder zuzunehmen. Das Gewicht der Standarddiätgruppe dagegen stagniert bei circa 20 Gramm. Auffällig ist die hohe Anzahl von 4 Mäusen, die durch die Diät verstarben oder auf Grund der Erreichung der humanen Endpoints getötet werden mussten. Allerdings starben in der Gruppe auch schon 2 Mäuse vor der Gabe der HFD.
[0050] In FIG. 2 B ist die Körpergewichtsentwicklung der SlP2- 0-Mäuse abgebildet, die entweder die Standard- oder die Hochfettdiät erhalten hatten. Die Körpermassen entwickelten sich im Gegensatz zum Wildtyp sehr parallel, die HFD-Kohorte hatte sogar in den letzten 3 Wochen ein leicht höheres Körpergewicht.
[0051 ] In FIG. 2 C offenbart sich der große Unterschied in der Entwicklung der Körpergewichte bei den KO- und den WT-Mäusen: Die WT-Mäuse nehmen schon nach dem Absatz weniger schnell an Gewicht zu. Nach der Umstellung auf die HFD verlieren sie wieder an Gewicht, welches sie nur wieder langsam aufbauen. Dabei sind sie nach dem Absatz im Mittel immer signifikant leichter als die KO Tiere, 4 bis 5 Gramm oder ca. 20% weniger zu den letzten 3 Messzeitpunkten.
[0052] Der Vergleich der Körpergewichte der beiden SD-Kohorten in FIG. 2 D zeigt dagegen wieder einen fast gleichen Verlauf. Schließlich sind in E noch einmal die Körpergewichte zum Zeitpunkt der Organentnahmen aller bis dahin lebenden Tiere dargestellt. Es zeigt sich nur in der HFD- Gruppe eine enorme Schwankung der Körpermassen. Das leichteste Tier wog zu diesem Zeitpunkt kaum 14 Gramm, während das schwerste über 27 Gramm auf die Waage brachte.
[0053] Dieser Versuch zeigte eindeutig die Bedeutung des SlP2-Rezeptors bei der Entstehung der Colitis. Es wurden daher SlP2-Rezeptor- Antagonisten eingesetzt. Tatsächlich zeigte sich hier, dass diese einen effektiven Schutz vor der Auslösung einer HFD-induzierten Colitis waren.
[0054] Neben dem Körpergewicht wurden noch weitere makroskopische Parameter bestimmt, um den klinischen Verlauf der Colitis beurteilen zu können. Am Ende des Tierversuchs wurden dazu das Gewicht der Milz sowie die Länge und das Gewicht des Colons ermittelt. Das Milz- und das Colongewicht wurden dabei gegen das Körpergewicht normalisiert. Die Organe der Mäuse wurden am Versuchsende entnommen und das Gewicht bzw. die Länge bestimmt. Dargestellt sind in FIG. 3 A die Colonlängen, in FIG. 3 B die Colon- und in FIG. 3 C die Milzgewichte. Colon und Milzgewichte wurden gegen das Körpergewicht
zum Zeitpunkt der Organentnahme normalisiert. Dargestellt sind Mittelwerte + SEM. (*p< 0,05;**p< 0,01 ;***p< 0,001).
[0055] Dabei zeigt sich in FIG. 3 A, dass die Colonlänge in der WT-HFD- ohorte signifikant geringer ist als in der WT-SD-Kohorte, während bei den KO-Mäusen die Colonlänge in der HFD-Gruppe signifikant größer ist als in der SD-Gruppe. Am deutlichsten ist der Unterschied zwischen den beiden HFD-Kohorten. Der Darm ist in der WT-HFD-Kohorte hochsignifikant kürzer im Vergleich zum Knockout.
[0056] In FIG. 3 B sind die relativen Colongewichte abgebildet. Es wird deutlich, dass die Colons der S1P2- KO-Mäuse nicht nur länger sind als die Colons der WT-Mäuse, sondern auch schwerer. Der Unterschied ist bei den beiden HFD-Kohorten hochsignifikant. Auch beim Vergleich zwischen den beiden WT- und KO-Kohorten offenbart sich, dass jeweils das relative Colongewicht der HFD-Gruppe größer ist.
[0057] Beim Vergleich der relativen Milzgewichte zeigt sich dieser Unterschied nicht. Das Milzgewicht der WT-HFD-Kohorte weist enorme Unterschiede auf, sichtbar in dem großen SEM. Nur bei den KO-SD-Mäusen sind die Milzgewichte größer als bei den WT-SD-Tieren.
[0058] Nachdem die Untersuchungen zeigten, dass die die Colons der S 1 P2-KO-Mäuse nicht nur länger sind als die Colons der WT-Mäuse, sondern auch schwerer, wurden S1P2- Antagonisten eingesetzt. Auch hier zeigte sich nun, dass die Colons der WT-Mäuse mit S1P2- Rezeptorantagonist Behandlung länger und schwerer sind. Der Unterschied ist hochsignifikant.
[0059] Während des Tierversuchs wurde die Stuhlkonsistenz der Mäuse als offensichtlichstes klinisches Symptom einer Colitis genau beobachtet.
[0060] In FIG. 4 A ist die Stuhlkonsistenz der Mäuse des Tierversuchs dargestellt, in FIG. 4 B die Beschaffenheit des Afters und in FIG. 4 C das Auftreten von dilatieren Caecen. Es zeigte sich, dass nach der Gabe der HFD bei den WT-Mäusen eine Veränderung der Stuhlkonsistenz auftrat. Alle Mäuse dieser Kohorte entwickelten pastöse, ungeformte Stühle. Bei 4 Individuen waren sie sogar komplett verflüssigt. Diese Veränderung trat weder bei den
beiden SD-Kohorten auf, noch bei den KO-Tieren, die ebenfalls eine HFD bekamen. Hier war der Kot allenfalls etwas weicher, aber immer noch in Köttel geformt.
[0061] Zusätzlich wurde bei der Organentnahme überprüft, ob die After der Mäuse verändert waren. Dies konnte eine sichtbare Schwellung sein, durch den Kot oder auch durch ein gesteigertes Putzverhalten der Mäuse, bis hin zu makroskopisch sichtbarem Blut am After. Während die beiden SD-Kohorten keine geschwollenen Aftern zeigten, war bei der WT- HFD-Ko horte bei allen Tieren zumindest eine Schwellung, bei 5 der 14 Tiere sogar ein blutiger After zu beobachten. Bei der KO-HFD-Kohorte war nur bei 2 Tieren eine Schwellung sichtbar, Blut am After bei keinem Tier.
[0062] Schließlich wurde bei der Organentnahme festgestellt, dass bei 6 der 19 Tiere der WT- HFD- Kohorte ein diktiertes Caecum mit schaumig-gärigem Inhalt vorhanden war. Die Blinddärme aller anderen Individuen erschienen normal.
[0063] Am Ende des Tierversuchs wurden Proben des Duodenums, des Jejunums, des Ileums und des Colons gewonnen. Von diesen Proben wurden Trichromfarbungen angefertigt. Da kein etabliertes Colitis-Modell verwendet wurde, bestand zunächst die Notwendigkeit, aufgetretene pathologische Veränderungen in den Histologieschnitten zu erkennen. Wurde eine Veränderung entdeckt, musste überprüft werden, in welchem Ausmaß diese Veränderung in der Gesamtheit aller Präparate aufgetreten war, um eine Einteilung in z.B.: "leicht" - "mittel" - "schwer" vornehmen zu können. Im Anschluss wurde bei jedem einzelnen Präparat festgestellt, welche der im folgenden aufgezeigten Veränderungen aufgetreten waren und schließlich die gesamten Veränderungen pro Probe zusammengefasst. Dabei wurde der Normalzustand mit 1 bewertet, eine leichte pathologische Veränderung mit 2 und eine schwere Veränderung mit 3. Diese Zahlenwerte, zusammenaddiert, ergaben am Ende den Histologie-Score für jedes Präparat.
