WO2015086522A1 - Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors - Google Patents

Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors Download PDF

Info

Publication number
WO2015086522A1
WO2015086522A1 PCT/EP2014/076876 EP2014076876W WO2015086522A1 WO 2015086522 A1 WO2015086522 A1 WO 2015086522A1 EP 2014076876 W EP2014076876 W EP 2014076876W WO 2015086522 A1 WO2015086522 A1 WO 2015086522A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
unsubstituted
substituted
methyl
branched
linear
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/076876
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Marc Weyhe
Ursula Huchel
Elke Maria MÜNZEL
Lukas Baron
Isabelle LEVERT
Original Assignee
Henkel Ag & Co. Kgaa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel Ag & Co. Kgaa filed Critical Henkel Ag & Co. Kgaa
Priority to EP14808657.2A priority Critical patent/EP3080238B1/en
Priority to PL14808657T priority patent/PL3080238T3/en
Priority to ES14808657.2T priority patent/ES2668370T3/en
Publication of WO2015086522A1 publication Critical patent/WO2015086522A1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/50Perfumes
    • C11D3/502Protected perfumes
    • C11D3/507Compounds releasing perfumes by thermal or chemical activation
    • C11D2111/14

Abstract

The invention relates to the use of oxazolidine odoriferous substance precursors, in particular in the form of automatic dishwasher detergents containing said oxazolidine odoriferous substance precursors, for indicating the presence of and/or controlling bad odors in dishwashers. The invention further relates to agents that are for use in dishwashers and contain said oxazolidone compounds as well as to methods for automatically washing dishes using said agents.

Description

„Maschinelle Geschirrspülmittel enthaltend Oxazolidin-Riechstoffvorläufer"  "Automatic dishwashing detergent containing oxazolidine fragrance precursor"
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Riechstoffvorläufern in Form von The present invention relates to the use of fragrance precursors in the form of
Oxazolidinen zur Vermeidung und/oder Bekämpfung von Schlechtgerüchen in Oxazolidines for the prevention and / or control of bad odors in
Geschirrspülmaschinen, insbesondere in Form von maschinellen Geschirrspülmitteln, die diese Oxazolidin-Riechstoffvorläufer enthalten, die Geschirrspülmittel als solche, sowie ein Verfahren zum maschinellen Geschirrspülen unter Verwendung dieser Geschirrspülmittel. Dishwashing machines, in particular being dishwashing detergents containing these oxazolidine fragrance precursors, the dishwashing detergents themselves, and a machine dishwashing process using these dishwashing detergents.
Es ist bekannt, dass automatische Geschirrspülmaschinen nach der Verwendung und längerer Zeit der Nichtbenutzung bzw. größeren Zeitabständen zwischen dem Füllzeitpunkt und dem nächsten Spüllauf Probleme mit der Geruchsentwicklung zeigen. Diese werden vom Verbraucher als unangenehm empfunden und haben ihre Ursache in Speiseresten und/oder ihren bakteriellen Abbauprodukten in der Geschirrspülmaschine, insbesondere dem Wasser im It is known that automatic dishwashers display problems with odor development after use and longer periods of non-use or larger time intervals between the filling time and the next rinsing. These are perceived by the consumer as unpleasant and have their cause in food residues and / or their bacterial degradation products in the dishwasher, especially the water in
Spülmaschinensumpf. Dishwasher swamp.
Zurzeit kommerziell erhältliche Geschirrspülmittel enthalten zwar üblicherweise Duftstoffe, sind allerdings nicht dazu geeignet, die Schlechtgerüche, die sich nach längerer Nichtbenutzung der Geschirrspülmaschine in deren Innenraum entwickeln in zufriedenstellendem Maße zu bekämpfen. Although currently commercially available dishwashing detergents usually contain fragrances, they are not suitable for satisfactorily controlling the bad odors which develop after prolonged non-use of the dishwasher in its interior.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestand darin, Verbindungen für den Einsatz in maschinellen Geschirrspülmitteln zur Verfügung zu stellen, die Schlechtgerüche die im Zuge des maschinellen Geschirrspülens und insbesondere bei längerer Nichtbenutzung der The object of the present invention was to provide compounds for use in automatic dishwashing detergents which provide unpleasant odors in the course of automatic dishwashing and, in particular, during prolonged non-use of the dishwasher
Geschirrspülmaschine und/oder Lagerung von schmutzigem Geschirr in deren Innenraum entstehen, überdecken und dadurch vermindern oder sogar vollständig neutralisieren können. Dishwasher and / or storage of dirty dishes in their interior arise, cover and thereby reduce or even neutralize completely.
Es wurde nun gefunden, dass Riechstoffvorläufer in Form von Oxazolidinen überraschenderweise in der Lage sind derartige Schlechtgerüche auch über einen Zeitraum von mehreren Tagen der Nichtbenutzung der Geschirrspülmaschine wirksam zu überdecken. It has now been found that perfume precursors in the form of oxazolidines are surprisingly able to cover such malodors effectively over a period of several days of non-use of the dishwasher.
Ein erster Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft daher Mittel zur Verwendung in einer automatischen Geschirrspülmaschine, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie mindestens eine Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs, insbesondere eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons, enthalten. A first aspect of the present invention therefore relates to compositions for use in an automatic dishwashing machine characterized in that they contain at least one oxazolidine precursor compound of a fragrance, in particular a fragrance aldehyde or ketone.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung richtet sich auf die Verwendung eines derartigen Mittels zur Bekämpfung oder Neutralisation von Schlechtgerüchen in einer maschinellen Another aspect of the invention is directed to the use of such an agent for controlling or neutralizing bad odors in a machine
Geschirrspülmaschine. Noch ein weiterer Aspekt betrifft maschinelle Geschirrspülverfahren, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittel, insbesondere ein maschinelles Geschirrspülmittel, gemäß der Erfindung zum Einsatz kommt. Dishwasher. Yet another aspect relates to automatic dishwashing processes, characterized in that an agent, in particular a machine dishwashing detergent, according to the invention is used.
Schließlich betrifft die Erfindung auch die Verwendung einer Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs, insbesondere eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons, zur Bekämpfung oder Finally, the invention also relates to the use of an oxazolidine precursor compound of a fragrance, in particular a fragrance aldehyde or ketone, for controlling or
Neutralisation von Schlechtgerüchen in einer maschinellen Geschirrspülmaschine. Neutralization of bad odors in a machine dishwasher.
Alle im Zusammenhang mit den hierin beschriebenen Mitteln angegeben Mengenangaben beziehen sich, sofern nichts anderes angegeben ist, auf Gew.-% jeweils bezogen auf das All amounts stated in connection with the agents described herein are, unless otherwise stated, by weight in each case based on the
Gesamtgewicht des Mittels. Des Weiteren beziehen sich derartige Mengenangaben, die sich auf mindestens einen Bestandteil beziehen, immer auf die Gesamtmenge dieser Art von Bestandteil, die im Mittel enthalten ist, sofern nicht explizit etwas anderes angegeben ist. Das heißt, dass sich derartige Mengenangaben, beispielsweise im Zusammenhang mit„mindestens einem Total weight of the agent. Furthermore, such amounts referring to at least one constituent always refer to the total amount of that type of constituent contained in the composition, unless explicitly stated otherwise. That is, such quantities, for example in connection with "at least one
nichtionischen Tensid", auf die Gesamtmenge von nichtionischen Tensiden die im Mittel enthalten ist, beziehen. nonionic surfactant ", based on the total amount of nonionic surfactants contained in the middle.
„Mindestens ein", wie hierin verwendet, bezieht sich auf 1 oder mehr, beispielsweise 1 , 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder mehr. Im Zusammenhang mit Bestandteilen der hierin beschriebenen "At least one" as used herein refers to 1 or more, for example 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 or more In the context of components of those described herein
Zusammensetzungen bezieht sich diese Angabe nicht auf die absolute Menge an Molekülen sondern auf die Art des Bestandteils.„Mindestens ein nichtionisches Tensid" bedeutet daher beispielsweise ein oder mehrere verschiedene nichtionische Tenside, d.h. eine oder mehrere verschiedene Arten von nichtionischen Tensiden. Zusammen mit Mengenangaben beziehen sich die Mengenangaben auf die Gesamtmenge der entsprechend bezeichneten Art von Bestandteil, wie bereits oben definiert. Thus, for example, "at least one nonionic surfactant" means one or more different nonionic surfactants, ie, one or more different types of nonionic surfactants the quantities given to the total amount of the corresponding designated type of ingredient, as already defined above.
Bevorzugte Oxazolidinvorläufer, die durch Hydrolyse ein Riechstoff-Aldehyd oder Riechstoff-Keton freisetzen können, umfassen Verbindungen der Formel Preferred oxazolidine precursors capable of liberating a fragrance aldehyde or fragrance ketone by hydrolysis include compounds of the formula
Figure imgf000003_0001
Figure imgf000003_0001
wobei in which
R ausgewählt wird aus substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem Ce-24 Alk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl; R ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C 1-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, oder R is selected from substituted or unsubstituted, branched or linear Ce-24 alk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl; R is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-15 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, or
R und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10- gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5- 10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden;  R and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring;
R2, R3, R4, R5 und R6 unabhängig voneinander ausgewählt werden aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, -OH, -(CH2)x-COR7, und -(CR 0R )y(CHR 2CHR 3O)zR14, oder R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 are independently selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-6 alkyl, 15 Cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero) aryl, substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, -OH, - (CH 2 ) x COR 7 , and - (CR 0 R) y (CHR 2 CHR 3 O) z R 14 , or
jeweils zwei von R2, R3, R4, R5 und R6 zusammen mit dem/den Kohlenstoffatom(en) an welche(s) sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden, oder R2 und R3 oder R4 und R5 zusammen eine Carbonylgruppe bilden; in each case two of R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 together with the carbon atom (s) to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring, or R 2 and R 3 or R 4 and R 5 together form a carbonyl group;
R7 ausgewählt wird aus -OH, -OR8, -N(R9)2, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-22 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-22 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-22 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder R 7 is selected from -OH, -OR 8 , -N (R 9 ) 2, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-22 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-22 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-22 Cycloalk (en) yl, substituted or
unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl; R8 ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C 1-15 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-22 Alkenyl, und M, wobei M ein wasserlösliches Kation ist; unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl; R 8 is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-15 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-22 alkenyl, and M, wherein M is a water-soluble cation;
R9 ausgewählt wird aus H und substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1- 6 Alkyl; R is selected from H and substituted or unsubstituted, branched or linear C1 is selected 9 6 alkyl;
R 0, R und R 2 unabhängig ausgewählt werden aus H, -OH und C1-4 Alkyl; oder R 0 und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring, einen 5-10-gliedrigenR 0 , R and R 2 are independently selected from H, -OH and C 1-4 alkyl; or R 0 and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring, a 5-10 membered one
(Hetero-)Aryl-Ring oder eine Carbonylgruppe bilden; Form (hetero) aryl ring or a carbonyl group;
R 3 und R 4 unabhängig ausgewählt werden aus H und C1-4 Alkyl; R 3 and R 4 are independently selected from H and C 1-4 alkyl;
x eine ganze Zahl von 0 bis 22 ist; x is an integer from 0 to 22;
y eine ganze Zahl von 1 bis 10 ist; und y is an integer from 1 to 10; and
z eine ganze Zahl von 1 bis 50 ist. z is an integer from 1 to 50.
Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Oxazolidinvorläufer, die durch Hydrolyse ein Riechstoff-Aldehyd oder Riechstoff-Keton freisetzen können, umfasst Verbindungen der Formel Another preferred embodiment of the oxazolidine precursors capable of releasing a fragrance aldehyde or fragrance ketone by hydrolysis includes compounds of the formula
Figure imgf000004_0001
wobei
Figure imgf000004_0001
in which
R ausgewählt wird aus substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem Ce-24 Alk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl; R ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, oder  R is selected from substituted or unsubstituted, branched or linear Ce-24 alk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl; R is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C3-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C4-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C3-15 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero -) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, or
R und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10- gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5- 10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden;  R and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring;
R2, R3, R4, R5 und R6 unabhängig voneinander ausgewählt werden aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, -OH, -(CH2)x-COR7, und -(CR 0R )y(CHR 2CHR 3O)zR14, oder R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 are independently selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-10 alkyl, 15 Cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero) aryl, substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, -OH, - (CH 2 ) x COR 7 , and - (CR 0 R) y (CHR 2 CHR 3 O) z R 14 , or
jeweils zwei von R2, R3, R4, R5 und R6 zusammen mit dem/den Kohlenstoffatom(en) an welche(s) sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden, oder R2 und R3 oder R4 und R5 zusammen eine Carbonylgruppe bilden; in each case two of R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 together with the carbon atom (s) to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring, or R 2 and R 3 or R 4 and R 5 together form a carbonyl group;
R7 ausgewählt wird aus -OH, -OR8, -N(R9)2, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-22 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-22 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-22 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder R 7 is selected from -OH, -OR 8 , -N (R 9 ) 2, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-22 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-22 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-22 Cycloalk (en) yl, substituted or
unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl; R8 ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-15 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-22 Alkenyl, und M, wobei M ein wasserlösliches Kation ist; unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl; R 8 is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-15 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-22 alkenyl, and M, wherein M is a water-soluble cation;
R9 ausgewählt wird aus H und substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3- 6 Alkyl; R is selected from H and substituted or unsubstituted, branched or linear C3 is selected 9 6 alkyl;
R 0, R und R 2 unabhängig ausgewählt werden aus H, -OH und C1-4 Alkyl; oder R 0 und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring, einen 5-10-gliedrigenR 0 , R and R 2 are independently selected from H, -OH and C 1-4 alkyl; or R 0 and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring, a 5-10 membered one
(Hetero-)Aryl-Ring oder eine Carbonylgruppe bilden; Form (hetero) aryl ring or a carbonyl group;
R 3 und R 4 unabhängig ausgewählt werden aus H und C1-4 Alkyl; R 3 and R 4 are independently selected from H and C 1-4 alkyl;
x eine ganze Zahl von 0 bis 22 ist; x is an integer from 0 to 22;
y eine ganze Zahl von 1 bis 10 ist; und y is an integer from 1 to 10; and
z eine ganze Zahl von 1 bis 50 ist. „Substituiert", wie hierin im Zusammenhang mit der Definition der Oxazolidinverbindungen verwendet, bedeutet, dass ein Wasserstoffatom durch eine andere Gruppe ersetzt ist. Geeignete Gruppen schließen ein, sind aber nicht beschränkt auf, lineare oder verzweigte C1-22 z is an integer from 1 to 50. "Substituted" as used herein in connection with the definition of the oxazolidine compounds means that one hydrogen atom is replaced by another group Suitable groups include, but are not limited to, linear or branched C1-22
Kohlenwasserstoffgruppen, einschließlich Alkyl, Alkenyl, Alkinyl (wobei letztere 2-22 Hydrocarbon groups including alkyl, alkenyl, alkynyl (the latter 2-22
Kohlenstoffatome umfassen), -OH, -CN , -NO2, -C(0)H, -C(0)OR', -C(0)NR'R", -NR'-C(O)- R", -NR'R", wobei R' und R" C1-12 lineares oder verzweigtes Alkyl sind. Carbon atoms), -OH, -CN, -NO 2, -C (O) H, -C (O) OR ', -C (O) NR'R ", -NR'-C (O) -R", -NR'R ", where R 'and R" are C1-12 linear or branched alkyl.
„Heterocyclyl" bezieht sich auf heteroalicyclische Verbindungen, die eine oder mehrere "Heterocyclyl" refers to heteroalicyclic compounds containing one or more
Doppelbindungen und ein oder mehrere Heteroringatome, insbesondere O, N oder S, enthalten können, aber keine aromatischen Verbindungen sind. Double bonds and one or more hetero ring atoms, in particular O, N or S, may contain, but are not aromatic compounds.
,,(Hetero-)Aryl" bezieht sich auf Aryl- und Heteroaryl-Verbindungen, wobei letztere ein oder mehrere Heteroringatome, insbesondere ausgewählt aus O, N und S, enthalten. "(Hetero) aryl" refers to aryl and heteroaryl compounds, the latter containing one or more hetero ring atoms, especially selected from O, N and S.
In bevorzugten Ausführungsformen In preferred embodiments
(i) sind R2 und/oder R3 und/oder R4 Wasserstoff oder C1-6 Alkyl, vorzugsweise Wasserstoff; und/oder (i) R 2 and / or R 3 and / or R 4 are hydrogen or C 1-6 alkyl, preferably hydrogen; and or
(ii) ist R5 ein Alkylrest, insbesondere Methyl, Ethyl oder Hydroxymethyl; und/oder (ii) R 5 is an alkyl radical, in particular methyl, ethyl or hydroxymethyl; and or
(iii) ist R6 Wasserstoff oder bildet zusammen mit R5 einen Ring, insbesondere einen (iii) R 6 is hydrogen or together with R 5 forms a ring, in particular one
Oxazolidinring. Oxazolidine.
In bevorzugten Ausführungsformen ist R H und R ist ein Rest, der in der Formel
Figure imgf000006_0001
In preferred embodiments, R is H and R is a group represented by the formula
Figure imgf000006_0001
ein Riechstoff-Aldehyd ergibt. gives a fragrance aldehyde.
In weiteren bevorzugten Ausführungsformen sind R und R kein Wasserstoff, sondern Reste, die in der Formel
Figure imgf000006_0002
In further preferred embodiments, R and R are not hydrogen, but radicals represented by the formula
Figure imgf000006_0002
ein Riechstoff-Keton ergeben. result in a fragrance ketone.
Die hierin beschriebenen Oxazolidinvorläufer sind insbesondere Reaktionsprodukte eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons der Formel:
Figure imgf000006_0003
wobei R und R wie oben definiert sind und ferner mit der Maßgabe, dass in den Riechstoff- Aldehyden R H ist und in den Riechstoff-Ketonen R nicht H ist, mit einem ß-Aminoalkohol der Formel:
Figure imgf000007_0001
The oxazolidine precursors described herein are, in particular, reaction products of a fragrance aldehyde or ketone of the formula:
Figure imgf000006_0003
wherein R and R are as defined above and further provided that in the fragrance aldehydes is RH and in the fragrance ketones R is not H, with a β-aminoalcohol of the formula:
Figure imgf000007_0001
wobei R3-R6 wie oben definiert sind. wherein R 3 -R 6 are as defined above.
Aus diesen Oxazolidinvorläuferverbindungen, kann der Riechstoff durch Hydrolyse wieder freigesetzt werden. Die Bedingungen für die Freisetzung sind dabei die typischen From these oxazolidine precursor compounds, the fragrance can be released again by hydrolysis. The conditions for the release are the typical ones
Umgebungsbedingungen die man in einer maschinellen Geschirrspülmaschine antrifft. Die Freisetzung ist vorzugsweise derart verzögert, dass die Riechstoffe über einen Zeitraum von mehreren Tagen freigesetzt werden, insbesondere von bis zu 10 Tagen, vorzugsweise über einen Zeitraum von 1 -5 Tagen. Environmental conditions encountered in a machine dishwasher. The release is preferably delayed such that the fragrances are released over a period of several days, in particular of up to 10 days, preferably over a period of 1-5 days.
Obwohl es bevorzugt ist, dass der Aldehyd- bzw- Ketonbestandteil der eigentliche Riechstoff (Duftstoff) ist, ist es in anderen Ausführungsformen auch möglich, dass der ß-Aminoalkohol ein Riechstoff ist. In bestimmten Ausführungsformen können sowohl das Aldehyd/Keton als auch der Aminoalkohol ein Riechstoff sein. Although it is preferred that the aldehyde or ketone component is the actual fragrance, in other embodiments it is also possible for the beta-aminoalcohol to be a fragrance. In certain embodiments, both the aldehyde / ketone and the aminoalcohol may be a fragrance.
In verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung kann das Riechstoff-Aldehyd ausgewählt werden aus Adoxal (2,6, 10-Trimethyl-9-undecenal), Anisaldehyd (4-Methoxybenzaldehyd), Cymal (3-(4-lsopropylphenyl)-2-methylpropanal), Ethylvanillin, Florhydral (3-(3-isopropylphenyl)butanal]), Helional (3- (3,4-Methylendioxyphenyl)-2-methylpropanal), Heliotropin, Hydroxycitronellal, Lauraldehyd, Lyral (3- und 4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd), Methylnonylacetaldehyd, Lilial (3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methylpropanal), Phenylacetaldehyd, Undecylenaldehyd, Vanillin, 2,6,10-Trimethyl-9-undecenal, 3-Dodecen-1-al, alpha-n- Amylzimtaldehyd, Melonal (2,6-Dimethyl-5-heptenal), 2,4-Dimethyl-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd (Triplal), 4-Methoxybenzaldehyd, Benzaldehyd, 3-(4-tert-Butylphenyl)-propanal, 2-Methyl-3-(para- methoxyphenyl)propanal, 2-Methyl-4-(2,6,6-timethyl-2(1 )-cyclohexen-1-yl)butanal, 3-Phenyl-2- propenal, cis-/trans-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-al, 3,7-Dimethyl-6-octen-1-al, [(3,7-Dimethyl-6- octenyl)oxy]acetaldehyd, 4-lsopropylbenzylaldehyd, 1 ,2,3,4,5,6,7,8-Octahydro-8,8-dimethyl-2- naphthaldehyd, 2,4-Dimethyl-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, 2-Methyl-3-In various embodiments of the invention, the fragrance aldehyde may be selected from adoxal (2,6, 10-trimethyl-9-undecenal), anisaldehyde (4-methoxybenzaldehyde), cymal (3- (4-isopropylphenyl) -2-methylpropanal), Ethyl vanillin, florhydral (3- (3-isopropylphenyl) butanal]), helional (3- (3,4-methylenedioxyphenyl) -2-methylpropanal), heliotropin, hydroxycitronellal, lauraldehyde, lyral (3- and 4- (4-hydroxy) 4-methylpentyl) -3-cyclohexene-1-carboxaldehyde), methylnonylacetaldehyde, Lilial (3- (4-tert-butylphenyl) -2-methylpropanal), phenylacetaldehyde, undecylenealdehyde, vanillin, 2,6,10-trimethyl-9-undecenal , 3-Dodecene-1-al, alpha-n-amylcinnamaldehyde, melonal (2,6-dimethyl-5-heptenal), 2,4-dimethyl-3-cyclohexene-1-carboxaldehyde (Triplal), 4-methoxybenzaldehyde, benzaldehyde , 3- (4-tert-butylphenyl) -propanal, 2-methyl-3- (para-methoxyphenyl) propanal, 2-methyl-4- (2,6,6-t-ethyl-2 (1) -cyclohexene-1 yl) butanal, 3-phenyl-2-propenal, cis- / trans-3,7-dimethyl-2,6-octadiene-1-al, 3,7-dimethyl-6-octene-1-a l, [(3,7-dimethyl-6-octenyl) oxy] acetaldehyde, 4-isopropylbenzylaldehyde, 1, 2,3,4,5,6,7,8-octahydro-8,8-dimethyl-2-naphthaldehyde, 2,4-dimethyl-3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 2-methyl-3-
(isopropylphenyl)propanal, 1-Decanal, 2,6-Dimethyl-5-heptenal, 4-(Tricyclo[5.2.1.0(2,6)]-decyliden- 8)-butanal, Octahydro-4,7-methan-1 H-indencarboxaldehyd, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, para- Ethyl-alpha,alpha-dimethylhydrozimtaldehyd, alpha-Methyl-3,4-(methylendioxy)-hydrozimtaldehyd, 3,4-Methylendioxybenzaldehyd, alpha-n-Hexylzimtaldehyd, m-Cymen-7-carboxaldehyd, alpha- Methylphenylacetaldehyd, 7-Hydroxy-3J-dimethyloctanal, Undecenal, 2,4,6-Trimethyl-3- cyclohexen-1-carboxaldehyd, 4-(3)(4-Methyl-3-pentenyl)-3-cyclohexencarboxaldehyd, 1- Dodecanal, 2,4-Dimethylcyclohexen-3-carboxaldehyd, 4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)-3-cylohexen- 1-carboxaldehyd, 7-Methoxy-3,7-dimethyloctan-1-al, 2- Methylundecanal, 2-Methyldecanal, 1- Nonanal, 1-Octanal, 2,6,10-Trimethyl-5,9-undecadienal, 2-Methyl-3-(4-tert-butyl)propanal, Dihydrozimtaldehyd, 1-Methyl-4-(4-methyl-3-pentenyl)-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, 5- oder 6- Methoxyhexahydro-4,7-methanindan-1 - oder -2-carboxaldehyd, 3J-Dimethyloctan-1-al, 1 - Undecanal, 10-Undecen-1-al, 4-Hydroxy-3-methoxybenzaldehyd, 1-Methyl-3-(4-methylpentyl)-3- cyclohexencarboxaldehyd, 7-Hydroxy-3J-dimethyl-octanal, trans-4-Decenal, 2,6-Nonadienal, para- Tolylacetaldehyd, 4-Methylphenylacetaldehyd, 2-Methyl-4-(2,6,6-trimethyl-1-cyclohexen-1-yl)-2- butenal, ortho-Methoxyzimtaldehyd, 3,5,6-Trimethyl-3-cyclohexencarboxaldehyd, 3,7-Dimethyl-2- methylen-6-octenal, Phenoxyacetaldehyd, 5,9-Dimethyl-4,8-decadienal, Päonienaldehyd (6, 10- Dimethyl-3-oxa-5,9-undecadien-1-al), Hexahydro-4,7-methanindan-1 -carboxaldehyd, 2- Methyloctanal, alpha-Methyl-4-(1-methylethyl)benzolacetaldehyd, 6,6- Dimethyl-2-norpinen-2- propionaldehyd, para-Methylphenoxyacetaldehyd, 2-Methyl-3-phenyl-2-propen-1-al, 3,5,5- Trimethylhexanal, Hexahydro-8,8-dimethyl-2-naphthaldehyd, 3-Propylbicyclo[ 2.2.1 ]-hept-5-en-2- carbaldehyd, 9-Decenal, 3-Methyl-5-phenyl-1-pentanal, Methylnonylacetaldehyd, Hexanal, trans-2- Hexenal und Mischungen davon. (isopropylphenyl) propanal, 1-decanal, 2,6-dimethyl-5-heptenal, 4- (tricyclo [5.2.1.0 (2,6)] decylidene-8) -butanal, octahydro-4,7-methane-1 H-indenecarboxaldehyde, 3-ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde, para-ethyl-alpha, alpha-dimethylhydrocinnamaldehyde, alpha-methyl-3,4- (methylenedioxy) -hydrocinnamaldehyde, 3,4-methylenedioxybenzaldehyde, alpha-n-hexylcinnamaldehyde, m-cymene-7-carboxaldehyde, alpha-methylphenylacetaldehyde, 7-hydroxy-3J-dimethyloctanal, undecenal, 2,4,6-trimethyl-3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 4- (3) (4-Methyl-3-pentenyl) -3-cyclohexene-carboxaldehyde, 1-dodecanal, 2,4-dimethylcyclohexene-3-carboxaldehyde, 4- (4-hydroxy-4-methylpentyl) -3-cyclohexene-1 carboxaldehyde, 7-methoxy-3,7-dimethyloctan-1-al, 2-methylundecanal, 2-methyldecanal, 1-nonanal, 1-octanal, 2,6,10-trimethyl-5,9-undecadienal, 2-methyl -3- (4-tert-butyl) propanal, dihydrocinnamaldehyde, 1-methyl-4- (4-methyl-3-pentenyl) -3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 5- or 6-methoxyhexahydro-4,7-methanindane -1- or 2-carboxaldehyde, 3J-dimethyloctan-1-al, 1-undecanal, 10-undecene-1-al, 4-hydroxy-3-methoxybenzaldehyde, 1-methyl-3- (4-methylpentyl) -3 cyclohexenecarboxaldehyde, 7-hydroxy-3J-dimethyl-octanal, trans-4-decenal, 2,6-nonadienal, para-tolylacetaldehyde, 4-methylphenylacetaldehyde, 2-methyl-4- (2,6,6-trimethyl-1-) cyclohexen-1-yl) -2-butenes 1, ortho-methoxycinnamaldehyde, 3,5,6-trimethyl-3-cyclohexene carboxaldehyde, 3,7-dimethyl-2-methylene-6-octenal, phenoxyacetaldehyde, 5,9-dimethyl-4,8-decadienal, peonyaldehyde (6, 10-dimethyl-3-oxa-5,9-undecadien-1-al), hexahydro-4,7-methanindan-1-carboxaldehyde, 2-methyloctanal, alpha-methyl-4- (1-methylethyl) -benzylacetaldehyde, 6, 6-dimethyl-2-norpinen-2-propionaldehyde, para-methylphenoxyacetaldehyde, 2-methyl-3-phenyl-2-propen-1-al, 3,5,5-trimethylhexanal, hexahydro-8,8-dimethyl-2 naphthaldehyde, 3-propylbicyclo [2.2.1] hept-5-en-2-carbaldehyde, 9-decenal, 3-methyl-5-phenyl-1-pentanal, methylnonylacetaldehyde, hexanal, trans-2-hexenal, and mixtures thereof.
Bevorzugte Aldehyde schließen ein, ohne Beschränkung, Lilial, Helional, Anisaldehyd, Preferred aldehydes include, without limitation, lilial, helional, anisaldehyde,
Cyclamenaldehyd, Triplal, Melonal, Methylundecanal, Undecanal, Nonanal und Octanal. Cyclamenaldehyde, Triplal, Melonal, Methylundecanal, Undecanal, Nonanal and Octanal.
Geeignete Ketone schließen ein, sind aber nicht beschränkt auf Methyl-beta-naphthylketon, Moschusindanon (1 ,2,3,5,6J-hexahydro-1 , 1 ,2,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-on), Tonalid (6-Acetyl- 1 ,1 ,2,4,4,7-hexamethyltetralin), alpha-Damascone, beta-Damascone, delta-Damascone, iso- Damascone, Damascenone, Methyldihydrojasmonat, Menthon, Carvon, Kampfer, Koavon Suitable ketones include, but are not limited to, methyl-beta-naphthyl ketone, muskedanone-1-one (2,3,3,6,6-hexahydro-1,1,3,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-one). , Tartalide (6-acetyl-1,1,1,4,4,7-hexamethyltetralin), alpha-damascone, beta-damascone, delta-damascone, iso-damascone, damascenone, methyldihydrojasmonate, menthone, carvone, camphor, koavon
(3,4,5,6,6-pentamethylhept-3-en-2-on), Fenchon, alpha-lonon, beta-lonon, gamma-Methyl-lonon, Fleuramon (2-heptylcyclopentanon), Dihydrojasmon, cis-Jasmon, 1 -(1 ,2,3,4,5,6,7,8- octahydro- 2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl)-ethan-1-on und Isomere davon, Methylcedrenylketon, Acetophenon, Methylacetophenon, para-Methoxyacetophenon, Methyl-beta-naphtylketon, Benzylaceton, Benzophenon, para-Hydroxyphenylbutanon, Sellerie-Keton(3- methyl-5-propyl-2- cyclohexenon), 6-lsopropyldeca-hydro-2-naphton, Dimethyloctenon, Frescomenthe (2-butan-2- ylcyclohexan-1-οη), 4-(1 -Ethoxyvinyl)-3,3,5,5-tetramethylcyclohexanon, Methylheptenon, 2-(2-(4- Methyl-3-cyclohexen-1-yl)propyl)cyclopen-tanon, 1 -(p-Menthen-6(2)yl)-1-propanon, 4-(4-Hydroxy- 3- methoxyphenyl)-2-butanon, 2-Acetyl-3,3-dimethylnorbornan, 6,7-Dihydro-1 , 1 ,2,3, 3-pentamethyl- 4(5H)in-danon, 4-Damascol, Dulcinyl (4-(1 ,3-benzodioxol-5-yl)butan-2-on), Hexalon (1-(2,6,6- trimethyl-2-cyclohexene-1-yl)-1 ,6-heptadien-3-on), Isocyclemon E (2-acetonaphthon- 1 ,2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl), Methylnonylketon, Methylcyclocitron, Methyllavendelketon, Orivon (4-tert-amylcyclohexanon), 4-tert-butyl cyclohexanon, Delphon (2- pentyl cyclopentanon), Muscon (CAS 541 -91 -3), Neobutenon (1-(5,5-dimethyl-1-cyclo- hexenyl)pent-4-en-1-on), Plicaton (CAS 41724-19-0), Velouton (2,2,5-trimethyl-5- pentylcyclopentan-1-οη), 2,4,4,7-Tetramethyl-oct-6-en-3-on, Tetrameran (6,10-dimethylundecen-2- on) und Mischungen davon. (3,4,5,6,6-pentamethylhept-3-en-2-one), fenchone, alpha-ionone, beta-ionone, gamma-methyl-ionone, fleuramon (2-heptylcyclopentanone), dihydrojasmon, cis-jasmone , 1 - (1, 2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl) -ethan-1-one and isomers thereof, methyl cedryl ketone, acetophenone, Methylacetophenone, para-methoxyacetophenone, methyl-beta-naphthyl ketone, benzylacetone, benzophenone, para-hydroxyphenylbutanone, celery ketone (3-methyl-5-propyl-2-cyclohexenone), 6-isopropyldeca-hydro-2-naphthone, dimethyloctenone, Frescomenthe (2-butan-2-ylcyclohexan-1-one), 4- (1-ethoxyvinyl) -3,3,5,5-tetramethylcyclohexanone, methylheptenone, 2- (2- (4-methyl-3-cyclohexene-1) yl) propyl) cyclopentanone, 1 - (p-menthene-6 (2) yl) -1-propanone, 4- (4-hydroxy-3-methoxyphenyl) -2-butanone, 2-acetyl-3,3- dimethylnorbornane, 6,7-dihydro-1,1,3,3,3-pentamethyl-4 (5H) in-danone, 4-damascol, dulcinyl (4- (1,3-benzodioxol-5-yl) butane-2 -one), hexalon (1- (2,6,6-trimethyl-2-cyclohexene-1-yl) -1, 6-heptadien-3-one), isocyclone E (2-ace tonaphthon- 1, 2,3,4,5,6,7,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl), methylnonyl ketone, methylcyclocitron, methyllavedelketone, orivone (4-tert-amylcyclohexanone), 4-tert-butyl cyclohexanone , Delphon (2-pentyl cyclopentanone), Muscon (CAS 541-91-3), Neobutenone (1- (5,5-dimethyl-1-cyclohexenyl) pent-4-en-1-one), Plicaton (CAS 41724-19-0), Velouton (2,2,5-trimethyl-5-pentylcyclopentan-1-one), 2,4,4,7-tetramethyl-oct-6-en-3-one, tetrameran (6, 10-dimethylundecen-2-one) and mixtures thereof.
Darüber hinaus können als Riechstoff-Aldehyde und/oder Riechstoff-Ketone grundsätzlich alle üblichen Riechstoff-Aldehyde und/oder Riechstoff-Ketone eingesetzt werden, die insbesondere zur Herbeiführung eines angenehmen Geruchsempfindens beim Menschen eingesetzt werden. Solche Riechstoff-Aldehyde und/oder Riechstoff-Ketone sind dem Fachmann bekannt und auch in der Patentliteratur, beispielsweise in US 2003/0158079 A1 , Absätze [0154] und [0155] beschrieben. Für weitere geeignete Riechstoffe sei auf Steffen Arctander, Aroma Chemicals Band 1 und Band 2 (veröffentlicht 1960 bzw. 1969, Neuauflage 2000; ISBN: 0-931710-37-5 und 0-931710-38-3) verwiesen. In addition, as fragrance aldehydes and / or fragrance ketones basically all the usual fragrance aldehydes and / or fragrance ketones can be used, which are used in particular for bringing about a pleasant sense of smell in humans. Such perfume aldehydes and / or perfume ketones are known to the person skilled in the art and are also described in the patent literature, for example in US 2003/0158079 A1, paragraphs [0154] and [0155]. For other suitable fragrances, see Steffen Arctander, Aroma Chemicals Volume 1 and Volume 2 (published 1960 and 1969, reissue 2000, ISBN: 0-931710-37-5 and 0-931710-38-3).
Zur Herstellung der erfindungsgemäß einzusetzenden Verbindungen kann eine Verbindung der allgemeinen Formel der Formel:
Figure imgf000009_0001
wobei R3-R6 wie oben definiert sind, mit Aldehyden, Ketonen oder Mischungen von Ketonen und Aldehyden unter Ringschluss umgesetzt werden. Die Umsetzung wird dabei vorzugsweise in einem geeigneten Lösungsmittel oder in situ durchgeführt. Geeignete Lösungsmittel sind beispielsweise aromatenhaltige Kohlenwasserstoffe wie Toluol. Die Umsetzung wird dabei vorzugsweise bei einer Temperatur im Bereich von 80 bis 150 °C, besonders bevorzugt 100 bis 140 °C durchgeführt. Beispielsweise wird der Aminoalkohol mit der oben dargestellten allgemeinen Formel unter Stickstoffatmosphäre zusammen mit dem gewünschten Keton und/oder Aldehyd im Lösungsmittel vorgelegt. Sodann wird das Reaktionsgemisch erhitzt. Häufig wird sodann unter Rückfluss am Wasserabscheider erhitzt. Das erhaltene Umsetzungsprodukt wird nach üblichen Verfahren isoliert und gegebenenfalls gereinigt.
For the preparation of the compounds to be used according to the invention, a compound of the general formula of the formula:
Figure imgf000009_0001
wherein R 3 -R 6 are as defined above, be reacted with aldehydes, ketones or mixtures of ketones and aldehydes with ring closure. The reaction is preferably carried out in a suitable solvent or in situ. Suitable solvents are, for example, aromatic hydrocarbons such as toluene. The reaction is preferably carried out at a temperature in the range of 80 to 150 ° C, more preferably 100 to 140 ° C. For example, the aminoalcohol having the general formula shown above under a nitrogen atmosphere together with the desired ketone and / or aldehyde in the solvent. Then the reaction mixture is heated. Often, it is then heated under reflux at the water separator. The resulting reaction product is isolated by conventional methods and optionally purified.
Überraschenderweise zeigen die verwendeten Oxazolidinverbindungen die Eigenschaft, Surprisingly, the oxazolidine compounds used show the property
Schlechtgerüche, die sich im Innenraum von automatischen Geschirrspülmaschinen bei längerer Nichtbenutzung bzw. der Lagerung von verschmutztem Geschirr entwickeln, zumindest teilweise zu überdecken und die von Menschen als unangenehm empfundene Gerüche abzuschwächen oder sogar zu neutralisieren. Die oben beschriebenen Oxazolidinvorläufer werden in den Mitteln erfindungsgemäß bevorzugt als Mischungen mit mindestens einem weiteren Riechstoff eingesetzt. Bad odors that develop in the interior of automatic dishwashers during prolonged non-use or storage of soiled dishes, at least partially cover and mitigate the perceived by people as unpleasant odors or even to neutralize. The oxazolidine precursors described above are preferably used in the compositions according to the invention as mixtures with at least one further perfume.
Die weiteren Riechstoffe, die in den Mitteln optional enthalten sein können, sind keinen besonderen Beschränkungen unterworfen. So können einzelne Riechstoffverbindungen natürlichen oder synthetischen Ursprungs, z.B. vom Typ der Ester, Ether, Aldehyde, Ketone, Alkohole und Kohlenwasserstoffe verwendet werden. Riechstoffverbindungen vom Typ der Ester sind z.B. The other fragrances which may optionally be included in the compositions are not particularly limited. Thus, individual fragrance compounds of natural or synthetic origin, e.g. of the type of esters, ethers, aldehydes, ketones, alcohols and hydrocarbons. Fragrance compounds of the ester type are known e.g.
Benzylacetat, Phenoxyethylisobutyrat, p-tert-Butylcyclohexylacetat, Linalylacetat, Benzyl acetate, phenoxyethyl isobutyrate, p-tert-butylcyclohexyl acetate, linalyl acetate,
Dimethylbenzylcarbinylacetat (DMBCA), Phenylethylacetat, Benzylacetat, Dimethylbenzylcarbinylacetate (DMBCA), phenylethylacetate, benzylacetate,
Ethylmethylphenylglycinat, Allylcyclohexylpropionat, Styrallylpropionat, Benzylsalicylat, Ethylmethylphenylglycinate, allylcyclohexylpropionate, styrallylpropionate, benzylsalicylate,
Cyclohexylsalicylat, Floramat, Melusat und Jasmacyclat. Zu den Ethern zählen beispielsweise Benzylethylether und Ambroxan, zu den Aldehyden die oben genannten z.B. die linearen Alkanale mit 8 - 18 C-Atomen, Citral, Citronellal, Citronellyloxyacetaldehyd, Cyclamenaldehyd (3-(4-propan- 2-ylphenyl)butanal), Lilial und Bourgeonal, zu den Ketonen z.B. die lonone, [alpha]-lsomethylionon und Methylcedrylketon, zu den Alkoholen Anethol, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Linalool, Phenylethylalkohol und Terpineol, zu den Kohlenwasserstoffen gehören hauptsächlich Terpene wie Limonen und Pinen. Bevorzugt werden jedoch Mischungen verschiedener Riechstoffe verwendet, die gemeinsam eine ansprechende Duftnote erzeugen. Cyclohexyl salicylate, floramate, melusate and jasmacyclate. The ethers include, for example, benzyl ethyl ether and ambroxane, to the aldehydes the above-mentioned e.g. the linear alkanals having 8-18 C atoms, citral, citronellal, citronellyloxyacetaldehyde, cyclamenaldehyde (3- (4-propan-2-ylphenyl) butanal), lilial and bourgeonal, to the ketones e.g. the alcohols, anethole, citronellol, eugenol, geraniol, linalool, phenylethyl alcohol and terpineol, the hydrocarbons mainly include terpenes such as limonene and pinene. Preferably, however, mixtures of different fragrances are used, which together produce an attractive fragrance.
Die erfindungsgemässen Mittel können auch natürliche Riechstoffgemische enthalten, wie sie aus pflanzlichen Quellen zugänglich sind, z.B. Pine-, Citrus-, Jasmin-, Patchouly, Rosenoder Ylang- Ylang-Öl. Ebenfalls geeignet sind Muskateller-Salbeiöl, Kamillenöl, Nelkenöl, Melissenöl, Minzöl, Zimtblätteröl, Lindenblütenöl, Wacholderbeeröl, Vetiveröl, Olibanumöl, Galbanumöl und  The compositions of this invention may also contain natural fragrance mixtures such as are available from vegetable sources, e.g. Pine, citrus, jasmine, patchouly, rose or ylang-ylang oil. Also suitable are Muskateller sage oil, camomile oil, clove oil, lemon balm oil, mint oil, cinnamon leaf oil, lime blossom oil, juniper berry oil, vetiver oil, olibanum oil, galbanum oil and
Labdanumöl sowie Orangenblütenöl, Neroliöl, Orangenschalenöl und Sandelholzöl. Weitere herkömmliche Riechstoffe, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung in den erfindungsgemässen Mitteln enthalten sein können, sind beispielsweise die ätherischen Öle wie Angelikawurzelöl, Anisöl, Arnikablütenöl, Basilikumöl, Bayöl, Champacablütenöl, Edeltannenöl, Edeltannenzapfenöl, Elemiöl, Eukalyptusöl, Fenchelöl, Fichtennadelöl, Galbanumöl, Geraniumöl, Gingergrasöl, Guajakholzöl, Gurjunbalsamöl, Helichrysumöl, Ho-Öl, Ingweröl, Irisöl, Kajeputöl, Kalmusöl, Kamillenöl, Kampferöl, Kanagaöl, Kardamomenöl, Kassiaöl, Kiefernnadelöl, Kopa'ivabalsamöl, Korianderöl, Krauseminzeöl, Kümmelöl, Kuminöl, Lavendelöl, Lemongrasöl, Limetteöl, Labdanum oil and orange blossom oil, neroli oil, orange peel oil and sandalwood oil. Further conventional fragrances which may be present in the compositions according to the invention in the context of the present invention are, for example, the essential oils such as angelica root oil, aniseed oil, arnica blossom oil, basil oil, Bay oil, Champacablütenöl, Edeltannöl, Edeltannenzapfen oil, Elemiöl, Eucalyptusöl, Fennelöl, Fichtennadelöl, Galbanumöl, Geranium oil, ginger grass oil, guaiac wood oil, gurdy balm oil, helichrysum oil, ho oil, ginger oil, iris oil, cajeput oil, calamus oil, chamomile oil, camphor oil, kanga oil, cardamom oil, cassia oil, pine oil, kopaivabalam oil, coriander oil, spearmint oil, caraway oil, cumin oil, lavender oil, lemongrass oil, Lime oil,
Mandarinenöl, Melissenöl, Moschuskörneröl, Myrrhenöl, Nelkenöl, Neroliöl, Niaouliöl, Olibanumöl, Origanumöl, Palmarosaöl, Patchuliöl, Perubalsamöl, Petitgrainöl, Pfefferöl, Pfefferminzöl, Pimentöl, Pine-Öl, Rosenöl, Rosmarinöl, Sandelholzöl, Sellerieöl, Spiköl, Sternanisöl, Terpentinöl, Thujaöl, Thymianöl, Verbenaöl, Vetiveröl, Wacholderbeeröl, Wermutöl, Wntergrünöl, Ylang-Ylang-Öl, Ysop- Öl, Zimtöl, Zimtblätteröl, Zitronellöl, Zitronenöl sowie Zypressenöl sowie Ambrettolid, Ambroxan, a- Amylzimtaldehyd, Anethol, Anisaldehyd, Anisalkohol, Anisol, Anthranilsäuremethylester, Tangerine oil, Melissa oil, Musk grain oil, Myrrh oil, Clove oil, Neroli oil, Niaouli oil, Olibanum oil, Origanum oil, Palmarosa oil, Patchouli oil, Peru balsam oil, Petitgrain oil, Pepper oil, Peppermint oil, Pimento oil, Pine oil, Rose oil, Rosemary oil, Sandalwood oil, Celery oil, Spik oil, Star aniseed oil, Turpentine oil, Thuja oil, thyme oil, verbena oil, vetiver oil, juniper berry oil, wormwood oil, wintergreen oil, ylang-ylang oil, hyssop oil, cinnamon oil, cinnamon oil, citronella oil, lemon oil and cypress oil and ambrettolide, ambroxane, a-amylcinnamaldehyde, anethole, anisaldehyde, anisalcohol, anisole, anthranilate,
