LU101844B1 - Housing for an electrotechnical device - Google Patents

Housing for an electrotechnical device Download PDF

Info

Publication number
LU101844B1
LU101844B1 LU101844A LU101844A LU101844B1 LU 101844 B1 LU101844 B1 LU 101844B1 LU 101844 A LU101844 A LU 101844A LU 101844 A LU101844 A LU 101844A LU 101844 B1 LU101844 B1 LU 101844B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
housing
circuit board
card
mounting rail
plug
Prior art date
Application number
LU101844A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Gerke
Olaf Schmidt
Florian Meene
Original Assignee
Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact Gmbh & Co filed Critical Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority to LU101844A priority Critical patent/LU101844B1/en
Application granted granted Critical
Publication of LU101844B1 publication Critical patent/LU101844B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/1418Card guides, e.g. grooves
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/142Spacers not being card guides
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1462Mounting supporting structure in casing or on frame or rack for programmable logic controllers [PLC] for automation or industrial process control
    • H05K7/1468Mechanical features of input/output (I/O) modules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Gehäuse fur ein elektrotechnisches Gerät (4) mit einer Tragschienenbefestigungseinheit (3) und wenigstens einem Fach für die Aufnahme einer Leiterplatteneinschubkarte (2). Die Tragschienenbefestigungseinheit (3) oder ein Gehäuseträger (6a) oder eine Gehäusewandung (6) besteht wenigstens zum Teil aus elektrisch leitfähigem Material, wobei die Konstruktion so gestaltet ist, dass bei Einschub der wenigstens einen Leiterplatteneinschubkarte (2) und/oder Fixierung der Leiterplatteinschubkarte (2) nach Einschub eine Funktionserdung des elektrotechnischen Gerätes (4) über den elektrisch leitfähigen Teil der Tragschienenbefestigungseinheit (3) oder des Gehäuseträgers (6a) oder der Gehäusewandung (6) zur Tragschiene (1) erfolgt.The subject matter of the invention is a housing for an electrotechnical device (4) with a mounting rail fastening unit (3) and at least one compartment for accommodating a printed circuit board plug-in card (2). The carrier rail fastening unit (3) or a housing support (6a) or a housing wall (6) consists at least in part of electrically conductive material, the construction being designed in such a way that when the at least one printed circuit board plug-in card (2) is inserted and/or the printed circuit board plug-in card ( 2) after insertion, functional earthing of the electrotechnical device (4) takes place via the electrically conductive part of the mounting rail fastening unit (3) or the housing support (6a) or the housing wall (6) to the mounting rail (1).

Description

lu101844 Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät.lu101844 Housing for an electrotechnical device The invention relates to a housing for an electrotechnical device.

Gehäuse für elektrotechnische Geräte sind vielfältig bekannt.Housings for electrotechnical devices are widely known.

Im Besonderen betrifft dieIn particular, the

Erfindung Gehäuse für elektrotechnische Geräte die für eine Tragschienenmontage z.B.Invention Housing for electrotechnical devices for DIN rail mounting, e.g.

Hutschienenmontage vorgesehen sind.DIN rail mounting are provided.

Für solche elektrotechnischen Geräte gibt es eine Vielzahl von Anwendungen aus den Bereichen der Elektroinstallation mit einer Vielzahl von Varianten, sei es im Bereich der Hausinstallation, der Industrieinstallation im Maschinen- und Anlagenbau, Industrieautomation, Prozessautomation, usw.. Als Beispiele werden folgende Geräte genannt: Stromversorgungen und Schutzgerate wie Uberspannungsschutz und Entstôrfilter, elektronische Schaltgeräte undThere are a large number of applications for such electrotechnical devices in the areas of electrical installation with a large number of variants, be it in the field of domestic installation, industrial installation in mechanical and plant engineering, industrial automation, process automation, etc.. The following devices are given as examples: Power supplies and protective devices such as overvoltage protection and interference suppression filters, electronic switching devices and

Motorsteuerungen, Trennverstärker, Frequenzumrichter, SPS-Steuerungen.Motor controls, isolating amplifiers, frequency converters, PLC controls.

Die Aufzählung ist nicht abschließend.The list is not final.

Der Variantenreichtum solcher Geräte ist groß, so dass ein modularer Aufbau erwünscht ist.The variety of such devices is large, so that a modular design is desirable.

Eine Möglichkeit für einen modularen Aufbau besteht darin, dieOne possibility for a modular design is that

Gehäuse solcher Geräte mit verschiedenen Einschubfächern für Leiterplatteneinschubkarten zu versehen.To provide housing of such devices with different slots for circuit board plug-in cards.

Je nach Variante und Ausbaustufe können die Gehäuse mit unterschiedlichen Leiterplatteneinschubkarten versehen werden.Depending on the variant and expansion stage, the housing can be fitted with different PCB plug-in cards.

Die Gehäuse bestehen überwiegend aus Metall- bzw.The housings consist mainly of metal or

Kunststoff oder einer Kombination beider Materialen.plastic or a combination of both materials.

Die Funktionserdung der Gehäuse erfolgt oft über die Tragschiene wobei die Kontaktierung über das Metallgehäuse oder bei Kunststoffgehäusen über integrierte Metallbauteile, z.B. eine Feder, die gegen die Hutschiene drückt.The housing is often functionally grounded via the DIN rail, with contact being made via the metal housing or, in the case of plastic housings, via integrated metal components, e.g. a spring that presses against the DIN rail.

Aus der EP 0 844 691 B1 ist ein Ein-/Ausgabemodul für einen Datenbus bekannt, bei dem eine Leiterplatte nach Art einer Schublade in das Isoliergehäuse einschiebbar ist.An input/output module for a data bus is known from EP 0 844 691 B1, in which a printed circuit board can be pushed into the insulating housing in the manner of a drawer.

Um die Leiterplatte in das auf der Tragschiene montierte Isoliergehäuse einbringen zu können, ist das Isoliergehäuse schwenkbar an der Tragschiene gelagert.In order to be able to introduce the printed circuit board into the insulating housing mounted on the mounting rail, the insulating housing is pivotably mounted on the mounting rail.

Zur Montage bzw.For assembly or

Demontage der lu101844 Leiterplatten kann das Isoliergehäuse so einfach aus der Funktionsstellung des Moduls von der Tragschiene weg herausgeschwenkt werden. So wird die | rückwärtige Seite des Gehäuses geôffnet und die Einschubschienen werden zugänglich und die Leiterplatten kônnen entsprechend montiert bzw. demontiert werden. Gegenüber der bekannten Lösung besteht eine Aufgabe der Erfindung darin, die Konstruktion der Gehäuse zu vereinfachen ohne die Zugänglichkeit von Leiterplatteneinschubkarten zur Montage bei bereits auf Tragschiene installierten Geräten zu verlieren, wobei eine Funktionserdung über die Tragschiene erfolgen soll.After dismantling the lu101844 printed circuit boards, the insulating housing can easily be swung out of the functional position of the module and away from the mounting rail. This is how the | The rear side of the housing is opened and the slide-in rails become accessible and the printed circuit boards can be assembled and disassembled accordingly. Compared to the known solution, one object of the invention is to simplify the construction of the housing without losing the accessibility of circuit board plug-in cards for mounting on devices already installed on the mounting rail, with a functional earthing to take place via the mounting rail.

Diese Aufgabe wird durch ein Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a housing for an electrotechnical device according to claim 1.

Die abhängigen Ansprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der Erfindung entsprechend der nachfolgenden Beschreibung dieser Maßnahmen.The dependent claims contain advantageous developments and improvements of the invention according to the following description of these measures.

In einer Ausprägung betrifft die Erfindung ein Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät mit einer Tragschienenbefestigungseinheit und wenigstens einem Fach für die Aufnahme einer Leiterplatteneinschubkarte. Dabei besteht eine Besonderheit darin, dass die Tragschienenbefestigungseinheit oder ein Gehäuseträger oder eine Gehäusewandung wenigstens zum Teil aus elektrisch leitfähigem Material besteht, wobei die Konstruktion so gestaltet ist, dass bei Einschub der wenigstens einen Leiterplatteneinschubkarte und/oder Fixierung der Leiterplatteinschubkarte nach Einschub eine Funktionserdung des elektrotechnischen Gerätes über den elektrisch leitfähigen Teil der Tragschienenbefestigungseinheit oder des Gehäuseträgers oder der Gehäusewandung zur Tragschiene erfolgt. Die besondere Konstruktion des Gehäuses ermöglicht einen modularen Aufbau des elektrotechnischen Gerätes. Das Gehäuse kann mit verschiedenen Leiterplatteneinschubkarten bestückt werden. So braucht nicht das komplette Gerät ausgetauscht werden, wenn eine lu101844 erweiterte Version des Gerätes nötig wird. Dies ist Ressourcen schonend und auch wartungsfreundlich, da nur die bisherige Leiterplatteneinschubkarte ausgetauscht werden muss, ohne Notwendigkeit der Demontage des elektrotechnischen Gerätes und der vollständigen Neuinstallation.In one embodiment, the invention relates to a housing for an electrotechnical device with a mounting rail attachment unit and at least one compartment for accommodating a circuit board plug-in card. A special feature is that the mounting rail fastening unit or a housing support or a housing wall consists at least partly of electrically conductive material, the construction being designed in such a way that when the at least one plug-in circuit board card is inserted and/or the plug-in circuit board card is fixed after insertion, functional earthing of the electrotechnical Device via the electrically conductive part of the mounting rail mounting unit or the housing support or the housing wall to the mounting rail. The special construction of the housing enables a modular construction of the electrotechnical device. The housing can be equipped with various PCB plug-in cards. This means that the entire device does not need to be replaced if an lu101844 extended version of the device becomes necessary. This saves resources and is also easy to maintain, since only the previous circuit board plug-in card has to be replaced without the need to dismantle the electronic device and completely reinstall it.

Bei dieser Konstruktion ist es ebenfalls von Vorteil, dass an der Leiterplatteneinschubkarte ein Gehäusedeckel! befestigt ist, der nach Einschub der Leiterplatteneinschubkarte an dem Gehäuse fixiert wird.With this construction, it is also an advantage that a housing cover! is attached, which is fixed to the housing after the insertion of the PCB plug-in card.

Für eine dauerhafte Fixierung kann der Gehäusedeckel und das Gehäuse so ausgestaltet sein, dass der Gehäusedeckel durch Verschraubung an dem Gehäuse fixierbar ist. Andere mechanische Fixierungsmethoden sind ebenfalls vorteilhaft. Als weiteres Beispiel einer mechanischen Fixierungsmethode wird noch ein Riegelmechanismus genannt.For permanent fixing, the housing cover and the housing can be designed in such a way that the housing cover can be fixed to the housing by screwing. Other mechanical fixation methods are also advantageous. Another example of a mechanical fixation method is a locking mechanism.

Für eine starre Verbindung zwischen Gehäuse des elektrotechnischen Gerätes mit der Tragschiene einerseits und die Herstellung der elektrischen Verbindung andererseits ist es vorteilhaft, wenn die Tragschienenbefestigungseinheit oder der Gehäuseträger oder die Gehäusewandung wenigstens einen Haken aufweist, der aus elektrisch leitfähigem Material besteht und bei Montage an der Tragschiene an einer Seite um den Rand der Tragschiene greift, und dabei die elektrische Verbindung zur Funktionserdung oder Schutzerdung herstellt. Zusätzlich ist es vorteilhaft, wenn die Tragschienenbefestigungseinheit wenigstens ein bewegliches Rastelement aufweist, dass bei Montage an der Tragschiene unter den Rand der Tragschiene auf der anderen Seite der Tragschiene greift. Durch derartige bewegliche Rastelemente lassen sich werkzeuglose Installationsarbeiten durchführen.For a rigid connection between the housing of the electrotechnical device with the mounting rail on the one hand and the establishment of the electrical connection on the other hand, it is advantageous if the mounting rail fastening unit or the housing support or the housing wall has at least one hook which is made of electrically conductive material and when mounted on the mounting rail grips the edge of the mounting rail on one side, thereby establishing the electrical connection to functional earthing or protective earthing. In addition, it is advantageous if the mounting rail fastening unit has at least one movable latching element which, when mounted on the mounting rail, engages under the edge of the mounting rail on the other side of the mounting rail. Such movable latching elements allow installation work to be carried out without tools.

Diesbezüglich ist es ebenfalls von Vorteil, dass das bewegliche Rastelement federnd gelagert ist. Mit Hilfe einer abgeschrägten Kante kann das Rastelement dann an dem Rand der Tragschiene entlanggleiten, wobei die Feder gespannt wird bis das Ende des Rastelementes erreicht ist. Sodann drückt die Feder das lu101844 Rastelement in Position an dem anderen Rand der Tragschiene, wo es durch die Federkraft gehalten wird. Besonders vorteilhaft ist noch, dass das wenigstens eine Fach für die Aufnahme der Leiterplatteneinschubkarte mit Führungsschienen versehen ist, in die die Leiterplatteneinschubkarte einschiebbar ist. Das ermöglicht eine exakte Positionierung der Leiterplatteneinschubkarte in dem Einschubfach, sowie die korrekte Kontaktierung zwischen Leiterplatteneinschubkarte und elektrotechnischem Gerät.In this regard, it is also advantageous that the movable latching element is resiliently mounted. With the help of a beveled edge, the latching element can then slide along the edge of the mounting rail, the spring being tensioned until the end of the latching element is reached. The spring then pushes the lu101844 locking element into position on the other edge of the mounting rail, where it is held by the spring force. It is also particularly advantageous that the at least one compartment for accommodating the plug-in circuit board card is provided with guide rails into which the plug-in circuit board card can be inserted. This allows for an exact positioning of the circuit board plug-in card in the slot, as well as the correct contacting between the circuit board plug-in card and the electrotechnical device.

| Bevorzugt besteht das elektrisch leitfähige Material aus Metall. Die gewünschten Eigenschaften hinsichtlich mechanischer Festigkeit und elektrischer Leitfähigkeit lassen sich durch entsprechende Metall-Legierung erzielen.| The electrically conductive material preferably consists of metal. The desired properties in terms of mechanical strength and electrical conductivity can be achieved with the appropriate metal alloy.

In einer speziellen Variante der Erfindung ist die Tragschienenbefestigungseinheit im Gehäuseträger oder in der Gehäusewandung integriert. In einer anderen Variante kann die Tragschienenbefestigungseinheit lösbar mit der Gehdusewandung oder dem Gehäuseträger verbunden sein. So lassen sich die Tragschienenbefestigungseinheiten bei anderen Gehäusen leicht wiederverwenden.In a special variant of the invention, the support rail fastening unit is integrated in the housing support or in the housing wall. In another variant, the support rail fastening unit can be detachably connected to the housing wall or the housing support. In this way, the DIN rail fastening units can be easily reused with other housings.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform besteht darin, dass an dem Gehäuse an der der Offnung des Fachs für die Aufnahme der Leiterplatteneinschubkarte gegenüberliegenden Seite ein Stecksockel angebracht ist, in den bei Einschub der Leiterplatteneinschubkarte eine Steckleiste der Leiterplatteneinschubkarte gesteckt wird. So kann die erforderliche elektrische Verbindung zwischen Tragschiene und elektrotechnischem Gerät über die Tragschienenbefestigungseinheit hergestellt werden.A particularly advantageous embodiment is that on the housing on the opposite side of the opening of the compartment for accommodating the circuit board plug-in card, a plug-in base is attached, in which a connector strip of the circuit board plug-in card is plugged in when the circuit board plug-in card is inserted. In this way, the required electrical connection between the mounting rail and the electrotechnical device can be established via the mounting rail fastening unit.

In einer anderen Variante weist der Gehäuseträger (6a) einen Schleifkontaktsockel auf, an dem bei Einschub der Leiterplatteneinschubkarte (2)In another variant, the housing support (6a) has a sliding contact base on which when the circuit board plug-in card (2) is inserted

lu101844 eine Schieifkontaktleiste entlanggleitet zur Herstellung der elektrischen Verbindung. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und 5 wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht des auf Tragschiene montierten elektrotechnischen Gerätes; Fig. 2 eine Darstellung des Einschubvorgangs der Leiterplatteneinschubkarte in das Gehäuse des auf Tragschiene montierten elektrotechnischen Gerätes; Fig. 3 eine rückseitige Darstellung des Einschubvorgangs der Leiterplatteneinschubkarte in das Gehäuse des auf Tragschiene montierten elektrotechnischen Gerätes; und Fig. 4 eine Darstellung des unteren Teils des Gehäuseträgers des elektrotechnischen Gerätes mit der damit integrierten Tragschienenbefestigungseinheit.lu101844 slides along a sliding contact strip to establish the electrical connection. An embodiment of the invention is shown in the drawings and 5 is explained in more detail below with reference to the figures. They show: FIG. 1 a view of the electrotechnical device mounted on a mounting rail; 2 shows an illustration of the process of inserting the printed circuit board plug-in card into the housing of the electrotechnical device mounted on the mounting rail; 3 shows a rear representation of the process of inserting the printed circuit board plug-in card into the housing of the electrotechnical device mounted on the mounting rail; and FIG. 4 shows a representation of the lower part of the housing support of the electrotechnical device with the mounting rail fastening unit integrated therewith.

Die vorliegende Beschreibung veranschaulicht die Prinzipien der erfindungsgemäfen Offenbarung. Es versteht sich somit, dass Fachleute in der Lage sein werden, verschiedene Anordnungen zu konzipieren, die zwar hier nicht explizit beschrieben werden, die aber Prinzipien der erfindungsgeméfien Offenbarung verkôrpern und in ihrem Umfang ebenfalls geschützt sein sollen. Fig. 1 zeigt ein elektrotechnisches Gerät 4 montiert auf Tragschiene 1. Als Tragschiene ist eine Hutschiene gezeigt, die vielfach bei der Elektroinstallation eingesetzt wird. Dies gilt für Hausinstallationen wie auch für Industrieinstallationen und anderen Elektroinstallationen. Es muss sich aber nicht unbedingt um eine Hutschiene handeln, die eingesetzt wird. Es kommen En —,The present description illustrates the principles of the inventive disclosure. It is thus understood that those skilled in the art will be able to devise various arrangements which, while not explicitly described herein, embody principles of the inventive disclosure and are intended to be protected within their scope. 1 shows an electrotechnical device 4 mounted on a mounting rail 1. A top-hat rail is shown as the mounting rail, which is often used in electrical installations. This applies to domestic installations as well as to industrial installations and other electrical installations. However, it does not necessarily have to be a top-hat rail that is used. En—,

lu101844 auch andere Tragschienen bei Elektroinstallationen zum Einsatz, z.B. Tragschienen mit einem G-fôrmigen Profil. Eine Besonderheit des dargestellten elektrotechnischen Gerätes 4 besteht darin, dass es modular aufgebaut ist und für verschiedene Ausbaustufen mit verschiedenen Modulen bestückt werden kann. Die Fig. 1 zeigt dabei, dass eine Leiterplatteneinschubkarte 2 in das Gehäuse des elektrotechnischen Gerätes 4 eingesteckt ist. Dafür weist das Gehäuse wenigstens ein Fach für die Aufnahme einer Leiterplatteneinschubkarte 2 auf.lu101844 other mounting rails are also used in electrical installations, e.g. mounting rails with a G-shaped profile. A special feature of the illustrated electrotechnical device 4 is that it has a modular structure and can be equipped with different modules for different expansion stages. 1 shows that a circuit board plug-in card 2 is plugged into the housing of the electrotechnical device 4 . For this purpose, the housing has at least one compartment for accommodating a circuit board plug-in card 2 .

Unter einem elektrotechnischen Gerät werden sowohl einfache Elektrogeräte mit einer Anzahl Bauteilen wie auch hochkomplexe elektronische Geräte mit einer Anzahl integrierter Schalkreise, wie Mikroprozessoren, Mikrocontroller, Speicher, Logikeinheiten usw. verstanden.An electrotechnical device is understood to mean both simple electrical devices with a number of components and highly complex electronic devices with a number of integrated circuits, such as microprocessors, microcontrollers, memories, logic units, etc.

Die Fig. 2 zeigt eine Ansicht des auf Tragschiene montierten Gerätes 4, bei der der Einschubvorgang der Leiterplatteneinschubkarte 2 in die Gehäusewandung 6 des elektrotechnischen Gerätes 4 dargestellt ist. Darin ist erkennbar, dass das elektrotechnische Gerät 4 genau ein Fach fur die Aufnahme einer Leiterplatteneinschubkarte 2 aufweist. Die Erfindung ist aber nicht auf diese Variante beschränkt. Es können elektrotechnische Geräte mit zwei oder mehr Fächern für Leiterplatteneinschubkarten 2 bei Elektroinstallationen eingesetzt werden. Die Bezugszahl 5 bezeichnet eine Führungsschiene. Davon sind pro Einschubfach zwei Führungsschienen 5 vorgesehen. Die andere Führungsschiene 5 ist auf der gegenüberliegenden Seite des Einschubfaches angebracht. Beim Einschieben der Leiterplatteneinschubkarte 2 gleitet die Leiterplatte 2 an beiden Führungsschienen 5 entlang. Dabei ist an der Leiterplatteneinschubkarte 2 ein Gehäusedeckel 8 angebracht. Dieser verschließt die Öffnung des Einschubfaches, wenn die Leiterplatteneinschubkarte 2 ganz in die Gehäusewandung 6 eingeschoben ist.2 shows a view of the device 4 mounted on the mounting rail, in which the insertion process of the circuit board plug-in card 2 into the housing wall 6 of the electrotechnical device 4 is shown. It can be seen that the electrotechnical device 4 has exactly one compartment for accommodating a circuit board plug-in card 2 . However, the invention is not limited to this variant. Electrotechnical devices with two or more compartments for circuit board plug-in cards 2 can be used in electrical installations. Numeral 5 designates a guide rail. Two guide rails 5 are provided for each slot. The other guide rail 5 is mounted on the opposite side of the slide-in compartment. When inserting the circuit board plug-in card 2, the circuit board 2 slides along the two guide rails 5. In this case, a housing cover 8 is attached to the circuit board plug-in card 2 . This closes the opening of the slide-in compartment when the circuit board slide-in card 2 has been fully inserted into the housing wall 6 .

Der Gehäusedeckel 8 wird bevorzugter weise mit der Leiterplatte verschraubt. Dies erlaubt den Einsatz unterschiedlicher Gehäusedeckel 8 bei verschiedenen Gehäuseformen. Mit der Bezugszahl 11 ist eine Steckleiste bezeichnet. Diese weist die verschiedenen Kontaktstifte auf, die zur Kontaktierung der lu101844 Leiterplatteneinschubkarte 2 in dem elektrotechnischen Gerät 4 vorgesehen sind. Die Steckleiste 11 wird in einen Stecksockel als Gegenstück gesteckt, der im Gehäuse angebracht ist. Eine Besonderheit der Konstruktion des elektrotechnischen Gerätes 4 besteht darin, dass ein Gehäuseträger 6a zusammen mit der Tragschienenbefestigungseinheit 3 und dem Rastelement 9 eine Einheit bilden. Diese Tragschienenbefestigungseinheit 3 dient dem Zweck eine feste Verbindung zu der Tragschiene 1 herzustellen. Dazu ist die Tragschienenbefestigungseinheit 3 wenigsten zum Teil aus Metall hergestellt.The housing cover 8 is preferably screwed to the printed circuit board. This allows the use of different housing covers 8 with different housing shapes. The reference number 11 designates a connector strip. This has the various contact pins that are provided for contacting the lu101844 circuit board plug-in card 2 in the electrotechnical device 4 . The header 11 is plugged into a mating socket mounted in the housing. A special feature of the construction of the electrotechnical device 4 is that a housing support 6a together with the mounting rail fastening unit 3 and the latching element 9 form a unit. The purpose of this mounting rail fastening unit 3 is to create a fixed connection to the mounting rail 1 . For this purpose, the mounting rail fastening unit 3 is made at least in part from metal.

Die Gehäusewandung 6 ist ebenfalls aus Metall und weist insbesondere zwei Haken 7 auf, die an der einen Seite der Tragschiene 1 noch erkennbar sind. Sie greifen um den abgewinkelten Rand der Tragschiene 1. Um den anderen abgewinkelten Rand der Tragschiene 1 greift ein bewegliches Rastelement 9. Dieses ist in lateraler Richtung verschiebbar und dabei in bevorzugter Ausführungsform federnd gelagert. Das Rastelement 9 kann aus Kunststoff bestehen. Typischerweise wird die Tragschiene 1 als Schutzleiter PE bei der Elektroinstallation eingesetzt. Es kann deshalb gewährleistet werden, dass das elektrotechnische Gerät 4 eine elektrische Verbindung zu der Tragschiene 1 aufweist.The housing wall 6 is also made of metal and has, in particular, two hooks 7 which can still be seen on one side of the support rail 1 . They engage around the angled edge of the support rail 1. A movable latching element 9 engages around the other angled edge of the support rail 1. This is displaceable in the lateral direction and is resiliently mounted in a preferred embodiment. The locking element 9 can be made of plastic. Typically, the mounting rail 1 is used as a protective conductor PE in the electrical installation. It can therefore be ensured that the electrotechnical device 4 has an electrical connection to the mounting rail 1 .

Dies kann so gelöst werden, dass beide Haken 7 aus Metall bestehen. Dabei müssen nicht beide Haken aus Metali bestehen, es würde auch ausreichen, wenn nur ein Haken aus Metall gefertigt ist. Es kann aber auch die ganze Tragschienenbefestigungseinheit 3 aus Metall bestehen. Es gibt Metalle, die sehr gut elektrisch leitfähig sind, wie Silber, Gold, Kupfer oder Aluminium. Durch eine Legierung können die gewünschten Eigenschaften in Bezug auf elektrische Leitfähigkeit und Stabilität und Biegsamkeit, thermisches Verhalten, usw. eingestellt werden. Für viele Anwendungen wird nur eine Funktionserdung benötigt. Technisch gesehen handelt es sich bei der Funktionserdung um einen Potentialausgleich, der dem Ableiten von eingekoppelten Ausgleichsströmen dient. Sie kann beispielsweise in einem Metallgehäuse zur Schirmung bestehen. Wenn eine Schutzerdung benötigt wird, könnte intern in der Gehäusewandung 6 oder dem Gehäuseträger 6a noch eine elektrische Verbindung zwischen dem Schutzleiter PE, der auch in dem Stecksockel 10 vorgesehen ist und der Ee ——— EES lu101844 Tragschienenbefestigungseinheit 3 aus Metallmit den Haken 7 hergestellt werden, z.B. mit einem Kabel oder einem Stanzgitterteil aus Metall. Die Details dieser Konstruktion sind in der Fig. 4 besser erkennbar, die anschließend noch genauer erläutert wird.This can be solved in such a way that both hooks 7 are made of metal. Both hooks do not have to be made of metal, it would also be sufficient if only one hook was made of metal. However, the entire support rail fastening unit 3 can also be made of metal. There are metals that are very good electrical conductors, such as silver, gold, copper or aluminum. The desired properties in terms of electrical conductivity and stability and flexibility, thermal behavior, etc. can be set by means of an alloy. Functional earthing is all that is required for many applications. From a technical point of view, functional earthing is an equipotential bonding that serves to derive coupled compensating currents. For example, it can consist of a metal housing for shielding. If protective earthing is required, an electrical connection between the protective conductor PE, which is also provided in the plug-in base 10, and the metal mounting rail fastening unit 3 with the hooks 7 could be established internally in the housing wall 6 or the housing support 6a , for example with a cable or a stamped grid part made of metal. The details of this construction can be better seen in FIG. 4, which is explained in more detail below.

Zunächst wird noch die Fig. 3 erläutert, die den Einschubvorgang der Leiterplatteneinschubkarte 2 von der rückwärtigen Ansicht zeigt. Darin bezeichnen gleiche Bezugszahlen die gleichen Komponenten wie in Fig. 2. In dieser Ansicht ist aber deutlich erkennbar, wie die Haken 7 um den oberen Rand der Tragschiene 1 greifen. Ebenfalls sind die Schrauben 12 in dieser Ansicht erkennbar, mit denen der Gehäusedeckel 8 an die Leiterplatte geschraubt ist. Die Fig. 4 zeigt den Gehäuseträger 6a des Gehäuses. Die Gehäusewandung 6 ist in dieser Darstellung der besseren Übersichtlichkeit halber weggelassen. In dieser Darstellung sind beide Führungsschienen 5 erkennbar, in die die Leiterplatteneinschubkarte 2 eingeschoben wird. Ebenfalls ist auch der Stecksockel 10 gezeigt, in den die Steckleiste 11 gesteckt wird, wenn die Leiterplatteneinschubkarte 2 voilständig eingeschoben wird.First, FIG. 3 is explained, which shows the insertion process of the printed circuit board insert card 2 from the rear view. The same reference numbers denote the same components as in FIG. The screws 12 with which the housing cover 8 is screwed to the printed circuit board can also be seen in this view. 4 shows the housing support 6a of the housing. The housing wall 6 is omitted in this illustration for the sake of better clarity. Both guide rails 5 into which the circuit board plug-in card 2 is inserted can be seen in this representation. The plug-in base 10 is also shown, into which the plug-in strip 11 is plugged when the circuit board plug-in card 2 is fully inserted.

In einer anderen Ausgestaltung kann die Tragschienenbefestigungseinheit 3 lösbar mit dem Gehäuseträger 6a verbunden werden. Dazu kann es vorgesehen werden an bestimmten Stellen Stanzôffnungen in der Tragschienenbefestigungseinheit 3 vorzusehen in die verschiedene Rasthaken des Gehäuseträgers 6a einhaken (nicht dargestellt). Diese können mit einem einfachen Werkzeug, z.B. Schraubendreher gelöst werden.In another embodiment, the support rail attachment unit 3 can be detachably connected to the housing support 6a. For this purpose, punched openings can be provided at certain points in the mounting rail fastening unit 3, into which various snap-in hooks of the housing support 6a hook (not shown). These can be loosened with a simple tool such as a screwdriver.

Es sollte verstanden werden, dass das vorgeschlagene Verfahren und die zugehörigen Vorrichtungen in verschiedenen Formen von Hardware, Software, Firmware, Spezialprozessoren oder einer Kombination davon implementiert werden können.It should be understood that the proposed method and associated devices can be implemented in various forms of hardware, software, firmware, special purpose processors or a combination thereof.

Die Offenbarung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Es gibt Raum für verschiedene Anpassungen und Modifikationen,The disclosure is not limited to the exemplary embodiments described here. There is room for various adjustments and modifications,

lu101844 die der Fachmann aufgrund seines Fachwissens als auch zu der Offenbarung zugehorend in Betracht ziehen würde.lu101844 which the person skilled in the art would consider on the basis of his specialist knowledge as well as belonging to the disclosure.

OEE lu101844 Bezugszeichenliste Tragschiene 1 Leiterplatteneinschubkarte 2 Tragschienenbefestigungseinheit 3 elektrotechnisches Gerät 4 Führungsschiene 5 | Gehäusewandung (aus Metall) 6 Gehäuseträger 6a Haken (integriert in Gehäusewandung 6) 7 Gehäusedeckel 8 Rastelement 9 Stecksockel 10 Steckleiste 11 Leiterplattenschraube 12 Gehäusedeckelschraube 13OEE lu101844 List of reference symbols Support rail 1 PCB plug-in card 2 Support rail fastening unit 3 electrotechnical device 4 guide rail 5 | Housing wall (made of metal) 6 housing support 6a hook (integrated in housing wall 6) 7 housing cover 8 locking element 9 socket 10 connector strip 11 printed circuit board screw 12 housing cover screw 13

UTsubtitles

Claims (11)

lu101844 Ansprüchelu101844 claims 1. Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät (4) mit einer Tragschienenbefestigungseinheit (3) und wenigstens einem Fach für die Aufnahme einer Leiterplatteneinschubkarte (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschienenbefestigungseinheit (3) oder ein Gehäuseträger (6a) oder eine Gehäusewandung (6) wenigstens zum Teil aus elektrisch leitfähigem Material besteht, wobei die Konstruktion so gestaltet ist, dass bei Einschub der wenigstens einen Leiterplatteneinschubkarte (2) und/oder Fixierung der Leiterplatteinschubkarte (2) nach Einschub eine Funktionserdung des elektrotechnischen Gerätes über den elektrisch leitfähigen Teil der Tragschienenbefestigungseinheit (3) zur Tragschiene (1) erfolgt.1. Housing for an electrotechnical device (4) with a mounting rail mounting unit (3) and at least one compartment for accommodating a printed circuit board plug-in card (2), characterized in that the mounting rail mounting unit (3) or a housing support (6a) or a housing wall (6) consists at least partly of electrically conductive material, the construction being designed in such a way that when the at least one plug-in circuit board card (2) is inserted and/or the plug-in circuit board card (2) is fixed in place after it has been inserted, functional earthing of the electrotechnical device is achieved via the electrically conductive part of the mounting rail fastening unit ( 3) to the mounting rail (1). 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Leiterplatteneinschubkarte (2) ein Gehäusedeckel (8) befestigt ist, der nach Einschub der Leiterplatteneinschubkarte (2) an dem Gehäuse fixierbar ist.2. Housing according to claim 1, characterized in that on the circuit board plug-in card (2) a housing cover (8) is fixed, which after insertion of the circuit board plug-in card (2) can be fixed to the housing. 3. Gehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (8) und die Gehäusewandung (6) so ausgestaltet sind, dass der Gehausedeckel (8) durch Verschraubung an der Gehäusewandung (6) fixierbar ist.3. Housing according to claim 2, characterized in that the housing cover (8) and the housing wall (6) are designed such that the housing cover (8) can be fixed by screwing to the housing wall (6). 4. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschienenbefestigungseinheit (3), die Gehäusewandung (6) oder der Gehäuseträger (6a) wenigstens ein Halteelement (7), insbesondere einen Haken, aufweist, das aus elektrisch leitfähigem Material besteht und bei Montage an der Tragschiene (1) an einer Seite um den Rand der Tragschiene (1) greift, und die elektrische Verbindung zur Funktionserdung oder Schutzerdung herstellt.4. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting rail fastening unit (3), the housing wall (6) or the housing support (6a) has at least one holding element (7), in particular a hook, which consists of electrically conductive material and when mounted on the mounting rail (1), grips around the edge of the mounting rail (1) on one side and establishes the electrical connection to functional earthing or protective earthing. 5. Gehäuse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschienenbefestigungseinheit (3) wenigstens ein bewegliches Rastelement | lu101844 (9) aufweist, dass bei Montage an der Tragschiene (1) unter den Rand der Tragschiene (1) auf der anderen Seite der Tragschiene (1) greift.5. Housing according to claim 4, characterized in that the support rail fastening unit (3) has at least one movable latching element | lu101844 (9) has that when mounted on the mounting rail (1) grips under the edge of the mounting rail (1) on the other side of the mounting rail (1). 6. Gehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Rastelement (9) federnd gelagert ist .6. Housing according to claim 5, characterized in that the movable latching element (9) is resiliently mounted. 7. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Fach für die Aufnahme der Leiterplatteneinschubkarte (2) mit Führungsschienen (5) versehen ist, in die die Leiterplatteneinschubkarte (2) einschiebbar ist.7. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one compartment for receiving the circuit board plug-in card (2) is provided with guide rails (5) into which the circuit board plug-in card (2) can be inserted. 8. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrisch leitfähige Material aus Metall besteht.8. Housing according to one of the preceding claims, characterized in that the electrically conductive material consists of metal. 9. Gehäuse nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschienenbefestigungseinheit (3) entweder mit dem Gehäuseträger (6a) integriert ist oder lösbar mit dem Gehäuseträger (6a) verbunden ist.9. Housing according to one of claims 4 to 8, characterized in that the support rail fastening unit (3) is either integrated with the housing support (6a) or is detachably connected to the housing support (6a). 10. Gehäuse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuseträger (6a) ein Stecksockel (10) angebracht ist, in den bei Einschub der Leiterplatteneinschubkarte (2) eine Steckleiste (11) der Leiterplatteneinschubkarte (2) einsteckbar ist.10. Housing according to claim 9, characterized in that a socket (10) is attached to the housing support (6a), into which a plug-in strip (11) of the circuit board plug-in card (2) can be inserted when the circuit board plug-in card (2) is inserted. 11. Gehäuse nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuseträger (6a) ein Schleifkontaktsockel angebracht ist, an dem bei Einschub der Leiterplatteneinschubkarte (2) eine Schleifkontaktleiste entlanggleitet.11. Housing according to claim 9, characterized in that a sliding contact base is attached to the housing support (6a), along which a sliding contact strip slides when the circuit board plug-in card (2) is inserted.
LU101844A 2020-06-08 2020-06-08 Housing for an electrotechnical device LU101844B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU101844A LU101844B1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing for an electrotechnical device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU101844A LU101844B1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing for an electrotechnical device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU101844B1 true LU101844B1 (en) 2021-12-08

Family

ID=71899797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU101844A LU101844B1 (en) 2020-06-08 2020-06-08 Housing for an electrotechnical device

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU101844B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235320A1 (en) * 1986-02-28 1987-09-09 C.A. Weidmüller GmbH & Co. Built-in unit for series arrangement
EP0536560A1 (en) * 1991-10-11 1993-04-14 Asea Brown Boveri Ag In- and/or output device for process data
US6496892B1 (en) * 1995-10-10 2002-12-17 The Foxboro Company Control device with PCMCIA card for communications with field device
EP0844691B1 (en) 1996-11-22 2003-04-02 Wieland Electric GmbH Pivoted decentralised input/output module for a databus
US10109934B2 (en) * 2016-12-20 2018-10-23 Schneider Electric USA, Inc. DIN rail latching means

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235320A1 (en) * 1986-02-28 1987-09-09 C.A. Weidmüller GmbH & Co. Built-in unit for series arrangement
EP0536560A1 (en) * 1991-10-11 1993-04-14 Asea Brown Boveri Ag In- and/or output device for process data
US6496892B1 (en) * 1995-10-10 2002-12-17 The Foxboro Company Control device with PCMCIA card for communications with field device
EP0844691B1 (en) 1996-11-22 2003-04-02 Wieland Electric GmbH Pivoted decentralised input/output module for a databus
US10109934B2 (en) * 2016-12-20 2018-10-23 Schneider Electric USA, Inc. DIN rail latching means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3028345B1 (en) Contact element for a plug arrangement in a bus system, more particularly an externally routed bus system
DE102015114814B4 (en) System of connector module frames and adapter elements as well as modular connectors with such a system
EP3480898B1 (en) Modular mounting frame for electrical connectors
DE202013104784U1 (en) Series device arrangement with a power bus system
DE3322856A1 (en) FRONT SYSTEM FOR INSERTABLE PLUG-IN ASSEMBLIES AND FRAME-ASSEMBLY ASSEMBLY FOR THEIR RECEPTION
DE202014100115U1 (en) Arrangement with a module and an electronic assembly
DE4437316C2 (en) Decentralized input / output module for electronic controls
DE102013112101A1 (en) Components Mounting System
DE202008013992U1 (en) Modular mounting base for electrical appliances
DE19627481C2 (en) Electrical switch and fuse device
DE102012102842A1 (en) Plug-in connection module mounted in recess of housing wall, has locking receptacle and/or locking unit which are configured so that secondary side of base plate rests against housing wall when clamping contact is inserted in housing
BE1028102B1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar
LU101844B1 (en) Housing for an electrotechnical device
DE19731411A1 (en) Holding device for small electric fan
DE102020115123A1 (en) Housing for an electrotechnical device
DE4210657C2 (en) Plug-in low-voltage switchgear for the supply or distribution of electrical energy
DE4428687C1 (en) Electronic circuit board module for automated assembly
DE1139894B (en) Slide-in frame for holding several circuit boards for telecommunications systems, especially telephone exchanges
EP3577725B1 (en) Plug with protective conductor bridge
DE202013104941U1 (en) Electrical connector assembly and shield connection element for this purpose
DE102010044201A1 (en) Module housing for use in module system for receiving printed circuit board carrying programmable logic controllers, utilized in e.g. laboratory, has plug connector cooperating with another connector for data communication
EP1727280B1 (en) Housing for EMI filter and EMI filter
DE202015104735U1 (en) Fixing pin for fixing a contact element in a plug housing a plug-in arrangement
EP3381089B1 (en) Arrangement for releasably fixing an electrical connector on a wiring carrier
DE102021100883A1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20211208