WO2016026614A1 - Stabile kosmetische zubereitung - Google Patents

Stabile kosmetische zubereitung Download PDF

Info

Publication number
WO2016026614A1
WO2016026614A1 PCT/EP2015/066019 EP2015066019W WO2016026614A1 WO 2016026614 A1 WO2016026614 A1 WO 2016026614A1 EP 2015066019 W EP2015066019 W EP 2015066019W WO 2016026614 A1 WO2016026614 A1 WO 2016026614A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
preparation
ethylhexyl
cosmetic
triazine
acid
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/066019
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Anja Eitrich
Sabine FÄNGER
Bente Nissen
Katharina Reiter
Sarah Sprock
Original Assignee
Beiersdorf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf Ag filed Critical Beiersdorf Ag
Priority to EP15739232.5A priority Critical patent/EP3182954A1/de
Publication of WO2016026614A1 publication Critical patent/WO2016026614A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/06Emulsions
    • A61K8/062Oil-in-water emulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations

Definitions

  • the present invention relates to an oil-in-water cosmetic emulsion (O / W emulsion) or aqueous external phase hydrodispersion containing glycine which is free of
  • UVB and UVA radiation (wavelength: 320-400 nm) also leads to a weakening of the elastic and collagen fibers of the connective tissue. This leads to numerous
  • UVA and UVB filters are in the form of positive lists in most industrialized countries such as Appendix 7 of the
  • a low-viscosity, sprayable cosmetic preparation in particular an emulsion or
  • the objects are achieved by a cosmetic oil-in-water emulsion (O / W emulsion) or hydrodispersion with external aqueous phase containing glycine, wherein the preparation is free of zinc compounds.
  • Zinc compounds according to the invention are understood to mean zinc salts (in particular zinc sulfate) and zinc oxides.
  • cosmetic preparation is understood as meaning both a cosmetic oil-in-water emulsion (O / W emulsion) and a hydrous dispersion with an external aqueous phase Make-up or used as a sunscreen.
  • particularly advantageous embodiments of the present invention are characterized in that the preparation contains 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethylhexyloxy) -2-hydroxy] - phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) -1, 3,5-triazine (INCI bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazines).
  • the preparation contains 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethyl-hexyloxy) -2-hydroxy] -phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) -1,3, 5-triazine (INCI bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazines) in a concentration of 0.1 to 5% by weight, based on the total weight of the preparation contains.
  • the preparation comprises 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethylhexyloxy) -2-hydroxy] -phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) -1,33- triazine (INCI bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazines) in a concentration of 1 to 4% by weight, based on the total weight of the preparation contains.
  • the cosmetic preparation according to the invention is characterized in that the preparation contains one or more UV filters, which are selected from the group of compounds 2-phenylbenzimidazole-5-sulfonic acid and / or salts thereof; Phenylene-1,4-bis (2-benzimidazyl) -3,3'-5,5'-tetrasulfonic acid salts; 1,4-di (2-oxo-10-sulfo-3-bomylidenemethyl) benzene and its salts; 4- (2-oxo-3-bomylidenemethyl) benzenesulfonic acid salts; 2-methyl-5- (2-oxo-3-bomylidenemethyl) sulfonic acid salts; 2,2'-methylene-bis (6- (2H-benzotriazol-2-yl) -4- (1,1,3,3-tetramethylbutyl) -phenol); 2- (2H-Benzotriazol-2-yl) -4-methyl
  • ethylhexyl salicylate Terephthalidendicamphersulfonkla; 2-ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenylacrylate; 4- (dimethylamino) benzoic acid (2-ethylhexyl) ester; 4- (dimethylamino) benzoic acid amyl ester; 4-Methoxybenzalmalon-klaredi (2-ethylhexyl) ester; 2-ethylhexyl 4-methoxycinnamate; Isoamyl 4-methoxycinnamate; 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone, 2-hydroxy-4-methoxy-4'-methylbenzophenone; 2,2'-dihydroxy-4-methoxybenzophenone;
  • Dioctylbutylamidotriazone (INCI: diethylhexyl-butamidotriazone); 2,4-bis- [5-1 (dimethylpropyl) benzoxazol-2-yl- (4-phenyl) -imino] -6- (2-ethylhexyl) -imino-1,3,5-triazine with the CAS No.
  • the preparation according to the invention is particularly preferably free from 3- (4-methylbenzylidene) camphor and 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone (oxybenzone).
  • a preferred embodiment of the present invention according to the invention is characterized in that the preparation is in the form of an O / W emulsion containing one or more emulsifiers selected from the group consisting of glyceryl stearate citrate,
  • Cetearyl alcohol sodium cetearyl sulfate, glyceryl stearate, cetearyl sulfosuccinate, ceteareth-20, sodium stearoyl glutamate, polyglyceryl-3-methyl glucose distearate, polyglyceryl-3-methyl glucose distearate, polyglyceryl-10 stearate, stearic acid, potassium cetyl phosphate.
  • Such emulsifiers may be present in a total concentration of 0.1 to 3% by weight, based on the total weight of the preparation (this total concentration corresponds to the individual concentration in the case where the preparation contains only one emulsifier.
  • the second preferred embodiment of the present invention according to the invention is characterized in that the preparation is in the form of an O / W hydrodispersion stabilized with acrylate / C 10-30 alkyl acrylate crosspolymer.
  • the preparation according to the invention contains the acrylate / C 10-30
  • Alkyl acrylate crosspolymer according to the invention advantageously in a concentration of 0.05 to 1% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • Advantageous embodiments of the present invention are characterized in that the preparation comprises one or more compounds selected from the group of the compounds ethylhexylglycerol, polyglyceryl-2-caprate, propylene glycol, butylene glycol, 2-methylpropane-1, 3-diol, 1, 2-pentanediol, 1 , 2-hexanediol, 1, 2-octanediol and / or 1, 2-decanediol.
  • Ethylhexylglycerol and butylene glycol are preferred according to the invention.
  • Such ingredients may be contained therein in a total concentration of 0.1 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation (this total concentration corresponding to the individual concentration in the event that the preparation contains only one of these substances.
  • the preparation contains ethanol. If the preparation contains ethanol, this substance is advantageously used according to the invention in a concentration of 0.5 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation. According to the invention, an ethanol content of 4 to 7% by weight, based on the total weight of the preparation, is preferred.
  • the preparation according to the invention may also contain phenoxyethanol.
  • the preparation is free from propyl and butyl paraben and 3-iodo-2-propynyl butylcarbamate, since even without these substances the preparation is stable to produce microbially.
  • the preparation comprises one or more active ingredients selected from the group of the compounds magnolia extract, glycyrrhetinic acid, urea, arctiin, alpha-lipoic acid, folic acid, phytoene, D-biotin, coenzyme Q10, alpha-glucosylrutin, carnitine, carnosine, caffeine , natural and / or synthetic isoflavonoids, glyceryl glucose, hyaluronic acid, creatine, creatinine, taurine, tocopherol, tocopherol acetate, ⁇ -alanine, panthenol, aloe barbadensis and / or licochalcone A.
  • the preparation according to the invention may advantageously contain glycerol. If the preparation contains glycerol, it is advantageous according to the invention if this compound is used in a concentration of 0.1 to 20% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the oil phase of the preparation according to the invention contains oil, fat and wax components, for example polar oils from the group of lecithins or compounds such. B. coco glyceride, caprylic / capric acid triglyceride, olive oil, sunflower oil, jojoba oil, soybean oil, peanut oil, rapeseed oil, almond oil, palm oil, coconut oil, castor oil, wheat germ oil, grapeseed oil, thistle oil,
  • Tridecyl stearate Tridecyl trimellitate can be used.
  • Also advantageous according to the invention are z.
  • natural waxes of animal and vegetable origin such as beeswax and other insect waxes and berry wax, shea butter and / or lanolin (wool wax).
  • oil phase components can be advantageously selected from the group of
  • Dialkyl ethers and dialkyl carbonates are advantageous for.
  • Advantageous oil components are also z. Isopropyl palmitate, myristyl myristate,
  • Butyloctyl salicylate for example that available under the trade name Hallbrite BHB from the company CP Hall
  • tridecyl salicylate which is available under the trade name Cosmacol ESI from the company Sasol
  • C12-C15 alkyl salicylate under the trade name Dermol NS available from Alzo
  • hexadecyl benzoate and butyl octyl benzoate and mixtures thereof ⁇ Hallstar AB
  • the oil phase can also advantageously contain non-polar oils, for example those which are selected from the group of branched and unbranched hydrocarbons and waxes, in particular mineral oil, Vaseline (petrolatum), paraffin oil, squalane and squalene, polyolefins, hydrogenated polyisobutenes, C13- 16 isoparaffin and isohexadecane.
  • non-polar oils for example those which are selected from the group of branched and unbranched hydrocarbons and waxes, in particular mineral oil, Vaseline (petrolatum), paraffin oil, squalane and squalene, polyolefins, hydrogenated polyisobutenes, C13- 16 isoparaffin and isohexadecane.
  • non-polar oils for example those which are selected from the group of branched and unbranched hydrocarbons and waxes, in particular mineral oil, Vaseline (petrolatum), paraffin oil, squalane and squal
  • the preparation according to the invention contains di-n-octyl carbonate (INCI dicaprylyl carbonates), di-n-butyl adipate (INCI dibutyl adipate) and / or butylene glycol dicaprylate / dicaprate.
  • the preparation according to the invention may contain the customary ingredients and be composed as a conventional preparation.
  • the preparation according to the invention may also contain VP / hexadecene copolymer.
  • the preparation according to the invention is in the form of a spray, it is advantageous according to the invention if the preparation according to the invention has a viscosity of 100 to 1500 mPas (measured at 25 ° C. with the Rheomat R 123 from proRheo, (measuring body 1, Art. No. 200) 0191) after 30 seconds). If the preparation is in the form of a lotion, the viscosity measured by this method is advantageously up to 5000 mPas according to the invention.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion mit äußerer wässriger Phase enthaltend Glycin, die frei ist von Zinkverbindungen.

Description

Beschreibung
Stabile kosmetische Zubereitung Die vorliegende Erfindung betrifft eine kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion mit äußerer wässriger Phase enthaltend Glycin, die frei ist von
Zinkverbindungen.
Der Trend weg von der vornehmen Blässe hin zur„gesunden, sportlich braunen Haut" ist seit Jahren ungebrochen. Um diese zu erzielen setzen die Menschen ihre Haut der
Sonnenstrahlung aus, da diese eine Pigmentbildung im Sinne einer Melaninbildung hervorruft. Die ultraviolette Strahlung des Sonnenlichtes hat jedoch auch eine schädigende Wirkung auf die Haut. Neben der akuten Schädigung (Sonnenbrand) treten Langzeitschäden wie ein erhöhtes Risiko an Hautkrebs zu erkranken bei übermäßiger Bestrahlung mit Licht aus dem UVB-Bereich (Wellenlänge: 280-320 nm) auf. Die übermäßige Einwirkung der UVB- und UVA- Strahlung (Wellenlänge: 320-400 nm) führt darüber hinaus zu einer Schwächung der elastischen und kollagenen Fasern des Bindegewebes. Dies führt zu zahlreichen
phototoxischen und photoallergischen Reaktionen und hat eine vorzeitige Hautalterung zur Folge.
Zum Schutz der Haut wurden daher eine Reihe von Lichtschutzfiltersubstanzen entwickelt, die in kosmetischen Zubereitungen eingesetzt werden können. Diese UVA- und UVB-Filter sind in den meisten Industrieländern in Form von Positivlisten wie dem Anlage 7 der
Kosmetikverordnung zusammengefasst.
Die Vielzahl an kommerziell erhältlichen Sonnenschutzmitteln darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Zubereitungen des Standes der Technik eine Reihe von
Nachteilen aufweisen. Insbesondere dünnflüssig, niederviskose 2-Phasensysteme (Emulsionen, Hydrodispersionen), wie sie bei Spray-Produkten Verwendung finden, haben den Nachteil, dass die Zubereitungen nicht besonders Lager- und Temperaturstabil sind sondern vielmehr über einen längeren Zeitraum hin zur Phasentrennung neigen. Diese Neigung zur Phasentrennung nimmt, vermutlich durch den hohen Gehalt an unpolaren UV-Filtern, bei Zubereitungen mit hohen Lichtschutzfaktoren (und hohen UV-Filtergehalten) stark zu, so dass es Schwierigkeiten bereitet, derartige Systeme herzustellen. Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine kosmetische Zubereitung
(insbesondere eine Emulsion bzw. Hydrodispersion) zu entwickeln, die lager- und
temperaturstabil ist. Darüber hinaus war es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine dünnflüssige, sprühbare kosmetische Zubereitung (insbesondere eine Emulsion bzw.
Hydrodispersion) zu entwickeln, die lager- und temperaturstabil ist. Nicht zuletzt sollte sich auf der Grundlage dieser Zubereitungen kosmetische Sonnenschutzmittel mit hohem UV-Schutz (SPF) entwickeln lassen die lager- und temperaturstabil sind und die, idealerweise dünnflüssig- sprühbar sein sollten.
Überraschend gelöst werden die Aufgaben durch eine kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion mit äußerer wässriger Phase enthaltend Glycin, wobei die Zubereitung frei ist von Zinkverbindungen.
Zwar kennt der Stand der Technik die WO 92/13518 und die DE 102005062097, doch konnten diese Schriften nicht den Weg zur vorliegenden Erfindung weisen, da sie Wasser-in-ÖI- Emulsionen (W/O-Emulsionen) mit Zinkverbindungen offenbaren. Die WO 92/13518 empfiehlt sogar ausdrücklich Zinksalze zur Erhöhung der Stabilität. Darüber hinaus sind diese
Zubereitungen hochviskos und lassen sich nicht als Spray verwenden.
Unter Zinkverbindungen werden erfindungsgemäß Zinksalze (insbesondere Zinksulfat) und Zinkoxide verstanden.
Unter„kosmetische Zubereitung" wird im Rahmen der vorliegenden Offenbarung sowohl eine kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) als auch eine Hydrodispersion mit äußerer wässriger Phase verstanden. Sie kann sowohl als Körperpflegezubereitung zur Tages- oder Nachtpflege, zum Schminken oder als Sonnenschutzmittel eingesetzt werden.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung Glycin in einer Konzentration von 0, 1 % bis 5% Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Es ist erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung Glycin in einer Konzentration von 0,5 bis 2% Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Erfindungsgemäß besonders vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]- phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) enthält.
In einem solchen Falle ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung 2,4-Bis-{[4-(2- ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI Bis- Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) in einer Konzentration von 0,1 bis 5% Gewichts- %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Erfindungsgemäß bevorzugt ist es, wenn die Zubereitung 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hy- droxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) in einer Konzentration von 1 bis 4 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Darüber hinaus ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die erfindungsgemäße kosmetische Zubereitung dadurch gekennzeichnet ist, dass die Zubereitung einen oder mehrere UV-Filter enthält, die gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen 2-Phenylbenzimidazol-5- sulfonsäure und/oder deren Salze; Phenylen-1 ,4-bis-(2-benzimidazyl)-3,3'-5,5'- tetrasulfonsäuresalze; 1 ,4-di(2-oxo-10-Sulfo-3-bornylidenmethyl)-Benzol und dessen Salze; 4- (2-Oxo-3-bornylidenmethyl)benzolsulfonsäuresalze; 2-Methyl-5-(2-oxo-3-bornylidenmethyl)sul- fonsäuresalze; 2,2'-Methylen-bis-(6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(1 , 1 ,3,3-tetramethylbutyl)-phenol); 2-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-methyl-6-[2-methyl-3-[1 ,3,3,3-tetramethyl-1 -[(trimethylsilyl)oxy]di- siloxanyl]propyl]-phenol; 3-(4-Methylbenzyliden)campher; 3-Benzylidencampher;
Ethylhexylsalicylat; Terephthalidendicamphersulfonsäure; 2-Ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenyl- acrylat; 4-(Dimethylamino)-benzoesäure(2-ethylhexyl)ester; 4-(Dimethylamino)benzoesäure- amylester; 4-Methoxybenzalmalon-säuredi(2-ethylhexyl)ester; 4-Methoxyzimtsäure(2- ethylhexyl)ester; 4-Methoxyzimtsäureisoamylester; 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon, 2- Hydroxy-4-methoxy-4'-methylbenzophenon; 2,2'-Dihydroxy-4-methoxybenzophenon;
Homomenthylsalicylat; 2-Ethylhexyl-2-hydroxybenzoat; Dimethicodiethylbenzalmalonat; 3-(4- (2,2-bis Ethoxycarbonylvinyl)-phenoxy)propenyl)-methoxysiloxan / Dimethylsiloxan - Co- polymer; 2-(4'-Diethylamino-2'-hydoxybenzoyl)-benzoesäurehexylester;
Dioctylbutylamidotriazon (INCI: Diethylhexyl-Butamidotriazone); 2,4-bis-[5-1 (dimethyl- propyl)benzoxazol-2-yl-(4-phenyl)-imino]-6-(2-ethylhexyl)-imino-1 ,3,5-triazin mit der (CAS Nr. 288254-16-0); 4-(tert.-Butyl)-4'-methoxydibenzoylmethan; 4,4',4"-(1 ,3,5-Triazin-2,4,6- triyltriimino)-tris-benzoesäure-tris(2-ethylhexylester) (auch: 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl- 1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone); 2,4,6-Tribiphenyl-4-yl-1 ,3,5-triazin;
Merocyanine; Titandioxid. Erfindungsgemäß besonders bevorzugt ist die erfindungsgemäße Zubereitung jedoch frei von 3-(4-Methylbenzyliden)-campher und 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon (Oxybenzon).
Eine erfindungsgemäß bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion vorliegt, die mit einem oder mehreren Emulgatoren aus der Gruppe der Verbindungen Glycerylstearatcitrat,
Cetearylalkohol, Natriumcetearylsulfat, Glycerylstearat, Cetearylsulfosuccinat, Ceteareth-20, Natriumstearoylglutamat, Polyglyceryl-3-methylglucosedistearat, Polyglyceryl-3- methylglucosedistearat, Polyglyceryl-10 Stearat, Stearinsäure, Kaliumcetylphosphat emulgiert ist.
Derartige Emulgatoren können in einer Gesamtkonzentration von 0,1 bis 3 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, in dieser enthalten sein (wobei diese Gesamtkonzentration der Einzelkonzentration entspricht für den Fall, dass die Zubereitung nur einen Emulgator enthält.
Die zweite erfindungsgemäß bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Hydrodispersion vorliegt, die mit Acrylat/C 10-30 Alkylacrylat-Crosspolymer stabilisiert ist.
In einem solchen Falle enthält die erfindungsgemäße Zubereitung das Acrylat/C 10-30
Alkylacrylat-Crosspolymer erfindungsgemäß vorteilhaft in einer Konzentration von 0,05 bis 1 % Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Ethylhexylglycerin, Polyglyceryl-2 Caprate, Propylenglycol, Butylenglycol, 2-Methylpropan-1 ,3- diol, 1 ,2-Pentandiol, 1 ,2-Hexandiol, 1 ,2-Octandiol und/oder 1 ,2-Decandiol enthält.
Erfindungsgemäß bevorzugt sind dabei Ethylhexylglycerin und Butylenglycol.
Derartige Inhaltsstoffe können in einer Gesamtkonzentration von 0,1 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, in dieser enthalten sein (wobei diese Gesamtkonzentration der Einzelkonzentration entspricht für den Fall, dass die Zubereitung nur einen dieser Stoffe enthält.
Erfindungsgemäß vorteilhaft ist es auch, wenn die Zubereitung Ethanol enthält. Enthält die Zubereitung Ethanol, so wird dieser Stoff erfindungsgemäß vorteilhaft in einer Konzentration von 0,5 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung eingesetzt. Erfindungsgemäß bevorzugt ist ein Ethanolgehalt von 4 bis 7 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
Üblicherweise führt ein solch hoher Ethanolgehalt in O/W-Emulsionen bzw. Hydrodispersionen zu Instabilitäten in der Zubereitung (z.B. Phasentrennung, Ausfällungen). Es war daher überraschend und für den Fachmann nicht vorhersehbar, dass die erfindungsgemäßen, Glycin- haltigen Zubereitungen besonders stabil sind. Erfindungsgemäß ist daher auch die Verwendung von Glycin in Ethanol-haltigen kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion zur Erhöhung der Stabilität der Zubereitung (insbesondere Erhöhung der Lager- und Temperaturstabilität). Erfindungsgemäß ist darüber hinaus das Verfahren zur Erhöhung der Stabilität der Zubereitung (insbesondere Erhöhung der Lager- und
Temperaturstabilität), sowie der Verhinderung oder Verminderung einer Phasentrennung oder Ausfällung aus einer Ethanol-haltigen kosmetischen ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion, das dadurch gekennzeichnet ist, dass einer solchen Zusammensetzung Glycin zugesetzt wird.
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann auch Phenoxyethanol enthalten. Enthält die
Zubereitung Phenoxyethanol, so wird dieser Stoff erfindungsgemäß vorteilhaft in einer
Konzentration von 0, 1 bis 0,5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung eingesetzt.
Es ist erfindungsgemäß besonders vorteilhaft, wenn die Zubereitung frei ist von Propyl- und Butylparaben und 3-lod-2-propinylbutylcarbamat, da auch ohne diese Stoffe die Zubereitung mikrobiell stabil herzustellen ist.
