WO2001011194A1 - Method for fixing a spreading anchor and spreading anchor - Google Patents

Method for fixing a spreading anchor and spreading anchor Download PDF

Info

Publication number
WO2001011194A1
WO2001011194A1 PCT/AT2000/000202 AT0000202W WO0111194A1 WO 2001011194 A1 WO2001011194 A1 WO 2001011194A1 AT 0000202 W AT0000202 W AT 0000202W WO 0111194 A1 WO0111194 A1 WO 0111194A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
expansion
anchor
expandable
borehole
elements
Prior art date
Application number
PCT/AT2000/000202
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Josef Mocivnik
Karl BÖHM
Original Assignee
Techmo Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh
'alwag' Tunnelausbau Gesellschaft M.B.H.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Techmo Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh, 'alwag' Tunnelausbau Gesellschaft M.B.H. filed Critical Techmo Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh
Priority to AT00948994T priority Critical patent/ATE244814T1/en
Priority to EP00948994A priority patent/EP1206625B1/en
Priority to DE50002854T priority patent/DE50002854D1/en
Priority to AU62532/00A priority patent/AU6253200A/en
Priority to JP2001515421A priority patent/JP2003506604A/en
Publication of WO2001011194A1 publication Critical patent/WO2001011194A1/en
Priority to US10/062,460 priority patent/US20020081160A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D21/00Anchoring-bolts for roof, floor in galleries or longwall working, or shaft-lining protection
    • E21D21/008Anchoring or tensioning means

Definitions

  • the expansion element is held by a retaining ring in the region of the holding element.
  • a plurality of expandable expansion elements are arranged substantially uniformly distributed over the circumference of the expansion anchor.
  • a plurality of expandable expansion elements are provided on the circumference of the expansion anchor at different distances from the tip of the expansion anchor, as is preferred by another Embodiment of the expansion anchor according to the invention corresponds.
  • Anchored, expandable spreading elements allow for a slower overall opening movement and additional securing by providing flatter bevels, without influencing the entry of the expandable spreading elements in the tip area. With such flatter inclinations of the bevels, correspondingly longer, expandable expansion elements can also be used.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Dowels (AREA)

Abstract

The invention relates to a method for fixing a spreading anchor (1) in a bore hole (2). After inserting the spreading anchor (1), at least one expandable spreading element (3) which is arranged on the anchor rod (4) of the spreading anchor (1) is expanded until it rests against the bore hole inner wall. According to the invention, the anchor rod (4) and the expandable spreading element (3) are advanced or withdrawn via the free end, which is pointed toward the open end of the bore hole (2), as the spreading element (3) expands toward the open end of the bore hole (2). The invention also relates to a spreading anchor (1), especially for use in mining, whereby at least one expandable spreading element (3) is provided on the outer side of the spreading anchor (1) that has an anchor rod. According to the invention, the spreading element (3) is held in a retaining element (13) fixed on the anchor rod (4), in an adjacent position when inserting the spreading anchor (3) into a hole (2). In addition the spreading element (3) can be expanded by displacing the anchor rod (4) toward the opening of the bore hole (2) caused by the interaction of the spreading element (3) with a stop element (9) anchored in the bore hole (2).

Description

VERFAHREN ZUM FESTLEGEN EINES SPREIZANKERS SOWIE SPREIZANKER METHOD FOR DETERMINING A SPREADING ANCHOR AND SPREADING ANCHOR
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Festlegen eines Spreizankers in einem Bohrloch, wobei nach einem Einbringen des Spreizankers ein Aufweiten von wenigstens einem an der Ankerstange des Spreizankers angeordneten, aufweitbaren Spreizelement in Anlage an die Bohrlochinnenwand vorgenommen wird, sowie auf einen Spreizanker, insbesondere für den Bergbau, wobei an der Außenseite des eine Ankerstange aufweisenden Spreizankers wenigstens ein aufweitbares Spreizelement vorgesehen ist.The present invention relates to a method for fixing an expansion anchor in a borehole, wherein after insertion of the expansion anchor, at least one expandable expansion element arranged on the anchor rod of the expansion anchor is applied in contact with the inner wall of the borehole, and to an expansion anchor, in particular for mining, at least one expandable expansion element being provided on the outside of the expansion anchor having an anchor rod.
Im Zusammenhang mit einem Festlegen bzw. Verankern eines Spreizankers in einem Bohrloch ist es bekannt, einen derartigen Spreizanker mit wenigstens einem an seinem Umfang im vorderen Abschnitt angeordneten, aufweitbaren Element in ein vorab fertiggestelltes Bohrloch einzubringen und hierauf durch ein Aufweiten des aufweitbaren Element ein Festlegen des Spreizankers im Bohrloch bzw. eine Anlage des aufweitbaren Elements an der Bohrlochwand zu ermöglichen, woran anschließend in den meisten Fällen ein zusätzliches Einbringen einer aushärtbaren Suspension vorgenommen wird. Derartige Ausführungsformen sind beispiels- weise der AT-PS 339 239, der EP-A 0 354 760, der WO 94/05900 oder der US-PS 4 305 687 zu entnehmen. Bei diesen bekannten Ausführungsformen erfolgt nach einem Einbringen des Spreizankers ein Aufweiten einer Mehrzahl von am Umfang des Spreizankers vorgesehenen, aufweitbaren Spreiz- elemente, beispielsweise durch eine Schraubbewegung des Ankers, wodurch ein mit den aufweitbaren Spreizelementen zusammenwirkendes, an der mit einem Gewinde versehenen Ankerstange des Ankers verschraubbares Element zusammenwirkt und das Aufweiten der aufweitbaren Spreizelemente in An- läge an die Wand des vorab fertiggestellten Bohrlochs er- möglicht . Durch eine derartige Anlage an der Bohrlochwand ergibt sich eine provisorische Sicherung eines derartigen Ankers gegen ein Ausfallen, so daß nachträglich ein Einbringen einer Suspension vorgenommen werden kann. Durch ein derartiges Aufweiten der aufweitbaren Elemente, welche darüber hinaus üblicherweise eine entsprechende Längserstreckung in Achsrichtung des Bohrloches aufweisen und zur Erhöhung der Sicherung- bzw. Verankerungswirkung mit rippenartigen Erhebungen versehen sind, läßt sich jedoch ins- besondere für den Fall von lockerem Gestein tatsächlich lediglich eine provisorische und kurzzeitige wirkende Sicherung erzielen, welche ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Spreizankers bzw. ein Herausfallen desselben bei einem Anbringen in einem vertikal nach oben gerichteten Bohrloch vermeiden läßt, jedoch eine ausreichende Verankerungswirkung des Ankers die Aufnahme größerer Beanspruchungen nicht ermöglicht.In connection with the fixing or anchoring of an expansion anchor in a borehole, it is known to insert such an expansion anchor with at least one expandable element arranged on its circumference in the front section in a previously completed borehole and then to fix the expansion element by expanding the expandable element To allow expansion anchors in the borehole or to allow the expandable element to rest against the borehole wall, which in most cases is followed by an additional introduction of a curable suspension. Such embodiments can be found, for example, in AT-PS 339 239, EP-A 0 354 760, WO 94/05900 or US Pat. No. 4,305,687. In these known embodiments, after the expansion anchor has been introduced, a plurality of expandable expansion elements provided on the circumference of the expansion anchor are widened, for example by a screwing movement of the anchor, as a result of which there is an interaction with the expandable expansion elements on the threaded anchor rod of the anchor screwable element interacts and the expansion of the expandable expansion elements against the wall of the previously completed borehole possible. Such a system on the borehole wall provides a provisional securing of such an anchor against failure, so that a suspension can subsequently be introduced. By widening the expandable elements in this way, which, moreover, usually have a corresponding longitudinal extension in the axial direction of the borehole and are provided with rib-like elevations to increase the securing or anchoring effect, only one, in particular in the case of loose rock, can actually be achieved Provide provisional and short-term securing that prevents the expansion anchor from being inadvertently pulled out or falling out when it is installed in a vertically upward borehole, but does not allow the anchor to be adequately anchored to absorb larger loads.
Die vorliegende Erfindung zielt nun darauf ab, ausgehend von einem Verfahren sowie einem Spreizanker der eingangs genannten Art die Möglichkeit zu schaffen, ein über eine provisorische Verankerungswirkung hinausgehende Sicherung und Festlegung eines derartigen Spreizankers in einem Bohrloch durch ein entsprechendes Eindringen bzw. Einbrin- gen des wenigstens einen aufweitbaren Spreizelements zu ermöglichen .The present invention now aims to provide, starting from a method and an expansion anchor of the type mentioned, the possibility of securing and fixing such an expansion anchor in a borehole beyond a provisional anchoring effect by a corresponding penetration or insertion of the at least one to allow an expandable expansion element.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß die Anker- Stange und das aufweitbare Spreizelement mit zum offenenTo achieve this object, the method according to the invention is essentially characterized in that the anchor rod and the expandable expansion element are also open
Ende des Bohrloches weisendem, freiem Ende während des Aufweitens des Spreizelements in Richtung zum offenen Ende des Bohrloches beaufschlagt bzw. zurückgezogen werden. Dadurch, daß nicht nur lediglich ein Aufweiten des Spreiz- elements in Anlage an die Bohrlochwand erfolgt, sondern zusätzlich während des Aufweitens des Spreizelements die Ankerstange und das aufweitbare Spreizelement in Richtung zum offenen Ende des Bohrloches beaufschlagt bzw. zurückgezogen werden, erfolgt nicht nur eine sichere Anlage des aufweitbaren Elements an der Bohrlochwand, sondern es wird durch diese Rückwärtsbewegung ein zusätzliches Eintreten bzw. Eindringen des freien Endes, welches zu der Bohrlochwand gewandt ist, in die Bohrlochwand gewährleistet, wodurch sich eine entsprechend gute Verankerungswirkung er- zielen läßt. Durch ein derartiges Eintreten bzw. Festfressen des freien Endes des aufweitbaren Elements in der Bohrlochwand läßt sich eine ausreichende Verankerungswirkung des Spreizankers bereits lediglich durch das Aufweiten des aufweitbaren Elements erzielen, wobei sich die Verankerungswirkung in weiterer Folge beispielsweise durch Einbringen einer aushärtbaren Suspension entsprechend erhöhen läßt. Durch eine durch die Rückwärtsbewegung der Ankerstange und damit verbunden des aufweitbaren Elements bei Eintreten in die Bohrlochwand erzielbare, zusätzliche Verankerungswirkung wird es beispielsweise möglich, bei einem provisorischen Ausbau unmittelbar nach Setzen des Ankers und Einbringen der aushärtbaren Suspension den Ausbau weiter vorzutreiben, da durch das Festfressen des aufweitbaren Spreizelements eine ausreichende Verankerungs- Wirkung erzielt wird und nicht das Aushärten der aushärtbaren Suspension für eine Fortsetzung der Ausbauarbeiten abgewartet werden muß, so daß sich insgesamt ein beträchtlicher Zeitvorteil für die Durchführung von derartigen Ausbauarbeiten erzielen läßt.End of the borehole-pointing, free end are acted upon or withdrawn during the expansion of the expansion element in the direction of the open end of the borehole. Because not only does the expansion element expand in contact with the borehole wall, but also in addition, during the expansion of the expansion element, the anchor rod and the expandable expansion element are acted upon or withdrawn in the direction of the open end of the borehole, not only does the expandable element rest securely on the borehole wall, but this backward movement also leads to an additional entry or penetration the free end, which faces the wall of the borehole, into the borehole wall, so that a correspondingly good anchoring effect can be achieved. By entering or seizing the free end of the expandable element in the borehole wall in this way, a sufficient anchoring effect of the expansion anchor can only be achieved by widening the expandable element, the anchoring effect subsequently being able to be increased accordingly, for example by introducing a curable suspension. An additional anchoring effect that can be achieved by the backward movement of the anchor rod and the associated expandable element when entering the borehole wall makes it possible, for example, to advance the expansion in a provisional expansion immediately after the anchor has been set and the curable suspension has been introduced, because of the seizure of the expandable expansion element, a sufficient anchoring effect is achieved and there is no need to wait for the hardening of the hardenable suspension to continue with the finishing work, so that overall a considerable time advantage can be achieved for carrying out such finishing work.
Für ein besonders wirkungsvolles und effizientes Aufweiten des aufweitbaren Spreizelements wird gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren darüber hinaus bevorzugt vorgeschlagen, daß das Aufweiten des aufweitbaren Spreizelements durch ein Schrauben der Ankerstange relativ zu einem im Bohrloch festgelegten Anschlagelement und ein Zusammenwirken des aufweitbaren Spreizelements mit dem Anschlagelement vorgenommen wird. Dadurch lassen sich auch entsprechend hohe Kräfte bei der Schraubbewegung der Ankerstange einbringen und eine entsprechend hohe bzw. gute Verankerungswirkung erzielen.For a particularly effective and efficient expansion of the expandable expansion element, it is also preferably proposed according to the inventive method that the expansion of the expandable expansion element by screwing the anchor rod relative to one in the borehole fixed stop element and a cooperation of the expandable expansion element with the stop element is made. As a result, correspondingly high forces can be introduced during the screwing movement of the anchor rod and a correspondingly high or good anchoring effect can be achieved.
Für eine besonders einfache Festlegung des Anschlagelements im Bohrloch, welches in weiterer Folge für die Ver- ankerung und das Aufweiten des aufweitbaren Spreizelements herangezogen wird, ist gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgeschlagen, daß das Anschlagelement mit einem Hüllrohr zusammenwirkt, welches nach einem vorangehenden Bohrvorgang geringfügig wenigstens um die Länge eines Halteelements mit dem aufweitbaren Spreizelement und des Anschlagele- ments aus dem Bohrloch zurückgezogen und festgelegt wird. Es läßt sich somit in einfacher Weise ein bei einem vorangehenden Bohrvorgang verwendetes Hüllrohr unmittelbar zur Positionierung des Anschlagelements des Spreizankers heranziehen, so daß nach einem Entfernen des Bohrkopfes und der Bohrstange aus dem Hüllrohr und einem geringfügigen Zurückziehen des Hüllrohrs unmittelbar anschließend ein Setzen des Spreizankers mit wenigstens einem aufweitbaren Spreizelement durch das Hüllrohr vorgenommen werden kann und durch Anlage des Anschlagelements vor dem Hüllrohr eine sichere Positionierung und Definition der Position des Anschlagelements für den darauffolgenden Vorgang der Festlegung des Spreizankers unter Aufweiten des wenigstens einen aufspreizbaren Spreizelements erzielbar ist.For a particularly simple fixing of the stop element in the borehole, which is subsequently used for anchoring and widening the expandable expansion element, it is proposed according to a further preferred embodiment of the method according to the invention that the stop element interacts with a cladding tube, which after a preceding drilling operation is withdrawn and fixed slightly at least by the length of a holding element with the expandable expansion element and the stop element. It is thus easy to use a cladding tube used in a previous drilling process directly for positioning the stop element of the expansion anchor, so that after removing the drill head and the drill rod from the cladding tube and slightly withdrawing the cladding tube, the expansion anchor is immediately set with at least an expandable expansion element can be made through the cladding tube and by positioning the stop element in front of the cladding tube, a secure positioning and definition of the position of the stop element can be achieved for the subsequent process of fixing the expansion anchor while expanding the at least one expandable expansion element.
Zur Lösung der eingangs genannten Aufgaben ist darüber hinaus ein Spreizanker der eingangs genannten Art im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement in einem an der Ankerstange festgelegten Halteelement in beim Einführen des Spreizankers in ein Loch anliegender Stellung gehalten ist und daß das Spreizelement durch eine Bewegung der Ankerstange in Richtung zur Öffnung des Bohrloches durch Zusammenwirken des Spreizelements mit einem im Bohrloch verankerten Anschlagelement aufweitbar ist. Dadurch, daß erfindungsgemäß das aufweitbare Spreizelement in einem Halteelement in anliegender Stellung gehalten ist, läßt sich in einfacher Weise das Einbringen des Spreizankers gemeinsam mit dem wenigstens einen aufweit- baren Element erzielen, worauf in weiterer Folge das auf- weitbare Spreizelement durch eine Bewegung der Ankerstange in Richtung zur Öffnung des Bohrlochs durch Zusammenwirken des Spreizelements mit einem im Bohrloch verankerten Anschlagelement aufweitbar ist. Es läßt sich somit mit einer konstruktiv einfachen und demgemäß robust und stabil ausbildbaren Konstruktion das Auslangen finden, um die gewünschte, sichere Verankerung durch Aufweiten des wenigstens einen aufweitbaren Spreizelements unter Eintreten des freien Endes desselben in die Bohrlochwand durch Zu- rückziehen der Ankerstange gemeinsam mit dem aufweitbarenTo solve the problems mentioned above, an expansion anchor of the type mentioned is essentially characterized in that the expansion element in a holding element fixed to the anchor rod in is held in position when the expansion anchor is in a hole and that the expansion element can be expanded by a movement of the anchor rod in the direction of the opening of the borehole by cooperation of the expansion element with a stop element anchored in the borehole. Because, according to the invention, the expandable expansion element is held in an adjacent position in a holding element, the expansion anchor can be introduced in a simple manner together with the at least one expandable element, whereupon the expandable expansion element by moving the anchor rod is expandable in the direction of the opening of the borehole by cooperation of the expansion element with a stop element anchored in the borehole. It can thus be found with a structurally simple and accordingly robust and stable construction which is sufficient to achieve the desired, secure anchoring by widening the at least one expandable expansion element when the free end thereof enters the borehole wall by pulling back the anchor rod together with the expandable
Spreizelement erzielen.Achieve expansion element.
Für eine besonders einfache Positionierung und Halterung des aufweitbaren Spreizelements an der Ankerstange während des Einbringens desselben ist gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, daß das Halteelement für das Spreizelement von einem die Ankerstange umgebenden Muffenelement gebildet ist.For a particularly simple positioning and holding of the expandable expansion element on the anchor rod during the introduction thereof, it is proposed according to a further preferred embodiment that the holding element for the expansion element is formed by a sleeve element surrounding the anchor rod.
Für das nach dem Einbringen des Spreizankers in das Bohrloch vorgesehene Aufweiten des Spreizelements ist gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, daß das aufweitbare Spreizelement in dem Halteelement geführt bzw. schwenkbar gelagert ist, wobei eine derartige Anlenkung beispielsweise von einem einfachen Gelenk oder einer entsprechend einfachen und robust ausbildbaren Führung gebildet sein kann.For the expansion of the expansion element provided after the expansion anchor has been introduced into the borehole, it is proposed according to a further preferred embodiment that the expandable expansion element is guided or pivotably mounted in the holding element, such articulation being effected, for example, by a simple joint or a correspondingly simple and robust guide can be formed.
Für eine einfache Anlage des aufweitbaren Spreizelements an der Ankerstange während des Einbringens des Spreizankers in das Bohrloch ist darüber hinaus gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, daß das Spreizelement im Bereich des Halteelements von einem Haltering gehalten ist.For simple placement of the expandable expansion element on the anchor rod while the expansion anchor is being introduced into the borehole, it is also provided according to a further preferred embodiment that the expansion element is held by a retaining ring in the region of the holding element.
Für eine ordnungsgemäße Auf eit- bzw. Ausklappbewegung des aufweitbaren Spreizelements ist darüber hinaus vorgesehen, daß das Spreizelement in seinem im Halteelement aufgenommenen Ende mit wenigstens einer Abschrägung oder Abfla- chung ausgebildet ist, wie dies einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Spreizankers entspricht. Eine derartige Abschrägung oder Abflachung ermöglicht einen ausreichenden Freiraum für das Spreizelement während der Schwenkbewegung beim Aufweiten bzw. Ausklappen und Eintreten in die Bohrlochwand.For a proper opening or unfolding movement of the expandable expansion element, provision is also made for the expansion element in its end received in the holding element to be designed with at least one bevel or flattening, as corresponds to a further preferred embodiment of the expansion anchor according to the invention. Such a bevel or flattening allows sufficient space for the expansion element during the pivoting movement when expanding or unfolding and entering the borehole wall.
Für eine ordnungsgemäße und leicht steuerbare Aufweitbewegung während des Zurückziehens der Ankerstange gemeinsam mit dem wenigstens einen aufweitbaren Spreizelement ist darüber hinaus bevorzugt vorgesehen, daß das aufweitbare Spreizelement an seinem zum Anschlagelement gewandten Ende mit einer weiteren Abschrägung bzw. Profilierung ausgebildet ist, welche mit einer komplementären Abschrägung bzw. Profilierung am Anschlagelement zusammenwirkt. Derartige Abschrägungen bzw. Profilierungen sowohl am freien Ende des aufweitbaren Spreizelements als auch am Anschlagelement können mit entsprechenden Neigungen ausgebildet sein, um in Kenntnis des Materials des Bohrlochs den erwünschten Verankerungseffekt durch Aufweiten des Spreizelements unter gleichzeitigem Eindringen des freien Endes in den Bereich der Bohrlochwand zu ermöglichen.For a proper and easily controllable expansion movement during the retraction of the anchor rod together with the at least one expandable expansion element, it is also preferably provided that the expandable expansion element is designed with a further bevel or profile at its end facing the stop element, which is provided with a complementary bevel or profiling on the stop element interacts. Such bevels or profiles both on the free end of the expandable expansion element and on the stop element can be designed with appropriate inclinations in order to obtain the desired anchoring effect by expanding the expansion element, knowing the material of the borehole while allowing the free end to penetrate into the area of the borehole wall.
Für eine gleichmäßige Aufbringung von hohen Verankerungs- kräften über den Umfang des Spreizankers ist gemäß einer weiters bevorzugten, erfindungsgemäßen Ausführungsform vorgesehen, daß eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen im wesentlichen gleichmäßig über den Umfang des Spreizankers verteilt angeordnet ist. Neben einer der- artigen Vergleichmäßigung der einzubringenden Kräfte über den Umfang des erfindungsgemäßen Spreizankers kann zur weiteren Erhöhung der Verankerungskräfte vorgesehen sein, daß eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers am Umfang des Spreizankers vorgesehen ist, wie dies einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Spreizankers entspricht. Durch derart in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers angeordnete, auf- weitbare Elemente läßt sich somit über eine größere Länge, insbesondere im Spitzenbereich des Spreizankers, eine entsprechend sichere Verankerung des Spreizankers beim Aufweiten der aufweitbaren Spreizelemente erzielen, so daß auch gegebenenfalls insbesondere bei lockerem Gestein wenigstens einige der in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers angeordneten Spreizelementen eine sichere und zuverlässige Verankerung gewährleisten.For a uniform application of high anchoring forces over the circumference of the expansion anchor, it is provided according to a further preferred embodiment according to the invention that a plurality of expandable expansion elements are arranged substantially uniformly distributed over the circumference of the expansion anchor. In addition to such an equalization of the forces to be introduced over the circumference of the expansion anchor according to the invention, to further increase the anchoring forces it can be provided that a plurality of expandable expansion elements are provided on the circumference of the expansion anchor at different distances from the tip of the expansion anchor, as is preferred by another Embodiment of the expansion anchor according to the invention corresponds. By means of expandable elements arranged in this way at a different distance from the tip of the expansion anchor, a correspondingly secure anchoring of the expansion anchor can thus be achieved over a greater length, in particular in the tip region of the expansion anchor, when the expandable expansion elements are expanded, so that, if appropriate, especially in the case of loose elements Rock at least some of the expansion elements arranged at different distances from the tip of the expansion anchor ensure secure and reliable anchoring.
Gemäß einer konstruktiv besonders einfachen Ausführungs- form wird in diesem Zusammenhang bevorzugt vorgeschlagen, daß in unterschiedlichem Abstand von der Spitze angeordnete Spreizelemente in Umfangsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind.According to a structurally particularly simple embodiment, it is preferably proposed in this context that spreading elements arranged at different distances from the tip are arranged offset in the circumferential direction from one another.
Wie oben bereits angedeutet, läßt sich bei Vorsehen von Abschrägungen bzw. Profilierungen sowohl am freien Ende der aufweitbaren Spreizelemente als auch an dem damit zusammenwirkenden Spreizelement eine Steuerung bzw. Regelung des AufweitVorgangs beispielsweise in Abhängigkeit von dem Gestein, in welchem der Spreizanker eingesetzt werden soll, erzielen. In diesem Zusammenhang wird gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, daß in unterschiedlichem Abstand von der Spitze angeordnete Spreizelemente mit unterschiedlichen Abschrägungen bzw. Profilierungen für ein Zusammenwirken mit komplementär ausgebildeten Abschrägungen bzw. Profilierungen des zugehörigen Anschlagelements versehen sind, so daß sich abhängig beispielsweise vom Abstand von der Spitze des Spreizankers mit unterschiedlichen Öffnungsbewegungen der einzelnen, aufweitbaren Elemente eine gezielte Verankerungs- Wirkung erzielen läßt. So kann beispielsweise darauf abgezielt werden, daß im Bereich der Spitze liegende, aufweitbare Spreizelemente mit steileren Abschrägungen bzw. Profilierungen versehen sind, welche mit kürzeren, aufweitbaren Spreizelementen eine entsprechende Sicherung erzie- len lassen, während in größerem Abstand von der Spitze desAs already indicated above, if bevels or profiles are provided, they can both be at the free end of the expandable expansion elements as well as on the expansion element interacting therewith achieve control of the expansion process, for example depending on the rock in which the expansion anchor is to be used. In this context, it is proposed according to a particularly preferred embodiment that spreading elements arranged at different distances from the tip are provided with different bevels or profiles for interaction with complementarily designed bevels or profiles of the associated stop element, so that depending on, for example, the distance from the tip of the expansion anchor with different opening movements of the individual, expandable elements can achieve a targeted anchoring effect. For example, it can be aimed at the fact that expandable expansion elements located in the area of the tip are provided with steeper bevels or profiles, which can be adequately secured with shorter, expandable expansion elements, while at a greater distance from the tip of the
Ankers angeordnete, aufweitbare Spreizelemente durch Vorsehen von flacheren Abschrägungen eine insgesamt langsamere Öffnungsbewegung und zusätzliche Absicherung ermöglichen lassen, ohne den Eintritt der aufweitbaren Spreiz- elemente im Spitzenbereich zu beeinflussen. Bei derartigen flacheren Neigungen der Abschrägungen können auch entsprechend längere, aufweitbare Spreizelemente verwendet werden.Anchored, expandable spreading elements allow for a slower overall opening movement and additional securing by providing flatter bevels, without influencing the entry of the expandable spreading elements in the tip area. With such flatter inclinations of the bevels, correspondingly longer, expandable expansion elements can also be used.
Zur weiteren Abstimmung auf eine zu erzielende Verankerungswirkung, insbesondere in lockerem Gestein, wird gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, daß das Spreizelement in seiner Länge veränderbar, insbesondere teleskopierbar, ist, so daß teilweise unabhängig von der Gesteinsbeschaffenheit und selbst bei Vorliegen von vorab nicht ohne weiteres bekannten Hohlräumen im Bereich des Bohrlochs dennoch eine sichere Verankerungswirkung erzielbar ist.For further adjustment to an anchoring effect to be achieved, especially in loose rock, it is proposed according to a further preferred embodiment that the expansion element can be changed in length, in particular telescoped, so that it is partially independent of the nature of the rock and even when present of cavities in the region of the borehole which are not readily known beforehand, nevertheless a secure anchoring effect can be achieved.
Für eine weitere Vergleichmäßigung der am Umfang des Spreizankers aufzubringenden Kräfte wird gemäß einer wei- ters bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, daß ein in Umfangsrichtung geteiltes Spreizelement die Ankerstange schirmartig umgibt und aus insbesondere gelenkig miteinan- der verbundenen, plattenartigen Elementen gebildet ist. Ein derartiges schirmartiges Element kann ähnlich einer Blendenkonstruktion ebenfalls durch Zurückziehen der Ankerstange sowie des Spreizelements durch Zusammenwirken mit einem Anschlagelement eine Anlage des aufweitbaren Spreizelements im wesentlichen kontinuierlich über den gesamten Umfang des Spreizankers erzielen lassen.For a further equalization of the forces to be exerted on the circumference of the expansion anchor, it is proposed according to a further preferred embodiment that an expansion element divided in the circumferential direction surrounds the anchor rod in an umbrella-like manner and is formed from, in particular, plate-like elements connected to one another in an articulated manner. Such an umbrella-like element, similar to a panel construction, can also be achieved by retracting the anchor rod and the expansion element by interacting with a stop element, making the expandable expansion element essentially continuous over the entire circumference of the expansion anchor.
Für eine besonders einfache Festlegung des Anschlagelements im Bohrloch wird gemäß einer weiters bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Spreizankers vorgeschlagen, daß das Anschlagelement über einen Federring mit einem im Bohrloch angeordneten Hüllrohr eines vorangehenden Bohrvorgangs zusammenwirkt, wobei sich durch Verwendung eines derartigen Federrings ein einfaches Einbringen des Spreizankers durch ein derartiges Hüllrohr erzielen läßt, wobei nach vollständigem Einführen des Spreizankers durch selbsttätiges Aufweiten des Federrings unmittelbar eine exakte Positionierung des Anschlagelements im Bohrloch an dem Hüllrohr vorgenommen wird, wonach anschließend unmittelbar durch ein Zurückschrauben der Ankerstange und damit verbundenes Aufweiten und Eintreten der aufspreiz- baren Spreizelemente in die Bohrlochwand eine Verankerung des Spreizankers vorgenommen wird. Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbei- spielen von erfindungsgemäßen Spreizankern zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verf hrens näher erläutert . In dieser zeigen:For a particularly simple fixing of the stop element in the borehole, it is proposed according to a further preferred embodiment of the expansion anchor according to the invention that the stop element interacts via a spring washer with a cladding tube arranged in the borehole during a previous drilling operation, with the simple introduction of the expansion anchor by using such a spring washer Such a cladding tube can be achieved, the exact position of the stop element in the borehole on the cladding tube being carried out by automatically widening the spring ring after the expansion anchor has been fully inserted, after which the widening and entry of the expandable elements, which are associated with this, then take place immediately by unscrewing the anchor rod the expansion anchor is anchored in the borehole wall. The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments of expansion anchors according to the invention which are shown schematically in the accompanying drawing for carrying out the method according to the invention. In this show:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer ersten Ausführungsform eines erfindungsge- mäßen Spreizankers zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ; Fig. 2 in einer zu Fig. 1 ähnlichen Darstellung eine abgewandelte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Spreizankers zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit einer Mehrzahl von in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers angeordneten, aufweitbaren Spreiz- elementen; und1 shows a schematic side view, partly in section, of a first embodiment of an expansion anchor according to the invention for carrying out the method according to the invention; 2 shows, in a representation similar to FIG. 1, a modified embodiment of an expansion anchor according to the invention for performing the method according to the invention with a plurality of expandable expansion elements arranged at different distances from the tip of the expansion anchor; and
Fig. 3 eine Vorderansicht auf den erfindungsgemäßen Spreizanker mit teilweise ausgefahrenen, aufweitbaren Spreizelementen in Richtung des Pfeils III der Fig. 2.3 shows a front view of the expansion anchor according to the invention with partially extended expandable expansion elements in the direction of arrow III of FIG. 2.
In Fig. 1 ist allgemein der vorderste Abschnitt eines Spreizankers 1 dargestellt, welcher in ein Bohrloch 2 eingeführt wurde, wobei am Umfang des Spreizankers eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen 3 angeordnet ist, von welchen eines in Fig. 1 im Detail dargestellt ist. Der Spreizanker 1 weist darüber hinaus eine schematisch mit 4 angedeutete Ankerstange auf, welche, wie dies ebenfalls schematisch angedeutet ist, mit einem Gewinde 5 versehen ist. Bei der in Fig. 1 mit durchgezogenen Linien dargestellten, eingeklappten Stellung der aufweitbaren Spreiz- elemente erfolgt ein Einbringen des Spreizankers 1 durch ein in dem Bohrloch 2 befindliches Hüllrohr 6, welches nach Abschluß eines vorangehenden Bohrvorgangs nach Entfernen des Gestänges samt dem Bohrkopf geringfügig von der Spitze 7 des Bohrloches entsprechend dem vordersten Ab- schnitt des Spreizankers zurückgezogen wurde. Nach Hin- durchführen des Spreizankers durch das Hüllrohr 6 gelingt durch ein selbsttätiges Aufweiten eines Federrings 8 eine Festlegung eines Anschlagelements 9 an der Stirnfläche 10 des Hüllrohrs 6 und somit eine exakte Positionierung des Spreizankers in der in Fig. 1 mit durchgezogenen Linien dargestellten Einbringposition.1 generally shows the foremost section of an expansion anchor 1 which has been inserted into a borehole 2, a plurality of expandable expansion elements 3 being arranged on the circumference of the expansion anchor, one of which is shown in detail in FIG. 1. The expansion anchor 1 also has an anchor rod, indicated schematically by 4, which, as is also indicated schematically, is provided with a thread 5. In the retracted position of the expandable expansion elements, shown in solid lines in FIG. 1, the expansion anchor 1 is introduced through a cladding tube 6 located in the borehole 2, which after completion of a preceding drilling operation after removal of the rod assembly together with the drill head is slightly different from the Tip 7 of the borehole has been withdrawn in accordance with the foremost section of the expansion anchor. After performing the expansion anchor through the cladding tube 6 is achieved by automatically expanding a spring ring 8, a stop element 9 on the end face 10 of the cladding tube 6 and thus an exact positioning of the expansion anchor in the insertion position shown in Fig. 1 with solid lines.
Zum Aufweiten der am Umfang in regelmäßigen Abständen vorgesehenen, aufweitbaren Spreizelemente 3 erfolgt ein Ver- schrauben der Ankerstange 4 in Richtung des Pfeils 11 in dem Anschlagelement 9, wodurch ein mit dem vordersten Bereich der Ankerstange 4 verbundenes Abschlußelement 12, welches drehfest mit der Ankerstange verbunden ist, unmittelbar auf ein Halteelement bzw. Muffenelement 13 für die verschwenkbaren und aufweitbaren Spreizelemente 3 einwirkt. Durch ein Herausschrauben der Ankerstange 4 im Sinne des Pfeils 11 erfolgt durch ein Aufgleiten einer Abschrägung bzw. einer Profilierung 14 des aufweitbaren Spreizelements in einer komplementären Abschrägung 15 des Anschlagelements 9 ein Ausklappen bzw. Aufweiten des aufweitbaren Spreizelements, wobei nicht nur eine Anlage des freien Endes bzw. der Spitze 16 des aufweitbaren Elements an die Bohrlochwand 2 erfolgt, sondern durch weitergehende Schraubbewegung in Richtung des Pfeils 11 ein Eindringen der Spitze in das Material im Bereich der Bohrlochwand 2 erfolgt, wie dies in Fig. 1 strichliert durch die Spitze 16' des aufgeweiteten bzw. aufgeklappten Spreizelements 3' angedeutet ist. Das aufweitbare Spreizelement ist hiebei um ein schematisch mit 17 angedeutetes Gelenk im Halteele- ment 13 gelagert.To expand the expandable expansion elements 3 provided on the circumference at regular intervals, the anchor rod 4 is screwed in the direction of the arrow 11 in the stop element 9, as a result of which an end element 12 which is connected to the foremost region of the anchor rod 4 and which is connected in a rotationally fixed manner to the anchor rod is, acts directly on a holding element or sleeve element 13 for the pivotable and expandable expansion elements 3. By unscrewing the anchor rod 4 in the direction of arrow 11, by sliding a bevel or a profile 14 of the expandable expansion element in a complementary bevel 15 of the stop element 9, the expandable expansion element is unfolded or widened, with not only abutment of the free end or the tip 16 of the expandable element to the borehole wall 2, but penetration of the tip into the material in the region of the borehole wall 2 takes place by further screwing movement in the direction of arrow 11, as shown in FIG. 1 by the tip 16 'of the expanded or opened spreading element 3 'is indicated. The expandable spreading element is mounted in the holding element 13 about a joint indicated schematically by 17.
Insbesondere in Abhängigkeit von dem Material, in welchem das Bohrloch 2 ausgebildet ist, kann durch entsprechend tiefes Eindringen der freien Spitze 16 ' in das umgebende Material eine sichere Verankerung der aufweitbaren Spreiz- elemente 3 durch die Rückwärtsbewegung des vordersten Abschnitts durch Schrauben der Ankerstange 4 in Richtung des Pfeils 11 im ortsfest in dem Bohrloch 2 festgelegten Anschlagelement erfolgen.Depending in particular on the material in which the borehole 2 is formed, the expandable expansion elements can be securely anchored by penetrating the free tip 16 ′ into the surrounding material. elements 3 by the backward movement of the foremost section by screwing the anchor rod 4 in the direction of arrow 11 in the fixed in the borehole 2 stop element.
Bei der in Fig. 2 dargestellten, abgewandelten Ausfüh- rungsform ist eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen 3 in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers 1 festgelegt. Neben dem unterschiedlichen Ab- stand der aufweitbaren Spreizelemente 3 von dem vorderen Abschnitt 12 des Spreizankers ist insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich, daß die in unterschiedlichen radialen Ebenen angeordneten Spreizelemente auch jeweils gegeneinander versetzt angeordnet sind, wobei in Fig. 3 die der Spitze näher liegenden Spreizelemente, welche in Fig. 2 in aufgeweitetem Zustand jeweils mit 3 ' bezeichnet sind, in dem in Fig. 3 gewählten Koordinatensystem bei 0°, 90°, 180° sowie 270° angeordnet sind, während die in größerem Abstand von der Spitze 12 liegenden, aufweitbaren Spreizelemente, wel- ehe in Fig. 2 mit 3" bezeichnet sind, jeweils zwischen diesen Elementen 3' angeordnet sind. In der Darstellung gemäß Fig. 2 sind somit die im Schnitt dargestellten, aufweitbaren Spreizelemente 3' und 3" um 45° gegeneinander verdreht dargestellt.In the modified embodiment shown in FIG. 2, a plurality of expandable expansion elements 3 are fixed at different distances from the tip of the expansion anchor 1. In addition to the different spacing of the expandable expansion elements 3 from the front section 12 of the expansion anchor, it can be seen in particular from FIG. 3 that the expansion elements arranged in different radial planes are also each offset from one another, in FIG. 3 those closer to the tip Spreading elements, which are denoted in each case by 3 ′ in the expanded state in FIG. 2, are arranged at 0 °, 90 °, 180 ° and 270 ° in the coordinate system selected in FIG. 3, while they lie at a greater distance from the tip 12 expandable expansion elements, which are denoted by 3 "in FIG. 2, are each arranged between these elements 3 '. In the illustration according to FIG. 2, the expandable expansion elements 3' and 3" shown in section are thus 45 ° shown rotated against each other.
Auch bei dieser Ausführungsform erfolgt nach einem Einbringen des Spreizankers 1 in ein Bohrloch 2 und einem ortsfesten Positionieren eines wiederum mit 9 bezeichneten Anschlagelements über einen an einem Hüllrohr festliegen- den Federring durch ein Rückschrauben der Ankerstange 4 im Sinne des Pfeils 11 ein Aufweiten der einzelnen, aufweitbaren Spreizelemente 3 in die wiederum strichliert mit 3 ' und 3" dargestellte Position. Anstelle des in Fig. 1 dargestellten Gelenks 17 für die einzelnen, aufweitbaren Spreizelemente sind Halteringe 18 in Fig. 2 angedeutet, welche ein ordnungsgemäßes Einführen der aufweitbaren Spreizelemente 3 durch Anlage an den jeweiligen Halteelementen 13 ermöglichen, worauf anschließend durch eine geeignete Führung in Halteelementen 13 bei der Bewegung der Ankerstange 4 gemeinsam mit dem vordersten Abschnitt 12 eine Verkürzung des jeweiligen Abstands zwischen den Halteelementen 13 und den Anschlagelementen 9 und ein Aufweiten der aufweitbaren Spreizelemente erfolgt.In this embodiment too, after the expansion anchor 1 has been introduced into a borehole 2 and a fixed positioning of a stop element, again designated 9, via a spring ring fixed to a cladding tube, the individual rods are expanded by screwing the anchor rod 4 back in the direction of arrow 11. expandable spreading elements 3 into the position shown again with dashed lines at 3 'and 3 ". Instead of the joint 17 shown in FIG. 1 for the individual expandable spreading elements, retaining rings 18 are indicated in FIG. 2, which allow a proper insertion of the expandable expansion elements 3 by abutment against the respective holding elements 13, whereupon a suitable guidance in holding elements 13 during the movement of the anchor rod 4 together with the foremost section 12 shortens the respective distance between the holding elements 13 and the stop elements 9 and the expandable expansion elements are expanded.
Aus Fig. 2 ist hiebei ersichtlich, daß die der Spitze näherliegenden Spreizelemente, welche in aufgeweitetem Zustand mit 3' bezeichnet sind, jeweils eine größere Neigung aufweisende Abschrägungen 14 ' im Vergleich zu den weiter entfernt liegenden Spreizelementen 3" mit Abschrägungen 14" aufweisen, wobei naturgemäß die zugehörigen Anschlag- elemente 9 ebenfalls darauf abgestimmte Abschrägungen mit unterschiedlichen Neigungen aufweisen. Durch die unterschiedlichen Neigungen lassen sich beim Verschrauben der Ankerstange entsprechend unterschiedliche Ausfahr- bzw. Aufklappbewegungen der aufspreizbaren Elemente 3 erzielen, so daß beispielsweise zuerst ein Verankern der der Spitze näherliegenden und eine kürzere Länge aufweisenden Elemente in Position 3 ' und durch eine entsprechend verzögerte Bewegung der eine größere Länge aufweisenden Spreiz- elemente in Position 3" erfolgt.From Fig. 2 it can be seen that the spreader elements closer to the tip, which are denoted by 3 'in the expanded state, each have bevels 14' with a greater inclination compared to the spreader elements 3 "which are further away and have bevels 14", whereby naturally the associated stop elements 9 also have bevels which are matched thereto and have different inclinations. Due to the different inclinations, correspondingly different extension or opening movements of the expandable elements 3 can be achieved when the anchor rod is screwed on, so that, for example, the elements closer to the tip and having a shorter length are first anchored in position 3 'and by a correspondingly delayed movement of the elements a larger length spreading elements in position 3 ".
Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß durch die versetzte Anordnung von in unterschiedlichen radialen Ebenen angeordneten Spreizelementen im wesentlichen eine vollständige Über- deckung des gesamten Umfangs des Spreizankers durch die aufweitbaren Spreizelemente 3 erzielbar ist und somit verteilt über den gesamten Umfang des Spreizankers entsprechend hohe Verankerungs- und Sicherungskräfte eingebracht werden können . Anstelle einer derartigen Anordnung einer Mehrzahl von Spreizelementen sowohl in Abstand voneinander in Umfangs- richtung als auch in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers können nach Art einer Blende im wesentlichen in einer radialen Ebene 1 entsprechend geteilte Spreizelemente angeordnet sein, wobei wiederum durch Herausschrauben der Ankerstange 4 entsprechend dem Pfeil 11 und Zusammenwirken mit einem ortsfesten Anschlagelement ein Aufweiten eines blendenartigen Spreizelements und eine gleichzeitige Anlage über den gesamten Umfang des Spreizankers unter Eintritt der Spreizelemente in das Material der Bohrlochwand 2 vorgenommen wird. From Fig. 3 it can be seen that the staggered arrangement of expansion elements arranged in different radial planes essentially a complete coverage of the entire circumference of the expansion anchor can be achieved by the expandable expansion elements 3 and thus distributed correspondingly high anchoring over the entire circumference of the expansion anchor - And security forces can be brought in. Instead of such an arrangement of a plurality of expansion elements both at a distance from one another in the circumferential direction and at a different distance from the tip of the expansion anchor, appropriately divided expansion elements can be arranged essentially in a radial plane 1, again by unscrewing the anchor rod 4 according to the arrow 11 and cooperation with a stationary stop element, an aperture-like expansion element is expanded and a simultaneous contact is made over the entire circumference of the expansion anchor with the expansion elements entering the material of the borehole wall 2.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e Patent claims
1. Verfahren zum Festlegen eines Spreizankers (1) in einem1. Procedure for setting an expansion anchor (1) in one
Bohrloch (2), wobei nach einem Einbringen des Spreizankers (1) ein Aufweiten von wenigstens einem an der AnkerstangeBorehole (2), wherein after the expansion anchor (1) has been introduced, at least one is expanded on the anchor rod
(4) des Spreizankers (1) angeordneten, aufweitbaren Spreizelement (3) in Anlage an die Bohrlochinnenwand vorgenommen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerstange(4) of the expansion anchor (1) arranged, expandable expansion element (3) in contact with the inner wall of the borehole, characterized in that the anchor rod
(4) und das aufweitbare Spreizelement (3) mit zum offenen Ende des Bohrloches (2) weisendem, freiem Ende während des(4) and the expandable expansion element (3) with the free end pointing towards the open end of the borehole (2) during the
Aufweitens des Spreizelements (3) in Richtung zum offenenWidening of the expansion element (3) towards the open one
Ende des Bohrloches (2) beaufschlagt bzw. zurückgezogen werden .End of the borehole (2) are applied or withdrawn.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufweiten des aufweitbaren Spreizelements (3) durch ein Schrauben der Ankerstange (4) relativ zu einem im Bohrloch (2) festgelegten Anschlagelement (9) und ein Zusammenwirken des aufweitbaren Spreizelements (3) mit dem Anschlagelement (9) vorgenommen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the expansion of the expandable expansion element (3) by screwing the anchor rod (4) relative to a in the borehole (2) fixed stop element (9) and cooperation of the expandable expansion element (3) with the stop element (9) is made.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagelement (9) mit einem Hüllrohr (6) zusammenwirkt, welches nach einem vorangehenden Bohrvor- gang geringfügig wenigstens um die Länge eines Halteele- ments (13) mit dem aufweitbaren Spreizelement (3) und des Anschlagelements (9) aus dem Bohrloch (2) zurückgezogen und festgelegt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the stop element (9) cooperates with a cladding tube (6), which after a preceding drilling operation slightly at least by the length of a holding element (13) with the expandable expansion element ( 3) and the stop element (9) is withdrawn from the borehole (2) and fixed.
4. Spreizanker, insbesondere für den Bergbau, wobei an der Außenseite des eine Ankerstange (4) aufweisenden Spreizankers (1) wenigstens ein aufweitbares Spreizelement (3) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (3) in einem an der Ankerstange (4) festgelegten Hal- teelement (13) in beim Einführen des Spreizankers (1) in ein Loch (2) anliegender Stellung gehalten ist und daß das Spreizelement (3) durch eine Bewegung der Ankerstange (4) in Richtung zur Öffnung des Bohrloches (2) durch Zusammenwirken des Spreizelements (3) mit einem im Bohrloch (2) verankerten Anschlagelement (9) aufweitbar ist.4. expansion anchor, in particular for mining, wherein on the outside of the anchor rod (4) having expansion anchor (1) at least one expandable expansion element (3) is provided, characterized in that the expansion element (3) in a on the anchor rod (4th ) fixed holding element (13) in when inserting the expansion anchor (1) in a hole (2) is held in position and that the expansion element (3) by moving the anchor rod (4) towards the opening of the borehole (2) by interaction of the expansion element (3) with a stop element anchored in the borehole (2) ( 9) is expandable.
5. Spreizanker nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (13) für das Spreizelement (3) von einem die Ankerstange (4) umgebenden Muffenelement gebil- det ist.5. Expansion anchor according to claim 4, characterized in that the holding element (13) for the expansion element (3) is formed by a sleeve element surrounding the anchor rod (4).
6. Spreizanker nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das aufweitbare Spreizelement (3) in dem Halteelement (13) geführt bzw. schwenkbar gelagert ist.6. Expansion anchor according to claim 4 or 5, characterized in that the expandable expansion element (3) in the holding element (13) is guided or pivotally mounted.
7. Spreizanker nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (3) im Bereich des Halteelements (13) von einem Haltering (18) gehalten ist.7. expansion anchor according to claim 6, characterized in that the expansion element (3) in the region of the holding element (13) is held by a retaining ring (18).
8. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (3) in seinem im Halteelement (13) aufgenommenen Ende mit wenigstens einer Abschrägung oder Abflachung ausgebildet ist.8. expansion anchor according to one of claims 4 to 7, characterized in that the expansion element (3) in its holding element (13) received end is formed with at least one bevel or flattened.
9. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das aufweitbare Spreizelement (3) an seinem zum Anschlagelement (9) gewandten Ende mit einer weiteren Abschrägung bzw. Profilierung (14) ausgebildet ist, welche mit einer komplementären Abschrägung bzw. Pro- filierung (15) am Anschlagelement (9) zusammenwirkt.9. Expansion anchor according to one of claims 4 to 8, characterized in that the expandable expansion element (3) is formed at its end facing the stop element (9) with a further bevel or profile (14), which with a complementary bevel or Profiling (15) on the stop element (9) interacts.
10. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen (3) im wesentlichen gleichmäßig über den Umfang des Spreizankers (1) verteilt angeordnet ist. 10. Expansion anchor according to one of claims 4 to 9, characterized in that a plurality of expandable expansion elements (3) is arranged distributed substantially uniformly over the circumference of the expansion anchor (1).
11. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl von aufweitbaren Spreizelementen (3) in unterschiedlichem Abstand von der Spitze des Spreizankers (1) am Umfang des Spreizankers (1) vorgesehen ist.11. Expansion anchor according to one of claims 4 to 10, characterized in that a plurality of expandable expansion elements (3) are provided at different distances from the tip of the expansion anchor (1) on the circumference of the expansion anchor (1).
12. Spreizanker nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß in unterschiedlichem Abstand von der Spitze angeord- nete Spreizelemente (3) in Umfangsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind.12. Expansion anchor according to claim 11, characterized in that expansion elements (3) arranged at different distances from the tip are arranged offset to one another in the circumferential direction.
13. Spreizanker nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß in unterschiedlichem Abstand von der Spitze angeordnete Spreizelemente (3) mit unterschiedlichen Abschrägungen bzw. Profilierungen (14) für ein Zusammenwirken mit komplementär ausgebildeten Abschrägungen bzw. Profilierungen (15) des zugehörigen Anschlagelements (9) versehen sind.13. Expansion anchor according to claim 11 or 12, characterized in that at different distances from the top arranged expansion elements (3) with different bevels or profiles (14) for cooperation with complementary bevels or profiles (15) of the associated stop element ( 9) are provided.
14. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement (3) in seiner Länge veränderbar, insbesondere teleskopierbar , ist.14. Expansion anchor according to one of claims 4 to 13, characterized in that the expansion element (3) is variable in length, in particular telescopic.
15. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß ein in Umfangsrichtung geteiltes Spreizelement (3) die Ankerstange (4) schirmartig umgibt und aus insbesondere gelenkig miteinander verbundenen, plattenartigen Elementen gebildet ist.15. Expansible anchor according to one of claims 4 to 14, characterized in that a circumferentially divided expansion element (3) surrounds the anchor rod (4) like an umbrella and is formed from in particular articulated, plate-like elements.
16. Spreizanker nach einem der Ansprüche 4 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagelement (9) über einen Federring (8) mit einem im Bohrloch (2) angeordneten Hüllrohr (6) eines vorangehenden Bohrvorgangs zusammenwirkt. 16. Expansion anchor according to one of claims 4 to 15, characterized in that the stop element (9) cooperates via a spring ring (8) with a casing tube (6) arranged in the borehole (2) of a preceding drilling operation.
PCT/AT2000/000202 1999-08-06 2000-07-21 Method for fixing a spreading anchor and spreading anchor WO2001011194A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT00948994T ATE244814T1 (en) 1999-08-06 2000-07-21 EXPANDER
EP00948994A EP1206625B1 (en) 1999-08-06 2000-07-21 Spreading anchor
DE50002854T DE50002854D1 (en) 1999-08-06 2000-07-21 Sleeve Anchor
AU62532/00A AU6253200A (en) 1999-08-06 2000-07-21 Method for fixing a spreading anchor and spreading anchor
JP2001515421A JP2003506604A (en) 1999-08-06 2000-07-21 Extension anchor
US10/062,460 US20020081160A1 (en) 1999-08-06 2002-02-05 Expansion anchor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1358/99 1999-08-06
AT0135899A AT409785B (en) 1999-08-06 1999-08-06 METHOD FOR DETERMINING A SPREADING ANCHOR AND SPREADING ANCHOR

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US10/062,460 Continuation US20020081160A1 (en) 1999-08-06 2002-02-05 Expansion anchor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001011194A1 true WO2001011194A1 (en) 2001-02-15

Family

ID=3512166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2000/000202 WO2001011194A1 (en) 1999-08-06 2000-07-21 Method for fixing a spreading anchor and spreading anchor

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20020081160A1 (en)
EP (1) EP1206625B1 (en)
JP (1) JP2003506604A (en)
AT (1) AT409785B (en)
AU (1) AU6253200A (en)
DE (1) DE50002854D1 (en)
TW (1) TWM271971U (en)
WO (1) WO2001011194A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008154669A1 (en) 2007-06-19 2008-12-24 'alwag' Tunnelausbau Gesellschaft M.B.H. Method and device for drilling a hole in ground or rock material and forming a brace
AT509159B1 (en) * 2004-03-23 2011-09-15 Alwag Tunnelausbau Gmbh METHOD AND DEVICE FOR DRILLING, IN PARTICULAR FITTING OR TORQUE DRILLING, A HOLE IN GROUND OR ROCK MATERIAL AND FOR FORMING AN ANCHORAGE IN THE HOLE
CN104105840A (en) * 2012-02-06 2014-10-15 喜利得股份公司 Setting tool and method for installing an anchor rod

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT1381756E (en) * 2001-04-26 2006-11-30 Alwag Tunnelausbau Gmbh Method and device for drilling a hole and for securing an anchorage in a bore hole
US6935811B2 (en) 2002-11-13 2005-08-30 Terrasimco Inc. Frictional mining bolt
KR102232854B1 (en) * 2020-06-17 2021-03-26 단국대학교 산학협력단 Anchor with multiple extension sleeve
AU2022217518A1 (en) * 2021-02-03 2022-09-15 Marco DI MATTEO Wedge arrangement for a friction anchor and related method of manufacture

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916286C (en) * 1951-11-10 1954-08-09 Gutehoffnungshuette Sterkrade Multi-part rock anchor for underground use in mining
AT180553B (en) * 1951-03-07 1954-12-27 Vertrieb Und Verkauf Ag Anchor rod for fastening support plates, especially for mining, tunneling and the like. like companies
FR1169846A (en) * 1957-03-18 1959-01-06 Securing and anchoring devices
FR1293618A (en) * 1961-04-06 1962-05-18 Improvements made to so-called "support bolts" devices, especially for mine roofs
US3312138A (en) * 1965-03-02 1967-04-04 James D Cumming Expansion shell for rock bolts
CH476199A (en) * 1967-07-27 1969-07-31 Losinger Ag Abutment suitable for placement within a borehole to absorb tensile loads
AT339239B (en) 1974-07-11 1977-10-10 Cocentall Atel De Carspach ANCHOR SCREW
US4305687A (en) 1979-01-26 1981-12-15 Jack Parker Anchoring system for rock bolts
US4380407A (en) * 1981-07-27 1983-04-19 Waiamea Company, Inc. Dual thrust anchor shell assembly
US4633627A (en) * 1983-09-14 1987-01-06 Gearhart Australia Limited Earth anchors
EP0354760A2 (en) 1988-08-08 1990-02-14 Jennmar Corporation Mine roof anchor having adjustable resin retaining washer
WO1994005900A1 (en) 1992-09-09 1994-03-17 Örsta Staalindustri As Rockbolt

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2304848A (en) * 1995-08-30 1997-03-26 Carrington Weldgrip Ltd Rockbolt and nut assembly

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT180553B (en) * 1951-03-07 1954-12-27 Vertrieb Und Verkauf Ag Anchor rod for fastening support plates, especially for mining, tunneling and the like. like companies
DE916286C (en) * 1951-11-10 1954-08-09 Gutehoffnungshuette Sterkrade Multi-part rock anchor for underground use in mining
FR1169846A (en) * 1957-03-18 1959-01-06 Securing and anchoring devices
FR1293618A (en) * 1961-04-06 1962-05-18 Improvements made to so-called "support bolts" devices, especially for mine roofs
US3312138A (en) * 1965-03-02 1967-04-04 James D Cumming Expansion shell for rock bolts
CH476199A (en) * 1967-07-27 1969-07-31 Losinger Ag Abutment suitable for placement within a borehole to absorb tensile loads
AT339239B (en) 1974-07-11 1977-10-10 Cocentall Atel De Carspach ANCHOR SCREW
US4305687A (en) 1979-01-26 1981-12-15 Jack Parker Anchoring system for rock bolts
US4380407A (en) * 1981-07-27 1983-04-19 Waiamea Company, Inc. Dual thrust anchor shell assembly
US4633627A (en) * 1983-09-14 1987-01-06 Gearhart Australia Limited Earth anchors
EP0354760A2 (en) 1988-08-08 1990-02-14 Jennmar Corporation Mine roof anchor having adjustable resin retaining washer
WO1994005900A1 (en) 1992-09-09 1994-03-17 Örsta Staalindustri As Rockbolt

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT509159B1 (en) * 2004-03-23 2011-09-15 Alwag Tunnelausbau Gmbh METHOD AND DEVICE FOR DRILLING, IN PARTICULAR FITTING OR TORQUE DRILLING, A HOLE IN GROUND OR ROCK MATERIAL AND FOR FORMING AN ANCHORAGE IN THE HOLE
WO2008154669A1 (en) 2007-06-19 2008-12-24 'alwag' Tunnelausbau Gesellschaft M.B.H. Method and device for drilling a hole in ground or rock material and forming a brace
CN104105840A (en) * 2012-02-06 2014-10-15 喜利得股份公司 Setting tool and method for installing an anchor rod
US9222359B2 (en) 2012-02-06 2015-12-29 Hilti Aktiengesellschaft Setting tool and method for installing an anchor rod

Also Published As

Publication number Publication date
AU6253200A (en) 2001-03-05
EP1206625A1 (en) 2002-05-22
ATA135899A (en) 2002-03-15
US20020081160A1 (en) 2002-06-27
AT409785B (en) 2002-11-25
EP1206625B1 (en) 2003-07-09
DE50002854D1 (en) 2003-08-14
TWM271971U (en) 2005-08-01
JP2003506604A (en) 2003-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1885997B1 (en) Method and device for drilling, particularly percussion or rotary percussion drilling, a hole in soil or rock material
EP2836680B1 (en) Method for drilling holes in soil or rock material and for fixing an anchor in a borehole and apparatus therefor
DE4310796A1 (en) Expansion anchor
EP0948701B1 (en) Process and device for simultaneously drilling and lining a hole
EP3141767B1 (en) Fastening system, comprising a dowel secured by a nail and a plastic spreading nail
EP1888878B1 (en) Method and device for drilling, particularly percussion drilling or rotary percussion drilling a hole in soil or rock material
WO2005090690A1 (en) Method and device for boring a hole in soil material or rock material and for forming an anchoring
EP1381756B1 (en) Method and device for drilling a hole and for securing an anchorage in a bore hole
AT409785B (en) METHOD FOR DETERMINING A SPREADING ANCHOR AND SPREADING ANCHOR
DE3907034A1 (en) Expansion dowel
DE112013003397B4 (en) Method and apparatus for forming boreholes and anchoring them in the borehole
EP1468167A1 (en) Rock bolts with an expandable element
DE19542971C2 (en) Procedure for leading ridge securing of tunnel driveways
EP0995913B1 (en) Anchor for borehole with undercut
EP1119687B1 (en) Jacket tube for a drilling and anchoring device
AT509159B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRILLING, IN PARTICULAR FITTING OR TORQUE DRILLING, A HOLE IN GROUND OR ROCK MATERIAL AND FOR FORMING AN ANCHORAGE IN THE HOLE
DE602005006426T2 (en) METHOD FOR DRILLING OIL AND GAS ELECTRIC HOLES
CH693934A5 (en) Method for earth and rock anchor bore drilling uses drill crown to which drill pipe is attached to define annular space for evacuation of hardened material
DE3526205C2 (en)
EP2182125A2 (en) Method for securing construction element at a distance from a component
DE4006615A1 (en) PIPE PLUG TO BE INSERTED INTO A HOLE
EP1165970B1 (en) Expansion anchor
AT7067U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRILLING A HOLE AND FOR FIXING AN ANCHOR IN A DRILL HOLE
AT10289U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRILLING A HOLE IN GROUND OR ROCK MATERIAL AND FORMING AN ANCHORAGE
AT5644U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRILLING A HOLE AND DETERMINING AN ANCHOR IN A DRILL HOLE

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU CA CN CZ HR HU ID JP KP KR NO PL RU SG SI SK TR US YU ZA

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10062460

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2000948994

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2000948994

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2000948994

Country of ref document: EP