WO2004083982A2 - Modellierung eines komplexen systems - Google Patents

Modellierung eines komplexen systems Download PDF

Info

Publication number
WO2004083982A2
WO2004083982A2 PCT/CH2004/000160 CH2004000160W WO2004083982A2 WO 2004083982 A2 WO2004083982 A2 WO 2004083982A2 CH 2004000160 W CH2004000160 W CH 2004000160W WO 2004083982 A2 WO2004083982 A2 WO 2004083982A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
data
objects
units
basic
model
Prior art date
Application number
PCT/CH2004/000160
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2004083982A8 (de
Inventor
Roland Pulfer
Original Assignee
Roland Pulfer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Pulfer filed Critical Roland Pulfer
Priority to US10/548,821 priority Critical patent/US7941301B2/en
Publication of WO2004083982A2 publication Critical patent/WO2004083982A2/de
Publication of WO2004083982A8 publication Critical patent/WO2004083982A8/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B17/00Systems involving the use of models or simulators of said systems
    • G05B17/02Systems involving the use of models or simulators of said systems electric

Definitions

  • the invention relates to the modeling of complex systems.
  • a system of any type for example a process engineering or manufacturing technology system, has a large number of interacting and mutually dependent units which, through their interaction, produce a desired result, for example a physical product.
  • the invention is also directed to the field of data acquisition, data organization, data evaluation and the use of data processed in this way for the control and monitoring of complex systems.
  • a related application is PCT / CH02 / 00516, the content of which is hereby incorporated in its entirety.
  • ERP enterprise resource planning
  • CRM customer relationship management
  • SCM supply chaiii management
  • the modeling is done at the lowest description level with a limited set of basic types to represent the units and to describe their interaction.
  • the basic types have inputs and outputs for the transfer and transfer of data.
  • the basic types are:
  • the invention has the advantage that all processes between units at every level of detail and consideration can be traced back to these basic types. As a result, the modeling effort is limited, can be schematized and at least partially automatable. Another advantage is that different analyzes of the model can be standardized and automated in a comparatively simple manner, since the same basic types must always be processed, which simplifies formalizing and programming the analysis. The fact that the same basic types are always used for system definition also increases the comparison options between systems. This is irrespective of whether a comparison is carried out automatically or manually, and whether related or not related systems are compared. The transparency of the models is also increased, even with high complexity.
  • the use of the basic types corresponds to the use of switching elements in electrical engineering: with a limited set of switching elements such as transistors, resistors, inductors and capacitors, an immense variety of circuits can be created. The same applies to the logic of integrated circuits, where all conceivable logic operations can only be implemented using NAND gates.
  • the basic types are preferably expressed in a class hierarchy of an object-oriented representation of software objects from which the model is built. All other essential software objects are therefore defined on the basis of these basic types and, of course, also have other attributes and methods.
  • two further basic types are defined and used based on the basic type "forward":
  • a system consists of a set of interacting units, the behavior of which as a whole is modeled, examined and modified, and preferably should also be monitored.
  • a system is preferably a technical installation, a machine, a production process or a work process, wherein a system can also include several of these aspects.
  • the interacting units are preferably electromechanical, process engineering and / or information processing or information-carrying subsystems or elements, or also organizational subunits and locations of an organization.
  • the following can be viewed as a unit: a machine as part of a system, a processor as part of a machine, an autonomous manufacturing cell, a product or a product component, a computer system, a database, a software object, a machine-readable file, a department of a company, a person , a role or role in an organization, etc ...
  • modeling refers both to the first formation of an abstract, in particular a machine-readable, representation of the system, as well as a tracking of this representation to an actual, real state of the system.
  • the latter is used in particular in an online process analysis ("monitoring") and / or in a control of the system by control commands determined in the model.
  • This representation of the system is also called a model and has a model structure and model parameters.
  • the model structure represents relationships between modeled units, while the model parameters are numerical and / or textual characterizations of properties of the units or relationships.
  • the model has mechanisms and rules for linking and processing data that represent aspects of the system.
  • the model is therefore not only a data-containing model, but also a data-processing model.
  • each basic type has a history or log function with which it stores processed or forwarded data and the time of processing or forwarding. This enables the creation of statistics and analyzes as well as later tracing of processes.
  • the basic types are combined at a higher hierarchical level into so-called objects. A number of the inputs and outputs of the combined basic types remain inside the object, so they are not visible outside the object. Other inputs and outputs are visible to the outside as inputs and outputs or interfaces of the object.
  • an object has one or more inputs and one or more outputs. However, an object can, for example, have no inputs or no outputs if it is at the beginning or end of an event chain.
  • object as used in this application is more narrowly defined than the term "software object in the sense of object-oriented programming": objects as well as basic types are software objects. Objects consist of a number of basic types and have defined properties and behavior. Objects are later also referred to as “predefined objects", but for the sake of brevity they are usually only objects.
  • Objects preferably have different configurations, that is to say they represent different aspects of reality.
  • objects for the representation of products, processes, agents, means of production, etc. are defined, which inherit properties and methods of a general object and add specific properties and methods to them.
  • all objects have at least one of the five basic types.
  • the system and its behavior are considered on three levels of consideration, called “process level”, “element level” and “information and function level”.
  • the process level has processes.
  • the system is viewed as a grouping of processes.
  • a process is a set of tasks, processes and decisions. Processes are, for example, production processes or work processes such as “production”, “final assembly”, “energy generation”, “printing press line”, “acetylene synthesis”, “warehouse management”, “purchasing”, “personnel management”, etc.
  • a process receives from other object types, for example other processes or external agents (see below), via its inputs inputs and produces outputs for the other object types.
  • a process can be divided into subprocesses.
  • a certain task of a process is solved by a certain sequence of activities and a corresponding flow of information.
  • This process is called a chain of events.
  • Event chains are, for example, "Manufacture Airbus A320", “Manufacture 50 tons of sulfuric acid”, “Provide part XY from high-bay warehouse”, “Configure printing press”, “Set up computer workstation”, “Hire employees”.
  • the term process therefore describes a unit that is able to perform certain tasks, while the term event chain describes a certain sequence in a process or across several processes.
  • a process is typically used by several event chains.
  • Activity diagrams that correspond to the known flow diagrams at an upper display level are preferably used to model processes.
  • An activity diagram describes sequential and / or branched activities. Individual activities, branch points and decision points of an activity diagram are objects and are therefore built up from the basic types. For example, a branch point is represented by a "split" basic type with corresponding internal rules.
  • An activity can be made up of a number of basic types interconnected as required or from a separate activity diagram.
  • a process flow can be modeled on the one hand by basic types, on the other hand by activities, which in turn consist of basic types.
  • External agents are model parts that represent an aspect of reality that is not modeled in detail in the model or from a part of the model, or that represents an aggregation of objects consisting of basic types.
  • An external agent essentially provides an interface, that is, inputs and outputs, and optionally has a simplified model of an intrinsically more complex internal behavior, the details of which are not of interest.
  • the element level has elements.
  • An element represents a real physical unit from the categories of information technology (IT), organization, tools and mechanical-electronic modules.
  • An element supports a process or an activity of a process.
  • Elements are, for example, computers, an IT department, a person or a function holder, a processing machine, an electromechanical product or its individual parts.
  • the information and function level has information and functions. These represent in particular information technology units such as database tables or attributes, variables and their values, as well as procedures, programs, measured values and parameters.
  • the five basic types can be used on each of the observation levels.
  • the system is therefore modeled on each of the observation levels with the same basic types, the units whose representation is represented or processed by the basic types being different depending on the observation level.
  • Objects and predefined objects are also expediently used on all viewing levels.
  • Interaction relationships or interactions represent an influence of one object on another.
  • the type of influence or interaction is known at the time the model is formed and is represented by the type of interaction relationship.
  • a system failure rate of a product can be determined from failure rates of product components, dependencies of the system failure on failures of individual components being represented by respective interaction relationships.
  • two interaction relationships state that a machine tool is at 70% capacity and a certain production cell at 50% capacity in a certain period of time at the element level.
  • an interaction relationship expresses that a certain characteristic value, which represents for example a risk, a degree of fulfillment, cost, time, material consumption, energy consumption etc., is transmitted from a first object to a second object.
  • an interaction relationship represents that a first object sends an event message to a second object under certain conditions, which eventually triggers changes or calculations in the second object.
  • Flow relationships represent a transmission of information or content from one object to a second object.
  • the type of resultant is the result
  • a file is transmitted in accordance with a flow relationship, which is analyzed in the second object according to predetermined rules or algorithms and possibly leads to certain activities of the second object.
  • an event or a command is transmitted in accordance with a flow relationship, the processing of the event and any reaction being determined by the receiving object.
  • Difference relationships represent differences between similar objects that are in a different state.
  • a difference relationship captures all these differences and can therefore be very extensive, depending on the complexity of the objects.
  • relationships are used to determine how much resources are being used and / or to what extent a predetermined goal of the system is achieved.
  • an event chain at the process level consists of various individual steps or process steps. Each individual step is supported by one or more elements from the element level, which is modeled by corresponding relationships between processes and elements.
  • Such support relationships are preferably associated with one or more numerical values which, for example, express how much a particular element supports a particular process.
  • various aspects of a system, or rather its processes and event chains are modeled on at least two of the viewing levels, and relationships between the objects used for this purpose are modeled.
  • This type of modeling that is, by networking different model elements, enables the quality of the model to be checked. For example, it can be checked whether the model is not only syntactically correct, but also complete and consistent across the different viewing levels. Results of the analyzes are printed out or Display devices issued to a user. Based on the results that are output, the model is preferably iteratively adapted, ie corrected and / or updated to reflect the reality of the modeled system.
  • two models of the same system are used.
  • One model represents the system in a first, for example an actual state
  • the other model represents the system in a second, for example a target state.
  • An automatic comparison algorithm is used to determine the differences between the two states, and to determine actions that gradually move the system from the first to the second state.
  • the model or parts of the model are created either manually or automatically.
  • a graphical editor is preferably used for manual generation. With this, for example, objects and relationships are displayed on a display means such as a screen as areas or connecting lines and are positioned and connected with one another using a pointing means such as a computer mouse. Parameters of objects or relationships are displayed and changed, for example, via assigned display and input masks. A corresponding text is entered to change a parameter, or a list or a dialog appears for clicking on an assigned screen element to define the parameter according to the model elements already entered.
  • program units are preferably used in an existing data processing system, which automatically capture and analyze units such as processing units, data flows and call structures of the data processing system, and generate corresponding objects and relationships in the model for mapping these units.
  • parameters for a model whose structure is known are also automatically determined by program units distributed in a data processing system and stored as part of the model.
  • it allows the analysis, monitoring and control of a real system.
  • measured values from the system are automatically or manually transmitted to the model and the model is updated and analyzed using various methods.
  • these methods for example an automatic comparison of different models of the same system, can be used on different system levels and in different contexts.
  • Other processes determine, for example, risks, quality, performance, stability or the robustness of a system and their relationships. This is done consistently throughout the entire model, thanks to the underlying modeling by basic types. This also applies to modeling and analysis using the predefined objects that are based on the basic types.
  • the existence of rules and exceptional conditions in the basic types allows highly flexible monitoring of the system, since control conditions and / or control procedures can be linked to every object and every relationship.
  • the invention has the advantage, among other things, that a system structure can be represented comprehensively and that important parameters of a system can be objectively determined. In traditional approaches, system complexity due to networking and constant changes means that such parameters are assessed and interpreted differently. A standardized recording of the relevant system or process fundamentals, their qualification and evaluation is practically impossible or only takes a lot of time and resources.
  • the invention permits - under certain circumstances - automatic recording of a large number of measurements and their evaluation in the context of a model which expediently depicts the relevant aspects of reality. Units, processes and processes in the system under consideration are mapped with their parameters and related to each other, and then analyzed according to the networking. The use of standardized processes and algorithms in model building and their verification by comparing different model aspects results in qualitative results tall models. As a result of the evaluation, the real system can be controlled and / or the model can be tracked to the real system.
  • the invention is particularly suitable for modeling complex, multidimensional networked systems. These real existing system properties can be determined by the various predefined objects such as viewing levels and segments, event chains, processes, products etc. and can be related to each other.
  • the expressiveness of the modeling with a uniform basis at the same time enables a comprehensive representation of the system in the model, which can be used for various automatic analysis methods.
  • the invention is preferably implemented in the form of one or more computer programs
  • the data processing system has storage means with computer program code means stored therein, which describe a computer program, and data processing means for executing the computer program, the execution of the computer program leading to the implementation of the method according to the invention.
  • the computer program according to the invention can be loaded into an internal memory of a digital data processing unit and has computer program code means which, when they are executed in a digital data processing unit, cause them to carry out the method according to the invention.
  • a computer program product has a computer-readable medium, a data carrier, on which the computer program code means are stored.
  • separate parts of the computer program are executed in separate computers, for example according to a known client / server architecture and / or using databases distributed over a network. To alert and notify operators or users, there is a connection to message distribution systems such as e-mail, SMS (short message system), etc.
  • Fig. 14 Support relationships and cost distribution; F Fiigg .. 1155 different types of cost distribution; and
  • Fig. 16 a model comparison.
  • a system consists of a set of interacting units, the
  • a system is preferably a technical installation, a machine, a production process or a work process, with one system also comprising several of these May include aspects.
  • a production process is used, for example, to produce physical products, or energy.
  • a number of basic types serve as the basic "kit" for modeling:
  • BASIC TYPES Figure 1 shows schematically basic types that form a canon for modeling to represent a system.
  • the basic types are designated with:
  • the inputs and outputs mentioned correspond to the transfer or transfer of data.
  • an input and output can be a simple event or trigger, and / or can carry a content.
  • the inputs and outputs are linked to those of other basic types.
  • networks of any type and complexity can be formed from basic types.
  • Basic types have a state (such as "on”, “in use”, “deleted”, “suspended”, “sold”, “processed”, etc.) that can change, attributes that define properties of a basic type, and
  • a working process is described as an example in the following way.
  • a procedure for example for a machine control system is expressed in an analogous manner and programmed in a suitable syntax.
  • Precondition A registration arrives via phone, fax, email.
  • Postconditions email invitations, paper invitations.
  • the different basic types are characterized as follows:
  • the basic type "create” or “source” generates a certain content based on an event and makes it available to another basic type at its output.
  • the basic type itself logs its actions using a memory or logging function. As a result, he later knows which content he created based on which event and at what point in time.
  • the event for activating an output or for generating content does not necessarily have to come from outside, but is generated, for example, by an internal time trigger.
  • the basic type forward or "straight" provides a content that it received at the input with or without change at its output to another basic type.
  • the basic type itself always knows what content it has forwarded at what time.
  • the basic type merge or "merge” combines the content that it received at its two inputs and creates new content according to its rules. At its exit, it makes this content available to other basic types.
  • the basic type itself always knows what content it merged and when.
  • the basic type "split" divides the content that it received at the entrance and creates new content according to its rules. At its exits, it makes this content available to other basic types.
  • the basic type itself always knows what content it split up and when.
  • the basic type of storage or "disturb” saves the content that it receives at the input and can provide a corresponding event at its output for other basic types.
  • the event contains, for example, the information "information of the type X was stored at the time Y" or only one counter "previously a number Z times the information X was received”.
  • the basic type itself always knows what content it saved at what time.
  • FIG. 7, of activities in FIG. 9 and of event chains in FIG. 13 is shown and described further below.
  • OBJECTS To represent a more complex behavior, several basic types are linked via their inputs and outputs and the set of these linked basic types is viewed as a unit. Such a combination of basic types is called an object. Inputs and outputs of a subset of the basic types are also inputs and outputs of the object, while other inputs and outputs remain within the object.
  • the variety of such objects is preferably limited by using a limited number of predefined objects with a fixed inner structure and correspondingly restricted but proven behavior, which in turn can be combined with one another.
  • FIG. 2 shows the formation of an object 1 from a set 2 of several basic types. Corresponding interfaces 4 of the basic types become visible at interfaces 3 of the object, other interfaces of the basic types remain bent in the object. Preconditions for the object are the same as the preconditions of the basic type whose input forms the input of the object.
  • Postconditions for the two outputs of the object are equal to the postconditions of the corresponding basic types, the outputs of which form the outputs of the object.
  • Object rules are a logically derivable combination of rules of the basic types. Conversely, a structure of basic types and rules of these basic types can be derived automatically from predefined rules of the object. Instead of the basic types lying outside the object, other objects such as external representatives can of course occur.
  • an object becomes too complex to be represented efficiently on only one level of basic types, it can be divided into objects, which in turn consist recursively of objects or basic types. Through this division, which is not limited in depth, even very complex relationships can be displayed transparently.
  • Special objects are defined and used in accordance with generally known principles of object-oriented programming and modeling. Each such object inherits the previous and other general object properties and also has specific properties. It uses part or all of the definitions of a general object.
  • Other general object properties are attributes or functions for
  • Merging basic type for each relation to a different risk, the basic type records a corresponding dependency, receives content-related information from this other risk and uses it to determine a modified risk, for example.
  • Splitting basic type for each relation to another object that has a risk, the basic type records a dependency and forwards the relevant content information to this other object or to its risk object.
  • Basic type forward or create: for each attribute the basic type represents an attribute property such as a tendency, a current value, a probability, a weighting, costs, etc.
  • the basic type can also perform the function of an early warning system or monitor, which uses its rules and / or exceptional conditions to monitor a value and thereby determine a value or a signal that is required to describe a risk, could be of interest to other risks, or is evaluated in an automatic analysis becomes.
  • a risk interaction type that expresses a mutual influence or an interdependence is modeled by the basic type forward or generate. This is used to model a direction and a strength of the effect of a changed risk on another object.
  • the model or the modeled system is preferably viewed on several levels, on which the predefined objects lie: the system is divided in particular into three viewing levels, called the process level, element level and information and function level.
  • the process level forms a top abstraction, which represents tasks and processes as well as their interrelationships with each other and with partner systems.
  • the element level represents the support of the processes by technical and / or organizational units or elements. The entire infrastructure and organization of the system is thus mapped at this level.
  • the information and function level, functions and information of the individual elements are represented in detail.
  • an event chain "employee introduction” is modeled in an administrative system.
  • the chain of events goes through a step or an activity “employee introductory interview", which includes data collection.
  • a conversation log is created.
  • the chain of events is also described at the element level, but with reference to elements used, in this case software applications. This description states, for example, that the call log has a Word processing software X is created, stored in a database system Y and transmitted to certain persons using a mail system Z.
  • a representation of the same chain of events on the information and function level describes a file type and a given internal structure of the conversation log, as well as rules for naming and storing the file.
  • a process "printing press system” is defined. Different printing stations, folding and cutting machines can be combined in different ways in a real printing system.
  • a single concrete print job "produce lucky mail” corresponds to a specific configuration of the system and a specific paper flow through the system, and is represented by an event chain.
  • the specific print job requires very specific individual machines, which are represented by elements.
  • a particular machine is controlled in accordance with machine parameters and control functions, which are modeled on the information and function level.
  • a product component is modeled. At the process level, it is modeled, for example, by an object as a "component delivery” product, at the element level by an object as a product "car door left”, and at the information and function level, a corresponding object records where and how data describing the car door is stored are.
  • control parameters of a machine are associated with a print job via the machine. This allows control parameters to be specified individually for individual print jobs.
  • control parameters can be determined which specific parameters are and these can be changed. This results in a "drill-down" functionality, which means that when needed, by a general Outgoing overview display, access to any detailed information of the system can be accessed.
  • Viewing segments are defined orthogonally to the viewing levels. These are referred to as the “management level”, “value creation level” and “support level”. Each of these segments can contain objects at the process level, element level and information and function level.
  • the value creation level contains processes, elements etc. that contribute to the value creation of an organization or a plant, i.e. are directly involved in the creation or processing of a product. So these are production lines, machines, field service departments etc. with assigned processes, data and procedures.
  • the support level includes processes, elements etc. that serve to support the processes at the value creation and management level. These include, for example, an IT department, personnel management, a high-bay warehouse, raw material procurement, etc.
  • the management level contains processes, elements etc. that serve to manage the value creation and support level. These are in particular management functions such as operational management, controlling with appropriate organizations, IT resources, etc.
  • FIG. 3 shows a representation of a system with model elements on a top modeling level or abstraction level, for example on the process level.
  • Individual processes P1 ... P6 are shown on the three levels as well as the relationships between the individual processes.
  • EA1..EA6 are so-called "external representatives".
  • the processes Pl, P2 are in the management level, the processes P3, P4 and P5 in the value creation level and Process P6 at the support level. Processes and external representatives are described below:
  • a process is a summary representation of a defined set of tasks and activities or processes and decisions.
  • a process has certain properties and behavior and has a number of basic types that can be individually combined to form an object.
  • a process can be divided into subprocesses.
  • a process is always part of a process model and forms an uppermost level of abstraction for describing the levels of observation on each of the three levels of observation.
  • a process receives input or data from other object types such as processes or external representatives and produces output or data for such object types. This input and output characterize the process and the quality, performance and added value of the process.
  • Each process has attributes to describe costs, risks, measurement indicators, benefits, quality, instructions, empirical values, etc. Alternatively, such information is described by special description objects instead of attributes.
  • SLA Service Level Agreement
  • process interface description A description of the data exchanged by a process, i.e. input and output of the process, is referred to as a "Service Level Agreement” (SLA) or process interface description.
  • SLA is a work tool that is transported between two predefined objects and thus corresponds to the description of an interface and defines it.
  • Relationships of a process to other model entities describe, for example, mutual dependencies between risks, costs, demands or support, as well as relationships with a project, a chain of events, planning goals etc.
  • a predefined object activity is preferably used for the semantically and syntactically correct and complete description of a process.
  • An activity is also an extended instance of a general object, with a Subset of general object properties and with specific properties.
  • One or more activities are assigned to a process ...
  • FIG. 8 On the right-hand side of FIG. 8, such a description is shown by means of an activity diagram, for example with different types of activities sequence, single step, division, branching.
  • the representation describes, in a manner known from computer technology, a sequence or control flow within a process or an event chain.
  • An external representative is like a
  • external agents can represent other predefined objects.
  • an external agent in a first model represents a completely different, second model. This means it combines all properties and behavior of a model.
  • the external agent can thus be a representative for many different objects or object sets. For example:
  • An external agent "market” represents a placeholder for an entity that is not yet modeled.
  • An external agent “partner” represents a modeled process through which the "partner” has taken on a role through outsourcing and is directly integrated into a process chain.
  • An external agent “department” corresponds to a complete part of an overall system that is not of particular interest in a particular context. The external agent is then normally connected as a representative to an object within a model boundary using a flow relationship.
  • An event chain represents a recurring course of action within the system.
  • event chains are also referred to as a business transaction, as a "use case”, as a value chain or as a "business value chain”.
  • an event chain object has the special feature that it represents an edge and not a node of a network. For example, a product is processed or manufactured along this edge or chain. Generally speaking, an arises along an event chain
  • the chain of events can be represented or defined using activities.
  • a process is part of a system that is generally capable of various actions, while a chain of events or an activity are actions that are performed once in relation to a specific incident.
  • FIG. 5 shows two chains of events, the individual partial flows of which always correlate with a process or with an activity within a process.
  • Several partial flows of a chain can also be assigned to the same process or the same activity.
  • Elements can support multiple processes, and a process can be supported by multiple elements. This corresponds to the fact that, for example, one manufacturing cell can be used for several manufacturing processes, and vice versa. It is also visible how certain partial flows of an event chain run entirely within a process, and others only represent connections between processes.
  • the element represents another special, predefined object.
  • An element represents how a process or an activity is supported by real entities.