Erfindungsgemäß besonders bevorzugt sind konservierungsmittelfreie Zubereitungen. Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung einen oder mehrere Wirkstoffe gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Magnolienextrakt, Gylcyrrhetinsäure, Harnstoff, Arctiin, alpha-Liponsäure, Folsäure, Phytoen, D-Biotin, Coenzym Q10, alpha-Glucosylrutin, Carnitin, Carnosin, Coffein, natürliche und/oder synthetische Isoflavonoide, Glycerylglucose, Hyaluronsäure, Kreatin, Kreatinin, Taurin, Tocopherol, Tocopherolacetat, ß-Alanin, Panthenol, Aloe Barbadensis und/oder Licochalcon A enthält.
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann erfindungsgemäß vorteilhaft Glycerin enthalten. Enthält die Zubereitung Glycerin, so ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn diese Verbindung in einer Konzentration von 0, 1 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung eingesetzt wird. Die Ölphase der erfindungsgemäßen Zubereitung enthält Öl-, Fett- und Wachskomponenten, beispielsweise polaren Öle aus der Gruppe der Lecithine oder Verbindungen wie z. B. Coco- glycerid, Capryl/Caprinsäure Triglycerid, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Sojaöl, Erdnußöl, Rapsöl, Mandelöl, Palmöl, Kokosöl, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Traubenkernöl, Distelöl,
Nachtkerzenöl, Macadamianußöl und dergleichen mehr. Auch Verbindungen wie
Phenethylbenzoat, 2-Phenylethylbenzoat, Isopropyl Lauroyl Sarkosinat, Phenyl Trimethicon, Cyclomethicon, Dibutyladipat, Octylpalmitat, Octylcocoat, Octylisostearat,
Octyldodeceylmyristat, Octyldodekanol, Cetearylisononanoat, Isopropylmyristat, Isopropylstea- rat, Isopropyloleat, n-Butylstearat, n-Hexyllaurat, n-Decyloleat, Isooctylstearat, Isononylstearat, Isononylisononanoat, 2-Ethylhexylpalmitat, 2-Ethylhexyllaurat, 2-Hexyldecylstearat, 2-Octyl- dodecylpalmitat, Stearylheptanoat, Oleyloleat, Oleylerucat, Erucyloleat, Erucylerucat,
Tridecylstearat, Tridecyltrimellitat können eingesetzt werden.
Erfindungsgemäß vorteilhaft sind ferner z. B. natürliche Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs, wie beispielsweise Bienenwachs und andere Insektenwachse sowie Beerenwachs, Sheabutter und/oder Lanolin (Wollwachs).
Ferner können Ölphasenbestandteile vorteilhaft gewählt werden aus der Gruppe der
Dialkylether und Dialkylcarbonate, vorteilhaft sind z. B. Dicaprylylether (Cetiol OE) und/oder Di- caprylylcarbonat, beispielsweise das unter der Handelsbezeichnung Cetiol CC bei der Fa.
Cognis erhältliche.
Es ist ferner vorteilhaft, das oder die Ölkomponenten aus der Gruppe Isoeikosan, Neopen- tylglykoldiheptanoat, Propylenglykoldicaprylat/dicaprat, Caprylic/Capric/Diglycerylsuccinat, Butylenglykol Dicaprylat/Dicaprat, Ci2-13-Alkyllactat, D1-C12-13-Alkyltartrat, Triisostearin, Dipenta- erythrityl Hexacaprylat/Hexacaprat, Propylenglykolmonoisostearat, Tricaprylin, Dimethyliso- sorbid gewählt werden. Es ist insbesondere vorteilhaft, wenn die Ölphase der erfindungsgemäßen Formulierungen einen Gehalt an Ci2-is-Alkylbenzoat und/oder C18-36 Acid
Triglyceriden aufweist. Vorteilhafte Ölkomponenten sind ferner z. B. Isopropylpalmitat, Myristylmyristat,
Butyloctylsalicylat (beispielsweise das unter der Handelsbezeichnung Hallbrite BHB bei der Fa. CP Hall erhältliche), Tridecylsalicylat (welches unter der Handelsbezeichnung Cosmacol ESI bei der Fa. Sasol erhältlich ist), C12-C15 Alkylsalicylat (unter der Handelsbezeichnung Dermol NS bei der Fa. Alzo erhältlich), Hexadecylbenzoat und Butyloctylbenzoat und Gemische davon {Hallstar AB).
Auch beliebige Abmischungen solcher Öl- und Wachskomponenten sind vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung einzusetzen.
Ferner kann die Ölphase ebenfalls vorteilhaft auch unpolare Öle enthalten, beispielsweise solche, welche gewählt werden aus der Gruppe der verzweigten und unverzweigten Kohlenwasserstoffe und -wachse, insbesondere Mineralöl, Vaseline (Petrolatum), Paraffinöl, Squalan und Squalen, Polyolefine, hydrogenierte Polyisobutene, C13-16 Isoparaffin und Isohexadecan. Unter den Polyolefinen sind Polydecene die bevorzugten Substanzen.
Erfindungsgemäß bevorzugt ist es, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung Di-n- Octylcarbonat (INCI Dicaprylyl Carbonate), Di-n-Butyladipat (INCI Dibutyl Adipate) und/oder Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprat enthält.
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann darüber hinaus die üblichen Inhaltstoffe enthalten und wie eine übliche Zubereitung zusammengesetzt sein. Erfindungsgemäß vorteilhaft kann die erfindungsgemäße Zubereitung auch VP/Hexadecen Copolymer enthalten.
Liegt die erfindungsgemäße Zubereitung in Form eines Sprays vor, ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung eine Viskosität von 100 bis 1500 mPas (gemessen bei 25 °C mit dem Rheomat R 123 der Firma proRheo, (Messkörper 1 , Art. Nr. 200 0191 ) nach 30 Sekunden) aufweist. Liegt die Zubereitung in Form einer Lotion vor, so beträgt die mit dieser Methode gemessene Viskosität erfindungsgemäß vorteilhaft bis zu 5000 mPas.
Beispiele
Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzuschränken. Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile sind, soweit nicht anders angegeben, auf das Gewicht und die Gesamtmenge bzw. auf das Gesamtgewicht der Zube- reitungen bezogen.
O/W-Emulsionen
Figure imgf000010_0001
O/W Hydrodispersionen
Figure imgf000011_0001

Claims

Patentansprüche
Kosmetische ÖI-in-Wasser-Emulsion (O/W-Emulsion) oder Hydrodispersion mit äußerer wässriger Phase enthaltend Glycin, wobei die Zubereitung frei ist von Zinkverbindungen. Kosmetische Emulsion oder Hydrodispersion nach Anspruch 1 , dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung Glycin in einer Konzentration von 0, 1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Kosmetische Zubereitung nach ein einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}- 6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) enthält.
Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}- 6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) in einer Konzentration von 0, 1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das
Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion vorliegt, die mit einem oder mehreren Emulgatoren aus der Gruppe der Verbindungen
Glycerylstearatcitrat, Cetearylalkohol, Natriumcetearylsulfat, Glycerylstearat,
Cetearylsulfosuccinat, Natriumstearoylglutamat, Ceteareth-20, Polyglyceryl-3- methylglucosedistearat, Polyglyceryl-3-methylglucosedistearat, Polyglyceryl-10 Stearat, Stearinsäure, Kaliumcetylphosphat emulgiert ist.
Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, daducht gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Hydrodispersion vorliegt, die mit Acrylat/C 10-30 Alkylacrylat-Crosspolymer stabilisiert ist.
Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung einen oder mehrere UV-Filterenthält , die gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen 2-Phenylbenzimidazol-5-sulfonsäure und/oder deren Salze; Phenylen-1 ,4-bis-(2-benzimidazyl)-3,3'-5,5'- tetrasulfonsäuresalze; 1 ,4-di(2-oxo-10-Sulfo-3-bornylidenmethyl)-Benzol und dessen Salze; 4-(2-Oxo-3-bornylidenmethyl)benzolsulfonsäuresalze; 2-Methyl-5-(2-oxo-3-borny- lidenmethyl)sulfonsäuresalze; 2,2'-Methylen-bis-(6-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(1 , 1 ,3,3- tetramethylbutyl)-phenol); 2-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-methyl-6-[2-methyl-3-[1 , 3,3,3- tetramethyl-1 -[(trimethylsilyl)oxy]disiloxanyl]propyl]-phenol; 3-(4- Methylbenzyliden)campher; 3-Benzylidencampher; Ethylhexylsalicylat;
Terephthalidendicamphersulfonsäure; 2-Ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenylacrylat; 4- (Dimethylamino)-benzoesäure(2-ethylhexyl)ester; 4-(Dimethylamino)benzoesäure- amylester; 4-Methoxybenzalmalon-säuredi(2-ethylhexyl)ester; 4-Methoxyzimtsäure(2- ethylhexyl)ester; 4-Methoxyzimtsäureisoamylester; 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon,
2- Hydroxy-4-methoxy-4'-methylbenzophenon; 2,2'-Dihydroxy-4-methoxybenzophenon; Homomenthylsalicylat; 2-Ethylhexyl-2-hydroxybenzoat; Dimethicodiethylbenzalmalonat;
3- (4-(2,2-bis Ethoxycarbonylvinyl)-phenoxy)propenyl)-methoxysiloxan / Dimethylsiloxan - Copolymer; 2-(4'-Diethylamino-2'-hydoxybenzoyl)-benzoesäurehexylester;
Dioctylbutylamidotriazon (INCI: Diethylhexyl-Butamidotriazone); 2,4-bis-[5-1 (dimethyl- propyl)benzoxazol-2-yl-(4-phenyl)-imino]-6-(2-ethylhexyl)-imino-1 ,3,5-triazin mit der (CAS Nr. 288254-16-0); 4-(tert.-Butyl)-4'-methoxydibenzoylmethan; 4,4',4"-(1 ,3,5- Triazin-2,4,6-triyltriimino)-tris-benzoesäure-tris(2-ethylhexylester) (auch: 2,4,6-Tris- [anilino-(p-carbo-2'-ethyl-1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone); 2,4,6- Tribiphenyl-4-yl-1 ,3,5-triazin; Merocyanine; Titandioxid.
8. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Ethylhexylglycerin, Polyglyceryl-2 Caprate, Propylenglycol, Butylenglycol, 2-Methylpropan-1 ,3-diol, 1 ,2-Pentandiol, 1 ,2-Hexandiol, 1 ,2-Octandiol und/oder 1 ,2-Decandiol enthält.
9. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung Ethanol enthält.
10. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung einen oder mehrere Wirkstoffe gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Magnolienextrakt, Gylcyrrhetinsäure, Harnstoff, Arctiin, alpha- Liponsäure, Folsäure, Phytoen, D-Biotin, Coenzym Q10, alpha-Glucosylrutin, Carnitin, Carnosin, Coffein, natürliche und/oder synthetische Isoflavonoide, Glycerylglucose, Hyaluronsäure, Kreatin, Kreatinin, Taurin, Tocopherol, Tocopherolacetat, ß-Alanin, Panthenol, Aloe Barbadensis und/oder Licochalcon A, enthält.
1 1. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung frei ist von Propyl- und Butylparaben, 3-lod-2- propinylbutylcarbamat, 3-(4-Methylbenzyliden)-campher und 2-Hydroxy-4- methoxybenzophenon (Oxybenzon).
12. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung Di-n-Octylcarbonat (INCI Dicaprylyl Carbonate), Di-n-Butyladipat (INCI Dibutyl Adipate) und/oder Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprat enthält.
13. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass die Zubereitung eine Viskosität von bis zu 5000 mPas (gemessen mit dem Rheomat R 123 der Firma proRheo, (Messkörper 1 , Art. Nr. 200 0191 ) nach 30 Sekunden) aufweist.
PCT/EP2015/066019 2014-08-21 2015-07-14 Stabile kosmetische zubereitung WO2016026614A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP15739232.5A EP3182954A1 (de) 2014-08-21 2015-07-14 Stabile kosmetische zubereitung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014216602.0A DE102014216602A1 (de) 2014-08-21 2014-08-21 Stabile kosmetische Zubereitung
DE102014216602.0 2014-08-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016026614A1 true WO2016026614A1 (de) 2016-02-25

Family

ID=53682676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/066019 WO2016026614A1 (de) 2014-08-21 2015-07-14 Stabile kosmetische zubereitung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3182954A1 (de)
DE (1) DE102014216602A1 (de)
WO (1) WO2016026614A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3213740A1 (de) * 2016-03-02 2017-09-06 Beiersdorf AG Glycin-haltiges sonnenschutzmittel
EP3093005B1 (de) 2015-05-13 2019-03-13 Beiersdorf AG Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit diethylhexylbutamidotriazon

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221737A1 (de) * 2016-11-07 2018-05-09 Beiersdorf Ag Creme für empfindliche Haut mit Aloe Vera und einem möglichst niedrigen Gehalt an Konservierungsmitteln
DE102017200723A1 (de) 2017-01-18 2018-07-19 Beiersdorf Ag Octocrylenfreies Sonnenschutzmittel mit Polyglyceryl-10 Stearat
DE102017204794A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Beiersdorf Ag Sonnenschutzmittel mit Triacontanyl PVP
DE102017204793A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Beiersdorf Ag Sonnenschutzmittel mit Polyglyceryl-10 Stearat und Polyclyceryl-2 Caprat
DE102017204792A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Beiersdorf Ag Sonnenschutzmittel mit Polyglyceryl-10 Stearat und Linalool
DE102017204791A1 (de) 2017-03-22 2018-09-27 Beiersdorf Ag Sonnenschutzmittel mit Polyglyceryl-10 Stearat und Citronellol

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992013518A1 (de) 1991-02-06 1992-08-20 Beiersdorf Ag Stabile kosmetische mittel
WO2003082221A1 (de) * 2002-03-28 2003-10-09 Beiersdorf Ag Wasserfeste kosmetische und dermatologische lichtschutzformulierungen mit einem gehalt an polyoxyethylen-polydodecylglykol-blockpolymeren
US20050013782A1 (en) * 2001-12-20 2005-01-20 Beiersdorf Ag Cosmetic or dermatological light-protective formulation comprising a bisresorcinyl triazine derivative and a benzoxazole derivative
DE102005062097A1 (de) 2005-12-22 2007-07-05 Stada Arzneimittel Ag Lichtschutzzubereitung mit Mikropigmenten
US20100119461A1 (en) * 2007-01-23 2010-05-13 Merck Patent Gmbh Antimicrobial composition
US20110152292A1 (en) * 2008-07-03 2011-06-23 Merck Patent Gesellschaft Salts comprising a pyrimidinecarboxylic acid derivative for cosmetic use
US20130022560A1 (en) * 2009-12-09 2013-01-24 Alexander Schlifkeposchalko Novel compounds
US20130085186A1 (en) * 2006-09-19 2013-04-04 Basf Se Cosmetic preparations based on molecularly imprinted polymers
WO2014090363A1 (de) * 2012-12-13 2014-06-19 Merck Patent Gmbh 3-hydroxy-4-oxo-4h-pyran- oder 3-hydroxy-4-oxo-1,4-dihydro-pyridin-derivate als protein-adhäsive wirkstoffe

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2827514B1 (fr) * 2001-07-18 2003-09-12 Oreal Composition a usage topique contenant un polymere diblocs
FR2827513B1 (fr) * 2001-07-18 2005-09-23 Oreal Composition a usage cosmetique ou dermatologique contenant un polymere triblocs
DE102012214234A1 (de) * 2012-08-10 2014-02-13 Beiersdorf Ag Kosmetische W/O–Emulsion

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992013518A1 (de) 1991-02-06 1992-08-20 Beiersdorf Ag Stabile kosmetische mittel
US20050013782A1 (en) * 2001-12-20 2005-01-20 Beiersdorf Ag Cosmetic or dermatological light-protective formulation comprising a bisresorcinyl triazine derivative and a benzoxazole derivative
WO2003082221A1 (de) * 2002-03-28 2003-10-09 Beiersdorf Ag Wasserfeste kosmetische und dermatologische lichtschutzformulierungen mit einem gehalt an polyoxyethylen-polydodecylglykol-blockpolymeren
DE102005062097A1 (de) 2005-12-22 2007-07-05 Stada Arzneimittel Ag Lichtschutzzubereitung mit Mikropigmenten
US20130085186A1 (en) * 2006-09-19 2013-04-04 Basf Se Cosmetic preparations based on molecularly imprinted polymers
US20100119461A1 (en) * 2007-01-23 2010-05-13 Merck Patent Gmbh Antimicrobial composition
US20110152292A1 (en) * 2008-07-03 2011-06-23 Merck Patent Gesellschaft Salts comprising a pyrimidinecarboxylic acid derivative for cosmetic use
US20130022560A1 (en) * 2009-12-09 2013-01-24 Alexander Schlifkeposchalko Novel compounds
WO2014090363A1 (de) * 2012-12-13 2014-06-19 Merck Patent Gmbh 3-hydroxy-4-oxo-4h-pyran- oder 3-hydroxy-4-oxo-1,4-dihydro-pyridin-derivate als protein-adhäsive wirkstoffe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ANONYMOUS: "Velvet Milk SPF 30 - Body", MINTEL - GNPD, 1 April 2012 (2012-04-01), Inernet, pages 1 - 3, XP055214130, Retrieved from the Internet <URL:http://www.gnpd.com/sinatra/recordpage/1778099/from_search/3oWpMecmwg/> [retrieved on 20150917] *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3093005B1 (de) 2015-05-13 2019-03-13 Beiersdorf AG Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit diethylhexylbutamidotriazon
EP3225230B1 (de) 2015-05-13 2019-07-17 Beiersdorf AG Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit diethylhexylbutamidotriazon
EP3213740A1 (de) * 2016-03-02 2017-09-06 Beiersdorf AG Glycin-haltiges sonnenschutzmittel

Also Published As

Publication number Publication date
EP3182954A1 (de) 2017-06-28
DE102014216602A1 (de) 2016-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016026614A1 (de) Stabile kosmetische zubereitung
EP2485805B1 (de) Kosmetische zubereitung enthaltend cetearylsulfosuccinate und trisbiphenyl-triazin
EP2874912B1 (de) Neustes kosmetisches sonnenschutzspray
WO2014012705A2 (de) Neues kosmetisches sonnenschutzspray
WO2015150115A1 (de) Kosmetische zubereitung zum uv-schutz auf acrylat-basis
WO2014191197A1 (de) Stabile kosmetische zubereitung
EP2485806B1 (de) Verwendung von cetearylsulfosuccinaten in sonnenschutzmitteln
EP3003260B1 (de) Kosmetische zubereitung, enthaltend polysilicone-25 und wasserlösliche uv-filter mit einer sulfonsäure-funktion
EP3125860B1 (de) Kosmetische zubereitung zum uv-schutz auf der basis von acrylat-copolymeren
DE102010042147A1 (de) Konservierungsmittelfreies Sonnenschutzmittel
DE202013001754U1 (de) Sonnenschutzmittel zur Anwendung auf nasser Haut
EP3125861A1 (de) Kosmetische zubereitung zum uv-schutz auf der basis von einem acrylatcopolymer und hydroxyethylcellulose
EP2496309B1 (de) Cetearylsulfosuccinate enthaltende kosmetische zubereitung mit flüssigen uv-filtern
EP2926799B1 (de) Kosmetische zubereitung mit erhöhter hautbefeuchtung
EP2958542A1 (de) Sonnenschutzmittel mit dialkylether zur anwendung auf nasser haut
EP2958633A1 (de) Sonnenschutzmittel mit ethylmethicon
EP2468362B1 (de) Kosmetische Zubereitung mit UV-A-Filtersubstanz und Natriumcetearylsulfat
EP2451535A2 (de) Glycyrrhetinsäure enthaltende kosmetische zubereitung
EP3125863A1 (de) Verfahren zum schutz der haut vor uv-strahlung
DE102014219245A1 (de) Dünnflüssige kosmetische Wasser-in-Öl-Emulsion

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15739232

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015739232

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015739232

Country of ref document: EP