Acetophenon, Benzylaceton, Benzaldehyd, Benzoesäureethylester, Benzophenon, Benzylalkohol, Benzylacetat, Benzylbenzoat, Benzylformiat, Benzylvalerianat, Borneol, Bornylacetat, Boisambrene forte, α-Bromstyrol, n-Decylaldehyd, n-Do-decylaldehyd, Eugenol, Eugenolmethylether, Eukalyptol, Farnesol, Fenchon, Fenchylacetat, Geranylacetat, Geranylformiat, Heliotropin, Acetophenone, benzylacetone, benzaldehyde, ethyl benzoate, benzophenone, benzyl alcohol, Benzyl acetate, benzyl benzoate, benzyl formate, benzyl valerate, borneol, bornyl acetate, Boisambrene forte, α-bromostyrene, n-decyl aldehyde, n-do decyl aldehyde, eugenol, eugenol methyl ether, eucalyptol, farnesol, fenchone, fenchyl acetate, geranyl acetate, geranyl formate, heliotropin,
Heptincarbonsäuremethylester, Heptaldehyd, Hydrochinon-Dimethylether, Hydroxyzimtaldehyd, Hydroxyzimtalkohol, Indol, Iran, Isoeugenol, Isoeugenolmethyl-ether, Isosafrol, Jasmon, Kampfer, Karvakrol, Karvon, pKresolmethylether, Cumarin, p-Methoxy-acetophenon, Methyl-n-amylketon, Methylanthranilsäuremethylester, p-Methylacetophenon, Methylchavikol, p-Methylchinolin, Methyl- ß-naphthylketon, Methyl-n-nonylacetaldehyd, Methyl-n-nonylketon, Muskon, ß-Naphtholethylether, ß-Naphthol-methylether, Nerol, n-Nonylaldehyd, Nonylalkohol, n-Octyl-aldehyd, p-Oxy- Acetophenon, Pentadekanolid, ß-Phenylethylalkohol, Phenylessigsäure, Pulegon, Safrol, Methyl heptincarboxylate, heptaldehyde, hydroquinone dimethyl ether, hydroxycinnamaldehyde, hydroxycinnamyl alcohol, indole, Iran, isoeugenol, isoeugenolmethyl ether, isosafrole, jasmon, camphor, karvakrol, karvon, p-cresol methyl ether, coumarin, p-methoxy-acetophenone, methyl n-amyl ketone, methyl anthranilate, p-methylacetophenone, methylchavikole, p-methylquinoline, methyl-naphthyl ketone, methyl-n-nonylacetaldehyde, methyl n-nonyl ketone, muscone, beta-naphthol ethyl ether, beta-naphthol methyl ether, nerol, n-nonylaldehyde, nonyl alcohol, n-nonyl alcohol Octyl-aldehyde, p-oxy-acetophenone, pentadecanolide, β-phenylethyl alcohol, phenylacetic acid, pulegone, safrole,
Salicylsäureisoamylester, Salicylsäuremethylester, Salicylsäurehexylester, Salicylic acid isoamyl ester, salicylic acid methyl ester, salicylic acid hexyl ester,
Salicylsäurecyclohexylester, Santalol, Sandelice, Skatol, Terpineol, Thymen, Thymol, Troenan, γ- Undelacton, Vanillin, Veratrumaldehyd, Zimtaldehyd, Zimatalkohol, Zimtsäure, Zimtsäureethylester, Zimtsäurebenzylester, Diphenyloxid, Limonen, Linalool, Linalylacetat und -propionat, Melusat, Menthol, Menthon, Methyl-n-heptenon, Pinen, Phenylacetaldehyd, Terpinylacetat, Citral, Citronellal und Mischungen daraus. Salicylic acid cyclohexyl esters, santalol, sandelice, skatole, terpineol, thymes, thymol, troenan, γ-undelactone, vanillin, veratrumaldehyde, cinnamaldehyde, cinnamyl alcohol, cinnamic acid, cinnamic acid ethyl ester, cinnamic acid benzyl ester, diphenyloxide, limonene, linalool, linalyl acetate and propionate, melusate, menthol, menthone , Methyl-n-heptenone, pinene, phenylacetaldehyde, terpinyl acetate, citral, citronellal and mixtures thereof.
Es ist allerdings bevorzugt, dass die Oxazolidin-Riechstoffvorläufer mit den korrespondierenden Aldehyden und/oder Ketonen eingesetzt werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung zeichnen sich derartige Zusammensetzungen dadurch aus, dass das Molverhältnis von Riechstoff-Aldehyd und/oder Riechstoff-Keton zu dem korrespondierenden Oxazolidin- Riechstoffvorläufer 20: 1 bis 1 :20 vorzugsweise 10: 1 bis 1 :10, vorteilhafterweise 5:1 bis 1 :5, weiter vorteilhaft 3: 1 bis 1 :3, noch vorteilhafter 2:1 bis 1 :2 und insbesondere 1 ,2: 1 bis 1 : 1 ,2 beträgt. Es konnte gefunden werden, dass solche Mischungen aus Riechstoff-Aldehyd und/oder Riechstoff- Keton und korrespondierenden Oxazolidin-Riechstoffvorläufer besonders gute Ergebnisse im Sinne dieser Erfindung hervorbringen, insbesondere mit Blick auf Stabilität und Wohlgeruch der Mittel, sowie mit Blick auf den Duft der damit behandelten Geschirrspülmaschinen. However, it is preferred that the oxazolidine fragrance precursors be used with the corresponding aldehydes and / or ketones. According to a preferred embodiment of the invention, such compositions are characterized in that the molar ratio of perfume aldehyde and / or perfume ketone to the corresponding oxazolidine fragrance precursor 20: 1 to 1: 20, preferably 10: 1 to 1: 10, advantageously 5 : 1 to 1: 5, more preferably 3: 1 to 1: 3, even more advantageously 2: 1 to 1: 2 and in particular 1, 2: 1 to 1: 1, 2. It has been found that such mixtures of perfume aldehyde and / or perfume ketone and corresponding oxazolidine perfume precursors produce particularly good results in the sense of this invention, in particular with regard to stability and fragrance of the compositions, as well as with regard to the fragrance of it treated dishwashers.
Das Mittel kann grundsätzlich weitere Bestandteile umfassen, insbesondere weitere Riechstoffe, wie oben definiert, und/oder Lösemittel. Ebenfalls können für Parfümzusammensetzungen typische Hilfsstoffe enthalten sein, wie z.B. Antioxidationsmittel (Sammelbezeichnung für Verbindungen verschiedenartiger chemischer Struktur, die unerwünschte, durch Sauerstoff-Einwirkung und andere oxidative Prozesse bedingte Veränderungen in den zu schützenden Zusammensetzungen hemmen oder verhindern), Konservierungsmittel (Sammelbezeichnung für Verbindungen verschiedenartiger chemischer Struktur, die unerwünschte, durch Einwirkung von Mikroorganismen oder Kleinlebewesen bedingte Veränderungen in den zu schützenden Zusammensetzungen hemmen oder verhindern) oder z.B. Fixateure. Fixateure, die als Hilfsstoffe optional einsetzbar sind, sind Stoffe, die Riechstoffen eine erhöhte Beständigkeit verleihen können. Als Fixateure sind insbesondere geeignet die sogenannten Eigenfixateure, die aufgrund ihrer Schwerflüchtigkeit ihren Eigengeruch lange bewahren, ohne dabei andere, leichter flüchtige Komponenten in ihrer Geruchsentfaltung zu behindern, wie insbesondere die synthetischen Moschuskörper, weiterhin die sogenannten Pseudofixateure als schwachriechende Stoffe, wie z.B. Diethylenglycolmethylether, sowie ferner die durch Adsorptionskräfte fixierenden Fixateure, wie insbesondere Extrakte aus Labdanum, Styrax, Tolubalsam, Benzoe, Iris, Eichenmoos oder Opopanax usw.. The agent may in principle comprise further constituents, in particular further fragrances, as defined above, and / or solvents. Also typical perfume compositions may include adjuvants such as antioxidants (generic term for compounds of various chemical structure which inhibit or prevent undesirable changes due to oxygenation and other oxidative processes in the compositions to be protected), preservatives (collective term for compounds of various chemical types) Structure that inhibit or prevent undesirable changes in the compositions to be protected due to the action of microorganisms or microorganisms) or eg fixatives. Fixatives, which are optionally used as auxiliaries, are substances that can give fragrances increased resistance. As fixers are particularly suitable are the so-called self-fixatives, which retain their odor for a long time without hindering other, more volatile components in their odor development, in particular the synthetic musks, furthermore the so-called pseudofixates as low-odor substances, such as diethylene glycol methyl ether, and further by Adsorber fixing fixatives, such as in particular extracts of Labdanum, Styrax, Tolubalsam, Benzoin, Iris, Oakmoss or Opopanax etc ..
Geeignete optionale Lösungsmittel sind insbesondere die in der Parfümerie gebräuchlichen, wie vorzugsweise Dipropylengylcol, Diethylenglycol, Isopropylmyristat, Ethanol, Propylenglycol und/oder Rizinusöl. Andere geeignete optionale Hilfsstoffe sind z.B. Komplexbildner. Suitable optional solvents are, in particular, those customary in perfumery, such as preferably dipropylene glycol, diethylene glycol, isopropyl myristate, ethanol, propylene glycol and / or castor oil. Other suitable optional adjuvants are e.g. Complexing agent.
Bei den Mitteln der Erfindung kann es sich beispielsweise um maschinelle Geschirrspülmittel, Pflegemittel für automatische Geschirrspülmaschinen, Klarspüler oder The agents of the invention may be, for example, automatic dishwashing detergents, automatic dishwashing detergents, rinse aids or
Parfümzusammensetzungen für automatische Geschirrspülmaschinen handeln. Perfume compositions for automatic dishwashers act.
Die Mittel der Erfindung, insbesondere die Parfümzusammensetzungen für Geschirrspülmaschinen („Spülmaschinen-Deo") können in bestimmten Ausführungsformen im Wesentlichen nur aus Riechstoff-Aldehyd und/oder Riechstoff-Keton sowie einem mit genau diesem Riechstoff-Aldehyd und/oder Riechstoff-Keton korrespondierenden Oxazolidin-Riechstoffvorläufer, weicher den gleichen Riechstoff-Aldehyd bzw. das gleiche Riechstoff-Keton freisetzen kann und welcher der obigen Formel genügt bestehen. "Im Wesentlichen" bedeutet hier, dass diese Mittel zu > The agents of the invention, in particular the dishwashing perfume compositions ("dishwashing deodorant") may, in certain embodiments, consist essentially only of perfume aldehyde and / or perfume ketone and an oxazolidine corresponding to exactly this perfume aldehyde and / or perfume ketone Perfume precursor which is capable of releasing the same perfume aldehyde or fragrance ketone and which satisfies the above formula. "Substantially" means that these agents are>
90 Gew.-%, vorzugsweise > 95 Gew.-% und insbesondere zu > 99 Gew.-% oder auch zu 90 wt .-%, preferably> 95 wt .-% and in particular to> 99 wt .-% or too
100 Gew.-% aus den genannten Komponenten besteht. Derartige Mittel können die mindestens eine Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels in Mengen bis 30 Gew.-%, insbesondere bis 25 Gew.-% enthalten. 100 wt .-% consists of the above components. Such agents may contain the at least one oxazolidine precursor compound of a fragrance based on the total weight of the agent in amounts up to 30% by weight, especially up to 25% by weight.
Generell können die hierin beschriebenen Mittel die mindestens eine In general, the agents described herein may include the at least one
Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels in Mengen von 0,01 bis 30 Gew.-%, insbesondere von 0,01 bis 25 Gew.-%, noch bevorzugter von 0,01 bis 10 Gew.-% enthalten.  Oxazolidine precursor compound of a fragrance based on the total weight of the agent in amounts of from 0.01 to 30% by weight, especially from 0.01 to 25% by weight, more preferably from 0.01 to 10% by weight.
Einige Mittel, beispielsweise Geschirrspülmittel, Pflegemittel für Geschirrspülmaschinen oder Klarspüler, enthalten die mindestens eine Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels üblicherweise in Mengen von 0,01 bis 2 Gew.-%, insbesondere von 0,05 bis 1 Gew.-%, noch bevorzugter von 0, 1 bis 0,5 Gew.-%. Some agents, for example dishwashing detergents, dishwashing detergents or rinse aids, contain the at least one oxazolidine precursor compound of a perfume, based on the total weight of the agent, usually in amounts of from 0.01 to 2% by weight, in particular from 0.05 to 1% by weight. more preferably from 0.1 to 0.5% by weight.
Die erfindungsgemäßen Mittel, insbesondere maschinelle Geschirrspülmittel, können fester oder flüssiger Natur sein und insbesondere als pulverförmige Feststoffe, in nachverdichteter The compositions according to the invention, in particular automatic dishwashing agents, can be solid or liquid in nature and, in particular, as powdered solids, in a recompressed state
Teilchenform, als homogene Lösungen oder Suspensionen vorliegen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung liegt das Mittel, insbesondere das maschinelle Geschirrspülmittel, in einer vorportionierten Form vor. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist ein solches Mittel mehrere räumlich voneinander getrennte Zusammensetzungen auf, wodurch es möglich ist, nicht kompatible Inhaltsstoffe voneinander zu trennen, oder Particle form, as homogeneous solutions or suspensions. In a preferred Embodiment of the invention, the means, in particular the automatic dishwashing detergent, in a pre-portioned form. In a further preferred embodiment of the invention, such a composition has several spatially separate compositions, whereby it is possible to separate incompatible ingredients, or
Zusammensetzungen in Kombination anzubieten, welche zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Geschirrspülmaschine zum Einsatz kommen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Mittel in vorportionierter Form vorliegen. Dabei liegt mindestens eine der Zusammensetzungen fest und/oder mindestens eine der Zusammensetzungen flüssig vor, wobei die Oxazolidin- Riechstoffvorläufer in mindestens einer der Zusammensetzungen enthalten sind, aber auch in mehreren Zusammensetzungen vorliegen können. To offer compositions in combination, which are used at different times in the dishwasher. This is particularly advantageous when the agents are in pre-portioned form. At least one of the compositions is solid and / or at least one of the compositions is liquid, wherein the oxazolidine fragrance precursors are present in at least one of the compositions, but may also be present in several compositions.
Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemäßen Mittel mindestens einen weiteren Bestandteil, insbesondere mindestens zwei weitere Bestandteile, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Gerüststoffen, Tensiden, Polymeren, Bleichmitteln, Bleichaktivatoren, Bleichkatalysatoren, insbesondere Katalysatoren auf Mangan- oder Kobalt-Basis, Enzymen, Korrosionsinhibitoren und Glaskorrosionsinhibitoren, Desintegrationshilfsmitteln und Parfümträgern. The agents according to the invention preferably comprise at least one further constituent, in particular at least two further constituents selected from the group consisting of builders, surfactants, polymers, bleaches, bleach activators, bleach catalysts, in particular catalysts based on manganese or cobalt, enzymes, corrosion inhibitors and glass corrosion inhibitors, Disintegration aids and perfume carriers.
Nachfolgend werden mögliche Inhaltsstoffe beschrieben, welche vorteilhafterweise in den erfindungsgemäßen Mitteln, insbesodere den maschinellen Geschirrspülmitteln, eingesetzt werden können. Auch wenn im Folgenden insbesondere auf Geschirrspülmittel Bezug genommen wird, ist dem Fachmann klar, dass ähnliche Inhaltsstoffe auch in anderen der genannten Mittel eingesetzt werden können. So enthalten Klarspüler beispielsweise üblicherweise im Wesentlichen Tenside, beispielsweise auch solche, die unten beschrieben werden. Dem Fachmann ist daher ohne Weiteres klar, dass die entsprechende Offenbarung im Zusammenhang mit maschinellen Geschirrspülmitteln auch ohne weiteres auf andere Mittel übertragbar ist. The following describes possible ingredients which can advantageously be used in the compositions according to the invention, in particular the automatic dishwasher detergents. Even if reference is made below to dishwashing detergent in particular, it is clear to the person skilled in the art that similar ingredients can also be used in other of the abovementioned agents. For example, rinse aids typically typically contain surfactants, for example, those described below. The person skilled in the art therefore readily understands that the corresponding disclosure in connection with automatic dishwashing detergents can also readily be applied to other means.
Es können beispielsweise Gerüststoffe eingesetzt werden. Zu den Gerüststoffe zählen insbesondere die Zeolithe, Silikate, Carbonate, organische Cobuilder und -wo keine ökologischen Vorurteile gegen ihren Einsatz bestehen- auch die Phosphate. For example, builders can be used. The builders include, in particular, the zeolites, silicates, carbonates, organic cobuilders and, where there are no ecological prejudices against their use, also the phosphates.
Vorzugsweise können kristalline schichtförmige Silikate der allgemeinen Formel Preferably, crystalline layered silicates of the general formula
NaMSix02x+i y H2O eingesetzt werden, worin M Natrium oder Wasserstoff darstellt, x eine Zahl von 1 ,9 bis 22, vorzugsweise von 1 ,9 bis 4, wobei besonders bevorzugte Werte für x 2, 3 oder 4 sind, und y für eine Zahl von 0 bis 33, vorzugsweise von 0 bis 20 steht. Die kristallinen schichtförmigen Silikate der Formel NaMSix02x+i y H2O werden beispielsweise von der Firma Clariant GmbH (Deutschland) unter dem Handelsnamen Na-SKS vertrieben. Beispiele für diese Silikate sind Na-SKS-1 (Na2Si22045 x H2O, Kenyait), Na-SKS-2 (Na2Sii4029 x H2O, Magadiit), Na-SKS-3 (Na2Si80i7 x H2O) oder Na-SKS-4 (Na2Si409 x H2O, Makatit). Für die Zwecke der vorliegenden Erfindung besonders geeignet sind kristalline Schichtsilikate der Formel NaMSix02x+i y H2O, in denen x für 2 steht. Insbesondere sind sowohl ß- als auch NaMSix02x + i y H2O are used, wherein M is sodium or hydrogen, x is a number from 1, 9 to 22, preferably from 1: 9 to 4, wherein particularly preferred values for x being 2, 3 or 4, and y a number from 0 to 33, preferably from 0 to 20 stands. The crystalline layered silicates of the formula NaMSix02x + i y H2O, for example, by Clariant GmbH (Germany) under the trade name Na-SKS. Examples of these silicates are Na-SKS-1 (Na 2 Si 2 2045 · x H 2 O, kenyaite), Na-SKS-2 (Na 2 Si 4 O 29 · x H 2 O, magadiite), Na-SKS-3 (Na 2 Si 8 0i7 x H2O) or Na-SKS-4 (Na 2 Si 4 09 x H2O, makatite). For the purpose of present invention is particularly suitable are crystalline layer silicates with the formula NaMSix02x + i H2O y, in which x stands for 2 h. In particular, both ß- and
δ-Natriumdisilikate Na2Si20s y H2O sowie weiterhin vor allem Na-SKS-5 (a-Na2Si20s), Na-SKS-7 (ß-Na2Si205, Natrosilit), Na-SKS-9 (NaHSi205 H2O), Na-SKS-10 (NaHSi205 3 H2O, Kanemit), Na-SKS-1 1 (t-Na2Si205) und Na-SKS-13 (NaHSi205), insbesondere aber Na-SKS-6 (5-Na2Si205) bevorzugt. δ-sodium Na2Si20s y H2O and further especially Na-SKS-5 (a-Na2Si20s), Na-SKS-7 (.beta.-Na2 Si2 05, natrosilite), Na-SKS-9 (NaHSi 2 0 5 H2O), Na-SKS-10 (NaHSi 2 0 5 3 H2O, kanemite), Na-SKS-1 (1 t-Na 2 Si 2 05) and Na-SKS-13 (NaHSi 2 0 5), but especially Na-SKS-6 (5-Na 2 Si 2 05) is preferred.
Maschinelle Geschirrspülmittel enthalten vorzugsweise einen Gewichtsanteil des kristallinen schichtförmigen Silikats der Formel NaMSix02x+i y H2O von 0,1 bis 20 Gew.-%, bevorzugt von 0,2 bis 15 Gew.-% und insbesondere von 0,4 bis 10 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht dieser Mittel. Machine dishwashing detergents preferably contain a weight proportion of crystalline layered silicate of formula NaMSix02x + i y H2O of 0.1 to 20 wt .-%, preferably from 0.2 to 15 wt .-% and in particular from 0.4 to 10 wt. -%, in each case based on the total weight of these funds.
Einsetzbar sind auch amorphe Natriumsilikate mit einem Modul Na20:Si02 von 1 :2 bis 1 :3,3, vorzugsweise von 1 :2 bis 1 :2,8 und insbesondere von 1 :2 bis 1 :2,6, welche vorzugsweise löseverzögert sind und Sekundärwascheigenschaften aufweisen. Die Löseverzögerung gegenüber herkömmlichen amorphen Natriumsilikaten kann dabei auf verschiedene Weise, beispielsweise durch Oberflächenbehandlung, Compoundierung, Kompaktierung/Verdichtung oder durch It is also possible to use amorphous sodium silicates having a modulus Na 2 O: SiO 2 of from 1: 2 to 1: 3.3, preferably from 1: 2 to 1: 2.8 and in particular from 1: 2 to 1: 2.6, which are preferably delayed in dissolution and secondary wash properties. The dissolution delay compared to conventional amorphous sodium silicates can in various ways, for example by surface treatment, compounding, compaction / compaction or by
Übertrocknung hervorgerufen worden sein. Im Rahmen dieser Erfindung wird unter dem Begriff "amorph" verstanden, dass die Silikate bei Röntgenbeugungsexperimenten keine scharfen Röntgenreflexe liefern, wie sie für kristalline Substanzen typisch sind, sondern allenfalls ein oder mehrere Maxima der gestreuten Röntgenstrahlung, die eine Breite von mehreren Gradeinheiten des Beugungswinkels aufweisen, hervorrufen. Overdrying caused. In the context of this invention, the term "amorphous" is understood to mean that the silicates do not yield sharp X-ray reflections typical of crystalline substances in X-ray diffraction experiments, but at most one or more maxima of the scattered X-rays having a width of several degrees of diffraction angle , cause.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt, dass diese(s) Silikat(e), vorzugsweise Alkalisilikate, besonders bevorzugt kristalline oder amorphe Alkalidisilikate, in den Mitteln in Mengen von 3 bis 60 Gew.-%, vorzugsweise von 8 bis 50 Gew.-% und insbesondere von 20 bis 40 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gewicht des maschinellen Geschirrspülmittels, enthalten sind. In the context of the present invention, it is preferred that these silicate (s), preferably alkali metal silicates, particularly preferably crystalline or amorphous Alkalidisilikate, in the compositions in amounts of from 3 to 60 wt .-%, preferably from 8 to 50 wt. % and in particular from 20 to 40 wt .-%, each based on the weight of the automatic dishwashing detergent are included.
Selbstverständlich ist auch ein Einsatz der allgemein bekannten Phosphate als Buildersubstanzen möglich, sofern ein derartiger Einsatz nicht aus ökologischen Gründen vermieden werden sollte. Unter der Vielzahl der kommerziell erhältlichen Phosphate haben die Alkalimetallphosphate unter besonderer Bevorzugung von Pentanatrium- bzw. Pentakaliumtriphosphat (Natrium- bzw. Of course, a use of the well-known phosphates as builders is possible, unless such use should not be avoided for environmental reasons. Among the large number of commercially available phosphates, the alkali metal phosphates, with particular preference of pentasodium or Pentakaliumtriphosphat (sodium or
Kaliumtripolyphosphat) in der Wasch- oder Reinigungsmittel-Industrie die größte Bedeutung. Potassium tripolyphosphate) in the detergent or cleaning industry the greatest importance.
Alkalimetallphosphate ist dabei die summarische Bezeichnung für die Alkalimetall- (insbesondere Natrium- und Kalium-) Salze der verschiedenen Phosphorsäuren, bei denen man Alkalimetallphosphate is the summary term for the alkali metal (especially sodium and potassium) salts of various phosphoric acids in which one
Metaphosphorsäuren (HP03)n und Orthophosphorsäure H3PO4 neben höhermolekularen Vertretern unterscheiden kann. Die Phosphate vereinen dabei mehrere Vorteile in sich: Sie wirken als Alkaliträger, verhindern Kalkbeläge auf Maschinenteilen bzw. Kalkinkrustationen in Geweben und tragen überdies zur Reinigungsleistung bei. Metaphosphoric acids (HP03) n and orthophosphoric acid H3PO4 can distinguish in addition to higher molecular weight representatives. The phosphates combine several advantages: they act as Alkaline carriers, prevent limescale deposits on machine parts or Kalkinkrustationen in tissues and also contribute to the cleaning performance.
Technisch besonders wichtige Phosphate sind das Pentanatriumtriphosphat, NasPsO-io Technically important phosphates are the pentasodium triphosphate, NasPsO-io
(Natriumtripolyphosphat) sowie das entsprechende Kaliumsalz Pentakaliumtriphosphat, K5P3O10 (Kaliumtripolyphosphat). Erfindungsgemäß bevorzugt einsetzbar sind die (Sodium tripolyphosphate) and the corresponding potassium salt pentapotassium triphosphate, K5P3O10 (potassium tripolyphosphate). Preferably used according to the invention
Natriumkaliumtripolyphosphate. Sodium potassium tripolyphosphates.
Werden im Rahmen der vorliegenden Anmeldung Phosphate als wasch- oder reinigungsaktive Substanzen im maschinellen Geschirrspülmittel eingesetzt, so enthalten bevorzugte Mittel diese(s) Phosphat(e), vorzugsweise Alkalimetallphosphat(e), besonders bevorzugt Pentanatrium- bzw. Pentakaliumtriphosphat (Natrium- bzw. Kaliumtripolyphosphat), in Mengen von 5 bis 80 Gew.-%, vorzugsweise von 15 bis 75 Gew.-% und insbesondere von 20 bis 70 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gewicht des maschinellen Geschirrspülmittels. If phosphates are used as washing or cleaning substances in machine dishwashing detergent in the present application, preferred agents comprise this phosphate (s), preferably alkali metal phosphate (s), particularly preferably pentasodium or pentapotassium triphosphate (sodium or potassium tripolyphosphate ), in amounts of 5 to 80 wt .-%, preferably from 15 to 75 wt .-% and in particular from 20 to 70 wt .-%, each based on the weight of the automatic dishwashing detergent.
Weitere Gerüststoffe sind die Alkaliträger. Als Alkaliträger gelten beispielsweise Further builders are the alkali carriers. Examples of alkali carriers are
Alkalimetallhydroxide, Alkalimetallcarbonate, Alkalimetallhydrogencarbonate, Alkalimetall- sesquicarbonate, die genannten Alkalisilikate, Alkalimetasilikate, und Mischungen der Alkali metal hydroxides, alkali metal carbonates, alkali metal bicarbonates, alkali metal sesquicarbonates, the said alkali metal silicates, alkali metal silicates, and mixtures of
vorgenannten Stoffe, wobei im Sinne dieser Erfindung bevorzugt die Alkalicarbonate, insbesondere Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat oder Natriumsesquicarbonat eingesetzt werden können. Besonders bevorzugt ist ein Buildersystem enthaltend eine Mischung aus Tripolyphosphat und Natriumcarbonat. Ebenfalls besonders bevorzugt ist ein Buildersystem enthaltend eine Mischung aus Tripolyphosphat und Natriumcarbonat und Natriumdisilikat. Aufgrund ihrer im Vergleich mit anderen Buildersubstanzen geringen chemischen Kompatibilität mit den übrigen Inhaltsstoffen von maschinellen Geschirrspülmitteln, werden die optionalen Alkalimetallhydroxide bevorzugt nur in geringen Mengen, vorzugsweise in Mengen unterhalb 10 Gew.-%, bevorzugt unterhalb 6 Gew.-%, besonders bevorzugt unterhalb 4 Gew.-% und insbesondere unterhalb 2 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des maschinellen Geschirrspülmittels, eingesetzt. Besonders bevorzugt werden Mittel, welche bezogen auf ihr Gesamtgewicht weniger als 0,5 Gew.-% und insbesondere keine Alkalimetallhydroxide enthalten. aforementioned substances, wherein for the purposes of this invention preferably the alkali metal carbonates, in particular sodium carbonate, sodium bicarbonate or sodium sesquicarbonate can be used. Particularly preferred is a builder system comprising a mixture of tripolyphosphate and sodium carbonate. Also particularly preferred is a builder system comprising a mixture of tripolyphosphate and sodium carbonate and sodium disilicate. Because of their low chemical compatibility with the other ingredients of dishwasher detergents in comparison with other builders, the optional alkali metal hydroxides are preferably only in small amounts, preferably in amounts below 10 wt .-%, preferably below 6 wt .-%, more preferably below 4 % By weight and in particular below 2% by weight, in each case based on the total weight of the automatic dishwashing detergent. Particularly preferred are agents which, based on their total weight, contain less than 0.5% by weight and in particular no alkali metal hydroxides.
Besonders bevorzugt ist der Einsatz von Carbonat(en) und/oder Hydrogencarbonat(en), vorzugsweise Alkalicarbonat(en), besonders bevorzugt Natriumcarbonat, in Mengen von 2 bis 50 Gew.-%, vorzugsweise von 5 bis 40 Gew.-% und insbesondere von 7,5 bis 30 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gewicht des maschinellen Geschirrspülmittels. Besonders bevorzugt werden Mittel, welche bezogen auf das Gewicht des maschinellen Geschirrspülmittels weniger als 20 Gew.-%, vorzugsweise weniger als 17 Gew.-%, bevorzugt weniger als 13 Gew.-% und insbesondere weniger als 9 Gew.-% Carbonat(e) und/oder Hydrogencarbonat(e), vorzugsweise Alkalicarbonat(e), besonders bevorzugt Natriumcarbonat enthalten. Particularly preferred is the use of carbonate (s) and / or bicarbonate (s), preferably alkali metal carbonate (s), more preferably sodium carbonate, in amounts of 2 to 50 wt .-%, preferably from 5 to 40 wt .-% and in particular from 7.5 to 30 wt .-%, each based on the weight of the automatic dishwashing detergent. Particular preference is given to compositions which, based on the weight of the automatic dishwashing agent, are less than 20% by weight, preferably less than 17% by weight, preferably less than 13% by weight and in particular less than 9% by weight of carbonate (s) and / or hydrogencarbonate (s), preferably alkali metal carbonate (s), particularly preferably sodium carbonate.
Als organische Cobuilder sind insbesondere Polycarboxylate / Polycarbonsäuren, polymere Polycarboxylate, Asparaginsäure, Polyacetale, Dextrine, weitere organische Cobuilder sowie Phosphonate zu nennen. Diese Stoffklassen werden nachfolgend beschrieben. Particularly suitable organic co-builders are polycarboxylates / polycarboxylic acids, polymeric polycarboxylates, aspartic acid, polyacetals, dextrins, further organic cobuilders and phosphonates. These classes of substances are described below.
Brauchbare organische Gerüstsubstanzen sind beispielsweise die in Form der freien Säure und/oder ihrer Natriumsalze einsetzbaren Polycarbonsäuren, wobei unter Polycarbonsäuren solche Carbonsäuren verstanden werden, die mehr als eine Säurefunktion tragen. Beispielsweise sind dies Citronensäure, Adipinsäure, Bernsteinsäure, Glutarsäure, Apfelsäure, Weinsäure, Useful organic builders are, for example, the polycarboxylic acids which can be used in the form of the free acid and / or their sodium salts, polycarboxylic acids meaning those carboxylic acids which carry more than one acid function. For example, these are citric acid, adipic acid, succinic acid, glutaric acid, malic acid, tartaric acid,
Maleinsäure, Fumarsäure, Zuckersäuren, Nitrilotriessigsäure (NTA), sofern ein derartiger Einsatz aus ökologischen Gründen nicht zu beanstanden ist, sowie Mischungen aus diesen. Die freien Säuren besitzen neben ihrer Builderwirkung typischerweise auch die Eigenschaft einer Maleic acid, fumaric acid, sugar acids, nitrilotriacetic acid (NTA), provided such use is not objectionable for environmental reasons, and mixtures thereof. In addition to their builder effect, the free acids typically also have the property of a
Säuerungskomponente und dienen somit auch zur Einstellung eines niedrigeren und milderen pH- Wertes der maschinellen Geschirrspülmittel. Insbesondere sind hierbei Citronensäure, Acidification and thus also serve to set a lower and milder pH of the automatic dishwashing detergent. In particular, here are citric acid,
Bernsteinsäure, Glutarsäure, Adipinsäure, Gluconsäure und beliebige Mischungen aus diesen zu nennen. Succinic acid, glutaric acid, adipic acid, gluconic acid and any mixtures thereof.
Als besonders vorteilhaft für die Reinigungs- und Klarspülleistung erfindungsgemäßer Mittel hat sich der Einsatz von Citronensäure und/oder Citraten in diesen Mitteln erwiesen. Erfindungsgemäß bevorzugt werden daher maschinelle Geschirrspülmittel, dadurch gekennzeichnet, dass das maschinelle Geschirrspülmittel Citronensäure oder ein Salz der Citronensäure enthält und das der Gewichtsanteil der Citronensäure oder des Salzes der Citronensäure vorzugsweise mehr als 10 Gew.-%, bevorzugt mehr als 15 Gew.-% und insbesondere zwischen 20 und 40 Gew.-% beträgt. The use of citric acid and / or citrates in these compositions has proved to be particularly advantageous for the cleaning and rinsing performance of agents according to the invention. Therefore, according to the invention, preference is given to automatic dishwasher detergents, characterized in that the automatic dishwashing agent contains citric acid or a salt of citric acid and the weight proportion of citric acid or of the salt of citric acid is preferably more than 10% by weight, preferably more than 15% by weight and in particular between 20 and 40 wt .-% is.
Eine weitere bedeutende Klasse der phosphatfreien Gerüststoffe stellen Aminocarbonsäure und/oder ihre Salze dar. Besonders bevorzugte Vertreter dieser Klasse sind Another important class of phosphate-free builders are aminocarboxylic acid and / or its salts. Particularly preferred members of this class are
Methylglycindiessigsäure (MGDA) oder ihre Salze sowie Glutamindiessigsäure (GLDA) oder ihre Salze oder Ethylendiamindiessigsäure oder ihre Salze (EDDS). Der Gehalt an diesen Methylglycinediacetic acid (MGDA) or its salts and glutamic diacetic acid (GLDA) or its salts or ethylenediaminediacetic acid or its salts (EDDS). The content of these
Aminocarbonsäuren bzw. ihren Salzen kann beispielsweise zwischen 0, 1 und 15 Gew.-% bevorzugt zwischen 0,5 und 10 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,5 und 6 Gew.-% ausmachen. Aminocarbonsäuren und ihre Salze können zusammen mit den vorgenannten Gerüststoffen, insbesondere auch mit den phosphatfreien Gerüststoffen eingesetzt werden. Als Gerüststoffe sind weiter polymere Polycarboxylate geeignet, dies sind beispielsweise die Alka Ii metallsalze der Polyacrylsäure oder der Polymethacrylsäure, beispielsweise solche mit einer relativen Molekülmasse von 500 bis 70000 g/mol. Aminocarboxylic acids or their salts may, for example, between 0, 1 and 15 wt .-%, preferably between 0.5 and 10 wt .-% and in particular between 0.5 and 6 wt .-% make up. Aminocarboxylic acids and their salts can be used together with the abovementioned builders, in particular also with the phosphate-free builders. Other suitable builders are polymeric polycarboxylates, for example the Alka II metal salts of polyacrylic acid or polymethacrylic acid, for example those having a relative molecular mass of 500 to 70,000 g / mol.
Geeignete Polymere sind insbesondere Polyacrylate, die bevorzugt eine Molekülmasse von 2000 bis 20000 g/mol aufweisen. Aufgrund ihrer überlegenen Löslichkeit können aus dieser Gruppe wiederum die kurzkettigen Polyacrylate, die Molmassen von 2000 bis 10000 g/mol, und besonders bevorzugt von 3000 bis 5000 g/mol, aufweisen, bevorzugt sein. Suitable polymers are, in particular, polyacrylates which preferably have a molecular weight of 2,000 to 20,000 g / mol. Because of their superior solubility, the short-chain polyacrylates, which have molar masses of from 2000 to 10000 g / mol, and particularly preferably from 3000 to 5000 g / mol, may again be preferred from this group.
Geeignet sind weiterhin copolymere Polycarboxylate, insbesondere solche der Acrylsäure mit Methacrylsäure und der Acrylsäure oder Methacrylsäure mit Maleinsäure. Als besonders geeignet haben sich Copolymere der Acrylsäure mit Maleinsäure erwiesen, die 50 bis 90 Gew.-% Acrylsäure und 50 bis 10 Gew.-% Maleinsäure enthalten. Ihre relative Molekülmasse, bezogen auf freie Säuren, beträgt im allgemeinen 2000 bis 70000 g/mol, vorzugsweise 20000 bis 50000 g/mol und insbesondere 30000 bis 40000 g/mol. Also suitable are copolymeric polycarboxylates, in particular those of acrylic acid with methacrylic acid and of acrylic acid or methacrylic acid with maleic acid. Copolymers of acrylic acid with maleic acid which contain 50 to 90% by weight of acrylic acid and 50 to 10% by weight of maleic acid have proven to be particularly suitable. Their relative molecular weight, based on free acids, is generally from 2000 to 70000 g / mol, preferably from 20,000 to 50,000 g / mol and in particular from 30,000 to 40,000 g / mol.
Die (co-)polymeren Polycarboxylate können entweder als Pulver oder als wässrige Lösung eingesetzt werden. Der Gehalt der maschinellen Geschirrspülmittel an (co-)polymeren The (co) polymeric polycarboxylates can be used either as a powder or as an aqueous solution. The content of automatic dishwashing detergents on (co) polymers
Polycarboxylaten beträgt vorzugsweise 0,5 bis 20 Gew.-% und insbesondere 3 bis 10 Gew.-%. Polycarboxylates is preferably 0.5 to 20 wt .-% and in particular 3 to 10 wt .-%.
Zur Verbesserung der Wasserlöslichkeit können die Polymere auch Allylsulfonsäuren, wie beispielsweise Allyloxybenzolsulfonsäure und Methallylsulfonsäure, als Monomer enthalten. To improve the water solubility, the polymers may also contain allylsulfonic acids such as allyloxybenzenesulfonic acid and methallylsulfonic acid as a monomer.
Weitere bevorzugte Copolymere sind solche, die als Monomere Acrolein und Further preferred copolymers are those which are used as monomers acrolein and
Acrylsäure/Acrylsäuresalze bzw. Acrolein und Vinylacetat aufweisen. Acrylic acid / acrylic acid salts or acrolein and vinyl acetate.
Darüber hinaus können alle Verbindungen, die in der Lage sind, Komplexe mit Erdalkaliionen auszubilden, als Gerüststoffe eingesetzt werden. In addition, all compounds capable of forming complexes with alkaline earth ions can be used as builders.
Die erfindungsgemäßen Mittel können Tenside enthalten, wobei zur Gruppe der Tenside die nichtionischen, die anionischen, die kationischen und die amphoteren Tenside gezählt werden. The compositions of the invention may contain surfactants, wherein the nonionic, the anionic, the cationic and the amphoteric surfactants are counted among the group of surfactants.
Als nichtionische Tenside können alle dem Fachmann bekannten nichtionischen Tenside eingesetzt werden. Als nichtionische Tenside eignen sich beispielsweise Alkylglykoside der allgemeinen Formel RO(G)x, in der R einem primären geradkettigen oder methylverzweigten, insbesondere in 2-Stellung methylverzweigten aliphatischen Rest mit 8 bis 22, vorzugsweise 12 bis 18 C-Atomen entspricht und G das Symbol ist, das für eine Glykoseeinheit mit 5 oder 6 C-Atomen, vorzugsweise für Glucose, steht. Der Oligomerisierungsgrad x, der die Verteilung von Mono- glykosiden und Oligoglykosiden angibt, ist eine beliebige Zahl zwischen 1 und 10; vorzugsweise liegt x bei 1 ,2 bis 1 ,4. As nonionic surfactants, it is possible to use all nonionic surfactants known to the person skilled in the art. Suitable nonionic surfactants are, for example, alkyl glycosides of the general formula RO (G) x in which R is a primary straight-chain or methyl-branched, in particular 2-methyl-branched aliphatic radical having 8 to 22, preferably 12 to 18 carbon atoms and G is the symbol that is for a glycose unit with 5 or 6 C atoms, preferably for glucose. The degree of oligomerization x, which indicates the distribution of monoglycosides and oligoglycosides, is an arbitrary number between 1 and 10; preferably x is 1, 2 to 1, 4.
Eine weitere Klasse bevorzugt einsetzbarer nichtionischer Tenside, die entweder als alleiniges nichtionisches Tensid oder in Kombination mit anderen nichtionischen Tensiden eingesetzt werden können, sind alkoxylierte, vorzugsweise ethoxylierte oder ethoxylierte und propoxylierte Another class of preferred nonionic surfactants which can be used either as the sole nonionic surfactant or in combination with other nonionic surfactants are alkoxylated, preferably ethoxylated or ethoxylated and propoxylated
Fettsäurealkylester, vorzugsweise mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen in der Alkylkette. Fatty acid alkyl esters, preferably having 1 to 4 carbon atoms in the alkyl chain.
Auch nichtionische Tenside vom Typ der Aminoxide, beispielsweise N-Kokosalkyl-N,N- dimethylaminoxid und N-Talgalkyl-N,N-dihydroxyethylaminoxid, und der Fettsäurealkanolamide können geeignet sein. Die Menge dieser nichtionischen Tenside beträgt vorzugsweise nicht mehr als die der ethoxylierten Fettalkohole, insbesondere nicht mehr als die Hälfte davon. Nonionic surfactants of the amine oxide type, for example N-cocoalkyl-N, N-dimethylamine oxide and N-tallowalkyl-N, N-dihydroxyethylamine oxide, and the fatty acid alkanolamides may also be suitable. The amount of these nonionic surfactants is preferably not more than that of the ethoxylated fatty alcohols, especially not more than half thereof.
Weitere geeignete Tenside sind die als PHFA bekannten Polyhydroxyfettsäureamide. Further suitable surfactants are the polyhydroxy fatty acid amides known as PHFA.
