EP4086083A1 - Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing - Google Patents

Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing Download PDF

Info

Publication number
EP4086083A1
EP4086083A1 EP22169438.3A EP22169438A EP4086083A1 EP 4086083 A1 EP4086083 A1 EP 4086083A1 EP 22169438 A EP22169438 A EP 22169438A EP 4086083 A1 EP4086083 A1 EP 4086083A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
security
document
information
security document
security element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22169438.3A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Dieter Kusin
Thomas Ertl
Martin Ederer
Anton Brunner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muehlbauer Id Services GmbH
Original Assignee
Muehlbauer Id Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muehlbauer Id Services GmbH filed Critical Muehlbauer Id Services GmbH
Publication of EP4086083A1 publication Critical patent/EP4086083A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/305Associated digital information
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42BPERMANENTLY ATTACHING TOGETHER SHEETS, QUIRES OR SIGNATURES OR PERMANENTLY ATTACHING OBJECTS THERETO
    • B42B2/00Permanently attaching together sheets, quires or signatures by stitching with filamentary material, e.g. textile threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/24Passports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/12Book covers combined with other articles
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/02Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the selection of materials, e.g. to avoid wear during transport through the machine
    • G06K19/025Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the selection of materials, e.g. to avoid wear during transport through the machine the material being flexible or adapted for folding, e.g. paper or paper-like materials used in luggage labels, identification tags, forms or identification documents carrying RFIDs
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/0772Physical layout of the record carrier
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07773Antenna details
    • G06K19/07786Antenna details the antenna being of the HF type, such as a dipole
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/10Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards
    • G06K19/14Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards the marking being sensed by radiation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/0772Physical layout of the record carrier
    • G06K19/07728Physical layout of the record carrier the record carrier comprising means for protection against impact or bending, e.g. protective shells or stress-absorbing layers around the integrated circuit
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07766Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card comprising at least a second communication arrangement in addition to a first non-contact communication arrangement
    • G06K19/07767Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card comprising at least a second communication arrangement in addition to a first non-contact communication arrangement the first and second communication means being two different antennas types, e.g. dipole and coil type, or two antennas of the same kind but operating at different frequencies

Abstract

Ein Sicherheitsdokument, z.B. buchartiges Passdokument (100) weist auf: eine Anzahl N blattförmiger Substrate (105a-b), mit N ≥ 1; und ein fadenartiges Sicherheitselement (130, 130a-e), das zumindest abschnittsweise in zumindest eines der N Substrate integriert oder daran befestigt ist und das eine mikroelektronische Kommunikationseinrichtung (175) mit einer daran elektrisch angeschlossenen Antenneneinrichtung (180a-b) aufweist. Das Sicherheitselement (130e) kann als Faden einen Teil einer Naht bilden. Die Antennenleitungen (180a-b) bilden zusammen einerseits eine Antenneneinrichtung als Dipolantenne zum Senden und Empfangen von Funksignalen im UHF-Band sowie andererseits eine Induktionsvorrichtung (Selbstinduktivität) zur Energieversorgung. Ein Zugentlastungselement (190) kann vorgesehen sein, welches in der Lage ist, extern auf das Sicherheitselement einwirkende potentielle Zugkräfte abzufangen, um die Antennenleitungen vor solchen Kräften zu schützen und somit dabei vor einer Beschädigung oder Zerstörung zu bewahren. Zudem kann das Sicherheitselement eine Schutzschicht als Umwicklung (185, z.B. Textil) aufweisen.A security document, e.g., book-like passport document (100), comprises: a number N of sheet-like substrates (105a-b), with N ≥ 1; and a thread-like security element (130, 130a-e) which is at least partially integrated into or attached to at least one of the N substrates and which has a microelectronic communication device (175) with an antenna device (180a-b) electrically connected thereto. The security element (130e) can form part of a seam as a thread. The antenna lines (180a-b) together form, on the one hand, an antenna device as a dipole antenna for transmitting and receiving radio signals in the UHF band and, on the other hand, an induction device (self-inductance) for the energy supply. A strain relief element (190) can be provided, which is able to absorb potential tensile forces acting externally on the security element in order to protect the antenna lines from such forces and thus protect them from damage or destruction. In addition, the security element can have a protective layer as wrapping (185, e.g. textile).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sicherheitsdokument mit einem fadenartigen Sicherheitselement sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zu seiner Herstellung.The present invention relates to a security document with a thread-like security element and a method and a device for its production.

Die vorliegende Erfindung liegt auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologie für Dokumente und betrifft ein Sicherheitsdokument, insbesondere ein Ausweis- oder Wertdokument, mit einem fadenartigen Sicherheitselement sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zu seiner Herstellung.The present invention is in the field of security technology for documents and relates to a security document, in particular an identity card or document of value, with a thread-like security element and a method and a device for its production.

Aus dem Stand der Technik sind insbesondere kartenförmige Sicherheitsdokumente, wie etwa Personalausweise oder Führerscheinkarten, als auch buchartige, gebundene mehrblättrige Sicherheitsdokumente, insbesondere amtliche Reisepässe oder Führerscheine, bekannt. Bei solchen Dokumenten ist oft ein aus einem mehrschichtigen Kunststofflaminat gefertigtes Datenblatt (auch als "Datenseite" oder "Holderpage" bezeichnet) als Träger für die persönlichen Informationen und meistens auch für ein Foto des Ausweisinhabers zusammen mit weiteren Dokumentenblättern (oft auch "Visaseiten" genannt), die in der Regel aus Papier oder einem papierhaltigen Gewebe bestehen, zur Ausbildung eines buchartigen Dokuments ("Buch") in einen Umschlag bzw. Einband mit Buchrücken eingebunden. Die Bindung ist dabei meist so ausgebildet, dass ein sich von einer Kante des Datenblatts aus erstreckender, meist rechteckiger Laschenbereich ("Scharnierbereich") des Datenblatts zu seiner Befestigung in dem Einband dient, während der Rest des Datenblatts wie bei einem Blatt eines Buches gegenüber dem im Einband fixierten Laschenbereich schwenkbar ist.In particular, card-shaped security documents, such as identity cards or driver's license cards, as well as book-like, bound multi-page security documents, in particular official passports or driver's licenses, are known from the prior art. Such documents often have a data sheet made of a multi-layer plastic laminate (also referred to as "data page" or "holder page") as a carrier for the personal information and usually also for a photo of the ID card holder together with other document sheets (often also called "visa pages"). , which usually consist of paper or a paper-containing tissue, bound to form a book-like document ("book") in an envelope or binding with a spine. The binding is usually designed in such a way that a mostly rectangular tab area ("hinge area") of the data sheet extending from one edge of the data sheet is used to fasten it in the cover, while the rest of the data sheet is like a page in a book compared to the can be pivoted in the flap area fixed in the cover.

Der Umschlag weist in der Regel ein vorderes und einen hinteres Umschlagsubstrat auf, die jeweils als mehrschichtige Struktur mit einer robusten Außenschicht (auch als "Cover" bezeichnet) zum Schutz des Dokuments vor unerwünschten externen Einflüssen sowie einer am Cover innenseitig befestigte und im geschlossenen Zustand des Buchs der ersten bzw. letzten Buchseite zugewandten Innenschicht auf (auch als "Flyleaf"-Seite bezeichnet) aufweisen. Zwischen dem Cover und der Innenschicht können zusätzlich eine oder mehrere weitere Schichten angeordnet sein. Ein Beispiel für ein derartiges gebundenes Sicherheitsdokument ist der deutsche Reisepass, wie er gegenwärtig (2021) von den deutschen Behörden ausgegeben wird.The envelope typically has a front and back cover substrate, each constructed as a multi-layer structure with a robust outer layer (also known as a "cover") to protect the document from unwanted external influences, and a Buchs the first or last book page facing inner layer (also referred to as "flyleaf" page) have. In addition, one or more further layers can be arranged between the cover and the inner layer. An example of such a bound security document is the German passport as it is currently (2021) issued by the German authorities.

Zu den Sicherheitsmerkmalen, die zum Schutz von Sicherheits- und Wertdokumenten gegen Fälschung geeignet sind, gehören insbesondere mikroelektronische Sicherheitsmerkmale, bei denen bestimmte Informationen, wie etwa personenbezogene Angaben zu einem Inhaber des Dokuments, auf für das bloße menschliche Auge nicht als solche erkennbare oder jedenfalls nicht lesbare Art und Weise innerhalb eines in dem Sicherheitsdokument vorhandenen mikroelektronischen Bauelement (Mikrochip) codiert sind. Zu solchen Sicherheitsmerkmalen gehört insbesondere RFID oder NFC-Chips, die sicherheitsrelevante Informationen speichern oder generieren und über eine kontaktlose Kommunikationsschnittstelle für ein dokumentexternes geeignetes Lese- oder Funkempfangsgerät zur Verfügung stellen können.The security features that are suitable for protecting security and valuable documents against forgery include, in particular, microelectronic ones Security features in which certain information, such as personal information about an owner of the document, is encoded within a microelectronic component (microchip) present in the security document in a way that is not recognizable as such to the naked human eye or at least illegible. Such security features include, in particular, RFID or NFC chips, which store or generate security-relevant information and can make it available via a contactless communication interface for a suitable reading device or radio receiver device external to the document.

Aus EP 2 338 175 B1 und EP 3 319 168 A1 ist jeweils eine Funkvorrichtung bekannt, die einen Funkschaltkreis mit zwei daran angeschlossenen fadenartigen und parallel zueinander verlaufenden elektrischen Leitern, die als Antenne der Funkvorrichtung dienen, aufweist. Die genannten Funkvorrichtungen weisen jeweils insgesamt eine fadenartige Struktur auf.Out of EP 2 338 175 B1 and EP 3 319 168 A1 a radio device is known in each case, which has a radio circuit with two thread-like electrical conductors connected thereto and running parallel to one another, which serve as an antenna of the radio device. The radio devices mentioned each have a thread-like structure overall.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes, drahtlos auslesbares robustes Sicherheitsdokument bereitzustellen bzw. herzustellen.The present invention is based on the object of providing or producing an improved, wirelessly readable, robust security document.

Die Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Lehre der unabhängigen Ansprüche erreicht. Verschiedene Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The solution to this problem is achieved according to the teaching of the independent claims. Various embodiments and developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Sicherheitsdokument, insbesondere ein Ausweisdokument oder eine Komponente (z.B. Umschlag oder Seite, z.B. Datenseite oder Visaseite) oder ein noch nicht fertig personalisierter Rohling für ein solches Sicherheitsdokument (z. B. ein erst noch zu personalisierendes, noch ganz oder teilweise unbedrucktes Ausweisbuch). Das Sicherheitsdokument weist auf: (i) eine Anzahl N blattförmiger Substrate, mit N ≥ 1; und (ii) ein fadenartiges Sicherheitselement, das zumindest abschnittsweise in zumindest eines der N Substrate integriert oder daran befestigt ist und das eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung, insbesondere ein aktiver oder passiver Transponder, mit einer daran elektrisch angeschlossenen Antenneneinrichtung zur drahtlosen Kommunikation von sicherheitsrelevanten ersten Informationen, insbesondere Daten oder anderen Informationen tragenden Signalen, an eine bezüglich des Sicherheitsdokuments externe Kommunikationsgegenseite aufweist.A first aspect of the invention relates to a security document, in particular an identification document or a component (e.g. envelope or page, e.g. data page or visa page) or an incompletely personalized blank for such a security document (e.g. one that is yet to be personalized, not yet fully or partially unprinted ID book). The security document comprises: (i) a number N of sheet-like substrates, with N ≥ 1; and (ii) a thread-like security element which is at least partially integrated into or attached to at least one of the N substrates and which has a first microelectronic communication device, in particular an active or passive transponder, with an antenna device electrically connected to it for wireless communication of security-relevant first information, in particular signals carrying data or other information, to an external communication counterpart with regard to the security document.

Unter einem "blattförmigen Substrat" im Sinne der Erfindung ist insbesondere eine Seite für ein ein- oder mehrblättriges Sicherheitsdokument zu verstehen, wobei das Substrat unter Verwendung eines Papier- oder Kartonwerkstoffs oder eines Kunststoffs (z.B. Polycarbonat) gefertigt sein kann. Insbesondere sind die Umschläge oder Seiten eines Ausweisdokuments, wie etwa eines karten- oder buchförmigen Personalausweises, Reisepasses, Führerscheins oder sonstigen Ausweisdokuments jeweils blattförmige Substrate im Sinne der Erfindung. Die Form der Seiten kann insbesondere wie bei Ausweisdokumenten üblich, rechteckig sein, ohne dass diese jedoch als Beschränkung zu verstehen wäre.A "sheet-like substrate" within the meaning of the invention is to be understood in particular as a page for a single-sheet or multi-sheet security document, the substrate can be made using a paper or cardboard material or a plastic (eg polycarbonate). In particular, the covers or pages of an identification document, such as a card or book-shaped identity card, passport, driver's license or other identification document, are each sheet-like substrates within the meaning of the invention. The form of the pages can, in particular, be rectangular, as is customary with identity documents, without this being to be understood as a limitation.

Unter einem "fadenartigen" Sicherheitselement ist insbesondere ein Sicherheitselement zu verstehen, das hinsichtlich seiner langestreckten, überwiegend eindimensionalen Form und vorzugsweise auch seiner ein Vernähen ermöglichenden Biegsamkeit einem Faden im Sinne der Textiltechnik gleicht oder ähnelt. Im vorliegenden Fall weist das fadenartige Sicherheitselement die erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung mit der daran angeschlossenen Antenneneinrichtung auf. Das bedeutet, dass die Kommunikationseinrichtung und die Antenneneinrichtung in den Faden integriert sind bzw. der Faden zumindest anteilig durch sie gebildet wird. Es ist möglich, dass die Dicke des Fadens nicht konstant ist, sondern insbesondere im Bereich der ersten mikroelektronische Kommunikationseinrichtung einen etwas höheren Durchmesser aufweist als der sonstige Faden, bevorzugt jedoch nicht mehr als das Vierfache, vorzugsweise Doppelte. Dies kann insbesondere so vorgesehen sein, dass die ersten mikroelektronische Kommunikationseinrichtung ähnlich einem Tropfen an einem Faden in das Sicherheitselement integriert ist. Dazu kann es beispielsweise vergossen sein (z.B. mittels einer Glob-Top Technik, etwa auf Harzbasis).A "thread-like" security element is to be understood, in particular, as a security element which, in terms of its elongated, predominantly one-dimensional shape and preferably also its flexibility, which enables sewing, resembles or resembles a thread in the sense of textile technology. In the present case, the thread-like security element has the first microelectronic communication device with the antenna device connected to it. This means that the communication device and the antenna device are integrated into the thread or the thread is at least partially formed by them. It is possible that the thickness of the thread is not constant, but has a somewhat higher diameter than the rest of the thread, particularly in the area of the first microelectronic communication device, but preferably no more than four times, preferably twice. This can in particular be provided in such a way that the first microelectronic communication device is integrated into the security element in a manner similar to a drop on a thread. For this purpose it can, for example, be cast (e.g. using a glob-top technique, e.g. based on resin).

Unter "sicherheitsrelevanten Informationen" sind insbesondere Informationen, etwa Signale oder Daten, zu verstehen, die dazu beitragen, die Sicherheit des Sicherheitsdokuments zu erhöhen, etwa zur Ausbildung eines Sicherheitsmerkmals des Sicherheitsdokuments. Solche Informationen können insbesondere kryptographische Informationen, wie etwa kryptographische Codes oder Schlüssel, oder Personalisierungsdaten zur Personalisierung des Sicherheitsdokuments in Bezug auf ein bestimmtes damit assoziiertes Objekt, insbesondere eine Person (z.B. Ausweisinhaber), sein. Solche Personalisierungsdaten können beispielsweise den Namen, den Geburtstag bzw. das Alter, eine Staatszugehörigkeit, eine Mitgliedsnummer, oder biometrische Eigenschaften der Person betreffen.“Security-relevant information” is to be understood in particular as information, for example signals or data, which contribute to increasing the security of the security document, for example to the formation of a security feature of the security document. Such information can in particular be cryptographic information, such as cryptographic codes or keys, or personalization data for personalizing the security document in relation to a specific object associated with it, in particular a person (e.g. ID card holder). Such personalization data can relate, for example, to the person's name, birthday or age, nationality, membership number, or biometric properties.

Die hierein gegebenenfalls verwendeten Begriffe "umfasst", "beinhaltet", "schließt ein", "weist auf", "hat", "mit", oder jede andere Variante davon sollen eine nicht ausschließliche Einbeziehung abdecken. So ist beispielsweise ein Verfahren oder eine Vorrichtung, die eine Liste von Elementen umfasst oder aufweist, nicht notwendigerweise auf diese Elemente beschränkt, sondern kann andere Elemente einschließen, die nicht ausdrücklich aufgeführt sind oder die einem solchen Verfahren oder einer solchen Vorrichtung inhärent sind.As used herein, the terms "comprises,""includes,""includes,""has,""has,""having," or any other variant thereof, as appropriate, are intended to cover non-exclusive inclusion. For example, a method or a Apparatus comprising or having a list of elements is not necessarily limited to those elements but may include other elements not expressly listed or inherent in such method or apparatus.

Ferner bezieht sich "oder", sofern nicht ausdrücklich das Gegenteil angegeben ist, auf ein inklusives oder und nicht auf ein exklusives "oder". Zum Beispiel wird eine Bedingung A oder B durch eine der folgenden Bedingungen erfüllt: A ist wahr (oder vorhanden) und B ist falsch (oder nicht vorhanden), A ist falsch (oder nicht vorhanden) und B ist wahr (oder vorhanden), und sowohl A als auch B sind wahr (oder vorhanden).Further, unless expressly stated to the contrary, "or" refers to an inclusive or and not to an exclusive "or". For example, a condition A or B is satisfied by one of the following conditions: A is true (or present) and B is false (or absent), A is false (or absent) and B is true (or present), and both A and B are true (or present).

Die Begriffe "ein" oder "eine", wie sie hier verwendet werden, sind im Sinne von "ein/eine oder mehrere" definiert. Die Begriffe "ein anderer" und "ein weiterer" sowie jede andere Variante davon sind im Sinne von "zumindest ein Weiterer" zu verstehen.As used herein, the terms "a" or "an" are defined to mean "one or more". The terms "another" and "another" and any other variant thereof shall be construed to mean "at least one other".

Der Begriff "Mehrzahl", wie er hier verwendet wird, ist im Sinne von "zwei oder mehr" zu verstehen.The term "plurality" as used herein means "two or more".

Unter dem Begriff "konfiguriert" oder "eingerichtet" eine bestimmte Funktion zu erfüllen, (und jeweiligen Abwandlungen davon) ist im Sinne der Erfindung zu verstehen, dass die entsprechende Vorrichtung bereits in einer Ausgestaltung oder Einstellung vorliegt, in der sie die Funktion ausführen kann oder sie zumindest so einstellbar - d.h. konfigurierbar - ist, dass sie nach entsprechender Einstellung die Funktion ausführen kann. Die Konfiguration kann dabei beispielsweise über eine entsprechende Einstellung von Parametern eines Prozessablaufs oder von Schaltern oder ähnlichem zur Aktivierung bzw. Deaktivierung von Funktionalitäten bzw. Einstellungen erfolgen. Insbesondere kann die Vorrichtung mehrere vorbestimmte Konfigurationen oder Betriebsmodi aufweisen, so dass das Konfigurieren mittels einer Aktivierung einer dieser Konfigurationen bzw. Betriebsmodi erfolgen kann.The term "configured" or "set up" to perform a specific function (and respective modifications thereof) is to be understood within the meaning of the invention that the corresponding device is already in a configuration or setting in which it can perform the function or it is at least adjustable - i.e. configurable - so that it can carry out the function after appropriate setting. The configuration can take place, for example, via a corresponding setting of parameters of a process flow or of switches or the like for activating or deactivating functionalities or settings. In particular, the device can have a plurality of predetermined configurations or operating modes, so that the configuration can take place by activating one of these configurations or operating modes.

Bei dem Sicherheitsdokument gemäß dem ersten Aspekt ist ein fadenartiges mikroelektronisches Sicherheitselement vorgesehen, das sich somit bereits anhand seines Formfaktors von herkömmlichen mikroelektronischen Sicherheitselementen für Dokumente, insbesondere von RFID-Tags mit einer sich überwiegend zweidimensional in der Fläche erstreckenden Spule bzw. Antenne, unterscheidet. Damit sind bereits besonders platzsparende Lösungen ermöglicht, bei denen das Sicherheitselement nur einen sehr geringen Platzbedarf im Sicherheitsdokument beansprucht.In the security document according to the first aspect, a thread-like microelectronic security element is provided, which therefore already differs from conventional microelectronic security elements for documents, in particular from RFID tags with a coil or antenna extending predominantly two-dimensionally in the area, on the basis of its form factor. This already enables particularly space-saving solutions in which the security element only takes up a very small amount of space in the security document.

Zum anderen erlauben es die fadenartige Form und die damit einhergehende Biegsamkeit des Sicherheitselements, dieses auch an solchen Stellen des Sicherheitsdokuments unterzubringen, die beim Gebrauch typischerweise einer, insbesondere starken, Biegebeanspruchung unterliegen können, beispielsweise in einem Buchrückenbereich eines buchartigen Sicherheitsdokuments oder in einem flexiblen Substrat, wie etwa einer Papierseite des Sicherheitsdokuments. Die fadenartige Form erlaubt somit insbesondere auch ein Unterbringen des Sicherheitselements an "untypischen" bzw. "unerwarteten" Stellen, wodurch die Fälschungssicherheit weiter erhöht wird.On the other hand, the thread-like shape and the associated flexibility of the security element allow it to be accommodated in those places on the security document that can typically be subjected to, particularly strong, bending stress during use, for example in the spine area of a book-like security document or in a flexible substrate. such as a paper page of the security document. The thread-like shape thus also allows the security element to be accommodated in "atypical" or "unexpected" locations, which further increases the security against forgery.

Durch die fadenartige Form des Sicherheitselements ist es sogar möglich, das Sicherheitselement als Faden in einer Naht oder als Teil eines textilen Gewebes vorzusehen, was Vorteile insbesondere im Hinblick auf die Robustheit der Verankerung bzw. Befestigung des Sicherheitselements in dem Sicherheitsdokument, das Erschweren einer Kompromittierung der Sicherheit des Sicherheitsdokuments durch Entfernen des Sicherheitselements aus dem Sicherheitsdokument, sowie ein Verstecken des Sicherheitselements im Sicherheitsdokument als verstecktes (engl. "covert") Sicherheitsmerkmal haben kann.The thread-like form of the security element even makes it possible to provide the security element as a thread in a seam or as part of a textile fabric, which has advantages, in particular with regard to the robustness of the anchoring or attachment of the security element in the security document, making it more difficult to compromise the Security of the security document by removing the security element from the security document, and hiding the security element in the security document as a hidden (engl. "Covert") security feature can have.

Zudem können sich bei der Fertigung Vorteile ergeben, da das fadenartige Sicherheitselement dabei von einer Rolle zugeführt werden kann. Bei der Rolle kann es sich insbesondere um eine sog. "Endlosrolle" handeln, auf die ein Faden aufgewickelt ist, der entlang seines Verlaufs sequenziell aufgereiht eine Mehrzahl, insbesondere eine Vielzahl, der genannten Sicherheitselemente aufweist, sodass zur Applikation eines einzelnen Sicherheitselements dieses nur noch von dem Faden auf der Rolle abgetrennt werden muss, um es für die individuelle Integration in oder Befestigung an einem oder mehreren Substraten des zu fertigenden Sicherheitsdokuments zu vereinzeln und bereitzustellen.In addition, there can be advantages in production, since the thread-like security element can be supplied from a roll. The roll can in particular be a so-called "endless roll" onto which a thread is wound, which has a plurality, in particular a large number, of the security elements mentioned sequentially along its course, so that for the application of a single security element this only needs to be has to be severed from the thread on the roll in order to separate and provide it for individual integration into or attachment to one or more substrates of the security document to be produced.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen des Sicherheitsdokuments beschrieben, die jeweils, soweit dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird oder technisch unmöglich ist, beliebig miteinander und den weiteren Aspekten der Erfindung kombiniert werden können.Preferred embodiments of the security document are described below, each of which can be combined with one another and the further aspects of the invention as desired, unless expressly excluded or technically impossible.

Bei einigen Ausführungsformen ist das Sicherheitsdokument als ein buchartiges Dokument mit N ≥ 2 konfiguriert. Das Sicherheitsdokument kann insbesondere ein Ausweisdokument sein, wie beispielsweise ein Reisepass. Es kann insbesondere einen Umschlag mit einer Mehrzahl von innenliegenden Seiten, beispielsweise Datenseite(n) und Visaseite(n), enthalten. Die Verwendung des fadenartigen Sicherheitselements ist im Zusammenhang mit einem solchen buchartigen Sicherheitsdokument besonders vorteilhaft, da hier zum einen im Hinblick auf das Verstecken des Sicherheitselements im Sinne eines "versteckten (engl. "covert") Sicherheitsmerkmals" aufgrund des komplexeren Aufbaus eines solchen buchartigen Dokuments besonders viele Variationsmöglichkeiten für die Anordnung bzw. Integration des Sicherheitselements in das Dokument bestehen, und zum anderen oftmals eine hohe Robustheit von Sicherheitselementen gegenüber Biegebeanspruchungen erforderlich ist.In some embodiments, the security document is configured as a book-like document with N≥2. The security document can in particular be an identity document, such as a passport. In particular, it can be an envelope with a plurality of internal pages, for example data page(s) and visa page(s) included. The use of the thread-like security element is particularly advantageous in connection with such a book-like security document because here, on the one hand, with regard to hiding the security element in the sense of a “covert security feature” due to the more complex structure of such a book-like document, there are many possible variations for the arrangement or integration of the security element in the document, and on the other hand, security elements must often be highly robust against bending stresses.

Bei einigen dieser Ausführungsformen ist ein erstes der N Substrate als Datenseite oder als Umschlag (oder hier gleichbedeutend "Einband"), insbesondere Schutzumschlag, für das buchartige Dokument konfiguriert und das Sicherheitselement ist zumindest abschnittsweise in dieses erste Substrat integriert. Die Datenseiten und Umschläge solcher Sicherheitsdokumente sind typischerweise insbesondere im Hinblick auf den Schutz vor chemischen oder physikalischen, insbesondere mechanischen oder feuchtigkeitsbedingten, externen Einwirkungen robuster ausgeführt als andere Substrate des Dokuments, beispielsweise Papierseiten, so dass hier eine besonders robuste Integration des Sicherheitselements ermöglicht ist.In some of these embodiments, a first of the N substrates is configured as a data page or as a cover (or here equivalently "cover"), in particular a protective cover, for the book-like document and the security element is integrated at least in sections into this first substrate. The data pages and covers of such security documents are typically more robust than other substrates of the document, for example paper pages, particularly with regard to protection against chemical or physical, in particular mechanical or moisture-related, external influences, so that a particularly robust integration of the security element is made possible here.

Bei einigen Ausführungsformen weist das erste Substrat einen schichtförmigen Aufbau auf, in den das Sicherheitselement zumindest abschnittsweise integriert ist. Insbesondere Datenseiten und Umschläge sind in der Regel mehrschichtig, z.B. als Laminat, ausgeführt, so dass sich hier vielfältige verschiedene Möglichkeiten zur, insbesondere versteckten, Integration des Sicherheitselements bieten. Der schichtförmige Aufbau bedingt oftmals auch eine größere Dicke solcher Substrate (Umschlagseiten), was wiederum die, insbesondere versteckte, Integration ermöglicht oder zumindest erleichtert, insbesondere dann, wenn die Fadenstärke des Sicherheitselements nicht konstant ist. Das Sicherheitselement kann etwa mittels Kleben oder Laminieren in den Schichtaufbau integriert sein, insbesondere so, dass das Sicherheitselement längs einer "langen" Seite des ersten Substrats verläuft, wie etwa dann, wenn dieses im Wesentlichen eine rechteckige Form aufweist.In some embodiments, the first substrate has a layered structure in which the security element is integrated at least in sections. In particular, data pages and envelopes are usually multi-layered, e.g. as a laminate, so that there are many different options for integrating the security element, in particular hidden. The layered structure often also requires such substrates (cover pages) to be thicker, which in turn enables or at least facilitates, in particular hidden, integration, particularly when the thread thickness of the security element is not constant. The security element can be integrated into the layer structure by means of gluing or laminating, in particular in such a way that the security element runs along a “long” side of the first substrate, such as when the latter essentially has a rectangular shape.

Bei einigen Ausführungsformen weist das erste Substrat einen Scharnierbereich zur Verbindung des ersten Substrats mit wenigstens einem der N-1 anderen Substrate zur Ausbildung des buchartigen Dokuments auf. Das Sicherheitselement ist dabei zumindest abschnittsweise in den Scharnierbereich integriert.In some embodiments, the first substrate has a hinge area for connecting the first substrate to at least one of the N-1 other substrates to form the book-like document. The security element is integrated at least in sections into the hinge area.

Bei einigen weiteren Ausführungsformen ist das buchartige Dokument stattdessen oder kumulativ mit einem Buchrücken ausgebildet und das Sicherheitselement ist zumindest abschnittsweise in den Buchrücken integriert oder an diesem fixiert. Der Buchrücken kann insbesondere ein Falzbereich eines Umschlags sein (der z.B. eine Nut mit gegenüber den Umschlagseiten verminderter Dicke aufweisen kann). Des Weiteren kann das Sicherheitsdokument so gestaltet sein, dass seine durch den Falzbereich bzw. Buchrücken verbundenen vorderen und/oder hinteren Umschlagseiten jeweils dicker sind als der Falzbereich bzw. Buchrücken dazwischen.In some further embodiments, the book-like document is formed with a book spine instead or cumulatively, and the security element is at least partially integrated into the book spine or fixed to it. In particular, the spine can be a fold area of a cover (which can, for example, have a groove with a reduced thickness compared to the cover pages). Furthermore, the security document can be designed in such a way that its front and/or rear cover pages connected by the fold area or book spine are each thicker than the fold area or book spine in between.

Sowohl die beiden vorgenannten Bauarten einzeln als auch in Kombination, werden insbesondere durch die Fadenartigkeit des Sicherheitselements, insbesondere durch die dadurch bedingte Biegefähigkeit, erschlossen, so dass eine solche Art der Integration unter Meidung der Gefahr einer Beschädigung des Sicherheitselements beim Gebrauch des Sicherheitsdokument mit entsprechenden Biegebeanspruchungen im Scharnierbereich bzw. Buchrücken ermöglicht ist. Auch lässt sich das Sicherheitselement auf diese Weise besonders gut verstecken, da der Scharnierbereich und der Buchrücken regelmäßig von außen kaum oder nur mit erhöhtem Aufwand zerstörungsfrei einsehbar und in der Regel auch selbst intransparent sind.Both the aforementioned types of construction, individually and in combination, are developed in particular by the thread-like nature of the security element, in particular by the resulting flexibility, so that such a type of integration avoids the risk of damage to the security element when using the security document with corresponding bending stresses is allowed in the hinge area or book spine. The security element can also be hidden particularly well in this way, since the hinge area and the spine of the book can generally hardly be seen from the outside without being destroyed, or can only be seen with increased effort, and as a rule they are also opaque.

Bei einigen dieser Ausführungsformen weist der Buchrücken zu seiner Verstärkung ein textiles Verstärkungsband auf, in das das Sicherheitselement zumindest abschnittsweise integriert ist. Hier kann das Sicherheitselement insbesondere als Faden selbst als Bestandteil eines textilen Gewebes des Verstärkungsbands integriert sein. Auch hier sind die vorgenannten Vorteile bezüglich Robustheit der Integration und der guten Versteckbarkeit des Sicherheitselements im Dokument anwendbar. Die Aufnahme als Faden in das textile Verstärkungsband kann sogar eine noch höhere Robustheit, insbesondere auch im Hinblick auf einen Schutz vor (unauffälliger, insbesondere zerstörungsfreier) Entfernung des Sicherheitselements bieten.In some of these embodiments, the spine of the book has a textile reinforcement band for its reinforcement, into which the security element is integrated at least in sections. Here the security element can be integrated in particular as a thread itself as part of a textile fabric of the reinforcement band. The aforementioned advantages with regard to the robustness of the integration and the good ability to hide the security element in the document can also be used here. The inclusion as a thread in the textile reinforcement band can offer even greater robustness, in particular with regard to protection against (inconspicuous, in particular non-destructive) removal of the security element.

Bei einigen Ausführungsformen ist das Sicherheitselement mit einem holographischen Faden oder Streifen zu einem kombinierten faden- bzw. streifenförmigen Sicherheitselement mittels Integration in oder fester Verbindung mit dem holographischen Faden bzw. Streifen kombiniert. Somit lässt sich die Sicherheit, insbesondere Fälschungssicherheit, des Sicherheitsdokuments weiter erhöhen. Auch eine effizientere Fertigung ist denkbar, wenn die beiden Sicherheitsmerkmale (Sicherheitselement und holographischer Faden bzw. Streifen) als kombiniertes Sicherheitselement nicht getrennt, sondern in einem einzigen bzw. gemeinsamen Integrationsprozess bzw. -Schritt in das Sicherheitsdokument aufgenommen werden können, anstatt separat aufgenommen werden zu müssen.In some embodiments, the security element is combined with a holographic thread or strip to form a combined thread or strip-shaped security element by means of integration in or fixed connection with the holographic thread or strip. The security, in particular protection against forgery, of the security document can thus be further increased. More efficient production is also conceivable if the two security features (security element and holographic thread or strip) are not separate as a combined security element, but in one or together Integration process or step can be included in the security document instead of having to be included separately.

Bei einigen dieser Ausführungsformen weist das Sicherheitsdokument eine Anzahl M, mit 2 ≤ M ≤ N, von untereinander gleichartigen, blattförmigen Substraten auf und das kombinierte Sicherheitselement in nur eines dieser M Substrate integriert oder daran befestigt. Die Gleichartigkeit der Substrate kann sich insbesondere auf ihren Aufbau und/oder ihre Funktion im Rahmen des Sicherheitsdokuments beziehen. Beispielsweise kann es sich um Substrate für den Umschlag des Dokuments, um verschiedene Laminatseiten (z.B. Datenseiten aus Kunststofflaminat), oder um Papierseiten (z.B. Visaseiten) des Dokuments handeln. Die vorgenannte selektive Anordnung des Sicherheitselements kann wiederum für ein besseres Verstecken als des Sicherheitselements als Sicherheitsmerkmal genutzt werden.In some of these embodiments, the security document has a number M, with 2≦M≦N, of similar sheet-like substrates and the combined security element is integrated into or attached to only one of these M substrates. The similarity of the substrates can relate in particular to their structure and/or their function within the framework of the security document. For example, they may be substrates for the document cover, various laminated pages (e.g., plastic laminate data pages), or paper pages (e.g., visa pages) of the document. The aforementioned selective arrangement of the security element can in turn be used for better hiding than the security element as a security feature.

Bei einigen Ausführungsformen bildet das Sicherheitselement als Faden einen Teil einer Naht in oder an dem Sicherheitsdokument. Das Sicherheitselement kann hier somit insbesondere im Sinne von "dual-use" mehrere Aufgaben, nämlich insbesondere einerseits seine Sicherheitsfunktion und andererseits die Herstellung einer Naht, etwa zu Befestigen eines oder mehrere Substrate in dem Dokument, erfüllen. Auch kann die Integration als Bestandteil einer Naht wiederum für ein besseres Verstecken des Sicherheitselements als verstecktes Sicherheitsmerkmal genutzt werden.In some embodiments, the security element as a thread forms part of a seam in or on the security document. The security element can thus fulfill several tasks here, in particular in the sense of "dual use", namely in particular on the one hand its security function and on the other hand the production of a seam, for example for fastening one or more substrates in the document. The integration as part of a seam can also in turn be used as a hidden security feature for better hiding of the security element.

Bei einigen dieser Ausführungsformen ist die Naht zumindest abschnittsweise als Doppelsteppstich-Naht ausgeführt, wobei das Sicherheitselement einen Unterfaden der Doppelstich-Naht bildet. Diese Art der Naht ist besonders gut zu bewerkstelligen, da hier geringere Anforderungen an die Verarbeitbarkeit und Vernähbarkeit, insbesondere bezüglich Biegsamkeit und Gleichförmigkeit des Fadendurchmessers, gestellt werden als bei den meisten anderen bekannte Nahttypen. Als Oberfaden kann hier insbesondere ein zweiter Faden aus Nylon oder Textilmaterial verwendet werden.In some of these embodiments, the seam is designed at least in sections as a lockstitch seam, with the security element forming an underthread of the double-stitch seam. This type of seam is particularly easy to implement, since the requirements for processability and sewability, in particular with regard to flexibility and uniformity of the thread diameter, are lower here than with most other known types of seam. In particular, a second thread made of nylon or textile material can be used here as the upper thread.

Bei einigen Ausführungsformen weist die Antenneneinrichtung zwei elektrisch voneinander isolierte drahtförmige Antennenleitungen auf, von denen jede an einer jeweiligen zwischen ihren Enden liegenden Kontaktstelle elektrisch an die erste Kommunikationseinrichtung angeschlossen ist, und wobei die Antennenleitungen insgesamt eine Dipolantenne mit elektrisch offenen Enden bilden. Insbesondere können die beiden von der jeweiligen Kontaktstelle einer Antennenleitung ausgehenden Arme der Antennenleitung unterschiedlich lang gewählt sein, was insbesondere so erfolgen kann, dass damit eine Impedanzanpassung der Dipolantenne implementiert ist.In some embodiments, the antenna device comprises two wire-shaped antenna lines electrically insulated from one another, each of which is electrically connected to the first communication device at a respective contact point located between its ends, and wherein the antenna lines together form a dipole antenna with electrically open ends. In particular, the two arms of the antenna line extending from the respective contact point of an antenna line can be chosen to be of different lengths, which can be done in particular in such a way that impedance matching of the dipole antenna is implemented.

Der Durchmesser der Antennenleitungen kann insbesondere im Bereich von 40-400µm liegen, wobei sich der Bereich von 50-200µm und darin speziell der Bereich von 60-150µm als besonders geeignet herausgestellt haben, um einen guten Kompromiss zwischen einer möglichst kleinen Bauform mit hoher Biegefähigkeit einerseits und einer guten mechanischen Robustheit und/oder elektrischer Leistungsfähigkeit (insbesondere Stromtragfähigkeit) andererseits miteinander in Einklang zu bringen.The diameter of the antenna lines can be in the range of 40-400 µm in particular, with the range of 50-200 µm and specifically the range of 60-150 µm having turned out to be particularly suitable for finding a good compromise between the smallest possible design with high flexibility on the one hand and good mechanical robustness and/or electrical performance (in particular ampacity) on the other hand.

Bei einigen Ausführungsformen weist die erste Kommunikationseinrichtung einen passiven Transponder zur drahtlosen Kommunikation der sicherheitsrelevanten Informationen auf. Zudem ist die Antenneneinrichtung als Induktionseinrichtung konfiguriert, um in Reaktion auf ein auf sie einwirkendes magnetisches oder elektromagnetisches Wechselfeld eine Induktionsspannung zu generieren und damit den Transponder mit elektrischer Energie zu versorgen. So kann auf eine Energiequelle, wie etwa ein elektrochemischer Energiespeicher, in dem Sicherheitsdokument bzw. dem Sicherheitselement selbst verzichtet werden. Die Konfiguration als Induktionseinrichtung kann insbesondere dadurch erreicht werden, dass die beiden Antenennleitungen, in Analogie zu Außen- und Innenleiter bei einem Koaxialkabel, zusammenwirken, um eine Induktivität der Antenneneinrichtung zu definieren. Es ist auch möglich, dass die beiden Antennenleitungen, insbesondere temporär (beispielsweise getaktet), durch die erste Kommunikationseinrichtung elektrisch verbunden werden, um zusammen eine Induktivität auszubilden, so dass ein variabler magnetischer Fluss (Magnetflussdichte B) durch eine zwischen den beiden Antennenleitungen liegende Fläche induktiv wirken kann, um die Induktionsspannung zu generieren. Zusätzlich oder außerdem ist es möglich, dass die Antennenleitungen in oder an dem Sicherheitselement jeweils spiralförmig, insbesondere helixartig (und zusammen insbesondere doppelhelixartig) verlaufen, so dass die Querschnittsfläche dieser Spiralanordnung als Leiterschleife(n) und somit als Induktivität wirken kann.In some embodiments, the first communication device has a passive transponder for wireless communication of the security-related information. In addition, the antenna device is configured as an induction device in order to generate an induction voltage in response to a magnetic or electromagnetic alternating field acting on it and thus to supply the transponder with electrical energy. An energy source, such as an electrochemical energy store, can thus be dispensed with in the security document or the security element itself. The configuration as an induction device can be achieved in particular in that the two antenna lines, in analogy to the outer and inner conductors of a coaxial cable, interact in order to define an inductance of the antenna device. It is also possible for the two antenna lines to be electrically connected, in particular temporarily (e.g. clocked), by the first communication device in order to form an inductance together, so that a variable magnetic flux (magnetic flux density B) is inductively transmitted through an area between the two antenna lines can act to generate the induction voltage. In addition or in addition, it is possible for the antenna lines in or on the security element to run spirally, in particular helically (and together in particular in a double helix), so that the cross-sectional area of this spiral arrangement can act as a conductor loop(s) and thus as an inductor.

Bei einigen Ausführungsformen ist die erste Kommunikationseinrichtung konfiguriert, Informationen, insbesondere die sicherheitsrelevanten ersten Informationen, im UHF-Band, also im Frequenzbereich zwischen 300 MHz and 3 GHz, bevorzugt zwischen 800 MHz und 980 MHz, drahtlos zu kommunizieren. Dazu kann die erste Kommunikationseinrichtung insbesondere eingerichtet sein, gemäß der RFID-Technologie drahtlos zu kommunizieren. Damit sind insbesondere auch kurzreichweitige Drahtloskommunikation jenseits des Nahfelds (insbesondere jenseits der NFC Technologie) im Bereich von einigen Metern bis zu einigen zehn Metern gut realisierbar, was insbesondere genutzt werden kann, um das Sicherheitsdokument bereits über eine solche Entfernung hin zu detektieren und ggf. anhand der von der ersten Kommunikationseinrichtung des Sicherheitsdokuments ausgesendeten ersten Informationen zu identifizieren.In some embodiments, the first communication device is configured to wirelessly communicate information, in particular the security-relevant first information, in the UHF band, ie in the frequency range between 300 MHz and 3 GHz, preferably between 800 MHz and 980 MHz. For this purpose, the first communication device can be set up, in particular, to communicate wirelessly using RFID technology. In particular, short-range wireless communication beyond the near field (in particular beyond NFC technology) in the range from a few meters to a few tens of meters can thus be easily implemented, which can be used in particular to detect the security document over such a distance and, if necessary, using the one from the first To identify communication device of the security document emitted first information.

Bei einigen Ausführungsformen sind die erste Kommunikationseinrichtung und die Antenneneinrichtung mit einer sie beide zumindest abschnittsweise umgebenden Ummantelung versehen. Die Ummantelung kann insbesondere zum Schutz vor externen mechanischen oder anderen störenden Einwirkungen und/oder zur Ausbildung des fadenartigen Sicherheitselements als aus seinen Bestandteilen gebildetes Gebinde dienen. Die Ummantelung kann insbesondere schlauchförmig oder mittels einer Umwickelung der innenliegenden Bestandteile des Sicherheitselements, insbesondere der ersten Kommunikationseinrichtung und der Antenneneinrichtung, ausgebildet sein. Die Umwickelung kann dabei insbesondere Textil- oder Kunststofffasern aufweisen, insbesondere daraus bestehen, wodurch zugleich auch eine elektrische Isolation des umwickelten Inneren des Sicherheitselements erreicht werden kann. Zusätzlich oder alternativ können die Antennenleitungen auch einzeln isoliert sein, insbesondere mit einem dielektrischen Material beschichtet oder anderweitig umgeben sein.In some embodiments, the first communication device and the antenna device are provided with a casing that encloses them both at least in sections. The casing can be used in particular to protect against external mechanical or other disruptive influences and/or to form the thread-like security element as a bundle formed from its components. The casing can in particular be tubular or by wrapping the internal components of the security element, in particular the first communication device and the antenna device. In this case, the wrapping can in particular have textile or plastic fibers, in particular consist of them, as a result of which electrical insulation of the wrapped interior of the security element can also be achieved at the same time. Additionally or alternatively, the antenna lines can also be insulated individually, in particular coated with a dielectric material or surrounded in some other way.

Bei einigen Ausführungsformen kann das Sicherheitselement zusätzlich ein insbesondere im Wesentlichen faden- oder drahtförmiges Zugentlastungselement aufweisen, das sich zusammen mit den Antennen zumindest abschnittsweise entlang dem Verlauf des Sicherheitselements erstreckt und dazu konfiguriert ist, etwaige auf das Sicherheitselements einwirkende Zugkräfte, wie sie etwa beim Gebrauch des Sicherheitsdokuments oder während seiner Herstellung möglicherweise auftreten können, aufzunehmen bzw. abzufangen, um so andere Bestandteile des Sicherheitselements, insbesondere die Antenneneinrichtung und deren Anschlüsse und die erste Kommunikationseinrichtung vor Beschädigungen durch solche Zugkräfte zu schützen.In some embodiments, the security element can additionally have a strain relief element, in particular essentially in the form of a thread or wire, which, together with the antennas, extends at least in sections along the course of the security element and is configured to absorb any tensile forces acting on the security element, such as those that occur when using the Security document or may possibly occur during its production, record or intercept in order to protect other components of the security element, in particular the antenna device and its connections and the first communication device from damage by such tensile forces.

Bei einigen Ausführungsformen weist das Sicherheitsdokument des Weiteren eine zweite mikroelektronische Kommunikationseinrichtung zum kontaktlosen Übertragen von aus einem mit der zweiten mikroelektronischen Kommunikationseinrichtung assoziierten oder in ihr enthaltenen zweiten Datenspeicher gelesenen zweiten Informationen auf. Dabei weist das Sicherheitsdokument zumindest eine der folgenden Konfigurationen (a) und (b) auf:

  1. (a) Die zweiten Informationen sind in dem zweiten Datenspeicher verschlüsselt abgelegt und/oder der Lesezugriff auf den zweiten Datenspeicher ist durch die zweite Kommunikationseinrichtung nur auf Basis einer Authentifizierung mittels eines Schlüsselcodes möglich. Die erste Kommunikationseinrichtung ist zudem konfiguriert, den Schlüsselcode zu generieren oder aus einem mit der ersten Kommunikationseinrichtung assoziierten ersten Datenspeicher auszulesen und für die Entschlüsselung der zweiten Informationen bzw. für die Authentifizierung zum autorisierten Lesezugriff auf den zweiten Datenspeicher bereitzustellen;
  2. (b) Die ersten Informationen und die zweiten Informationen codieren zusammen eine für eine erfolgreiche Identifikation oder Authentifizierung eines mit den ersten Informationen assoziierten Objekts, insbesondere einer Person, erforderliche Sicherheitsinformation auf solche Weise, dass die Sicherheitsinformation erst durch Kombinieren der ersten Informationen mit den zweiten Informationen verfügbar wird.
In some embodiments, the security document also has a second microelectronic communication device for the contactless transmission of second information read from a second data memory associated with or contained in the second microelectronic communication device. The security document has at least one of the following configurations (a) and (b):
  1. (a) The second information is stored in encrypted form in the second data memory and/or read access to the second data memory is only possible through the second communication device on the basis of authentication using a Key codes possible. The first communication device is also configured to generate the key code or to read it from a first data memory associated with the first communication device and to provide it for decrypting the second information or for authentication for authorized read access to the second data memory;
  2. (b) The first information and the second information together encode security information required for successful identification or authentication of an object associated with the first information, in particular a person, in such a way that the security information is only created by combining the first information with the second information becomes available.

In beiden Fällen kann somit die Sicherheit des Sicherheitsdokuments, insbesondere hinsichtlich seines Fälschungsschutzes, erhöht werden, da eine aufeinander abgestimmte Kombination der beiden Kommunikationseinrichtungen für eine erfolgreiche Identifikation oder Authentifizierung eines mit den ersten Informationen bzw. der Sicherheitsinformation assoziierten Objekts erforderlich ist.In both cases, the security of the security document can be increased, in particular with regard to its protection against forgery, since a coordinated combination of the two communication devices is required for successful identification or authentication of an object associated with the first information or the security information.

Insbesondere können bei einigen dieser Ausführungsformen die zweiten Informationen und/oder die Sicherheitsinformation zumindest teilweise einer anderweitig auf dem Sicherheitsdokument verfügbaren Information entsprechen, so dass auf Basis eines Vergleichs dieser anderweitig verfügbaren Informationen einerseits mit der zweiten Informationen bzw. den Sicherheitsinformationen andererseits eine Mehrfaktoridentifikation bzw. Authentifizierung des Sicherheitsdokuments oder eines damit assoziierten Objekts ermöglicht ist.In particular, in some of these embodiments, the second information and/or the security information can at least partially correspond to information that is otherwise available on the security document, so that based on a comparison of this otherwise available information on the one hand with the second information or the security information on the other hand, a multi-factor identification or authentication of the security document or an object associated therewith.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur maschinellen Herstellung eines Sicherheitsdokuments nach dem ersten Aspekt, insbesondere eines Ausweisdokuments oder einer Komponente oder eines Rohlings dafür. Das Verfahren weist auf: (i) Herstellen oder Empfangen (z.B. über eine Zuführ- oder Fördereinrichtung) eines Sicherheitsdokuments, das eine Anzahl N blattförmiger Substrate, mit N ≥ 1 aufweist; und (ii) Integrieren oder Befestigen eines fadenartigen Sicherheitselements, in bzw. an zumindest einem der N Substrate, wobei das Sicherheitselement eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung mit einer daran angeschlossenen Antenneneinrichtung zur drahtlosen Kommunikation von ersten sicherheitsrelevanten Informationen an eine bezüglich des Sicherheitsdokuments externe Kommunikationsgegenseite aufweist. Der Schritt (ii) kann dabei insbesondere im Rahmen des Schrittes (i), insbesondere gleichzeitig damit, oder aber diesem nachfolgend ausgeführt werden.A second aspect of the invention relates to a method for the mechanical production of a security document according to the first aspect, in particular an identification document or a component or a blank for it. The method comprises: (i) producing or receiving (eg via a feeder or conveyor) a security document comprising a number N of sheet-like substrates, where N ≥ 1; and (ii) integrating or attaching a thread-like security element in or on at least one of the N substrates, the security element having a first microelectronic communication device with an antenna device connected to it for wireless communication of first security-relevant information to an external communication counterpart with regard to the security document. Step (ii) can in particular in As part of step (i), in particular at the same time, or this are executed below.

Bei einigen Ausführungsformen des Verfahrens erfolgt das Integrieren oder Befestigen des Sicherheitselements zumindest teilweise auf wenigstens eine der folgenden Weisen: (i) Ausbilden einer stoffschlüssigen Verbindung des Sicherheitselements mit dem zumindest einen Substrat; (ii) maschinelles Ausbilden einer Naht in dem zumindest einen Substrat, wobei das Sicherheitselement als ein Faden der Naht, insbesondere individuell oder zusammen mit einem oder mehreren anderen Fäden, vernäht wird.In some embodiments of the method, the security element is integrated or attached at least partially in at least one of the following ways: (i) forming a material bond between the security element and the at least one substrate; (ii) machine formation of a seam in the at least one substrate, wherein the security element is sewn as a thread of the seam, in particular individually or together with one or more other threads.

Wie bereits vorausgehend erläutert, erlaubt dies insbesondere eine sehr robuste Verankerung des Sicherheitselements in dem Sicherheitsdokument und ermöglicht die Verwendung des Sicherheitselements als verstecktes Sicherheitsmerkmal.As already explained above, this allows in particular a very robust anchoring of the security element in the security document and enables the security element to be used as a hidden security feature.

Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung eines Sicherheitsdokuments nach dem ersten Aspekt, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, insbesondere Mittel dafür aufweist, das Verfahren nach dem zweiten Aspekt auszuführen.A third aspect of the invention relates to a device for producing a security document according to the first aspect, the device being configured, in particular having means, for carrying out the method according to the second aspect.

Die in Bezug auf den ersten Aspekt der Erfindung erläuterten Merkmale und Vorteile sind entsprechend auch für die weiteren Aspekte der Erfindung anwendbar.The features and advantages explained in relation to the first aspect of the invention can also be used correspondingly for the further aspects of the invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung im Zusammenhang mit den Figuren.Further advantages, features and application possibilities of the present invention result from the following detailed description in connection with the figures.

Dabei zeigt:

  • Fig. 1 schematisch in einer kombinierten Gesamt- und Detailansicht ein buchartiges Sicherheitsdokument gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung, wobei zugleich verschiedene alternativ oder kumulativ anwendbare Möglichkeiten für die Platzierung des Sicherheitselements in dem Sicherheitsdokument illustriert sind;
  • Fig. 2 schematisch in einer Aufsicht das buchartige Sicherheitsdokument aus Fig. 1 in der speziellen Ausführung, bei der das Sicherheitselement im oder am Buchrücken des Sicherheitsdokuments angeordnet ist;
  • Fig. 3 schematisch in einer Explosionszeichnung einen beispielhaften Schichtaufbau für einen aus mehreren Substraten gebildeten Umschlag des Sicherheitsdokuments aus Fig. 1 und 2 im Querschnitt;
  • Fig. 4A und 4B schematisch zwei verschiedene beispielhafte Ausführungsformen eines fadenartigen mikroelektronischen Sicherheitselements, das in einem erfindungsgemäßen Sicherheitsdokument als dessen Sicherheitselement enthalten sein kann;
  • Fig. 5 ein Flussdiagramm zur Veranschaulichung einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens;
  • Fig. 6 ein Diagramm zur Erläuterung einer durch das Sicherheitsdokument aus Fig. 1 ermöglichten Zwei-Faktor-Identifizierung von Personen (Ausweisinhabern); und
  • Fig. 7 ein Diagramm zur Illustration verschiedener durch das Sicherheitsdokument aus Fig. 1 ermöglichten Anwendungsmöglichkeiten zur Identifizierung von Personen, insbesondere im Verkehrswesen.
It shows:
  • 1 schematically, in a combined overall and detailed view, a book-like security document according to an exemplary embodiment of the invention, wherein at the same time various alternatively or cumulatively applicable options for placing the security element in the security document are illustrated;
  • 2 schematically shows the book-like security document in a plan view 1 in the special embodiment in which the security element is arranged in or on the spine of the security document;
  • 3 schematically, in an exploded view, an exemplary layer structure for an envelope of the security document formed from a plurality of substrates 1 and 2 in cross section;
  • Figures 4A and 4B schematically shows two different exemplary embodiments of a thread-like microelectronic security element that can be contained in a security document according to the invention as its security element;
  • figure 5 a flow chart to illustrate a preferred embodiment of a production method according to the invention;
  • 6 a diagram to explain a through the security document 1 enabled two-factor identification of people (ID card holders); and
  • 7 a diagram to illustrate various through the security document 1 possible applications for the identification of persons, especially in the transport sector.

In den Figuren werden durchgängig dieselben Bezugszeichen für dieselben oder einander entsprechenden Elemente der Erfindung verwendet.Throughout the figures, the same reference numbers are used for the same or corresponding elements of the invention.

In Fig. 1 ist eine beispielhafte Ausführungsform 100 eines buchartigen Sicherheitsdokuments in einer Aufsicht entlang einer entlang des Buchrückens verlaufenden Sichtachse illustriert. Das Sicherheitsdokument 100 kann insbesondere ein Passdokument oder sonstiges mehrseitiges Ausweisdokument sein. Es enthält einen Umschlag 105, der zwei beispielsweise aus einem mehrschichtigen Laminataufbau bestehende seitenförmige Substrate 105a und 105b aufweist, die durch einen Buchrücken 115 miteinander verbunden sind und zusammen mit diesem einen (Schutz)Umschlag 105 des Sicherheitsdokuments 100 bilden. Innerhalb dieses Umschlags 105 sind als weitere seitenförmige Substrate eine, beispielsweise als Kunststofflaminat ausgebildete Datenseite 120 sowie mehrere Papierseiten 125 (z.B. Visaseiten) vorgesehen, sodass sich insgesamt das buchartige Sicherheitsdokument 100 ergibt, wie in Fig. 1 illustriert.In 1 An exemplary embodiment 100 of a book-like security document is illustrated in a plan view along a visual axis running along the spine of the book. The security document 100 can in particular be a passport document or other multi-page identification document. It contains an envelope 105, which has two lateral substrates 105a and 105b, consisting for example of a multilayer laminate structure, which are connected to one another by a book spine 115 and together with this form a (protective) envelope 105 of the security document 100. A data page 120, embodied, for example, as a plastic laminate, and a plurality of paper pages 125 (e.g. visa pages) are provided as additional lateral substrates within this envelope 105, resulting in the overall book-like security document 100, as in 1 illustrated.

Das Sicherheitsdokument 100 kann über ein oder mehrere Sicherheitsmerkmale verfügen, die insbesondere durch ein oder mehrere an dem Sicherheitsdokument 100 befestigte oder darin integrierte Sicherheitselemente ausgebildet sein können. Ein solches Sicherheitselement ist ein mikroelektronisches Sicherheitselement 130, das an anderen Bestandteilen des Sicherheitsdokuments 100 befestigt oder darin integriert sein kann, wozu eine Reihe verschiedener Platzierungsmöglichkeiten besteht, von denen einige beispielhaft in Fig. 1 mit den Bezugszeichen 130a bis 130e gekennzeichnet sind.The security document 100 can have one or more security features, which can be formed in particular by one or more security elements attached to the security document 100 or integrated therein. A Such a security element is a microelectronic security element 130, which can be attached to or integrated into other components of the security document 100, for which purpose there are a number of different placement options, some of which are exemplified in FIG 1 are identified by reference numerals 130a to 130e.

Das Sicherheitselement 130 ist fadenförmig ausgebildet und daher zum einen biegsam und zum anderen überwiegend eindimensional geformt. Es weist eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung 175 mit einer daran elektrisch angeschlossenen Antenneneinrichtung 180a, 180b zur drahtlosen Kommunikation von sicherheitsrelevanten ersten Informationen an eine bezüglich des Sicherheitsdokuments 100 externe Kommunikationsgegenseite 200 auf (vgl. Fig. 7). Eine beispielhafte Ausführungsform eines solchen fadenförmigen Sicherheitselements 130 wird im Weiteren detaillierter unter Bezugnahme auf die Figuren 4A und 4B erläutert werden.The security element 130 is in the form of a thread and is therefore flexible on the one hand and predominantly one-dimensional on the other. It has a first microelectronic communication device 175 with an antenna device 180a, 180b electrically connected to it for wireless communication of security-relevant first information to an external communication partner 200 with respect to the security document 100 (cf. 7 ). An exemplary embodiment of such a thread-like security element 130 is described in more detail below with reference to FIG Figures 4A and 4B be explained.

Zu den genannten Platzierungsmöglichkeiten gehört insbesondere die zusätzlich auch in Fig. 2 illustrierte Möglichkeit, das Sicherheitselement 130, wie Fig. 1 mit dem Bezugszeichen 130a gekennzeichnet, an dem Buchrücken 115 zu befestigen oder darin zu integrieren, insbesondere so, dass das Sicherheitselement zumindest näherungsweise parallel zur Schwenkachse des Sicherheitsdokuments 100 verläuft. Dies ist insofern günstig, als der Buchrücken 115 zum einen Schutz vor äußeren Einwirkungen auf das Sicherheitselement 130 bietet und zum anderen einen Hohlraum definiert, in dem das Sicherheitselement leicht und insbesondere auch von außen unsichtbar und somit versteckt untergebracht werden kann.The placement options mentioned include, in particular, the additional also in 2 illustrated possibility, the security element 130, such as 1 identified by the reference number 130a, to be attached to the book spine 115 or to be integrated therein, in particular in such a way that the security element runs at least approximately parallel to the pivot axis of the security document 100. This is favorable insofar as the spine 115 on the one hand offers protection against external influences on the security element 130 and on the other hand defines a hollow space in which the security element can be accommodated easily and in particular also invisibly from the outside and thus hidden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sicherheitselement 130, wie mit dem Bezugszeichen 130b gekennzeichnet, an einer der Umschlagseiten 105a des Umschlags 105 zu befestigen oder es darin zu integrieren. Dies kann insbesondere so erfolgen, dass das Sicherheitselement 130 als Faden in ein gegebenenfalls in der Umschlagseite 105a vorhandenes textiles Gewebe eingewebt oder in einen Schichtaufbau der Umschlagseite 105a integriert wird, wie nachfolgend beispielhaft anhand von Fig. 3 erläutert werden wird.A further possibility consists in the security element 130, as identified by the reference number 130b, being attached to one of the cover sides 105a of the envelope 105 or being integrated therein. In particular, this can be done in such a way that the security element 130 is woven as a thread into a textile fabric that may be present in the cover page 105a or is integrated into a layered structure of the cover page 105a, as shown below by way of example with reference to FIG 3 will be explained.

Eine noch weitere Möglichkeit besteht darin, wie mit dem Bezugszeichen 130c gekennzeichnet, das Sicherheitselement 130 in die Datenseite 120 zu integrieren, insbesondere in einem gegebenenfalls vorhandenen Schichtaufbau, beispielsweise Laminat, derselben. In einer Variante kann dies beispielsweise so erfolgen, dass das Sicherheitselement 130 mit einem holographischen Streifen 135 zu einem kombinierten Sicherheitselement zusammengefasst wird, das an bzw. auf der Datenseite 120 (oder wahlweise auch auf einem anderen Substrate Sicherheitsdokuments 100) aufgebracht wird.Yet another possibility, as identified by reference number 130c, is to integrate the security element 130 into the data page 120, in particular in a layer structure that may be present, for example a laminate, of the same. In one variant, this can be done, for example, by combining the security element 130 with a holographic strip 135 to form a combined security element that is attached to or on the data side 120 (or optionally also applied to another substrate of the security document 100).

Eine noch weitere Möglichkeit besteht darin, wie mit dem Bezugszeichen 130d gekennzeichnet, das fadenförmige Sicherheitselement 130 an oder in einer der Papierseiten 125 zu integrieren, wobei hier beispielhaft eine andere Möglichkeit zur Orientierung des Fadens illustriert ist (Quer zur Scharnierachse des Sicherheitsdokuments) als bei den vorgenannten anderen Möglichkeiten, bei denen das fadenförmige Sicherheitselement 105 jeweils im Wesentlichen parallel zu Scharnierachse des Sicherheitsdokuments 100 verlaufend dargestellt ist.Another possibility, as indicated by reference number 130d, is to integrate the thread-like security element 130 on or in one of the paper sides 125, with a different possibility for orienting the thread (transverse to the hinge axis of the security document) being illustrated here as an example than in the the aforementioned other possibilities, in which the thread-like security element 105 is shown running essentially parallel to the hinge axis of the security document 100.

Eine wiederum noch weitere beispielhafte Möglichkeit besteht darin, wie mit dem Bezugszeichen 130e gekennzeichnet, das Sicherheitselement 130 als Faden in einer Naht zu verwenden, die hier beispielhaft eine Naht zum Verbinden der verschiedenen Substrate des Sicherheitsdokuments 100 im Bereich des Buchrückens 115 ist. Im unteren Bereich der Fig. 1 sind zwei parallele Nähte dargestellt, von denen zumindest eine das Sicherheitselement 130 als Faden enthält. Die Nähte verlaufen hier durch sogenannte Scharnierbereiche der durch die Nähte miteinander verbundenen Substrate 120 und 125. Beispielhaft ist hier der Scharnierbereich der vorderen Umschlagseite 105a mit dem Bezugszeichen "110" kennzeichnet. Die Scharnierbereiche können insbesondere eine geringere Dicke aufweisen als die klappbaren Bereiche der jeweiligen Substrate, die gegenüber dem jeweiligen Scharnierbereich beim Blättern des buchartigen Sicherheitsdokuments 100 schwenkbar sind.Yet another exemplary possibility, as identified by reference number 130e, is to use security element 130 as a thread in a seam, which here is a seam for connecting the various substrates of security document 100 in the region of book spine 115, for example. In the bottom of the 1 two parallel seams are shown, at least one of which contains the security element 130 as a thread. The seams here run through so-called hinge areas of the substrates 120 and 125 connected to one another by the seams. The hinge area of the front cover page 105a is identified by the reference symbol "110" here by way of example. In particular, the hinge areas can have a smaller thickness than the foldable areas of the respective substrates, which can be pivoted relative to the respective hinge area when leafing through the book-like security document 100 .

Neben dem Sicherheitselement 130 kann das Sicherheitsdokument 100 als weiteres Sicherheitsmerkmal eine zweite Kommunikationseinrichtung 140, insbesondere eine Nahfeld-Kommunikationseinrichtung (wie etwa eine NFC-Kommunikationseinrichtung mit einem entsprechenden mikroelektronischen NFC-chip und einer NFC-Antenne) aufweisen, in der selbst oder einem damit assoziierten Datenspeicher Daten, insbesondere sicherheitsrelevante Daten (wie etwa Personalisierungsdaten und/oder landesspezifische Daten), gespeichert und beim Aufbau einer entsprechenden Kommunikationsverbindung mit der Kommunikationseinrichtung 140 auslesbar sind. Auf Möglichkeiten zur Nutzung dieser zweiten Kommunikationseinrichtung 140 wird im Weiteren unter Bezugnahme auf Fig. 6 weiter eingegangen werden. In einer Ausführungsform können sich die Arbeitsfrequenzen der ersten mikroelektronischen Kommunikationseinrichtung und der zweiten mikroelektronischen Kommunikationseinrichtung (z.B. 13,56 MHz) voneinander unterscheiden.In addition to the security element 130, the security document 100 can have a second communication device 140 as a further security feature, in particular a near-field communication device (such as an NFC communication device with a corresponding microelectronic NFC chip and an NFC antenna), in itself or in one associated with it Data memory Data, in particular security-relevant data (such as personalization data and/or country-specific data), is stored and can be read out when a corresponding communication connection is set up with the communication device 140. Options for using this second communication device 140 are discussed below with reference to FIG 6 to be addressed further. In one embodiment, the operating frequencies of the first microelectronic communication device and the second microelectronic communication device (eg 13.56 MHz) can differ from one another.

Fig. 3 zeigt einen beispielhaften Schichtaufbau für einen aus mehreren Substraten gebildeten Umschlag 105 des Sicherheitsdokuments aus den Figuren 1 und 2 im Querschnitt. Hierbei weist der Schichtaufbau eine Sandwich-Bauform auf, bei der zwischen einem ersten flächenförmigen Umschlagsubstrat 145, welches ein- oder mehrschichtig ausgebildet sein kann, und einem zweiten flächenförmigen Umschlagsubstrat 150, welches beispielsweise als ein- oder mehrschichtiger Karton ausgebildet sein kann, weitere Zwischensubstrate 155, 160, 165 liegen, die einen Kern des Sandwich-Schichtaufbaus bilden. 3 shows an exemplary layer structure for an envelope 105, formed from a plurality of substrates, of the security document from FIGS figures 1 and 2 in cross section. In this case, the layer structure has a sandwich design, in which further intermediate substrates 155 , 160, 165, which form a core of the sandwich layer structure.

Ein erstes Zwischensubstrat 155 ist hier als mehrschichtiges Inlay ausgebildet, in das insbesondere das Sicherheitselement 130 bzw. 130b integriert sein kann. Ein zweites Zwischensubstrat 160 kann insbesondere ein- oder mehrschichtig ausgebildet sein und darin integriert die Nahfeld-Kommunikationseinrichtung 140, insbesondere einen NFC Chip mit zugehöriger Antenne, aufweisen. Im Bereich des Buchrückens 115 kann zudem ein drittes Zwischensubstrat 165 in Form eines, insbesondere textilen, Verstärkungsbandes vorgesehen sein, dass wahlweise auch das Sicherheitselement 130 bzw. 130a enthalten kann. Insbesondere kann das Sicherheitselement 130 bzw. 130a als Faden in das textile Gewebe des Verstärkungsbandes 165 eingewoben oder eingenäht sein. Die verschiedenen Substrate 145-165 des Schichtaufbaus können untereinander mittels Lamination oder mittels verschiedener Klebeschichten 170 stoffschlüssig zu dem Umschlag 105 verbunden sein.A first intermediate substrate 155 is embodied here as a multi-layer inlay, into which in particular the security element 130 or 130b can be integrated. A second intermediate substrate 160 can, in particular, be designed with one or more layers and have the near-field communication device 140 integrated therein, in particular an NFC chip with associated antenna. In the area of the spine 115, a third intermediate substrate 165 can also be provided in the form of a reinforcement band, in particular a textile one, which can optionally also contain the security element 130 or 130a. In particular, the security element 130 or 130a can be woven or sewn into the textile fabric of the reinforcement band 165 as a thread. The various substrates 145-165 of the layer structure can be connected to one another by means of lamination or by means of different adhesive layers 170 to form the envelope 105 in a materially bonded manner.

In anderen Ausführungsformen können das Sicherheitselement 130 und die zweite Kommunikationseinrichtung 140 auch in unterschiedlichen Substraten (z.b. Datenseite einerseits und Umschlag andererseits) befinden. 140 ist häufig auch in der Datenseite einlaminiert. Insbesondere ist es möglich, dass dabei die Nahfeld-Kommunikationseinrichtung 140 in die Datenseite integriert, insbesondere einlaminiert ist.In other embodiments, the security element 130 and the second communication device 140 can also be located in different substrates (e.g. data page on the one hand and envelope on the other). 140 is often also laminated into the data side. In particular, it is possible for the near-field communication device 140 to be integrated, in particular laminated, into the data side.

Beispielhafte Ausführungsformen des Sicherheitselements 130 sind in den Figuren 4A und 4B illustriert. Bei einer ersten, in Fig. 4A illustrierten Ausführungsform weist das Sicherheitselement 130 eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung in Form eines UHF-Transponder-Chips 175 sowie zwei daran elektrisch angeschlossene Antennenleitungen 180a und 180b auf. Die beiden Antennenleitungen 180a und 180b sind dabei jeweils so an den Transponder-Chip 175 angeschlossen, dass die Anschlussstelle zwischen den beiden Enden der jeweiligen Antennenleitung 180a bzw. 180b liegt. Insgesamt bilden die Antennenleitungen 180a und 180b zusammen einerseits eine Antenneneinrichtung als Dipolantenne zum Senden und Empfangen von Funksignalen im UHF-Band sowie andererseits eine Induktionsvorrichtung (Selbstinduktivität) für den als passiver Transponder ausgebildeten Transponder-Chip 175, sodass von außen eingekoppelte magnetische oder elektromagnetische Wechselfelder den passiven Transponder-Chip 175 induktiv mit Energie versorgen und aktivieren können.Exemplary embodiments of the security element 130 are shown in FIGS Figures 4A and 4B illustrated. At a first, in Figure 4A In the illustrated embodiment, the security element 130 has a first microelectronic communication device in the form of a UHF transponder chip 175 and two antenna lines 180a and 180b electrically connected thereto. The two antenna lines 180a and 180b are each connected to the transponder chip 175 in such a way that the connection point is between the two ends of the respective antenna line 180a and 180b. Overall, the antenna lines 180a and 180b together form, on the one hand, an antenna device as a dipole antenna for transmitting and receiving Radio signals in the UHF band and, on the other hand, an induction device (self-inductance) for the transponder chip 175 designed as a passive transponder, so that externally coupled magnetic or electromagnetic alternating fields can inductively supply and activate the passive transponder chip 175 with energy.

Die jeweils von der Anschlussstelle am Transponder-Chip 175 aus gesehen kürzeren Abschnitte der beiden Antennenleitungen 180a und 180b sind insbesondere zur Impedanzanpassung der entsprechenden Antennenleitung einsetzbar, in dem bei der Produktion des Sicherheitselements 130 die Länge dieser Abschnitte entsprechend gewählt wird, eine gewünschte Impedanz einzustellen. Zudem können sie zur Ausbildung der vorgenannten Induktivität beitragen.The sections of the two antenna lines 180a and 180b that are shorter when viewed from the connection point on the transponder chip 175 can be used in particular for impedance matching of the corresponding antenna line by selecting the length of these sections during the production of the security element 130 in order to set a desired impedance. In addition, they can contribute to the formation of the aforementioned inductance.

Des Weiteren kann in dem Sicherheitselement 130 optional ein, insbesondere fadenförmiges, Zugentlastungselement 190 vorgesehen sein, welches in der Lage ist, extern auf das Sicherheitselement 105 einwirkende potentielle Zugkräfte zumindest weitgehend abzufangen, um die Antennenleitungen 180a und 180b vor solchen Kräften zu schützen und somit dabei vor einer Beschädigung oder Zerstörung zu bewahren.Furthermore, a strain relief element 190, in particular a thread-like one, can optionally be provided in the security element 130, which is able to at least largely absorb potential tensile forces acting externally on the security element 105, in order to protect the antenna lines 180a and 180b from such forces and thus protect them to prevent damage or destruction.

Zudem kann das Sicherheitselement 130 eine Schutzschicht aufweisen, die im vorliegenden Beispiel durch eine Umwicklung 185 gebildet wird, die den Transponder-Chip 175, die Antennenleitungen 180a und 180b und gegebenenfalls das Zugentlastungselement 190 miteinschließt. Die Umwicklung 185 kann insbesondere durch einen Textilstreifen oder -faden gegeben sein. Das Sicherheitselement 130 als Ganzes kann somit auch äußerlich einem reinen Textilfaden ähnelnd und ähnlich wie ein solcher verarbeitet werden.In addition, the security element 130 can have a protective layer, which in the present example is formed by a wrapping 185 that also includes the transponder chip 175, the antenna lines 180a and 180b and, if necessary, the strain relief element 190. The wrapping 185 can in particular be provided by a textile strip or thread. The security element 130 as a whole can thus also be processed externally resembling a pure textile thread and similar to such.

Bei einer zweiten, in Fig. 4B illustrierten Ausführungsform des Sicherheitselements 130 verlaufen die beiden Antennenleitungen 180b und 180b, zumindest im Wesentlichen, jeweils entlang des gesamten Verlaufs des Sicherheitselements 130 entlang seiner fadenförmigen Erstreckung. Entsprechend umgibt auch die Umwicklung 185) die beide Antennenleitungen 180a und 180b entlang ihres gesamten Verlaufs. Zusätzlich kann optional wiederum ein Zugentlastungselement 190 vorgesehen sein, wenngleich dies speziell bei der in Figur 4B gezeigten Variante nicht der Fall ist. Ansonsten entspricht die Ausführungsform aus Fig. 4B derjenigen aus Fig. 4A.At a second, in Figure 4B Illustrated embodiment of the security element 130, the two antenna lines 180b and 180b run, at least essentially, each along the entire course of the security element 130 along its thread-like extension. Correspondingly, the wrapping 185) also surrounds the two antenna lines 180a and 180b along their entire course. In addition, a strain relief element 190 can optionally be provided, although this is specifically the case in Figure 4B variant shown is not the case. Otherwise the embodiment corresponds to FIG Figure 4B those from Figure 4A .

In Fig. 5 ist in Form eines Flussdiagramms eine beispielhafte Ausführungsform 500 eines Verfahrens zum Herstellen eines Sicherheitsdokuments illustriert, wobei beispielhaft auf das Sicherheitsdokument 100 aus den vorausgehenden Figuren Bezug genommen wird. Bei dem Verfahren werden in einem Schritt 505 mehrere seitenförmige Substrate, aus denen das Sicherheitsdokument 100 gefertigt werden soll, bereitgestellt. Zu den Substraten können insbesondere ein Umschlag 105 mit Buchrücken 115 und Verstärkungsband 165, die Datenseite 120 und die Papierseiten 125 gehören, wie bereits vorausgehend im Detail erläutert wurde.In figure 5 FIG. 5 illustrates, in flow chart form, an exemplary embodiment 500 of a method for producing a security document, wherein by way of example, reference is made to the security document 100 from the preceding figures. In a step 505 of the method, a plurality of lateral substrates from which the security document 100 is to be produced are provided. Specifically, the substrates may include a cover 105 with spine 115 and backing tape 165, data page 120, and paper pages 125, as discussed in detail above.

Für die weitere Verarbeitung der Substrate zur Herstellung des Sicherheitsdokuments 100 stehen nun alternativ oder (vor allem im Falle mehrerer Sicherheitselemente 130) kumulativ verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die insbesondere zu den verschiedenen, in den Figuren 1 bis 3 gezeigten Möglichkeiten 130a bis 130e zur Befestigung bzw. Integration des Sicherheitselements 130 an dem bzw. in das herzustellenden Sicherheitsdokument 100 korrespondieren. In Figur 500 sind beispielhaft drei dieser Möglichkeiten illustriert.For the further processing of the substrates for the production of the security document 100 are now alternatively or (especially in the case of several security elements 130) cumulatively different possibilities available, which in particular to the different, in the Figures 1 to 3 shown options 130a to 130e for attachment or integration of the security element 130 correspond to or in the security document 100 to be produced. In FIG. 500, three of these possibilities are illustrated by way of example.

Gemäß einer ersten Möglichkeit wird in einem Schritt 510 das Sicherheitselement 130 bzw. 130a auf den Buchrücken 115 aufgeklebt oder in diesen vernäht, insbesondere so, dass das Sicherheitselement 130/130a entlang oder parallel zur späteren Schwenkachse der Seiten des Sicherheitsdokuments 100 verläuft.According to a first possibility, in a step 510 the security element 130 or 130a is glued onto the book spine 115 or sewn into it, in particular in such a way that the security element 130/130a runs along or parallel to the future pivot axis of the pages of the security document 100.

Gemäß einer zweiten Möglichkeit wird in einem Schritt 515 das Sicherheitselement 130 bzw. 130a als Faden das Verstärkungsband 165 integriert, insbesondere mittels Einweben oder Vernähen. Alternativ oder kumulativ kann es, insbesondere auch nur abschnittsweise, auf das Verstärkungsband 165 aufgeklebt werden.According to a second possibility, in a step 515, the security element 130 or 130a is integrated into the reinforcement band 165 as a thread, in particular by means of weaving or sewing. Alternatively or cumulatively, it can be glued onto the reinforcement strip 165, in particular only in sections.

Gemäß einer dritten Möglichkeit wird in einem Schritt 520 das Sicherheitselement 130 bzw. 130c mit einem holographischen Streifen zu einem kombinierten Sicherheitselement zusammengefasst, insbesondere indem das Sicherheitselement 130/130c beispielsweise auf den holographischen Streifen 135 aufgeklebt wird. Das daraus entstehende kombinierte Sicherheitselement 130c/135 wird sodann in einem weiteren Schritt 525 auf eines der Substrate, beispielsweise auf eine der Papierseiten 125 (z. B. Visaseite) aufgebracht, was wiederum insbesondere mittels einer stoffschlüssigen Verbindung erfolgen kann.According to a third possibility, in a step 520 the security element 130 or 130c is combined with a holographic strip to form a combined security element, in particular by the security element 130/130c being glued onto the holographic strip 135, for example. The resulting combined security element 130c/135 is then applied in a further step 525 to one of the substrates, for example to one of the paper pages 125 (e.g. visa page), which in turn can take place in particular by means of a material connection.

Unabhängig davon, welche dieser drei Möglichkeiten gewählt wurde, folgt ein Schritt 530, den das Verstärkungsband 165 mit den anderen Bestandteilen des Umschlags 105, insbesondere mit den Umschlagseiten 105a, b verklebt wird. Insbesondere kann diese Klebung an einer Papierauskleidung (fly leaf) einer oder beider Umschlagseiten 105a, b erfolgen, wobei die Papierauskleidung selbst wiederum geklebt sein kann.Irrespective of which of these three possibilities was selected, a step 530 follows, in which the reinforcement strip 165 is glued to the other components of the cover 105, in particular to the cover sides 105a, b. In particular, this Gluing to a paper lining (fly leaf) of one or both cover pages 105a, b, wherein the paper lining itself can in turn be glued.

Schließlich werden die verschiedenen seitenförmigen Substrate, im Falle des Sicherheitsdokuments 100 also die Datenseite 120 und die Papierseiten 125, mit dem Umschlag 105 einschließlich seines Verstärkungsbands 165 zu einem buchartigen Sicherheitsdokument 100 verbunden, das dementsprechend ein oder mehrere Sicherheitselemente 130 beinhaltet.Finally, the various side-shaped substrates, i.e. the data page 120 and the paper pages 125 in the case of the security document 100, are connected to the envelope 105 including its reinforcing strip 165 to form a book-like security document 100, which accordingly contains one or more security elements 130.

Fig. 6 zeigt ein Diagramm zur Erläuterung einer durch das Sicherheitsdokument aus Fig. 1 ermöglichten Zwei-Faktor-Identifizierung von Personen (Ausweisinhabern). Als erster Faktor (Faktor 1) sind auf dem Sicherheitsdokument 100 erste Identifikationsinformationen vorhanden, die entweder durch einen menschlichen Kontrolleur lesbar und/oder durch eine geeignete Lesevorrichtung maschinenlesbar sind. Diese ersten Identifikationsinformationen können insbesondere auf oder in einen der Substrate 120 oder 125 aufgedruckt bzw. eingebracht sein, sei es in lesbarer Schrift, beispielsweise in Form eines biometrischen Merkmals, etwa einem Gesichtsbild, oder etwa mittels eines Barcodes oder einem anderen maschinenlesbaren Code. 6 shows a diagram to explain a through the security document 1 enabled two-factor identification of people (ID card holders). First identification information is present on the security document 100 as a first factor (factor 1), which is either readable by a human inspector and/or machine-readable by a suitable reading device. This first identification information can in particular be printed or incorporated on or into one of the substrates 120 or 125, whether in legible writing, for example in the form of a biometric feature, such as a facial image, or using a barcode or another machine-readable code.

Ein zweiter Faktor (Faktor 2) für die Identifikation ergibt sich erst durch das Zusammenspiel der zwei in dem Sicherheitsdokument 100 integrierten Kommunikationseinrichtungen, nämlich einerseits dem Sicherheitselement 130, welches im UHF-Band per Funk kommunizieren kann, und andererseits der Nahfeld-Kommunikationseinrichtung 140, die hier insbesondere eine gemäß der bekannten standardisierten NFC-Technologie arbeitende Kommunikationseinrichtung ist. In der Nahfeld-Kommunikationseinrichtung 140 kann ein Datenspeicher vorgesehen sein, in dem zweite Informationen, insbesondere Identifikationsinformationen, die denjenigen des Faktor 1 entsprechen, kryptografisch verschlüsselt gespeichert sind. Der zum Entschlüsseln dieser zweiten Informationen benötigte kryptografische Schlüssel kann von dem Sicherheitselement 130 zur Verfügung gestellt werden, indem er dort entweder generiert oder aus einem darin enthaltenen Datenspeicher ausgelesen wird.A second factor (factor 2) for the identification only results from the interaction of the two communication devices integrated in the security document 100, namely on the one hand the security element 130, which can communicate by radio in the UHF band, and on the other hand the near-field communication device 140, which here is in particular a communication device working according to the known standardized NFC technology. A data memory can be provided in the near-field communication device 140, in which second information, in particular identification information, which corresponds to that of the factor 1, is stored in cryptographically encrypted form. The cryptographic key required to decrypt this second piece of information can be made available by the security element 130 by being either generated there or read out from a data memory contained therein.

Um den zweiten Faktor zu generieren, wird also durch das Sicherheitselement 130 der Schlüssel zur Verfügung gestellt und damit die Verschlüsselung der verschlüsselten zweiten Informationen vorgenommen. Die Zwei-Faktor-Identifizierung kann sodann auf Basis sowohl des Faktors 1 als auch des Faktors 2 erfolgen, indem die dazu korrespondierenden ersten Identifikationsinformationen und zweiten (Identifikations-) informationen einen Vergleich unterzogen werden. Stimmen sie im Rahmen des Vergleichs gemäß einem vorbestimmten Prüfkriterium überein, so ist die Identifikation erfolgreich, andernfalls schlägt sie fehl, was ein Hinweis auf eine Fälschung des Sicherheitsdokuments 100 sein kann.In order to generate the second factor, the key is made available by the security element 130 and the encrypted second information is thus encrypted. The two-factor identification can then take place on the basis of both factor 1 and factor 2 by subjecting the corresponding first identification information and second (identification) information to a comparison. Vote within the framework of Comparison according to a predetermined test criterion match, then the identification is successful, otherwise it fails, which can be an indication of a forgery of the security document 100.

Alternativ oder kumulativ ist es auch möglich, die zweiten (Identifikations-)informationen so in mehrere Informationsteile aufzuteilen und diese separat auf die beiden Kommunikationseinrichtungen 140 und 175 bzw. deren assoziierte Datenspeicher aufzuteilen, dass die für den Vergleich erforderlichen zweiten (Identifikations-) informationen in Gänze erst dann verfügbar werden, wenn die Informationsteile insgesamt von den beiden Kommunikationseinrichtungen empfangen wurden.Alternatively or cumulatively, it is also possible to divide the second (identification) information into several pieces of information and to divide these separately between the two communication devices 140 and 175 or their associated data memory that the second (identification) information required for the comparison in Entirely only become available when the pieces of information have been received in total by the two communication devices.

Fig. 7 zeigt schließlich ein Diagramm zur Illustration verschiedener durch das Sicherheitsdokument aus Fig. 1 ermöglichten Anwendungsmöglichkeiten zur Identifizierung von Personen, insbesondere im Verkehrswesen. 7 finally shows a diagram to illustrate different aspects of the security document 1 possible applications for the identification of persons, especially in the transport sector.

Vorteilhaft kann das Sicherheitsdokument 100 insbesondere bei einer Passkontrolle an Grenzstandorten, wie etwa Bahnhöfen, Flughäfen oder Autobahnen, als Ausweisdokument, insbesondere Reisepass, zum Einsatz kommen. Um die Wartezeit bei der Passkontrolle zu verkürzen oder die Ein- und Ausreise eines Passinhabers zu kontrollieren, können die ersten oder zweiten Identifikationsinformationen durch den UHF-Transponder 175 bereits aus einer Entfernung von mehreren Metern per Funk mittels eines UHF Transceivers 200 abgefragt werden, um diese mit dritten Identifikationsinformationen zu vergleichen, die etwa mittels Gesichtserkennungssoftware auf Basis eines mittels einer Kamera 195 erfassten Bilds oder Videos der zu identifizierenden Person generiert wurden. Alternativ oder kumulativ können die dritten (Identifikations-) Informationen auch aus einem zu einer Person gehörenden portablen Gerät (Smartphone, Tablet, Wearable), das die Person gegebenenfalls mit sich führt, z.B. in Form einer Rufnummer oder einer Seriennummer IMEI (International Mobile Equipment Identity), insbesondere über eine Drahlos-Kpmmiunikationsverbindung, ermittelt werden. So lässt sich beim Einsatz des Sicherheitsdokuments 100 eine besonders schnelle und daher effiziente und zugleich sichere Passkontrolle ermöglichen. xThe security document 100 can advantageously be used as an identification document, in particular a passport, in particular in the case of passport checks at border locations, such as train stations, airports or motorways. In order to shorten the waiting time at passport control or to control the entry and exit of a passport holder, the first or second identification information can be queried by the UHF transponder 175 from a distance of several meters by radio using a UHF transceiver 200 in order to to be compared with third identification information that was generated, for example, by means of face recognition software on the basis of an image or video of the person to be identified captured by a camera 195. Alternatively or cumulatively, the third (identification) information can also be obtained from a portable device belonging to a person (smartphone, tablet, wearable) that the person may carry with them, e.g. in the form of a phone number or an IMEI serial number (International Mobile E quipment I dentity), in particular via a wireless Kpmmiunikationsverbindung determined. When using the security document 100, a particularly fast and therefore efficient and at the same time secure passport control can be made possible. x

Die ersten, zweiten und dritten Identifikationsinformationen stellen somit jeweils für die Personenidentifikation relevante und somit sicherheitsrelevante Informationen dar.The first, second and third pieces of identification information thus each represent information relevant to personal identification and thus security-related information.

Während vorausgehend wenigstens eine beispielhafte Ausführungsform beschrieben wurde, ist zu bemerken, dass eine große Anzahl von Variationen dazu existiert. Es ist dabei auch zu beachten, dass die beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen nur nichtlimitierende Beispiele darstellen, und es nicht beabsichtigt ist, dadurch den Umfang, die Anwendbarkeit oder die Konfiguration der hier beschriebenen Vorrichtungen und Verfahren zu beschränken. Vielmehr wird die vorausgehende Beschreibung dem Fachmann eine Anleitung zur Implementierung mindestens einer beispielhaften Ausführungsform liefern, wobei sich versteht, dass verschiedene Änderungen in der Funktionsweise und der Anordnung der in einer beispielhaften Ausführungsform beschriebenen Elemente vorgenommen werden können, ohne dass dabei von dem in den angehängten Ansprüchen jeweils festgelegten Gegenstand sowie seinen rechtlichen Äquivalenten abgewichen wird.While at least one exemplary embodiment has been described above, it should be appreciated that a large number of variations thereon exist. It is while also noting that the example embodiments described are intended to be non-limiting examples only, and are not intended to limit the scope, applicability, or configuration of the devices and methods described herein. Rather, the foregoing description will provide those skilled in the art with guidance for implementing at least one example embodiment, while understanding that various changes in the operation and arrangement of elements described in an example embodiment may be made without departing from the scope of the appended claims the specified object and its legal equivalents are deviated from.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE LIST

100100
Sicherheitsdokumentsecurity document
105105
(Schutz-)Umschlag(protective) envelope
105a105a
vordere Umschlagseitefront cover page
105b105b
hintere Umschlagseiteback cover page
110110
Scharnierbereich der vorderen UmschlagseiteHinge area of the front cover page
115115
Buchrückenspine
120120
Datenseitedata page
125125
Papierseite(n), insbesondere Visaseite(n)Paper page(s), in particular visa page(s)
130130
Sicherheitselementsecurity element
130a130a
Sicherheitselement, am Buchrücken befestigt oder darin integriertSecurity element attached to or integrated into the spine of a book
130b130b
Sicherheitselement, an Umschlagseite befestigt oder darin integriertSecurity element attached to or integrated into the cover
130c130c
Sicherheitselement, an Datenseite befestigt oder darin integriertSecurity element attached to or integrated into data page
130d130d
Sicherheitselement, an Papierseite befestigt oder darin integriertSecurity element attached to or incorporated into the paper side
130e130e
Sicherheitselement, als Faden in einer Naht vernähtSecurity element, sewn as a thread in a seam
135135
holographischer Streifenholographic stripe
140140
Nahfeld-Kommunikationseinrichtung, insbesondere mit NFC-ChipNear-field communication device, in particular with an NFC chip
145145
erstes Umschlagsubstrat, insbesondere vernähtes Papiergebindefirst cover substrate, in particular sewn paper container
150150
zweites Umschlagsubstrat, insbesondere ein- oder mehrschichtiger Kartonsecond cover substrate, in particular single- or multi-layer cardboard
155155
erstes Zwischensubstrat als mehrschichtiges Inlay, ggf. mit integriertem Sicherheitselement 130 bzw. 130bfirst intermediate substrate as a multi-layer inlay, optionally with an integrated security element 130 or 130b
160160
zweites Zwischensubstrat ein- oder mehrschichtig, mit integrierter Nahfeld-Kommunikationseinrichtung 140second intermediate substrate with one or more layers, with integrated near-field communication device 140
165165
drittes Zwischensubstrat, Verstärkungsband, ggf. mit integriertem Sicherheitselement 130 bzw. 130athird intermediate substrate, reinforcing band, optionally with an integrated security element 130 or 130a
170170
Klebstoffadhesive
175175
erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung, insbes. UHF-TransponderchipFirst microelectronic communication device, especially UHF transponder chip
180a180a
erste Antennenleitungfirst antenna line
180b180b
zweite Antennenleitungsecond antenna line
185185
Umwickelungwrapping
190190
Zugentlastungselementstrain relief element
195195
Kamera, gekoppelt an Bildverarbeitungsvorrichtung zur GesichtserkennungCamera coupled to image processing device for face recognition
200200
UHF-Transceiver zur Funkkommunikation mit Kommunikationseinrichtung 175UHF transceiver for radio communication with communication device 175
500500
Herstellungsverfahren für SicherheitsdokumentManufacturing process for security document
505-535505-535
Verfahrensschritte des Verfahrens 500Process steps of the process 500

Claims (20)

Sicherheitsdokument (100), insbesondere Ausweisdokument oder Komponente oder Rohling dafür, aufweisend: eine Anzahl N blattförmiger Substrate (105, 115, 120, 125), mit N ≥ 1; und ein fadenartiges Sicherheitselement (130), das zumindest abschnittsweise in zumindest eines der N Substrate (105, 115, 120, 125) integriert oder daran befestigt ist und das eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung (175) mit einer daran elektrisch angeschlossenen Antenneneinrichtung (180a, 180b) zur drahtlosen Kommunikation von sicherheitsrelevanten ersten Informationen an eine bezüglich des Sicherheitsdokuments (100) externe Kommunikationsgegenseite (200) aufweist. Security document (100), in particular identification document or component or blank therefor, having: a number N of sheet-like substrates (105, 115, 120, 125), with N ≥ 1; and a thread-like security element (130) which is integrated at least in sections in at least one of the N substrates (105, 115, 120, 125) or attached thereto and which has a first microelectronic communication device (175) with an antenna device (180a, 180b) electrically connected to it for wireless communication of security-relevant first information to a communication partner (200) that is external with respect to the security document (100). Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 1, wobei das Sicherheitsdokument (100) als ein buchartiges Dokument mit N ≥ 2 konfiguriert ist.The security document (100) of claim 1, wherein the security document (100) is configured as a book-like document with N ≥ 2. Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 2 wobei ein erstes der N Substrate (105, 120) als Datenseite (120) oder als Umschlag (105) für das buchartige Dokument (100) konfiguriert ist und das Sicherheitselement (130) zumindest abschnittsweise in dieses erste Substrat integriert ist.The security document (100) according to claim 2, wherein a first of the N substrates (105, 120) is configured as a data page (120) or as an envelope (105) for the book-like document (100) and the security element (130) is at least partially embedded in this first substrate is integrated. Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 3, wobei das erste Substrat einen schichtförmigen Aufbau aufweist, in den das Sicherheitselement (130) zumindest abschnittsweise integriert ist.The security document (100) according to claim 3, wherein the first substrate has a layered structure into which the security element (130) is integrated at least in sections. Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 3 oder 4, wobei: das erste Substrat einen Scharnierbereich (110) zur Verbindung des ersten Substrats mit wenigstens einem der N-1 anderen Substrate (105a, 105b, 120, 125) zur Ausbildung des buchartigen Dokuments (100) aufweist; und das Sicherheitselement (130) zumindest abschnittsweise in den Scharnierbereich (110) integriert ist. A security document (100) according to claim 3 or 4, wherein: the first substrate has a hinge area (110) for joining the first substrate to at least one of the N-1 other substrates (105a, 105b, 120, 125) to form the book-like document (100); and the security element (130) is integrated at least in sections into the hinge area (110). Sicherheitsdokument (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das buchartige Dokument (100) mit einem Buchrücken (115) ausgebildet ist und das Sicherheitselement (130) zumindest abschnittsweise in den Buchrücken (115) integriert oder an diesem fixiert ist.Security document (100) according to one of claims 2 to 5, wherein the book-like document (100) is formed with a book spine (115) and the security element (130) is at least partially integrated into the book spine (115) or fixed to it. Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 6, wobei der Buchrücken (115) zu seiner Verstärkung ein textiles Verstärkungsband aufweist, in das das Sicherheitselement (130) zumindest abschnittsweise integriert ist.The security document (100) according to claim 6, wherein the spine (115) has a textile reinforcement band for its reinforcement, in which the security element (130) is integrated at least in sections. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei das Sicherheitselement (130) mit einem holographischen Faden oder Streifen zu einem kombinierten faden- bzw. streifenförmigen Sicherheitselement (130) mittels Integration in oder fester Verbindung mit dem holographischen Faden bzw. Streifen kombiniert ist.Security document (100) according to one of the preceding claims, wherein the security element (130) is combined with a holographic thread or strip to form a combined thread or strip-shaped security element (130) by means of integration in or fixed connection with the holographic thread or strip. Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 8 und einem der Ansprüche 2 bis 7, wobei: das Sicherheitsdokument (100) eine Anzahl M, mit 2 ≤ M ≤ N, von untereinander gleichartigen, blattförmigen Substraten (105a, 105b, 120, 125) aufweist; und das kombinierte Sicherheitselement (130) in nur eines dieser M Substrate (105a, 105b, 120, 125) integriert oder daran befestigt ist. A security document (100) according to claim 8 and any one of claims 2 to 7, wherein: the security document (100) has a number M, with 2≦M≦N, of sheet-like substrates (105a, 105b, 120, 125) of the same type; and the combined security element (130) is integrated into or attached to only one of these M substrates (105a, 105b, 120, 125). Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei das Sicherheitselement (130, 130e) als Faden einen Teil einer Naht in oder an dem Sicherheitsdokument (100) bildet.A security document (100) according to any one of the preceding claims, wherein the security element (130, 130e) as a thread forms part of a seam in or on the security document (100). Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 10, wobei die Naht zumindest abschnittsweise als Doppelsteppstich-Naht ausgeführt ist, wobei das Sicherheitselement (130) einen Unterfaden der Doppelstich-Naht bildet.The security document (100) according to claim 10, wherein the seam is designed at least in sections as a lockstitch seam, the security element (130) forming an underthread of the double-stitch seam. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die Antenneneinrichtung zwei elektrisch voneinander isolierte drahtförmige Antennenleitungen (180a, 180b) aufweist, von denen jede an einer jeweiligen zwischen ihren Enden liegenden Kontaktstelle elektrisch an die erste Kommunikationseinrichtung (175) angeschlossen ist, und wobei die Antennenleitungen (180a, 180b) insgesamt eine Dipolantenne mit elektrisch offenen Enden bilden.The security document (100) according to any one of the preceding claims, wherein the antenna device has two wire-shaped antenna lines (180a, 180b) electrically insulated from one another, each of which is electrically connected to the first communication device (175) at a respective contact point located between its ends, and wherein the antenna lines (180a, 180b) as a whole form a dipole antenna with electrically open ends. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei: die erste Kommunikationseinrichtung (175) einen passiven Transponder zur drahtlosen Kommunikation der sicherheitsrelevanten Informationen aufweist; und die Antenneneinrichtung zudem als Induktionseinrichtung konfiguriert ist, um in Reaktion auf ein auf sie einwirkendes magnetisches oder elektromagnetisches Wechselfeld eine Induktionsspannung zu generieren und damit den Transponder mit elektrischer Energie zu versorgen. A security document (100) according to any one of the preceding claims, wherein: the first communication device (175) has a passive transponder for wireless communication of the security-relevant information; and the antenna device is also configured as an induction device in order to generate an induction voltage in response to a magnetic or electromagnetic alternating field acting on it and thus to supply the transponder with electrical energy. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die erste Kommunikationseinrichtung (175) konfiguriert ist, Informationen im UHF-Band drahtlos zu kommunizieren.A security document (100) according to any one of the preceding claims, wherein the first communication means (175) is configured to wirelessly communicate information in the UHF band. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die erste Kommunikationseinrichtung (175) und die Antenneneinrichtung mit einer sie beide zumindest abschnittsweise umgebenden Ummantelung versehen sind.The security document (100) according to any one of the preceding claims, wherein the first communication device (175) and the antenna device are provided with a casing that encloses them both at least in sections. Sicherheitsdokument (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend eine zweite mikroelektronische Kommunikationseinrichtung (140) zum kontaktlosen Übertragen von aus einem mit der zweiten mikroelektronischen Kommunikationseinrichtung (140) assoziierten oder in ihr enthaltenen zweiten Datenspeicher gelesenen zweiten Informationen;
wobei das Sicherheitsdokument (100) zumindest eine der folgenden Konfigurationen aufweist: (a) die zweiten Informationen sind in dem zweiten Datenspeicher verschlüsselt abgelegt und/oder der Lesezugriff auf den zweiten Datenspeicher ist durch die zweite Kommunikationseinrichtung (140) nur auf Basis einer Authentifizierung mittels eines Schlüsselcodes möglich; und
die erste Kommunikationseinrichtung (175) ist konfiguriert, den Schlüsselcode zu generieren oder aus einem mit der ersten Kommunikationseinrichtung (175) assoziierten ersten Datenspeicher auszulesen und für die Entschlüsselung der zweiten Informationen bzw. für die Authentifizierung zum autorisierten Lesezugriff auf den zweiten Datenspeicher bereitzustellen;
(b) die ersten Informationen und die zweiten Informationen codieren zusammen eine für eine erfolgreiche Identifikation oder Authentifizierung eines mit den ersten Informationen assoziierten Objekts erforderliche Sicherheitsinformation auf solche Weise, dass die Sicherheitsinformation erst durch Kombinieren der ersten Informationen mit den zweiten Informationen verfügbar wird.
A security document (100) according to any one of the preceding claims, further comprising a second microelectronic communication device (140) for contactless transmission of second information read from a second data memory associated with or contained in the second microelectronic communication device (140);
wherein the security document (100) has at least one of the following configurations: (a) the second information is stored in encrypted form in the second data memory and/or read access to the second data memory is only possible by the second communication device (140) on the basis of authentication using a key code; and
the first communication device (175) is configured to generate the key code or to read it from a first data memory associated with the first communication device (175) and to provide it for decrypting the second information or for authentication for authorized read access to the second data memory;
(b) the first information and the second information together encode security information required for successful identification or authentication of an object associated with the first information in such a way that the security information only becomes available by combining the first information with the second information.
Sicherheitsdokument (100) nach Anspruch 16, wobei die zweite Information und/oder die Sicherheitsinformation zumindest teilweise einer anderweitig auf dem Sicherheitsdokument (100) verfügbaren Information entspricht, so dass auf Basis eines Vergleichs dieser anderweitig verfügbaren Information einerseits mit der zweiten Information bzw. der Sicherheitsinformation andererseits eine Mehrfaktoridentifikation bzw. Authentifizierung des Sicherheitsdokuments (100) oder eines damit assoziierten Objekts ermöglicht ist.The security document (100) according to claim 16, wherein the second information and/or the security information corresponds at least in part to information available elsewhere on the security document (100), so that on the basis of a comparison of this information available elsewhere with the second information or the security information on the other hand, a multi-factor identification or authentication of the security document (100) or an object associated therewith is made possible. Verfahren (500) zur maschinellen Herstellung eines Sicherheitsdokuments (100) nach einem der vorausgehenden Ansprüche, insbesondere eines Ausweisdokuments oder einer Komponente oder eines Rohlings dafür, wobei das Verfahren (500) aufweist: Herstellen (505, 530, 535) oder Empfangen eines Sicherheitsdokuments (100), das eine Anzahl N blattförmiger Substrate (105, 120, 125), mit N ≥ 1 aufweist; und Integrieren oder Befestigen (510; 515; 520, 525) eines fadenartigen Sicherheitselements (130), in bzw. an zumindest einem der N Substrate (105, 120, 125), wobei das Sicherheitselement (130) eine erste mikroelektronische Kommunikationseinrichtung (175) mit einer daran angeschlossenen Antenneneinrichtung (180a, 180b) zur drahtlosen Kommunikation von ersten sicherheitsrelevanten Informationen an eine bezüglich des Sicherheitsdokuments (100) externe Kommunikationsgegenseite (200) aufweist. Method (500) for the mechanical production of a security document (100) according to one of the preceding claims, in particular an identification document or a component or a blank therefor, the method (500) having: producing (505, 530, 535) or receiving a security document (100) comprising a number N of sheet-like substrates (105, 120, 125), where N ≥ 1; and Integrating or attaching (510; 515; 520, 525) a thread-like security element (130) in or on at least one of the N substrates (105, 120, 125), the security element (130) having a first microelectronic communication device (175). an antenna device (180a, 180b) connected thereto for the wireless communication of first security-relevant information to an external communication partner (200) with respect to the security document (100). Verfahren (500) nach Anspruch 18, wobei das Integrieren oder Befestigen (510; 515; 520, 525) des Sicherheitselements (130) zumindest teilweise auf wenigstens eine der folgenden Weisen erfolgt:
Ausbilden einer stoffschlüssigen Verbindung des Sicherheitselements (130; 130a; 130b; 130c, 130d) mit dem zumindest einen Substrat (105, 115, 120, 125); maschinelles Ausbilden einer Naht in dem zumindest einen Substrat, wobei das Sicherheitselement (130, 130e) als ein Faden der Naht vernäht wird.
The method (500) of claim 18, wherein the integrating or attaching (510; 515; 520, 525) of the security element (130) occurs at least partially in at least one of the following ways:
Forming a material bond between the security element (130; 130a; 130b; 130c, 130d) and the at least one substrate (105, 115, 120, 125); machining a seam in the at least one substrate, wherein the security element (130, 130e) is sewn as a thread of the seam.
Vorrichtung zur Herstellung eines Sicherheitsdokuments (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, das Verfahren (500) nach Anspruch 18 oder 19 auszuführen.Apparatus for producing a security document (100) according to any one of claims 1 to 17, wherein the apparatus is configured to carry out the method (500) according to claim 18 or 19.
EP22169438.3A 2021-05-06 2022-04-22 Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing Pending EP4086083A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021111894.8A DE102021111894A1 (en) 2021-05-06 2021-05-06 SECURITY DOCUMENT WITH THREAD-LIKE SECURITY ELEMENT AND METHOD AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4086083A1 true EP4086083A1 (en) 2022-11-09

Family

ID=81346048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22169438.3A Pending EP4086083A1 (en) 2021-05-06 2022-04-22 Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4086083A1 (en)
DE (1) DE102021111894A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004043706A1 (en) * 2002-11-12 2004-05-27 Fabriano Securities S.R.L. Method of manufacturing a security thread having an embedded microchip, security thread and document comprising the thread
DE102005021477A1 (en) * 2004-10-14 2006-05-04 Pav Card Gmbh Preparing security document especially passport has a chip incorporated into laminating layers which can only be removed by destroying the document
EP3319168A1 (en) 2016-11-07 2018-05-09 Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Radiofrequency transceiver device
EP2338175B1 (en) 2008-10-21 2019-04-03 Commissariat à l'Énergie Atomique et aux Énergies Alternatives Assembly of a grooved microelectronic chip with a toroidal wire element and method of assembling it

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10163266A1 (en) 2001-12-21 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh Document of value and device for processing documents of value
DE102004027125A1 (en) 2004-06-03 2005-12-22 Joergen Brosow The security document
KR20070107777A (en) 2005-02-23 2007-11-07 텍스틸마 악티엔게젤샤프트 Transponder-thread and application thereof
DE102005030626A1 (en) 2005-06-30 2007-01-04 Bundesdruckerei Gmbh Security document with integrated circuit and display system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004043706A1 (en) * 2002-11-12 2004-05-27 Fabriano Securities S.R.L. Method of manufacturing a security thread having an embedded microchip, security thread and document comprising the thread
DE102005021477A1 (en) * 2004-10-14 2006-05-04 Pav Card Gmbh Preparing security document especially passport has a chip incorporated into laminating layers which can only be removed by destroying the document
EP2338175B1 (en) 2008-10-21 2019-04-03 Commissariat à l'Énergie Atomique et aux Énergies Alternatives Assembly of a grooved microelectronic chip with a toroidal wire element and method of assembling it
EP3319168A1 (en) 2016-11-07 2018-05-09 Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Radiofrequency transceiver device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021111894A1 (en) 2022-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1718476B1 (en) Method for the production of a book-type security document and a book-type security document
EP1101203B1 (en) Security paper, method and device for checking the authenticity of documents recorded thereon
DE602004005241T2 (en) SECURITY DOCUMENT WITH A CONTACTLESS CHIP WITH DATA MASKING
EP2080150B1 (en) Rfid reading device for a document
EP2672431B1 (en) Data carrier comprising a transponder
EP2400869A2 (en) Money purse or wallet for accommodating credit cards
DE102004008841A1 (en) Security insert, to prevent forgery or tampering, at a book document e.g. a passport, has an integrated data carrier with a microchip which can be scanned without contact
EP2543004B1 (en) Document with book cover
EP1969532B1 (en) Document comprising an electronic appliance, device for accessing a data memory, and computer program product
EP1861262A1 (en) Data carrier for integrating into a passport
EP1969533B1 (en) Document comprising a data memory, device and method for reading an rfid tag, and computer program product
DE102006044881A1 (en) Portable data carrier and method for operating a portable data carrier
DE102015102731A1 (en) Multilayer body and security document
EP1603757B1 (en) Method for the production of a book cover insert and book-type security document and book cover insert and book-type security document
EP1527413B1 (en) Data support with transponder coil
EP4086083A1 (en) Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing
WO2005119586A1 (en) Security document
EP1765603B1 (en) Identification document in the form of a book, comprising an electronic data carrier
EP3649581B1 (en) Device and method for preventing counterfeiting of a product
WO2003096268A1 (en) Security document comprising an oscillating circuit
DE102015015201A1 (en) Method for individualizing a chip module together with an individualized chip module
DE19849762A1 (en) Method of verifying the authenticity of security paper such as a banknote that uses an embedded electronic circuit that responds to an external interrogation signal
EP1862953A2 (en) Method for contactless data and/or energy transmission between a terminal and at least one transponder
DE102016008595A1 (en) Method and device for producing a transponder, printing form and transponder
EP1523729B2 (en) Transponder for flat articles

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20230503

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR