WO2004054667A1 - Target object - Google Patents

Target object Download PDF

Info

Publication number
WO2004054667A1
WO2004054667A1 PCT/DE2003/004142 DE0304142W WO2004054667A1 WO 2004054667 A1 WO2004054667 A1 WO 2004054667A1 DE 0304142 W DE0304142 W DE 0304142W WO 2004054667 A1 WO2004054667 A1 WO 2004054667A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
target object
receiving device
receiving
target
support element
Prior art date
Application number
PCT/DE2003/004142
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Wolfgang Rams
Thomas Sandberg
Original Assignee
Wolfgang Rams
Thomas Sandberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20219592U external-priority patent/DE20219592U1/en
Priority claimed from DE20306614U external-priority patent/DE20306614U1/en
Priority claimed from DE20306615U external-priority patent/DE20306615U1/en
Application filed by Wolfgang Rams, Thomas Sandberg filed Critical Wolfgang Rams
Priority to EP03788880A priority Critical patent/EP1575681B1/en
Priority to DE50303882T priority patent/DE50303882D1/en
Priority to DE10394160T priority patent/DE10394160D2/en
Priority to AU2003293288A priority patent/AU2003293288A1/en
Publication of WO2004054667A1 publication Critical patent/WO2004054667A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J9/00Moving targets, i.e. moving when fired at
    • F41J9/08Airborne targets, e.g. drones, kites, balloons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/02Shooting or hurling games
    • A63F9/0204Targets therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/06Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites
    • G09F21/08Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites the advertising matter being arranged on the aircraft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/0079Games using compressed air, e.g. with air blowers, balloons, vacuum
    • A63F2009/0083Games with balloons

Definitions

  • the target object can be suspended above a starting surface in such a way that the receiving device has at least one opening directed towards the starting surface, through which an air balloon as a target subject rising from the starting surface and filled with a carrier gas enters the receiving surface.
  • a carrier gas in particular is used as the carrier gas.
  • a balloon made of biodegradable film can be used.
  • the target object according to the invention enables a new type of playful competition with gas-filled balloons as target subjects in such a way that balloons which rise from the starting surface due to the buoyancy of the gas and reach the receiving device through the opening trigger a profit.
  • the estimation of the air movement between the starting area and the opening in the receiving device and, on the other hand, the typical uneven movement of a gas balloon (“spinning") represent a particular challenge for the skill of the people playing.
  • Destroying the balloons that have entered the receiving device counteracts, on the one hand, an undesirable increase in the buoyancy of the target object and, on the other hand, reduces the volume of the balloons (as described above) collected for disposal. For example, the use of a sharp or pointed ground wire is possible.
  • the target object according to the invention has a registration element by means of which the balloon guided into the receiving device can be marked.
  • the registration element can in particular comprise a paint spray device which, on a pulse, marks an air balloon guided past the registration element with a paint splash.
  • the number of markings can also be used to easily determine the number of balloons from the remains of destroyed balloons.
  • the receiving device of the target object according to the invention is advantageously cuboid.
  • the cuboid shape is particularly suitable for attaching flat advertising media.
  • a target object according to the invention preferably has a rigid stabilization device, by means of which the shape of the receiving device can be stabilized.
  • the holding device of a target object according to the invention can have at least one rod-shaped support element, by means of which the target object can be supported on the ground.
  • a support element By means of such a support element, on the one hand, a target object that is not (or not completely) lifted by the buoyancy of a gas filling can be held in a position above the starting surface.
  • a rod-shaped support element enables not only the holder that can be subjected to tensile and compressive loads, but also - at least within limits - a certain torsional load in the direction of the rod axis. Due to this multi-axis load capacity of a support element, the number of required support elements of the holding device can be kept low, which in turn facilitates the handling and transportation of the target object according to the invention.
  • the receiving element can preferably be of modular construction in such a way that a larger positioning plate can be connected to the main element. While a motor vehicle can be parked with a wheel on the main element as described above, the larger positioning plate has the space required to accommodate the respective number of weight elements.
  • target object 1 requires a free length 16 of 4 m, starting from the receiving element 10 in a motor vehicle 1 1 assumed here as an example, and a free length 17 of 1 1.5 m in the opposite direction for the preassembly of the support element 9 and the receiving device 2 , In the assembled state, target object 1 requires a free height 18 of 9 m. To clarify the size relationships, a person 19 standing on the starting surface 5 is shown with a gas-filled balloon 20.
  • FIG. 2a shows the receiving device 2 of the target object 1 in detail.
  • the receiving device 2 has an opening 21 which, in the assembled position 12, points downward in the direction of the starting surface 5 and is suspended from the holding device 4 by means of the tether 3.
  • the receiving device 2 essentially consists of a net 22 and a rigid stabilizing device 23 shown again individually in FIG. 2b, and two rectangular film elements 24.
  • the net 22 and the film elements 24 are in the assembled state of the receiving device 2 according to FIG. 2a by means of steel rings (not shown) hooked onto the stabilizing device 23 on hooks, also not shown.
  • the network 22 delimits the receiving device 2 on the one hand by an upwardly closing cover element 25 and on the other hand by four side walls 26.
  • the film elements 24 are printed as advertising media in a manner not shown, on a light tensioning frame, not shown mounted and hooked onto the stabilizing device 23 by means of hooks, also not shown.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

The invention relates to a target object (1) which comprises a receiving element (2) which can accommodate a target subject. The target object (1) can be suspended above a take-off surface (5) in such a manner that the receiving element (2) comprises at least one opening (21) facing said take-off surface (5) through which a balloon (20) filled with a lifting gas and ascending from the take-off surface (5) as the target subject can be guided into the receiving element (2). The invention allows for the playful competition of gas balloons (20) and at the same time provides for an advertising medium that is visible from afar.

Description

PRIESMEYER & WAGNER, Patent- und Rechtsanwälte Technologiezentrum am Europaplatz, 52068 Aachen Anmelder: Dr. Rams, Sandberg Anwaltsaktenzeichen: R29-004PRIESMEYER & WAGNER, patent and lawyers Technology Center at Europaplatz, 52068 Aachen Applicant: Dr. Rams, Sandberg Attorney Docket: R29-004
Z I E L O B J E K TZ I E L O B J E K T
E I N L E I T U N GINTRODUCTION
Die Erfindung betrifft ein Zielobjekt mit einer Aufnahmeeinrichtung, in der ein Zielsubjekt aufnehmbar ist. Zielobjekte dieser Art sind in verschiedenen Ausführungen für verschiedene spielerische Wettkämpfe bekannt. Beispielsweise sind Tore für Fuß- oder Handballspiele bekannt, die am Rand eines Spielfelds unmittelbar auf dem Boden stehen und eine im wesentlichen quaderförmige, zu dem Spielfeld hin offene Aufnahmeeinrichtung mit entlang der Kanten der Aufnahmeeinrichtung verlaufenden stabilisierenden Streben aufweist. Bekannt sind weiterhin korbartige Zielobjekte für Basketballspiele, die gleichfalls am Rand eines Spielfelds mittels beispielsweise eines stabförmi- gen Stützelements über Kopfhöhe abstützbar sind.The invention relates to a target object with a recording device in which a target subject can be recorded. Target objects of this type are known in different versions for different playful competitions. For example, goals for foot or handball games are known which stand directly on the edge of a playing field and have a substantially cuboid-shaped receiving device which is open towards the playing field and has stabilizing struts running along the edges of the receiving device. Basket-like target objects for basketball games are also known, which can also be supported above head height on the edge of a playing field by means of, for example, a rod-shaped support element.
Die bekannten Zielobjekte sind aufgrund ihrer auf das jeweilige Ballspiel abgestimmten Formgebung nicht für einfache spielerische Wettkämpfe mit gasgefüllten Luftballons geeignet, wie sie im Rahmen von Werbeveranstaltungen vorzugsweise als Anziehungspunkt für Kunden oder Begleitpersonen im Kindesalter ausgerichtet werden. Derartige Wettkämpfe werden - man- gels geeigneter Zielobjekte - in Form von Weitflugwettbewerben ausgerichtet.The known target objects are not suitable for simple play competitions with gas-filled balloons due to their shape, which is tailored to the respective ball game, as they are preferably used in the context of advertising events as an attraction for customers or accompanying persons in childhood. Such competitions are - in the absence of suitable target objects - organized in the form of long-distance competitions.
A U F G A B E D E R E R F I N D U N GA U F G A B E D E R E R F I N D U N G
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einerseits einen spielerischen Wettkampf mit gasgefüllten Luftballons zu ermöglichen und andererseits einen weithin sichtbaren Werbeträger bereitzustellen. L Ö S U N GThe invention has for its object on the one hand to enable a playful competition with gas-filled balloons and on the other hand to provide a widely visible advertising medium. L Ö S U N G
Ausgehend von den bekannten Zielobjekten wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Zielobjekt derart oberhalb einer Startfläche aufhängbar ist, dass die Aufnahmeeinrichtung mindestens eine zu der Startfläche gerichtete Öffnung aufweist, durch die ein als Zielsubjekt von der Startfläche aufsteigender, mit einem Traggas gefüllter Luftballon in die Aufnahmeein- richtung führbar ist. Als Traggas kommt hierbei insbesondere Helium zum Einsatz. Insbesondere kann ein Ballon aus biologisch abbaubarer Folie (sog. "Bioballon") verwendet werden. Das erfindungsgemäße Zielobjekt ermöglicht einen neuartigen spielerischen Wettkampf mit gasgefüllten Luftballons als Zielsubjekte derart, dass Luftballons, die durch den Auftrieb des Gases von der Startfläche aufsteigen und durch die Öffnung in die Aufnahmeeinrichtung gelangen, einen Gewinn auslösen. Einerseits die Abschätzung der Luftbewegung zwischen der Startfläche und der Öffnung in der Aufnahmeeinrichtung und andererseits die typische ungleichmäßige Bewegung eines Gasballons ("Trudeln") stellen hierbei eine besondere Herausforderung an die Geschicklichkeit der spielenden Personen dar.On the basis of the known target objects, it is proposed according to the invention that the target object can be suspended above a starting surface in such a way that the receiving device has at least one opening directed towards the starting surface, through which an air balloon as a target subject rising from the starting surface and filled with a carrier gas enters the receiving surface. direction is feasible. Helium in particular is used as the carrier gas. In particular, a balloon made of biodegradable film (so-called "bio balloon") can be used. The target object according to the invention enables a new type of playful competition with gas-filled balloons as target subjects in such a way that balloons which rise from the starting surface due to the buoyancy of the gas and reach the receiving device through the opening trigger a profit. On the one hand, the estimation of the air movement between the starting area and the opening in the receiving device and, on the other hand, the typical uneven movement of a gas balloon ("spinning") represent a particular challenge for the skill of the people playing.
Darüber hinaus ist das erfindungsgemäße Zielobjekt hervorragend als Werbeträger insbesondere im Rahmen von Veranstaltungen sowohl im Freien also auch in hohen Räumen (bei- spielsweise in Messehallen) geeignet. Einerseits bieten die Seitenflächen der Aufnahmeeinrichtung die Möglichkeit der Anbringung flächiger Werbebotschaften, die im Betrieb der Zielvorrichtung dann deutlich oberhalb des Erdbodens "schweben". Zum Andern verleiten die im Rahmen des beschriebenen spielerischen Wettkampfes zu dem Zielobjekt aufsteigenden Luftballons den Betrachter unwillkürlich, immer wieder zu diesem Zielobjekt - und der daran an- gebrachten Werbebotschaft - aufzuschauen.In addition, the target object according to the invention is outstandingly suitable as an advertising medium, in particular in the context of events both outdoors and in high rooms (for example in exhibition halls). On the one hand, the side surfaces of the receiving device offer the possibility of attaching flat advertising messages which then "float" above the ground during operation of the target device. On the other hand, the balloons ascending to the target object in the context of the described playful competition involuntarily entice the viewer to keep looking up at this target object - and the advertising message attached to it.
Das erfindungsgemäße Zielobjekt kann hierbei nahezu jede beliebige für den beabsichtigten Spiel- oder Werbezweck dienliche Form aufweisen. Beispielsweise kann das Zielobjekt in Form einer runden Scheibe gestaltet sein und eine Mehrzahl von kreisförmigen, segmentierten, konzentrisch angeordneten Öffnungen nach Art eines Darts-Spielbretts aufweisen, wobei ein Treffer mit einem Luftballon abhängig von dem getroffenen Segment mit unterschiedlichen Punktwerten gewertet wird.The target object according to the invention can have almost any shape that is useful for the intended game or advertising purpose. For example, the target object can be designed in the form of a round disk and have a plurality of circular, segmented, concentrically arranged openings in the manner of a darts game board, a hit with a balloon being evaluated with different point values depending on the segment hit.
In einer bevorzugten Ausführung weist das erfindungsgemäße Zielobjekt ein Registrierungselement auf, mittels dessen der in die Aufnahmeeinrichtung geführte Luftballon registrierbar ist. Insbesondere kann ein Registrierungselement an der Öffnung der Aufnahmeeinrichtung angebracht sein. Wenn darüber hinaus das Zielobjekt mit einem individuellen Identifikationselement ausgerüstet ist, so kann mittels des Registrierungselements das in die Aufnahmeeinrichtung gelangte Zielobjekt individuell identifiziert werden. Durch Übermittlung der Registrierung und gegebenen Falls der individuellen Identifikation des in die Aufnahmeeinrichtung gelangten Zielobjekts mittels eines Übermittlungselements an eine beispielsweise an der Start- fläche angeordnete Auswerteeinrichtung kann anhand der erzielten Punkte der Spielstand ermittelt werden.In a preferred embodiment, the target object according to the invention has a registration element, by means of which the balloon guided into the receiving device can be registered. In particular, a registration element can be attached to the opening of the receiving device. If, in addition, the target object is equipped with an individual identification element, the target object that has entered the receiving device can be individually identified by means of the registration element. By transmitting the registration and, if necessary, the individual identification of the target object which has entered the receiving device by means of a transmission element to an evaluation device arranged, for example, on the starting surface, the score can be determined on the basis of the points achieved.
Als preisgünstig realisierbares Identifikationselement kommen hierbei insbesondere Barcodes oder RFID-Labels in Frage, die auf dem Zielsubjekt aufgeklebt oder aufgedruckt sein können. Entsprechende Registrierungselemente (sogenannte "Scanner") basierend auf Lasertechnik sind im Rahmen von Kassenautomaten weit verbreitet und preisgünstig in einer Vielzahl von Ausführungen am Markt verfügbar. Zur Übermittlung der registrierten Daten an eine Auswerteeinrichtung ist bevorzugt eine Kabelverbindung durch ein Halteseil geführt. Alternativ kann auch mittels des Übermittlungselements eine Funkstrecke zu der Auswerteeinrichtung aufgebaut werden.In particular, barcodes or RFID labels, which can be glued or printed on the target subject, come into question as inexpensive identification elements. Corresponding registration elements (so-called "scanners") based on laser technology are widely available and inexpensively available in a large number of versions on the market. To transmit the registered data to an evaluation device, a cable connection is preferably led through a tether. Alternatively, a radio link to the evaluation device can also be set up by means of the transmission element.
Alternativ zur Verwendung eines separaten Identifikationselements können auch verschiedenfarbige Luftballons zum Einsatz kommen, wobei jeweils beispielsweise eine Farbe jeweils einer spielenden Person zugeordnet sein kann. Bevorzugt weist die Aufnahmeeinrichtung ein im aufgehängten Zustand des Zielobjekts die Aufnahmeeinrichtung nach oben schließendes Deckelement auf. So werden in die Aufnahmeeinrichtung gelangte Luftballons am Verlassen der Aufnahmeeinrichtung nach oben gehindert und deren Sammlung und nachträgliche Ermittlung der Gewinner ermöglicht. Auch die alternative Gestaltung der Aufnahmeeinrichtung ohne schließendes Deckelement ist möglich. Vorzugsweise weist das erfindungsgemäße Zielobjekt weiterhin eine Zerstörungseinrichtung auf, mittels derer in die Aufnahmemeinrichtung geführte Luftballons zerstörbar sind. Durch Zerstören der in die Aufnahmeeinrichtung gelangten Luftballons wird einerseits einer unerwünschten Erhöhung des Auftriebs des Zielobjekts entgegen gewirkt und andererseits das Volumen der (wie vorstehend beschrieben) zur Entsorgung gesammelten Luftballons reduziert. Beispielsweise kommt hierzu die Verwendung eines scharf oder spitz geschliffenen Drahtes in Frage.As an alternative to using a separate identification element, balloons of different colors can also be used, it being possible for example for each color to be assigned to a person playing. The receiving device preferably has a cover element which closes the receiving device upwards when the target object is in the suspended state. Balloons that have entered the receiving device are prevented from leaving the receiving device and their collection and subsequent determination of the winners are made possible. The alternative design of the receiving device without a closing cover element is also possible. The target object according to the invention preferably also has a destruction device by means of which balloons guided into the receiving device can be destroyed. Destroying the balloons that have entered the receiving device counteracts, on the one hand, an undesirable increase in the buoyancy of the target object and, on the other hand, reduces the volume of the balloons (as described above) collected for disposal. For example, the use of a sharp or pointed ground wire is possible.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist das erfindungsgemäße Zielobjekt ein Registrierungselement auf, mittels dessen der in die Aufnahmemeinrichtung geführte Luftballon markierbar sind. Das Registrierungselement kann insbesondere eine Farbspritzeinrichtung umfas- sen, die auf einen Impuls einen an dem Registrierungselement vorbei geführten Luftballon mit einem Farbspritzer markiert. Insbesondere in Verbindung mit dem (vorstehend beschriebenen) Sammeln der in die Aufnahmeeinrichtung gelangten Luftballons kann anhand der Zahl der Markierungen auch aus Resten zerstörter Luftballons leicht die Zahl der Luftballons ermittelt werden. Die Aufnahmeeinrichtung des erfindungsgemäßen Zielobjekts ist vorteilhafter Weise quader- förmig ausgebildet. Die Quaderform eignet sich besonders gut zur Anbringung von flächigen Werbeträgern. Vorzugsweise weist ein erfindungsgemäßes Zielobjekt eine steife Stabilisierungseinrichtung auf, mittels derer die Form der Aufnahmeeinrichtung stabilisierbar ist. So wird die Anfälligkeit der Aufnahmeeinrichtung gegenüber Verformung unter Winddruck vermindert und für den spielerischen Wettkampf eine einheitliche Ausprägung des Zielobjekts gewährleistet. Eine solche Stabilisierungseinrichtung weist bevorzugt scherenförmig verbundene Stangen auf, mittels derer ein rechteckiges Begrenzungselement der Form der Aufnahmeeinrichtung stabilisierbar ist und die zum Transport des Zielobjekts parallel - und damit platzsparend - zusammenlegbar sind. Die Aufnahmeeinrichtung kann mit geraden Stangen besonders einfach aufgebaut werden. Durch die scherenförmige Verbindung wird die Anzahl der erforderlichen zusätzlichen Verbindungspunkte reduziert und so einerseits die Handhabung vereinfacht und andererseits das Gewicht reduziert.In a preferred embodiment, the target object according to the invention has a registration element by means of which the balloon guided into the receiving device can be marked. The registration element can in particular comprise a paint spray device which, on a pulse, marks an air balloon guided past the registration element with a paint splash. In particular in connection with the (described above) collection of the balloons that have entered the receiving device, the number of markings can also be used to easily determine the number of balloons from the remains of destroyed balloons. The receiving device of the target object according to the invention is advantageously cuboid. The cuboid shape is particularly suitable for attaching flat advertising media. A target object according to the invention preferably has a rigid stabilization device, by means of which the shape of the receiving device can be stabilized. In this way the susceptibility of the receiving device to deformation under wind pressure is reduced and a uniform design of the target object is guaranteed for the playful competition. Such a stabilization device preferably has scissors-like rods, by means of which a rectangular delimiting element of the shape of the receiving device can be stabilized and which can be folded in parallel to transport the target object and thus save space. The pick-up device can be constructed particularly simply with straight rods. The scissor-shaped connection reduces the number of additional connection points required, thus simplifying handling on the one hand and reducing the weight on the other.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zielobjekts ist das Begrenzungselement mit der räumlichen Form Aufnahmeeinrichtung in die vormontierte Stabilisierungseinrichtung einhängbar. Ein Netz und flächige Werbeträger können beispielsweise in an der Stabilisierungseinrichtung angebrachte Haken modular eingehängt werden. Die Montage und Demontage des erfindungsgemäßen Zielobjekts wird so besonders einfach gestaltet.In a particularly advantageous embodiment of the target object according to the invention, the limiting element with the spatial shape of the receiving device can be suspended in the preassembled stabilizing device. A network and flat advertising media can, for example, be modularly attached to hooks attached to the stabilization device. The assembly and disassembly of the target object according to the invention is particularly simple.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist das erfindungsgemäße Zielobjekt ein Auftriebselement auf, das derart mit einem Traggas mit einer geringeren Dichte als Luft füllbar ist, dass das Zielobjekt unterstützt durch den Auftrieb des Traggases in eine Position oberhalb der Startfläche hebbar ist. So wird das von einer am Boden verankerten Tragkonstruktion zu tragende Gewicht des erfindungsgemäßen Zielobjekts signifikant vermindert. Die Tragkonstruktion kann dann entsprechend einfacher und leichter und somit preisgünstiger und leichter zu transportieren ausgeführt werden.In a particularly preferred embodiment, the target object according to the invention has a buoyancy element which can be filled with a carrier gas with a lower density than air in such a way that the target object can be lifted to a position above the starting surface, supported by the buoyancy of the carrier gas. Thus, the weight of the target object according to the invention to be borne by a supporting structure anchored to the floor is significantly reduced. The supporting structure can then be made correspondingly simpler and lighter and therefore cheaper and easier to transport.
Ein solches ballonartiges Auftriebselement bietet darüber hinaus aus insbesondere werbe- technischer Sicht den Vorteil einer nahezu unbeschränkten dreidimensionalen Formgebung, die an den jeweiligen Werbezweck angepasst werden kann. Beispielsweise kann das Auftriebselement zur Werbung für einen Molkereibetrieb in Form einer überdimensionalen Kuh, in Form eines beworbenen Produkts - für einen Reifenhersteller beispielsweise eines Reifens - oder auch in Form eines namens-, firmen- oder markenmäßig verwendeten Kennzeichens, eines Logos oder Schriftzuges gestaltet werden.Such a balloon-like buoyancy element also offers the advantage of an almost unlimited three-dimensional shape, which can be adapted to the respective advertising purpose, in particular from an advertising standpoint. For example, the buoyancy element can be designed to advertise a dairy farm in the form of an oversized cow, in the form of an advertised product - for a tire manufacturer, for example a tire - or in the form of a name, company or brand name, logo or lettering.
Ein erfindungsgemäßes Zielobjekt weist vorteilhafter Weise eine Halteeinrichtung auf, mittels derer das Zielobjekt am Boden halterbar ist. So kann die Position des Zielobjekts gegenüber der Startfläche festgelegt werden. Insbesondere weist eine solche Haltevorrichtung mindestens ein Ankerseil auf, mittels dessen das Zielobjekt am Boden verankerbar ist. Die Verwendung von Seilen für nur auf Zug belastete Halterungen ermöglicht wiederum eine hinsichtlich Gewicht, Kosten und Transportabilität optimierte Gestaltung des erfindungsgemäßen Zielobjekts. Wir der Auftrieb eines Auftriebsele- ments soweit ausgenutzt, dass das erfindungsgemäße Zielobjekt insgesamt von dem Traggas gehoben wird, so kann die Halteeinrichtung sogar ausschließlich aus Seilen aufgebaut sein.A target object according to the invention advantageously has a holding device, by means of which the target object can be held on the floor. In this way, the position of the target object in relation to the start area can be determined. In particular, such a holding device has at least one anchor rope, by means of which the target object can be anchored to the floor. The use of ropes for brackets that are only subjected to tension enables a design of the target object according to the invention that is optimized in terms of weight, cost and transportability. If the buoyancy of a buoyancy element is used to such an extent that the target object according to the invention is lifted overall by the lifting gas, the holding device can even be constructed exclusively from ropes.
Andererseits kann die Haltevorrichtung eines erfindungsgemäßen Zielobjekts mindestens ein stabförmiges Stützelement aufweisen, mittels dessen das Zielobjekt am Boden abstützbar ist. Mittels eines solchen Stützelements kann einerseits ein Zielobjekt, das nicht (oder nicht voll- ständig) durch den Auftrieb einer Gasfüllung gehoben wird, in einer Position oberhalb der Startfläche gehalten werden.On the other hand, the holding device of a target object according to the invention can have at least one rod-shaped support element, by means of which the target object can be supported on the ground. By means of such a support element, on the one hand, a target object that is not (or not completely) lifted by the buoyancy of a gas filling can be held in a position above the starting surface.
Ein stabförmiges Stützelement ermöglicht neben der zug- und druckbelastbaren Halterung auch - zumindest in Grenzen - eine gewisse Torsionsbelastbarkeit in Richtung der Stabachse. Durch diese mehrachsige Belastbarkeit eines Stützelements kann die Anzahl der erforderli- chen Stützelemente der Haltevorrichtung gering gehalten werden, wodurch wiederum die Handhabung und der Transport des erfindungsgemäßen Zielobjekts erleichtert wird.A rod-shaped support element enables not only the holder that can be subjected to tensile and compressive loads, but also - at least within limits - a certain torsional load in the direction of the rod axis. Due to this multi-axis load capacity of a support element, the number of required support elements of the holding device can be kept low, which in turn facilitates the handling and transportation of the target object according to the invention.
Ein stabförmiges Stützelement kann vorteilhafter Weise aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt sein. Ein Stützelement aus einem faserverstärkten Kunststoff (bekannt sind mit Glas-, Kohle- oder Keramikfasern verstärkte Kunststoffe) ist - insbesondere im Vergleich zu einem Stützelement aus Metall (Aluminium oder Stahl) - bei gleicher Tragfähigkeit einerseits wesentlich leichter und andererseits flexibler. Für Outdoor-Anwendungen ist auch die geringere Blitzanfälligkeit als Sicherheitsaspekt von Bedeutung.A rod-shaped support element can advantageously be made from fiber-reinforced plastic. A support element made of a fiber-reinforced plastic (plastics reinforced with glass, carbon or ceramic fibers are known) is - in particular in comparison to a support element made of metal (aluminum or steel) - with the same load-bearing capacity on the one hand much lighter and on the other hand more flexible. The lower susceptibility to lightning is also important as a safety aspect for outdoor applications.
Ein solches flexibles stabförmiges Stützelement biegt sich bei Montage einer Aufnahmeeinrichtung an seinem freien Ende bogenförmig durch, so dass die Steigung des Stützelementes an diesem freien Ende verringert wird. Die Aufnahmeeinrichtung kann dann - wiederum im Vergleich zu einem starren Stützelement - ohne Gefahr von Kollisionen deutlich näher an dem freien Ende montiert werden. Um diesen Effekt noch zu verstärken, kann das Stützelement zum freien Ende hin weicher (also insbesondere dünner) werdend gestaltet sein. Auch die Abspannung der Aufnahmeeinrichtung mittels Ankerseilen am Boden kann gezielt eingesetzt werden, um eine definierte Durchbiegung des Stützelements zu erreichen.Such a flexible rod-shaped support element bends in an arc at its free end when a receiving device is installed, so that the slope of the support element is reduced at this free end. The receiving device can then - again in comparison to a rigid support element - be mounted much closer to the free end without the risk of collisions. In order to intensify this effect, the support element can be made softer (ie in particular thinner) towards the free end. The bracing of the receiving device by means of anchor ropes on the floor can also be used in a targeted manner in order to achieve a defined deflection of the support element.
Darüber hinaus kann ein stabförmiges Stützelement vorzugsweise segmentweise montierbar sein. Steck- oder Klappverbindungen zwischen den Segmenten sind besonders einfach herstell- und montierbar, erfordern - im Gegensatz zu teleskopierbaren Stützelementen - kei- ne spezielle Ausführung der Segmente selbst. Die einzelnen Segmente können dann - im Sinne der oben genannten, zum freien Ende weicher werdenden Ausführung - derart gestaltet sein, dass der Durchmesser jedes einzelnen Segments kontinuierlich abnimmt oder - deutlich leichter und somit kostengünstiger herstellbar - dass jedes Segment einen geringeren Durchmesser als das vorhergehende aufweist.In addition, a rod-shaped support element can preferably be assembled in segments. Plug-in or folding connections between the segments are particularly easy to manufacture and assemble, and - in contrast to telescopic support elements - do not require ne special version of the segments themselves. The individual segments can then - in the sense of the above-mentioned version softening towards the free end - be designed in such a way that the diameter of each individual segment continuously decreases or - significantly lighter and therefore less expensive to manufacture - that each segment has a smaller diameter than the previous one.
Ein stabförmiges Stützelement ist bevorzugt in einem Aufnahmeelement aufnehmbar, auf dem zur Beschwerung ein Kraftfahrzeug abstellbar ist. Das stabförmige Stützelement eignet sich schon aufgrund der vorbeschriebenen Eigenschaften und Variationen insbesondere für eine transportable Ausführung. Da der Transport in aller Regel mit einem Kraftfahrzeug ausgeführt - oder zumindest am Einsatzort meist ein Kraftfahrzeug zur Verfügung stehen - wird, kann das Eigengewicht dieses Kraftfahrzeugs zur Fixierung eines Aufnahmeelements am Boden eingesetzt werden. So kann das Aufnahmeelement selbst wiederum klein, leicht und kostengünstig ausgeführt werden.A rod-shaped support element can preferably be received in a receiving element on which a motor vehicle can be parked for weighting. The rod-shaped support element is particularly suitable for a transportable design due to the properties and variations described above. Since the transport is usually carried out with a motor vehicle - or at least a motor vehicle is usually available at the place of use - the dead weight of this motor vehicle can be used to fix a receiving element on the floor. In this way, the receiving element itself can in turn be small, light and inexpensive.
Insbesondere zur Verwendung in Bereichen, die ein Befahren mit einem Kraftfahrzeug nicht erlauben, oder wo ein sichtbares Kraftfahrzeug vermieden werden soll, können alternativ auch andere Gewichtselemente - beispielsweise mit Wasser gefüllte Fässer - zum Einsatz kommen. Das Aufnahmeelement kann, um variable Einsätze zu ermöglichen, vorzugsweise in der Weise modular aufgebaut sein, dass eine größere Stellplatte mit dem Hauptelement verbindbar ist. Während auf dem Hauptelement wie oben beschrieben ein Kraftfahrzeug mit einem Rad abstellbar ist, weist die größere Stellplatte die für die Aufnahme der jeweiligen Anzahl an Gewichtselementen erforderliche Stellfläche auf.In particular, for use in areas that do not allow driving with a motor vehicle, or where a visible motor vehicle is to be avoided, other weight elements - for example drums filled with water - can alternatively be used. In order to enable variable inserts, the receiving element can preferably be of modular construction in such a way that a larger positioning plate can be connected to the main element. While a motor vehicle can be parked with a wheel on the main element as described above, the larger positioning plate has the space required to accommodate the respective number of weight elements.
In einer vorteilhaften Ausführungsform eines solchen Aufnahmeelements ist insbesondere ein Winkel zwischen dem Stützelement und der Horizontalen mittels eines Verstellelements einstellbar. Zur Vormontage des Stützelements an dem Aufnahmeelement kann dieser Winkel dann flach, insbesondere parallel zur Horizontalen eingestellt werden. Zur Befestigung eines zu hebenden Objekts - beispielsweise eines erfindungsgemäßen Zielobjekts, eines Beleuchtungsobjekts, eines Sonnenschutzes oder eines Werbeträgers - kann durch Vergrößern dieses Winkels das freie Ende beispielsweise auf Kopfhöhe leicht angehoben. Anschließend kann der Winkel zum Überführen des Objekts in die gewünschte Zielposition bis in die Vertikale - bei Verwendung eines flexiblen Stützelements auch darüber hinaus - vergrößert werden.In an advantageous embodiment of such a receiving element, in particular an angle between the support element and the horizontal can be adjusted by means of an adjusting element. This angle can then be set flat, in particular parallel to the horizontal, for preassembly of the support element on the receiving element. To attach an object to be lifted - for example a target object according to the invention, a lighting object, a sunshade or an advertising medium - the free end can be slightly raised, for example at head height, by enlarging this angle. The angle for transferring the object into the desired target position can then be increased up to the vertical - if a flexible support element is used, also beyond.
Im Rahmen eines solchen Aufnahmeelements sind bevorzugt das Stützelement und das Verstellelement in einem gemeinsamen Aufnahmekäfig abgestützt. Dieser Aufnahmekäfig nimmt die Lagerkräfte einerseits des Stützelements und andererseits des Verstellelements auf, leitet jedoch nur deren vertikale Anteile - entsprechend der Gewichtskraft des Stützelements mit dem daran angehängten Objekt (und des Verstellelements) - nicht jedoch deren sich gegenseitig aufhebende horizontale Anteile in den Untergrund oder in eine Bodenplatte des Aufnahmeelements ein. Ein solches Aufnahmeelement behindert vorzugsweise im mit dem Stützelement montierten Zustand das Entfernen des Kraftfahrzeugs, erfüllt also die Funktion einer "Wegfahrsperre". So wird ein unbeabsichtigtes Entfernen des Kraftfahrzeugs im montierten Zustand des erfindungsgemäßen Zielobjekts wirksam vermieden und dessen Betriebssicherheit erhöht.In the context of such a receiving element, the support element and the adjusting element are preferably supported in a common receiving cage. This receiving cage absorbs the bearing forces on the one hand of the support element and on the other hand of the adjusting element, conducts however only their vertical parts - corresponding to the weight of the support element with the object attached to it (and the adjusting element) - but not their mutually canceling horizontal parts into the ground or into a base plate of the receiving element. Such a receiving element preferably hinders removal of the motor vehicle in the state mounted with the support element, thus fulfilling the function of an "immobilizer". In this way, inadvertent removal of the motor vehicle in the assembled state of the target object according to the invention is effectively avoided and its operational safety is increased.
Alternativ zu einem solchen bodengebundenen Aufnahmeelement kann ein erfindungsgemä- ßes Zielobjekt auch an einem mobilen Hebekran oder einer Hebebühne (einer nach dem Namen eines bekannten Herstellers so genannten "Omme") oder - für die Indoor-Anwendung - an einer Hallendecke montiert werden.As an alternative to such a floor-based receiving element, a target object according to the invention can also be mounted on a mobile lifting crane or a lifting platform (a so-called "Omme" after the name of a known manufacturer) or - for indoor use - on a hall ceiling.
A U S F Ü H R U N G S B E I S P I E LA U S F Ü H R U N G S B E I S P I E L
Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft anhand von Zeichnungsfiguren erläutert. Diese zeigen inThe invention is explained below by way of example with reference to drawing figures. These show in
Fig. 1 ein erstes erfindungsgemäßes Zielobjekt,1 shows a first target object according to the invention,
Fig. 2a die Aufnahmeeinrichtung dieses Zielobjekts undFig. 2a, the receiving device of this target and
Fig. 2b die Stabilisierungseinrichtung dieser Aufnahmeeinrichtung,2b the stabilizing device of this receiving device,
Fig. 3a eine alternative Aufnahmeeinrichtung und Fig. 3b die Stabilisierungseinrichtung der alternativen Aufnahmeeinrichtung,3a an alternative receiving device and FIG. 3b the stabilizing device of the alternative receiving device,
Fig. 4a das Aufnahmeelement des ersten Zielobjekts in einer Draufsicht und4a shows the receiving element of the first target object in a plan view and
Fig. 4b dieses Aufnahmeelement in einer Seitenansicht sowieFig. 4b of this receiving element in a side view and
Fig. 5 ein zweites erfindungsgemäßes Zielobjekt.5 shows a second target object according to the invention.
Das in Figur 1 gezeigte erste Zielobjekt 1 weist eine Aufnahmeeinrichtung 2 auf, die derart mittels eines Halteseils 3 an einer Halteeinrichtung 4 aufgehängt ist, dass ihre zu der Startfläche 5 am Boden 6 gerichtete Unterseite 7 von dieser einen Abstand 8 von 6,5 m aufweist. Die Halteeinrichtung 4 besteht aus einem stabförmigen Stützelement 9 aus GFK, das am Boden 6 in einem Aufnahmeelement 10 aufgenommen ist. Auf dem Aufnahmeelement 10 ist ein Kraftfahrzeug 1 1 abgestellt. Das Stützelement 9 ist in der montierten Stellung 12 des Zielobjekts 1 gemäß Figur 1 in einem Winkel 13 von 90 Grad zur Startfläche 5 fixiert. Durch das Gewicht der an seinem am freien Ende 14 angehängten Aufnahmeeinrichtung 2 weist das Stützelement 9 eine Bogenform auf, so dass das freie Ende 14 im Wesentlichen parallel zur Startfläche 5 ausgerichtet ist.The first target object 1 shown in FIG. 1 has a receiving device 2 which is suspended from a holding device 4 by means of a tether 3 in such a way that its underside 7 facing the starting surface 5 on the floor 6 is at a distance 8 of 6.5 m from the latter , The holding device 4 consists of a rod-shaped support element 9 made of GRP, which is received on the bottom 6 in a receiving element 10. A motor vehicle 1 1 is parked on the receiving element 10. The support element 9 is fixed in the assembled position 12 of the target 1 according to FIG. 1 at an angle 13 of 90 degrees to the starting surface 5. By the weight of its at its free End device 14 attached to end 14, support element 9 has an arc shape, so that free end 14 is oriented essentially parallel to start surface 5.
In Figur 1 ist darüber hinaus eine zweite Stellung 15 des Stützelements 9 dargestellt, in der dieses in dem Aufnahmeelement 10 parallel zur Startfläche 5 aufgenommen ist. In dieser Stel- lung 15 wird das Stützelement 9, das in hier nicht dargestellter Weise als "Steckmast" aus vier rohrförmigen Segmenten von je 3 m Länge aufgebaut, vormontiert:FIG. 1 also shows a second position 15 of the support element 9, in which it is received in the receiving element 10 parallel to the starting surface 5. In this position 15, the support element 9, which is constructed in a manner not shown here as a "plug-in mast" from four tubular segments each 3 m long, is preassembled:
Das erste Segment weist einen Außendurchmesser von 53 mm und eine Wandstärke von 8 mm, das zweite bei demselben Außendurchmesser eine Wandstärke von 4 mm, das dritte bei einem Außendurchmesser von 42 mm wiederum eine Wandstärke von 4 mm und das vier- te Segment einen Außendurchmesser von 28 mm und eine Wandstärke von 3,5 mm auf. Die Segmente sind jeweils über entsprechende, die unterschiedlichen Maße ausgleichenden Hülsen verbunden. An das freie Ende 14 des vormontierten Stützelements 9 wird dann die Aufnahmeeinrichtung 2 eingehängt und durch Überführen in die montierte Stellung 12 hochgezogen. Der Einsatz des erfindungsgemäßen Zielobjekts 1 erfordert ausgehend von dem Aufnahmeelement 10 bei einem hier beispielhaft angenommenen Kraftfahrzeug 1 1 eine freie Länge 16 von 4 m und in entgegengesetzter Richtung für die Vormontage von Stützelement 9 und Aufnahmeeinrichtung 2 eine freie Länge 17 von 1 1,5 m. Im montierten Zustand erfordert das Zielobjekt 1 eine freie Höhe 18 von 9 m. Zur Verdeutlichung der Größenverhältnisse ist eine auf der Startfläche 5 stehende Person 19 mit einem gasgefüllten Luftballon 20 dargestellt.The first segment has an outside diameter of 53 mm and a wall thickness of 8 mm, the second with the same outside diameter a wall thickness of 4 mm, the third with an outside diameter of 42 mm again a wall thickness of 4 mm and the fourth segment has an outside diameter of 28 mm and a wall thickness of 3.5 mm. The segments are each connected via corresponding sleeves which compensate for the different dimensions. The receiving device 2 is then hooked onto the free end 14 of the preassembled support element 9 and pulled up into the assembled position 12. The use of the target object 1 according to the invention requires a free length 16 of 4 m, starting from the receiving element 10 in a motor vehicle 1 1 assumed here as an example, and a free length 17 of 1 1.5 m in the opposite direction for the preassembly of the support element 9 and the receiving device 2 , In the assembled state, target object 1 requires a free height 18 of 9 m. To clarify the size relationships, a person 19 standing on the starting surface 5 is shown with a gas-filled balloon 20.
Die Figur 2a zeigt im Detail die Aufnahmeeinrichtung 2 des Zielobjekts 1. Die Aufnahmeeinrichtung 2 weist eine in der montierten Stellung 12 nach unten in Richtung der Startfläche 5 weisende Öffnung 21 auf und ist mittels des Halteseils 3 an der Halteeinrichtung 4 aufgehängt. Die Aufnahmeeinrichtung 2 besteht im Wesentlichen aus einem Netz 22 und einer in Figur 2 b noch einmal einzeln dargestellten steifen Stabilisierungseinrichtung 23 sowie zwei rechteckigen Folienelementen 24. Das Netz 22 und die Folienelemente 24 sind im montierten Zustand der Aufnahmeeinrichtung 2 gemäß Figur 2a mittels nicht dargestellter Stahlringe an gleichfalls nicht dargestellten Haken an der Stabilisierungseinrichtung 23 eingehakt. Das Netz 22 be- grenzt die Aufnahmeeinrichtung 2 einerseits durch ein nach oben schließendes Deckelement 25 und andererseits durch vier Seitenwände 26. Die Folienelemente 24 sind als Werbeträger in nicht dargestellter Weise bedruckt, auf einen nicht dargestellten, leichten Spannrahmen aufgezogen und mittels gleichfalls nicht dargestellter Haken an der Stabilisierungseinrichtung 23 eingehängt.FIG. 2a shows the receiving device 2 of the target object 1 in detail. The receiving device 2 has an opening 21 which, in the assembled position 12, points downward in the direction of the starting surface 5 and is suspended from the holding device 4 by means of the tether 3. The receiving device 2 essentially consists of a net 22 and a rigid stabilizing device 23 shown again individually in FIG. 2b, and two rectangular film elements 24. The net 22 and the film elements 24 are in the assembled state of the receiving device 2 according to FIG. 2a by means of steel rings (not shown) hooked onto the stabilizing device 23 on hooks, also not shown. The network 22 delimits the receiving device 2 on the one hand by an upwardly closing cover element 25 and on the other hand by four side walls 26. The film elements 24 are printed as advertising media in a manner not shown, on a light tensioning frame, not shown mounted and hooked onto the stabilizing device 23 by means of hooks, also not shown.
Die Stabilisierungseinrichtung 23 weist sechs paarweise an jeweils einem mittig angeordneten Gelenk 27 scherenförmig miteinander verbundene Stangen 28 auf. Das Netz ist am Deckele- ment 25 mit zwei Seilen 29 verstärkt. An der Unterseite wird die Stabilisierungseinrichtung 23 mittels zweier Fiberglasstangen 30 aufgespannt.The stabilizing device 23 has six rods 28, which are connected to one another in scissors-like fashion at a centrally arranged joint 27. The net is reinforced on the cover element 25 with two ropes 29. The stabilization device 23 is clamped on the underside by means of two fiberglass rods 30.
Zum Transport der Aufnahmeeinrichtung 2 werden zunächst die Folienelemente 24 von der Stabilisierungseinrichtung 23 abgenommen, das Netz 22 ausgehängt und sodann die Stangen 28 um das jeweilige Gelenk 27 derart verschwenkt, dass sie parallel zueinander liegen. Die Folienelemente 24, Netz 22 und die Stabilisierungseinrichtung 23 werden platzsparend in einer nicht dargestellten Transportkiste zusammengelegt, so dass sich die Aufnahmeeinrichtung 2 insgesamt durch einen minimalen Platzbedarf auszeichnet.To transport the receiving device 2, the film elements 24 are first removed from the stabilizing device 23, the net 22 is unhooked and then the rods 28 are pivoted about the respective joint 27 in such a way that they lie parallel to one another. The film elements 24, net 22 and the stabilization device 23 are combined in a space-saving manner in a transport box, not shown, so that the receiving device 2 is characterized overall by a minimal space requirement.
Auch die in den Figuren 3a und 3b gezeigte, alternative quaderförmige Aufnahmeeinrichtung 31 weist eine im montierten Zustand nach unten in Richtung der hier nicht dargestellten Start- fläche 5 weisende Öffnung 32 auf und ist mittels eines Halteseils 33 an einer wiederum hier nicht dargestellten Halteeinrichtung aufhängbar.The alternative parallelepiped-shaped receiving device 31 shown in FIGS. 3a and 3b also has an opening 32 pointing downwards in the assembled state in the direction of the starting surface 5, not shown here, and can be suspended by means of a tether 33 from a holding device, again not shown here.
Die Aufnahmeeinrichtung 31 besteht wiederum im Wesentlichen aus einem Netz 34 und zwei rechteckigen Folienelementen 35. In die Folienelemente 35 sind Ringe 36 eingearbeitet, in die im montierten Zustand der Aufnahmeeinrichtung 31 gemäß Figur 3a nicht dargestellte, an dem Netz 34 angebrachte Karabiner eingreifen. Das Netz 34 bildet wiederum ein die Aufnahmeeinrichtung 31 nach oben schließendes Deckelement 37 und andererseits die zwei Stirnwände 38 der Aufnahmeeinrichtung 31. Die Folienelemente 35 bilden die Seitenwände 39 der Aufnahmeeinrichtung 31. Die Stabilisierungseinrichtung 40 der alternativen Aufnahmeeinrichtung 31 entspricht im Wesentlichen der Stabilisierungseinrichtung 23 gemäß den Figuren 2a und 2b. Im Gegensatz zu dieser umschließen das Netz 34 und die Folienelement 35 jedoch die Stabilisierungseinrichtung 40 und sind nicht innerhalb dieser eingehängt.The receiving device 31 again essentially consists of a net 34 and two rectangular film elements 35. Rings 36 are incorporated into the film elements 35, into which carabiners attached to the net 34 engage, not shown in the assembled state of the receiving device 31 according to FIG. 3a. The net 34 in turn forms a cover element 37 which closes the receiving device 31 upwards and, on the other hand, the two end walls 38 of the receiving device 31. The film elements 35 form the side walls 39 of the receiving device 31. The stabilizing device 40 of the alternative receiving device 31 essentially corresponds to the stabilizing device 23 according to FIGS Figures 2a and 2b. In contrast to this, however, the net 34 and the film element 35 enclose the stabilization device 40 and are not suspended within it.
Das in den Figuren 4a und 4b im Detail gezeigte Aufnahmeelement 10 weist eine stabile metallische Grundplatte 41 auf, die auch als Stellfläche für den Reifen 42 des Kraftfahrzeugs 1 1 dient. Die Grundplatte 41 wird durch die Aufliegekraft des Kraftfahrzeugs 1 1 am Boden 6 fi- xiert. Die Grundplatte 41 ist in nicht näher dargestellter Weise als der Form des Reifens 42 nachgebildete Wanne ausgebildet, in die der Reifen 42 über eine Rampe hinein bewegt wird. Das Aufnahmeelement 10 erfüllt somit zugleich die Funktion einer "Wegfahrsperre". Die Position des Reifens 42 ist fest vorgegeben und das Risiko einer fehlerhaften Nutzung des Auf- nahmeelements 10 minimiert. Alternativ zu einem Kraftfahrzeug 1 1 kann selbstverständlich ein beliebiger ausreichend schwerer Gegenstand zur Fixierung der Grundplatte 41 zum Einsatz kommen.The receiving element 10 shown in detail in FIGS. 4a and 4b has a stable metallic base plate 41 which also serves as a footprint for the tire 42 of the motor vehicle 11. The base plate 41 is fixed to the floor 6 by the bearing force of the motor vehicle 11. The base plate 41 is designed, in a manner not shown in more detail, as a trough which simulates the shape of the tire 42 and into which the tire 42 is moved via a ramp. The receiving element 10 thus also fulfills the function of an "immobilizer". The position of the tire 42 is fixed and the risk of incorrect use of the tire minimizing element 10. As an alternative to a motor vehicle 11, any sufficiently heavy object can of course be used to fix the base plate 41.
Auf der Grundplatte 41 ist ein Aufnahmekäfig 43 angebracht, der an seinen Stirnenden 44 zwei senkrecht zur Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 1 1 verlaufende, drehbar gelagerte Wellen 45, 46 aufnimmt und damit die Kraft auf die Bodenplatte großflächig verteilt. An der ersten Welle 45 ist ein Aufnahmerohr 47 für das Stützelement 9 angebracht. Dieses ist derart lang dimensioniert, um dem untersten Segment des als Steckmast ausgeführten Stützelements 9, welches den höchsten Drehmomenten ausgesetzt ist, den nötigen Halt zu geben. Zur Halte- rung eines Glasfibermastes, der ein Gewicht von 3 kg halten soll, muss das Aufnahmerohr 47 eine Länge von mindestens 80 cm aufweisen.On the base plate 41, a receiving cage 43 is attached, which receives at its ends 44 two rotatable shafts 45, 46 running perpendicular to the direction of travel of the motor vehicle 1 1 and thus distributes the force over the base plate over a large area. A receiving tube 47 for the support element 9 is attached to the first shaft 45. This is dimensioned long enough to give the bottom segment of the support element 9, which is designed as a pylon and which is exposed to the highest torques, the necessary support. In order to hold a glass fiber mast that is to hold a weight of 3 kg, the receiving tube 47 must have a length of at least 80 cm.
Am oberen Ende 48 des Aufnahmerohrs 47 ist an einem Haltepunkt 49 ein Hydraulikzylinder 50 angebracht, der an der zweiten Welle 46 abgestützt ist. Durch Verstellen des Hydraulikzylinders 50 können stufenlos unterschiedliche Winkel 13 des Stützelements 9 eingestellt wer- den. So kann die Last an dem nur geringfügig über den Boden 6 angehobenen Stützelement 9 leicht montiert und anschließend mittels des Hydraulikzylinders 50 in die gewünschte Höhe befördert werden.At the upper end 48 of the receiving tube 47, a hydraulic cylinder 50 is attached to a stop 49, which is supported on the second shaft 46. By adjusting the hydraulic cylinder 50, continuously different angles 13 of the support element 9 can be set. In this way, the load can be easily mounted on the support element 9, which is only slightly raised above the floor 6, and then transported to the desired height by means of the hydraulic cylinder 50.
Die zweite Welle 46 ist etwas tiefer angeordnet als die erste Welle 45. So kann das Aufnahmerohr 47 zur Vormontage des Stützelements 9 in eine waagrechte Stellung überführt werden. Die nicht dargestellte Ablassschraube des Hydraulikzylinders 50 ist vor unbefugtem oder unsachgemäßem Ablassen durch eine Schließvorrichtung gesichert. Zusätzlich ist die maximale Öffnung der Ablassschraube begrenzt.The second shaft 46 is arranged somewhat lower than the first shaft 45. The receiving tube 47 can thus be brought into a horizontal position for the preassembly of the support element 9. The drain screw, not shown, of the hydraulic cylinder 50 is secured against unauthorized or improper drainage by a locking device. In addition, the maximum opening of the drain plug is limited.
Gleichfalls mit der Grundplatte 41 verschweißt ist eine senkrecht stehende Seitenwand 51 mit einer Führungseinrichtung 52, die das Aufnahmerohr 47 seitlich stützt und führt. Das in Figur 5 gezeigte zweite Zielobjekt 53 weist wiederum eine Aufnahmeeinrichtung 54, ein Auftriebselement 55 und eine Halteeinrichtung 56 auf. Die quaderförmige Aufnahmeeinrichtung 54 ist nach unten zu einer nicht dargestellten Startfläche mittels einer Folie 57 begrenzt und nach oben offen. Die Folie 57 weist dreizehn kreisförmige Öffnungen 58 auf, durch die ein mit Helium als Traggas gefüllter Luftballon 59 in die Aufnahmeeinrichtung 54 führbar ist. Das Auftriebselement 55 ist geschlossen schlauchförmig mit einem kastenförmigen Querschnitt aus einer festen, nicht dehnbaren Folie hergestellt und gleichfalls mit Helium als Traggas gefüllt. Die innere Wandung 60 des Auftriebselements 55 begrenzt seitlich die Aufnahmeeinrichtung 54. An der inneren Wandung 60 des Auftriebselements 55 ist ein Registrierungs- element 61 angebracht, mittels dessen ein durch die Öffnungen 58 in die Aufnahmeeinrichtung 54 dringender Luftballon 59 registrierbar ist. Die Halteeinrichtung 56 besteht aus vier Seilen 62, die in nicht näher dargestellter Weise an der Startfläche verankert sind. Das Zielobjekt 53 ist mittels der Halteeinrichtung 56 über der Startfläche aufgehängt. Likewise welded to the base plate 41 is a vertical side wall 51 with a guide device 52 which supports and guides the receiving tube 47 laterally. The second target object 53 shown in FIG. 5 in turn has a receiving device 54, a buoyancy element 55 and a holding device 56. The rectangular receiving device 54 is delimited at the bottom to a starting area (not shown) by means of a film 57 and is open at the top. The film 57 has thirteen circular openings 58 through which an air balloon 59 filled with helium as the carrier gas can be guided into the receiving device 54. The buoyancy element 55 is produced in a closed tubular manner with a box-shaped cross section from a solid, non-stretchable film and is also filled with helium as the carrier gas. The inner wall 60 of the buoyancy element 55 laterally delimits the receiving device 54. A registration is on the inner wall 60 of the buoyancy element 55 element 61 attached, by means of which an air balloon 59 penetrating through the openings 58 into the receiving device 54 can be registered. The holding device 56 consists of four ropes 62 which are anchored to the starting surface in a manner not shown. The target object 53 is suspended above the start area by means of the holding device 56.
BEZUGSZIFFERNLISTEREFERENCE NUMBER LIST
1. Zielobjekt1. Target object
2. Aufnahmeeinrichtung 3. Halteseil2. Pick-up device 3. Tether
4. Halteeinrichtung4. Holding device
5. Startfläche5. Start area
6. Boden6. Floor
7. Unterseite 8. Abstand7. Bottom 8. Distance
9. Stützelement9. Support element
10. Aufnahmeelement10. receiving element
11. Kraftfahrzeug11. Motor vehicle
12. montierte Stellung 13. Winkel12. Mounted position 13. Angle
14. freies Ende14. Free end
15. zweite Stellung15. second position
16. freie Länge16. Free length
17. freie Länge 18. freie Höhe17. Free length 18. Free height
19. Person19th person
20. Luftballon20. Balloon
21. Öffnung21. Opening
22. Netz 23. Stabilisierungseinrichtung22. Network 23. Stabilization device
24. Folienelement24. Foil element
25. Deckelement25. Cover element
26. Seitenwand26. Sidewall
27. Gelenk 28. Stange27th joint 28th rod
29. Seil29. Rope
30. Fiberglasstange30. Fiberglass rod
31. Aufnahmeeinrichtung31. Receiving facility
32. Öffnung 33. Halteseil32. Opening 33. Tether
34. Netz34. Network
35. Folienelement35. foil element
36. Ring36th ring
37. Deckelement 38. Stirnwand37. cover element 38. end wall
39. Seitenwand39. side wall
40. Stabilisierungseinrichtung40. Stabilization device
41. Grundplatte41. Base plate
42. Reifen 43. Aufnahmekäfig 44. Stirnende 45. Welle42. Tire 43. Cage 44. Front end 45th wave
46. Welle46th wave
47. Aufnahmerohr47. Pick-up tube
48. oberes Ende 49. Haltepunkt48. top end 49. breakpoint
50. Hydraulikzylinder50th hydraulic cylinder
51. Seitenwand51st side wall
52. Führungseinrichtung52. Management facility
53. Zielobjekt 54. Aufnahmeeinrichtung53. Target 54. Recording facility
55. Auftriebselement55. Buoyancy element
56. Halteeinrichtung56. Holding device
57. Folie57th slide
58. Öffnung 59. Luftballon58. Opening 59. Balloon
60. Wandung60th wall
61. Registrierungselement61. Registration element
62. Seil 62. Rope

Claims

P A T E N T A N S P R Ü C H E : PATENT CLAIMS:
1. Zielobjekt (1, 53) mit einer Aufnahmeeinrichtung (2, 31, 54), in der ein Zielsubjekt aufnehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Zielobjekt (1, 53) derart oberhalb einer Startfläche (5) aufhängbar ist, dass die Aufnahmeeinrichtung (2, 31, 54) mindestens eine zu der Startfläche (5) gerichtete Öffnung (21, 32, 58) aufweist, durch die ein als Zielsubjekt von der Startfläche (5) aufsteigender, mit einem Traggas gefüllter Luftballon (20, 59) in die Aufnahmeeinrichtung (2, 31, 54) führbar ist.1. target object (1, 53) with a receiving device (2, 31, 54) in which a target subject can be received, characterized in that the target object (1, 53) can be suspended above a start area (5) in such a way that the receiving device (2, 31, 54) has at least one opening (21, 32, 58) directed towards the starting surface (5) through which an air balloon (20, 59) filled with a carrier gas rises as a target subject from the starting surface (5) the receiving device (2, 31, 54) can be guided.
2. Zielobjekt (53) nach dem vorgenannten Anspruch, gekennzeichnet durch ein Registrierungselement (61), mittels dessen der in die Aufnahmeeinrichtung (54) geführte Luftballon (59) registrierbar ist.2. Target object (53) according to the preceding claim, characterized by a registration element (61), by means of which the balloon (59) guided in the receiving device (54) can be registered.
3. Zielobjekt (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (2, 31) ein im aufgehängten Zustand des Zielobjekts (1) die Aufnahmeeinrichtung (2, 31) nach oben schließendes Deckelement (25, 37) aufweist.3. target object (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the receiving device (2, 31) in the suspended state of the target object (1) has the receiving device (2, 31) closing cover element (25, 37).
4. Zielobjekt nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Zer- Störungseinrichtung, mittels derer der in die Aufnahmeeinrichtung geführte Luftballon zerstörbar sind.4. Target object according to one of the preceding claims, characterized by a disrupting device by means of which the balloon guided into the receiving device can be destroyed.
5. Zielobjekt nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Markierungseinrichtung, mittels derer der in die Aufnahmeeinrichtung geführte Luftballon markierbar sind.5. Target object according to one of the preceding claims, characterized by a marking device by means of which the balloon guided into the receiving device can be marked.
6. Zielobjekt (1, 53) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung (2, 31, 54) quaderförmig ausgebildet ist.6. target (1, 53) according to any one of the preceding claims, characterized in that the receiving device (2, 31, 54) is cuboid.
7. Zielobjekt (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine steife Stabilisierungseinrichtung (23, 40), mittels derer die Form der Aufnahmeeinrichtung (2, 31) stabilisierbar ist. 7. Target object (1) according to one of the preceding claims, characterized by a rigid stabilizing device (23, 40), by means of which the shape of the receiving device (2, 31) can be stabilized.
8. Zielobjekt (1) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungseinrichtung (23, 40) scherenförmig verbundene Stangen (28) aufweist, mittels derer ein rechteckiges Begrenzungselement der Form der Aufnahmeeinrichtung (2, 31) stabilisierbar ist und die zum Transport des Zielobjekts (1) parallell zu- sammenlegbar sind.8. Target object (1) according to the preceding claim, characterized in that the stabilizing device (23, 40) has scissor-shaped rods (28) by means of which a rectangular delimiting element of the shape of the receiving device (2, 31) can be stabilized and which is used for transport of the target object (1) can be collated in parallel.
9. Zielobjekt (1) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Begrenzungselement mit der räumlichen Form der Aufnahmeeinrichtung (2, 31) in die vormontierte Stabilisierungseinrichtung (23) einhängbar ist.9. target (1) according to the preceding claim, characterized in that the limiting element with the spatial shape of the receiving device (2, 31) in the preassembled stabilizing device (23) can be hung.
10. Zielobjekt (53) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Auftriebselement (55), das derart mit einem Traggas mit einer geringeren Dichte als10. target (53) according to any one of the preceding claims, characterized by a buoyancy element (55), which with a carrier gas with a lower density than
Luft füllbar ist, dass das Zielobjekt (53) unterstützt durch den Auftrieb des Traggases in eine Position oberhalb der Startfläche hebbar ist.Air can be filled so that the target object (53) can be lifted to a position above the start area, supported by the buoyancy of the carrier gas.
1 1. Zielobjekt (1, 53) nach einem der vorgenannten Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Halteeinrichtung (4, 56), mittels derer das Zielobjekt (1, 53) am Boden (6) hal- terbar ist.1 1. Target object (1, 53) according to one of the preceding claims, characterized by a holding device (4, 56), by means of which the target object (1, 53) can be held on the floor (6).
12. Zielobjekt (53) nach dem vorgenannten Anspruch, gekennzeichnet durch mindestens ein Seil (62), mittels dessen das Zielobjekt (1, 53) am Boden (6) verankerbar ist.12. target (53) according to the preceding claim, characterized by at least one rope (62), by means of which the target (1, 53) can be anchored to the floor (6).
13. Zielobjekt (1) nach einem der Ansprüche 1 1 oder 12, gekennzeichnet durch mindestens ein stabförmiges Stützelement (9), mittels dessen das Zielobjekt (1) am Boden (6) abstützbar ist.13. target object (1) according to one of claims 1 1 or 12, characterized by at least one rod-shaped support element (9), by means of which the target object (1) on the floor (6) can be supported.
14. Zielobjekt (1) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (9) aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt ist.14. Target object (1) according to the preceding claim, characterized in that the support element (9) is made of fiber-reinforced plastic.
15. Zielobjekt (1) nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement (9) segmentweise montierbar ist.15. Target object (1) according to one of claims 13 or 14, characterized in that the support element (9) can be assembled in segments.
16. Aufnahmeelement (10), in dem gemäß einem der Ansprüche 13 bis 15 mittels eines16. receiving element (10), in which according to one of claims 13 to 15 by means of a
Stützelements (9) insbesondere ein Zielobjekt (1) aufnehmbar ist, wobei auf dem Aufnahmeelement (10) zur Beschwerung ein Kraftfahrzeug (1 1) abstellbar ist. Support element (9) in particular a target object (1) can be picked up, wherein a motor vehicle (1 1) can be parked on the receiving element (10) for weighting.
17. Aufnahmeelement (10) nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel (13) zwischen dem Stützelement (9) und der Horizontalen mittels eines Verstellelements einstellbar ist.17. receiving element (10) according to the preceding claim, characterized in that an angle (13) between the support element (9) and the horizontal is adjustable by means of an adjusting element.
18. Aufnahmeelement (10) nach dem vorgenannten Anspruch, gekennzeichnet durch ei- nen Aufnahmekäfig (43), in dem das Stützelement (9) und das Verstellelement abgestützt sind.18. receiving element (10) according to the preceding claim, characterized by a receiving cage (43) in which the support element (9) and the adjusting element are supported.
19. Aufnahmeelement (10) nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10) im mit dem Stützelement (9) montierten Zustand das Entfernen des Kraftfahrzeugs (1 1) behindert. 19. receiving element (10) according to any one of claims 16 to 18, characterized in that the receiving element (10) in the assembled state with the support element (9) hinders the removal of the motor vehicle (1 1).
PCT/DE2003/004142 2002-12-18 2003-12-16 Target object WO2004054667A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03788880A EP1575681B1 (en) 2002-12-18 2003-12-16 Target object
DE50303882T DE50303882D1 (en) 2002-12-18 2003-12-16 TARGET OBJECT
DE10394160T DE10394160D2 (en) 2002-12-18 2003-12-16 target
AU2003293288A AU2003293288A1 (en) 2002-12-18 2003-12-16 Target object

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219592.9 2002-12-18
DE20219592U DE20219592U1 (en) 2002-12-18 2002-12-18 Device for positioning in air is for flying object moving onto it and which has vertical movement directed against force of gravity, and moving object can fly through device in air or can touch it
DE20306614U DE20306614U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Advertising display panel support strut mounting for motor vehicle has telescopic support strut mounted on roof rack of vehicle
DE20306615.4 2003-04-29
DE20306615U DE20306615U1 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Air goal has collapsible rod structure for hanging on net and advertising transparency
DE20306614.6 2003-04-29
DE20312358.1 2003-08-11
DE20312358 2003-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004054667A1 true WO2004054667A1 (en) 2004-07-01

Family

ID=32600952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/004142 WO2004054667A1 (en) 2002-12-18 2003-12-16 Target object

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1575681B1 (en)
AT (1) ATE329668T1 (en)
AU (1) AU2003293288A1 (en)
DE (2) DE10394160D2 (en)
ES (1) ES2266893T3 (en)
WO (1) WO2004054667A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8434711B2 (en) 2008-12-31 2013-05-07 Joel F. Berman Unguided missile and projectile defense shield supported by tethered balloons
CN113262504A (en) * 2021-06-23 2021-08-17 尹文成 Toy car recreation auxiliary device

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US422575A (en) * 1890-03-04 Game apparatus
US3605329A (en) * 1970-08-05 1971-09-20 Aloysius Dalli Inflatable toy simulating space station and ship
US3941384A (en) * 1975-02-07 1976-03-02 Wopschall Paul R Balloon carried basket for ball game
US5031908A (en) * 1990-09-21 1991-07-16 Donald Spector Balloon game set for ceiling play
DE9107142U1 (en) * 1991-06-10 1991-08-22 Speicher, Karl-Heinz, 5100 Aachen, De
US5564575A (en) * 1993-09-22 1996-10-15 Casement; Lane Balloon sculpturing apparatus
US5727700A (en) * 1995-02-28 1998-03-17 American Greetings Corporation Overhead display unit for inflated balloons

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US422575A (en) * 1890-03-04 Game apparatus
US3605329A (en) * 1970-08-05 1971-09-20 Aloysius Dalli Inflatable toy simulating space station and ship
US3941384A (en) * 1975-02-07 1976-03-02 Wopschall Paul R Balloon carried basket for ball game
US5031908A (en) * 1990-09-21 1991-07-16 Donald Spector Balloon game set for ceiling play
DE9107142U1 (en) * 1991-06-10 1991-08-22 Speicher, Karl-Heinz, 5100 Aachen, De
US5564575A (en) * 1993-09-22 1996-10-15 Casement; Lane Balloon sculpturing apparatus
US5727700A (en) * 1995-02-28 1998-03-17 American Greetings Corporation Overhead display unit for inflated balloons

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8434711B2 (en) 2008-12-31 2013-05-07 Joel F. Berman Unguided missile and projectile defense shield supported by tethered balloons
CN113262504A (en) * 2021-06-23 2021-08-17 尹文成 Toy car recreation auxiliary device

Also Published As

Publication number Publication date
AU2003293288A1 (en) 2004-07-09
EP1575681B1 (en) 2006-06-14
ATE329668T1 (en) 2006-07-15
ES2266893T3 (en) 2007-03-01
EP1575681A1 (en) 2005-09-21
DE50303882D1 (en) 2006-07-27
DE10394160D2 (en) 2005-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212013000184U1 (en) Kit for a rack for functional training
WO2004054667A1 (en) Target object
EP1016587A1 (en) Cycle display stand
EP0387818B1 (en) Multi-purpose post
DE19826262A1 (en) Detachable shelf
DE3338919A1 (en) Guying arrangement for mobile thin constructions of adjustable length, such as monotowers, aerial masts or the like
DE202018104114U1 (en) Transport device for a score display in the outdoor area
DE2606071A1 (en) Tennis wall with variable surface angle - is fitted to tubular support with four faces at varying angles to vertical
DE202006020738U1 (en) Stand for umbrella screens
DE102019004029B3 (en) Play and training device for pets with a new base and plug-in column device
DE10352871A1 (en) Portable game gate
DE102011000321A1 (en) Stand for holding e.g. advertising board, has foot pieces displaceable relative to base carriers and fixable in two positions at base carriers to adjust spacing of lower side of foot pieces to base carriers
DE19820349A1 (en) Building site hoarding placard or line mast
DE3015043A1 (en) Transportable composite wall for tennis training - consists of plates in columns and rows, forming curved, concave surface
DE202006004461U1 (en) Trailer, comprising spherical display and sales unit with extendable roof formed by upper half
DE102013015562A1 (en) Method for moving a load in a tower of a wind turbine
DE202006014699U1 (en) Cover for tent pegs and other ground anchors has sleeve area for upper opening for cable and lower opening for tent peg
DE102022001609A1 (en) Pedestal
DE2808172A1 (en) DEVICE FOR PRACTICING THE GAME OF BOULES
DE202019102405U1 (en) Collapsible mobile advertising rack
DE202015001566U1 (en) Game device, in particular miniature ball or hockey game
WO2012084229A1 (en) Jib-bracing system for a revolving tower crane
DE202018103356U1 (en) Game and sports equipment
DE3206168A1 (en) Skittle game
DE10043292A1 (en) Motor vehicle warning device for positioning on roadway, has soft rubber bowl for accommodating ground unevenness with its edge

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003788880

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003788880

Country of ref document: EP

REF Corresponds to

Ref document number: 10394160

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20051103

Kind code of ref document: P

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10394160

Country of ref document: DE

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003788880

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: JP