LU102341B1 - Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams - Google Patents

Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams Download PDF

Info

Publication number
LU102341B1
LU102341B1 LU102341A LU102341A LU102341B1 LU 102341 B1 LU102341 B1 LU 102341B1 LU 102341 A LU102341 A LU 102341A LU 102341 A LU102341 A LU 102341A LU 102341 B1 LU102341 B1 LU 102341B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
construction
sediment
semi
sludge
finished
Prior art date
Application number
LU102341A
Other languages
German (de)
Inventor
Perkovic Sasa
Ivan Bednjicki
Original Assignee
Praimgest S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Praimgest S A filed Critical Praimgest S A
Priority to LU102341A priority Critical patent/LU102341B1/en
Application granted granted Critical
Publication of LU102341B1 publication Critical patent/LU102341B1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • C04B28/021Ash cements, e.g. fly ash cements ; Cements based on incineration residues, e.g. alkali-activated slags from waste incineration ; Kiln dust cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor
    • C02F11/12Treatment of sludge; Devices therefor by de-watering, drying or thickening
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00612Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 as one or more layers of a layered structure
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00767Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 for waste stabilisation purposes
    • C04B2111/00775Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 for waste stabilisation purposes the composition being used as waste barriers or the like, e.g. compositions used for waste disposal purposes only, but not containing the waste itself

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Revetment (AREA)

Abstract

Die Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus kommunalem Schlamm aus Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-) Abdeckmaterial und für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, die das Problem der Umweltverschmutzung angeht und die Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus Bauschlamm (KP), Sedimenten (S) und Bausteinen (GP) vorschlägt. Die vorliegende Erfindung schlägt die Verwendung von Bauschlamm (KP) vor, der auf Fundamente gestreut wird, die Verwendung von Bausteinen (GP) für Mauerwerk und Klebemörtel (BS), der aus Sediment (S) gewonnen wird, das mit Bauschlamm (KP) gemischt und bis zu 20% mit Wasser verdünnt wird. Aufgrund der Elastizität und Wasserdurchlässigkeit des Sediments (S) ermöglicht die Erfindung dauerhafte Lösungen für den Bau von Böschungen und Dämmen, wo die Wasserdurchlässigkeit der Mauer erforderlich ist. Gleichzeitig gewährleistet die vorgeschlagene Erfindung bei der Verwendung des Bauschlamms (KP) als (ladfill) Abdeckmaterial oder beim Ausbringen auf Fundamente die Wasserdichtheit dieser Bauwerke aufgrund der wasserdichten Eigenschaften des Bauschlamms (KP).The use of semi-finished construction products from municipal sludge from river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced banks and dams, which addresses the problem of pollution and the use of semi-finished construction products from construction sludge (KP), sediments (S) and building blocks (GP) proposes. The present invention proposes the use of construction sludge (KP) spread on foundations, the use of building blocks (GP) for masonry and adhesive mortar (BS) obtained from sediment (S) mixed with construction sludge (KP). and diluted with water up to 20%. Due to the elasticity and water permeability of the sediment (S), the invention enables durable solutions for the construction of embankments and dams where water permeability of the wall is required. At the same time, the proposed invention ensures when using the construction sludge (KP) as a (ladfill) covering material or when applying to foundations, the watertightness of these structures due to the watertight properties of the construction sludge (KP).

Description

Verwendung von Halbfertigprodukten aus Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen für den Einsatz in der Bauindustrie als (Deponie-)Abdeckmaterial, für verstärkte Böschungen und Dämme.Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams.

Der Kern der vorgeschlagenen Erfindung ist die Erfindung der Technologie, die die Verwendung von Halbfertigprodukten aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen für die Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial, für verstärkte Böschungen und Dämme ermöglicht.The essence of the proposed invention is the invention of the technology that allows the use of semi-finished products from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material, for reinforced slopes and dams.

Die vorliegende technische Erfindung ermöglicht die Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus kommunalen Schlamm-, Fluss-, See- und anderen Sedimenten sowie recycelten Kunststoffabfällen für Bauzwecke.The present technical invention enables semi-finished building products made from municipal mud, river, lake and other sediments and recycled plastic waste to be used for building purposes.

Die vorgeschlagene Erfindung bezieht sich auf die Verwendung von Halbfabrikaten aus recyceltem Kommunalschlamm, Sedimenten aus Flüssen und anderen Gewässern und Kunststoffabfällen.The proposed invention relates to the use of semi-finished products made from recycled municipal sludge, sediments from rivers and other water bodies and plastic waste.

Tatsächlich wird immer mehr Abfall von der Menschheit erzeugt, der größtenteils bereits wiederverwertet wird.In fact, more and more waste is being generated by humanity, most of which is already being recycled.

Die wirtschaftliche Rentabilität des Abfallrecyclings besteht darin, dass die Kosten der Abfallverarbeitung niedriger sind als der Wert des Abfalls.The economic viability of waste recycling is that the cost of processing the waste is less than the value of the waste.

Hinzu kommen die Umweltaspekte, die das Gleichgewicht der Entscheidungen, einen bestimmten Abfall zu verarbeiten, drastisch zugunsten der Wiederverwertung des Abfalls verschieben.Added to this are the environmental aspects, which drastically shift the balance of decisions to process a particular waste in favor of recycling the waste.

Tatsache ist, dass Abfall in vielen Branchen zu einem Rohstoff wird.The fact is that waste is becoming a raw material in many industries.

Gleichzeitig ist der Schutz der Lebensumwelt und der natürlichen Ressourcen eine unumgängliche Verpflichtung der menschlichen Gesellschaft, die allein für inakzeptable Umweltverschmutzung und Ressourcenerschöpfung verantwortlich ist.At the same time, protecting the living environment and natural resources is an unavoidable obligation of human society, which alone is responsible for unacceptable environmental pollution and resource depletion.

Festkörperemissionen (Abfall, Abwässer, Schwemmstoffe usw.) verursachen bleibende Schäden an allen Umweltkomponenten und untergraben so deren Qualität für den Menschen und alle Lebewesen.Emissions of solids (waste, sewage, silt, etc.) cause permanent damage to all components of the environment, thereby undermining their quality for humans and all living things.

Kunststoffabfälle in all ihren Formen sind jedoch der Abfall, der zu einem immer größeren ökologischen Problem wird.However, plastic waste in all its forms is the litter that is becoming a growing environmental concern.

Auf der anderen Seite stellen sie unnötige Material- und Energieverluste für das verarbeitende Gewerbe dar, das mit einer zunehmenden Rohstoffverknappung konfrontiert ist.On the other hand, they represent unnecessary material and energy losses for the manufacturing industry, which is faced with an increasing shortage of raw materials.

> LU102341 Eine nachhaltige Nutzung sowohl im Produktions- als auch im Anwendersegment ist notwendig und hat derzeit keine Alternative.> LU102341 Sustainable use in both the production and user segments is necessary and currently has no alternative.

Um die anspruchsvollen Umweltziele einer Recyclinggesellschaft durch einen umfassenden Abfallbewirtschaftungsansatz zu erreichen, müssen wir in der Lage sein, die effiziente Nutzung dieser Ressourcen zu organisieren, was durch den Einsatz weniger natürlicher Werkstoffe und eine effizientere Verwendung von Produkten zu einem höheren Wert führen soll.In order to achieve the demanding environmental goals of a recycling society through a comprehensive approach to waste management, we need to be able to organize the efficient use of these resources, which should result in greater value through the use of fewer natural materials and more efficient use of products.

Die Sicherstellung der Versorgung mit nachhaltigen Rohstoffen, insbesondere kritischen Rohstoffen, ist daher eine der Voraussetzungen für diesen Übergang.Ensuring the supply of sustainable raw materials, especially critical raw materials, is therefore one of the prerequisites for this transition.

Die kommunale Abwasserbehandlung erzeugt weltweit eine große Menge an Schlamm, und bei der Ansammlung von Gewässern, insbesondere in Flussbetten und Becken, gibt es mehrere Millionen m° alluviale Ablagerungen oder Sedimente aus Gewässern, die das Energiepotenzial des Wassers für die Stromerzeugung verringern, das Hochwasserrisiko stromabwärts erhöhen und in mehrfacher Hinsicht die ökologische Belastung der Umwelt darstellen (Anhäufung von Schadstoffen, Überwuchs von Pflanzen in aquatischen Ökosystemen usw.). Aufgrund der strategischen Bedeutung der dringenden Notwendigkeit, die Bewirtschaftung von drei Abfallarten zu behandeln, für die das vorgeschlagene Patent eine umfassende Lösung durch eine spezielle Verarbeitung bietet (sowohl hinsichtlich der großen Mengen an erzeugten Abfällen als auch der hohen Kosten für deren Behandlung), und zwar durch die Verwendung der Produkte der Verarbeitung dieser Abfälle zum Bau neuer Hochwasserdimme sowie der erforderlichen Infrastrukturen, glauben wir, dass die in diesem Dokument vorgestellten Aktivitäten sowohl für Unternehmen als auch für Länder eine Gelegenheit bieten, diese Fragen in einer ökologisch akzeptablen und wirtschaftlich vertretbaren Weise angemessen zu regeln.Urban wastewater treatment generates a large amount of sludge worldwide, and in the accumulation of water bodies, especially in river beds and basins, there are several million m° of alluvial deposits or sediments from water bodies, which reduce the energy potential of the water for electricity generation, the risk of flooding downstream and represent in several ways the ecological pressure on the environment (accumulation of pollutants, overgrowth of plants in aquatic ecosystems, etc.). Due to the strategic importance of the urgent need to deal with the management of three types of waste, for which the proposed patent offers a comprehensive solution through a specific processing (both in terms of the large quantities of waste generated and the high cost of their treatment), viz By using the products of processing these wastes to build new flood dams and the necessary infrastructure, we believe that the activities presented in this document provide an opportunity for both companies and countries to address these issues in an environmentally acceptable and economically viable manner to settle.

Die vorgeschlagene Erfindung demonstriert ein technologisches Verfahren zur Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus rückgewonnenem Kommunalschlamm, rezykliertem Wassersediment und rezykliertem Kunststoff in einem neuen umweltfreundlichen Bauprodukt für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, als (Deponie-)Abdeckmaterial, für Hochwasserdämme usw.The proposed invention demonstrates a technological process for using semi-finished building products from recovered municipal sludge, recycled water sediment and recycled plastic in a new environmentally friendly building product for the construction of reinforced embankments and dams, (landfill) cover material, flood dams, etc.

Bei der Prüfung von Patentdatenbanken und anderer Literatur konnte keine identische oder ähnliche technische Erfindung gefunden werden, die die vorliegende Erfindung beschreiben würde. Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden zunächst anhand des folgenden Bildes beschrieben:When examining patent databases and other literature, no identical or similar technical invention that would describe the present invention could be found. The present invention is first described below using the following figure:

1. Bild 1 zeigt die Technologie für den Bau einer bewehrten Böschung unter Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus recyceltem Kommunalschlamm, Wassersedimenten und Kunststoffabfällen.1. Figure 1 shows the technology for constructing a reinforced embankment using semi-finished construction products made from recycled municipal sludge, water sediment and plastic waste.

2. Bild 2 zeigt das Organigramm der Technologie für die Herstellung von Bauschlamm KP, dem ersten halbfertigen Bauprodukt.2. Fig. 2 shows the organizational chart of the technology for the production of construction sludge KP, the first semi-finished construction product.

3. Bild 3 zeigt das Organigramm der Technologie für die Herstellung des zweiten halbfertigen Bauproduktes, d.h. des recycelten Sediments S.3. Figure 3 shows the organizational chart of the technology for the production of the second semi-finished construction product, i.e. the recycled sediment S.

4. Bild 4 zeigt das Organigramm der Technologie für die Herstellung des dritten Bauhalbfabrikats, der Baustein GP.4. Fig. 4 shows the organizational chart of the technology for the production of the third building semi-finished product, the building block GP.

Die wichtigsten technischen Merkmale der vorliegenden Erfindung sind im Folgenden beschrieben. Wir verwenden als Baumaterial nur zu 100 % recycelte Abfälle, was bedeutet, dass wir die Auswirkungen auf die Umwelt mindern und gleichzeitig den Verbrauch von Grundrohstoffen für die Herstellung von halbfertigen Bauprodukten reduzieren. Dadurch ist auch der CO2-FuBabdruck deutlich geringer. Das wichtigste Merkmal der vorgeschlagenen Erfindung ist, dass wir Bauprodukte erhalten, die als (Deponie-)Abdeckmaterialien verwendet werden, für die Herstellung von verstärkten Dämmen und ähnlichen Strukturen aus 100 % recyceltem Abfall, der in halbfertige Bauprodukte umgewandelt wird. Halbfertigbauprodukte gemäß der vorgeschlagenen Erfindung: a. Recycelter Kommunalschlamm (nachfolgend Bauschlamm KP) b. Wiederverwertetes Wassersediment (im Folgenden Sediment S) c. Recycelte Thermoplaste (im Folgenden Baustein GP)The main technical features of the present invention are described below. We only use 100% recycled waste as building material, which means we are reducing our impact on the environment while reducing the consumption of basic raw materials for the manufacture of semi-finished building products. As a result, the CO2 footprint is also significantly lower. The most important feature of the proposed invention is that we obtain building products used as (landfill) cover materials, for the manufacture of reinforced dams and similar structures from 100% recycled waste transformed into semi-finished building products. Semi-finished building products according to the proposed invention: a. Recycled Municipal Sludge (hereinafter Construction Sludge KP) b. Recycled Water Sediment (hereinafter Sediment S) c. Recycled thermoplastics (hereinafter component GP)

Der Prozess der Herstellung einzelner halbfertiger Bauprodukte (Bauschlamm KP, Sediment S und Bausteine GP) aus Abfällen wird kurz und prägnant beschrieben. a) Bauschlamm KP: Der Bauschlamm KP wird durch das Recycling von Kommunalschlamm B und Asche P zu einem neuen Halbfabrikat wie folgt gewonnen: Kommunalschlamm B aus dem Silo SB, der in Richtung PB geschoben und auf dem Förderband 6 bewegt wird, fällt in Richtung SBS in die Dichtkammer 7. Asche P aus dem Silo SP fällt in Richtung PP in die Förderschnecke 2 und dann in Richtung SPS in die Dichtungskammer 7. Kommunalschlamm B und Asche P werden in der Dichtungskammer 7, in der ein Doppelschneckenfördersystem installiert ist, kontinuierlich gemischt, während Hydratation und damit eine exotherme Reaktion stattfinden und die Temperatur die Bakterien abtötet.The process of producing individual semi-finished building products (construction sludge KP, sediment S and building blocks GP) from waste is briefly and concisely described. a) Construction sludge KP: The construction sludge KP is obtained by recycling municipal sludge B and ash P into a new semi-finished product as follows: Municipal sludge B from the silo SB, which is pushed towards PB and moved on the conveyor belt 6, falls towards SBS into the sealing chamber 7. Ash P from the silo SP falls into the screw conveyor 2 in the direction of PP, and then into the sealing chamber 7 in the direction of SPS. Municipal sludge B and ash P are continuously mixed in the sealing chamber 7, in which a twin screw conveyor system is installed, during hydration and therefore an exothermic reaction takes place and the temperature kills the bacteria.

Daraus ergibt sich ein Halbfabrikat PKP, das durch die Schneckenförderer 9 in | Richtung SIS in den Trog 10 transportiert wird.This results in a semi-finished product PKP, which through the screw conveyor 9 in | Is transported towards SIS in the trough 10.

Durch weiteres Mischen wird das Halbfabrikat PKP im Schneckenfôrderer 9 weiter homogenisiert und in das Endprodukt — Bauschlamm KP umgewandelt. b) Sediment S: Das Sediment S wird nach dem technologischen Verfahren zur Wiederverwertung von Flusssedimenten gewonnen, indem ein mikrobieller Zusatzstoff in den Prozess eingebracht wird, indem zunächst die Wassersedimente aus Wasserbecken, Flussbetten usw. mit bekannten technischen Mitteln entfernt werden und dann auf dem Sieb SO entwässert und durch das Sieb SI geleitet werden.By further mixing, the semi-finished product PKP is further homogenized in the screw conveyor 9 and converted into the end product — building sludge KP. b) Sediment S: Sediment S is obtained by the technological process of recycling river sediments by introducing a microbial additive into the process by first removing the water sediments from water basins, riverbeds, etc. by known technical means, and then on the sieve SO drained and passed through the sieve SI.

Später werden die Sedimente bis zu einem Trockensubstanzgehalt von 25% dehydriert, und das bei der Entwässerung und Dehydrierung entstehende Wasser wird dem Flussbett, den Seen und Wasserbecken wieder zugeführt.Later, the sediments are dehydrated to a dry matter content of 25%, and the water resulting from the drainage and dehydration is returned to the river bed, lakes and ponds.

Die entwässerten Sedimente werden dann in der Mühle MS auf eine Korngröße von weniger als oder gleich 50 mm zerkleinert und auf dem Sieb SD auf eine SedimentkorngrôBe von weniger als 50 mm gesiebt.The dewatered sediments are then crushed in the mill MS to a grain size of less than or equal to 50 mm and sieved on the screen SD to a sediment grain size of less than 50 mm.

Ungemahlene Sedimentfraktionen, die auf dem Sieb SD zurückbleiben, werden nach dem gleichen Verfahren erneut zerkleinert, bis sie das Sieb SD mit einer maximalen Öffnungsgröße von 50 mm passieren.Unground sediment fractions remaining on the SD sieve are crushed again using the same process until they pass the SD sieve with a maximum opening size of 50 mm.

In der Mischphase wird das gesiebte und entwässerte Sediment S im Mischer ME gründlich gemischt. Der mikrobielle Zusatzstoff M, der zuvor in Wasser verdünnt wurde, wird kontinuierlich in den Mischer ME eingebracht, indem er durch die Düsen in einem Verhältnis von 0,2 bis 0,3 kg trockenem mikrobiellem Zusatzstoff M pro 1 m3 Sediment S versprüht wird. Während der Durchmischung im Mischer ME findet primär eine Oxidation des Sediments S mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft und sekundär eine weitere Oxidation des Sediments S mit dem mikrobiellen Zusatzstoff M statt, die den Oxidationsprozess beschleunigt, während Schwermetalle, Nitrate, Nitrite und andere Schadstoffe durch Ionenaustausch in nicht auslaugbare Formen umgewandelt werden; Das Sediment S wird dann unter normalen atmosphärischen Bedingungen und bei Temperaturen von +5 bis +30 Grad Celsius 7 Tage lang gealtert, so dass das recycelte Sediment S in ein halbfertiges Bauprodukt umgewandelt wird. c) Baustein GP: Die Technologie für das Recycling von thermoplastischen Abfällen löst das Problem des Recyclings von thermoplastischen Abfällen auf eine Weise, die die gleichzeitige Verwendung von Thermoplasten PT mit unterschiedlichen Schmelzpunkten in ein und demselben Prozess ermöglicht. Die Thermoplaste PT, die nicht leicht schmelzen, können als strukturelle Verstärkungen dienen. Die Thermoplaste PT werden in Trommeln BO mit Prozesswasser TV und Reinigungsmittel C gewaschen und anschließend auf einem Vibrationssieb VS abgelassen. Die Thermoplaste PT werden in der Mühle ML1 weiter auf eine Partikelgröße von weniger als 30 mm zerkleinert und zum Agglomerator AG transportiert, wo sie in ein Agglomerat APT umgewandelt werden. Das Agglomerat APT wird dann in der Miihle ML2 auf eine PartikelgrôBe zwischen 5 mm und 10 mm gemahlen, um das gemahlene Agglomerat ZAPT zu erhalten.In the mixing phase, the screened and dewatered sediment S is thoroughly mixed in the mixer ME. The microbial additive M, previously diluted in water, is introduced continuously into the mixer ME by spraying it through the nozzles at a rate of 0.2-0.3 kg of dry microbial additive M per 1 m3 of sediment S. During mixing in the mixer ME, the sediment S is primarily oxidized with oxygen from the ambient air and, secondarily, there is further oxidation of the sediment S with the microbial additive M, which accelerates the oxidation process, while heavy metals, nitrates, nitrites and other pollutants are removed by ion exchange in non-leachable forms are converted; The sediment S is then aged for 7 days under normal atmospheric conditions and at temperatures of +5 to +30 degrees Celsius, so that the recycled sediment S is converted into a semi-finished building product. c) Building block GP: The technology for recycling thermoplastic waste solves the problem of recycling thermoplastic waste in a way that allows the simultaneous use of thermoplastics PT with different melting points in the same process. The thermoplastics PT, which do not melt easily, can serve as structural reinforcements. The thermoplastics PT are washed in drums BO with process water TV and cleaning agent C and then discharged onto a vibrating screen VS. The thermoplastics PT are further ground in the mill ML1 to a particle size of less than 30 mm and transported to the agglomerator AG, where they are converted into an agglomerate APT. The agglomerate APT is then ground in the mill ML2 to a particle size between 5 mm and 10 mm to obtain the ground agglomerate ZAPT.

Das gemahlene Agglomerat ZAPT wird dann im Extruder E extrudiert und in Formen K gegossen . Nach Abkühlung und Alterung während 5 bis 24 Stunden erhält man Bausteine GP. Gekühlte Bauziegel werden aus den Formen K herausgeschlagen und können als Bausteine für den Bau von Dämmen, Böschungen usw. verwendet werden. Der Bau eines Staudamms wird hier ausführlich beschrieben, da er die Verwendung aller unter die vorliegende Erfindung fallenden halbfertigen Bauprodukte (a, b und c) beinhaltet, während die Verwendung nur eines unter die vorgeschlagene Erfindung fallenden halbfertigen Bauprodukts für die Anwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau eines verstärkten Dammes notwendig ist und daher nicht explizit beschrieben wird. Der Damm wird in folgender Reihenfolge gebaut:The ground agglomerate ZAPT is then extruded in extruder E and poured into molds K. Building blocks GP are obtained after cooling and aging for 5 to 24 hours. Cooled building bricks are knocked out of the K molds and can be used as building blocks to build dams, slopes, etc. The construction of a dam is described in detail here as it involves the use of all semi-finished construction products (a, b and c) covered by the present invention, while the use of only one semi-finished construction product covered by the proposed invention for application as (landfill) Covering material and for the construction of a reinforced dam is necessary and is therefore not explicitly described. The dam is built in the following order:

1. Fundamentaushub1. Foundation excavation

2. Ausbreitung von Bauschlamm KP auf der Fundamentsohle,2. spread of construction sludge KP on the base of the foundation,

3. Mauerwerk und Verklebung3. Masonry and Bonding

4. Seitliche und obere Klebemärtelschicht.4. Side and top layer of adhesive mortar.

1. Die Methode des Fundamentaushubs ist bekannter Stand der Technik und wird in diesem Erfindungsvorschlag nicht beschrieben, da sie in ähnlicher Weise wie alle Bauwerke mit allen Bodenbelastungsberechnungen etc. durchgeführt wird.1. The method of excavating the foundation is known prior art and is not described in this proposal for the invention, since it is carried out in a similar way to all buildings with all soil loading calculations, etc.

2. Der Bauschlamm KP, der aus Kommunalschlamm B wiederverwertet wird, wird ähnlich wie die Betonschicht auf der Fundamentsohle ausgebracht. Die Tragfähigkeit der Ausbreitungsschicht ist dreimal geringer als die von klassischem Beton, aber sie hat die wichtige Eigenschaft, dass sie wasserdicht und | mindestens zehnmal elastischer ist als die klassischen Betonfundamente.2. Construction sludge KP, which is recycled from municipal sludge B, is spread similarly to the concrete layer on the foundation base. The load-bearing capacity of the spreading layer is three times lower than that of classic concrete, but it has the important property of being waterproof and | is at least ten times more elastic than classic concrete foundations.

3. Das Bauen erfolgt mit Bausteinen GP aus recycelten Thermoplasten PT, ähnlich dem Mauerwerk, das den bekannten Stand der Technik darstellt, indem nicht Zementprodukte als Klebemôrtel verwendet werden, sondern das recycelte Sediment S, das hervorragende Hafteigenschaften auf Halbfabrikaten aus recycelten Thermoplasten PT hat - Bausteine GP. Die Bausteine GP werden in üblichen Bindungsmustern verlegt.3. The construction is carried out with building blocks GP made of recycled thermoplastics PT, similar to masonry, which represents the known state of the art, using not cement products as adhesive mortar, but recycled sediment S, which has excellent adhesive properties on semi-finished products made of recycled thermoplastics PT - building blocks GP. The building blocks GP are laid in the usual binding patterns.

Die Bausteine GP können in verschiedenen Bindungsmustern wie Schwalbenschwanzfugen, Keilzinkenverbindungen in allen geometrischen Formen und ähnlichen Mustern mit allen bekannten technischen Mitteln verlegt werden, so dass wir sie nicht näher beschreiben, da sie nicht Gegenstand des vorliegenden Erfindungsvorschlags sind. Um eine höhere Haftfestigkeit zu erreichen, wird ein Gemisch aus Sediment S und Bauschlamm KP im Verhältnis 1:5 zu 5:1 verwendet. Das Verhältnis bestimmt den Grad der Elastizität und Haftfestigkeit und gleichzeitig den Grad der Wasserdurchlässigkeit dieses Klebemörtels. Die Bedeutung des Verhältnisses wird weiter unten unter Punkt 4 beschrieben.The building blocks GP can be laid in various binding patterns such as dovetail joints, finger joints in all geometric shapes and similar patterns using all known technical means, so we will not describe them in detail because they are not the subject of the present invention proposal. A mixture of sediment S and construction sludge KP in a ratio of 1:5 to 5:1 is used to achieve greater adhesion. The ratio determines the degree of elasticity and adhesive strength and at the same time the degree of water permeability of this adhesive mortar. The meaning of the ratio is described in point 4 below.

4. Aufbringen einer Mischungsschicht aus Bauschlamm KP und Sediment S, die in verschiedenen Mischungsverhältnissen von 1:5 bis 5,1 hergestellt wurde, auf die seitlichen und oberen Klebeflächen.4. Application of a mixed layer of construction sludge KP and sediment S, which was produced in different mixing ratios from 1:5 to 5.1, on the lateral and upper adhesive surfaces.

Beide halbfertigen Bauprodukte werden in einem Betonmischer oder mit allen bekannten technischen Mitteln gemischt und, falls erforderlich, bis zu 20% Wasser hinzugefügt, um ein zähflüssiges Material zu erhalten, das als Klebemörtel BS bezeichnet wird.Both semi-finished building products are mixed in a concrete mixer or by any known technical means, adding up to 20% of water if necessary to obtain a viscous material called Adhesive Mortar BS.

Der so erhaltene Klebemörtel BS wird seitlich und auf der Oberseite von Bausteinen GP in allen bekannten technischen Verfahren, ähnlich wie Betonmischungen oder Mörtel, aufgetragen.The adhesive mortar BS obtained in this way is applied to the sides and to the upper side of building blocks GP using any known technical method, similar to concrete mixtures or mortar.

Der Klebemörtel BS wird normalerweise in einer Schichtdicke von 5 bis 20 mm aufgetragen, je nach Verwendungszweck des Endprodukts (Staudamm, Böschung, etc.) Der Klebemörtel BS kann ähnlich wie Mörtelputze mit Kalkzusatz geglättet oder geformt werden.The BS adhesive mortar is normally applied in a layer thickness of 5 to 20 mm, depending on the intended use of the end product (dam, embankment, etc.). The BS adhesive mortar can be smoothed or shaped similar to mortar plasters with the addition of lime.

Das Mischungsverhältnis ist aufgrund des Zwecks und der Funktion des Klebmörtels BS wichtig: Je höher der Anteil des Bauschlamms KP, desto stärker und wasserdichter, aber auch spröder der Klebemörtel BS, und umgekehrt, je höher der Sedimentgehalt S, desto elastischer und geringer die Haftkraft des Mörtels und desto höher die Wasserdurchlässigkeit des Verbundes.The mixing ratio is important because of the purpose and function of the BS adhesive mortar: the higher the proportion of construction sludge KP, the stronger and more waterproof, but also more brittle the BS adhesive mortar, and vice versa, the higher the sediment content S, the more elastic and lower the adhesive force of the mortar and the higher the water permeability of the composite.

Beim Bau von Stützwänden aus Beton ist es unbedingt erforderlich, Abdichtungs- und Abflusssysteme zu installieren.When building concrete retaining walls, it is imperative to install waterproofing and drainage systems.

Die Entwässerung kann direkt durch den Wandkörper erfolgen, wobei ein höherer Sedimentgehalt S erwünscht ist, sofern die statische Berechnung ihre Anwendung weitgehend ermöglicht.Drainage can take place directly through the body of the wall, with a higher sediment content S being desirable, provided that the static calculation allows for its use to a large extent.

Claims (9)

Patentansprüchepatent claims 1. Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial, verstärkte Böschungen und Dämme, dadurch gekennzeichnet, dass folgende Recyclingabfälle dabei verwendet werden: a) Kommunalschlamm (B), der zu Bauschlamm (KP) recycelt wird, b) zu Sediment (S) recyceltes Wassersediment, c) Abfälle von Thermoplasten (PT), die zu Bausteinen (GP) recycelt werden, der Bau eines Staudamms erfolgt in den folgenden Phasen: - Aushub des Fundaments - Ausbreitung von Bauschlamm (KP) auf der Fundamentsohle, - Konstruktion und Verklebung mit Bausteinen (GP), die aus recycelten Thermoplasten (PT) hergestellt und mit Sediment (S) oder, im Falle spezifischer Anforderungen, mit Klebematerial (BS) verklebt sind, - Aufbringen einer Mischungsschicht aus Bauschlamm (KP) und Sediment (S), die in verschiedenen Mischungsverhältnissen von 1:5 bis 5,1 hergestellt wurde, auf die seitlichen und oberen Klebeflächen; beide halbfertigen Bauprodukte werden in einem Betonmischer oder mit allen bekannten technischen Mitteln gemischt, wobei je nach Bedarf bis zu 20% Wasser zugegeben werden, um eine zähflüssige Flüssigkeit, den sogenannten Klebemôrtel (BS), zu erhalten, der seitlich und oben auf Bausteine (GP) mit allen bekannten technischen Mitteln in einer Schichtdicke von 5 bis 20 mm aufgetragen wird, wobei das Material auch geglättet oder ähnlich wie Môrtelbeschichtungen mit Kalkzusatz geformt werden kann; Mischungsverhältnis bedeutet, je hôher der Anteil an Bauschlamm (KP), desto fester und wasserdichter, aber auch sprôder ist der Klebemäôrtel (BS) und umgekehrt und der Klebmôrtel (BS) kann auch zum Verkleben von Bausteinen (GP) verwendet werden.1. Use of semi-finished building products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material, reinforced slopes and dams, characterized in that the following recycling waste is used: a) Municipal sludge (B) which becomes construction sludge ( KP) is recycled, b) water sediment recycled into sediment (S), c) waste thermoplastics (PT) recycled into building blocks (GP), the construction of a dam occurs in the following phases: - excavation of the foundation - spreading of construction mud (KP) on the foundation base, - construction and bonding with building blocks (GP) made of recycled thermoplastics (PT) and bonded with sediment (S) or, in case of specific requirements, with bonding material (BS), - application of a Mixed layer of construction sludge (KP) and sediment (S), prepared in various mixing ratios from 1:5 to 5.1, on the side and top adhesive surfaces; both semi-finished building products are mixed in a concrete mixer or by any known technical means, adding up to 20% water as required, to obtain a viscous liquid, the so-called adhesive mortar (BS), to be applied to the sides and top of building blocks (GP ) is applied with all known technical means in a layer thickness of 5 to 20 mm, whereby the material can also be smoothed or shaped like mortar coatings with the addition of lime; The mixing ratio means that the higher the proportion of construction sludge (KP), the stronger and more waterproof, but also more brittle is the adhesive mortar (BS) and vice versa, and the adhesive mortar (BS) can also be used to bond building blocks (GP). 2. Verwendung von Halbfertigprodukten aus Schlamm aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass die Konstruktion mit Bausteinen (GP) aus recycelten Thermoplasten (PT) durchgeführt wird, ähnlich dem Mauerwerk, das der bekannte Stand der Technik ist, aber mit recyceltem Sediment (S) als Klebstoffmôrtel, die ausgezeichnete Hafteigenschaften hat, wenn sie auf Bausteine (GP) aufgetragen wird, die in verschiedenen Bindungsmustern verlegt sind, wie | z.B. Dovetail-Fugen, Keilfugenmuster in allen geometrischen Formen und ähnliche Muster mit allen bekannten technischen Mitteln.2. Use of semi-finished products from sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced banks and dams, characterized in that the construction with building blocks (GP) made of recycled thermoplastics (PT) is carried out, similar to the masonry which is the known art, but with recycled sediment (S) as adhesive mortar, which has excellent adhesion properties when applied to building blocks (GP) laid in different weave patterns, such as | e.g. dovetail joints, wedge joint patterns in all geometric shapes and similar patterns with all known technical means. 3. Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Schlämmen aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass je höher der Sedimentgehalt (S), desto elastischer und geringer die Klebkraft des Mörtels und desto höher die Wasserdurchlässigkeit der Verbindung ist.3. Use of semi-finished construction products from sludges from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that the higher the sediment content (S), the more elastic and lower the adhesive strength of the mortar and the higher the water permeability of the connection. 4. Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Schlämmen aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragfähigkeit des auf dem Fußboden ausgebreiteten Bauschlamms (KP) 3-mal geringer ist als bei herkömmlichem Beton, aber eine wichtige Eigenschaft hat: Wasserundurchlässigkeit und Elastizität mindestens 10-mal höher als bei herkömmlichen Betonfundamenten.4. Use of semi-finished construction products from sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that the load-bearing capacity of the construction sludge (KP) spread on the floor is 3- times lower than traditional concrete, but has one important property: waterproofness and elasticity at least 10 times higher than traditional concrete foundations. 5. Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Schlämmen aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und zum Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass als Klebmörtel eine Mischung aus Sediment (S) und Bauschlamm (KP) im Verhältnis 1:5 zu 5:1 verwendet werden kann wobei dieses Verhältnis den Grad der Elastizität und Haftfestigkeit und gleichzeitig den Grad der Wasserdurchlässigkeit des Klebemörtels bestimmt.5. Use of semi-finished construction products from sludges from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that a mixture of sediment (S) and construction sludge (KP) is used as adhesive mortar can be used in a ratio of 1:5 to 5:1, this ratio determining the degree of elasticity and adhesive strength and at the same time the degree of water permeability of the adhesive mortar. 6. Verfahren zur Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und zum Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass beide Halbfertigprodukte Sediment (S) und Bauschlamm (KP) in einem Betonmischer oder mit allen bekannten technischen Mitteln gemischt werden, wobei je nach Bedarf bis zu 20 % Wasser zugegeben wird, um eine viskose Flüssigkeit, genannt Klebmörtel (BS), zu erhalten der mit allen bekannten technischen Mitteln seitlich und auf Bausteinen (GP) in einer Schichtdicke von 5 bis 20 mm aufgetragen wird; das Material kann auch ähnlich wie Mörtelbeschichtungen durch Zugabe von Kalk geglättet oder geformt werden; das Mischungsverhältnis ist aufgrund des Zwecks und der Funktion des Klebmörtels (BS) wichtig: je höher der Anteil an Bauschlamm (KP), desto stärker und wasserdichter, aber auch spröder der Klebmörtel (BS) und umgekehrt, je höher der Sedimentgehalt (S), desto elastischer und geringer die Haftfestigkeit des Mörtels und desto höher die Wasserdurchlässigkeit des Verbundes.6. Method of using semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that both semi-finished products sediment (S) and construction sludge (KP) in a concrete mixer or with any known technical means, adding up to 20% of water according to need, to obtain a viscous liquid called adhesive mortar (BS), which can be mixed with any known technical means laterally and on building blocks (GP) in a layer thickness of 5 to 20 mm is applied; the material can also be smoothed or shaped similar to mortar coatings by adding lime; the mixing ratio is important due to the purpose and function of the adhesive mortar (BS): the higher the proportion of construction sludge (KP), the stronger and more waterproof but also more brittle the adhesive mortar (BS) and vice versa, the higher the sediment content (S), the more elastic and lower the adhesive strength of the mortar and the higher the water permeability of the composite. 7. Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Klärschlamm aus kommunalen7. Use of semi-finished building products from sewage sludge from municipal Kläranlagen, Flusssedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und zum Bau von verstärkten Böschungen undWastewater treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) cover material and for the construction of reinforced embankments and Dämmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass derDams according to claim 1, characterized in that the Kommunalschlamm (B) nach folgendem technologischen Verfahren zuMunicipal sludge (B) according to the following technological process Bauschlamm (KP) recycelt wird:construction sludge (KP) is recycled: Der Kommunalschlamm (B) aus dem Silo (SB) wird in Richtung (PB) geschoben,The municipal sludge (B) from the silo (SB) is pushed towards (PB), auf dem Förderband (6) in Richtung (STB) bewegt, bis er in die Dichtkammer (7)on the conveyor belt (6) in direction (STB) until it enters the sealing chamber (7) fällt; Asche (P) aus dem Silo (SP) fällt in Richtung (PP) in die Förderschnecke (2)falls; Ash (P) from the silo (SP) falls in direction (PP) into the screw conveyor (2) und dann in Richtung (SPP) in die Dichtungskammer (7); Kommunalschlamm (B) | und Asche (P) werden in der Dichtungskammer (7), in der einand then in direction (SPP) into the sealing chamber (7); Municipal Sludge (B) | and ash (P) are in the sealing chamber (7), in which a Doppelschneckenfördersystem installiert ist, kontinuierlich mit einemTwin screw conveyor system is installed, continuously with a Massenmischverhältnis gemischt, während Hydratation und damit eine exothermeMixing mass ratio mixed during hydration and hence an exotherm Reaktion stattfinden und die Temperatur die Bakterien abtötet und daraus ergibt sich ein Halbfabrikat (PKP), das durch die Schneckenförderer (9) in den Trog (10)reaction take place and the temperature kills the bacteria and the result is a semi-finished product (PKP) that is fed through the screw conveyor (9) into the trough (10) transportiert wird wobei durch weiteres Mischen das Halbfabrikat (PKP) imis transported by further mixing the semi-finished product (PKP) in the Schneckenförderer (9) weiter homogenisiert und in das Endprodukt (KP)Screw conveyor (9) further homogenized and in the end product (KP) umgewandelt wird.is converted. 8. Verfahren zur Verwendung von Halbfertigbauprodukten aus Schlämmen von kommunalen Kläranlagen, Flußsedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau von verstärkten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, dass das Sediment (S) aus Wasserbecken, Flussbetten usw. mit bekannten technischen Mitteln entfernt, dann auf dem Sieb (SO) abgelassen und durch das Sieb (SI) geleitet wird und schließlich auf einen Trockenstoffgehalt von 25% entwässert wird, wobei das Prozesswasser (TV), das nach der Entwässerung und Dehydrierung zurückbleibt, zurück in das Flussbett, in Seen oder Wasserbecken geleitet wird, dann wird das dehydrierte Sediment (S) in der Mühle (MS) auf eine Fraktion kleiner oder gleich der Korngröße D50 gemahlen und durch das Sieb (SD) auf die Sediment (S)- | Korngröße kleiner als D50 geleitet und der auf dem Sieb (SD) verbleibende unzerkleinerte Riickhalt wird nach dem gleichen Verfahren erneut gemahlen, bis er das Sieb (SD) durchläuft, um die maximale KorngrôBe D50 zu erhalten; in der Mischphase wird das gesiebte und entwässerte Sediment (S) mit mikrobiellem Zusatzstoff (M) gemischt, der zuvor in Wasser im Massenverhältnis 1:200 verdünnt wurde, indem es durch kontinuierliches Sprühen im Verhältnis von 0.2 bis 0.3 kg Trockenmasse pro 1 m3 Sediment (S) durch die Düsen allmählich in den Mischer (ME) eingebracht wird und während des Mischvorgangs im Mischer8. Method of using semi-finished building products from sludges from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that the sediment (S) from water basins, river beds, etc. removed by known technical means, then discharged onto the screen (SO) and passed through the screen (SI) and finally dewatered to a dry matter content of 25%, leaving behind the process water (TV) remaining after dewatering and dehydration is discharged into the river bed, lakes or water basins, then the dehydrated sediment (S) is ground in the mill (MS) to a fraction smaller than or equal to the particle size D50 and passed through the sieve (SD) to the sediment (S)- | grain size smaller than D50 and the uncrushed residue remaining on the sieve (SD) is ground again according to the same process until it passes through the sieve (SD) in order to obtain the maximum grain size D50; in the mixing phase, the sieved and dewatered sediment (S) is mixed with microbial additive (M), previously diluted in water in a mass ratio of 1:200, spraying it by continuous spraying in a ratio of 0.2 to 0.3 kg of dry matter per 1 m3 of sediment ( S) is introduced gradually into the mixer (ME) through the nozzles and during the mixing process in the mixer (ME) kommt es in der Primärphase zur Oxidation des Sediments (S) mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft und sekundär zu einer weiteren Oxidation von Sediment (S) mit dem mikrobiellen Zusatzstoff (M), der den Oxidationsprozess beschleunigt, während Schwermetalle, Nitrate, Nitrite und andere schädliche Substanzen durch Fonenaustausch in nicht auslaugbare Formen umgewandelt werden; das Sediment (S) wird dann unter normalen atmosphärischen Bedingungen und bei Temperaturen von +5 bis +30 Grad Celsius 7 Tage lang gealtert, so dass das recycelte Sediment (S) in ein halbfertiges Bauprodukt erhalten wird.(ME) in the primary phase there is oxidation of the sediment (S) with oxygen from the ambient air and secondarily further oxidation of sediment (S) with the microbial additive (M), which accelerates the oxidation process, while heavy metals, nitrates, nitrites and other harmful substances are converted into non-leachable forms by phone exchange; the sediment (S) is then aged under normal atmospheric conditions and at temperatures from +5 to +30 degrees Celsius for 7 days, so that the recycled sediment (S) is obtained into a semi-finished building product. 9. Verfahren zur Verwendung von halbfertigen Bauprodukten aus Schlämmen aus kommunalen Kläranlagen, Flußsedimenten und recycelten Kunststoffabfällen zur Verwendung als (Deponie-)Abdeckmaterial und für den Bau von bewehrten Böschungen und Dämmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Thermoplaste (PT) in Trommeln (BO) mit Prozeßwasser (TV) und Waschmittel (C) gewaschen und anschließend in einer Vibrationssiebmaschine (VS) entwässert werden, die Thermoplaste (PT) werden in der Mühle (ML1) weiter auf eine Partikelgröße von weniger als 30 mm zerkleinert und zum Agglomerator (AG) transportiert, wo sie in ein Agglomerat (APT) umgewandelt werden, anschließend in der Mühle (ML2) auf eine Partikelgröße zwischen 5 mm und 10 mm gemahlen, um das gemahlene Agglomerat (ZAPT) zu erhalten und dieses gemahlene Agglomerat (ZAPT) wird dann im Extruder (E) extrudiert und nach der Extrusion zu Formen (K) gegossen, um Bausteine (GP) zu erhalten, die dann gekühlt und 5 bis 24 Stunden gealtert werden; gekühlte Bausteine (GP) werden aus den Formen (K) herausgeschlagen und können als halbfertige Bauprodukte verwendet werden.9. A method for using semi-finished building products from sludges from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use as (landfill) covering material and for the construction of reinforced embankments and dams, characterized in that the thermoplastics (PT) in drums (BO) washed with process water (TV) and detergent (C) and then dewatered in a vibration screening machine (VS), the thermoplastics (PT) are further comminuted in the mill (ML1) to a particle size of less than 30 mm and sent to the agglomerator (AG) transported where they are converted into an agglomerate (APT), then ground in the mill (ML2) to a particle size between 5 mm and 10 mm to obtain the ground agglomerate (ZAPT) and this ground agglomerate (ZAPT) is then im extruder (E) and after extrusion cast into shapes (K) to obtain building blocks (GP) which are then cooled and aged from 5 to 24 hours; cooled building blocks (GP) are knocked out of the molds (K) and can be used as semi-finished building products.
LU102341A 2020-12-28 2020-12-28 Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams LU102341B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102341A LU102341B1 (en) 2020-12-28 2020-12-28 Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102341A LU102341B1 (en) 2020-12-28 2020-12-28 Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU102341B1 true LU102341B1 (en) 2022-06-28

Family

ID=82164308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU102341A LU102341B1 (en) 2020-12-28 2020-12-28 Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU102341B1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0565987B1 (en) Moulded concrete body with good resistance to acids
DE3150993A1 (en) METHOD FOR THE DISPOSAL OF FLOWING AND STANDING WATERS OF FINE-GRAINED SEDIMENTS
DE69732434T2 (en) METHOD FOR THE COLD TRANSFORMATION OF TOWN MILL AND / OR SLUDGE IN INTERNAL MATERIALS, APPARATUS FOR CARRYING OUT SAID METHOD AND SAID PRODUCTS THEREFOR
LU102341B1 (en) Use of semi-finished products from sewage sludge from municipal sewage treatment plants, river sediments and recycled plastic waste for use in the construction industry as (landfill) cover material, for reinforced slopes and dams
EP0702110A1 (en) Process for sealing soil formations
DE4417012A1 (en) Prodn. of soil-like landfill capping material
DE2943655A1 (en) METHOD FOR TREATING EARTH MATERIALS OR BOATING AND INDUSTRIAL SHELLING
EP1655410B1 (en) Method of constructing a base layer
DD298872A7 (en) SLAB CARBONDS FOR TRAFFIC SURFACES
LU102339B1 (en) Technology for processing river sediments by adding a microbial additive
DE4340786A1 (en) Granular or moulded prod. mfr.
EP0169508A2 (en) Building material from phosho-hemihydrate, process for its production and its use
AT387567B (en) Process for producing substantially pore-free aggregates
Uchikawa et al. Recycling of concrete waste
LU102329B1 (en) Technological process of utilization of municipal sludge
EP1656221A2 (en) Disposal area for storing substances, composite substances or mixtures thereof, method for treating the same, and corresponding device
EP3877351B1 (en) Use of mineral foam for covering heaps
WO2016173885A1 (en) Agent and method for sealing surfaces in construction at or below ground level
DE4335746C2 (en) Process and device for the disposal of sewage sludge
DE19600412B4 (en) Process for the production of compressible material mixtures from natural or artificial sludge
DD245001B5 (en) Method for producing water base waterproofing
CH585680A5 (en) Light concrete mortar prepn. - by adding expanded perlite or expanded clay or slate aggregates to cement binder
DE1759069B2 (en) MOLDING STONE MADE FROM DRIED AND COMPRESSED WASTE, IN PARTICULAR FOR HYDRAULIC CONSTRUCTION, DAM CONSTRUCTION OR DGL
DE3000485C2 (en) Use of the sediment from rinsing water from filter systems obtained by settling as a mixing liquid for concrete mixes
AT387568B (en) Process for producing substantially pore-free aggregates

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20220628