  • Four types of elements are preferably used: 1. information technology (IT), 2. organization, 3. tools, and 4. mechanical-electronic modules.
  • This support for processes and activities is represented in FIG. 5 by one or more elements (vertical rounded rectangles).
  • An event chain is indirectly supported indirectly by one or more elements.
  • the chain of events at the process level and that at the element level do not have to be divided equally and the same tools do not have to be used. It is essential, however, that all the objects mentioned have a defined relationship to one another, that is to say that corresponding relationships show that a certain chain of events consists of certain activities and that these are in turn assigned to certain processes and elements. ,
  • the information and function level models units that support the elements are, in particular, information technology units such as data and methods, both data that represent the reality in the system and meta information about this data.
  • data is values of in Databases or programs store attributes or variables, as well as measured values and control parameters of systems and machines.
  • Meta information describes the meaning of data, data structures, database structures, storage information, logical relationships or calculation rules for converting data. Methods describe procedures or programs for data processing and / or machine control.
  • the relationship type "persistent" A distinction is made between two permanent relationship types, a static relationship and a transformation relationship.
  • a static relationship or "static" represents a constant mutual relationship between two objects.
  • a mutual reference of two objects is represented by a static relationship.
  • pointers to the other object are instantiated, for example, as a navigable link and linked, for example, to the name of the other object. This same type of relationship is also used when an object is in a static correlation with another object and this fact is to be constantly demonstrated.
  • the conversion relationship or "Exchange” represents a relationship between two different predefined objects which follows fixed rules, for example according to a type conversion. An object is converted into one or more objects of another predefined type. The relationship and using which rules the objects stand to each other is recorded in the respective affected objects. This relationship can be used to navigate after instancing, and the related objects know the type of conversion and the details of the other object.
  • transformation relationships represent that a particular process has multiple specific activities.
  • a "manufacturing” process has a lot of activities such as “manufacturing product A”, “procuring intermediate product”, etc.
  • activities are assigned to one or more event chains, which is also represented by conversion relationships.
  • a "personnel management” process assigns activities “hiring employees”, “assessing”, “dismissing”.
  • one object influences another in some form or is dependent on it. However, there is no actual flow of content between these objects, but the relationship itself describes a certain, known type of influence.
  • One object influences the other due to its properties and behavior. There are preferably five different types of interaction:
  • An interaction type Influence represents a percentage dependency between two objects, in particular a percentage distribution key or dependency key.
  • an influencing relationship holds that a specific performance or production goal, such as "less than 2% waste” or “less than 5% fluctuation”, is assigned to a process, for example the "manufacturing department". The assignment is done, for example, by a strategy object.
  • a strategy object thus distributes goals to other objects for the purpose of later checking the achievement of goals.
  • An interaction type of support or "support” represents a percentage dependency or a distribution key with predefined rules and definitions between properties of two objects. This type of relationship is particularly interesting if predefined objects are on different levels of consideration. Then a more or less strong dependency or coupling of the levels can be represented or visible. For example, support relationships represent that 60% of total available IT resources or services and 50% of an administrator's workload are required to support a particular production department. In another example, they show that a manufacturing process requires 30% of an NC machine and 40% of a particular manufacturing cell.
  • An interaction type effect represents an effect by triggering a reaction based on fixed rules and definitions.
  • a method or an algorithm for determining the reaction is defined in the object, in which the effect takes place. The effect takes place unconditionally, the reaction depending on the result of this procedure.
  • a first object acts on a second by conveying values for risk, performance, costs, quality, degree of fulfillment, etc.
  • the second object determines, for example, an overall risk or a process risk, etc. according to its own procedures.
  • the relationship is one-sided, in the sense that the effect only takes place in one object and the triggering object is not affected. As a result, a second relationship in the opposite direction must be instanced to model a mutual effect.
  • An interaction type of change or "change” represents an effect with which a change takes place according to freely or firmly definable rules.
  • An object that transmits a message does not know whether and how this message is processed at the receiving object.
  • the type of message ("measurement data", "error parameters” etc.) is known in advance. For example, this type of interaction shows:
  • an optical error detection or the assigned model object transmits error data to a production line, depending on the type of error, parts are reworked, if too many errors occur, an affected machine is adjusted;
  • a number of demotivated employees are transmitted. If a certain proportion of employees are demotivated, job advertisements are triggered; • When a new employee is hired, corresponding change information is sent to various objects, which automatically generate a job profile, set up an e-mail account, initiate an interview, etc.
  • a type of interaction "Connect” represents a mediation of goals or performance features such as risk, costs, and various measurable sizes.
  • the goals are defined by a superordinate object Interaction type broken down or distributed among several subordinate objects, ie each of the subordinate objects receives its own partial goal, which it has to fulfill and which can be used to assess actual results.
  • a type of content dependency represents a content-related relationship between two predefined objects, whereby a transmitted content, for example a file, triggers a reaction depending on the interpretation by the receiving object.
  • the content relationship thus represents a dynamic connection at different levels of detail.
  • event or "event" dependency type the content is only a trigger.
  • the content is defined and specified by the receiving object.
  • a difference relationship represents differences between two predefined objects and makes them understandable.
  • the two objects represent an actual state and a target state of a system, the difference relationship the differences between the two states.
  • Important Relationship types are in particular the static relationship, influence relationship and content relationship.
  • the work equipment represents all types of content that are used in connection with corporate development and process management.
  • the work equipment is also the smallest unit of a product.
  • Work equipment can appear in isolation or in various other combinations and can be created in different levels and different combinations.
  • a work tool can be, for example, a physical part of a product, but also a computer-readable file or the information it contains.
  • a set of work equipment defines an elementary product.
  • the elementary product can be combined with other elementary products to form a (composite) product or "composite product".
  • a "product" object represents a summarizing and / or changing view of several work tools.
  • this is the fact that an object consists or is manufactured from a number of components, or that chemical processing of input materials is one Starting material results, or that a list of hardware and software costs is viewed at a different level as overhead and again at another level as investment.
  • a process model consists of processes P1-P6 that are connected to each other by means of flow relationships. If there is a relationship beyond the model limit, this is done to an external representative EA1-EA6. Work tools or products flow through these relationships in a defined state. All of these objects can be divided (process into subprocess) or described using another object type (process through activity), which can be represented by corresponding relationships. Processes P1-P6, External Representative EA1-EA6 and activities are supported by elements of a predefined type.
  • Process models are used to characterize tasks and processes as well as relationships, with the element model the infrastructure and organizational support, and with the information and function model specific details. These three models also form viewing levels.
  • a three-dimensional representation 9 visualizes the presence of viewing segments as well as viewing levels.
  • event chains 6 can be defined at the process, activity or element level. The individual partial flows of the event chain 6 are connected or related to the corresponding objects of a particular viewing level. The predefined event chain object thus represents specific processes and can be used at all viewing levels. It is represented in detail, for example, by an activity diagram 7. Activity diagrams can also be used to represent processes 8 within processes.
  • event chains form an additional dimension and link objects and levels. This simplifies various analyzes and calculations or even makes them possible. Furthermore, that Product model used and the project model, which shows all changes between two times.
  • FIG. 7 shows predefined objects external representative EA and processes PA.PB, as well as directed relationships shown as arrows, and work tools 10 which are relevant for the definition of the relationships.
  • the use of the basic types is also shown in a more detailed representation of the external representative EA and in the processes PA.PB.
  • the complexity is greater or smaller. In the external representative EA, this is expressed by the use of just two basic types. If a certain level of complexity were exceeded, various predefined objects would be used instead of these basic types.
  • process PB is defined as an alternative to the representation by basic types using an activity diagram. Since activities are in turn predefined objects, they also have a defined set of basic types, or are expressed by these.
  • FIG. 9 shows an enlarged version of the activity diagram, with branches, parallel paths, sequences, etc. and, by way of example, a representation of an individual activity by a number of basic types.
  • FIG. 10 the work tools 10 that are shifted via the relationships are shown in detail.
  • a product 10 or a work tool 10 can in turn consist of several other work tools 11, which can be represented by a corresponding object-oriented software definition. It can also be seen from this figure that the work equipment represents the output on the one hand and the input of processes on the other.
  • Event chains are used to present specific use cases that can occur in practice and a smaller one 83982
  • icons representing the objects are preferably placed on a screen by known pointing means such as a computer mouse. Relationships are entered by connecting the icons.
  • input masks can be displayed for each object, which have text fields, menu lists and other known input aids.
  • objects are displayed and manipulated in a tree structure.
  • the procedure is preferably as follows: first, process models are created, then event chains are placed on the process level, and these chains are specified by activities.
  • the specification of the process control flows is created in an analogous manner.
  • product definitions are also created. The product definitions are used especially for relationships between two objects.
  • the element level is created. The required element types are generated and placed in the correct relationship to the processes and to each other.
  • the automatic acquisition is carried out by special analysis programs, which search through an existing information processing structure or system, determine relationships between data processing and / or data storage units and create different types of objects and relationships for mapping this data and relationships in the model.
  • special analysis programs which search through an existing information processing structure or system, determine relationships between data processing and / or data storage units and create different types of objects and relationships for mapping this data and relationships in the model.
  • the following method is used:
  • An IT landscape or a software system has a plurality of processing units, that is to say programs and / or databases, the programs being linked to one another and the databases by calls.
  • the method systematically reads the code of all programs, for example a COBOL source code, and records in each program which other programs are called with which transfer parameters and which results. It also records which databases and, if applicable, which tables in the databases are accessed with which queries and results. Inner links of the databases are also recorded.
  • the procedure is applied recursively to every program and every database until all of them have been run through and all existing links have been recorded by calls or queries.
  • objects are automatically generated in a model to represent the programs, databases and links found.
  • the predefined objects element, interface and work product are preferably used.
  • the scanner is configured and fills all objects and relationships between the objects as defined.
  • a real program and a database are each represented by objects, database queries by relationship types, and results of database queries by work products.
  • the elements and links found define a graph. This is displayed visually, for example as a graph with nodes and edges, or as a link matrix. This creates a vivid depiction of the dependencies, which in particular reveals critical components of the IT system. These are, for example, a database or a table that is accessed by a large number of other programs. A change of an interface to such a component would therefore require more effort. Conversely, little or no components are used.
  • model parts can also be generated from data from known management tools.
  • Conversion programs read such data from databases or export files and automatically generate objects to represent the relevant model parts.
  • model information for use and / or visual representation can be exported in other programs.
  • the modeling methods considered above relate primarily to the modeling of structures and, secondly, to the acquisition of model parameters or attributes of objects that are embedded in these structures. If a structure is essentially known, parameters can be determined automatically. For this purpose, several physical sensors or auxiliary programs that are used to extract data from a running system are used. in the In the following, these auxiliary programs are also referred to as sensors. Values recorded by sensors therefore come from real system components and compare the model with the real system. The values are supplied to corresponding objects in the model that model these components. According to the object and user-specific rules contained in the model, the values are processed further, for example by storing them in the object, updating the model with current values or by statistical analysis of the values, regulation or control of the system, etc.
  • an object generation engine with commands for object manipulation is controlled via an interface engine, which implements a scheme for object generation.
  • An experienced user can also directly access the object creation engine.
  • the object creation engine accesses a framework that relates the basic types to the predefined objects, and creates or instantiates the required objects, links between their inputs and outputs, and other relationships between the objects.
  • a model check checks whether an external agent, a process, a work product and a process interface description have been defined, and whether the objects are correctly and completely related to other objects according to their definitions, whether no open relationships are defined and whether objects are not in an undefined Condition used.
  • a completeness check checks whether a process is correctly supported by elements and activities and whether a process is used in an event chain.
  • a consistency check at the object level checks whether an object is not unused and completely without relationships through references or flow relationships, and whether it references non-existing objects.
  • a transparency check checks whether objects have a target and a description. Specifically, this corresponds, for example, to a check as to whether certain text fields of a mask for object description have been filled out, that is to say they have content.
  • a quality definition check checks whether quality specifications for individual objects are defined using a metric. Only when these are available can a later assessment of the quality of a process or a chain of events etc. be made. Specifically, this corresponds, for example, to a check as to whether fields of a mask for object description containing quality specifications have content, and this content may correspond to certain conventions. In the quality assessment, correlations, relationships and content are verified using metrics and quantified using statements about quality. The quality specifications and quality features of objects are to be distinguished from the examination of the quality of the model itself, which is considered here!
  • Alerts are generated when a process has only an incoming or an outgoing flow.
  • the analyzes mentioned can be expanded using plug-ins and using user-specific rules.
  • a further consistency check is carried out by determining whether different model aspects of the same facts or aspects of reality agree with each other. If the same object is used in two different models with different levels of detail or with a different view of the application, a statement can be made about the correctness.
  • event chains are compared with process interface descriptions.
  • Figure 12 schematically shows a basis for validation procedures. Validating is used to check states, processes and models understood at least one other model or another model aspect. Sub-models at process level 13, element or support level 14 and at information and function level 15, as well as event chains BVG and models of external agents 12 at each of these levels and product definitions 16 each represent different aspects of the system in the model. These sub-models overlap in certain areas and, if the model is to be correct, must be consistent in these areas.
  • the event chains or business transactions are compared with the process model and its definition, a statement can be made about the quality of the process model and the business transaction models.
  • the quality can be shown on the one hand as a key figure or by means of detailed information about contradictions and matches.
  • Figure 13 illustrates a concrete example.
  • two processes and P1, P2 and an external representative EA1 are shown.
  • Process interface descriptions are defined between PI and EA1 and between P2 and EA1. These describe which work equipment is moved via the respective interface.
  • these are, for example, products, individual parts, manufacturing parameters, order data, machine control data, measurement results, etc.
  • In an administrative process these are, for example, products, receipts, payments, orders, etc.
  • a chain of events is shown in a lower part of FIG. 13, which runs through the mentioned processes P1.P2 and the external representative EA1.
  • the chain of events is preferably defined separately from the process interface descriptions. It describes a systematic sequence of events and actions, as well as moving work equipment and products.
  • the quality check is based on the fact that every input and output of a process is generated within the framework of a business transaction.
  • rows are designated according to processes that deliver work equipment (output), and columns corresponding to the same processes, but as recipients of work equipment (input). Any work equipment that is moved from one process to another is entered in the fields of the matrix. This gives you an overview of all interfaces between objects.
  • the same matrix is used to enter the work equipment used by a business transaction.
  • FIG. 13 also shows how work equipment is created (“create”) and stored (“disturb”) and events are transmitted (“send event”).
  • the same principle is also used for other predefined objects and other types of relationships:
  • the consistency of descriptions of an event chain is preferably checked at different viewing levels. For example, an event chain at process level and the same event chain at element level are compared.
  • a validation and a quality statement about objects at different levels can be made. This is in contrast to FIG. 13, where there is only one level but a description using two different objects.
  • a check is preferably made to form a consistency statement as to whether a tool that is transferred via the first interface and a tool that is are transferred via the second interface, are assigned to one another or correspond to one another.
  • the procedure for several interfaces belonging to the respective event chains on the two modeling levels is analogous: the interfaces in both modeling levels are compared with one another across the entire event chain.
  • a risk object can be assigned to each object. This is particularly useful for processes, elements, tools, chains of events, etc.
  • a risk object indicates a numerical representation of a risk of the object, as well as rules or calculation rules for determining the risk on the basis of risks and other attributes of other objects, in particular of measured values of sizes of the system.
  • Risk is a measure of the likelihood that the object in question will not perform its function or that certain of its properties will not be correct.
  • the risk is shown on a scale between 0 and 100.
  • individual areas of this scale are assigned different colors (green / yellow / red) and, assigned to the objects, are shown in tables, matrix representations or diagrams to a user or system supervisor.
  • Rules for risk calculation are expressed, for example, in textual form with the usual syntax, e.g. with the meaning of
  • Rules for action due to risks express, for example, that if certain risk threshold values are exceeded, messages are automatically sent via e-mail or SMS (short message system), alarms are triggered or a production control system is intervened - the latter happens, for example, by decommissioning a machine or Adjustment of control parameters so that work is slower but with better quality. It is advisable that the risks are calculated from the current measured values from the system and updated on an ongoing basis.
  • risks can also be defined for each property.
  • a description and descriptive attributes such as probability, a tendency, an early warning indicator, net and gross risk, costs, one or more actions to prevent the risk etc. are defined.
  • the greatest risk determined along the chain is the risk of the whole chain, provided that the mutual influence of the risks is always positive and takes place in the direction of flow. If other risks act as influencing factors on a chain, the risk value is determined depending on the risk effect and the direction.
  • a Monte Carlo simulation is used to run through a variation of risks and their dependencies and to determine which objects are particularly susceptible or sensitive.
  • a Monte Carlo simulation is used to run through a variation of risks and their dependencies and to determine which objects are particularly susceptible or sensitive.
  • it is detected by several objects whether the risks are building up, running in extreme values, or stabilizing.
  • FIG. 14 shows in simplified form various objects of a model which are related to one another.
  • Event chains or business transactions BVC1-BVC4 on the process level go through processes P1-P3, whereby individual business transactions can also skip individual processes.
  • event chains BVC1-BVC3 correspond to event chain BVC5
  • event chain BVC4 corresponds to event chain BVC6.
  • the processes P1-P3 are supported by elements E1-E4.
  • These support relationships are represented by lines in FIG.
  • element E2 supports processes P1 and P2.
  • a level of support is expressed in the figure by percentages.
  • the line between Pl and E2 indicates that 10% of process Pl's needs are met by element E2 and 10% of E2's power is consumed by Pl.
  • the costs of a business transaction are calculated from the percentage of the process costs: An element supports a process with a certain proportion of the element capacity, and the process is supported by the element to a certain proportion of its total requirements. Total costs are calculated from this: For example, costs in BVC4 are 40% related to process Pl and 60% related to process P3.
  • the total costs of a business transaction are calculated from the element costs via the process costs. If an element does not support a process at all, such as El, its costs are distributed across the business transactions. Total costs for a business transaction are comparable to the price achieved from the sale of the corresponding product A, B, C, D.
  • the cost of the same business incident, but at element level, i.e. BVC6, is 40% E2 and 60% E5.
  • Element El contributes 70% to process Pl, but does not support a process at element level.
  • a value for the performance of the process is given a reduced value as an expression of insufficient performance.
  • Costs are often modeled using different levels of an object hierarchy.
  • the object hierarchy describes a product and its composition from sub-products, or a hierarchically structured range of products.
  • costs are recorded at various points. These costs must be consistent and allow the missing information to be determined automatically under certain circumstances.
  • FIGS. 15 illustrates how this is done: There is a tree structure in which a parent node 20 has a plurality of child nodes 21 assigned to it, and each node 20, 21 is provided with an attribute.
  • the attribute represents a certain resource requirement, for example costs, quantities, time, material requirements, etc., hereinafter simply called "costs".
  • costs are 620,250,300.0 and “not defined”, which is denoted by ⁇ nil>.
  • the following different types of object relationships with associated calculation methods are preferably used to represent relationships and propagation rules of these costs: aggregation, inheritance and simple relationship.
  • the sum of the costs of parent node 20 and child node 21 (in FIG. 15a: 250, 300, 0, ⁇ nil>) is equal to the sum of costs (620) assigned to parent node 20.
  • the difference between this cost sum (620) and the sum of the costs of the child nodes (250 + 300) remains.
  • this relationship is designated by reference number 22.
  • This type of calculation is expedient, for example, for costs of products, corresponding to parent node 20, of components, corresponding to child node 21.
  • a child node 21 if its costs are undefined, receives the costs of the parent node 20 (620).
  • the cost sum (1790) is equal to the sum of the costs of the parent object and the costs of all child nodes. This type of calculation is useful, for example, for the costs of generalized products in a product catalog, corresponding to parent node 20, and specific products, corresponding to child node 21. • In the simple relationship 24, costs remain unchanged, undefined costs are considered zero.
  • the cost sum (1170) is equal to that
  • FIG. 15b shows the same calculation mechanisms as FIG. 15a, but with the cost of the parent node 20 of 0 instead of 620.
  • Characteristics of objects are determined in operation of the real system by the model following the system on the basis of measurement variables.
  • Requirements for such parameters which for example represent services, quantities, amounts of money, product quality, machine utilization, etc., are summarized in a strategy object. This takes place in a hierarchical form: Requirements for parameters are referred to as goals and collectively referred to as theses.
  • the goals are weighted as a percentage, ie their weights add up to 100%. Theses are weighted equally to theses at a higher level.
  • a summary of all theses is called a strategy.
  • the goals of a thesis are defined, qualified, quantified, are in an order, are prioritized and can be related to each other.
  • the individual objectives or theses can be linked to other predefined objects by means of an interaction relationship.
  • This link can be created for an external representative, process, element, work equipment, requirement, etc.
  • These links define, for example, to what percentage an object is affected by this strategy or thesis and to what percentage a thesis is dependent on or covered by an object.
  • These links can be used for dependency analysis.
  • a degree of fulfillment of the various goals is calculated in accordance with the respective requirements.
  • the hierarchy of the theses and the weightings are used to calculate the fulfillment of the theses and the strategy. This means that there is always a value that makes a statement about the performance or the current status of the system with regard to target achievement. If necessary, navigation through thesis objects and their dependency relationships can be determined interactively, who or what contributes to the achievement of the goal and to what extent.
  • a target state corresponds to a desired system or reference state after the introduction of new operating software, after a reorganization of structures and processes, or after the installation of a new machine. Differences between the models lie on the one hand in the model structure, that is, the structure of relationships between the objects, and on the other hand in values of parameters or attributes of objects assigned to one another.
  • a lot of actions or changes to the system or the model In order to transfer one state to another, a lot of actions or changes to the system or the model, usually spread over a certain time range, are necessary.
  • This set of actions is called a project portfolio and has several subsets called a project.
  • the project portfolio is preferably presented as a separate model, in which the changes between the considered two models are prepared for verification by acceptance or rejection.
  • the actions are determined by comparing an object hierarchy of the objects instantiated in the model with so-called Compare & Merge algorithms.
  • Fig. 16 schematically shows such a model comparison. First and second model parts for describing a process model 13, an element model 14 and a model of an information and function level 15 are compared with one another. The comparison gives a list of changes in the respective observation levels.
  • the corresponding actions are summarized in projects 18, 19 in project portfolio 17.
  • the sensors for data acquisition already mentioned are installed at defined points in the system. These information collectors usually work automatically, but can also be based on manual user input. Measured values from the sensors are calculated in the model according to the processing defined in the model and combined with other data. The process is controlled with such newly calculated values. If certain values exceed specified limit values, notifications or alarms are triggered. For example, an SMS, a document transmission via e-mail, a transfer of information to a mobile device or a voice message via telephone are transmitted.
  • the invention creates a pragmatic but complete basis for modeling, controlling and monitoring complex technical and organizational systems and processes. It allows ... • Models are always consistent, transparent and appropriate for different levels
  • Target republics ready, in particular to provide maximum support for an automated or manual decision-making process. • Receive statements about quality, risks, costs, benefits, feasibility, etc. at any time. • To support the necessary analyzes as much as possible and to be able to control changes at all times.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Eine Modellierung eines komplexen Systems, wobei in Ereignisketten des Systems Einheiten wie Daten und/oder Produkte empfangen, verarbeitet und weitergeleitet werden, verwendet auf einer untersten Beschreibungsebene einen begrenzten Satz von Grundtypen zur Repräsentation der Einheiten und zur Beschreibung ihres Zusammenwirkens. Jeder Grundtyp verarbeitet Daten welche Werte von Eigenschaften der genannten Einheiten repräsentieren. Der Satz von Grundtypen weist auf einen Grundtyp "Weiterleiten", welcher eine Weiterleitung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten durchleitet und einen Eingang sowie einen Ausgang aufweist, einen Grundtyp "Verschmelzen", welcher ein Kombinieren von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten miteinander verknüpft und zwei Eingänge sowie einen Ausgang aufweist, und einen Grundtyp "Aufteilen", welcher eine Auftrennung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung von Einheiten, die aus einer Auftrennung hervorgehen, aus Daten einer aufzutrennenden Einheit ermittelt, und einen Eingang sowie zwei Ausgänge aufweist. Eingänge dienen zur Übernahme und Ausgänge zur Übergabe von Daten in den respektive aus dem jeweiligen Grundtyp. Computerbasierte datenverarbeitende Modelle des Systems werden gebildet durch Bildung einer Menge von Grundtypen und durch Verknüpfen von Ein- und Ausgängen dieser Grundtypen.

Description

MODELLIERUNG EINES KOMPLEXEN SYSTEMS
Die Erfindung betrifft die Modellierung komplexer Systeme. Ein System beliebiger Art, beispielsweise eine prozesstechnische oder fertigungstechische Anlage, weist eine Vielzahl von interagierenden und gegenseitig abhängigen Einheiten auf, die durch ihr Zusammenwirken ein gewünschtes Ergebnis erzeugen, beispielsweise ein physisches Produkt. Gleiches gilt für ein System welches auch oder vorwiegend menschliche Aktoren oder Handlungsträger aufweist und ein physisches Produkt und/oder eine Dienstleistung erzeugt. Die Erfindung ist ferner gerichtet auf das Gebiet der Datenerfassung, Datenorganisation, Datenauswertung und der Verwendung von in solcher Weise prozessierter Daten für die Steuerung und Überwachung von komplexen Systemen. Eine verwandte Anmeldung ist PCT/CH02/00516, deren Inhalt hiermit in seiner Gesamtheit mit aufgenommen wird.
Bei komplexen Systemen die eine Vielzahl von miteinander verknüpften Prozessen aufweisen, ist es sehr schwierig den Einfluss von Veränderungen einzelner Verknüpfungen und Parameter auf ein Verhalten des Gesamtsystems vorherzusagen. Beispielsweise stellt bei der Herstellung von hochkomplexen Gütern mit entsprechender Produktionsabläufen und ebenfalls entsprechender Organisation, die Umsetzung von Zielen, die Überwachung der Ausführung und die Entscheidungsfindung und Steuerung ein grosses Problem dar. Da die Anzahl der Einflussgrössen mit der Grosse eines Herstellungsprozesses, eines Unternehmens oder eines Projektes exponentiell zunimmt, können diese nicht mehr gesamtheitlich überblickt werden. Deshalb ist es sehr schwierig, relevante von nichtrelevanten Grossen, d.h. Parameter und Messwerte, zu unterscheiden, zu gewichten und im richtigen Kontext auszuwerten und/oder anzuwenden. Entscheidungen bei der Steuerung technischer und organisatorischer Prozesse werden deshalb häufig willkürlich getroffen.
Die Abbildung solcher Prozesse geschieht in der Regel mit spezialisierten Modellierungs- oder Verwaltungsprogrammen für ERP (enterprise resource planning), CRM (customer relationship management), SCM (supply chaiii management), etc. und massgeschneiderter Produktionssteuerungssoftware.
Diese sind jedoch einerseits in ihrer Darstellungsfähigkeit begrenzt, und weisen innerhalb dieser Grenzen eine sehr hohe Komplexität und Spezialisierung bestimmte Systeme und Aufgaben auf.
Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren, ein Datenverarbeitungssystem und ein Computerprogramm zur Modellierung eines komplexen Systems zu schaffen, welche ein adäquate und flexible Repräsentation von verschieden gearteten Systemen erlaubt.
Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
Die Modellierung geschieht also auf einer untersten Beschreibungsebene mit einem begrenzten Satz von Grundtypen zur Repräsentation der Einheiten und zur Beschreibung ihres Zusammenwirkens. Die Grundtypen weisen Ein- und Ausgänge zur Übernahme und Weitergabe von Daten auf. Die Grundtypen sind:
o Ein Grundtyp "Weiterleiten", welcher eine Weiterleitung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten durchleitet und einen Eingang sowie einen Ausgang aufweist.
• Ein Grundtyp "Verschmelzen", welcher ein Kombinieren von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten miteinander verknüpft und zwei Eingänge sowie einen Ausgang für die verknüpften Daten aufweist.
• Ein Grundtyp "Aufteilen" , welcher eine Auftrennung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung von Einheiten, die aus einer Auftrennung hervorgehen, aus Daten einer aufzutrennenden Einheit ermittelt, und einen Eingang sowie zwei Ausgänge aufweist.
Die Erfindung hat den Vorteil, dass alle Vorgänge zwischen Einheiten auf jeder Detaillierungsstufe und Betrachtungsstufe auf diese Grundtypen zurückführbar sind, Dadurch ist der Modellierungsaufwand begrenzt, schematisierbar und zumindest teilweise automatisierbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch verschiedene Analysen des Modells in vergleichsweise einfacher Weise standardisierbar und automatisierbar sind, da immer dieselben Grundtypen verarbeitet werden müssen, was eine Formalisierung und Programmierung der Analyse vereinfacht. Dadurch, dass immer die gleichen Grundtypen zur Systemdefinition angewendet werden, erhöhen sich auch die Vergleichsmöglichkeiten zwischen Systemen. Dies ist unabhängig davon, ob ein Vergleich automatisch oder manuell geschieht, und ob artverwandte oder nicht artverwandte Systeme verglichen werden. Ebenfalls wird eine Transparenz der Modelle auch bei hoher Komplexität erhöht. Die Verwendung der Grundtypen entspricht in der Denkweise einer Verwendung von Schaltelementen in der Elektrotechnik: mit einem begrenzten Satz von Schaltelementen wie Transistoren, Widerständen, Induktivitäten und Kondensatoren lässt sich eine immense Vielfalt von Schaltungen erstellen. Ähnliches gilt für die Logik von integrierten Schaltungen, wo alle denkbaren logischen Verknüpfungen nur durch NAND-Gatter realisierbar sind. Die Grundtypen finden ihren Ausdruck vorzugsweise in einer Klassenhierarchie einer objektorientierten Darstellung von Softwareobjekten, aus denen das Modell aufgebaut ist. Es sind also alle übrigen wesentlichen Softwareobjekte anhand dieser Grundtypen definiert, und weisen darüber hinaus natürlich weitere Attribute und Methoden auf. In einer bevorzugten Variante der Erfindung werden, basierend auf dem Grundtyp "weiterleiten", zwei weitere Grundtypen definiert und verwendet:
• Ein Grundtyp "Aufbewahren", welcher eine Speicherung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten speichert und einen Eingang sowie einen Ausgang aufweist. • Ein Grundtyp "Erzeugen", welcher eine Quelle von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten erzeugt und einen Ausgang aufweist.
Zum besseren Verständnis der Erfindung werden einige weitere Begriffe definiert:
Ein System besteht aus einer Menge von zusammenwirkenden Einheiten, dessen Verhalten als Ganzes nachgebildet, untersucht und modifiziert und vorzugsweise auch überwacht werden soll. Vorzugsweise ist ein System eine technische Anlage, eine Maschine, ein Produktionsprozess oder ein Arbeitsprozess, wobei ein System auch mehrere dieser Aspekte beinhalten kann.
Die zusammenwirkenden Einheiten sind vorzugsweise elektromechanische, verfahrenstechnische und/oder informationsverarbeitende oder informationstragende Subsysteme oder Elemente, oder auch organisatorische Untereinheiten und Stellen einer Organisation. Beispielsweise sind als Einheit betrachtbar: eine Maschine als Teil einer Anlage, ein Prozessor als Teil einer Maschine, eine autonome Fertigungszelle, ein Produkt oder eine Produktkomponente, eine Computeranlage, eine Datenbank, ein Softwareobjekt, eine maschinenlesbare Datei, eine Abteilung einer Firma, eine Person, eine Funktion oder Rolle in einer Organisation, etc....
Der Begriff Modellierung betrifft sowohl eine erstmalige Bildung einer abstrakten, insbesondere einer maschinenlesbaren Repräsentation des Systems, als auch eine Nachführung dieser Repräsentation an einen tatsächlichen, realen Zustand des Systems. Letztere wird insbesondere bei einer online Prozessanalyse ("Monitoring") und/oder bei einer Steuerung des Systems durch im Modell bestimmte Steuerbefehle verwendet. Diese Repräsentation des Systems wird auch Modell genannt, und weist eine Modellstruktur sowie Modellparameter auf. Die Modellstruktur stellt Beziehungen zwischen modellierten Einheiten dar, währenddem die Modellparameter numerische und/oder textuelle Charakterisierungen von Eigenschaften der Einheiten oder Beziehungen sind. Das Modell weist Mechanismen und Regeln zur Verknüpfung und Verarbeitung von Daten, die Aspekte des Systems repräsentieren, auf. Das Modell ist also nicht nur ein Daten enthaltendes, sondern auch Daten verarbeitendes Modell.
In einer bevorzugten Variante der Erfindung weist jeder Grundtyp eine Historienoder Protokollfunktion auf, mit welcher er verarbeitete oder durchgeleitete Daten sowie den Zeitpunkt der Verarbeitung oder Durchleitung speichert. Damit wird das Erstellen von Statistiken und Analysen sowie eine spätere Rückverfolgung von Vorgängen möglich. In einer weiteren bevorzugten Variante der Erfindung werden die Grundtypen auf einer höheren Hierarchiestufe zu sogenannten Objekten zusammengefasst. Von den Ein- und Ausgängen der zusammengefassten Grundtypen bleibt eine Anzahl innerhalb des Objektes, wird also nicht ausserhalb des Objektes sichtbar. Andere Ein- und Ausgänge werden als Ein- und Ausgänge oder Schnittstellen des Objekts nach aussen sichtbar. In der Regel weist ein Objekt einen oder mehrere Eingänge und einen oder mehrere Ausgänge auf. Ein Objekt kann aber beispielsweise keine Eingänge respektive keine Ausgänge aufweisen, wenn es am Anfang respektive am Ende einer Ereigniskette steht. Der Begriff "Objekt", wie er in dieser Anmeldung verwendet wird, ist enger gefasst als der Begriff "Software-Objekt im Sinne der objektorientierten Programmierung": Objekte wie auch Grundtypen sind Software- Objekte. Objekte bestehen aus einer Menge von Grundtypen und verfügen über definierte Eigenschaften und Verhalten. Objekte werden später auch als "vordefinierte Objekte" bezeichnet, der Kürze halber aber in der Regel nur als Objekte.
Dies erlaubt eine strukturierte und - systematische Modellbildung und auch die Zuordnung von Informationen oder Eigenschaften zu einem Objekt als Ganzem. Ferner wird auch eine Wiederverwertung von häufig auftretenden Strukturen von Grundtypen als vordefinierte Objekte möglich, was wiederum eine effiziente Modellbildung ermöglicht.
Vorzugsweise weisen Objekte unterschiedliche Ausgestaltungen auf, das heisst, sie repräsentieren unterschiedliche Aspekte der Realität. Gemäss allgemein bekannten Prinzipien der objektorientierte Programmierung werden Objekte zur Darstellung von beispielsweise Produkten, Abläufen, Handlungsträgern, Produktionsmitteln etc. definiert, welche Eigenschaften und Methoden eines allgemeinen Objektes erben und diesen spezifische Eigenschaften und Methoden zufügen. Alle Objekte weisen jedoch mindestens einen der fünf Grundtpyen auf.
Zur weiteren Erklärung der Erfindung sind noch einige zusätzliche Definitionen erforderlich: Das System und sein Verhalten werden auf drei Betrachtungsebenen, genannt "Prozessebene", "Elementebene" und "Informations- und Funktionsebene", betrachtet. Die Prozessebene weist Prozesse auf. Das System wird als Gruppierung von Prozessen betrachtet. Dabei ist ein Prozess eine Gesamtheit von Aufgaben, Abläufen und Entscheidungen. Prozesse sind beispielsweise Produktionsprozesse oder Arbeitsprozesse wie "Fertigung", "Endmontage", "Energieerzeugung", "Druckmaschinenstrasse", "Acetylensynthese", "Lagerverwaltung", "Einkauf", "Personal Verwaltung", etc. Ein Prozess erhält von anderen Objekttypen, beispielsweise anderen Prozessen oder externen Agenten (siehe unten), über seine Eingänge Eingaben oder Input und produziert für die anderen Objekttypen Ausgaben oder Output. Ein Prozess kann in Subprozesse unterteilt werden.
Eine bestimmte Aufgabe eines Prozesses wird durch einen bestimmten Ablauf von Aktivitäten und einen entsprechenden Informationsfluss gelöst. Dieser Ablauf wird Ereigniskette genannt. Ereignisketten sind beispielsweise "Airbus A320 herstellen", "50 Tonnen Schwefelsäure herstellen", "Teil XY aus Hochregallager bereitstellen", "Druckmaschine konfigurieren", "Computerarbeitsplatz einrichten", "Mitarbeiter einstellen". Der Begriff Prozess beschreibt also eine Einheit, die bestimmte Aufgaben zu erfüllen in der Lage ist, währenddem der Begriff Ereigniskette einen bestimmten Ablauf in einem Prozess oder über mehrere Prozesse beschreibt Ein Prozess wird typischerweise von mehreren Ereignisketten benutzt..
Zur Modellierung von Abläufen werden vorzugsweise Aktivitätsdiagramme verwendet, die auf einem oberen Darstellungsniveau den bekannten Flussdiagrammen entsprechen. Ein Aktivitätsdiagramm beschreibt sequentiell und/oder verzweigt ablaufende Aktivitäten. Einzelne Aktivitäten, Verzweigungspunkte und Entscheidungspunkte eines Aktivitätsdiagramms sind Objekte und sind somit aus den Grundtypen aufgebaut. Beispielsweise wird ein Verzweigungspunkt durch einen Gruήdtypen "Aufteilen" mit entsprechenden inneren Regeln dargestellt. Eine Aktivität kann aus einer Menge von beliebig zusammengeschalteten Grundtypen oder aus einem separaten Aktivitätendiagramm aufgebaut sein. Ein Ablauf innerhalb eines Prozesses kann also einerseits direkt durch Grundtypen modelliert werde, andererseits auch durch Aktivitäten, welche wiederum aus Grundtypen bestehen. Externe Agenten sind Modellteile, die einen Aspekt der Realität repräsentieren, der im Modell oder von einem Teil des Modells aus gesehen nicht detailliert modelliert wird oder eine Aggregation von Objekten bestehend aus Grundtypen darstellt. Ein externer Agent stellt im Wesentlichen eine Schnittstelle, das heisst Ein- und Ausgänge zur Verfügung, und weist optional eine vereinfachte Modellierung eines an sich komplexeren internen Verhaltens auf, dessen Details aber nicht von Interesse sind.
Die Elementebene weist Elemente auf. Ein Element repräsentiert eine reale physische Einheit aus den Kategorien Informationstechnologie (IT), Organisation, Werkzeuge und mechanisch-elektronische Module. Ein Element unterstützt einen Prozess oder eine Aktivität eines Prozesses. Elemente sind beispielsweise Computer, eine IT-Abteilung, eine Person respektive ein Funktionsträger, eine Bearbeitungsmaschine, ein elektromechanisches Produkt oder dessen Einzelleile.
Die Informations- und Funktionsebene weist Informationen und Funktionen auf. Diese repräsentieren insbesondere mformationstechnische Einheiten wie Datenbanktabellen oder -attribute, Variablen, respektive deren Werte, sowie Prozeduren, Programme, Messwerte und Parameter.
Die fünf Grundtypen sind auf jeder der Betrachtungsebenen verwendbar. Das System wird also auf jeder der Betrachtungsebenen mit denselben Grundtypen modelliert, wobei die Einheiten, deren Repräsentation durch die Grundtypen dargestellt oder verarbeitet wird, je nach Betrachtungsebene unterschiedlicher Art sind. Zweckmässigerweise werden auch Objekte und vordefinierte Objekte auf allen Betrachtungsebenen verwendet.
Um Beziehungen zwischen Grundtypen, Objekten und untereinander zu repräsentieren, werden vorzugsweise verschieden geartete Beziehungstypen verwendet. Im Folgenden werden der Einfachheit wegen nur Objekte genannt, wobei Grundtypen als einfachste Formen von Objekten mitgemeint sind. Diese Beziehungstypen sind gruppiert als permanente Beziehungen, Interaktionsbeziehungen, Flussbeziehungen und Differenzbeziehungen. Permanente Beziehungen stellen eine einfache Referenz von einem Objekt zu einem anderen dar, oder die Tatsache, dass ein Objekt in einer anderen Betrachtungsebene einem anderen Objekt entspricht. Beispielsweise entspricht ein Prozess "Lagerverwaltung" einer Menge von mehreren Aktivitäten "einlagern", "auslagern", "Inventar erstellen", etc. Dies wird durch eine Menge von entsprechenden permanenten Beziehungen zwischen dem Prozess und den einzelnen Aktivitäten dargestellt.
Interaktionsbeziehungen oder Wechselwirkungen stellen eine Einflussnahme eines Objektes auf ein anderes dar. Dabei ist die Art der Einflussnahme oder Wechselwirkung zum Zeitpunkt der Modellbildung bekannt und wird durch die Art der Interaktionsbeziehung repräsentiert. Beispielsweise ist eine Systemausfallrate eines Produktes aus Ausfallraten von Produktkomponenten bestimmbar, wobei Abhängigkeiten des Systemausfalls von Ausfällen einzelner Komponenten durch jeweilige Wechselwirkungsbeziehungen dargestellt werden. In einem anderen Beispiel wird für eine Ereigniskette "Motor herstellen" durch zwei Wechselwirkungsbeziehungen festgehalten, dass dazu auf der Elementebene in einem bestimmten Zeitraum eine Werkzeugmaschine zu 70% und eine bestimmte Fertigungszelle zu 50% ausgelastet ist. In wieder einem anderen Beispiel drückt eine Wechselwirkungsbeziehung aus, dass ein bestimmter charakteristischer Wert, der beispielsweise ein Risiko, einen Erfüllungsgrad, Kosten, Zeitaufwand, Materialverbrauch, Energieverbrauch etc. repräsentiert, von einem ersten Objekt an ein zweites Objekt übermittelt wird. Im zweiten Objekt wird der Wert mit Werten von anderen Objekten verrechnet und wird ein charakteristischer Wert für das zweite Objekt berechnet. In einem weiteren Beispiel repräsentiert eine Wechselwirkungs- beziehung, dass ein erstes Objekt einem zweiten Objekt unter bestimmten Bedingungen eine Ereignisbotschaft sendet, welche im zweiten Objekt gegebenenfalls Änderungen oder Berechnungen auslöst.
Flussbeziehungen stellen eine Übermittlung von Informationen oder Inhalten von einem Objektes zu einem zweiten Objekt dar. Im Gegensatz zu einer Interaktionsbeziehung ist dabei die Art der daraus eventuell resultierenden
Einflussnahme auf das zweite Objekt zum Zeitpunkt der Modellbildung nicht bekannt. Beispielsweise wird entsprechend einer Flussbeziehung eine Datei übertragen, die im zweiten Objekt gemäss vorgegebenen Regeln oder Algorithmen analysiert wird und gegebenenfalls zu bestimmten Aktivitäten des zweiten Objekts führt. In einem anderen Beispiel wird entsprechend einer Flussbeziehung ein Ereignis oder ein Befehl übertragen, wobei die Verarbeitung des Ereignisses und eine allfällige Reaktion durch das empfangende Objekt bestimmt wird.
Differenzbeziehungen stellen Unterschiede zwischen gleichartigen Objekten dar, welche sich in einem unterschiedlichen Zustand befinden. Eine Differenzbeziehung erfasst alle diese Unterschiede und kann damit, entsprechend der Komplexität der Objekte, sehr umfangreich sein.
In einer bevorzugten Variante der Erfindung wird anhand von solchen Beziehungen bestimmt, wie sehr Ressourcen ausgelastet sind und/oder bis zu welchem Grad ein vorgegebenes Ziel des Systems erreicht wird. Beispielsweise besteht eine Ereigniskette auf der Prozessebene aus verschiedenen Einzelschritten oder Prozessschritten. Jeder Einzelschritt wird durch einen oder mehrere Elemente aus der Elementebene unterstützt, was durch entsprechende Beziehungen zwischen Prozessen und Elementen modelliert wird. Vorzugsweise sind solche Unterstützungsbeziehungen mit einem oder mehreren numerischen Werten assoziiert, die beispielsweise ausdrücken, wie sehr ein bestimmtes Element einen bestimmten Prozess unterstützt. Durch diese Art der Modellierung ist einerseits bestimmbar, dass ausreichend Unterstützung für eine oder mehrere bestimmte Ereignisketten besteht, und andererseits lässt sich eine Auslastung der unterstützenden Elemente bestimmen.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden verschiedene Aspekte eines Systems, respektive seiner Prozesse und Ereignisketten auf mindestens zwei der Betrachtungsebenen modelliert, und es werden Beziehungen zwischen den dazu verwendeten Objekten modelliert. Durch diese Art der Modellierung, das heisst durch eine Vernetzung verschiedener Modellelemente, wird eine Kontrolle der Qualität des Modells ermöglicht. Beispielsweise ist prüfbar, ob das Modell nicht nur syntaktisch korrekt, sondern auch vollständig und konsistent über die unterschiedlichen Betrachtungsebenen ist. Resultate der Analysen werden durch Ausdruck oder Anzeigegeräte an einen Benutzer ausgegeben. Aufgrund der ausgegebenen Resultate wird vorzugsweise das Modell iterativ angepasst, d.h. korrigiert und/oder der Realität des modellierten Systems nachgeführt.
In einer weiteren bevorzugten Variante der Erfindung werden zwei Modelle desselben Systems verwendet. Ein Modell repräsentiert das System in einem ersten, beispielsweise einem Ist-Zustand, das andere Modell repräsentiert das System in einem zweiten, beispielsweise einem Soll-Zustand. Mittels eines automatischen Vergleichsalgorithmus werden Unterschiede zwischen den beiden Zuständen ermittelt, und es werden Handlungen bestimmt, die das System schrittweise vom ersten in den zweiten Zustand überführen.
Das Modell oder Teile des Modells werden entweder manuell oder automatisch erzeugt. Für die manuelle Erzeugung wird vorzugsweise ein graphischer Editor verwendet. Mit diesem werden beispielsweise Objekte und Beziehungen auf einem Anzeigemittel wie einem Bildschirm als Flächen respektive Verbindungslinien dargestellt und mit Hilfe eines Zeigemittels wie einer Computermaus positioniert und miteinander verbunden. Parameter von Objekten respektive Beziehungen werden beispielsweise über zugeordnete Darstellungs- und Eingabemasken dargestellt und geändert. Zur Änderung eines Parameters wird ein entsprechender Text eingegeben, oder es erscheint beim Anklicken eines zugeordneten Bildschirmelementes eine Liste oder ein Dialog zur Definition des Parameters nach Massgabe von bereits eingegebenen Modellelementen.
Für die automatische Erzeugung von Modellteilen werden vorzugsweise Programmeinheiten in ein bestehendes Datenverarbeitungssystem eingesetzt, welche automatisch Einheiten wie Verarbeitungseinheiten, Datenflüsse und Aufrufstrukturen des Datenverarbeitungssystems erfassen, analysieren, und im Modell entsprechende Objekte und Beziehungen zur Abbildung dieser Einheiten erzeugen.
In einer weiteren bevorzugten Variante der Erfindung werden zu einem Modell, dessen Struktur bekannt ist, Parameter ebenfalls durch in einem Datenverarbeitungssystem verteilte Programmeinheiten automatisch bestimmt und als Teil des Modells gespeichert. In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung erlaubt sie die Analyse, Überwachung und Steuerung eines realen Systems. Dazu werden Messwerte aus dem System automatisch oder manuell dem Modell übermittelt und wird das Modell gemäss verschiedenen Verfahren aufdatiert und analysiert. Aufgrund der Verwendung einheitlicher Grundtypen und Beziehungstypen sind diese Verfahren, beispielsweise ein automatischer Vergleich verschiedener Modelle des gleichen Systems, auf verschiedenen Systemebenen und in verschiedenen Zusammenhängen anwendbar. Weitere Verfahren bestimmen beispielsweise Risiken, Qualität, Performance, Stabilität oder die Robustheit eines Systems und ihre Zusammenhänge. Dies geschieht durchgängig durch das gesamte Modell, dank der allem zugrundeliegenden Modellierung durch Grundtypen. Dies gilt auch für eine Modellierung und Analyse mittels der vordefinierten Objekte, die auf den Grundtypen basieren. Das Vorhandensein von Regeln und Ausnahmebedingungen in den Grundtypen erlaubt eine höchst flexible Überwachung des Systems, da Kontrollbedingungen und/oder Steuerverfahren an jedes Objekt und an jede Beziehung geknüpft werden können.
Die Erfindung hat unter anderem den Vorteil, dass eine Systemstruktur umfassend darstellbar ist und wichtige Kenngrössen eines Systems objektiv erfassbar sind. Bei traditionellen Ansätzen führt die Systemkomplexität aufgrund von Vernetzungen und dauernden Veränderungen dazu, dass solche Kenngrössen unterschiedlich eingeschätzt und interpretiert werden. Ein standardisiertes Erfassen der relevanten System- bzw. Prozessgrundlagen, deren Qualifizierung und Auswertung ist damit praktisch nicht möglich oder nur mit sehr hohem Zeitaufwand und Ressourcenverbrauch verbunden. Die Erfindung erlaubt eine - unter bestimmten Umständen automatische - Erfassung einer Vielzahl von Messungen und ihre Auswertung im Kontext eines Modells, welches die relevante Aspekte der Realität in zweckmässiger Weise abbildet. Einheiten, Abläufe und Vorgänge im betrachteten System werden mit ihren Parametern abgebildet und miteinander in Beziehung gesetzt, und dann entsprechend der Vernetzung analysiert. Durch das Verwenden von standardisierten Abläufen und Algorithmen bei der Modellbildung und deren Verifizierung durch Vergleich unterschiedlicher Modellaspekte resultieren qualitativ hochstehende Modelle. Als Resultat der Auswertung kann das reale System gesteuert werden und/oder das Modell dem realen System nachgeführt werden.
Die Erfindung eignet sich insbesondere zur Modellierung komplexer, multidimensionaler vernetzter Systeme. Diese real existierenden Systemeigenschaften sind durch die verschiedenen vordefinierten Objekte wie Betrachtungsebenen und -segmente, Ereignisketten, Prozesse, Produkt etc. erfassbar und können zueinander in Beziehung gebracht werden. Die Ausdrucksfähigkeit der Modellierung bei gleichzeitig einheitlicher Grundlage ermöglicht eine umfassende Repräsentation des Systems im Modell, die für verschiedene automatische Analyseverfahren verwendbar ist.
Die Erfindung ist vorzugsweise in Form von einem oder mehreren Computerprogrammen implementiert
Das Datenverarbeitungssystem gemäss der Erfindung weist Speichermittel mit darin gespeicherten Computerprogrammcodemitteln auf, welche ein Computerprogramm beschreiben, und Datenverarbeitungsmittel zur Ausführung des Computerprogramms, wobei die Ausführung des Computerprogramms zur Durchführung des Verfahrens gemäss der Erfindung führt.
Das Computerprogramm gemäss der Erfindung ist in einen internen Speicher einer digitalen Datenverarbeitungseinheit ladbar und weist Computerprogrammcodemittel auf, welche, wenn sie in einer digitalen Datenverarbeitungseinheit ausgeführt werden, diese zur Ausführung des erfindungsgemässen Verfahrens bringen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist ein Computerprogrammprodukt ein computerlesbares Medium, einen Datenträger, auf, auf welchem die Computerprogrammcodemittel gespeichert sind. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden separate Teile des Computerprogramms in separaten Rechnern ausgeführt, beispielsweise gemäss einer bekannten Client/Server-Architektur und/oder unter Verwendung von über einem Netzwerk verteilten Datenbanken. Zur Alarmierung und Benachrichtigung von Bedienpersonenen oder Benutzern besteht eine Verbindung zu Nachrichtenverteil- Systemen wie e-mail, SMS (short message System), etc. KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
Im folgenden wird der Erfindungsgegenstand anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen, welche in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt sind, näher erläutert. Es zeigen schematisch Fig.l Grundtypen;
Fig.2 eine Aufspaltung eines Objekts in Grundtypen ;
Fig.3 ein Prozessmodell;
Fig.4 ein Prozessmodell, aufgeteilt in Subprozesse;
Fig.5 Ereignisketten durch Prozesse und mit Unterstützung durch Elemente; F Fiigg..66 eine Übersichtsdarstellüng;
Fig.7 ein einfaches Beispiel mit vordefinierten Objekten "Prozess" und
"Externer Vertreter";
Fig.8 eine Darstellung eines Prozesses durch Aktivitäten;
Fig.9 ein vordefiniertes Objekt "Aktivität" in einem Aktivitätendiagramm; F Fiigg..1100 ein vordefiniertes Objekte "Arbeitsmittel";
Fig.ll ein vordefiniertes Objekt "Ereigniskette";
Fig.12 Betrachtungsebenen zur Validierung und Qualitätskontrolle;
Fig.13 ein Beispiel für eine Modellvalidierung;
Fig.14 Unterstützungsbeziehungen und Kostenverteilung; F Fiigg.. 1155 unterschiedliche Kostenverteilungsarten; und
Fig.16 einen Modellvergleich.
Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche oder gleichgeartete Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG In der Folge werden zuerst gemäss der Erfindung verwendete Information und Strukturen beschrieben, und anschliessend darauf aufbauende Verfahren.
Ein System besteht aus einer Menge von zusammenwirkenden Einheiten, dessen
Verhalten als Ganzes nachgebildet, untersucht und modifiziert werden soll.
Vorzugsweise ist ein System eine technische Anlage, eine Maschine, ein Produktionsprozess oder ein Arbeitsprozess, wobei ein System auch mehrere dieser Aspekte beinhalten kann. Ein Produktionsprozess dient beispielsweise einer Erzeugung von physischen Produkten, oder Energie. Als grundlegender "Bausatz" für die Modellierung dient eine Menge von Grundtypen:
GRUNDTYPEN Figur 1 zeigt schematisch Grundtypen, die einen Kanon für die Modellbildung zur Darstellung eines Systems bilden. Die Grundtypen werden bezeichnet mit:
1. "erzeugen" oder "source", mit keinem Eingang und einem Ausgang;
2. "weiterleiten" oder "straight", mit einem Eingang und einem Ausgang;
3. "verschmelzen" oder "merge", mit zwei Eingängen und einem Ausgang; 4. "aufteilen" oder "split", mit einem Eingang und zwei Ausgängen; und
5. "aufbewahren" oder "störe", mit einem Eingang und einem Ausgang. Grundsätzlich sind die Grundtypen "erzeugen" und "aufbewahren" durch den Grundtyp "weiterleiten" darstellbar, so dass drei Grundtypen zu Modellierung ausreichen. Die beiden zusätzlichen Grundtypen sind für eine einfachere Darstellung zweckmässig.
Die erwähnten Eingänge und Ausgänge entsprechen einer Übernahme respektive einer Übergabe von Daten. Insbesondere kann ein Eingang und Ausgang ein einfaches Ereignis respektive Auslöser oder "trigger" sein, und/oder einen Inhalt oder "content" tragen. Die Eingänge und Ausgänge werden beim Aufbau eines Modells mit jenen von anderen Grundtypen verknüpft. Dadurch sind aus Grundtypen Netze beliebiger Art und Komplexität bildbar. Grundtypen weisen einen Zustand auf (wie "ein", "in Gebrauch", "gelöscht", "suspendiert", "verkauft", "bearbeitet", etc.), der sich verändern kann, Attribute, die Eigenschaften eines Grundtyps definieren, sowie
• Funktionen oder "descriptions", die ein sequentielles Verhalten des Grundtyps als prozessualen Ablauf beschreiben;
• Vorbedingungen oder "preconditions" zur Beschreibung einer Startsituation welche vorliegen muss, damit das Verhalten resp. die Funktion des Grundtyps auslösbar ist; und • Nachbedingungen oder "postconditions" zur Beschreibung einer Endsituation welche nach Ablaufen eines entsprechenden Verhaltens respektive einer Funktion des Grundtyps herrscht.
Während des Ablaufs einer Funktion werden beispielsweise Regeln oder "rules" und mathematische Operationen, die ein Verhalten beschreiben, ausgeführt, und werden Zustände, die vorgegebenen Ausnahmebedingungen oder "exceptions" entsprechen, speziell behandelt.
Beispielhaft wird in der folgenden Art ein Arbeitsprozess beschrieben. Eine Handlungsvorschrift für beispielsweise eine Maschinensteuerung wird in analoger Weise ausgedrückt und in einer geeigneten Syntax programmiert.
Vorbedingung: Eine Anmeldung trifft via Telefon, Fax, eMail ein.
Funktionen:
10 Sämtliche Anmeldungen werden in ein Einheitsformular eingetragen. 20 Die Anmeldungen werden registriert. 30 Die individuellen Einladungen werden aufgearbeitet.
40 Die Teilnehmerliste wird vervollständigt. 50 Die Einladungen werden zum Versand aufbereitet.
Nachbedingungen: eMail-Einladungen, Papier-Einladungen.
Regeln: zu 20 Betrifft die Anmeldung ein Mitglied: zur Einladung Rechnung über Fr. 50 beilegen.
Betrifft die Anmeldung nicht ein Mitglied: zur Einladung Rechnung über Fr. 250 beilegen.
Betrifft die Anmeldung VIP zur Einladung keine Rechnung beilegen. Ausnahmebedingung: zu 30
Ist die Adresse unvollständigreine telefonische Rückfrage wird durchgeführt und die Adresse vervollständigt.
Die verschiedenen Grundtypen sind wie folgt charakterisiert: Der Grundtyp Erzeugen oder "source" erzeugt basierend auf einem Ereignis einen bestimmten Inhalt und stellt diesen an seinem Ausgang einem anderen Grundtyp zur Verfügung. Der Grundtyp selber protokolliert mittels einer Gedächnis- oder Protokollfunktion seine Aktionen. Er weiss dadurch später, welchen Inhalt er aufgrund von welchem Ereignis und zu welchem Zeitpunkt erzeugt hat. Das Ereignis zum Aktivieren eines Ausganges respektive zum Erzeugen eines Inhaltes muss nicht zwingend von Aussen kommen, sondern wird beispielsweise durch einen internen Zeitauslöser generiert.
Der Grundtyp Weiterleiten oder "straight" stellt einen Inhalt, welchen er am Eingang erhalten hat mit oder ohne Veränderung an seinem Ausgang einem anderen Grundtypen zur Verfügung. Der Grundtyp selber weiss immer, welchen Inhalt er zu welchem Zeitpunkt weitergeleitet hat.
Der Grundtyp Verschmelzen oder "merge" vereinigt die Inhalte die er an seinen zwei Eingängen empfangen hat und erzeugt gemäss seinen Regeln einen neuen Inhalt. Diesen Inhalt stellt er an seinem Ausgang anderen Grundtypen zur Verfügung. Der Grundtyp selber weiss immer, welche Inhalte er zu welchem Zeitpunkt wie zusammengeführt hat.
Der Grundtyp Aufteilen oder "split" teilt den Inhalt den er am Eingang empfangen hat und erzeugt gemäss seinen Regeln neue Inhalte. Diese Inhalte stellt er an seinen Ausgängen anderen Grundtypen zur Verfügung. Der Grundtyp selber weiss immer, welche Inhalte er zu welchem Zeitpunkt wie aufgeteilt hat.
Der Grundtyp Aufbewahren oder "störe" speichert den Inhalt den er am Eingang empfängt und kann an seinem Ausgang für andere Grundtypen ein entsprechendes Ereignis zur Verfügung stellen. Das Ereignis beinhaltet beispielsweise die Information "ein Information vom Typ X wurde zum Zeitpunkt Y gespeichert" oder nur einen Zähler "es wurde bisher eine Anzahl Z mal die Information X erhalten". Der Grundtyp selber weiss immer, welchen Inhalt er zu welchem Zeitpunkt gespeichert hat. Als Beispiel für Grundtypen ist beispielsweise eine Darstellung von Prozessen in Figur 7, von Aktivitäten in Figur 9 und von Ereignisketten in Figur 13 gezeigt und weiter unten beschrieben.
OBJEKTE Zur Darstellung eines komplexeren Verhaltens werden mehrere Grundtypen über ihre Ein- und Ausgänge verknüpft und wird die Menge dieser verknüpften Grundtypen als Einheit betrachtet. Eine solche Kombination von Grundtypen wird Objekt genannt. Ein- und Ausgänge einer Untermenge der Grundtypen sind auch Ein- respektive Ausgänge des Objektes, währenddem andere Ein- und Ausgänge innerhalb des Objekts bleiben. Vorzugsweise wird die Vielfalt von solchen Objekten begrenzt, indem eine beschränkte Anzahl von vordefinierten Objekten mit fixer innerer Struktur und entsprechend eingeschränktem aber dafür bewährtem Verhalten verwendet wird, die wiederum miteinander kombinierbar sind.
Figur 2 zeigt eine Bildung eines Objektes 1 aus einer Menge 2 von mehreren Grundtypen. An Schnittstellen 3 des Objektes werden entsprechende Schnittstellen 4 der Grundtypen sichtbar, übrige Schnittstellen der Grundtypen bleiben im Objekt verbogen. Vorbedingungen für das Objekt sind gleich den Vorbedingungen desjenigen Grundtypen, dessen Eingang den Eingang des Objekts bildet.
Nachbedingungen für die beiden Ausgänge des Objekts sind gleich den Nachbedingungen der entsprechenden Grundtypen, deren Ausgänge die Ausgänge des Objekts bilden. Regeln des Objektes sind eine logisch herleitbare Kombination von Regeln der Grundtypen. Umgekehrt lassen sich eine Struktur von Grundtypen und Regeln dieser Grundtypen automatisch aus vorgegebenen Regeln des Objektes herleiten. Anstelle von den ausserhalb des Objektes liegenden Grundtypen können natürlich andere Objekte wie Externe Vertreter treten.
Wird ein Objekt zu komplex, um auf nur einer Ebene von Grundtypen effizient dargestellt werden zu können, so kann es in Objekte aufgeteilt werden, welche wiederum rekursiv aus Objekten oder Grundtypen bestehen. Durch diese Aufteilung, die in der Tiefe nicht limitiert ist, können auch sehr komplexe Zusammenhänge transparent dargestellt werden. Gemäss allgemein bekannten Prinzipien der objektorientierten Programmierung und Modellierung werden spezielle Objekte definiert und verwendet. Jedes solche Objekt erbt die bisher vorgestellten und weitere allgemeine Objekteigenschaften und weist darüber hinaus spezifische Eigenschaften auf. Es benutzt also einen Teil oder alle Definitionen eines allgemeinen Objektes. Weitere allgemeine Objekteigenschaften sind Attribute oder Funktionen zur
• Speicherung von Änderungen des Objekts selber;
• Erfassung und Integration von Daten aus dem modellierten realen Prozess;
• Darstellung von Notizen, Arbeitsanweisungen, Vorlagen, Checklisten und/oder Bewertungen, die das Objekt betreffen;
• Darstellung einer inhaltlichen Qualität des Objekts, beispielsweise Ergebnisse von automatischen Analysen der Vollständigkeit und Konsistenz der Obj ektbeschreibung.
• zur Darstellung von Risiko, Messung, Kosten, Kostenart, Metriken, etc Jede dieser Definitionen stellt in sich selber ein Objekt dar, welches aus den Grundlagentypen konstruiert wurde. Beispielsweise sind im Objekt "Risiko" die Grundtypen in folgender Weise verwendbar:
Grundtyp Verschmelzen: für jede Relation von einem anderen Risiko hält der Grundtyp eine entsprechende Abhängigkeiten fest, nimmt inhaltliche Informationen von diesem anderen Risiko entgegen und bestimmt daraus beispielsweise ein modifiziertes Risiko.
Grundtyp Aufteilen: für jede Relation zu einem anderen Objekt welches ein Risiko besitzt hält der Grundtyp eine Abhängigkeit fest und leitet entsprechende inhaltliche Informationen an dieses andere Objekt respektive an dessen Risikoobjekt weiter. Grundtyp Weiterleiten oder Erzeugen: für jedes Attribut stellt der Grundtyp eine Attributeigenschaft wie eine Tendenz, einen aktuellen Wert, eine Wahrscheinlichkeit, eine Gewichtung, Kosten, etc dar. In der Regel wird ein Grundtyp pro Attribut verwendet, ausser wenn mehrere Attribute in einer Analyse nicht unabhängig ausgewertet werden müssen. Der Grundtyp kann auch die Funktion eines Frühwarnsystems oder Monitors wahrnehmen, der mittels seiner Regeln und/oder Ausnahmebedingungen einen Wert überwacht und dabei einen Wert oder ein Signal bestimmt, das zur Beschreibung eines Risikos benötigt wird, andere Risiken interessieren könnte oder bei einer automatischen Analyse ausgewertet wird.
Eine zum Risiko gehörende Wechselwirkungsart Effekt, die einen gegenseitigen Einfluss oder eine Interdependenz ausdrückt, wird durch den Grundtyp Weiterleiten oder Erzeugen modelliert. Damit wird ein Richtung und eine Stärke des Effekts eines veränderten Risikos auf ein anderes Objekt modelliert.
BETRACHTUNGSEBENEN
Das Modell respektive das modellierte System wird vorzugsweise auf mehreren Ebenen betrachtet, auf denen die vordefinierten Objekte liegen: Das System wird insbesondere in drei Betrachtungsebenen, genannt Prozessebene, Elementebene und Informations- und Funktionsebene unterteilt. Die Prozessebene bildet eine oberste Abstraktion, die Aufgaben und Abläufe sowie deren Zusammenhänge untereinander und zu Partnersystemen darstellt. Die Elementebene repräsentiert die Unterstützung der Prozesse durch technische und/oder organisatorische Einheiten respektive Elemente. Somit wird auf dieser Ebene die gesamte Infrastruktur und Organisation des Systems abgebildet. Auf der dritten und zugleich untersten Ebene, der Informations- und Funktionsebene, werden Funktionen und Informationen der einzelnen Elemente im Detail repräsentiert.
Beispielsweise sei in einem administrativen System eine Ereigniskette " Mitarb eitereinführung" modelliert. Die Ereigniskette durchlaufe in einem Prozess "Personalverwaltung" einen Schritt respektive eine Aktivität "Mitarbeiter- Einführungsgespräch", der eine Datenerfassung beinhaltet. Auf der Prozessebene wird, was diesen Schritt betrifft, nur dargestellt, dass ein Gesprächsprotokoll erstellt wird. Auf der Elementebene ist die Ereigniskette ebenfalls beschrieben, jedoch mit Bezug auf benutzte Elemente, in diesem Fall Softwareapplikationen. Diese Beschreibung besagt beispielsweise, dass das Gesprächsprotokoll mit einer Textverarbeitungssoftware X erstellt, in einem Datenbanksystem Y abgespeichert und mit einem Mailsystem Z an bestimmte Personen übermittelt wird. Eine Repräsentation derselben Ereigniskette auf der Informations- und Funktionsebene beschreibt einen Dateityp und eine vorgegebene innere Struktur des Gesprächsprotokolls, sowie Regeln zur Namensgebung und Ablage der Datei.
In einem anderen Beispiel sei ein Prozess "Druckmaschinenanlage" definiert. In einer realen Druckanlage sind verschiedene Druckstationen, Falz- und Schneidemaschinen auf verschiedene Arten miteinander kombinierbar. Ein einzelner konkreter Druckauftrag "Glückspost herstellen" entspricht einer bestimmten Konfiguration der Anlage und einem bestimmten Papierfluss durch die Anlage, und wird durch eine Ereigniskette repräsentiert. Der konkrete Druckauftrag beansprucht ganz bestimmte Einzelmaschinen, die durch Elemente repräsentiert werden. Eine bestimmte Maschine wiederum wird nach Massgabe von Maschinenparametern und Regelfunktionen gesteuert, welche auf der Informations- und Funktionsebene modelliert werden.
In einem weiteren Beispiel werde eine Produktkomponente modelliert. Auf Prozessebene wird sie beispielsweise durch ein Objekt als Produkt "Komponentenlieferung" modelliert, auf der Elementebene durch ein Objekt als Produkt "Autotüre links", und auf der Informations- und Funktionsebene hält ein entsprechendes Objekt fest, wo und wie Daten zur Beschreibung der Autotüre gespeichert sind.
Die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ebenen, also der Sachverhalt, dass ein Prozess oder eine Ereigniskette durch bestimmte Einzelmaschinen unterstützt wird, und dass diese wiederum bestimmte Informationen und Funktionen benötigen, wird durch Unterstützungsbeziehungen modelliert. Dadurch sind beispielsweise Steuerparameter einer Maschine über die Maschine mit einem Druckauftrag assoziiert. Somit können Steuerparameter für einzelne Druckaufträge individuell spezifiziert werden. Entsprechend kann, ausgehend von beispielsweise einer Prozesssicht, durch Verfolgen der Beziehungen, ermittelt werden, welches konkrete Parameter sind und können diese geändert werden. Dies ergibt eine "drill-down" Funktionalität, das heisst, dass bei Bedarf, von einer allgemeinen Übersichtsdarstellung ausgehend, auf beliebig detaillierte Informationen des Systems zugegriffen werden kann.
BETRACHTUNGSSEGMENTE
Orthogonal zu den Betrachtungsebenen sind Betrachtungssegmente definiert. Diese sind als "Führungsebene", "Wertschöpfungsebene" und "Unterstützungsebene" bezeichnet. Jedes dieser Segmente kann Objekte der Prozessebene, Elementebene und der Informations- und Funktionsebene enthalten.
Die Wertschöpfungsebene beinhaltet Prozesse, Elemente etc., die zur Wertschöpfung einer Organisation oder einer Anlage beitragen, also direkt an der Erzeugung oder Bearbeitung eines Produkts beteiligt sind. Dies sind also Fabrikationsstrassen, Maschinen, Aussendienstabteilungen etc. mit zugeordneten Prozessen, Daten und Verfahren.
Die Unterstützungsebene beinhaltet Prozesse, Elemente etc., die zur Unterstützung der Abläufe auf der Wertschöpfungs- und Führungsebene dienen. Diese gehören beispielsweise zu einer Informatikabteilung, einer Personalverwaltung, einem Hochregallager, einer Rohstoffbeschaffung etc.
Die Führungsebene beinhaltet Prozesse, Elemente etc. die zur Führung der Wertschöpfungs- und Unterstützungsebene dienen. Dies sind insbesondere Managementfunktionen wie Betriebsführung, Controlling mit entsprechenden Organisationen, Informatikmitteln etc.
Durch die Aufteilung in diese Betrachtungssegmente und durch die Zuordnung von Kosten und Unterstützungsgraden lässt sich ermitteln, welche Einheiten in welchem Grade und mit welchem Aufwand zu einem Produkt und gegebenenfalls einem Profit beitragen. Figur 3 zeigt eine Darstellung eines Systems mit Modellellementen auf einer obersten Modellierungsebene oder Abstraktionsebene, beispielsweise auf der Prozessebene. Es sind einzelne Prozesse P1...P6 auf den drei Ebenen wie auch die Beziehungen zwischen den einzelnen Prozessen dargestellt. Mit EA1..EA6 sind sogenannte "Externe Vertreter" bezeichnet. Die Prozesse Pl, P2 liegen in der Führungsebene, die Prozesse P3, P4 und P5 in der Wertschöpfungsebene und der Prozess P6 in der Unterstützungsebene. Im Folgenden werden Prozesse und Externe Vertreter beschrieben:
PROZESSE
Ein Prozess ist eine zusammenfassende Darstellung einer definierten Gesamtheit von Aufgaben und Aktivitäten oder Abläufen und Entscheidungen. Ein Prozess hat bestimmte Eigenschaften und ein Verhalten und weist eine Anzahl von Grundlagentypen auf, die individuell zu einem Objekt kombiniert werden. Ein Prozess kann in Subprozesse aufgeteilt sein. Ein Prozess ist immer ein Bestandteil eines Prozessmodells und bildet auf jeder der drei Betrachtungsebenen eine oberste Abstraktionsstufe zur Beschreibung der Betrachtungsebenen. Ein Prozess erhält Input respektive Daten von anderen Objekttypen wie Prozessen oder Externen Vertretern und produziert Output respektive Daten für solche Objekttypen. Dieser Input und Output bilden eine Charakterisierung des Prozesses und von Qualität, Performance und Zusatznutzen ("added value") des Prozesses. Jeder Prozess weist Attribute zur Beschreibung von Kosten, Risiken, Messkennzahlen, Nutzen, Qualität, Anweisungen, Erfahrungswerten etc. auf. Alternativ dazu sind solche Informationen durch jeweils spezielle Beschreibungsobjekte anstelle von Attributen beschrieben.
Eine Beschreibung der von einem Prozess ausgetauschten Daten, das heisst Input und Output des Prozesses, wird als "Service Level Agreement" (SLA) oder Prozessschnittstellenbeschreibung bezeichnet. Das SLA ist eine Arbeitsmittel das zwischen zwei vordefinierten Objekten transportiert wird und somit der Beschreibung einer Schnittstelle entspricht und diese definiert.
Beziehungen eines Prozesses zu anderen Modellentitiäten beschreiben beispielsweise wechselseitige Abhängigkeiten von Risiken, Kosten, Beanspruchung oder Unterstützung, sowie Zusammenhänge mit einem Projekt, einer Ereigniskette, Planungszielen etc.
Zur semantisch und syntaktisch korrekten und vollständigen Beschreibung eines Prozesses wird vorzugsweise, ein vordefiniertes Objekt Aktivität verwendet. Auch eine Aktivität ist eine erweiterte Instanz eines allgemeinen Objekts, mit einer Untermenge der allgemeinen Objekteigenschaften und mit spezifischen Eigenschaften. Einem Prozess sind eine oder mehrere Aktivitäten zugeordnet....
Auf der rechten Seite der Figur 8 ist eine solche Beschreibung mittels eines Aktivitätendiagramms beispielhaft mit verschiedenen Typen von Aktivitäten Sequenz, Einzelschritt, Aufteilung, Nerzweigung, dargestellt. Die Darstellung beschreibt, in aus der Computertechnik bekannter Weise, einen Ablauf oder Kontrollfluss innerhalb eines Prozesses oder einer Ereigniskette.
EXTERNE VERTRETER
Liegt ein Objekt ausserhalb eines Betrachtungsrahmens respektive ausserhalb eines bestimmten Prozessmodells, so wird dieses Objekt "Externer Vertreter" oder auch
Partnerobjekt oder Fremdkomponente genannt. Ein Externer Vertreter ist wie ein
Prozess eine Instanz eines Objektes mit allgemeinen sowie spezifischen
Eigenschaften und Verhalten. Wird ein Prozess aufgeteilt und dadurch in
Subprozesse zerlegt, so entstehen damit neue, vom Standpunkt des Subprozesses aus gesehene Externe Vertreter. Eine derartige Zerlegung 5 ist in Figur 3 verkleinert gezeigt und in der Figur 4 vergrössert dargestellt: P3 ist aufgeteilt in P3.1 bis P3.4, und aus den Prozessen P2, P4 und P6, die auf der höheren Ebene gemäss der Ansicht von Figur 3 noch Prozesse waren, sind aus Sicht der Subprozesse von P3 Externe
Agenten entstanden. Externe Agenten können also je nach Kontext andere vordefinierten Objekte repräsentieren.
In einer weiteren Anwendung von Extern Agenten repräsentiert ein Externe Agent in einem ersten Modell ein komplettes anderes, zweites Modell. Dies bedeutet er vereinigt alle Eigenschaften und Verhalten eines Modells. Der externe Agent kann somit ein Repräsentant für viele verschiedene Objekte oder Objektmengen sein. Zum Beispiel:
• Ein Externer Agent "Markt" stellt einen Platzhalter für eine weiter nicht modellierte Entität dar.
• Ein Externer Agent "Partner" repräsentiert einen modellierten Prozess, durch welchen der "Partner" eine Rolle durch Outsourcing übernommen hat und direkt in eine Prozesskette eingebunden wird. • Ein Externer Agent "Abteilung" entspricht einem kompletten Teil eines Gesamtsystems, das in einem bestimmten Zusammenhang nicht im Detail interessiert. Der Externe Agent wird als Repräsentant anschliessend normalerweise mittels Flussbeziehung mit einem Objekt innerhalb einer Modellgrenze verbunden.
EREIGNISKETTE
Eine Ereigniskette repräsentiert einen wiederkehrenden Handlungsablauf innerhalb des Systems. Je nach Kontext werden Ereignisketten auch als Geschäftsvorfall, als "Use-Case" bezeichnet, als Wertschöpfungskette oder als "Business Value Chain".
Die einzelnen Schritte in einer Ereigniskette sind Aufgaben und Prozessschritte, die in einer Reihenfolge und mit gewissen Ausprägungen, ablaufen. Ein Datenfluss eines
Geschäfts Vorfalles beschreibt immer, woher und wohin eine bestimmte Information fliesst. Neben den grundlegenden Objektdefinitionen besitzt ein Objekt Ereigniskette die Besonderheit, dass es eine Kante und nicht einen Knoten eines Netzwerks, darstellt. Entlang dieser Kante oder Kette wird beispielsweise ein Produkt verarbeitet oder gefertigt. Allgemein betrachtet entsteht entlang einer Ereigniskette ein
Mehrwert. Zur Darstellung von dabei ablaufenden Veränderungen wird die
Ereigniskette in Teilflüsse oder Teilketten unterteilt, gemäss welchen einzelne
Produkte oder Arbeitsmittel manipuliert werden. Die einzelnen Teilflüsse sind
Prozessen und/oder Aktivitäten zugeordnet. Die Ereigniskette ist mittels Aktivitäten darstellbar respektive definierbar.
Zusammengefasst gesagt stellt ein Prozess einen Teil eines Systems dar, der in allgemeiner Weise zu verschiedenen Handlungen fähig ist, währenddem eine Ereigniskette oder eine Aktivität einmalig ausgeführte Handlungen bezogen auf einen konkreten Vorfall darstellen.
In der Figur 5 sind mehrere Modellaspekte überlagert dargestellt: Prozesse sind durch Ovale, Aktivitäten durch horizontale abgerundete Rechtecke, und Ereignisketten durch dicke Pfeile symbolisiert. Vertikale abgerundete Rechtecke repräsentieren Elemente, die weiter unten erklärt werden. Figur 5 zeigt also zwei Ereignisketten, deren einzelne Teilflüsse immer mit einem Prozess oder mit einer Aktivität innerhalb eines Prozesses korrelieren. Es können dabei auch mehrere Teilflüsse einer Kette demselben Prozess oder derselben Aktivität zugeordnet sein. Elemente können mehrere Prozesse unterstützen, und ein Prozess kann durch mehrere Elemente unterstützt sein. Dies entspricht dem Sachverhalt, dass beispielsweise eine Fertigungszelle für mehrere Herstellungsprozesse verwendet werden kann, und umgekehrt. Weiter ist sichtbar, wie gewisse Teilflüsse einer Ereigniskette vollständig innerhalb eines Prozesses ablaufen, und andere nur Verbindungen zwischen Prozessen repräsentieren.
ELEMENTEBENE
Ein weiteres spezielles vordefiniertes Objekt stellt das Element dar. Ein Element stellt dar, wie ein Prozess oder eine Aktivität durch reale Entitäten unterstützt wird. Vorzugsweise werden vier Typen von Elementen verwendet: 1. Informationstechnologie (IT), 2. Organisation, 3. Werkzeuge, und 4. mechanisch-elektronische Module.
In der Figur 5 wird diese Unterstützung von Prozessen und Aktivitäten durch ein oder mehrere Elemente (vertikale abgerundete Rechtecke) dargestellt. Indirekt wird also auch eine Ereigniskette durch ein oder mehrere Elemente indirekt unterstützt. Dabei muss die Ereigniskette auf der Prozessebene und diejenige auf der Elementebene nicht gleich unterteilt sein und müssen auch nicht die gleichen Arbeitsmittel dabei verwendet werden. Wesentlich ist aber, dass all die erwähnten Objekte in einer definierten Beziehung zueinander stehen, das heisst, dass durch entsprechende Beziehungen dargestellt wird dass eine bestimmte Ereigniskette aus bestimmten Aktivitäten besteht und diese wiederum bestimmten Prozessen und Elementen zugeordnet sind. .
INFORMATIONS- UND FUNKTIONSEBENE
Die Informations- und Funktionsebene modelliert Einheiten, welche die Elemente unterstützen. Dies sind insbesondere informationstechnische Einheiten wie Daten und Verfahren, und zwar sowohl Daten, welche die Realität im System abbilden, als auch Metainformation über diese Daten. Daten sind beispielsweise Werte von in Datenbanken oder Programmen gespeichert Attribute oder Variablen, sowie Messwerte und Steuerparameter von Anlagen und Maschinen. Metainformationen beschreiben eine Bedeutung von Daten, Datenstrukturen, Datenbankstrukturen, Ablageinformationen, logische Zusammenhänge oder Berechnungsvorschriften zu Umwandlung von Daten. Verfahren beschreiben Prozeduren oder Programme zu Datenverarbeitung und/oder Maschinensteuerung.
BEZIEHUNGSTYPEN
Grundtypen und Objekte werden untereinander in Beziehung gesetzt. Dabei verwendete Beziehungstypen definieren ein Verhalten von zwei in Beziehung stehenden Objekten respektive Grundtypen. Beziehungstypen werden selber auch als Objekte modelliert. Es werden dabei vier Beziehungstypen unterschieden, die anschliessend detailliert beschrieben werden:
a) Stehen zwei Objekte dauernd in Beziehung so wird der Beziehungstyp beständig oder "permanent" zur Beschreibung verwendet. Diese Beziehung entspricht einer gegenseitigen Referenz gleichzusetzen.
b) Löst ein Objekt bei einem anderen Objekt eine Reaktion aus, so wird der Beziehungstyp Wechselwirkung oder "interaction" verwendet. Hiermit können definierte Wirkungen bei einem andern Objekt erzielt werden.
c) Zur Darstellung einer dynamischen Situation wird der Beziehungstyp Fluss oder "flow" verwendet. Hiermit wird dargestellt, dass nicht nur eine Wirkung, sondern auch Inhalte zwischen Objekten in einem bestimmten Zustand verschoben werden.
d) Wird bei einer Verbindung zweier Objekte eine jeweilige Funktionalität dieser Objekte zueinander in Beziehung gesetzt, so wird der Beziehungstyp Differenz oder "Gap" Beziehung definiert.
Der Beziehungstyp "beständig": Es werden zwei beständige Beziehungstypen unterschieden, eine statische- und eine Umwandlungsbeziehung.
Eine statische Beziehung oder "static" stellt eine ständige gegenseitige Beziehung zwischen zwei Objekten dar. Beispielsweise wird eine gegenseitige Referenz zweier Objekte durch eine statische Beziehung repräsentiert. Dabei werden in beiden Objekten Zeiger auf das andere Objekt beispielsweise als navigierbarer Link instanziert und beispielsweise mit dem Namen des anderen Objektes verknüpft. Diese gleiche Art Beziehung wird auch verwendet, wenn ein Objekt mit einem anderen Objekt in einer statischen Korrelation oder "correlation" steht und diese Tatsache beständig aufgezeigt werden soll.
Die Umwandlungsbeziehung oder "Exchange" stellt eine Beziehung zwischen zwei unterschiedlichen vordefinierten Objekten dar, die festen Regeln, gemäss beispielsweise einer Typenwandlung, folgt. Es wird dabei ein Objekt umgewandelt in ein oder mehrere Objekte eines anderen vordefinierten Typs. In welchem Verhältnis und unter Anwendung welcher Regeln die Objekte zueinander stehen, wird in den jeweiligen betroffenen Objekten festgehalten. Über diese Beziehung kann nach der Instanzierung navigiert werden, und die in Beziehung stehenden Objekte kennen die Art der Umwandlung sowie die Details des jeweils anderen Objekts.
Beispielsweise stellen Umwandlungsbeziehungen dar, dass ein bestimmter Prozess mehrere bestimmten Aktivitäten aufweist. Ein Prozess "Fertigung" weist beispielsweise eine Menge von Aktivitäten wie "Produkt A fertigen", "Zwischenprodukt beschaffen" etc. auf. Diese wiederum sind jeweils einer oder mehreren Ereignisketten zugeordnet, was ebenfalls durch Umwandlungsbeziehungen dargestellt wird. Ein Prozess "Personalverwaltung" weist beispielsweise Aktivitäten "Mitarbeiter einstellen", "beurteilen", "entlassen".
Andere Umwandlungsbeziehungen stellen beispielsweise einen Zusammenhang zwischen einem Produkt und zwischen Serviceleistungen dar, die als Produkt betrachtbar sind. Der Beziehungstyp "Wechselwirkung " :
Bei einer Wechselwirkungsbeziehung nimmt ein Objekt auf ein anderes in irgendeiner Form Einfluss oder steht in einer Abhängigkeit von diesem. Es entsteht aber nicht ein eigentlicher Fluss von Inhalten zwischen diesen Objekten, sondern die Beziehung selber beschreibt eine bestimmte, bekannte Art der Einflussnahme. Das eine Objekt nimmt aufgrund seiner Eigenschaften und seines Verhaltens Einfluss auf das andere. Vorzugsweise werden fünf verschiedene Arten von Wechselwirkung unterschieden:.
Eine Wechselwirkungsart Einfluss oder "Influence" stellt eine prozentuale Abhängigkeit zwischen zwei Objekten dar, insbesondere einen prozentualer Verteilschlüssel oder Abhängigkeits-Schlüssel. Beispielsweise hält eine Einflussbeziehung fest, dass ein bestimmtes Leistungs- oder Produktionsziel wie "weniger als 2% Ausschuss" oder "weniger als 5% Fluktuation" einem Prozess, beispielsweise der "Fertigungsabteilung" zugeordnet wird. Die Zuordnung geschieht durch beispielsweise ein Strategieobjekt. Ein Strategieobjekt verteilt also Ziele an andere Objekte, zwecks späterer Kontrolle der Zielerreichung.
Eine Wechselwirkungsart Unterstützung oder "Support" stellt eine prozentuale Abhängigkeit oder einen Verteilungsschlüssel mit vorgegebenen Regeln und Definitionen zwischen Eigenschaften zweier Objekte dar. Dieser Beziehungstyp ist speziell interessant, wenn sich vordefinierte Objekte auf unterschiedlichen Betrachtungsebenen befinden. Dann ist eine mehr oder weniger starke Abhängigkeit oder Kopplung der Ebenen darstellbar oder sichtbar. Beispielsweise stellen Unterstützungsbeziehungen dar, dass 60% von total verfügbaren Informatikmitteln oder -Services und 50% der Arbeitsleistung eines Verwalters zur Unterstützung einer bestimmten Produktionsabteilung notwendig sind. In einem anderen Beispiel stellen sie dar, dass ein Fertigungsprozess 30% einer NC-Maschine und 40% einer bestimmten Fertigungszelle benötigt.
Eine Wechselwirkungsart Effekt oder "Effect" stellt eine Wirkung durch Auslösen einer Reaktion basierend auf festen Regeln und Definitionen dar. Ein Verfahren oder ein Algorithmus zur Bestimmung der Reaktion ist in dem Objekt definiert, in welchem die Wirkung stattfindet. Die Wirkung findet bedingungslos statt, die Reaktion je nach Ergebnis dieses Verfahrens. Beispielsweise wirkt ein erstes Objekt durch Vermittlung von Werten für Risiko, Performance, Kosten, Qualität, Erfüllungsgrad etc. auf ein zweites. Das zweite Objekt bestimmt gemäss ihm eigenen Verfahren beispielsweise ein Gesamtrisiko oder ein Prozessrisiko etc.
Die Beziehung ist einseitig, in dem Sinne, dass die Wirkung nur in einem Objekt stattfindet und das auslösende Objekt nicht tangiert wird. Demzufolge muss zur Modellierung einer gegenseitigen Wirkung eine zweite Beziehung in entgegengesetzter Richtung instanziert werden.
Eine Wechselwirkungsart Wechsel oder " Change " stellt eine Wirkung dar, mit der eine Veränderung nach frei oder fest definierbaren Regeln erfolgt. Dabei weiss ein Objekt, welches eine Botschaft übermittelt, nicht, ob und wie diese Botschaft beim empfangenden Objekt verarbeitet wird. Die Art der Botschaft ("Messdaten", "Fehlerparameter" etc.) ist jedoch im Voraus bekannt. Beispielsweise werden mit dieser Wechselwirkungsart dargestellt:
• eine Übermittlung von Messwerten an einen Regler;
• nach Auslösen eines Fertigungsauftrags für ein Produkt werden mehrere betroffene Fertigungseinheiten angestossen;
© eine optische Fehlererkennung respektive das zugeordnete Modellobjekt übermittelt Fehlerdaten an eine Fertigungsstrasse, je nach Fehlerart werden Teile nachbearbeitet, wenn zu viele Fehler auftreten, wird eine betroffene Maschine justiert;
• eine Anzahl demotivierten Mitarbeitern wird übermittelt. Wenn ein bestimmter Anteil von Mitarbeitenden demotiviert ist, werden Stelleninserate ausgelöst; • bei Einstellung eines neuen Mitarbeiters wird entsprechende Wechselinformation an verschiedene Objekte gesendet, welche darauf beispielsweise automatisch ein Stellenprofil erzeugen, ein e-mail-Konto einrichten, ein Eintrittsgespräch veranlassen etc.
Eine Wechselwirkungsart Verbinden oder "Join" stellt eine Vermittlung von Zielen oder Leistungsmerkmalen wie Risiko, Kosten, und verschiedene messbare Grossen dar. Die Ziele werden von einem übergeordneten Objekt mittels dieser Wechselwirkungsart auf mehrere untergeordnete Objekte heruntergebrochen oder verteilt, d.h. jedes der untergeordneten Objekte erhält dadurch ein eigenes Teilziel, das es zu erfüllen hat und das zur Beurteilung mit tatsächlichen Ergebnissen verwendbar ist.
Der Beziehungstyp "Fluss ":
Bis jetzt wurden nur statische Beziehung definiert, über welche Abhängigkeiten oder Berechnungen erstellt werden können. Die Art der Beziehung und der vermittelten Information war immer im Voraus bekannt. Die nachfolgenden zwei Definitionen definieren Abhängigkeiten bei dem ein Fluss dargestellt werden soll, wobei der wesentliche Unterschied zum Bisherigen darin liegt, dass zwischen zwei vordefinierten Objekten ein Inhalt verschoben wird, dessen Verarbeitung etwas Unvorhergesehenes auslösen kann. Dieser Inhalt entspricht wieder einem vordefinierten Objekt. Mittels dieser Flussbeziehungen lassen sich dynamische und inhaltliche Abhängigkeiten darstellen.
Eine Abhängigkeitsart Inhalt oder "Content" stellt eine inhaltliche Beziehung zwischen zwei vordefinierten Objekten dar, wobei ein übermittelter Inhalt, beispielsweise eine Datei, je nach Interpretation durch das empfangende Objekt eine Reaktion auslöst. Die Inhaltsbeziehung stellt also eine dynamische Verbindung auf unterschiedlichen Detaillierungsebenen dar. Bei einer Abhängigkeitsart Ereignis oder "Event" stellt der Inhalt nur einen Auslöser dar. Im Gegensatz zu einer Wechselbeziehung ist jedoch der Inhalt durch das empfangende Objekt definiert und vorgegeben.
Der Beziehungstyp " Differenz " :
Eine Differenzbeziehung stellt Unterschiede zwischen zwei vordefinierten Objekten dar und macht sie nachvollziehbar. Beispielsweise stellen die beiden Objekte einen Ist-Zustand und einen Soll-Zustand eines Systems dar, die Differenzbeziehung die Unterschiede zwischen den beiden Zuständen.
Als Übersicht ist im Folgenden für die verschiedenen Beziehungstypen angegeben, zwischen welchen Objekten sie vorzugsweise verwendet werden. Wichtige Beziehungstypen sind insbesondere die statische Beziehung, Einflussbeziehung und Inhaltsbeziehung.
Beziehungstyp Beteiligte Objekte
Beständig
- statisch alle Typen
- Umwandlung Prozess - Aktivität, Element - Interface, Interface - Service,
Service - Parameter
Wechselwirkung
- Einfluss Strategie - Objekt, Anforderung - Objekt
- Unterstützung Prozess - Element, Prozess - Ereigniskette, Aktivität -
Ereigniskette
- Effekt Interdependenz Risiko, Personelles, Kosten, andere
- Wechsel Target - Risk, Target - Measurement
- Verbinden Risiko, Messung, Anbindung
Fluss
- Inhalt Prozess - Externer Agent, Prozess - Prozess, Ereigniskette
- Objekt; wenn Inhalt transportiert wird
- Ereignis Prozess - Externer Agent, Prozess - Prozess, Ereigniskette
- Objekt; wenn nur Auslöser definiert wird
Differenz alle Typen, über compare & merge - Verbindungen
PRODUKT
Es werden zwischen drei Arten von Produkten unterschieden, die alle einen oder mehrere Zustände einnehmen können: Ein Produkt selbst, als höchste Abstraktion, sowie ein Arbeitsmittel und ein Ergebnis. Das Arbeitsmittel repräsentiert alle Arten von Inhalten, die in Zusammenhang mit der Unternehmensentwicklung und Prozessführung verwendet werden. Das Arbeitsmittel stellt auch die kleinste Einheit eines Produktes dar. Arbeitsmittel können isoliert oder in verschiedenen anderen Kombinationen vorkommen und können in unterschiedlichen Ebenen und verschiedenen Kombinationen entstehen. Ein Arbeitsmittel kann also beispielsweise ein physischer Teil eines Produktes sein, aber auch eine computerlesbare Datei respektive die darin enthaltene Information. Eine Menge von Arbeitsmitteln definiert ein Elementarprodukt. Das Elementarprodukt kann mit anderen Elementarprodukten zu einem (zusammengesetzten) Produkt oder "composite product" kombiniert werden. Ein Objekt "Produkt" repräsentiert eine zusammenfassende und/oder wechselnde Sicht mehrere Arbeitsmittel. Beispielsweise ist dies die Tatsache, dass ein Gegenstand aus einer Menge von Komponenten besteht respektive hergestellt wird, oder dass eine chemische Verarbeitung von Eingangsstoffen einen Ausgangsstoff ergibt, oder dass eine Aufstellung über Hard- und Softwarekosten auf einer anderen Betrachtungsebene als Gemeinkosten und wieder einer anderen Ebene als Investitionen betrachtet werden. .
ZUSAMMENFASSUNG Die bisher definierten Objekte stehen in einem Modell in verschiedenen Abhängigkeiten zueinander. Diese Abhängigkeiten sind in der Figur 6 in einer Übersicht für ein beispielhaftes Modell dargestellt. Ein Prozessmodell besteht aus Prozessen P1-P6 die mittels Flussbeziehungen miteinander verbunden sind. Besteht eine Beziehung über die Modellgrenze hinaus, erfolgt diese zu einem Externen Vertreter EA1-EA6. Über diese Beziehungen fliessen Arbeitsmittel oder Produkte in einem definierten Zustand. Alle diese Objekte können aufgeteilt (Prozess in Subprozess) oder mittels eines anderen Objekttyps beschrieben werden (Prozess durch Aktivität), was durch entsprechende Beziehungen darstellbar ist. Die Prozesse P1-P6, Externen Vertreter EA1-EA6 sowie Aktivitäten werden durch Elemente eines vordefinierten Typs unterstützt. Mit Prozessmodellen werden Aufgaben und Abläufe sowie Zusammenhänge charakterisiert, mit dem Elementmodell die Infrastruktur- und Organisationsunterstützung, und mit dem Informations- und Funktionenmodell spezifische Details. Diese drei Modelle bilden zugleich auch Betrachtungsebenen. Eine dreidimensionale Darstellung 9 visualisiert das Vorhandensein von Betrachtungssegmenten als auch Betrachtungsebenen. Um konkrete Anwendungsfälle und deren Wertveränderungen zu dokumentieren, können Ereignisketten 6 auf Stufe Prozess, Aktivität oder auf Stufe Element definiert werden. Die einzelnen Teilflüsse der Ereigniskette 6 werden mit den entsprechenden Objekten einer bestimmten Betrachtungsebene verbunden respektive in Beziehung gebracht. Das vordefinierte Objekt Ereigniskette stellt also spezifische Abläufe dar und kann auf allen Betrachtungsebenen verwendet werden. Es wird im Detail beispielsweise durch ein Aktivitätendiagramm 7 dargestellt. Aktivitätendiagramme sind auch zur Darstellung von Abläufen 8 innerhalb von Prozessen verwendbar. Ereignisketten bilden zusätzlich zu den Modellen eine zusätzliche Dimension und verknüpfen Objekte und Ebenen. Dadurch werden verschiedenen Analysen und Berechnungen vereinfacht oder überhaupt ermöglicht. Ferner wird das Produktmodell verwendet und das Projektmodell, welches sämtliche Veränderungen zwischen zwei Zeitpunkten abbildet.
Die Modellierungsprinzipien sind im Folgenden anhand eines sehr einfachen Beispiels dargestellt: Figur 7 zeigt vordefinierte Objekte Externer Vertreter EA und Prozesse PA.PB, sowie als Pfeile dargestellte gerichtete Beziehungen, und Arbeitsmittel 10, die für die Definition der Beziehungen relevant sind. Ferner ist eine Verwendung der Grundtypen in einer detaillierteren Darstellung des Externen Vertreters EA und in den Prozessen PA.PB abgebildet. Abhängig von der Instanzierung und den Eigenschaften ist die Komplexität grösser oder kleiner. Dies ist im Externen Vertreter EA durch die Verwendung von nur gerade zwei Grundtypen ausgedrückt. Würde ein gewisses Mass an Komplexität überschritten, so würden anstelle dieser Grundtypen verschiedene vordefinierten Objekte verwendet.
In der Figur 8 wird Prozess PB alternativ zu der Darstellung durch Grundtypen durch ein Aktivitätendiagramm definiert. Da es sich bei Aktivitäten wiederum um vordefinierte Objekte, handelt, weisen sie auch eine definierten Menge von Grundtypen auf, respektive sind durch diese ausgedrückt. Figur 9 zeigt eine vergrösserte Version des Aktivitätendiagramms, mit Verzweigungen, parallelen Pfaden, Sequenzen etc. und beispielhaft einer Darstellung einer einzelnen Aktivität durch eine Menge von Grundtypen.
In der Figur 10 sind die Arbeitsmittel 10 die über die Beziehungen verschoben werden, detailliert dargestellt. Ein Produkt 10 respektive ein Arbeitsmittel 10 kann wiederum aus mehreren anderen Arbeitsmitteln 11 bestehen, was über eine entsprechende objektorientierte Softwaredefinition darstellbar ist. Aus dieser Abbildung ist ebenfalls ersichtlich, dass die Arbeitsmittel zugleich auf der einen Seite den Output und auf der andern Seite den Input von Prozessen darstellen.
Bis zu diesem Punkt sind im Beispiel noch keine konkreten Anwendungsfälle definiert worden, sondern nur das ganze System, welches ein Potential zur
Bearbeitung von Anwendungsfällen aufweist. Mit Ereignisketten werden konkrete Anwendungsfälle dargestellt, die in der Praxis auftreten können und ein kleineren 83982
- 34 - oder grösseren Teil des Systems beanspruchen. In der Figur 11 ist eine solche Ereigniskette durch gestrichelte Pfeile dargestellt. Daraus ist ersichtlich, dass oft nur ein Teil der Systemdefinition, also beispielsweise der Prozesse und Aktivitäten, in einer bestimmten Ereigniskette Verwendung findet.
Basierend auf den eingeführten Modellelementen und -zusammenhängen aufgrund der vordefinierten Objekte können die im Folgenden beschriebenen weiteren Verfahren, Analysen und Berechnungen durchgeführt werden. Es wird dabei im Folgenden eingegangen auf
• Automatische Modellgenerierung und -aufdatierung; • Qualitätsprüfung von Modellen;
• Risikoanalysen
• Analyse von Kosten und deren Beziehungen; β Performancebewertung;
• Vergleich von Modellen respektive dargestellten Systemen; * Prozessteuerung; und
• Benutzerschnittstellen.
MANUELLE UND AUTOMATISCHE MODELLBILDUNG
Um ein konkretes System, also ein Fabrikationssystem oder ein Unternehmen oder eine Organisation darzustellen, werden verschiedene Informationen erhoben und als Instanzwerte vordefinierter Objekte abgebildet, und werden Zusammenhänge der Objekte ebenfalls im Modell dargestellt. Diese Informationserfassung geschieht manuell und/oder automatisch.
Bei der manuellen Erfassung werden vorzugsweise Ikonen, welche die Objekte darstellen, durch bekannte Zeigemittel wie eine Computermaus auf einem Bildschirm plaziert. Beziehungen werden durch Verbinden der Ikonen eingegeben. Zur Spezifikation respektive Instanzierung von Attributen sind beispielsweise zu jedem Objekt Eingabemasken darstellbar, welche Textfelder, Menülisten und andere bekannte Eingabehilfsmittel aufweisen. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden Objekte in einer Baumstruktur dargestellt und manipuliert. Vorzugsweise wird dabei folgendermassen vorgegangen: Als erstes werden Prozessmodelle erstellt, anschliessend werden Ereignisketten auf die Prozessebene gelegt, und werden diese Ketten durch Aktivitäten spezifiziert. In analoger Weise wird auch die Spezifikation der Prozesskontrollflüsse erstellt. Parallel zu diesen Prozessarbeiten werden auch Produktdefinitionen erstellt. Die Produktdefinitionen werden speziell bei Beziehungen zwischen zwei Objekten verwendet. Ist die Prozessebene vervollständigt, wird die Elementebene kreiert. Die benötigten Elementtypen werden erzeugt und in die korrekte Abhängigkeit zu den Prozessen und zueinander gestellt.
Mit diesen Schritten wird ein konkretes Elementmodell erzeugt. Die einzelnen Elemente werden anschliessend mit den Objekten auf der Prozessebene verknüpft. Anschliessend werden die Ereignisketten auf der Elementebene erfasst. Als letzte Ebene wird die Informations- und Funktionsebene kreiert und mittels spezieller vordefinierter Objekte beschrieben. Diese Objekte sind vorzugsweise speziell auf die Darstellung von Informatikgrundlagen respektive Daten und Funktionsbeschreibungen ausgerichtet. Sie beschreiben also beispielsweise Datenstrukturen, Zugriffsbeziehungen, Einzeldaten und ihre Bedeutung, Schnittstellen etc.
Die automatische Erfassung erfolgt durch spezielle Analyseprogramme, welche eine bestehende informationsverarbeitende Struktur oder Anlage durchsuchen, Zusammenhänge zwischen datenverarbeitenden und/oder datenspeichernden Einheiten ermitteln und verschiedene Arten von Objekten und Beziehungen zur Abbildung dieser Daten und Zusammenhänge im Modell erstellen. In einer bevorzugten Variante der Erfindung wird dabei das folgende Verfahren verwendet: Eine Informatiklandschaft oder ein Softwaresystem weise mehrere Verarbeitungseinheiten, das heisst Programme und/oder Datenbanken auf, wobei die Programme durch Aufrufe miteinander und den Datenbanken verknüpft sind.
Das Verfahren liest systematisch den Code aller Programme, beispielsweise einen COBOL-Quellcode, und hält in jedem Programm fest, welche anderen Programme mit welchen Übergabeparametern und welchen Resultaten aufgerufen werden. Ebenso wird festgehalten, auf welche Datenbanken und gegebenenfalls auf welche Tabellen der Datenbanken mit welchen Abfragen und Resultaten zugegriffen wird. Ebenso werden innere Verknüpfungen der Datenbanken erfasst. Das Verfahren wird rekursiv auf jedes Programm und jede Datenbank angewendet, bis alle durchlaufen sind und damit alle existierenden Verknüpfungen durch Aufrufe respektive Abfragen erfasst sind. Während der Erfassung werden in einem Modell automatisch Objekte zur Darstellung der jeweils gefundenen Programme, Datenbanken und Verknüpfungen erzeugt. Dafür werden vorzugsweise die vordefinierten Objekte Element, Interface und Arbeitsprodukt verwendet. Je nach Objekttyp wird der Scanner konfiguriert und füllt alle Objekte und Beziehungen zwischen den Objekten gemäss Definition ab. Beispielsweise werden ein reales Programm und eine Datenbank je durch Objekte dargestellt, Datenbankabfragen durch Beziehungstypen, und Resultate von Datenbankabfragen durch Arbeitsprodukte.
Die gefundenen Elemente und Verknüpfungen definieren einen Graphen. Dieser wird visuell, beispielsweise als Graph mit Knoten und Kanten, oder als Verknüpfungsmatrix dargestellt. Damit entsteht eine anschauliche Darstellung der Abhängigkeiten, die insbesondere kritische Komponenten des Informatiksystems erkennen lässt. Solche sind beispielsweise eine Datenbank oder eine Tabelle, auf die von einer grossen Anzahl anderer Programme zugegriffen wird. Eine Änderung einer Schnittstelle zu einer solchen Komponente würde somit einen grösseren Aufwand bedingen. Umgekehrt werden auch wenig oder gar nicht genutzte Komponenten ermittelt.
Modellteile sind alternativ dazu auch aus Daten von bekannten Management- Werkzeugen erzeugbar. Durch Konversionsprogramme werden solche Daten aus Datenbanken oder Exportdateien gelesen und Objekte zur Darstellung der relevanten Modellteile automatisch erzeugt. Umgekehrt lassen sich Modellinformationen zu Verwendung und/oder visuellen Darstellung in anderen Programmen exportieren.
Die oben betrachteten Modellierungsverfahren betreffen primär eine Modellierung von Strukturen und in zweiter Linie auch eine Erfassung von Modellparametern respektive von Attributen von Objekten, die in diese Strukturen eingebettet sind. Ist eine Struktur im wesentlichen bekannt, so lassen sich Parameter automatisch ermitteln. Dazu werden mehrere physikalische Sensoren, oder aber Hilfsprogramme, die zur Extraktion von Daten aus einem laufenden System dienen, eingesetzt. Im folgenden werden auch diese Hilfsprogramme als Sensoren bezeichnet. Von Sensoren erfasste Werte stammen also aus realen Komponenten des Systems und bewirken einen Abgleich des Modells mit dem real ablaufenden System. Die Werte werden entsprechenden Objekten im Modell zugeführt, welche diese Komponenten modellieren. Gemäss den im Modell enthaltenen Objekt- und benutzerspezifischen Regeln werden die Werte weiter verarbeitet, beispielsweise durch Speicherung im Objekt, Aufdatierung des Modells mit aktuellen Werten oder durch statistische Analysen der Werte, Regelung oder Steuerung des Systems, etc.
Bei der Modellbildung wird in einer bevorzugten Variante der Erfindung über ein Interface-Engine, welche ein Schema für die Objekterzeugung realisiert, eine Objekterzeugungs -Engine mit Befehlen zur Objektmanipulation angesteuert. Durch einen versierten Benutzer kann auch direkt auf die Objekterzeugungs-Engine zugegriffen werden. Die Objekterzeugungs-Engine greift auf ein Framework zu, welches die Grundtypen mit den vordefinierten Objekten in Beziehung setzt, und erzeugt respektive instanziert die benötigten Objekte, Verknüpfungen zwischen ihren Ein- und Ausgängen, und weitere Beziehungen zwischen den Objekten.
MODELLVERIFIKATION. QUALITÄTSPRÜFUNG
Nachdem ein Modell teilweise oder vollständig kreiert worden ist, wird es durch verschiedene Analysen auf die korrekte Verwendung einzelner Objekte und derer Beziehungen hin untersucht. Dies geschieht beispielsweise mit den folgenden Übe riifungsverfahren, die zusammengefasst auch als Prüfungen der Modellqualität bezeichnet werden:
Eine Modellüberprüfung kontrolliert, ob ein externer Agent, ein Prozess, ein Arbeitsprodukt und eine Prozessschnittstellenbeschreibung definiert wurden, und ob die Objekte gemäss ihrer Definitionen korrekt und vollständig mit anderen Objekten in Beziehung stehen, ob keine offenen Beziehungen definiert sind und ob Objekte nicht in einem Undefinierten Zustand verwendet werden.
Eine Vollständigkeitsprüfung kontrolliert, ob ein Prozess korrekt durch Elemente und Aktivitäten unterstützt wird und ob ein Prozess in einer Ereigniskette verwendet wird. Eine Konsistenzprüfung auf Objektebene kontrolliert, ob ein Objekt nicht unbenutzt und völlig ohne Beziehungen durch Referenzen oder Flussbeziehungen ist, ob es nichtexistierende Objekte referenziert.
Eine Transparenzprüfung kontrolliert ob Objekte ein Ziel und eine Beschreibung aufweisen. Konkret entspricht dies beispielsweise einer Prüfung, ob bestimmte Textfelder einer Maske zur Objektbeschreibung ausgefüllt worden sind, also einen Inhalt aufweisen.
Eine Qualitätsdefinitionsprürang kontrolliert, ob Qualitätsvorgaben an einzelne Objekte mittels einer Metrik definiert sind. Nur wenn diese vorliegen, ist eine spätere Beurteilung einer Qualität eines Prozesses oder einer Ereigniskette etc. möglich. Konkret entspricht dies beispielsweise einer Prüfung, ob Qualitätsvorgaben enthaltende Felder einer Maske zur Objektbeschreibung einen Inhalt aufweisen, und dieser Inhalt gegebenenfalls bestimmten Konventionen entspricht. Bei der Qualitätsbeurteilung werden unter Anwendung von Metriken Zusammenhänge, Beziehungen und Inhalte verifiziert und mittels Aussagen zur Qualität quantifiziert. Die Qualitätsvorgaben und Qualitätsmerkmale von Objekten sind zu unterscheiden von der hier betrachteten Prüfung der Qualität des Modelies selber!
Warnungen werden erzeugt, wenn ein Prozess nur einen eintretenden oder nur einen austretenden Fluss aufweist. Die erwähnten Analysen können durch Plug-In's und unter Anwendung benutzerspezifischer Regeln erweitert werden.
Die bisher genannten Prüfungen der Modellqualität betreffen also Konsistenz, Richtigkeit und Vollständigkeit des Modells.
Eine weitergehende Konsistenzprüfung wird durchgeführt, indem festgestellt wird, ob unterschiedliche Modellaspekte desselben Sachverhalts oder Aspekts der Realität miteinander übereinstimmen. Wenn somit das gleiche Objekt in zwei unterschiedlichen Modellen mit unterschiedlichem Detaillierungsgrad oder mit unterschiedlicher Sicht auf die Anwendung, verwendet wird, kann eine Aussage zur Richtigkeit gemacht werden. Insbesondere werden Ereignisketten mit Prozessschnit- tstellenbeschreibungen verglichen. Figur 12 zeigt schematisch eine Grundlage für Validierungsverfahren. Unter Validieren wird das Prüfen von Zuständen, Abläufen und Modellen mittels mindestens eines weiteren Modells oder eines anderen Modellaspekts verstanden. Teilmodelle auf Prozessebene 13, Element- oder Unterstützungsebene 14 und auf Informations- und Funktionsebene 15, sowie Ereignisketten BVG und Modelle externer Agenten 12 auf jeder dieser Ebenen und Produktedefinitionen 16 bilden jeweils verschiedene Aspekte des Systems im Modell ab. Diese Teilmodelle überschneiden einander in bestimmten Bereichen, und müssen, falls das Modell korrekt sein soll, in diesen Bereichen konsistent sein. Wenn also beispielsweise die Ereignisketten respektive Geschäftsvorfälle mit dem Prozessmodell und derer Definition verglichen werden, kann eine Aussage zur Qualität des Prozessmodells und der Geschäftsvorfallmodelle gemacht werden. Die Ausweisung der Qualität kann einerseits als Kennzahl oder mittels Detailinformationen über Widersprüche und Übereinstimmungen erfolgen.
Figur 13 illustriert ein konkretes Beispiel. In einem oberen Teil der Figur sind zwei Prozesse und P1,P2 und ein externer Vertreter EA1 dargestellt. Zwischen Pl und EA1 sowie zwischen P2 und EA1 sind Prozessschnittstellenbeschreibungen definiert. Diese beschreiben, welche Arbeitsmittel über die jeweilige Schnittstelle verschoben werden. In einem technischen System sind dies beispielsweise Produkte, Einzelteile, Fertigungsparameter, Bestelldaten, Maschinensteuerdaten, Messergebnisse etc. In einem administrativen Prozess sind dies beispielsweise Produkte, Quittungen, Zahlungen, Bestellungen etc.
In einem unteren Teil der Figur 13 ist eine Ereigniskette dargestellt, welche die erwähnten Prozesse P1.P2 und den externen Vertreter EA1 durchläuft. Die Ereigniskette wird vorzugsweise separat von den Prozessschnittstellenbeschreibun- gen definiert. Sie beschreibt eine systematische Aneinanderreihung von Ereignissen und Aktionen, sowie das Verschieben von Arbeitsmitteln respektive Produkten. Die Qualitätsüberprüfung hat zur Grundlage, das jeder Input und jeder Output eines Prozesses im Rahmen eines Geschäftsvorfalls erzeugt wird. In einer in der Figur 13 dargestellten Matrix werden Zeilen entsprechend Prozessen, die Arbeitsmittel abgeben (Output) bezeichnet, und Spalten entsprechend denselben Prozessen, aber als Empfänger von Arbeitsmitteln (Input). In den Feldern der Matrix werden etwaige Arbeitsmittel eintragen, die von einem Prozess zum anderen verschoben werden. Dadurch erhält man eine Übersicht über sämtliche Schnittstellen zwischen Objekten. Dieselbe Matrix wird verwendet, um darauf die Arbeitsmittel einzutragen, die durch einen Geschäftsvorfall verwendet werden. Nun kann festgestellt werden, ob eine Überdeckung vorliegt, das heisst, dass ein Arbeitsprodukt in beiden Definitionen auftritt. Bei einem Arbeitsmittel, das keine Überdeckung aufweist, ist entweder die Prozessdefinition oder die Definition des Geschäftsvorfalls unvollständig. In der Beispielmatrix sind Arbeitsprodukte, die nur in der Prozessschnittstellenbeschrei- bung verwendet wurden, in Normalschrift, jene, die nur in einer Ereigniskette verwendet wurden, und in Fettschrift jene, die in beiden Beschreibungen auftreten.
In der Figur 13 ist ferner dargestellt, wie Arbeitsmittel erzeugt ("create") und gespeichert ("störe") und Ereignisse übermittelt werden ("send event").
Dasselbe Prinzip wird auch für andere vordefinierte Objekte und andere Arten von Zusammenhängen angewendet: Vorzugsweise wird dabei die Konsistenz von Beschreibungen einer Ereigniskette auf verschiedenen Betrachtungs ebenen überprüft. Beispielsweise werden eine Ereigniskette auf Stufe Prozess und die gleiche Ereigniskette auf Stufe Element miteinander verglichen. Bei dieser Betrachtung, unter Berücksichtigung, dass Prozesse und ihre unterstützenden Element durch Beziehungen miteinander verbunden sind, kann eine Validierung und eine Qualitätsaussage über Objekte auf verschiedenen Ebenen gemacht werden. Dies im Gegensatz zu Figur 13, wo nur eine Ebene, aber eine Beschreibung mittels zweier verschiedener Objekte vorliegt.
Vorzugsweise wird dazu, wo einer ersten Schnittstelle zwischen Objekten auf einer ersten Modellierungsebene eine zweite Schnittstelle zwischen Objekten auf einer zweiten Modellierungsebene zugeordnet ist, zur Bildung einer Konsistenzaussage überprüft wird, ob ein Arbeitsmittel, welches über die erste Schnittstelle übergeben wird, und ein Arbeitsmittel, welches über die zweite Schnittstelle übergeben wird, einander zugeordnet sind respektive einander entsprechen. Für mehrere Schnittstellen, die zu jeweiligen Ereignisketten auf den beiden Modellierungsebene gehören, wird analog verfahren: es werden also die Schnittstellen in beiden Modellierungsebenen über die ganze Ereigniskette hinweg miteinander verglichen. RISIKOANALYSE
Für die Berechnung und das Propagieren von Risiken gelten die folgenden Prinzipien: Grundsätzlich kann jedem Objekt ein Risiko-Objekt zugeordnet sein. Insbesondere ist dies zweckmässig für Prozesse, Elemente, Arbeitsmittel, Ereignisketten u.a. Ein Risiko-Objekt weist auf eine numerische Repräsentation eines Risikos des Objekts, sowie Regeln oder Berechnungsvorschriften zur Bestimmung des Risikos anhand von Risiken und von sonstigen Attributen anderer Objekte, insbesondere von Messwerten von Grossen des Systems. Das Risiko ist ein Mass für die Wahrscheinlichkeit, dass das betreffende Objekt seine Funktion nicht erfüllt oder dass bestimmte seiner Eigenschaften nicht korrekt sind.
Das Risiko wird beispielsweise auf einer Skala zwischen 0 und 100 dargestellt. Zur graphischen Darstellung sind einzelnen Bereichen dieser Skala unterschiedliche Farben (grün/gelb/rot) zugeordnet und werden, den Objekten zugeordnet, in Tabellen, Matrixdarstellungen oder Diagrammen einem Benutzer oder Sy stemüberw acher dargestellt.
Regeln zur Risikoberechnung sind beispielsweise in textueller Form mit üblicher Syntax ausgedrückt, z.B. im Sinne von
WENN «Risiko von Prozess A» > 60 UND «Ausschuss von Fertigungszelle X» > 10% DANN «Risiko von Unterbruch der Gesamtfertigung um 10% erhöhen»
Regeln zur Handlung aufgrund von Risiken drücken beispielsweise aus, dass beim Überschreiten bestimmter Risikoschwellwerte Nachrichten via e-mails oder SMS (short message System) automatisch verschickt werden, Alarme ausgelöst werden oder in eine Produktionssteuerung eingegriffen wird- Letzteres geschieht beispielsweise durch Ausserbetriebnahme einer Maschine oder durch Anpassung von Steuerparametern, so dass langsamer aber mit besserer Qualität gearbeitet wird. Dabei ist zweckmässig, dass die Risiken entsprechend von aktuellen Messwerten aus dem System berechnet und laufend aktualisiert werden.
Für jedes Objekt sind auch andere Risiken definierbar. Für jedes Risiko werden vorzugsweise eine Beschreibung und beschreibende Attribute wie Eintrittswahr- scheinlichkeit, eine Tendenz, ein Frühwarnindikator, Netto- und Brutto-Risiko, Kosten, ein oder mehrere Aktionen zur Verhinderung des Risikos etc. definiert.
Will man das Risiko entlang einer Kette rechnen, zum Beispiel entlang einer Ereigniskette, so gilt das grösste entlang der Kette ermittelte Risiko als das Risiko der ganzen Kette, sofern die gegenseitige Beeinflussung der Risiken immer positiv ist und in der Flussrichtung erfolgt. Wirken auf eine Kette weitere Risiken als Einflussgrössen, wird abhängig von der Risikowirkung und der Richtung, der Risikowert ermittelt.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird mit einer Monte Carlo Simulation eine Variation von Risiken und deren Abhängigkeiten durchgespielt und bestimmt, welche Objekte besonders anfällig oder sensitiv sind. In einer anderen automatischen Analyse wird beim Vorliegen von Schlaufen in der Risikoberechnung durch mehrere Objekte detektiert, ob sich die Risiken aufschaukeln, in Extremwerte laufen, oder sich stabilisieren.
BEZIEHUNGS ANALYSE
Figur 14 zeigt vereinfacht verschiedene Objekte eines Modells, die in Beziehung untereinander stehen. Ereignisketten respektive Geschäftsvorfälle BVC1-BVC4 auf der Prozessebene durchlaufen Prozesse P1-P3, wobei einzelne Geschäftsvorfälle auch einzelne Prozesse überspringen können. Auf der Elementebene entspricht den Ereignisketten BVC1-BVC3 die Ereigniskette BVC5, und der Ereigniskette BVC4 die Ereigniskette BVC6. Die Prozesse P1-P3 werden unterstützt durch Elemente El- E4. Diese Unterstützungsbeziehungen werden in der Figur 14 durch Linien dargestellt. Beispielsweise unterstützt Element E2 die Prozesse Pl und P2. Ein Grad der Unterstützung ist in der Figur durch Prozentzahlen ausgedrückt. So zeigt die Linie zwischen Pl und E2 an, dass 10% des Bedarfes von Prozess Pl durch Element E2 abgedeckt wird, und 10% der Leistung von E2 durch Pl verbraucht werden. Bedarf respektive Leistung werden einerseits durch absolute Werte, beispielsweise in Arbeitsstunden, Kosten, Stückzahlen, etc. ausgedrückt. Andererseits werden die Werte bei Betrachtung eines Prozesses, eines Elements, einer Ereigniskette etc. auf einen jeweiligen Gesamtbedarf des Prozesses respektive auf eine Gesamtkapazität des Elements etc. bezogen und durch Prozentzahlen ausgedrückt. So wird sichtbar, wie mehrere Elemente anteilsmässig zu einem Prozess beitragen, und umgekehrt, wie sich die Leistung eines Elements auf mehrere Prozesse verteilt. In der Figur 14 wird zur Vereinfachung der Darstellung angenommen, dass die Prozentzahlen bei allen Prozessen P1-P3 und Elementen E1-E4 auf denselben Wert bezogen sind. Prozess Pl wird nach dieser Analyse nicht vollständig unterstützt, Prozess P3 erfährt eine doppelt so grosse Unterstützung als eigentlich nötig wäre. Element E3 ist mit 130% überlastet, und Element El ist nur zu 70% ausgelastet.
Die Kosten eines Geschäftsvorfalles errechnen sich aus den prozentualen Anteilen der Prozesskosten: Ein Element unterstützt einen Prozess mit einem bestimmten Anteil der Elementkapazität, und der Prozess wird zu einem bestimmten Anteil seines Gesamtbedarfs durch das Element unterstützt. Daraus werden Gesamtkosten berechnet: Beispielsweise entfallen Kosten in BVC4 zu 40% auf den Prozess Pl und zu 60% auf den Prozess P3.
Von den Elementkosten werden so über die Prozesskosten die Gesamtkosten eines Geschäftsvorfalles berechnet. Unterstützt ein Element gar keinen Prozess, wie zum Beispiel El, so werden seine Kosten über die Geschäftsvorfälle verteilt. Gesamtkosten für einen Geschäftsvorfall sind mit einem erzielten Preis aus dem Verkauf des entsprechenden Produktes A,B,C,D vergleichbar.
Die Kosten des gleichen Geschäfts Vorfalls, aber auf Elementebene, also BVC6, entfallen zu 40% auf E2 und zu 60% auf E5. Element El trägt zwar zu 70% zu Prozess Pl bei, unterstützt aber keinen Prozess auf Elementebene.
Falls die Summe der Geschäftsvorfälle weniger als hundert Prozent eines Prozesses benötigt, erhält ein Wert für die Performance des Prozesses einen reduzierten Wert als Ausdruck einer ungenügenden Performance.
Basierend auf der erläuterten Modellierungsweise und Berechnungsprinzipien werden also wesentliche Aussagen über Prozesskosten und derer Entstehung gemacht. Das anhand der Kosten dargestellte Vorgehen wird vorzugsweise auch für andere Eigenschaften angewendet, die als prozentuale Abhängigkeiten zwischen Objekten darstellbar sind, beispielsweise Risiken.
Eine Modellierung von Kosten geschieht oft über verschiedene Stufen einer Objekthierarchie. Beispielsweise beschreibt die Objekthierarchie ein Produkt und seine Zusammensetzung aus Teilprodukten, oder ein hierarchisch gegliedertes Sortiment von Produkten. Bei der Modellerzeugung und Modellparametrierung werden Kosten an verschiedenen Stellen erfasst. Diese Kosten müssen konsistent sein und erlauben, unter Umständen fehlende Informationen automatisch zu bestimmen.
Fig.15 illustriert, wie dabei vorgegangen wird: Es sei eine Baumstruktur gegeben, in welcher ein Elternknoten 20 mehrere ihm zugeordnete Kindknoten 21 aufweist, und jeder Knoten 20,21 mit einem Attribut versehen ist. Das Attribut repräsentiert einen bestimmten Ressourcenbedarf, beispielsweise Kosten, Stückzahlen, Zeit, Materialbedarf, etc., im Folgenden der Einfachheit "Kosten" genannt. In den Figuren 15 a und 15b sind diese Kosten 620,250,300,0 und "nicht definiert", was durch <nil> bezeichnet ist. Für die Darstellung von Zusammenhängen und Propagationsregeln von diesen Kosten werden vorzugsweise die folgenden unterschiedlichen Arten von Objektbeziehungen mit dazugehörigen Berechnungsweisen verwendet: Aggregation, Vererbung und einfache Beziehung.
• Bei der Aggregation 22 ist die Summe der Kosten von Elternknoten 20 und Kindknoten 21 (in der Figur 15a: 250,300, 0,<nil>) gleich der einer dem Elternknoten 20 zugeordneten Kostensumme (620). Für Kosten des Elternobjektes alleine (70) verbleibt die Differenz zwischen dieser Kostensumme (620) und der Summe der Kosten der Kindknoten (250+300). In den Figuren 15a und 15b ist dieser Zusammenhang mit dem Bezugszeichen 22 bezeichnet. Diese Berechnungsart ist beispielsweise für Kosten von Produkten, entsprechend Elternknoten 20, aus Komponenten, entsprechend Kindknoten 21, zweckmässig,
• Bei der Vererbung 23 erhält ein Kindknoten 21, falls seine Kosten Undefiniert sind, die Kosten des Elternknotens 20 (620). Die Kostensumme (1790) ist gleich der Summe von den Kosten des Elternobjektes und den Kosten aller Kindknoten. Diese Berechnungsart ist beispielsweise für Kosten von verallgemeinerten Produkten in einem Produktekatalog, entsprechend Elternknoten 20, und spezifischen Produkten, entsprechend Kindknoten 21, zweckmässig. • Bei der einfachen Beziehung 24 bleiben Kosten unverändert, Undefinierte Kosten werden als Null betrachtet. Die Kostensumme (1170) ist gleich der
Summe von den Kosten des Elternobjektes und den Kosten aller Kindknoten.
Bei einer gegebenen Kapazität von beispielsweise 620 resultiert bei der Aggregation 22 eine Übereinstimmung mit den Kosten und bei den anderen beiden Berechnungsarten 23, 24 eine mehr oder weniger starke Unterdeckung. Figur 15b zeigt dieselben Berechnungsmechanismen wie Figur 15a, jedoch mit Kosten des Elternknotens 20 von 0 statt 620.
PERFORMANCEBEWERTUNG
Kenngrössen von Objekten werden im Betrieb des realen Systems durch das dem System nachgeführte Modell anhand von Messgrössen ermittelt. Anforderungen an solche Kenngrössen, die beispielsweise Leistungen, Stückzahlen, Geldbeträge, Produktequalität, Maschinenenauslastung etc. repräsentieren, werden in einem Strategieobjekt zusammengefasst. Dies geschieht in einer hierarchischen Form: Anforderungen an Kenngrössen werden als Ziele ("Goals") bezeichnet und zusammengefasst als "Thesen" bezeichnet. Innerhalb einer These sind die Ziele prozentual gewichtet, d.h. ihre Gewichte ergeben 100%. Thesen sind gleichermassen gewichtet zu Thesen auf einer höheren Stufe zusammenfassbar. Auf einer obersten Stufe wird eine Zusammenfassung aller Thesen als Strategie bezeichnet. Die Ziele einer These sind definiert, qualifiziert, quantifiziert, stehen in einer Reihenfolge, sind priorisiert und können untereinander in Beziehung stehen. Die einzelnen Zielsetzungen oder Thesen können mit anderen vordefinierten Objekten mittels einer Interaktionsbeziehung verknüpft werden. Diese Verknüpfung kann zu einem Externen Vertreter, Prozess, Element einem Arbeitsmittel, einer Anforderung usw. erstellt werden. Mit diesen Verknüpfungen wird beispielsweise definiert, zu wie viel Prozent ein Objekt von dieser Strategie respektive These betroffen sowie zu wie viel Prozent eine These von Objekt abhängig ist oder abgedeckt wird. Diese Verknüpfungen sind für Abhängigkeitsanalysen verwendbar. In einer bevorzugten Variante der Erfindung, bei welcher das Modell anhand von Messungen am realen System nachgeführt wird, wird ein Erfüllungsgrad der verschiedenen Ziele entsprechend den jeweiligen Anforderungen berechnet. Durch die Hierarchie der Thesen und anhand der Gewichtungen wird die Erfüllung der Thesen und der Strategie berechnet. Damit liegt laufend ein Wert vor, der eine Aussage über die Leistungsfähigkeit respektive den aktuellen Stand des Systems bezüglich Zielerreichung macht. Bei Bedarf kann interaktiv durch Navigation durch Thesenobjekte und ihre Abhängigkeitsbeziehungen festgestellt werden, wer oder was in welchem Mass zur Zielerreichung beiträgt.
MODELLVERGLEICH
Zum Vergleich eines Systems zu verschiedenen Zeitpunkten oder in verschiedenen Zuständen liegen mindestens zwei Modelle des Systems entsprechend den unterschiedlichen Zuständen vor, auch Betrachtungsräume genannt. Je nach Zusammenhang werden solche Zustände auch Ist-Zustand und Soll-Zustand genannt. Beispielsweise entspricht ein Soll-Zustand einem gewünschten System oder Referenzzustand nach Einführung einer neuen Betriebssoftware, nach einer Reorganisation von Strukturen und Abläufen, oder nach Installation einer neuen Maschine. Unterschiede zwischen den Modellen liegen einerseits in der Modellstruktur, also der Struktur von Beziehungen zwischen den Objekten, und andererseits in Werten von Parametern respektive Attributen von einander zugeordneten Objekten.
Durch die durchgehende Modellierung auf Basis der Grundtypen ist ein Vergleich unterschiedlicher Modelle letztlich auf einen Vergleich einer Struktur der Grundtypen zurückführbar. Dadurch lässt sich der Vergleich effizienter implementieren als bei Verwendung mehrerer verschiedener Modellierungsparadigmen für verschiedene Modellaspekte.
Um einen Zustand in einen anderen zu überführen, ist eine Menge von Handlungen respektive Änderungen des Systems respektive des Modells, meist über einen bestimmten Zeitbereich verteilt, notwendig. Diese Menge von Handlungen wird Projektportfolio genannt und weist mehrere Untermengen, Projekt genannt, auf. Das Projektportfolio wird vorzugsweise selber als ein eigenes Modell dargestellt, in welchem die Änderungen zwischen den betrachteten zwei Modellen zur Überprüfung durch Annehmen respektive Verwerfen aufbereitet werden. Die Bestimmung der Handlungen geschieht durch Vergleich einer Objekthierarchie der im Modell instanzierten Objekte mit sogenannten Compare & Merge Algorithmen. Fig.16 zeigt schematisch einen solchen Modellvergleich. Jeweils ein erster und zweiter Modellteil zur Beschreibung eines Prozessmodells 13, eines Elementmodells 14 und eines Modells einer Informations- und Funktionsebene 15 werden miteinander verglichen. Der Vergleich ergibt eine Aufstellung von Änderungen der jeweiligen Betrachtungsebenen. Die entsprechenden Handlungen sind in Projekten 18, 19 im Projektportfolio 17 zusammengefasst.
PROZESSSTEUERUNG
Zur Systemüberwachung und -Steuerung werden an definierten Stellen im System die bereits erwähnten Sensoren zur Datenerfassung installiert. Diese Informationssammler funktionieren in der Regel automatisch, können aber auch auf manuellen Benutzereingaben basieren. Ermittelte Messwerte der Sensoren werden im Modell nach Massgabe der im Modell definierten Verarbeitung verrechnet und mit anderen Daten kombiniert. Mit derart neu berechneten Werten wird der Prozess gesteuert. Falls bestimmte Werte vorgegebene Grenzwerte überschreiten, werden Notifikationen oder Alarmierungen ausgelöst. Beispielsweise wird dazu eine SMS, ein Dokumentenversand via E-mail, ein Transfer von Informationen auf ein Mobilgerät oder eine Sprachnachricht via Telefon übermittelt.
Mit der Erfindung wird eine pragmatische aber trotzdem komplette Basis zur Modellierung, Steuerung und Überwachung von komplexen technischen und organisatorischen Systemen und Abläufen geschaffen. Sie erlaubt... • Modelle immer konsistent, transparent und stufengerecht für verschiedene
Zielpubliken bereit zu haben, insbesondere um einen automatisierten oder manuellen Entscheidungsprozess maximal zu unterstützen. • Jederzeit Aussagen zur Qualität, Risiken, Kosten, Nutzen, Machbarkeit, etc. zu erhalten. • Notwendige Analysen maximal zu unterstützen und Veränderungen immer aktuell steuern zu können.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Modellierung eines komplexen Systems, wobei in Ereignisketten des Systems Einheiten wie Daten und/oder Produkte empfangen, verarbeitet und weitergeleitet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Modellierung auf einer untersten Beschreibungsebene einen begrenzten Satz von Grundtypen zur Repräsentation der Einheiten und zur Beschreibung ihres Zusammenwirkens verwendet, wobei jeder Grundtyp Daten verarbeitet, welche Daten Werte von Eigenschaften der genannten Einheiten repräsentieren, und wobei dieser Satz von Grundtypen aufweist
- einen Grundtyp "Weiterleiten", welcher eine Weiterleitung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten durchleitet und einen Eingang sowie einen Ausgang aufweist, - einen Grundtyp "Verschmelzen", welcher ein Kombinieren von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten miteinander verknüpft und zwei Eingänge sowie einen Ausgang aufweist,
- einen Grundtyp "Aufteilen", welcher eine Auftrennung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung von Einheiten, die aus einer Auftrennung hervorgehen, aus Daten einer aufzutrennenden Einheit ermittelt, und einen Eingang sowie zwei Ausgänge aufweist, wobei jeweils Eingänge zur Übernahme und Ausgänge zur Übergabe von Daten in den respektive aus dem jeweiligen Grundtyp dienen, und wobei computerbasierte datenverarbeitende Modelle des Systems gebildet werden durch Bildung einer Menge von Grundtypen und durch Verknüpfen von Ein- und Ausgängen dieser Grundtypen.
2. Verfahren gemäss Anspruch 1, wobei der Satz von Grundtypen weiter aufweist
- einen Grundtyp "Erzeugen", welcher eine Quelle von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten erzeugt und einen Ausgang aufweist, - einen Grundtyp "Aufbewahren", welcher eine Speicherung von Einheiten repräsentiert, Daten zur Charakterisierung dieser Einheiten speichert und einen Eingang aufweist.
3. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jeder der verwendeten Grundtypen aufweist
- Funktionen oder "descriptions", die ein sequentielles Verhalten des Grundtyps als prozessualen Ablauf beschreiben;
- Vorbedingungen oder "preconditions" zur Beschreibung einer Startsituation welche vorliegen muss, damit das Verhalten resp. die Funktion des Grundtyps auslösbar ist; und
- Nachbedingungen oder "postconditions" zur Beschreibung einer Endsituation welche nach Ablaufen eines entsprechenden Verhaltens respektive einer Funktion des Grundtyps herrscht.
4. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jeder der verwendeten Grundtypen aufweist
- Regeln die eine Logik des Verhalten des Grundtyps beschreiben; und Ausnahmebedingungen, die ein Verhalten des Grundtyps in Ausnahme- zuständen beschreiben.
5. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jeder Grundtyp mit einer Protokollfunktion speichert, wann er welche Daten in welcher Weise verarbeitet hat.
6. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Grundtypen auf einer höheren Abstraktionsstufe zu Objekten zusammengefasst werden, wobei ein Objekt jeweils keine bis mehrere Eingänge respektive Ausgänge aufweist und ein Verhalten des Systems durch das Objekt modelliert wird.
7. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei Beziehungen zwischen Grundtypen oder Objekten durch Beziehungstypen dargestellt werden, wobei diese Beziehungstypen umfassen
- Flussbeziehungen, welche eine Übermittlung von Informationen oder Inhalten zwischen Objekten darstellen.
8. Verfahren gemäss Anspruch 6, wobei die Beziehungstypen umfassen
- permanente Beziehungen, welche Referenzen oder Entsprechungen zwischen Objekten darstellen, und - Interaktionsbeziehungen, welche eine Einflussnahme eines Objektes auf ein anderes darstellen, wobei die Art der Einflussnahme bei der Modellbildung bekannt ist.
9. Verfahren gemäss Anspruch 7, wobei die Beziehungstypen umfassen - Differenzbeziehungen, welche Unterschiede zwischen Objekten repräsentieren.
10. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 9, wobei ein Objekt eine Aktivität in einem
Ablaufschema repräsentiert.
11. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 10, wobei ein Objekt einen Prozess in einer
Organisation repräsentiert.
12. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 11, wobei ein Objekt ein Element, das heisst, eine reale physische Einheit repräsentiert, welches einen Prozess oder eine
Aktivität unterstützt.
13. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 12, wobei ein Objekt eine Ereigniskette, das heisst, einen wiederkehrenden Handlungsablauf innerhalb des Systems repräsentiert. .
14. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 13, wobei Objekte zu Darstellung von
Produkten verwendet werden, die zwischen Prozessen, zwischen Elementen und/oder entlang Ereignisketten verschoben werden.
15. Verfahren gemäss Anspruch 6 bis 14, wobei das Modell durch einen Benutzer erstellt und/oder modifiziert wird, indem eine graphische oder textuelle Darstellung von Objekten und ihrer Beziehungen auf einem Visualisierungsgerät dargestellt und durch den Benutzer mittels eines Eingabegerätes geändert wird, und indem eine interne Darstellung der Objekte aufgrund der Grundtypen und weiterer Attribute nach Massgabe dieser Änderungen angepasst wird.
16. Verfahren gemäss Anspruch 7 bis 14, wobei zumindest ein Teil des Modells durch eine automatische Analyse eines Softwaresystems erstellt wird, insbesondere durch systematisches Durchsuchen eines Netzes von
Abhängigkeiten und Aufrufen in diesem Softwaresystem und durch Abbildung dieses Netzes im Modell durch Objekte und Beziehungen.
17. Verfahren gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zum Abgleich des Modells mit einem real ablaufenden System Daten aus dem System erfasst und in das Modell verarbeitet werden.
18. Verfahren gemäss einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei im Modell ermittelte Daten zur Steuerung des Systems verwendet werden, insbesondere einer technischen Einrichtung oder eines Produktionsprozesses.
19. Datenverarbeitungssystem zur Modellierung eines Systems, wobei das Datenverarbeitungssystem Mittel aufweist zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18.
20. Computerprogramm zur Modellierung eines Systems, welches auf einer Datenverarbeitungseinheit ladbar und ausführbar ist, und welches bei der Ausführung das Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18 ausführt.
21. Datenträger, enthaltend ein Computerprogramm gemäss Anspruch 20.
PCT/CH2004/000160 2003-03-19 2004-03-18 Modellierung eines komplexen systems WO2004083982A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/548,821 US7941301B2 (en) 2003-03-19 2004-03-18 Modelling a complex system

