WO2004041680A1 - Container for transporting goods - Google Patents

Container for transporting goods Download PDF

Info

Publication number
WO2004041680A1
WO2004041680A1 PCT/EP2002/013236 EP0213236W WO2004041680A1 WO 2004041680 A1 WO2004041680 A1 WO 2004041680A1 EP 0213236 W EP0213236 W EP 0213236W WO 2004041680 A1 WO2004041680 A1 WO 2004041680A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
container
container according
transport
transport position
empty
Prior art date
Application number
PCT/EP2002/013236
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hans-Jürgen VOIGT
Volker Birkenbeil
Original Assignee
New-Logistics Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by New-Logistics Gmbh filed Critical New-Logistics Gmbh
Priority to EP02787804A priority Critical patent/EP1575849A1/en
Priority to AU2002352131A priority patent/AU2002352131A1/en
Publication of WO2004041680A1 publication Critical patent/WO2004041680A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/008Doors for containers, e.g. ISO-containers
    • B65D90/0086Doors for containers, e.g. ISO-containers rotating or wound around a horizontal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/52Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D88/522Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected all side walls hingedly connected to each other or to another component of the container
    • B65D88/524Large containers collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected all side walls hingedly connected to each other or to another component of the container and one or more side walls being foldable along an additional median line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/08Interconnections of wall parts; Sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/12Supports
    • B65D90/14Legs, e.g. detachable

Definitions

  • the known containers mentioned at the outset could in principle solve the problems described. It has been found, however, that the known containers due to their very complex folding mechanisms and the extremely poor protective effect against the transported goods Weather and water influences did not go beyond a test stage. It has been shown that, in particular, the many hinge connections between the foldable individual parts of the containers could not withstand the rough transport operation, so that in many cases the containers are folded or transferred from a transport position to an empty transport position or vice versa due to a jamming of the sensitive ones Hinge parts were not possible. Another disadvantage of the known foldable transport containers is that they consist of a large number of individual parts which have to be manufactured with high precision, so that containers of this type could only be produced very costly overall. Much ⁇ originally neuter 'for the failure of the known container were also non-existent water resistance and the high weight of the containers.
  • a major advantage of the container according to the invention is that the usable volume and thus the transported goods are reliably protected from dust, water and other weather effects by the transport cell closed with the plate-like end parts.
  • An embodiment of the container according to the invention is particularly preferred in which the plate-like end parts in the empty transport position of the container can be transferred, in particular pivoted, to a substantially parallel position to the top part and / or the bottom part of the transport cell.
  • the end parts can then be accommodated in a particularly space-saving manner and the volume saved in the empty transport position is particularly large.
  • a storage area or storage areas for the end parts in a ceiling and / or in a floor area of the container.
  • the front parts are then stored in a protected position in the empty transport position.
  • a particularly convenient transformation of the container from the transport position into the empty transport position and vice versa can be achieved if the transport cell can be transferred from the transport position into the empty transport position by pivoting the side parts, the top part and / or the bottom part, in particular by folding.
  • the pivotable corner posts for example in the region of corner fittings arranged essentially on all the lower square corners of the transport cell, can be pivoted about an axis which is oriented essentially parallel to the base part.
  • Corner fittings with regularly standardized openings for the engagement of lashing devices and baffles of various types are regularly available for containers in all eight corner points.
  • Containers stacked on top of each other lie on the corner fittings with the interposition of baffle pieces.
  • the corner fittings are therefore generally highly stable construction elements, so that it is extremely advantageous according to the invention to provide the folding axes for the post elements in these elements as well.
  • the transport cell 1 which is shown in a transition state between the transport position and the empty transport position in FIG. 3, has a ceiling part 1.1, a bottom part 1.2 essentially parallel thereto and two-part side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11.
  • the transport cell 1 In the transport position of the container 10 shown in Fig. 1, the transport cell 1 also has an essentially cuboid shape, i.e. the side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 are arranged essentially parallel to one another.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

The invention relates to a container (10) for transporting goods, comprising a transport compartment (1) which is open on at least one end side and can be converted into an empty transporting position having a reduced volume, a stabilizing device (2), and an end part for closing the open end side or end sides of the transport compartment in the transporting position. Said aim is achieved in a container of the aforementioned type by configuring at least one end part (3, 4) in a plate-shaped manner, said plate-shaped end part or end parts being placeable in a compact manner in the empty transporting position of the container (10), while a sealing device is disposed between the respective plate-shaped end part and the end side of the transport cell so as to seal the open end side or end sides of the transport compartment in the transporting position.

Description

Behälter zum Transport von GüternContainers for the transportation of goods
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter zum Transport von Gütern nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a container for transporting goods according to the preamble of claim 1.
Ein gattungsgemäßer Behälter zum Transport von Gütern weist eine Transportzelle mit mindestens einem Deckenteil, eiriem Bodenteil und zwei Seitenteilen auf, die an wenigstens einer Stirnseite offen ist, wobei die Transportzelle aus einer Transportstellung mit Nutzvolumen in eine volumenreduzierte Leertransportstellung überführbar ist. Der Behälter weist weiterhin eine Stabilisierungseinrichtung zum Stabilisieren der Transportzelle in Transportstellung und jeweils mindestens ein Stirnteil zum Verschließen der offenen Stirnseite oder Stirnseiten der Transportzelle in Transportstellung auf.A generic container for the transport of goods has a transport cell with at least one top part, one bottom part and two side parts, which is open on at least one end face, the transport cell being convertible from a transport position with usable volume into a reduced-volume empty transport position. The container also has a stabilizing device for stabilizing the transport cell in the transport position and in each case at least one end part for closing the open end face or end faces of the transport cell in the transport position.
Ein Behälter der genannten Art ist beispielsweise aus DE 021 11 561 Ul bekannt. Behälter ähnlicher Art mit einer Transportstellung und einer volumenreduzierten Leertransportstellung sind außerdem aus GB 2 160 851 A, US-3,405, 835, US-5,190,179, GB 1 107 196 A bekannt. Solche Behälter, die allerdings herkömmlich nicht in ihrem Volumen reduzierbar sind, werden zum Transport nahezu aller Güter auf der Straße, auf der Schiene und auf dem Wasser eingesetzt. Um dem rauen Transport- und Staubetrieb standhalten zu können, müssen die Behälter stabil aufgebaut sein und weisen daher ein beträchtliches Eigengewicht auf. Sie stellen beim port ein erhebliches Problem dar, wenn sie ohne Beladung, d.h. im Leertransport, transportiert werden müssen und dabei das gleiche Volumen benötigen wie im beladenen Zustand. Ein Leertransport dieser Behälter ist aber sehr oft nötig, da am Bestimmungsort einer Ware vielfach keine entsprechenden Güter bereitstehen, die mit den Behältern rücktransportiert werden können. Ein Rücktransport der Behälter ist aber nötig, da diese an anderen Orten wieder als Transportbehälter gebraucht werden.A container of the type mentioned is known for example from DE 021 11 561 U1. Containers of a similar type with a transport position and a volume-reduced empty transport position are also known from GB 2 160 851 A, US-3,405, 835, US-5,190,179, GB 1 107 196 A. Such containers, which, however, cannot be reduced in volume conventionally, are used to transport almost all goods by road, rail and water. In order to be able to withstand the rough transport and storage operations, the containers have to be of stable construction and therefore have a considerable weight. They pose a significant problem with port if they are not loaded, ie in empty transport, must be transported and need the same volume as when loaded. However, it is very often necessary to transport these containers empty, since there are often no corresponding goods at the destination of the goods that can be transported back with the containers. However, it is necessary to transport the containers back, as they are used again as transport containers at other locations.
Da die Behälter als solche bereits einen erheblichen Wert darstellen, sind einer Erhöhung der Behälterzahl aus Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten, aber auch aus ökologischen Gesichtspunkten, Grenzen gesetzt. Das heißt, dass ein Verzicht auf einen unmittelbaren Rücktransport von Behältern, für die am Bestimmungsort keine entsprechenden Waren be-^ reitstehen, ab einer gewissen Behälterzahl Unrentabilität bedeutet. Die Unpaarigkeit der Verkehrsströme mit der daraus resultierten Notwendigkeit einer sehr kostenintensiven Leerdisposition der Container stellt eines der größten bisher nicht gelösten Probleme der internationalen Container- Schifffahrt dar.Since the containers as such already represent a considerable value, there are limits to increasing the number of containers from an economical point of view, but also from an ecological point of view. This means that refraining from directly returning containers for which no corresponding goods are available at their destination means unprofitability from a certain number of containers. The unpaired flow of traffic with the resulting necessity for a very cost-intensive empty disposition of the containers represents one of the biggest problems of international container shipping that have not yet been solved.
Da der Transport eines leeren Containers unabhängig vom verwendeten Verkehrsträger grundsätzlich dieselben Kosten wie der Transport eines beladenen Containers verursacht, ergeben sich Nachteile bzw. Probleme im Hinblick auf die Kosten. Darüber hinaus findet der ökologische Aspekt immer größere Beachtung.Since the transport of an empty container, regardless of the mode of transport used, generally causes the same costs as the transport of a loaded container, there are disadvantages or problems with regard to the costs. In addition, the ecological aspect is getting more and more attention.
Die obige Betrachtung gilt entsprechend beim Inlandstransport von Wechselbrücken.The above consideration applies accordingly to the domestic transport of swap bodies.
Zwar könnten die eingangs erwähnten bekannten Behälter die beschriebenen Probleme prinzipiell lösen. Es hat sich aber herausgestellt, dass die bekannten Behälter aufgrund ihrer sehr komplexen Zusammenfaltmechanismen und der äußerst mangelhaften Schutzwirkung für die transportierten Güter gegen Wetter- und Wassereinflüsse über ein VersuchsStadium nicht hinausgekommen sind. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere die vielen Scharnierverbindungen zwischen den klappbaren Einzelteilen der Behälter dem rauen Transportbetrieb nicht standhalten konnten, so dass in vielen Fällen ein Falten bzw. ein Überführen der Behälter von einer Transportstellung in eine Leertransportstellung oder umgekehrt aufgrund eines Verklem ens der empfindlichen Scharnierteile nicht möglich war. Ein weiterer Nachteil der bekannten faltbaren Transportbehälter liegt darin, dass diese aus sehr vielen Einzelteilen bestehen, die hochgenau gefertigt werden müssen, so dass derartige Behälter insgesamt nur sehr kostenaufwendig hergestellt werden konnten. Wesentlich ur-Λ sächlich' für den Misserfolg der bekannten Behälter waren auch die nicht vorhandene Wasserdichtigkeit und das hohe Eigengewicht der Behälter.The known containers mentioned at the outset could in principle solve the problems described. It has been found, however, that the known containers due to their very complex folding mechanisms and the extremely poor protective effect against the transported goods Weather and water influences did not go beyond a test stage. It has been shown that, in particular, the many hinge connections between the foldable individual parts of the containers could not withstand the rough transport operation, so that in many cases the containers are folded or transferred from a transport position to an empty transport position or vice versa due to a jamming of the sensitive ones Hinge parts were not possible. Another disadvantage of the known foldable transport containers is that they consist of a large number of individual parts which have to be manufactured with high precision, so that containers of this type could only be produced very costly overall. Much Λ originally neuter 'for the failure of the known container were also non-existent water resistance and the high weight of the containers.
A u f g a b e der vorliegenden Erfindung ist es, einen Behälter der oben genannten Art zu konzipieren, der einfach aufgebaut ist, der dem rauen Transport- und Umschlagbetrieb standzuhalten vermag und bei dem eine gute Dichtigkeit erreicht wird.It is a task of the present invention to design a container of the type mentioned above, which is of simple construction, which can withstand the rough transport and handling operations and in which a good seal is achieved.
Diese Aufgabe wird durch einen Behälter zum Transport von Gütern mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst .This object is achieved by a container for the transport of goods with the features of claim 1.
Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Behälters sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Preferred embodiments of the container according to the invention are specified in the dependent claims.
Ein Behälter der oben angegebenen Art ist erfindungsgemäß dadurch weitergebildet, dass mindestens ein Stirnteil plattenartig ausgebildet ist, dass das plattenartige Stirnteil oder die plattenartigen Stirnteile in Leertransportstellung des Behälters platzsparend anordenbar ist bzw. sind und dass zum dichten Verschließen der offenen Stirnseite oder Stirnseiten der Transportzelle in Transportstellung jeweils eine Dichtungseinrichtung zwischen dem plattenartigen Stirnteil und der Stirnseite der Transportzelle vorgesehen ist.A container of the type specified above is further developed according to the invention in that at least one end part is plate-shaped, that the plate-like end part or the plate-like end parts can or can be arranged in a space-saving manner in the empty transport position of the container and that for sealing the open end face or A sealing device is provided between the plate-like end part and the end face of the transport cell in each case on the end faces of the transport cell in the transport position.
Als Kerngedanke der vorliegenden Erfindung kann angesehen werden, bei einer einfach aufgebauten Transportzelle, die auch als Innenhülle bezeichnet werden kann und eine schlauch- oder röhrenförmige Gestalt aufweist und somit in einer Umlaufrichtung geschlossen ist, an mindestens einem stirnseitigen Ende ein .plattenartiges Stirnteil sowie zwischen Transportzelle und plattenartigem Stirnteil eine Dichtungseinrichtung vorzusehen.The core concept of the present invention can be seen in the case of a simply constructed transport cell, which can also be referred to as the inner shell and has a tubular or tubular shape and is thus closed in one direction of circulation, a plate-like end part on at least one end face and between the transport cell and plate-like front part to provide a sealing device.
Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Behälters besteht darin, dass durch die mit den plattenartigen Stirnteilen verschlossene Transportzelle das Nutzvolumen und damit die transportierten Güter zuverlässig vor Staub, Wasser und sonstigen Wettereinwirkungen geschützt wird.A major advantage of the container according to the invention is that the usable volume and thus the transported goods are reliably protected from dust, water and other weather effects by the transport cell closed with the plate-like end parts.
Dies wird mit einem einfachen Aufbau und mit einfachen Maßnahmen erreicht, so dass der erfindungsgemäße Behälter insgesamt sehr kostengünstig und mit geringem Leergewicht herstellbar ist.This is achieved with a simple structure and with simple measures, so that the container according to the invention can be manufactured overall very inexpensively and with a low empty weight.
Als weiterer wesentlicher Vorteil ist anzusehen, dass die Funktionen Dichtigkeit und Stabilität, die beim erfindungsgemäßen Behälter durch die mit den plattenartigen Stirnteilen zu verschließende Transportzelle bzw. durch die Stabi- lisierungseinrichtung bereitgestellt wird, konstruktiv unabhängig voneinander erzielt werden, so dass insgesamt ein sehr zuverlässiger Betrieb möglich wird. Weiterhin kann der erfindungsgemäße Behälter durch den einfachen aber gleichwohl stabilen Aufbau dem rauen Transport- und Umschlagbetrieb besonders zuverlässig standhalten.Another important advantage is that the functions of tightness and stability, which are provided in the container according to the invention by the transport cell to be closed with the plate-like front parts or by the stabilization device, are achieved in a structurally independent manner, so that overall a very reliable operation becomes possible. Furthermore, the container according to the invention can withstand the rough transport and handling operation particularly reliably due to the simple but nevertheless stable construction.
Schließlich kann der erfindungsgemäße Behälter mit Hilfe von vorhandenen Umschlagvorrichtungen und Behälterladevorrichtungen, wie beispielsweise Gabelstaplern, von seiner Leertransportstellung mit geringem Leertransportvolumen in seine Transportstellung und umgekehrt überführt werden, wobei diese Überführung nur einen sehr geringen manuellen Einsatz er order .Finally, the container according to the invention can be transferred from its empty transport position with a small empty transport volume to its transport position and vice versa with the aid of existing handling devices and container loading devices, such as forklifts, with this transfer only a very small manual use.
,.1,.1
Der erfindungsgemäße Behälter ist insgesamt ähnlich kostengünstig herstellbar und bereitstellbar wie normale Transportbehälter, die nicht in ihrem Volumen veränderbar sind.Overall, the container according to the invention can be produced and made available at a similar cost as normal transport containers, the volume of which cannot be changed.
Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters, bei dem die plattenartigen Stirnteile in Leertransportstellung des' Behälters in eine im Wesentlichen parallele Position zu dem Deckenteil und/oder dem Bodenteil der Transportzelle überführbar, insbesondere schwenkbar, sind. Die Stirnteile können dann besonders platzsparend untergebracht werden und die Volumenersparnis in Leertransportstellung ist besonders groß.An embodiment of the container according to the invention is particularly preferred in which the plate-like end parts in the empty transport position of the container can be transferred, in particular pivoted, to a substantially parallel position to the top part and / or the bottom part of the transport cell. The end parts can then be accommodated in a particularly space-saving manner and the volume saved in the empty transport position is particularly large.
Hierzu ist es zweckmäßig, in einem Decken- und/oder in einem Bodenbereich des Behälters einen Staubereich oder Staubereiche für die Stirnteile vorzusehen. Die Stirnteile sind dann in Leertransportstellung an einem definierten Ort geschützt untergebracht. Eine besonders bequeme Transformation des Behälters von der Transportstellung in die Leertransportstellung und umgekehrt kann erzielt werden, wenn die Transportzelle durch Verschwenken der Seitenteile, des Deckenteils und/oder des Bodenteils, insbesondere durch Falten, von der Transportstellung in die Leertransportstellung überführbar ist.For this purpose, it is expedient to provide a storage area or storage areas for the end parts in a ceiling and / or in a floor area of the container. The front parts are then stored in a protected position in the empty transport position. A particularly convenient transformation of the container from the transport position into the empty transport position and vice versa can be achieved if the transport cell can be transferred from the transport position into the empty transport position by pivoting the side parts, the top part and / or the bottom part, in particular by folding.
Dies kann konstruktiv in besonders einfacher Weise erreicht werden, wenn die Seitenteile jeweils zweigeteilt ausgebildet sind und wenn durch Einschwenken der zweigeteilten Seitenteile nach innen und durch gleichzeitiges paralleles Absenken des Deckenteils auf das Bodenteil der Behälter von der Transportstellung in die Leertransportstellung über-v führbar ist. Dadurch wird erreicht, dass der Behälter in Leertransportstellung dieselbe Bodenfläche wie in Transportstellung, jedoch ein erheblich reduziertes Gesamtvolumen einnimmt .This can be achieved in a structurally particularly simple manner if the side parts are each formed in two parts and if the pivoting of the two-part side parts inwards and simultaneous parallel lowering of the ceiling part onto the bottom part of the container can be carried from the transport position into the empty transport position. It is thereby achieved that the container in the empty transport position takes up the same floor area as in the transport position, but a significantly reduced total volume.
Besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang eine Ausgestaltung der Transportzelle, bei der das Deckenteil, das Bodenteil und die Seitenteile jeweils durch elastische Segmente, insbesondere aus einem Elastomermaterial, mit einem jeweils benachbarten Teil verbunden sind. Man erhält dadurch eine aus festen und elastischen Elementen einfach aufgebaute Transportzelle, die eine zuverlässige Abdichtung gegen Staub und Wettereinflüsse ermöglicht.In this context, a configuration of the transport cell is particularly preferred in which the cover part, the base part and the side parts are each connected to an adjacent part by elastic segments, in particular made of an elastomer material. The result is a transport cell that is simply constructed from solid and elastic elements and enables reliable sealing against dust and weather influences.
Zweckmäßig werden dabei die Stirnteile, die Seitenteile, das Deckenteil und/oder das Bodenteil als Sandwich- oder Rippenplatte ausgebildet. Hierbei handelt es sich um Materialien, die standardmäßig als Halbzeuge erhältlich sind. Außerdem kann mit diesen Materialien ein besonders geringes Leergewicht des Behälters erreicht werden. Die Dichtungseinrichtung kann prinzipiell in beliebiger Weise zwischen der Transportzelle und den Stirnteilen angeordnet sein, besonders bevorzugt ist jedoch eine Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Behälters, bei der die Dichtungseinrichtung als umlaufende Dichtung an der Transportzelle stirnseitig vorgesehen ist. Die Dichtung kann so geschützt angeordnet und die Beschädigungsgefahr kann gering gehalten werden.The end parts, the side parts, the top part and / or the bottom part are expediently designed as a sandwich or ribbed plate. These are materials that are available as semi-finished products as standard. In addition, a particularly low empty weight of the container can be achieved with these materials. In principle, the sealing device can be arranged in any manner between the transport cell and the end parts, but a configuration of the container according to the invention is particularly preferred, in which the sealing device is provided on the front side as a circumferential seal on the transport cell. The seal can thus be arranged in a protected manner and the risk of damage can be kept low.
Eine besonders zuverlässige Dichtfunktion, die insbesondere auch bei eventuell veränderter relativer Position der Stirnplatten zur Transportzelle erhalten bleibt, kann erzielt werden, wenn die Dichtungseinrichtung als dichtende Beschichtung der plattenartigen Stirnteile ausgebildet ist.A particularly reliable sealing function, which is maintained in particular even if the relative position of the end plates to the transport cell is changed, can be achieved if the sealing device is designed as a sealing coating of the plate-like end parts.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Behälters ist die Stabilisierungseinrichtung als Gerüst, insbesondere mit Querträgern, Längsträgern und/ oder vertikalen Pfosten, ausgebildet. Hierdurch kann ein leichter und dennoch sehr stabiler Aufbau erzielt werden. Insbesondere kann der Staubereich oder die Staubereiche für die Stirnteile in einem Decken- oder Bodenbereich des Gerüsts vorgesehen sein.In a further preferred embodiment of the container according to the invention, the stabilization device is designed as a scaffold, in particular with cross members, longitudinal members and / or vertical posts. This enables a light, yet very stable construction to be achieved. In particular, the stowage area or stowage areas for the end parts can be provided in a ceiling or floor area of the scaffold.
Eine Verkleinerbarkeit, insbesondere eine Zusammenfaltbar- keit, des Gerüsts kann in konstruktiv einfacher Weise realisiert werden, wenn die vertikalen Pfosten schwenkbar, insbesondere als schwenkbare Eckpfosten, ausgebildet sind.The scaffold can be made smaller, in particular foldable, in a structurally simple manner if the vertical posts are designed to be pivotable, in particular as pivotable corner posts.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Behälters sind die schwenkbaren Eckpfosten, beispielsweise im Bereich von im Wesentlichen an allen unteren Quaderecken der Transportzelle angeordneten Eckbeschlägen, um eine im Wesentlichen parallel zum Bodenteil ausgerichtete Achse schwenkbar. Eckbeschläge mit regelmäßig genormten Öffnungen für den Eingriff von Laschvorrichtungen und Staustücken der unterschiedlichsten Art sind regelmäßig bei Containern in allen acht Eckpunkten vorhanden. Auf den Eckbeschlägen liegen übereinander gestapelte Behälter bzw. Container unter Zwischenlage von Staustücken auf. Die Eckbeschläge sind also regelmäßig hochstabile Konstruktionselemente, so dass es erfindungsgemäß äußerst vorteilhaft ist, auch in diesen Elementen die Klappachsen für die Pfostenelemente vorzusehen .According to an advantageous embodiment of the container according to the invention, the pivotable corner posts, for example in the region of corner fittings arranged essentially on all the lower square corners of the transport cell, can be pivoted about an axis which is oriented essentially parallel to the base part. Corner fittings with regularly standardized openings for the engagement of lashing devices and baffles of various types are regularly available for containers in all eight corner points. Containers stacked on top of each other lie on the corner fittings with the interposition of baffle pieces. The corner fittings are therefore generally highly stable construction elements, so that it is extremely advantageous according to the invention to provide the folding axes for the post elements in these elements as well.
Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn die Pfostenelementen an ihren Anlenkbereichen an das Deckel eil in Führungen glqi- tend verschiebbar aufnehmbar sind, die in Längsrandberei- chen des Deckelteils ausgebildet sind. In den Anlenkberei- chen der Pfostenelemente an das Deckelteil wird sozusagen ein Schiebegelenk ausgebildet, wobei im Zustand des Zusam- menfaltens bzw. des Entfaltens des Behälters das Pfostenelement in dieser Führung hin- und hergleiten kannIt is also advantageous if the post elements at their articulation areas can be rapidly and slidably received in guides which are formed in the longitudinal edge areas of the cover part. In the articulation areas of the post elements to the cover part, a sliding joint is formed, so to speak, the post element being able to slide back and forth in this guide when the container is being folded up or unfolded
Zweckmäßig sind dann in den Längsträgern Laufbereiche für die schwenkbaren Eckpfosten ausgebildet. Diese können prinzipiell an jedem Längsträger vorgesehen sein. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind jedoch die schwenkbaren Eckpfosten um eine im Wesentlichen in der Bodenebene liegende Achse in der Ebene der Seitenteile verschwenkbar, so dass die Laufbereiche entsprechend in den oberen Längsträgern vorgesehen sind.Appropriately, running areas for the pivotable corner posts are then formed in the longitudinal beams. In principle, these can be provided on each side member. In a preferred exemplary embodiment, however, the pivotable corner posts can be pivoted about an axis lying essentially in the floor plane in the plane of the side parts, so that the running areas are correspondingly provided in the upper longitudinal members.
Insgesamt kann auf diese Weise ein sehr zuverlässig arbeitender Aufbau erzielt werden, bei dem im praktischen Betrieb Probleme derart, wie sie bei den bisher bekannten Containern beispielsweise mit verklemmten Scharnieren auftraten, weitestgehend ausgeschlossen sind. Um eine leichte Handhabbarkeit des erfindungsgemäßen Behälters mit vorhandenen Maschinen und Werkzeugen zu erzielen, ist außerdem bevorzugt, in einem Decken- und/oder in einem Bodenbereich, insbesondere des Gerüsts, Gabelstaplerführungen vorzusehen. Diese können insbesondere aus quer zu den Längsträgern angeschweißten Profilen, beispielsweise aus Stahl oder Aluminium, bestehen.Overall, a very reliably working structure can be achieved in this way, in which problems such as those which occurred in the previously known containers, for example with jammed hinges, are largely excluded in practical operation. In order to achieve easy handling of the container according to the invention with existing machines and tools, it is also preferred to provide forklift guides in a ceiling and / or in a floor area, in particular of the scaffolding. These can in particular consist of profiles welded on transversely to the longitudinal beams, for example made of steel or aluminum.
Bezüglich der guten Kompatibilität mit bestehenden Systemen, Werkzeugen und Maschinen ist es außerdem bevorzugt, wenn das Gerüst Eckbeschläge mit genormten Öffnungen aufweist. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang auch vonWith regard to the good compatibility with existing systems, tools and machines, it is also preferred if the scaffolding has corner fittings with standardized openings. In this context, in particular,
Vorteil, wenn der Behälter stapelbar ausgebildet ist. DiesAdvantage if the container is stackable. This
'i kann besonders einfach bei einem quaderförmigen Behälter mit einer im Wesentlichen quaderförmigen Transportzelle erzielt werden, wobei der Behälter zweckmäßig genormte Aus- senabmessungen aufweist. Insgesamt kann so ein nach außen robuster, genormter und stapelbarer Behälter bereitgestellt werden.It can be achieved particularly easily in the case of a cuboid-shaped container with an essentially cuboid-shaped transport cell, the container expediently having standardized external dimensions. Overall, an externally robust, standardized and stackable container can thus be provided.
Um einen sicheren Umgang mit dem Behälter vor allem in Transport- und Leertransportstellung zu gewährleisten, sind zweckmäßig geeignete Sicherungseinrichtungen vorgesehen.In order to ensure safe handling of the container, especially in the transport and empty transport positions, suitable safety devices are expediently provided.
Der erfindungsgemäße Behälter kann also durch einfache und robust konstruierte manuell zu betätigende Verriegelungs- elemente in Transport- und Leertransportstellung gesichert werden. Diese Verriegelungselemente können insbesondere so ausgeführt sein, dass auch definierte Kräfte übertragen werden können .The container according to the invention can thus be secured in the transport and empty transport positions by simple and robustly constructed manually operated locking elements. These locking elements can in particular be designed such that defined forces can also be transmitted.
Insbesondere können zum Sichern der schwenkbaren Eckpfosten in Transportstellung des Behälters Pfostensicherungen vor- gesehen sein. Weiterhin kann es zweckmäßig sein, den Behälter zum Sichern in Leertransportstellung mit einer Leertransportsicherung zu versehen.In particular, post securing devices can be provided to secure the pivotable corner posts in the transport position of the container. be seen. Furthermore, it can be expedient to provide the container with an empty transport lock for securing in the empty transport position.
Die Funktionalität des erfindungsgemäßen Behälters kann weiter erhöht und insbesondere die Beschickung des erfindungsgemäßen Behälters mit den zu tranportierenden Gütern kann erheblich erleichtert werden, wenn mindestens ein Stirnteil des Behälters als Zugang ausgebildet ist. Ein solcher Zugang kann insbesondere in der Art einer Tür realisiert sein.The functionality of the container according to the invention can be further increased and in particular the loading of the container according to the invention with the goods to be transported can be considerably facilitated if at least one end part of the container is designed as an access. Such access can in particular be implemented in the manner of a door.
Um auch hier einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, i^t es sinnvoll, zum Sichern der Stirnteile in geöffneter Stellung und/oder im jeweiligen Staubereich eine Stirnteilsicherung vorzusehen.In order to ensure safe operation here, too, it makes sense to provide a front part securing device to secure the end parts in the open position and / or in the respective storage area.
Zum Einsatz in kombinierten Verkehren ist der Behälter in einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung als Wechselbehälter oder Wechselbrücke, insbesondere mit genormten Außenmaßen, ausgebildet.In another preferred embodiment, the container is designed as a swap body or swap body, in particular with standardized external dimensions, for use in combined traffic.
Für die Zwischenlagerung eines solchen Behälters können Stützeinrichtungen, insbesondere teleskopierbare und/oder klappbare Stützbeine vorgesehen sein, die bevorzugt an genormten Lagen angeordnet sind.For the intermediate storage of such a container, support devices, in particular telescopic and / or foldable support legs, can be provided, which are preferably arranged in standardized positions.
Solche Stützeinrichtungen können konstruktiv einfach ausgebildet sein, wobei insbesondere eine Ausgestaltung bevorzugt ist, bei welcher die Stützbeine als integraler Bestandteil des Bodenbereichs des Behälters, insbesondere des Gerüsts, ausgebildet sind.Such support devices can be of simple construction, in particular an embodiment is preferred in which the support legs are formed as an integral part of the bottom region of the container, in particular of the scaffold.
Weitere Vorteile und Eigenschaften des erfindungsgemäßen Behälters werden nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Figuren beschrieben. Dort zeigt: Fig. 1 in einer perspektivischen Ansicht eine schemati- sche Darstellung eines erfindungsgemäßen Behälters mit geschlossenen Stirnseiten;Further advantages and properties of the container according to the invention are described below with reference to the attached schematic figures. There shows: 1 is a perspective view of a schematic representation of a container according to the invention with closed end faces;
Fig. 2 in einer perspektivischen Ansicht den erfindungsgemäßen Behälter aus Fig. 1 mit geöffneten Stirnplatten, die teilweise in dafür vorgesehene Staubereiche eingeschoben sind;FIG. 2 shows a perspective view of the container according to the invention from FIG. 1 with open end plates which are partially inserted into stowage areas provided for this purpose;
Fig. 3 in einer perspektivischen Ansicht eine schemati- sche Darstellung einer Transportzelle des erfindungsgemäßen Behälters aus den Figuren 1 und 2 in einem Übergangszustand zwischen Transportstel^ lung und Leertransportstellung mit entfernten ' Stirnplatten;3 shows a perspective view of a schematic representation of a transport cell of the container according to the invention from FIGS. 1 and 2 in a transition state between the transport position and the empty transport position with the end plates removed;
Fig. 4 in einer perspektivischen Ansicht eine schematische Darstellung eines Außengerüsts des erfindungsgemäßen Behälters aus den Figuren 1 und 2;4 is a perspective view of a schematic representation of an outer frame of the container according to the invention from FIGS. 1 and 2;
Fig. 5 in stark schematisierter Form eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Behälters aus den Figuren 1 und 2 ;5 shows a highly schematic side view of the container according to the invention from FIGS. 1 and 2;
Fig. 6 eine teilweise durchbrochene etwa mittigeFig. 6 is a partially broken approximately central
Horizontalschnittansicht des erfindungsgemäßen Behälters entlang der Linie 6 - 6 in Figur 5;Horizontal sectional view of the container according to the invention along the line 6-6 in Figure 5;
Fig. 7 eine stark schematisierte Seitenansicht des er- findungsgemäßen Behälters aus den Figuren 1 und 2;7 is a highly schematic side view of the container according to the invention from FIGS. 1 and 2;
Fig. 8 eine etwa mittige Vertikalschnittansicht des erfindungsgemäßen Behälters entlang der Linien 8 - 8 in Fig. 7; Fig. 9 in perspektivischer Ansicht eine stark schematisierte Darstellung eines als Wechselbehälter ausgebildeten erfindungsgemäßen Behälters;8 shows an approximately central vertical sectional view of the container according to the invention along the lines 8 - 8 in FIG. 7; 9 is a perspective view of a highly schematic representation of a container according to the invention designed as a swap body;
Fig. 10 in einer schematischen Teilschnittansicht ein teleskopierbares und klappbares Stützbein des Wechselbehälters aus Figur 9 ;10 is a schematic partial sectional view of a telescopic and foldable support leg of the swap body from FIG. 9;
Fig. 11 in einer schematischen Teilschnittansicht das teleskopierbare und klappbare Stützbein aus Figur 10 mit ausgezogenem klappbaren Stützfuß; und11 is a schematic partial sectional view of the telescopic and foldable support leg from FIG. 10 with the foldable support foot extended; and
Fig. 12 in einer schematischen Teilschnittansicht dasA teleskopierbare und klappbare Stützbein aus den Figuren 10 und 11 mit herausgezogenem und abgeklapptem Stützfuß.12 is a schematic partial sectional view of the A telescopic and foldable support leg from FIGS. 10 and 11 with the support foot pulled out and folded down.
Die Figuren 1 und 2 zeigen schematisch in perspektivischen Ansichten einen erfindungsgemäßen Behälter 10 mit im Wesentlichen quaderförmiger Gestalt, der als wesentliche Komponenten eine Transportzelle 1, ein Gerüst 2 als Stabilisierungseinrichtung 2, das auch als Außengerüst 2 bezeichnet werden kann, sowie plattenartige Stirnteile 3, 4, die auch als Stirnplatten 3, 4 bezeichnet werden können, aufweist.FIGS. 1 and 2 show schematically in perspective views a container 10 according to the invention with an essentially cuboid shape, the essential components of which are a transport cell 1, a frame 2 as a stabilizing device 2, which can also be referred to as an outer frame 2, and plate-like end parts 3, 4 , which can also be referred to as end plates 3, 4.
Bei der in Fig. 1 gezeigten Darstellung sind die Stirnseiten der Transportzelle 1 mit der vorderen Stirnplatte 3 bzw. mit der dazu im Wesentlichen parallelen hinteren Stirnplatte 4 verschlossen.In the illustration shown in FIG. 1, the end faces of the transport cell 1 are closed with the front end plate 3 or with the rear end plate 4, which is essentially parallel thereto.
Identische oder äquivalente Komponenten sind in den Figuren jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen. Fig. 2 zeigt den erfindungsgemäßen Behälter 10 mit geöffneten Stirnseiten, wobei die vordere Stirnplatte 3 und die hintere Stirnplatte 4 jeweils teilweise in dafür vorgesehene Staubereiche in einem Deckenbereich des Außengerüsts 2, die nachstehend im Zusammenhang mit Fig. 8 beschrieben werden, eingeschoben sind. Die Bewegungsrichtung der vorderen Stirnplatte 3 und der hinteren Stirnplatte 4 beim Einschieben in den Staubereich ist jeweils durch einen Pfeil 12 dargestellt.Identical or equivalent components are provided with the same reference symbols in the figures. FIG. 2 shows the container 10 according to the invention with open end faces, the front end plate 3 and the rear end plate 4 each being partially inserted into stowage areas provided for this purpose in a ceiling area of the outer frame 2, which are described below in connection with FIG. 8. The direction of movement of the front end plate 3 and the rear end plate 4 when inserted into the storage area is shown by an arrow 12.
Die Transportzelle 1 des Behälters 10 aus den Figuren 2 und 3, die in Fig. 3 in perspektivischer Darstellung schematisch gezeigt ist, weist eine schlauch- oder röhrenartig,e Form mit beidseitig offenen Stirnseiten und einer umlaufend zu einer Behälterlängsrichtung im Wesentlichen wasser- und staubdichten Struktur auf.The transport cell 1 of the container 10 from FIGS. 2 and 3, which is shown schematically in a perspective view in FIG. 3, has a tubular or tubular shape with end faces open on both sides and one that is essentially watertight and dust-tight all the way to a longitudinal direction of the container Structure on.
Die Transportzelle 1, die in Fig. 3 in einem Übergangszustand zwischen Transportstellung und Leertransportstellung gezeigt ist, weist ein Deckenteil 1.1, ein dazu im Wesentlichen paralleles Bodenteil 1.2 sowie jeweils zweigeteilte Seitenteile 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 auf. In der in Fig. 1 gezeigten Transportstellung des Behälters 10 weist auch die Transportzelle 1 eine im Wesentlichen quaderförmige Form auf, d.h. die Seitenteile 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 sind im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet.The transport cell 1, which is shown in a transition state between the transport position and the empty transport position in FIG. 3, has a ceiling part 1.1, a bottom part 1.2 essentially parallel thereto and two-part side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11. In the transport position of the container 10 shown in Fig. 1, the transport cell 1 also has an essentially cuboid shape, i.e. the side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 are arranged essentially parallel to one another.
Das Deckenteil 1.1, das Bodenteil 1.2 und die Seitenteile 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 können auch als feste Innenhüll nele- ente bezeichnet werden, die insbesondere als Sandwich- oder Rippenplatte ausgebildet sein können. Zwischen jeweils zweien dieser festen Innenhüllenelemente befindet sich ein elastisches Innenhüllensegment 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12, welches eine Scharnierfunktion erfüllt und damit ein Zusammenfalten oder Zusammenlegen der Transportzelle 1 ermöglicht. Die elastischen Innenhüllensegmente 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10 können daher auch als Faltsegmente bezeichnet werden. Dieser Zusammenfalt- oder Zusammenlegvorgang wird in Fig. 3 verdeutlicht. Die Transportzelle 1 ist dort in einem Übergangszustand zwischen der Transportstellung und der Leertransportstellung gezeigt, d.h. die Seitenteile 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 sind bereits nach innen in Richtung des Nutzvolumens eingeschwenkt und das Deckenteil 1.1 wurde dadurch parallel in Richtung auf das Bodenteil 1.2 zu bewegt. Die Bewegungsrichtung des Deckenteils 1.2 beim Übergang von der Transportstellung in die Leertransportstellung ist inThe top part 1.1, the bottom part 1.2 and the side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 can also be referred to as a fixed inner shell, which can be designed in particular as a sandwich or ribbed plate. Between each two of these fixed inner shell elements there is an elastic inner shell segment 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12, which fulfills a hinge function and thus enables the transport cell 1 to be folded or folded. The elastic inner shell segments 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10 can therefore also be referred to as folding segments. This collapsing or collapsing process is illustrated in FIG. 3. The transport cell 1 is shown there in a transition state between the transport position and the empty transport position, that is to say the side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 have already been swung inward in the direction of the usable volume and the cover part 1.1 has thereby been moved parallel towards the base part 1.2 , The direction of movement of the ceiling part 1.2 during the transition from the transport position into the empty transport position is in
Fig. 3 durch den Pfeil 14 gekennzeichnet.Fig. 3 marked by the arrow 14.
Die Transportzelle 1 ist also aus geometrisch sehr einfachen festen und elastischen Teilen aufgebaut, wobei die elastischen Teile, das heißt die elastischen Innenhüllensegmente 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12 in den Faltbereichen angeordnet sind. Die elastischen und die festen Teile der Transportzelle 1, die auch als Innenhülle bezeichnet werden kann, sind dauerhaft in Längsrichtung formschlüssig, wasser- und staubdicht miteinander verbunden. Diese Verbindung, die insbesondere als Nutverbindung ausgebildet sein kann, besteht immer und uss für den Faltvorgang nicht gelöst werden.The transport cell 1 is therefore made up of geometrically very simple solid and elastic parts, the elastic parts, that is to say the elastic inner shell segments 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12, being arranged in the folding regions. The elastic and the solid parts of the transport cell 1, which can also be referred to as the inner shell, are permanently connected to one another in the longitudinal direction, in a water-tight and dust-tight manner. This connection, which can be designed in particular as a groove connection, always exists and cannot be released for the folding process.
Die Transportzelle 1 ist in ein robustes, durch Längsklappen von Eckpfosten zusammenfaltbares Gerüst 2, welches nachstehend im Zusammenhang mit Fig. 4 beschrieben wird, integriert. Dieses Gerüst 2 nimmt im Wesentlichen alle von außen auf den Behälter 10 einwirkenden Kräfte auf.The transport cell 1 is integrated in a robust scaffold 2, which can be folded up by longitudinally folding corner posts and which is described below in connection with FIG. 4. This frame 2 essentially absorbs all forces acting on the container 10 from the outside.
In Leertransportstellung kommt das Deckenteil 1.1 im Wesentlichen auf den Seitenteilen 1.6 und 1.11 zu liegen, wäh- rend die Seitenteile 1.4 und 1.9 im Wesentlichen mit dem Bodenteil 1.2 in Kontakt kommen.In the empty transport position, the ceiling part 1.1 essentially lies on the side parts 1.6 and 1.11, while rend the side parts 1.4 and 1.9 essentially come into contact with the bottom part 1.2.
Die in Fig. 3 gezeigte Transportzelle 1 weist außerdem erfindungsgemäß an beiden Stirnseiten eine umlaufende Dichtungseinrichtung auf, die nachstehend im Zusammenhang mit Fig. 6 beschrieben wird und in Fig. 3 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt ist.The transport cell 1 shown in FIG. 3 also has, according to the invention, a circumferential sealing device on both end faces, which is described below in connection with FIG. 6 and is not shown in FIG. 3 for reasons of clarity.
Um den Übergang des Behälters 10 von der Transportstellung in die Leertransportstellung zu verdeutlichen, sind in Fig. 3 außerdem in teilweise durchbrochener Ansicht das vordereIn order to illustrate the transition of the container 10 from the transport position into the empty transport position, the front is also shown in FIG. 3 in a partially broken view
Stirnteil 3 sowie das hintere Stirnteil 4 in bereits von i der Transportzelle 1 entfernter Position gezeigt. Eine Bewegungsrichtung des vorderen Stirnteils 3 und des hinteren Stirnteils 4 beim Übergang von der Transportstellung in die Leertransportstellung und umgekehrt ist jeweils durch einen Doppelpfeil 16 angedeutet. Die Bewegungsrichtung des Deckenteils 1.1 beim Übergang von der Transportstellung in die Leertransportstellung ist durch den Pfeil 14 gekennzeichnet. Ungestützt und leer würde die Transportzelle 1 immer in den Leertransportzustand fallen.Front part 3 and the rear end part 4 are shown in a position already removed from the transport cell 1. A direction of movement of the front end part 3 and of the rear end part 4 during the transition from the transport position into the empty transport position and vice versa is indicated by a double arrow 16. The direction of movement of the ceiling part 1.1 during the transition from the transport position into the empty transport position is indicated by the arrow 14. Unsupported and empty, the transport cell 1 would always fall into the empty transport state.
Das in Fig. 4 im Detail gezeigte Außengerüst 2 des erfindungsgemäßen Behälters 10 aus den Figuren 1 und 2 weist ebenfalls eine im Wesentlichen quaderförmige Struktur mit Längsträgern 2.7, 2.8, Querträgern 24 und vertikalen Trägern 2.1 auf.The outer frame 2 shown in detail in FIG. 4 of the container 10 according to the invention from FIGS. 1 and 2 also has an essentially cuboid structure with longitudinal beams 2.7, 2.8, cross beams 24 and vertical beams 2.1.
An den insgesamt acht Ecken dieser quaderförmigen Struktur sind jeweils genormte Containereckbeschläge 2.2 vorgesehen. Die robusten und genormten Eckbeschläge 2.2 sind für das Umladen der Behälter 10 von einem Transportmittel auf ein anderes Transportmittel und für ein Befestigen und Sichern der Behälter 10 im Transpor zustand und Leert anspor zustand er orderlich. Die vertikalen Träger 2.1 sind als klappbare oder schwenkbare Eckpfosten 2.1 ausgebildet, die im Bereich der unteren Quaderecken angelenkt und um eine im Wesentlichen parallel zum Bodenteil ausgerichtete Achse schwenkbar sind. Entsprechend sind in den Längsträgern 2.7 des Deckenbereichs Führungen für die schwenkbaren Eckpfosten 2.1 vorgesehen, in denen diese gleitend verschiebbar aufgenommen sind. An den Anlenkbereichen der Eckpfosten 2.1 an die Längsträger 2.7 des Deckenteils des Gerüsts 2 ist somit ein Schiebegelenk ausgebildet, wobei beim Zusammenfalten bzw. Entfalten des Behälters 10 die Eckpfosten 2.., die auch als Pfostenelemente 2.1 bezeichnet werden können, in den beschriebenen Führungen hin und her gleiten können.At the total of eight corners of this cuboid structure, standardized container corner fittings 2.2 are provided. The robust and standardized corner fittings 2.2 are for reloading the container 10 from one means of transport to one other means of transport and for attaching and securing the container 10 in the transport state and empty spur state he ordered. The vertical supports 2.1 are designed as foldable or pivotable corner posts 2.1, which are articulated in the area of the lower square corners and can be pivoted about an axis oriented essentially parallel to the base part. Correspondingly, guides for the pivotable corner posts 2.1 are provided in the longitudinal beams 2.7 of the ceiling area, in which they are slidably received. A sliding joint is thus formed on the articulation areas of the corner posts 2.1 to the longitudinal beams 2.7 of the ceiling part of the scaffold 2, the corner posts 2 .., which can also be referred to as post elements 2.1, in the guides described when the container 10 is folded or unfolded and can slide here.
Entsprechend sind in den unteren Eckbereichen jeweils Drehführungen 2.3 für die Eckpfosten 2.1 ausgebildet, die gleichzeitig eine Arretierung für die Leertransportstellung beinhalten. Für jeden der schwenkbaren Eckpfosten 2.1 ist im Bereich des zuvor beschriebenen Hebe- und Gleitgelenks eine Sicherungseinrichtung 2.6, die gleichzeitig eine Arretierung für die Leertransportstellung darstellt, vorgesehen.Correspondingly, rotating guides 2.3 are formed in the lower corner areas for the corner posts 2.1, which at the same time include a lock for the empty transport position. For each of the pivotable corner posts 2.1, a securing device 2.6 is provided in the area of the lifting and sliding joint described above, which at the same time represents a lock for the empty transport position.
Um eine bequeme Handhabbarkeit des erfindungsgemäßen Behälters 10 mit Hilfe von vorhandenen Umschlagvorrichtungen, insbesondere mit einem Gabelstapler, zu gewährleisten, sind an Ober- und Unterseite des Außengerüsts jeweils zwei Gabelstaplerführungen 2.4, 2.5 vorgesehen.In order to ensure that the container 10 according to the invention can be handled comfortably with the aid of existing handling devices, in particular with a forklift, two forklift guides 2.4, 2.5 are provided on the top and bottom of the outer frame.
Das Gerüst 2 nimmt außerdem die für das stirnseitige Verschließen des Behälters erforderlichen Stirnwände 3, 4, die insbesondere als Türen ausgebildet sein können, auf. Die zur Herstellung der Wasser- und Staubdichtigkeit erforderlichen Dichtungen sind nicht Bestandteil dieser Stirnwände, Stirntüren oder Stirnplatten 3, 4, sondern sind geschützt an den Stirnseiten der Transportzelle 1 montiert.The scaffold 2 also takes the end walls 3, 4 required for closing the container on the front side in particular can be designed as doors. The seals required for the production of water and dust tightness are not part of these end walls, end doors or end plates 3, 4, but are mounted in a protected manner on the end sides of the transport cell 1.
Vorteilhafterweise können beide Stirnseiten des Behälters 10 wahlweise oder gleichzeitig als Tür bzw. als Zugang ausgebildet sein. Diese Türen bzw. Zugangsverschlüsse lassen sich aufklappen und auf das Deckenteil der Transportzelle 1 schieben und dort sichern. Hier lagern diese Stirnzugangs- verschlüsse (Tür, Türen oder Rückwand) auch in der Leertransportstellung des Behälters 10. Der Behälter 10 wird inAdvantageously, both end faces of the container 10 can optionally or simultaneously be designed as a door or as an access. These doors or access locks can be opened and pushed onto the ceiling part of the transport cell 1 and secured there. Here these front access locks (door, doors or rear wall) are also stored in the empty transport position of the container 10. The container 10 is in
1 Leertransportstellung mechanisch gesichert und kann nicht ungewollt oder unkontrolliert aufgefaltet werden.1 Empty transport position is mechanically secured and cannot be unfolded unintentionally or in an uncontrolled manner.
Die festen Teile der Transportzelle 1 und der Stirnzugangs- Verschlüsse, d.h. vorliegend der Stirnplatten 3, 4, sind konstruktiv so ausgebildet, dass sie im Transportzustand des Behälters 10 das faltbare Gerüst 2 bei der Aufnahme von auftretenden Kräften, insbesondere von Knickkräften beim Transport oder beim Stapeln unterstützen.The fixed parts of the transport cell 1 and the front access closures, i.e. In the present case, the end plates 3, 4 are designed such that, when the container 10 is in the transport state, they support the foldable scaffold 2 when absorbing forces, in particular buckling forces during transport or stacking.
Weitere Details des erfindungsgemäßen Behälters 10 aus den Figuren 1 und 2 werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren 6 und 8 beschrieben.Further details of the container 10 according to the invention from FIGS. 1 and 2 are described below with reference to FIGS. 6 and 8.
Fig. 6 zeigt einen teilweise durchbrochenen Horizontal- schnitt durch den erfindungsgemäßen Behälter 10 in Transportstellung, d.h. die Stirnseiten der Transportzelle 1 sind durch das vordere Stirnteil 3 bzw. durch das hintere Stirnteil 4 verschlossen. Besonders gut zu sehen ist in der Schnittansieht von Fig. 6, dass durch die Dichtungsein- - li6 shows a partially broken horizontal section through the container 10 according to the invention in the transport position, ie the end faces of the transport cell 1 are closed by the front end part 3 or by the rear end part 4. It can be seen particularly well in the sectional view of FIG. 6 that through the sealing inserts - left
richtung 5.2, die als umlaufende Dichtung auf der Stirnseite der Transportzelle 1 angeordnet ist, ein dichtes Verschließen der Transportzelle und damit des Nutzvolumens ermöglicht wird. Zur Verriegelung des vorderen Stirnteils 3 und des hinteren Stirnteils 4 in der in Fig. 6 gezeigten Verschlussstellung sind jeweils Wandverriegelungen 3.1, 4.1 vorgesehen, durch welche insbesondere auch Knickbelastungen übertragen werden können.Direction 5.2, which is arranged as a circumferential seal on the end face of the transport cell 1, a tight closing of the transport cell and thus the usable volume is made possible. To lock the front end part 3 and the rear end part 4 in the closed position shown in FIG. 6, wall locks 3.1, 4.1 are provided, through which in particular buckling loads can also be transmitted.
Weiterhin sind in Fig. 6 Verriegelungseinrichtungen 5.3 für die schwenkbaren Eckpfosten 2.1 schematisch angedeutet. Gegenüber der schematischen Darstellung des Außengerüsts 2 in Fig. 4 weist der in Fig. 6 in Schnittansicht dargestellte Behälter 10 zusätzlich mittlere schwenkbare Stützpfosteri 5.1 und zugeordnete Pfostenverriegelungen 5.3 auf. Solche zusätzlichen mittleren Stützpfosten 5.1 sind insbesondere für lange Behälter zweckmäßig.Furthermore, locking devices 5.3 for the pivotable corner posts 2.1 are indicated schematically in FIG. 6. Compared to the schematic representation of the outer frame 2 in FIG. 4, the container 10 shown in a sectional view in FIG. 6 additionally has middle pivotable support posts 5.1 and associated post locks 5.3. Such additional middle support posts 5.1 are particularly useful for long containers.
Wie der in Fig. 8 gezeigten Vertikalschnittansicht des erfindungsgemäßen Behälters aus den Figuren 1 und 2 entnommen werden kann, ist im Deckenbereich des Außengerüsts 2 ein Staubereich 2.9 für das vordere Stirnteil 3 und das hintere Stirnteil 4 vorgesehen. Dieser Staubereich 2.9 wird im Wesentlichen durch geeignet profilierte obere Längsträger 2.7 des Gerüsts 2 gebildet, in welche das vordere Stirnteil 3 und das hintere Stirnteil 4 eingeschoben werden können. Die oberen Längsträger 2.7 des Gerüsts 2 und die unteren Längsträger 2.8 des Gerüsts 2 können insbesondere als kalt gewalztes Stahlprofil oder als Strangguss-Aluprofil ausgebildet sein.As can be seen from the vertical sectional view shown in FIG. 8 of the container according to the invention from FIGS. 1 and 2, a stowage area 2.9 is provided for the front end part 3 and the rear end part 4 in the ceiling area of the outer frame 2. This stowage area 2.9 is essentially formed by suitably profiled upper longitudinal beams 2.7 of the frame 2, into which the front end part 3 and the rear end part 4 can be inserted. The upper side members 2.7 of the stand 2 and the lower side members 2.8 of the stand 2 can be designed in particular as a cold-rolled steel profile or as a continuous cast aluminum profile.
Weiterhin ist in Fig. 8 auch die Struktur der Transportzelle 1 mit der Abfolge aus festen Bereichen, die von dem Deckenteil 1.1, dem Bodenteil 1.2 und den Seitenteilen 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 gebildet werden und elastischen Teilen, d.h. den Bereichen 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12 besonders gut zu erkennen. Die Transportzelle 1 ist über Eckverbindungen 6.1 mit dem Außengerüst 2 verbunden.Furthermore, the structure of the transport cell 1 is shown in FIG. 8 with the sequence of fixed areas, which consist of the ceiling part 1.1, the bottom part 1.2 and the side parts 1.4 1.6, 1.9, 1.11 are formed and elastic parts, ie the areas 1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12 can be seen particularly well. The transport cell 1 is connected to the outer frame 2 via corner connections 6.1.
Zur Überführung des erfindungsgemäßen Behälters 10 von der Transportstellung in die Leertransportstellung müssen somit folgende Schritte durchgeführt werden.The following steps must therefore be carried out to transfer the container 10 according to the invention from the transport position into the empty transport position.
Zunächst muss der Container oder Behälter 10, bevor Sicherungen oder Verriegelungen gelöst werden, mit einer externen Sicherungseinrichtung, beispielsweise einem Gabelstapler oder einem Container-Spreader, gesichert werden. iFirst, the container or container 10 must be secured with an external securing device, for example a forklift or a container spreader, before securing or locking devices are released. i
Anschließend können die Wandverriegelungen 3.1, 4.1 der' vorderen Stirnseite 3 und der hinteren Stirnseite 4 gelöst werden. Die vordere Stirnseite 3 und die hintere Stirnseite 4 sind dann von der Transportzelle zu entfernen und in die da ür vorgesehenen Staubbereiche 2.9 im Deckenbereich des Gerüsts 2 einzuschieben, wie dies in Fig. 2 durch die Pfeile 12 angedeutet ist.Then the wall locks 3.1, 4.1 of the 'front face 3 and the rear face 4 can be released. The front end face 3 and the rear end face 4 are then to be removed from the transport cell and inserted into the dust areas 2.9 provided in the ceiling area of the scaffold 2, as indicated by the arrows 12 in FIG. 2.
Sodann sind die Verriegelungseinrichtungen 5.3, die auch als Pfostenverriegelungen bezeichnet werden können, zu lösen und die schwenkbaren Eckpfosten 2.1 werden langsam nach unten geschwenkt, wobei die oberen Enden der schwenkbaren Eckpfosten 2.1 in den dafür vorgesehenen Laufbereichen der oberen Längsträger 2.7 gleiten.Then the locking devices 5.3, which can also be referred to as post locks, are to be released and the pivotable corner posts 2.1 are slowly pivoted downward, the upper ends of the pivotable corner posts 2.1 sliding in the designated running areas of the upper side members 2.7.
Indem die schwenkbaren Eckpfosten 2.1 langsam nach unten geschwenkt werden, klappen gleichzeitig die Seitenteile 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 nach innen, und die elastischen Bereiche 1.3, 1.5., 1.7, 1.8, 1.10, 1.12 werden geknickt. Dieser Schwenkvorgang wird fortgeführt, bis, wie vorstehend im Zusammenhang mit Fig. 3 beschrieben, das Deckenteil 1.1 der Transportzelle 1 im Wesentlichen auf den Seitenteilen 1.6 und 1.11 zu liegen kommt und die Seitenteile 1.4 und 1.9 mit dem Bodenteil 1.2 in Kontakt kommen .By slowly swiveling the pivotable corner posts 2.1, the side parts 1.4, 1.6, 1.9, 1.11 fold inwards at the same time, and the elastic areas 1.3, 1.5., 1.7, 1.8, 1.10, 1.12 are bent. This pivoting process is continued until, as described above in connection with FIG. 3, the ceiling part 1.1 of the transport cell 1 essentially on the side parts 1.6 and 1.11 comes to rest and the side parts 1.4 and 1.9 come into contact with the bottom part 1.2.
Um den Behälter in der dann erreichten Leertransportstellung und außerdem die in die Staubereiche 2.9 eingeführten Stirnplatten 3, 4 zu sichern, können die dafür vorgesehenen, in den Figuren nicht dargestellten Sicherungseinrichtungen, insbesondere Verriegelungen, betätigt werden.In order to secure the container in the empty transport position then reached and also the end plates 3, 4 introduced into the storage areas 2.9, the safety devices provided for this purpose, in particular locks, not shown in the figures, can be actuated.
Eine ' Überführung des Transportbehälters von der Leertransportstellung in die Transportstellung erfolgt im Wesentlichen durch Umkehr des vorstehend beschriebenen Ablaufs .A transfer of the transport container from the empty transport position into the transport position essentially takes place by reversing the procedure described above.
In Fig. 9 ist ein als Wechselbehälter ausgebildeter erfin- dungsgemäßer Behälter 10 schematisch mit insgesamt vier.' teleskopierbaren und klappbaren Stützbeinen 8.1, die an genormten Positionen des Behälters 10 angebracht sind, gezeigt. Die Richtung des Herausziehens und Schwenkens der teleskopierbaren und klappbaren Stützbeine 8.1 ist in Fig. 9 durch die Pfeile 18, 20 gekennzeichnet.In FIG. 9, a container 10 according to the invention, designed as an interchangeable container, is shown schematically with a total of four. telescopic and foldable support legs 8.1, which are attached to standardized positions of the container 10, shown. The direction of pulling out and pivoting the telescopic and foldable support legs 8.1 is indicated in FIG. 9 by the arrows 18, 20.
Eine Teilschnittansicht eines Stützbeins 8.1 ist in Fig. 10 dargestellt . Das Stützbein 8.1 besteht neben einem Träger 8.3, der integral mit einer Bodengruppe des Außengerüsts 2 ausgebildet ist, aus einem teleskopierbaren Stützfußträger 8.5 sowie aus dem höhenverstellbaren, teleskopierbaren und abklappbaren Stützfuß 8.4. Ein Innenquerschnitt des klappbaren Stützfußes ist in Fig. 10 mit dem Bezugszeichen 22 gekennzeichnet. An dem nach außen weisenden Ende des Querträgers 8.3 ist jeweils eine Umfassung 8.2 zum Schutz des teleskopierbaren und klappbaren Stützfußes vorgesehen.A partial sectional view of a support leg 8.1 is shown in FIG. 10. The support leg 8.1 consists, in addition to a support 8.3, which is formed integrally with a base group of the outer frame 2, of a telescopic support foot support 8.5 and of the height-adjustable, telescopic and foldable support foot 8.4. An inner cross section of the foldable support foot is identified in FIG. 10 by reference number 22. At the outwardly facing end of the cross member 8.3, a surround 8.2 is provided to protect the telescopic and foldable support leg.
Das teleskopierbare und klappbare Stützbein 8.1 in gegenüber Fig. 10 ausgezogener Position ist in Fig. 11 dargestellt. Die Bewegungsrichtung des teleskopierbaren Stützf ßträgers 8.5 und des teleskopierbaren und abklappbaren Stützfußes 8.4 ist durch den Pfeil 18 angedeutet. In Fig. 12 ist das Stützbein 8.1 in abgeklappter Position gezeigt, d.h. der horizontale Stützfuß räger 8.5 ist aus dem Querträger 8.3 herausgezogen und der Stützfuß 8.4 ist gegenüber dem horizontalen Stützfußträger 8.5 um einen Win- o kel von 90 abgeklappt. Um dieses Abklappen, dessenThe telescopic and foldable support leg 8.1 in the extended position compared to FIG. 10 is shown in FIG. 11. The direction of movement of the telescopic support foot 8.5 and the telescopic and foldable support foot 8.4 is indicated by the arrow 18. In Fig. 12, the support leg 8.1 is shown in the folded position, ie the horizontal support leg 8.5 is pulled out of the cross member 8.3 and the support leg 8.4 is folded away from the horizontal support leg 8.5 by an angle of 90. To fold this, whose
Richtung durch den Pfeil 20 angedeutet ist, in sicherer Weise durchführen zu können, ist zwischen dem horizontalen Stützfußträger 8.5 und dem Stützfuß 8.4 ein Sicherheitsgelenk 8.6 vorgesehen.Direction indicated by the arrow 20 to be able to carry it out in a safe manner, a safety joint 8.6 is provided between the horizontal support base 8.5 and the support base 8.4.
Mit Hilfe der Stützfüße 8.1 kann ein erfindungsgemäßer Behälter 10 an beliebigen Orten abgestellt werden und die Höhenverstellbarkeit der Stützfüße 8.1 ermöglicht ein s ^L- ches Aufstellen, dass der Behälter 10 in einfacher Weise', beispielsweise von einem LKW aufgenommen werden kann.With the help of the support feet 8.1, a container 10 according to the invention can be parked at any location and the height adjustability of the support feet 8.1 makes it possible to set up the container 10 in a simple manner, for example by a truck.
Die Stützbeine 8.1 sind insbesondere bei einem Einsatz des erfindungsgemäßen Behälters 10 als Wechselbehälter, das heißt bei Verwendung des Behälters 10 mit verschiedenen Transportmitteln, beispielsweise Schiff und LKW, von Vorteil .The support legs 8.1 are particularly advantageous when the container 10 according to the invention is used as an interchangeable container, that is to say when the container 10 is used with various means of transport, for example ship and truck.
Die einzelnen Teile des hier beschriebenen Ausführungsbei- spiels eines erfindungsgemäßen Behälters 10 sind sowohl in Transportstellung als auch in Leertransportstellung miteinander verbunden.The individual parts of the exemplary embodiment of a container 10 according to the invention described here are connected to one another both in the transport position and in the empty transport position.
Die Basiskonstruktion des erfindungsgemäßen Behälters 10 lässt sich normgerecht in ihren wesentlichen Konstruk- tionselementen unverändert flexibel an alle gängigen Behältergrößen, sowohl als Container als auch als Wechsel- behälter für Wasser-, Schienen- und Straßentransport anpassen. Zudem kann der hier beschriebene erfindungsgemäße Behälter 10 mit standardisierten Behälterumschlagvorrichtungen, wie sie weltweit an den einzelnen Umschlagorten vorhanden sind, oder mittels Gabelstapler leicht von seiner Leertransportstellung in seine Transportstellung und umgekehrt überführt werden .The basic construction of the container 10 according to the invention can be flexibly adapted to all standard container sizes, both as a container and as an interchangeable container for water, rail and road transport. In addition, the container 10 according to the invention described here can be easily transferred from its empty transport position to its transport position and vice versa using standardized container handling devices, such as are available worldwide at the individual handling locations, or by means of a forklift.
Durch die gewählte Konstruktion ist der erfindungsgemäße Behälter 10 auch mit dem Investitionsvolumen herstellbar, das für normale, standardisierte und nicht zusammenfaltbare Behälter bzw. Container oder Wechselbehälter zu erwarten ist. Die lösungsgemäß vorgeschlagene Konstruktion ist derart gewählt, dass auch ohne große Infrastruktur anDue to the selected construction, the container 10 according to the invention can also be produced with the investment volume that is to be expected for normal, standardized and non-collapsible containers or containers or swap bodies. The construction proposed according to the solution is chosen in such a way that even without a large infrastructure
1 den einzelnen Bestimmungsorten, an denen die Behälter 10 gelagert, bzw. umgeschlagen werden, Reparaturen durchgeführt werden können, falls durch unsachgemäße Behandlung oder äußere Einflüsse der Zusammenklappmechanismus des Behälters 10 oder die Transportzelle 1 einen Schaden erlitten hat. 1 the individual destinations at which the containers 10 are stored or handled, repairs can be carried out if the folding mechanism of the container 10 or the transport cell 1 has suffered damage as a result of improper handling or external influences.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Behälter zum Transport von Gütern1. Container for the transportation of goods
- mit einer Transportzelle ( 1 ) , die mindestens ein Deckenteil (1.1), ein Bodenteil (1.2) und zwei Seitenteile (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) aufweist und an wenigstens einer Stirnseite offen ist,with a transport cell (1) which has at least one ceiling part (1.1), a bottom part (1.2) and two side parts (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) and is open on at least one end face,
- wobei die Transportzelle ( 1 ) aus einer Transportstellung mit Nutzvolumen in eine volumenreduzierte Leertransportstellung überführbar ist,- The transport cell (1) can be transferred from a transport position with usable volume into a volume-reduced empty transport position,
- mit einer Stabilisierungseinrichtung (2) zum Stabilisieren der Transportzelle ( 1 ) zumindest in der Transportstellung und- With a stabilizing device (2) for stabilizing the transport cell (1) at least in the transport position and
- mit jeweils mindestens einem Stirnteil (3, 4) zum Verschließen der offenen Stirnseite oder Stirnseiten der Transportzelle (1) in Transportstellung, dadurch g e k e n n z e i c h n e t,- each with at least one end part (3, 4) for closing the open end face or end faces of the transport cell (1) in the transport position, thereby ensuring that
- dass mindestens ein Stirnteil (3, 4) plattenartig ausgebildet ist,- That at least one end part (3, 4) is plate-like,
- dass das plattenartige Stirnteil (3, 4) oder die plattenartigen Stirnteile (3, 4) in Leertransportstellung des Behälters (10) platzsparend anordenbar ist bzw. sind und- That the plate-like front part (3, 4) or the plate-like end parts (3, 4) in the empty transport position of the container (10) can be arranged in a space-saving manner and
- dass zum dichten Verschließen der offenen Stirnseite oder Stirnseiten der Transportzelle ( 1 ) in Transportstellung jeweils eine Dichtungseinrichtung (5.2) zwischen dem plattenartigen Stirnteil (3, 4) und der Stirnseite der Transportzelle ( 1 ) vorgesehen ist. - That a sealing device (5.2) is provided between the plate-like end part (3, 4) and the end face of the transport cell (1) for sealing the open end face or end faces of the transport cell (1) in the transport position.
2. Behälter nach Anspruch 1 , dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die plattenartigen Stirnteile (3, 4) in Leertransportstellung des Behälters (10) in eine im Wesentlichen parallele Position zu dem Deckenteil (1.1) und/oder dem Bodenteil (1.2) der Transportzelle (1) überführbar, insbesondere schwenkbar, sind.2. Container according to claim 1, characterized in that the plate-like end parts (3, 4) in the empty transport position of the container (10) in a substantially parallel position to the ceiling part (1.1) and / or the bottom part (1.2) of the transport cell (1 ) are transferable, in particular pivotable.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Transportzelle ( 1 ) durch Verschwenken der Seitenteile (1.4, 1.6, 1.9, 1.11), des Deckenteils (1.1) und/oder des Bodenteils (1.2), insbesondere i durch Falten, von der Transportstellung in die Leertransportstellung überführbar ist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the transport cell (1) by pivoting the side parts (1.4, 1.6, 1.9, 1.11), the ceiling part (1.1) and / or the bottom part (1.2), in particular i by folding , can be transferred from the transport position to the empty transport position.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Dichtungseinrichtung (5.2) als umlaufende Dichtung an der Transportzelle ( 1 ) stirnseitig vorgesehen ist .4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sealing device (5.2) is provided as a circumferential seal on the transport cell (1) on the end face.
5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Dichtungseinrichtung (5.2) als Beschichtung der plattenartigen Stirnteile (3, 4) ausgebildet ist.5. Container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sealing device (5.2) is designed as a coating of the plate-like end parts (3, 4).
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5 , dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Transportzelle ( 1 ) quaderförmig ausgebildet ist. 6. Container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the transport cell (1) is cuboid.
. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6 , dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Seitenteile (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) jeweils zweigeteilt ausgebildet sind und dass der Behälter ( 10 ) durch Einschwenken der zweigeteilten Seitenteile (1-4, 1.6, 1.9, 1.11) nach innen und durch gleichzeitiges paralleles Absenken des Dek- kenteils (1.1) auf das Bodenteil (1.2) von der Transportstellung in die Leertransportstellung überführbar ist., Container according to one of claims 1 to 6, characterized in that the side parts (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) are each formed in two parts and that the container (10) by swiveling the two-part side parts (1-4, 1.6, 1.9, 1.11 ) can be transferred inwards and by simultaneously lowering the top section (1.1) onto the bottom section (1.2) from the transport position to the empty transport position.
8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, * dass das Deckenteil (1.1), das Bodenteil (1.2) und 'die Seitenteile (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) jeweils durch elastische Segmente (1.3, 1.5, 1.7, 1.8, 1.10, 1.12) insbesondere aus einem Elastomermaterial, mit einem jeweils benachbarten Teil verbunden sind.8. Container according to one of claims 1 to 7, characterized in that * the top part (1.1), the bottom part (1.2) and ' the side parts (1.4, 1.6, 1.9, 1.11) each by elastic segments (1.3, 1.5, 1.7 , 1.8, 1.10, 1.12), in particular made of an elastomer material, are connected to an adjacent part.
9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8 , dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Stirnteile (3, 4), die Seitenteile (1.4, 1.6, 1.9, 1.11), das Deckenteil (1.1) und/oder das Bodenteil (1.2) als Sandwich- oder Rippenplatte ausgebildet ist.9. Container according to one of claims 1 to 8, characterized in that the end parts (3, 4), the side parts (1.4, 1.6, 1.9, 1.11), the ceiling part (1.1) and / or the bottom part (1.2) as a sandwich - Or ribbed plate is formed.
10. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Stabilisierungseinrichtung (2) als Gerüst (2), insbesondere mit Querträgern, Längsträgern (2.7, 2.8) und/oder vertikalen Pfosten (2.1), ausgebildet ist. 10. Container according to one of claims 1 to 9, characterized in that the stabilizing device (2) is designed as a scaffold (2), in particular with cross members, longitudinal members (2.7, 2.8) and / or vertical posts (2.1).
11. Behälter nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die vertikalen Pfosten (2.1) als schwenkbare Eckpfosten (2.1) ausgebildet sind.11. A container according to claim 10, characterized in that the vertical posts (2.1) are designed as pivotable corner posts (2.1).
12. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass in einem Decken- und/oder in einem Bodenbereich, insbesondere des Gerüsts (2), Gabelstaplerführungen (2.4, 2.5) vorgesehen sind .12. Container according to one of claims 1 to 11, characterized in that forklift guides (2.4, 2.5) are provided in a ceiling and / or in a floor area, in particular of the scaffold (2).
13. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, i dass in einem Decken- und/oder in einem Bodenbereich, insbesondere des Gerüsts ( 2 ) , ein Staubereich oder Staubereiche für die Stirnteile (3, 4) vorgesehen ist bzw. sind.13. Container according to one of claims 1 to 12, characterized in that a stowage area or stowage areas for the end parts (3, 4) is provided in a ceiling and / or in a floor area, in particular the scaffold (2) or are.
14. Behälter nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass Längsträger (2.7) mit Laufbereichen für die schwenkbaren Eckpfosten (2.1) vorgesehen sind.14. Container according to one of claims 11 to 13, characterized in that longitudinal members (2.7) with running areas for the pivotable corner posts (2.1) are provided.
15. Behälter nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass das Gerüst ( 2 ) Eckbeschläge (2.2) mit genormten Öffnungen aufweist.15. Container according to one of claims 10 to 14, characterized in that the frame (2) has corner fittings (2.2) with standardized openings.
16. Behälter nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass zum Sichern der schwenkbaren Eckpfosten (2.1) in Transportstellung und in Leertransportstellung des Behälters (10) Pfostensicherungen (5.3) vorgesehen sind. 16. Container according to one of claims 11 to 15, characterized in that post securing means (5.3) are provided for securing the pivotable corner posts (2.1) in the transport position and in the empty transport position of the container (10).
17. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass zum Sichern des Behälters in Leertransportstellung eine Leertransportsicherung (2.6) vorgesehen ist.17. Container according to one of claims 1 to 16, characterized in that an empty transport lock (2.6) is provided for securing the container in the empty transport position.
18. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass mindestens ein Stirnteil (3, 4) des Behälters (10) als Zugang ausgebildet ist.18. Container according to one of claims 1 to 17, characterized in that at least one end part (3, 4) of the container (10) is designed as an access.
19. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass zum Sichern der Stirnteile (3, 4) in geöffneter Stellung und/oder im jeweiligen Staubereich (2.9) eine Stirnteilsicherung vorgesehen ist.19. Container according to one of claims 1 to 18, characterized in that a front part securing is provided for securing the end parts (3, 4) in the open position and / or in the respective storage area (2.9).
20. Behälter nach einem der Ansorüche 1 bis 19, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass der Behälter ( 10 ) als Wechselbehälter oder Wechselbrücke ausgebildet ist.20. Container according to one of claims 1 to 19, characterized in that the container (10) is designed as a swap body or swap body.
21. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass teleskopierbare und/oder klappbare Stützbeine (8.1), insbesondere an genormten Lagen, vorgesehen sind.21. Container according to one of claims 1 to 20, characterized in that telescopic and / or foldable support legs (8.1), in particular in standardized positions, are provided.
22. Behälter nach Anspruch 21, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass die Stützbeine (8.1) als integraler Bestandteil des Bodenbereichs des Behälters (10), insbesondere des Gerüsts (2), ausgebildet sind. 22. A container according to claim 21, characterized in that the support legs (8.1) are formed as an integral part of the bottom region of the container (10), in particular the frame (2).
23. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass der Behälter (10) genormte Außenabmessungen aufweist.23. Container according to one of claims 1 to 22, characterized in that the container (10) has standardized external dimensions.
24. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, dass der Behälter (10) stapelbar ausgebildet ist. 24. Container according to one of claims 1 to 23, characterized in that the container (10) is designed to be stackable.
PCT/EP2002/013236 2002-11-05 2002-11-25 Container for transporting goods WO2004041680A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02787804A EP1575849A1 (en) 2002-11-05 2002-11-25 Container for transporting goods
AU2002352131A AU2002352131A1 (en) 2002-11-05 2002-11-25 Container for transporting goods

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10251445A DE10251445B4 (en) 2002-11-05 2002-11-05 Container for the transport of goods
DE10251445.3 2002-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004041680A1 true WO2004041680A1 (en) 2004-05-21

Family

ID=32115226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2002/013236 WO2004041680A1 (en) 2002-11-05 2002-11-25 Container for transporting goods

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1575849A1 (en)
AU (1) AU2002352131A1 (en)
DE (1) DE10251445B4 (en)
WO (1) WO2004041680A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101594069B1 (en) * 2014-12-03 2016-02-15 유혜진 Folding Container for Air Freight
WO2016195228A1 (en) * 2015-06-02 2016-12-08 유혜진 Foldable container, and elastic rotating apparatus for foldable container
US20210155403A1 (en) * 2018-04-12 2021-05-27 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Canopy and compressor or generator installation provided with such canopy
US12006137B2 (en) * 2018-07-18 2024-06-11 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Canopy and compressor or generator installation provided with such canopy

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026278A1 (en) * 2004-05-28 2005-12-22 Peter Cornelius Sea transport container for cargo transportation, has unlocking mechanics, which enables folding of container in empty state, where mechanics is operated when setting container by loading crane

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1107196A (en) 1965-04-01 1968-03-20 Wilkelm Kueserts Improvements in or relating to pulsating combustion apparatus
US3405835A (en) 1964-02-11 1968-10-15 Charles M. Eby Aluminum knock-down collapsible container
US3525451A (en) * 1967-04-10 1970-08-25 Algenthia Ag Ges Fur Entwicklu Container
US3563578A (en) * 1969-03-19 1971-02-16 Goodyear Aerospace Corp Panel joint
CA893564A (en) * 1970-02-18 1972-02-22 St. Marseille Guy Collapsible cargo container
US4177907A (en) * 1977-09-30 1979-12-11 Euteco S.P.A. Shipping container
GB2160851A (en) 1984-06-30 1986-01-02 Isaac Forsyth Collapsible container
US4577772A (en) * 1985-03-26 1986-03-25 Bigliardi Juan B Collapsible containers
US4684034A (en) * 1985-01-10 1987-08-04 Nisso Sangyo Co., Ltd. Folding container
US4848618A (en) * 1988-02-16 1989-07-18 Industrial Technology Research Institute Collapsible container
US5190179A (en) 1988-08-23 1993-03-02 Richter Geoffrey R Collapsible shipping container
DE29806650U1 (en) * 1998-04-02 1998-08-13 Bauer & Co Gmbh Connection element for releasably connecting flat structures
WO1999028215A1 (en) * 1997-12-03 1999-06-10 Barlow, Roy, James Collapsible container
DE20111561U1 (en) 2001-07-17 2001-12-06 Schiffko Gmbh Multifunktionale Containers for the transportation of goods
FR2822925A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-04 Gerard Grosse Support for removable crate resting on platform comprises stand with foot and transverse branch installed in sleeve underneath crate platform and held in position by flat rotational locking section

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2214903B (en) * 1988-02-25 1991-12-18 Ind Tech Res Inst Collapsible container
DE4234615A1 (en) * 1991-11-30 1993-06-03 Bernd Gottmann Nah Und Fernver Load transfer bridge for goods vehicle - has longitudinal side walls which can be folded flat on base frame
GB9616146D0 (en) * 1996-08-01 1996-09-11 Sea Containers Ltd A cargo container
FR2774661B1 (en) * 1998-02-10 2000-04-28 Atlas Sa FOLDABLE CONTAINER FOR STORING OBJECTS SUCH AS AUTOMOBILE DOOR TRIM PANELS

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3405835A (en) 1964-02-11 1968-10-15 Charles M. Eby Aluminum knock-down collapsible container
GB1107196A (en) 1965-04-01 1968-03-20 Wilkelm Kueserts Improvements in or relating to pulsating combustion apparatus
US3525451A (en) * 1967-04-10 1970-08-25 Algenthia Ag Ges Fur Entwicklu Container
US3563578A (en) * 1969-03-19 1971-02-16 Goodyear Aerospace Corp Panel joint
CA893564A (en) * 1970-02-18 1972-02-22 St. Marseille Guy Collapsible cargo container
US4177907A (en) * 1977-09-30 1979-12-11 Euteco S.P.A. Shipping container
GB2160851A (en) 1984-06-30 1986-01-02 Isaac Forsyth Collapsible container
US4684034A (en) * 1985-01-10 1987-08-04 Nisso Sangyo Co., Ltd. Folding container
US4577772A (en) * 1985-03-26 1986-03-25 Bigliardi Juan B Collapsible containers
US4848618A (en) * 1988-02-16 1989-07-18 Industrial Technology Research Institute Collapsible container
US5190179A (en) 1988-08-23 1993-03-02 Richter Geoffrey R Collapsible shipping container
WO1999028215A1 (en) * 1997-12-03 1999-06-10 Barlow, Roy, James Collapsible container
DE29806650U1 (en) * 1998-04-02 1998-08-13 Bauer & Co Gmbh Connection element for releasably connecting flat structures
FR2822925A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-04 Gerard Grosse Support for removable crate resting on platform comprises stand with foot and transverse branch installed in sleeve underneath crate platform and held in position by flat rotational locking section
DE20111561U1 (en) 2001-07-17 2001-12-06 Schiffko Gmbh Multifunktionale Containers for the transportation of goods

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101594069B1 (en) * 2014-12-03 2016-02-15 유혜진 Folding Container for Air Freight
WO2016195228A1 (en) * 2015-06-02 2016-12-08 유혜진 Foldable container, and elastic rotating apparatus for foldable container
CN107683248A (en) * 2015-06-02 2018-02-09 柳惠真 Folding container and folding container elastic rotary device
CN107683248B (en) * 2015-06-02 2019-10-11 柳惠真 Folding container and folding container elastic rotary device
US10611556B2 (en) 2015-06-02 2020-04-07 Hye Jin Yoo Foldable container, and elastic rotating apparatus for foldable container
US20210155403A1 (en) * 2018-04-12 2021-05-27 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Canopy and compressor or generator installation provided with such canopy
US12006137B2 (en) * 2018-07-18 2024-06-11 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Canopy and compressor or generator installation provided with such canopy

Also Published As

Publication number Publication date
DE10251445A1 (en) 2004-05-19
DE10251445B4 (en) 2005-09-01
EP1575849A1 (en) 2005-09-21
AU2002352131A1 (en) 2004-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0510353B1 (en) Collapsible cargo holder or container
DE3805981A1 (en) COMBINABLE CONTAINER
DE2212559A1 (en) Collapsible container
EP1277673B1 (en) Collapsible container
DE102006034888B3 (en) Roll container e.g. for bulk goods, has chassis and construction with chassis has roller assembly base with two steering wheels
EP1575849A1 (en) Container for transporting goods
DE19856240A1 (en) Foldable container
DE3106751C2 (en)
EP0415262B1 (en) Container
DE19533066B4 (en) Method of converting cargo ships and carrying out the process of loading
DE3805375A1 (en) Transport container
DE2620689C2 (en) Transportable building
DE2400242A1 (en) Lorry with openable body walls and roof - has upper sidewalls rigidly coupled to roof section and assembly swivable upwards
DE1807388A1 (en) Container with removable roof
WO1993010023A1 (en) Container, in particular interchangeable container
DE102009020599B4 (en) Collapsible container
DE112004000946B4 (en) Container for the transport of goods
AT17104U1 (en) ISO standard container
DE2027383A1 (en) Shipping container
DE3204278A1 (en) LARGE CONTAINER
DE4234615A1 (en) Load transfer bridge for goods vehicle - has longitudinal side walls which can be folded flat on base frame
DE4116909C2 (en)
DE1761042A1 (en) Collapsible container for pieces and bulk goods
DE1930551C3 (en) Bulk container
DE2311916C3 (en) Collapsible container with lid

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002787804

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2002787804

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2002787804

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP