WO2004065095A1 - Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder - Google Patents

Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder Download PDF

Info

Publication number
WO2004065095A1
WO2004065095A1 PCT/DE2004/000061 DE2004000061W WO2004065095A1 WO 2004065095 A1 WO2004065095 A1 WO 2004065095A1 DE 2004000061 W DE2004000061 W DE 2004000061W WO 2004065095 A1 WO2004065095 A1 WO 2004065095A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
compression spring
helical compression
sections
injection
screw compression
Prior art date
Application number
PCT/DE2004/000061
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Friedhelm Piepenstock
Reiner Piepenstock
Peter Piepenstock
Original Assignee
Friedhelm Piepenstock Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedhelm Piepenstock Gmbh filed Critical Friedhelm Piepenstock Gmbh
Priority to US10/543,152 priority Critical patent/US20060125163A1/en
Priority to AT04703090T priority patent/ATE546270T1/de
Priority to EP04703090A priority patent/EP1585624B1/de
Priority to DE112004000541T priority patent/DE112004000541D2/de
Publication of WO2004065095A1 publication Critical patent/WO2004065095A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/04Wound springs
    • F16F1/06Wound springs with turns lying in cylindrical surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/021Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant characterised by their composition, e.g. comprising materials providing for particular spring properties

Definitions

  • Helical compression spring designed as an injection molded part
  • the invention relates to a helical compression spring designed as an injection molded part with a plurality of turns and with flat end disks, an axial plane of the helical compression spring being aligned in the division plane of the injection mold.
  • Such a helical compression spring is known from DE 44 09 443 C1.
  • the division plane of the injection mold lies in an axial plane of the helical compression spring.
  • a copper electrode in the form of the helical compression spring is half-sunk into a mold chamber.
  • the profile of the winding path has undercuts with respect to the final shaping direction, which are unfavorable in shape and which lead to an uneven profile of the winding path of the shaped helical compression spring.
  • the object of the invention is in the region of the parting plane an undercut-free shaping of the turn of the helical compression spring in the direction of demolding.
  • the invention differs from the prior art in that the wall of the winding passage, which starts in the increasing direction from the parting plane, is flattened by a smaller slope, so that there is no undercut. As a result, perfect and undercut-free eroding of the mold chamber is possible.
  • This design with a constant cross-section of the winding passage ensures a complete block position of the helical compression spring, so that the installation height can be exactly maintained.
  • the helical compression spring is secured against lateral evasion.
  • the usable travel is increased. De-molding of the screw threads is facilitated, so that an economic relationship between the size of the injection mold and the locking force of the injection molding machine is ensured.
  • a completely uniform cross-section of the thread is achieved by the sections overall having a small pitch.
  • the undercut can also be avoided with a slight change in the cross-section by the fact that the rising wall of the sections starting from the parting plane has a slight slope with a subsequent step.
  • FIG. 1 is a view of a first embodiment of a
  • FIG. 2 is a side view of FIG. 1
  • FIG. 3 is an end view of the helical compression spring
  • FIG. 4 is a perspective view of the helical compression spring
  • FIG. 5 is a view of a second exemplary embodiment of a
  • FIG. 6 shows a side view of FIG. 5
  • FIG. 7 shows an end view of the helical compression spring
  • FIG. 8 shows a perspective view of the helical compression spring.
  • the first exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4 shows a helical compression spring 1 as an injection molded part with several turns 2 with a rectangular cross section and plan end plates 3.
  • the parting plane 4 of the molding tool is oriented perpendicular to the plane of the drawing in FIG. 2.
  • the sections 5 of the winding path are designed with a reduced pitch.
  • the slope can have the value “0”. It can be seen directly from FIG. 2 that there are no undercuts in the winding path in the region of the parting plane in the demolding direction.
  • the exemplary embodiment according to FIGS. 5 to 8 provides for a smaller slope 6 with a subsequent step 7 in the sections 5 in each case in the rising wall of the winding passage starting from the division plane 4. As can be seen directly from FIGS. 5 and 6, an undercut can also be avoided in this way.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine als Spritzgussteil ausgebildete Schraubendruckfeder (1). Sie weist mehrere Windungen (2) und plane Endscheiben (3) auf. Eine Axialebene der Schraubendruckfeder (1) ist in der Teilungsebene (4) der Spritzgießform aus­gerichtet. Die an die Teilungsebene (4) anschließenden Abschnitte (5) der Win­dungen (2) weisen mindestens an einer Seite eine geringere Steigung als der Win­dungsgang auf.

Description

Als Spritzgussteil ausgebildete Schraubendruckfeder
Die Erfindung betrifft eine als Spritzgussteil ausgebildete Schraubendruckfeder mit mehreren Windungen und mit planen Endscheiben, wobei eine Axialebene der Schraubendruckfeder in der Teilungsebene der Spritzgießform ausgerichtet ist.
Eine derartige Schraubendruckfeder ist aus der DE 44 09 443 C1 bekannt. Die Teilungsebene des Spritzgießwerkzeugs liegt in einer Axialebene der Schraubendruckfeder. Bei der Formung der Formkammern durch Erodieren wird eine Kupferelektrode in Form der Schraubendruckfeder jeweils zur Hälfte in eine Formkammer eingesenkt. Im Anschluss an die Teilungsebene weist das Profil des Windungsgangs in Bezug auf die Endformungsrichtung Hinterschneidungen auf, die sich in der Form in ungünstiger Weise zeigen und die zu einem ungleichmäßigen Profil des Windungsgangs der geformten Schraubendruckfeder führen. Aufgabe der Erfindung ist im Bereich der Teilungsebene eine hinterschneidungsfreie Formgebung des Windungsgangs der Schraubendruckfeder in Entformungsrichtung.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass die an die Teilungsebene anschließenden Abschnitte der Windungen mindestens an einer Seite eine geringere Steigung als der Windungsgang aufweisen.
Die Erfindung unterscheidet sich insofern vom Stand der Technik, als die in ansteigender Richtung von der Teilungsebene ausgehende Wandung des Windungsgangs durch eine geringere Steigung abgeflacht ist, sodass keine Hinterschneidung vorhanden ist. Infolgedessen ist ein einwandfreies und hinterschneidungsfreies Erodieren der Formkammer möglich. Diese Formgebung mit gleich bleibendem Querschnitt des Windungsgangs sichert eine lückenlose Blockstellung der Schraubendruckfeder, sodass die Einbauhöhe genau eingehalten werden kann. Die Schraubendruckfeder ist gegen seitliches Ausweichen gesichert. Der nutzbare Federweg wird vergrößert. Das Entformen der Schraubengänge wird erleichtert, sodass ein wirtschaftliches Verhältnis von Spritzgießwerkzeuggröße zur Zuhaltekraft der Spritzgießmaschine gesichert ist.
Einen vollkommen gleichmäßigen Querschnitt des Gewindegangs erzielt man dadurch, dass die Abschnitte insgesamt eine geringe Steigung aufweisen.
Eine vollständige Verhinderung der Hinterschneidung ist dadurch gesichert, dass die Steigung der Abschnitte im Wesentlichen den Wert „0" hat.
Die Hinterschneidung lässt sich auch bei geringfügiger Änderung des Querschnitts dadurch vermeiden, dass die von der Teilungsebene ausgehende ansteigende Wandung der Abschnitte eine geringe Steigung mit einer anschließenden Stufe aufweisen.
Ausführungsbeispiele werden anhand der Zeichnungen erläutert, in denen darstellen: Fig. 1 eine Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer
Schraubendruckfeder, Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1 , Fig. 3 eine Stirnansicht der Schraubendruckfeder, Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Schraubendruckfeder, Fig. 5 eine Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels einer
Schraubendruckfeder, Fig. 6 eine Seitenansicht zu Fig. 5, Fig. 7 eine Stirnansicht der Schraubendruckfeder, Fig. 8 eine perspektivische Ansicht der Schraubendruckfeder.
Das erste Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 4 zeigt eine Schraubendruckfeder 1 als Spritzgussformteil mit mehreren Windungen 2 mit einem Rechteckquerschnitt und planen Endscheiben 3. Die Teilungsebene 4 des Formwerkzeugs ist senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 2 ausgerichtet. Jeweils im Anschluss an die Teilungsebene 4 sind die Abschnitte 5 des Windungsgangs mit verringerter Steigung ausgebildet. Die Steigung kann den Wert „0" haben. Man erkennt unmittelbar aus Fig. 2, dass im Bereich der Teilungsebene in Entformungsrichtung keine Hinterschneidung des Windungsgangs vorhanden sind.
Das Ausführungsbeispiel nach den Figuren 5 bis 8 sieht in den Abschnitten 5 jeweils in der von der Teilungsebene 4 ausgehenden, ansteigenden Wandung des Windungsgangs eine geringere Steigung 6 mit einer anschließenden Stufe 7 vor. Damit lässt sich, wie man unmittelbar aus den Figuren 5 und 6 erkennt, ebenfalls eine Hinterschneidung vermeiden.

Claims

Patentansprüche
1 . Als Spritzgussteil ausgebildete Schraubendruckfeder mit mehreren Windungen und mit planen Endscheiben, wobei eine Axialebene der Schraubendruckfeder in der Teilungsebene der Spritzgießform ausgerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die an die Teilungsebene (4) anschließenden Abschnitte (5) der Windungen (2) mindestens an einer Seite eine geringere Steigung als der Windungsgang aufweisen.
2. Schraubendruckfeder nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (5) insgesamt eine geringe Steigung aufweisen.
3. Schraubendruckfeder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steigung der Abschnitte (5) im Wesentlichen den Wert „0" hat.
4. Schraubendruckfeder nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die von der Teilungsebene ausgehende, ansteigende Wand (6) der Abschnitte (5) eine geringe Steigung mit einer anschließenden Stufe (7) aufweist.
PCT/DE2004/000061 2003-01-22 2004-01-17 Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder WO2004065095A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/543,152 US20060125163A1 (en) 2003-01-22 2004-01-17 Screw compression spring embodied as an injection-moulded part
AT04703090T ATE546270T1 (de) 2003-01-22 2004-01-17 Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder
EP04703090A EP1585624B1 (de) 2003-01-22 2004-01-17 Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder
DE112004000541T DE112004000541D2 (de) 2003-01-22 2004-01-17 Als Spritzgussteil ausgebildete Schraubendruckfeder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300922.3 2003-01-22
DE20300922U DE20300922U1 (de) 2003-01-22 2003-01-22 Als Spritzgußteil ausgebildete Schraubendruckfeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004065095A1 true WO2004065095A1 (de) 2004-08-05

Family

ID=7979291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2004/000061 WO2004065095A1 (de) 2003-01-22 2004-01-17 Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20060125163A1 (de)
EP (1) EP1585624B1 (de)
AT (1) ATE546270T1 (de)
DE (2) DE20300922U1 (de)
WO (1) WO2004065095A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022243475A1 (de) 2021-05-20 2022-11-24 Aptar Dortmund Gmbh Feder aus kunststoff und abgabevorrichtung
DE102021122705A1 (de) 2021-05-20 2022-11-24 Aptar Dortmund Gmbh Feder aus Kunststoff und Abgabevorrichtung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150090741A1 (en) * 2012-03-23 2015-04-02 Ddps Global, Llc Compression Spring and Pump for Dispensing Fluid

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5122052A (en) 1990-08-20 1992-06-16 Everbrite, Inc. Mold for producing a neon tube support having a molded spring
DE4409443C1 (de) 1994-03-19 1995-08-10 Werkzeugbau Friedhelm Piepenst Schraubendruckfeder
JP2001099207A (ja) * 1999-09-28 2001-04-10 Toyo Seikan Kaisha Ltd 合成樹脂製コイルばね、その製造方法、これに用いる金型およびこれを用いたポンプ
JP2002013569A (ja) 2000-06-28 2002-01-18 Pentel Corp 樹脂製コイルばね

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US14287A (en) * 1856-02-19 Improvement in the mole of draining-plows
US2402666A (en) * 1942-03-27 1946-06-25 Raspet August Helical spring
US3084926A (en) * 1957-07-10 1963-04-09 Jerome H Lemelson Compression springs
IL109267A (en) * 1993-04-13 1998-02-22 Hughes Aircraft Co Linear compressor including reciprocating piston and machined double-helix piston spring

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5122052A (en) 1990-08-20 1992-06-16 Everbrite, Inc. Mold for producing a neon tube support having a molded spring
DE4409443C1 (de) 1994-03-19 1995-08-10 Werkzeugbau Friedhelm Piepenst Schraubendruckfeder
JP2001099207A (ja) * 1999-09-28 2001-04-10 Toyo Seikan Kaisha Ltd 合成樹脂製コイルばね、その製造方法、これに用いる金型およびこれを用いたポンプ
JP2002013569A (ja) 2000-06-28 2002-01-18 Pentel Corp 樹脂製コイルばね

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2000, no. 21 3 August 2001 (2001-08-03) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2002, no. 05 3 May 2002 (2002-05-03) *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022243475A1 (de) 2021-05-20 2022-11-24 Aptar Dortmund Gmbh Feder aus kunststoff und abgabevorrichtung
DE102021122705A1 (de) 2021-05-20 2022-11-24 Aptar Dortmund Gmbh Feder aus Kunststoff und Abgabevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE20300922U1 (de) 2003-04-10
EP1585624A1 (de) 2005-10-19
EP1585624B1 (de) 2012-02-22
US20060125163A1 (en) 2006-06-15
ATE546270T1 (de) 2012-03-15
DE112004000541D2 (de) 2005-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828256T2 (de) Selbstverriegelnde schraube und verfahren zur herstellung derselben
DE3028958C2 (de)
EP1335148B1 (de) Stützkörper, insbesondere zur elastischen Abstützung eines Sitz- oder Liegeelements
DE2126675A1 (de) Aus Zellen bestehende Platte und Form zur Herstellung derartiger Platten
DE102016118640A1 (de) Federelement
EP3405686B1 (de) Kunststoff-gewindeelement sowie verbindungsanordnung bestehend aus einem kunststoffträgerteil und einem kunststoff-gewindeelement
EP0153489B1 (de) Mutterartiges Befestigungselement für Gewindebolzen
DE102015112563A1 (de) Verbindungsanordnung zum Verbinden eines Pfostens an einem Rahmenprofil eines Fensters oder einer Türe aus Kunststoff
EP0791236B1 (de) Steckkommutator und verfahren zu dessen herstellung
DE19702490B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Formwerkzeugen für Mehrfachgewinde sowie damit hergestellter Kunstharzobjektivtubus
DE10242297A1 (de) Kugelgewindetrieb
WO2008022712A1 (de) Kühlkörper für halbleiterbauelemente od. dgl. geräte sowie verfahren zu seiner herstellung
WO2004065095A1 (de) Als spritzgussteil ausgebildete schraubendruckfeder
EP1122457A1 (de) Federelement und Verfahren zur Konstruktion eines Federelements
EP0583538B1 (de) Stösselschalter, insbesondere Bremslichtschalter, mit einer Schalterjustierung und Verfahren zum einstückigen Herstellen des Schlittens für einen solchen Stösselschalter
DE2344638C2 (de) Plattenförmiges Bauelement
DE102017010559A1 (de) Interdentalreiniger und Spritzgussvorrichtung zur Herstellung eines Interdentalreinigers
EP3508737A1 (de) Verbindungsanordnung für scheinwerferkomponenten
DE202019104863U1 (de) Unterlegscheibe zum Ausgleich von Unterlagenunebenheiten bei Montagen sowie Bausatz bestehend aus mehreren solcher Unterlegscheiben
DE2319908A1 (de) Rohrverbindung fuer kunststoffrohre
EP2360004B1 (de) Kalibrierblende und Kalibriereinsatz für ein Kalibrierwerkzeug
WO2021043960A1 (de) Mischereinsatz, statischer mischer sowie herstellverfahren
EP0361002B1 (de) Behälter, insbesondere Kompostbehälter
EP2006968B1 (de) Bauelement zur Herstellung eines Kabelkanals
DE102018118474A1 (de) Kombischraube

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004703090

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006125163

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10543152

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004703090

Country of ref document: EP

REF Corresponds to

Ref document number: 112004000541

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20051208

Kind code of ref document: P

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: DE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10543152

Country of ref document: US