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00448/03A CH698890B1 (de) 2003-03-19 2003-03-19 Modellierung eines komplexen Systems.
CH448/03 2003-03-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2004083982A2 true WO2004083982A2 (de) 2004-09-30
WO2004083982A8 WO2004083982A8 (de) 2004-11-25

Family

ID=32996980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH2004/000160 WO2004083982A2 (de) 2003-03-19 2004-03-18 Modellierung eines komplexen systems

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7941301B2 (de)
CH (1) CH698890B1 (de)
WO (1) WO2004083982A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT523128A1 (de) * 2019-10-23 2021-05-15 B & R Ind Automation Gmbh Verfahren und Fertigungsanlage zur Herstellung eines Produktes

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7523128B1 (en) 2003-03-18 2009-04-21 Troux Technologies Method and system for discovering relationships
CH703081B1 (de) * 2003-03-19 2011-11-15 Roland Pulfer Analyse eines Modells eines komplexen Systems.
CH703073B1 (de) * 2003-03-19 2011-11-15 Roland Pulfer Vergleich von Modellen eines komplexen Systems.
US7890545B1 (en) 2005-03-31 2011-02-15 Troux Technologies Method and system for a reference model for an enterprise architecture
US8234223B1 (en) * 2005-04-28 2012-07-31 Troux Technologies, Inc. Method and system for calculating cost of an asset using a data model
US7664712B1 (en) 2005-08-05 2010-02-16 Troux Technologies Method and system for impact analysis using a data model
US8214877B1 (en) 2006-05-22 2012-07-03 Troux Technologies System and method for the implementation of policies
US7822710B1 (en) 2006-05-24 2010-10-26 Troux Technologies System and method for data collection
US8027956B1 (en) 2007-10-30 2011-09-27 Troux Technologies System and method for planning or monitoring system transformations
US20100114618A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Management of Variants of Model of Service
US8700192B2 (en) * 2009-04-17 2014-04-15 Siemens Aktiengesellschaft Dynamic views in a modeling of an automation system
US8335673B2 (en) * 2009-12-02 2012-12-18 International Business Machines Corporation Modeling complex hiearchical systems across space and time
US8635592B1 (en) 2011-02-08 2014-01-21 Troux Technologies, Inc. Method and system for tailoring software functionality
US8831927B2 (en) * 2011-07-26 2014-09-09 Rockwell Automation Technologies, Inc. Apparatus and method for reducing energy use in industrial processes
US9280581B1 (en) 2013-03-12 2016-03-08 Troux Technologies, Inc. Method and system for determination of data completeness for analytic data calculations
EP3270339A1 (de) 2016-07-14 2018-01-17 Pulfer, Stefanie Modellbasierte analyse und steuerung eines real-world-systems
CN110648050B (zh) * 2019-08-21 2023-05-02 大连理工大学 一种传统流水线装配向单元式装配方式转换的重构方法
US11729202B2 (en) * 2021-03-17 2023-08-15 Butchershop Creative, LLC Reducing project failure probability through generation, evaluation, and/or dependency structuring of a critical event object

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4849879A (en) * 1986-09-02 1989-07-18 Digital Equipment Corp Data processor performance advisor
US5249300A (en) * 1990-04-27 1993-09-28 Bachman Information Systems, Inc. System and method of constructing models of complex business transactions using entity-set variables for ordered sets of references to user data
AU4843693A (en) 1992-09-01 1994-03-29 Bertram G Brehm Information model based on a physical system
CA2118885C (en) * 1993-04-29 2005-05-24 Conrad K. Teran Process control system
US5552984A (en) * 1993-09-16 1996-09-03 Trw Inc. Diagnostic system for complex systems using virtual components
US6983227B1 (en) * 1995-01-17 2006-01-03 Intertech Ventures, Ltd. Virtual models of complex systems
US5980096A (en) * 1995-01-17 1999-11-09 Intertech Ventures, Ltd. Computer-based system, methods and graphical interface for information storage, modeling and stimulation of complex systems
US5832532A (en) * 1995-06-16 1998-11-03 I2 Technologies, Inc. Model-independent and interactive report generation system and method of operation
DE19535084A1 (de) * 1995-09-21 1997-03-27 Ibm Verfahren und Vorrichtung zur dynamischen Optimierung von durch ein Computersystem gemanagten Geschäftsprozessen
US5799193A (en) * 1996-04-29 1998-08-25 Siemens Corporate Research, Inc. Scenario based iterative method for development of an object oriented system model
WO1997048063A1 (de) 1996-06-07 1997-12-18 Peter Schimitzek Edv-system zur unternehmensführung
EP0895169B1 (de) 1997-08-01 2003-03-05 International Business Machines Corporation Ableitung von Prozessmodellen aus Rechnungsprüfvorgängen für Systeme zur Verwaltung von Arbeitsflüssen
DE69811790T2 (de) * 1997-08-01 2003-11-20 International Business Machines Corp., Armonk Ableitung von Prozessmodellen aus Rechnungsprüfvorgängen für Systeme zur Verwaltung von Arbeitsflüssen
BR9914551A (pt) * 1998-10-16 2002-03-05 Computer Ass Think Inc Processo e sistema para macro-linguagem extensìvel
US6763353B2 (en) * 1998-12-07 2004-07-13 Vitria Technology, Inc. Real time business process analysis method and apparatus
US7007029B1 (en) * 1999-01-15 2006-02-28 Metaedge Corporation System for visualizing information in a data warehousing environment
WO2000072212A2 (en) * 1999-05-24 2000-11-30 Lockheed Martin Corporation Total ownership cost estimation of complex systems
EP1065617A3 (de) 1999-06-30 2002-04-17 Phoenix Technology Patent Development Limited System zur Verwaltung von Arbeitsflüssen
US20020133368A1 (en) * 1999-10-28 2002-09-19 David Strutt Data warehouse model and methodology
US6865582B2 (en) * 2000-01-03 2005-03-08 Bechtel Bwxt Idaho, Llc Systems and methods for knowledge discovery in spatial data
AUPQ628900A0 (en) * 2000-03-16 2000-04-15 Ip3 Systems Pty Ltd E-commerce facilitation
US7730019B1 (en) * 2000-11-01 2010-06-01 Wells Fargo Bank, N.A. System and method for data collection, management, and analysis
US7277836B2 (en) * 2000-12-29 2007-10-02 Exxonmobil Upstream Research Company Computer system and method having a facility network architecture
DE60223253T2 (de) * 2001-05-25 2008-11-27 Parametric Optimization Solutions Ltd. Verbesserte prozesssteuerung
WO2003014867A2 (en) * 2001-08-03 2003-02-20 John Allen Ananian Personalized interactive digital catalog profiling
US20030046130A1 (en) * 2001-08-24 2003-03-06 Golightly Robert S. System and method for real-time enterprise optimization
CH701481B1 (de) * 2001-09-25 2011-01-31 Roland Pulfer Prozessmanagement.
US20030177047A1 (en) * 2002-02-04 2003-09-18 Buckley Michael E. Method and system for decision oriented systems engineering
US20060085241A1 (en) * 2002-02-06 2006-04-20 Hans Chelniak Decentralized warehouse management
US20030220860A1 (en) * 2002-05-24 2003-11-27 Hewlett-Packard Development Company,L.P. Knowledge discovery through an analytic learning cycle
US20040006567A1 (en) * 2002-07-02 2004-01-08 International Business Machines Corporation Decision support system using narratives for detecting patterns
US7137057B2 (en) * 2003-01-07 2006-11-14 Sun Microsystems, Inc. Method and apparatus for performing error correction code (ECC) conversion
US20040162741A1 (en) * 2003-02-07 2004-08-19 David Flaxer Method and apparatus for product lifecycle management in a distributed environment enabled by dynamic business process composition and execution by rule inference
CH703073B1 (de) * 2003-03-19 2011-11-15 Roland Pulfer Vergleich von Modellen eines komplexen Systems.
CH703081B1 (de) * 2003-03-19 2011-11-15 Roland Pulfer Analyse eines Modells eines komplexen Systems.
US7031782B2 (en) * 2003-09-24 2006-04-18 Rockwell Automation Technologies, Inc. Material reservation distribution system and method
US7418409B1 (en) * 2003-10-24 2008-08-26 Sachin Goel System for concurrent optimization of business economics and customer value satisfaction
US7472080B2 (en) * 2003-10-24 2008-12-30 Sachin Goel Methods and associated systems for an airline to enhance customer experience and provide options on flights
US7457674B2 (en) * 2004-08-27 2008-11-25 Siemens Corporate Research, Inc. System, device, and methods for updating system-monitoring models

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Keine Recherche *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT523128A1 (de) * 2019-10-23 2021-05-15 B & R Ind Automation Gmbh Verfahren und Fertigungsanlage zur Herstellung eines Produktes
US11429087B2 (en) 2019-10-23 2022-08-30 B&R Industrial Automation GmbH Method and manufacturing plant for producing a product

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004083982A8 (de) 2004-11-25
US20060277022A1 (en) 2006-12-07
CH698890B1 (de) 2009-11-30
US7941301B2 (en) 2011-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2004083983A2 (de) Vergleich von modellen eines komplexen systems
WO2004084103A1 (de) Analyse eines modells eines komplexen systems
WO2004083982A2 (de) Modellierung eines komplexen systems
DE69811790T2 (de) Ableitung von Prozessmodellen aus Rechnungsprüfvorgängen für Systeme zur Verwaltung von Arbeitsflüssen
EP1061422B1 (de) Informationstechnisches System zur Definition, Optimierung und Steuerung von Prozessen
DE19712946A1 (de) Methode zum Generieren einer Implementierung wiederverwendbarer Teile von Containern eines Workflow-Prozessmodells
DE10223725A1 (de) Verschmelzung von Prozeßleistungsüberwachung mit Prozeßausrüstungsüberwachung und -steuerung
DE112011101559T5 (de) Dynamische adaptive Erkennung von Prozessen und deren Einhaltung
DE10316218A1 (de) Netzdienstbasierte Kommunikation zur Verwendung in einem Prozeßsteuerungssystem
DE102007035273A1 (de) Verteiltes User-Validierungs- und Profilverwaltungssystem
EP1699005A1 (de) Integration von MES- und Controls-Engineering
DE102010004192A1 (de) Verfahren zur Konstruktion industrieller Anlagen
CH701481B1 (de) Prozessmanagement.
EP1609088A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur computerimplementierten generierung und verwaltung von verträgen
Kees Open source enterprise software
DE19831651C1 (de) Verfahren zum Erzeugen eines regel- und anpassbaren Netzwerkes von Modellen von Verhaltensmustern einschließlich Software-Systemen
EP1187001A2 (de) Integriertes Wissens-Technologiesystem
EP1926019B1 (de) Datenaustauschverfahren und Steuerverfahren zwischen Softwarebausteinen sowie wiederverwendbare Softwarebausteine
Gebhardt Lead-Scoring bei B-to-B-Unternehmen: Eine Bestandsaufnahme.
Oswald SAP service and support
Gemünden et al. Erfolg substanzieller Innovationen—der Innovationsgrad als Einflussfaktor
WO2023104897A1 (de) Computerimplementiertes verfahren zur systembeschreibung und computersystem auf einer atomaren basisstruktur selbstähnlicher komponenten
Biskup Agile fachmodellgetriebene Softwareentwicklung für mittelständische IT-Projekte
Heinrich et al. SEMPA–A Semantic Business Process Management Approach for the Planning of Process Models
WO2009049718A1 (de) Computerimplementiertes system und verfahren zum strukturierten speichern von daten mindestens eines vordefinierten ablaufs

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
D17 Declaration under article 17(2)a
122 Ep: pct application non-entry in european phase
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006277022

Country of ref document: US

Ref document number: 10548821

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10548821

Country of ref document: US