WO1995011605A1 - Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen - Google Patents

Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen Download PDF

Info

Publication number
WO1995011605A1
WO1995011605A1 PCT/EP1994/002715 EP9402715W WO9511605A1 WO 1995011605 A1 WO1995011605 A1 WO 1995011605A1 EP 9402715 W EP9402715 W EP 9402715W WO 9511605 A1 WO9511605 A1 WO 9511605A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
brush
twisted
core
different
bristles
Prior art date
Application number
PCT/EP1994/002715
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Norbert Dumler
Original Assignee
Georg Karl Geka-Brush Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Karl Geka-Brush Gmbh filed Critical Georg Karl Geka-Brush Gmbh
Priority to DE59407151T priority Critical patent/DE59407151D1/de
Priority to EP94926838A priority patent/EP0725582B1/de
Publication of WO1995011605A1 publication Critical patent/WO1995011605A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/002Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs pressurised at moment of use manually or by powered means
    • A46B11/0041Flexible or deformable reservoirs, e.g. resilient bulbs, compressible tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/18Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier the bristles being fixed on or between belts or wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1046Brush used for applying cosmetics
    • A46B2200/1053Cosmetics applicator specifically for mascara

Definitions

  • the invention relates to a brush, in particular a mascara brush, comprising a plurality of bristles which are fixed by twisting wire sections.
  • the object of the invention is to design a brush of the type mentioned at the outset in such a way that it can be specifically adapted for special applications, in particular in the cosmetics sector.
  • This object is achieved in that the brush core formed by the twisted wire sections in a manner known per se is twisted again. This is preferably implemented in such a way that the core is twisted helically around a linear core which is only present in the manufacture or remains permanently during manufacture.
  • the screw configuration can be used specifically to achieve a combing effect in the application area as a mascara brush.
  • the stem-like core is designed as a hollow body and has passage openings for supplying liquid to the bristles.
  • mascara liquid for example, can be kept in stock in a storage container connected to the stem-like core and brought to the brush, preferably by pumping actions. Pumping can be accomplished by exerting pressure on an elastic container wall of the storage container or by means of a separate pump device.
  • two brushes which are initially produced independently of one another and are each connected to one another by twisting the souls together.
  • wires used for the souls of the different brushes have different diameters.
  • the at least two twisted brushes are equipped with fibers of different materials and / or different thicknesses and / or different lengths and / or different colors.
  • the subject of the invention is a brush, in which the bristles are combined into fan-like groups, the fan planes running transversely or obliquely to the longitudinal axis of the brush and the fan planes, on the one hand, being roughly predetermined by the helical basic configuration , but on the other hand are largely statistically distributed based on the combable surface.
  • the invention also provides that the twisted wire sections are braided together in the manner of a braid.
  • a mascara brush shown in the drawing comprises a tubular core 1, which is connected to a storage container 2.
  • the storage container 2 is filled with mascara liquid 3, which is pumped into the tubular core 1 by exerting pressure on the at least partially elastic wall 4 of the storage container 2 and can exit through outlet openings 5, these outlet openings 5 being in the area the actual brush 6 are arranged.
  • the actual brush 6 is formed in that a plurality of bristles or fibers 7 are fixed between two twisted wire sections 8, a brush core being formed by the twisted wire sections.
  • These twisted wire sections 8 or the brush core are wound helically around the tubular core 1.

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Bei einem Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen, umfassend eine Mehrzahl von Borsten, welche durch Verdrillen von Drahtabschnitten festgelegt sind, ist zur Erzielung einer spezifischen Anpassung für bestimmte Anwendungsbereiche vorgesehen, daß die durch die verdrillten Drahtabschnitte gebildete Bürstenseele (8) in sich nochmals verdrillt ist.

Description

Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen
Die Erfindung betrifft ein Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen, um¬ fassend eine Mehrzahl von Borsten, welche durch Verdrillen von Drahtab¬ schnitten festgelegt sind.
Die Herstellung von Bürstchen mit Hilfe einer derartigen Technik ist seit langem bekannt. Man hat auch bereits zahlreiche Modifikationen auf diese Weise hergestellter Bürstchen realisiert, indem beispielsweise der Draht¬ durchmesser variiert wurde oder die Borsten bzw. Fasern gezielt so aus¬ gewählt wurden, daß sie in bestimmter Weise von den verdrillten Draht¬ abschnitten wegstehen oder besondere Auftrags- und Kämmeigenschaften aufweisen. Eine weitere Möglichkeit auf die äußere Gestalt derartiger Bürstchen Einfluß zu nehmen besteht darin, nach dem eigentlichen Her¬ stellungsvorgang die äußeren Enden der abstehenden Borsten zu beschnei¬ den, um durch einen entsprechenden Schnitt und die damit einhergehende Formgebung das Bürstchen speziell einem bestimmten Verwendungszweck anzupassen.
Diese bekannten, herkömmlichen Techniken finden ihre Grenze aber darin, daß es unter Wahrung einer bestimmten Eigensteifigkeit der Borsten bzw. Fasern nicht möglich ist, diese unter Vergrößerung des Durchmessers des Bürstchens beliebig lang auszugestalten. Auch kann die Dichte der Bor¬ sten nicht in einem zuweilen wünschenswerten Maße erhöht werden, ohne daß hierdurch die Haltefestigkeit negativ beeinträchtigt würde.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Bürst¬ chen der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß es für spezielle Anwendungszwecke, insbesondere im Kosmetikbereich, gezielt anpaßbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die durch die verdrillten Drahtabschnitte in an sich bekannter Weise gebildete Bürsten¬ seele nochmals verdrillt ist. Dies wird vorzugsweise so realisiert, daß die Seele schraubenförmig um einen lediglich bei der Herstellung hilfsweise vorhandenen oder dauerhaft verbleibenden linearen Kern verdrillt ist.
Durch diese zusätzliche Verdrillung können verschiedene Effekte erreicht werden, insbesondere eine Durchmessererhöhung und eine Erhöhung der Faserdichte. Darüber hinaus kann ganz gezielt im Anwendungsbereich als Mascara-Bürstchen die Schraubenkonfiguration zur Realisierung eines Kämmeffektes herangezogen werden.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß der stielartige Kern als Hohlkörper ausgebildet ist und Durchlaßöffnungen zum Zuführen von Flüssigkeit zu den Borsten aufweist. Dementsprechend kann beispielsweise Mascara-Flüssigkeit in einem mit dem stielartigen Kern ver¬ bundenen Vorratsbehälter vorrätig gehalten werden und, vorzugsweise durch Pumpaktionen, auf das Bürstchen gebracht werden. Das Pumpen kann durch Ausüben von Druck auf eine elastische Behälterwand des Vor¬ ratsbehälters oder durch eine gesonderte Pumpeinrichtung bewerkstelligt werden.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß zwei zunächst unabhängig voneinander hergestellte Bürstchen mit jeweils individuellen Seelen durch Verdrillen der Seelen miteinander verbunden sind.
Dabei kann vorgesehen sein, daß die für die Seelen der verschiedenen Bürstchen verwendeten Drähte unterschiedlichen Durchmesser aufweisen.
Weitere Variationsmöglichkeiten ergeben sich dadurch, daß die wenigstens zwei miteinander verdrillten Bürstchen mit Fasern unterschiedlichen Mate¬ rials und/oder unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Länge und/oder unterschiedlicher Farbe bestückt sind.
Es können hierdurch nicht nur reizvolle optische Effekte erreicht werden, sondern durch Kombination von Einzelbürstchen bzw. Borsten mit unter- schiedlichen Eigenschaften ein in dieser Form bisher nicht bekanntes Pro¬ dukt realisiert werden.
Mit anderen Worten ist Gegenstand der Erfindung ein Bürstchen, bei wel¬ chem die Borsten zu fächerartigen Gruppen zusammengefaßt sind, wobei die Fächerebenen quer bzw. schräg zur Längsachse des Bürstchens ver¬ laufen und die Fächerebenen zwar einerseits grob durch die schraubenför¬ mige Grundkonfiguration vorgegebenen sind, andererseits aber bezogen auf die kämmwirksame Oberfläche weitgehend statistisch verteilt sind.
Zur Erzielung dieses Effekts ist im Rahmen der Erfindung auch vorgese¬ hen, daß die verdrillten Drahtabschnitte nach Art eines Zopfes miteinan¬ der verflochten sind.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbei¬ spiels in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Diese zeigt einen Schnitt durch ein erfindungsgemäß ausgestaltetes Mascara-Bürstchen.
Ein in der Zeichnung dargestelltes Mascara-Bürstchen umfaßt einen rohr- förmigen Kern 1, der mit einem Vorratsbehälter 2 verbunden ist. Der Vor¬ ratsbehälter 2 ist mit Mascaraflüssigkeit 3 gefüllt, die durch Ausübung von Druck auf die zumindest teilweise elastische Wand 4 des Vorratsbe¬ hälters 2 in den rohrförmigen Kern 1 gepumpt werden und durch Ausla߬ öffnungen 5 austreten kann, wobei diese Auslaßöffnungen 5 im Bereich des eigentlichen Bürstchens 6 angeordnet sind.
Das eigentliche Bürstchen 6 ist dadurch gebildet, daß eine Mehrzahl von Borsten bzw. Fasern 7 zwischen zwei verdrillten Drahtabschnitten 8 fest¬ gelegt sind, wobei durch die verdrillten Drahtabschnitte eine Bürstenseele gebildet ist.
Diese verdrillten Drahtabschnitte 8 bzw. die Bürstenseele sind schrauben¬ förmig um den rohrförmigen Kern 1 gewunden.

Claims

Ansprüche
1. Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen, umfassend eine Mehrzahl von Borsten, welche durch Verdrillen von Drahtabschnitten festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die verdrillten Drahtab¬ schnitte gebildete Bürstenseele (8) in sich nochmals verdrillt ist.
2. Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seele (8) schraubenförmig um einen lediglich bei der Herstellung hilfsweise vor¬ handenen oder dauerhaft verbleibenden linearen Kern (1) verdrillt ist.
3. Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der stielar¬ tige Kern (1) als Hohlkörper ausgebildet ist und Durchlaßöffnungen (5) zum Zuführen von Flüssigkeit (3) zu den Borsten (7) aufweist.
4. Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zu¬ nächst unabhängig voneinander hergestellte Bürstchen mit individuellen Seelen durch Verdrillen der Seelen miteinander verbunden sind.
5. Bürstchen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Seelen der verschiedenen Bürstchen verwendeten Drähte unterschiedlichen Durchmesser aufweisen.
6. Bürstchen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die wenig¬ stens zwei miteinander verdrillten Bürstchen mit Fasern unterschiedlichen Materials und/oder unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Länge und/oder unterschiedlicher Farbe bestückt sind.
7. Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinan¬ der verdrillten Seelen in einem gemeinsamen Stiel gehalten sind.
8. Bürstchen, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten in fächerartige Gruppen unterteilt sind, wobei die Fächer¬ ebenen schräg bzw. quer zu der Längsachse des Bürstchens verlaufen.
9. Bürstchen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer¬ ebenen weitgehend statistisch verteilt orientiert sind.
10. Bürstchen, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verdrillten Drahtabschnitte zopfartig miteinander verflochten sind.
PCT/EP1994/002715 1993-10-29 1994-08-13 Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen WO1995011605A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE59407151T DE59407151D1 (de) 1993-10-29 1994-08-13 Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen
EP94926838A EP0725582B1 (de) 1993-10-29 1994-08-13 Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG9316562.5U 1993-10-29
DE9316562U DE9316562U1 (de) 1993-10-29 1993-10-29 Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1995011605A1 true WO1995011605A1 (de) 1995-05-04

Family

ID=6900055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1994/002715 WO1995011605A1 (de) 1993-10-29 1994-08-13 Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0725582B1 (de)
DE (2) DE9316562U1 (de)
WO (1) WO1995011605A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2361632A (en) * 2000-04-26 2001-10-31 Maureen Sullivan Mouth/tooth brush and method of cleaning mouth/teeth
WO2001045531A3 (en) * 1999-12-21 2001-12-13 Color Access Inc Brush applicator with added helix
EP1108377A3 (de) * 1999-12-14 2003-04-23 Geka Brush Gmbh Mascara-Bürstchen
WO2012175203A1 (de) * 2011-06-22 2012-12-27 Carl Freudenberg Kg Synthetischer besen
WO2016110494A1 (en) 2015-01-06 2016-07-14 L'oreal Cosmetic applicator having an internal space containing the composition

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2728444A1 (fr) * 1994-12-27 1996-06-28 Lvmh Rech Brosse pour l'application d'un produit liquide, pateux ou poudreux tel que du mascara
DE19900784A1 (de) 1999-01-12 2000-07-13 Geka Brush Georg Karl Gmbh Mascara-Bürstchen
DE19922706A1 (de) 1999-05-18 2000-11-23 Geka Brush Georg Karl Gmbh Mascara-Bürstchen

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH114668A (de) * 1925-05-27 1926-04-16 Max Fleiner Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
FR2121458A1 (de) * 1971-01-04 1972-08-25 Buret Jean Pierre
US3998235A (en) * 1975-11-24 1976-12-21 Plough, Inc. Adjustable mascara applicator
FR2363299A1 (fr) * 1976-09-02 1978-03-31 Oreal Stylo de maquillage
FR2470556A1 (fr) * 1979-12-04 1981-06-12 Revlon Applicateur de fard pour cils
US4428388A (en) * 1981-11-06 1984-01-31 Cassai Gino H Adjustable cosmetic wand
US4744377A (en) * 1982-07-07 1988-05-17 Avon Products, Inc. Mascara applicator
US4982838A (en) * 1989-05-31 1991-01-08 Georg Karl Geka-Brush Gmbh Disposable mascara tester
US5061103A (en) * 1987-02-06 1991-10-29 Chesebrough-Pond's Inc. Mascara applicator
US5160187A (en) * 1991-10-17 1992-11-03 Drumm Arthur E Strip brush for mounting on a rotary drum
EP0553021A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-28 L'oreal Schminkvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2607373B1 (fr) * 1986-11-28 1989-02-24 Oreal Brosse pour l'application de mascara sur les cils
DE3828001A1 (de) * 1987-09-04 1989-03-16 Geka Brush Georg Karl Gmbh Verfahren zur herstellung eines applikator-buerstchens, insbesondere eines mascara-buerstchens
DE4022890A1 (de) * 1990-07-18 1992-01-23 Geka Brush Georg Karl Gmbh Buerste, insbesondere mascara-buerste

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH114668A (de) * 1925-05-27 1926-04-16 Max Fleiner Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
FR2121458A1 (de) * 1971-01-04 1972-08-25 Buret Jean Pierre
US3998235A (en) * 1975-11-24 1976-12-21 Plough, Inc. Adjustable mascara applicator
FR2363299A1 (fr) * 1976-09-02 1978-03-31 Oreal Stylo de maquillage
FR2470556A1 (fr) * 1979-12-04 1981-06-12 Revlon Applicateur de fard pour cils
US4428388A (en) * 1981-11-06 1984-01-31 Cassai Gino H Adjustable cosmetic wand
US4744377A (en) * 1982-07-07 1988-05-17 Avon Products, Inc. Mascara applicator
US5061103A (en) * 1987-02-06 1991-10-29 Chesebrough-Pond's Inc. Mascara applicator
US4982838A (en) * 1989-05-31 1991-01-08 Georg Karl Geka-Brush Gmbh Disposable mascara tester
US5160187A (en) * 1991-10-17 1992-11-03 Drumm Arthur E Strip brush for mounting on a rotary drum
EP0553021A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-28 L'oreal Schminkvorrichtung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1108377A3 (de) * 1999-12-14 2003-04-23 Geka Brush Gmbh Mascara-Bürstchen
WO2001045531A3 (en) * 1999-12-21 2001-12-13 Color Access Inc Brush applicator with added helix
AU2005200853B2 (en) * 1999-12-21 2007-06-07 Color Access, Inc. Brush applicator with added helix
GB2361632A (en) * 2000-04-26 2001-10-31 Maureen Sullivan Mouth/tooth brush and method of cleaning mouth/teeth
GB2361632B (en) * 2000-04-26 2004-05-19 Maureen Sullivan Mouthbrushes and methods of cleaning the mouth/teeth
WO2012175203A1 (de) * 2011-06-22 2012-12-27 Carl Freudenberg Kg Synthetischer besen
CN103476294A (zh) * 2011-06-22 2013-12-25 科德宝两合公司 人造扫帚
CN103476294B (zh) * 2011-06-22 2015-11-25 科德宝两合公司 人造扫帚
WO2016110494A1 (en) 2015-01-06 2016-07-14 L'oreal Cosmetic applicator having an internal space containing the composition

Also Published As

Publication number Publication date
DE59407151D1 (de) 1998-11-26
EP0725582B1 (de) 1998-10-21
EP0725582A1 (de) 1996-08-14
DE9316562U1 (de) 1994-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628888T2 (de) Maskarabürste mit drei teilen
DE3933991C2 (de) Bürste zum Auftragen eines kosmetischen Produkts, insbesondere auf die Augenwimpern oder Haare
EP0467126B1 (de) Bürste, insbesondere Maskarabürste
DE3933990C2 (de) Bürste zum Auftragen von Schminke bzw. eines Schminkprodukts und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Bürste
DE3740321C2 (de)
DE60019800T2 (de) Maskarabürste aus fasern verschiedener länge und verfahren zu deren herstellung
DE4205935B4 (de) Mascara-Bürstchen
EP1344470B1 (de) Mascara-Bürstchen
DE69916346T2 (de) Bürste zum Auftragen von Schminke, damit ausgerüstete Vorrichtung und Herstellungsverfahren
EP1113737A1 (de) Borste für eine zahnbürste, insbesondere für eine elektrische zahnbürste, sowie verfahren zu deren herstellung
EP2471410A1 (de) pplikatoreinrichtung, insbesondere für einen Mascaraapplikator
DE1273800B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Schlauches aus thermoplastischem Kunststoff mit einer in der Schlauchwand eingebetteten Wendel
DE10233341B4 (de) Sichelförmiger Applikator für flüssige oder pastöse Medien
EP1752067B1 (de) Bürstchen zum Auftragen eines Kosmetikums
WO1995011605A1 (de) Bürstchen, insbesondere mascara-bürstchen
EP1120059A2 (de) Mascara-Bürstchen
EP0306052B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Applikator-Bürstchens, insbes. eines Mascara-Bürstchens
DE60308206T2 (de) Wimperntuschebürstchen mit drahtkern
DE3835843C2 (de) Mascara-Bürstchen und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1647202B1 (de) Mascara-Bürstchen
EP1518477B1 (de) Mascara-Bürstchen
EP1386562B1 (de) Mascara-Bürstchen, Herstellungsverfahren sowie Mascara-Vorratsbehälter hierfür
DE102005026954A1 (de) Mascarabürste und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0080121B1 (de) Kunststoffborste
AT205840B (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrloch-Spinndüsen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1994926838

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref country code: US

Ref document number: 1996 637734

Date of ref document: 19960426

Kind code of ref document: A

Format of ref document f/p: F

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1994926838

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1994926838

Country of ref document: EP