WO2002089995A1 - Zweistoffdüse - Google Patents

Zweistoffdüse Download PDF

Info

Publication number
WO2002089995A1
WO2002089995A1 PCT/EP2002/004899 EP0204899W WO02089995A1 WO 2002089995 A1 WO2002089995 A1 WO 2002089995A1 EP 0204899 W EP0204899 W EP 0204899W WO 02089995 A1 WO02089995 A1 WO 02089995A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nozzle
swirl chamber
nozzle according
housing part
diameter
Prior art date
Application number
PCT/EP2002/004899
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bent Kjeldal
Ove Steen Boe
Original Assignee
Danfoss A/S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Danfoss A/S filed Critical Danfoss A/S
Publication of WO2002089995A1 publication Critical patent/WO2002089995A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/10Spray pistols; Apparatus for discharge producing a swirling discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0483Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with gas and liquid jets intersecting in the mixing chamber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0876Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form parallel jets constituted by a liquid or a mixture containing a liquid

Definitions

  • the invention relates to a two-component nozzle with a comb, which has an outlet nozzle and into which a gas channel arrangement on the circumference and a fuel channel arrangement open on the face on the side opposite the outlet nozzle, the swirl chamber having a circular cross section, at least in the region of the gas channel arrangement having.
  • Such a two-component nozzle is known from DE 197 52 245 C2.
  • the swirl chamber has a cylindrical section, in the circumferential wall of which the gas channel arrangement opens. This section is followed by a conical section on the side opposite the fuel channel arrangement, at the tip of which the outlet nozzle is arranged.
  • the housing of this two-substance nozzle is made up of several plate-like parts.
  • DRESDNER BANK, FRANKFURT / M. 230030800 (BLZ 50080000) ⁇ SWIFT CODE DRES DE FF POSTBANK FRANKFURT / M. 3425-605 (BLZ 50O1O06O) volume sets.
  • the ratio of the diameter of the cylindrical section to the diameter of the outlet nozzle is between 2 and 6, preferably between 3 and 4.
  • Another two-component nozzle is known from DE 41 18 538 C2.
  • the fuel channel does not open into the swirl chamber on the face side, but the fuel channel is extended by a tube that extends into the swirl chamber.
  • the gas enters the swirl chamber in such a way that the gas initially flows around the tube.
  • the invention has for its object to provide a two-component nozzle that is suitable for a fuel cell.
  • reaction equation 2 For a complete combustion, such as is done in an oil burner, the reaction equation for the same amount of fuel would follow of reaction equation 2, ie with three times the amount of oxygen and therefore three times the amount of air:
  • reaction 1 The reason for the substoichiometric behavior in reaction 1 is the desire for the formation of carbon monoxide and hydrogen, which can subsequently react further with additional energy generation.
  • the oil and air can be mixed before reforming, for example, in a two-fluid nozzle, as is known from the cited documents. Due to the small amount of air (the amount of air, as stated above, is divided into three in reaction 1), however, adequate atomization is not achieved with the known two-component nozzle. However, if the diameter ratio is set to at least 7, good atomization is achieved.
  • D ⁇ is the diameter of the swirl chamber and D A is the diameter of the outlet nozzle.
  • D ⁇ is the diameter of the swirl chamber and D A is the diameter of the outlet nozzle.
  • the heating oil-air mixture that can be generated with such a two-substance nozzle is extremely suitable for operating a fuel cell.
  • the fuel channel arrangement preferably opens into the swirl chamber via a fuel nozzle, the diameter of which is smaller than the diameter of the outlet nozzle. By choosing a smaller diameter for the
  • the fuel nozzle dampens pressure pulses of the fuel as it enters the swirl chamber. This is believed to have a beneficial effect on the atomization of the heating oil in the air.
  • the fact that the outlet nozzle has a larger diameter than the fuel nozzle prevents a "jam" from forming in the swirl chamber, which could hinder atomization of the heating oil.
  • the fuel nozzle forms a section of the fuel channel arrangement with a reduced diameter.
  • the fuel fed into the swirl chamber can be sufficiently damped, even with a normal or slow feed, in order to achieve the desired atomization.
  • the losses in the supply of the fuel are kept small, however, because the increased resistance in the fuel channel arrangement is limited to the relatively short area of the fuel nozzle.
  • the gas or air vortex that forms in the swirl chamber is then able to peel only the outer layer of the supplied fuel, which leads to a controlled atomization of the fuel, especially when only small amounts of fuel with little Air to be atomized.
  • the gas channel arrangement preferably opens into the swirl chamber immediately after an end face which opens the fuel channel arrangement in the swirl chamber.
  • the gas emerging from the mouths of the gas channel arrangement can therefore only spread in the direction of the outlet nozzle. This avoids the occurrence of a gas flow in the swirl chamber, which is directed away from the outlet nozzle.
  • the interaction of gas and fuel is rather limited so that a flow of the fuel in the direction of the outlet nozzle is associated only with a tangential gas flow, which likewise has a flow component in the direction of the outlet nozzle.
  • a housing recess is preferably arranged around the outlet end of the outlet nozzle.
  • the escaping gas-fuel mixture then emerges from a tip of the two-substance nozzle, so to speak, so that ambient air can flow in.
  • the fuel channel arrangement preferably ends in a tube which projects into the swirl chamber over a predetermined distance.
  • This configuration is particularly advantageous when very small amounts of oil are to be atomized, for example 200 ml per hour or less. It has been found that with such small amounts of oil through the tube, atomization takes place much more uniformly than with an embodiment in which the fuel channel arrangement opens into a flat boundary surface of the swirl chamber. Mögli- This is due to the fact that the oil must first form a droplet of a certain size before it is carried away. When using a pipe, the areas where the oil can adhere are much smaller. Accordingly, the air can reach the oil or another liquid that needs to be atomized much better and thus entrain it continuously.
  • the predetermined distance is preferably in the range from 1 to 7 mm.
  • the tube can therefore be longer than the axial extent of the mouth of the gas channel arrangement, which opens in the region of the frontal boundary of the swirl chamber. Accordingly, the gas that is fed through the gas channel assembly has not only one swirl component, i.e. the gas is moved in the direction of rotation, but it also has a strong axial component, i.e. the gas sweeps longitudinally over the pipe and pulls with it the oil emerging at the mouth of the pipe.
  • the predetermined distance preferably has a length in the range from 10% to 80% of the distance between the outlet nozzle and the end of the swirl chamber opposite the outlet nozzle. This means that there is enough space available for mixing between the gas and the liquid in the swirl chamber.
  • the predetermined distance is longer than half the distance between the end of the swirl chamber opposite the outlet nozzle and the beginning of a diameter leading to the outlet nozzle. server swirl reduction.
  • the tube preferably has an outside diameter of at most 4 mm.
  • the thickness of the tube is thus limited, so that a sufficient volume remains in the swirl chamber in which the air vortex can form.
  • the tube preferably has an outer diameter which is at most 70% of the diameter of the swirl chamber. As the diameter increases, the
  • the tube is preferably beveled conically at its end projecting into the swirl chamber. This improves the flow conditions especially when the tube has a somewhat thicker wall. But even with thinner wall thicknesses of the tube, there are favorable flow conditions which help to atomize the liquid passing through the tube with the gas in the swirl chamber.
  • the end is beveled at an angle in the range of 30 ° to 60 ° with respect to the axis of the tube.
  • this angle is acute enough so that the gas flowing over the end face of the tube can atomize the liquid emerging from the tube because it does not strike a circumferential surface of the liquid jet perpendicularly.
  • the angle is not too acute, so that the
  • Gas flow can still have a significant impact on the outflowing liquid.
  • the tube preferably has at least one outlet opening in its peripheral wall.
  • the liquid passing through the tube can therefore emerge from the side of the tube. This is particularly advantageous in the case of smaller amounts of liquid, because the liquid emerging laterally from the tube can be peeled off even more effectively by the gas flow.
  • the outlet opening is arranged in the region of the end.
  • the gas flow has a relatively large component in the direction of the outlet nozzle, but at the same time it has already been set into a vortex-shaped flow to an extent that is no longer negligible. Both components together are able to peel and atomize a liquid escaping from the side even with small amounts of liquid.
  • the tube is closed on its end face.
  • the closure on the front side forces the liquid to escape only through the opening in the peripheral wall. This creates favorable conditions for the liquid. You can only provide an outlet opening in the peripheral wall. In many cases, however, it will be beneficial to have several sy To be provided etrically distributed around the axis of the tube outlet opening. The number of outlet openings and their size can easily be determined by a few experiments.
  • the fuel channel arrangement is preferably arranged in a first housing part and the swirl chamber in a second housing part, the first housing part and the second housing part being connected to one another by a union housing which receives the second housing part and clamps it against the first housing part.
  • This configuration has the advantage that an attachment of the union housing is basically only required on the first housing part.
  • the second housing part is thereby simultaneously fastened to the first housing part. This simplifies production and enables a relatively precise assignment of the first housing part and the second housing part to one another.
  • the union housing is preferably screwed to the first housing part.
  • a screw connection is a relatively simple connection option, which can also be easily implemented with the help of machines.
  • the union housing preferably has an annular recess in the region of the contact between the second housing part and the first housing part, which is in communication with a gas supply channel.
  • the union housing is therefore not only used to connect the first housing part and the second housing part to one another. It also provides guidance for the gas used to atomize the liquid should. Additional measures to guide the gas are not necessary.
  • the recess preferably has a boundary wall inclined in the direction of the outlet nozzle.
  • the gas then receives a movement component in the direction of the outlet nozzle, which further facilitates the atomization of the liquid. Turbulence of the gas in the swirl chamber, which could hinder atomization, is effectively avoided.
  • the gas is set into a vortex-shaped flow, which has a first movement component in the circumferential direction and a second movement component in the axial direction. With such a gas flow, it is possible to peel the liquid jet emerging from the mouth of the tube, so to speak, from the outside inwards.
  • the recess preferably covers more than half of the mouth of the gas channel arrangement. This allows a largely lossless flow of gas into the swirl chamber.
  • the union housing preferably clamps a third housing part, in which the outlet nozzle is arranged, against the second or the first housing part.
  • all housing parts can be attached to one another with a single assembly procedure.
  • the use of several housing parts allows the individual housing parts to be manufactured with the desired precision. For example, greater accuracy is required with the outlet nozzle than with the second housing part which accommodates the swirl chamber.
  • the invention also relates to the use of such a two-component nozzle for initiating a substoichiometric reaction. As explained above, such a reaction, in which only relatively small amounts of air are permissible, can be achieved with good results with a two-component nozzle which has the structure described.
  • reaction is a reforming
  • FIG. 1 shows a cross section II-II through a two-component nozzle according to FIG. 2,
  • FIG. 2 shows a longitudinal section I-I according to FIG. 1,
  • FIG. 3 shows a second embodiment of a two-component nozzle
  • Fig. 5 is an enlarged view of a
  • Section of a fourth embodiment of a two-component nozzle, 6 shows a fifth embodiment of a two-component nozzle
  • Fig. 7 shows a sixth embodiment of a two-component nozzle
  • Fig. 8 shows a seventh embodiment of a two-component nozzle.
  • a two-fluid nozzle 1 has a swirl chamber 2 which is essentially hollow cylindrical. In any case, it has a circular cross section, as can also be achieved, for example, by a conical design.
  • a gas for example air, can be fed into the swirl chamber 2 via the gas channel arrangement, so that an air vortex is created in the swirl chamber 2.
  • An end face 6 is essentially designed as a flat surface. This flat surface is formed by the front outer wall of a housing part 7, which is connected to a housing part 8, in which the
  • Swirl chamber 2 is housed.
  • a fuel channel 9 which opens into the swirl chamber 2 via a fuel nozzle 10.
  • the fuel nozzle 10 has a diameter that is smaller by a factor of 6 than the diameter of the fuel channel 9, more precisely than the section of the fuel channel 9 that lies in front of the fuel nozzle 10 in the direction of flow of the supplied fuel.
  • the relatively large cross section of the fuel channel 9 ensures that the flow resistance for the fuel transport remains small. It is also achieved that the fuel can enter the swirl chamber 2 relatively slowly.
  • the fuel is atomized by the gas vortex.
  • the fuel nozzle 10 dampens pressure pulses that could occur when supplying fuel.
  • an outlet nozzle 11 is arranged, which will be described in more detail below.
  • the fuel nozzle 10 has a relatively long length. This length is at least 2.5 times the diameter of the fuel nozzle 10. This ensures that the fuel jet entering the swirl chamber 2 is directed at least weakly into the swirl chamber 2 and in the direction of the outlet nozzle 11.
  • the gas channels 4, 5 open immediately after the housing part 7, so that the gas entering through the gas channels 4, 5 is forced to flow exclusively in the direction of the outlet nozzle 11, whereby is of course ensured by the cylindrical design of the swirl chamber 2 that this creates a gas vortex that is able to mix very well with the incoming fuel.
  • This vortex of gas then moves together with the atomized fuel towards the outlet nozzle 11, where the mixture is atomized as it exits.
  • the fuel is mixed with the gas does not necessarily completely flow when the fuel enters the swirl chamber 2, ie at the end of the fuel nozzle 10. Rather, the gas vortex ensures that the fuel, which is still present in the swirl chamber 2, can be mixed with excellent results.
  • the outlet nozzle 11 has a length that is at least 1.8 times its diameter. In addition, it has a larger diameter than that
  • Fuel nozzle 10. The diameter ratio ensures that there is no “jam” in the swirl chamber 2, that is to say the gas / fuel mixture can flow off well through the outlet nozzle 11. Nevertheless, the outlet nozzle 11 also forms a certain throttle resistance, in particular due to its length. The length of the outlet nozzle 11 ensures that the gas / fuel mixture is expelled from the two-substance nozzle 1 in a certain direction. This is particularly advantageous in connection with a fuel cell because it can be used to ensure that the gas-fuel mixture can be brought to the place where it should ultimately react.
  • the outlet nozzle 11 is arranged in a housing part 12 which is attached to the housing part 8.
  • the housing part 12 here has an inner cone 13, which causes a diameter reduction from the diameter D ⁇ of the swirl chamber 2 to the diameter D A of the outlet nozzle 11.
  • the housing part 8 is beveled corresponding to its end face, so that one can use the inner cone 13 at the same time as a contact surface for the connection of the housing parts 8, 12.
  • the outlet nozzle 11 is arranged in a projection 14 on the housing part 12. In other words, the outlet end 15 of the outlet nozzle 11 is surrounded by a recess 16 of the housing part 12. This recess 16 enables the gas-fuel mixture that emerges from the outlet nozzle 11 to entrain a certain amount of ambient air.
  • Fig. 3 shows a modified embodiment of a
  • Two-component nozzle in which the same and corresponding parts are provided with the same reference numerals as in FIGS. 1 and 2.
  • a change from the embodiment of FIGS. 1 and 2 is that the fuel nozzle 10 continues as part of the fuel channel arrangement in a tube 17 which extends over a length of about 4 mm into the swirl chamber. Accordingly, the tube has an opening 18, which is separated by the length of the tube 17 from the end face 6 of the swirl chamber 2, which is opposite the outlet nozzle 11.
  • the tube 17 has a length that is less than half the distance between the end face 6 and an inlet end 19 of the outlet nozzle 11.
  • the tube 17 is longer than half the distance between the end face 6 and the beginning of the inner cone 13 , which forms the reduction in diameter with which the swirl chamber 2 tapers towards the outlet nozzle 11.
  • the first housing part 7, in which the channel arrangement 9 is arranged, the second housing part 8, in which the swirl chamber 2 is located, and the third housing part 12, which receives the outlet nozzle 11, are fastened to one another with the aid of a union housing 20.
  • the union housing 20 has an internal thread 21 which is screwed to an external thread 22 on the first housing part 7.
  • the union housing 20 has an opening 23 which is adapted to the circumference of the projection 14 of the third housing part 12. This opening 23 thus centers the third housing part 12 with respect to the union housing 20 and thus the third housing part 12 with respect to the first housing part 7, to which the tube 17 is fastened.
  • the opening 23 is formed in an end wall 24 of the union housing 20, which clamps the third housing part 12 against the second housing part 8 and thus the second housing part 8 against the first housing part 7.
  • the second housing part 8 is centered relative to the third housing part 12 by the inner cone 13.
  • the union housing 20 has an annular radial recess 25 which has the shape of a trapezoid in cross section.
  • the peripheral wall of the recess 25 runs parallel to the axis 26 of the two-component nozzle 1.
  • the other walls do not run perpendicular to the peripheral wall 27, but the wall 28 facing the outlet nozzle 11 is inclined in the direction of the outlet nozzle 11. So it includes an obtuse angle with the peripheral wall 27.
  • the recess 25 is connected to a gas supply channel 29.
  • the recess 25 partially, but not completely, overlaps the gas channels 4, 5 in the axial direction. tung.
  • the coverage is at least 50%.
  • the two-substance nozzle is preferably used in the atomization of oil, and here preferably in connection with fuel cells. But it can also be used in an ordinary oil burner, where the combustion takes place under different conditions.
  • the two-substance nozzle can also be used in conjunction with other liquids, for example when atomizing water.
  • 4 to. 8 show further configurations of a two-component nozzle in which the same parts as in FIGS. 1 to 3 are provided with the same reference symbols.
  • FIG. 4 shows a third embodiment which essentially corresponds to the configuration according to FIG. 3.
  • the tube 17 is considerably shorter. It is only 1 mm long here. Accordingly, the tube 17 has a length which corresponds to approximately 10% of the distance between the outlet nozzle 11 and the end 6 of the swirl chamber 2 opposite the outlet nozzle 11. Thus, the tube 17 is even shorter than the axial extent of the mouth of the gas channel 5. Nevertheless, the gas exiting through the gas channel 5 is in the
  • Swirl chamber 2 is set in rotation and has a strong axial flow component, so that it can accordingly peel off, atomize and transport liquid which passes through the tube 17 and transport it in the direction of the outlet nozzle 11.
  • Fig. 5 shows a modified embodiment of the tube 17, which here has an end face 30 which is beveled conically.
  • the angle of the cone 30 is approximately 30 ° to 60 ° to the axis 31 of the tube 17.
  • the wall thickness of the tube 17 is shown exaggeratedly thick.
  • the conical beveling of the end face 30 is also possible and sensible for pipes 17 with a smaller wall thickness.
  • the conically beveled end face 30 is also not limited to special lengths of the tube 17. It can basically be used for all lengths of tube 17.
  • FIG. 6 shows an embodiment which differs from that according to FIG. 4 in that the tube 17 has a substantially greater length, ie the mouth 18 of the tube 17 is located much closer to the outlet nozzle 11.
  • the length of the tube in this exemplary embodiment, 17 is approximately 7 mm, ie the tube length corresponds to approximately 80% of the distance between the outlet nozzle 11 and the bottom 6 of the swirl chamber 2. If the length of the tube 17 were to be even greater, the gas pressure would have to be increased to be larger To ensure sufficient atomization of the oil (or another liquid). Conversely, if the pipe 17 were made shorter than 1 mm (as shown in FIG. 4), the pipe 17 would only have a very limited effect with smaller amounts of oil. A higher gas pressure is not desirable because the generation of compressed air, for example, is relatively expensive.
  • FIG. 7 shows a third embodiment, which differs from the embodiment according to FIG. 6 in that the tube has a substantially larger outer diameter than the tube 17 in FIG. 6.
  • the outer diameter of the tube 17 is approximately 4 mm or 70% of the diameter of the swirl chamber 2. If the outside diameter of the tube 17 becomes larger, the pressure drop along the tube 17 would become too large. 7, the conically beveled end face 30 is clearly recognizable. However, it should be pointed out once again that the conically beveled end face 30 can also be used in the embodiments according to FIGS. 1 to 4 and 6.
  • Fig. 8 shows a seventh embodiment of a two-fluid nozzle with a tube 17, which has a closure 33 on its end face.
  • At least one opening 32 is provided in its peripheral wall, through which oil or another liquid can escape from the tube 17 into the swirl chamber 2.
  • the number and the distribution of the outlet openings 32 depend on the intended use. If smaller amounts of liquid are to be atomized, only two or three outlet openings 32 will be used, possibly also only one outlet opening.
  • the amount of air fed through the gas channels 4, 5 into the swirl chamber 2 is set in rotation in the swirl chamber and is then able to detect, swirl and atomize even relatively small amounts of liquid through the openings 32 in the peripheral wall of the tube 17 exit. The liquid atomized in this way is then pushed out of the outlet nozzle 11.

Landscapes

  • Hydrogen, Water And Hydrids (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Es wird eine Zweistoffdüse angegeben mit einer Drallkammer (2), die eine Austrittsdüse (1) aufweist und in die eine Gaskanalanordnung (4, 5) am Umfang und eine Brennstoffkanalanordnung (9, 10) stirnseitig auf der der Austrittsdüse (1) gegenüberliegenden Seite münden, wobei die Drallkammer (2) zumindest im Bereich der Gaskanalanordnung (4, 5) einen kreisförmigen Querschnitt aufweist.Man möchte eine derartige Zweistoffdüse bei Brennstoffzellen verwenden können.Hierzu ist vorgesehen, daß der Durchmesser der Drallkammer (2) um mindestens den Faktor 7 größer ist als der Durchmesser der Austrittsdüse (11).

Description

Zweistoffdüse
Die Erfindung betrifft einer Zweistoffdüse mit einer D allkämm r, die eine Austrittsdüse aufweist und in die eine Gaskanalanordnung am Umfang und eine Brennstoffka- nalanordnung stirnseitig auf der der Austrittsdüse ge- genüberliegenden Seite münden, wobei die Drallka mer zumindest im Bereich der Gaskanalanordnung einen kreisförmigen Querschnitt aufweist.
Eine derartige Zweistoffdüse ist aus DE 197 52 245 C2 bekannt. Die Drallkammer weist einen zylinderförmigen Abschnitt auf, in dessen Umfaήgswand die Gaskanalanordnung mündet. An diesem Abschnitt schließt sich auf der der Brennstoffkanalanordnung gegenüberliegenden Seite ein kegelförmiger Abschnitt an, an dessen Spitze die Austrittsdüse angeordnet ist. Das Gehäuse dieser Zweistoffdüse ist aus mehreren plattenartigen Teilen zusam-
DRESDNER BANK, FRANKFURT/M. 230030800 (BLZ 50080000) ■ S.W.I.FT-CODE DRES DE FF POSTBANK FRANKFURT/M. 3425-605 (BLZ 50O1O06O) mengesetzt. Das Verhältnis des Durchmessers des zylinderförmigen Abschnitts zum Durchmesser der Austrittsdüse liegt zwischen 2 und 6, vorzugsweise zwischen 3 und 4.
Eine andere Zweistoffdüse ist aus DE 41 18 538 C2 bekannt. Hier mündet der Brennstoffkanal nicht stirnseitig in die Drallkammer, sondern der Brennstoffkanal ist durch ein Rohr verlängert, das bis in die Drallkammer hineingeführt ist. Der Eintritt des Gases in die Drallkammer erfolgt so, daß das Gas das Rohr zunächst umströmt .
Bei Zweistoffdüsen für "Ölbrenner, wie sie in den ge- nannten Entgegenhaltung beschrieben sind, besteht die erzeugte Mischung aus Luft und einem flüssigen, fein zerstäubten Brennstoff, beispielsweise Heizöl. Das Mischungsverhältnis ist so gewählt, daß ein kleiner Luftüberschuß im Verhältnis zu der Menge besteht, die theoretisch für eine vollständige Verbrennung erforderlich wäre. Typischerweise verwendet man einen Überschuß von 3 bis 6%. Bei Ölbrennern hat man allerdings den Vorteil, daß diese mit einem intermittierenden Betrieb arbeiten können, wobei in den Zeiten, in denen Öl ver- brannt wird, relativ große Mengen an Öl und Luft durchgesetzt werden können.
Anders sieht es aus bei Zweistoffdüsen, die für Brennstoffzellen verwendet werden sollen. Hier ist es erfor- derlich, daß relativ kleine Mengen an Brennstoff und dementsprechend auch relativ kleine Mengen Luft durchgesetzt werden, dies allerdings kontinuierlich oder zumindest über längere Zeiträume. Dennoch muß auch bei den kleinen Massenströmen eine hervorragende Durchmischung von Brennstoff und Luft erreicht werden, d. h. der Brennstoff muß in möglichst kleinen Tröpfchen vorliegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zweistoffdüse bereitzustellen, die für eine Brennstoffzelle geeignet ist.
Diese Aufgabe wird bei einer Zweistoffdüse der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Durchmesser der Drallkammer um mindestens den Faktor 7 größer ist als der Durchmesser der Austrittsdüse.
Bei dieser Ausgestaltung erreicht man, daß man auch bei kleinen Brennstoffmengen und dementsprechend kleinen Luftmengen bei Dauerbetrieb eine ausreichende Durchmischung von Brennstoff und Luft erzielen kann. Bei Brennstoffzellen kann beispielsweise Heizöl als Brenn- stoff verwendet werden. Aus dem Heizöl wird Wasserstoff gewonnen. Die Wasserstoffgewinnung erfolgt durch einen Reformierungsprozeß, wobei das Öl im voraus fein zerstäubt und mit Luft im richtigen Verhältnis vermischt sein muß. Bei Brennsto fzellen wird oft eine unter- stöchiometrische Reaktion gewünscht. Eine derartige Reaktion läuft beispielsweise nach folgender Reaktionsgleichung ab:
1: C2H4 + 02 -> 2H2 +2C0
Für eine vollständige Verbrennung, wie sie beispielsweise in einem Ölbrenner erfolgt, würde die Reaktionsgleichung für die gleiche Brennstoffmenge nach folgen- der Reaktionsgleichung 2 ablaufen, d. h. mit dreifacher Sauerstoffmenge und damit entsprechend dreifacher Luftmenge :
2: C2H4 + 302 -> 2H20 + 2C02
Der Grund für das unterstöchiometrische Verhalten bei Reaktion 1- ist der Wunsch nach Bildung von Kohlen on- oxid und Wasserstoff, die nachfolgend unter zusätzli- eher Energiegewinnung weiter reagieren können. Das Mischen von Öl und Luft vor der Reformierung kann beispielsweise in einer Zweistoffdüse erfolgen, wie dies aus den genannten Entgegenhaltungen bekannt ist. Aufgrund der kleinen Luftmenge (die Luftmenge ist, wie oben angegeben, bei der Reaktion 1 gedrittelt) wird aber mit den bekannten Zweistoffdüse keine ausreichende Zerstäubung erreicht. Wenn man jedoch das Durchmesserverhältnis mindestens auf den Wert 7 setzt, dann wird eine gute Zerstäubung erreicht.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß für ein Verhältnis der Durchmesser von Drallkammer und Austrittsdüse gilt:
7 < DK/DA < 30, insbesondere 7 < DK/DA < 18,
wobei Dκ der Durchmesser der Drallkammer und DA der Durchmesser der Austrittsdüse ist. Versuche haben ergeben, daß ein Durchmesserverhältnis, das über 7, aber unter 30, vorzugsweise sogar bei 18 oder weniger liegt, die besten Ergebnisse zeigt. Das Heizöl-Luft-Gemisch, das mit einer derartigen Zweistoffdüse erzeugt werden kann, ist hervorragend zum Betrieb einer Brennstoffzelle geeignet. Vorzugsweise mündet die Brennstoffkanalanordnung über eine Brennstoffdüse in die Drallkammer, deren Durchmesser kleiner als der Durchmesser der Austrittsdüse ist. Durch die Wahl eines kleineren Durchmessers für die
Brennstoffdüse wird eine Dämpfung von Druckimpulsen des Brennstoffs beim Eintritt in die Drallkammer erreicht. Man nimmt an, daß dies einen vorteilhaften Effekt auf die Zerstäubung das Heizöls in der Luft hat. Dadurch, daß die Austrittsdüse einen größeren Durchmesser als die Brennstoffdüse aufweist, wird vermieden, daß sich in der Drallkammer ein "Stau" bildet, der eine Zerstäubung des Heizöls behindern könnte.
Auch ist bevorzugt, daß die Brennstoffdüse einen Abschnitt der Brennstoffkanalanordnung mit vermindertem Durchmesser bildet. Der in die Drallkammer eingespeiste Brennstoff kann auch bei einer normalen oder langsamen Zufuhr ausreichend gedämpft werden, um die gewünschte Zerstäubung zu realisieren. Die Verluste bei der Zuführung des Brennstoffs werden allerdings klein gehalten, weil sich der erhöhte Widerstand in der Brennstoffka- nalanordnung auf den relativ -kurzen Bereich der Brenn- stoffdüse beschränkt. Der Gas- oder Luftwirbel, der sich in der Drallkammer ausbildet, ist dann in der Lage, von dem zugeführten Brennstoff sozusagen immer nur die äußere Schicht abzuschälen, was zu einer kontrollierten Zerstäubung des Brennstoffs vor allem dann führt, wenn nur geringe Brennstof mengen mit wenig Luft zerstäubt werden sollen.
Vorzugsweise mündet die Gaskanalanordnung unmittelbar im Anschluß an eine Stirnseite in die Drallkammer, in der die Brennstoffkanalanordnung in die Drallkammer mündet. Das aus den Mündungen der Gaskanalanordnung austretende Gas kann sich also nur in Richtung auf die Austrittsdüse hin ausbreiten. Damit wird vermieden, daß sich eine Gasströmung in der Drallkammer ergibt, die von der Austrittsdüse weg gerichtet ist. Das Zusammenwirken von Gas und Brennstoff wird vielmehr so beschränkt, daß einer Strömung des Brennstoffs in Richtung auf die Austrittsdüse lediglich eine tangentiale Gasströmung zugeordnet ist, die ebenfalls eine Strömungskomponente in Richtung auf die Austrittsdüse aufweist. Damit wird auch beim Austreten des Brennstoff- Gas-Gemischs aus der Zweistoffdüse eine Bedingung geschaffen, die für eine Zerstäubung des Brennstoffs gün- stig ist. Eine Wiedervereinigung der Tröpfchen zu größeren Tropfen wird vermieden. Vorzugsweise ist ein Gehäuserücksprung um das Austrittsende der Austrittsdüse herum angeordnet. Das austretende Gas-Brennstoff- Gemisch tritt dann sozusagen aus einer Spitze der Zwei- stoffdüse aus, so daß Umgebungsluft nachströmen kann. Dies sind günstigen Bedingungen für den Betrieb an einer Brennstoffzelle.
Bevorzugterweise endet -die Brennstoffkanalanordnung in einem Rohr, das über eine vorbestimmte Strecke in die Drallkammer hineinragt. Diese Ausgestaltung ist insbesondere dann von Vorteil, wenn sehr kleine Olmengen zerstäubt werden sollen, beispielsweise 200 ml pro Stunde oder weniger. Man hat festgestellt, daß bei der- artig kleinen Olmengen durch das Rohr eine wesentlich gleichmäßigere Zerstäubung erfolgt als bei einer Ausgestaltung, bei der die Brennstoffkanalanordnung in einer ebenen Begrenzungsfläche der Drallkammer mündet. Mögli- cherweise liegt dies daran, daß das Öl erst ein Tröpfchen von einer gewissen Größe bilden muß, bevor es mitgerissen wird. Bei der Verwendung eines Rohres sind die Flächen, an denen das Öl anhaften kann, wesentlich kleiner. Die Luft kann dementsprechend das Öl oder eine andere Flüssigkeit, die zerstäubt werden muß, wesentlich besser erreichen und somit kontinuierlich mitreißen.
Vorzugsweise liegt die vorbestimmte Strecke im Bereich von 1 bis 7 mm. Das Rohr kann also länger sein als die axiale Erstreckung der Mündung der Gaskanalanordnung, die im Bereich der stirnseitigen Begrenzung der Drallkammer mündet. Dementsprechend hat das Gas, das durch die Gaskanalanordnung eingespeist wird, nicht nur eine Drallkomponente, d.h. das Gas wird in U laufrichtung bewegt, sondern es hat auch eine starke axiale Komponente, d.h. das Gas streicht in Längsrichtung über das Rohr hinweg und reißt das an der Mündung des Rohres austretende Öl mit sich.
Bevorzugterweise weist die vorbestimmte Strecke eine Länge im Bereich von 10% bis 80% der Entfernung zwischen der Austrittsdüse und dem der Austrittsdüse ge- genüberliegenden Ende der Drallkammer. Damit steht genügend Raum zur Verfügung, in dem eine Vermischung zwischen dem Gas und der Flüssigkeit in der Drallkammer stattfinden kann.
Auch ist bevorzugt, daß die vorbestimmte Strecke länger ist als die Hälfte der Entfernung zwischen dem der Austrittsdüse gegenüberliegenden Ende der Drallkammer und dem Beginn einer zur Austrittsdüse führenden Durchmes- serverringerung der Drallkammer. Mit dieser Ausgestaltung wird erreicht, daß die Mischung aus Gas und Flüssigkeit sich nicht nur bilden kann, sondern gleichzeitig auch eine Bewegungskomponente erhält, die nach in- nen auf die Austrittsdüse zu gerichtet ist.
Vorzugsweise weist das Rohr einen Außendurchmesser von maximal 4 mm auf. Die Dicke des Rohres wird damit begrenzt, so daß in der Drallkammer ein ausreichendes Vo- lu en verbleibt, in dem sich der Luftwirbel ausbilden kann.
Vorzugsweise weist das Rohr einen Außendurchmesser auf, der maximal 70% des Durchmessers der Drallkammer be- trägt. Wenn der Durchmesser größer wird, wird der
Druckabfall entlang des Rohres zu groß. Bei einem Außendurchmesser von maximal 70% des Durchmessers der Drallkammer verbleibt ein genügend großer Freiraum in der Drallkammer, so daß ausgeglichene Druckverhältnisse hergestellt werden können.
Vorzugsweise ist das Rohr an seinem in die Drallkammer hineinragenden Ende konisch abgeschrägt. Dies verbessert die Strömungsverhältnisse insbesondere dann, wenn das Rohr eine etwas stärkere Wanddicke hat. Aber auch bei dünneren Wanddicken des Rohres ergeben sich günstige Strömungsverhältnisse, die dazu beitragen, die durch das Rohr hindurchtretende Flüssigkeit mit dem Gas in der Drallkammer zu zerstäuben.
Hierbei ist bevorzugt, daß das Ende um einen Winkel im Bereich von 30° bis 60° gegenüber der Achse des Rohres abgeschrägt ist. Dieser Winkel ist einerseits spitz ge- nug, so daß das über die Stirnseite des Rohres strömende Gas die aus dem Rohr austretende Flüssigkeit zerstäuben kann, weil sie nicht senkrecht auf eine Um- fangsflache des Flüssigkeitsstrahles trifft. Anderer- seits ist der Winkel aber nicht zu spitz, so daß die
Gasströmung noch einen erheblichen Einfluß auf die ausströmende Flüssigkeit nehmen kann.
Vorzugsweise weist das Rohr in seiner Umfangswand min- destens eine Austrittsöffnung auf. Die durch das Rohr tretende Flüssigkeit kann also seitlich aus dem Rohr austreten. Dies ist insbesondere bei kleineren Flüssigkeitsmengen von Vorteil, weil die seitlich aus dem Rohr austretende Flüssigkeit durch die Gasströmung noch bes- ser abgeschält werden kann.
Hierbei ist bevorzugt, daß die Austrittsöffnung im Bereich des Endes angeordnet ist. Die Gasströmung hat am Ende des Rohres eine relativ große Komponente in Rich- tung auf die Austrittsdüse, ist gleichzeitig aber schon in einem nicht mehr zu vernachlässigenden Maße in eine wirbeiförmige Strömung versetzt worden. Beide Komponenten zusammen sind in der Lage, eine seitlich austretende Flüssigkeit auch bei geringen Flüssigkeitsmengen ab- zuschälen und zu zerstäuben.
Hierbei ist bevorzugt, daß das Rohr an seiner Stirnseite geschlossen ist. Der Verschluß an der Stirnseite zwingt die Flüssigkeit, ausschließlich durch die Öff- nung in der Umfangswand auszutreten. Dies ergibt günstige Bedingungen für die Flüssigkeit. Man kann nur eine Austrittsöffnung in der Umfangswand vorsehen. In vielen Fällen wird es aber günstig sein, mehrere, sy - etrisch um die Achse des Rohres verteilt angeordnete Austrittsöffnung vorzusehen. Die Anzahl der Austrittsöffnungen und ihre Größe läßt sich durch einige wenige Versuche leicht ermitteln.
Bevorzugterweise ist die Brennstoffkanalanordnung in einem ersten Gehäuseteil und die Drallkammer in einem zweiten Gehäuseteil angeordnet, wobei das erste Gehäuseteil und das zweite Gehäuseteil durch ein Überwurfge- häuse miteinander verbunden sind, das das zweite Gehäuseteil aufnimmt und gegen das erste Gehäuseteil spannt. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß eine Befestigung des Überwurfgehäuses im Grunde nur am ersten Gehäuseteil erforderlich ist. Das zweite Gehäuseteil wird dadurch gleichzeitig am ersten Gehäuseteil befestigt. Dies erleichtert die Fertigung und ermöglicht eine relativ genaue Zuordnung von erstem Gehäuseteil und zweiten Gehäuseteil zueinander.
Vorzugsweise ist das Überwurfgehäuse mit dem ersten Gehäuseteil verschraubt. Eine Verschraubung ist eine relativ einfache Verbindungsmöglichkeit, die auch unter Zuhilfenahme von Maschinen leicht realisiert werden kann.
Bevorzugterweise weist das Überwurfgehäuse im Bereich der Anlage des zweiten Gehäuseteils am ersten Gehäuseteil eine ringförmige Ausnehmung auf, die mit einem Gaszufuhrkanal in Verbindung steht. Das Überwurfgehäuse wird also nicht nur dazu verwendet, das erste Gehäuseteil und das zweite Gehäuseteil miteinander zu verbinden. Es bietet gleichzeitig die Führung für das Gas, das zur Zerstäubung der Flüssigkeit verwendet werden soll. Zusätzliche Maßnahmen zur Führung des Gases sind nicht erforderlich.
Bevorzugterweise weist die Ausnehmung eine in Richtung auf die Austrittsdüse geneigte Begrenzungswand auf. Das Gas erhält dann eine Bewegungskomponente in Richtung auf die Austrittsdüse, die die Zerstäubung der Flüssigkeit weiter erleichtert. Verwirbelungen des Gases in der Drallkammer, die die Zerstäubung behindern könnten, werden wirkungsvoll vermieden. Das Gas wird in eine wirbeiförmige Strömung versetzt, die eine erste Bewegungskomponente in Umfangsrichtung und eine zweite Bewegungskomponente in Axialrichtung aufweist. Mit einer derartigen Gasströmung ist es möglich, den aus der Mün- düng des Rohres austretenden Flüssigkeitsstrahl sozusagen von außen nach innen abzuschälen.
Bevorzugterweise überdeckt die Ausnehmung mehr als die Hälfte der Mündung der Gaskanalanordnung. Dies erlaubt eine weitgehend verlustfreie Strömung des Gases in die Drallkammer.
Bevorzugterweise spannt das Überwurfgehäuse ein drittes Gehäuseteil, in dem die Austrittsdüse angeordnet ist, gegen das zweite oder das erste Gehäuseteil. Mit dieser Ausgestaltung kann man mit einer einzigen Montagehandlung sämtliche Gehäuseteile aneinander befestigen. Die Verwendung von mehreren Gehäuseteilen erlaubt es, die einzelnen Gehäuseteile mit der jeweils gewünschten Prä- zision zu fertigen. Beispielsweise ist bei der Austrittsdüse eine größere Genauigkeit erforderlich als beim zweiten Gehäuseteil, das die Drallkammer aufnimmt. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung einer derartigen Zweistoffdüse zur Einleitung einer unterstöchio- metrischen Reaktion. Wie oben erläutert, läßt sich eine derartige Reaktion, bei der nur relativ geringe Luftmengen zulässig sind, mit guten Ergebnissen bei einer Zweistoffdüse erzielen, die den geschilderten Aufbau hat.
Hierbei ist besonders bevorzugt, daß die Reaktion eine Reformierung ist.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeich- nung beschrieben. Darin zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt II-II durch eine Zweistoffdüse nach Fig. 2,
Fig. 2 einen Längsschnitt I-I nach Fig. 1,
Fig. 3 eine zweite Ausführungsform einer Zweistoffdüse,
Fig. 4 eine dritte Ausführungsform einer Zweistoffdüse,
Fig. 5 eine vergrößerte Darstellung eines
Ausschnitts einer vierten Ausführungsform einer Zweistoffdüse, Fig. 6 eine fünfte Ausführungsform einer Zweistoffdüse,
Fig. 7 eine sechste Ausführungsform einer Zweistoffdüse und
Fig. 8 eine siebte Ausführungsform einer Zweistoffdüse.
Eine Zweistoffdüse 1 weist eine Drallkammer 2 auf, die im wesentlichen hohlzylindrisch ausgebildet ist. Sie weist auf jeden Fall einen kreisförmigen Querschnitt auf, wie er beispielsweise auch durch eine konische Ausbildung realisiert werden kann. In die Umfangswand 3 der Drallkammer 2 münden in Umfangsrichtung gleichförmig verteilt mehrere Gaskanäle 4, 5, die zusammen eine Gaskanalanordnung bilden. Über die Gaskanalanordnung kann ein Gas, beispielsweise Luft, in die Drallkammer 2 eingespeist werden, so daß in der Drallkammer 2 ein Luftwirbel entsteht.
Eine Stirnseite 6 ist im wesentlichen als ebene Fläche ausgebildet. Diese ebene Fläche wird durch die stirnseitige Außenwand eines Gehäuseteils 7 gebildet, das mit einem Gehäuseteil 8 verbunden ist, in dem die
Drallkammer 2 untergebracht ist. In dem Gehäuseteil 7 befindet sich ein Brennstoffkanal 9, der über eine Brennstoffdüse 10 in die Drallkammer 2 mündet. Die Brennstoffdüse 10 weist einen Durchmesser auf, der um den Faktor 6 kleiner ist als der Durchmesser des Brennstoffkanals 9, genauer gesagt als der Abschnitt des Brennstoffkanals 9, der in Strömungsrichtung des zugeführten Brennstoffs vor der Brennstoffdüse 10 liegt. Durch den relativ großen Querschnitt des Brennstoffkanals 9 wird erreicht, daß der Strömungswiderstand für den Brennstofftransport klein bleibt. Auch wird erreicht, daß der Brennstoff relativ langsam in die Drallkammer 2 eintreten kann. Die Zerstäubung des Brennstoffs erfolgt durch den Gaswirbel. Die Brennstoffdüse 10 dämpft dabei Druckimpulse, die bei der Brennstoffzufuhr auftreten könnten.
An der dem Gehäuseteil 7 gegenüberliegenden Stirnseite der Drallkammer 2 ist eine Austrittsdüse 11 angeordnet, die weiter unten näher beschrieben wird.
Die Brennstoffdüse 10 weist eine relativ große Länge auf. Diese Länge beträgt mindestens das 2,5-fache des Durchmessers der Brennstoffdüse 10. Damit wird erreicht, daß der in die Drallkammer 2 eintretende Brennstoffstrahl zumindest schwach in die Drallkammer 2 hinein und in Richtung auf die Austrittsdüse 11 gerichtet ist.
Wie insbesondere aus Fig. 2 zu erkennen ist, münden die Gaskanäle 4, 5 unmittelbar im Anschluß an das Gehäuseteil 7, so daß das durch die Gaskanäle 4, 5 eintretende Gas gezwungen ist, ausschließlich in Richtung auf die Austrittsdüse 11 hin zu strömen, wobei natürlich durch die zylinderförmige Ausbildung der Drallkammer 2 dafür gesorgt ist, daß dabei ein Gaswirbel entsteht, der in der Lage ist, sich mit dem eintretenden Brennstoff sehr gut zu mischen. Dieser Gaswirbel bewegt sich dann mit dem zerstäubten Brennstoff zusammen auf die Austrittsdüse 11 hin, wo das Gemisch beim Austritt zerstäubt wird. Dabei erfolgt die Mischung des Brennstoffs mit dem Gas nicht unbedingt bereits vollständig beim Eintritt des Brennstoffs in die Drallkammer 2, d. h. am Ende der Brennstoffdüse 10. Vielmehr wird durch den Gaswirbel erreicht, daß auch der Brennstoff, der in der Drallkammer 2 noch strahlförmig vorliegt, mit hervorragenden Ergebnissen gemischt werden kann.
Die Austrittsdüse 11 weist eine Länge auf, die mindestens das 1,8-fache ihres Durchmessers beträgt. Darüber hinaus hat sie einen größeren Durchmesser als die
Brennstoffdüse 10. Durch das Durchmesserverhältnis wird gewährleistet, daß kein "Stau" in der Drallkammer 2 entsteht, das Gas-Brennstoff-Gemisch also gut durch die Austrittsdüse 11 abfließen kann. Gleichwohl bildet auch die Austrittsdüse 11 einen gewissen Drosselwiderstand, insbesondere durch ihre Länge. Mit der Länge der Austrittsdüse 11 wird erreicht, daß das Gas-Brennstoff- Gemisch mit einer gewissen Richtung aus der Zweistoffdüse 1 ausgestoßen wird. Dies ist insbesondere im Zu- sammenhang mit einer Brennstoffzelle von Vorteil, weil man damit dafür sorgen kann, daß das Gas-Brennstoff- Gemisch an den Ort verbracht werden kann, wo es letztendlich reagieren soll.
Die Austrittsdüse 11 ist in einem Gehäuseteil 12 angeordnet, der an das Gehäuseteil 8 angesetzt ist. Der Gehäuseteil 12 weist hierbei einen Innenkonus 13 auf, der eine Durchmesserverringerung vom Durchmesser Dκ der Drallkammer 2 zum Durchmesser DA der Austrittsdüse 11 bewirkt. Das Gehäuseteil 8 ist seiner Stirnseite entsprechend angeschrägt, so daß man den Innenkonus 13 gleichzeitig als Anlagefläche für die Verbindung der Gehäuseteile 8, 12 verwenden kann. Die Austrittsdüse 11 ist in einem Vorsprung 14 am Gehäuseteil 12 angeordnet. Mit anderen Worten ist das Austrittsende 15 der Austrittsdüse 11 von einem Rück- sprung 16 des Gehäuseteils 12 umgeben. Dieser Rücksprung 16 ermöglicht, daß das Gas-Brennstoff-Gemisch, das aus der Austrittsdüse 11 austritt, eine gewisse Menge an Umgebungsluft mitreißt.
Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform einer
Zweistoffdüse 1, bei der gleiche und einander entsprechende Teile mit den gleichen Bezugszeichen wie in den Fig. 1 und 2 versehen sind.
Eine Änderung gegenüber der Ausführungsform der Fig. 1 und 2 besteht darin, daß sich die Brennstoffdüse 10 als Teil der Brennstoffkanalanordnung in einem Rohr 17 fortsetzt, das sich über eine Länge von etwa 4 mm in die Drallkammer hinein erstreckt. Dementsprechend weist das Rohr eine Mündung 18 auf, die um die Länge des Rohres 17 von der Stirnseite 6 der Drallkammer 2 entfernt ist, die der Austrittsdüse 11 gegenüberliegt. Das Rohr 17 hat eine Länge, die kleiner ist als die Hälfte der Entfernung zwischen der Stirnseite 6 und einem Ein- trittsende 19 der Austrittsdüse 11. Das Rohr 17 ist aber länger als die Hälfte der Entfernung zwischen der Stirnseite 6 und dem Beginn des Innenkonus 13, der die Durchmesserverringerung bildet, mit der sich die Drallkammer 2 zur Austrittsdüse 11 hin verjüngt.
Das erste Gehäuseteil 7, in dem die Kanalanordnung 9 angeordnet ist, das zweite Gehäuseteil 8, in dem sich die Drallkammer 2 befindet, und das dritte Gehäuseteil 12, das die Austrittsdüse 11 aufnimmt, sind mit Hilfe eines Überwurfgehäuses 20 aneinander befestigt. Das Überwurfgehäuse 20 weist ein Innengewinde 21 auf, das mit einem Außengewinde 22 am ersten Gehäuseteil 7 ver- schraubt ist. Das Überwurfgehäuse 20 weist eine Öffnung 23 auf, die an den Umfang des Vorsprungs 14 des dritten Gehäuseteils 12 angepaßt ist. Diese Öffnung 23 zentriert also das dritte Gehäuseteil 12 gegenüber dem Überwurfgehäuse 20 und damit das dritte Gehäuseteil 12 gegenüber dem ersten Gehäuseteil 7, an dem das Rohr 17 befestigt ist. Die Öffnung 23 ist in einer Stirnwand 24 des Überwurfgehäuses 20 ausgebildet, die das dritte Gehäuseteil 12 gegen das zweite Gehäuseteil 8 und damit das zweite Gehäuseteil 8 gegen das erste Gehäuseteil 7 spannt. Durch den Innenkonus 13 wird das zweite Gehäuseteil 8 gegenüber dem dritten Gehäuseteil 12 zentriert.
Das Überwurfgehäuse 20 weist im Bereich der Anlagestel- le des zweiten Gehäuseteils 8 am ersten Gehäuseteil 7 eine ringförmige radiale Ausnehmung 25 auf, die im Querschnitt die Form eines Trapezes hat. Mit anderen Worten verläuft zwar die Umfangswand der Ausnehmung 25 parallel zur Achse 26 der Zweistoffdüse 1. Die übrigen Wände verlaufen aber nicht senkrecht zu der Umfangswand 27, sondern die der Austrittsdüse 11 zugewandte Wand 28 ist in Richtung auf die Austrittsdüse 11 geneigt. Sie schließt also mit der Umfangswand 27 einen stumpfen Winkel ein.
Die Ausnehmung 25 steht in Verbindung mit einem Gaszu- fuhrkanal 29. Die Ausnehmung 25 überlappt die Gaskanäle 4, 5 teilweise, jedoch nicht vollständig, in Axialrich- tung. Die Überdeckung beträgt aber mindestens 50%.
Diese Ausgestaltung hat folgenden Effekt. Gas, das durch den Gaszufuhrkanal in die Ausnehmung 25 gelangt, wird zum einen in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt. Zum anderen wird das Gas durch die Gaskanäle 4, 5 in die Drallkammer 2 eingespeist. Wie insbesondere aus Fig. 1 zu erkennen ist, erfolgt die Einspeisung so, daß das Gas einen Wirbel in Umfangsrichtung bildet. Gleich- zeitig bekommt das Gas durch die geneigte Wand 28 aber eine Bewegungskomponente in Axialrichtung, d.h. auf die Austrittsdüse 11 zu. In die andere Richtung kann sich das Gas nicht bewegen, weil hier die Stirnseite 6 eine Bewegung verhindert. Das Gas bewegt sich also in einem in Umfangsrichtung laufenden Strom langsam auf die Austrittsdüse 11 zu und streicht dabei an der Umfangsflä- che des Rohres 17 entlang. Sobald es die Mündung 18 erreicht, nimmt es die dort austretende Flüssigkeit mit und verwirbelt sie.
Die übrigen Abmessungen können genauso ausgebildet sein, wie in Verbindung mit der Ausführungsform der Fig. 1 und 2 erläutert.
Die Zweistoffdüse wird vorzugsweise bei der Zerstäubung von Öl verwendet, und hier bevorzugterweise in Verbindung mit Brennstoffzellen. Sie ist aber auch in einem gewöhnlichen Ölbrenner verwendbar, wo die Verbrennung unter anderen Bedingungen erfolgt.
Die Zweistoffdüse ist aber auch in Verbindung mit anderen Flüssigkeiten verwendbar, beispielsweise bei der Zerstäubung von Wasser. Die Fig. 4 bis. 8 zeigen weitere Ausgestaltungen einer Zweistoffdüse, bei denen gleiche Teile wie in den Fig. 1 bis 3 mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind.
Fig. 4 zeigt eine dritte Ausführungsform, die im wesentlichen der Ausgestaltung nach Fig. 3 entspricht. Im Unterschied zu der Ausgestaltung nach Fig. 3 ist das Rohr 17 wesentlich kürzer. Es hat hier nur eine Länge in der Größenordnung von 1 mm. Dementsprechend hat das Rohr 17 eine Länge, die etwa 10% der Entfernung zwischen der Austrittsdüse 11 und dem der Austrittsdüse 11 gegenüberliegenden Ende 6 der Drallkammer 2 entspricht. Damit ist das Rohr 17 sogar noch kürzer als die axiale Erstreckung der Mündung des Gaskanals 5. Gleichwohl wird das durch den Gaskanal 5 austretende Gas in der
Drallkammer 2 in Rotation versetzt und weist eine starke axiale Strömungskomponente auf, so daß es dementsprechend Flüssigkeit, die durch das Rohr 17 hindurchtritt, abschälen, zerstäuben und in Richtung auf die Austrittsdüse 11 transportieren kann.
Fig. 5 zeigt eine abgewandelte Ausgestaltung des Rohres 17, das hier eine Stirnseite 30 aufweist, die konisch abgeschrägt ist. Der Winkel des Konus 30 beträgt etwa 30° bis 60° zur Achse 31 des Rohres 17. Aus Gründen der Übersicht ist die Wandstärke des Rohres 17 übertrieben dick dargestellt. Selbstverständlich ist die konische Abschrägung der Stirnseite 30 auch bei Rohren 17 mit einer geringeren Wandstärke möglich und sinnvoll. Die konisch abgeschrägte Stirnseite 30 ist auch nicht auf spezielle Längen des Rohres 17 begrenzt. Sie kann im Grunde bei allen Längen des Rohres 17 eingesetzt werden. Fig. 6 zeigt eine Ausgestaltung, die sich von derjenigen nach Fig. 4 dadurch unterscheidet, daß das Rohr 17 eine wesentlich größere Länge aufweist, d.h. die Mün- düng 18 des Rohres 17 befindet sich wesentlich dichter an der Austrittsdüse 11. Die Länge des Rohres 17 beträgt in diesem Ausführungsbeispiel etwa 7 mm, d.h. die Rohrlänge entspricht etwa 80% der Entfernung zwischen der Austrittsdüse 11 und dem Boden 6 der Drallkammer 2. Würde man die Länge des Rohres 17 noch größer wählen, müßte der Gasdruck erhöht werden, um bei größeren Olmengen eine ausreichende Zerstäubung des Öles (oder einer anderen Flüssigkeit) zu gewährleisten. Würde man umgekehrt das Rohr 17 kürzer als 1 mm machen (wie in Fig. 4 dargestellt), dann hätte das Rohr 17 nur eine sehr beschränkte Wirkung bei kleineren Olmengen. Ein größerer Gasdruck ist nicht erwünscht, weil die Erzeugung beispielsweise von Druckluft relativ teuer ist.
Fig. 7 zeigt eine dritte Ausgestaltung, die sich von der Ausgestaltung nach Fig. 6 dadurch unterscheidet, daß das Rohr einen wesentlich größeren Außendurchmesser aufweist als das Rohr 17 in Fig. 6. Der Außendurchmesser des Rohres 17 liegt bei etwa 4 mm oder 70% des Durchmessers der Drallkammer 2. Wenn der Außendurchmesser des Rohres 17 größer wird, würde der Druckabfall entlang des Rohres 17 zu groß werden. Bei der Ausgestaltung nach Fig. 7 ist die konisch abgeschrägte Stirnseite 30 klar erkennbar. Es sei aber noch einmal darauf hingewiesen, daß die konisch abgeschrägte Stirnseite 30 auch bei den Ausgestaltungen nach den Fig. 1 bis 4 und 6 verwendet werden kann. Fig. 8 zeigt eine siebte Ausgestaltung einer Zweistoffdüse mit einem Rohr 17, das an seiner Stirnseite einen Verschluß 33 aufweist. Dafür ist in seiner Umfangswand mindestens eine Öffnung 32 vorgesehen, durch die Öl oder eine andere Flüssigkeit aus dem Rohr 17 in die Drallkammer 2 austreten kann. Die Anzahl und die Verteilung der Austrittsöffnungen 32 richtet sich nach dem gewünschten Verwendungszweck. Wenn kleinere Flüssig- keitsmengen zerstäubt werden sollen, wird man nur zwei oder drei Austrittsöffnungen 32 verwenden, gegebenenfalls auch nur eine Austrittsöffnung. Die durch die Gaskanäle 4, 5 in die Drallkammer 2 eingespeiste Luftmenge wird in der Drallkammer in Rotation versetzt und ist dann in der Lage, auch relativ kleine Flüssigkeitsmengen zu erfassen, zu verwirbeln und zu zerstäuben, die durch die Ausöffnungen 32 in der Umfangswand des Rohres 17 austreten. Die so zerstäubte Flüssigkeit wird dann aus der Austrittsdüse 11 herausgestoßen.

Claims

Patentansprüche
1. Zweistoffdüse mit einer Drallkammer, die eine Austrittsdüse aufweist und in die eine Gaskanalanordnung am Umfang und eine Brennstoffkanalanordnung stirnseitig auf der der Austrittsdüse gegenüberlie- genden Seite münden, wobei die Drallkammer zumindest im Bereich der Gaskanalanordnung einen kreisförmigen Querschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Drallkammer (2) um mindestens den Faktor 7 größer ist als der Durch- messer der Austrittsdüse (11) .
2. Düse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für ein Verhältnis der Durchmesser von Drallkammer (2) und Austrittsdüse (11) gilt:
7 < DK/DA < 30, insbesondere 7 < DK/DA < 18,
wobei Dκ der Durchmesser der Drallkammer (2) und DA der Durchmesser der Austrittsdüse (11) ist.
3. Düse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich- net, daß die Brennstoffkanalanordnung über eine Brennstoffdüse (10) in die Drallkammer (2) mündet, deren Durchmesser kleiner als der Durchmesser der Austrittsdüse (11) ist.
4. Düse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffdüse (10) einen Abschnitt der Brennstoffkanalanordnung mit vermindertem Durchmesser bildet.
5. Düse nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Gaskanalanordnung (4, 5) unmittelbar im Anschluß an eine Stirnseite (6) in die Drallkammer (2) mündet, in der die Brennstoffka- nalanordnung mündet.
6. Düse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffkanalanordnung in einem Rohr (17) endet, das über eine vorbestimmte Strecke in die Drallkammer (2) hineinragt.
7. Düse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Strecke im Bereich von 1 bis 7 mm liegt.
8. Düse nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Strecke eine Länge im Bereich von 10% bis 80% der Entfernung zwischen der Austrittsdüse (11) und dem der Austrittsdüse (11) gegenüberliegenden Ende (6) der Drallkammer (2) aufweist.
9. Düse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Strecke länger ist als die Hälfte der Entfernung zwischen dem der Austrittsdüse (11) gegenüberliegenden Ende (6) der Drallkammer (2) und dem Beginn einer zur Austrittsdüse (11) füh- renden Durchmesserverringerung (13) der Drallkammer (2) .
10. Düse nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (17) einen Außendurch- esser von maximal 4 mm aufweist.
11. Düse nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (17) einen Außendurchmesser aufweist, der maximal 70% des Durch- messers der Drallkammer (2) beträgt.
12. Düse nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (17) an seinem in die Drallkammer (2) hineinragenden Ende (30) konisch abgeschrägt ist.
13. Düse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende (30) um einen Winkel im Bereich von 30° bis 60° gegenüber der Achse (31) des Rohre (17) abgeschrägt ist.
14. Düse nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (17) in seiner Umfangswand mindestens eine Austrittsöffnung (32) aufweist.
15. Düse nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung (32) im Bereich des Endes (30) angeordnet ist.
16. Düse nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (17) an seiner Stirnseite geschlossen ist.
17. Düse nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffkanalanordnung in einem ersten Gehäuseteil (7) und die Drallkam- mer (2) in einem zweiten Gehäuseteil (8) angeordnet sind, wobei das erste Gehäuseteil (7) und das zweite Gehäuseteil (8) durch ein Überwurfgehäuse (20) miteinander verbunden sind, das das zweite Gehäuseteil (8) aufnimmt und gegen das erste Ge- häuseteil (7) spannt.
18. Düse nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Überwurfgehäuse (20) mit dem ersten Gehäuseteil (7) verschraubt ist.
19. Düse nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Überwur gehäuse (20) im Bereich der Anlage des zweiten Gehäuseteils (8) am ersten Gehäuseteil (7) eine ringförmige Ausnehmung (25) aufweist, die mit einem Gaszufuhrkanal (29) in Verbindung steht.
20. Düse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (25) eine in Richtung auf die Aus- trittsdüse (11) geneigte Begrenzungswand (28) aufweist.
21. Düse nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekenn- der Mündung der Gaskanalanordnung (4, 5) überdeckt,
22. Düse nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Überwurfgehäuse (20) ein drittes Gehäuseteil (12), in dem die Austrittsdüse (11) angeordnet ist, gegen das zweite oder das erste Gehäuseteil (7, 8) spannt.
23. Verwendung einer Zweistoffdüse nach einem der An- Sprüche 1 bis 22 zur Einleitung einer unterstöchio- metrischen Reaktion.
24. Verwendung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion eine Reformierung ist.
PCT/EP2002/004899 2001-05-08 2002-05-04 Zweistoffdüse WO2002089995A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001122147 DE10122147A1 (de) 2001-05-08 2001-05-08 Zweistoffdüse
DE10122147.9 2001-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2002089995A1 true WO2002089995A1 (de) 2002-11-14

Family

ID=7683904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2002/004899 WO2002089995A1 (de) 2001-05-08 2002-05-04 Zweistoffdüse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10122147A1 (de)
WO (1) WO2002089995A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015074959A1 (de) * 2013-11-21 2015-05-28 Justus-Liebig-Universität Giessen Zerstäubersystem

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10229871A1 (de) 2002-07-03 2004-01-15 Robert Bosch Gmbh Zerstäubungsanordnung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4118538A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-10 Maurer Friedrich Soehne Zweistoffduese
WO1993020948A1 (en) * 1992-04-20 1993-10-28 Spraying Systems Co. Air assisted atomizing spray nozzle
DE19617686A1 (de) * 1996-05-03 1997-11-13 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Kegelstrahldrallmischdüse
DE19752245A1 (de) * 1997-11-26 1999-06-02 Webasto Thermosysteme Gmbh Zweistoffdüse und Niederdruck-Zerstäubungsvorrichtung mit mehreren benachbarten Zweistoffdüsen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4118538A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-10 Maurer Friedrich Soehne Zweistoffduese
WO1993020948A1 (en) * 1992-04-20 1993-10-28 Spraying Systems Co. Air assisted atomizing spray nozzle
DE19617686A1 (de) * 1996-05-03 1997-11-13 Deutsche Forsch Luft Raumfahrt Kegelstrahldrallmischdüse
DE19752245A1 (de) * 1997-11-26 1999-06-02 Webasto Thermosysteme Gmbh Zweistoffdüse und Niederdruck-Zerstäubungsvorrichtung mit mehreren benachbarten Zweistoffdüsen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015074959A1 (de) * 2013-11-21 2015-05-28 Justus-Liebig-Universität Giessen Zerstäubersystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE10122147A1 (de) 2002-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0433790B1 (de) Brenner
DE3520781C2 (de)
EP0902233B1 (de) Kombinierte Druckzerstäuberdüse
EP0598189B1 (de) Zerstäuber für einen Ölbrenner
EP1802915A2 (de) Brenner für gasturbine
EP0175875B1 (de) Öl- oder Gasbrenner zur Heissgaserzeugung
DE2828826A1 (de) Brenner fuer fluessigen brennstoff
EP0374423A2 (de) Atmosphärischer Brenner
DE4310185C1 (de) Vorrichtung zur Vermischung zweier fluider Medien
EP0924460B1 (de) Zweistufige Druckzerstäuberdüse
CH655868A5 (de) Zweistoff-zerstaeubungsduese.
EP0427033A2 (de) Dampferzeuger
DE19752245A1 (de) Zweistoffdüse und Niederdruck-Zerstäubungsvorrichtung mit mehreren benachbarten Zweistoffdüsen
DE10319582B4 (de) Zweistoffsprühdüse
DE1964040A1 (de) Einrichtung zum Mischen von mindestens zwei fluiden Medien,insbesondere zur Herstellung brennbarer Gemische fluider Medien
DE7013257U (de) Heizoelzerstaeuberduese
WO2002089995A1 (de) Zweistoffdüse
DE2345838A1 (de) Brenner
DE2226621C3 (de) Zerstäubungsbrenner
EP0473870B1 (de) Reformer, insbesondere autothermer Sekundärreformer
DE1551771C3 (de) Verbrennungseinrichtung mit einer Brennkammer zur inneren Verbrennung eines Brenngas-Luft-Gemisches
DE2150112C3 (de) Brenner mit Brennkammer und koaxial in der Oxidationsmittelzufuhrleitung gehaltertem Brennstoffverteilerrohr
DE68909851T2 (de) Verbrennungsvorrichtung.
DE4229525A1 (de) Mischeinrichtung für Ölzerstäubungsbrenner
DE10041164B4 (de) Niederdruck-Zerstäubungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP