EP4382647A1 - Tensioning device and spinning machine - Google Patents

Tensioning device and spinning machine Download PDF

Info

Publication number
EP4382647A1
EP4382647A1 EP23213198.7A EP23213198A EP4382647A1 EP 4382647 A1 EP4382647 A1 EP 4382647A1 EP 23213198 A EP23213198 A EP 23213198A EP 4382647 A1 EP4382647 A1 EP 4382647A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pull rod
belt
functional state
roller
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP23213198.7A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Michael Reimann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Original Assignee
Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG filed Critical Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Publication of EP4382647A1 publication Critical patent/EP4382647A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung (10) für das Positionieren mindestens einer Walze (6) einer Spinneinheit (200) und/oder Streckvorrichtung (100), aufweisend:
- die mindestens eine Walze (6),
- mindestens einen Riemen (1), insbesondere Laufriemen,
- mindestens eine Zugstange (4),

wobei die Spannvorrichtung (10) ausgebildet und eingerichtet ist derart, von einem Funktionszustand in einen Nicht-Funktionszustand überführt zu werden;
wobei der Funktionszustand ausgebildet ist, die mindestens eine Walze (6) zu positionieren, indem der Riemen (1) ausgebildet und angeordnet ist, einen Zug auf die Walze (6) auszuüben, indem der Riemen (1) weiter ausgebildet und angeordnet ist, einen Teilbereich (30) der Walze und einen Teilbereich (31) der Zugstange (4) zu umlaufen derart, dass ein Zug von der Zugstange (4) auf die Walze (6) durch den Riemen (1) übertragen wird; und
wobei der Nicht-Funktionszustand gekennzeichnet ist, dadurch, dass die Spannvorrichtung (10) ausgebildet und eingerichtet ist derart, um durch den Zug auf den Riemen (1) die Zugstange (4) zu bewegen, für das Entnehmen des Riemens (1) von der Zugstange (4). Hierdurch wird der erforderliche Aufwand für Reparatur und Nachkontrolle optimiert.

Figure imgaf001
The invention relates to a tensioning device (10) for positioning at least one roller (6) of a spinning unit (200) and/or stretching device (100), comprising:
- the at least one roller (6),
- at least one belt (1), in particular running belt,
- at least one pull rod (4),

wherein the clamping device (10) is designed and arranged to be transferred from a functional state to a non-functional state;
wherein the functional state is designed to position the at least one roller (6) in that the belt (1) is designed and arranged to exert a tension on the roller (6) in that the belt (1) is further designed and arranged to circulate a partial area (30) of the roller and a partial area (31) of the pull rod (4) such that a tension is transmitted from the pull rod (4) to the roller (6) by the belt (1); and
wherein the non-functional state is characterized in that the tensioning device (10) is designed and configured in such a way that the tension on the belt (1) moves the pull rod (4) for removing the belt (1) from the pull rod (4). This optimizes the effort required for repair and follow-up inspection.
Figure imgaf001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung, die mindestens eine Walze, mindestens einen Riemen, insbesondere Laufriemen, und mindestens eine Zugstange aufweist, wobei die Spannvorrichtung ausgebildet und eingerichtet ist derart, von einem Funktionszustand in einen Nicht-Funktionszustand überführt zu werden. Weiter betrifft die Erfindung eine Spinneinheit mit einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung. Weiter betrifft die Erfindung eine Spinnmaschine mit einer erfindungsgemäßen Spinneinheit und/oder mit einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung.The present invention relates to a tensioning device which has at least one roller, at least one belt, in particular a running belt, and at least one tension rod, wherein the tensioning device is designed and configured in such a way that it can be transferred from a functional state to a non-functional state. The invention further relates to a spinning unit with a tensioning device according to the invention. The invention further relates to a spinning machine with a spinning unit according to the invention and/or with a tensioning device according to the invention.

In der Textilindustrie ist eine Spannvorrichtung etwa aus der EP 2 573 230 B1 bekannt, bei der eine Spannvorrichtung eine Vielzahl von Walzenpaaren, wie beispielsweise ein hinteres Walzenpaar, ein mittleres Walzenpaar und ein vorderes Walzenpaar aufweist. Die Walzen sind in dieser Reihenfolge entlang einer Faserbündelführung in einer Dehnrichtung des Faserbündels angeordnet. Die Spannvorrichtung weist einen ersten Trägerabschnitt auf, der dazu ausgelegt ist, eine vordere untere Rolle drehbar zu tragen, weist weiter einen zweiten Trägerabschnitt auf, der dazu ausgelegt ist, eine mittlere untere Rolle drehbar zu tragen, weist weiter eine Zugstange auf, die dazu ausgelegt ist, eine Spannung und Position eines Laufriemens zu regulieren, der um die mittlere untere Rolle herum gelegt ist, wobei ein dritter Trägerabschnitt, der an zumindest einem von dem ersten Trägerabschnitt und dem zweiten Trägerabschnitt angeordnet ist und davon vorsteht und dazu ausgelegt ist, die Zugstange zu tragen, wobei der dritte Trägerabschnitt dazu ausgelegt ist, die Zugstange zu tragen, indem er in eine in der Zugstange ausgebildete Vertiefung eingesetzt ist.In the textile industry, a clamping device is used, for example, EP 2 573 230 B1 in which a tensioning device comprises a plurality of roller pairs such as a rear roller pair, a middle roller pair and a front roller pair. The rollers are arranged in this order along a fiber bundle guide in a stretching direction of the fiber bundle. The tensioning device comprises a first support portion configured to rotatably support a front lower roller, further comprises a second support portion configured to rotatably support a middle lower roller, further comprises a pull rod configured to regulate a tension and position of a running belt laid around the middle lower roller, a third support portion arranged on and projecting from at least one of the first support portion and the second support portion and configured to support the pull rod, the third support portion configured to support the pull rod by being inserted into a recess formed in the pull rod.

Der Laufriemen ist dabei einem Verschleiß ausgesetzt und muss aus diesem Grund nach einer gewissen Zeit gewechselt werden. Der Wechsel des Laufriemens ist nach dem Stand der Technik mit einer Pause der Laufzeit einer Spinnmaschine verbunden. Der Stillstand der Spinnmaschine ist damit mit Kosten verbunden.The running belt is subject to wear and tear and therefore has to be replaced after a certain period of time. According to the current state of technology, changing the running belt involves a break in the running time of a spinning machine. The downtime of the spinning machine is therefore associated with costs.

Ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung den Wechsel des Riemens zu verbessern und zu vereinfachen, den Wechsel möglichst zu beschleunigen und so die Kosten für einen Wechsel des Riemens zu reduzieren.Based on the aforementioned prior art, the object of the invention is to improve and simplify the replacement of the belt, to accelerate the change as much as possible and thus to reduce the costs of changing the belt.

Die Aufgabe wird durch eine Spannvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weiter wird die Aufgabe durch eine Spinneinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 15 gelöst. Weiter wird die Aufgabe durch eine Spinnmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 16 gelöst.The object is solved by a tensioning device having the features of claim 1. The object is further solved by a spinning unit having the features of claim 15. The object is further solved by a spinning machine having the features of claim 16.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Nach einem Aspekt wird die Aufgabe gelöst durch eine Spannvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.According to one aspect, the object is achieved by a clamping device having the features of claim 1.

Die Spannvorrichtung ist für das Positionieren mindestens einer Walze einer Spinneinheit und/oder Streckvorrichtung vorgesehen und entsprechend konfiguriert und ausgebildet. Sie weist die mindestens eine Walze, mindestens einen Riemen, insbesondere Laufriemen, und mindestens eine Zugstange auf. Dabei ist die Spannvorrichtung ausgebildet und eingerichtet derart, von einem Funktionszustand in einen Nicht-Funktionszustand überführt zu werden.The tensioning device is provided for positioning at least one roller of a spinning unit and/or stretching device and is configured and designed accordingly. It has at least one roller, at least one belt, in particular a running belt, and at least one pull rod. The tensioning device is designed and configured in such a way that it can be transferred from a functional state to a non-functional state.

Der Funktionszustand ist ausgebildet, um die mindestens eine Walze zu positionieren, indem der Riemen, insbesondere Laufriemen, ausgebildet und angeordnet ist, einen Zug auf die Walze auszuüben, indem der Riemen, insbesondere Laufriemen, weiter ausgebildet und angeordnet ist, einen Teilbereich der Walze und einen Teilbereich der Zugstange zu umlaufen derart, dass ein Zug von der Zugstange auf die Walze durch den Riemen, insbesondere Laufriemen, übertragen wird.The functional state is designed to position the at least one roller in that the belt, in particular running belt, is designed and arranged to exert a tension on the roller in that the belt, in particular running belt, is further designed and arranged to run around a partial region of the roller and a partial region of the pull rod in such a way that a tension is transmitted from the pull rod to the roller by the belt, in particular running belt.

Der Nicht-Funktionszustand ist ausgebildet, wobei die Spannvorrichtung ausgebildet und eingerichtet ist derart, um durch den Zug auf den Riemen, insbesondere Laufriemen, die Zugstange zu bewegen. Dabei ist das Bewegen dafür vorgesehen und entsprechend konfiguriert, dass ein Entnehmen des Riemens, insbesondere Laufriemens, von der Zugstange ermöglicht wird.The non-functional state is designed, wherein the tensioning device is designed and configured in such a way that the pull rod moves by pulling on the belt, in particular the running belt. The movement is provided and configured accordingly to enable the belt, in particular the running belt, to be removed from the pull rod.

Dadurch kann der Riemen abgezogen werden und damit getauscht werden, ohne die Spinneinrichtung zu demontieren und insbesondere auch ohne die Zugstange ausbauen und/oder entnehmen zu müssen.This allows the belt to be removed and replaced without having to dismantle the spinning device and, in particular, without having to remove and/or remove the pull rod.

Das Bewegen der Zugstange wird dabei durch den Zug auf den Riemen verursacht, da die Zugstange derart ausgebildet und angeordnet ist, dass sie beim Übergang in einen Nicht-Funktionszustand beweglich wird. Der Riemen wird dadurch gemäß seiner Eigenelastizität zusammengezogen und nimmt diesbezüglich einen Zustand ein, der materialtechnisch gesprochen entspannter ist als der Zustand, indem der Riemen Zug von der Zugstange zur Walze übermittelt. Durch die Einnahme des entspannten Zustands lässt sich der Riemen auch leichter von der Zugstange ziehen, wodurch Zeit beim Entnehmen gespart werden kann. In anderen Worten ausgedrückt, ist der Wechsel des Riemens dadurch schneller, da er einerseits einen entspannten Zustand einnimmt und somit leichter bewegt werden kann und weil andererseits die Entspannung des Riemens selbst dafür sorgt, dass die Zugstange in eine Konfiguration übergeht, die ein Abziehen des Riemens erleichtert.The movement of the pull rod is caused by the tension on the belt, since the pull rod is designed and arranged in such a way that when it changes to a non-functional state becomes movable. The belt is thereby contracted according to its own elasticity and therefore assumes a state that is more relaxed in material terms than the state in which the belt transmits tension from the pull rod to the roller. By assuming the relaxed state, the belt is also easier to pull from the pull rod, which can save time when removing it. In other words, changing the belt is quicker because, on the one hand, it assumes a relaxed state and can therefore be moved more easily, and, on the other hand, because the relaxation of the belt itself ensures that the pull rod changes to a configuration that makes it easier to pull the belt off.

Die Zugstange kann dabei auf einem Grundkörper angeordnet werden. Dabei kann der Grundkörper selbst ausgebildet sein, derart, um die mindestens eine Walze rotierbar zu lagern. Dabei kann ein Lager einteilig oder zweiteilig ausgebildet sein. Insbesondere kann also vorgesehen sein, dass ein Unterteil ausgebildet ist, derart, um einen rotierbaren Teil einer Walzenführung zu haltern. Dabei kann ein korrespondierendes Oberteil ausgebildet sein, welches derart auf dem Unterteil montierbar ist, dass die Walzenführung in den beiden konkaven, insbesondere zylindrischen Hohlräumen des Ober- und Unterteils rotierend gelagert ist. Dadurch kann die Walze rotieren.The pull rod can be arranged on a base body. The base body itself can be designed in such a way that the at least one roller can be mounted in a rotatable manner. A bearing can be designed in one or two parts. In particular, it can be provided that a lower part is designed in such a way that it can hold a rotatable part of a roller guide. A corresponding upper part can be designed, which can be mounted on the lower part in such a way that the roller guide is mounted in a rotating manner in the two concave, in particular cylindrical, cavities of the upper and lower parts. This allows the roller to rotate.

Die Walze (auch Rolle genannt) kann dabei insbesondere eine aktiv angetriebene Walze, insbesondere eine Unterwalze, sein. Da die Walze in einem Teilbereich unter Zug von dem Riemen kontaktiert wird, kann der Riemen auch über die Walze bewegt werden, weshalb es sich bei dem Riemen um einen Laufriemen handeln kann. Der Laufriemen kann in einem Funktionszustand die mindestens eine Walze im Teilbereich, in dem er die Walze kontaktiert, umlaufen. Auch die Zugstange kann der Laufriemen im Funktionszustand im Teilbereich, in dem er die Zugstange kontaktiert, umlaufen.The roller (also called a roll) can in particular be an actively driven roller, in particular a bottom roller. Since the roller is contacted by the belt in a partial area under tension, the belt can also be moved over the roller, which is why the belt can be a running belt. In a functional state, the running belt can rotate around the at least one roller in the partial area in which it contacts the roller. In the functional state, the running belt can also rotate around the pull rod in the partial area in which it contacts the pull rod.

Der Funktionszustand ist dabei insbesondere der Zustand, der vorgesehen und entsprechend ausgebildet ist, um ein Garn zu spinnen. Dazu wird ein Faserbündel in einer Streckvorrichtung insbesondere gestreckt, indem es durch eine Reihe von Walzenpaaren hindurchgeführt wird. Dabei können insbesondere mindestens drei Walzenpaare angeordnet sein, die nacheinander vom Faserbündel durchlaufen werden. Ein Riemen kann dabei um die (mittlere) Unterrolle, wie eingehend beschrieben, oder entsprechend um eine (mittlere) Oberrolle in einem Teilbereich gewickelt sein.The functional state is in particular the state that is intended and designed accordingly to spin a yarn. For this purpose, a fiber bundle is stretched in a stretching device, in particular by being guided through a series of roller pairs. In particular, at least three roller pairs can be arranged, through which the fiber bundle passes one after the other. A belt can be wound around the (middle) lower roller, as described in detail, or accordingly around a (middle) upper roller in a partial area.

Spannung und Position des Riemens (eine Position in einer Richtung parallel zu einer Streckrichtung, in anderen Worten eine Streckposition in Streckrichtung; und eine Position in einer Richtung senkrecht zu der Streckrichtung, in anderen Worten eine Längsposition in Längsrichtung) werden insbesondere durch die Zugstange reguliert. Somit beeinflusst ein Montagezustand der Zugstange die Spannung und die Position des Riemens. Wenn sich die Spannung und die Position des Riemens ändern, ändert sich ein Streckzustand eines Faserbündels, das zwischen der Ober- und Unterwalze im Funktionszustand durchläuft. Dies kann beispielsweise eine Dickenungleichmäßigkeit verursachen, die in dem Faserbündel auftritt, das durch eine Streckvorrichtung gestreckt wird, um die Qualität des Faserbündels zu beeinflussen. Der Riemen kann auch Schürzenband genannt werden.Tension and position of the belt (a position in a direction parallel to a stretching direction, in other words, a stretching position in the stretching direction; and a position in a direction perpendicular to the stretching direction, in other words, a longitudinal position in the longitudinal direction) are particularly regulated by the tension rod. Thus, an assembly state of the tension rod affects the tension and position of the belt. When the tension and position of the belt change, a stretching state of a fiber bundle passing between the upper and lower rollers in the working state changes. This may, for example, cause thickness unevenness to occur in the fiber bundle stretched by a stretching device to affect the quality of the fiber bundle. The belt may also be called an apron belt.

Die Zugstange kann dabei vorgesehen und ausgebildet sein, derart, um Spannung und Position des Riemens zu regulieren, der, wie eingehend beschrieben, um die mindestens eine Walze, insbesondere in Form einer (mittleren) Unterwalze, in einem Teilbereich um die Walze verläuft und diese dabei kontaktiert und unter Zug setzt. Dabei ist hier zwar von einer Zugstange die Rede, diese muss aber nicht notwendigerweise eine zylindrische Form haben. Sie muss auch keinen runden oder ovalen (Teil-)Querschnitt aufweisen. Vielmehr kann es sich bei der Zugstange auch um eine quaderförmige Struktur handeln, die insbesondere auch mit Riemenkontaktbereichen und Riemenkontaktkanten versehen ist. Daher kann die Zugstange auch als Brücke oder Zugschiene bezeichnet werden.The pull rod can be provided and designed in such a way as to regulate the tension and position of the belt which, as described in detail, runs around the at least one roller, in particular in the form of a (middle) lower roller, in a partial area around the roller and contacts it and puts it under tension. Although we are talking about a pull rod here, it does not necessarily have to have a cylindrical shape. Nor does it have to have a round or oval (partial) cross-section. Rather, the pull rod can also be a cuboid-shaped structure, which is also provided in particular with belt contact areas and belt contact edges. The pull rod can therefore also be referred to as a bridge or pull rail.

Der Riemenkontaktbereich und/oder die Riemenkontaktkante kann/können dabei derart angeordnet und ausgebildet sein, dass der Riemen möglichst schonend die Zugstange umläuft, auch wenn ein Zug auf den Riemen ausgeübt wird und dieser über die Zugstange als Laufriemen gleitet.The belt contact area and/or the belt contact edge can be arranged and designed in such a way that the belt runs around the pull rod as gently as possible, even if a pull is exerted on the belt and it slides over the pull rod as a running belt.

Ein Zug kann auch anders ausgedrückt eine (Material-)Spannung sein, die durch Bewegen der Zugstange, relativ von der mindestens einen Walze weg, in den Riemen eingebracht wird. In anderen Worten kann man also auch sagen, dass der Riemen gespannt wird.In other words, a tension can also be a (material) tension that is introduced into the belt by moving the tension rod relative to the at least one roller. In other words, you can also say that the belt is tensioned.

Zwischen der mindestens einen Walze, die durch den Riemen unter Zug gesetzt wird, und einer anderen Walze, insbesondere in Form einer korrespondierenden Oberwalze, kann es einen Bewegungsspielraum geben. Dabei kann vorgesehen sein, dass dieser Spielraum entsprechend durch den Zug des Riemens festgezogen wird, entsprechend dem Zug, der mittels der Zugstange auf den Riemen übertragen wird. In anderen Worten ausgedrückt heißt das, der Zug kann mittels Zugstange für eine Feinpositionierung der mindestens einen Walze in Bezug auf mindestens eine andere Walze sorgen, um die Qualität des Faserbündels bei einer Streckung einzustellen.There can be a range of motion between the at least one roller that is put under tension by the belt and another roller, in particular in the form of a corresponding upper roller. It can be provided that this range of motion is adjusted accordingly is tightened by the tension of the belt, corresponding to the tension transmitted to the belt by means of the tension rod. In other words, the tension can ensure fine positioning of the at least one roller in relation to at least one other roller by means of the tension rod in order to adjust the quality of the fiber bundle during stretching.

Ein Nicht-Funktionszustand ist insbesondere ein Zustand, in dem kein Faserbündel durch die Anordnung der Walzenpaare (auch Rollenpaare genannt) hindurchlaufen kann. Weiter insbesondere ist ein Nicht-Funktionszustand ein Zustand, der es erlaubt, dass der Riemen von der Zugstange und/oder von der Walze entnommen wird, insbesondere um diesen zu tauschen. In anderen Worten kann man unter einem Nicht-Funktionszustand also auch einen Reparaturzustand und/oder einen Riemenwechselzustand verstehen.A non-functional state is in particular a state in which no fiber bundle can pass through the arrangement of the roller pairs (also called roller pairs). In particular, a non-functional state is a state that allows the belt to be removed from the pull rod and/or the roller, in particular in order to replace it. In other words, a non-functional state can also be understood as a repair state and/or a belt replacement state.

Es kann vorgesehen sein, dass die Überführung vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand reversibel ist. Dadurch kann der Riemen leicht gewechselt werden und es ist auch eine einfache Rücküberführung in den Funktionszustand nach dem Riementausch möglich.It can be provided that the transition from the functional state to the non-functional state is reversible. This makes it easy to change the belt and also makes it easy to return to the functional state after the belt has been replaced.

Es kann vorgesehen sein, dass die Spannvorrichtung mindestens eine Befestigungsvorrichtung aufweist, die ausgebildet und angeordnet ist derart, die Zugstange mit einem Grundkörper zu verbinden. Ein Lösen der mindestens einen Befestigungsvorrichtung kann die Spannvorrichtung vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand überführen. Die Befestigungsvorrichtung kann eine Schraube mit korrespondierendem Gewinde (in einem Grundkörper) sein. Dabei kann das Lösen der Schraube insbesondere durch zwei Schraubumdrehungen erfolgen, wodurch die Zugstange beweglich freigesetzt wird. Dadurch ist es möglich, dass mittels eines einfach durchzuführenden Handgriffs eine entsprechende Lockerung der Zugstange möglich ist, die auch eine Überführung zwischen einem Funktionszustand und einem Nicht-Funktionszustand ermöglicht.It can be provided that the tensioning device has at least one fastening device that is designed and arranged in such a way that the pull rod is connected to a base body. Loosening the at least one fastening device can transfer the tensioning device from the functional state to the non-functional state. The fastening device can be a screw with a corresponding thread (in a base body). The screw can be loosened in particular by two screw turns, whereby the pull rod is released so that it can move. This makes it possible to loosen the pull rod accordingly using a simple manual movement, which also enables a transfer between a functional state and a non-functional state.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Überführung vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand insbesondere selbstständig erfolgt, dem Zug des Riemens folgend, ohne dass der Anwender gesondert eingreifen muss. In anderen Worten ausgedrückt heißt das insbesondere, dass für den Wechsel von einem Funktionszustand in einen Nicht-Funktionszustand allein das Lösen der Befestigungsvorrichtung, insbesondere der Schraube, ausreicht, um den Riemen von einem gespannten Zustand in einen entspannten Zustand zu überführen, wobei diese Entspannung eine Bewegung der Zugstange bewirken kann.It can be provided that the transition from the functional state to the non-functional state takes place automatically, following the pull of the belt, without the user having to intervene separately. In other words, this means in particular that to change from a functional state to a non-functional state, simply loosening the fastening device, in particular the screw, is sufficient to transfer the belt from a tensioned state to a relaxed state, whereby this relaxation can cause a movement of the pull rod.

Es kann mindestens eine Arretiervorrichtung vorgesehen sein, die ausgebildet und angeordnet ist derart, die Zugstange in mindestens einer Richtung im Funktionszustand zu arretieren. Zusätzlich ist diese mindestens eine Arretiervorrichtung weiter ausgebildet und angeordnet, derart, die Zugstange in mindestens einer Richtung im Nicht-Funktionszustand beweglich freizusetzen, für ein Bewegen der Zugstange durch den Zug des Laufriemens. Dies erlaubt die beschriebene Beweglichkeit in einem Funktionszustand einzuschränken, wobei aber die Beweglichkeit für den Nicht-Funktionszustand rückgewonnen (im Sinne von wieder hergestellt) werden kann. Die Beweglichkeit kann dabei nicht nur rückgewonnen werden, sondern durch den Zug des Riemens auf der Zugstange wird deren Bewegung initiiert.At least one locking device can be provided which is designed and arranged to lock the pull rod in at least one direction in the functional state. In addition, this at least one locking device is further designed and arranged to release the pull rod in at least one direction in the non-functional state, for movement of the pull rod by the pull of the running belt. This allows the described mobility to be restricted in a functional state, but the mobility can be regained (in the sense of being restored) for the non-functional state. The mobility can not only be regained, but the movement of the pull rod is initiated by the pull of the belt on the pull rod.

Die Arretiervorrichtung kann dabei einstückig aus der Zugstange hervorragen. Alternativ kann die Arretiervorrichtung einstückig aus dem Grundkörper hervorragen. In anderen Worten ausgedrückt heißt das, dass die Arretiervorrichtung und die Zugstange aus einem Stück gebildet sein können. Alternativ kann das heißen, dass die Arretiervorrichtung und der Grundkörper aus einem Stück gebildet sind. Dabei kann weiter vorgesehen sein, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung in einem korrespondierenden Aufnahmebereich, im Grundkörper oder in der Zugstange, die Zugstange im Funktionszustand arretiert. Auch können Mischtypen vorgesehen sein, wobei ein Teil der Arretiervorrichtung in der Zugstange und ein Teil der Arretiervorrichtung im Grundkörper vorgesehen sind. Entsprechendes gilt für die korrespondierenden Aufnahmebereiche.The locking device can protrude from the pull rod in one piece. Alternatively, the locking device can protrude from the base body in one piece. In other words, this means that the locking device and the pull rod can be formed from one piece. Alternatively, this can mean that the locking device and the base body are formed from one piece. It can also be provided that the at least one locking device locks the pull rod in the functional state in a corresponding receiving area, in the base body or in the pull rod. Mixed types can also be provided, with part of the locking device being provided in the pull rod and part of the locking device being provided in the base body. The same applies to the corresponding receiving areas.

Es kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung in einer Fassung fest an der Zugstange angeordnet ist. Dabei arretiert die mindestens eine Arretiervorrichtung in einem korrespondierenden Aufnahmebereich im Grundkörper die Zugstange im Funktionszustand. Die Fassung kann insbesondere ein Presssitz sein, der ein Einpressen eines Stiftes erlaubt derart, dass dieser nicht mehr entnehmbar ist. Die Reibung des Stiftes an den Außenwänden und der Druck durch den Presssitz auf diese ist dabei insbesondere so hoch, dass ein Entfernen des Stiftes zu Beschädigungen mit diesem führen könnte. Damit kann eine Arretierung auf einfache Weise implementiert werden.It can be provided that the at least one locking device is arranged in a socket firmly on the pull rod. The at least one locking device locks the pull rod in the functional state in a corresponding receiving area in the base body. The socket can in particular be a press fit that allows a pin to be pressed in such a way that it can no longer be removed. The friction of the pin on the outer walls and the pressure on them due to the press fit is in particular so high that removing the pin could lead to damage to it. This allows a locking mechanism to be implemented in a simple manner.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung in einer Fassung fest an dem Grundkörper angeordnet ist, wobei die mindestens eine Arretiervorrichtung in einem korrespondierenden Aufnahmebereich in der Zugstange die Zugstange im Funktionszustand arretiert. Diese Fassung kann insbesondere ein Presssitz sein, wie er vorstehend definiert wurde. Damit kann eine Arretierung auf einfache Weise implementiert werden.Alternatively, it can be provided that the at least one locking device is arranged in a socket fixed to the base body, wherein the at least one locking device in a corresponding receiving area in the pull rod secures the pull rod in the functional state locked. This socket can in particular be a press fit as defined above. This allows a locking mechanism to be implemented in a simple manner.

Es kann vorgesehen sein, dass der mindestens eine korrespondierende Aufnahmebereich ausgebildet und angeordnet ist derart, um ein maximales Spiel für die Arretiervorrichtung im korrespondierenden Aufnahmebereich in mindestens einer Richtung vorzugeben, um, für ein Überführen in den Nicht-Funktionszustand, die Arretiervorrichtung im Aufnahmebereich in die mindestens eine Richtung zu bewegen. Dadurch kann die Spannvorrichtung vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand überführt werden.It can be provided that the at least one corresponding receiving area is designed and arranged in such a way as to predetermine a maximum play for the locking device in the corresponding receiving area in at least one direction in order to move the locking device in the receiving area in the at least one direction for transferring to the non-functional state. The clamping device can thereby be transferred from the functional state to the non-functional state.

Der mindestens eine korrespondierende Aufnahmebereich kann ausgebildet und angeordnet sein, derart, um im Funktionszustand die Arretiervorrichtung aufzunehmen, für ein Vorgeben eines maximalen Spiels. Die Aufnahme kann dabei insbesondere in einer Richtung kontaktlos erfolgen, derart, dass ein maximales Spiel in dieser Richtung vorgesehen ist. Dabei ist das maximale Spiel insbesondere vorgesehen derart, um für ein Überführen in den Nicht-Funktionszustand die Arretiervorrichtung im Aufnahmebereich zu bewegen. Dadurch kann die Bewegung, die die Zugstange aufgrund des Überführens in den Nicht-Funktionszustand durchführt, begrenzt werden. Wie zuvor beschrieben, kann der Riemen die Zugstange beim Lösen der Zugstange, etwa von einem diese tragenden Grundkörper, durch den Zug bewegen. Das Spiel der Arretiervorrichtung kann dabei dieser Bewegung eine Grenze setzen, um etwa ein gänzliches Auseinanderfallen der Struktur zu verhindern. In anderen Worten ausgedrückt heißt das, dass die Zugstange nicht von dem sie tragenden Grundkörper herunterfallen kann, weil das Spiel, das der mindestens einen Arretiervorrichtung gesetzt wird, begrenzt ist.The at least one corresponding receiving area can be designed and arranged in such a way that the locking device is received in the functional state, for specifying a maximum play. The reception can be carried out in one direction in particular without contact, such that a maximum play is provided in this direction. The maximum play is provided in particular in such a way that the locking device in the receiving area moves for transfer to the non-functional state. This can limit the movement that the pull rod performs due to the transfer to the non-functional state. As previously described, the belt can move the pull rod when the pull rod is released, for example from a base body supporting it. The play of the locking device can set a limit to this movement, for example to prevent the structure from falling apart completely. In other words, this means that the pull rod cannot fall off the base body supporting it, because the play that is set for the at least one locking device is limited.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass der mindestens eine korrespondierende Aufnahmebereich ausgebildet und angeordnet ist derart, um im Funktionszustand mit einem Bereich die Arretiervorrichtung zu kontaktieren. Dies ermöglicht ein Arretieren. Dabei ist ein Spiel vorgesehen, derart, um beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand durch das Bewegen der Zugstange den Kontakt zum Bereich zu verlieren oder derart, um beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand einen anderen Bereich zu kontaktieren. Dadurch kann die Bewegung, die die Zugstange aufgrund des Überführens in den Nicht-Funktionszustand durchführt, begrenzt werden. Wie zuvor beschrieben, kann der Riemen die Zugstange beim Lösen der Zugstange, etwa von einem diese tragenden Grundkörper, durch den Zug bewegen. Das Spiel der Arretiervorrichtung kann dabei dieser Bewegung eine Grenze setzen, um etwa ein gänzliches Auseinanderfallen der Struktur zu verhindern. In anderen Worten ausgedrückt heißt das, dass die Zugstange nicht von dem sie tragenden Grundkörper herunterfallen kann, weil das Spiel, das der mindestens einen Arretiervorrichtung gesetzt wird, begrenzt ist.Alternatively, it can be provided that the at least one corresponding receiving area is designed and arranged in such a way that in the functional state, the locking device is in contact with one area. This enables locking. In this case, a play is provided in such a way that contact with the area is lost when the pull rod is moved when it is transferred to the non-functional state, or in such a way that another area is contacted when it is transferred to the non-functional state. This can limit the movement that the pull rod makes due to the transfer to the non-functional state. As previously described, the belt can move the pull rod when the pull rod is released, for example from a base body that supports it, by pulling. The play of the locking device can set a limit to this movement, for example to prevent a complete To prevent the structure from falling apart. In other words, this means that the tie rod cannot fall off the base body that supports it because the play set by the at least one locking device is limited.

Es kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung ein Längspositionierungsstift ist, insbesondere ein Längspositionierungs-Zylinderstift. Damit wird insbesondere eine Längsposition arretiert und vorgegeben.It can be provided that the at least one locking device is a longitudinal positioning pin, in particular a longitudinal positioning cylinder pin. This locks and predetermines in particular a longitudinal position.

Es kann vorgesehen sein, dass das Bewegen der Zugstange ein Verkippen um eine erste Achse ist. Damit wird insbesondere die Längsposition der Zugstange gehalten, aber das Verkippen erlaubt ein Entspannen des Riemens, um diesen von der Zugstange abziehen zu können.It can be provided that the movement of the pull rod is a tilting about a first axis. This in particular maintains the longitudinal position of the pull rod, but the tilting allows the belt to be relaxed so that it can be pulled off the pull rod.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass das Bewegen der Zugstange ein Rotieren um eine zweite Achse ist. Damit wird mindestens an einem Punkt die Streckposition und die Längsposition gehalten (Rotationspunkt und/oder Rotations-Kipppunkt). Dadurch kann ein Entspannen des Riemens ermöglicht werden, um diesen von der Zugstange abziehen zu können.Alternatively or additionally, the movement of the pull rod can be a rotation around a second axis. This means that the stretched position and the longitudinal position are held at least at one point (rotation point and/or rotational tilting point). This makes it possible to relax the belt so that it can be pulled off the pull rod.

Mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung kann vorgesehen sein, die ausgebildet und angeordnet ist, um das Bewegen der Zugstange beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand zu führen. Die mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung kann dabei insbesondere derart ausgebildet sein, dass sie eines von einem Kipppunkt, einem Rotationspunkt und/oder einem Rotations-Kipppunkt aufweist. Dabei muss dieser Punkt keine mechanisch feste Verbindung sein, wie etwa ein Gelenk, sondern kann auch durch eine Kontaktierung der Zugstange beim Bewegen der Zugstange in den Nicht-Funktionszustand sein.At least one motion guide device can be provided which is designed and arranged to guide the movement of the pull rod when it is transferred to the non-functional state. The at least one motion guide device can in particular be designed such that it has one of a tipping point, a rotation point and/or a rotation-tipping point. This point does not have to be a mechanically fixed connection, such as a joint, but can also be a contact with the pull rod when the pull rod is moved to the non-functional state.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung mit der mindestens einen Arretiervorrichtung derart zusammenwirkt, dass die Zugstange in der Überführung in den Funktionszustand in eine Position kommt, in der sie die final vorgesehene Lage einnimmt, um sie in dieser Lage mit einem sie tragenden Grundkörper zu befestigen. Damit ist eine einfache Rücküberführung der Zugstange in den Funktionszustand möglich, der eine Positionierung verbessert und vereinfacht und damit einen Riementausch vereinfacht und die Zeit, die für eine Überführung in den Funktionszustand benötigt wird, weiter verkürzt.It can also be provided that the at least one motion guide device interacts with the at least one locking device in such a way that the pull rod, when transferred to the functional state, comes into a position in which it assumes the final intended position in order to fasten it in this position to a base body supporting it. This enables the pull rod to be easily transferred back to the functional state, which improves and simplifies positioning and thus simplifies belt replacement and further shortens the time required for transfer to the functional state.

Weiter kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung mit der mindestens einen Arretiervorrichtung derart zusammenwirkt, dass die Zugstange in der Überführung in den Nicht-Funktionszustand in eine vorgesehene Position kommt. Diese vorgesehene Position kann ein besonders einfaches Entfernen des Riemens erlauben. Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Bewegungsführungsvorrichtung die Übergangsbewegung der Zugstange vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand führt, dieser aber in einer ersten Richtung auch eine Grenze setzt. Die Arretiervorrichtung erlaubt dabei insbesondere die Übergangsbewegung, setzt aber der Bewegung grenzen, um einen Übergang in die vorgesehene Position zu erzwingen.Furthermore, it can be provided that the at least one motion control device with the at least one locking device cooperates in such a way that the pull rod comes into a designated position when being transferred to the non-functional state. This designated position can allow the belt to be removed particularly easily. In particular, it can be provided that the movement guide device guides the transition movement of the pull rod from the functional state to the non-functional state, but also sets a limit in a first direction. The locking device in particular allows the transition movement, but sets limits to the movement in order to force a transition to the designated position.

Es kann vorgesehen sein, dass die mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung ein Lagepositionsstift ist, der insbesondere in einer Fassung des Grundkörpers angeordnet ist. Alternativ kann der Lagepositionsstift auch einstückig aus dem Grundkörper gebildet sein. Der Lagepositionsstift kann angeordnet und ausgebildet sein derart, um in einer Aufnahme in der Zugstange aufgenommen zu werden. Die Aufnahme kann dabei derart sein, dass die Zugstange sich relativ zum Lagepositionsstift in einem Spiel der Aufnahme beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand bewegt. Damit kann ein Überführen ermöglicht werden, wobei die Bewegungsführungsvorrichtung die Bewegung führt. Das Spiel der Aufnahme kann dabei erlauben, dass eine Bewegungsführung möglich ist.It can be provided that the at least one movement guide device is a position pin, which is arranged in particular in a socket of the base body. Alternatively, the position pin can also be formed in one piece from the base body. The position pin can be arranged and designed in such a way that it can be accommodated in a receptacle in the pull rod. The receptacle can be such that the pull rod moves relative to the position pin in a play of the receptacle when it is transferred to the non-functional state. This can enable a transfer, with the movement guide device guiding the movement. The play of the receptacle can allow movement guidance to be possible.

Der Lagepositionsstift kann insbesondere ein Lagepositions-Zylinderstift sein, der also eine zylindrische Form aufweist. Alternativ kann er auch quaderförmig sein. Die Fassung kann insbesondere ein Presssitz sein.The position pin can in particular be a position cylinder pin, which therefore has a cylindrical shape. Alternatively, it can also be cuboid-shaped. The socket can in particular be a press fit.

Es kann weiter vorgesehen sein, dass die Aufnahme der mindestens einen Bewegungsführungsvorrichtung in der Zugstange angeordnet ist, während die Aufnahme der mindestens einen Arretiervorrichtung einem Grundkörper zugeordnet ist. In anderen Worten ausgedrückt heißt das, dass die jeweiligen Aufnahmen anderen Funktionseinheiten zugeordnet sind. Dadurch können sie zusammenwirken und die Überführungsbewegung koordinieren.It can further be provided that the receptacle of the at least one movement guide device is arranged in the pull rod, while the receptacle of the at least one locking device is assigned to a base body. In other words, this means that the respective receptacles are assigned to other functional units. This allows them to work together and coordinate the transfer movement.

Es kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper ein Unterwalzenträger ist. Damit kann die Zugstange einer Unterwalze, insbesondere einer mittleren Unterwalze, zugeordnet werden. Diese Zuordnung erlaubt dabei, dass der Riemen um die Unterwalze, insbesondere in Form einer mittleren Unterwalze, gelegt werden kann.It can be provided that the base body is a lower roller carrier. This allows the pull rod to be assigned to a lower roller, in particular a middle lower roller. This assignment allows the belt to be placed around the lower roller, in particular in the form of a middle lower roller.

Es kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper einstückig ausgebildet ist. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass der Grundkörper auch die untere Walze trägt und einstückig auch einen Befestigungsbereich für die Befestigung der Zugstange aufweist.It can be provided that the base body is formed in one piece. It can also be provided that the base body also carries the lower roller and also has a fastening area for fastening the pull rod in one piece.

Es kann vorgesehen sein, dass die Zugstange ausgebildet und angeordnet ist, im Funktionszustand mit dem Teilbereich der Zugstange, der vom Laufriemen im Funktionszustand umlaufen wird, auszukragen. Damit ist die Zugstange derart angeordnet, dass der Riemen im Nicht-Funktionszustand von der Zugstange und von der mindestens einen Walze abgezogen werden kann. Damit ist ein leichter Tausch des Riemens möglich.It can be provided that the pull rod is designed and arranged to protrude in the functional state with the part of the pull rod around which the running belt runs in the functional state. The pull rod is thus arranged in such a way that the belt can be pulled off the pull rod and from the at least one roller in the non-functional state. This makes it easy to replace the belt.

Es kann eine Riemenführungsvorrichtung vorgesehen sein, die mindestens eines von einem Führungsstift, einer Anlagefläche und/oder einer Anlagekante aufweist. Dabei kann der Führungsstift eine Längsposition des Riemens begrenzen, in die sich der Riemen bewegen kann. Die Anlagefläche kann dabei in der Zugstange ausgebildet sein, derart, dass der Riemen nur im Bereich der Anlagefläche mit der Zugstange in Kontakt kommt. Damit wird die Reibung des Riemens beim Umlaufen der Zugstange reduziert, was die Abnutzung des Riemens reduziert und somit die Lebensdauer des Riemens verlängert. Es können auch mehrere Anlageflächen vorgesehen sein, wobei der Riemen dazwischenliegende Bereiche der Oberfläche der Zugstange nicht kontaktiert. Die Anlagekante kann dabei derart ausgebildet sein, um den Riemen bei Laufen um die Zugstange umzulenken. Dabei wird die Kontaktfläche reduziert und der Riemen wird geschont, was die Lebensdauer verlängert.A belt guide device can be provided which has at least one of a guide pin, a contact surface and/or a contact edge. The guide pin can limit a longitudinal position of the belt into which the belt can move. The contact surface can be formed in the pull rod in such a way that the belt only comes into contact with the pull rod in the area of the contact surface. This reduces the friction of the belt as it rotates around the pull rod, which reduces wear on the belt and thus extends the service life of the belt. Multiple contact surfaces can also be provided, with the belt not contacting intermediate areas of the surface of the pull rod. The contact edge can be formed in such a way to redirect the belt as it runs around the pull rod. This reduces the contact surface and protects the belt, which extends the service life.

Es kann vorgesehen sein, dass die eine Walze eine von einer vorderen unteren Walze, einer mittleren unteren Walze und/oder einer dritten unteren Walze einer Spinneinheit ist. Damit kann die eingehend beschriebene Spannvorrichtung auf die Walzen einer Spinneinheit übertragen werden.It can be provided that the one roller is one of a front lower roller, a middle lower roller and/or a third lower roller of a spinning unit. The tensioning device described in detail can thus be transferred to the rollers of a spinning unit.

Nach einem unabhängigen Aspekt kann die Aufgabe insbesondere gelöst werden durch eine Streckvorrichtung, die mindestens eine Spannvorrichtung, wie eingehend beschrieben, aufweist. Damit kann die Streckvorrichtung durch die Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spannvorrichtung entsprechend beschrieben und charakterisiert werden. Die oben gemachten Ausführungen gelten somit auch entsprechend für eine erfindungsgemäße Streckvorrichtung. Die Streckvorrichtung bildet dabei eine Untereinheit einer Spinneinheit, weshalb die Streckvorrichtung auch durch die Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spinneinheit entsprechend beschrieben und charakterisiert werden. Die im Folgenden gemachten Ausführungen gelten somit auch entsprechend für eine erfindungsgemäße Streckvorrichtung.According to an independent aspect, the object can be achieved in particular by a stretching device which has at least one tensioning device, as described in detail. The stretching device can thus be described and characterized accordingly by the features, functions and advantages of the tensioning device. The statements made above therefore also apply accordingly to a stretching device according to the invention. The stretching device forms a sub-unit of a spinning unit, which is why the stretching device can also be characterized by the features, functions and advantages of the spinning unit. be described and characterized accordingly. The statements made below therefore also apply accordingly to a stretching device according to the invention.

Nach einem unabhängigen Aspekt wird die Aufgabe insbesondere gelöst durch eine Spinneinheit, die eine erfindungsgemäße Spannvorrichtung umfasst. Damit kann die Spinneinheit durch die Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spannvorrichtung und/oder Streckvorrichtung entsprechend beschrieben und charakterisiert werden. Die oben gemachten Ausführungen gelten somit auch entsprechend für eine erfindungsgemäße Spinneinheit. Die Spinneinheit stellt eine Untervorrichtung einer Spinnmaschine dar, weshalb die Spinneinheit auch durch die Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spinnmaschine entsprechend beschrieben und charakterisiert werden kann. Die im Folgenden gemachten Ausführungen gelten somit auch entsprechend für eine erfindungsgemäße Spinneinheit.According to an independent aspect, the object is achieved in particular by a spinning unit which comprises a tensioning device according to the invention. The spinning unit can thus be described and characterized accordingly by the features, functions and advantages of the tensioning device and/or stretching device. The statements made above therefore also apply accordingly to a spinning unit according to the invention. The spinning unit represents a sub-device of a spinning machine, which is why the spinning unit can also be described and characterized accordingly by the features, functions and advantages of the spinning machine. The statements made below therefore also apply accordingly to a spinning unit according to the invention.

Eine Spinneinheit kann dabei eine Reihe von Walzenpaaren aufweisen, wobei jeweils eine obere Walze und eine untere Walze derart zusammenwirken, dass ein Faserbündel durch das Walzenpaar geführt wird. Dabei sind mehrere dieser Walzenpaare angeordnet. Beispielsweise kann ein hinteres, mittleres und vorderes Walzenpaar angeordnet und ausgebildet sein, derart, eine Streckvorrichtung auszubilden. Dabei kann die Umdrehungsgeschwindigkeit der Walzen von den hinteren Walzenpaaren in Richtung der vorderen Walzenpaaren zunehmen. Die unteren Walzenpaare sind dabei aktive Walzenpaare, die also mit einem Motor angetrieben sind. Die oberen Walzenpaare sind dabei passive Walzen, sogenannte Folgewalzen, also Walzen, die der Bewegung der unteren Walzen folgen, indem sie mit diesen reibungstechnisch verbunden sind. Insbesondere werden die oberen Walzen, als passive Walzen, nicht aktiv angetrieben.A spinning unit can have a series of roller pairs, with an upper roller and a lower roller interacting in such a way that a fiber bundle is guided through the roller pair. Several of these roller pairs are arranged. For example, a rear, middle and front roller pair can be arranged and designed to form a stretching device. The rotational speed of the rollers can increase from the rear roller pairs towards the front roller pairs. The lower roller pairs are active roller pairs, which are therefore driven by a motor. The upper roller pairs are passive rollers, so-called follower rollers, i.e. rollers that follow the movement of the lower rollers by being frictionally connected to them. In particular, the upper rollers, as passive rollers, are not actively driven.

Es wird entlang der Faserbündelzuführung in einer sogenannten Streckrichtung das Faserbündel der Streckvorrichtung zugeführt und durch diese hindurchgeführt. Dabei wird das Faserbündel gestreckt, um es zu verspinnen. Der Spinneinheit ist dabei auch eine Spinnuntereinheit zugeordnet, die das Verspinnen übernimmt, nachdem das Faserbündel gestreckt und somit für das Verspinnen vorbereitet wurde. In anderen Worten ausgedrückt kann man sagen, dass die Spinneinheit eine Streckvorrichtung und eine Spinnuntereinheit umfasst, wobei die Spannvorrichtung der Streckvorrichtung zugeordnet sein kann.The fiber bundle is fed to the stretching device along the fiber bundle feed in a so-called stretching direction and guided through it. The fiber bundle is stretched in order to spin it. The spinning unit is also assigned a spinning sub-unit, which takes over the spinning after the fiber bundle has been stretched and thus prepared for spinning. In other words, one can say that the spinning unit comprises a stretching device and a spinning sub-unit, whereby the tensioning device can be assigned to the stretching device.

Die erfindungsgemäße Spannvorrichtung kann dabei einer der Walzen, insbesondere einer Unterwalze, weiter insbesondere einer mittleren Unterwalze, zugeordnet sein. Der Grundkörper kann dabei der Unterwalzenträger sein, der insbesondere einstückig ausgebildet ist.The tensioning device according to the invention can be assigned to one of the rollers, in particular a lower roller, further in particular a middle lower roller. The base body can be the lower roller carrier, which is in particular formed in one piece.

Nach einem unabhängigen Aspekt wird die Aufgabe insbesondere gelöst durch eine Spinnmaschine umfassend eine erfindungsgemäße Spinneinheit und/oder umfassend eine erfindungsgemäße Spannvorrichtung. Damit kann die Spinnmaschine entsprechend der Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spinneinheit charakterisiert und beschrieben werden, die ihrerseits wiederum durch die Merkmale, Funktionen und Vorteile der Spannvorrichtung entsprechend beschrieben und charakterisiert werden kann. Die oben gemachten Ausführungen gelten somit auch entsprechend für eine erfindungsgemäße Spinnmaschine.According to an independent aspect, the object is achieved in particular by a spinning machine comprising a spinning unit according to the invention and/or comprising a tensioning device according to the invention. The spinning machine can thus be characterized and described according to the features, functions and advantages of the spinning unit, which in turn can be described and characterized accordingly by the features, functions and advantages of the tensioning device. The statements made above therefore also apply accordingly to a spinning machine according to the invention.

Zusammenfassend und in anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung insbesondere eine Spannvorrichtung, die in einer Spinneinheit, insbesondere in einer Untereinheit der Spinneinheit, der sogenannten Streckvorrichtung, Verwendung findet. Dabei wird die Spinneinheit insbesondere in einer Spinnmaschine verwendet, die dazu ausgelegt ist, ein Garn zu spinnen, ausgehend von einem Faserbündel. Dabei wird eine vereinfachte Brückenpositionierung vorgeschlagen, um das Riemchen leicht zu wechseln. Die Zugstange kann auch als Brücke bezeichnet werden, während der Laufriemen auch als Riemchen bezeichnet werden kann.In summary and in other words, the invention thus results in a tensioning device that is used in a spinning unit, in particular in a sub-unit of the spinning unit, the so-called stretching device. The spinning unit is used in particular in a spinning machine that is designed to spin a yarn starting from a fiber bundle. A simplified bridge positioning is proposed in order to easily change the strap. The pull rod can also be referred to as a bridge, while the running belt can also be referred to as a strap.

Bei einer Textilmaschine heutiger Bauart wird die Brücke insbesondere über klassische Zylinderstifte abgesteckt und somit positioniert. Mit einer Schraube wird dann die Brücke angezogen bzw. gelöst. Die Zylinderstifte sind insbesondere in dem einteiligen Unterwalzenträger, als Form des Grundkörpers, eingepresst. Die Stiftbohrungen befinden sich in der Brücke. Heutiges positionieren der Brücke wird über klassische Zylinderstifte ermöglicht. Diese Art von Positionierung der Brücke erschwert jedoch den Riemchenwechsel. Der Nachteil ist, dass beim Lösen der Schraube die Brücke nicht beweglich wird. Sie wird starr in der Position durch die aus dem Unterwalzenträger herausragenden Zylinderstifte gehalten. Das Abziehen des Riemchens von der Brücke ist dadurch nicht gegeben. Für einen Riemchenwechsel muss die Brücke demontiert werden.In a modern textile machine, the bridge is secured and positioned using traditional cylinder pins. The bridge is then tightened or loosened using a screw. The cylinder pins are pressed into the one-piece lower roller support, which forms the base body. The pin holes are in the bridge. Today, the bridge can be positioned using traditional cylinder pins. However, this type of bridge positioning makes it difficult to change the apron. The disadvantage is that the bridge cannot move when the screw is loosened. It is held rigidly in position by the cylinder pins protruding from the lower roller support. This means that the apron cannot be pulled off the bridge. The bridge must be dismantled to change the apron.

Gemäß der eingehend im Detail beschriebenen Lösung der Aufgabe kann folgende Konfiguration vorgesehen sein. Die Zylinderstifte können, als Arretiervorrichtung, in der Brücke eingepresst und für die Längs-Positionierung vorgesehen sein. Die dazugehörigen Längsnuten, den korrespondierenden Aufnahmen, befinden sich im Unterwalzenträger. Für die Lageposition ist insbesondere der im Unterwalzenträger eingepresste Zylinderstift vorgesehen, der in der Brücke in einem Langloch, als korrespondierende Aufnahme, die Lage findet. Die Erfindung ermöglicht eine enorme zeitlich optimierte Demontage des Riemchens. Durch Lösen der Schraube, insbesondere mit zwei Umdrehungen, kann die Brücke über den Lagepositions-Zylinderstift in Lastrichtung zum Riemchen verkippt werden, wobei dadurch die Spannkraft des Riemchens reduziert wird. Dadurch kann das Riemchen sehr leicht von der Brücke gezogen werden. Das Abziehen des Riemchens wird beim Riemchentausch notwendig, wenn das Riemchen verschlissen ist.According to the solution to the problem described in detail, the following configuration can be provided. The cylinder pins can be pressed into the bridge as a locking device and provided for longitudinal positioning. The associated longitudinal grooves, the corresponding receptacles, are located in the lower roller carrier. For the position, In particular, the cylinder pin pressed into the lower roller carrier is provided, which finds its position in the bridge in a slotted hole as a corresponding receptacle. The invention enables an enormously time-optimized disassembly of the strap. By loosening the screw, in particular with two turns, the bridge can be tilted in the load direction towards the strap via the position cylinder pin, thereby reducing the tension of the strap. This makes it very easy to pull the strap off the bridge. Pulling off the strap is necessary when replacing the strap if the strap is worn out.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben, dabei zeigen schematisch und beispielhaft:

Fig. 1
eine allgemeine Übersicht über einen Teil einer Streckvorrichtung mit einer Spannvorrichtung;
Fig. 2
eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der Fig. 1 durch die Streckvorrichtung nach dem Stand der Technik;
Fig. 3
eine demontierte Spannvorrichtung nach dem Stand der Technik;
Fig. 4
eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der Fig. 1 durch die Streckvorrichtung gemäß der Erfindung; und
Fig. 5
eine demontierte Spannvorrichtung gemäß der Erfindung.
In the following, embodiments of the invention are described in more detail with reference to figures, which show schematically and by way of example:
Fig.1
a general overview of part of a stretching device with a tensioning device;
Fig.2
a sectional view along the line AA of the Fig.1 by the stretching device according to the state of the art;
Fig.3
a dismantled clamping device according to the state of the art;
Fig.4
a sectional view along the line AA of the Fig.1 by the stretching device according to the invention; and
Fig.5
a disassembled clamping device according to the invention.

Für gleichwirkende und/oder gleichartige Elemente und Strukturen werden die gleichen Bezugszeichen verwendet.The same reference symbols are used for elements and structures with the same function and/or type.

Fig. 1 zeigt eine Übersicht über einen Teil einer Streckvorrichtung 100 mit einer Spannvorrichtung 10 gemäß der Erfindung. Der allgemeine Aufbau gilt entsprechend für den erfindungsgemäßen Aufbau, wie er in Bezug auf die Fig. 4 und Fig. 5 beschrieben wird, als auch für den Stand der Technik, wie er in Fig. 2 und Fig. 3 beschrieben wird. Fig.1 shows an overview of a part of a stretching device 100 with a tensioning device 10 according to the invention. The general structure applies accordingly to the structure according to the invention, as it is in relation to the Fig.4 and Fig.5 as well as for the state of the art as described in Fig.2 and Fig.3 described.

Eine Streckvorrichtung 100 stellt einen Teil einer Spinnmaschine dar, die mehrere Walzenpaare umfasst, von denen hier lediglich die beiden Unterwalzen einer vorderen Unterwalze 8 und einer mittleren Unterwalze 6 gezeigt sind. Diesen sind jeweils eine korrespondierende Oberwalze zugeordnet, die hier aus Übersichtlichkeitsgründen nicht gezeigt sind. Auch ein hinteres Walzenpaar ist aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellt. Dabei kann vorgesehen sein, dass ein Faserbündel (nicht gezeigt) in einer Streckrichtung A von einem hinteren Walzenpaar über das mittlere Walzenpaar bis zum vorderen Walzenpaar geführt wird. Dabei werden die Unterwalzen angetrieben, wie hier durch die Motoren 7 der vorderen Unterwalze 8 und der mittleren Unterwalze 6 verdeutlicht. Im Falle der vorderen Unterwalze 8 wird die Kraft des Motors 7 auf eine Achse 3 übertragen. Die Oberwalzen sind dabei passive Walzen, die lediglich der Bewegung der korrespondierenden Unterwalzen folgen. Die Unterwalzen sind dabei in einem Unterwalzenträger 16 als Grundkörper rotierend gelagert. Insbesondere kann jeder Walze ein einteiliger Unterwalzenträger 16 zugeordnet sein. Der Unterwalzenträger 16 ist auf einer Basis 17 angeordnet.A stretching device 100 represents a part of a spinning machine that comprises several pairs of rollers, of which only the two lower rollers of a front lower roller 8 and a middle lower roller 6 are shown here. Each of these is assigned a corresponding upper roller, which is not shown here for reasons of clarity. A rear pair of rollers is also not shown for reasons of clarity. It can be provided that that a fiber bundle (not shown) is guided in a stretching direction A from a rear pair of rollers over the middle pair of rollers to the front pair of rollers. The lower rollers are driven, as shown here by the motors 7 of the front lower roller 8 and the middle lower roller 6. In the case of the front lower roller 8, the power of the motor 7 is transmitted to an axis 3. The upper rollers are passive rollers that only follow the movement of the corresponding lower rollers. The lower rollers are mounted in a rotating manner in a lower roller carrier 16 as a base body. In particular, each roller can be assigned a one-piece lower roller carrier 16. The lower roller carrier 16 is arranged on a base 17.

Weiter kann ein Walzenträgerabschnitt 5 vorgesehen sein, in dem die zuvor beschriebene rotierende Lagerung erfolgt. Dabei kann der Walzenträgerabschnitt 5 aus einem Oberteil 5A und einem Unterteil 5B zusammengesetzt werden, um damit die Walze leicht tauschen zu können.Furthermore, a roller support section 5 can be provided in which the previously described rotating bearing takes place. The roller support section 5 can be composed of an upper part 5A and a lower part 5B in order to be able to easily replace the roller.

Im Betrieb rotieren die Walzenpaare insbesondere mit zunehmender Geschwindigkeit vom hinteren Walzenpaar zum vorderen Walzenpaar. Dadurch wird das Faserbündel gestreckt, um einen Spinnprozess in der Spinnuntereinheit (nicht gezeigt) durchzuführen. Streckvorrichtung 100 und Spinnuntereinheit bilden zusammen eine Spinneinheit 200. Die Streckvorrichtung 100 stellt somit eine Untereinheit der Spinneinheit 200 dar.During operation, the roller pairs rotate, in particular at increasing speed from the rear roller pair to the front roller pair. This stretches the fiber bundle in order to carry out a spinning process in the spinning sub-unit (not shown). The stretching device 100 and the spinning sub-unit together form a spinning unit 200. The stretching device 100 thus represents a sub-unit of the spinning unit 200.

Um das Faserbündel entsprechend gleichmäßig zu strecken sind hier ein Riemen 1 vorgesehen, der die mittlere Unterwalze 6 in einem Teilbereich 30 kontaktiert und somit teilweise umläuft. Dabei umläuft der Riemen 1 auch eine Zugstange 4, auch als Brücke zu bezeichnen, und kontaktiert diese Zugstange 4 nur in einem Teilbereich 31, genauer nur an den Stellen einer Führungsfläche 29 und an einer Führungskante 28, an der er umgelenkt wird.In order to stretch the fiber bundle accordingly and evenly, a belt 1 is provided here, which contacts the middle bottom roller 6 in a partial area 30 and thus partially circulates around it. The belt 1 also circulates around a pull rod 4, also referred to as a bridge, and contacts this pull rod 4 only in a partial area 31, more precisely only at the points of a guide surface 29 and at a guide edge 28, at which it is deflected.

Der Riemen 1 ist hier ein Laufriemen, der in einem aktiven Funktionszustand die Unterwalze 6 und die Zugstange 4 umläuft. Die mittlere Unterwalze 6 ist relativ zur vorderen Unterwalze 8 und auch relativ zur korrespondierenden Oberwalze (nicht gezeigt) positionierbar. Durch die Positionierung der Zugstange 4 wird dabei eine Spannung, sprich ein Zug, auf den Riemen 1 übertragen. Abhängig von diesem Zug wird sowohl die mittlere Unterwalze 6 genau positioniert (Feinpositionierung) als auch die Laufeigenschaften des Riemens 1 vorgegeben. Beides zusammen ist für die Streckeigenschaften der Streckvorrichtung 100 von Bedeutung, wie an anderer Stelle ausgeführt. Dadurch, dass der Riemen 1 die Zugstange 4 berührt und an dieser vorbeigleitet, unterliegt der Riemen 1 einer Alterung. Aus diesem Grund muss der Riemen von Zeit zu Zeit gewechselt werden, um ein Reißen des Riemens 1 zu vermeiden, da dadurch ein Schaden an der Maschine auftreten kann. Der Riemenwechsel wird in Bezug auf die Fig. 2 und Fig. 3 im Stand der Technik erklärt und mit dem erfindungsgemäßen Vorgehen anhand der Fig. 4 und Fig. 5 verglichen.The belt 1 is a running belt which, in an active functional state, runs around the lower roller 6 and the pull rod 4. The middle lower roller 6 can be positioned relative to the front lower roller 8 and also relative to the corresponding upper roller (not shown). By positioning the pull rod 4, a tension, i.e. a pull, is transferred to the belt 1. Depending on this pull, both the middle lower roller 6 is positioned precisely (fine positioning) and the running properties of the belt 1 are specified. Both together are important for the stretching properties of the stretching device 100, as explained elsewhere. Because the belt 1 touches the pull rod 4 and is As the belt 1 slides past, it ages. For this reason, the belt must be replaced from time to time to avoid the belt 1 breaking, which could cause damage to the machine. The belt replacement is carried out in relation to the Fig.2 and Fig.3 explained in the prior art and with the inventive procedure based on the Fig.4 and Fig.5 compared.

Fig. 2 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der Fig. 1 durch die Spannvorrichtung 10 nach dem Stand der Technik. Hier wird auf die zusätzlichen Details eingegangen. Für die Beschreibung des allgemeinen Aufbaus wird auf die Fig. 1 zurückverwiesen. Der allgemeine Aufbau der Fig. 1 gilt entsprechend für den erfindungsgemäßen Aufbau, wie er in Bezug auf die Fig. 4 und Fig. 5 beschrieben wird. Fig.2 shows a sectional view along the line AA of the Fig.1 by the clamping device 10 according to the state of the art. Here the additional details are discussed. For the description of the general structure, reference is made to the Fig.1 The general structure of the Fig.1 applies accordingly to the structure according to the invention as it relates to the Fig.4 and Fig.5 described.

In Fig. 2 ist die Zugstange 4 mit Führungsfläche 29 in einem montierten Zustand, der nach dem Stand der Technik dem Funktionszustand entspricht, gezeigt. Die Zugstange 4 wird dabei mittels einer Schraube 11 festgehalten. Die Schraube 11 ist in einer Schraubenaufnahme 9 in der Zugstange angeordnet. Diese Schraubenaufnahme 9 ist insbesondere für die Aufnahme des Schraubenkopfes ausgebildet und erlaubt das Durchgreifen eines Schraubenschaftes durch die Zugstange in ein Gewinde 12 im Unterwalzenträger 16, dem Grundkörper, im montierten Zustand. Dabei werden eine Längsposition durch Längspositions-Zylinderstifte 13 vorgegeben, die in Presssitzen 15 im Unterwalzenträger 16 angeordnet sind. Die Längspositions-Zylinderstifte 13 greifen dabei in die Aufnahmen 14 in der Zugstange 4 ein, wodurch die Längsposition arretiert wird.In Fig.2 the pull rod 4 with guide surface 29 is shown in an assembled state, which corresponds to the functional state according to the state of the art. The pull rod 4 is held in place by means of a screw 11. The screw 11 is arranged in a screw receptacle 9 in the pull rod. This screw receptacle 9 is designed in particular to accommodate the screw head and allows a screw shaft to pass through the pull rod into a thread 12 in the lower roller carrier 16, the base body, in the assembled state. A longitudinal position is predetermined by longitudinal position cylinder pins 13, which are arranged in press fits 15 in the lower roller carrier 16. The longitudinal position cylinder pins 13 engage in the receptacles 14 in the pull rod 4, whereby the longitudinal position is locked.

Auch kann ein Riemenseitenführstift 34 vorgesehen sein, der ein Schleifen des Riemens 1 am Unterwalzenträger 16 verhindert. Dieser Riemenseitenführstift 34 ist dabei in einem Presssitz 35 angeordnet und endet planar mit dem Aufsetzbereich für die Zugstange 4 des Grundkörpers. Auch ist eine Fassung 19 für einen ersten Riemenseitenführer (nicht gezeigt) in der Zugstange 4 vorgesehen. Dieser Riemenseitenführer verhindert dabei ein Abgleiten des Riemens 1 von der Zugstange 4. Die Riemenseitenführer können dabei als Riemenseitenführstifte 34 ausgebildet sein. Hier wird der Riemen 1 durch die Zugstange 4 gehalten. Für einen Riemenwechsel muss die Zugstange 4 demontiert werden, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist, da sich der Riemen 1 sonst nicht abziehen lässt, da die Spannung auf dem Riemen 1 zu hoch ist, um ihn händisch von der Zugstange 4 und/oder von der mittleren Unterwalze 6 abzuziehen.A belt side guide pin 34 can also be provided, which prevents the belt 1 from grinding on the lower roller carrier 16. This belt side guide pin 34 is arranged in a press fit 35 and ends flush with the contact area for the pull rod 4 of the base body. A socket 19 for a first belt side guide (not shown) is also provided in the pull rod 4. This belt side guide prevents the belt 1 from sliding off the pull rod 4. The belt side guides can be designed as belt side guide pins 34. Here, the belt 1 is held by the pull rod 4. To change the belt, the pull rod 4 must be dismantled, as shown in Fig.3 shown, since otherwise the belt 1 cannot be removed because the tension on the belt 1 is too high to pull it manually from the pull rod 4 and/or from the middle lower roller 6.

Fig. 3 zeigt eine demontierte Spannvorrichtung 10 nach dem Stand der Technik, um weitere Details zu zeigen. Dabei wird deutlich, dass die Längspositions-Zylinderstifte 13 ausgebildet und angeordnet sind, um in die Aufnahmen 14 einzugreifen und dabei eine Längsposition zu fixieren, sprich zu arretieren. Der Riemenseitenführstift 34 endet dabei planar mit dem Brückenaufnahmebereich 36 des Unterwalzenträgers 16. Die Längspositions-Zylinderstifte 13 sind dabei in Presssitze 15 des Unterwalzenträgers 16 im Aufnahmebereich 36 der Zugstange 4 eingepresst, um eine irreversible Verbindung mit dem Unterwalzenträger 16 zu gewährleisten. Fig.3 shows a dismantled tensioning device 10 according to the prior art in order to show further details. It is clear that the longitudinal position cylinder pins 13 are designed and arranged to engage in the receptacles 14 and thereby fix a longitudinal position, i.e. to lock it. The belt side guide pin 34 ends in a planar manner with the bridge receiving area 36 of the lower roller carrier 16. The longitudinal position cylinder pins 13 are pressed into press seats 15 of the lower roller carrier 16 in the receiving area 36 of the pull rod 4 in order to ensure an irreversible connection with the lower roller carrier 16.

Die Zugstange 4 kann nach dem Lösen der Schraube 11 und einhergehender Entnahme aus der Schraubenaufnahme 9 einhergehend mit einer Entnahme aus dem Gewinde 12 vom Aufnahmebereich 36 entfernt werden. Dadurch wird es ermöglicht, dass der Zug auf den Riemen 1 gelockert wird, was eine Entnahme des Riemens 1 von der Zugstange 4 und von der Unterwalze 6 ermöglicht. Danach wird ein neuer Riemen 1 aufgezogen und die Zugstange 4 muss remontiert werden. Dadurch wird der Riemen 1 erneut gespannt.The pull rod 4 can be removed from the receiving area 36 after loosening the screw 11 and removing it from the screw receptacle 9, which also includes removal from the thread 12. This makes it possible to loosen the tension on the belt 1, which enables the belt 1 to be removed from the pull rod 4 and from the bottom roller 6. A new belt 1 is then put on and the pull rod 4 must be reassembled. This re-tensions the belt 1.

Der untere Walzenträgerabschnitt 5B ist dargestellt, der Bohrungen 18 aufweist, um eine Verbindung mit dem oberen Teil des Walzenträgerabschnitts 5A zu ermöglichen.The lower roller support section 5B is shown having holes 18 to enable connection to the upper part of the roller support section 5A.

Fig. 4 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie A-A der Fig. 1 durch eine Spannvorrichtung 10 gemäß der Erfindung. Dabei kann neben dem Seitenführungsstift 20 auch ein Lagepositions-Zylinderstift 21 vorgesehen sein, der in einem Presssitz 22 in den Unterwalzenträger 16 eingepresst ist. Auch sind Längspositions-Zylinderstifte 13 vorgesehen, die insbesondere in Presssitzen 15 in der Zugstange 4 vorliegen. Fig.4 shows a sectional view along the line AA of the Fig.1 by a clamping device 10 according to the invention. In addition to the lateral guide pin 20, a position cylinder pin 21 can also be provided, which is pressed into the lower roller carrier 16 in a press fit 22. Longitudinal position cylinder pins 13 are also provided, which are present in particular in press fits 15 in the pull rod 4.

Der Lagepositions-Zylinderstift 21 ist dabei angeordnet und ausgebildet, um mit einer korrespondierenden Aufnahme 23 in der Zugstange einen Kontakt auszubilden, der eine Bewegung koordinieren kann, wenn die Schraube 11 gelöst wird. Diese muss dabei aber nicht entfernt werden. Vielmehr genügt es diese zu lockern derart, dass die beiden Längspositions-Zylinderstifte 13 aus den korrespondierenden Aufnahmen 24, die im Grundkörper 16 angeordnet sind, herausgelangen, etwa durch Anheben der Zugstange 4. Dadurch wird eine Kippbewegung 27 und/oder Rotationsbewegung 32 um die Kippachse 37 und/oder um die Rotationsachse 32 freigesetzt. Diese Kippbewegung 27 kann dabei um eine Achse 37 freigesetzt werden, während die Rotation um eine linear unabhängige Achse erfolgen kann. Der Lagepositions-Zylinderstift 21 kontaktiert dabei einen Bereich einer korrespondierenden Aufnahme in der Zugstange 4, um die Bewegung der Zugstange 4 zu koordinieren und zu führen. Alternativ können die Längspositions-Zylinderstifte 13 in den korrespondierenden Aufnahmebereichen genügend Spiel haben, um eine Bewegung in den Aufnahmen zu erlauben, die eine entsprechende Kippbewegung 27 und/oder Rotationsbewegung 32 erlaubt.The position cylinder pin 21 is arranged and designed to form a contact with a corresponding receptacle 23 in the pull rod, which can coordinate a movement when the screw 11 is loosened. However, this does not have to be removed. Rather, it is sufficient to loosen it in such a way that the two longitudinal position cylinder pins 13 come out of the corresponding receptacles 24 arranged in the base body 16, for example by lifting the pull rod 4. This releases a tilting movement 27 and/or rotational movement 32 about the tilting axis 37 and/or about the rotational axis 32. This tilting movement 27 can be released about an axis 37, while the rotation can take place about a linearly independent axis. The position cylinder pin 21 contacts an area of a corresponding receptacle in the pull rod 4 in order to to coordinate and guide movement of the pull rod 4. Alternatively, the longitudinal position cylinder pins 13 in the corresponding receiving areas can have sufficient play to allow a movement in the receptacles that allows a corresponding tilting movement 27 and/or rotational movement 32.

Der Riemen 1 steht nach Lösen der Schraube 11 nach wie vor unter Zug. Dieser Zug bedingt aber insbesondere eine Übergangsbewegung in den Nicht-Funktionszustand der Zugstange 4, nachdem die Schraube 11 gelöst worden ist, da das Riemenmaterial die gespeicherte Energie abbaut und sich zusammenzieht, sobald es das kann. Dieses Zusammenziehen wird dabei ermöglicht durch das Lösen der Schraube 11 und die Interaktion des Lagepositions-Zylinderstifts 21 mit der korrespondierenden Aufnahme 23, nachdem die Längspositions-Zylinderstifte 13 aus deren korrespondierenden Aufnahmen 24 entnommen wurden. Alternativ oder zusätzlich können die Aufnahmen 24 für die Längspositions-Zylinderstifte 13 mit einem Spiel versehen sein, die eine Kippbewegung 27 schon dann erlauben, sobald die Schraube 11 gelöst wurde, wie zuvor beschrieben.The belt 1 is still under tension after the screw 11 has been loosened. However, this tension causes a transitional movement into the non-functional state of the pull rod 4 after the screw 11 has been loosened, since the belt material dissipates the stored energy and contracts as soon as it can. This contraction is made possible by the loosening of the screw 11 and the interaction of the position cylinder pin 21 with the corresponding receptacle 23 after the longitudinal position cylinder pins 13 have been removed from their corresponding receptacles 24. Alternatively or additionally, the receptacles 24 for the longitudinal position cylinder pins 13 can be provided with a play that allows a tilting movement 27 as soon as the screw 11 has been loosened, as previously described.

Durch die Übergangsbewegung (Kippen 27 und/oder Rotieren 32) der Zugstange 4 in den Nicht-Funktionszustand wird der Riemen 1 entspannt und kann entnommen werden, insbesondere ohne die Zugstange 4 gänzlich vom Aufnahmebereich 36 zu demontieren. Insbesondere kann die Schraube 11 noch mit dem Gewinde 12 im Eingriff sein.Due to the transition movement (tilting 27 and/or rotating 32) of the pull rod 4 into the non-functional state, the belt 1 is relaxed and can be removed, in particular without completely dismantling the pull rod 4 from the receiving area 36. In particular, the screw 11 can still be in engagement with the thread 12.

Fig. 5 zeigt eine demontierte Spannvorrichtung 10 gemäß der Erfindung. Dabei dient die Darstellung hier lediglich der besseren Übersicht des Aufbaus, aber wie zuvor beschrieben, ist eine Demontage insbesondere nicht notwendig, um die Spannvorrichtung 10 in den Nicht-Funktionszustand zu überführen. Funktionszustand und Nicht-Funktionszustand sind in diesem Zusammenhang insbesondere auf die Streckvorrichtung 100 und/oder die Spinneinheit 200 bezogen, wobei der Übergang hier durch die Konfiguration der Spannvorrichtung 10 vermittelt wird. Erfindungsgemäß kommt also auch ein Demontagezustand hinzu, der hier in Fig. 5 gezeigt ist, der aber für die Durchführung der Entnahme des Riemens 1 von der Zugstange 4 insbesondere nicht notwendig ist. Fig.5 shows a dismantled tensioning device 10 according to the invention. The illustration here merely serves to provide a better overview of the structure, but as previously described, dismantling is not necessary in particular to transfer the tensioning device 10 to the non-functional state. In this context, functional state and non-functional state refer in particular to the stretching device 100 and/or the spinning unit 200, with the transition here being mediated by the configuration of the tensioning device 10. According to the invention, a dismantling state is also added, which here in Fig.5 is shown, but which is not necessary for carrying out the removal of the belt 1 from the pull rod 4.

Die Zugstange 4 weist Presssitze 15 auf, in denen die Längspositions-Zylinderstifte 13 befestigt sind. Diese sind angeordnet und ausgebildet derart, dass die Längspositions-Zylinderstifte 13 in korrespondierenden Aufnahmen 24 mit Spiel, die im Aufnahmebereich 36 des Unterwalzenkörpers 16 vorgesehen sind, aufgenommen werden können.The pull rod 4 has press seats 15 in which the longitudinal position cylinder pins 13 are fastened. These are arranged and designed such that the longitudinal position cylinder pins 13 fit into corresponding receptacles 24 with play, which are located in the receiving area 36 of the Lower roller body 16 are provided.

Die Zugstange 4 weist weiter eine Bohrung für die Schraube 11 und eine Schraubenaufnahme 9 auf, um die Zugstange 4 am Aufnahmebereich 36 zu fixieren.The pull rod 4 further has a hole for the screw 11 and a screw receptacle 9 in order to fix the pull rod 4 to the receiving area 36.

Der Aufnahmebereich 36 des Unterwalzenträgers 16 weist dabei des Weiteren den Lagepositions-Zylinderstift 21 auf, der in eine korrespondierende Aufnahme 23 der Zugstange 4 eingreifen kann, um die Lage in einem Funktionszustand in Koordination mit den Längspositions-Zylinderstiften 13 zu arretieren.The receiving area 36 of the lower roller carrier 16 further comprises the position cylinder pin 21, which can engage in a corresponding receptacle 23 of the pull rod 4 in order to lock the position in a functional state in coordination with the longitudinal position cylinder pins 13.

Mit "kann" sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Demzufolge gibt es auch Weiterbildungen und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung, die zusätzlich oder alternativ das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweisen."Can" refers in particular to optional features of the invention. Accordingly, there are also further developments and/or embodiments of the invention which additionally or alternatively have the respective feature or features.

Aus den vorliegend offenbarten Merkmalskombinationen können bedarfsweise auch isolierte Merkmale herausgegriffen und unter Auflösung eines zwischen den Merkmalen gegebenenfalls bestehenden strukturellen und/oder funktionellen Zusammenhangs in Kombination mit anderen Merkmalen zur Abgrenzung des Anspruchsgegenstands verwendet werden.If necessary, isolated features can also be selected from the combinations of features disclosed here and used in combination with other features to define the subject matter of the claim, dissolving any structural and/or functional connection that may exist between the features.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11 Riemen, LaufriemenBelts, running belts 2222 Langstiftfassung im Grundkörper, PresssitzLong pin socket in the base body, press fit 22 TrägerabschnittCarrier section 33 Achseaxis 2323 Langstiftaufnahme in der ZugstangeLong pin holder in the pull rod 44 Zugstange / BrückeDrawbar / Bridge 2424 Stiftaufnahme im GrundkörperPin holder in the base body 55 TrägerabschnittCarrier section 2525 Stiftfassung in ZugstangePin socket in pull rod 66 mittlere Unterwalzemiddle bottom roller 2626 Blechsheet 77 Motorengine 2727 Rotationsrichtung um Lagepositions-Zylinderstift / KippbewegungDirection of rotation around position cylinder pin / tilting movement 88th vordere Unterwalzefront lower roller 99 SchraubenaufnahmeScrew holder 2828 FührungskanteLeading edge 1010 SpannvorrichtungClamping device 2929 FührungsflächeGuide surface 1111 Schraubescrew 3030 Teilbereich des Riemens, der Teilbereich der Walze umläuftPart of the belt that runs around the part of the roller 1212 GewindefassungThreaded socket 1313 Längspositions-Zylinderstift / ArretiervorrichtungLongitudinal position cylinder pin / locking device 3131 Teilbereich des Riemens, der Teilbereich der Zugstange umläuftPart of the belt that runs around the part of the pull rod 1414 Stiftaufnahme in ZugstangePin holder in pull rod 3232 Rotationsachse / RotationsbewegungRotation axis / rotational movement 1515 Stiftfassung in Grundkörper, PresssitzPin socket in base body, press fit 3333 Verkipprichtung um Lagepositions-ZylinderstiftTilting direction around position cylinder pin 1616 Grundkörper, UnterwalzenträgerBase body, bottom roller carrier 1717 BasisBase 3434 RiemenseitenführstiftBelt side guide pin 1818 BohrungenDrilling 3535 Fassung für Riemenseitenführstift, PresssitzSocket for belt side guide pin, press fit 1919 FassungVersion 2020 SeitenführungsstiftSide guide pin 3636 BrückenaufnahmebereichBridge recording area 2121 Langstift / Lagepositions-Zylinderstift / BewegungsführungsvorrichtungLong pin / Position position cylinder pin / Motion guide device 3737 KippachseTilting axis 100100 StreckvorrichtungStretching device 200200 SpinneinheitSpinning unit

Claims (16)

Spannvorrichtung (10) für das Positionieren mindestens einer Walze (6) einer Spinneinheit (200) und/oder Streckvorrichtung (100), aufweisend: - die mindestens eine Walze (6), - mindestens einen Riemen (1), insbesondere Laufriemen, - mindestens eine Zugstange (4), wobei die Spannvorrichtung (10) ausgebildet und eingerichtet ist derart, von einem Funktionszustand in einen Nicht-Funktionszustand überführt zu werden; wobei der Funktionszustand ausgebildet ist, die mindestens eine Walze (6) zu positionieren, indem der Riemen (1) ausgebildet und angeordnet ist, einen Zug auf die Walze (6) auszuüben, indem der Riemen (1) weiter ausgebildet und angeordnet ist, einen Teilbereich (30) der Walze und einen Teilbereich (31) der Zugstange (4) zu umlaufen, derart, dass ein Zug von der Zugstange (4) auf die Walze (6) durch den Riemen (1) übertragen wird; und wobei der Nicht-Funktionszustand gekennzeichnet ist, dadurch, dass die Spannvorrichtung (10) ausgebildet und eingerichtet ist derart, um durch den Zug auf den Riemen (1) die Zugstange (4) zu bewegen, für das Entnehmen des Riemens (1) von der Zugstange (4). Tensioning device (10) for positioning at least one roller (6) of a spinning unit (200) and/or stretching device (100), comprising: - the at least one roller (6), - at least one belt (1), in particular running belt, - at least one pull rod (4), wherein the clamping device (10) is designed and arranged to be transferred from a functional state to a non-functional state; wherein the functional state is designed to position the at least one roller (6) in that the belt (1) is designed and arranged to exert a tension on the roller (6) in that the belt (1) is further designed and arranged to circulate a partial area (30) of the roller and a partial area (31) of the pull rod (4) in such a way that a tension is transmitted from the pull rod (4) to the roller (6) by the belt (1); and wherein the non-functional state is characterized in that the tensioning device (10) is designed and arranged such that the tension rod (4) is moved by the tension on the belt (1) for the removal of the belt (1) from the tension rod (4). Spannvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Überführung vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand reversibel ist.Clamping device (10) according to claim 1, characterized in that the transfer from the functional state to the non-functional state is reversible. Spannvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvorrichtung (10) mindestens eine Befestigungsvorrichtung, insbesondere eine Schraube (11) aufweist, die ausgebildet und angeordnet ist derart, die Zugstange (4) mit einem Grundkörper (16) zu verbinden, wobei ein Lösen der mindestens einen Befestigungsvorrichtung, insbesondere ein Lösen der Schraube (11), insbesondere durch zwei Schraubumdrehungen, die Spannvorrichtung (10) vom Funktionszustand in den Nicht-Funktionszustand überführt.Clamping device (10) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the clamping device (10) has at least one fastening device, in particular a screw (11), which is designed and arranged to connect the pull rod (4) to a base body (16), wherein a release of the at least one fastening device, in particular a release of the screw (11), in particular by two screw turns, transfers the clamping device (10) from the functional state to the non-functional state. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Arretiervorrichtung (13) vorgesehen ist, die ausgebildet und angeordnet ist derart, die Zugstange (4) in mindestens einer Richtung im Funktionszustand zu arretieren; und
die weiter ausgebildet und angeordnet ist, derart, die Zugstange (4) in mindestens einer Richtung im Nicht-Funktionszustand beweglich freizusetzen, für ein Bewegen der Zugstange (4) durch den Zug des Riemens (1).
Clamping device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one locking device (13) is provided, which is designed and arranged to lock the pull rod (4) in at least one direction in the functional state; and
which is further designed and arranged such that the pull rod (4) is movably released in at least one direction in the non-functional state, for moving the pull rod (4) by the pull of the belt (1).
Spannvorrichtung (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung (13) in einer Fassung (15), insbesondere einem Presssitz, fest an der Zugstange (4) angeordnet ist, wobei die mindestens eine Arretiervorrichtung (13) in einem korrespondierenden Aufnahmebereich (14) im Grundkörper (16) die Zugstange (4) im Funktionszustand in mindestens einer Richtung arretiert; oder
wobei die mindestens eine Arretiervorrichtung (13) in einer Fassung (15), insbesondere einem Presssitz, fest an dem Grundkörper (16) angeordnet ist, wobei die mindestens eine Arretiervorrichtung (13) in einem korrespondierenden Aufnahmebereich (14) in der Zugstange (4) die Zugstange (4) im Funktionszustand in mindestens einer Richtung arretiert.
Clamping device (10) according to claim 4, characterized in that the at least one locking device (13) is arranged in a holder (15), in particular a press fit, fixedly on the pull rod (4), wherein the at least one locking device (13) in a corresponding receiving area (14) in the base body (16) locks the pull rod (4) in the functional state in at least one direction; or
wherein the at least one locking device (13) is arranged in a holder (15), in particular a press fit, fixedly on the base body (16), wherein the at least one locking device (13) in a corresponding receiving area (14) in the pull rod (4) locks the pull rod (4) in the functional state in at least one direction.
Spannvorrichtung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine korrespondierende Aufnahmebereich (14) ausgebildet und angeordnet ist derart, um ein maximales Spiel für die Arretiervorrichtung (13) in mindestens einer Richtung im korrespondierenden Aufnahmebereich (14) vorzugeben, um, für ein Überführen in den Nicht-Funktionszustand, die Arretiervorrichtung (13) im Aufnahmebereich (14) in die mindestens eine Richtung zu bewegen.Clamping device (10) according to claim 5, characterized in that the at least one corresponding receiving area (14) is designed and arranged in such a way as to predetermine a maximum play for the locking device (13) in at least one direction in the corresponding receiving area (14) in order to move the locking device (13) in the receiving area (14) in the at least one direction for transferring to the non-functional state. Spannvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine korrespondierende Aufnahmebereich (14) ausgebildet und angeordnet ist derart, um im Funktionszustand mit einem Bereich die Arretiervorrichtung (13) zu kontaktieren für ein Arretieren in mindestens einer Richtung, wobei ein Spiel vorgesehen ist, derart, um beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand durch das Bewegen der Zugstange (4) den Kontakt zum Bereich zu verlieren oder derart, um beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand einen anderen Bereich zu kontaktieren.Clamping device (10) according to one of claims 5 or 6, characterized in that the at least one corresponding receiving area (14) is designed and arranged in such a way that in the functional state with a region contact the locking device (13) for locking in at least one direction, wherein a play is provided in such a way that when transferred to the non-functional state by moving the pull rod (4) the contact with the area is lost or in such a way that when transferred to the non-functional state the contact with the area is contacted another area. Spannvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Arretiervorrichtung (13) ein Längspositionierungsstift ist, insbesondere ein Längspositionierungs-Zylinderstift.Clamping device (10) according to one of claims 5 to 7, characterized in that the at least one locking device (13) is a longitudinal positioning pin, in particular a longitudinal positioning cylinder pin. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bewegen der Zugstange (4) ein Verkippen (27) um eine erste Achse (32) und/oder ein Rotieren um eine zweite Achse (37) ist.Clamping device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the movement of the pull rod (4) is a tilting (27) about a first axis (32) and/or a rotation about a second axis (37). Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung (21) vorgesehen ist, die ausgebildet und angeordnet ist, um das Bewegen der Zugstange beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand zu führen.Clamping device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one movement guide device (21) is provided which is designed and arranged to guide the movement of the pull rod when transferred to the non-functional state. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Bewegungsführungsvorrichtung (21) ein Lagepositionsstift, insbesondere ein Lagepositions-Zylinderstift, ist, der in einer Fassung (22), insbesondere einem Presssitz, des Grundkörpers (16) angeordnet ist und der angeordnet und ausgebildet ist derart, um in einer Aufnahme (23) in der Zugstange (4) aufgenommen zu werden derart, um die Zugstange (4) relativ zum Lagepositionsstift (21) in einem Spiel der Aufnahme (23) beim Überführen in den Nicht-Funktionszustand zu bewegen.Clamping device (10) according to one of the preceding claims, in particular according to claim 10, characterized in that the at least one movement guide device (21) is a position positioning pin, in particular a position positioning cylinder pin, which is arranged in a socket (22), in particular a press fit, of the base body (16) and which is arranged and designed in such a way to be received in a receptacle (23) in the pull rod (4) in such a way as to move the pull rod (4) relative to the position positioning pin (21) in a play of the receptacle (23) when transferred to the non-functional state. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (16) ein Unterwalzenträger ist.Clamping device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (16) is a lower roller carrier. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugstange (4) ausgebildet und angeordnet ist, im Funktionszustand mit dem Teilbereich der Zugstange (4), der vom Riemen (1) im Funktionszustand umlaufen wird, auszukragen.Tensioning device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the tension rod (4) is designed and arranged to project in the functional state with the partial region of the tension rod (4) around which the belt (1) rotates in the functional state. Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Walze (6) eine von einer vorderen unteren Walze, einer mittleren unteren Walze und/oder einer dritten unteren Walze einer Spinneinheit (200) oder einer Streckvorrichtung (100) ist.Tensioning device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the one roller (6) is one of a front lower roller, a middle lower roller and/or a third lower roller of a spinning unit (200) or a stretching device (100). Spinneinheit (200), umfassend eine Spannvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Spinning unit (200) comprising a tensioning device (10) according to one of the preceding claims. Spinnmaschine umfassend eine Spinneinheit (200) nach Anspruch 15 und/oder umfassend eine Spannvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14.Spinning machine comprising a spinning unit (200) according to claim 15 and/or comprising a tensioning device (10) according to one of claims 1 to 14.
EP23213198.7A 2023-11-30 Tensioning device and spinning machine Pending EP4382647A1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4382647A1 true EP4382647A1 (en) 2024-06-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1984549B1 (en) Machine for producing a knitted fabric from fibrous material, in particular a circular knitting machine
DE19548840B4 (en) Track for doubling and stretching slivers
DE3048501C2 (en) Combing section
DE3145208A1 (en) "DRAWING PROCESS AND DRAWER FOR A SPINNING MACHINE"
DE102005040144A1 (en) Drafting system for a spinning machine
DE102012103144B4 (en) Textile machine with at least two equally effective drafting systems
DE3532555A1 (en) Roller stand for drawing units of spinning machines
DD153143A5 (en) DEFLECTION DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES
EP4382647A1 (en) Tensioning device and spinning machine
EP0486984A1 (en) Device for tightening a driving belt
EP2547812B1 (en) Drawing frame having a guide table for a guide apron
EP0866156A1 (en) Loom with a device for guiding and bearing a rigid gripper carrier
DE2506058A1 (en) FIBER TAPE RELEASE DEVICE FOR AN OPEN-END SPINNING DEVICE
EP3744881B1 (en) Cage for a pressure roller pair of a drawing frame
DE3013145A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
DE3422814A1 (en) DRIVING DEVICE FOR A PARAFFINING DEVICE
DE102005008860A1 (en) Drawing device for spinning machines includes a nip comprising an apron running over a fixed guide plate and an apron running over a roll, where the guide plate has an oval cross-section with a flat surface facing the roll
DE1189897B (en) Spinning machine drafting system with an apron guided on guide members and pressure means interacting therewith between the output roller pair and the input roller pair
AT119797B (en) Drafting system, especially for fine spinning machines.
DE2635010A1 (en) DRYING PRESS WITH ENDLESS, LATERALLY REMOVABLE BANDS
DE19529831B4 (en) Track with adjustment of the drafting rollers
EP1975288A2 (en) Spinning machine
DE2139307A1 (en) DRAWER WITH STRONG REFINEMENT FOR DRAWING DISCONTINUOUS TEXTILE FIBERS
EP3604644A1 (en) Supporting frame for a drawing frame unit and drawing frame comprising such a drawing frame unit
LU102828B1 (en) Upper apron holder for an apron drafting system of a textile machine