EP2400869A2 - Money purse or wallet for accommodating credit cards - Google Patents

Money purse or wallet for accommodating credit cards

Info

Publication number
EP2400869A2
EP2400869A2 EP10704369A EP10704369A EP2400869A2 EP 2400869 A2 EP2400869 A2 EP 2400869A2 EP 10704369 A EP10704369 A EP 10704369A EP 10704369 A EP10704369 A EP 10704369A EP 2400869 A2 EP2400869 A2 EP 2400869A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cards
card
separating element
wallet
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP10704369A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hans Heusmann
Klaus Finkenzeller
Harald Reiner
Gisela Meister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient Mobile Security GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Publication of EP2400869A2 publication Critical patent/EP2400869A2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/06Wallets; Notecases
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/005Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings the record carrier comprising an arrangement to facilitate insertion into a holding device, e.g. an arrangement that makes the record carrier fit into an etui or a casing
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/073Special arrangements for circuits, e.g. for protecting identification code in memory
    • G06K19/07309Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers
    • G06K19/07318Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers by hindering electromagnetic reading or writing
    • G06K19/07327Passive means, e.g. Faraday cages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • A45C2011/186Credit card holders with protection from unauthorised reading by remotely readable data carriers

Abstract

The invention relates to an arrangement that enables selecting one from a stack of contactless activated data carriers individually for contactless activation by a reading device. The arrangement comprises a separating element (2) for spacing the data carriers. The separating element (2) has at least two layers (2a, 2b), namely a metal layer (2a) and a ferrite layer (2b). A contactless card arranged on the ferrite side can be output without interference. Communication with a contactless card on the metal side is contrastingly disrupted due to the proximity to the metal layer. The arrangement can be used, for example, for singling out an RFID card in a money purse or a wallet or an electronic visa label in a passport.

Description

Geldbörse oder Brieftasche zur Aufnahme von Kreditkarten Purse or wallet for accepting credit cards
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Geldbörse oder eine Brieftasche mit mindestens einer Aufnahme für eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten kartenf örmigen Datenträgern, wie beispielsweise Kreditkarten, Debit- karten, Transitkarten, Ausweiskarten und dergleichen. Die Erfindung betrifft insbesondere auch ein kartenf örmiges Trennelement zum Beabstanden der in der Aufnahme unterzubringenden Datenträger voneinander.The present invention relates to a purse or a wallet with at least one receptacle for a plurality of successively arranged kartenf örmigen data carriers, such as credit cards, debit cards, transit cards, ID cards and the like. In particular, the invention also relates to a card-shaped separating element for spacing the data carriers to be accommodated in the receptacle.
Üblicherweise werden die vorgenannten kartenförmigen Datenträger in Geldbörsen und Brieftaschen hintereinander in flachen Fächern untergebracht, die voneinander durch eine dünne Wandung aus Stoff, Kunststoff und/ oder Leder voneinander getrennt sind. Geldbörsen, bisweilen auch als Portemonnaie oder Geldbeutel bezeichnet, sind vergleichsweise klein, jedenfalls kleiner als eine Brieftasche, so daß Geld und ein paar Kreditkarten oder andere kartenförmige Datenträger hineinpassen sowie gegebenenfalls noch ein Personalausweis und Führerschein. Demgegenüber ist eine Brieftasche im Sinne der vorliegenden Erfindung etwas größer und dient normalerweise nicht zur Aufnahme von Geld jedenfalls nicht von Münzgeld, sondern von Papieren wie Reisepass, Fahr-/ Flugscheine, Autopapiere, kleinere Dokumente und andere Wertpapiere die nicht größer sind als ein normaler Brief. Darin werden die Kreditkarten und dergleichen üblicherweise hintereinander angeordnet, so daß sie sich im wesentlichen überlappen bis auf einen kleinen Bereich, der ausreicht, jede der Karten individuell zu ergreifen und aus dem jeweiligen Fach herauszuziehen.Usually, the aforementioned card-shaped data carriers are housed in purses and wallets one behind the other in flat compartments, which are separated from each other by a thin wall of fabric, plastic and / or leather. Purses, sometimes referred to as a wallet or purse, are relatively small, at least smaller than a wallet, so that money and a few credit cards or other card-shaped disk fit into it and possibly even an identity card and driver's license. In contrast, a wallet in the context of the present invention is slightly larger and is usually not for receiving money in any case not from coins, but from papers such as passport, travel / air tickets, car papers, smaller documents and other securities that are not larger than a normal letter , Therein, the credit cards and the like are usually arranged one behind the other so that they substantially overlap except for a small area sufficient to individually grasp each of the cards and pull them out of the respective compartment.
Heutzutage sind zahlreiche solcher Karten zum kontaktlosen Datentransfer mit einem RFID-Chip und einer zugehörigen Antenne ausgestattet. Mittels elektromagnetischer Strahlung werden über eine relativ kurze Distanz von z. B. 10 cm sowohl Energie als auch Daten an die Karte übertragen bzw. Daten aus der Karte ausgelesen.Today, many such contactless data transfer cards are equipped with an RFID chip and an associated antenna. By means of electromagnetic radiation over a relatively short distance of z. B. 10 cm both energy and data transferred to the card or read data from the card.
Wird nun eine Geldbörse oder Brieftasche, in der sich mehrere Kontaktlos- Karten befinden, in die Nähe eines kontaktlos arbeitenden Kartenlesers gebracht, der prinzipiell dazu bestimmt ist, mit einer der Karten zu kommunizieren, so kann es durch die benachbarten RFID-Karten entweder zu einem Fehler beim Auslesen kommen oder es wird ungewollt die falsche Karte ausgelesen.If now a purse or wallet, in which there are several contactless cards, brought in the vicinity of a contactless card reader, which is in principle intended to communicate with one of the cards, so it can by the adjacent RFID cards either to a Error reading out or it is unintentionally read the wrong card.
Aus der WO 02/056247 Al ist es bekannt, RFID-Karten, die in einer Geldbörse zusammen mit die elektromagnetische Kommunikation störendem Material, wie Metallmünzen, aufbewahrt werden, mit einem Ferritkern auszustatten, um die aus elektromagnetischen Wellen und magnetischen FeI- dern herrührenden Störungen auszuschalten. Wenn eine solche Karte derart zwischen dem Kartenleser und den metallischen Gegenständen angeordnet wird, daß der Ferritkern zwischen der RFID- Anordnung der Karte und den metallischen Gegenständen liegt, kann der Kartenleser mit der RFID-Karte ungestört kontaktlos kommunizieren. Dadurch wird allerdings das eingangs geschilderte Problem nicht gelöst. Denn einerseits muß eine derartige Karte immer "richtig herum" in der Geldbörse platziert sein, um auslesbar zu sein. Andererseits ist nicht sichergestellt, daß nur die eine Karte und nicht gegebenenfalls auch eine andere Karte - beispielsweise von der gegenüberliegenden Seite der Geldbörse aus - ausgelesen wird. Letztlich ist es auch na- hezu ausgeschlossen, alle Hersteller von RFID-Karten dazu zu verpflichten, Ferritkerne in den Karten vorzusehen.From WO 02/056247 Al it is known to equip RFID cards, which are stored in a purse together with the electromagnetic communication interfering material, such as metal coins, with a ferrite core to the resulting electromagnetic waves and magnetic Feelders disturbances off. When such a card is placed between the card reader and the metallic objects such that the ferrite core lies between the RFID assembly of the card and the metallic objects, the card reader can communicate undisturbed with the RFID card without contact. However, this does not solve the problem described above. On the one hand, such a card must always be placed "right around" in the purse in order to be readable. On the other hand, it is not ensured that only one card and not possibly also another card - for example, from the opposite side of the wallet - read out. Ultimately, it is almost impossible to oblige all manufacturers of RFID cards to provide ferrite cores in the cards.
Im Zusammenhang mit dem kontaktlosen Auslesen von RFID-Chips in Ausweiskarten, insbesondere Reisepässen, schlägt die WO 2006/013489 Al vor, in dem Reisepass eine metallbeschichtete Seite vorzusehen und die RFID- Anordnung auf der Außenseite der Deckelseite des Reisepasses anzuordnen. Solange der Reisepaß geschlossen ist, liegt die metallbeschichtete Seite in unmittelbarer Nähe unter der RFID- Anordnung und verursacht dadurch Störungen beim Versuch, mit der RFID- Anordnung kontaktlos zu kommunizieren. Die Problematik des zuverlässigen kontaktlosen Kommunizierens mit einer RFID-Karte aus einer Gruppe von mehreren hintereinander angeordneten RFID-Karten stellt sich in diesem Zusammenhang nicht. Aber selbst wenn diese Lehre auf eine Geldbörse oder eine Brieftasche angewen- det werden würde, so hätte dies zur Folge, daß die Geldbörse oder Brieftasche immer erst aufgeklappt werden müßte, bevor eine kontaktlose Datenkommunikation mit der RFID-Karte möglich ist, die dazu außen auf der Geldbörse angebracht werden müßte.In connection with the contactless readout of RFID chips in identity cards, in particular passports, WO 2006/013489 A1 proposes to provide in the passport a metal-coated side and to arrange the RFID arrangement on the outside of the cover side of the passport. As long as the passport is closed, the metal-coated side lies in the immediate vicinity under the RFID arrangement and thereby causes interference when attempting to contactlessly communicate with the RFID arrangement. The problem of reliable contactless communication with an RFID card from a group of several successively arranged RFID cards does not arise in this context. But even if this doctrine were applied to a purse or a wallet, this would mean that the purse or wallet would always have to be unfolded before contactless data communication with the RFID card is possible the purse would have to be attached.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Lösung anzugeben, wie eine zuverlässige kontaktlose Kommunikation zwischen einem kontaktlosen Kartenlesegerät und einer von mehreren hintereinander in einer Geldbörse bzw. einer Brieftasche angeordneten RFID-Karten gewährleistet werden kann.Object of the present invention is therefore to provide a solution as reliable contactless communication between a contactless card reader and one of several consecutively arranged in a purse or a wallet RFID cards can be guaranteed.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine aufklappbare Einrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Im nebengeordneten Anspruch 10 ist ein selbständig handhabbares kartenförmiges Element angegeben, welches im Zusammenhang mit einer solchen Geldbörse oder Brieftasche verwendet wer- den kann. In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.This object is achieved by a hinged device with the features of claim 1. In the independent claim 10, an independently manageable card-shaped element is given, which can be used in connection with such a purse or wallet. In the dependent claims advantageous refinements and embodiments of the invention are given.
Dementsprechend wird vorgeschlagen, ein Trennelement zwischen den Karten an geeigneter Stelle anzuordnen, welches auf einer Seite eine Ferrit- schicht und auf der anderen Seite eine Metallschicht umfaßt. Das Trennelement ist somit zumindest zweischichtig und dient als Radiowellenblocker. Eine Kontaktloskarte, die auf der Ferritseite des Blockers liegt, kann von einem Kontaktlos-Kartenleser störungsfrei ausgelesen werden. Karten, die auf der Metallseite liegen, können dagegen nicht ausgelesen werden. Der Inhaber der Kontaktloskarten kann somit durch gewähltes Plazieren seiner kontaktlosen Chip-Karten vor oder hinter dem Blocker gezielt Karten in seiner Geldbörse bzw. Brieftasche aus- oder einschalten.Accordingly, it is proposed to arrange a separating element between the cards at a suitable location, which has a ferrite on one side. layer and on the other side comprises a metal layer. The separator is thus at least two layers and serves as a radio wave blocker. A contactless card, which lies on the ferrite side of the blocker, can be read without interference by a contactless card reader. Cards lying on the metal side, however, can not be read. The owner of the contactless cards can thus select cards by placing his contactless chip cards in front of or behind the blocker targeted cards in his purse or wallet off or on.
In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung hat die aufklappbare Auf- nahmeeineirichtung die Gestalt einer Geldbörse. Das Trennelement bzw. der Blocker kann als selbständig handhabbares Element ausgebildet sein, so daß der Verwender es je nach Bedarf an die ein oder andere Stelle zwischen die Karten innerhalb der Geldbörse bzw. Brieftasche stecken kann. Das Trenn- element besitzt dazu vorzugsweise hinsichtlich seiner Breiten- und Längenabmessungen Kreditkartenformat, insbesondere ID-I Format gemäß ISO 7210. Dadurch wird sichergestellt, daß die Karten und insbesondere die darauf angeordneten RFID- Anordnungen ausreichend gegeneinander abgeschirmt sind.In a preferred embodiment of the invention, the hinged receptacle has a purse shape. The separator or the blocker may be formed as an independently manageable element, so that the user can put it as needed to one or the other place between the cards within the purse or wallet. For this purpose, the separating element preferably has credit card format with regard to its width and length dimensions, in particular ID-I format according to ISO 7210. This ensures that the cards and in particular the RFID arrangements arranged thereon are sufficiently shielded from one another.
Das Trennelement kann auch geringfügig größer als das ID-I Format sein, beispielsweise bis zu 20%, um eine vollständige Abdeckung in jedem Falle sicherzustellen.The separator may also be slightly larger than the ID-I format, for example up to 20%, to ensure complete coverage in each case.
Anstatt das Trennelement unabhängig von der Geldbörse bzw. Brieftasche auszubilden, kann es auch in einer Wandung zwischen zwei Fächern zur Aufnahme der Kreditkarten integriert sein. So kann das Trennelement in die Wandung eingenäht sein oder zumindest teilweise als Beschichtung der Wandung realisiert sein. Dazu kann die Wandung entweder mit der Metallschicht oder mit der Ferritschicht oder mit beiden Schichten beschichtet sein.Instead of forming the separating element independently of the wallet or wallet, it can also be integrated in a wall between two compartments for receiving the credit cards. Thus, the separating element can be sewn into the wall or at least partially as a coating of the Wall be realized. For this purpose, the wall can be coated either with the metal layer or with the ferrite layer or with both layers.
Für den Fall, daß das Trennelement in einer solchen Wandung integriert ist, ist es vorteilhaft, die Schichten so anzuordnen, daß die Ferritschicht bei geschlossener Geldbörse bzw. geschlossener Brieftasche nach außen weist. In diesem Falle ist eine kontaktlose Kommunikation mit einem Kontaktlos- Lesegerät bei geschlossener Geldbörse/ Brieftasche möglich, wenn zumindest eine RFID-Karte über der nach außen weisenden Ferritschicht liegt.In the event that the separating element is integrated in such a wall, it is advantageous to arrange the layers so that the ferrite layer faces outwardly when the wallet is closed or the wallet is closed. In this case, a contactless communication with a contactless reader is possible with the purse / wallet closed, if at least one RFID card lies over the outwardly facing ferrite layer.
In einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung hat die aufklappbare Aufnahmeeinrichtung die Gestalt eines Paßbuches, dessen Umschlag mit einer aufklappbaren Verlängerung in Form einer Innendeckseite versehen und darauf das Trennelement ausgebildet ist. Als Aufnahmemittel die- nen die Innenseiten des Paßbuches. In einfacher Weise lassen sich damit durch Einschlagen der Innendeckseite an geeigneter Stelle die nicht auszulesenden Datenträger ausblenden.In a further preferred embodiment of the invention, the hinged receiving device has the shape of a passport book, the envelope provided with a hinged extension in the form of an inner cover side and formed thereon, the separating element. The inner sides of the passbook serve as receiving means. In a simple way, the data carrier that is not to be read out can thus be masked out by striking in the inside cover page at a suitable location.
Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand der begleitenden Zeichnungen erläutert. Darin zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show:
Figur 1 eine Anordnung zum kontaktlosen Kommunizieren mit Kontaktloskarten und dazwischen liegendem Radiowellenblocker gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel,FIG. 1 shows an arrangement for contactless communication with contactless cards and intervening radio-wave blocker according to a first exemplary embodiment,
Figur 2 eine Anordnung zum kontaktlosen Kommunizieren mit Kontaktloskarten gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, und Figur 3 eine Brieftasche gemäß einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel,Figure 2 shows an arrangement for contactless communication with contactless cards according to a second embodiment, and 3 shows a wallet according to an embodiment of the invention,
Figur 4 eine Umsetzung der Erfindung in einem Paßbuch, undFigure 4 shows an implementation of the invention in a passport, and
Figur 5 eine Variante einer Umsetzung der Erfindung in einem Paßbuch.Figure 5 shows a variant of an implementation of the invention in a passport.
Figur 1 zeigt schematisch eine Anordnung zum Auslesen von zwei kontaktlos ansprechbaren, tragbaren Datenträgern Ia, Ib, die in einer persönlichen aufklappbaren Aufnahmeeinrichtung plaziert sind. Bei der persönlichen aufklappbaren Aufnahmeeinrichtung kann es sich um eine Geldbörse oder eine Brieftasche, aber auch um ein Paßbuch oder ein vergleichbares tragbares Mittel mit der Funktion einer Schatulle für Kontaktloskarten Ia, Ib handeln. Die tragbaren Datenträger Ia, Ib sind typischerweise flach und stapelbar, insbesondere kartenförmig ausgebildet. Bei den tragbaren Datenträgern Ia, Ib kann es sich beispielsweise um kartenf örmige RFID-Elemente in Form von Ausweiskarten, Kreditkarten, Debitkarten, Transitkarten oder Visa- Etiketten handeln, die mit einem Transponder ausgestattet sind.Zwischen den im folgenden Kontaktloskarten genannten tragbaren Datenträgern Ia, Ib liegt ein als Radiowellenblocker wirkendes Trennelement 2. Die Ausleseanordnung 5 arbeitet von zwei gegenüberliegenden Seiten aus mittels eines ersten und eines zweiten Kontaktlos-Kartenlesers 5a und 5b. Nicht dargestellt in dieser schematischen Ansicht ist aus Gründen der Übersichtlichkeit die Aufnahmeeinrichtung selbst, in der das Trennelement 2 an geeigneter Stelle eingesteckt, eingeklebt, angeheftet,eingenäht oder anders befestigt oder gegebenenfalls als integraler Bestandteil einer Trennfachwandung realisiert ist. Erläutert werden soll anhand der Figur 1 insbesondere die Funktionsweise. Bei den Kontaktloskarten Ia, Ib kann es sich um übliche RFID-Karten handeln, die in bekannter Weise über einen RFID-Chip 3 und eine Antenne 4 zur Daten- und Energieübertragung zwischen den Kontaktlos-Kartenlesern 5a, 5b und den Kontaktloskarten Ia, Ib verfügen. Das Trennelement 2 besteht hier aus zwei Schichten 2a und 2b. Es könnten zusätzliche Schichten, insbesondere eine Trägerschicht für die Schichten 2a, 2b z. B. aus Kunststoff vorgesehen sein. Bei der Schicht 2a handelt es sich um eine Metallschicht, welche im Verhältnis zum Kontaktlos-Lesegerät 5b elektromagnetische Wellen reflektiert und Interferenzen hervorruft, die die Kommunikation stören.Figure 1 shows schematically an arrangement for reading two contactless addressable, portable data carriers Ia, Ib, which are placed in a personal hinged receiving device. The personal hinged receiving device can be a wallet or a wallet, but also a passport or a comparable portable device with the function of a box for contactless cards Ia, Ib act. The portable data carriers Ia, Ib are typically flat and stackable, in particular card-shaped. The portable data carriers Ia, Ib may, for example, be card-shaped RFID elements in the form of identity cards, credit cards, debit cards, transit cards or visa labels, which are equipped with a transponder. In between the portable data carriers Ia mentioned in the following contactless cards, Ib is a separating element 2 acting as a radio wave blocker. The readout device 5 operates from two opposite sides by means of a first and a second contactless card reader 5a and 5b. Not shown in this schematic view is the sake of clarity, the receiving device itself, in which the separating element 2 inserted at a suitable location, glued, pinned, sewn or otherwise attached or optionally realized as an integral part of a separation compartment wall. It will be explained with reference to FIG. 1 in particular the mode of operation. The contactless cards 1a, 1b can be conventional RFID cards, which in a known manner have an RFID chip 3 and an antenna 4 for data and energy transmission between the contactless card readers 5a, 5b and the contactless cards 1a, 1b , The separating element 2 consists here of two layers 2a and 2b. It could be additional layers, in particular a carrier layer for the layers 2a, 2b z. B. be provided from plastic. The layer 2a is a metal layer which, in relation to the contactless reader 5b, reflects electromagnetic waves and causes interferences that interfere with the communication.
Bei der Schicht 2b handelt es sich um eine Schicht aus einem f erromagneti- schen Material mit einer hohen relativen Permeabilität von μ > 10. Sie kann beispielsweise Eisenoxid und ein metallisches Oxid aus Mangan oder Zink umfassen. Im folgenden wird die Schicht 2b einfach als Ferritschicht be- zeichnet. Die Ferritschicht 2b dientdazu , elektromagnetische Wellen zu absorbieren. Dadurch wird eine Störung der Kontaktloskommunikation zwischen dem Kontaktlos-Lesegerät 5a und der auf der Vorderseite des Trennelements 2 plazierten Kontaktloskarte Ia verhindert und vielmehr eine zuverlässige Kommunikation sichergestellt. Werden die Karten Ia und Ib mit dem Trennelement 2 in der dargestellten Reihenfolge in einer Geldbörse oder in einer Brieftasche untergebracht, so kann die vorderseitige Kontaktloskarte Ia ausgelesen werden, die rückseitige Kontaktloskarte Ib dagegen nicht. Und zwar kann die rückseitig angeordnete Kontaktloskarte Ib von keiner der beiden Kontaktlos-Kartenleser 5a, 5b ausgelesen werden.Layer 2b is a layer of ferromagnetic material having a high relative permeability of μ> 10. It may comprise, for example, iron oxide and a metallic oxide of manganese or zinc. In the following, the layer 2b is simply referred to as a ferrite layer. The ferrite layer 2b serves to absorb electromagnetic waves. Thereby, a disturbance of the contactless communication between the contactless reader 5a and the contactless card 1a placed on the front side of the separator 2 is prevented, and rather a reliable communication is ensured. If the cards Ia and Ib are accommodated with the separating element 2 in the order shown in a purse or in a wallet, then the front-side contactless card Ia can be read, the back contactless card Ib, however, not. Namely, the rear contactless card Ib can not be read out by either of the two contactless card readers 5a, 5b.
Anstatt nur eine Karte Ib hinter dem Trennelement 2 anzuordnen, können auch mehrere Karten dahinter angeordnet werden. Je mehr Karten hinter dem Trennelement 2 angeordnet werden, desto größer ist jedoch die Gefahr, daß aufgrund der zunehmenden Entfernung zum Trennelement die am wei- testen außen liegende Karte oder Karten mittels des Kontaktlos-Kartenlesers 5b ausgelesen werden kann. Daher sieht eine bevorzugte Ausführungsform, wie sie in Figur 2 schematisch dargestellt ist, eine weitere metallische Schicht 2a' für das Trennelement vor. Die Kontaktloskarten Ib, welche vor dem Aus- lesen geschützt werden sollen, werden dann zwischen den beiden metallischen Schichten 2a, 2a1 untergebracht, und die zum Auslesen vorgesehene Kontaktloskarte Ia wird, wie schon im ersten Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1, vor der Ferritschicht 2b plaziert. Die weitere Schicht 2a' braucht lediglich metallisch zu sein, da sie die Karten Ib lediglich gegen den Kontakt- los-Kartenleser 5b abschirmen muß. Eine weitere Ferritschicht ist dort nicht erforderlich. Zweckmäßigerweise ist eine flexible und insbesondere leitfähige Verbindung 6 zwischen den beiden metallischen Schichten 2a, 2a' vorhanden, um eine Art Scharnier zu bilden. Sie kann beispielsweise durch eine dicke Metallfolie, metallische Litzen und dergleichen gebildet sein.Instead of just placing one card Ib behind the separator 2, several cards can be placed behind it. The more cards are arranged behind the separating element 2, however, the greater the danger that due to the increasing distance to the separating element, the danger test external card or cards can be read by the contactless card reader 5b. Therefore, a preferred embodiment, as shown schematically in Figure 2, provides a further metallic layer 2a 'for the separating element. The contactless cards Ib, which are to be protected prior to readout, are then placed between the two metallic layers 2a, 2a 1, and intended for reading contactless card Ia is, as in the first embodiment according to figure 1, placed in front of the ferrite layer 2b , The further layer 2a 'only needs to be metallic, since it only has to shield the cards Ib against the contactless card reader 5b. Another ferrite layer is not required there. Conveniently, a flexible and in particular conductive connection 6 between the two metallic layers 2a, 2a 'is present to form a kind of hinge. It may be formed for example by a thick metal foil, metallic strands and the like.
Da die zweite Metallschicht 2a1 keine Ferritschicht benötigt, kann sie in einfacher Weise als Metallplatte, insbesondere durch eine flexible leitende Folie, gebildet werden. Es kann sich auch um ein dichtes Metallgewebe handeln, welches beispielsweise in eine Wandung der Geldbörse bzw. Brieftasche ein- gewebt ist, oder um eine eingenähte Aluminiumfolie oder um eine andere elektrisch leitfähige Struktur.Since the second metal layer 2a 1 does not require a ferrite layer, it can be formed in a simple manner as a metal plate, in particular by a flexible conductive foil. It may also be a dense metal mesh, which is woven into a wall of the wallet or wallet, for example, or a sewn-in aluminum foil or another electrically conductive structure.
Da die vor dem Auslesen abzuschirmenden Kontaktloskarten in der Regel im ID-I Format gemäß ISO 7810 vorliegen, weist das Trennelement 2 bezüg- lieh Breiten- und Längenabmessungen ein entsprechendes Format auf oder zumindest nur geringfügig darüber liegende Abmessungen, so daß es in eine Geldbörse oder Brieftasche in adäquater Weise integriert oder zumindest eingesetzt werden kann. Figur 3 zeigt beispielhaft eine Brieftasche mit einem im Futteral integrierten Trennelement 2. Die Brieftasche ist im aufgeklappten Zustand dargestellt und weist auf der linken Innenseite beispielhaft sechs in Form von einander überlappenden Fächern zur Aufnahme von kartenf örmigen Datenträgern im Kreditkartenformat (ID-I Format) ausgebildete Aufnahmemittel 7 auf. Auf der rechten Seite ist ein einzelnes Aufnahmemittel 7 in Form eines großen Faches für großformatige Dokumente, wie Briefe, Pässe und dergleichen vorgesehen.Since the contactless cards to be screened before readout are generally in the ID-I format according to ISO 7810, the separating element 2 has a corresponding format with respect to width and length dimensions or at least only slightly larger dimensions, so that it can be placed in a wallet or pocket Wallet can be adequately integrated or at least used. Figure 3 shows an example of a wallet with a separator integrated in the case 2. The wallet is shown in the unfolded state and has on the left inside exemplarily six in the form of overlapping compartments for receiving card-shaped data carriers in credit card format (ID-I format) trained Receiving means 7 on. On the right side there is provided a single receiving means 7 in the form of a large compartment for large sized documents such as letters, passports and the like.
In drei der Kreditkartenfächer 7 sind Karten Ia und Ib eingesteckt. Im Futteral der Brieftasche ist das Radiowellen blockierende Trennelement 2 derart angeordnet, daß es das oberste Fach 7 mit der Karte Ia von den übrigen Fächern 7 mit den Karten Ib trennt. Dabei ist die Größe des Trennelements 2 so gewählt, daß die übrigen Fächer 7 bei geschlossener Brieftasche nach außen vollständig abgedeckt sind. Indem die Ferritschicht des Trennelements 2 nach außen weist, also angrenzend an die oberste Karte Ia, und die Metallschicht nach innen weist, also unmittelbar benachbart zu den übrigen Karten Ib, kann die außen liegende, oberste Karte Ia bei geschlossener Brieftasche kontaktlos ausgelesen werden, die übrigen Karten Ib dagegen nicht. Das Auslesen der übrigen Karte Ib ist auch geöffneter Brieftasche aufgrund der benachbarten Metallschicht nicht möglich.In three of the credit card slots 7 cards Ia and Ib are inserted. In the case of the wallet, the radio waves blocking separating element 2 is arranged such that it separates the uppermost compartment 7 with the card Ia of the remaining compartments 7 with the cards Ib. The size of the separating element 2 is chosen so that the remaining compartments 7 are completely covered when the wallet is closed to the outside. By the ferrite layer of the separating element 2 facing outward, ie adjacent to the top card Ia, and the metal layer facing inward, ie immediately adjacent to the other cards Ib, the outside, uppermost card Ia can be read without contact when the wallet is closed, the other cards Ib, however, not. The reading of the remaining card Ib is also not open wallet due to the adjacent metal layer is not possible.
Anstatt das Trennelement 2 in das Futter der Brieftasche einzunähen, kann die eine und/ oder andere Schicht auch als Beschichtung, insbesondere als Innenbeschichtung der Fächer realisiert sein. So kann beispielsweise das oberste Fach 7 mit der auszulesenden Karte Ia auf seiner innenliegenden Seite ferritbeschichtet sein. Die übrigen Fächer 7 mit den nicht auszulesenden Karten Ib können auf ihren außenliegenden oder auch auf beiden Innenseiten dagegen metallisch beschichtet sein. Eine weitere Metallschicht 2a' kann, wie dargestellt, zur Abdeckung der übrigen Karten Ib bei geschlossener Brieftasche in der gegenüberliegenden Hälfte der Brieftasche auf ähnliche Weise integriert sein, beispielsweise durch einnähen oder beschichten.Instead of sewing the separating element 2 into the lining of the wallet, the one and / or other layer can also be realized as a coating, in particular as an inner coating of the compartments. For example, the uppermost compartment 7 with the card Ia to be read out can be ferrite-coated on its inner side. The other compartments 7 with the cards Ib which are not to be read out can, on the other hand, be metallically coated on their outer or also on both inner sides. As shown, another metal layer 2a 'may be integrated in a similar manner to cover the remaining cards 1b when the wallet is closed in the opposite half of the wallet, for example by sewing or coating.
Fig.4 zeigt eine Umsetzung der Erfindung in einem buchartigen Ausweisdokument in Form eines Paßbuches. Das Paßbuch besteht aus einem Umschlag mit zwei aufklappbaren Umschlagseiten 8, die eine Mehrzahl von Innensei- ten 9 einfassen. Vorzugsweise unmittelbar unter einer Umschlagseite 8 liegt eine Datenseite 12. Zunehmend ist das Paßbuch selbst in einer Umschlagseite 8 oder in der Datenseite 12 mit einem Transponder ausgestattet und kontaktlos ansprechbar. Die Innenseiten 9 bilden hier Aufnahmemittel, auf denen Kontakloskarten Ia, Ib befestigt sein können, die typischerweise in Form von Etiketten vorliegen und durch Kleben befestigt werden; die Etiketten können beispielsweise Visa-Etiketten sein. An einer der Umschlagseiten 8, vorzugsweise der von der Datenseite 12 entfernteren, im Beispiel der Fig. 4 und 5 jeweils die rückseitige Umschlagseite, ist entlang der äußeren Längskante ein Klappmechanismus 10 ausgebildet, über den die Umschlagseite 8 mit einer Innendeckseite 11 fest verbunden ist. Die klappbare Verbindung 10 erfolgt derart, daß die Innendeckseite 11 zum einen zum Buchrücken hin in das Paßbuch einschlagbar ist, wobei die Innendeckseite 11 im eingeschlagenen Zustand eine oder mehrere Innenseiten 9 zwischen Innendeckseite 11 und Umschlagseite 8 einschließen kann. Zum anderen kann die Innendeck- seite 11 über die äußere Längskante aus dem Paßbuch herausgeklappt werden. Zur Realisierung der Innendeckseite 11 kann in einfacher Weise der innere Teil der Umschlagseite 8 als Seite mit im wesentlichen doppelter Innenseitengröße ausgeführt sein, wobei die Mitte dieser Doppelseite biegsam gestaltet ist. Eine Oberfläche der Umschlagseite 8 und eine Oberfläche der Innendeckseite 11 sind leitend ausgeführt und miteinander verbunden. Beispielsweise sind beide Oberflächen mit einer zusammenhängenden Metallschicht 2a belegt oder es sind getrennte Metallschichten 2a, 2a' aufgebracht, die leitend miteinander verbunden sind. Die im aufgeklappten Zustand nach außen weisende Oberfläche der Innendeckseite 11 ist zudem mit einer Ferritschicht 2b versehen, so daß auf dieser Oberfläche ein Trennelement 2 realisiert ist. Um einen bestimmten der Datenträger Ia, Ib zum Lesen auszuwählen, wird die Innendeckseite 11 so eingeschlagen, daß sie mit der verbundenen Umschlagseite 8 alle zwischen der Seite mit dem ausgewählten Datenträger Ia, Ib und dem Umschlag liegenden Innenseiten 9 umschließt. Alle umschlossenen Datenträger sind dadurch gegenüber einem Lesegerät abgeschirmt. Die ausgewählte Seite liegt über der Ferritschicht der Innendeckseite 11 und kann, in- dem sie so vor einer Ausleseanordnung 5 positioniert wird, daß die ausgewählte Seite zwischen Leseeinrichtung 5a, 5b und den durch die Innendeckseite 11 abgeschirmten Innenseiten 9 liegt, ausgelesen werden. Das Auslesen erfolgt im aufgeklappten Zustand. Datenträger Ia, Ib, die ggf. über der gewählten Seite in dem Paßbuch vorhanden sind, beeinträchtigen das Auslesen dadurch nicht.4 shows an implementation of the invention in a book-like identity document in the form of a passport book. The passport consists of an envelope with two hinged cover pages 8, which surround a plurality of Innensei- th 9. Preferably, just below an envelope page 8 is a data page 12. Increasingly, the passport itself is equipped in a cover page 8 or in the data page 12 with a transponder and contactlessly addressable. The inner sides 9 form here recording means on which Kontakloskarten Ia, Ib may be attached, which are typically in the form of labels and are fixed by gluing; The labels can be for example Visa labels. On one of the cover pages 8, preferably the more distant from the data page 12, in the example of Figs. 4 and 5 respectively the back cover side, along the outer longitudinal edge of a folding mechanism 10 is formed, through which the cover page 8 is fixedly connected to an inner cover page 11. The hinged connection 10 takes place in such a way that the inner cover side 11 can be driven into the passbook toward the spine of the book, wherein the inner cover side 11 can include one or more inner sides 9 between the inner cover 11 and the cover 8 in the folded state. On the other hand, the inner cover page 11 can be folded over the outer longitudinal edge of the passbook. For the realization of the inner deck side 11, the inner part of the cover page 8 can be designed as a side with a substantially double inner side size in a simple manner, wherein the middle of this double page is designed to be flexible. A surface of the cover 8 and a surface of the inner cover 11 are made conductive and connected to each other. For example, both surfaces are covered with a contiguous metal layer 2a or separate metal layers 2a, 2a 'are applied, which are conductively connected to one another. The in the unfolded state outwardly facing surface of the inner deck side 11 is also provided with a ferrite layer 2b, so that on this surface, a partition element 2 is realized. In order to select a particular one of the data carrier Ia, Ib for reading, the inner cover page 11 is wrapped so that it encloses with the associated cover page 8 all located between the side with the selected data carrier Ia, Ib and the cover inner pages 9. All enclosed data media are thereby shielded from a reader. The selected side lies above the ferrite layer of the inner cover 11 and, by being positioned in front of a readout device 5 so that the selected side lies between the reading device 5a, 5b and the inner sides 9 shielded by the inner cover 11, can be read out. The reading takes place in the unfolded state. Disk Ia, Ib, which may be present on the selected page in the passport, do not interfere with the reading.
In der Fig. 5 veranschaulichten Variante eines Paßbuches ist das Trennelement 2 auf einer der Innenseiten 9 des Paßbuches ausgebildet, indem eine Oberfläche mit einer Metallschicht 2a sowie darauf mit einer Ferrit- schicht 2b belegt ist. Zweckmäßig ist diese spezielle Innenseite 9' unmittelbar hinter der Datenseite 12 des Paßbuches so angeordnet, daß die Ferritschicht 2b zu der Datenseite 12 weist und die Metallschicht 2a zu einer Mehrzahl von mit Kontaktloskarten Ia, Ib belegbaren weiteren Innenseiten 9. Die weiteren Innenseiten 9 sind ferner als über die äußere Längskante nach innen einschlagbare Doppelseiten ausgeführt. Kontaktloskarten Ia, Ib werden stets auf den ausklappbaren Teil einer Innenseite 9 plaziert. Um einen bestimmte Kontaktloskarte Ia, Ib für das Auszulesen zu vereinzeln, wird die zugehörige Innenseite 9 über die spezielle Innenseite 9' eingeschlagen, so daß die ge- wählte Kontaktloskarte Ia, Ib über der Ferritschicht 2b liegt. Im aufgeklappten Zustand wird das Paßbuch nun so über einer Auslesanordnung 5 positioniert, daß die gewählte Seite zwischen Leseantenne 5a, 5b und Ferritschicht 2b liegt.In the variant of a passport illustrated in FIG. 5, the separating element 2 is formed on one of the inner sides 9 of the passport, by covering a surface with a metal layer 2a and thereon with a ferrite layer 2b. Expediently, this special inner side 9 'is arranged directly behind the data page 12 of the passbook such that the ferrite layer 2 b faces the data page 12 and the metal layer 2 a leads to a plurality of further inner sides 9 that can be occupied by contactless cards 11 a, 1 b. The further inner sides 9 are further as over the outer longitudinal edge inwards Foldable double pages executed. Kontaktloskarten Ia, Ib are always placed on the fold-out part of an inside 9. In order to separate a particular contactless card Ia, Ib for reading out, the associated inner side 9 is hammered over the special inner side 9 ', so that the selected contactless card Ia, Ib lies over the ferrite layer 2b. In the unfolded state, the passbook is now positioned over a readout assembly 5 so that the selected side lies between the reading antenna 5a, 5b and the ferrite layer 2b.
Die Breite Bl, B2 der Innenseiten 9 im eingeklappten Zustand nimmt zweckmäßig von der vorderen zur rückseitigen Umschlagseite 8 hin leicht zu, so daß eine näher zur rückseitigen Umschlagseite angeordnete Innenseite 9 immer leicht um die darüber angeordneten Innenseiten 9 geklappt werden kann. Im Beispiel Fig. 5 gilt also etwa B2 > Bl.The width Bl, B2 of the inner sides 9 in the folded state expediently increases slightly from the front to the rear side 8, so that an inner side 9 arranged closer to the rear side can always easily be folded around the inner sides 9 arranged above it. In the example of FIG. 5, therefore, approximately B2> Bl.
Die vorstehend beschriebene Ausführung mit ausklappbaren Innenseiten kann selbstverständlich auch spiegelverkehrt ausgeführt sein. Die spezielle Innenseite 9' bildet dann die letzte, bzw. wenn diese eine Datenseite 12 ist, die vorletzte Innenseite des Paßbuchs und die Deckumschlagseite 8 ist mit einer Metallschicht 2a belegt. Zur Vereinzelung einer Kontaktloskarte Ia, Ib für das Auszulesen wird die entsprechende Innenseite dann nach hinten um die spezielle Innenseite 9' umgeschlagen.The embodiment described above with fold-out inner pages can of course also be executed mirror-inverted. The special inside 9 'then forms the last, or if this is a data page 12, the penultimate inside of the passport and the cover envelope 8 is covered with a metal layer 2a. To separate a contactless card Ia, Ib for reading, the corresponding inner side is then turned back around the special inner side 9 '.
Besitzt das Paßbuch selbst keinen Transponder, kann die spezielle Seite 9' auch vor der Datenseite 12 eingebracht sein. Im Sonderfall eines in der Mitte eines Paßbuches angeordneten Datenseite 12 mit einem Transponder ist die spezielle Innenseite 9' vorzugsweise unmittelbar hinter der Datenseite 12 angeordnet. If the passbook itself has no transponder, the special page 9 'can also be inserted in front of the data page 12. In the special case of a data page 12 with a transponder arranged in the middle of a passbook, the special inner side 9 'is preferably arranged directly behind the data page 12.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e Patent claims
1. Aufklappbare persönliche Aufnahmeeinrichtung mit mindestens einer Aufnahme für eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten, kontaktlos ansprechbaren tragbaren Datenträgern (Ia, Ib), wie Kreditkarten, Debitkarten, Transitkarten, Ausweiskarten, Visa und dergleichen, umfassend ein Trennelement (2) zum Beabstanden der aufzunehmenden Datenträger (Ia, Ib), dadurch gekennzeichnet, daß das Trennelement (2) zumindest zweischichtig ist, indem es eine Metallschicht (2a) und eine Schicht (2b) aus einem ferromagnetischen Material mit einer hohen relativen Permeabilität von μ > 10 umfaßt.1. Fold-open personal recording device with at least one receptacle for a plurality of successively arranged contactless addressable portable data carriers (Ia, Ib), such as credit cards, debit cards, transit cards, ID cards, visas and the like, comprising a separating element (2) for spacing the data carriers to be recorded (Ia, Ib), characterized in that the separating element (2) is at least two-layered by comprising a metal layer (2a) and a layer (2b) of a ferromagnetic material with a high relative permeability of μ> 10.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens eine Aufnahme durch zwei oder mehr Aufnahmemittel (7, 9) für jeweils mindestens einen tragbaren Datenträger (Ia, Ib) gebildet wird, wobei das Trennelement (2) zwischen zwei dieser Aufnahmemit- tel (7, 9) angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the at least one receptacle by two or more receiving means (7, 9) for at least one portable data carrier (Ia, Ib) is formed, wherein the separating element (2) between two of these Aufnahmeemit- tel (7, 9) is arranged.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form einer Geldbörse oder Brieftasche ausgeführt ist und das Trennelement (2) zumindest teilweise durch Beschichten einer Wandung mit der Ferritschicht (2a) und/ oder der Metallschicht (2b) realisiert ist.3. Device according to claim 1, characterized in that it is designed in the form of a purse or wallet and the separating element (2) is at least partially realized by coating a wall with the ferrite layer (2 a) and / or the metal layer (2 b).
4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (2b) aus einem f erromagnetischem Material im geschlossenen Zustand nach außen weist. 4. Device according to claim 3, characterized in that the layer (2 b) has a f erromagnetic material in the closed state to the outside.
5. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmemittel als Innenseiten (9) eines buchartigen Ausweisdokumentes ausgebildet sind.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving means are formed as inner sides (9) of a book-like identity document.
6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Umschlagseite (8) des buchartigen Ausweisdokumentes als herausklappbaren Innendeckseite (9) ausgebildet ist und das Trennelement (2) auf der herausklappbaren Innendeckseite (9) an- geordnet ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that an envelope side (8) of the book-like identification document is designed as a fold-out inner cover side (9) and the separating element (2) on the fold-out inner cover side (9) is arranged.
7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innendeckseite (11) über einen Klappmechanismus (10) mit einer Umschlagseite (8) verbunden ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner cover side (11) via a folding mechanism (10) with an envelope side (8) is connected.
8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennelement (2) auf einer speziellen Innenseite (9') angeordnet ist.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the separating element (2) on a special inner side (9 ') is arranged.
9. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Innenseite (9) aufklappbar ausgeführt ist und der tragbare Datenträger (Ia, Ib) auf dem herausklappbaren Teil der aufklappbaren Innenseite (9) angeordnet ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one inner side (9) is designed to be hinged and the portable data carrier (Ia, Ib) is arranged on the fold-out part of the hinged inner side (9).
10. Selbständig handhabbares kartenförmiges Element, welches zumindest zweischichtig ist, indem es eine Schicht (2b) aus einem ferromagneti- schen Material und eine Metallschicht (2a) umfaßt. 10. An independently handleable card-shaped member which is at least two-layered by comprising a layer (2b) of a ferromagnetic material and a metal layer (2a).
11. Element nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß es bezüglich seiner Breiten- und Längenabmessungen Kreditkartenformat, insbesondere ID-I Format, aufweist oder geringfügig darüber hinausgeht.11. Element according to claim 10, characterized in that it has respect to its width and length dimensions credit card format, in particular ID-I format, or slightly beyond.
12. Element nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß es zumindest dreischichtig ist und zwei Metallschichten (2a, 2a1) umfaßt, wobei das kartenförmige Element (2) aufklappbar ist, so daß zwischen die beiden Metallschichten (2a, 2a1) eine oder mehrere tragbare Datenträger einlegbar sind. 12. An element according to claim 10 or 11, characterized in that it is at least three layers and two metal layers (2a, 2a 1 ), wherein the card-shaped element (2) is hinged, so that between the two metal layers (2a, 2a 1 ) one or more portable data carriers can be inserted.
EP10704369A 2009-02-25 2010-02-19 Money purse or wallet for accommodating credit cards Withdrawn EP2400869A2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910010549 DE102009010549A1 (en) 2009-02-25 2009-02-25 Purse or wallet for accepting credit cards
PCT/EP2010/052112 WO2010097342A2 (en) 2009-02-25 2010-02-19 Money purse or wallet for accommodating credit cards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2400869A2 true EP2400869A2 (en) 2012-01-04

Family

ID=42113878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP10704369A Withdrawn EP2400869A2 (en) 2009-02-25 2010-02-19 Money purse or wallet for accommodating credit cards

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2400869A2 (en)
DE (1) DE102009010549A1 (en)
WO (1) WO2010097342A2 (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9125464B2 (en) 2012-04-19 2015-09-08 Human Design, Llc Low profile wallet
DE202012011196U1 (en) * 2012-11-22 2013-11-25 Christian Schröter Protective bag for protection against electromagnetic radiation and radio shielding
USD745274S1 (en) 2013-03-13 2015-12-15 HUMN Design, LLC Wallet
AT515444B1 (en) * 2014-03-11 2019-12-15 Friedhelm Veigl Michael Protection device with a receptacle for at least one chip card
AT515445B1 (en) * 2014-03-11 2016-01-15 Michael Friedhelm Veigl Protective device with a receptacle for at least one chip card
US9339094B2 (en) 2014-07-28 2016-05-17 Spectre Wallets Credit card holder and wallet
GB2533598A (en) * 2014-12-22 2016-06-29 Voyagerblue Ltd Shielding device
FR3031244B1 (en) * 2014-12-24 2020-09-18 Simon Et Cie RFID WAVE BLOCKING DEVICE
US20160331091A1 (en) * 2015-05-13 2016-11-17 Corey J. Hall Sleeve Wallet
DE102018200277A1 (en) * 2018-01-10 2019-07-11 BSH Hausgeräte GmbH Storage device and household refrigeration appliance
US20190246758A1 (en) * 2018-02-12 2019-08-15 Capital One Services, Llc Contactless card dividers, wallet-inserts, and wallets containing the same
DE102019101385B4 (en) 2019-01-21 2022-08-11 Greenland Nature Gmbh purse or wallet
AT522785B1 (en) * 2020-02-04 2021-02-15 Franz Brumnik Heinz Device for storing at least one object

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006256683A (en) * 2005-03-18 2006-09-28 Hakusho:Kk Storage case for card or booklet
EP1881445A1 (en) * 2005-06-17 2008-01-23 Orient Instrument Computer Co., Ltd Pouch and information leakage protective film

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9010778D0 (en) * 1990-05-14 1990-07-04 Godfrey Richard L Cardholders incorporating keepers
US5713406A (en) * 1995-11-07 1998-02-03 Drury; Ronald N. Protective cloth divider for credit cards
JP2004527026A (en) 2001-01-12 2004-09-02 ヒョン ス カン Contactless electronic card
US20080169901A1 (en) 2004-07-26 2008-07-17 Koninklijke Philips Electronics N.V. Arrangement for Identifying Persons
DE102004041397B3 (en) * 2004-08-26 2005-12-08 Siemens Ag Storage device for contactless chip cards for protection against unauthorized reading
JP2006341583A (en) * 2005-03-22 2006-12-21 Tomoaki Ito Portable small article storage case, information leakage preventing film, card case, and information leakage preventing plate
CN101184410A (en) * 2005-06-03 2008-05-21 史蒂夫盖瑞·欧肖 Carrying devices for RF tokens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006256683A (en) * 2005-03-18 2006-09-28 Hakusho:Kk Storage case for card or booklet
EP1881445A1 (en) * 2005-06-17 2008-01-23 Orient Instrument Computer Co., Ltd Pouch and information leakage protective film

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of WO2010097342A2 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009010549A1 (en) 2010-09-16
WO2010097342A4 (en) 2010-12-23
WO2010097342A3 (en) 2010-10-21
WO2010097342A2 (en) 2010-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2400869A2 (en) Money purse or wallet for accommodating credit cards
DE602004007296T2 (en) IDENTIFICATION LEAD WITH HIGH-FREQUENCY IDENTIFICATION DEVICE
EP2080150B1 (en) Rfid reading device for a document
EP1969532B1 (en) Document comprising an electronic appliance, device for accessing a data memory, and computer program product
EP2067118A1 (en) Data storage medium with transponder
EP2009583A2 (en) Card data carrier with detection pad
DE202005013346U1 (en) Protective cover for identification card has one opening into which card is insertable and is equipped with one transponder chip which exhibits means for prevention of extraction of identifiable information from transponder chip
EP1796914B1 (en) Book-type value document
EP1765603B1 (en) Identification document in the form of a book, comprising an electronic data carrier
WO2017032826A1 (en) Book-like document, in particular identification document, having a transponder module and method for securing data in a book-like document
EP3341214B1 (en) Book-like document, in particular an identification document, with a transponder module and method for securing data in a book-like document
EP3132388B1 (en) Device for the prevention of data theft, identity and payment fraude with contactless data communication via electromagnetic waves
DE10343546A1 (en) Sheet document with an electrical circuit
EP4086083A1 (en) Security document with thread-like security element and method and apparatus for its manufacturing
CH711332A2 (en) Container for protection against data theft for RFID or NFC chip.
DE102004027125A1 (en) The security document
DE102019101385A1 (en) Purse or wallet
DE102020114528B3 (en) Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system
EP2362329B1 (en) Device for increasing the read/write range of a RFID system
EP3159830A2 (en) Document book cover for value and security document in the form of a book and method for producing the same
CH711333A2 (en) Container for protection against data theft for objects equipped with RFID or NFC chip.
EP2320764B1 (en) Rolled decorative mini photo jacket for regularly storing and carrying important photos, microfilms and data media
DE102005039963A1 (en) Protective casing especially for transponder chip e.g. for passports, has device for preventing clearly identifiable read-out of information from transponder chip
DE19628803A1 (en) Transponder
DE102019130049A1 (en) Card case

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20110926

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT MOBILE SECURITY GMBH

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20180509

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20200806

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20201217