Als bevorzugte Tenside können schwachschäumende nichtionische Tenside eingesetzt werden. Mit besonderem Vorzug enthalten die maschinellen Geschirrspülmittel nichtionische Tenside aus der Gruppe der alkoxylierten Alkohole. Als nichtionische Tenside werden vorzugsweise alkoxylierte, vorteilhafterweise ethoxylierte, insbesondere primäre Alkohole mit vorzugsweise 8 bis 18 C- Atomen und durchschnittlich 1 bis 12 Mol Ethylenoxid (EO) pro Mol Alkohol eingesetzt, in denen der Alkoholrest linear oder bevorzugt in 2-Stellung methylverzweigt sein kann bzw. lineare und methylverzweigte Reste im Gemisch enthalten kann, so wie sie üblicherweise in Oxoalkoholresten vorliegen. Insbesondere sind jedoch Alkoholethoxylate mit linearen Resten aus Alkoholen nativen Ursprungs mit 12 bis 18 C-Atomen, z.B. aus Kokos-, Palm-, Talgfett- oder Oleylalkohol, und durchschnittlich 2 bis 8 Mol EO pro Mol Alkohol bevorzugt. Zu den bevorzugten ethoxylierten Alkoholen gehören beispielsweise Ci2-i4-Alkohole mit 3 EO oder 4 EO, C9-n-Alkohol mit 7 EO, Ci3-is-Alkohole mit 3 EO, 5 EO, 7 EO oder 8 EO, Ci2-i8-Alkohole mit 3 EO, 5 EO oder 7 EO und Mischungen aus diesen, wie Mischungen aus Ci2-i4-Alkohol mit 3 EO und Ci2-is-Alkohol mit 5 EO. Die angegebenen Ethoxylierungsgrade stellen statistische Mittelwerte dar, die für ein spezielles Produkt einer ganzen oder einer gebrochenen Zahl entsprechen können. Bevorzugte Alkoholethoxylate weisen eine eingeengte Homologenverteilung auf (narrow ränge ethoxylates, NRE). Zusätzlich zu diesen nichtionischen Tensiden können auch Fettalkohole mit mehr als 12 EO eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Talgfettalkohol mit 14 EO, 25 EO, 30 EO oder 40 EO. Low-foaming nonionic surfactants can be used as preferred surfactants. With particular preference, the automatic dishwashing detergents contain nonionic surfactants from the group of the alkoxylated alcohols. The nonionic surfactants used are preferably alkoxylated, advantageously ethoxylated, in particular primary, alcohols having preferably 8 to 18 carbon atoms and on average 1 to 12 moles of ethylene oxide (EO) per mole of alcohol, in which the alcohol radical can be linear or preferably methyl-branched in the 2-position or linear and methyl-branched radicals in the mixture can contain, as they are usually present in Oxoalkoholresten. In particular, however, alcohol ethoxylates with linear radicals of alcohols of natural origin having 12 to 18 carbon atoms, for example of coconut, palm, tallow or oleyl alcohol, and on average 2 to 8 moles of EO per mole of alcohol are preferred. Preferred ethoxylated alcohols include, for example Ci2-i4-alcohols with 3 EO or 4 EO, C9-n-alcohol with 7 EO, Ci3-is alcohols containing 3 EO, 5 EO, 7 EO or 8 EO, C 2 -i8 Alcohols with 3 EO, 5 EO or 7 EO and mixtures of these, such as mixtures of Ci2-i4-alcohol with 3 EO and Ci2-is-alcohol with 5 EO. The stated degrees of ethoxylation represent statistical averages, which may correspond to a particular product of an integer or a fractional number. Preferred alcohol ethoxylates have a narrow homolog distribution (narrow rank ethoxylates, NRE). In addition to these nonionic surfactants, fatty alcohols with more than 12 EO can also be used. Examples include tallow fatty alcohol with 14 EO, 25 EO, 30 EO or 40 EO.
Insbesondere bevorzugt sind nichtionische Tenside, die einen Schmelzpunkt oberhalb Particular preference is given to nonionic surfactants which have a melting point above
Raumtemperatur aufweisen. Nichtionische(s) Tensid(e) mit einem Schmelzpunkt oberhalb von 20°C, vorzugsweise oberhalb von 25°C, besonders bevorzugt zwischen 25 und 60°C und insbesondere zwischen 26,6 und 43,3°C, ist/sind besonders bevorzugt. Have room temperature. Nonionic surfactant (s) having a melting point above 20 ° C, preferably above 25 ° C, more preferably between 25 and 60 ° C and in particular between 26.6 and 43.3 ° C, is / are particularly preferred.
Bevorzugt einzusetzende Tenside stammen aus den Gruppen der alkoxylierten Niotenside, insbesondere der ethoxylierten primären Alkohole. Preferably used surfactants come from the groups of alkoxylated nonionic surfactants, in particular the ethoxylated primary alcohols.
Aniontenside können ebenfalls als Bestandteil maschineller Geschirrspülmittel eingesetzt werden. Zu ihnen zählen insbesondere Alkylbenzolsulfonate, (Fett-)Alkylsulfate, (Fett-)Alkylethersulfate sowie Alkansulfonate. Der Gehalt der Mittel an Aniontensiden beträgt üblicherweise 0 bis 10 Gew.- %. Anionic surfactants can also be used as a component of automatic dishwashing detergents. These include in particular alkylbenzenesulfonates, (fatty) alkyl sulfates, (fatty) alkyl ether sulfates and alkanesulfonates. The content of the anionic surfactant is usually 0 to 10% by weight.
An Stelle der genannten Tenside oder in Verbindung mit ihnen können auch kationische und/oder amphotere Tenside eingesetzt werden. Als kationische Aktivsubstanzen können beispielsweise kationische Verbindungen der nachfolgenden Formeln eingesetzt werden: Instead of the surfactants mentioned or in conjunction with them, it is also possible to use cationic and / or amphoteric surfactants. As cationic active substances, for example, cationic compounds of the following formulas can be used:
Ri  Ri
U  U
Ri-N-(C H2)n-T-R2 Ri-N- (CH 2 ) n -T-R2
(C H2)n-T-R2 (CH 2 ) n -T-R2
Figure imgf000019_0001
worin jede Gruppe R unabhängig voneinander ausgewählt ist aus Ci e-Alkyl-, -Alkenyl- oder -Hydroxyalkylgruppen; jede Gruppe R2 unabhängig voneinander ausgewählt ist aus Cs-28- Alkyl- oder -Alkenylgruppen; R3 = R oder (CH2)n-T-R2; R4 = R oder R2 oder (CH2)n-T-R2; T = - CH2-, -O-CO- oder -CO-O- und n eine ganze Zahl von 0 bis 5 ist.
Figure imgf000019_0001
wherein each R group is independently selected from C 1-6 alkyl, alkenyl or hydroxyalkyl groups; each R 2 group is independently selected from Cs-28 alkyl or alkenyl groups; R 3 = R or (CH 2 ) n -TR 2 ; R 4 = R or R 2 or (CH 2 ) nTR 2 ; T = - CH 2 -, -O-CO- or -CO-O- and n is an integer from 0 to 5.
In maschinellen Geschirrspülmitteln, beträgt der Gehalt an kationischen und/oder amphoteren Tensiden vorzugsweise weniger als 6 Gew.-%, bevorzugt weniger als 4 Gew.-%, ganz besonders bevorzugt weniger als 2 Gew.-% und insbesondere weniger als 1 Gew.-%. Maschinelle In automatic dishwashing detergents, the content of cationic and / or amphoteric surfactants is preferably less than 6% by weight, preferably less than 4% by weight, very particularly preferably less than 2% by weight and in particular less than 1% by weight. %. Machinery
Geschirrspülmittel, welche keine kationischen oder amphoteren Tenside enthalten, werden besonders bevorzugt. Zur Gruppe der Polymere zählen insbesondere die wasch- oder reinigungsaktiven Polymere, beispielsweise die Klarspülpolymere und/oder als Enthärter wirksame Polymere. Generell sind in maschinellen Geschirrspülmittel neben nichtionischen Polymeren auch kationische, anionische und amphotere Polymere einsetzbar. Dishwashing detergents containing no cationic or amphoteric surfactants are particularly preferred. The group of polymers includes, in particular, the washing or cleaning-active polymers, for example the rinse aid polymers and / or polymers which act as softeners. In general, cationic, anionic and amphoteric polymers can be used in machine dishwashing detergents in addition to nonionic polymers.
„Kationische Polymere" im Sinne der vorliegenden Erfindung sind Polymere, welche eine positive Ladung im Polymermolekül tragen. Diese kann beispielsweise durch in der Polymerkette vorliegende (Alkyl-)Ammoniumgruppierungen oder andere positiv geladene Gruppen realisiert werden. Besonders bevorzugte kationische Polymere stammen aus den Gruppen der quaternierten Cellulose-Derivate, der Polysiloxane mit quaternären Gruppen, der kationischen Guar-Derivate, der polymeren Dimethyldiallylammoniumsalze und deren Copolymere mit Estern und Amiden von Acrylsäure und Methacrylsäure, der Copolymere des Vinylpyrrolidons mit quaternierten Derivaten des Dialkylaminoacrylats und -methacrylats, der Vinylpyrrolidon-Methoimidazoliniumchlorid- Copolymere, der quaternierter Polyvinylalkohole oder der unter den INCI-Bezeichnungen "Cationic polymers" for the purposes of the present invention are polymers which carry a positive charge in the polymer molecule, which can be realized, for example, by (alkyl) ammonium groups or other positively charged groups present in the polymer chain quaternized cellulose derivatives, the polysiloxanes with quaternary groups, the cationic guar derivatives, the polymeric dimethyldiallylammonium salts and their copolymers with esters and amides of acrylic acid and methacrylic acid, the copolymers of vinylpyrrolidone with quaternized derivatives of dialkylaminoacrylate and methacrylate, the vinylpyrrolidone-methoimidazolinium chloride Copolymers, the quaternized polyvinyl alcohols or the INCI names
Polyquaternium 2, Polyquaternium 17, Polyquaternium 18 und Polyquaternium 27 angegeben Polymere. Polyquaternium 2, Polyquaternium 17, Polyquaternium 18 and Polyquaternium 27 indicated polymers.
„Amphotere Polymere" im Sinne der vorliegenden Erfindung weisen neben einer positiv geladenen Gruppe in der Polymerkette weiterhin auch negativ geladenen Gruppen bzw. Monomereinheiten auf. Bei diesen Gruppen kann es sich z.B. um Carbonsäuren, Sulfonsäuren oder Phosphonsäuren handeln. For the purposes of the present invention, "amphoteric polymers" furthermore have, in addition to a positively charged group in the polymer chain, negatively charged groups or monomer units, for example, these may be carboxylic acids, sulfonic acids or phosphonic acids.
Bevorzugte einsetzbare amphotere Polymere stammen aus der Gruppe der Preferred usable amphoteric polymers are from the group of
Alkylacrylamid/Acrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Methacrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Methylmethacrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Acrylsäure/Alkyl- aminoalkyl(meth)acrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Methacrylsäure/Alkylamino- alkyl(meth)-acrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Methylmethacrylsäure/Alkylamino- alkyl(meth)acrylsäure-Copolymere, der Alkylacrylamid/Alkymethacrylat/Alkylaminoethylmethacryl- at/Alkylmethacrylat-Copolymere sowie der Copolymere aus ungesättigten Carbonsäuren, kationisch derivatisierten ungesättigten Carbonsäuren und gegebenenfalls weiteren ionischen oder nichtionogenen Monomeren. Alkylacrylamide / acrylic acid copolymers, the alkylacrylamide / methacrylic acid copolymers, the alkylacrylamide / methylmethacrylic acid copolymers, the alkylacrylamide / acrylic acid / alkylaminoalkyl (meth) acrylic acid copolymers, the alkylacrylamide / methacrylic acid / alkylaminoalkyl (meth) acrylic acid copolymers , the alkylacrylamide / methylmethacrylic acid / alkylaminoalkyl (meth) acrylic acid copolymers, the alkylacrylamide / alkymethacrylate / alkylaminoethylmethacrylate / alkylmethacrylate copolymers and the copolymers of unsaturated carboxylic acids, cationically derivatized unsaturated carboxylic acids and optionally further ionic or nonionic monomers.
Bevorzugt einsetzbare zwitterionische Polymere stammen aus der Gruppe der Acrylamidoalkyl- trialkylammoniumchlorid/Acrylsäure-Copolymere sowie deren Alkali- und Ammoniumsalze, der Acrylamidoalkyltrialkylammoniumchlorid/Methacrylsäure-Copolymere sowie deren Alkali- und Ammoniumsalze und der Methacroylethylbetain/Methacrylat-Copolymere. ln einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liegen die Polymere in vorkonfektionierter Form vor. Zur Konfektionierung der Polymere eignet sich dabei u.a. Preferred zwitterionic polymers are from the group of acrylamidoalkyl trialkyl ammonium chloride / acrylic acid copolymers and their alkali metal and ammonium salts, the acrylamidoalkyltrialkylammonium chloride / methacrylic acid copolymers and their alkali metal and ammonium salts and the Methacroylethylbetain / methacrylate copolymers. In a particularly preferred embodiment of the present invention, the polymers are in prefabricated form. For the preparation of the polymers is suitable inter alia
die Verkapselung der Polymere mittels wasserlöslicher oder wasserdispergierbarer Beschichtungsmittel, vorzugsweise mittels wasserlöslicher oder wasserdispergierbarer natürlicher oder synthetischer Polymere;  the encapsulation of the polymers by means of water-soluble or water-dispersible coating compositions, preferably by means of water-soluble or water-dispersible natural or synthetic polymers;
die Verkapselung der Polymere mittels wasserunlöslicher, schmelzbarer  the encapsulation of the polymers by means of water-insoluble, fusible
Beschichtungsmittel, vorzugsweise mittels wasserunlöslicher Beschichtungsmittel aus der Gruppe der Wachse oder Paraffine mit einem Schmelzpunkt oberhalb 30 °C;  Coating compositions, preferably by means of water-insoluble coating agents from the group of waxes or paraffins having a melting point above 30 ° C;
die Cogranulation der Polymere mit inerten Trägermaterialien, vorzugsweise mit  the co-granulation of the polymers with inert support materials, preferably with
Trägermaterialien aus der Gruppe der wasch- oder reinigungsaktiven Substanzen, besonders bevorzugt aus der Gruppe der Builder (Gerüststoffe) oder Cobuilder.  Support materials from the group of washing or cleaning-active substances, particularly preferably from the group of builders (builders) or cobuilders.
Maschinelle Geschirrspülmittel enthalten die vorgenannten kationischen und/oder amphoteren Polymere vorzugsweise in Mengen zwischen 0,01 und 10 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des maschinellen Geschirrspülmittels. Bevorzugt werden im Rahmen der vorliegenden Anmeldung jedoch solche maschinelle Geschirrspülmittel, bei denen der Machine dishwashing detergents preferably contain the abovementioned cationic and / or amphoteric polymers in amounts of from 0.01 to 10% by weight, based in each case on the total weight of the automatic dishwashing detergent. In the context of the present application, however, preference is given to those automatic dishwashing detergents in which the
Gewichtsanteil der kationischen und/oder amphoteren Polymere zwischen 0,01 und 8 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 0,01 und 6 Gew.-%, bevorzugt zwischen 0,01 und 4 Gew.-%, besonders bevorzugt zwischen 0,01 und 2 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,01 und 1 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des maschinellen Geschirrspülmittels, beträgt. Weight fraction of the cationic and / or amphoteric polymers between 0.01 and 8 wt .-%, preferably between 0.01 and 6 wt .-%, preferably between 0.01 and 4 wt .-%, particularly preferably between 0.01 and 2 wt .-% and in particular between 0.01 and 1 wt .-%, each based on the total weight of the automatic dishwashing detergent, is.
Die Bleichmittel sind eine mit besonderem Vorzug einsetzbare wasch- oder reinigungsaktive Substanz. Unter den als Bleichmittel dienenden, in Wasser H2O2 liefernden Verbindungen haben das Natriumpercarbonat, das Natriumperborattetrahydrat und das Natriumperboratmonohydrat besondere Bedeutung. Weitere brauchbare Bleichmittel sind beispielsweise Peroxypyrophosphate, Citratperhydrate sowie H2O2 liefernde persaure Salze oder Persäuren, wie Perbenzoate, The bleaching agents are a substance which can be used with particular preference for washing or cleaning. Among the compounds which serve as bleaching agents in water H2O2, sodium percarbonate, sodium perborate tetrahydrate and sodium perborate monohydrate are of particular importance. Further bleaches which can be used are, for example, peroxypyrophosphates, citrate perhydrates and peroxygenic salts or peracids yielding H2O2, such as perbenzoates.
Peroxophthalate, Diperazelainsäure, Phthaloiminopersäure oder Diperdodecandisäure. Einsetzbar sind außerdem alle weiteren dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannten Peroxophthalates, diperazelaic acid, phthaloiminoperacid or diperdodecanedioic acid. In addition, all other known to the expert from the prior art can be used
anorganischen oder organischen Peroxybleichmittel. inorganic or organic peroxy bleach.
Als Bleichmittel können auch Chlor oder Brom freisetzende Substanzen eingesetzt werden. Unter den geeigneten Chlor oder Brom freisetzenden Materialien kommen beispielsweise As a bleaching agent and chlorine or bromine releasing substances can be used. Examples of suitable chlorine or bromine releasing materials
heterozyklische N-Brom- und N-Chloramide, beispielsweise Trichlorisocyanursäure, heterocyclic N-bromo- and N-chloroamides, for example trichloroisocyanuric acid,
Tribromisocyanursäure, Dibromisocyanursäure und/oder Dichlorisocyanursäure (DICA) und/oder deren Salze mit Kationen wie Kalium und Natrium in Betracht. Hydantoinverbindungen, wie 1 ,3- Dichlor-5,5-dimethylhydanthoin sind ebenfalls geeignet. Erfindungsgemäß werden maschinelle Geschirrspülmittel bevorzugt, die 1 bis 35 Gew.-%, vorzugsweise 2,5 bis 30 Gew.-%, besonders bevorzugt 3,5 bis 20 Gew.-% und insbesondere 5 bis 15 Gew.-% Bleichmittel, vorzugsweise Natriumpercarbonat, enthalten. Tribromoisocyanuric acid, dibromoisocyanuric acid and / or dichloroisocyanuric acid (DICA) and / or their salts with cations such as potassium and sodium into consideration. Hydantoin compounds, such as 1,3-dichloro-5,5-dimethylhydantoin are also suitable. According to the invention, automatic dishwashing agents are preferred which contain from 1 to 35% by weight, preferably from 2.5 to 30% by weight, particularly preferably from 3.5 to 20% by weight and in particular from 5 to 15% by weight of bleaching agent, preferably sodium percarbonate , contain.
Als Bleichaktivatoren können Verbindungen, die unter Perhydrolysebedingungen aliphatische Peroxocarbonsäuren mit vorzugsweise 1 bis 10 C-Atomen, insbesondere 2 bis 4 C-Atomen, und/oder gegebenenfalls substituierte Perbenzoesäure ergeben, eingesetzt werden. Von allen dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannten Bleichaktivatoren werden mehrfach acylierte Alkylendiamine, insbesondere Tetraacetylethylendiamin (TAED), acylierte Triazinderivate, insbesondere 1 ,5-Diacetyl-2,4-dioxohexahydro-1 ,3,5-triazin (DADHT), acylierte Glykolurile, insbesondere Tetraacetylglykoluril (TAGU), N-Acylimide, insbesondere N-Nonanoylsuccinimid (NOSI), acylierte Phenolsulfonate, insbesondere n-Nonanoyl- oder Isononanoyloxybenzolsulfonat (n- bzw. iso-NOBS) besonders bevorzugt eingesetzt. Auch Kombinationen konventioneller Bleichaktivatoren können eingesetzt werden. Diese Bleichaktivatoren werden vorzugsweise in Mengen bis 10 Gew.- %, insbesondere 0,1 Gew.-% bis 8 Gew.-%, besonders 2 bis 8 Gew.-% und besonders bevorzugt 2 bis 6 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der bleichaktivatorhaltigen Mittel, eingesetzt. As bleach activators, it is possible to use compounds which, under perhydrolysis conditions, give aliphatic peroxycarboxylic acids having preferably 1 to 10 C atoms, in particular 2 to 4 C atoms, and / or optionally substituted perbenzoic acid. All of the bleach activators known to the person skilled in the art are acylated alkylenediamines, in particular tetraacetylethylenediamine (TAED), acylated triazine derivatives, in particular 1,5-diacetyl-2,4-dioxohexahydro-1,3,5-triazine (DADHT) Glycolurils, in particular tetraacetylglycoluril (TAGU), N-acylimides, in particular N-nonanoylsuccinimide (NOSI), acylated phenolsulfonates, in particular n-nonanoyl or isononanoyloxybenzenesulfonate (n- or iso-NOBS) are particularly preferably used. Combinations of conventional bleach activators can also be used. These bleach activators are preferably used in amounts of up to 10% by weight, in particular 0.1% to 8% by weight, especially 2 to 8% by weight and more preferably 2 to 6% by weight, based in each case on the total weight of bleach activator-containing agents.
Zur Steigerung der Wasch-, beziehungsweise Reinigungsleistung von maschinellen To increase the washing and cleaning performance of mechanical
Geschirrspülmitteln sind auch Enzyme einsetzbar. Hierzu gehören insbesondere Proteasen, Amylasen, Lipasen, Hemicellulasen, Cellulasen, Perhydrolasen oder Oxidoreduktasen, sowie vorzugsweise deren Gemische. Diese Enzyme sind im Prinzip natürlichen Ursprungs; ausgehend von den natürlichen Molekülen stehen für den Einsatz in maschinellen Geschirrspülmitteln verbesserte Varianten zur Verfügung, die entsprechend bevorzugt eingesetzt werden können. Maschinelle Geschirrspülmittel enthalten Enzyme vorzugsweise in Gesamtmengen von 1 x 10~6 bis 5 Gew.-% bezogen auf aktives Protein. Die Proteinkonzentration kann mit Hilfe bekannter Methoden, zum Beispiel dem BCA-Verfahren oder dem Biuret-Verfahren bestimmt werden. Dishwashing agents are also enzymes used. These include in particular proteases, amylases, lipases, hemicellulases, cellulases, perhydrolases or oxidoreductases, and preferably mixtures thereof. These enzymes are basically of natural origin; Starting from the natural molecules, improved variants are available for use in automatic dishwasher detergents, which can be used correspondingly preferred. Automatic dishwashing agents preferably contain enzymes in total amounts of 1 × 10 -6 to 5% by weight, based on active protein. The protein concentration can be determined by known methods, for example the BCA method or the biuret method.
Eingesetzt werden können aber auch enzymatische Systeme, umfassend eine Peroxidase und Wasserstoffperoxid beziehungsweise eine in Wasser Wasserstoffperoxid-Iiefernde Substanz. Der Zusatz einer Mediatorverbindung für die Peroxidase, zum Beispiel eines Acetosyringons, eines Phenolderivats oder eines Phenotiazins oder Phenoxazins, ist in diesem Fall bevorzugt, wobei noch zusätzlich oben genannte konventionelle polymere Farbübertragungsinhibitorwirkstoffe eingesetzt werden können. However, it is also possible to use enzymatic systems comprising a peroxidase and hydrogen peroxide or a substance which gives off hydrogen peroxide in water. The addition of a mediator compound for the peroxidase, for example an acetosyringone, a phenol derivative or a phenotiazine or phenoxazine, is preferred in this case, with the above-mentioned conventional polymeric color transfer inhibiting agents can additionally be used.
Die Enzyme können in jeder nach dem Stand der Technik etablierten Form eingesetzt werden. Hierzu gehören beispielsweise die durch Granulation, Extrusion oder Lyophilisierung erhaltenen festen Präparationen oder, insbesondere bei flüssigen oder gelförmigen Mitteln, Lösungen der Enzyme, vorteilhafterweise möglichst konzentriert, wasserarm und/oder mit Stabilisatoren versetzt. Alternativ können die Enzyme sowohl für die feste als auch für die flüssige Darreichungsform verkapselt werden, beispielsweise durch Sprühtrocknung oder Extrusion der Enzymlösung zusammen mit einem vorzugsweise natürlichen Polymer oder in Form von Kapseln, beispielsweise solchen, bei denen die Enzyme wie in einem erstarrten Gel eingeschlossen sind oder in solchen vom Kern-Schale-Typ, bei dem ein enzymhaltiger Kern mit einer Wasser-, Luft- und/oder The enzymes can be used in any form known in the art. These include, for example, the solid preparations obtained by granulation, extrusion or lyophilization or, especially in the case of liquid or gel-form detergents, solutions of the enzymes, advantageously as concentrated as possible, sparing in water and / or added with stabilizers. Alternatively, the enzymes may be encapsulated for both the solid and liquid dosage forms, for example by spray-drying or extruding the enzyme solution together with a preferably natural polymer or in the form of capsules, for example those in which the enzymes are entrapped as in a solidified gel or in those of the core-shell type, in which an enzyme-containing core with a water, air and / or
Chemikalien-undurchlässigen Schutzschicht überzogen ist. Bevorzugt können mehrere Enzyme und/oder Enzymzubereitungen, vorzugsweise Protease-Zubereitungen und Amylase- Zubereitungen, in Mengen von 0,1 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise von 0,2 bis 4,5 Gew.-% und insbesondere von 0,4 bis 4 Gew.-%, jeweils bezogen auf das gesamte enzymhaltige Mittel, eingesetzt werden. Chemical-impermeable protective layer is coated. Preferably, a plurality of enzymes and / or enzyme preparations, preferably protease preparations and amylase preparations, in amounts of from 0.1 to 5 wt .-%, preferably from 0.2 to 4.5 wt .-% and in particular from 0.4 to 4 wt .-%, each based on the total enzyme-containing agent used.
Glaskorrosionsinhibitoren verhindern das Auftreten von Trübungen, Schlieren und Kratzern aber auch das Irisieren der Glasoberfläche von maschinell gereinigten Gläsern. Bevorzugte Glaskorrosionsinhibitoren stammen aus der Gruppe der Magnesium- und Zinksalze sowie der Magnesium- und Zinkkomplexe. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung beträgt der Gehalt an Zinksalz in maschinellen Geschirrspülmitteln vorzugsweise zwischen 0, 1 bis 5 Gew.-%, bevorzugt zwischen 0,2 bis 4 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,4 bis 3 Gew.-%, bzw. der Gehalt an Zink in oxidierter Form (berechnet als Zn2+) zwischen 0,01 bis 1 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 0,02 bis 0,5 Gew.-% und insbesondere zwischen 0,04 bis 0,2 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Glass corrosion inhibitors prevent the occurrence of haze, streaks and scratches, but also iridescence of the glass surface of machine-cleaned glasses. Preferred glass corrosion inhibitors come from the group of magnesium and zinc salts and magnesium and zinc complexes. In the context of the present invention, the content of zinc salt in dishwasher detergents is preferably between 0.1 to 5% by weight, preferably between 0.2 to 4% by weight and in particular between 0.4 and 3% by weight the content of zinc in oxidized form (calculated as Zn 2+ ) is between 0.01 and 1% by weight, preferably between 0.02 and 0.5% by weight and in particular between 0.04 and 0.2% by weight .-%, in each case based on the
Gesamtgewicht des Glaskorrosionsinhibitor-haltigen Mittels. Total weight of the glass corrosion inhibitor-containing agent.
Um den Zerfall vorgefertigter Formkörper zu erleichtern, ist es möglich, Desintegrationshilfsmittel, so genannte Tablettensprengmittel, in diese Mittel einzuarbeiten, um die Zerfallszeiten zu verkürzen. Unter Tablettensprengmitteln bzw. Zerfallsbeschleunigern werden Hilfsstoffe verstanden, die für den raschen Zerfall von Tabletten in Wasser oder anderen Medien und für die zügige Freisetzung der Wirkstoffe sorgen. Bevorzugt können Desintegrationshilfsmittel in Mengen von 0,5 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise 3 bis 7 Gew.-% und insbesondere 4 bis 6 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des desintegrationshilfsmittelhaltigen Mittels, eingesetzt werden. In order to facilitate the disintegration of preformed moldings, it is possible to incorporate disintegration aids, so-called tablet disintegrants, into these compositions in order to shorten the disintegration times. By tablet disintegrants or disintegrants are meant excipients which ensure the rapid disintegration of tablets in water or other media and for the rapid release of the active ingredients. Desintegration aids may preferably be used in amounts of from 0.5 to 10% by weight, preferably from 3 to 7% by weight and in particular from 4 to 6% by weight, based in each case on the total weight of the disintegration assistant-containing agent.
In verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung handelt es sich bei den Mitteln um maschinelle Geschirrspülmittel, die beispielsweise auch Natriumcarbonat als Builder und/oder die oben beschriebenen wasch- oder reinigungsaktiven Polymere, vorzugsweise Acrylat (Co-)Polymere, die beispielsweise unter dem Handelsnamen Acusol™ kommerziell erhältlich sind, enthalten. In various embodiments of the invention, the detergents are, for example, sodium carbonate as builder and / or the washing or cleaning-active polymers described above, preferably acrylate (co) polymers, which are commercially available, for example, under the trade name Acusol ™ included.
Die Konfektionierung erfindungsgemäßer maschineller Geschirrspülmittel kann in unterschiedlicher Wiese erfolgen. Die Mittel können in fester oder flüssiger sowie als Kombination fester und flüssiger Angebotsformen vorliegen. Als feste Angebotsformen eignen sich insbesondere Pulver, Granulate, Extrudate, Kompaktate, insbesondere Tabletten. Die flüssigen Angebotsformen auf Basis von Wasser und/oder organischen Lösungsmitteln können verdickt, in Form von Gelen vorliegen. Erfindungsgemäße Mittel können in Form einphasiger oder mehrphasiger Produkte konfektioniert werden. Bevorzugt werden insbesondere maschinelle Geschirrspülmittel mit einer, zwei, drei oder vier Phasen. Maschinelle Geschirrspülmittel, dadurch gekennzeichnet, dass es in Form einer vorgefertigten Dosiereinheit mit zwei oder mehr Phasen vorliegt, werden besonders bevorzugt. Die einzelnen Phasen mehrphasiger Mittel können gleiche oder unterschiedliche Aggregatzustände aufweisen. Bevorzugt werden insbesondere maschinelle Geschirrspülmittel, die mindestens zwei unterschiedliche feste Phasen und/oder mindestens zwei flüssige Phasen und/oder mindestens eine feste und mindestens eine feste Phase aufweisen. The preparation of automatic dishwashing agents according to the invention can take place in different ways. The agents may be in solid or liquid form as well as in a combination of solid and liquid forms. In particular, powder, Granules, extrudates, compacts, in particular tablets. The liquid supply forms based on water and / or organic solvents may be thickened, in the form of gels. Inventive agents can be formulated in the form of single-phase or multi-phase products. In particular, automatic dishwashing detergents with one, two, three or four phases are preferred. Machine dishwashing detergent, characterized in that it is in the form of a prefabricated dosing unit with two or more phases, are particularly preferred. The individual phases of multiphase agents may have the same or different states of matter. Machine dishwashing detergents which have at least two different solid phases and / or at least two liquid phases and / or at least one solid and at least one solid phase are preferred.
Erfindungsgemäße maschinelle Geschirrspülmittel werden vorzugsweise zu Dosiereinheiten vorkonfektioniert. Diese Dosiereinheiten umfassen vorzugsweise die für einen Reinigungsgang notwendige Menge an wasch- oder reinigungsaktiven Substanzen. Bevorzugte Dosiereinheiten weisen ein Gewicht zwischen 12 und 30 g, bevorzugt zwischen 14 und 26 g und insbesondere zwischen 16 und 22 g auf. Um ein optimales Reinigungs- und Klarspülergebnis zu erzielen, werden solche maschinellen Geschirrspülmittel bevorzugt, die in Form einer vorgefertigten Dosiereinheit vorliegen und zwischen 0,001 und 1 g, vorzugsweise zwischen 0,01 und 0, 1 g, besonders bevorzugt zwischen 0,01 und 0,07 g und insbesondere zwischen 0,01 und 0,05 g des Polymers a) bzw. zwischen 0,1 und 2,5 g, vorzugsweise zwischen 0,2 und 2,2 g, besonders bevorzugt zwischen 0,3 und 1 ,9 g und insbesondere zwischen 0,4 und 1 ,5 g nichtionische(s) Tensid(e) b) enthalten. Das Volumen der vorgenannten Dosiereinheiten sowie deren Raumform sind mit besonderem Vorzug so gewählt, dass eine Dosierbarkeit der vorkonfektionierten Einheiten über die Dosierkammer einer Geschirrspülmaschine gewährleistet ist. Das Volumen der Dosiereinheit beträgt daher bevorzugt zwischen 10 und 35 ml, vorzugsweise zwischen 12 und 30 ml. Automatic dishwasher detergents according to the invention are preferably prefabricated to form metering units. These metering units preferably comprise the necessary for a cleaning cycle amount of washing or cleaning-active substances. Preferred metering units have a weight between 12 and 30 g, preferably between 14 and 26 g and in particular between 16 and 22 g. In order to achieve an optimum cleaning and rinse-aid result, preference is given to those automatic dishwashing agents which are present in the form of a prefabricated dosing unit and between 0.001 and 1 g, preferably between 0.01 and 0.1 g, particularly preferably between 0.01 and 0, 07 g and in particular between 0.01 and 0.05 g of the polymer a) or between 0.1 and 2.5 g, preferably between 0.2 and 2.2 g, particularly preferably between 0.3 and 1, 9 g and in particular between 0.4 and 1.5 g of nonionic surfactant (s) b). The volume of the aforementioned metering units and their spatial form are selected with particular preference so that a metering of the prefabricated units is ensured via the metering chamber of a dishwasher. The volume of the dosing unit is therefore preferably between 10 and 35 ml, preferably between 12 and 30 ml.
Die erfindungsgemäßen maschinellen Geschirrspülmittel, insbesondere die vorgefertigten Dosiereinheiten weisen mit besonderem Vorzug eine wasserlösliche Umhüllung auf. The automatic dishwasher detergents according to the invention, in particular the prefabricated metering units, have a water-soluble coating, with particular preference.
Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist weiterhin ein Verfahren bei dem ein Mittel der Erfindung, insbesondere ein maschinelles Geschirrspülmittel der Erfindung, zum Einsatz kommt. Bei dem Verfahren kann es sich um ein Verfahren zur Reinigung von Geschirr in einer The present application furthermore relates to a process in which an agent of the invention, in particular a machine dishwashing detergent of the invention, is used. The method may be a method of cleaning dishes in one
Geschirrspülmaschine handeln, bei welchem das erfindungsgemäße Mittel während des Dishwasher act in which the inventive agent during the
Durchlaufens eines Geschirrspülprogramms vor Beginn des Hauptspülgangs oder im Verlaufe des Hauptspülgangs in den Innenraum einer Geschirrspülmaschine eindosiert wird. Die Eindosierung bzw. der Eintrag des erfindungsgemäßen Mittels in den Innenraum der Geschirrspülmaschine kann manuell erfolgen, vorzugsweise wird das Mittel jedoch mittels der Dosierkammer in den Innenraum der Geschirrspülmaschine dosiert. Eine typische Rahmenrezeptur für ein vorzugsweise einsetzbares maschinelles Geschirrspülmittel, beispielsweise in Tablettenform, umfasst folgende Stoffe: Passing a dishwashing program before the main wash cycle or in the course of the main wash cycle is metered into the interior of a dishwasher. The metering or the entry of the agent according to the invention into the interior of the dishwasher can be done manually, but preferably the agent is metered by means of the metering chamber into the interior of the dishwasher. A typical framework formulation for a machine dishwashing detergent preferably used, for example in tablet form, comprises the following substances:
Na-Tripolyphosphat 20-50 Gew.-%  Na tripolyphosphate 20-50% by weight
Natriumcarbonat 10-30 Gew.-%  Sodium carbonate 10-30% by weight
Natriumpercarbonat 5-18 Gew.-%  Sodium percarbonate 5-18% by weight
Bleichaktivator 0,5-5 Gew.-%  Bleach activator 0.5-5% by weight
Bleichkatalysator 0,01-1 Gew.-%  Bleach catalyst 0.01-1% by weight
Sulfopolymer 2,5-15 Gew.-%  Sulfopolymer 2.5-15% by weight
Polycarboxylat 0, 1-10 Gew.-%  Polycarboxylate 0, 1-10% by weight
Niotensid 0,5-10 Gew.-%  Nonionic surfactant 0.5-10% by weight
Phosphonat 0,5-5 Gew.-%  Phosphonate 0.5-5% by weight
Protease 0,1 -5 Gew.-%  Protease 0.1-5% by weight
Amylase 0,1 -5 Gew.-%,  Amylase 0.1-5% by weight,
wobei sich die Angabe in Gew.-% jeweils auf das gesamte Mittel beziehen. Statt des oder eines Teils des Tripolyphosphats können in der Rezeptur insbesondere auch 10-50 Gew.-% Citrat oder MGDA oder GLDA oder EDDS oder Mischungen aus zwei oder drei dieser Substanzen eingesetzt werden. the data in% by weight are based on the total agent. Instead of the or a part of the tripolyphosphate, it is also possible in particular to use 10-50% by weight of citrate or MGDA or GLDA or EDDS or mixtures of two or three of these substances in the formulation.
Die Erfindung betrifft ebenfalls die Verwendung der hierin beschriebenen Mittel zur Bekämpfung oder Neutralisation von Schlechtgerüchen in einer maschinellen Geschirrspülmaschine. Diese Schlechtgerüche können beispielsweise durch Nichtbenutzung oder Lagerung von schmutzigem Geschirr in der Spülmaschine entstehen. Die Mittel können im Rahmen einer solchen Verwendung entsprechend ihrer Art eingesetzt werden. So werden maschinelle Geschirrspülmittel und The invention also relates to the use of the agents described herein for controlling or neutralizing bad odors in a machine dishwashing machine. These bad odors can be caused for example by non-use or storage of dirty dishes in the dishwasher. The agents may be used in the context of such use according to their nature. So are automatic dishwashing detergents and
Klarspüler im normalen Spülbetrieb eingesetzt. Pflegemittel werden ebenfalls in normalen Rinse aid used in normal rinsing operation. Care products are also in normal
Spülläufen oder in Leerläufen, d.h. Spülläufen ohne (schmutziges) Geschirr eingesetzt. Spülläufen or in idle, i. Spüläufen used without (dirty) dishes.
Parfümzusammensetzungen für die Spülmaschine können ebenfalls zusammen mit den genannten Mitteln in den normalen Spülzyklen eingesetzt werden. Die hierin beschriebenen Verbindungen zeichnen sich vorzugsweise dadurch aus, dass es über einen längeren Zeitraum, üblicherweise über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen, zu einer Freisetzung der Duftstoffe und dadurch durch eine anhaltende Bekämpfung/Neutralisation der Schlechtgerüche kommt. Dishwasher perfume compositions may also be used with the means mentioned in the normal rinse cycles. The compounds described herein are preferably characterized by the fact that over a relatively long period of time, usually over a period of days or weeks, the fragrances are released and, as a result, the malodor is / are continuously counteracted / neutralized.
Die Erfindung betrifft auch die Verwendung einer hierin beschriebenen The invention also relates to the use of one described herein
Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs, insbesondere eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons, zur Bekämpfung oder Neutralisation von Schlechtgerüchen in einer maschinellen Geschirrspülmaschine. Grundsätzlich sind alle im Zusammenhang mit den Mitteln der Erfindung offenbarten Ausführungsformen auch auf die beschriebenen Verfahren und Verwendungen anwendbar umd umgekehrt. So ist es beispielsweise selbstverständlich, dass alle hierin im Zusammenhang mit den erfindungsgemäßen Mitteln beschriebenen speziellen Oxazolidin-Riechstoffvorläufer in den genannten Verfahren anwendbar sind und Verwendung bei der Bekämpfung von An oxazolidine precursor compound of a fragrance, in particular a fragrance aldehyde or ketone, for controlling or neutralizing malodors in a machine dishwashing machine. In principle, all embodiments disclosed in connection with the means of the invention are also applicable to the described methods and uses and vice versa. For example, it is understood that all of the specific oxazolidine fragrance precursors described herein in connection with the agents of the present invention are useful in the foregoing processes and are useful in the control of
Schlechtgerüchen im Innenraum von Geschirrspülmaschinen finden können. Bad odors in the interior of dishwashers can be found.
Beispiele Beispiel 1: Examples Example 1:
Anhand einer standardisierten Realstoffmischung, die den Schmutz in einer Geschirrspülmaschine simuliert, wurden Versuche mit verschiedenen Applikationsformen durchgeführt. Die On the basis of a standardized real substance mixture, which simulates the dirt in a dishwasher, tests were carried out with different application forms. The
Realstoffmischung für den Schlechtgeruchstest enthielt: Detergent mixture for the bad odor test contained:
50 Gew.-% flüssigen Ballastschmutz; 50% by weight of liquid ballast soil;
6,67 Gew.-% Zwiebeln (frisch);  6.67% by weight onions (fresh);
3,33 Gew.-% Knoblauch (frisch)  3.33% by weight garlic (fresh)
23,33 Gew.-% Sardellenpaste (Dittmann); und  23.33% by weight anchovy paste (Dittmann); and
16,67 Gew.-% Harzer Käse (Loose).  16.67% by weight of Harzer cheese (Loose).
Der Ballastschmutz enthielt: The ballast dirt contained:
71 ,14 Gew.-% Leitungswasser 71, 14 wt .-% tap water
5,08 Gew.-% H-Milch 1 ,5% Fett (Muh) 5.08% by weight H-milk 1, 5% fat (Muh)
2,54 Gew.-% Tomatenketchup (Kühne) 2.54% by weight of tomato ketchup (Kühne)
2,54 Gew.-% Senf (Löwensenf extra) 2.54% by weight mustard (lion mustard extra)
2,54 Gew.-% Bratensoße (Knorr) 2.54% by weight gravy (Knorr)
0,51 Gew.-% Kartoffelstärke (Emsland) 0.51% by weight potato starch (Emsland)
0,41 Gew.-% Benzoesäure 0.41% by weight of benzoic acid
10,16 Gew.-% Margarine (Risso) 10.16% by weight of margarine (Risso)
5,08 Gew.-% Eigelb (Wiesenhof Eifix) 5.08% by weight egg yolk (Wiesenhof Eifix)
Beurteilt wurde der Innenraum eines Geschirrspülers nach Beendigung des Reinigungsprogramms unter Verwendung obiger Realstoffmischung hinsichtlich der Intensitäten von Duft und Was the interior of a dishwasher after completion of the cleaning program using the above Realstoffmischung with respect to the intensities of fragrance and
Schlechtgeruch durch 8 Probanden auf einer Skala von 1 -10, wobei 1 sehr schwach und 10 sehr stark bedeutet jeweils nach 24, 48 und 72 h nach Beendigung des Reinigungsprogramms. Bad smell by 8 subjects on a scale of 1 -10, with 1 being very weak and 10 being very strong at 24, 48 and 72 hours after completion of the cleaning program.
Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1 : Geruchstests The results are shown in Table 1. Table 1: Odor tests
Figure imgf000028_0001
Figure imgf000028_0001
Es ist zu erkennen, dass die erfindungsgemäßen Testzusammensetzungen einen länger anhaltenden Duft vermittelten und die Schlechtgerüche stärker reduzierten, als die Zusammensetzungen ohne die erfindungsgemäßen It can be seen that the test compositions according to the invention mediated a longer-lasting fragrance and reduced the bad odors more than the compositions without the invention

Claims

Patentansprüche claims
1. Mittel zur Verwendung in einer automatischen Geschirrspülmaschine, dadurch 1. means for use in an automatic dishwasher, characterized
gekennzeichnet, dass das Mittel mindestens eine Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs, insbesondere eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons, enthält.  in that the agent contains at least one oxazolidine precursor compound of a fragrance, in particular of a fragrance aldehyde or ketone.
2. Mittel nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel mindestens einen weiteren Riechstoff enthält. 2. Composition according to claim 1, characterized in that the agent contains at least one further fragrance.
3. Mittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine 3. Composition according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one
Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs ein Riechstoff-Aldehyd oder Riechstoff- Keton freisetzen kann und eine Verbindung der Formel  Oxazolidinvorläuferverbindung a fragrance can release a fragrance aldehyde or fragrance ketone and a compound of formula
Figure imgf000029_0001
Figure imgf000029_0001
ist, wobei  is, where
R ausgewählt wird aus substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem Ce-24 Alk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl;  R is selected from substituted or unsubstituted, branched or linear Ce-24 alk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl;
R ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24  R is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C1-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C2-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C3-15 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero -) Aryl and substituted or unsubstituted Ce-24
Heterocyclyl, oder  Heterocyclyl, or
R und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder Heterocyclyl-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden;  R and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring;
R2, R3, R4, R5 und R6 unabhängig voneinander ausgewählt werden aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 are independently selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-6 alkyl, 15 Cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is
(Hetero-)Aryl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, -OH, -(CH2)x-COR7, und -(CR 0R )y(CHR 2CHR 3O)zR14, oder (Hetero) aryl, substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, -OH, - (CH 2) x COR 7 , and - (CR 0 R) y (CHR 2 CHR 3 O) z R 14 , or
jeweils zwei von R2, R3, R4, R5 und R6 zusammen mit dem/den Kohlenstoffatom(en) an welche(s) sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder each two of R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 together with the carbon atom (s) to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or
unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder Heterocyclyl-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden, oder R2 und R3 oder R4 und R5 zusammen eine Carbonylgruppe bilden; unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered ring Form (hetero) aryl ring, or R 2 and R 3 or R 4 and R 5 together form a carbonyl group;
R7 ausgewählt wird aus -OH, -OR8, -N(R9)2, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-22 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-22 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-22 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder R 7 is selected from -OH, -OR 8 , -N (R 9 ) 2, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-22 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-22 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-22 Cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or
unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl;  unsubstituted Ce-24 heterocyclyl;
R8 ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-15 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C2-22 Alkenyl, und M, wobei M ein wasserlösliches Kation ist; R 8 is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-15 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 2-22 alkenyl, and M, wherein M is a water-soluble cation;
R9 ausgewählt wird aus H und substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C1-6 Alkyl; R 9 is selected from H and substituted or unsubstituted, branched or linear C 1-6 alkyl;
R 0, R und R 2 unabhängig ausgewählt werden aus H, -OH und C1-4 Alkyl; oder R 0 und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10- gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring, einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring oder eine Carbonylgruppe bilden; R 0 , R and R 2 are independently selected from H, -OH and C 1-4 alkyl; or R 0 and R together with the carbon atom to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring, a 5-10 membered (hetero) aryl ring or a Form carbonyl group;
R 3 und R 4 unabhängig ausgewählt werden aus H und C1-4 Alkyl; R 3 and R 4 are independently selected from H and C 1-4 alkyl;
x eine ganze Zahl von 0 bis 22 ist;  x is an integer from 0 to 22;
y eine ganze Zahl von 1 bis 10 ist; und  y is an integer from 1 to 10; and
z eine ganze Zahl von 1 bis 50 ist.  z is an integer from 1 to 50.
4. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Oxazolidinvorläufer, die durch Hydrolyse ein Riechstoff-Aldehyd oder Riechstoff-Keton freisetzen können, umfasst Verbindungen der Formel 4. Another preferred embodiment of the oxazolidine precursors capable of liberating a fragrance aldehyde or fragrance ketone by hydrolysis comprises compounds of the formula
Figure imgf000030_0001
Figure imgf000030_0001
wobei  in which
R ausgewählt wird aus substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem Ce-24 Alk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24  R is selected from substituted or unsubstituted, branched or linear Ce-24 alk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24
Heterocyclyl;  heterocyclyl;
R ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-10 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, oder R is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C3-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C4-10 alkenyl, substituted or unsubstituted C3-15 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is (hetero -) Aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 Heterocyclyl, or
R und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden;  R and R together with the carbon atom to which they are attached form a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring;
R2, R3, R4, R5 und R6 unabhängig voneinander ausgewählt werden aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-10 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-10 Alkenyl, substituiertem oder R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 are independently selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-10 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-10 alkenyl, substituted or
unsubstituiertem C3-15 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-is  unsubstituted C 3-15 cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-is
(Hetero-)Aryl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl, -OH, -(CH2)x-COR7, und -(CR 0R )y(CHR 2CHR 3O)zR14, oder (Hetero) aryl, substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl, -OH, - (CH 2) x COR 7 , and - (CR 0 R) y (CHR 2 CHR 3 O) z R 14 , or
jeweils zwei von R2, R3, R4, R5 und R6 zusammen mit dem/den Kohlenstoffatom(en) an welche(s) sie gebunden sind einen 3- bis 10-gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring oder einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring bilden, oder R2 und R3 oder R4 und R5 zusammen eine Carbonylgruppe bilden; in each case two of R 2 , R 3 , R 4 , R 5 and R 6 together with the carbon atom (s) to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring or a 5-10 membered (hetero) aryl ring, or R 2 and R 3 or R 4 and R 5 together form a carbonyl group;
R7 ausgewählt wird aus -OH, -OR8, -N(R9)2, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-22 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-22 Alkenyl, substituiertem oder unsubstituiertem C3-22 Cycloalk(en)yl, substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 (Hetero-)Aryl und substituiertem oder unsubstituiertem Ce-24 Heterocyclyl; R 7 is selected from -OH, -OR 8 , -N (R 9 ) 2, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-22 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-22 alkenyl, substituted or unsubstituted C 3-22 Cycloalk (en) yl, substituted or unsubstituted Ce-24 (hetero) aryl and substituted or unsubstituted Ce-24 heterocyclyl;
R8 ausgewählt wird aus H, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-15 Alkyl, substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C4-22 Alkenyl, und M, wobei M ein wasserlösliches Kation ist; R 8 is selected from H, substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-15 alkyl, substituted or unsubstituted, branched or linear C 4-22 alkenyl, and M, wherein M is a water-soluble cation;
R9 ausgewählt wird aus H und substituiertem oder unsubstituiertem, verzweigtem oder linearem C3-6 Alkyl; R 9 is selected from H and substituted or unsubstituted, branched or linear C 3-6 alkyl;
R 0, R und R 2 unabhängig ausgewählt werden aus H, -OH und C1-4 Alkyl; oder R 0 und R zusammen mit dem Kohlenstoffatom an welches sie gebunden sind einen 3- bis 10- gliedrigen substituierten oder unsubstituierten Cycloalk(en)yl- oder HeterocyclyI-Ring, einen 5-10-gliedrigen (Hetero-)Aryl-Ring oder eine Carbonylgruppe bilden; R 0 , R and R 2 are independently selected from H, -OH and C 1-4 alkyl; or R 0 and R together with the carbon atom to which they are attached are a 3- to 10-membered substituted or unsubstituted cycloalk (en) yl or heterocyclyl ring, a 5-10 membered (hetero) aryl ring or a Form carbonyl group;
R 3 und R 4 unabhängig ausgewählt werden aus H und C1-4 Alkyl; R 3 and R 4 are independently selected from H and C 1-4 alkyl;
x eine ganze Zahl von 0 bis 22 ist;  x is an integer from 0 to 22;
y eine ganze Zahl von 1 bis 10 ist; und  y is an integer from 1 to 10; and
z eine ganze Zahl von 1 bis 50 ist.  z is an integer from 1 to 50.
5. Mittel nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass das Riechstoff- Aldehyd oder Riechstoff-Keton ausgewählt wird aus Adoxal (2,6, 10-Trimethyl-9- undecenal), Anisaldehyd (4-Methoxybenzaldehyd), Cymal (3-(4-lsopropylphenyl)-2- methylpropanal), Ethylvanillin, Florhydral (3-(3-isopropylphenyl)butanal]), Helional (3-(3,4- Methylendioxyphenyl)-2-methylpropanal), Heliotropin, Hydroxycitronellal, Lauraldehyd, Lyral (3- und 4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd), 5. Composition according to one of claims 1-4, characterized in that the fragrance aldehyde or fragrance ketone is selected from adoxal (2,6, 10-trimethyl-9-undecenal), anisaldehyde (4-methoxybenzaldehyde), Cymal ( 3- (4-isopropylphenyl) -2-methylpropanal), ethyl vanillin, florhydral (3- (3-isopropylphenyl) butanal]), helional (3- (3,4-) Methylenedioxyphenyl) -2-methylpropanal), heliotropin, hydroxycitronellal, lauraldehyde, lyral (3- and 4- (4-hydroxy-4-methylpentyl) -3-cyclohexene-1-carboxaldehyde),
Methylnonylacetaldehyd, Lilial (3-(4-tert-Butylphenyl)-2-methylpropanal), Methylnonylacetaldehyde, Lilial (3- (4-tert-butylphenyl) -2-methylpropanal),
Phenylacetaldehyd, Undecylenaldehyd, Vanillin, 2,6, 10-Trimethyl-9-undecenal, 3- Dodecen-1-al, alpha-n-Amylzimtaldehyd, Melonal (2,6-Dimethyl-5-heptenal), 2,4-Dimethyl- 3-cyclohexen-1-carboxaldehyd (Triplal), 4-Methoxybenzaldehyd, Benzaldehyd, 3-(4-tert- Butylphenyl)-propanal, 2-Methyl-3-(para-methoxyphenyl)propanal, 2-Methyl-4-(2,6,6- timethyl-2(1 )-cyclohexen-1-yl)butanal, 3-Phenyl-2-propenal, cis-/trans-3,7-Dimethyl-2,6- octadien-1-al, 3J-Dimethyl-6-octen-1-al, [(3,7-Dimethyl-6-octenyl)oxy]acetaldehyd, 4- Isopropylbenzylaldehyd, 1 ,2,3,4, 5,6J,8-Octahydro-8,8-dimethyl-2-naphthaldehyd, 2,4- Dimethyl-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, 2-Methyl-3-(isopropylphenyl)propanal, 1 - Decanal, 2,6-Dimethyl-5-heptenal, 4-(Tricyclo[5.2.1.0(2,6)]-decyliden-8)-butanal, Phenylacetaldehyde, undecylenealdehyde, vanillin, 2,6, 10-trimethyl-9-undecenal, 3-dodecene-1-al, alpha-n-amylcinnamaldehyde, melonal (2,6-dimethyl-5-heptenal), 2,4-dimethyl 3-cyclohexene-1-carboxaldehyde (Triplal), 4-methoxybenzaldehyde, benzaldehyde, 3- (4-tert-butylphenyl) -propanal, 2-methyl-3- (para-methoxyphenyl) propanal, 2-methyl-4- ( 2,6,6-trimethyl-2 (1) -cyclohexen-1-yl) butanal, 3-phenyl-2-propenal, cis / trans-3,7-dimethyl-2,6-octadiene-1-al, 3J-dimethyl-6-octene-1-al, [(3,7-dimethyl-6-octenyl) oxy] acetaldehyde, 4-isopropylbenzylaldehyde, 1, 2, 3, 4, 5, 6J, 8-octahydro-8, 8-dimethyl-2-naphthaldehyde, 2,4-dimethyl-3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 2-methyl-3- (isopropylphenyl) propanal, 1-decanal, 2,6-dimethyl-5-heptenal, 4- [5.2.1.0 (2,6)] - decylidene-8) butanal,
Octahydro-4,7-methan-1 H-indencarboxaldehyd, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, para- Ethyl-alpha,alpha-dimethylhydrozimtaldehyd, alpha-Methyl-3,4-(methylendioxy)- hydrozimtaldehyd, 3,4-Methylendioxybenzaldehyd, alpha-n-Hexylzimtaldehyd, m-Cymen- 7-carboxaldehyd, alpha-Methylphenylacetaldehyd, 7-Hydroxy-3J-dimethyloctanal, Undecenal, 2,4,6-Trimethyl-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, 4-(3)(4-Methyl-3-pentenyl)-3- cyclohexencarboxaldehyd, 1-Dodecanal, 2,4-Dimethylcyclohexen-3-carboxaldehyd, 4-(4- Hydroxy-4-methylpentyl)-3-cylohexen-1-carboxaldehyd, 7-Methoxy-3,7-dimethyloctan-1-al, 2- Methylundecanal, 2-Methyldecanal, 1-Nonanal, 1 -Octanal, 2,6, 10-Trimethyl-5,9- undecadienal, 2-Methyl-3-(4-tert-butyl)propanal, Dihydrozimtaldehyd, 1 -Methyl-4-(4- methyl-3-pentenyl)-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, 5- oder 6-Methoxyhexahydro-4,7- methanindan-1 - oder -2-carboxaldehyd, 3,7-Dimethyloctan-1-al, 1-Undecanal, 10- Undecen-1-al, 4-Hydroxy-3-methoxybenzaldehyd, 1 -Methyl-3-(4-methylpentyl)-3- cyclohexencarboxaldehyd, 7-Hydroxy-3,7-dimethyl-octanal, trans-4-Decenal, 2,6- Nonadienal, para-Tolylacetaldehyd, 4-Methylphenylacetaldehyd, 2-Methyl-4-(2,6,6- trimethyl-1-cyclohexen-1-yl)-2-butenal, ortho-Methoxyzimtaldehyd, 3,5,6-Trimethyl-3- cyclohexencarboxaldehyd, 3,7-Dimethyl-2-methylen-6-octenal, Phenoxyacetaldehyd, 5,9- Dimethyl-4,8-decadienal, Päonienaldehyd (6,10-Dimethyl-3-oxa-5,9-undecadien-1 -al), Hexahydro-4,7-methanindan-1-carboxaldehyd, 2-Methyloctanal, alpha-Methyl-4-(1- methylethyl)benzolacetaldehyd, 6,6- Dimethyl-2-norpinen-2-propionaldehyd, para- Methylphenoxyacetaldehyd, 2-Methyl-3-phenyl-2-propen-1-al, 3,5,5-Trimethylhexanal, Hexahydro-8,8-dimethyl-2-naphthaldehyd, 3-Propylbicyclo[ 2.2.1 ]-hept-5-en-2- carbaldehyd, 9-Decenal, 3-Methyl-5-phenyl-1-pentanal, Methylnonylacetaldehyd, Hexanal, trans-2-Hexenal, Methyl-beta-naphthylketon, Moschusindanon (1 , 2,3,5, 6,7-hexahydro- 1 ,1 ,2,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-on), Tonalid (6-Acetyl-1 , 1 ,2,4,4,7-hexamethyltetralin), alpha-Damascone, beta-Damascone, delta-Damascone, iso-Damascone, Damascenone, Methyldihydrojasmonat, Menthon, Carvon, Kampfer, Koavon (3,4,5,6,6-pentamethylhept-3- en-2-οη), Fenchon, alpha-lonon, beta-lonon, gamma-Methyl-lonon, Fleuramon (2- heptylcyclopentanon), Dihydrojasmon, cis-Jasmon, 1-(1 ,2,3,4,5,6,7,8- octa hydro-2, 3,8,8- tetramethyl-2-naphthalenyl)-ethan-1-on und Isomere davon, Methylcedrenylketon, Acetophenon, Methylacetophenon, para-Methoxyacetophenon, Methyl-beta-naphtylketon, Benzylaceton, Benzophenon, para-Hydroxyphenylbutanon, Sellerie-Keton(3- methyl-5- propyl-2-cyclohexenon), 6-lsopropyldeca-hydro-2-naphton, Dimethyloctenon, Octahydro-4,7-methane-1H-indenecarboxaldehyde, 3-ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde, para-ethyl-alpha, alpha-dimethylhydrocinnamaldehyde, alpha-methyl-3,4- (methylenedioxy) -hydrocinnamaldehyde, 3,4-methylenedioxybenzaldehyde , alpha-n-hexylcinnamaldehyde, m-cymene-7-carboxaldehyde, alpha-methylphenylacetaldehyde, 7-hydroxy-3J-dimethyloctanal, undecenal, 2,4,6-trimethyl-3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 4- (3) (4-methyl-3-pentenyl) -3-cyclohexene carboxaldehyde, 1-dodecanal, 2,4-dimethylcyclohexene-3-carboxaldehyde, 4- (4-hydroxy-4-methylpentyl) -3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 7 Methoxy-3,7-dimethyloctan-1-al, 2-methylundecanal, 2-methyldecanal, 1-nonanal, 1-octanal, 2,6, 10-trimethyl-5,9-undecadienal, 2-methyl-3- (4 tert-butyl) propanal, dihydrocinnamaldehyde, 1-methyl-4- (4-methyl-3-pentenyl) -3-cyclohexene-1-carboxaldehyde, 5- or 6-methoxy-hexahydro-4,7-methanindan-1 - or - 2-carboxaldehyde, 3,7-dimethyloctan-1-al, 1-undecanal, 10-undecene-1-al, 4-hydroxy-3-methoxybenzaldehyde, 1-methyl-3- (4-methylpentyl) -3-cyclohexenecarb oxaldehyde, 7-hydroxy-3,7-dimethyl-octanal, trans-4-decenal, 2,6-nonadienal, para-tolylacetaldehyde, 4-methylphenylacetaldehyde, 2-methyl-4- (2,6,6-trimethyl-1 cyclohexen-1-yl) -2-butenal, ortho-methoxycinnamaldehyde, 3,5,6-trimethyl-3-cyclohexene carboxaldehyde, 3,7-dimethyl-2-methylene-6-octenal, phenoxyacetaldehyde, 5,9-dimethyl 4,8-decadienal, peonyaldehyde (6,10-dimethyl-3-oxa-5,9-undecadiene-1-al), hexahydro-4,7-methanindane-1-carboxaldehyde, 2-methyloctanal, alpha-methyl-4 - (1-methylethyl) benzeneacetaldehyde, 6,6-dimethyl-2-norpinen-2-propionaldehyde, para-methylphenoxyacetaldehyde, 2-methyl-3-phenyl-2-propen-1-al, 3,5,5-trimethylhexanal, Hexahydro-8,8-dimethyl-2-naphthaldehyde, 3-propylbicyclo [2.2.1] -hept-5-en-2-carbaldehyde, 9-decenal, 3-methyl-5-phenyl-1-pentanal, methylnonylacetaldehyde, hexanal , trans-2-hexenal, methyl-beta-naphthyl ketone, muskedanone-1 (2,3,3,5,6,7-hexahydro-1,1,2,3,3-pentamethyl-4H-inden-4-one), Tonalid (6-acetyl-1, 1, 2,4,4,7-hexamethyltetralin), alpha-Damasc one, beta-damascone, delta-damascone, iso-damascone, damascenone, methyldihydrojasmonate, menthone, carvone, camphor, koavon (3,4,5,6,6-pentamethylhept-3-) en-2-o), fenchone, alpha-ionone, beta-ionone, gamma-methyl-ionone, fleuramon (2-heptylcyclopentanone), dihydrojasmon, cis-jasmone, 1- (1, 2,3,4,5,6 , 7,8-octa-hydro-2, 3,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl) -ethan-1-one and isomers thereof, methyl cydrenyl ketone, acetophenone, methyl acetophenone, para-methoxy acetophenone, methyl beta-naphthyl ketone, benzyl acetone, Benzophenone, para-hydroxyphenylbutanone, celery ketone (3-methyl-5-propyl-2-cyclohexenone), 6-isopropyldeca-hydro-2-naphthone, dimethyloctenone,
Frescomenthe (2-butan-2-ylcyclohexan-1-on), 4-(1 -Ethoxyvinyl)-3, 3,5,5- tetramethylcyclohexanon, Methylheptenon, 2-(2-(4-Methyl-3-cyclohexen-1- yl)propyl)cyclopen-tanon, 1 -(p-Menthen-6(2)yl)-1-propanon, 4-(4-Hydroxy-3- methoxyphenyl)-2-butanon, 2-Acetyl-3,3-dimethylnorbornan, 6,7-Dihydro-1 , 1 ,2,3,3- pentamethyl-4(5H)in-danon, 4-Damascol, Dulcinyl (4-(1 ,3-benzodioxol-5-yl)butan-2-on), Hexalon (1-(2,6,6-trimethyl-2-cyclohexene-1-yl)-1 ,6-heptadien-3-on), Isocyclemon E (2- acetonaphthon-1 ,2,3,4,5,6J,8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl), Methylnonylketon, Methylcyclocitron, Methyllavendelketon, Orivon (4-tert-amylcyclohexanon), 4-tert-butyl cyclohexanon, Delphon (2-pentyl cyclopentanon), Muscon (CAS 541 -91 -3), Neobutenon (1 -(5,5-dimethyl-1 -cyclo-hexenyl)pent-4-en-1-on), Plicaton (CAS 41724-19-0), Velouton (2,2,5-trimethyl-5-pentylcyclopentan-1-on), 2,4,4,7-Tetramethyl-oct-6-en-3-on, Tetrameran (6,10-dimethylundecen-2-on) und Mischungen davon, insbesondere aus Lilial, Helional, Anisaldehyd, Cyclamenaldehyd, Triplal, Melonal, Methylundecanal, Undecanal, Nonanal und Octanal.  Frescomenthe (2-butan-2-ylcyclohexan-1-one), 4- (1-ethoxyvinyl) -3, 3,5,5-tetramethylcyclohexanone, methylheptenone, 2- (2- (4-methyl-3-cyclohexene-1 - yl) propyl) cyclopentanone, 1 - (p-menthene-6 (2) yl) -1-propanone, 4- (4-hydroxy-3-methoxyphenyl) -2-butanone, 2-acetyl-3,3 dimethylnorbornane, 6,7-dihydro-1,1,2,3,3-pentamethyl-4 (5H) in-danone, 4-damascol, dulcinyl (4- (1,3-benzodioxol-5-yl) butane 2-one), hexalon (1- (2,6,6-trimethyl-2-cyclohexene-1-yl) -1, 6-heptadien-3-one), isocyclone E (2-acetonaphthone-1, 2,3 , 4,5,6J, 8-octahydro-2,3,8,8-tetramethyl), methyl nonyl ketone, methylcyclo- citron, methylene lavender ketone, orivone (4-tert-amylcyclohexanone), 4-tert-butyl cyclohexanone, dolphone (2-pentyl cyclopentanone ), Muscon (CAS 541-91-3), neobutenone (1- (5,5-dimethyl-1-cyclohexenyl) pent-4-en-1-one), Plicaton (CAS 41724-19-0), Veloutone (2,2,5-trimethyl-5-pentylcyclopentan-1-one), 2,4,4,7-tetramethyl-oct-6-en-3-one, tetrameran (6,10-dimethylundecen-2-one ) and mixtures thereof, in particular from Lilial, Helional, Anisal dehyd, cyclamenaldehyde, triplal, melonal, methylundecanal, undecanal, nonanal and octanal.
6. Mittel nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel die 6. Composition according to one of claims 1-5, characterized in that the means the
mindestens eine Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels in Mengen von 0,01 bis 30 Gew.-%, insbesondere von 0,01 bis 25 Gew.-%, noch bevorzugter von 0,01 bis 10 Gew.-% enthält.  at least one oxazolidine precursor compound of a fragrance based on the total weight of the composition in amounts of 0.01 to 30 wt .-%, in particular from 0.01 to 25 wt .-%, more preferably from 0.01 to 10 wt .-%.
7. Mittel nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel 7. Composition according to one of claims 1-6, characterized in that the means
ausgewählt wird aus maschinellen Geschirrspülmitteln, Pflegemitteln für automatische Geschirrspülmaschinen, Klarspülern, und Parfümzusammensetzungen für automatische Geschirrspülmaschinen.  is selected from automatic dishwashing detergents, automatic dishwashing detergents, rinse aids, and automatic dishwashing perfume compositions.
8. Mittel nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass 8. Composition according to one of claims 1-7, characterized in that
(1 ) das Mittel in fester oder in flüssiger Form vorliegt; und/oder  (1) the agent is in solid or liquid form; and or
(2) das Mittel in vorportionierter Form vorliegt; und/oder  (2) the agent is in pre-portioned form; and or
(3) das Mittel mehrere räumlich voneinander getrennte Zusammensetzungen aufweist, von denen mindestens eine Zusammensetzung fest und/oder eine  (3) the composition has several spatially separate compositions of which at least one composition is solid and / or one
Zusammensetzung flüssig vorliegt, wobei die mindestens eine  Liquid composition is present, wherein the at least one
Oxazolidinvorläuferverbindung in mindestens einer der Zusammensetzungen enthalten ist; und/oder (4) das Mittel mindestens einen weiteren Bestandteil, vorzugsweise mindestens zwei weitere Bestandteile, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Gerüststoffen, Tensiden, Polymeren, Bleichmitteln, Bleichaktivatoren, Bleichkatalysatoren, Enzymen, Oxazolidine precursor compound is contained in at least one of the compositions; and or (4) the agent comprises at least one further constituent, preferably at least two further constituents selected from the group consisting of builders, surfactants, polymers, bleaches, bleach activators, bleach catalysts, enzymes,
Korrosionsinhibitoren, Glaskorrosionsinhibitoren, Desintegrationshilfsmitteln, und  Corrosion inhibitors, glass corrosion inhibitors, disintegration aids, and
Parfümträgern enthält, insbesondere Natriumcarbonat und/oder Acrylat-Polymeren oder Copolymeren.  Contains perfume carriers, in particular sodium carbonate and / or acrylate polymers or copolymers.
9. Verwendung eines Mittels nach einem der Ansprüche 1-8 zur Bekämpfung oder 9. Use of an agent according to any one of claims 1-8 for controlling or
Neutralisation von Schlechtgerüchen in einer maschinellen Geschirrspülmaschine.  Neutralization of bad odors in a machine dishwasher.
10. Maschinelles Geschirrspülverfahren, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mittel, 10. A machine dishwashing process, characterized in that a means
insbesondere ein maschinelles Geschirrspülmittel, nach einem der Ansprüche 1-8 zum Einsatz kommt.  in particular a machine dishwashing detergent, according to one of claims 1-8 is used.
1 1. Verwendung einer Oxazolidinvorläuferverbindung eines Riechstoffs, insbesondere eines Riechstoff-Aldehyds oder -ketons, zur Bekämpfung oder Neutralisation von 1 1. Use of an oxazolidine precursor compound of a fragrance, in particular a fragrance aldehyde or ketone, for controlling or neutralizing
Schlechtgerüchen in einer maschinellen Geschirrspülmaschine.  Bad smells in a machine dishwasher.
PCT/EP2014/076876 2013-12-13 2014-12-08 Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors WO2015086522A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP14808657.2A EP3080238B1 (en) 2013-12-13 2014-12-08 Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors
PL14808657T PL3080238T3 (en) 2013-12-13 2014-12-08 Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors
ES14808657.2T ES2668370T3 (en) 2013-12-13 2014-12-08 Machine dishwashing agents containing oxazolidine odorous substance precursors

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225941.7A DE102013225941A1 (en) 2013-12-13 2013-12-13 Automatic dishwashing detergent containing oxazolidine fragrance precursor
DE102013225941.7 2013-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015086522A1 true WO2015086522A1 (en) 2015-06-18

Family

ID=52011228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/076876 WO2015086522A1 (en) 2013-12-13 2014-12-08 Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3080238B1 (en)
DE (1) DE102013225941A1 (en)
ES (1) ES2668370T3 (en)
PL (1) PL3080238T3 (en)
WO (1) WO2015086522A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020125922A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-25 Givaudan Sa A method of countering malodour in a washing machine comprising the addition of a fragrance precursor

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000024721A2 (en) * 1998-10-23 2000-05-04 The Procter & Gamble Company Fragrance pro-accords and aldehyde and ketone fragrance libraries
US6861402B1 (en) * 1999-06-01 2005-03-01 The Procter & Gamble Company Pro-fragrances
DE102006060943A1 (en) * 2006-12-20 2008-06-26 Henkel Kgaa 1-aza-3,7-dioxabicyclo [3.3.0] octane compounds and monocyclic oxazolidines as pro-fragrances
WO2010142479A1 (en) * 2009-06-09 2010-12-16 Henkel Ag & Co. Kgaa Method for reducing malodors
DE102011081871A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Oxazolidines for malodour control

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030158079A1 (en) 2001-10-19 2003-08-21 The Procter & Gamble Company Controlled benefit agent delivery system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000024721A2 (en) * 1998-10-23 2000-05-04 The Procter & Gamble Company Fragrance pro-accords and aldehyde and ketone fragrance libraries
US6861402B1 (en) * 1999-06-01 2005-03-01 The Procter & Gamble Company Pro-fragrances
DE102006060943A1 (en) * 2006-12-20 2008-06-26 Henkel Kgaa 1-aza-3,7-dioxabicyclo [3.3.0] octane compounds and monocyclic oxazolidines as pro-fragrances
WO2010142479A1 (en) * 2009-06-09 2010-12-16 Henkel Ag & Co. Kgaa Method for reducing malodors
DE102011081871A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Oxazolidines for malodour control

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020125922A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-25 Givaudan Sa A method of countering malodour in a washing machine comprising the addition of a fragrance precursor
CN113195695A (en) * 2018-12-17 2021-07-30 奇华顿股份有限公司 Method for eliminating malodor in washing machine comprising adding essence precursor
JP2022516235A (en) * 2018-12-17 2022-02-25 ジボダン エス エー Methods to combat stinks in washers, including the addition of fragrance precursors
JP7391968B2 (en) 2018-12-17 2023-12-05 ジボダン エス エー How to combat bad odors in washing machines, including the addition of fragrance precursors

Also Published As

Publication number Publication date
PL3080238T3 (en) 2018-08-31
EP3080238B1 (en) 2018-02-28
EP3080238A1 (en) 2016-10-19
DE102013225941A1 (en) 2015-06-18
ES2668370T3 (en) 2018-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1976855B1 (en) 1-aza-3,7-dioxabicyclo[3.3.0]octane compounds and their use as pro-fragrances
EP2144917B1 (en) 1-aza-3,7-dioxabicyclo[3.3.0]octane compounds and monocyclic oxazolidines from pro-fragrances
DE102008060886A1 (en) Photolabile fragrance storage materials
EP2750720B1 (en) Process for controlling malodors using oxazolidines
EP2691501B1 (en) Odorant composition containing allyl ethers as odorant precursors
EP2144987B1 (en) Inhibition of discoloration by washing and cleaning agents and/or cosmetic agents
EP2655582B1 (en) Perfume composition comprising fragrance aldehyde or ketone and oxazolidine fragrance precursor
EP2809760B1 (en) Process for reducing malodours
EP2440643B1 (en) Odor-imparting detergent, cleaning or care product
EP3080238B1 (en) Automatic dishwasher detergents containing oxazolidine odoriferous substance precursors
EP2536469B1 (en) Stabilised perfume oils
EP3045518B1 (en) Liquid detergent composition
EP3692047A1 (en) Hydrolytically labile silyl enol ether fragrance ketones or aldehydes
DE102016219292A1 (en) Fast-dissolving, perfume-containing enamel body
DE102009026855A1 (en) Scented washing, cleaning or care products
WO2023165910A1 (en) Blooming coefficient
DE102019125288A1 (en) DISCOLORATION PROTECTION WITH A STORAGE SYSTEM
DE102019111844A1 (en) Heat-activated perfumes I
WO2019076589A1 (en) Hydrolysis-labile dienolsilyl ethers of odorant ketones or odorant aldehydes
DE102012223423A1 (en) Washing, cleaning or care products containing fragrance particles

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14808657

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2014808657

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2014808657

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE