EP3681671A1 - Multi-spindle lathe - Google Patents

Multi-spindle lathe

Info

Publication number
EP3681671A1
EP3681671A1 EP18718785.1A EP18718785A EP3681671A1 EP 3681671 A1 EP3681671 A1 EP 3681671A1 EP 18718785 A EP18718785 A EP 18718785A EP 3681671 A1 EP3681671 A1 EP 3681671A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
spindle
workpiece
guide
axis
radial force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP18718785.1A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Dirk Prust
Karl-Heinz Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Original Assignee
Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky filed Critical Index Werke GmbH and Co KG Hahn and Tessky
Publication of EP3681671A1 publication Critical patent/EP3681671A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q39/04Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps
    • B23Q39/042Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps with circular arrangement of the sub-assemblies
    • B23Q39/044Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation the sub-assemblies being arranged to operate simultaneously at different stations, e.g. with an annular work-table moved in steps with circular arrangement of the sub-assemblies having at least one tool station cooperating with each work holder, e.g. multi-spindle lathes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B13/00Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock
    • B23B13/04Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock for turning-machines with a plurality of working-spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B13/00Arrangements for automatically conveying or chucking or guiding stock
    • B23B13/12Accessories, e.g. stops, grippers
    • B23B13/123Grippers, pushers or guiding tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B9/00Automatic or semi-automatic turning-machines with a plurality of working-spindles, e.g. automatic multiple-spindle machines with spindles arranged in a drum carrier able to be moved into predetermined positions; Equipment therefor
    • B23B9/02Automatic or semi-automatic machines for turning of stock
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/72Auxiliary arrangements; Interconnections between auxiliary tables and movable machine elements
    • B23Q1/76Steadies; Rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B7/00Automatic or semi-automatic turning-machines with a single working-spindle, e.g. controlled by cams; Equipment therefor; Features common to automatic and semi-automatic turning-machines with one or more working-spindles
    • B23B7/02Automatic or semi-automatic machines for turning of stock
    • B23B7/06Automatic or semi-automatic machines for turning of stock with sliding headstock
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q39/00Metal-working machines incorporating a plurality of sub-assemblies, each capable of performing a metal-working operation
    • B23Q2039/008Machines of the lathe type

Definitions

  • each of the workpiece guide bushings comprises a guide sleeve which guides the material rod coaxially to the workpiece spindle axis and which is freely rotatable relative to an outer housing of the respective workpiece guide bushing.
  • the workpiece guide bushing acts by means of the guide sleeve with a radial force on the material rod, wherein the radial force is preferably adjustable with respect to the radial force level.
  • each workpiece guide bushing has guide jaws that are movable radially relative to a guide axis of the guide sleeve axis.
  • a control of the workpiece guide bushings is provided by a machine control, which by moving the spindle drum, the workpiece guide bushings relative to the material rod by increasing fixed the radial force of the guide jaws against movement in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis and after completion of the indexing of the spindle drum, the radial force reduced so much that for long turning a displacement of the workpiece guide bushing relative to the material rod while precise support and leadership of the same transverse to the workpiece spindle axis is possible.
  • the machine control leaves the speed of the respective workpiece spindle unchanged in the presence of the leading radial force level, so that a low friction is sufficient to ensure the entrainment of the guide sleeve of the workpiece guide bushing at the respective speed.
  • the first driver element could act directly on the workpiece guide bush to move it.
  • the displacement arm can act directly on any suitable location on the workpiece guide bushing.
  • the displacement device can be used particularly advantageously if the displacement of the workpiece guide bushing from the respective workpiece spindle head takes place with the displacement device.
  • each workpiece spindle is associated with a workpiece guide bush, which is moved in the processing of a material rod as a workpiece in the direction of the workpiece spindle axis, that in each of the workpiece guide bushes, the material rod is guided coaxially to the workpiece spindle axis through a guide sleeve, which is relatively can freely rotate to an outer housing of the workpiece guide bushing.
  • Machining process lying activities can be adjusted.
  • the respective radial force is set to a leading radial force level at which the material rod relative to the workpiece guide bushing in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis supported and moved, but the guide sleeve due to the material rod due which is driven by the friction given by the leading radial force level.
  • the respective radial force is set to a clamping radial force level at which the material rod relative to the guide sleeve neither parallel to the respective workpiece spindle axis
  • the speed of the respective workpiece spindle is left unchanged by the machine control in the presence of the leading radial force level.
  • Machine tool with the spindle drum in a cutting plane which is a spindle drum axis; - -
  • FIG. 1 perspective view of the standing in individual spindle stations workpiece spindles of the spindle drum; a perspective view corresponding to Figure 4 with additionally shown workpiece guide bushes which are arranged upstream of the work space of the workpiece spindles of the spindle drum. a section along line 6-6 in Figure 5 without consideration of tools and tool carriers. a side view in the direction of arrow B in Figure 5, omitting the tool holder.
  • FIG. 19 shows a schematic representation of the processing of the material bar in the first spindle station after passing it through the workpiece guide bushing via a
  • FIG. 22 shows a schematic illustration of a machining of the material rod in a fourth spindle station over a machining length BL4;
  • spindle drum housing 14 a designated as a whole by 30 spindle drum is mounted, which is rotatable about a spindle drum axis 32 relative to the spindle drum housing 14.
  • the workpiece spindles 40 are held immovably in the spindle drum 30 in the direction parallel to their workpiece spindle axes 42.
  • an X-displacement drive 76 is provided on the tool carrier 70 (FIG. 2).
  • a workpiece guide bushing 160 arranged coaxially to the respective workpiece spindle axis is provided in the working space 20 and in front of the respective workpiece spindle head 44, which is arranged with a foot body 162 on a carrier unit 164 and Direction parallel to the respective workpiece spindle axis 42 is guided (Fig. 5, 6).
  • a hydraulic port 244 is provided, which, as shown in Fig. 9 and 10, connects to a hydraulic line 246, which through the channel 232 to a the housing wall 236 held terminal box 248 for the individual to the respective workpiece guide bushes 160 extending hydraulic lines 246 is guided, which are connected in the terminal box 248 with a hydraulic unit 252.
  • the respective X-slides 72 of the tool carriers 70 are provided with tool holders 282 which position the respective tools WZ such that they are a workpiece on a side of the respective workpiece guide bush 160 facing away from the workpiece spindle head 44 can edit, - -
  • the workpiece guide bushing 160 In order to be able to perform a long turning according to the Offenbacher system with such a workpiece guide bushing 160, the workpiece guide bushing 160 in the direction of the respective workpiece spindle axis 42 relative to the material rod firmly clamped with the clamping element 62 in the workpiece spindle 40 corresponding to FIG the processing progress during long turning displaced.
  • Mit Repeatarm 294 comes, so that a decoupling between the tool holder 282 and the workpiece guide bushing 160 takes place, while upon movement of the tool holder 282 in the direction of the material rod WS the driving arm can be received in the space 292 between the fingers 286 and 288 of the driving fork.
  • the machining of the material bar starting from its end E takes place, for example, in the first spindle station S1 over a processing length BL1 by means of the tools WZ of the two tool carriers 70M and 70S (FIG. 19).
  • machining of the material bar WS takes place via the processing length BL2, which adjoins the

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Abstract

The invention relates to a multi-spindle lathe comprising a machine frame, a spindle drum that is mounted on the machine frame such that it can rotate about a spindle drum axis, and workpiece spindles that are respectively arranged in a spindle position on the spindle drum and are mounted such that they can rotate about a workpiece spindle axis in relation to the spindle drum, said spindles being positionable in different spindle stations arranged in a stationary manner in relation to the machine frame, by rotating the spindle drum about the spindle drum axis, for machining workpieces arranged in said workpiece spindles. For plain turning machining, a workpiece guide bushing for guiding a material bar held in the workpiece spindle is associated with each workpiece spindle, and is arranged such that it can move in relation to the respective workpiece spindle in a direction parallel to the workpiece spindle axis.

Description

- -  - -
MEHRSPINDELDREHMASCHINE MULTISPINDLE LATHE
Die Erfindung betrifft eine Mehrspindeldrehmaschine, umfassend ein The invention relates to a multi-spindle turning machine, comprising
Maschinengestell, eine an dem Maschinengestell um eine Spindeltrommelachse drehbar gelagerte Spindeltrommel, jeweils in einer Spindelposition an der Spindeltrommel angeordnete und jeweils um eine Werkstückspindelachse relativ zur Spindeltrommel drehbar gelagerte Werkstückspindeleinheiten, die zur Bearbeitung von in diesen Werkstückspindeln angeordneten Werkstücken durch Drehen der Spindeltrommel um die Spindeltrommelachse in Machine frame, a spindle drum rotatably mounted on the machine frame about a spindle drum axis, each in a spindle position on the spindle drum and rotatably mounted about a workpiece spindle axis relative to the spindle drum workpiece spindle units for machining arranged in these workpiece spindles by rotating the spindle drum to the spindle drum axis in
verschiedenen, relativ zum Maschinengestell stationär angeordneten Spindelpositionen positionierbar sind. various, relative to the machine frame stationarily arranged spindle positions can be positioned.
Eine derartige Mehrspindeldrehmaschine ist eine klassische Mehrspindeldrehmaschine. Such a multi-spindle turning machine is a classic multi-spindle turning machine.
Bei derartigen Mehrspindeldrehmaschinen besteht jedoch das Problem, in möglichst einfacher Weise auch langestreckte Werkstücke bearbeiten zu können, ohne dass ein großer konstruktiver Aufwand erforderlich ist. In such multi-spindle lathes, however, there is the problem to be able to work in the simplest possible way even elongated workpieces without a great design effort is required.
Diese Aufgabe wird bei einer Mehrspindeldrehmaschine der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass jeder Werkstückspindel eine Werkstückführungsbuchse zur Führung einer in der Werkstückspindel gehaltenen Werkstoffstange zur Langdrehbearbeitung zugeordnet ist, die relativ zu der jeweiligen Werkstückspindel in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse derselben bewegbar angeordnet ist. This object is achieved in a multi-spindle turning machine of the type described above according to the invention that each workpiece spindle is assigned a workpiece guide bushing for guiding a held in the workpiece spindle material rod for long turning, which is arranged relative to the respective workpiece spindle in the direction parallel to the workpiece spindle axis movable.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, dass eine konventionelle Mehrspindeldrehmaschine in einfacher weise so aufgebaut werden kann, dass mit dieser mittels der Werkstückführungsbuchse ein Langdrehen bei Werkstoffstangen möglich ist. - - The advantage of the solution according to the invention is the fact that a conventional multi-spindle turning machine can be constructed in a simple manner so that with this by means of the workpiece guide bush a long turning in material rods is possible. - -
Insbesondere ist es durch die Verschiebbarkeit der Werkstückführungsbuchse möglich, dass die Werkstückspindeln relativ zu der Spindeltrommel in Richtung der Werkstückspindelachse unverschiebbar angeordnet werden können, so dass keine Notwendigkeit besteht, die Werkstückspindeln relativ zur Spindeltrommel selbst zum Langdrehen bewegen zu müssen, und somit insbesondere ein Langdrehen nach dem System Offenbacher erfolgen kann. In particular, it is possible by the displaceability of the workpiece guide bush, that the workpiece spindles can be arranged immovably relative to the spindle drum in the direction of the workpiece spindle axis, so that there is no need to move the workpiece spindles relative to the spindle drum itself for long turning, and thus in particular a long turning to the system Offenbacher can be done.
Hinsichtlich der Anordnung der Werkstückführungsbuchse wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the arrangement of the workpiece guide bushing so far no further details have been made.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Werkstückführungsbuchse mittels eines Fußkörpers an einer Trägereinheit geführt ist, wobei die Trägereinheit insbesondere im Arbeitsraum angeordnet ist. It is preferably provided that the workpiece guide bush is guided by means of a foot body to a carrier unit, wherein the carrier unit is arranged in particular in the working space.
Um eine exakte Führung der Werkstückführungsbuchse bei deren Bewegung in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse realisieren zu können, ist vorzugsweise für jede Werkstückführungsbuchse eine Linearführung In order to be able to realize an exact guidance of the workpiece guide bushing during its movement in the direction parallel to the workpiece spindle axis, a linear guide is preferably for each workpiece guide bushing
vorgesehen, welche die Werkstückführungsbuchse in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse bewegbar führt. provided, which guides the workpiece guide bushing movable in the direction parallel to the workpiece spindle axis.
Die Linearführung könnte beispielsweise bezogen auf die Spindeltrommelachse radial außenliegend an den Werkstückführungsbuchsen angeordnet sein. The linear guide could, for example, be arranged radially outwardly of the workpiece guide bushes with respect to the spindle drum axis.
Besonders günstig ist es jedoch, wenn die Linearführung auf einer der Spindeltrommelachse zugewandten Seite der jeweiligen Werkstückführungsbuchse angeordnet ist. It is particularly favorable, however, if the linear guide is arranged on a spindle drum axis side facing the respective workpiece guide bushing.
Hinsichtlich der Ausbildung der Linearführung wurden im Zusammenhang mit der bisher beschriebenen Lösung keine näheren Angaben gemacht. - - With regard to the design of the linear guide no details were given in connection with the solution described so far. - -
So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass jede Linearführung mindestens eine Längsführung und einen an der jeweils mindestens einen Längsführung verschiebbar geführten und die Werkstückführungsbuchse tragenden Thus, an advantageous solution provides that each linear guide at least one longitudinal guide and one on the respective at least one longitudinal guide slidably guided and carrying the workpiece guide bushing
Schlittenkörper umfasst. Includes slide body.
Besonders günstig ist es dabei, wenn der Schlittenkörper Teil des die It is particularly advantageous if the carriage body part of the
Werkstückführungsbuchse haltenden Fußkörpers ist. Workpiece guide bush holding the base body is.
Grundsätzlich wäre es denkbar, für jede der Linearführungen eine Trägereinheit vorzusehen. In principle, it would be conceivable to provide a carrier unit for each of the linear guides.
Aus konstruktiven und raumökonomischen Gründen ist es jedoch besonders günstig, wenn die Linearführungen aller Werkstückführungsbuchsen an einer gemeinsamen Trägereinheit angeordnet sind. For structural and space-economic reasons, however, it is particularly advantageous if the linear guides of all workpiece guide bushings are arranged on a common carrier unit.
Hinsichtlich der Anordnung der Trägereinheit wurden bislang ebenfalls keine detaillierten Angaben gemacht. With regard to the arrangement of the carrier unit, no detailed information has been provided so far.
So ist es besonders günstig, wenn die Trägereinheit in einem sich ausgehend von einer Frontseite der Spindeltrommel erstreckenden Arbeitsraum der Werkzeugmaschine angeordnet ist. So it is particularly advantageous if the carrier unit is arranged in a starting from a front side of the spindle drum extending working space of the machine tool.
Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die Trägereinheit sich in Richtung parallel zur Spindeltrommelachse erstreckt. Preferably, it is provided that the carrier unit extends in the direction parallel to the spindle drum axis.
Vorzugsweise ist die Trägereinheit entsprechend der Zahl der Werkstückspindeln symmetrisch zur Spindeltrommelachse ausgebildet. Preferably, the carrier unit is formed according to the number of workpiece spindles symmetrical to the spindle drum axis.
Das heißt, dass beispielsweise bei sechs Werkstückspindeln der Spindeltrommel die Trägereinheit eine sechszählige Symmetrie zur Spindeltrommelachse aufweist und beispielsweise entsprechend sechs Linearführungen für die sechs Werkstückführungsbuchsen trägt. - - This means that, for example, with six workpiece spindles of the spindle drum, the carrier unit has a sixfold symmetry to the spindle drum axis and, for example, correspondingly carries six linear guides for the six workpiece guide bushes. - -
Um die Zuordnung der Werkstückführungsbuchsen zu den in den Werkstückspindeln gehaltenen Werkstoffstangen auch beim Weiterschalten der Spindeltrommel aufrechtzuerhalten, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Trägereinheit um die Spindeltrommelachse und synchron mit der Spindeltrommel drehbar ist. In order to maintain the assignment of the workpiece guide bushings to the material rods held in the workpiece spindles even when indexing the spindle drum, it is preferably provided that the carrier unit is rotatable about the spindle drum axis and synchronously with the spindle drum.
Dadurch ist sichergestellt, dass die Zuordnung der einzelnen Werkstückführungsbuchsen zu den einzelnen Werkstückspindeln auch beim Drehen der Spindeltrommel aufrechterhalten bleibt. This ensures that the assignment of the individual workpiece guide bushings to the individual workpiece spindles is maintained even when the spindle drum is rotated.
Die könnte durch einen eigens für die Trägereinheit vorgesehenen Antrieb erfolgen. This could be done by a specially provided for the carrier unit drive.
Im einfachsten Fall ist vorgesehen, dass die Trägereinheit drehfest mit der Spindeltrommel gekoppelt ist. In the simplest case, it is provided that the carrier unit is rotatably coupled to the spindle drum.
Eine konstruktiv besonders zweckmäßige Lösung sieht dabei vor, dass die Trägereinheit an einer Stirnseite der Spindeltrommel montiert ist und somit insbesondere von der Spindeltrommel mitgetragen ist. A structurally particularly expedient solution provides that the carrier unit is mounted on an end face of the spindle drum and is thus carried in particular by the spindle drum.
Mit dieser Lösung ist in einfacher Weise eine präzise Positionierung der Werkstückführungsbuchsen relativ zu den in der Spindeltrommel angeordneten Werkstückspindeln während des gesamten Bearbeitungsprozesses realisierbar. With this solution, precise positioning of the workpiece guide bushes relative to the workpiece spindles arranged in the spindle drum can be realized in a simple manner during the entire machining process.
Vorzugsweise ist in diesem Fall vorgesehen, dass die Trägereinheit in den Arbeitsraum ausgehend von der Stirnseite der Spindeltrommel eingreift. Preferably, it is provided in this case that the carrier unit engages in the working space, starting from the end face of the spindle drum.
Eine besonders zweckmäßige Lösung sieht vor, dass sich ausgehend und in Fortsetzung der Trägereinheit ein Leitungskanal weiter durch den Arbeitsraum erstreckt und insbesondere auf einer der Stirnseite der Spindeltrommel gegenüberliegenden Seite aus dem Arbeitsraum austritt, so dass über diesen Leitungskanal in einfacher Weise Leitungen zu den einzelnen Werkstückführungsbuchsen geführt werden können. - - A particularly expedient solution provides that, starting and in continuation of the carrier unit, a conduit extends further through the working space and escapes from the working space, in particular on a side opposite the end face of the spindle drum, so that lines to the individual workpiece guide bushes are easily made via this conduit can be performed. - -
Hinsichtlich der Ausbildung der Werkstückführungsbuchsen wurden im With regard to the design of the workpiece guide bushes were in
Zusammenhang mit der bisherigen Erläuterung der erfindungsgemäßen Lösung keine näheren Angaben gemacht. Connection with the previous explanation of the solution according to the invention made no further details.
So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass jede der Werkstückführungsbuchsen eine die Werkstoffstange koaxial zur Werkstückspindelachse führende Führungshülse umfasst, die frei relativ zu einem Außengehäuse der jeweiligen Werkstückführungsbuchse drehbar ist. Thus, an advantageous solution provides that each of the workpiece guide bushings comprises a guide sleeve which guides the material rod coaxially to the workpiece spindle axis and which is freely rotatable relative to an outer housing of the respective workpiece guide bushing.
Das heißt, dass durch eine derartige frei drehbare und die Werkstoffstange führende, insbesondere abstützende Führungshülse eine vorteilhafte That is, by such a freely rotatable and the material rod leading, in particular supporting guide sleeve an advantageous
Abstützung der Werkstoffstange bei deren Bearbeitung realisierbar ist. Supporting the material bar can be realized during their processing.
Besonders günstig ist es, wenn die Werkstückführungsbuchse mittels der Führungshülse mit einer Radialkraft auf die Werkstoffstange einwirkt, wobei die Radialkraft hinsichtlich des Radialkraftniveaus vorzugsweise einstellbar ist. It is particularly advantageous if the workpiece guide bushing acts by means of the guide sleeve with a radial force on the material rod, wherein the radial force is preferably adjustable with respect to the radial force level.
Besonders günstig ist es, wenn an der Werkstoffstange anlegbare Führungsbacken der Werkstückführungsbuchse in der koaxial zur Werkstückspindelachse drehbaren Führungshülse angeordnet sind und somit eine It is particularly advantageous if guide jaws of the workpiece guide bush which can be applied to the material rod are arranged in the guide sleeve which is rotatable coaxially to the workpiece spindle axis and thus one
entsprechende Abstützung und Führung der Werkstoffstange erlauben. allow appropriate support and leadership of the material bar.
Um jeweils die Präzision der Führung entsprechend der jeweiligen Bearbeitung vorgeben zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass jede Werkstückführungsbuchse radial zu einer Führungsachse der Führungshülsenachse bewegbare Führungsbacken aufweist. In order to be able to specify the precision of the guide according to the respective machining, it is preferably provided that each workpiece guide bushing has guide jaws that are movable radially relative to a guide axis of the guide sleeve axis.
Insbesondere ist es günstig, wenn jede Werkstückführungsbuchse mittels der Führungsbacken mit der Radialkraft auf die Werkstoffstange einwirkt. - - In particular, it is advantageous if each workpiece guide bushing acts on the material rod by means of the guide jaws with the radial force. - -
Dadurch lässt sich die Radialkraft in besonders vorteilhafter Weise aufbringen und einstellen. As a result, the radial force can be applied and adjusted in a particularly advantageous manner.
Eine besonders einfache Lösung sieht vor, dass die Führungsbacken durch eine Feder in Richtung ihrer an der Werkstoffstange anliegenden und diese mit einer Radialkraft führenden Position beaufschlagt sind. A particularly simple solution provides that the guide jaws are acted upon by a spring in the direction of their voltage applied to the material rod and this leading with a radial force position.
Prinzipiell könnten derartige Führungsbacken mechanisch oder elektrisch einstellbar sein. In principle, such guide jaws could be mechanically or electrically adjustable.
Eine besonders einfache Lösung sieht vor, dass die Führungsbacken mittels einer Verstelleinheit oder Steuereinheit durch ein Medium, radial verstellbar sind, um dadurch einerseits die Präzision der Führung der Werkstoffstange und andererseits die Leichtgängigkeit der Bewegung relativ zur Werkstoffstange einstellen zu können. A particularly simple solution provides that the guide jaws by means of an adjustment or control unit by a medium, are radially adjustable to thereby be able to adjust the precision of the leadership of the material rod and on the other hand, the ease of movement relative to the material rod.
Das Medium kann dabei dazu dienen einer durch ein federelastisches Element erzeugten Radialkraft in Richtung der Werkstoffstange entgegenzuwirken, um die Führung aufzuheben. The medium can serve to counteract a radial force generated by a resilient element in the direction of the material rod to cancel the guide.
Vorzugsweise dient das Medium zum Erzeugen der Radialkraft, mit der die Führungsbacken auf die Werkstoffstange wirken. Preferably, the medium serves to generate the radial force with which the guide jaws act on the material rod.
Insbesondere um die Einstellbarkeit der Führung der Werkstoffstange realisieren zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass zu jeder Werkstückführungsbuchse eine Medienzuführung über den Fußkörper der jeweiligen Werkstückführungsbuchse erfolgt. In particular, in order to be able to realize the adjustability of the guide of the material rod, it is preferably provided that for each workpiece guide bush a media feed takes place via the foot body of the respective workpiece guide bushing.
Um eine derartige Ansteuerung der jeweiligen Werkstückführungsbuchse realisieren zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass über die jeweiligen Fußkörper eine Leitung zur Ansteuerung der jeweiligen Werkstückführungsbuchsen geführt ist. - - In order to be able to realize such a control of the respective workpiece guide bush, it is preferably provided that a line for controlling the respective workpiece guide bushes is guided via the respective foot body. - -
Insbesondere ist es hierbei günstig, wenn über den Schlittenkörper eine Hydraulikzuführung, zu einer beispielsweise auf die Führungsbacken wirkenden hydraulischen Verstelleinheit erfolgt. In particular, it is advantageous in this case if a hydraulic feed takes place via the carriage body, for example, to a hydraulic adjusting unit acting on the guide jaws.
Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, dass Hydraulikmedium über eine zu dem Schlittenkörper geführte flexible Zuleitung zu der in dem Schlittenkörper vorgesehenen Hydraulikzuführung geführt wird, wobei die flexible Zuleitung in der Lage ist, den Bewegungen des Schlittenkörpers parallel zur Werkstückspindelachse zu folgen. In this case, provision is preferably made for hydraulic medium to be guided via a flexible feed line guided to the slide body to the hydraulic feed provided in the slide body, wherein the flexible feed line is able to follow the movements of the slide body parallel to the workpiece spindle axis.
Insbesondere ist in diesem Fall vorgesehen, dass die flexible Zuleitung von einer einer Stirnseite der Spindeltrommel gegenüberliegenden Seite des Arbeitsraums zu dem Schlittenkörper geführt ist. In particular, it is provided in this case that the flexible supply line is guided from a side opposite the end face of the spindle drum side of the working space to the carriage body.
Besonders günstig ist es wenn die jeweilige Werkstückführungsbuchse durch eine Steuereinheit, insbesondere eine Mediensteuereinheit, hinsichtlich einer auf die Werkstoffstange zur Führung derselben wirkenden Radialkraft einstellbar ist. It is particularly favorable if the respective workpiece guide bush can be adjusted by a control unit, in particular a media control unit, with regard to a radial force acting on the material bar for guiding the same.
Das Medium kann beispielsweise Luft oder ein Gas sein. The medium may be, for example, air or a gas.
Eine bevorzugte Lösung sieht vor, dass das Medium ein Hydraulikmedium ist, das eine konstruktiv einfache und raumsparend realisierbare sowie schnelle Einwirkung auf die Führungsbacken ermöglicht. A preferred solution provides that the medium is a hydraulic medium, which allows a structurally simple and space-saving feasible and rapid action on the guide jaws.
Im Falle einer Betätigung der Führungsbacken mit einem Medium, In the case of actuation of the guide jaws with a medium,
insbesondere einem die Radialkraft erzeugenden Medium, ist zweckmäßigerweise ein federelastisches Element vorgesehen, welches die Führungsbacken in Richtung weg von der Werkstoffstange beaufschlagt, um ein Lösen der Führung zu unterstützen. - - in particular, a medium generating the radial force, a resilient element is expediently provided, which acts on the guide jaws in the direction away from the material rod, to assist in releasing the guide. - -
Besonders günstig ist es bei der erfindungsgemäßen Lösung, wenn die Werkstückführungsbuchsen hinsichtlich ihrer Radialkraft, mit welcher diese auf die Werkstoffstange zur Führung desselben einwirken, prozessabhängig steuerbar sind, so dass die Präzision der Führung der Werkstoffstange prozessabhängig gesteuert werden kann. It is particularly favorable in the inventive solution when the workpiece guide bushings are process-dependent controllable in terms of their radial force, with which they act on the material rod for guiding, so that the precision of the management of the material rod can be controlled process dependent.
Darüber hinaus ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Werkstückführungsbuchsen durch Steuerung der Radialkraft gegen eine Bewegung relativ zu der Werkstoffstange in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse festlegbar sind. In addition, it is preferably provided that the workpiece guide bushings can be fixed by controlling the radial force against movement relative to the material rod in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis.
Eine derartige Festlegung der Werkstückführungsbuchsen lässt sich besonders vorteilhaft dann einsetzen, wenn eine Spindeltrommelschaltung zur Bewegung der Werkstückspindeln von einer Spindelstation in die nächste erfolgt und dabei die Gefahr besteht, dass die Werkstückführungsbuchsen sich relativ zur Werkstoffstange in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse bewegen. Such a determination of the workpiece guide bushings can be used particularly advantageous when a spindle drum circuit for moving the workpiece spindles from one spindle station to the next and there is a risk that the workpiece guide bushes move relative to the material rod in the direction parallel to the workpiece spindle axis.
Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht vor, dass mittels der Steuereinheit, insbesondere der Mediensteuereinheit, die jeweilige Radialkraft auf ein freigebendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange relativ zur Werkstückführungshülse frei bewegbar und insbesondere drehbar ist. A particularly advantageous solution provides that by means of the control unit, in particular the media control unit, the respective radial force is set to a releasing radial force level at which the material rod is freely movable and in particular rotatable relative to the workpiece guide sleeve.
Alternativ oder ergänzend wird mittels der Steuereinheit die jeweilige Radialkraft auf ein führendes Radialkraftniveau eingestellt, bei welchem die Werkstoffstange relativ zur Werkstückführungsbuchse und somit an den zur Führungsbuchse in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse abgestützt und geführt verschoben, jedoch die Führungshülse durch die Werkstoffstange aufgrund der durch das führende Radialkraftniveau vorgegebenen Reibung angetrieben wird. - - Alternatively or additionally, by means of the control unit, the respective radial force is set to a leading radial force level at which the material rod is supported and guided relative to the workpiece guide bushing and thus to the guide bushing in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis, but the guide sleeve through the material rod due to the leading radial force level is driven given friction. - -
Alternativ oder ergänzend ist ferner vorgesehen, dass mittels der Steuereinheit die jeweilige Radialkraft auf ein klemmendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange in der Führungshülse festgeklemmt wird und somit relativ zur Führungshülse weder parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse verschoben noch relativ zur Führungshülse verdreht werden kann. Alternatively or additionally, it is further provided that by means of the control unit, the respective radial force is set to a clamping radial force level at which the material rod is clamped in the guide sleeve and thus can not be moved relative to the guide sleeve neither parallel to the respective workpiece spindle axis nor rotated relative to the guide sleeve.
Hinsichtlich der Möglichkeit, dass sich die Werkstückführungsbuchsen relativ zu der Werkstoffstange beim Schalten der Spindeltrommel verschieben könnten hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn mittels einer Maschinensteuerung eine Ansteuerung der Werkstückführungsbuchsen vorgesehen ist, welche beim Weiterschalten der Spindeltrommel die Werkstückführungsbuchsen relativ zu der Werkstoffstange durch Erhöhen der Radialkraft der Führungsbacken gegen eine Bewegung in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse fixiert und nach Beendigung einer Weiterschaltung der Spindeltrommel die Radialkraft soweit reduziert, dass zum Langdrehen eine Verschiebung der Werkstückführungsbuchse relativ zur Werkstoffstange bei gleichzeitiger präziser Abstützung und Führung derselben quer zur Werkstückspindelachse möglich ist. With regard to the possibility that the workpiece guide bushings could shift relative to the material rod when switching the spindle drum, it has proven to be particularly advantageous if a control of the workpiece guide bushings is provided by a machine control, which by moving the spindle drum, the workpiece guide bushings relative to the material rod by increasing fixed the radial force of the guide jaws against movement in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis and after completion of the indexing of the spindle drum, the radial force reduced so much that for long turning a displacement of the workpiece guide bushing relative to the material rod while precise support and leadership of the same transverse to the workpiece spindle axis is possible.
Somit besteht die Möglichkeit, die Präzision der Führung der Werkstoffstange entsprechend der Bearbeitung auszuwählen und andererseits bei einer Spindelschaltung die Werkstückführungsbuchse relativ zur Werkstoffstange festzulegen. Thus, it is possible to select the precision of the leadership of the material bar according to the processing and on the other hand set the workpiece guide bushing relative to the material rod in a spindle circuit.
Eine besonders günstige Lösung sieht vor, dass die Maschinensteuerung die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel nur bei Vorliegen des klemmenden Radialkraftniveaus ändert, so dass dadurch sichergestellt ist, dass die A particularly favorable solution provides that the machine control changes the speed of the respective workpiece spindle only in the presence of the clamping radial force level, thereby ensuring that the
Führungshülse auch die Änderung der Drehzahl der Werkstückspindel mitmacht. - - Guide sleeve also makes the change in the speed of the workpiece spindle. - -
Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Maschinensteuerung die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel bei Vorliegen des führenden Radialkraftniveaus unverändert lässt, so dass eine geringe Reibung ausreichend ist, um die Mitnahme der Führungshülse der Werkstückführungsbuchse bei der jeweiligen Drehzahl zu gewährleisten. Further, it is preferably provided that the machine control leaves the speed of the respective workpiece spindle unchanged in the presence of the leading radial force level, so that a low friction is sufficient to ensure the entrainment of the guide sleeve of the workpiece guide bushing at the respective speed.
Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht vor, dass die Maschinensteuerung die jeweilige Werkstückspindel bei Vorliegen des freigebenden Radialkraftniveaus hinsichtlich ihrer Drehbewegung im Stillstand betreibt, das heißt, dass bei dem freigebenden Radialkraftniveau die Werkstoffstange nicht rotiert, sondern durch die stehende Führungshülse der Werkstückführungsbuchse hindurchgeschoben werden kann. A further advantageous solution provides that the machine control operates the respective workpiece spindle in the presence of the releasing radial force level with respect to its rotational movement at standstill, that is, at the releasing radial force level, the material rod does not rotate, but can be pushed through the stationary guide sleeve of the workpiece guide bushing.
Schließlich ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass die Maschinensteuerung während des Weiterschaltens der Spindeltrommel die Drehzahl der Werkstückspindel an die in der nächsten Spindelstation geforderte Drehzahl anpasst, so dass die Zeit des Weiterschaltens der Spindeltrommel dazu genutzt werden kann die jeweils neue Drehzahl einzustellen, wobei zweckmäßigerweise bei dem Weiterschalten der Spindeltrommel das klemmende Radialkraftniveau angelegt wird und somit zwangsläufig eine Mitnahme der Führungshülse bei der Drehzahländerung erfolgt. Finally, it is expediently provided that the machine control during the indexing of the spindle drum, the speed of the workpiece spindle adapts to the speed required in the next spindle station, so that the time of indexing the spindle drum can be used to set each new speed, expediently in the indexing the spindle drum, the clamping radial force level is applied and thus inevitably entrainment of the guide sleeve in the speed change.
Hinsichtlich der Bearbeitung der Werkstoffstangen wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. With regard to the processing of the material bars, no further details have been given so far.
So ist vorzugsweise jeder Spindelstation mindestens ein Werkzeugträger zugeordnet, mittels welchem ein von diesem gehaltenes Werkzeug sowohl in X-Richtung quer zur jeweiligen Werkstückspindelachse als auch in Z-Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse bewegbar ist. Thus, preferably each spindle station is assigned at least one tool carrier, by means of which a tool held by the latter can be moved both in the X direction transversely to the respective workpiece spindle axis and in the Z direction parallel to the respective workpiece spindle axis.
Vorzugsweise sind die Werkzeugträger stationär am Maschinengestell angeordnet und den jeweiligen Spindelstationen zugeordnet. - - The tool carriers are preferably arranged stationarily on the machine frame and assigned to the respective spindle stations. - -
Insbesondere sind zumindest einem Teil der Spindelstationen zwei Werkzeugträger zugeordnet, um die Zahl der zur Bearbeitung zur Verfügung stehenden Werkzeuge in der jeweiligen Spindelstation zu vergrößern. In particular, at least a part of the spindle stations are assigned two tool carriers in order to increase the number of tools available for processing in the respective spindle station.
Ferner wurde bislang nicht näher darauf eingegangen, wie die Verschiebung der Werkstückführungsbuchse parallel zu der Werkstückspindelachse erfolgen soll. Furthermore, it has not been discussed in detail how the displacement of the workpiece guide bushing should be parallel to the workpiece spindle axis.
Prinzipiell wäre es denkbar, jeder Werkstückführungsbuchse einen Verschiebeantrieb zuzuordnen. In principle, it would be conceivable to associate each shift guide bush with a shift drive.
Ein derartiger Verschiebeantrieb könnte beispielsweise ein elektrischer Such a displacement drive could, for example, an electrical
Verschiebeantrieb, beispielsweise mittels einer Stellspindel, oder Zahnstange, oder auch ein pneumatischer oder ein hydraulischer Verschiebeantrieb sein. Displacement drive, for example by means of an adjusting spindle, or rack, or be a pneumatic or a hydraulic displacement drive.
Um jedoch die erfindungsgemäße Lösung konstruktiv besonders einfach zu gestalten, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Werkstückführungsbuchse durch den jeweiligen Werkzeugträger, der insbesondere jeweiligen Spindelstation zugeordnet ist, in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse verschiebbar ist. However, to make the solution according to the invention structurally particularly simple, it is preferably provided that the workpiece guide bush is displaceable in the direction parallel to the workpiece spindle axis by the respective tool carrier, which is assigned in particular to respective spindle station.
Das heißt, dass somit kein eigens der Werkstückführungsbuchse zugeordneter Verschiebeantrieb erforderlich ist, sondern die Verschiebung der Werkstückführungsbuchse mittels des in der jeweiligen Spindelstation agierenden mindestens einen Werkzeugträgers erfolgt. That is, therefore, no specially assigned to the workpiece guide bushing displacement drive is required, but the displacement of the workpiece guide bushing by means of acting in the respective spindle station at least one tool carrier takes place.
Im Falle mehrerer, beispielsweise zweier, einer Spindelstation zugeordneter Werkzeugträger ist vorzugsweise vorgesehen, dass einer der Werkzeugträger dazu vorgesehen ist, die Werkstückführungsbuchse in Richtung der Werkstückspindelachse zu verschieben, während weitere, beispielsweise der andere - - In the case of several, for example, two, a spindle station associated tool carrier is preferably provided that one of the tool carrier is provided to move the workpiece guide bush in the direction of the workpiece spindle axis, while others, for example the other - -
Werkzeugträger mittels einer zur Ansteuerung der Werkzeugträger Tool carrier by means of a for controlling the tool carrier
vorgesehenen Maschinensteuerung dem die Werkstückführungsbuchse verschiebenden Werkzeugträger nachfolgend angesteuert und bewegt werden, so dass dadurch gleichzeitig eine Kollision der Werkzeuge bei der Bearbeitung der Werkstoffstange verhindert werden kann. provided machine control the workpiece guide bushing moving tool carrier are subsequently driven and moved, thereby simultaneously a collision of the tools in the processing of the material rod can be prevented.
Die Verschiebung der Werkstückführungsbuchse mittels des Werkzeugträgers lässt sich besonders einfach lösen, wenn der Werkzeugträger mit einem ersten Mitnehmerelement zur Verschiebung der jeweiligen Werkstückführungsbuchse versehen ist. The displacement of the workpiece guide bushing by means of the tool carrier can be solved particularly easily if the tool carrier is provided with a first driver element for displacing the respective workpiece guide bushing.
Das erste Mitnehmerelement könnte dabei unmittelbar auf die Werkstückführungsbuchse einwirken, um diese zu verschieben. The first driver element could act directly on the workpiece guide bush to move it.
Als vorteilhaft hat es sich jedoch erwiesen, wenn die Werkstückführungsbuchse ein zweites mit dem ersten Mitnehmerelement zusammenwirkendes Mitnehmerelement aufweist, so dass durch dieses Zusammenwirken der Mitnehmerelemente eine Verschiebung der Werkstückführungsbuchse realisiert werden kann. However, it has proved to be advantageous if the workpiece guide bushing has a second driver element interacting with the first driver element, so that a displacement of the workpiece guide bushing can be realized by this interaction of the driver elements.
Um jedoch beim Weiterschalten der Spindeltrommel und somit auch However, when switching the spindle drum and thus also
Mitbewegen der Werkstückführungsbuchsen mit der Spindeltrommel die Kopplung der Werkstückführungsbuchsen mit dem stationär angeordneten Werkzeugträger aufheben und wiederherstellen zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Mitnehmerelemente durch Bewegung des Werkzeugträgers in der X-Richtung quer zur Werkstückspindelachse in Wirkverbindung oder außer Wirkverbindung bringbar sind. - - Moving the workpiece guide bushings with the spindle drum to cancel the coupling of the workpiece guide bushings with the stationary arranged tool carrier and restore, it is preferably provided that the driver elements by movement of the tool carrier in the X direction transverse to the workpiece spindle axis in operative connection or can be brought out of operative connection. - -
Dies heißt beispielsweise, dass ein, insbesondere von einer Maschinensteuerung veranlasstes, Bewegen des Werkzeugträgers in der X-Richtung auf die Werkstückspindelachse zu, die Wirkverbindung zwischen den Mitnehmerelementen herstellt und eine, insbesondere von der Maschinensteuerung veranlasste, Bewegung des Werkzeugträgers in X-Richtung von der Werkstückspindelachse weg die Wirkverbindung der Mitnehmerelemente aufhebt. This means, for example, that moving the tool carrier in the X direction toward the workpiece spindle axis, in particular initiated by a machine control, establishes the operative connection between the driver elements and movement of the tool carrier in the X direction, in particular initiated by the machine control Workpiece spindle axis away the active connection of the driver elements.
Um in mindestens einer Spindelstation in einfacher weise und insbesondere unabhängig von den Werkzeugträgern die Werkstückführungsbuchse verschieben zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass der einen Spindelstation eine Verschiebevorrichtung zugeordnet ist, mit welcher die in dieser stehende Werkstückführungsbuchse verschiebbar ist. In order to move in at least one spindle station in a simple manner and in particular independently of the tool carriers, the workpiece guide bush, it is preferably provided that a spindle station is associated with a displacement device with which the standing in this workpiece guide bushing.
Dabei besteht die Möglichkeit, die Werkstückführungsbuchse in die in dieser Station gewünschte Stellung zu verschieben, ohne dass hier die Bewegbarkeit eines Werkzeugträgers in der Z-Richtung hierzu eingesetzt werden muss. It is possible to move the workpiece guide bushing in the desired position in this station, without the mobility of a tool carrier in the Z direction must be used for this purpose.
Besonders günstig ist es, wenn die Verschiebevorrichtung einen Verschiebezylinder und einen Verschiebearm umfasst und dass mit dem Verschiebearm die Werkstückführungsbuchse verschiebbar ist. It is particularly favorable if the displacement device comprises a displacement cylinder and a displacement arm and that the workpiece guidance bushing is displaceable with the displacement arm.
Dabei kann der Verschiebearm unmittelbar an jeder geeigneten Stelle auf die Werkstückführungsbuchse einwirken. In this case, the displacement arm can act directly on any suitable location on the workpiece guide bushing.
Besonders günstig ist es, wenn der Verschiebearm auf ein an der Werkstückführungsbuchse vorgesehenes Mitnehmerelement, beispielsweise das vorstehend genannte zweite Mitnehmerelement wirkt. It is particularly favorable when the displacement arm acts on a driver element provided on the workpiece guide bushing, for example the abovementioned second driver element.
Prinzipiell könnte eine derartige Verschiebevorrichtung zur Verschiebung der Werkstückführungsbuchse in jegliche vorgesehene Position erfolgen. - - In principle, such a displacement device could be made to move the workpiece guide bushing into any intended position. - -
Besonders vorteilhaft lässt sich die Verschiebevorrichtung dann einsetzen, wenn mit der Verschiebevorrichtung ein Verschieben der Werkstückführungsbuchse von dem jeweiligen Werkstückspindelkopf weg erfolgt. The displacement device can be used particularly advantageously if the displacement of the workpiece guide bushing from the respective workpiece spindle head takes place with the displacement device.
Insbesondere sieht diese Lösung vor, dass mit der Verschiebevorrichtung ein Verschieben der Werkstückführungsbuchse in die maximal von dem Werkstückspindelkopf entfernte Position erfolgt. In particular, this solution provides that with the displacement device, a displacement of the workpiece guide bush takes place in the maximum position remote from the workpiece spindle head.
Ein derartiges Verschieben ist insbesondere in der ersten Spindelstation, in welcher eine Zufuhr der Werkstoffstange erfolgt, von Vorteil, da in dieser Station gleichzeitig mit der Zufuhr der Werkstoffstange die Werkstückführungsbuchse in die maximal von dem Werkstückspindelkopf entfernte Position verschoben werden sollte, in welcher dann eine Bearbeitung der Werkstoffstange in der ersten Spindelstation beginnt. Such a displacement is particularly advantageous in the first spindle station in which a feed of the material rod takes place, since in this station the workpiece guide bushing should be displaced into the maximum position remote from the workpiece spindle head simultaneously with the supply of the material rod, in which case a machining the material bar in the first spindle station begins.
Insbesondere erfolgt dann ausgehend von der ersten Spindelstation beispielsweise ein Verschieben der Werkstückführungsbuchse durch einen der jeweiligen Spindelstation zugeordneten Werkzeugträger. In particular, starting from the first spindle station, for example, a displacement of the workpiece guide bushing takes place through a tool carrier assigned to the respective spindle station.
Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Mehrspindeldrehmaschine, umfassend ein Maschinengestell, eine an dem Moreover, the invention relates to a method for operating a multi-spindle turning machine, comprising a machine frame, one on the
Maschinengestell um eine Spindeltrommelachse drehbar gelagerte Spindeltrommel, jeweils in einer Spindelposition an der Spindeltrommel angeordnete und jeweils um eine Werkstückspindelachse relativ zur Spindeltrommel drehbar gelagerte Werkstückspindeln, die zur Bearbeitung von in diesen Werkstückspindeln angeordneten Werkstücken durch Drehen der Spindeltrommel um die Spindeltrommelachse in verschiedenen, relativ zum Maschinengestell stationär angeordneten Spindelstationen positionierbar sind . - - Machine frame about a spindle drum axis rotatably mounted spindle drum, each arranged in a spindle position on the spindle drum and rotatably mounted about a workpiece spindle axis relative to the spindle drum workpiece spindles for machining arranged in these workpiece spindles by rotating the spindle drum to the spindle drum axis in different relative to the machine frame stationary arranged spindle stations can be positioned. - -
Bei einem derartigen Verfahren ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass jeder Werkstückspindel eine Werkstückführungsbuchse zugeordnet ist, die bei der Bearbeitung einer Werkstoffstange als Werkstück in Richtung der Werkstückspindelachse verschoben wird, dass in jeder der Werkstückführungsbuchsen die Werkstoffstange koaxial zur Werkstückspindelachse durch eine Führungshülse geführt wird, die sich relativ zu einem Außengehäuse der Werkstückführungsbuchse frei drehen kann. In such a method, the invention provides that each workpiece spindle is associated with a workpiece guide bush, which is moved in the processing of a material rod as a workpiece in the direction of the workpiece spindle axis, that in each of the workpiece guide bushes, the material rod is guided coaxially to the workpiece spindle axis through a guide sleeve, which is relatively can freely rotate to an outer housing of the workpiece guide bushing.
Dadurch ist in einfacher weise die Möglichkeit gegeben, nach dem System Offenbacher ein Langdrehen in einer Mehrspindelwerkzeugmaschine durchzuführen. As a result, in a simple way given the opportunity to perform after the system Offenbacher a long turning in a multi-spindle machine tool.
Besonders günstig ist es, wenn die Werkstückführungsbuchsen mittels der Führungshülse mit einer variablen Radialkraft auf die Werkstoffstange einwirken. It is particularly advantageous if the workpiece guide bushes act on the material rod by means of the guide sleeve with a variable radial force.
Beispielsweise ist hierzu vorgesehen, dass in der koaxial zur Werkstückspindelachse drehbaren Führungshülse die Werkstoffstange durch an dieser anlegbare Führungsbacken geführt wird. For example, it is provided for this purpose that in the coaxial with the workpiece spindle axis rotatable guide sleeve, the material rod is guided by this can be applied to guide jaws.
Zur Ausübung der Radialkraft ist es dabei zweckmäßig, wenn die Führungsbacken bei jeder Werkstückführungsbuchse radial zu einer Führungsachse der Führungshülse verstellt werden können. To exercise the radial force, it is expedient if the guide jaws can be adjusted radially to a guide axis of the guide sleeve at each workpiece guide bushing.
Somit besteht zweckmäßigerweise die Möglichkeit, was die Werkstückführungsbuchsen mittels der Führungsbacken mit der Radialkraft auf die Werkstoffstange einwirken. Thus, there is expediently the possibility of what the workpiece guide bushings act by means of the guide jaws with the radial force on the material rod.
Zur Erzeugung der Radialkraft ist zweckmäßigerweise vorgesehen, dass zu jeder Werkstückführungsbuchse ein Medium zum radialen Verstellen der Führungsbacken zugeführt wird. - - To generate the radial force is expediently provided that a medium for radial adjustment of the guide jaws is supplied to each workpiece guide bushing. - -
Eine vorteilhafte Möglichkeit sieht vor, dass über eine Steuereinheit in der jeweiligen Werkstückführungsbuchse die auf die Werkstoffstange zur Führung derselben wirkende Radialkraft eingestellt wird, wobei die Steuereinheit vorzugsweise eine Mediensteuereinheit ist, mit welcher ein Druck des Mediums einstellbar ist. An advantageous possibility provides that the force acting on the material rod for guiding the same radial force is adjusted via a control unit in the respective workpiece guide bush, wherein the control unit is preferably a media control unit, with which a pressure of the medium is adjustable.
Besonders günstig ist es, wenn bei den erfindungsgemäßen Werkstückführungsbuchsen die Radialkraft, mit welcher diese auf die Werkstoffstange zur Führung derselben einwirken, prozessabhängig gesteuert wird, so dass während des Bearbeitungsprozesses und zwischen den Bearbeitungsprozessen jeweils die Radialkraft variiert werden kann und entsprechend den It is particularly favorable if, in the case of the workpiece guide bushes according to the invention, the radial force with which they act on the material rod for guiding the same is controlled in a process-dependent manner, so that in each case the radial force can be varied during the machining process and between the machining processes and correspondingly
Erfordernissen des Bearbeitungsprozesses oder der zwischen dem Requirements of the machining process or between the
Bearbeitungsprozess liegenden Aktivitäten angepasst werden kann. Machining process lying activities can be adjusted.
Insbesondere sieht eine vorteilhafte Lösung vor, dass die Werkstückführungsbuchsen durch Steuerung der Radialkraft gegen eine Bewegung relativ zu der Werkstoffstange in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse festgelegt werden können. In particular, an advantageous solution provides that the workpiece guide bushings can be fixed by controlling the radial force against movement relative to the material rod in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis.
Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht dabei vor, dass mittels der Steuereinheit die jeweilige Radialkraft auf ein freigebendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange relativ zur Führungshülse frei bewegbar und insbesondere frei drehbar ist. A particularly advantageous solution provides that by means of the control unit, the respective radial force is set to a releasing radial force level at which the material rod is freely movable relative to the guide sleeve and in particular freely rotatable.
Alternativ oder ergänzend sieht eine weitere Lösung vor, dass mittels der Steuereinheit die jeweilige Radialkraft auf ein führendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange relativ zur Werkstückführungsbuchse in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse abgestützt und geführt verschoben werden kann, jedoch die Führungshülse durch die Werkstoffstange aufgrund der durch das führende Radialkraftniveau vorgegebenen Reibung mitgedreht wird . - - Alternatively or additionally, provides a further solution that by means of the control unit, the respective radial force is set to a leading radial force level at which the material rod relative to the workpiece guide bushing in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis supported and moved, but the guide sleeve due to the material rod due which is driven by the friction given by the leading radial force level. - -
Alternativ oder ergänzend sieht eine weitere zweckmäßige Lösung vor, dass mittels der Steuereinheit die jeweilige Radialkraft auf ein klemmendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange relativ zur Führungshülse weder parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse Alternatively or additionally, provides a further expedient solution that by means of the control unit, the respective radial force is set to a clamping radial force level at which the material rod relative to the guide sleeve neither parallel to the respective workpiece spindle axis
verschoben noch relativ zur Werkführungshülse verdreht werden kann . moved still can be rotated relative to the factory guide sleeve.
Insbesondere ist bei einer vorteilhaften Lösung vorgesehen, dass mittels einer Maschinensteuerung, insbesondere unter Ansteuerung der Steuereinheit durch die Maschinensteuerung, eine Ansteuerung der Werkstückführungsbuchsen vorgesehen wird, welche beim Weiterschalten der Spindeltrommel die Werkstückführungsbuchsen relativ zur Werkstoffstange durch Erhöhen der Radialkraft der Führungsbacken gegen eine Bewegung in Richtung parallel zur jeweiligen Spindelachse fixiert und nach Beendigung der Weiterschaltung der Spindeltrommel die Radialkraft so weit reduziert, dass zum Langdrehen eine Verschiebung der Werkstückführungsbuchse relativ zur Werkstoffstange bei gleichzeitig präziser Abstützung und Führung derselben quer zur Werkstückspindelachse möglich wird . In particular, it is provided in an advantageous solution that by means of a machine control, in particular under control of the control unit by the machine control, a control of the workpiece guide bushings is provided, which when moving the spindle drum, the workpiece guide bushes relative to the material rod by increasing the radial force of the guide jaws against movement in the direction Fixed parallel to the respective spindle axis and after completion of the indexing of the spindle drum, the radial force so far reduced that for long rotation, a shift of the workpiece guide bushing relative to the material rod while precise support and leadership of the same transverse to the workpiece spindle axis is possible.
Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform sieht vor, dass durch die Maschinensteuerung die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel nur bei Vorliegen des klemmenden Radialkraftniveaus geändert wird, so dass dadurch sichergestellt ist, dass die Führungshülse stets die Änderung der Drehzahl der Werkstückspindel und somit der Drehzahl der Werkstoffstange mitmacht. A particularly expedient embodiment provides that the speed of the respective workpiece spindle is changed by the machine control only in the presence of the clamping radial force level, thereby ensuring that the guide sleeve always participates in changing the speed of the workpiece spindle and thus the speed of the material rod.
Alternativ oder ergänzend ist vorgesehen, dass von der Maschinensteuerung die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel bei Vorliegen des führenden Radialkraftniveaus unverändert belassen wird. Alternatively or additionally, it is provided that the speed of the respective workpiece spindle is left unchanged by the machine control in the presence of the leading radial force level.
Eine weitere zweckmäßige Lösung sieht vor, dass von der Maschinensteuerung die jeweilige Werkstückspindel bei Vorliegen des freigebenden Radialkraftniveaus hinsichtlich ihrer Drehbewegung im Stillstand betrieben wird. - - A further expedient solution provides that the respective workpiece spindle is operated by the machine control in the presence of the releasing radial force level with respect to its rotational movement at standstill. - -
Eine weitere günstige Lösung sieht vor, dass die von der Maschinensteuerung während des Weiterschaltens der Spindeltrommel die Drehzahl der Werkstückspindel an die in der nächsten Spindelstation geforderte Drehzahl angepasst wird . Another favorable solution provides that the speed of the workpiece spindle is adjusted by the machine control during the indexing of the spindle drum to the speed required in the next spindle station.
Alternativ oder ergänzend zu den bisherigen Verfahrensmerkmalen betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer Mehrspindeldrehmaschine, bei welchem erfindungsgemäß jeder Werkstückspindel eine Werkstückführungsbuchse zur Führung einer in der Werkstückspindel gehaltenen Werkstoffstange zur Langdrehbearbeitung zugeordnet wird, die relativ zu der jeweiligen Werkstückspindel in Richtung parallel zu der Werkstückspindelachse beim Langdrehen verschoben wird. Dabei sieht eine vorteilhafte Variante vor, dass jeder Spindelstation mindestens ein Werkzeugträger zugeordnet wird, mittels welchem ein von diesem gehaltenes Werkzeug sowohl in der X-Richtung quer zur jeweiligen Werkstückspindelachse als auch in der Z-Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse bewegt wird. Alternatively or in addition to the previous method features, the invention relates to a method for operating a multi-spindle turning machine, wherein according to the invention each workpiece spindle is associated with a workpiece guide bushing for guiding a held in the workpiece spindle material rod for long turning, relative to the respective workpiece spindle in the direction parallel to the workpiece spindle axis Long turning is postponed. In this case, an advantageous variant provides that each spindle station is assigned at least one tool carrier, by means of which a tool held by this tool is moved both in the X direction transverse to the respective workpiece spindle axis and in the Z direction parallel to the respective workpiece spindle axis.
Insbesondere besteht dabei die Möglichkeit, dass die Werkstückführungsbuchse durch den jeweiligen Werkzeugträger in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse verschoben wird, um die Werkstückführungsbuchse so zu positionieren, dass jeweils nur die bearbeiteten In particular, there is the possibility that the workpiece guide bushing is displaced by the respective tool carrier in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis in order to position the workpiece guide bush so that only the processed one
Abschnitte der Werkstoffstange über die Werkstückführungsbuchse überstehen. Projecting sections of the material bar over the workpiece guide bushing.
Insbesondere ist im Fall mehrerer Werkzeugträger vorgesehen, dass die Werkstückführungsbuchse mit einem der Werkzeugträger verschoben wird, während mindestens ein weiterer Werkzeugträger mittels einer Maschinensteuerung dem einen Werkzeugträger nachfolgend bewegt wird, also dessen Bewegungen folgt. - - In particular, in the case of a plurality of tool carriers provided that the workpiece guide bushing is moved with one of the tool carrier, while at least one other tool carrier is subsequently moved by means of a machine control the one tool carrier, so follows its movements. - -
Damit wird insbesondere durch den einen Werkzeugträger möglichst nahe an der Führungsbuchse gearbeitet und durch den mindestens einen Werkzeugträger in etwas größerem Abstand von der Führungsbuchse. This is worked in particular by the one tool carrier as close to the guide bush and by the at least one tool carrier at a slightly greater distance from the guide bush.
Besonders günstig ist es, wenn die jeweilige Werkstückführungsbuchse mit einem ersten, am Werkzeugträger angeordneten Mitnehmerelement verschoben wird. It is particularly favorable if the respective workpiece guide bushing is displaced with a first driver element arranged on the tool carrier.
Ferner ist ergänzend hierzu vorzugsweise vorgesehen, dass die Werkstückführungsbuchse durch ein zweites, mit dem Mitnehmerelement zusammenwirkendes Mitnehmerelement bewegt wird. Furthermore, in addition thereto, it is preferably provided that the workpiece guide bushing is moved by a second driver element cooperating with the driver element.
Um die Kopplung zwischen dem die Werkstückführungsbuchse bewegenden Werkzeugträger und der Werkstückführungsbuchse lösen und wieder herstellen zu können, ist vorzugsweise vorgesehen, dass das jeweilige Mitnehmerelement durch Bewegen des Werkzeugträgers in der X-Richtung quer zur Werkstückspindelachse in Wirkverbindung oder außer Wirkverbindur gebracht wird . In order to be able to release and restore the coupling between the tool carrier moving the workpiece guide bush and the workpiece guide bush, it is preferably provided that the respective driver element is brought into operative connection or out of operative engagement by moving the tool carrier in the X direction transversely to the workpiece spindle axis.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung einiger Further features and advantages of the invention are the subject of the following description and the drawings of some
Ausführungsbeispiele. Embodiments.
In der Zeichnung zeigen : In the drawing show:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Arbeitsraums und der im Fig. 1 is a perspective view of a working space and in the
Arbeitsraum angeordneten Einheiten eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine;  Working space arranged units of a first embodiment of a machine tool according to the invention;
Fig. 2 einen mittigen vertikalen Schnitt durch ein Maschinengestell der Fig. 2 is a central vertical section through a machine frame of
Werkzeugmaschine mit der Spindeltrommel in einer Schnittebene, welcher eine Spindeltrommelachse liegt; - - Machine tool with the spindle drum in a cutting plane, which is a spindle drum axis; - -
einen horizontalen Schnitt durch das Maschinengestell der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine in einer Schnittebene, in welcher die Spindeltrommelachse liegt; eine perspektivische Darstellung ähnlich Fig. 1 ohne erfindungsgemäß vorgesehene Werkstückführungsbuchsen mit a horizontal section through the machine frame of the machine tool according to the invention in a sectional plane in which the spindle drum axis is located; a perspective view similar to FIG. 1 without inventively provided workpiece guide bushings with
perspektivischem Blick auf die in einzelnen Spindelstationen stehende Werkstückspindeln der Spindeltrommel; eine perspektivische Ansicht entsprechend Fig. 4 mit zusätzlich dargestellten Werkstückführungsbuchsen die auf Seiten des Arbeitsraums den Werkstückspindeln der Spindeltrommel vorgelagert angeordnet sind; ein Schnitt längs Linie 6-6 in Fig. 5 ohne Berücksichtigung von Werkzeugen und Werkzeugträgern; eine Seitenansicht in Richtung des Pfeils B in Fig. 5 unter Weglassung der Werkzeugträger; einen vergrößerten Schnitt in einer durch die Spindeltrommelachse hindurch verlaufenden Schnittebene durch eine die Werkstückführungsbuchsen tragenden Trägereinheit und einen die Trägereinheit haltenden Bereich der Spindeltrommel; einen Schnitt in einer durch die Werkstückspindelachse und die Spindeltrommelachse hindurch verlaufenden Schnittebene durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer Werkstückführungsbuchse mit einem diese tragenden Fußkörper und einem den Fußkörper aufnehmenden Teil der Trägereinheit; - - perspective view of the standing in individual spindle stations workpiece spindles of the spindle drum; a perspective view corresponding to Figure 4 with additionally shown workpiece guide bushes which are arranged upstream of the work space of the workpiece spindles of the spindle drum. a section along line 6-6 in Figure 5 without consideration of tools and tool carriers. a side view in the direction of arrow B in Figure 5, omitting the tool holder. an enlarged section in a cutting plane passing through the spindle drum axis through a carrier unit carrying the workpiece guide bushes and a region of the spindle drum holding the carrier unit; a section in a through the workpiece spindle axis and the spindle drum axis extending cutting plane through a first embodiment of a workpiece guide bushing with a supporting this foot body and a foot body receiving part of the support unit; - -
Fig. 10 einen Schnitt in einer durch die Spindeltrommelachse hindurch Fig. 10 is a section through a through the spindle drum axis
verlaufenden Schnittebene mit geschnittener Darstellung der Trägereinheit und Darstellung eines sich in Fortsetzung der Trägereinheit durch den Arbeitsraum erstreckenden Leitungskanals;  extending sectional plane with a sectional representation of the carrier unit and representation of a extending in continuation of the carrier unit through the working space duct;
Fig. 11 eine Draufsicht in Richtung des Pfeils C in Fig. 10; Fig. 11 is a plan view in the direction of the arrow C in Fig. 10;
Fig. 12 eine Draufsicht in Richtung des Pfeils A in Fig. 1 bei in den Werkzeugträgern montierten Werkzeugen; Fig. 12 is a plan view in the direction of arrow A in Fig. 1 with tools mounted in the tool carriers;
Fig. 13 eine Seitenansicht einer Werkstückführungsbuchse im Zusammenhang mit einem diese in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse bewegenden Werkzeugträger und der Trägereinheit; 13 shows a side view of a workpiece guide bush in connection with a tool carrier moving in the direction parallel to the workpiece spindle axis and the carrier unit;
Fig. 14 eine perspektivische Darstellung einer Wechselwirkung eines an einem Werkzeugträger angeordneten ersten Mitnehmerelements mit einem an der Werkstückführungsbuchse angeordneten zweiten Mitnehmerelement; 14 shows a perspective illustration of an interaction of a first driver element arranged on a tool carrier with a second driver element arranged on the workpiece guide bushing;
Fig. 15 eine perspektivische Darstellung der im Arbeitsraum des ersten Fig. 15 is a perspective view of the working space of the first
Ausführungsbeispiels angeordneten Werkzeugträger mit den entsprechenden Werkstückführungsbuchsen ;  Embodiment arranged tool carrier with the corresponding workpiece guide bushes;
Fig. 16 einen Schnitt längs Linie 16-16 in Fig . 15; 16 is a section along line 16-16 in FIG. 15;
Fig. 17 eine perspektivische vergrößerte Darstellung einer ersten Spindelstation der erfindungsgemäßen Mehrspindelwerkzeugmaschine, in welcher zum Beginn der Bearbeitung ein Einschieben einer Werkstoffstange in die jeweilige Werkstückspindel und Hindurchschieben der Werkstoffstange bis in die Werkstückführungsbuchse erfolgt; - - 17 shows a perspective enlarged view of a first spindle station of the multi-spindle machine tool according to the invention, in which, at the beginning of the machining operation, a material rod is inserted into the respective workpiece spindle and the material rod is pushed through into the workpiece guide bushing; - -
Fig. 18 eine schematische vereinfachte Darstellung des Durchschiebens der 18 is a schematic simplified representation of the pushing through the
Werkstoffstange durch die Werkstückführungsbuchse in der ersten Spindelstation;  Material rod through the workpiece guide bushing in the first spindle station;
Fig. 19 eine schematische Darstellung der in der ersten Spindelstation stattfindenden Bearbeitung der Werkstoffstange nach Hindurchschieben derselben durch die Werkstückführungsbuchse über eine FIG. 19 shows a schematic representation of the processing of the material bar in the first spindle station after passing it through the workpiece guide bushing via a
Bearbeitungslänge BL1;  Machining length BL1;
Fig. 20 eine schematische Darstellung der Bearbeitung der Werkstoffstange in der zweiten Spindelstation im Bereich einer Bearbeitungslänge BL2; FIG. 20 shows a schematic representation of the machining of the material bar in the second spindle station in the region of a processing length BL2; FIG.
Fig. 21 eine Darstellung der Bearbeitung der Werkstoffstange in einer Fig. 21 is a representation of the processing of the material rod in one
dritten Spindelstation über eine Bearbeitungslänge BL3;  third spindle station over a processing length BL3;
Fig. 22 eine schematische Darstellung einer Bearbeitung der Werkstoffstange in einer vierten Spindelstation über eine Bearbeitungslänge BL4; FIG. 22 shows a schematic illustration of a machining of the material rod in a fourth spindle station over a machining length BL4; FIG.
Fig. 23 eine schematische Darstellung der Bearbeitung der Werkstoffstange in einer fünften Spindelstation über eine Bearbeitungslänge BL5; FIG. 23 a schematic representation of the machining of the material bar in a fifth spindle station over a processing length BL5; FIG.
Fig. 24 eine schematische Darstellung eines Abstechens des bearbeiteten Fig. 24 is a schematic representation of a parting of the machined
Teils der Werkstoffstange in der sechsten Spindelstation mittels einer Synchronspindel;  Part of the material rod in the sixth spindle station by means of a synchronous spindle;
Fig. 25 eine Rückseitenbearbeitung des in der Synchronspindel bearbeiteten Fig. 25 is a back side machining of machined in the synchronous spindle
Abschnitts der Werkstoffstange;  Section of the material bar;
Fig. 26 einen schematischen Aufbau einer Hydrauliksteuereinheit, gesteuert durch eine Maschinensteuerung; - - Fig. 26 is a schematic structure of a hydraulic control unit controlled by a machine controller; - -
Fig. 27 ein Ablaufschema der Prozesse beginnend in der ersten Spindelstation bis zur dritten Spindelstation mit Darstellung der Drehzahl der Werkstückspindeln und der Drücke zur Erzeugung des jeweiligen Radialkraftniveaus und 27 is a flowchart of the processes starting in the first spindle station to the third spindle station with representation of the speed of the workpiece spindles and the pressures for generating the respective radial force level and
Fig. 28 einen Schnitt in einer durch die Werkstückspindelachse und die Fig. 28 is a section in a through the workpiece spindle axis and the
Spindeltrommelachse hindurch verlaufenden Schnittebene durch eine Werkstückführungsbuchse gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Werkzeugmaschine mit einem diese tragenden Fußkörper und einem den Fußkörper aufnehmenden Teil der Trägereinheit.  Spindle drum axis extending cutting plane through a workpiece guide bushing according to a second embodiment of the machine tool according to the invention with a supporting this foot body and the foot body receiving part of the support unit.
Ein in Fig. 1 bis 5 dargestelltes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Mehrspindeldrehmaschine umfasst ein Maschinengestell 10, welches eine Maschinengestellbasis 12 aufweist, auf welcher ein Spindeltrommelgehäuse 14, umfassend eine Frontwand 16 und eine Rückwand 18, angeordnet ist, wobei das Spindeltrommelgehäuse 14 eine einem Arbeitsraum 20 der Mehrspindeldrehmaschine zugewandte Frontseite 22 sowie eine dem Arbeitsraum 20 abgewandte Rückseite 24 aufweist, wobei sich die Frontwand 16 und die Rückwand 18 quer zur Maschinengestellbasis 12 und von dieser weg nach oben erstrecken, und wobei das Spindeltrommelgehäuse 14 mit einer Unterseite 26 auf der Maschinengestellbasis 12 aufsitzt. An embodiment of a multi-spindle lathe according to the invention shown in FIGS. 1 to 5 comprises a machine frame 10 which has a machine frame base 12 on which a spindle drum housing 14 comprising a front wall 16 and a rear wall 18 is arranged, the spindle drum housing 14 defining a working space 20 of FIG Multi-spindle lathe facing front 22 and a rear side facing away from the working space 20 24, wherein the front wall 16 and the rear wall 18 extend transversely to the machine frame base 12 and upwardly therefrom, and wherein the spindle drum housing 14 is seated with a bottom 26 on the machine frame base 12.
In dem Spindeltrommelgehäuse 14 ist eine als Ganzes mit 30 bezeichnete Spindeltrommel gelagert, die um eine Spindeltrommelachse 32 relativ zum Spindeltrommelgehäuse 14 drehbar ist. In the spindle drum housing 14 a designated as a whole by 30 spindle drum is mounted, which is rotatable about a spindle drum axis 32 relative to the spindle drum housing 14.
Die Lagerung der Spindeltrommel 30 erfolgt dabei über umfangsseitig der Spindeltrommel 30 angeordnete Spindeltrommellager 34 und 36, an der Frontwand 16 bzw. der Rückwand 18 die die Spindeltrommel 30 zwar um die Spindeltrommelachse 32 drehbar, jedoch in Richtung der Spindeltrommelachse 32 unverschiebbar lagern. - - The spindle drum 30 is supported by spindle drum bearings 34 and 36 arranged peripherally on the spindle drum 30, on the front wall 16 or the rear wall 18 which rotatably supports the spindle drum 30 about the spindle drum axis 32, but non-displaceably in the direction of the spindle drum axis 32. - -
In der Spindeltrommel 30 sind, wie in insbesondere in Fig . 2 und 3 dargestellt, eine Vielzahl von Werkstückspindeln 40, beispielsweise sechs Werkstückspindeln 40, um die Spindeltrommelachse 32 herum vorzugsweise in gleichen Winkelabständen und in gleichem radialen Abstand angeordnet, so dass zur Spindeltrommelachse 32 parallel verlaufende Werkstückspindelachsen 42 der Werkstückspindeln 40 einen konstanten radialen Abstand von der Spindeltrommelachse 32 und einen konstanten Winkelabstand voneinander aufweisen. In the spindle drum 30, as in particular in FIG. 2 and 3, a plurality of workpiece spindles 40, for example, six workpiece spindles 40, arranged around the spindle drum axis 32 preferably at equal angular intervals and at the same radial distance, so that parallel to the spindle drum axis 32 workpiece spindle axes 42 of the workpiece spindles 40 a constant radial distance from the Spindle drum axis 32 and a constant angular distance from each other.
Insbesondere sind die Werkstückspindeln 40 in Richtung parallel zu ihren Werkstückspindelachsen 42 unverschiebbar in der Spindeltrommel 30 gehalten. In particular, the workpiece spindles 40 are held immovably in the spindle drum 30 in the direction parallel to their workpiece spindle axes 42.
Wie ferner in Fig . 3 dargestellt, weist jede der Werkstückspindeln 40 einen Werkstückspindelkopf 44 auf, der dem Arbeitsraum 20 zugewandt ist und im Bereich einer Frontseite 46 der Spindeltrommel 30 liegt, vorzugsweise über diese übersteht, wobei die Frontseite 46 der Spindeltrommel 30 ebenfalls dem Arbeitsraum 20 zugewandt ist. As further shown in FIG. 3, each of the workpiece spindles 40 has a workpiece spindle head 44, which faces the working space 20 and lies in the region of a front side 46 of the spindle drum 30, preferably projects beyond it, wherein the front side 46 of the spindle drum 30 likewise faces the working space 20.
Ausgehend von dem Werkstückspindelkopf 44 erstreckt sich jede der Werkstückspindel 40 in Richtung ihrer Werkstückspindelachse 42 durch die Spindeltrommel 30 hindurch bis zu einem an einer Rückseite 48 der Spindeltrommel 30 angeordneten Spannantrieb 50. Starting from the workpiece spindle head 44, each of the workpiece spindle 40 extends in the direction of its workpiece spindle axis 42 through the spindle drum 30 through to a tensioning drive 50 arranged on a rear side 48 of the spindle drum 30.
Ferner weist jede der Werkstückspindeln 40 ein Spindelrohr 52 auf, welches drehbar in der Spindeltrommel 30 gelagert ist und welches einen Rotor 54 eines als Ganzes mit 60 bezeichneten Spindelmotors trägt, dessen Stator 56 stationär in der Spindeltrommel 30 angeordnet ist. Furthermore, each of the workpiece spindles 40 has a spindle tube 52, which is rotatably mounted in the spindle drum 30 and which carries a rotor 54 of a spindle motor designated as a whole 60, the stator 56 of which is arranged stationarily in the spindle drum 30.
Das Spindelrohr 52 trägt dabei im Bereich des Spindelkopfes 44 eine Spanneinrichtung 62 für ein Werkstück W die durch den Spannantrieb 50 betätigbar ist. - - The spindle tube 52 carries in the region of the spindle head 44 a clamping device 62 for a workpiece W which can be actuated by the clamping drive 50. - -
Außerdem weist jede der Werkstückspindeln 40 sowie jeder einer der Werkstückspindeln 40 zugeordnete Spannantrieb 50 einen zentralen Durchlass 64 auf, durch welchen eine Werkstücke bildende Werkstoffstange WS hindurch- schiebbar ist, so dass eine Werkstoffstange WS durch den Spannantrieb 50 hindurch in die Werkstückspindel 40 einschiebbar ist und durch diese hindurch bis zum Spannelement 62 bewegbar ist, so dass die Werkstoffstange WS letztlich mit einem das Werkstück bildenden Abschnitt zur Bearbeitung über den Spindelkopf 44 übersteht und durch das Spannelement 62 zur In addition, each of the workpiece spindles 40 and each one of the workpiece spindles 40 associated clamping drive 50 has a central passage 64 through which a workpieces forming material rod WS is pushed through, so that a material rod WS is inserted through the clamping drive 50 into the workpiece spindle 40 and can be moved therethrough to the clamping element 62, so that the material rod WS ultimately with a workpiece forming portion for machining over the spindle head 44 projects and through the clamping element 62 for
Bearbeitung fixierbar ist. Machining is fixable.
Wie in Fig. 2 und 3 dargestellt, ist die Spindeltrommel 30 um die Spindeltrommelachse 32 im Spindeltrommelgehäuse 14 drehbar, und zwar vorzugsweise so, dass die Werkstückspindeln 40 in definiert vorgegebenen Spindelstationen, beispielsweise den Spindelstationen Sl bis S6 (Fig. 4), stehen und bei einem Weiterdrehen der Spindeltrommel 30 wiederum in einer der As shown in Fig. 2 and 3, the spindle drum 30 is rotatable about the spindle drum axis 32 in the spindle drum housing 14, preferably so that the workpiece spindles 40 in defined predetermined spindle stations, for example, the spindle stations Sl to S6 (Fig in a further rotation of the spindle drum 30 in turn in one of
Spindelstationen Sl bis S6 stehen, wobei allerdings die jeweilige Werkstückspindel 40 nicht in derselben Spindelstation Sl bis S6 sondern in einer anderen der Spindelstationen Sl bis S6, beispielsweise in der nächstfolgenden Spindelform, steht. Beispielsweise erfolgt ein Weiterschalten der Spindeltrommel 30 derart, dass jede der Werkstückspindeln 40 sukzessive alle Spindle stations Sl to S6 are, although the respective workpiece spindle 40 is not in the same spindle station Sl to S6 but in another of the spindle stations Sl to S6, for example in the next following spindle shape. For example, an indexing of the spindle drum 30 occurs such that each of the workpiece spindles 40 successively all
Spindelstationen Sl bis S6 durchwandert. Spindle stations Sl to S6 through.
Zum Bearbeiten der in den Werkstückspindeln 40 aufgenommenen Werkstoffstangen WS in den Spindelstationen Sl bis S6 ist jeder der Spindelstationen Sl bis S6 mindestens ein Werkzeugträger 70 zugeordnet, welcher die zur Drehbearbeitung des Werkstücks W erforderlichen Werkzeuge trägt (Fig. 2 und Fig. 4). For machining the material rods WS accommodated in the workpiece spindles 40 in the spindle stations S1 to S6, each of the spindle stations S1 to S6 is assigned at least one tool carrier 70 which carries the tools required for turning the workpiece W (FIGS. 2 and 4).
Im dargestellten Ausführungsbeispiel (Fig. 4) der erfindungsgemäßen Mehrspindeldrehmaschine gemäß Fig . 4 sind jeder der Spindelstationen Sl bis S5 zwei derartige Werkzeugträger 70 zugeordnet, die jeweils vor einer Frontseite 22 des Spindeltrommelgehäuses 14 angeordnet sind. - - In the illustrated embodiment (FIG. 4) of the multi-spindle turning machine according to the invention according to FIG. 4 are assigned to each of the spindle stations Sl to S5 two such tool carrier 70, which are each arranged in front of a front side 22 of the spindle drum housing 14. - -
Jeder der Werkzeugträger 70 (Fig. 2) weist beispielsweise einen X-Schlitten 72 auf, der in einer Verschieberichtung 74, linear bewegbar ist, die radial zur Werkstückspindelachse 42 der in der jeweiligen Spindelstation Sl bis S6 stehenden Werkstückspindel 40 verläuft und somit in jeder der Spindelstationen Sl bis S6 der jeweiligen x-Achse entspricht. Each of the tool carriers 70 (FIG. 2) has, for example, an X-slide 72 which is linearly movable in a displacement direction 74 which extends radially to the workpiece spindle axis 42 of the workpiece spindle 40 in the respective spindle station S 1 to S 6 and thus in each of FIGS Spindle stations Sl to S6 of the respective x-axis corresponds.
Hierzu ist an dem Werkzeugträger 70 ein X-Verschiebeantrieb 76 vorgesehen (Fig . 2). For this purpose, an X-displacement drive 76 is provided on the tool carrier 70 (FIG. 2).
Ferner ist, wie beispielsweise in Fig. 2 dargestellt, jeder dieser Werkzeugträger 70 an einer Pinole 80 angeordnet, welche das Spindeltrommelgehäuse 14 mit einer parallel zur Spindeltrommelachse 32 verlaufenden Pinolenachse 82 durchsetzt, wobei die Pinole 80 beispielsweise in dem Spindeltrommelgehäuse 14, beispielsweise in der Frontwand 16 und der Rückwand 18 des Spindeltrommelgehäuses 14, in Richtung der Pinolenachse 82 verschiebbar gelagert ist, so dass der gesamte Werkzeugträger 70 durch Bewegung längs der Pinolenachse 82 relativ zu der in der jeweiligen Spindelstation Sl bis S6 stehenden Werkstückspindel 40 in einer Z-Richtung bewegbar ist, so dass insgesamt ein auf dem X-Schlitten 72 sitzendes Werkzeug WZ relativ zum zu der zu bearbeitenden Werkstoffstange WS in der jeweiligen Werkstückspindel 40 der entsprechenden Spindelstation Sl bis S6 mindestens in einer X- Richtung durch den X-Schlitten 72 als auch in einer Z-Richtung durch Further, as shown for example in FIG. 2, each of these tool carriers 70 is arranged on a quill 80, which passes through the spindle drum housing 14 with a quill axle 82 extending parallel to the spindle drum axis 32, the quill 80 for example in the spindle drum housing 14, for example in the front wall 16 and the rear wall 18 of the spindle drum housing 14, is slidably mounted in the direction of the spindle axis 82, so that the entire tool carrier 70 is movable in a Z-direction relative to the standing in the respective spindle station Sl to S6 workpiece spindle 40 by movement along the spindle axis so that a total of one sitting on the X-carriage 72 tool WZ relative to the material to be machined rod WS in the respective workpiece spindle 40 of the corresponding spindle station Sl to S6 at least in an X direction by the X-slide 72 and in a Z Direction
Verschieben des gesamten Werkzeugträgers 70 mit der Pinole 80 längs der Pinolenachse 82 bewegbar ist. Moving the entire tool carrier 70 with the sleeve 80 along the sleeve axis 82 is movable.
Zur Verschiebung der Pinole 80 längs der Pinolenachse 82 ist ein als Ganzes mit 90 bezeichneter Z-Verschiebeantrieb vorgesehen, welcher eine das For displacement of the sleeve 80 along the sleeve axis 82 a designated as a whole with 90 Z-displacement drive is provided, which is a the
Spindeltrommelgehäuse 14 durchsetzende Verschiebespindel 92 aufweist, deren Spindelmutter 94 mit der Pinole 80 gekoppelt ist und zwischen der Frontwand 16 und der Rückwand 18 des Spindeltrommelgehäuses 14 sitzt. Die Verschiebespindel 92 ist ferner durch einen Z-Antriebsmotor 96 antreibbar, der an der Rückseite 24 des Spindeltrommelgehäuses 14 angeordnet ist. - - Spindle housing 14 passing through the displacement spindle 92, the spindle nut 94 is coupled to the sleeve 80 and sits between the front wall 16 and the rear wall 18 of the spindle drum housing 14. The displacement spindle 92 is further drivable by a Z-drive motor 96 which is arranged on the rear side 24 of the spindle drum housing 14. - -
Um den im Spindeltrommelgehäuse 14 vorhandenen Raum zur Anordnung von Pinolen 80 und Z-Verschiebeantrieben 90 für eine optimale Zahl oder eine maximale Zahl von Werkzeugträgern 70 ausnutzen zu können, ist ein als Ganzes mit 100 bezeichneter Spindeltrommelantrieb im Abstand von der Rückseite 24 des Spindeltrommelgehäuses 14 und auch im Abstand von der Rückseite 48 der Spindeltrommel 30 angeordnet, welcher ein Antriebsgehäuse 102 aufweist, das auf der Maschinengestellbasis 12 angeordnet ist. In order to exploit the existing space in the spindle drum housing 14 for arranging sleeves 80 and Z-displacement drives 90 for an optimal number or a maximum number of tool carriers 70, a designated as a whole with 100 spindle drum drive at a distance from the back 24 of the spindle drum housing 14 and is also arranged at a distance from the rear side 48 of the spindle drum 30, which has a drive housing 102 which is arranged on the machine frame base 12.
In dem Antriebsgehäuse 102 ist in einer zentralen Ausnehmung 104 ein Mitnahmerad 110 angeordnet, welches um eine Radachse 112 drehbar ist, die koaxial zur Spindeltrommelachse 32 angeordnet ist. In the drive housing 102, a driving wheel 110 is arranged in a central recess 104, which is rotatable about a wheel axle 112 which is arranged coaxially with the spindle drum axis 32.
Dabei ist das Mitnahmerad 110 umfangsseitig in einem Mitnahmeradlager 114 des Antriebsgehäuses 102 gelagert und weist eine auch in der zentralen Ausnehmung 104 angeordnete Umfangsverzahnung 116 zum Antrieb desselben auf. In this case, the carrier wheel 110 is circumferentially mounted in a carrier wheel bearing 114 of the drive housing 102 and has a arranged in the central recess 104 peripheral teeth 116 for driving the same on.
Ferner ist in dem Antriebsgehäuse 102 eine Getriebeeinheit 120 vorgesehen, die einerseits über die Umfangsverzahnung 116 das Mitnahmerad 110 antreibt und andererseits durch einen Trommelantriebsmotor 130 antreibbar ist. Further, a gear unit 120 is provided in the drive housing 102, which drives on the one hand via the peripheral teeth 116, the driving wheel 110 and on the other hand by a drum drive motor 130 is driven.
Zum Drehantrieb der Spindeltrommel 30 durch das Mitnahmerad 110 ist das Mitnahmerad 110 mit einem als Ganzes mit 150 bezeichneten Antriebsverbindungselement gekoppelt, welches sich von dem Mitnahmerad 110 bis zu der Spindeltrommel 30 erstreckt und mit der Spindeltrommel 30 drehfest verbunden ist (Fig. 2 und 3). For the rotary drive of the spindle drum 30 by the entraining wheel 110, the entraining wheel 110 is coupled to a drive connecting element designated as a whole by 150, which extends from the entraining wheel 110 to the spindle drum 30 and is connected in a rotationally fixed manner to the spindle drum 30 (FIGS. 2 and 3). ,
Bei der erfindungsgemäßen Mehrspindeldrehmaschine ist, wie in Fig. 1 und 5 bis 8 dargestellt, im Arbeitsraum 20 und vor dem jeweiligen Werkstückspindelkopf 44 jeweils eine koaxial zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 angeordnete Werkstückführungsbuchse 160 vorgesehen, die mit einem Fußkörper 162 an einer Trägereinheit 164 angeordnet und in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 geführt ist (Fig. 5, 6). - - In the multi-spindle lathe according to the invention, as shown in FIGS. 1 and 5 to 8, a workpiece guide bushing 160 arranged coaxially to the respective workpiece spindle axis is provided in the working space 20 and in front of the respective workpiece spindle head 44, which is arranged with a foot body 162 on a carrier unit 164 and Direction parallel to the respective workpiece spindle axis 42 is guided (Fig. 5, 6). - -
Hierzu weist die als Ganzes mit 164 bezeichnete Trägereinheit ihrerseits koaxial zur Spindeltrommelachse 32 für jeden der Fußkörper 162 ein jeweils beidseitig durch Längsführungen 166 begrenzten Führungskanal 172 auf, in welchem der jeweilige Fußkörper 162 mittels eines an den Längsführungen 166 gleitend geführten Schlittenkörpers 174 geführt ist, wobei der jeweilige Schlittenkörper 174 parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 entlang den Längsführungen 166 bewegbar ist (Fig. 6). For this purpose, designated as a whole with 164 carrier unit in turn coaxial with the spindle drum axis 32 for each of the foot 162 a each on both sides by longitudinal guides 166 limited guide channel 172, in which the respective foot 162 is guided by means of a slidably guided on the longitudinal guides 166 slide body 174, wherein the respective carriage body 174 is movable parallel to the respective workpiece spindle axis 42 along the longitudinal guides 166 (FIG. 6).
Dabei bilden die Längsführungen 166 mit dem Führungskanal 172 und dem Schlittenkörper 174 jeweils eine Linearführung 168 für die jeweilige Werkstückführungsbuchse 160. The longitudinal guides 166 with the guide channel 172 and the carriage body 174 each form a linear guide 168 for the respective workpiece guide bush 160.
Damit ist die jeweilige Werkstückführungsbuchse 160 relativ zum jeweiligen Werkstückspindelkopf 44 über einen definierten Verschiebebereich 176 relativ zu dem jeweiligen Werkstückspindelkopf 44 verschiebbar. Thus, the respective workpiece guide bushing 160 is displaceable relative to the respective workpiece spindle head 44 via a defined displacement region 176 relative to the respective workpiece spindle head 44.
Wie in Fig. 8 dargestellt, ist hierzu die Trägereinheit 164 an der Frontseite 46 der Spindeltrommel 30 montiert, vorzugsweise durch eine koaxial zur Spindeltrommelachse 32 angeordnete Trägeraufnahme 182, die sich ausgehend von der Frontseite 46 in die Spindeltrommel hineinerstreckt und in welche die Trägereinheit 164 mittels Fixierkörpers 184 eingreift. As shown in Fig. 8, for this purpose, the carrier unit 164 is mounted on the front side 46 of the spindle drum 30, preferably by a coaxial with the spindle drum axis 32 arranged support receptacle 182, which extends from the front side 46 into the spindle drum and into which the carrier unit 164 means Fixing 184 engages.
Damit ist die Trägereinheit 164 einerseits in Richtung parallel zur Spindeltrommelachse 32 und andererseits in Bezug auf eine Drehbewegung relativ zur Spindeltrommelachse 32 fest an der Spindeltrommel 30 gehalten und somit mitsamt der Spindeltrommel 30 um die Spindeltrommelachse 32 drehbar, so dass dadurch auch die Werkstückführungsbuchsen 160 in ihrer koaxialen Ausrichtung zu der Werkstückspindelachse 42 der jeweiligen Werkstückspindel 40 stets ausgerichtet bleiben und lediglich in Richtung der jeweiligen Werkstückspindelachse 42 relativ zu dem entsprechenden Werkstückspindelkopf 44 verschiebbar sind. - - Thus, the carrier unit 164 on the one hand in the direction parallel to the spindle drum axis 32 and on the other hand with respect to a rotational movement relative to the spindle drum axis 32 held firmly on the spindle drum 30 and thus rotatable together with the spindle drum 30 about the spindle drum axis 32, thereby also the workpiece guide bushes 160 in their coaxial alignment with the workpiece spindle axis 42 of the respective workpiece spindle 40 always remain aligned and only in the direction of the respective workpiece spindle axis 42 relative to the corresponding workpiece spindle head 44 are displaced. - -
Wie in Fig. 9 dargestellt, umfasst jede der Werkstückführungsbuchsen 160 ein fest mit dem Fußkörper 162 verbundenes Außengehäuse 192, in welchem mittels eines Drehlagersatzes 194 eine Führungshülse 196 um eine Führungshülsenachse 198 drehbar gelagert ist, wobei die Führungshülsenachse 198 koaxial zu der jeweiligen Werkstückspindelachse 42 angeordnet ist. As shown in FIG. 9, each of the workpiece guide bushes 160 includes an outer housing 192 fixedly connected to the foot body 162 in which a guide sleeve 196 is rotatably supported about a guide sleeve axis 198 by means of a pivot bearing set 194, the guide sleeve axis 198 being coaxial with the respective workpiece spindle axis 42 is.
In der jeweiligen Führungshülse 196 ist ein Führungsbackensatz 202 In the respective guide sleeve 196 is a guide jaw set 202nd
angeordnet, welcher radial zur Führungshülsenachse 198 bewegbare arranged, which radially to the guide sleeve axis 198 movable
Führungsbacken 204 umfasst, die radial außenliegend an ihren in Richtung der Führungshülsenachse 198 im Abstand voneinander angeordneten Endbereichen mit konisch zur Führungshülsenachse 198 verlaufenden und jeweils zum Ende der Führungsbacken 204 hin abfallenden Druckflächen 206, 208 versehen sind. Guiding jaws 204 includes, which are radially outwardly provided at their in the direction of the guide sleeve axis 198 at a distance from each other end portions with conical to the guide sleeve axis 198 extending and respectively towards the end of the guide jaws 204 falling down pressure surfaces 206, 208.
Die Druckflächen 206 liegen dabei an einer komplementär konisch geformten Stützfläche 212 eines fest in die Führungshülse 196 eingesetzten Stützrings 214 an, während die gegenüberliegenden Druckflächen 208 an einer The pressure surfaces 206 lie against a complementary conically shaped support surface 212 of a fixed inserted into the guide sleeve 196 support ring 214, while the opposite pressure surfaces 208 at a
komplementär konisch geformten Stützfläche 216 eines parallel zur Führungshülsenachse 198 verschiebbaren und innerhalb derselben liegenden ringförmigen Verstellkolbens 218 anliegen. complementary conically shaped support surface 216 of a parallel to the guide sleeve axis 198 and slidable within the same annular adjusting piston 218 abut.
Der Verstellkolben 218 ist dabei parallel zur Führungshülsenachse 198 relativ zur Führungshülse 196 in Richtung des Stützrings 214 oder von dem Stützring 214 weg verschiebbar, um bei einer Verschiebung in Richtung des Stützrings 214 die Führungsbacken 204 radial in Richtung auf die Führungshülsenachse 198 zu zu bewegen oder bei einer Verschiebung von dem Stützring 214 weg eine Bewegung in radialer Richtung zur Führungshülsenachse 198 von dieser weg zu zulassen, die insbesondere noch durch eine Feder 205 unterstützt ist, welche auf den Verstellkolben 218 einwirkt, um diesen in Richtung von dem Stützring 214 weg zu beaufschlagen. - - The adjusting piston 218 is displaceable parallel to the guide sleeve axis 198 relative to the guide sleeve 196 in the direction of the support ring 214 or away from the support ring 214 to move the guide jaws 204 radially towards the guide sleeve axis 198 at a displacement in the direction of the support ring 214 or at a displacement away from the support ring 214 to allow a movement in the radial direction to the guide sleeve axis 198 of this away, which is in particular supported by a spring 205 which acts on the adjusting piston 218 to bias it in the direction away from the support ring 214. - -
Hierzu ist zwischen dem Verstellkolben 218 und der Führungshülse 196 eine Zylinderkammer 222 ausgebildet, die über eine druckdicht ausgebildete hydraulische Drehzuführung 224 mit einem Hydraulikkanal 226 verbunden ist, welcher durch das Außengehäuse 192 und den Fußkörper 162 hindurch verläuft und sich in eine an den Fußkörper 162 angeformte und mit diesem mitbewegbare Zufuhrleiste 228 fortsetzt, die sich von dem Fußkörper 162 in Richtung von der Spindeltrommel 30 weg in dem Arbeitsraum 20 erstreckt. For this purpose, a cylinder chamber 222 is formed between the adjusting piston 218 and the guide sleeve 196, which is connected via a pressure-tight hydraulic rotary feed 224 with a hydraulic channel 226 which passes through the outer housing 192 and the foot 162 and formed in a molded onto the base 162 and continues with this mitbewegbarer feed bar 228 extending from the base 162 in the direction away from the spindle drum 30 in the working space 20.
Soweit, als die Zufuhrleiste 228 in der jeweiligen Stellung der Werkstückführungsbuchse 160 über die Trägereinheit 164 hinausragt, verläuft sie in einem Kanal 232, umschlossen durch einen Kanalmantel 234, welcher sich, wie in Fig . 1 dargestellt, ausgehend von der Trägereinheit 164 durch den gesamten Arbeitsraum 20 hindurcherstreckt bis zu einer der Frontseite 22 des Spindeltrommelgehäuses 14 gegenüberliegenden Gehäusewand 236 eines Maschinengehäuses 240 der Mehrspindeldrehmaschine. Insofar as the feed bar 228 projects beyond the carrier unit 164 in the respective position of the workpiece guide bush 160, it runs in a channel 232 enclosed by a channel jacket 234 which, as shown in FIG. 1, starting from the carrier unit 164 through the entire working space 20 extends to one of the front side 22 of the spindle drum housing 14 opposite housing wall 236 of a machine housing 240 of the multi-spindle turning machine.
An einem dem Fußkörper 162 abgewandten und der Gehäusewand 236 zugewandten Ende 242 der Zufuhrleiste 228 ist ein Hydraulikanschluss 244 vorgesehen, welcher, wie in Fig. 9 und 10 dargestellt, eine Verbindung zu einer Hydraulikleitung 246 herstellt, welche durch den Kanal 232 bis zu einem an der Gehäusewand 236 gehaltenen Anschlusskasten 248 für die einzelnen zu den jeweiligen Werkstückführungsbuchsen 160 verlaufenden Hydraulikleitungen 246 geführt ist, die in dem Anschlusskasten 248 mit einer Hydraulikeinheit 252 verbunden sind. - - On a side facing away from the foot body 162 and the housing wall 236 facing end 242 of the feed bar 228, a hydraulic port 244 is provided, which, as shown in Fig. 9 and 10, connects to a hydraulic line 246, which through the channel 232 to a the housing wall 236 held terminal box 248 for the individual to the respective workpiece guide bushes 160 extending hydraulic lines 246 is guided, which are connected in the terminal box 248 with a hydraulic unit 252. - -
Sowohl die Hydraulikeinheit 252 als auch der den Kanal 232 umschließende Kanalmantel 234 rotieren dabei bei einer Drehung der Spindeltrommel 30 um die Spindeltrommelachse 32 mit, so dass die von den Zufuhrleisten 228 zu der Hydraulikeinheit 252 verlaufenden Hydraulikleitungen 246 keinerlei Torsion erfahren sondern lediglich in Richtung parallel zur Spindeltrommelachse 32 und gegebenenfalls quer zu dieser in dem Kanal 232 verschoben werden, und zwar je nach Position der Werkstückführungsbuchse 160 mit dem Fußkörper 162 relativ zum jeweiligen Werkstückspindelkopf 44. Both the hydraulic unit 252 and the channel jacket 234 enclosing the channel 232 rotate with the spindle drum 30 about the spindle drum axis 32, so that the hydraulic lines 246 extending from the supply bars 228 to the hydraulic unit 252 do not experience any torsion but only in the direction parallel to Spindle drum axis 32 and optionally transversely to this are moved in the channel 232, depending on the position of the workpiece guide bushing 160 with the foot body 162 relative to the respective workpiece spindle head 44th
Die Hydraulikeinheit 252 ist dabei mit Hydraulikzuleitungen 254 verbunden, die über eine Schleppkette 256 (Fig. 10 und Fig. 11) geführt sind, welche in einer senkrecht zur Spindeltrommelachse 32 verlaufenden Ebene, die in Fig. 11 mit der Zeichnungsebene zusammenfällt, bei einer Drehung der Spindeltrommel 30 um die Spindeltrommelachse 32 aufwickelbar ist und zwar so, dass eine Drehung der Spindeltrommel 30 um die Spindeltrommelachse 32 soweit möglich ist, dass die in der Spindelstation Sl stehende Werkstückspindel 40 die Spindelstation S6 erreicht und dann wieder eine Drehung der Spindeltrommel in umgekehrter Drehrichtung erfolgt, wie dies bei der Führung eines Versorgungsstrangs von der Maschinensteuerung zu den einzelnen Spindeltrommeln im Zusammenhang in der europäischen Patentanmeldung Nr. 0 755 316 A beschrieben ist. The hydraulic unit 252 is in this case connected to hydraulic supply lines 254, which are guided via a drag chain 256 (FIGS. 10 and 11) which, in one plane perpendicular to the spindle drum axis 32, which coincides with the plane of the drawing in FIG the spindle drum 30 can be wound around the spindle drum axis 32 in such a way that a rotation of the spindle drum 30 about the spindle drum axis 32 is possible so far that the workpiece spindle 40 standing in the spindle station S1 reaches the spindle station S6 and then again a rotation of the spindle drum in the opposite direction of rotation takes place, as described in the guidance of a supply line from the machine control to the individual spindle drums in the context of European Patent Application No. 0 755 316 A.
Die Hydraulikzuleitungen 254 sind ihrerseits mit einer Hydrauliksteuereinheit 260 (Fig. 1) verbunden, welche durch eine Maschinensteuerung 270, welche die gesamten Funktionen der Mehrspindeldrehmaschine steuert, ansteuerbar ist. The hydraulic supply lines 254 are in turn connected to a hydraulic control unit 260 (FIG. 1), which is controllable by a machine control 270 which controls the entire functions of the multi-spindle turning machine.
Bei der erfindungsgemäßen Mehrspindeldrehmaschine sind, wie in Fig. 12 dargestellt, die jeweiligen X-Schlitten 72 der Werkzeugträger 70 mit Werkzeughaltern 282 versehen, welche die jeweiligen Werkzeuge WZ so positionieren, dass diese auf einer dem Werkstückspindelkopf 44 abgewandten Seite der jeweiligen Werkstückführungsbuchse 160 ein Werkstück bearbeiten können, - - In the multi-spindle turning machine according to the invention, as shown in FIG. 12, the respective X-slides 72 of the tool carriers 70 are provided with tool holders 282 which position the respective tools WZ such that they are a workpiece on a side of the respective workpiece guide bush 160 facing away from the workpiece spindle head 44 can edit, - -
so dass das Werkstück in Form einer Werkstoffstange WS durch die Werkstückspindel 40 hindurch verläuft und das Spannelement 62 der jeweiligen Werkstückspindel 40 gespannt ist, sich jedoch aber über den jeweiligen Werkstückspindelkopf 44 hinaus durch die Werkstückführungsbuchse 160 hindurch erstreckt und in der Werkstückführungsbuchse 160 durch die Führungsbacken 204 geführt ist, deren radiale Zustellung in Richtung auf die zur Werkstückspindelachse 42 koaxiale Führungshülsenachse 198 durch die Hydrauliksteuereinheit 260 und somit auch durch die Maschinensteuerung 270 so that the workpiece in the form of a material rod WS passes through the workpiece spindle 40 and the clamping element 62 of the respective workpiece spindle 40 is stretched, but extends beyond the respective workpiece spindle head 44 through the workpiece guide bushing 160 and in the workpiece guide bushing 160 through the guide jaws 204th is guided, the radial delivery in the direction of the workpiece spindle axis 42 coaxial guide sleeve axis 198 by the hydraulic control unit 260 and thus also by the machine controller 270th
steuerbar ist, so dass die Präzision der Führung der Werkstoffstange der jeweiligen Bearbeitung angepasst werden kann. is controllable, so that the precision of the leadership of the material bar of the respective machining can be adjusted.
Um nun mit einer derartigen Werkstückführungsbuchse 160 ein Langdrehen nach dem System Offenbacher durchführen zu können, ist - wie bereits im Detail beschrieben - die Werkstückführungsbuchse 160 in Richtung der jeweiligen Werkstückspindelachse 42 relativ zu der mit dem Spannelement 62 in der Werkstückspindel 40 fest gespannten Werkstoffstange entsprechend der dem Bearbeitungsfortschritt beim Langdrehen verschiebbar. In order to be able to perform a long turning according to the Offenbacher system with such a workpiece guide bushing 160, the workpiece guide bushing 160 in the direction of the respective workpiece spindle axis 42 relative to the material rod firmly clamped with the clamping element 62 in the workpiece spindle 40 corresponding to FIG the processing progress during long turning displaced.
Das Verschieben der jeweiligen Werkstückführungsbuchse 160 erfolgt, wie in den Fig. 13 und 14 dargestellt, durch einen der jeweiligen Spindelstation Sl bis S6 zugeordneten Werkzeugträger 70, dessen Werkzeughalter 282 mit einer Mitnehmergabel 284 versehen ist, welche zwei Finger 286 und 288 aufweist, so dass in einem Zwischenraum 292 zwischen diesen beiden Fingern 286, 288 ein Mitnehmerarm 294 aufgenommen werden kann, der beispielsweise an dem Außengehäuse 192 der jeweiligen Werkstückführungsbuchse 160 angeordnet ist. The displacement of the respective workpiece guide bushing 160 takes place, as shown in FIGS. 13 and 14, by a tool carrier 70 associated with the respective spindle station S 1 to S 6, whose tool holder 282 is provided with a driver fork 284 which has two fingers 286 and 288, so that In a gap 292 between these two fingers 286, 288 a Mitnehmerarm 294 can be accommodated, which is arranged for example on the outer housing 192 of the respective workpiece guide bushing 160.
Dabei erstrecken sich die Finger 286 und 288 der Mitnehmergabel 284 beispielsweise parallel zur X-Richtung längs welcher der jeweilige Werkzeughalter 282 mittels des jeweiligen Werkzeugträgers 70 bewegbar ist, wobei die Mitnehmergabel 284 derart dimensioniert ist, dass sie bei einem Bewegen des Werkzeughalters 282 von der Werkstoffstange WS weg außer Eingriff mit dem - - In this case, the fingers 286 and 288 of the driver fork 284 extend, for example, parallel to the X direction along which the respective tool holder 282 is movable by means of the respective tool carrier 70, wherein the driver fork 284 is dimensioned such that it moves from the material bar during movement of the tool holder 282 WS way out of engagement with the - -
Mitnehmerarm 294 kommt, so dass eine Entkopplung zwischen dem Werkzeughalter 282 und der Werkstückführungsbuchse 160 erfolgt, während bei einem Bewegen des Werkzeughalters 282 in Richtung der Werkstoffstange WS der Mitnehmerarm in den Zwischenraum 292 zwischen den Fingern 286 und 288 der Mitnehmergabel aufgenommen werden kann. Mitnehmerarm 294 comes, so that a decoupling between the tool holder 282 and the workpiece guide bushing 160 takes place, while upon movement of the tool holder 282 in the direction of the material rod WS the driving arm can be received in the space 292 between the fingers 286 and 288 of the driving fork.
In dieser Position, in welcher der Mitnehmerarm 294 zwischen den Fingern 286 und 288 der Mitnehmergabel 284 liegt, lässt sich durch Bewegen des Werkzeugträgers 70 in Z-Richtung die Werkstückführungsbuchse 160 ebenfalls parallel zur Z-Richtung und somit auch koaxial zur Werkstückspindelachse 42 relativ zur in der Werkstückspindel 40 fixierten Werkstoffstange WS mit dem Werkzeughalter 282 mitbewegen. In this position, in which the Mitnehmerarm 294 between the fingers 286 and 288 of the Mitnehmergabel 284, can be moved by moving the tool carrier 70 in the Z direction, the workpiece guide bushing 160 also parallel to the Z-direction and thus coaxial with the workpiece spindle axis 42 relative to move the workpiece spindle 40 fixed material rod WS with the tool holder 282.
Im Falle der Spindelstationen Sl bis S5, in denen jeweils zwei Werkzeugträger 70 zugeordnet sind, ist jeweils einer der Werkzeugträger 70 mit der In the case of the spindle stations Sl to S5, in each of which two tool carriers 70 are assigned, one of the tool carriers 70 is in each case with the
Mitnehmergabel 284 versehen und wird somit von der Maschinensteuerung 270 für die Bearbeitung der Werkstoffstange WS als maßgeblicher Werkzeugträger 70 oder Masterwerkzeugträger 70M, angesehen, während der andere Werkzeugträger 70 hinsichtlich seiner Positionierung relativ zu dem Mitnehmergabel 284 and is thus of the machine control 270 for the processing of the material rod WS as a significant tool carrier 70 or master tool carrier 70M, viewed while the other tool carrier 70 with respect to its positioning relative to the
maßgeblichen Werkzeugträger 70 bewegt wird und somit als Slavewerkzeug- träger 70S arbeitet. relevant tool carrier 70 is moved and thus operates as a slave tool carrier 70S.
Damit wird vermieden, dass die Werkzeuge WZ der beiden Werkzeugträger 70, die einer der Spindelstationen S zugeordnet sind, miteinander kollidieren und andererseits vermieden, dass eine Kollision mit der jeweiligen Werkstückführungsbuchse 160 erfolgt, da diese aufgrund der Mitnehmergabel 284 stets so positioniert wird, dass diese kollisionsfrei zum Werkzeug WZ des jeweiligen Masterwerkzeugträgers 70M angeordnet ist (Fig. 15). - - This avoids that the tools WZ of the two tool carriers 70, which are assigned to one of the spindle stations S, collide with one another and, on the other hand, prevents a collision with the respective workpiece guide bushing 160, since this is always positioned in such a way that it is due to the driver fork 284 arranged collision-free to the tool WZ of the respective master tool carrier 70M (Fig. 15). - -
Um in der Spindelstation Sl die Werkstückführungsbuchse 160 von einer nahe dem Werkstückspindelkopf 44 stehenden Position in eine in maximaler In the spindle station Sl, the workpiece guide bushing 160 from a standing near the workpiece spindle head 44 position in a maximum
Entfernung vom Werkstückspindelkopf 44 stehende Position, in welcher ein Einschieben der Werkstoffstange WS erfolgt, verschieben zu können, ist der Spindelstation Sl eine als Ganzes mit 302 bezeichnete Verschiebevorrichtung zugeordnet (Fig. 17), welche beispielsweise einen Verschiebezylinder 304 umfasst, der parallel zu der jeweiligen Werkstückspindelachse 42 in der Spindelstation Sl ausgerichtet ist und an einem Ende einen Verschiebearm 306 trägt, welcher in der Lage ist, mit dem Mitnehmerarm 294 der in dieser Spindelstation Sl stehenden Werkstückführungsbuchse 160 zusammenzuwirken, um die Werkstückführungsbuchse 160 in eine von dem Werkstückspindelkopf 44 maximal beabstandete Position bringen zu können. Distance from the workpiece spindle head 44 standing position in which an insertion of the material rod WS is made to move, the spindle station Sl is assigned as a whole 302 designated displacement device (Fig. 17), which for example comprises a displacement cylinder 304, which is parallel to the respective Workpiece spindle axis 42 is aligned in the spindle station Sl and carries at one end a Verschiebearm 306 which is able to cooperate with the Mitnehmerarm 294 of standing in this spindle station Sl workpiece guide bush 160 to the workpiece guide bushing 160 in a maximum distance from the workpiece spindle head 44 position to be able to bring.
Diese Position lässt sich individuell festlegen, beispielsweise durch einen Werkzeugschaft 312 des der Spindelstation Sl zugeordneten Werkzeugträgers 70M, wobei der Werkzeugschaft 312 noch einen Endanschlag 314 für die Werkstoffstange WS trägt, die in dieser Spindelstation Sl bei gelöstem Spannelement 62 durch die in dieser Spindelstation Sl stehende Werkstückspindel 40 hindurchgeschoben wird und in die Werkstückführungsbuchse 160 This position can be set individually, for example, by a tool shank 312 of the tool carrier 70M associated with the spindle station S1, wherein the tool shank 312 still carries an end stop 314 for the material bar WS, which in this spindle station S1 with loosened clamping element 62 by the standing in this spindle station Sl Workpiece spindle 40 is pushed through and into the workpiece guide bushing 160th
eingeschoben wird, so lange bis die Werkstoffstange WS über die Werkstückführungsbuchse 160 auf einer dem Spindelkopf 44 abgewandten Seite zur Bearbeitung übersteht (Fig. 18) und am Endanschlag 314 anliegt. is pushed until the material rod WS on the workpiece guide bushing 160 on a side facing away from the spindle head 44 for processing (Fig. 18) and abuts the end stop 314.
Die Werkstoffstange WS wird dabei durch die Werkstückführungsbuchse 160 im Abstand von dem Spindelkopf 44 geführt, während die Werkzeuge WZ der Werkzeugträger 70M und 70S durch Bewegung derselben in X-Richtung und gegebenenfalls in Z-Richtung an dem über die Werkstückführungsbuchse 160 überstehenden Endabschnitt der Werkstoffstange bei der nachfolgenden Bearbeitung in Eingriff kommen, wie in Fig. 19 dargestellt. - - The material rod WS is thereby guided by the workpiece guide bush 160 at a distance from the spindle head 44, while the tools WZ of the tool carriers 70M and 70S by moving the same in the X direction and optionally in the Z direction on the over the workpiece guide bushing 160 projecting end portion of the material bar at engage the subsequent processing, as shown in Fig. 19. - -
Gleichzeitig wird durch in Eingriff bringen des Werkzeugs WZ des Werkzeugträgers 70M dessen Mitnehmergabel 284 soweit in Richtung des Mitnehmerarms 294 bewegt, dass der Mitnehmerarm 294 zwischen den Fingern 286 und 288 liegt und durch die Bewegung des Werkzeugträgers 70M in Z-Richtung mitbewegt wird, wobei bei dem Langdrehen jeweils eine Bearbeitung der Werkstoffstange ausgehend von deren Ende E in Richtung des Spindelkopfes 44 erfolgt (Fig. 19). At the same time by engaging the tool WZ of the tool carrier 70M whose Mitnehmergabel 284 moved so far in the direction of the Mitnehmerarms 294 that the Mitnehmerarm 294 between the fingers 286 and 288 and is moved by the movement of the tool carrier 70M in the Z-direction, wherein at the long turning in each case a processing of the material rod, starting from the end E in the direction of the spindle head 44 takes place (Fig. 19).
Die Bearbeitung der Werkstoffstange ausgehend von deren Ende E erfolgt beispielsweise in der ersten Spindelstation Sl über eine Bearbeitungslänge BL1 mittels der Werkzeuge WZ der beiden Werkzeugträger 70M und 70S (Fig . 19). The machining of the material bar starting from its end E takes place, for example, in the first spindle station S1 over a processing length BL1 by means of the tools WZ of the two tool carriers 70M and 70S (FIG. 19).
Nach Bearbeitung der Bearbeitungslänge BL1 erfolgt ein Verfahren der Werkzeuge WZ der Werkzeugträger 70M und 70S in X-Richtung weg von der Werkstoffstange WS, so dass nachfolgend ein Weiterschalten der Spindeltrommel 30 erfolgen kann, bei welchem sowohl die Werkstückspindel 40 als auch die zugeordnete Werkstückführungsbuchse 160 gemeinsam von der Spindelstation Sl in die Spindelstation S2 bewegt werden. After the machining length BL1 has been machined, the tools WZ of the tool carriers 70M and 70S are moved away from the material bar WS in the X direction, so that subsequent indexing of the spindle drum 30 can take place, in which both the workpiece spindle 40 and the associated workpiece guide bushing 160 are common be moved from the spindle station Sl in the spindle station S2.
Die der Spindelstation S2 zugeordneten Werkzeugträger 70M und 70S werden beispielsweise während des Weiterschaltens der der Spindel 40 in Z-Richtung in eine Ausgangsstellung bewegt, in welcher zumindest der Werkzeugträger 70M der Spindelstation S2 in der Lage ist, mit seiner Mitnehmergabel 284 den Mitnehmerarm 294 zu umgreifen. The tool carriers 70M and 70S associated with the spindle station S2 are moved, for example, during indexing of the spindle 40 in the Z direction to an initial position, in which at least the tool carrier 70M of the spindle station S2 is able to engage the driver arm 294 with its driver fork 284 ,
Bei Erreichen der Spindelstation S2 werden dann wiederum die jeweils in dieser Spindelstation S2 vorgesehenen Werkzeuge WZ der Werkzeugträger 70M und 70S in X-Richtung auf die Werkstoffstange zu bewegt, um diese zu bearbeiten und um gleichzeitig wiederum mit der dem Werkzeugträger 70M - - Upon reaching the spindle station S2, the tools WZ of the tool carriers 70M and 70S respectively provided in this spindle station S2 are then moved in the X direction onto the material bar in order to machine them and in turn simultaneously with the tool carrier 70M - -
zugeordneten Mitnehmergabel 284 den Mitnehmerarm 294 zu umgreifen, um die Werkstückführungsbuchse 160 entsprechend den Bewegungen des Werkzeugträgers 70M in Z-Richtung in Richtung des Spindelkopfes 44 zu associated Mitnehmergabel 284 the Mitnehmerarm 294 to engage around the workpiece guide bushing 160 in accordance with the movements of the tool carrier 70M in the Z direction in the direction of the spindle head 44 to
verschieben. move.
Außerdem werden in der Spindelstation Sl die Werkzeugträger 70M und 70S, beispielsweise während des Weiterschaltens der Spindeltrommel 40, wieder in die in Fig. 18 dargestellte Position bewegt, in welcher der Endanschlag 314 das Vorschieben der Werkstoffstange WS begrenzt, so dass nachfolgend wieder eine neue Werkstoffstange WS in der Spindelstation Sl vorgeschoben werden kann. In addition, in the spindle station Sl, the tool carriers 70M and 70S, for example, during the indexing of the spindle drum 40, again moved to the position shown in Fig. 18, in which the end stop 314 limits the advancement of the material rod WS, so that subsequently again a new material rod WS can be advanced in the spindle station Sl.
Um bei dem Weiterschalten der Spindeltrommel 30 und somit dem Bewegen der Werkstückführungsbuchsen 160 von der Spindelstation Sl in die Spindelstation S2 ein ungewolltes Verschieben der Werkstückführungsbuchse 160 relativ zu der Werkstoffstange WS zu vermeiden, wird durch die Maschinensteuerung 270, welche das Weiterschalten der Spindeltrommel 30 steuert, die Hydrauliksteuereinheit 260 ebenfalls angesteuert und zwar derart, dass diese bei allen Werkstückführungsbuchsen 160 während des Weiterschaltens von einer Spindelstation S in eine andere Spindelstation S den Hydraulikdruck und somit die Radialkraft in Richtung der Werkstoffstange WS erhöht, um mittels des vorhandenen Führungsbackensatzes 202 die Werkstückführungsbuchse 160 relativ zu der Werkstoffstange WS kraftschlüssig gegen Bewegungen parallel zur Werkstückspindelachse 42 festzulegen. In order to avoid unintentional displacement of the workpiece guide bushing 160 relative to the material rod WS during the indexing of the spindle drum 30 and thus the movement of the workpiece guide bushes 160 from the spindle station S1 into the spindle station S2, the machine control 270, which controls the indexing of the spindle drum 30, the hydraulic control unit 260 also controlled such that it increases the hydraulic pressure and thus the radial force in the direction of the material rod WS at all workpiece guide bushings 160 during the indexing of a spindle station S in another spindle station S to the workpiece guide bushing 160 relative to the existing guide jaw set 202 to the material rod WS frictionally against movements parallel to the workpiece spindle axis 42 set.
Sobald die nächste Spindelstation, beispielsweise die Spindelstation S2, erreicht ist, wird diese verstärkte Radialkraft des Führungsbackensatzes 202 in Richtung der Werkstoffstange WS wieder gelöst, so dass die für das Langdrehen übliche Führung der Werkstoffstange WS mit einer für die Präzision der Bearbeitung vorgesehenen Radialkraft in der Werkstückführungsbuchse 160 bei der Bearbeitung in dieser Spindelstation, beispielsweise der Spindelstation S2 durchgeführt werden kann. - - As soon as the next spindle station, for example the spindle station S2, has been reached, this reinforced radial force of the guide jaw set 202 is released again in the direction of the material bar WS, so that the usual guidance for the long turning of the material bar WS with a provided for the precision of machining radial force in the Workpiece guide bushing 160 during processing in this spindle station, for example, the spindle station S2 can be performed. - -
In der Spindelstation S2 erfolgt somit beispielsweise eine Bearbeitung der Werkstoffstange WS über die Bearbeitungslänge BL2, die sich an die In the spindle station S2, for example, machining of the material bar WS takes place via the processing length BL2, which adjoins the
Bearbeitungslänge BL1 anschließt (Fig. 20). Processing length BL1 connects (Fig. 20).
Das Weiterschalten in die Spindelstation S3 erfolgt in gleicher Weise wie das Weiterschalten von der Spindelstation Sl in die Spindelstation S2, wobei in der nächsten Spindelstation S3 ebenfalls wiederum der dieser zugeordnete Werkzeugträger 70M mit der Mitnehmergabel 284 den Mitnehmerarm 294 erfasst und somit in der Lage ist, auch während der Bearbeitung in der dritten The indexing into the spindle station S3 takes place in the same way as the indexing from the spindle station S1 to the spindle station S2. In the next spindle station S3, again, the tool carrier 70M associated therewith with the driver fork 284 detects the driver arm 294 and is thus able to even while editing in the third
Spindelstation S3 die Werkstückführungsbuchse 160 parallel zur Werkstückspindelachse 42 zu verschieben, beispielsweise über die Bearbeitungslänge BL3, über welche eine Bearbeitung der Werkstoffstange WS in der dritten Spindelstation erfolgt (Fig. 21). Spindle station S3 to move the workpiece guide bushing 160 parallel to the workpiece spindle axis 42, for example, over the processing length BL3, via which a processing of the material rod WS in the third spindle station takes place (Fig. 21).
In gleicher Weise erfolgt ein Weiterschalten von der dritten Spindelstation in die vierte Spindelstation S4, wie in Fig. 22 dargestellt, wobei eine Bearbeitung der Werkstoffstange WS über die Bearbeitungslänge BL4 erfolgt und ebenfalls eine Mitnahme der Werkstückführungsbuchse 164 durch die an dem In the same way, an indexing of the third spindle station in the fourth spindle station S4, as shown in Fig. 22, wherein a machining of the material rod WS over the processing length BL4 takes place and also entrainment of the workpiece guide bushing 164 by the on the
Mitnehmerarm 294 der Werkstückführungsbuchse 160 angreifende Mitnehmerarm 294 of the workpiece guide bushing 160 attacking
Mitnehmergabel 284. Driving fork 284.
Auch in der fünften Spindelstation S5 erfolgt noch eine Bearbeitung der Werkstoffstange WS über die Bearbeitungslänge BL5 bei Abstützung der Werkstoffstange durch die Werkstückführungsbuchse 160, die am Ende der Bearbeitung über die Bearbeitungslänge BL5 nahe des Werkstückspindelkopfes 44 steht, wobei ebenfalls eine Verschiebung der Werkstückführungsbuchse 160 über die Bearbeitungslänge BL5 mittels der am Werkzeugträger 70M angeordneten Mitnehmergabel 284 erfolgt (Fig. 23). - - Also in the fifth spindle station S5 is still a processing of the material rod WS on the processing length BL5 with support of the material rod by the workpiece guide bushing 160, which is at the end of processing over the processing length BL5 near the workpiece spindle head 44, wherein also a displacement of the workpiece guide bushing 160 on the Machining length BL5 by means of the tool carrier 70M arranged Mitnehmergabel 284 takes place (Fig. 23). - -
In der letzten Spindelstation S6 ist, wie beispielsweise in Fig . 24 dargestellt ist, eine Synchronspindel 322 vorgesehen, welche einschwenkbar ist und koaxial zur Werkstückspindel 40 ausrichtbar ist, so dass mit dieser Synchronspindel 322 ein Greifen der bearbeiteten Seite BWS der Werkstoffstange WS erfolgen kann und mittels eines Abstechwerkzeugs 332 das Abstechen des bearbeiteten Teils der Werkstoffstange WS von derselben nahe der Werkstückführungsbuchse 160 erfolgt. In the last spindle station S6, as shown for example in FIG. 24, a synchronous spindle 322 is provided which can be pivoted in and can be aligned coaxially with the workpiece spindle 40, so that the machined side of the material bar WS can be grasped with this synchronizing spindle 322 and the parting of the machined part of the material bar WS can be cut off by means of a parting tool 332 from the same near the workpiece guide bushing 160 takes place.
Zusätzlich sind dann noch, wie in Fig. 25 dargestellt, in der Spindelstation S6 Rückseitenbearbeitungen des bearbeiteten Abschnitts der Werkstoffstange WS mit Werkzeugen 334, die auf dem Werkzeughalter 282 angeordnet sind, möglich, wobei diese Werkzeuge 334 sich beispielsweise von dem Werkzeughalter 282 des Werkzeugträgers 70 weg erstrecken. In addition, as shown in FIG. 25, rear side machining of the machined portion of the material bar WS with tools 334 arranged on the tool holder 282 is possible in the spindle station S6, whereby these tools 334 extend, for example, from the tool holder 282 of the tool carrier 70 extend away.
Bereits während der Rückseitenbearbeitung, dargestellt in Fig. 25, ist es möglich, die Spindeltrommel 30 entgegengesetzt zur bisherigen Drehrichtung zurückzudrehen, so dass die Werkstückspindel 40 wiederum in der Spindelstation Sl steht, in welcher zunächst ein Verschieben der Werkstückführungsbuchse 160 in die maximal von dem Werkstückspindelkopf 44 beabstandete Position erfolgt, wie in Fig. 18 dargestellt, und dann ein Einschieben der Werkstoffstange WS und ein Hindurchschieben derselben durch die Werkstückführungsbuchse 160 erfolgt, so dass die Bearbeitung einer neuen Werkstoffstange WS beginnt (Fig. 19). Already during the back side machining, shown in Fig. 25, it is possible to reverse the spindle drum 30 opposite to the previous direction of rotation, so that the workpiece spindle 40 is again in the spindle station Sl, in which first a displacement of the workpiece guide bushing 160 in the maximum of the workpiece spindle head 44, as shown in Fig. 18, and then pushing in the material bar WS and pushing it through the work guide bushing 160, so that processing of a new material bar WS starts (Fig. 19).
Im Zusammenhang mit dem bislang beschriebenen Ausführungsbeispiel wurde nicht näher darauf eingegangen, wie die Radialkraft erzeugt und gesteuert wird . - - In connection with the embodiment described so far was not discussed in more detail how the radial force is generated and controlled. - -
Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Hydrauliksteuereinheit 260, dargestellt in Fig. 26 und ebenfalls dargestellt zusammen mit der Maschinensteuerung 270 in Fig. 1, umfasst eine als Ganzes mit 342 bezeichnete zentrale Druckversorgung, welche mit einer Druckerzeugungseinheit 344 verbunden ist, die Hydraulikmedium mit einem Maximaldruck Pmax zur Verfügung stellt, der über eine Druckleitung 346 der zentralen Druckversorgung 342 zugeführt wird. An exemplary embodiment of a hydraulic control unit 260 according to the invention, shown in FIG. 26 and also shown together with the machine controller 270 in FIG. 1, comprises a central pressure supply designated as a whole 342, which is connected to a pressure generating unit 344 which supplies hydraulic medium with a maximum pressure Pmax Provides, which is supplied via a pressure line 346 of the central pressure supply 342.
In der zentralen Druckversorgung 342 sind beispielsweise zwei Druckminderer 352 und 354 angeordnet, die den über die Druckleitung 346 zur Verfügung gestellten Druck Pmax weiter reduzieren. In the central pressure supply 342, for example, two pressure reducers 352 and 354 are arranged, which further reduce the pressure Pmax provided via the pressure line 346.
Beispielsweise reduziert der Druckminderer 352 den Druck Pmax auf einen Klemmdruck Ρκ und ist mit einer Klemmdruckleitung 356 verbunden, über welcher der Klemmdruck Ρκ weitergeleitet wird, wie nachfolgend im Detail beschrieben. For example, the pressure reducer 352 reduces the pressure Pmax to a clamping pressure Ρκ and is connected to a clamping pressure line 356, via which the clamping pressure Ρκ is forwarded, as described in detail below.
Der Klemmdruck Ρκ wird dabei so gewählt, dass beim Anliegen des Klemmdrucks PK in der Zylinderkammer 222 der Führungsbuchse 160 und somit beim Anliegen dieses Klemmdrucks PK an dem Verstellkolben 218 der Verstellkolben 218 derart auf den Führungsbackensatz 202 einwirkt, dass dieser die durch den Führungsbackensatz 202 hindurchgeführte Werkstoffstange WS umfang- seitig klemmt und somit die Werkstoffstange WS relativ zur Führungshülse 196 festlegt, so dass insgesamt die Werkstoffstange WS relativ zur Führungs¬ hülse 196 weder drehbar noch in Richtung der jeweiligen Werkstückspindelachse 42 verschiebbar ist. The clamping pressure Ρκ is chosen so that when applying the clamping pressure PK in the cylinder chamber 222 of the guide bush 160 and thus when applying this clamping pressure PK on the adjusting piston 218 of the adjusting 218 acting on the guide jaw set 202 that this is passed through the guide jaw set 202 Material rod WS circumferentially clamps and thus the material rod WS relative to the guide sleeve 196 defines so that the total material rod WS relative to the guide ¬ sleeve 196 is neither rotatable nor in the direction of the respective workpiece spindle axis 42 slidably.
Der Druckminderer 354 reduziert den Druck Pmax auf einen Wert PF, und ist mit einer Führungsdruckleitung 358 verbunden, über welche der Führungsdruck PF zur Verfügung gestellt wird, wie nachfolgend im Detail beschrieben. - - The pressure reducer 354 reduces the pressure Pmax to a value PF, and is connected to a pilot pressure line 358, via which the pilot pressure PF is provided, as described in detail below. - -
Der Führungsdruck PF wird dabei so gewählt, dass bei Anliegen dieses The guide pressure PF is chosen so that when this concern
Führungsdrucks PF in der Zylinderkammer 22 und Einwirken d ieses Führungs¬ d rucks PF auf den Verstel lkol ben 218 der Führungsbackensatz 202 auf d ie jeweil ige Werkstoffstange WS umfangseitig mit einer Rad ialkraft wirkt, d ie nur so groß ist, dass d ie Führungshülse 196 mitsamt dem Führungsbackensatz 202 in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 noch verschiebbar ist, jedoch d ie Werkstoffstange WS radial zur Führungshülsenachse 198 und somit auch radial zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 präzise geführt ist. Guide pressure PF in the cylinder chamber 22 and action of this guide ¬ d ruck PF on the Verstel lkol ben 218 of the guide jaw set 202 on the respective material rod WS circumferentially with a radial force acts, ie he only so large that the guide sleeve 196th together with the guide jaw set 202 in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis 42 is still displaceable, but d the material rod WS is guided radially to the guide sleeve axis 198 and thus also radially to the respective workpiece spindle axis 42 precise.
Der Führungsdruck PF ist jedoch so groß, dass der Führungsbackensatz 202 mit einer derart großen Rad ialkraft umfangseitig an der Werkstoffstange WS so stark anliegt, dass aufgrund der Reibung zwischen der Werkstoffstange WS und dem Führungsbackensatz 202 eine Drehmitnahme der Führungshülse 196 erfolgt und somit die Führungshülse 196 in der Werkstückführungsbuchse 160 mit der Werkstoffstange WS mitdreht. However, the guide pressure PF is so large that the guide jaw set 202 with such a large radial ialkraft circumferentially applied to the material rod WS so strong that due to the friction between the material rod WS and the guide jaw set 202, a rotational drive of the guide sleeve 196 takes place and thus the guide sleeve 196th rotates in the workpiece guide bush 160 with the material rod WS.
Zur Funktion der Druckminderer 352 und 354 sind diese noch mit einer Rück- leitung 362 für das Hydraul ikmed iu m verbunden, d ie zu einem Hydraul ikreservoir 364 füh rt und im Wesentl ichen drucklos auf dem Druck P0 gehalten ist. For the function of the pressure reducers 352 and 354, these are still connected to a return line 362 for the hydraulic element, which leads to a hydraulic reservoir 364 and is kept essentially unpressurized at the pressure P 0 .
Von d iesem Hyd raul ikreservoir 364 ausgehend wird dann mittels der Druckerzeug ungseinheit 344 das Hydraul ikmedium auf dem Maximald ruck Pmax überführt. Starting from this hydraulic reservoir 364, the hydraulic medium is then transferred to the maximum pressure Pmax by means of the pressure generating unit 344.
Die Klemmd ruckleitung 356, d ie Führungsd ruckleitung 358 und d ie Rück- leitung 362 werden nun zu einer Serie von Druckschalteinheiten 372 geführt, wobei jeder Werkstückführungsbuchse 160 eine derartige Druckschalteinheit 372 fest zugeord net ist und den Druck in dem zu der jeweiligen Führungsbuchse 160 führenden Hyd raulikkanal 226 schaltet um d ie Druck¬ beaufschlag ung des Verstell kolbens 218 festzulegen . - - The Klemmd jerk line 356, ie the Führungsd jerk line 358 and the return line 362 are now guided to a series of pressure switching units 372, each workpiece guide bushing 160 such a pressure switching unit 372 is firmly zugeord net and the pressure in which leading to the respective guide bush 160 Hyd raulikkanal 226 switches to the pressure ¬ beaufschlag the adjusting piston 218 set. - -
Jede der Druckschalteinheiten 372 umfasst ein erstes Schaltventil 374, welches an einem ersten Eingang 382 mit der Klemmdruckleitung 356 verbunden ist und an einem zweiten Eingang 384 mit der Führungsd ruckleitung 358 verbunden ist und somit in der Lage ist, einen Ausgang 386 dessel ben entweder auf Klemmdruck Ρκ oder auf Führungsdruck PF ZU legen . Each of the pressure switching units 372 includes a first switching valve 374 which is connected to the clamping pressure line 356 at a first input 382 and connected to the Führungsd jerk line 358 at a second input 384 and thus is able to output 386 dessel ben either to clamping pressure Ρκ or put on guide pressure PF.
Ein zweites Schaltventil 394 der jeweiligen Druckschalteinheit 372 weist einen ersten Eingang 402 auf, der mit dem Ausgang 386 des Schaltventils 374 verbunden ist, und einen zweiten Eingang 404, der mit der Rückleitung 362 verbunden ist, und einen Ausgang 406, der mit dem Hydraul ikkanal 226 verbunden ist. A second switching valve 394 of the respective pressure switching unit 372 has a first input 402 which is connected to the output 386 of the switching valve 374, and a second input 404 which is connected to the return line 362, and an output 406 which communicates with the hydraulic channel 226 is connected.
Das zweite Schaltventil 394 ist somit in der Lage, an seinem Ausgang 406 entweder den an seinem Eingang 402 anl iegenden Druck anzulegen, der je nach Stel lung des Schaltventils 374 dem Klemmd ruck Ρκ oder dem Führungsd ruck PF entspricht, oder an seinem Ausgang 406 den in der Rückleitung 362 vorl iegenden Druck P0 anzulegen, der einem im Wesentlichen drucklosen Zustand entspricht. The second switching valve 394 is thus able to apply at its output 406 either the anl at its input 402 ing pressure corresponding to the Stel development of the switching valve 374 the Klemmd jerk Ρκ or the Führungsd jerk PF corresponds, or at its output 406 the in the return line 362 vorl constricting pressure P 0 apply, which corresponds to a substantially unpressurized state.
Damit kann d urch d ie jeweil ige Druckschalteinheit 372 beim Beaufschlagen der Zylinderkammer 222 und des Verstel lkol bens 218 mit dem Klemmd ruck Ρκ, dem Führungsdruck PF oder dem Druck P0 bei dem Führungsbackensatz 202 jeweils ein unterschiedl iches Rad ialkraftniveau erreicht werden, das jedoch d urch d ie spezifische Auswahl des Klemmd rucks Ρκ, des Führungsd rucks PF oder des Drucks Po zu d rei verschiedenen definierten Rad ialkraftniveaus führt, d ie eine optimale Prozessführung beim Langdrehen erlauben . - - This makes it possible ialkraftniveau reached d urch d ie jeweil strength pressure switching unit 372 during pressurizing of the cylinder chamber 222 and the Verstel lkol bens 218 with the Klemmd jerk Ρκ, the pilot pressure PF or the pressure P 0 at the guide shoe set 202 are each a differnet iches wheel, which, however, The specific selection of the clamping jerk Ρκ, the guide jaw PF or the pressure Po leads to the different defined radial force levels, which allow optimal process control during long turning. - -
Zur Steuerung der Hyd raul iksteuereinheit 260 erfolgt mittels der Maschinensteuerung 270 zumindest eine Ansteuerung der Schaltventile 374 und 394 zum Aufschalten des Klemmd rucks Ρκ oder des Führungsd rucks PF oder des einem d rucklosen Zustand entsprechenden Drucks Po, um das klemmende Rad ial kraftniveau, das führende Rad ial kraftniveau oder das freigebende Rad ial kraftniveau des Führungsbackensatzes 202 vorzugeben . To control the hydraulic control unit 260, at least one actuation of the switching valves 374 and 394 takes place by means of the machine control 270 for engaging the clamping force Ρκ or the guide force PF or the pressure Po which corresponds to a non-thrusting state, the leading radial force level Radial force level or the releasing Radial ial force level of the guide jaw set 202 pretend.
Es besteht aber auch die Mögl ichkeit, seitens der Maschinensteuerung 270 d ie Druckminderer 352 und 354 anzusteuern, um, beispielsweise bei Änderung der Werkstoffstange WS d urch Änderung des Klemmd rucks Ρκ und/oder des Füh rungsdrucks PF das klemmende Rad ial kraftniveau sowie das füh rende Rad ial kraftniveau an d ie neue Werkstoffstange WS anzupassen . However, there is also the ability to control the pressure reducers 352 and 354 on the part of the machine controller 270 in order, for example, to change the material bar WS d by changing the clamping jerk Ρκ and / or the guide pressure PF, the clamping radial force level and the feel To adapt the new material bar WS to the new material bar WS.
Das Bearbeiten einer Werkstoffstange WS mit einer derartigen Hydrauliksteuerung 260 gesteuerten Mehrspindeld rehmaschine ist beispielsweise schematisch in Fig . 27 dargestel lt. The machining of a material rod WS with such a hydraulic control 260 controlled multi-spindle field is shown for example schematically in FIG. 27 dargestel lt.
Wie bereits beschrieben, erfolgt in der Spindelstation 1 die Zufuhr der Werkstoffstange WS bei zunächst nicht rotierender Werkstückspindel 40 und das Einführen der Werkstoffstange WS in d ie Werkstückführungsbuchse 160 bis zum Endanschlag 314. As already described, the supply of the material bar WS takes place in the spindle station 1 with the workpiece spindle 40 initially not rotating and the insertion of the material bar WS into the workpiece guide bush 160 up to the end stop 314.
Hierzu wird d urch die Hydrauliksteuereinheit 260, insbesondere d urch die der Werkstückführungsbuchse 160 in der Spindelstation S l zugeord nete Druck¬ schalteinheit 372, der Druck in dem Hydraul ikkanal 226 auf den Druck P0 geschaltet, so dass der Führungsbackensatz 202 keinerlei Rad ialkraft erzeugt und die Führungsbacken 204 in einem ausreichend großen Abstand von der Führungshülsenachse 198 positioniert, der ein Hind urchschieben der Werkstoffstange WS erlaubt. - - For this purpose, d urch the hydraulic control unit 260, particularly d urch the workpiece guide bush zugeord designated pressure ¬ switching unit 372, the pressure in the Hydraul ikkanal switched 160 in the spindle station S l 226 to the pressure P 0 is generated so that the guide shoe set ialkraft 202 no wheel and the guide jaws 204 positioned at a sufficiently large distance from the guide sleeve axis 198, which allows a push-through push the material rod WS. - -
U m nun in der Spindelstation S l die Werkstoffstange WS auf eine Now in the spindle station S l the material rod WS on a
Bearbeitungsd rehzahl zu bringen und gleichzeitig zu erreichen, dass auch d ie Führungsh ülse 196 auf dersel ben Drehzahl ist wie die Werkstoffstange WS, erfolgt d urch d ie Druckschalteinheit 372 ein Aufschalten des Klemmdrucks PK auf die den Hydraulikkanal 226, so dass der Führungsbackensatz 202 d ie Führungshülse 196 klemmend an der Werkstoffstange WS festlegt. To bring machining speed and at the same time to achieve that the guide sleeve 196 is at the same speed as the material rod WS, the pressure switching unit 372 causes the clamping pressure PK to be applied to the hydraulic channel 226 so that the guide jaw set 202 d he guide sleeve 196 clamped to the material rod WS sets.
In d iesem Zustand lässt sich die in der Spindelstation Sl stehende Werkstückspindel 40 von dem stehenden Zustand, ( Fig . 27) ausgedrückt durch die Drehzahl nO, auf d ie Drehzahl n l beschleunigen und es ist sichergestellt, dass d ie Führungshülse 196 mit der Werkstoffstange WS in g leicher Weise mit¬ beschleunigt wird und somit ebenfal ls d ie Drehzahl n l erreicht, d ie zur In this state, the workpiece spindle 40 standing in the spindle station Sl can be accelerated from the stationary state (FIG. 27) to the rotational speed n1 by the rotational speed n0, and it is ensured that the guide sleeve 196 engages the material rod WS is slightly accelerated with ¬ and thus ebenfal ls d the speed nl reached, ie the
Bearbeitung der Werkstoffstange WS in der Spindelstation Sl mittels der Werkzeuge WZ vorgesehen ist. Machining the material rod WS is provided in the spindle station Sl means of the tools WZ.
U m nun bei der Bearbeitung der Werkstoffstange WS mittels der Werkzeuge WZ d ie Werkstückführungsbuchse 160 in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse 42 verschieben zu können, schaltet d ie Druckschalteinheit 372 nach Erreichen der Drehzahl n l der Werkstückspindel 40 den Füh rungsdruck PF auf den Hydraul ikkanal 226, der so gewählt ist, dass einerseits eine präzise Führung der Werkstoffstange WS in dem Führungsbacken¬ satz 202 radial zur Werkstückspindelachse 42 und radial zur Führungs¬ hülsenachse 198 erfolgt, jedoch der Führungsbackensatz 202 in Richtung parallel zu der in der Spindelstation 1 stehenden Werkstückspindelachse 42 verschiebbar ist, g leichzeitig ist jedoch die Rad ialkraft, mit welcher der Spannbackensatz 202 auf die Werkstoffstange WS umfangseitig wirkt so groß, dass aufgrund der Reibung eine Dreh mitnahme des Führungsbackensatzes 202 und somit der Führungshülse 196 erfolgt und somit d ie Führungshülse 196 bei der Bearbeitung der Werkstoffstange WS bei der Drehzahl n l der Werkstückspindel 40 auch mit der Drehzahl n l mitdreht. - - U m now in the processing of the material rod WS by means of tools WZ d the workpiece guide bushing 160 to move parallel to the respective workpiece spindle axis 42, the pressure switching unit 372 switches after reaching the speed nl of the workpiece spindle 40 Füh tion pressure PF on the hydraulic ikkanal 226th , which is chosen so that on the one hand a precise guidance of the material rod WS in the guide jaw ¬ set 202 radially to the workpiece spindle axis 42 and radially to the guide ¬ sleeve axis 198 takes place, however, the guide jaw set 202 in the direction parallel to the standing in the spindle station 1 workpiece spindle axis 42 slidably is g leichzeitig, however, the Rad ialkraft with which the clamping jaw set 202 on the material rod WS circumferentially acts so large that due to the friction a rotation entrainment of the guide jaw set 202 and thus the guide sleeve 196 and thus d the guide sleeve 196 during processing d he material bar WS at the speed nl of the workpiece spindle 40 also rotates with the speed nl. - -
Bei einem Weiterschalten der Spindeltrommel 30, um d ie Werkstückspindel 40 mit der Führungsbuchse 160 von der Spindelstation Sl in d ie Spindelstation S2 zu bewegen, erfolgt, wie bereits dargelegt, ein Fixieren der Werkstückführungsbuchse 160, insbesondere ein Festlegen der Führungshülse 196 mittels des Führungsbackensatzes 202 an der Werkstoffstange WS zur When advancing the spindle drum 30 to move the workpiece spindle 40 with the guide bushing 160 from the spindle station S1 to the spindle station S2, as already explained, the workpiece guide bushing 160 is fixed, in particular the guide sleeve 196 is fixed by means of the guide shoe set 202 on the material rod WS to
Verhinderung einer Relativbeweg ung in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse 42 und g leichzeitig ein d rehfestes Festlegen der Führungshülse 196 durch den Spann backensatz 202 an der Werkstoffstange d urch Prevention of Relativbeweg ung in the direction parallel to the workpiece spindle axis 42 and g leichzeitig a d rehfestes setting the guide sleeve 196 through the clamping jaw set 202 on the material rod d urch
Aufschalten des Klemmd rucks Ρκ auf den Hyd raul ikkanal 226 durch d ie Druck¬ schalteinheit 372. Connecting the Klemmd rucks Ρκ on the hyd raul ikkanal 226 by the pressure ¬ switching unit 372.
Wird nun während der Trommelschaltung die Drehzahl der Werkstückspindel 40, beispielsweise von der Drehzahl n l auf die Drehzahl n2 geändert, so hat d ies zwangsläufig zur Folge, dass die Füh rungshülse 196 mit dem Füh rungs¬ backensatz 202 ebenfalls diese Drehzahländerung aufg ru nd des klemmenden Rad ial kraftniveaus mitmacht. Will be during the drum indexing the speed of the workpiece spindle 40, for example on the speed nl to the speed n2 changed, so has d ies necessarily mean that the Füh approximately sleeve 196 with the Füh approximately ¬ back set 202 also aufg this speed change ru nd of clamping Radial strength levels.
Nach Erreichen der Spindelstation S2 schaltet d ie Druckschalteinheit 372 wiederum den Fü hrungsdruck PF auf den Hyd raul ikkanal 226 und somit wirkt der Führungsbackensatz 202 mit dem führenden Rad ialkraftniveau auf d ie Werkstoffstange WS, so dass einerseits ein Verschieben der Werkstück¬ führungsbuchse 160 und somit der Führungshülse 196 mit dem Spannbacken¬ satz 202 in Richtung paral lel zur Werkstückspindelachse 42 mög lich ist, gleichzeitig aber nach wie vor eine Drehmitnahme der Führungshülse 196 bei der Drehzahl n2 erfolgt. After reaching the spindle station S2 t he pressure switching unit 372 switches in turn the feet currency pressure PF on the Hyd Raul ikkanal 226 and thus acts of the guide shoe set 202 with the leading wheel ialkraftniveau on t he material rod WS, so that on the one hand a displacement of the workpiece ¬ guide sleeve 160 and thus the guide sleeve 196 with the clamping jaw ¬ set 202 in the direction paral lel to the workpiece spindle axis 42 is possible, please include, but at the same time still takes a rotational drive of the guide sleeve 196 at the speed n2.
Auch das nächste Weiterschalten der Spindeltrommel 30 zu r Beweg ung der Werkstückspindel 40 von der Spindelstation S2 in die Spindelstation S3 erfolgt wieder durch Aufschalten des Klemmd rucks Ρκ auf den Hyd raul ikkanal 226 und somit Erzeugen des klemmenden Rad ialkraftn iveaus zwischen dem Spannbackensatz 202 und der Werkstoffstange WS, so dass auch eine Drehzahl¬ änderung , bei der Werkstückspindel 40, beispielsweise von der Drehzahl N2 - - The next indexing of the spindle drum 30 to r Beweg ung the workpiece spindle 40 from the spindle station S2 in the spindle station S3 is again by connecting the Klemmd rucks Ρκ on the hyd raul ikkanal 226 and thus generating the clamping Rad ialkraftn levels between the jaw set 202 and the Material rod WS, so that a speed ¬ change, in the workpiece spindle 40, for example, from the speed N2 - -
auf die Drehzahl N3 eine entsprechende Drehzahländerung der Führungshülse 196 und des Spannbackensatzes 202 bewirkt, so dass nach Erreichen der Spindelstation S3 wiederum ein Aufschalten des Führungsd rucks PF auf den Hydraul ikkanal 226 d urch d ie Druckschalteinheit 372 erfolgt und aufgrund des führenden Radial kraftniveaus die Führungshülse 196 mit dem Spannbacken¬ satz 202 auch bei der Drehzahl n3 d rehend mitgenommen wird , obwohl auch eine Verschiebung der Werkstückführungsbüchse 160 mit der Führungshülse 196 und dem Spannbackensatz 202 in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse 42 erfolgen kann . to the rotational speed N3 causes a corresponding change in speed of the guide sleeve 196 and the clamping jaw set 202, so that after reaching the spindle station S3 turn on a Aufschaltung the Führungsd rucks PF on the hydraulic ikkanal 226 d urch d the pressure switching unit 372 and due to the leading radial force levels the guide sleeve 196 with the clamping jaw ¬ set 202 also at the rotational speed n3 d is taken rotten, although a displacement of the workpiece guide bushing 160 with the guide sleeve 196 and the clamping jaw set 202 in the direction parallel to the workpiece spindle axis 42 can take place.
Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Werkstückführungsbuchse 160', dargestel lt in Fig . 28, sind d ie Führungshülse 196, der Schützring 214, der Führungsbacken 202 mit den Führungsbacken 204 in g leicher Weise ausgebildet wie beim ersten Ausführungsbeispiel und ebenfal ls d urch den Drehlagersatz 194 drehbar in dem Außengehäuse 192 gelagert. In a second embodiment of a workpiece guide bush 160 'according to the invention, dargestel lt in FIG. 28, the guide sleeve 196, the contactor ring 214, the guide jaws 202 are formed with the guide jaws 204 in g leicher way as in the first embodiment and also ls d by the rotary bearing set 194 rotatably mounted in the outer housing 192.
Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel ist bei dem zweiten In contrast to the first embodiment is in the second
Ausführungsbeispiel der Verstel lkol ben 218' nicht mit der Führungshülse 196 mitd rehend angeord net, sondern in dem Außengehäuse 192 drehfest angeordnet, so dass auch die Zyl inderkammer 222' d rehfest angeord net ist und durch den Verstel lkolben 218', das Außengehäuse 192' und einen Deckel 412 des Außengehäuses beg renzt ist. Embodiment of the Verstel lkol ben 218 'not with the guide sleeve 196 andd Rehend angeord net, but rotatably disposed in the outer housing 192, so that the Zyl inderkammer 222' D rehfest angeord net and by the Verstel lkolben 218 ', the outer housing 192' and a lid 412 of the outer casing is limited.
In d iesem Fal l ist der Verstell kolben 218' jedoch in gleicher Weise wie beim ersten Ausführungsbeispiel paral lel zur Führungshülsenachse 198 In this case, however, the adjusting piston 218 'is parallel to the guide sleeve axis 198 in the same way as in the first embodiment
verschiebbar. displaceable.
Der Verstell kolben 218' wirkt dabei auf ein Drehlager 414, d urch welches ein mit der Führungshü lse 196 d rehbarer und paral lel zur Führungsh ülsenachse 198 verschiebbarer Stützring 416 gekoppelt ist, welcher d ie konisch geformte Stützfläche 216 aufweist, mit welcher der verschiebbare Stützring 416 auf den - - The adjusting piston 218 'acts on a pivot bearing 414, d urch which a with the Führungshü lens 196 d rehbarer and paral lel the Führungsh ülsenachse 198 displaceable support ring 416 is coupled, which has the conical support surface 216, with which the displaceable support ring 416 on the - -
Führungsbackensatz 202, insbesondere die Druckflächen 208 der Führungsbacken 204, wirkt, um diese in radialer Richtung zur Führungshülsenachse 198 zu bewegen, und zwar in gleicher Weise wie im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel der Werkstückführungsbuchse 160 beschrieben. Guide jaw set 202, in particular the pressure surfaces 208 of the guide jaws 204, acts to move them in the radial direction to the guide sleeve axis 198, in the same manner as described in connection with the first embodiment of the workpiece guide bushing 160.
Das zweite Ausführungsbeispiel hat den Vorteil, dass durch den drehfest angeordneten Verstellkolben 218' die druckdicht ausgebildeten hydraulischen Drehzuführungen 224 entfallen können und somit durch die stationäre The second embodiment has the advantage that can be omitted by the rotationally fixed adjusting piston 218 ', the pressure-tight hydraulic rotary feeders 224 and thus by the stationary
Anordnung der Zylinderkammern 222 eine einfache stationäre Verbindung mit dem Hydraulikkanal 226 realisierbar ist. Arrangement of the cylinder chambers 222 a simple stationary connection with the hydraulic channel 226 can be realized.
Somit ist anstelle der druckdicht ausgebildeten hydraulischen Drehzuführung 224 beim dem zweiten Ausführungsbeispiel das Drehlager 414 vorgesehen, das die Bewegungen des Verstell kolbens 218' auf den verschiebbaren Stützring 416 überträgt. Thus, instead of the pressure-tight hydraulic rotary feed 224 in the second embodiment, the pivot bearing 414 is provided which transmits the movements of the adjusting piston 218 'on the sliding support ring 416.

Claims

PAT E NTAN S P RÜ C H E PAT E NTAN SP RU CHE
1. Mehrspindeldrehmaschine umfassend 1. Multi-spindle turning machine comprising
ein Maschinengestell (10),  a machine frame (10),
eine an dem Maschinengestell (10) um eine Spindeltrommelachse (32) drehbar gelagerte Spindeltrommel (30),  a spindle drum (30) rotatably mounted on the machine frame (10) about a spindle drum axis (32),
jeweils in einer Spindelposition an der Spindeltrommel (30)  each in a spindle position on the spindle drum (30)
angeordnete und jeweils um eine Werkstückspindelachse (42) relativ zur Spindeltrommel (30) drehbar gelagerte Werkstückspindeln (40), die zur Bearbeitung von in diesen Werkstückspindeln (40)  arranged and in each case about a workpiece spindle axis (42) relative to the spindle drum (30) rotatably mounted workpiece spindles (40) for processing in these workpiece spindles (40).
angeordneten Werkstücken durch Drehen der Spindeltrommel (30) um die Spindeltrommelachse (32) in verschiedenen, relativ zum  arranged workpieces by rotating the spindle drum (30) about the spindle drum axis (32) in different relative to
Maschinengestell (10) stationär angeordneten Spindelstationen (Sl bis S6) positionierbar sind,  Machine frame (10) stationarily arranged spindle stations (Sl to S6) are positionable,
d a d u rch g e ke n n ze i ch n et , dass jeder Werkstückspindel (40) eine Werkstückführungsbuchse (160) zur Führung einer in der Werkstückspindel (40) gehaltenen Werkstoffstange (WS) zur Langdrehbearbeitung zugeordnet ist, die relativ zu der jeweiligen Werkstückspindel (40) in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse (42) bewegbar angeordnet ist.  that each workpiece spindle (40) is associated with a workpiece guide bushing (160) for guiding a material rod (WS) held in the workpiece spindle (40) for longitudinal turning, which relative to the respective workpiece spindle (40). is arranged movable in the direction parallel to the workpiece spindle axis (42).
2. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Werkstückführungsbuchse (160) mittels eines Fußkörpers (162) an einer Trägereinheit (164) geführt ist. 2. Multi-spindle lathe according to claim 1, characterized in that each workpiece guide bushing (160) is guided by means of a foot body (162) on a carrier unit (164).
3. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Werkstückführungsbuchse (160) eine Linearführung (168) vorgesehen ist, welche die Werkstückführungsbuchse (160) in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse (42) bewegbar führt. 3. Multi-spindle turning machine according to claim 1 or 2, characterized in that for each workpiece guide bushing (160) a linear guide (168) is provided, which guides the workpiece guide bush (160) in the direction parallel to the workpiece spindle axis (42).
4. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearführung (168) auf einer der Spindeltrommelachse (32) zugewandten Seite der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) angeordnet ist. 4. Multi-spindle turning machine according to claim 3, characterized in that the linear guide (168) on one of the spindle drum axis (32) facing side of the respective workpiece guide bushing (160) is arranged.
5. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Linearführung (168) mindestens eine Längsführung (166) und einen an der mindestens einen Längsführung (166) verschiebbar geführten und die Werkstückführungsbuchse (160) tragenden 5. Multi-spindle turning machine according to claim 4, characterized in that each linear guide (168) at least one longitudinal guide (166) and one on the at least one longitudinal guide (166) slidably guided and the workpiece guide bushing (160) bearing
Schlittenkörper (174) umfasst.  Carriage body (174) includes.
6. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlittenkörper (174) Teil des Fußkörpers (162) ist. 6. Multi-spindle lathe according to claim 5, characterized in that the carriage body (174) is part of the foot body (162).
7. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Linearführungen (168) aller Werkstückführungsbuchsen (160) an einer gemeinsamen Trägereinheit (164) angeordnet sind. 7. Multi-spindle turning machine according to one of claims 3 to 6, characterized in that the linear guides (168) of all workpiece guide bushings (160) are arranged on a common carrier unit (164).
8. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Trägereinheit (164) in einem sich ausgehend von einer Frontseite (46) der Spindeltrommel (30) 8. Multi-spindle turning machine according to one of claims 2 to 7, characterized in that the carrier unit (164) in a starting from a front side (46) of the spindle drum (30)
erstreckenden Arbeitsraum (20) angeordnet ist.  extending working space (20) is arranged.
9. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (164) sich in Richtung parallel zur Spindeltrommelachse (32) erstreckt. 9. Multi-spindle turning machine according to claim 8, characterized in that the carrier unit (164) extends in the direction parallel to the spindle drum axis (32).
10. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (164) um die Spindeltrommelachse (32) und synchron mit der Spindeltrommel (30) drehbar ist. 10. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier unit (164) about the spindle drum axis (32) and in synchronism with the spindle drum (30) is rotatable.
11. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (164) drehfest mit der Spindeltrommel (30) gekoppelt ist. 11. Multi-spindle turning machine according to claim 10, characterized in that the carrier unit (164) is non-rotatably coupled to the spindle drum (30).
12. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (164) an einer Stirnseite (46) der Spindeltrommel (30) montiert ist. 12. Multi-spindle lathe according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier unit (164) is mounted on an end face (46) of the spindle drum (30).
13. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägereinheit (164) in den Arbeitsraum (20) ausgehend von der Stirnseite (46) der Spindeltrommel (30) eingreift. 13. Multi-spindle turning machine according to claim 12, characterized in that the carrier unit (164) in the working space (20), starting from the end face (46) of the spindle drum (30) engages.
14. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich ausgehend von und in Fortsetzung der Trägereinheit (164) ein Leitungskanal (232) weiter durch den Arbeitsraum (20) erstreckt und auf einer der Stirnseite (46) der Spindeltrommel (30) gegenüberliegenden Seite aus dem Arbeitsraum (20) austritt. 14. Multi-spindle turning machine according to one of claims 2 to 13, characterized in that starting from and in continuation of the carrier unit (164) a conduit (232) further through the working space (20) and on one of the end face (46) of the spindle drum ( 30) opposite side of the working space (20) emerges.
15. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Werkstückführungsbuchsen (160) eine die Werkstoffstange koaxial zur Werkstückspindelachse (42) führende Führungshülse (196) umfasst, die frei relativ zu einem 15. Multi-spindle lathe according to one of the preceding claims, characterized in that each of the workpiece guide bushes (160) comprises a material rod coaxial with the workpiece spindle axis (42) leading guide sleeve (196), the free relative to a
Außengehäuse (194) der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) drehbar ist.  Outer housing (194) of the respective workpiece guide bushing (160) is rotatable.
16. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchse (160) mittels der Führungshülse (196) mit einer Radialkraft auf die Werkstoffstange (WS) einwirkt. 16. Multi-spindle turning machine according to claim 15, characterized in that the workpiece guide bushing (160) acts by means of the guide sleeve (196) with a radial force on the material rod (WS).
17. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass an der Werkstoffstange (WS) anlegbare Führungsbacken (204) der Werkstückführungsbuchse (160) in der koaxial zur Werkstückspindelachse (42) drehbaren Führungshülse (196) 17 multi-spindle lathe according to claim 15 or 16, characterized in that on the material rod (WS) can be applied guide jaws (204) of the workpiece guide bushing (160) in the coaxial with the workpiece spindle axis (42) rotatable guide sleeve (196).
angeordnet sind.  are arranged.
18. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 15 bis 17, 18. Multi-spindle turning machine according to one of claims 15 to 17,
dadurch gekennzeichnet, dass jede Werkstückführungsbuchse (160) radial zu einer Führungsachse (198) der Führungshülse (196) bewegbare Führungsbacken (204) aufweist.  characterized in that each workpiece guide bush (160) has guide cheeks (204) movable radially to a guide axis (198) of the guide sleeve (196).
19. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass jede Werkstückführungsbuchse (160) mittels der Führungsbacken (204) mit der Radialkraft auf die Werkstoffstange (WS) einwirkt. 19. Multi-spindle lathe according to claim 18, characterized in that each workpiece guide bush (160) acts by means of the guide jaws (204) with the radial force on the material rod (WS).
20. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbacken (204) durch ein Medium radial verstellbar sind. 20. Multi-spindle turning machine according to claim 18 or 19, characterized in that the guide jaws (204) are radially adjustable by a medium.
21. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zu jeder Werkstückführungsbuchse (160) eine Medienzuführung über den Fußkörper (162) der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) erfolgt. 21. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that for each workpiece guide bushing (160) there is a media supply via the foot body (162) of the respective workpiece guide bushing (160).
22. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die jeweiligen Fußkörper (162) eine Leitung zur Ansteuerung zu der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) geführt ist. 22. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that on the respective foot body (162) a line for driving to the respective workpiece guide bush (160) is guided.
23. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass über den Schlittenkörper (174) eine Hydraulikzuführung zu einer beispielsweise auf die Führungsbacken (204) wirkenden hydraulischen Verstelleinheit (220) erfolgt. 23. Multi-spindle turning machine according to claim 22, characterized in that on the carriage body (174) is a hydraulic supply to a, for example, on the guide jaws (204) acting hydraulic adjusting unit (220).
24. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass Hydraulikmedium über eine zu dem Schlittenkörper (174) geführte flexible Zuleitung (246) zu der in dem Schlittenkörper (174) vorgesehenen Hydraulikzuführung geführt wird. 24. Multi-spindle turning machine according to claim 23, characterized in that hydraulic medium via a to the carriage body (174) guided flexible supply line (246) is guided to the provided in the carriage body (174) hydraulic supply.
25. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Zuleitung (246) von einer einer Stirnseite der Spindeltrommel (30) gegenüberliegenden Seite des Arbeitsraums (20) zu dem Schlittenkörper (174) geführt ist. 25. Multi-spindle turning machine according to claim 24, characterized in that the flexible supply line (246) from one of an end face of the spindle drum (30) opposite side of the working space (20) to the carriage body (174) is guided.
26. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Werkstückführungsbuchse (160) durch eine Steuereinheit (260) hinsichtlich einer auf die Werkstoffstange WS zur Führung derselben wirkenden Radialkraft 26. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the respective workpiece guide bushing (160) by a control unit (260) with respect to acting on the material rod WS to guide the same radial force
einstellbar ist.  is adjustable.
27. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchsen (160) hinsichtlich ihrer Radialkraft, mit welcher diese auf die Werkstoffstange (WS) zur Führung derselben einwirken, prozessabhängig steuerbar sind . 27. Multi-spindle lathe according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece guide bushes (160) are process-dependent controllable with respect to their radial force with which they act on the material rod (WS) for guiding the same.
28. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchsen (160) durch Steuerung der Radialkraft gegen eine Bewegung relativ zu der Werkstoffstange (WS) in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) festlegbar sind. 28, multi-spindle lathe according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece guide bushes (160) by controlling the radial force against movement relative to the material rod (WS) in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) can be fixed.
29. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 26 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein freigebendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) relativ zur Führungshülse (196) frei bewegbar und insbesondere drehbar ist. 29. Multi-spindle turning machine according to one of claims 26 to 28, characterized in that by means of the control unit (260) the respective radial force is set to a releasing radial force level at which the material rod (WS) relative to the guide sleeve (196) is freely movable and in particular rotatable ,
30. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 26 bis 29, 30. Multi-spindle turning machine according to one of claims 26 to 29,
dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein führendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) relativ zur Werkstückführungsbuchse (160) in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) verschoben, jedoch die Führungshülse (196) durch die Werkstoffstange (WS) aufgrund der durch das führende Radialkraftniveau vorgegebenen Reibung angetrieben wird.  characterized in that by means of the control unit (260) the respective radial force is set to a leading radial force level at which the material rod (WS) is displaced in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) relative to the workpiece guide bush (160), but the guide sleeve (196) is driven by the material rod (WS) due to the friction given by the leading radial force level.
31. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 26 bis 30, 31. Multi-spindle turning machine according to one of claims 26 to 30,
dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein klemmendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) in der Führungshülse (196) festgeklemmt wird und somit relativ zur Führungshülse (196) weder parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) verschoben noch relativ zur Führungshülse (196) verdreht werden kann . characterized in that by means of the control unit (260), the respective radial force is set to a clamping radial force level, wherein the material rod (WS) in the guide sleeve (196) is clamped and thus relative to the guide sleeve (196) neither parallel to the respective workpiece spindle axis (42 ) shifted relative to the guide sleeve (196) can be rotated.
32. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Maschinensteuerung (270) eine Ansteuerung der Werkstückführungsbuchsen (160) vorgesehen ist, welche beim Weiterschalten der Spindeltrommel (30) die Werkstückführungsbuchsen (100) relativ zu der Werkstoffstange (WS) durch Erhöhen der Radialkraft der Führungsbacken (204) gegen eine Bewegung in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) fixiert und nach Beendigung einer Weiterschaltung der Spindeltrommel (30) die Radialkraft soweit reduziert, dass zum Langdrehen eine Verschiebung der Werkstückführungsbuchse (160) relativ zur Werkstoffstange (WS) bei gleichzeitiger präziser Abstützung und Führung derselben quer zur Werkstückspindelachse (42) möglich ist. 32. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that by means of a machine control (270) a control of the workpiece guide bushes (160) is provided, which when advancing the spindle drum (30) the workpiece guide bushings (100) relative to the material rod (WS) Increasing the radial force of the guide jaws (204) fixed against movement in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) and after completion of an indexing of the spindle drum (30) the radial force reduced so far that for long rotation, a displacement of the workpiece guide bushing (160) relative to the material rod ( WS) with simultaneous precise support and guidance of the same transversely to the workpiece spindle axis (42) is possible.
33. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 29 bis 32, 33. Multi-spindle turning machine according to one of claims 29 to 32,
dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinensteuerung (270) die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel (40) nur bei Vorliegen des klemmenden Radialkraftniveaus ändert.  characterized in that the machine controller (270) changes the rotational speed of the respective workpiece spindle (40) only in the presence of the clamping radial force level.
34. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 29 bis 33, 34. Multi-spindle turning machine according to one of claims 29 to 33,
dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinensteuerung (270) die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel (40) bei Vorliegen des führenden Radialkraftniveaus unverändert lässt.  characterized in that the machine controller (270) leaves the speed of the respective workpiece spindle (40) unchanged in the presence of the leading radial force level.
35. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 29 bis 34, 35. Multi-spindle turning machine according to one of claims 29 to 34,
dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinensteuerung (270) die jeweilige Werkstückspindel (40) bei Vorliegen des freigebenden Radialkraftniveaus hinsichtlich ihrer Drehbewegung im Stillstand betreibt. characterized in that the machine controller (270) operates the respective workpiece spindle (40) in the presence of the releasing radial force level with respect to their rotational movement at standstill.
36. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 29 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschinensteuerung (270) während des Weiterschaltens der Spindeltrommel (30) die Drehzahl der Werkstückspindeln (40) an die in der nächsten Spindelstation (Sl bis S6) geforderte Drehzahl anpasst. 36. Multi-spindle turning machine according to one of claims 29 to 35, characterized in that the machine control (270) during the indexing of the spindle drum (30), the speed of the workpiece spindles (40) to the in the next spindle station (Sl to S6) required speed adapts.
37. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spindelstation (Sl bis S6) mindestens ein Werkzeugträger (70) zugeordnet ist, mittels welchem ein von diesem gehaltenes Werkzeug (WZ) sowohl in X-Richtung quer zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) als auch in Z-Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) bewegbar ist. 37. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that each spindle station (Sl to S6) at least one tool carrier (70) is assigned, by means of which held by this tool (WZ) both in the X direction transverse to the respective workpiece spindle axis (42 ) and in the Z-direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) is movable.
38. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Werkstückführungsbuchse (160) durch den jeweiligen Werkzeugträger (70) in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse (42) verschiebbar ist. 38. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the workpiece guide bushing (160) through the respective tool carrier (70) in the direction parallel to the workpiece spindle axis (42) is displaceable.
39. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle mehrerer Werkzeugträger (70) einer der Werkzeugträger (70) dazu vorgesehen ist, die Werkstückführungsbuchse (160) zu verschieben, während mindestens ein weiterer Werkzeugträger (70) mittels einer Maschinensteuerung (270) dem einen Werkzeugträger (70) nachfolgend angesteuert und bewegt werden. 39. Multi-spindle lathe according to claim 38, characterized in that in the case of a plurality of tool carriers (70) one of the tool carriers (70) is provided to displace the workpiece guide bush (160), while at least one further tool carrier (70) is controlled by a machine control (270). a tool carrier (70) are subsequently driven and moved.
40. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der Ansprüche 37 bis 39, 40. Multi-spindle turning machine according to one of claims 37 to 39,
dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugträger (70) mit einem ersten Mitnehmerelement (284) zur Verschiebung der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) versehen ist. characterized in that the tool carrier (70) is provided with a first driver element (284) for displacing the respective workpiece guide bushing (160).
41. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, dass die die Werkstückführungsbuchse (160) ein zweites mit dem ersten Mitnehmerelement (284) zusammenwirkendes Mitnehmerelement (294) aufweist. 41. A multi-spindle turning machine according to claim 40, characterized in that the workpiece guide bush (160) has a second with the first driver element (284) cooperating driver element (294).
42. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerelemente (289, 294) durch Bewegung des Werkzeugträgers (70) in der X-Richtung quer zur Werkstückspindelachse (42) in Wirkverbindung oder außer Wirkverbindung bringbar sind . 42. Multi-spindle turning machine according to claim 41, characterized in that the driver elements (289, 294) can be brought into operative connection or out of operative connection by movement of the tool carrier (70) in the X direction transversely to the workpiece spindle axis (42).
43. Mehrspindeldrehmaschine nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einer Spindelstation (Sl bis S6) eine Verschiebevorrichtung (302) zugeordnet ist, mit welcher die in dieser stehende Werkstückführungsbuchse (160) verschiebbar ist. 43. Multi-spindle turning machine according to one of the preceding claims, characterized in that a spindle station (Sl to S6) is associated with a displacement device (302), with which in this standing workpiece guide bushing (160) is displaceable.
44. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebevorrichtung (302) einen Verschiebezylinder (304) und einen Verschiebearm (306) umfasst, und dass mit dem 44. A multi-spindle turning machine according to claim 43, characterized in that the displacement device (302) comprises a displacement cylinder (304) and a displacement arm (306), and that with the
Verschiebearm (306) die Werkstückführungsbuchse (160) verschiebbar ist.  Displacement arm (306), the workpiece guide bushing (160) is displaceable.
45. Mehrspindeldrehmaschine nach Anspruch 43 oder 44, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Verschiebevorrichtung (302) ein Verschieben der Werkstückführungsbuchse (160) von dem jeweiligen Werkstückspindelkopf (44) weg erfolgt. 45. Multi-spindle lathe according to claim 43 or 44, characterized in that with the displacement device (302), a displacement of the workpiece guide bushing (160) from the respective workpiece spindle head (44) takes place.
46. Verfahren zum Betreiben einer Mehrspindeldrehmaschine, umfassend ein Maschinengestell (10), eine an dem Maschinengestell (10) um eine Spindeltrommelachse (32) drehbar gelagerte Spindeltrommel (30), jeweils in einer Spindelposition an der Spindeltrommel (30) 46. Method for operating a multi-spindle turning machine, comprising a machine frame (10), a spindle drum (30) rotatably mounted on the machine frame (10) about a spindle drum axis (32), each in a spindle position on the spindle drum (30)
angeordnete und jeweils um eine Werkstückspindelachse (42) relativ zur Spindeltrommel (30) drehbar gelagerte Werkstückspindeln (40), die zur Bearbeitung von in diesen Werkstückspindeln (40)  arranged and in each case about a workpiece spindle axis (42) relative to the spindle drum (30) rotatably mounted workpiece spindles (40) for processing in these workpiece spindles (40).
angeordneten Werkstücken (WS) durch Drehen der Spindeltrommel (30) um die Spindeltrommelachse (32) in verschiedenen, relativ zum Maschinengestell (10) stationär angeordneten Spindelstationen (Sl bis S6) positionierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Werkstückspindel (40) eine Werkstückführungsbuchse (160) zugeordnet wird, die bei der Bearbeitung einer Werkstoffstange (WS) als Werkstück in Richtung der Werkstückspindelachse (42) verschoben wird, und dass in jeder der Werkstückführungsbuchsen (160) die Werkstoffstange (WS) koaxial zu der Werkstückspindelachse (42) durch eine Führungshülse (196) geführt wird, die sich relativ zu einem  arranged workpieces (WS) by rotating the spindle drum (30) about the spindle drum axis (32) in different relative to the machine frame (10) stationary arranged spindle stations (Sl to S6) are positioned, characterized in that each workpiece spindle (40) has a workpiece guide bushing ( 160) displaced as a workpiece in the direction of the workpiece spindle axis (42) when machining a material rod (WS), and in each of the workpiece guide bushes (160), the material rod (WS) coaxial with the workpiece spindle axis (42) through a guide sleeve (196), which is relative to a
Außengehäuse (194) der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) frei drehen kann.  Outer housing (194) of the respective workpiece guide bushing (160) can rotate freely.
47. Verfahren nach Anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchsen (160) mittels der Führungshülse (196) mit einer variierenden Radialkraft auf die Werkstoffstange (WS) einwirken. 47. The method according to claim 46, characterized in that the workpiece guide bushings (160) act on the material rod (WS) by means of the guide sleeve (196) with a varying radial force.
48. Verfahren nach Anspruch 46 oder 47, dadurch gekennzeichnet, dass in der koaxial zur Werkstückspindelachse (42) drehbaren Führungshülse (196) die Werkstoffstange (WS) durch an dieser anlegbare Führungsbacken (204) geführt wird. 48. The method of claim 46 or 47, characterized in that in the coaxial with the workpiece spindle axis (42) rotatable guide sleeve (196), the material rod (WS) is guided by this can be applied to guide jaws (204).
49. Verfahren nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, dass die 49. The method according to claim 48, characterized in that the
Führungsbacken (204) bei jeder Werkstückführungsbuchse (160) radial zu einer Führungsachse (198) der Führungshülse (196) verstellt werden.  Guide jaws (204) at each workpiece guide bushing (160) are adjusted radially to a guide axis (198) of the guide sleeve (196).
50. Verfahren nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchsen (160) mittels der Führungsbacken (204) mit der Radialkraft auf die Werkstoffstange (WS) einwirken. 50. The method according to claim 49, characterized in that the workpiece guide bushings (160) act by means of the guide jaws (204) with the radial force on the material rod (WS).
51. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass zu jeder Werkstückführungsbuchse (160) ein Medium zum radialen Verstellen der Führungsbacken (204) zugeführt wird. 51. The method according to any one of claims 46 to 50, characterized in that a medium for radial adjustment of the guide jaws (204) is supplied to each workpiece guide bushing (160).
52. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 51, dadurch gekennzeichnet, dass über eine Steuereinheit (260) in der jeweiligen Werkstückführungsbuchse (160) die auf die Werkstoffstange (WS) zur Führung derselben wirkende Radialkraft eingestellt wird. 52. The method according to any one of claims 46 to 51, characterized in that via a control unit (260) in the respective workpiece guide bush (160) on the material rod (WS) for guiding the same acting radial force is adjusted.
53. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass bei den Werkstückführungsbuchsen (160) die Radialkraft, mit welcher diese auf die Werkstoffstange (WS) zur Führung derselben einwirken, prozessabhängig gesteuert wird. 53. The method according to any one of claims 46 to 52, characterized in that the workpiece guide bushes (160), the radial force with which they act on the material rod (WS) for guiding the same, is controlled process dependent.
54. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchsen (160) durch Steuerung der Radialkraft gegen eine Bewegung relativ zu der Werkstoffstange (WS) in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) festgelegt werden können. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 54, dadurch gekennzeichnet, da mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein freigebendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) relativ zur Führungshülse (196) frei bewegbar und insbesondere frei drehbar ist. 54. The method according to any one of claims 46 to 53, characterized in that the workpiece guide bushings (160) can be set by controlling the radial force against movement relative to the material rod (WS) in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42). Method according to one of claims 46 to 54, characterized in that by means of the control unit (260) the respective radial force is set to a releasing radial force level at which the material rod (WS) is freely movable relative to the guide sleeve (196) and in particular freely rotatable.
Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 55, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein führendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) relativ zur Werkstückführungsbuchse (160) in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) verschoben werden kann, jedoch die Führungshülse (196) durch die Werkstoffstange (WS) aufgrund der durch das führende Radialkraftniveau vorgegebenen Reibung mitgedreht wird. Method according to one of Claims 46 to 55, characterized in that the respective radial force is adjusted to a leading radial force level by means of the control unit (260), in which the material rod (WS) moves in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) relative to the workpiece guide bushing (160) ) can be moved, however, the guide sleeve (196) is rotated by the material rod (WS) due to the predetermined by the leading radial force level friction.
Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 56, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Steuereinheit (260) die jeweilige Radialkraft auf ein klemmendes Radialkraftniveau eingestellt wird, bei welchem die Werkstoffstange (WS) relativ zur Führungshülse (196) weder parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) verschoben noch relativ zur Führungshülse (196) verdreht werden kann. Method according to one of claims 46 to 56, characterized in that by means of the control unit (260) the respective radial force is set to a clamping radial force level at which the material rod (WS) relative to the guide sleeve (196) neither parallel to the respective workpiece spindle axis (42). displaced still relative to the guide sleeve (196) can be rotated.
WO 2019/052694 _ 5g _ PCT/EP2018/059681 WO 2019/052694 _ 5g _ PCT / EP2018 / 059681
58. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch 58. The method according to any one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass mittels einer Maschinensteuerung (270) eine Ansteuerung der Werkstückführungsbuchsen (160) vorgesehen wird, welche beim Weiterschalten der Spindeltrommel (30) die Werkstückführungsbuchsen (100) relativ zu der Werkstoffstange (WS) durch Erhöhen der Radialkraft der Führungsbacken gegen eine Bewegung in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) fixiert wird und nach Beendigung der Weiterschaltung der Spindeltrommel (30) die Radialkraft soweit reduziert wird, dass zum Langdrehen eine  characterized in that by means of a machine control (270) a control of the workpiece guide bushes (160) is provided, which when moving the spindle drum (30) the workpiece guide bushings (100) relative to the material rod (WS) by increasing the radial force of the guide jaws against movement in the direction is fixed parallel to the respective workpiece spindle axis (42) and after completion of the indexing of the spindle drum (30) the radial force is reduced so far that for long turning a
Verschiebung der Werkstückführungsbuchse (160) relativ zur Werkstoffstange (WS) bei gleichzeitig präziser Abstützung und Führung derselben quer zur Werkstückspindelachse (42) möglich wird .  Displacement of the workpiece guide bushing (160) relative to the material rod (WS) with simultaneous precise support and guide the same transversely to the workpiece spindle axis (42) is possible.
59. Verfahren nach einem der Ansprüche 55 bis 58, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Maschinensteuerung (270) die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel (40) nur bei Vorliegen des klemmenden Radialkraftniveaus geändert wird. 59. The method according to any one of claims 55 to 58, characterized in that the speed of the respective workpiece spindle (40) is changed by the machine control (270) only in the presence of the clamping radial force level.
60. Verfahren nach einem der Ansprüche 55 bis 59, dadurch gekennzeichnet, dass von der Maschinensteuerung (270) die Drehzahl der jeweiligen Werkstückspindel (40) bei Vorliegen des führenden Radialkraftniveaus unverändert belassen wird. 60. The method according to any one of claims 55 to 59, characterized in that of the machine control (270) the speed of the respective workpiece spindle (40) is left unchanged in the presence of the leading radial force level.
61. Verfahren nach einem der Ansprüche 46 bis 60, dadurch gekennzeichnet, dass von der Maschinensteuerung (270) die jeweilige Werkstückspindel (40) bei Vorliegen des freigebenden Radialkraftniveaus hinsichtlich ihrer Drehbewegung im Stillstand betrieben wird. 61. The method according to any one of claims 46 to 60, characterized in that of the machine control (270) the respective workpiece spindle (40) is operated in the presence of the releasing radial force level with respect to their rotational movement at a standstill.
62. Verfahren nach einem der Ansprüche 55 bis 61, dadurch gekennzeichnet, dass von der Maschinensteuerung (270) während des 62. The method according to any one of claims 55 to 61, characterized in that of the machine control (270) during the
Weiterschaltens der Spindeltrommel (30) die Drehzahl der Werkstückspindel (40) an die in der nächsten Spindelstation (Sl bis S6) geforderte Drehzahl angepasst wird.  Further switching the spindle drum (30), the speed of the workpiece spindle (40) is adapted to the speed required in the next spindle station (Sl to S6).
63. Verfahren zum Betreiben einer Mehrspindelmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 46 oder nach einem der voranstehenden 63. A method for operating a multi-spindle machine according to the preamble of claim 46 or any of the preceding
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Werkstückspindel (40) eine Werkstückführungsbuchse (160) zur Führung einer in der Werkstückspindel (40) gehaltenen Werkstoffstange (WS) zur Langdrehbearbeitung zugeordnet wird, die relativ zu der jeweiligen Werkstückspindel (40) in Richtung parallel zur Werkstückspindelachse (42) beim Langdrehen verschoben wird .  Claims, characterized in that each workpiece spindle (40) is associated with a workpiece guide bushing (160) for guiding a material rod (WS) held in the workpiece spindle (40) for longitudinal turning, which is parallel to the workpiece spindle axis relative to the respective workpiece spindle (40) ( 42) is displaced during long turning.
64. Verfahren nach Anspruch 63, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Spindelstation (Sl bis S6) mindestens ein Werkzeugträger (70) zugeordnet wird, mittels welchem ein von diesem gehaltenes Werkzeug (WZ) sowohl in der X-Richtung quer zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) als auch in der Z-Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) bewegt wird. 64. The method according to claim 63, characterized in that each spindle station (S 1 to S 6) is assigned at least one tool carrier (70), by means of which a tool (WZ) held by the latter both in the X direction transverse to the respective workpiece spindle axis (42). as well as in the Z-direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42) is moved.
65. Verfahren nach Anspruch 63 oder 64, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchse (160) durch den jeweiligen Werkzeugträger (70) in Richtung parallel zur jeweiligen Werkstückspindelachse (42) verschoben wird. 65. The method according to claim 63 or 64, characterized in that the workpiece guide bush (160) is displaced by the respective tool carrier (70) in the direction parallel to the respective workpiece spindle axis (42).
Verfahren nach Anspruch 65, dadurch gekennzeichnet, dass im Fall mehrerer Werkzeugträger die Werkstückführungsbuchse (160) mit einem der Werkzeugträger (70) verschoben wird, während mindestens ein weiterer Werkzeugträger (70) mittels einer Maschinensteuerung (270) dem einen Werkzeugträger (70) nachfolgend bewegt wird. A method according to claim 65, characterized in that in the case of a plurality of tool carriers, the workpiece guide bush (160) is displaced with one of the tool carriers (70), while at least one further tool carrier (70) subsequently moves by means of a machine control (270) to the one tool carrier (70) becomes.
67. Verfahren nach Anspruch 65 oder 66, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Werkstückführungsbuchse (160) mit einem ersten, am Werkzeugträger (70) angeordneten Mitnehmerelement (284) verschoben wird. 67. The method according to claim 65 or 66, characterized in that the respective workpiece guide bush (160) is displaced by a first driver element (284) arranged on the tool carrier (70).
68. Verfahren nach Anspruch 67, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstückführungsbuchse (160) durch ein zweites, mit dem ersten 68. The method according to claim 67, characterized in that the workpiece guide bushing (160) through a second, with the first
Mitnehmerelement zusammenwirkendes Mitnehmerelement (294) bewegt wird .  Driver element cooperating driver element (294) is moved.
69. Verfahren nach Anspruch 67 oder 68, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerelement (289, 294) durch Bewegung des Werkzeugträgers (70) in der X-Richtung quer zur Werkstückspindelachse (42) in Wirkverbindung oder außer Wirkverbindung gebracht wird. 69. The method of claim 67 or 68, characterized in that the driver element (289, 294) by movement of the tool carrier (70) in the X direction transverse to the workpiece spindle axis (42) is brought into operative connection or out of operative connection.
EP18718785.1A 2017-09-14 2018-04-16 Multi-spindle lathe Withdrawn EP3681671A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017121295.7A DE102017121295A1 (en) 2017-09-14 2017-09-14 Multi-spindle lathe
PCT/EP2018/059681 WO2019052694A1 (en) 2017-09-14 2018-04-16 Multi-spindle lathe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3681671A1 true EP3681671A1 (en) 2020-07-22

Family

ID=62025836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18718785.1A Withdrawn EP3681671A1 (en) 2017-09-14 2018-04-16 Multi-spindle lathe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20200206822A1 (en)
EP (1) EP3681671A1 (en)
DE (1) DE102017121295A1 (en)
WO (1) WO2019052694A1 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4431814A1 (en) * 1994-09-07 1996-03-14 Index Werke Kg Hahn & Tessky Automatic material bar feed device for machine tools, in particular automatic lathes
DE19504371A1 (en) 1995-02-10 1996-08-14 Index Werke Kg Hahn & Tessky Multi-spindle lathe
DE10138942A1 (en) * 2001-08-02 2003-02-27 Traub Drehmaschinen Gmbh lathe
DE20321615U1 (en) * 2003-03-06 2008-06-05 Index-Werke Gmbh & Co. Kg Hahn & Tessky Multi-spindle lathe
ITMI20121103A1 (en) * 2012-06-22 2013-12-23 Cucchi Giovanni & C Srl APPARATUS FOR POWERING BARS TO A TOOL MACHINE
KR101718644B1 (en) * 2013-03-18 2017-03-21 시티즌 도케이 가부시키가이샤 Guide bush control device and guide bush adjustment method
DE102014117947A1 (en) * 2014-12-05 2016-06-09 Index-Werke Gmbh & Co. Kg Hahn & Tessky Rod feeder

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017121295A1 (en) 2019-03-14
WO2019052694A1 (en) 2019-03-21
US20200206822A1 (en) 2020-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1834719B1 (en) Machine tool and method for machining workpieces, in particular metal workpieces
DE10029749C2 (en) Device and method for loading and / or removing workpieces on a machine tool
EP0334298B1 (en) Method and device for machining articles having a rotational symmetry
EP1418019B2 (en) Machine tool with at least two tool turrets comprising each a workholder
EP1634676B1 (en) Vertical Lathe
DE3632319C2 (en)
DE1427008C3 (en) Machine tool, in particular boring and milling machines
EP1884303B1 (en) Method for centring workpieces and device for performing such a method
EP1281475B1 (en) Machine tool with two workpiece spindles and two tool carriers
EP4010147A1 (en) Deep-drilling machine
DE19911156C2 (en) Lathe for machining wave-shaped workpieces
EP3681671A1 (en) Multi-spindle lathe
DE2349700C3 (en) Efospindle long automatic lathe
EP0023484B1 (en) Screw-cutting lathe with bar supply
AT507328B1 (en) MACHINE TOOL
DE19504370A1 (en) Multi-spindle lathe
DE69814333T2 (en) Machining device for end machining in a machine tool
DE1299482B (en) Swiss-type lathe
EP3795294A1 (en) Machine tool; pivoting device for workpiece spindle of a machine tool and tool holder for a machine tool
EP1332814A2 (en) Bar stock feeder for a lathe
DE3204886C1 (en) Multiple-workpiece automatic lathe
DE1963565B2 (en) Multi-spindle automatic lathe
DE60030133T2 (en) Machine tool with rotary indexing table
AT216858B (en) Machine tool with an indexing table that can be switched by one full revolution
DE2109157C3 (en) Machine tool for the production of self-tapping threaded bushings

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20200312

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20221219

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230517

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20230630