[0064] Es wurde überprüft, ob und in welchem Ausmaß eine Einwanderung von Leukozyten in die inneren Wandschichten des Darms stattgefunden hatte. Dies stellt ein Hauptmerkmal einer Entzündungsreaktion dar. Dabei zeigte sich, dass in den meisten Proben nur vereinzelt Zellen vorkamen, die auf Grund ihres Aufbaus aus großem Zellkern und wenig
Zytoplasma als Leukozyten eingeteilt wurden. Bei einigen Proben waren aber tatsächlich mehr Leukozyten vorhanden. Diese hielten sich vor allem im Bereich der Lamina proprio auf. In seltenen Fällen war sogar eine extrem gesteigerte Leukozyteninfiltration zu verzeichnen. Dementsprechend wurde eine Einteilung in "normal", "leichte Invasion" und "massive Invasion" vorgenommen.
[0065] In FIG. 5 A ist der Normalzustand im Duodenum einer WT-SD-Maus, in FIG. 5 B eine leichte Leukozyteninfiltration des Duodenums einer WT-HFD-Maus, in FIG. 5 C eine massive Invasion im Colon derselben Maus. FIG. 5 A und B sind in 400x Vergrößerung, FIG. 5C in 200x Vergrößerung. Eingewanderte Leukozyten sind mit Pfeilen markiert.
[0066] Der nächste untersuchte Aspekt ist die Integrität des Epithels. FIG. 6 A zeigt das geordnete Epithel (bei 1) des Duodenums einer WT-SD- Maus, FIG. 6 B die gestörte Epithelarchitektur (bei 2) einer WT-HFD-Maus und FIG. 6 C das stark erodierte Epithel des Duodenums einer WT-HFD-Maus. 3 zeigt eine erodierte Zotte ohne Epithel, 4 einen Bereich mit gestörter Epithelordnung. FIG. 6 A und FIG. 6 B sind in 400x Vergrößerung, FIG. 6 C in 200x Vergrößerung dargestellt.
[0067] Normalerweise liegen die Zellkerne des Mukosaepithels in einer Reihe, die Zellgrenzen sind gut voneinander zu unterscheiden und auch die Größe und Form der Epithelzellen ist gleichförmig: langgestreckte, fast quaderförmige Zellen mit einem Bürstensaum auf der luminalen Seite. Dieses Epithel wurde als "geordnet" eingestuft. Bei einigen Proben war allerdings das Epithel sehr ungeordnet: Die Zellkerne lagen nicht exakt in einer Reihe und es waren häufig sich teilende Zellen mit 2 Zellkernen zu beobachten. Außerdem waren die Zellgrenzen verwaschen und auch die Zellform unregelmäßig. Dieses Epithel wurde als "gestört" charakterisiert. Schließlich kam in einigen wenigen Proben ein stark erodiertes Epithel vor: Bereiche, in denen gar keine Epithelzellen mehr auf den Zotten vorhanden war.
[0068] Die Becherzellen des Darms stellen die Mucinschicht her, die die erste Komponente der Darmbarriere bildet. FIG. 7 zeigt Schnitte des Duodenums einer WT-SD- Maus (FIG. 7 A) und zweier WT-HFD-Mäuse (FIG. 7 B und C) in 400x Vergrößerung. Mit Pfeilen sind die Becherzellen in (FIG. 7 A) und (FIG. 7B) markiert, in (FIG. 7 C) zeigen sie abgestorbene
Becherzellen. Es konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Becherzellen vom Duodenum über das Jejunum zum Ileum hin zunimmt. Die Becherzellzahl wurde deshalb für jeden Darmabschnitt gesondert betrachtet und nur Proben des gleichen Abschnitts miteinander verglichen.
[0069] Bei der Analyse der Proben eines Darmabschnitts zeigte sich, dass in einigen Proben die Anzahl der Becherzellen stark erhöht war. Dies wurde als eine mittelschwere pathogene Veränderung bewertet. In seltenen Fällen war die Anzahl der Becherzellen drastisch reduziert. Gleichzeitig war die Form der Zotten in der Art verändert, dass im Epithel Einstülpungen vorhanden waren, die stark an die Form einer Becherzelle erinnerten. Es wurde angenommen, dass diese Strukturen aus abgestorbenen Becherzellen hervorgegangen waren. Diese Modifikation wurde als schwere pathogene Veränderung eingestuft.
[0070] FIG. 8 zeigt Veränderungen im Bereich der Krypten. FIG. 8A zeigt einen Duodenum- Schnitt einer WT-SD- Maus. Die Pfeile zeigen auf Granula-reiche Kryptenzellen, 1 : normale Kryptenweite. (FIG. 8 B) ist das Duodenum einer WT-HFD-Maus, 2: erweiterte Krypten. (FIG. 8 C) zeigt das Ileum einer WT- HFD-Maus, die Pfeile zeigen auf Granula-arme Kryptenzellen. Alle Abbildungen in 200x Vergrößerung.
[0071] Schließlich wurde in einigen Proben des Dünndarms beobachtet, dass der Bürstensaum bei einigen Zotten nicht klar zum Lumen abgegrenzt war, sondern verwaschen. Dies wurde als moderate pathologische Veränderung eingestuft. FIG. 9 A zeigt bei einer WT-SD-Maus einen normalen Bürstensaum jeweils bei 1, FIG. 9 B die verwaschenen Bürstensäume einer WT- HFD-Maus jeweils bei 2. Alle Aufnahmen sind vom Duodenum, 400x Vergrößerung.
[0072] Nach der Bewertung aller Duodenum-Proben mit dem entwickelten Histologie-Score zeigten sich Parallelen zwischen der WT-HFD-Ko horte und der S lP2-KO-HFD-Ko horte als auch zwischen den beiden S 1 P2-KO-Kohorten hinsichtlich einzelner Aspekte des Scores. Die Ergebnisse sind im Detail in der nachfolgenden Tabelle 1 aufgelistet.
Aspekt Schweregrad Kohorte
WT-SD WT- KO- KO-
Leukozyten Normal 70 11 36 30
Leichte Invasion 20 84 64 65
Massive Invasion 10 5 0 5
Integrität des Geordnet 70 32 55 60
Epithels Gestört 30 63 45 40
Erosionen 0 5 0 0
Anzahl an Normal 80 53 91 55
Becherzellen Erhöht 10 21 9 40
Erniedrigt 10 26 0 5
Krypten Normale Weite und 90 37 100 90
Granula- Anzahl
Geweitet bzw. erniedrigte 10 63 0 10 Granula- Anzahl
Bürstensaum Normal 50 11 45 55
Verwaschen 50 89 55 45
Tabelle 1 : Ergebnisse des Histologie-Scores der Duodenum Proben des Tierversuchs in Prozent
[0073] Hinsichtlich des Vorhandenseins von Leukozyten im Zwölffingerdarm ist zu konstatieren, dass bei fast 90% aller WT-HFD-Proben eine zumindest milde Leukozyteninvasion stattgefunden hatte, während in den WT-SD-Mäusen bei 70% der Individuen keine Einwanderung stattfand. Demgegenüber war in beiden KO-Kohorten bei über 60% der Tiere eine zumeist milde Leukozyteninvasion zu beobachten.
[0074] Die Epithelarchitektur ist erneut in der WT-HFD-Kohorte am häufigsten gestört, bei einem Individuum (entspricht 5%) war das Epithel sogar erodiert. Währenddessen war bei den anderen Kohorten beim Großteil der Proben die Integrität des Epithels nicht beeinträchtigt, bei den KO- HFD-Tieren sogar in größerem Ausmaß als bei den KO-SD-Tieren.
[0075] Bei den Becherzellen waren bei beiden SD-Kohorten bei 80% bzw. 90% der Individuen die Anzahl normal, während bei den KO-HFD-Tieren bei 40% die Anzahl erhöht war und bei den WT-HFD-Individuen nur noch bei 21 % der Tiere die Becherzellzahl erhöht war, bei 26% aber sogar erniedrigt.
[0076] Geweitete Krypten traten beim Großteil (63%) der WT-HFD-Tiere auf, bei den anderen Kohorten kaum. Auch der Bürstensaum war bei fast 90% der Mäuse dieser Kohorte pathologisch verändert, während dies bei den anderen Kohorten jeweils bei ungefähr 50% der Tiere vorkam.
[0077] Werden die Daten des Scores zusammengefasst und bewertet, zeigt sich ein hochsignifikanter Unterschied zwischen der WT-SD- und der WT-HFD-Kohorte mit Mittelwerten von 6,6 gegen 9,0 von 13 möglichen Punkten. Auch der Unterschied zwischen der WT-HFD- und der KO- HFD-Kohorte mit 9,0 gegen 7,2 von 13 möglichen Punkten ist hochsignifikant. Einzelne Mäuse erreichen dabei aber auch Scores von 10 oder 9 Punkten, während bei beiden KO-Kohorten mit 7,2 und 6,7 Punkten kein Mittelwert signifikant erhöht war.
[0078] Auch im Jejunum sind die größten Unterschiede bei den einzelnen Aspekten der Colitis nach der Auswertung der Proben mit Hilfe des Scores zwischen WT-SD und WT-HFD zu beobachten. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle 2 zusammengefasst:
Tabelle 2: Ergebnisse des Histologie-Scores der Jejunum Proben im Tierversuchs in Prozent
[0079] Hinsichtlich der Anzahl der Leukozyten in der Darmwand ist wie beim Duodenum beim Großteil der WT-SD-Proben keine Invasion zu klassifizieren, während bei allen anderen drei Kohorten bei 60 bis 70% der Individuen zumeist eine leichte Invasion stattfand, nur bei einer KO-SD-Maus (entspricht 9%) gab es eine massive Einwanderung.
[0080] Die Integrität des Epithels ist dagegen bei der überwiegenden Anzahl aller Proben geordnet, im Gegensatz zum Duodenum, wo die Mehrheit der WT-HFD-Proben eine gestörte Epithelarchitektur aufwies. Den höchsten Anteil mit einem gestörten Epithel beim Jejunum gibt es bei der WT-SD-Kohorte und eine Erosion des Epithels war nur bei einer KO-SD-Maus zu beobachten (entspricht 9%).
[0081] Dagegen war bei 42% der WT-HFD-Proben die Becherzellzahl erhöht und bei 47% sogar erniedrigt, während die Becherzellzahl bei der KO-SD-Kohorte bei 55% erhöht war und bei der KO-HFD-Kohorte die Becherzellzahl bei 15% der Individuen gesteigert und bei 25% erniedrigt war. Nur bei der WT-SD-Kohorte war bei 80% der Proben die Becherzelldichte normal und nur bei 20% erhöht.
[0082] Die Krypten waren bei beiden SD-Kohorten bei fast allen Individuen normal, aber bei 30% der KO-HFD- und sogar bei 63% der WT-HFD-Tiere erweitert. Der Bürstensaum war wie beim Duodenum bei fast allen WT-HFD-Tieren gestört, während dies bei den anderen drei Kohorten nur bei ungefähr der Hälfte der Tiere der Fall war.
[0083] Beim Zusammenfassen und Bewerten der Daten mit dem Punktesystem des Scores ergab sich ein signifikanter Unterschied zwischen den WT-SD- und WT-HFD-Tieren einerseits und der WT-HFD- und der KO-HFD-Kohorte andererseits. Die WT-SD-Tiere erreichten im Mittel wieder einen Wert von 6,6, dabei haben 3 Individuen aber Scores von 9 von 13 möglichen Punkten. Die WT-HFD-Tiere haben einen im Vergleich zum Duodenum etwas kleineren Score von 8,7 während der Score der KO-SD-Tiere 9 und der der KO-HFD- Tiere im Vergleich zum Duodenum leicht erhöht ist mit einem Mittelwert von 6,9 bzw.7,3. Dabei erreicht eine KO-SD- Maus aber einen Score von 10.
[0084] Bei der Auswertung der Z/eww-Proben mit dem entwickelten Histologie- Score zeigten sich die größten Unterschieden zwischen der WT-HFD Kohorte und den anderen drei Kohorten. Tabelle 3 zeigt die Ergebnisse des Histologie Scores der lleum Proben des Tierversuchs in
Prozent.
Tabelle 3 : Ergebnisse des Histologie Scores der lleum Proben im Tierversuch in Prozent
[0085] Bei fast 50% der WT-HFD-Proben fand eine massive Leukozyteninfiltration statt und bei über 40% eine leichte. Im Gegensatz dazu gab es nur bei 10% der KO-HFD-Proben eine massive Invasion, aber bei circa 70% der Proben beider KO-Kohorten und bei 56% der WT- SD-Proben eine leichte Leukozyteneinwanderung. Dies sind im Vergleich zu den anderen Dünndarmabschnitten die größten Einwanderungen an Immunzellen.
[0086] Auch ist die Architektur des Epithels bei den /few/w-Proben am stärksten beeinträchtigt: bei 53% der WT-HFD-Proben ist die Integrität zumindest gestört, bei 16% der Proben fanden sogar Erosionen statt. Demgegenüber ist die Epithelintegrität nur bei 45% der KO-SD- und 65% der KO-HFD-Proben gestört ohne auftretende Erosionen. Bei den WT-SD-Kohorte war bei den wenigsten Proben die Epithelintegrität gestört, nurbei 22%.
[0087] Die Anzahl der Becherzellen war bei 78% der WT-SD-Proben erhöht, bei den WT-HFD- Proben nur bei 5%, aber dafür war in dieser Kohorte bei fast 60% der Individuen die Becherzellzahl erniedrigt, so viel wie bei keinem anderen Darmabschnitt. Bei beiden KO- Kohorten war dagegen im Ileum die Becherzellzahl bei allen Individuen außer einer KO HFD-Maus (entspricht 5%) unverändert.
[0088] Die Krypten sind bei über 60% der WT HFD-Proben Granula-arm, bei den anderen drei Kohorten dagegen trifft das nur auf 11% bei WT-SD, 20% bei KO-HFD und bei keiner KO- SD-Probe zu. Die Bürstensäume schließlich sind bei beiden KO-Kohorten bei 64% bzw. 75% der Proben von SD und HFD verändert. Das ist eine Zunahme im Vergleich zu den Proben von Duodenum und Jejunum, bei denen nur ungefähr 50% der Mikrovilli dieser Kohoerten verwaschen sind. Demgegenüber sind die Bürstensäume bei nur 22% der WT-SD-Proben und bei allen WT-HFD- Proben verändert.
[0089] Die Zusammenfassung und Bewertung der Daten ergibt für die WT-SD-Kohorte einen mittleren Score von 6,3. Dies ist sogar etwas niedriger als bei den beiden anderen Dünndarmabschnitten. Allerdings erreichen die Proben zweier Individuen Scores von 9 von 13 möglichen Punkten. Der durchschnittliche Score der WT-HFD-Proben ist mit 10, 1 der höchste des Tierversuchs. Dabei erreichen je zwei Individuen die höchstmögliche Punktzahl von 13 und zwei weitere 12 Punkte. Der mittlere Score der KO-SD-Tiere ist mit 6,8 vergleichbar mit Duodenum und Jejunum, während der Score von 7,6 bei KO-HFD etwas höher ist als bei den beiden anderen Dünndarmabschnitten. Der Vergleich von WT-HFD mit WT-SD und KO-HFD ergibt dann entsprechend höchstsignifikante Unterschiede.
[0090] Die Auswertung der Co/ow-Proben mit den Histologie-Score ergibt die niedrigsten Punktzahlen bei allen Kohorten im Vergleich mit den entsprechenden Proben des Dünndarms. Tabelle 4 zeigt die Ergebnisse des Histologie Scores der Colon Proben des Tierversuchs in Prozent:
Aspekt Schweregrad Kohorte
WT SD WT HFD KO SD KO HFD
Leukozyten Normal 60 5 55 40
Leichte Invasion 30 53 45 60
Massive 10 42 0 0
Integrität des Geordnet 100 74 91 100 Epithels Gestört 0 26 9 0
Erosionen 0 0 0 0
Anzahl an Normal 100 26 82 90 Becherzellen Erhöht 0 21 0 5
Erniedrigt 0 53 18 5
Krypten Normale Weite 100 100 100 100
und Granula-
Geweitet bzw. 0 0 0 0 erniedrigte
Granula-
Tabelle 4: Ergebnisse des Histologie Scores c er Colon-Proben des Tierversuchs in Prozent
[0091] Die Betrachtung der Leukozytenzahl im Darm offenbart, dass bei fast allen Proben der WT- HFD- ohorte eine moderate (53%) oder massive (42%) Invasion stattgefunden hat. Bei beiden KO-Kohorten fand bei ungefähr jeder 2. Probe eine leichte Einwanderung von Immunzellen statt, bei den WT-SD-Proben bei 3 von 10 Tieren eine leichte und bei einem Tier eine schwere Invasion.
[0092] Die Epithelarchitektur ist bei einem Viertel aller WT-HFD-Proben gestört. Dagegen ist sie bei praktisch allen anderen Proben der drei verbliebenen Kohorten intakt. Erosionen konnten bei keiner Probe beobachtet werden.
[0093] Auch bei der Anzahl der Becherzellen waren vor allem bei der WT-HFD-Kohorte pathologische Veränderungen sichtbar: Bei 21% der Proben war die Anzahl gesteigert und bei 53% vermindert. Demgegenüber war bei den KO-SD-Tieren bei 18% eine Verminderung der Becherzelldichte sichtbar, während bei WT-SD und KO-HFD bei fast allen Proben keine Veränderung zu beobachten war.
[0094] Im Bereich der Krypten war bei keiner Probe eine pathologische Veränderung zu entdecken. Die Zusammenfassung der Daten des Scores zeigt für die WT-SD-Kohorte einen Mittelwert von 4,5, der der WT-HFD-Kohorte 6,9. Hier erreicht ein Individuum aber einen Score von 9 und zwei weitere von 8. Die beiden mittleren Scores von KO-SD und KO-HFD sind bei 4,9 und 4,8, wobei es auch hier bei beiden Kohorten Tiere mit 8 und 7 als Score gibt. Beim Colon ist zum einzigen Mal der Score der KO-HFD-Tiere sogar kleiner als der KO-SD- Mäuse. Auch insgesamt sind die Scores jeweils die niedrigsten des gesamten Tierversuchs. Ein Vergleich zwischen WT-SD und WT-HFD bzw. WT-HFD und KO HFD ergibt wieder höchstsignifikante Unterschiede
[0095] Es wurde weiterhin die Expression der einzelnen SlP-Rezeptoren in Darmgewebeproben von WT- und KO-Mäusen analysiert, um beurteilen zu können, welche Effekte wie z.B. die in Kapitel 3.4.2 gezeigte Beeinflussung der Apoptose durch vorhandene SlP-Rezeptoren vermittelt werden könnten. Dazu wurde die RNA aus in flüssigem Stickstoff schockgefrorenen Darmgewebeproben aller 4 Kohorten des Tierversuchs isoliert und in cDNA umgeschrieben. Diese wurde im Anschluss in eine qPCR-Reaktion eingesetzt.
[0096] FIG. 10 zeigt die SIP-Rezeptorexpression im Darm von Mäusen der 4 Kohorten des Tierversuchs. Die Gesamt-RNA aus Gewebeproben aller Darmabschnitte wurde isoliert, in cDNA umgeschrieben und in einer qPCR- Reaktion die Expression der SlP-Rezeptoren untersucht. Als Housekeeper diente GAPDH. (A) zeigt die relative SIPl-Rezeptorexpression, (B) die von S1P2, (C) die von S1P3, (D) von S1P4 und (E) die von S1P5. Dargestellt sind die Mittelwerte + SEM von mindestens 3 Mäusen
[0097] Die Analyse der SIP-Rezeptorexpression ergibt, dass neben den in den beiden S1P2-KO- Kohorten nicht vorhandenen S1P2 der SlP4-Rezeptor ebenfalls kaum exprimiert wird. Demgegenüber werden die Rezeptoren 1 , 3 und 5 in allen Kohorten stark exprimiert, in beiden WT-Kohorten der SlP2-Rezeptor ebenso. Es fallt auf, das insgesamt die Expression der S1P- Rezeptoren in den WT-Kohorten stärker ist, während sie bei KO-HFD und insbesondere bei KO-SD weniger stark ist.
[0098] Der SlPl ist in beiden HFD- ohorten im Vergleich zu der jeweiligen SD-Kohorte um das Doppelte erhöht. Der S1P5 ist dagegen in der WT-HFD-Gruppe um das Dreifache kleiner als in der WT-SD-Gruppe. Die SlP-Rezeptoren 2 und 3 sind in beiden WT-Kohorten allerdings gleich stark exprimiert. In den KO-Kohorten ist die Expression von SlPl, S1P3 und S1P5 um jeweils mindestens das Doppelte gesteigert, beim S1P3 sogar um fast das Dreifache.
[0099] Auf Basis eines Maus-Modells, welches ntwickelt und charakterisiert wurde, konnte gezeigt werden, dass durch die Gabe einer HFD eine Entzündungsreaktion im Dünn- und Dickdarm induziert wird, die der Pathogenese des Morbus Crohn in vielen Aspekten ähnelt. Es ist das erste beschriebene Entzündungsmodell, das durch eine Diät eine Immunreaktion hervorruft, die auch in der Ätiologie des Morbus Crohn als pathogenetischer Faktor diskutiert wird. Mit diesem Entzündungsmodell konnte gezeigt werden, dass der Knockout des SlP2-Rezeptors einen protektiven Effekt auf die klinischen und histologischen Marker einer Entzündungsreaktion des GITs hat.
[00100] Eine Hemmung des SlP2-Rezeptors durch Antagonisten fuhrt zu einer Verbesserung des Krankheitsbildes. Es wurde daher eine Score entwickelt, der nun genutzt werden kann, die Effektivität von SlP2-Rezeptorantagonisten zu testen und potente Moleküle zu identifizieren. Anhand des Scores wurden die folgenden Strukturen als S1P- Antagonisten identifiziert.
wobei
R 1 ist ein Wasserstoffatom, C 1-6 ist eine Alkylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, oder - COR 7 (wobei R 7 eine C 1-6-Alkylgruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine
Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, und eine C 1 -6-Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe ist.
R 2 ein Wasserstoffatom, eine substituierte C 1 -6-Alkylgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 3 ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte C 1 -6-Alkyl-, C 1-6-Alkoxy-, C 2- 6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7-CycloalkyIgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine gegebenenfalls substituierte C 1 -6-Alkylgruppe; R 5 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6- Alkoxycarbonylgruppe, eine Carboxylgruppe, C 2-6-Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6-Alkylaminogruppe, eine Di(C 1 -6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder -CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl; R 6 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1 -6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, Carboxylgruppe, C 2-6- Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6-Alkylaminogruppe, eine Di(C l-6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder -CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl;
X ist, -N (R 9) - (wobei R 9 ein Wasserstoffatom mit einer C 1 -6-Alkylgruppe oder -NHR 10 ist (wobei R IO eine Carboxylgruppe oder eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe ist)), - O -, - N =, - CH = oder -CH (R H) - (hier befindet sich R 1 1 in a) ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6- Alkylgruppe;
Y ist, -N (R 12) - (worin R 12 ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxycarbonylgruppe oder -CONHR 13 (worin R 13 a eine Aralkylgruppe ist, die gegebenenfalls eine Arylgruppe sein kann oder eine substituierte die substituiert warden kann) ist, ), = N -, -, - CH 2 -, = CH -, - O -, - CO- oder eine Einfachbindung ist;
Z ist, -CO -, - CS -, - CH 2 -, - in der O- oder Einfachbindung vorliegt;
W ist, -N (R 14) - (worin R 14 ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, gegebenenfalls substituierte Aralkyloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe oder Heteroaryl C 1-6-Alkyl ist), - O -, - CO -, - CONH- (vorausgesetzt, daß das Stickstoffatom an den Ring A bindet), - CH 2 -, - NHCH 2 - (vorausgesetzt, daß das Kohlenstoffatom Ja an Ring A bindet) oder eine Einfachbindung; Es ist eine Doppelbindung oder eine Einfachbindung; Ring A ist eine Arylgruppe, ein heterocyclischer Rest oder eine C 3-7-Cycloalkylgruppe.
[00101] Alternativ ist R 1 H, C 1-6-Alkyl oderr -COR 7 (wobei R 7 eine C 1-6- Alkylgruppe ist, die substituierte Arylgruppen, gegebenenfalls substituierte Aralkylgruppen, eine C 1 -6-Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe sein kann), R 2 ist, C 1-6-Alkyl oder gegebenenfalls auch eine Arylgruppe, R 3 ist ein Wasserstoffatom, C 1 -6-Alkyl, C 1 -6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7 ist eine Cycloalkylgruppe oder eine substituierte sogar eine Arylgruppe, R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6- Alkylgruppe, R 5 ist eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2 Das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe, R 6 ist vorzugsweise ein Wasserstoffatom, eine C 1-6- Alkylgruppe, ein Halogenatom, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2 Das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe, vorzugsweise substituiert mit mindestens einem Substituentenhalogenatom, eine Halogenalkylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine C 1-6- Alkylgruppe, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einer C 1-6-Alkoxygruppe und einer Nitrogruppe Es kann entweder eine Arylgruppe oder ein heterocyclischer Rest oder ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, ein Halogenatom oder eine C 2-12-
Alkoxyalkylgruppe sein, Ring A ist eine Pyridylgruppe, eine Thiazolylgruppe oder eine Thienylgruppe.
[00102] R 1 kann auch eine C 1-6-Alkylgruppe sein, R 2 ist eine C 1-6-Alkylgruppe, R 3 ist eine C 1-6-Alkylgruppe, R 4 ist ein Wasserstoffatom, R 5 und R 6 können gleich oder verschieden sein, ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, C 1-6 Alkoxygruppe oder ein Halogenatom ist, X -NH -, - N =, - CH 2 - oder ein -O- ist, Y -NH- oder ein = N- ist, Z -CO- ist, W -NH- ist, Ring A eine Arylgruppe, vorzugsweise eine Phenylgruppe oder eine Heteroarylgruppe, vorzugsweise eine Pyridylgruppe ist; Weiterhin kann R 1 and R 2 eine Methylgruppe sein, R 3 ist eine isopropyl Gruppe, R 4 ist Wasserstff, X is -NH-, Y is -NH-, X is -CO-, W ist -NH-, Ring A ist Pyridylgruppe , R 5 and R unabhängig voneinander Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl oder Methoxygruppe sind,Weitherin hann Rl ud R2 eine Methylgruppe sein. R3 ist eine isopropyl Gruppe und R4 ist Wasserstoff, X ist NH, Y is NH, X ist CO, W ist NH. Ring A ist eine Pyridylgruppe R5 und R6 sind unabhängig davon Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl- oder Methoxygruppen.
[00103] Beispiel:
N-(2,6-dichloropyridin-4-yl)-2-(4-isopropyl-l ,3-dimethyl- 1 H-pyrazolo[3,4-0]pyridin-6-yl)hydrazine- 1 - carboxamide
33
34
35
36
37
38
39
AH3^4 aAamoylphenoxy 5^4-flucrophenoxy)^^^ carboxamide 06] Weiteres Beispiele:
42
43
44
45
46
3-(4-(lH-indole-6-carboxamido)benzamido)propanoate
(Z)-2-(2-(4-((quinolin-8-yloxy)methyl)benzoyl)hydrazineylidene)pentanedioate
[00107] Die Verwendung der erfindungsgemäßen Verbindungen ist auch zusammen mit pharmazeutisch anwendbaren Salzen, Tautomeren und Stereoisomeren der jeweiligen Verbindung einschließlich von Mischungen davon vorgesehen.
[00108] Die Verbindungen stellen eine Basis für die weitere Entwicklung und Modifikation der Grundformeln dar. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung sind pharmazeutisch verträgliche oder anwendbare Salze, Prodrugs, Enantiomere, Diastereomere, racemische Gemische, kristalline Formen, nicht-kristalline Formen, amorphe Formen, unsolvatisierte Formen und Solvate der allgemeinen Formeln (I) wie offenbart.
[00109] Der Ausdruck "pharmazeutisch anwendbare Salze", wie er hier verwendet wird, schließt Salze der Verbindung der allgemeinen Formel (I) ein, die mit relativ nicht-toxischen (dh. pharmazeutisch annehmbaren) Säuren oder Basen in Abhängigkeit von den speziellen gefundenen Substituenten hergestellt werden auf den Verbindungen der vorliegenden Erfindung. Wenn beispielsweise die Verbindungen der vorliegenden Erfindung saure Funktionalitäten enthalten, können Basenadditionssalze durch Inkontaktbringen der neutralen Form solcher Verbindungen mit einer ausreichenden Menge der gewünschten Base, entweder in reiner Form oder in einem geeigneten inerten Lösungsmittel, erhalten werden. Nicht einschränkende Beispiele für pharmazeutisch annehmbare Basenadditionssalze umfassen
Natrium-, Kalium-, Calcium-, Ammonium-, organisches Amino- oder Magnesiumsalz oder ein ähnliches Salz. Wenn Verbindungen der vorliegenden Erfindung basische Funktionalitäten enthalten, können Säureadditionssalze erhalten werden, indem man die neutrale Form solcher Verbindungen mit einer ausreichenden Menge der gewünschten Säure entweder in reiner Form oder in einem geeigneten inerten Lösungsmittel in Kontakt bringt. Nicht einschränkende Beispiele für pharmazeutisch verträgliche Säureadditionssalze umfassen solche, die von anorganischen Säuren, wie Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Salpetersäure, Kohlensäure, Phosphorsäure, teilweise neutralisierte Phosphorsäuren, Schwefelsäure, teilweise neutralisierte sulfurische, lodwasserstoff- oder phosphorige Säure und dergleichen abgeleitet sind ebenso wie die Salze, die von relativ nichttoxischen organischen Säuren wie Essigsäure, Propionsäure, Isobuttersäure, Maleinsäure abgeleitet sind. Malonsäure-, Benzoe-, Bernstein-, Su-Ber-, Fumar-, Mandel-, Phthal-, Benzolsulfon-, p-Tolylsulfon-, Zitronen-, Wein-, Methansulfonsäure und dergleichen. Ebenfalls eingeschlossen sind Salze von Aminosäuren, wie Arginat und dergleichen, und Salze von organischen Säuren, wie Glucuron- oder Galactussäuren und dergleichen. Bestimmte spezifische Verbindungen der vorliegenden Erfindung können sowohl basische als auch saure Funktionalitäten enthalten, die es ermöglichen, dass die Verbindungen entweder in Basen- oder Säureadditionssalze umgewandelt werden. Das Inkontaktbringen des Salzes mit einer Base kann die neutralen Formen der Verbindungen der vorliegenden Erfindung oder Säure regenerieren und die Stammverbindung auf herkömmliche Weise isolieren. Die Ausgangsform der Verbindung unterscheidet sich von den verschiedenen Salzformen in bestimmten physikalischen Eigenschaften, wie der Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, jedoch sind die Salze im übrigen für die Zwecke der vorliegenden Erfindung der Ausgangsform der Verbindung äquivalent. Die Verbindungen der vorliegenden Erfindung können chirale oder asymmetrische Kohlenstoff- Atome (optische Zentren) und / oder Doppelbindungen besitzen. Die Racemate, Diastereomere, geometrischen Isomere und individuellen optischen Isomere sind von der vorliegenden Erfindung umfasst. Die Verbindungen der vorliegenden Erfindung können sowohl in unsolvatisierten Formen als auch in solvatisierten Formen, einschließlich hyperierten Formen, vorliegen. Im Allgemeinen sind die solvatisierten Formen äquivalent zu unsolvatisierten Formen und werden auch von der vorliegenden Erfindung umfasst. Die Verbindungen der vorliegenden Erfindung können weiterhin in multiplen kristallinen oder amorphen Formen existieren.
[001 10] Die Verbindungen der vorliegenden Erfindung können weiterhin in einer sogenannten Prodrugform vorliegen. Prodrugs der Verbindungen der Erfindung sind jene Verbindungen, die leicht unter physiologischen Bedingungen chemische Veränderungen eingehen, um die Verbindungen der vorliegenden Erfindung bereitzustellen. Zusätzlich können Prodrugs in den Verbindungen der vorliegenden Erfindung durch chemische oder biochemische Verfahren in einer Ex-vivo-Umgebung umgewandelt werden. Zum Beispiel können Prodrugs langsam in die Verbindungen der vorliegenden Erfindung umgewandelt werden, wenn sie zum Beispiel in einem transdermalen Pflasterreservoir mit einem geeigneten Enzym oder chemischen Reagenz platziert werden.
[00111] Die hierin beschriebenen Verbindungen der Erfindung kann Säugetoeren, wie Mensch oder Haustier in einer geeigneten Dosis verabreicht werden. Nicht einschränkende Beispiele für Haustiere sind Schweine, Kühe, Büffel, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Pferde, Esel, Hühner, Enten, Katzen, Hunde, echte Schweine oder Hamster. Am meisten bevorzugt wird es an Menschen verabreicht. Die bevorzugte Art der Verabreichung hängt von der Form der Verbindung der Erfindung (mit der allgemeinen Formel (I)) ab. Wie oben beschrieben, kann die Verbindung mit der allgemeinen Formel (I) in Form von pharmazeutisch verträglichen Salzen, Prodrugs, Enantiomeren, Diastereomeren, racemischen Mischungen, kristallinen Formen, nicht-kristallinen Formen, amorphen Formen, nichtsolvatisierte Formen oder Solvate. Die Verbindung der Erfindung kann oral, parenteral, wie subkutan, intraventral, intramuskulär, intraperitoneal, intrathekal, intraokular, transdermal, transmucosally, subdural, lokal oder topisch über eine Iontophorese, sublingual, durch Inhalationsspray verabreicht werden. Aerosol oder rektal und dergleichen in Dosierungseinheitsformulierungen, die gegebenenfalls weiterhin herkömmliche pharmazeutisch akzeptable Exzipienten umfassen. Die Verbindung der Erfindung zur Verwendung in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung kann als eine pharmazeutische Zusammensetzung unter Verwendung von einem oder mehreren physiologischen Trägern oder Exzipienten formuliert werden.
[001 12] Für die orale Verabreichung kann die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung beispielsweise die Form von Tabletten oder Kapseln annehmen, die auf herkömmliche Weise mit pharmazeutisch annehmbaren Hilfsstoffen wie Bindemitteln (z. B. vorgelatinierte Maisstärke, Polyvinylpyrrolidon, Hydroxypropylmethylcellulose) hergestellt
werden ), Füllstoffe (z. B. Lactose, mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), Gleitmittel (z. B. Magnesiumstearat, Talk, Siliciumdioxid), Sprengmittel (z. B. Pota- Stärke, Natriumstärkeglycolat) oder Benetzungsmittel (z. B. Natriumlauryl) Sulfat). Die pharmazeutische Zusammensetzung kann einem Patienten mit einem physiologisch verträglichen Träger verabreicht werden. In einer spezifischen Ausfuhrungsform bedeutet der Ausdruck "pharmazeutisch verträglich", dass er von einer Regulierungsbehörde oder einem anderen allgemein anerkannten Arzneibuch zur Verwendung in Tieren und insbesondere in Menschen zugelassen ist. Der Ausdruck "Träger" bezieht sich auf ein Verdünnungsmittel, Adjuvans, Exzipient oder Vehikel, mit dem das Therapeutikum verabreicht wird. Solche pharmazeutischen Träger können sterile Flüssigkeiten sein, wie Wasser und Öle, einschließlich solchen aus Erdöl, tierischem, pflanzlichem oder synthetischem Ursprung, wie Erdnussöl, Sojabohnenöl, Mineralöl, Sesamöl und dergleichen. Wasser ist ein bevorzugter Träger, wenn die pharmazeutische Zusammensetzung intravenös verabreicht wird. Salzlösungen und wässrige Dextrose- und Glycerinlösungen können auch als flüssige Träger, insbesondere für injizierbare Lösungen, verwendet werden. Geeignete pharmazeutische Hilfsstoffe umfassen Stärke, Glucose, Lactose, Saccharose, Gelatine, Malz, Reis, Mehl, Kreide, Silicagel, Natrium stearat, Glycerinmonostearat, Talk, Natriumion, getrocknete Magermilch, Glycerin , Propylen, Glycol, Wasser, Ethanol und dergleichen. Die Zusammensetzung kann gewünschtenfalls auch geringe Mengen an Netz- oder Emulgiermitteln oder pH-Puffermittel enthalten. Diese Zusammensetzungen können in Form von Salben, Lösungen, Suspensionen, Emulsionen, Tabletten, Pillen, Kapseln, Pulvern, Formulierungen mit verzögerter Freisetzung und dergleichen vorliegen. Eine bevorzugte Form ist eine Salbe. Die Zusammensetzung kann als Suppositorium mit traditionellen Bindemitteln und Trägern wie Triglyceriden formuliert werden. Die orale Formulierung kann Standardträger enthalten, wie Mannitol, Lactose, Stärke, Magnesiumstearat, Natriumsaccharin, Cellulose, Magnesiumcarbonat usw. von pharmazeutischer Qualität. E. W. Martin beschreibt Beispiele von geeigneten pharmazeutischen Trägern in "Remington's Pharmaceutical Sciences". Solche Zusammensetzungen enthalten eine therapeutisch wirksame Menge der vorstehend erwähnten Verbindungen, vorzugsweise in gereinigter Form, zusammen mit einer geeigneten Menge an Träger, um so die Form für die richtige Verabreichung an den Patienten bereitzustellen. Die Formulierung sollte der Art der Verabreichung entsprechen. Flüssige Zubereitungen für die orale Verabreichung können beispielsweise in Form von Lösungen, Sirupen oder Suspensionen
vorliegen oder können als trockenes Produkt zur Verwendung mit Wasser oder einem anderen geeigneten Vehikel vor der Verwendung präsentiert werden. Eine solche flüssige Zubereitung kann auf herkömmliche Weise mit pharmazeutisch verträglichen Zusätzen wie Suspendiermitteln (z. B. Sorbitol, Sirup, Cellulosederivaten, hydrierten genießbaren Fetten), Emulgatoren (z. B. Lecithin, Akaziengummi), nichtwäßrigen Vehikeln (z. B. Mandelöl) hergestellt werden Öl, ölige Ester, Ethylalkohol, fraktionierte Pflanzenöle), Konservierungsmittel (zB Methyl- oder Propyl-p-hydroxycarbonate, Sorosäuren). Die Zubereitungen können gegebenenfalls auch Puffersalze, Geschmacks-, Färbe- und Süßungsmittel enthalten. Zubereitungen für die orale Verabreichung können geeignet formuliert werden, um eine kontrollierte Freisetzung der pharmazeutischen Zusammensetzung der Erfindung zu ergeben.
[00113] Zur Verabreichung durch Inhalation wird die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung in Form einer Aerosolspray-Präsentation aus einer Druckpackung oder einem Vernebier unter Verwendung eines geeigneten Treibmittels (z. B. Dichlordifluormethan, Trichlorfluormethan) bequem abgegeben B. Dichlortetrafluorethan, Kohlendioxid oder ein anderes geeignetes Gas). Im Falle eines vorexispergierten Aerosols kann die Dosierungseinheit bestimmt werden, indem ein Ventil zur Abgabe einer abgemessenen Menge bereitgestellt wird. Kapseln und Patronen aus beispielsweise Gelatine zur Verwendung in einem Inhalator oder Insufflator können formuliert werden, die eine Pulvermischung der pharmazeutischen Zusammensetzung der Erfindung und eine geeignete Pulverbase, wie Lactose oder Stärke, enthalten.
[00114] Die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung kann zur parenteralen Verabreichung durch Injektion, zum Beispiel durch Bolusinjektion oder kontinuierliche Infusion formuliert werden. Die Stelle der Injektionen ist intravensal, intraperitoneal oder subkutan. Formulierungen zur Injektion können in Einheitsdosierungsform (z. B. in Ampullen, in Mehrfachdosisbehältern) und mit einem zusätzlichen Konservierungsmittel vorgelegt werden. Die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung kann solche Formen wie Suspensionen, Lösungen oder Emulsionen in öligen oder wßrigen Vehikeln annehmen und kann formulierende Mittel enthalten, wie beispielsweise suspendierende, stabilisierende oder dispergierende Mittel. Alternativ dazu kann das Mittel in Pulverform zur Konstitution mit einem geeigneten Vehikel (z. B. steriles pyrogenfreies Wasser) vor der Verwendung vorliegen.
Typischerweise sind die Zusammensetzungen für die intravenöse Verabreichung Lösungen in sterilen isotonischen wässrigen Puffern. Falls erforderlich, kann die Zusammensetzung auch ein Solubilisierungsmittel und ein Lokalanästhetikum, wie Lignocain, enthalten, um den Schmerz an der Injektionsstelle zu lindern. Im allgemeinen werden die Bestandteile entweder getrennt oder in Einheitsdosierungsform zusammengemischt, beispielsweise als trockenes lyophilisiertes Pulver oder wasserfreies Konzentrat in einem hermetisch verschlossenen Behälter, wie einer Ampulle oder einem Beutel, der die Menge an aktivem Mittel anzeigt. Wenn die Zusammensetzung durch Infusion verabreicht werden soll, kann auf eine Infusionsflasche verzichtet werden, die steriles Wasser oder Kochsalz von pharmazeutischer Qualität enthält. Wenn die Zusammensetzung durch Injektion verabreicht wird, kann eine Ampulle mit sterilem Wasser zur Injektion oder Kochsalzlösung bereitgestellt werden, so dass die Bestandteile vor der Verabreichung gemischt werden können.
[001 15] Es ist für einen Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet offensichtlich, dass die vorliegende Erfindung auch Dosierungsformen mit verzögerter Freisetzung umfasst, die so gestaltet sind, dass sie ein Arzneimittel mit einer vorbestimmten Rate freisetzen, um eine konstante Arzneimittelkonzentration für ein Arzneimittel aufrechtzuerhalten bestimmter Zeitraum mit minimalen Nebenwirkungen. Dies kann durch eine Vielzahl von Formulierungen oder Vorrichtungen erreicht werden, einschließlich Mikrokügelchen, Nanopartikeln, Liposomen und anderen Polymermatrices, wie Arzneimittel-Polymer-Konjugate wie Hydrogele oder biologisch abbaubare Stoffe wie Poly (milchsäure-co-glykolsäure) (PLGA), die den Wirkstoff einkapseln. Es ist bevorzugt, die Freisetzung an die spezifischen Bedürfnisse zur Behandlung von bestimmten Krankheiten anzupassen, z. wie anhaltende Freisetzung von Injektionen bei der Behandlung von Diabetes. Die Definition der verzögerten Freisetzung ähnelt mehr einer "kontrollierten Freisetzung" oder "Depot-Medikation" als einer "anhaltenden".
[00116] Die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung kann, falls gewünscht, auch in einer Packung oder einem Spender bereitgestellt werden, die eine oder mehrere Einheitsdosierungsformen enthalten können, die das Mittel enthalten. Die Packung kann beispielsweise Metall- oder Kunststofffolie, wie Blisterpackung, umfassen. Das Pack- oder Dispensiergerät kann mit Anweisungen für die Verabreichung begleitet sein.
[00117] Die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung kann als alleiniger Wirkstoff verabreicht werden oder kann in Kombination mit anderen Wirkstoffen verabreicht werden. Solche zusätzlichen aktiven Mittel sollten primär aus Wirkstoffen ausgewählt werden, die mit der Behandlung der gleichen Krankheit in Verbindung stehen. Für den Fall, dass Fettleibigkeit behandelt werden soll, sollte ein zusätzlicher Wirkstoff aus der Gruppe der Medikamente gegen Fettleibigkeit ausgewählt werden. In Analogie können Antidiabetika und auch Anti-NAFLD / NASH- sowie Antidyslipidämiemedikamente als weitere Wirkstoffe verwendet werden. Darüber hinaus sollte ein solcher zusätzlicher Wirkstoff aus Wirkstoffen ausgewählt werden, die mit Nebenwirkungen wie Körpergewichtszunahme wie antipsychotische Behandlungen in Verbindung stehen.
[00118] Weitere Aspekte, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich ohne weiteres aus der folgenden detaillierten Beschreibung, in der einfach bevorzugte Ausfuhrungsformen und Implementierungen dargestellt sind. Die vorliegende Erfindung kann auch in anderen und unterschiedlichen Ausführungsformen verwirklicht werden und ihre verschiedenen Details können in verschiedenen, offensichtlichen Aspekten modifiziert werden, ohne Lehre und Umfang der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Dementsprechend sind die Zeichnungen und Beschreibungen als veranschaulichend und nicht als einschränkend anzusehen. Zusätzliche Aufgaben und Vorteile der Erfindung werden teilweise in der folgenden Beschreibung dargelegt und werden teilweise aus der Beschreibung offensichtlich oder können der Ausführung der Erfindung entnommen werden
Claims
1. Die Verwendung von SlP2-Rezeptors- Antagonisten zur Verwendung als Medikament.
2. Die Verwendung nach Anspruch 1 zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen.
3. Die Verwendung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei es sich bei den entzündlichen Darmerkrankungen um chronisch entzündliche Darmerkrankungen handelt.
4. Die Verwendung nach Anspruch 3, wobei es sich bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen um Morbus Crohn und/oder Colitis Ulcerosa handelt.
5. Die Verwendung einer Struktur der allgemeinen Formel (I) als Medikament
wobei
R 1 ist ein Wasserstoffatom, C 1-6 ist eine Alkylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, oder -COR 7 (wobei R 7 eine C l-6-Alkylgruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, und eine C 1 -6-Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe ist.
R 2 ein Wasserstoffatom, eine substituierte C 1 -6-Alkylgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 3 ein Wasserstoffatom, eine gegebenenfalls substituierte C 1-6-Alkyl-, C 1-6-Alkoxy- , C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7-Cycloalkylgruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Arylgruppe ist;
R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine gegebenenfalls substituierte C 1-6-Alkylgruppe;
R 5 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6- Alkoxycarbonylgruppe, eine Carboxylgruppe, C 2-6-Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6- Alkylaminogruppe, eine Di(C l-6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder - CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl; R 6 ist ein Wasserstoffatom, C 3-7-Cycloalkyl, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, Carboxylgruppe, C 2-6-Alkinylgruppe, ein Halogenatom, eine Cyanogruppe, eine Nitrogruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 1-6- Alkylaminogruppe, eine Di(C l-6-alkyl)aminogruppe, eine Acylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, gegebenenfalls einen heterocyclischen Rest, der gegebenenfalls substituiert sein kann, eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe oder - CONHR 8 (Hier steht R 8 in dem a), das substituiert sein kann, Aryl oder gegebenenfalls substituiertes Aralkyl;
X ist, -N (R 9) - (wobei R 9 ein Wasserstoffatom mit einer C 1-6-Alkylgruppe oder - NHR 10 ist (wobei R IO eine Carboxylgruppe oder eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe ist)), - O -, - N = - CH = oder -CH (R 11) - (hier befindet sich R H in a) ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6-Alkylgruppe;
Y ist, -N (R 12) - (worin R 12 ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, eine Aralkylgruppe, die substituiert sein kann, eine C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte
Aralkyloxycarbonylgruppe oder -CONHR 13 (worin R 13 a eine Aralkylgruppe ist, die gegebenenfalls eine Arylgruppe sein kann oder eine substituierte die substituiert warden kann) ist, ), = N -, -, - CH 2 -, = CH -, - O -, - CO- oder eine Einfachbindung ist;
Z ist, -CO -, - CS -, - CH 2 -, - in der O- oder Einfachbindung vorliegt;
W ist, -N (R 14) - (worin R 14 ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, gegebenenfalls substituierte Aralkyloxycarbonylgruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxycarbonylgruppe oder Heteroaryl C 1-6-Alkyl ist), - O -, - CO -, - CONH- (vorausgesetzt, daß das Stickstoffatom an den Ring A bindet), - CH 2 -, - NHCH 2 - (vorausgesetzt, daß das Kohlenstoffatom Ja an Ring A bindet) oder eine Einfachbindung; Es ist eine Doppelbindung oder eine Einfachbindung; Ring A ist eine Arylgruppe, ein heterocyclischer Rest oder eine C 3-7-Cycloalkylgruppe.
6. Die Verwendung nach Anspruch 5, wobei in der Struktur nach Formel (I)
R 1 H, C 1-6-Alkyl oderr -COR 7 (wobei R 7 eine C 1-6-Alkylgruppe ist, die substituierte Arylgruppen, gegebenenfalls substituierte Aralkylgruppen, eine C 1-6- Alkoxygruppe, eine gegebenenfalls substituierte Aryloxygruppe oder eine gegebenenfalls substituierte Aralkyloxygruppe sein kann),
R 2 ist, C 1-6-Alkyl oder gegebenenfalls auch eine Arylgruppe,
R 3 ist ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, C 1-6-Alkoxy, C 2-6-Alkoxycarbonylgruppe, eine Halogenalkylgruppe, C 3-7 ist eine Cycloalkylgruppe oder eine substituierte sogar eine Arylgruppe,
R 4 ist ein Wasserstoffatom oder eine C 1-6-Alkylgruppe,
R 5 ist eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2 Das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe,
R 6 ist vorzugsweise ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-Alkylgruppe, ein Halogenatom, eine Arylgruppe, die substituiert sein kann, ein gegebenenfalls substituierter heterocyclischer Rest, oder C 2, das -12-Alkoxyalkyl ist eine Alkylgruppe, vorzugsweise substituiert mit mindestens einem Substituentenhalogenatom, eine Halogenalkylgruppe, eine Hydroxylgruppe, eine C 1-6-Alkylgruppe, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einer C 1-6-Alkoxygruppe und einer Nitrogruppe, entweder eine Arylgruppe oder ein heterocyclischer Rest oder ein Wasserstoffatom, eine C 1-6-
Alkylgruppe, ein Halogenatom oder eine C 2-12-Alkoxyalkylgruppe sein, Ring A ist eine Pyridylgruppe, eine Thiazolylgruppe oder eine Thienylgruppe.
7. Die Verwendung nach Anspruch 5, wobei in der Struktur nach Formel (I)
R 1 ist eine C 1-6-Alkylgruppe sein,
R 2 ist eine C 1 -6- Alkylgruppe,
R 3 ist eine C 1-6-Alkylgruppe,
R 4 ist ein Wasserstoffatom,
R 5 und R 6 sind gleich oder verschieden, ein Wasserstoffatom, C 1-6-Alkyl, C 1-6 Alkoxygruppe oder ein Halogenatom ist,
X ist -NH -, - N =, - CH 2 - oder ein -O- ist,
Y ist -NH- oder ein = N- ist,
Z -CO- ist,
W ist -NH- ist, Ring A eine Arylgruppe, vorzugsweise eine Phenylgruppe oder eine Heteroarylgruppe, vorzugsweise eine Pyridylgruppe ist.
8. Die Verwendung nach Anspruch 5, wobei in der Struktur nach Formel (I)
R 1 und R 2 eine Methylgruppe sind,
R 3 ist eine Isopropyl Gruppe,
R 4 ist Wasserstof,
R 5 und R 6 unabhängig voneinander Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl oder
Methoxygruppe,
X ist -NH-,
Y ist -NH-,
Z ist -CO-,
W ist -NH-,
Ring A ist Pyridylgruppe.
9. Die Verwendung nach Anspruch 5, wobei in der Struktur nach Formel (I)
Rl ud R2 eine Methylgruppe sind,
R3 ist eine Isopropyl Gruppe,
R4 ist Wasserstoff,
R5 und R6 sind unabhängig davon Wasserstoff, Chlor, Fluor, Brom, Methyl- oder
Methoxygruppe,
X ist NH,
Y ist NH,
Z ist CO,
W ist NH,
Ring A ist eine Pyridylgruppe .
10. Die Verwendung nach einem de Ansprüche 5 bis 9 zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen.
11. Die Verwendung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, wobei es sich bei den entzündlichen Darmerkrankungen um chronisch entzündliche Darmerkrankungen handelt.
12. Die Verwendung nach Anspruch 311 wobei es sich bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen um Morbus Crohn und/oder Colitis Ulcerosa handelt.
13. Ein Medikament umfassend SlP2-Rezeptors- Antagonisten.
14. Ein Medikament umfassend eine Struktur nach Formel (I) nach einem der Ansprüche 5 bis 9.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP17179018 | 2017-06-30 | ||
EP17179018.1 | 2017-06-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
WO2019002624A1 true WO2019002624A1 (de) | 2019-01-03 |
Family
ID=62874878
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
PCT/EP2018/067832 WO2019002624A1 (de) | 2017-06-30 | 2018-07-02 | Mittel zur therapie entzündlicher darmerkrankungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
WO (1) | WO2019002624A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11427558B1 (en) | 2019-07-11 | 2022-08-30 | ESCAPE Bio, Inc. | Indazoles and azaindazoles as LRRK2 inhibitors |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001098301A1 (fr) * | 2000-06-20 | 2001-12-27 | Japan Tobacco Inc. | Composes de pyrazolopyridine et utilisation de ces derniers en tant que medicaments |
WO2014158302A1 (en) * | 2013-03-25 | 2014-10-02 | Swenson Rolf Eric | Novel sphingosine 1-phosphate receptor antagonists |
US20150045332A1 (en) * | 2012-03-26 | 2015-02-12 | Rolf E. Swenson | Novel Sphingosine 1-Phosphate Receptor Antagonists |
-
2018
- 2018-07-02 WO PCT/EP2018/067832 patent/WO2019002624A1/de active Application Filing
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001098301A1 (fr) * | 2000-06-20 | 2001-12-27 | Japan Tobacco Inc. | Composes de pyrazolopyridine et utilisation de ces derniers en tant que medicaments |
US20150045332A1 (en) * | 2012-03-26 | 2015-02-12 | Rolf E. Swenson | Novel Sphingosine 1-Phosphate Receptor Antagonists |
WO2014158302A1 (en) * | 2013-03-25 | 2014-10-02 | Swenson Rolf Eric | Novel sphingosine 1-phosphate receptor antagonists |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
SHENGNAN ZHAO ET AL: "Deoxycholic Acid Triggers NLRP3 Inflammasome Activation and Aggravates DSS-Induced Colitis in Mice", FRONTIERS IN IMMUNOLOGY, vol. 7, 28 November 2016 (2016-11-28), XP055496775, DOI: 10.3389/fimmu.2016.00536 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11427558B1 (en) | 2019-07-11 | 2022-08-30 | ESCAPE Bio, Inc. | Indazoles and azaindazoles as LRRK2 inhibitors |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US20220081391A1 (en) | Methods | |
JP6884703B2 (ja) | 障害を治療するための5ht作動薬 | |
US11197856B2 (en) | Bicyclic compounds and methods for their use in treating autism | |
US20220040126A1 (en) | Methods and Compositions for the Treatment of Cytoplasmic Glycogen Storage Disorders | |
EP3482754B1 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen und verwendungen gegen lysosomalen speicherkrankheiten | |
CN102573847A (zh) | 治疗退化性及缺血性疾病的方法和组合物 | |
EP3223815B1 (de) | Kombination aus ibudilast und riluzol sowie verfahren zur verwendung davon | |
JP7025094B2 (ja) | ヘテロシクリデンアセトアミド誘導体含有医薬 | |
US9345697B2 (en) | Methods of treatment of non-histaminic pruritus | |
CA2886194C (en) | Medicinal treatment of chronic dermal inflammatory diseases with norketotifen | |
US20210393563A1 (en) | Methods for treating microglial dysfunction | |
WO2019002624A1 (de) | Mittel zur therapie entzündlicher darmerkrankungen | |
US20220370388A1 (en) | Methods for treating microglial dysfunction | |
US20190015395A1 (en) | Tacrolimus for treating tdp-43 proteinopathy | |
US9851354B2 (en) | Methods of treating fragile X syndrome and related disorders | |
US11491150B2 (en) | Organic compounds | |
WO2017106584A1 (en) | Treatment of central nervous system and mental disorders with agonists of beta-3 adrenoceptor | |
CN115461047A (zh) | 用于治疗细胞因子风暴的组合物和方法 | |
DE60124732T2 (de) | Gatifloxacin als inhibitor der cytokinproduktion | |
Xu et al. | A Scalable Total Synthesis of Halofuginone | |
DE60109286T2 (de) | Mittel und verfahren zur erhöhung des chaperonin-spiegels im gehirn | |
US20240350464A1 (en) | Methods of treating neurological, muscular, and proliferative disorders | |
WO2024218690A1 (en) | Combination of metformin and rapamycin for treating neurological, muscular, and proliferative disorders | |
AU2016276022C1 (en) | Methods of treatment of non-histaminic pruritus in mammals | |
EP2950796A1 (de) | Pharmazeutische zusammensetzung umfassend leflunomid |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
121 | Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application |
Ref document number: 18739791 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |
|
NENP | Non-entry into the national phase |
Ref country code: DE |
|
122 | Ep: pct application non-entry in european phase |
Ref document number: 18739791 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |