EP4166707A1 - Laundry care appliance with an automatic dosing system - Google Patents

Laundry care appliance with an automatic dosing system Download PDF

Info

Publication number
EP4166707A1
EP4166707A1 EP22196884.5A EP22196884A EP4166707A1 EP 4166707 A1 EP4166707 A1 EP 4166707A1 EP 22196884 A EP22196884 A EP 22196884A EP 4166707 A1 EP4166707 A1 EP 4166707A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
storage unit
laundry care
containers
care appliance
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22196884.5A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Alper Ayhaner
Necdet Patel
Jörg Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Publication of EP4166707A1 publication Critical patent/EP4166707A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/203Laundry conditioning arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F23/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry 
    • D06F23/02Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry  and rotating or oscillating about a horizontal axis

Abstract

Wäschepflegegerät (1) mit einem Dosiersystem (2), einer Vorratseinheit (22) mit mindestens zwei Behälter (23), einem Gehäuse (3), einer Öffnung (13), einer Türeinheit (17), einer Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) die in einer Einbaulage unterhalb der Türeinheit (17) im Bereich einer Bodenplatte (11) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet ist, mindestens einer Hebevorrichtung (35, 135), die mit den Behältern (23) verbunden ist, wobei die Behälter (23) in einem eingefahrenen Zustand in einer ersten Ebene (E1) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet sind und in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) aufgenommen sind, und die Hebevorrichtung (35, 135) in einem ausgefahrenen Zustand einen Behälter (23) derart außerhalb des Gehäuses (3) anordnet, dass ein Abschnitt eines Behälters (23) in einer sich parallel zur Bodenplatte erstreckenden zweiten Ebene (E2), die von der Bodenplatte (11) weiter beabstandet ist als die erste Ebene (E1), des Wäschepflegegeräts (1) hineinragt.Laundry care appliance (1) with a dosing system (2), a storage unit (22) with at least two containers (23), a housing (3), an opening (13), a door unit (17), a storage unit receiving device (21) which is in a installation position below the door unit (17) in the area of a base plate (11) of the laundry care appliance (1), at least one lifting device (35, 135) which is connected to the containers (23), the containers (23) being in a retracted state are arranged in a first level (E1) of the laundry care appliance (1) and are accommodated in the storage unit receiving device (21), and the lifting device (35, 135) in an extended state arranges a container (23) outside the housing (3) in this way that a section of a container (23) in a second plane (E2) extending parallel to the base plate and spaced further apart from the base plate (11) than the first plane (E1) of the laundry care appliance (1) protrudes.

Description

Die Erfindung betrifft ein Wäschepflegegerät mit einem automatischen Dosiersystem nach Anspruch 1.The invention relates to a laundry care appliance with an automatic dosing system according to claim 1.

Dosiereinrichtung in Wäschepflegegeräten erlauben eine präzise Dosierung eines Wäschepflegemittels, die an Größe und Art einer Reinigungs- und/oder Trocknungsladung und gegebenenfalls auch an einen Verschmutzungsgrad und/oder Trocknungsgrad in Abhängigkeit von einem eingestellten Reinigungsprogramm und/oder Trocknungsprogramm automatisch angepasst werden kann. Der Benutzer einer mit einer solchen Dosiereinrichtung bestückten Wäschepflegegerät muss lediglich einen oder mehrere Vorratsbehälter in eine dafür vorgesehene Vorratsaufnahmeeinrichtung des Wäschepflegegeräts platzieren und muss sich nicht mehr um die Dosierung kümmern.Dosing devices in laundry care devices allow precise dosing of a laundry care product, which can be automatically adjusted to the size and type of a cleaning and/or drying load and possibly also to a degree of soiling and/or drying depending on a set cleaning program and/or drying program. The user of a laundry care appliance equipped with such a dosing device only has to place one or more storage containers in a storage receiving device provided for this purpose in the laundry care appliance and no longer has to worry about the dosing.

In der DE 10 2007 048 197 A1 ist eine Dosiereinrichtung für Behandlungsmittel für eine Waschmaschine offenbart. Die Dosiereinrichtung umfasst mehrere Behälter, wobei die Dosiereinrichtung beziehungsweise die Behälter außerhalb der Waschmaschine angeordnet sind und über Leitung mit der Waschmaschine verbunden sind.In the DE 10 2007 048 197 A1 discloses a metering device for treatment agents for a washing machine. The dosing device comprises a plurality of containers, with the dosing device or the containers being arranged outside the washing machine and being connected to the washing machine via a line.

In der EP 2 479 335 A1 ist eine Dosiereinrichtung für flüssige und zähflüssige Zugabemittel für eine Waschmaschine offenbart. Das Zugabemittel ist hier in Behältern aufgenommen, wobei die Behälter in einer als Schub fungierenden verschiebbaren Aufnahme aufgenommen sind. Die Behälter beziehungsweise der Schub ist im Bereich einer Bodenplatte der Waschmaschine ausgebildet.In the EP 2 479 335 A1 discloses a dosing device for liquid and viscous additives for a washing machine. The addition agent is accommodated here in containers, with the containers being accommodated in a displaceable receptacle functioning as a pusher. The container or the drawer is formed in the area of a base plate of the washing machine.

In der EP 2 784 205 A1 ist ein Vorratsbehälter und eine Dosiereinrichtung offenbart. Die Vorratsbehälter weisen ein Gehäuse auf, welches ausgebildet ist, entlang einer Einschubrichtung in eine Aufnahmeeinrichtung eines wasserführenden Haushaltsgerätes eingeschoben zu werden.In the EP 2 784 205 A1 discloses a reservoir and metering device. The reservoirs have a housing which is designed to be inserted along an insertion direction into a receiving device of a water-bearing household appliance.

Ein Benutzer muss sich bei den oben genannten, bekannten Lösungen beim Befüllen und/oder Reinigen eines Vorratsbehälters weit nach unten beugen, um an die Vorratsbehälter zu gelangen. Die Lösung, die Vorratsbehälter außerhalb der Waschmaschine anzubringen, bringt mit sich, dass nicht nur Platz zum Aufstellen der Wachmaschine benötigt wird, sondern zusätzlicher Platz für die Vorratsbehälter benötigt wird.When filling and/or cleaning a reservoir in the known solutions mentioned above, a user has to bend far down in order to reach the reservoir. The solution, the reservoir outside the Installing a washing machine means that not only is space required to set up the washing machine, but additional space is required for the storage containers.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung ein Wäschepflegegerät mit einer automatischen Dosiervorrichtung und einer dafür vorgesehenen Vorratseinheit für eine Menge von Wäschepflegemitteln, welche für eine vorgebare Anzahl an Reinigungsvorgängen vorgesehen ist, zu schaffen, bei dem ein Befüllen und/oder Auffüllen und/oder Austauschen und/oder Reinigen der Vorratseinheit für einen Benutzer ergonomisch vorteilhaft ausgestaltet ist und bei dem einem Benutzer das Befüllen und/oder Austauschen und/oder Reinigen der Vorratseinheit erleichtert und der Stand der Technik dabei weiterentwickelt wird.It is an object of the invention to create a laundry care appliance with an automatic dosing device and a storage unit provided for this purpose for a quantity of laundry care products, which is provided for a predeterminable number of cleaning processes, in which filling and/or topping up and/or replacing and/or or cleaning the storage unit is ergonomically advantageous for a user and in which the filling and/or replacement and/or cleaning of the storage unit is made easier for a user and the prior art is further developed in the process.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben sowie in der Beschreibung und den Zeichnungen.The object of the invention is solved by the features of independent claim 1 . Further advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims and in the description and the drawings.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird die erfindungsgemäße Aufgabe durch ein Wäschepflegegerät mit einem automatischen Dosiersystem gelöst, wobei das Wäschepflegegerät eine Vorratseinheit für eine Menge von Wäschepflegemitteln, welche für eine vorgebare Anzahl an Reinigungsvorgängen und/oder Trocknungsvorgängen vorgesehen ist, umfasst, wobei die Vorratseinheit mindestens zwei Behälter zum Aufnehmen und Aufbewahren von Wäschepflegemitteln umfasst. Das Wäschepflegegerät umfasst weiterhin ein Gehäuse, wobei das Gehäuse eine Frontwand und eine Öffnung aufweist, wobei durch die Öffnung ein in dem Gehäuse angeordneter Aufnahmebehälter zum Aufnehmen von Wäsche erreichbar ist, und eine Türeinheit zum im Wesentlichen Verschließen der Öffnung. Weiterhin umfasst das Wäschepflegegerät eine Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen der Vorratseinheit, wobei die Vorratseinheit mindestens zwei Behälter umfasst, wobei die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung in einer Einbaulage unterhalb der Türeinheit im Bereich einer Bodenplatte des Wäschepflegegeräts angeordnet ist, wobei das Wäschepflegegerät mindestens eine Hebevorrichtung umfasst, wobei die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit mit der mindestens einen Hebevorrichtung verbunden sind. Die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit sind in einem eingefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung in einer ersten Ebene des Wäschepflegegeräts angeordnet und in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung aufgenommen sind, wobei sich die erste Ebene im Wesentlichen parallel zur Bodenplatte erstreckt, und die mindestens eine Hebevorrichtung in einem ausgefahrenen Zustand mindestens einen Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit im Wesentlichen derart außerhalb des Gehäuses anordnet, dass zumindest ein Abschnitt des mindestens einen Behälters der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit in eine zweite Ebene, die sich parallel zu der Bodenplatte erstreckt und von der Bodenplatte weiter beabstandet ist als die erste Ebene, des Wäschepflegegeräts hineinragt.According to a first aspect of the invention, the object of the invention is achieved by a laundry care appliance with an automatic dosing system, the laundry care appliance comprising a storage unit for a quantity of laundry care products, which is intended for a predeterminable number of cleaning processes and/or drying processes, the storage unit having at least includes two containers for receiving and storing laundry care products. The laundry care appliance further comprises a housing, the housing having a front wall and an opening, a receptacle arranged in the housing for receiving laundry being accessible through the opening, and a door unit for essentially closing the opening. Furthermore, the laundry care appliance comprises a storage unit receiving device for receiving the storage unit, the storage unit comprising at least two containers, the storage unit receiving device being arranged in an installation position below the door unit in the area of a base plate of the laundry care appliance, the laundry care appliance comprising at least one lifting device, the at least two containers the storage unit are connected to the at least one lifting device. The at least two containers of the storage unit are retracted in one state of the at least one lifting device in a first level of the laundry care appliance and accommodated in the storage unit receiving device, the first level extending essentially parallel to the base plate, and the at least one lifting device in an extended state at least one container of the at least two containers of the storage unit in Arranged essentially outside of the housing in such a way that at least one section of the at least one container of the at least two containers of the storage unit protrudes into a second plane, which extends parallel to the base plate and is further spaced from the base plate than the first plane, of the laundry care appliance.

Das Gehäuse umfasst zwei Seitenwände, die im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind, die Bodenplatte und eine Oberseite, wobei die Bodenplatte im Wesentlichen parallel zu der Oberseite angeordnet ist. Jede Seitenwand ist dabei mit der Bodenplatte als auch mit der Oberseite verbunden.The housing comprises two side walls arranged essentially parallel to one another, the bottom plate and a top, the bottom plate being arranged essentially parallel to the top. Each side wall is connected to the base plate as well as to the top.

Die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung kann als eine Art Kammer ausgebildet sein. Die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung kann als eine Baugruppe in das Wäschepflegegerät eingesetzt werden. Des Weiteren kann die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung Verbindungselemente, wie elektrische Anschlüsse und/oder fluidtechnische Anschlüsse, die beispielsweise die Vorratseinheit mit dem Aufnahmebehälter verbinden, sodass die Wäschepflegemittel in den Aufnahmebehälter befördert werden können, und/oder mit dem automatischen Dosiersystem koppeln.The storage unit receiving device can be designed as a type of chamber. The storage unit receiving device can be used as an assembly in the laundry care appliance. Furthermore, the storage unit receiving device can couple connecting elements, such as electrical connections and/or fluidic connections, which, for example, connect the storage unit to the receptacle so that the laundry care products can be conveyed into the receptacle, and/or to the automatic dosing system.

Die Vorratseinheit wird durch die mindestens eine Hebevorrichtung dem Benutzer, der in der Regel beim Beladen des Wäschepflegegeräts vor dem Gerät steht, entgegen gehoben. Das bedeutet, der Benutzer muss sich nicht hinknien oder runterbücken, um an die Vorratseinheit zu gelangen, die in einem unteren Bereich des Wäschepflegegeräts angeordnet ist. Dadurch wird dem Benutzer ein Befüllen und/oder Auffüllen und/oder Austauschen und/oder Reinigen der Vorratseinheit und der die Vorratseinheit umfassenden Behälter erleichtert und ergonomischer gestaltet.The storage unit is lifted by the at least one lifting device towards the user, who is usually standing in front of the appliance when loading the laundry care appliance. This means that the user does not have to kneel or bend down to reach the storage unit, which is arranged in a lower area of the laundry care appliance. This makes it easier and more ergonomic for the user to fill and/or refill and/or replace and/or clean the storage unit and the containers comprising the storage unit.

Vorzugsweise weist das Wäschepflegegerät einen ersten Bereich und einen zweiten Bereich auf, wobei in dem ersten Bereich im Wesentlichen die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung und in dem zweiten Bereich im Wesentlichen die Öffnung und die Türeinheit des Wäschepflegegeräts angeordnet sind, wobei die erste Ebene in dem ersten Bereich und die zweite Ebene in dem zweiten Bereich ausgebildet ist, wobei der erste Bereich und der zweite Bereich im Wesentlichen räumlich voneinander getrennt sind.The laundry care appliance preferably has a first area and a second area, with essentially the storage unit receiving device in the first area and essentially the storage unit receiving device in the second area Opening and the door unit of the laundry care appliance are arranged, wherein the first level is formed in the first area and the second level in the second area, wherein the first area and the second area are substantially spatially separated from each other.

Die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung ist im Wesentlichen eine separater Raum und/oder Kammer, die von dem Aufnahmebehälter getrennt ausgebildet ist. Für den Benutzer ist die Aufteilung des Wäschepflegegeräts derart, dass in dem zweiten Bereich des Wäschepflegegeräts, wie der Benutzer es gewohnt ist, der Aufnahmebehälter beziehungsweise die Öffnung zum Beladen des Aufnahmebehälters angeordnet ist. Der erste Bereich ist im Wesentlichen in einen unteren Bereich des Wäschepflegegeräts ausgebildet. Das bedeutet, der erste Bereich ist im Bereich der Bodenplatte ausgebildet. Der zweite Bereich ist ein oberer Bereich des Wäschepflegegeräts. Der zweie Bereich erstreckt sich von dem ersten Bereich in Richtung einer Oberseite des Wäschepflegegeräts. Durch die räumliche Trennung des ersten Bereichs und es zweiten Bereichs wird eine saubere Aufteilung des Wäschepflegegeräts geschaffen.The storage unit receptacle is essentially a separate space and/or chamber that is separate from the receptacle. For the user, the division of the laundry care appliance is such that the receiving container or the opening for loading the receiving container is arranged in the second region of the laundry care device, as the user is accustomed to. The first area is formed essentially in a lower area of the laundry care appliance. This means that the first area is formed in the area of the base plate. The second area is an upper area of the laundry care appliance. The second area extends from the first area in the direction of an upper side of the laundry care appliance. The spatial separation of the first area and the second area creates a clean division of the laundry care appliance.

An dem Wäschepflegegerät ist vorteilhafterweise ein Abdeckelement angeordnet, wobei das Abdeckelement die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung abdeckt, und das Abdeckelement schwenkbar und/oder klappbar und/oder kippbar und/oder lösbar an dem Wäschepflegegerät angeordnet ist.A cover element is advantageously arranged on the laundry care appliance, with the cover element covering the storage unit receiving device, and the cover element being arranged on the laundry care appliance in a pivotable and/or foldable and/or tiltable and/or detachable manner.

Dadurch wird die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung abgedeckt, sodass ein schönes Design des Wäschepflegegeräts, aber auch ein Schutzmechanismus geschaffen wird, der ein versehentliches Hineingreifen zu der Vorratseinheit verhindert. Des Weiteren sammeln sich in der Vorratseinheit beziehungsweise in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung weniger Schmutzpartikel, die einen reibungslosen Betrieb der Vorratseinheit beziehungsweise der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung einschränken könnten.This covers the storage unit receptacle, creating a nice design for the laundry care appliance, but also a protective mechanism that prevents accidental reaching into the storage unit. Furthermore, fewer dirt particles collect in the storage unit or in the storage unit receiving device, which could restrict smooth operation of the storage unit or the storage unit receiving device.

Vorzugsweise sind die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit nachfüllbare Behälter und/oder austauschbare Behälter. Die austauschbaren Behälter können beispielsweise als Kartuschen ausgebildet sein, die aus der Vorratseinheit beziehungsweise der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung einfach und schnell entnehmbar und einfach und schnell einsetzbar sind. Nachfüllbare Behälter sind dafür vorgesehen, wieder aufgefüllt zu werden. Das bedeutet, ein Behälter bleibt im Wesentlichen in der Vorratseinheit angeordnet und wird lediglich befüllt, wenn dieser leer geworden ist oder dem Benutzer angezeigt und/oder gemeldet wird, dass der betreffende Behälter bald leer wird oder leer geworden ist. Beide Lösungen, nachfüllbare Behälter und austauschbare Behälter bringen verschiedene Vorteile mit sich. Denkbar ist aber auch, dass die mindestens zwei Behälter entnehmbare Behälter, aber trotzdem wieder auffüllbar sind.The at least two containers of the storage unit are preferably refillable containers and/or interchangeable containers. The exchangeable containers can be designed, for example, as cartridges that can be removed easily and quickly from the storage unit or the storage unit receiving device and can be used easily and quickly. Refillable containers are designed to be refilled become. This means that a container essentially remains arranged in the storage unit and is only filled when it has become empty or when the user is shown and/or informed that the relevant container will soon be empty or has become empty. Both solutions, refillable containers and interchangeable containers bring different advantages. However, it is also conceivable that the at least two containers can be removed but can nevertheless be refilled.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist jeder der mindestens zwei Behälter vorteilhafterweise einzeln bewegbar, wobei mindestens einem Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit eine Hebevorrichtung zugeordnet ist. Vorzugsweise ist jedem Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit eine Hebevorrichtung zugeordnet. Dadurch wird ermöglicht, dass Behälter, die beispielsweise mit unterschiedlichen Wäschepflegemitteln beziehungsweise Wäschepflegesubstanzen befüllt sind, einzeln ausgetauscht und/oder befüllt und/oder gereinigt werden, so dass nicht immer die gesamte Vorratseinheit bewegt werden muss.In an advantageous embodiment, each of the at least two containers can advantageously be moved individually, with at least one container of the at least two containers of the storage unit being assigned a lifting device. A lifting device is preferably assigned to each container of the at least two containers of the storage unit. This makes it possible for containers that are filled, for example, with different laundry care products or laundry care substances, to be exchanged and/or filled and/or cleaned individually, so that the entire storage unit does not always have to be moved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die mindestens zwei Behälter als eine gemeinsame Einheit mit der Hebevorrichtung bewegbar. Dadurch wird nur eine Hebevorrichtung benötigt, wodurch geringe Produktionskosten entstehen im Vergleich zu der oberen Lösung, bei der jeder Behälter an einer eigenen Hebevorrichtung angeordnet ist.In a further advantageous embodiment, the at least two containers can be moved as a common unit with the lifting device. As a result, only one lifting device is required, resulting in low production costs compared to the above solution, where each container is placed on its own lifting device.

Vorteilhafterweise weisen die mindestens zwei Behälter jeweils ein Frontelement auf, wobei das Frontelement jeweils mindestens in einer ersten Position oder in einer zweiten Position anordenbar ist, wobei sich die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit in der ersten Position im Wesentlichen in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung befinden und in der ersten Ebene des Wäschepflegegeräts angeordnet sind und wobei sich mindestens ein Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit in der zweiten Position zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses des Wäschepflegegeräts befindet und zumindest teilweise in der zweiten Ebene des Wäschepflegegeräts angeordnet ist.Advantageously, the at least two containers each have a front element, wherein the front element can be arranged at least in a first position or in a second position, with the at least two containers of the storage unit being located essentially in the storage unit receiving device in the first position and in the first Level of the laundry care device are arranged and wherein at least one container of the at least two containers of the storage unit is in the second position at least partially outside the housing of the laundry care device and is at least partially arranged in the second level of the laundry care device.

Die mindestens zwei Behälter können verschiedene Position einnehmen, wobei aber die erste Position und die zweite Position zwei bevorzugte Position sind. In der ersten Position sind die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit im Wesentlichen im Wäschepflegegerät angeordnet. In der zweiten Position sind die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit im Wesentlichen außerhalb des Wäschepflegegeräts angeordnet.The at least two containers can take different positions, but the first position and the second position are two preferred positions. In the first position, the at least two containers of the storage unit are substantially in Laundry care device arranged. In the second position, the at least two containers of the storage unit are arranged essentially outside of the laundry care appliance.

Vorzugsweise ist die mindestens eine Hebevorrichtung derart ausgebildet, dass mindestens ein Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit anhebbar und/oder zumindest kippbar und/oder zumindest schwenkbar ist.The at least one lifting device is preferably designed in such a way that at least one container of the at least two containers of the storage unit can be lifted and/or at least tilted and/or at least pivoted.

Mindestens ein Behälter der mindestens zwei Behälter ist in der zweiten Position zumindest teilweise außerhalb der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung angeordnet. Das bedeutet, die Vorratseinheit beziehungsweise mindestens ein Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit ist so anordenbar, dass ein Entnehmen und/oder Befüllen und/oder Reinigen des Behälters möglichst komfortabel gestaltet ist. Vorzugsweise sind die mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit derart anordenbar.At least one container of the at least two containers is arranged at least partially outside the storage unit receiving device in the second position. This means that the storage unit or at least one container of the at least two containers of the storage unit can be arranged in such a way that the container can be removed and/or filled and/or cleaned as conveniently as possible. The at least two containers of the storage unit can preferably be arranged in this way.

Die mindestens zwei Behälter sind derart anhebbar und/oder zumindest kippbar und/oder zumindest schwenkbar, dass das jeweilige Frontelement des jeweiligen Behälters zumindest teilweise in der zweiten Ebene des Wäschepflegegeräts angeordnet ist und/oder vor der Türeinheit außerhalb des Gehäuses des Wäschepflegegeräts anordenbar ist. Dadurch wird erreicht, dass die mindestens zwei Behälter für einen Benutzer gut erreichbar sind, um die Behälter beispielsweise auszutauschen und/oder neu zu Befüllen und/oder zu Reinigen.The at least two containers can be lifted and/or at least tilted and/or at least pivoted in such a way that the respective front element of the respective container is at least partially arranged in the second level of the laundry care appliance and/or can be arranged in front of the door unit outside the housing of the laundry care appliance. As a result, the at least two containers are easily accessible for a user, for example in order to exchange and/or refill and/or clean the containers.

Die mindestens eine Hebevorrichtung umfasst vorteilhafterweise eine an jeder Seitenwand angeordnete Führungsschiene, wobei jeweils eine Laufschiene in jeder Führungsschiene verschiebbar angeordnet beziehungsweise gelagert ist, und wobei an einem jeweiligen Ende der Laufschiene parallel zu den Seitenwänden drehbar festgelegte und parallel zueinander beabstandet angeordente Schwenkarme angeordnet sind, wobei ein erstes Ende des jeweiligen Schwenkarms im Wesentlichen mit einem Drehgelenk an der jeweiligen Laufschiene angeordnet ist, und wobei an einem zweiten Ende der Schwenkarme jeweils ein weiteres Drehgelenk ausgebildet ist und an den weiteren Drehgelenken jeweils eine Haltevorrichtung angeordnet ist, wobei die Haltevorrichtungen im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und die Haltevorrichtungen mit mindestens einen Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit derart verbunden sind, dass in dem ausgefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung der mindestens eine Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit zumindest abschnittsweise in die zweite Ebene hineinragt.The at least one lifting device advantageously comprises a guide rail arranged on each side wall, with a respective running rail being slidably arranged or mounted in each guide rail, and with swivel arms arranged at a respective end of the running rail being rotatably fixed parallel to the side walls and spaced parallel to one another, with a first end of the respective swivel arm is arranged essentially with a swivel joint on the respective running rail, and wherein a further swivel joint is formed at a second end of the swivel arms and a holding device is arranged at the further swivel joints, the holding devices being essentially parallel to one another are arranged and the holding devices with at least one container of the at least two containers of the storage unit such connected in that, in the extended state of the at least one lifting device, the at least one container of the at least two containers of the storage unit protrudes at least in sections into the second level.

Durch diese Ausgestaltung der mindestens einen Hebevorrichtung kann gewährleistet werden, dass die mindestens eine Hebevorrichtung wenig Einbauraum im Wäschepflegegerät benötigt. Die mindestens eine Hebevorrichtung und die daran angeordnete Vorratseinheit funktionieren im Prinzip wie ein ausziehbarer Schub mit einer darin integrierten mindestens einen Hebevorrichtung, die die Vorratseinheit in die zweite Position bewegt beziehungsweise die Behälter derart bewegt, dass zumindest ein Abschnitt mindestens eines Behälters der mindestens zwei Behälter in die zweite Ebene zumindest teilweise und/oder abschnitsweise hineinragt.This configuration of the at least one lifting device can ensure that the at least one lifting device requires little installation space in the laundry care appliance. The at least one lifting device and the storage unit arranged on it function in principle like an extendable drawer with at least one lifting device integrated therein, which moves the storage unit into the second position or moves the containers in such a way that at least a section of at least one container of the at least two containers in the second plane protrudes at least partially and/or in sections.

Vorzugsweise ist eine Arretiervorrichtung ausgebildet, die mindestens einen Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit in dem ausgefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung arretiert. Dadurch kann gewährleistet werden, dass der mindestens eine Behälter in dem ausgefahren Zustand gehalten wird, so dass ein Benutzer ohne den Behälter halten zu müssen, den Behälter befüllen und/oder austauschen und/oder reinigen kann.A locking device is preferably provided, which locks at least one container of the at least two containers of the storage unit in the extended state of the at least one lifting device. This can ensure that the at least one container is held in the extended state, so that a user can fill and/or exchange and/or clean the container without having to hold it.

Es sind viele verschiedene Arten denkbar, wie die mindestens eine Hebevorrichtung bedient beziehungsweise angesteuert werden kann. Die mindestens eine Hebevorrichtung ist vorteilhafterweise manuell und/oder halbautomatisch und/oder automatisch von dem eingefahrenen Zustand in den ausgefahrenen Zustand versetzbar, wobei mindestens ein Behälter der mindestens zwei Behälter der Vorratseinheit aus der ersten Ebene zumindest abschnittsweise und/oder teilweise in die zweite Ebene bringbar ist.There are many different ways that the at least one lifting device can be operated or controlled. The at least one lifting device can advantageously be moved manually and/or semi-automatically and/or automatically from the retracted state to the extended state, it being possible for at least one container of the at least two containers of the storage unit to be moved from the first level at least in sections and/or partially to the second level is.

Weitere Eigenschaften und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen.

Fig. 1
zeigt eine schematische Front und Seitenansicht eines Wäschepflegegerät mit einer automatischen Dosiereinheit;
Fig. 2
zeigt eine Front und Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts mit einer im Wäschepflegegerät angeordneten Vorratseinheit;
Fig. 3
zeigt eine Front und Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts mit einer herausbewegten Vorratseinheit;
Fig. 4a
zeigt ein Wäschepflegegerät mit einem Ausführungsbeispiel einer ausgefahrenen Hebevorrichtung;
Fig. 4b
zeigt eine schematische Seitenansicht des Ausführungsbeispiels einer ausgefahrenen Hebevorrichtung;
Fig. 5a
zeigt ein Wäschepflegegerät mit einem weiteren Ausführungsbeispiel einer ausgefahrenen Hebevorrichtung;
Fig. 5b
zeigt eine schematische Seitenansicht des weiteren Ausführungsbeispiels einer ausgefahrenen Hebevorrichtung;
Fig. 6
zeigt schematisch einen Vorgang zum Befüllen und/oder Reinigen und/oder Wechseln von Behältern einer Vorratseinheit eines Wäschepflegegeräts.
Further properties and advantages of the present invention result from the following description with reference to the drawings.
1
shows a schematic front and side view of a laundry care appliance with an automatic dosing unit;
2
shows a front and side view of a laundry care appliance with a storage unit arranged in the laundry care appliance;
3
shows a front and side view of a laundry care appliance with a storage unit moved out;
Figure 4a
shows a laundry care appliance with an embodiment of an extended lifting device;
Figure 4b
Fig. 12 shows a schematic side view of the embodiment of an extended lifting device;
Figure 5a
shows a laundry care appliance with a further exemplary embodiment of an extended lifting device;
Figure 5b
shows a schematic side view of the further embodiment of an extended lifting device;
6
shows schematically a process for filling and/or cleaning and/or changing containers of a storage unit of a laundry care appliance.

In Fig. 1 ist eine schematische Front und Seitenansicht eines beispielhaft dargestellten Wäschepflegegeräts 1 mit einem automatischen Dosiersystem 2 gezeigt. Das Wäschepflegegerät 1 kann eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner und/oder ein Waschtrockner sein. Das automatische Dosiersystem 2 ist zum Dosieren von Wäschepflegemitteln vorgesehen.In 1 a schematic front and side view of a laundry care appliance 1 shown as an example with an automatic dosing system 2 is shown. The laundry care appliance 1 can be a washing machine, a tumble dryer and/or a washer-dryer. The automatic dosing system 2 is intended for dosing laundry care products.

Das Wäschepflegegerät 1 umfasst ein Gehäuse 3. Das Gehäuse 3 besteht im Wesentlichen aus Seitenwänden 5, einer Frontwand 7, einer Oberseite 9 und einer Bodenplatte 11. Die Frontwand 7 beziehungsweise das Gehäuse 3 des Wäschepflegegeräts 1 umfasst des Weiteren mindestens eine Öffnung 13. Durch die Öffnung 13 ist ein Aufnahmebehälter 15 erreichbar, der im Gehäuse 3 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet ist. Eine Türeinheit 17 ist an dem Wäschepflegegerät 1 angeordnet und ist dafür vorgesehen, die Öffnung 11 zu verschließen. Die Seitenwände 5 sind zueinander im Wesentlichen parallel angeordnet. Des Weiteren ist die Oberseite 9 im Wesentlichen parallel zu der Bodenplatte 11 angeordnet.The laundry care appliance 1 comprises a housing 3. The housing 3 consists essentially of side walls 5, a front wall 7, a top 9 and a base plate 11. The front wall 7 or the housing 3 of the laundry care appliance 1 also includes at least one opening 13 Opening 13 is a receiving container 15 accessible, which is arranged in the housing 3 of the laundry care appliance 1. A door unit 17 is on the laundry care appliance 1 arranged and is intended to close the opening 11. The side walls 5 are arranged essentially parallel to one another. Furthermore, the upper side 9 is arranged essentially parallel to the base plate 11 .

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ist beispielhaft eine Bedieneinheit 19 dargestellt. Die Bedieneinheit 19 ist aber nicht zwingend erforderlich. Die Bedieneinheit 19 kann als Drehwähler ausgestaltet sein und/oder als Druckknopf und/oder Taste und/oder eine Kombination aus Drehwähler und Druckknopf und/oder Taste sein. Die Bedieneinheit 19 kann beispielsweise als ein An- und Ausschaltknopf fungieren und/oder als Drehwähler ausgebildet sein, um beispielsweise verschiedene Bedienprogramme aufzurufen und/oder Bedienparameter einzustellen. Des Weiteren kann die Bedieneinheit 19 auch als eine Art Bestätigungstaste und/oder Bestätigungsdruckknopf ausgebildet sein. Wenn keine Bedieneinheit 19 ausgebildet ist, ist im Wäschepflegegerät 1 zumindest eine Kommunikationseinheit ausgebildet, die Befehle beispielsweise kabellos empfangen kann.In the embodiment shown in 1 an operating unit 19 is shown as an example. However, the operating unit 19 is not absolutely necessary. The operating unit 19 can be designed as a rotary selector and/or as a push button and/or button and/or a combination of rotary selector and push button and/or button. The operating unit 19 can, for example, act as an on/off button and/or be designed as a rotary selector, for example in order to call up different operating programs and/or to set operating parameters. Furthermore, the operating unit 19 can also be designed as a type of confirmation button and/or confirmation button. If no operating unit 19 is configured, at least one communication unit is configured in the laundry care appliance 1, which can receive commands wirelessly, for example.

Das Wäschepflegegerät 1 kann in einem ersten Bereich A und in einen zweiten Bereich B aufgeteilt werden. Der erste Bereich A kann auch als unterer Bereich A bezeichnet werden. Der zweite Bereich B kann auch als oberer Bereich B bezeichnet werden. Der erste Bereich A und der zweite Bereich B grenzen im Wesentlichen aneinander, wobei der erste Bereich A und der zweite Bereich B im Wesentlichen räumlich voneinander getrennt sind. Der erste Bereich A erstreckt sich von der Bodenplatte 11 in Richtung der Türeinheit 17. Der zweite Bereich erstreckt sich im Wesentlichen von dem ersten Bereich A in Richtung der Oberseite 9 des Wäschepflegegeräts 1.The laundry care appliance 1 can be divided into a first area A and a second area B. The first area A can also be referred to as the lower area A. The second area B can also be referred to as the upper area B. The first area A and the second area B essentially border one another, with the first area A and the second area B being essentially spatially separated from one another. The first area A extends from the base plate 11 in the direction of the door unit 17. The second area extends essentially from the first area A in the direction of the top 9 of the laundry care appliance 1.

Eine Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 ist im Wesentlichen in dem ersten Bereich A des Wäschepflegegeräts 1 ausgebildet. Die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 ist in Einbaulage unterhalb der Türeinheit 17 im Bereich der Bodenplatte 11 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet. Die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 ist zum Aufnehmen von einer Vorratseinheit 22 vorgesehen, wobei die Vorratseinheit 22 mindestens einen Behälter 23 (gezeigt in Fig. 2) umfasst. In dem zweiten Bereich B ist im Wesentlichen die Öffnung 13 ausgebildet und die Türeinheit17 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet.A storage unit receiving device 21 is essentially formed in the first area A of the laundry care appliance 1 . In the installed position, the storage unit receiving device 21 is arranged below the door unit 17 in the area of the base plate 11 of the laundry care appliance 1 . The storage unit receiving device 21 is provided for receiving a storage unit 22, the storage unit 22 having at least one container 23 (shown in FIG 2 ) includes. The opening 13 is essentially formed in the second area B and the door unit 17 of the laundry care appliance 1 is arranged.

Des Weiteren erstreckt sich eine erste Ebene E1 in dem ersten Bereich A beziehungsweise in dem unteren Bereich A des Wäschepflegegeräts 1. Die erste Ebene E1 verläuft im Wesentlichen parallel zur Bodenplatte 11 und im Bereich der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 des Wäschepflegegeräts 1. Eine zweite Ebene E2, die sich parallel zu der Bodenplatte 11 erstreckt und von der Bodenplatte 11 weiter beabstandet ist als die erste Ebene E1, verläuft in dem zweiten Bereich des Wäschepflegegeräts 1. Die zweite Ebene E2 verläuft im Wesentlichen im Bereich der Türeinheit 17 des Wäschepflegegeräts 1. Die erste Ebene E1 und die zweite Ebene E2 verlaufen im Wesentlichen horizontal und verlaufen im Wesentlichen parallel zu einander.Furthermore, a first level E1 extends in the first area A or in the lower area A of the laundry care appliance 1. The first level E1 runs essentially parallel to the base plate 11 and in the area of the storage unit receptacle 21 of the laundry care appliance 1. A second level E2, the extends parallel to the base plate 11 and is further spaced from the base plate 11 than the first level E1, runs in the second area of the laundry care appliance 1. The second level E2 runs essentially in the area of the door unit 17 of the laundry care appliance 1. The first level E1 and the second plane E2 are substantially horizontal and substantially parallel to each other.

In dem unteren Bereich A ist an dem Wäschepflegegerät 1 ein Abdeckelement 25 angeordnet. Das Abdeckelement 25 deckt die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 ab. Das Abdeckelement 25 kann dabei schwenkbar und/oder klappbar und/oder lösbar an dem Wäschepflegegerät 1 angeordnet sein. Denkbar ist auch ein push-push Öffnungsmechanismus, der das Abdeckelement 25 öffnet, um an die Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 zu gelangen. Weitere Mechanismen zum Öffnen beziehungsweise Entfernen des Abdeckelements 25 von dem Wäschepflegegerät 1 sind denkbar.A cover element 25 is arranged on the laundry care appliance 1 in the lower region A. The cover member 25 covers the storage unit receptacle 21 . The cover element 25 can be pivotable and/or foldable and/or detachable on the laundry care appliance 1 . A push-push opening mechanism is also conceivable, which opens the cover element 25 in order to access the storage unit receiving device 21 . Other mechanisms for opening or removing the cover element 25 from the laundry care appliance 1 are conceivable.

In Fig. 2 ist eine Front und Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts 1 mit der darin angeordneten Vorratseinheit 22 gezeigt. Die Vorratseinheit 22 ist für eine Menge von Wäschepflegemitteln, welche für eine vorgebare Anzahl an Reinigungsvorgängen vorgesehen ist, ausgelegt. In der Vorratseinheit 22 wird das Wäschepflegemittel gelagert beziehungsweise aufbewahrt und bei Bedarf von dem automatischen Dosiersystem 2 angefordert und nach einem Vermengen in den Aufnahmebehälter 15 eingespeist. Die Vorratseinheit 22 ist in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 angeordnet. Die Vorratseinheit 22 umfasst mindestens zwei Behälter 23. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind es drei Behälter 23. Es ist aber auch denkbar, dass die Vorratseinheit 22 genau zwei Behälter 23 umfasst oder mehr als drei Behälter 23. Wie oben bereits erwähnt wurde, ist die Vorratseinheit 22 in dem unteren Bereich A des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet. Das bedeutet, die Vorratseinheit 22 ist in Einbaulage unterhalb der Türeinheit 17 in dem Wäschepflegegerät 1 angeordnet.In 2 a front and side view of a laundry care appliance 1 with the storage unit 22 arranged therein is shown. The storage unit 22 is designed for a quantity of laundry care products which is provided for a predeterminable number of cleaning processes. The laundry care product is stored or kept in the supply unit 22 and is requested by the automatic dosing system 2 when required and, after being mixed, is fed into the receptacle 15 . The storage unit 22 is arranged in the storage unit receiving device 21 . The storage unit 22 comprises at least two containers 23. In the present exemplary embodiment, there are three containers 23. However, it is also conceivable that the storage unit 22 comprises exactly two containers 23 or more than three containers 23. As already mentioned above, the storage unit 22 arranged in the lower area A of the laundry care appliance 1 . This means that the storage unit 22 is arranged in the installed position below the door unit 17 in the laundry care appliance 1 .

In Fig. 2 ist die Vorratseinheit 22 im Wesentlichen in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 aufgenommen. Das bedeutet, dass die Vorratseinheit 22 im Wesentlichen im Bereich der ersten Ebene E1 angeordnet ist. Das Abdeckelement 25 ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel in Fig. 2 bereits geöffnet, so dass die Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sichtbar sind. Die Behälter 23 der in dem Ausführungsbeispiel gezeigten Vorratseinheit 22 weisen Frontelement 31 auf. Die Frontelemente 31 können beispielsweise als Griffelemente 33 und/oder als Deckelelemente 33 ausgebildet sein. Die Frontelemente 31 der mindestens zwei Behälter 23 sind in Fig. 2 in einer ersten Position angeordnet. Das bedeutet, dass die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 aufgenommen sind. Das bedeutet wiederum, dass die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 im Wesentlichen in dem Gehäuse 3 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet sind.In 2 the storage unit 22 is essentially accommodated in the storage unit receiving device 21 . This means that the storage unit 22 is arranged essentially in the area of the first plane E1. In the present exemplary embodiment, the cover element 25 is in 2 already opened so that the containers 23 of the storage unit 22 are visible. The containers 23 of the storage unit 22 shown in the exemplary embodiment have a front element 31 . The front elements 31 can be designed as grip elements 33 and/or as cover elements 33, for example. The front elements 31 of the at least two containers 23 are in 2 placed in a first position. This means that the at least two containers 23 of the storage unit 22 are accommodated in the storage unit receiving device 21 . This in turn means that the at least two containers 23 of the storage unit 22 are essentially arranged in the housing 3 of the laundry care appliance 1 .

Die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 können beispielsweise als nachfüllbare Behälter 23 oder als Austauschbehälter 23 ausgebildet sein.The at least two containers 23 of the storage unit 22 can be designed, for example, as refillable containers 23 or as replacement containers 23 .

Sind die Behälter 23 als nachfüllbare Behälter 23 ausgebildet, ist vorzugsweise hinter dem Frontelement 31 beziehungsweise hinter dem Deckelelement 33 eine Behälteröffnung 34 ausgebildet, durch die die nachfüllbaren Behälter 23 der Vorratseinheit 22 befüllt und/oder gereinigt werden können. In diesem Fall ist das jeweilige Frontelement 31 vorzugsweise als Deckelelement 33 und als Griffelement 33 ausgebildet.If the containers 23 are designed as refillable containers 23, a container opening 34 is preferably formed behind the front element 31 or behind the cover element 33, through which the refillable containers 23 of the storage unit 22 can be filled and/or cleaned. In this case, the respective front element 31 is preferably designed as a cover element 33 and as a grip element 33 .

Sind die Behälter 23 als Austauschbehälter 23 ausgebildet, sind die Austauschbehälter 23 mit Hilfe des Frontelements 31 aus der Vorratseinheit 22 beziehungsweise aus der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 entnehmbar. In diesem Fall ist das jeweilige Frontelement 31 vorzugsweise als Griffelement 33 ausgebildet. Die Behälter 23 können in diesem Fall auch als Kartusche ausgebildet sein oder als ein Mehrwegbehältnis.If the containers 23 are designed as replacement containers 23 , the replacement containers 23 can be removed from the storage unit 22 or from the storage unit receiving device 21 with the aid of the front element 31 . In this case, the respective front element 31 is preferably designed as a grip element 33 . In this case, the containers 23 can also be designed as a cartridge or as a reusable container.

Die mindestens zwei Behälter 23 und die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Vorratseinheit 22 sind in Fig. 2 jeweils in einer ersten Position angeordnet. Die mindestens zwei Behälter 23 befinden sich in der ersten Position im Wesentlichen in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21.The at least two containers 23 and the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the storage unit 22 are in 2 each arranged in a first position. In the first position, the at least two containers 23 are located essentially in the storage unit receiving device 21.

Die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Vorratseinheit 22 sind im Wesentlichen in der ersten Ebene E1 angeordnet, sodass die Ebene E1 im Wesentlichen durch die Frontelement 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 verläuft. Die Frontelemente 31 sind in der ersten Position im Wesentlichen in dem Gehäuse 3 des Wäschepflegegeräts 1 aufgenommen.The front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the storage unit 22 are essentially arranged in the first plane E1, so that the plane E1 essentially runs through the front element 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33. In the first position, the front elements 31 are essentially accommodated in the housing 3 of the laundry care appliance 1 .

In Fig. 3 ist eine Front und Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts 1 mit einer aus der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 herausbewegten Vorratseinheit 22 gezeigt. Die Vorratseinheit 22 in Fig. 3 umfasst beispielsweise zwei Behälter 23. Die Behälter 23 der Vorratseinheit 22 werden mit mindestens einer Hebevorrichtung 35 aus der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 herausbewegt. Die mindestens eine Hebevorrichtung 35 ist im Wesentlichen in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 angeordnet. Die Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 kann als eine Art Kammer ausgebildet sein, in der die Vorratseinheit 22 aufnehmbar ist beziehungsweise aufgenommen ist. Die Hebevorrichtung 35 ist zumindest abschnittsweise aus der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 herausbewegbar.In 3 a front and side view of a laundry care appliance 1 with a storage unit 22 moved out of the storage unit receiving device 21 is shown. The stock unit 22 in 3 comprises, for example, two containers 23. The containers 23 of the storage unit 22 are moved out of the storage unit receiving device 21 with at least one lifting device 35. The at least one lifting device 35 is essentially arranged in the storage unit receiving device 21 . The storage unit receiving device 21 can be designed as a kind of chamber in which the storage unit 22 can be received or is received. The lifting device 35 can be moved out of the storage unit receiving device 21 at least in sections.

Die mindestens eine Hebevorrichtung 35 umfasst zwei Führungsschiene 37a, 37b. Die zwei Führungsschiene 37a, 37b sind parallel zueinander und jeweils im Bereich der Seitenwände 5 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet. Die zwei Führungsschiene 37a, 37b sind insbesondere in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 angeordnet. In den zwei Führungsschienen 37a, 37b ist jeweils eine Laufschiene 39a, 39b verschiebbar angeordnet. Die Vorratseinheit 22 ist im Wesentlichen an der Hebevorrichtung 35 angeordnet und ist mit den Elementen der Hebevorrichtung 35, wie beispielsweise der Führungsschienen 37a, 37b und/oder der Laufschienen 39a, 39b bewegbar verbunden. Die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sind im Wesentlichen an den Laufschienen 39a, 39b der Hebevorrichtung 35 angeordnet und können entlang der Führungsschienen 37a, 37b und/oder der Laufschienen 39a, 39b der Hebevorrichtung 35 bewegt werden.The at least one lifting device 35 includes two guide rails 37a, 37b. The two guide rails 37a, 37b are arranged parallel to one another and each in the area of the side walls 5 of the laundry care appliance 1. The two guide rails 37a, 37b are arranged in particular in the storage unit receiving device 21. In each of the two guide rails 37a, 37b, a running rail 39a, 39b is displaceably arranged. The storage unit 22 is arranged essentially on the lifting device 35 and is movably connected to the elements of the lifting device 35, such as the guide rails 37a, 37b and/or the running rails 39a, 39b. The at least two containers 23 of the storage unit 22 are essentially arranged on the rails 39a, 39b of the lifting device 35 and can be moved along the guide rails 37a, 37b and/or the rails 39a, 39b of the lifting device 35.

Die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 befinden sich im Wesentlichen in der ersten Ebene E1, sodass die erste Ebene E1 im Wesentlichen durch die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 verläuft. Die Vorratseinheit 22 ist in Fig. 3 im Wesentlichen außerhalb und/oder der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 beziehungsweise abschnittsweise außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet.The front elements 31 or the handle elements 33 and / or the cover elements 33 of the container 23 of the storage unit 22 are located essentially in the first plane E1, so that the first plane E1 essentially through the Front elements 31 or the handle elements 33 and / or the cover elements 33 runs. The supply unit 22 is in 3 arranged essentially outside and/or the storage unit receiving device 21 or in sections outside the housing 3 of the laundry care appliance 1 .

In Fig. 4a ist ein Ausführungsbeispiel eines Wäschepflegegeräts 1 mit einer ausgefahrenen Hebevorrichtung 35 gezeigt. In Fig. 4b ist eine schematische Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts 1 mit der ausgefahrenen Hebevorrichtung 35 gezeigt. Die Hebevorrichtung 35 umfasst weiterhin mindesten zwei Schwenkarme 41a, 41b. Die Schwenkarme 41a, 41b weisen jeweils ein erstes Ende 43a, 43b und ein zweites Ende 45a, 45b auf. An dem jeweils ersten Ende 43a, 43b des jeweiligen Schwenkarms 41a, 41b ist ein Drehgelenk 47 angeordnet, wobei das jeweilige Drehgelenk 47 an der jeweiligen Laufschiene 39a, 39b angeordnet ist.In Figure 4a an exemplary embodiment of a laundry care appliance 1 with an extended lifting device 35 is shown. In Figure 4b a schematic side view of a laundry care appliance 1 with the extended lifting device 35 is shown. The lifting device 35 also includes at least two swivel arms 41a, 41b. The swivel arms 41a, 41b each have a first end 43a, 43b and a second end 45a, 45b. A rotary joint 47 is arranged on the respective first end 43a, 43b of the respective swivel arm 41a, 41b, the respective rotary joint 47 being arranged on the respective running rail 39a, 39b.

An dem jeweiligen zweiten Ende 45a, 45b des jeweiligen Schwenkarms 41a, 41b ist ein weiteres Drehgelenk 49 angeordnet, wobei das jeweilige weitere Drehgelenk 49 jeweils mit einer Haltevorrichtung 51a, 51b verbunden ist. In dem Ausführungsbeispiel der fig. 4a und fig. 4b kann das weitere Drehgelenk 49 starr ausgebildet sein und im Wesentlichen als Befestigungselement verwendet werden, dass den jeweiligen Schwenkarm 41a, 41b mit dem mindestens einen Behälter 23 verbindet. Die beiden Haltevorrichtung 51a, 51b sind im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet. Die beiden Haltevorrichtung 51a, 51b sind mit mindestens einem Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 verbunden. Die beiden Haltevorrichtung 51a, 51b sind mit mindestens einem Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 derart verbunden, dass der mindestens eine Behälter 23 aus dem eingefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 35, in einen ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 35, bewegbar ist.A further swivel joint 49 is arranged on the respective second end 45a, 45b of the respective swivel arm 41a, 41b, the respective further swivel joint 49 being connected to a holding device 51a, 51b in each case. In the embodiment of figure 4a and figure 4b the additional swivel joint 49 can be rigid and essentially used as a fastening element that connects the respective swivel arm 41a, 41b to the at least one container 23. The two holding devices 51a, 51b are arranged essentially parallel to one another. The two holding devices 51a, 51b are connected to at least one container 23 of the at least two containers 23. The two holding devices 51a, 51b are connected to at least one container 23 of the at least two containers 23 in such a way that the at least one container 23 can be moved from the retracted state of the lifting device 35 to an extended state of the lifting device 35.

In Fig. 4a und Fig. 4b ist der ausgefahrene Zustand der Hebevorrichtung 35 gezeigt. Die Hebevorrichtung 35 ist derart kippbar oder schwenkbar, dass die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 aus der ersten Ebene E1 im Wesentlichen herausbewegt sind. Das bedeutet, die Vorratseinheit 22 ist im Wesentlichen außerhalb der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 beziehungsweise außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet, so dass die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sich im Wesentlichen im Bereich der zweiten Ebene E2 befinden, sodass die zweite Ebene E2 im Wesentlichen durch die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 verläuft. Die zweite Ebene E2 verläuft beispielsweise im Bereich der Türeinheit 17. Dadurch wird ein Befüllen und/oder Reinigen und/oder Austauschen der Behälter 23 für einen Benutzer einfacher gestaltet. Die zweite Ebene E2 kann dabei in einen unteren Bereich oder in einen oberen Bereich der Türeinheit 17 oder zwischen dem unteren Bereich und den oberen Bereich der Türeinheit 17 verlaufen.In Figure 4a and Figure 4b the extended state of the lifting device 35 is shown. The lifting device 35 can be tilted or swiveled in such a way that the at least two containers 23 of the storage unit 22 are essentially moved out of the first plane E1. This means that the storage unit 22 is arranged essentially outside of the storage unit receiving device 21 or outside of the housing 3 of the laundry care appliance 1, so that the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the container 23 of the storage unit 22 are located essentially in the area of the second plane E2, so that the second plane E2 essentially runs through the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33. The second level E2 runs, for example, in the area of the door unit 17. This makes it easier for a user to fill and/or clean and/or replace the containers 23. The second plane E2 can run in a lower area or in an upper area of the door unit 17 or between the lower area and the upper area of the door unit 17 .

Die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sind in Fig. 4a und in Fig. 4b jeweils in einer zweiten Position angeordnet. Das bedeutet, die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 befinden sich zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 und sind zumindest teilweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet. Die Vorratseinheit 22 beziehungsweise die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sind in dem ausgefahrenen Zustand im Wesentlichen außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 und zumindest teilweise im oberen Bereich B und in der zweiten Ebene E2 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet. Zumindest ein Abschnitt der mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sind vorzugsweise im Bereich der Türeinheit 17 angeordnet.The front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the containers 23 of the storage unit 22 are in Figure 4a and in Figure 4b each arranged in a second position. This means that the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the containers 23 of the storage unit 22 are located at least partially outside the housing 3 of the laundry care appliance 1 and are at least partially arranged in the second plane E2. The storage unit 22 or the at least two containers 23 of the storage unit 22 are arranged in the extended state essentially outside the housing 3 of the laundry care appliance 1 and at least partially in the upper region B and in the second level E2 of the laundry care appliance 1. At least one section of the at least two containers 23 of the storage unit 22 is preferably arranged in the area of the door unit 17 .

Des Weiteren ist eine Arretiervorrichtung 53 vorgesehen. Die Arretiervorrichtung 53 ist dafür vorgesehen, mindestens einen Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 in dem ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 35 zu arretieren, so dass der mindestens einen Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 fixiert ist und Position gehalten wird. Wie den Fig. 4a und Fig. 4b gezeigt ist, kann die Arretiervorrichtung 53 auch die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 in der zweiten Position arretieren.A locking device 53 is also provided. The locking device 53 is intended to lock at least one container 23 of the at least two containers 23 in the extended state of the lifting device 35 so that the at least one container 23 of the at least two containers 23 is fixed and held in position. Like the Figure 4a and Figure 4b is shown, the locking device 53 can also lock the at least two containers 23 of the storage unit 22 in the second position.

Es versteht sich von selbst, dass die Vorratseinheit 22 möglichst nah am Wäschepflegegerät 1 anordenbar ist. Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die Führungsschienen 37a, 37b und die Laufschienen 39a, 39b in einem ausgefahrenen Zustand nicht zu weit aus dem Wäschepflegegerät 1 ragen, so dass ein Benutzer über die Führungsschienen 37a, 37b und/oder die Laufschienen 39a, 39b beim Befüllen und/oder Reinigen und/oder Austauschen der Behälter 23 stolpern könnte.It goes without saying that the storage unit 22 can be arranged as close as possible to the laundry care appliance 1 . Furthermore, it is advantageous if the guide rails 37a, 37b and the running rails 39a, 39b do not protrude too far from the laundry care appliance 1 in an extended state, so that a user has the Guide rails 37a, 37b and/or the running rails 39a, 39b could stumble when the containers 23 are being filled and/or cleaned and/or replaced.

In den Fig. 5a und 5b ist eine weitere Ausführungsform einer Hebevorrichtung 135 gezeigt. In Fig. 5a ist ein Wäschepflegegerät 1 mit einem weiteren Ausführungsbeispiel einer ausgefahrenen Hebevorrichtung 135 gezeigt. In Fig. 5b ist eine schematische Seitenansicht eines Wäschepflegegeräts 1 mit der ausgefahrenen Hebevorrichtung 135 gezeigt.In the Figure 5a and 5b another embodiment of a lifting device 135 is shown. In Figure 5a a laundry care appliance 1 with a further exemplary embodiment of an extended lifting device 135 is shown. In Figure 5b a schematic side view of a laundry care appliance 1 with the extended lifting device 135 is shown.

Das Wäschepflegegerät 1 umfasst die Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21. In der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 ist im Wesentlichen die Hebevorrichtung 135 angeordnet. Die Hebevorrichtung 135 ist zumindest abschnittsweise oder zumindest teilweise aus der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 herausbewegbar. Die Hebevorrichtung 135 umfasst mindestens zwei Führungsschienen 137a, 137b. Die zwei Führungsschiene 137a, 137b sind parallel zueinander und jeweils im Bereich der Seitenwände 5 des Wäschepflegegeräts 1 angeordnet. Die zwei Führungsschiene 137a, 137b sind insbesondere in der Vorratseinheitaufnahmevorrichtung 21 angeordnet. In den zwei Führungsschienen 137a, 137b ist jeweils eine Laufschiene 139a, 139b verschiebbar angeordnet beziehungsweise gelagert.The laundry care appliance 1 comprises the storage unit receiving device 21 . The lifting device 135 is essentially arranged in the storage unit receiving device 21 . The lifting device 135 can be moved out of the storage unit receiving device 21 at least in sections or at least partially. The lifting device 135 comprises at least two guide rails 137a, 137b. The two guide rails 137a, 137b are arranged parallel to one another and in each case in the area of the side walls 5 of the laundry care appliance 1. The two guide rails 137a, 137b are arranged in particular in the storage unit receiving device 21. A running rail 139a, 139b is displaceably arranged or mounted in each of the two guide rails 137a, 137b.

Die Hebevorrichtung 135 umfasst weiterhin mindesten zwei Schwenkarme 141a, 141b. Die Schwenkarme 141a, 141b weisen jeweils ein erstes Ende 143a, 143b und ein zweites Ende 145a, 145b auf. An dem jeweils ersten Ende 143a, 143b des jeweiligen Schwenkarms 141a, 141b ist ein Drehgelenk 147 angeordnet, wobei das jeweilige Drehgelenk 147 an der jeweiligen Laufschiene 139a, 139b angeordnet ist.The lifting device 135 also includes at least two swivel arms 141a, 141b. The pivot arms 141a, 141b each have a first end 143a, 143b and a second end 145a, 145b. A swivel joint 147 is arranged on the respective first end 143a, 143b of the respective swivel arm 141a, 141b, with the respective swivel joint 147 being arranged on the respective running rail 139a, 139b.

An dem jeweiligen zweiten Ende 145a, 145b des jeweiligen Schwenkarms 141a, 141b ist ein weiteres Drehgelenk 149 angeordnet, wobei das jeweilige weitere Drehgelenk 149 jeweils mit einer Haltevorrichtung 151a, 151b verbunden ist. Die beiden Haltevorrichtung 151a, 151b sind im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet. Die beiden Haltevorrichtungen 151a, 151b sind mit mindestens einem Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 verbunden. Die beiden Haltevorrichtung 151a, 151b sind mit mindestens einem Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 derart verbunden, dass der mindestens eine Behälter 23 aus dem eingefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 135, in einen ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 135, mit bewegbar ist.A further swivel joint 149 is arranged at the respective second end 145a, 145b of the respective swivel arm 141a, 141b, the respective further swivel joint 149 being connected to a holding device 151a, 151b. The two holding devices 151a, 151b are arranged essentially parallel to one another. The two holding devices 151a, 151b are connected to at least one container 23 of the at least two containers 23. The two holding devices 151a, 151b are connected to at least one container 23 of the at least two containers 23 in such a way that the at least one container 23 can be moved from the retracted state of the lifting device 135 to an extended state of the lifting device 135.

Die beiden Haltevorrichtungen 151a, 151b können jeweils eine weitere Führungsschiene 155a, 155b umfassen. In den jeweils weiteren Führungsschiene 155a, 155b können die weiteren Drehgelenke 149 verschiebbar gelagert sein. Dadurch kann der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 im ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 135 weiter verschoben werden, so dass eine für einen Benutzer optimale Anordnung beziehungsweise Einstellung der Vorratseinheit 22 einstellbar ist.The two holding devices 151a, 151b can each include a further guide rail 155a, 155b. In the respective further guide rails 155a, 155b, the further rotary joints 149 can be slidably mounted. As a result, the at least one container 23 of the at least two containers 23 can be moved further when the lifting device 135 is in the extended state, so that an optimal arrangement or setting of the storage unit 22 can be set for a user.

Des Weiteren ist eine Arretiervorrichtung 153 vorgesehen. Die Arretiervorrichtung 153 ist dafür vorgesehen, mindestens einen Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 in dem ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 135 zu arretieren, so dass der mindestens einen Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 fixiert ist und in der zweiten Position gehalten wird.A locking device 153 is also provided. The locking device 153 is intended to lock at least one container 23 of the at least two containers 23 in the extended state of the lifting device 135, so that the at least one container 23 of the at least two containers 23 is fixed and held in the second position.

In dem ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 135 beziehungsweise in dem angehobenen Zustand der Hebevorrichtung 135 ist mindestens einer der beiden Behälter 23 zumindest teilweise oder abschnittsweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet. Ist die Vorratseinheit 22 nur als ganze Einheit bewegbar, so sind die mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 von der Hebevorrichtung 135 zumindest teilweise oder abschnittsweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet.In the extended state of the lifting device 135 or in the raised state of the lifting device 135, at least one of the two containers 23 is arranged at least partially or in sections in the second plane E2. If the storage unit 22 can only be moved as a whole unit, then the at least two containers 23 of the storage unit 22 are arranged at least partially or in sections in the second plane E2 by the lifting device 135 .

Das bedeutet, die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 sind in Fig. 5a und in Fig. 5b jeweils in der zweiten Position angeordnet. Das bedeutet wiederum, die Frontelemente 31 beziehungsweise die Griffelemente 33 und/oder die Deckelelemente 33 der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 befinden sich zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 und sind zumindest teilweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet.This means that the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the containers 23 of the storage unit 22 are in Figure 5a and in Figure 5b each arranged in the second position. This in turn means that the front elements 31 or the handle elements 33 and/or the cover elements 33 of the containers 23 of the storage unit 22 are located at least partially outside the housing 3 of the laundry care appliance 1 and are at least partially arranged in the second plane E2.

Es ist denkbar, dass auch eine Hebevorrichtung 35, 135 beide Ausführungsformen, eine gekippte oder geschwenkte Stellung, als auch eine angehobene Stellung einnehmen kann. Die Hebevorrichtung 35, 135 wird dafür zunächst angehoben und anschließend gekippt oder geschwenkt. Dadurch könnten beispielsweise die mindestens zwei Behälter 23 noch weiter oben, beispielsweise im Bereich über der Ebene E2 in Richtung der Oberseite 9 des Wäschepflegegeräts 1, angeordnet werden. Weitere Ausführungen sind denkbar.It is conceivable that a lifting device 35, 135 can assume both embodiments, a tilted or pivoted position and a raised position. For this purpose, the lifting device 35, 135 is first raised and then tilted or pivoted. This could, for example, the at least two containers 23 even further up, for example in the area above the plane E2 in the direction of the top 9 of the laundry care appliance 1. Other versions are conceivable.

In Fig. 6 ist schematisch ein Vorgang zum Befüllen und/oder Reinigen und/oder Wechseln von Behältern 23 der Vorratseinheit 22 eines Wäschepflegegeräts 1 dargestellt.In 6 a process for filling and/or cleaning and/or changing containers 23 of the storage unit 22 of a laundry care appliance 1 is shown schematically.

Die Vorratseinheit 22 ist zunächst in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 eines Wäschepflegegeräts 1 mit automatischen Dosiersystem 2 aufgenommen. Durch Entfernen des Abdeckelements 25, wird die Vorratseinheit 22 sichtbar und kann aus der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 herausbewegt werden. Beispielsweise durch ein Ziehen an der Vorratseinheit 22 und/oder an einem der Behälter 23 der Vorratseinheit 22 wird die Vorratseinheit 22 beziehungsweise mindestens einer der mindestens zwei Behälter 23 aus der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 herausgezogen. Dies erfolgt mit einer Hebevorrichtung 35, 135, die in Fig. 4a, 4b oder Fig. 5a, 5b beschrieben ist. Das Herausziehen beziehungsweise das Herausbewegen der Vorratseinheit 22 beziehungsweise des mindestens einen der mindestens zwei Behälter 23 kann manuell als auch halbautomatisch oder vollautomatisch erfolgen.The storage unit 22 is initially accommodated in the storage unit receiving device 21 of a laundry care appliance 1 with an automatic dosing system 2 . By removing the cover element 25, the storage unit 22 becomes visible and can be moved out of the storage unit receptacle 21. For example, by pulling on the storage unit 22 and/or on one of the containers 23 of the storage unit 22, the storage unit 22 or at least one of the at least two containers 23 is pulled out of the storage unit receiving device 21. This is done with a lifting device 35, 135, which is Figure 4a , 4b or Figure 5a , 5b is described. The withdrawal or the moving out of the storage unit 22 or the at least one of the at least two containers 23 can be carried out manually, semi-automatically or fully automatically.

Ist die Vorratseinheit 22 beziehungsweise mindestens einer der mindestens zwei Behälter 23 aus der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung 21 herausgezogen, so dass die Vorratseinheit 22 beziehungsweise der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 im Wesentlichen außerhalb des Gehäuses 3 des Wäschepflegegeräts 1 und im Wesentlichen in der ersten Ebene E1 angeordnet ist, kann die Vorratseinheit 22 oder der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 in den ausgefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 35, 135 bewegt werden.If the storage unit 22 or at least one of the at least two containers 23 is pulled out of the storage unit receiving device 21, so that the storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 is essentially outside the housing 3 of the laundry care appliance 1 and essentially in the first plane E1 is arranged, the storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 can be moved into the extended state of the lifting device 35, 135.

Das erfolgt durch ein Kippen und/oder Schwenken und/oder Anheben der Vorratseinheit 22 oder des mindestens einen Behälters 23 der mindestens zwei Behälter 23, sodass die Vorratseinheit 22 oder der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 zumindest teilweise oder abschnittsweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet ist.This is done by tilting and/or pivoting and/or lifting storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23, so that storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 is at least partially or partially in the second Level E2 is arranged.

Ist die Vorratseinheit 22 oder der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 zumindest teilweise oder abschnittsweise in der zweiten Ebene E2 angeordnet, kann die Vorratseinheit 22 oder der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 arretiert werden, um in der zweiten Position gehalten zu werden. Anschließend kann ein Reinigen und/oder Befüllen und/oder Entnehmen des mindestens eines Behälters 23 der mindestens zwei Behälter 23 erfolgen. Anschließend kann die Vorratseinheit 22 oder der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 wieder zurück in das Wäschepflegegerät 1 bewegt werden, so dass sich die Hebevorrichtung 35, 135 wieder in dem eingefahrenen Zustand befindet. In dem eingefahrenen Zustand der Hebevorrichtung 35, ist die die Vorratseinheit 22 beziehungsweise der mindestens eine Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 in der ersten Position angeordnet.If the storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 is at least partially or partially in the second plane E2 arranged, the storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 can be locked to be held in the second position. The at least one container 23 of the at least two containers 23 can then be cleaned and/or filled and/or removed. The storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 can then be moved back into the laundry care appliance 1 so that the lifting device 35, 135 is again in the retracted state. In the retracted state of the lifting device 35, the storage unit 22 or the at least one container 23 of the at least two containers 23 is arranged in the first position.

Kurz zusammengefasst, umfasst der Vorgang zum Befüllen und/oder Reinigen und/oder Wechseln von Behältern 23 der Vorratseinheit 22 eines Wäschepflegegeräts 1 folgende Schritte: Öffnen des Abdeckelements 25 (V1), Herausbewegen mindestens eines Behälters 23 der Vorratseinheit 22 (V2), Schwenken beziehungsweise Anheben mindestens eines Behälters 23 der Vorratseinheit 22 (V3), Befüllen/Reinigen/Wechseln des mindestens eines Behälters 23 der Vorratseinheit 22 (V4), Einfahren des mindestens eines Behälters 23 der Vorratseinheit 22 (V5), Schließen des Abdeckelements 25 (V6). Das Wäschepflegegerät 1 kann wiedereingesetzt werden und weitere Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgänge durchführen.Briefly summarized, the process for filling and/or cleaning and/or changing containers 23 of the storage unit 22 of a laundry care appliance 1 comprises the following steps: opening the cover element 25 (V1), moving out at least one container 23 of the storage unit 22 (V2), pivoting or Raising at least one container 23 of the storage unit 22 (V3), filling/cleaning/changing the at least one container 23 of the storage unit 22 (V4), retracting the at least one container 23 of the storage unit 22 (V5), closing the cover element 25 (V6). The laundry care appliance 1 can be used again and carry out further cleaning and/or drying processes.

Das Befüllen und/oder Reinigen und/oder Wechseln von Behältern 23 der Vorratseinheit 22 eines Wäschepflegegeräts 1 kann vorzugsweise nur bei einem nichtlaufenden Wäschepflegegerät 1 durchgeführt werden. Das bedeutet ein Wäschepflegeprozess, wie beispielsweise ein Einlaufen von Wasser bei einem Waschvorgang, hat noch nicht begonnen beziehungsweise wurde noch nicht gestartet. Es ist denkbar, dass der Nutzer vor dem Starten des Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang eine Mitteilung erhält, dass die Vorratseinheit 22 nicht genügend Wäschepflegemittel enthält, um einen Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang durchführen zu können. Weitere Mitteilungen, wie beispielsweise Leuchtsignale und/oder leuchtende Symbole und/oder Mitteilung auf ein Smartphone sind denkbar. Es ist auch denkbar, dass die Mitteilung an den Nutzer nach Beenden eines Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang, das beispielsweise für einen nächsten Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang nicht genügend Wäschepflegemittel in der Vorratseinheit 22 vorhanden sei, und/oder vor dem Starten eines Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang angezeigt beziehungsweise ausgegeben wird und/oder die Mitteilung an einen Nutzer erfolgt, dass demnächst die Vorratseinheit 22 aufgefüllt werden muss. Bei letzteren Beispiel ist es denkbar, dass beispielsweise noch mindestens zwei Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang durchgeführt werden können, so dass ein Nutzer neues Wäschepflegemittel organisieren kann, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Vorzugsweise kann ein Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgang nicht gestartet werden, wenn nicht genügend Wäschepflegemittel in der Vorratseinheit 22 vorhanden ist.The filling and/or cleaning and/or changing of containers 23 of the storage unit 22 of a laundry care appliance 1 can preferably only be carried out when the laundry care appliance 1 is not running. This means that a laundry care process, such as water running in during a washing process, has not yet started or has not yet started. It is conceivable that, before the cleaning and/or drying process is started, the user receives a notification that the storage unit 22 does not contain enough laundry care product to be able to carry out a cleaning and/or drying process. Other notifications such as light signals and/or illuminated symbols and/or notifications on a smartphone are conceivable. It is also conceivable that the notification to the user after the end of a cleaning and/or drying process that, for example, there is not enough laundry care product in storage unit 22 for a next cleaning and/or drying process, and/or before starting of a cleaning and/or drying process is displayed or output and/or a user is informed that the supply unit 22 must be refilled soon. In the latter example, it is conceivable that, for example, at least two more cleaning and/or drying processes can be carried out, so that a user can organize new laundry care products without being under time pressure. Preferably, a cleaning and/or drying process cannot be started if there is not enough laundry care product in the storage unit 22 .

Des Weiteren ist es vorstellbar, dass jeder einzelne Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 der Vorratseinheit 22 an einer Hebevorrichtung 35, 135 angeordnet ist, so dass jeder der mindestens zwei Behälter 23 einzeln bewegbar ist. Das bedeutet, jedem Behälter 23 ist eine Hebevorrichtung 35, 135 zugeordnet, so dass jeder Behälter 23 einzeln ausgefahren und gekippt und/oder geschwenkt und/oder angehoben werden kann. Dies hat den Vorteil, dass nicht immer alle Behälter 23 der mindestens zwei Behälter 23 bewegt werden müssen.Furthermore, it is conceivable that each individual container 23 of the at least two containers 23 of the storage unit 22 is arranged on a lifting device 35, 135, so that each of the at least two containers 23 can be moved individually. This means that each container 23 is assigned a lifting device 35, 135, so that each container 23 can be individually extended and tilted and/or pivoted and/or raised. This has the advantage that not all of the containers 23 of the at least two containers 23 always have to be moved.

Es ist aber auch vorstellbar, dass die mindestens zwei Behälter 23 als eine gemeinsame Einheit mit nur einer Hebevorrichtung 35, 135 bewegbar sind. Das bedeutet, Die mindestens zwei Behälter 23 sind miteinander verbunden, so dass die Behälter 23 der Vorratseinheit 22 des Wäschepflegegeräts 1 mit nur einer Hebevorrichtung 35, 135 bewegbar sind. Dies hat den Vorteil, dass Produktionskosten möglichst geringgehalten werden können.However, it is also conceivable that the at least two containers 23 can be moved as a common unit with only one lifting device 35, 135. This means that the at least two containers 23 are connected to one another, so that the containers 23 of the storage unit 22 of the laundry care appliance 1 can be moved with just one lifting device 35, 135. This has the advantage that production costs can be kept as low as possible.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE LIST

1.1.
Wäschepflegegerätlaundry care device
2.2.
Automatisches DosiersystemAutomatic dosing system
3.3.
GehäuseHousing
5.5.
SeitenwandSide wall
7.7.
Frontwandfront wall
9.9.
Oberseitetop
11.11.
Bodenplattebottom plate
13.13.
Öffnungopening
15.15
Aufnahmebehälterreceptacle
17.17
Türeinheitdoor unit
19.19
Bedieneinheitoperating unit
21.21
Vorratseinheitaufnahmeeinrichtungstorage unit receptacle
22.22
Vorratseinheitstock unit
23.23
Behältniscontainer
25.25
Abdeckelementcover element
31.31
Frontelementfront element
33.33
Griff-/Deckelelementhandle/lid element
34.34
Behälteröffnungcontainer opening
35.35
Hebevorrichtunglifting device
37a.37a.
Führungsschieneguide rail
37b.37b.
Führungsschieneguide rail
39a.39a.
Laufschienerunning rail
39b.39b.
Laufschienerunning rail
41a.41a.
Schwenkarmswivel arm
41b.41b.
Schwenkarmswivel arm
43a.43a.
1. Ende1st end
43b.43b.
1. Ende1st end
45a.45a.
2. Ende2nd end
45b.45b.
2. Ende2nd end
47.47
Drehgelenkswivel joint
49.49
Weiteres DrehgelenkAnother pivot
51a.51a.
Haltevorrichtungholding device
51b.51b.
Haltevorrichtungholding device
53.53
Arretiervorrichtunglocking device
135.135
Hebevorrichtunglifting device
137a.137a.
Führungsschieneguide rail
137b.137b.
Führungsschieneguide rail
139a.139a.
Laufschienerunning rail
139b.139b.
Laufschienerunning rail
141a.141a.
Schwenkarmswivel arm
141b.141b.
Schwenkarmswivel arm
143a.143a.
Erstes EndeFirst ending
143b.143b.
Erstes EndeFirst ending
145a.145a.
Zweites Endesecond ending
145b.145b.
Zweites Endesecond ending
147.147
Drehgelenkswivel joint
149.149.
Weiteres DrehgelenkAnother pivot
151a.151a.
Haltevorrichtungholding device
151b.151b.
Haltevorrichtungholding device
153.153
Arretiervorrichtunglocking device
155a.155a.
Weitere FührungsschieneAnother guide rail
155b.155b.
Weitere FührungsschieneAnother guide rail
A.A
Erster / Unterer BereichFirst / Lower area
B.B.
Zweiter / Oberer BereichSecond / Upper area
E1.E1
Erste EbeneFirst floor
E2.E2.
Zweite Ebenesecond level
V1.V1
Erster VorgangFirst operation
V2.v2
Zweiter VorgangSecond operation
V3.V3
Dritter VorgangThird process
V4.V4
Vierter VorgangFourth Process
V5.V5
Fünfter VorgangFifth Process
V6.V6
Sechster VorgangSixth Process

Claims (12)

Wäschepflegegerät (1) mit einem automatischen Dosiersystem (2), wobei das Wäschepflegegerät (1) eine Vorratseinheit (22) für eine Menge von Wäschepflegemitteln, welche für eine vorgebbare Anzahl an Reinigungs- und/oder Trocknungsvorgängen vorgesehen ist, umfasst, wobei die Vorratseinheit (22) mindestens zwei Behälter (23) zum Aufnehmen und Aufbewahren von Wäschepflegemitteln umfasst, mit einem Gehäuse (3), wobei das Gehäuse (3) eine Frontwand (7) und eine Öffnung (13) aufweist, wobei durch die Öffnung (13) ein in dem Gehäuse (3) angeordneter Aufnahmebehälter (15) zum Aufnehmen von Wäsche erreichbar ist, einer Türeinheit (17) zum im Wesentlichen Verschließen der Öffnung (13), einer Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) zum Aufnehmen der Vorratseinheit (22), wobei die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung in einer Einbaulage unterhalb der Türeinheit (17) im Bereich einer Bodenplatte (11) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Wäschepflegegerät (1) mindestens eine Hebevorrichtung (35, 135) umfasst, wobei die mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) mit der mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) verbunden sind, wobei die mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) in einem eingefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) in einer ersten Ebene (E1) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet sind und in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) aufgenommen sind, wobei sich die erste Ebene (E1) im Wesentlichen parallel zur Bodenplatte (11) erstreckt, und die mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) in einem ausgefahrenen Zustand mindestens einen Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) im Wesentlichen derart außerhalb des Gehäuses (3) anordnet, dass zumindest ein Abschnitt des mindestens einen Behälters (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) in eine zweite Ebene (E2), die sich parallel zu der Bodenplatte (11) erstreckt und von der Bodenplatte (11) weiter beabstandet ist als die erste Ebene (E1), des Wäschepflegegeräts (1) hineinragt. Laundry care appliance (1) with an automatic dosing system (2), wherein the laundry care appliance (1) comprises a storage unit (22) for a quantity of laundry care products, which is provided for a predeterminable number of cleaning and/or drying processes, the storage unit ( 22) comprises at least two containers (23) for receiving and storing laundry care products a housing (3), the housing (3) having a front wall (7) and an opening (13), a receptacle (15) arranged in the housing (3) for receiving laundry being accessible through the opening (13). , a door unit (17) for substantially closing the opening (13), a storage unit receiving device (21) for receiving the storage unit (22), the storage unit receiving device being arranged in an installed position below the door unit (17) in the area of a base plate (11) of the laundry care appliance (1), characterized in that the laundry care appliance (1) comprises at least one lifting device (35, 135), the at least two containers (23) of the storage unit (22) being connected to the at least one lifting device (35, 135), the at least two containers (23) of the Storage unit (22) are arranged in a retracted state of the at least one lifting device (35, 135) in a first level (E1) of the laundry care appliance (1) and are accommodated in the storage unit receiving device (21), the first level (E1) being in the Extends essentially parallel to the base plate (11), and the at least one lifting device (35, 135) in an extended state at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) essentially in such a way outside the housing (3) arranges that at least one section of the at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) in a second plane (E2), which extends parallel to the base plate (11) and is further spaced from the base plate (11). is than the first level (E1) of the laundry care appliance (1) protrudes. Wäschepflegegerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wäschepflegegerät (1) einen ersten Bereich (A) und einen zweiten Bereich (B) aufweist, wobei in dem ersten Bereich (A) im Wesentlichen die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) und in dem zweiten Bereich (B) im Wesentlichen die Öffnung (13) und die Türeinheit (11) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet sind, wobei die erste Ebene (E1) in dem ersten Bereich (A) und die zweite Ebene (E2) in dem zweiten Bereich (B) ausgebildet ist, wobei der erste Bereich (A) und der zweite Bereich (B) im Wesentlichen räumlich voneinander getrennt sind.Laundry care appliance (1) according to Claim 1, characterized in that the laundry care appliance (1) has a first area (A) and a second area (B), wherein in the first area (A) essentially the storage unit receiving device (21) and in the second area (B) essentially the opening (13) and the door unit (11) of the laundry care appliance (1) are arranged, with the first level (E1) in the first area (A) and the second level (E2) in the second Area (B) is formed, wherein the first area (A) and the second area (B) are spatially separated from each other substantially. Wäschepflegegerät (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abdeckelement (25) an dem Wäschepflegegerät (1) angeordnet ist und das Abdeckelement (25) die Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) abdeckt, wobei das Abdeckelement (25) schwenkbar und/oder klappbar und/oder kippbar und/oder lösbar an dem Wäschepflegegerät (1) angeordnet ist.Laundry care appliance (1) according to Claim 1 or 2, characterized in that a cover element (25) is arranged on the laundry care appliance (1) and the cover element (25) covers the storage unit receptacle (21), the cover element (25) being pivotable and/or foldable and/or tiltable and/or detachable on the laundry care appliance (1). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Behälter (23) nachfüllbare Behälter (23) und/oder austauschbare Behälter (23) sind.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two containers (23) are refillable containers (23) and/or interchangeable containers (23). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der mindestens zwei Behälter (23) einzeln bewegbar ist, wobei mindestens einem Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) eine Hebevorrichtung (35, 135) zugeordnet ist, vorzugsweise jedem Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) eine Hebevorrichtung (35, 135) zugeordnet ist.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that each of the at least two containers (23) can be moved individually, at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) having a lifting device (35, 135) is assigned, preferably each container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) is assigned a lifting device (35, 135). Wäschepflegegerät (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Behälter (23) als eine gemeinsame Einheit mit der mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) bewegbar sind.Laundry care appliance (1) according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the at least two containers (23) can be moved as a common unit with the at least one lifting device (35, 135). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Behälter (23) jeweils ein Frontelement (31) aufweisen, wobei das jeweilige Frontelement (31) jeweils mindestens in einer ersten Position oder in einer zweiten Position anordenbar ist, wobei sich die mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) in der ersten Position im Wesentlichen in der Vorratseinheitaufnahmeeinrichtung (21) befinden und in der ersten Ebene (E1) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet sind und wobei sich mindestens ein Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) in der zweiten Position zumindest teilweise außerhalb des Gehäuses (3) des Wäschepflegegeräts (1) befindet und zumindest teilweise in der zweiten Ebene (E2) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet ist.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two containers (23) each have a front element (31), it being possible for the respective front element (31) to be arranged at least in a first position or in a second position, wherein the at least two containers (23) of the storage unit (22) are essentially located in the storage unit receiving device (21) in the first position and are arranged in the first level (E1) of the laundry care appliance (1), and wherein at least one container (23 ) the at least two containers (23) of the storage unit (22) in the second position are at least partially outside the housing (3) of the laundry care appliance (1) and are at least partially arranged in the second level (E2) of the laundry care appliance (1). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Hebevorrichtung (35, 135) derart ausgebildet ist, dass mindestens ein Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) anhebbar und/oder zumindest kippbar und/oder zumindest schwenkbar ist.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one lifting device (35, 135) is designed in such a way that at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) can be lifted and/or is at least tiltable and/or at least pivotable. Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) derart anhebbar und/oder zumindest kippbar und/oder zumindest schwenkbar ist, dass das jeweilige Frontelement (31) des jeweiligen Behälters (23) zumindest teilweise in der zweiten Ebene (E2) des Wäschepflegegeräts (1) angeordnet ist und/oder vor der Türeinheit (17) außerhalb des Gehäuses (3) des Wäschepflegegeräts (1) anordenbar ist.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one container (23) of the at least two containers (23) can be raised and/or at least tilted and/or at least pivoted in such a way that the respective front element (31) of the respective container (23) is arranged at least partially in the second level (E2) of the laundry care appliance (1) and/or can be arranged in front of the door unit (17) outside the housing (3) of the laundry care appliance (1). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Hebevorrichtung (35, 135) eine an jeder Seitenwand (5) angeordnete Führungsschiene (37a, 37b, 137a, 137b) umfasst, wobei jeweils eine Laufschiene (39a, 39b, 139a, 139b) in jeder Führungsschiene (37a, 37b, 137a, 137b) verschiebbar angeordnet ist, und wobei an einem jeweiligen Ende der Laufschiene (39a, 39b, 139a, 139b) parallel zu den Seitenwänden (5) drehbar festgelegte und parallel zueinander beabstandet angeordente Schwenkarme (41a, 41b, 141a, 141b) angeordnet sind, wobei ein erstes Ende (43a, 43b, 143a, 143b) des jeweiligen Schwenkarms (41a, 41b, 141a, 141b) im Wesentlichen mit einem Drehgelenk (47, 147) an der jeweiligen Laufschiene (39a, 39b, 139a, 139b) angeordnet ist, und wobei an einem zweiten Ende (45a, 45b, 145a, 145b) der Schwenkarme (41a, 41b, 141a, 141b) jeweils ein weiteres Drehgelenk (49, 149) ausgebildet ist und an den weiteren Drehgelenken (49, 149) jeweils eine Haltevorrichtung (51a, 51b, 151a, 151b) angeordnet ist, wobei die Haltevorrichtungen (51a, 51b, 151a, 151b) im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und die Haltevorrichtungen (51a, 51b, 151a, 151b) mit mindestens einen Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) derart verbunden sind, dass in dem ausgefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) der mindestens eine Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) zumindest abschnittsweise in die zweite Ebene (E2) hineinragt.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one lifting device (35, 135) comprises a guide rail (37a, 37b, 137a, 137b) arranged on each side wall (5), one running rail (39a, 39b, 139a, 139b) in each guide rail (37a, 37b, 137a, 137b) is displaceably arranged, and wherein at a respective end of the running rail (39a, 39b, 139a, 139b) rotatably fixed parallel to the side walls (5) and arranged spaced parallel to one another pivot arms (41a, 41b , 141a, 141b) are arranged, wherein a first end (43a, 43b, 143a, 143b) of the respective swivel arm (41a, 41b, 141a, 141b) is essentially connected to a rotary joint (47, 147) on the respective running rail (39a, 39b, 139a, 139b), and wherein at a second end (45a, 45b, 145a, 145b) of the swivel arms (41a, 41b, 141a, 141b) a further swivel joint (49, 149) is formed and at the further A holding device (51a, 51b, 151a, 151b) is arranged on each pivot joint (49, 149), the holding devices (51a, 51b, 151a, 151b) being arranged essentially parallel to one another and the holding devices (51a, 51b, 151a, 151b ) are connected to at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) in such a way that in the extended state of the at least one lifting device (35, 135) the at least one container (23) of the at least two containers ( 23) of the storage unit (22) protrudes at least in sections into the second plane (E2). Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Arretiervorrichtung (53, 153) ausgebildet ist, die mindestens einen Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) in dem ausgefahrenen Zustand der mindestens einen Hebevorrichtung (35, 135) arretiert.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a locking device (53, 153) is formed which holds at least one container (23) of the at least two containers (23) of the storage unit (22) in the extended state of the at least one Lifting device (35, 135) locked. Wäschepflegegerät (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Hebevorrichtung (35, 135) manuell und/oder halbautomatisch und/oder automatisch von dem eingefahrenen Zustand in den ausgefahrenen Zustand versetzbar ist, wobei mindestens ein Behälter (23) der mindestens zwei Behälter (23) der Vorratseinheit (22) aus der ersten Ebene (E1) zumindest abschnittsweise und/oder teilweise in die zweite Ebene (E2) bringbar ist.Laundry care appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one lifting device (35, 135) can be moved manually and/or semi-automatically and/or automatically from the retracted state to the extended state, with at least one container (23) the at least two containers (23) of the storage unit (22) can be brought from the first level (E1) at least in sections and/or partially into the second level (E2).
EP22196884.5A 2021-10-18 2022-09-21 Laundry care appliance with an automatic dosing system Pending EP4166707A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021211725.2A DE102021211725A1 (en) 2021-10-18 2021-10-18 Laundry care device with an automatic dosing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4166707A1 true EP4166707A1 (en) 2023-04-19

Family

ID=83400825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22196884.5A Pending EP4166707A1 (en) 2021-10-18 2022-09-21 Laundry care appliance with an automatic dosing system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4166707A1 (en)
CN (1) CN115992434A (en)
DE (1) DE102021211725A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048197A1 (en) 2007-10-08 2009-04-16 Miele & Cie. Kg Dosing device for treatment agent for a washing machine and washing machine
EP2479335A1 (en) 2011-01-19 2012-07-25 Miele & Cie. KG Metering device for liquid and viscous dispensing agent for a washing machine and washing machine
EP2784205A1 (en) 2013-03-25 2014-10-01 Miele & Cie. KG Storage container and metering device
US20190106829A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance having a bulk dispensing assembly
EP3473764A1 (en) * 2017-10-18 2019-04-24 Electrolux Laundry Systems Sweden AB Washing machine detergent dispenser
WO2020050610A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Lg Electronics Inc. Laundry treating apparatus

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007048197A1 (en) 2007-10-08 2009-04-16 Miele & Cie. Kg Dosing device for treatment agent for a washing machine and washing machine
EP2479335A1 (en) 2011-01-19 2012-07-25 Miele & Cie. KG Metering device for liquid and viscous dispensing agent for a washing machine and washing machine
EP2784205A1 (en) 2013-03-25 2014-10-01 Miele & Cie. KG Storage container and metering device
US20190106829A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-11 Whirlpool Corporation Laundry treating appliance having a bulk dispensing assembly
EP3473764A1 (en) * 2017-10-18 2019-04-24 Electrolux Laundry Systems Sweden AB Washing machine detergent dispenser
WO2020050610A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Lg Electronics Inc. Laundry treating apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021211725A1 (en) 2023-04-20
CN115992434A (en) 2023-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005000831B4 (en) Detergent dispenser for washing machine
DE102006029660B4 (en) Detergent supply device for washing machine
DE2660944C2 (en)
DE60213061T2 (en) Detergent drawer for a washing machine
DE102006030007B4 (en) Detergent supply device for washing machine
EP3660198B1 (en) A method of operation for a washing machine
EP1554970A1 (en) Apparatus and method for feeding cleaning-aid agents in a liquid carrying hosehold appliance
EP1637060A2 (en) Dishwasher having at least a device to supply a rinse additive
EP3228233B1 (en) Hood dishwasher for holding multiple dish trays
DE3403852A1 (en) Automatically controlled washing machine
DE1955256A1 (en) Detergent and additive dispensing device for washing machines
DE4116228A1 (en) PARTICULARLY DISHWASHER DESIGNED FOR SMALL PARTS
DE3403628A1 (en) Automatically controlled washing machine
DE2820312A1 (en) DEVICE FOR INPUTING ADDITIVES INTO THE WASHING OR DISHWASHER CHAMBER OF A DISHWASHER OR THE LIKE.
DE602005002370T2 (en) INCREASED DRINKING MACHINE WITH MEANS FOR CLEANING THE BREWING FILTER
DE2536774B2 (en) Garbage can washing vehicle
DE3637815A1 (en) DEVICE FOR INFLOWING DETERGENTS FOR A WASHING MACHINE
EP4166707A1 (en) Laundry care appliance with an automatic dosing system
WO2016059129A2 (en) Method and apparatus for cleaning an oven
DE4005348A1 (en) COFFEE MACHINE
DE3242382A1 (en) Appliance having devices for the storage, metering and addition of liquid washing and rinsing agents
DE202010012473U1 (en) Tank cleaning system
DE102018105879B4 (en) basket assembly
EP0605507B1 (en) Process and assembly for controlling and regulating the detergent supply to a dishwasher
EP2905087A1 (en) Washing device

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20231019

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR