EP3658837B1 - Verwendung eines wärmetauschkörpers und einer fluidstromquelle als wärmetauschvorrichtung - Google Patents

Verwendung eines wärmetauschkörpers und einer fluidstromquelle als wärmetauschvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
EP3658837B1
EP3658837B1 EP18750114.3A EP18750114A EP3658837B1 EP 3658837 B1 EP3658837 B1 EP 3658837B1 EP 18750114 A EP18750114 A EP 18750114A EP 3658837 B1 EP3658837 B1 EP 3658837B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
fluidic component
flow
fluid flow
heat exchange
fluidic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP18750114.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3658837A1 (de
Inventor
Bernhard BOBUSCH
Oliver Krueger
Jens Hermann WINTERING
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FDX Fluid Dynamix GmbH
Original Assignee
FDX Fluid Dynamix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FDX Fluid Dynamix GmbH filed Critical FDX Fluid Dynamix GmbH
Publication of EP3658837A1 publication Critical patent/EP3658837A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3658837B1 publication Critical patent/EP3658837B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F3/00Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
    • F28F3/08Elements constructed for building-up into stacks, e.g. capable of being taken apart for cleaning
    • F28F3/10Arrangements for sealing the margins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F13/00Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing
    • F28F13/06Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by affecting the pattern of flow of the heat-exchange media
    • F28F13/12Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by affecting the pattern of flow of the heat-exchange media by creating turbulence, e.g. by stirring, by increasing the force of circulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28CHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA COME INTO DIRECT CONTACT WITHOUT CHEMICAL INTERACTION
    • F28C3/00Other direct-contact heat-exchange apparatus
    • F28C3/005Other direct-contact heat-exchange apparatus one heat-exchange medium being a solid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28CHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA COME INTO DIRECT CONTACT WITHOUT CHEMICAL INTERACTION
    • F28C3/00Other direct-contact heat-exchange apparatus
    • F28C3/06Other direct-contact heat-exchange apparatus the heat-exchange media being a liquid and a gas or vapour

Definitions

  • the invention relates to a use according to the preamble of claim 1.
  • Heat exchange devices are devices that transfer thermal energy from one material (stream) to another. They can serve to cool or heat a material flow or body. So, for example, cooling devices are known that remove heat in a targeted manner. Examples of this are refrigerators or freezers, internally cooled tool molds (for example injection molding tools) or also cooling devices in gas turbines.
  • DE 20 2016 104170 U1 discloses a fluidic component for a cleaning device which is not used as a heat exchange device.
  • the main objective is to transport the heat away from a specific location.
  • the goal is to transport heat to a specific location, such as in steam spray devices (e.g., for steam sterilization).
  • the object of the present invention is to provide a heat exchange device that enables efficient transfer of thermal energy between two systems (body, material flow).
  • the aim is to generate a high temporal and spatial velocity gradient on the surface to be cooled or heat-dissipating.
  • the heat exchange device comprises a body for heat exchange (heat exchange body) and a fluid flow source which is designed to provide a fluid flow.
  • the body for heat exchange is a body to be heated or cooled.
  • the body and the source of fluid flow are arranged relative to each other such that the flow of fluid provided by the source of fluid flow interacts with the body for heat exchange.
  • the flow of fluid can transport the heat away from the body or vice versa.
  • an interaction is to be understood as meaning a contact that is designed in terms of time and space in such a way that at least the intended transfer of thermal energy between the body and the fluid flow can take place. In particular, interaction does not mean accidental contact.
  • the use according to the invention includes a fluidic component which includes at least one means for generating an oscillation of the fluid flow.
  • the fluidic component is therefore designed to generate a moving (oscillating) fluid flow that pulsates in time and/or moves in space.
  • a spatially and/or temporally variable flow for the heat exchange device is generated by the fluidic component.
  • the boundary layer of the fluid flow at the boundary with the heat exchange body can have a high degree of turbulence. Secondary flows can also be forced. The movement (oscillation) of the fluid flow can increase the overall efficiency of the heat conduction process or heat exchange process.
  • the fluid flow in the fluidic component experiences almost no pressure loss, so that the pressure of the fluidic component available at the inlet Fluid flow can be used effectively for heat transfer.
  • the heat exchange device can also be used with a low inlet pressure or low flow rate.
  • a further advantage of the fluidic component is that the exiting fluid flow can interact with a large area due to its shape and thus a high heat transport capacity can be achieved.
  • the fluid is (tap) water, which is usually calcareous
  • limescale deposits can be massively reduced or even prevented with the fluidic component as the fluid flow source due to the movement (oscillation) of the fluid in the heat exchange device, whereby the service life of the device can be increased.
  • the heat exchange performance can be increased by using a fluidic component in the impingement cooling configuration.
  • the fluidic component does not include any moving components that are used to generate the moving fluid flow. As a result, the fluid flow source exhibits little wear.
  • the fluidic component can generate different fluid flow patterns. For example, a sinusoidal beam oscillation, rectangular, sawtooth or triangular beam profiles, spatial or temporal beam pulsations and switching processes can be generated. The duration and/or the position of the interaction between the fluid flow and the heat exchange body can be adjusted by the different jet paths.
  • the fluidic component generates a fluid flow which oscillates around an oscillation angle in particular in an oscillation plane.
  • a fan-like fluid jet is thus generated by the fluidic component, in which the fluid distribution varies in time and/or space.
  • the fluidic component comprises a flow chamber through which a fluid stream can flow, which enters the flow chamber through an inlet opening of the flow chamber and through an outlet opening of the Flow chamber exits from the flow chamber.
  • the inlet port and the outlet port are located on opposite sides of the flow chamber.
  • the fluid flow emerging from the outlet opening is available for the heat exchange process of the heat exchange device.
  • the means for creating an oscillation of the fluid flow is provided at the outlet opening in the flow chamber.
  • the means for forming an oscillation can be, for example, at least one secondary flow channel which is fluidically connected to a main flow channel (described later) of the flow chamber and spatially deflects the fluid flow flowing in the main flow channel.
  • other means for forming an oscillation of the fluid flow can also be provided.
  • the inlet opening and the outlet opening can each have a cross-sectional area that extends essentially perpendicular to a longitudinal axis of the fluidic component.
  • the longitudinal axis of the fluidic component is directed from the inlet opening to the outlet opening and lies in the oscillation plane.
  • the cross-sectional areas of the inlet opening and the outlet opening are to be understood as meaning the smallest cross-sectional areas of the fluidic component through which the fluid flow passes when it enters the flow chamber or exits the flow chamber again.
  • the cross-sectional area of the inlet opening can be smaller than the cross-sectional area of the outlet opening, or the cross-sectional area of the inlet opening and the cross-sectional area of the outlet opening can be the same size. Due to such a size ratio, the fluid in the fluidic component experiences a low flow resistance, which leads to a low pressure loss within the fluidic component.
  • the heat exchange device can therefore also be used when the inlet pressure or the flow rate is low.
  • the flow chamber comprises a main flow channel which extends along the longitudinal axis between the inlet opening and the outlet opening.
  • the main flow channel may have a cross-sectional area that extends perpendicular to the longitudinal axis.
  • the size of the cross-sectional area of the main flow channel can change along the longitudinal axis.
  • the cross-sectional area of the inlet opening can be smaller than the cross-sectional area of the main flow channel at its narrowest point, or the cross-sectional area of the inlet opening and the cross-sectional area of the main flow channel at its narrowest point can be the same size.
  • the narrowest point of the main flow channel is the point along the Longitudinal axis where its cross-sectional area is smallest. Due to such a size ratio, the fluid in the fluidic component experiences a low flow resistance, which leads to a low pressure loss within the fluidic component.
  • the cross-sectional area of the inlet opening, the cross-sectional area of the outlet opening and the cross-sectional area of the main flow channel can be of the same size at its narrowest point.
  • the distance between the inlet opening and the outlet opening along the longitudinal axis can be defined as the component length.
  • the component width and the component depth then extend perpendicularly to the component length and to one another.
  • the width of the component extends in the plane of oscillation and the depth of the component extends essentially perpendicularly to the plane of oscillation.
  • the inlet opening and the outlet opening each have a width and a depth that define the size of the respective cross-sectional areas.
  • the main flow channel can have a width and depth that vary along the longitudinal axis.
  • the width and depth of the main flow channel at a point along the longitudinal axis determine the cross-sectional area of the main flow channel at that point on the longitudinal axis.
  • the component depth can be constant for the entire fluidic component.
  • the width of the inlet opening can be smaller than or equal to the width of the outlet opening. Additionally or alternatively, the width of the inlet opening can be smaller than or equal to the width of the main flow channel at its narrowest point. Furthermore, the width of the inlet opening, the width of the outlet opening and the width of the main flow channel can be the same size at its narrowest point. Alternatively, the component depth may not be constant for the entire fluidic component.
  • the component depth can be greater than 1 ⁇ 4 of the width of the inlet opening, preferably greater than 1 ⁇ 2 of the width of the inlet opening.
  • a component depth that is greater than the width of the inlet opening is particularly preferred, and a component depth that is greater than twice the width of the inlet opening is very particularly preferred.
  • the body that interacts with the fluid flow for heat exchange may have at least one surface through which the body can interact with the fluid flow.
  • the surface can be an interior surface if the body is hollow. However, the surface can also be an outer surface of the body.
  • the at least one surface can be aligned with respect to the fluidic component in such a way that the oscillation plane of the fluid flow emerging from the fluidic component encloses an angle with the at least one surface. In particular, the angle can be essentially 90°.
  • the longitudinal axis of the fluidic component can be aligned essentially parallel to the at least one surface.
  • the oscillating fluid stream may periodically (depending on the frequency at which the fluid stream oscillates) impinge on the at least one surface.
  • the interaction changes periodically in time and space.
  • the at least one surface of the body and the longitudinal axis of the fluidic component can enclose an inflow angle that is not equal to 0°, for example 90°.
  • the fluid flow acts like an impingement flow.
  • the oscillating fluid stream may impinge on the at least one surface continuously, but periodically changing the position at which the oscillating fluid stream impinges on the at least one surface.
  • the interaction changes periodically spatially.
  • the heat exchange body can have at least two surfaces that interact with the fluid flow for the purpose of heat exchange.
  • the at least two surfaces may be substantially parallel to one another and spaced apart to define a gap or channel.
  • the at least two surfaces can be aligned with respect to the fluidic component in such a way that the fluid flow emerging from the fluidic component extends between the at least two surfaces, ie flows into the intermediate space or channel.
  • the oscillation plane of the fluid flow emerging from the fluidic component can enclose an angle with the at least two surfaces. This angle can be essentially 90°, for example.
  • the oscillating fluid flow can thus alternately strike one and the other of the at least two surfaces and thus bring about heat exchange with at least two surfaces of the heat exchange body at the same time.
  • at least two heat exchange bodies, each with at least one surface can also be provided.
  • the body for heat exchange has at least one surface which interacts with the fluid flow for the purpose of heat exchange and which is oriented in relation to the fluidic component in such a way that the plane of oscillation of the fluid flow emerging from the fluidic component extends essentially parallel to the at least one surface.
  • the longitudinal axis of the fluidic component also extends parallel to the at least one surface.
  • the outlet opening of the fluidic component can be aligned with respect to the at least one surface in such a way that the width of the outlet opening extends parallel and the depth of the outlet opening extends perpendicularly to the at least one surface, with the outlet opening being spaced apart from the at least one surface when viewed along its depth .
  • At least two surfaces can also be provided, which extend parallel to one another and delimit a channel or gap.
  • the distance between the at least two surfaces can be at least as great as the depth of the outlet opening of the fluidic component. The fluid flow can then flow out of the outlet opening parallel to the at least two surfaces into the channel or gap.
  • the outlet opening of the fluidic component can be at a distance from the at least one surface, which for the purpose of heat exchange with the Fluid flow interacts, be arranged.
  • the distance is defined along an axis which extends essentially perpendicularly to the at least one surface. This distance between the outlet opening of the fluidic component and the at least one surface can in particular be at least twice as large as the width of the outlet opening.
  • the heat exchange body can be a device through which flow can take place, which has a flow chamber through which the fluid flow emerging from the fluidic component can flow.
  • the fluidic component can be arranged in the flow chamber of the body.
  • Several fluidic components can also be arranged in the flow chamber of the heat exchanger body. These then act on the one hand as a source of fluid flow and on the other hand as turbulators (swirl elements), which additionally swirl the fluid flow.
  • turbulators swirl elements
  • a smaller number of turbulators reduces the pressure loss in the heat exchange device. It follows that (compared to heat exchange devices without a fluidic component as Fluid flow source) with lower input pressures or input speeds, the desired heat transport capacity can be achieved or that at the same / same input pressure or input speed, the heat transport capacity can be increased.
  • the perfusable device may have an inlet port through which the fluid flow enters the body (the flow chamber of the body).
  • the fluidic component is accordingly arranged here outside of the flow chamber of the heat exchange body.
  • the inlet opening of the body can be arranged in particular downstream of the outlet opening of the fluidic component.
  • the inlet opening of the heat exchange body is directly adjacent to the outlet opening of the fluidic component.
  • turbulators can be provided in the flow chamber of the heat exchange body, which are arranged, for example, at least on one surface of the heat exchange body.
  • the at least one surface described is in particular a flat surface or a surface with flat sections.
  • the surface may have curvatures.
  • the heat exchange body can be a hollow body or a solid body.
  • the inner surfaces or the outer surfaces can interact with the fluid flow.
  • the outer surfaces can interact with the fluid flow.
  • the heat exchange device can also have more than one fluidic component as a fluid flow source and/or more than one heat exchange body.
  • the fluid flow can in particular be a liquid flow or a gas flow.
  • the heat exchange device can be designed as a plate heat exchanger, heat pipe or turbine blades. It is also conceivable in technically related devices (evaporators, condensers, columns, condensers, oil coolers, Steam generators, solar panels and heaters) use a fluidic component as a fluid flow source.
  • the fluidic component can be integrated into a wall of the heat exchanger body by means of deep-drawing or embossing.
  • fluidic components can be provided for this purpose, which do not have any sharp edges but are provided with radii.
  • the fluid flow source which is designed to provide a fluid flow, has at least one first fluidic component and at least one second fluidic component, each of which comprises at least one means for forming an oscillation of the fluid flow, the at least one means for forming an Oscillation of the fluid flow includes no moving components.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component can cross each other in sections without the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component being fluidically connected to one another by crossing.
  • Fluidic components crossing one another in sections are to be understood as meaning fluidic components which, for example, spatially intersect or overlap. Two fluidly separate fluid streams can thus flow in the crossing sections formed by the crossing.
  • the fluid flow source can be made particularly compact and space-optimized by intersecting fluidic components without the fluidic components mutually influencing/hindering the formation of the oscillation through interaction of the fluid flows and without high pressure losses occurring.
  • Such a fluid flow source can be part of a heat exchange device comprising the fluid flow source and a body for heat exchange, the body and the fluid flow source being arranged relative to one another such that the fluid flow provided by the fluid flow source interacts with the body for heat exchange.
  • the fluid flow exiting or exiting from the fluid flow source can interact with the heat exchange body.
  • the fluid flow provided by the fluid flow source for the purpose of heat exchange with the Heat exchange bodies interact while the fluid flow is flowing in the fluid flow source and in particular before the fluid flow exits the fluid flow source.
  • the fluid flow source is arranged relative to the heat exchange body such that the fluid flow flowing in the fluid flow source interacts with the heat exchange body for heat exchange before the fluid flow exits the fluid flow source.
  • the heat exchange body can be designed as a boundary wall of the fluid flow source.
  • the fluid flow source already forms a heat exchange device with the boundary wall functioning as a heat exchange body.
  • Such a heat exchange device thus comprises a fluid flow source, which is designed to provide a fluid flow, and a body for heat exchange, the body for heat exchange being part of the fluid flow source and the fluid flow source being designed to guide the fluid flow in such a way that the fluid flow communicates with the heat exchange body interacts for heat exchange before the fluid flow exits the fluid flow source.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component of the fluid flow source can each have a flow chamber through which a fluid flow can flow.
  • Each flow chamber may have an inlet port through which the fluid flow enters the respective flow chamber and an outlet port through which the fluid flow exits the respective flow chamber.
  • each flow chamber can comprise a main flow channel and, as the at least one means for forming an oscillation of the fluid flow at the outlet opening, a secondary flow channel which is fluidically connected to the main flow channel.
  • Each flow chamber can thus comprise a main flow channel and at least one secondary flow channel.
  • another means for generating an oscillation of the fluid flow at the outlet opening which does not include any moving components for generating an oscillation of the fluid flow, can be provided.
  • the fluid flow can flow along a main flow direction, which is directed from the inlet opening to the outlet opening.
  • a main flow direction which is directed from the inlet opening to the outlet opening.
  • part of the fluid flow can enter the at least one secondary flow channel instead of (following the main flow direction ) to exit the main flow channel via the outlet opening.
  • this part of the fluid flow can flow in the direction of an outlet of the at least one secondary flow duct flow, via which the main flow duct and the at least one secondary flow duct are fluidly connected to one another, preferably at the upstream end of the main flow duct (downstream of the inlet opening).
  • the secondary flow can act laterally on the fluid flow entering the main flow channel through the inlet opening and thus cause the fluid flow to be deflected.
  • the deflection can also reduce the quantity of the fluid flow entering the at least one secondary flow channel, so that the deflection of the fluid flow entering the main flow channel through the inlet opening by the secondary flow is less pronounced.
  • the reduced deflection can also lead to an increase in the amount of fluid flow entering the at least one bypass channel.
  • a fluid flow oscillating in one plane (the so-called oscillation plane) can thus be formed, which flows out of the fluidic component via the outlet opening.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component can be arranged relative to one another such that the oscillation planes of the fluid streams exiting the at least one first and at least one second fluidic component are essentially in the same plane.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component are arranged relative to one another such that the main flow direction of the at least one first fluidic component is opposite to the main flow direction of the at least one second fluidic component.
  • the main flow direction of the at least one first fluidic component and the main flow direction of the at least one second fluidic component can be directed in the same direction.
  • the inlet opening (outlet opening) of the at least one first fluidic component and the inlet opening (outlet opening) of the at least one second fluidic component can be offset along the main flow direction or formed at the same height.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component are arranged next to one another.
  • the oscillation plane of the at least one first fluidic component and the oscillation plane of the at least one second fluidic component can extend essentially parallel to one another or in the same plane.
  • the relative orientation of the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component can depend on the specific shape of the main flow channel and the at least one secondary flow channel of the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component depend.
  • the main flow channel and the at least one secondary flow channel of the at least one first fluidic component are identical in shape and size to the main flow channel and the at least one secondary flow channel of the at least one second fluidic component.
  • the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component can be completely identical.
  • the main flow channel or the at least one secondary flow channel (or both) of the at least one first fluidic component can be different in shape and/or size from the main flow channel or from the at least one secondary flow channel of the at least one second fluidic component.
  • the number of bypass channels for the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component can also be different.
  • first fluidic components and/or a plurality of second fluidic components can be arranged relative to one another in such a way that together they form a repeating pattern.
  • first fluidic components and the second fluidic components can be arranged alternately (viewed transversely to the main flow directions).
  • a partition wall which is arranged in the fluid flow source and preferably extends over the entire fluid flow source.
  • the partition has a first side and a second side opposite the first side.
  • the partition wall separates the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component from one another in such a way that the at least one first fluidic component is on this side (on the first side) and the at least one second fluidic component is on the other side (on the second side) of the partition wall located.
  • the partition wall is not flat, but has a plurality of concave or convex deformations, which protrude essentially perpendicularly from the main plane of extension of the partition wall.
  • the partition wall can have flat sections that extend parallel to or in the main plane of extent of the partition wall, as well as some sections that extend essentially perpendicularly to the main plane of extent of the partition wall. Depending on the extent of the draft angle, the angle of the latter sections to the main plane of extent of the partition wall can deviate from more or less 90°.
  • the flat sections, which extend perpendicularly to the main plane of extension connect the flat sections, which extend parallel or in the main plane of extension, to one another, so that the partition wall can be continuous and without interruptions.
  • the main flow channel and the at least one secondary flow channel of the at least one first fluidic component and the main flow channel and the at least one secondary flow channel of the at least one second fluidic component can be formed by the deformations of the partition wall.
  • the deformation which represents a depression on the first (second) side, in which the fluid flow can flow, can represent an elevation on the second (first) side, which delimits the main flow channel or the at least one secondary flow channel on the second (first) side and through which no fluid can flow.
  • the main extension plane of the partition extends essentially parallel to the oscillation plane(s) of the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component.
  • the partition wall with the deformations can be made by deforming an originally flat wall. At the transition between the flat sections, which extend parallel to or in the main plane of extent of the partition, and the flat sections, which extend essentially perpendicularly to the main plane of extent of the partition, radii arise whose size essentially depends on the material thickness of the material used depends.
  • the partition wall with the deformations can be produced using an injection molding process or using a 3D printer.
  • the partition wall can have an almost constant material thickness.
  • each bypass channel has at least one crossing section in which the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component cross. At this time, such a crossing portion is concave/convex deformed to a different degree (depending on the viewing side) than a portion (of the bypass passage) adjacent to the crossing portion.
  • the amount of deformation in the crossing portion corresponds to neither the maximum nor the minimum (zero) deformation.
  • the amount of deformation in the adjacent portion may correspond to the maximum or the minimum or an intermediate deformation. Consequently, in the crossing section, both the at least one first fluidic component (on the first side of the partition) and the at least one second fluidic component (on the second side of the partition) each have a depression in which the fluid can flow.
  • the fluid flow source can have a front wall and a rear wall which are arranged essentially parallel to one another and to the main extension plane of the partition wall, the partition wall being arranged between the front wall and the rear wall.
  • the front wall, rear wall and partition wall can be connected to one another in a fluid-tight manner, so that the fluid within the fluidic components can only flow in the areas provided and can only enter and exit the fluid flow source via correspondingly provided openings.
  • sections ie (flat) sections of the partition that lie in a plane that runs parallel to the main extension plane of the partition
  • the partition can abut against the front wall and the rear wall due to its deformation.
  • the partition wall can have openings in these sections.
  • the openings are closed by the sections of the partition wall resting against the front wall or rear wall, so that the at least one first fluidic component and the at least one second fluidic component are viewed along the depth (expansion essentially perpendicular to the main plane of extension of the partition wall or to the oscillation plane).
  • the partition wall is preferably designed as a continuous wall without openings. If the front wall faces the first side of the partition and the rear wall faces the second side of the partition, the at least one first fluidic component is formed between the front wall and the partition and the at least one second fluidic component is formed between the rear wall and the partition.
  • the front wall and the rear wall can be designed as heat exchange bodies of the heat exchange device.
  • a heat exchange body can also be provided, which rests flat against the front wall and/or the rear wall, for example.
  • figure 1 is a schematic representation of a cross section through a fluidic component parallel to its plane of oscillation, which can be used as a fluid flow source in the heat exchange device according to the invention.
  • Figures 2 and 3 show a sectional representation of this fluidic component 1 along the lines A′-A′′ and B′-B′′.
  • the fluidic component 1 comprises a flow chamber 10 through which a fluid flow can flow.
  • the flow chamber 10 is also known as an interaction chamber.
  • the flow chamber 10 includes an inlet port 101 through which the fluid stream enters the flow chamber 10 and an outlet port 102 through which the fluid stream exits the flow chamber 10 .
  • the inlet opening 101 and the outlet opening 102 are arranged on two (flow-wise) opposite sides of the fluidic component 1 between a front wall 12 and a rear wall 13 .
  • the fluid flow moves in the flow chamber 10 essentially along a longitudinal axis A of the fluidic component 1 (which connects the inlet opening 101 and the outlet opening 102 to one another) from the inlet opening 101 to the outlet opening 102.
  • the inlet opening 101 has an inlet width b IN and the Outlet opening 102 an outlet width b EX .
  • the latitudes are defined in the plane of oscillation substantially perpendicular to the longitudinal axis A.
  • the distance between the inlet opening 101 and the outlet opening 102 along the longitudinal axis A is the component length I.
  • the component width b is the expansion of the flow chamber 10 in the oscillation plane transverse to the longitudinal axis A.
  • the component depth t is the expansion of the flow chamber 10 transverse to the oscillation plane and transverse to the longitudinal axis A.
  • the component width b can be in a range between 0.05 mm and 0.75 m. In a preferred embodiment variant, the component width is between 0.45 mm and 120 mm.
  • the component length I based on the component width b, is preferably in the following range: 1/3*b ⁇ I ⁇ 4.5*b.
  • the width b EX of the outlet opening 102 is 1/3 to 1/50 of the component width b, preferably 1/5 to 1/20.
  • the width b EX of the outlet opening 102 is selected as a function of the volume flow, the component depth t, the inlet speed of the fluid or the inlet pressure of the fluid and the desired oscillation frequency of the exiting fluid stream.
  • a preferred frequency range is between 50-1000 Hz.
  • the width b IN of the inlet opening 101 is 1/3 to 1/30 of the component width b, preferably 1/5 to 1/15.
  • the flow chamber 10 includes a main flow channel 103 which extends centrally through the fluidic component 1 .
  • the main flow channel 103 extends essentially in a straight line along the longitudinal axis A, so that the fluid flow in the main flow channel 103 flows essentially along the longitudinal axis A of the fluidic component 1 .
  • the main flow channel 103 transitions into an outlet channel 107 which, viewed in the plane of oscillation, tapers downstream and ends in the outlet opening 102 .
  • outlet extension for guiding the exiting moving fluid jet.
  • the outlet enlargement can directly adjoin the outlet opening and can be directed essentially along the longitudinal axis A.
  • this outlet extension can be achieved by extending the front wall 12 and/or the rear wall 13 downstream of the outlet opening 102 .
  • the outlet extension can have two boundary walls which extend perpendicularly to the oscillation plane between the extended front wall 12 and rear wall 13 and whose distance from one another (transverse to the longitudinal axis in the oscillation plane) increases downstream.
  • This additional outlet widening allows the throwing distance of the exiting fluid jet to be increased, so that a greater distance is possible between the fluidic component 1 and the surface of the heat exchanger body with which the fluid jet interacts for the purpose of heat exchange.
  • the flow chamber 10 comprises, for example, two secondary flow channels 104a, 104b, with the main flow channel 103 (viewed transversely to the longitudinal axis A) being arranged between the two secondary flow channels 104a, 104b.
  • the two bypass channels 104a, 104b are here, for example, of identical shape and are arranged symmetrically with respect to the longitudinal axis A ( figure 1 ). According to an alternative that is not shown, the bypass channels cannot be arranged symmetrically.
  • the bypass channels 104a, 104b extend, starting from the inlet opening 101 in a first section, in each case initially at an angle of essentially 90° to the longitudinal axis A in opposite directions.
  • the secondary flow channels 104a, 104b then bend so that they each extend essentially parallel to the longitudinal axis A (in the direction of the outlet opening 102) (second section).
  • the secondary flow channels 104a, 104b change their direction again at the end of the second section, so that they are each directed essentially in the direction of the longitudinal axis A (third section).
  • the direction of the bypass channels 104a, 104b changes by an angle of approximately 120° during the transition from the second to the third section.
  • angles other than those mentioned here can also be selected.
  • the bypass channels 104a, 104b are a means for influencing the direction of the fluid flow flowing through the flow chamber 10, and ultimately a means for forming an oscillation of the fluid flow at the outlet opening 102.
  • the bypass channels 104a, 104b each have an input 104a1, 104b1, which is formed by the end of the bypass channels 104a, 104b facing the outlet opening 102, and an outlet 104a2, 104b2, which is formed by the end of the bypass channels 104a, 104b facing the inlet opening 101.
  • the remaining part of the fluid flow emerges from the fluidic component 1 via the outlet opening 102 .
  • the secondary flows emerge from the secondary flow channels 104a, 104b at the outlets 104a2, 104b2, where they can exert a lateral (transverse to the longitudinal axis A) impulse on the fluid flow entering through the inlet opening 101.
  • the direction of the fluid flow is influenced in such a way that the main flow exiting at the outlet opening 102 oscillates spatially and/or temporally.
  • the oscillation takes place in a plane, the so-called oscillation level.
  • the main flow channel 103 and the secondary flow channels 104a, 104b are arranged in the oscillation plane.
  • the oscillation plane is parallel to the main extension plane of the fluidic component 1.
  • the moving, exiting fluid jet 2 oscillates within the oscillation plane with the so-called oscillation angle ⁇ (see figure 6 ).
  • bypass channels can not be arranged symmetrically with respect to the longitudinal axis A.
  • bypass channels can also be positioned outside the oscillation plane shown. These channels can be realized, for example, by means of hoses outside the plane of oscillation or by channels that run at an angle to the plane of oscillation.
  • the bypass channels 104a, 104b each have a cross-sectional area that is almost constant over the entire length (from the inlet 104a1, 104b1 to the outlet 104a2, 104b2) of the bypass channels 104a, 104b.
  • the cross-sectional areas cannot be constant.
  • the size of the cross-sectional area of the main flow channel 103 in the direction of flow of the main flow increases essentially continuously.
  • the width b 103 of the main flow channel 103 increases downstream, while the depth t remains constant ( figures 1 and 2 ).
  • the main flow channel 103 is separated from each side flow channel 104a, 104b by an inner block 11a, 11b.
  • the two blocks 11a, 11b are off in the embodiment figure 1 identical in shape and size and arranged symmetrically with respect to the longitudinal axis A. In principle, however, they can also be configured differently and/or not aligned symmetrically. If the orientation is not symmetrical, the shape of the main flow channel 103 is also not symmetrical to the longitudinal axis A.
  • the shape of the blocks 11a, 11b, which are shown in FIG figure 1 shown is only an example and can be varied.
  • the blocks 11a, 11b off figure 1 have rounded edges.
  • the blocks 11a, 11b each have a radius 119a, 119b at their end facing the inlet opening 101 and the main flow channel 103.
  • the edges can also be sharp or have radii with a value close to zero.
  • Downstream the distance between the two inner blocks 11a, 11b increases steadily along the component width b (or the width b 103 of the main flow channel 103), so that they (viewed in the oscillation plane) enclose a wedge-shaped main flow channel 103.
  • the smallest distance of the two inner blocks 11a, 11b to one another (or b 103 ) is principally at the upstream end of the inner blocks 11a, 11b.
  • the width b 103 of the main flow duct 103 at its narrowest point is greater than the width b IN of the inlet opening 101.
  • the shape of the main flow duct 103 is determined in particular by the inwardly facing (in the direction of the main flow duct 103) surfaces 110a, 110b of the blocks 11a, 11b formed, which extend substantially perpendicularly to the plane of oscillation.
  • the angle subtended by the inwardly facing surfaces 110a, 110b is referred to herein as ⁇ .
  • the inwardly pointing surfaces 110a, 110b can have a (slight) curvature or be formed by one or more radii, a polynomial and/or one or more straight lines or by a mixed form thereof.
  • Separators 105a, 105b in the form of indentations are provided at the entrance 104a1, 104b1 of the bypass channels 104a, 104b. From a flow perspective, the separators are bulges. At the entrance 104a1, 104b1 of each bypass duct 104a, 104b, an indentation 105a, 105b protrudes over a section of the peripheral edge of the bypass duct 104a, 104b into the respective bypass duct 104a, 104b and changes its cross-sectional shape at this point, reducing the cross-sectional area.
  • each indentation 105a, 105b (among other things also) is directed towards the inlet opening 101 (aligned substantially parallel to the longitudinal axis A).
  • the separators 105a, 105b can be oriented differently or be omitted entirely.
  • a separator 105a, 105b can also be provided on only one of the bypass channels 104a, 104b. Separation of the secondary streams from the main stream is influenced and controlled by the separators 105a, 105b.
  • the amount of fluid that flows into the bypass channels 104a, 104b and the direction of the bypass flows can be influenced by the shape, size and orientation of the separators 105a, 105b.
  • the profile of the main flow 24 exiting at the outlet opening 102 can thus be influenced in a targeted manner. It is particularly advantageous if the separators 105a, 105b are located (viewed along the longitudinal axis A) downstream of the position where the main flow separates from the inner blocks 11a, 11b and part of the fluid flow enters the bypass channels 104a, 104b.
  • the inlet opening 101 of the flow chamber 10 is upstream of a funnel-shaped projection 106 which tapers (in the plane of oscillation) in the direction of the inlet opening 101 (downstream).
  • the boundary walls of the funnel-shaped extension 106 which extend essentially perpendicularly to the plane of oscillation, enclose an angle ⁇ .
  • the flow chamber 10 also tapers upstream of the outlet opening 102 (in the plane of oscillation).
  • the taper is formed by the outlet channel 107 already mentioned, which extends between the inlets 104a1, 104b1 of the bypass channels 104a, 104b and the outlet opening 102.
  • the inputs 104a1, 104b1 of the bypass channels 104a, 104b are specified by the separators 105a, 105b.
  • the boundary walls of the outlet channel 107 which extend essentially perpendicularly to the plane of oscillation, enclose an angle ⁇ .
  • the funnel-shaped extension 106 and the outlet channel 107 taper in such a way that only their width, ie their extent in the oscillation plane perpendicular to the longitudinal axis A, decreases in each case downstream.
  • the funnel-shaped extension 106 and the outlet channel 107 can also taper downstream along the component depth t, i.e. perpendicular to the plane of oscillation and perpendicular to the longitudinal axis A.
  • only the extension 106 can taper in depth or in width, while the Outlet channel 107 tapers both in width and in depth, and vice versa.
  • outlet channel 107 tapers affects the directivity of the fluid flow emerging from the outlet opening 102 and thus its oscillation angle.
  • the shape of the funnel-shaped extension 106 and the outlet channel 107 are in figure 1 only shown as an example. Here, their width decreases linearly downstream. Other forms of taper are possible.
  • the outlet opening can be rounded off by a radius 109 .
  • This radius 109 is preferably smaller than the width b IN of the inlet opening 101 or the smallest width b 103 (viewed along the longitudinal axis A) of the main flow chamber 103. If the radius 109 is equal to 0, the outlet opening 102 has sharp edges.
  • the inlet opening 101 and the outlet opening 102 each have a rectangular cross-sectional area (transverse to the longitudinal axis A). These each have the same depth t, but differ in their width b IN , b EX .
  • a non-rectangular cross-sectional area for the inlet opening 101 and the outlet opening 102 is also conceivable, for example circular.
  • the cross-sectional area of the inlet opening 101 which is defined by the inlet width b IN and the component depth t IN at the inlet opening 101, is smaller than the cross-sectional area of the outlet opening 102, which is defined by the outlet width b EX and the component depth t EX at the outlet opening 101 .
  • the inlet width b IN is smaller than the outlet width b EX .
  • the cross-sectional area of the inlet opening 101 and the cross-sectional area of the outlet opening 102 can be of the same size.
  • the cross-sectional area of the inlet opening 101 can be smaller than or equal to the cross-sectional area of the main flow channel 103 at the narrowest point of the main flow channel 103 .
  • the narrowest point of the main flow channel 103 is where the distance between the two inner blocks 11a, 11b (the width b 103 of the main flow channel 103) in the plane of oscillation transverse to the longitudinal axis A is smallest.
  • the cross-sectional area of the main flow duct 103 at the narrowest point of the main flow duct 103 is defined by the width b 103 and the component depth t 103 at this point.
  • b IN ⁇ b EX and/or b IN ⁇ b 103 applies according to the invention.
  • figure 2 indicates the fluidic component 1 figure 1 a constant component depth t.
  • the component depth t is greater than 1/4 of the inlet width b IN . It is advantageous if the component depth t is greater than half the inlet width b IN . It is particularly advantageous if the component depth t is greater than the inlet width b IN and, for some applications, even greater than twice the inlet width b IN .
  • the component depth t can also change along the longitudinal axis A (or in general).
  • figure 3 is a section through the fluidic component 1 figure 1 along the axis B'-B''. figure 3 shows that the cross-sectional areas of the main flow channel 103 and the side flow channels 104a, 104b are each substantially rectangular. Such cross-sectional shapes are easy to manufacture. However, the cross-sectional areas can also have other shapes, for example the bypass channels 104a, 104b can have a triangular, polygonal or round cross-sectional area.
  • FIG 4 1 shows a heat exchange device 5 according to an embodiment of the invention.
  • the heat exchange device 5 comprises a fluidic component 1, which is preferably the fluidic component from the Figures 1 to 3 is or one of the alternative embodiments in connection with the Figures 1 to 3 have been described.
  • the fluidic component 1 generates an oscillating fluid flow 2 which oscillates in its oscillation plane.
  • the oscillation level corresponds to the level in figure 4 is spanned by the longitudinal axis A of the fluidic component 1 and the double arrow 202 .
  • the heat exchange device 5 comprises a heat exchange body 3.
  • the heat exchange body 3 comprises a flow chamber 303 which is delimited by boundary walls. Of the boundary walls are two in figure 4 shown. Their surfaces, which each face the flow chamber 303, are identified by reference numerals 304a, 304b and extend essentially perpendicularly to the plane of oscillation and parallel to the longitudinal axis A of the fluidic component 1.
  • the two boundary walls or their surfaces are 304a, 304b arranged parallel to one another on this side and on the other side of the longitudinal axis A of the fluidic component 1 .
  • the flow chamber 303 has an inlet opening 301 and an outlet opening 302 which are fluidically opposite to one another and are connected to one another by the flow chamber 303 .
  • the fluid flow 2 emerging from the fluid flow source 1 can enter the flow chamber 303 of the heat exchange body 3 through the inlet opening 301 and exit again through the outlet opening 302 from the flow chamber 303 of the heat exchange body 3 .
  • the inlet opening 301 of the heat exchange body 3 is arranged immediately downstream of the outlet opening 102 of the fluidic component 1 , so that the fluid stream flows out of the fluidic component 1 directly into the heat exchange body 3 .
  • the fluidic component 1 and the boundary walls (or their surfaces 304a, 304b) are positioned relative to one another in such a way that the plane of oscillation is aligned essentially perpendicular to the surfaces 304a, 304b.
  • the oscillation angle of the oscillating fluid flow 2 and the distance between the surfaces 304a, 304b and the longitudinal axis A of the fluidic component are selected such that the oscillating fluid jet 2 alternately sweeps the two surfaces 304a, 304b. This means that the surfaces 304a, 304b experience a flow situation that changes over time. In this way, a highly turbulent flow with large-scale coherent (eddy) structures is generated, which would not form without the oscillating fluid flow.
  • the fluidic component can be arranged within the flow chamber 303 . More than one fluidic component can also be arranged in the flow chamber 303 .
  • the fluidic component(s) then act like turbulators (swirl elements), which additionally swirl the fluid flow.
  • the fluidic components can be arranged in series or in parallel, for example.
  • FIG 5 a further embodiment of the heat exchange device 5 is shown. This differs from the embodiment figure 4 inter alia in the relative orientation of the fluidic component 1 and the two boundary walls of the flow chamber 303 (or their surfaces facing the flow chamber 303).
  • the surfaces are identified by reference numerals 304c and 304d.
  • the surfaces 304c, 304d are in figure 5 aligned essentially parallel to the plane of oscillation (not perpendicular as in figure 4 ).
  • the oscillation level corresponds to the level in figure 5 is spanned by the longitudinal axis A of the fluidic component 1 and the double arrow 202 .
  • an additional turbulator 333 is provided on the surface 304d, which is designed as a web which extends along the surface 304d and essentially perpendicularly to the longitudinal axis A of the fluidic component 1.
  • the turbulator 333 is arranged at a distance I 333 from the outlet opening 102 of the fluidic component 1 .
  • This distance I 333 is at least twice the width b EX of the outlet opening 102 .
  • the installation space (the size of the flow chamber 303 of the heat exchanger body 3) can thus be reduced with the same heat transport capacity if a fluidic component is used as the fluid flow source instead of a perforated nozzle.
  • the shape and orientation of the turbulator is in figure 5 only exemplary. Other shapes and/or orientations are also possible. According to an alternative, the heat exchange body 3 has no additional turbulator.
  • the outlet opening 102 of the fluidic component 1 can have a depth t EX which corresponds to the distance t 303 between the surfaces 304c, 304d.
  • This distance t 303 is the depth of the flow chamber 303 of the heat exchange body 3.
  • the outlet opening 102 of the fluidic component 1 borders on the two surfaces 304c, 304d. in the in figure 5
  • the depth t EX of the outlet opening 102 of the fluidic component 1 is smaller than the depth t 303 of the flow chamber 303 of the heat exchanger body 3.
  • the outlet opening 102 can adjoin one of the two surfaces 304c, 304d and the other of the two surfaces 304c , 304d have a distance t 311 .
  • This distance t 311 is preferably smaller than the extension t 333 of the turbulator 333 along the depth t 303 of the flow chamber 303 of the heat exchanger body 3.
  • FIG 6 an embodiment of the heat exchange device 5 is shown, in which heat exchange takes place according to the impingement flow method.
  • the fluid flow 2 emerging from the fluidic component 1 flows against the heat exchange body 3 or its surface 304e (for example from the outside) in order to bring about a temperature change in the heat exchange body 3 in this way.
  • the fluidic component 1 is arranged at a distance from the surface 304e.
  • the longitudinal axis A of the fluidic component 1 encloses an inflow angle ⁇ with the surface 304e which is not equal to zero.
  • the angle of attack ⁇ is in figure 6 only exemplary.
  • the outlet opening 102 of the fluidic component 1 is arranged at a distance I 14 from the surface 304e.
  • the distance I 14 is defined along an axis that extends substantially perpendicularly to the surface 304e.
  • the distance I 14 is preferably at least twice as large as the width b EX of the outlet opening 102 of the fluidic component 1. In the case of heat exchange devices with perforated nozzles as the fluid flow source, this distance I 14 must be at least five times the width b EX of the outlet opening 102 in the impingement flow process.
  • the installation space (the volume of the heat exchange device 5) can thus be reduced with the same heat transport capacity if a fluidic component is used as the fluid flow source instead of a perforated nozzle.
  • the heat exchange body 3 comprises a flow chamber 303, which is bounded by a plurality of boundary walls, three of which are in figure 7 are shown. Their surfaces facing the flow chamber 303 bear the reference symbols 304f, 304g, 304h.
  • the heat exchange device 5 comprises three fluidic components 1 as fluid flow sources. However, the number of fluid flow sources may vary from three.
  • Their outlet openings 102 merge into corresponding inlet openings 301 of the flow chamber 303 of the heat exchange body 3 and are formed in the boundary wall with the surface 304f.
  • the longitudinal axes A of the fluidic components 1 extend essentially perpendicularly to the surface 304f and to the surface 304h, which is arranged parallel to the surface 304f.
  • the fluid flow 2 exits the outlet openings 102 of the fluidic components 1 through the inlet openings 301 of the heat exchange body 3 into the flow chamber 303 of the heat exchange body 3 and then hits the surface 304h as an impingement flow at the angle of attack ⁇ .
  • the distance I 14 from each outlet opening 102 of the fluidic components 1 to the surface 304h along the longitudinal axis A is preferably at least twice the width b EX of the outlet openings 102.
  • the flow chamber 303 of the heat exchange body 3 can also have an outlet opening 302 in figure 7 between the boundary walls with the surfaces 304f, 304h is indicated. The fluid flow can then flow out of the flow chamber 303 through the outlet opening 302 .
  • the angle of attack ⁇ can also assume other values between 0 and 90°, such as approx. 60°, as in figure 6 is shown as an example.
  • the oscillation plane can also be rotated about the longitudinal axis A of the respective fluidic component 1 and have a different orientation than in figure 7 exhibit.
  • the flow chamber 303 has an inlet opening instead of the boundary wall with the surface 304g, so that fluid can flow on the one hand through this inlet opening and on the other hand through the inlet openings 301 communicating with the fluidic components 1 into the flow chamber 303.
  • the additional inlet openings 301 can create new sources of turbulence.
  • the temperature difference of the fluids can be equalized very quickly if the fluid that enters the flow chamber 303 through the inlet opening in the surface 304g and the fluid that enters the flow chamber 303 via the fluidic components 1 have different temperatures .
  • the fluidic component 1 can be designed differently in order to generate different jet paths.
  • three different beam paths are shown as an example.
  • the dashed beam path is essentially sinusoidal
  • the dotted beam path is essentially triangular
  • the beam path along the dashed line is essentially rectangular.
  • the fluidic components 1 can be designed in such a way that they all generate the same jet path, which is also determined by the in figure 7 beam paths shown may deviate.
  • the duration of interaction of the oscillating fluid stream with the surfaces will vary.
  • figure 8 Illustrated schematically is a plan view of a partition 15 intended for placement in a fluid flow source.
  • figure 9 shows a perspective view of this partition wall 15, and figure 10 shows a section through this partition wall 15 along the line A'-A".
  • figure 10 shows a front wall in addition to the partition wall 15 12 and a rear wall 13 of the fluid flow source 1, between which the partition wall 15 is arranged.
  • the fluid flow source 1 with the partition wall 15 can be arranged in relation to a heat exchange body in such a way that the fluid flow emerging from the fluid flow source interacts with the heat exchange body for the purpose of heat exchange.
  • the heat exchange body 3 can be formed by the front wall 12 and/or the rear wall 13 so that the fluid flow flowing in the fluid flow source rather than the fluid flow emerging from the fluid flow source interacts with the heat exchange body for the purpose of heat exchange.
  • the latter alternative is in figure 10 shown.
  • the partition wall 15 extends in a main extension plane and has a first side 151 and a second side 152 opposite the first side 151, wherein in figure 8 the first side 151 faces the viewer and the second side 152 faces away from the viewer.
  • the partition wall 15 is not flat, but has a number of protruding from the main plane of deformation, as in particular in the Figures 9 and 10 is recognizable.
  • the deformations appearing as concave (convex) on the first side 151 form correspondingly convex (concave) deformations on the second side 152 .
  • both the first side 151 and the second side 152 of the partition wall 15 have indentations in sections, the indentations of the first and second side 151, 152 being shaped in a complementary manner and distributed over the partition wall 15.
  • the indentations on the first and second side 151, 152 are shaped in such a way that together with the front wall 12 or the rear wall 13 they each form fluidic components 1', 1".
  • the indentations on the first side 151 form a plurality of first fluidic components 1'.
  • the depressions of the second side 152 form a plurality of second fluidic components 1".
  • the partition wall 15 forms three first fluidic components 1' and three second fluidic components 1".
  • the first and second fluidic components 1'. , 1" are not fluidically connected to one another, but are always separated from one another by the material of the partition wall 15.
  • the first and second fluidic components 1′, 1′′ are arranged next to one another and alternately along a main flow direction (which will be explained later) of the first and second fluidic components 1′, 1′′. This creates a pattern that is repeated across the main flow direction.
  • the smallest unit of the pattern is in figure 8 shown bounded by two dashed lines.
  • the first and second fluidic components 1', 1" correspond to the basic structure of the fluidic component 1 from the Figures 1 to 3 . Accordingly, in the Figures 8 to 16 , the first and second fluidic components 1 ', 1 "show elements that are also in the fluidic component 1 from the Figures 1 to 3 are embodied, are identified by corresponding reference symbols which carry the suffix ' (for the first fluidic components) or " (for the second fluidic components). In order to avoid repetitions, for the following description of the first and second fluidic components 1', 1" the Figures 8 to 16 also to the description of the fluidic component from the Figures 1 to 3 referred. Only the most relevant features will be described below.
  • Each first and second fluidic component 1′, 1′′ of the embodiment from FIGS Figures 8 to 10 comprises a flow chamber 10', 10", through which a fluid stream can flow in each case.
  • the flow chambers 10', 10" each comprise an inlet opening 101', 101", via which the fluid stream enters the flow chambers 10', 10", and a Outlet opening 102', 102", via which the fluid flow exits from the flow chambers 10', 10".
  • the first and second fluidic components 1', 1" are each mirror-symmetrical with respect to a plane which is essentially perpendicular to the main extension plane of the partition 15 and centrally through the respective inlet opening 101', 101" and through the respective outlet opening 102', 102". However, such symmetry is not mandatory.
  • Each flow chamber 10', 10" comprises a main flow channel 103', 103" and, as a means for forming an oscillation of the fluid flow at the outlet opening, two secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b", which extend in the main plane of extent of the partition 15 , the main flow channel 103', 103" being formed between the two secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b".
  • the number of secondary flow channels can also be different from two.
  • the fluid flow moves in the main flow channels 103', 103 "Essentially from the inlet opening 101', 101" to the outlet opening 102', 102" along the so-called main flow direction.
  • the first and second fluidic components 1', 1" have the same main flow direction, which in figure 8 marked with arrows. It is a so-called co-current or co-flow situation.
  • the inlet opening 101′ and the outlet opening 102′ of the first fluidic components 1′ are offset downstream (viewed in the main flow direction) relative to the inlet opening 101′′ or the outlet opening 102′′ of the second fluidic components 1′′.
  • the inlet openings 101′ (101′′) are ) of the first fluidic components 1' (second fluidic components 1") are arranged at the same height as viewed in the main flow direction. The same applies to the outlet openings 102'(102").
  • first fluidic component 1′ offset downstream compared to the entire second fluidic component 1′′.
  • first fluidic components 1′ can also be offset upstream or downstream from one another.
  • the geometry of the flow chambers 10', 10'' would have to be adapted.
  • Each main flow passage 103', 103" is fluidly connected to its branch flow passages 104a', 104b', 104a", 104b" immediately downstream of the inlet port 101', 101" and immediately upstream of the outlet port 102', 102".
  • the direction of the fluid flow is influenced in such a way that the main flow exiting at the outlet opening 102', 102" oscillates spatially and/or temporally.
  • the oscillation takes place in one plane, the so-called oscillation plane. This is parallel to the main plane of extension of the partition wall 15.
  • the two secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" are here within a fluidic component 1', 1" for example identically shaped and arranged symmetrically with respect to the associated main flow channel 103', 103".
  • the bypass channels may not be of identical shape and/or may not be arranged symmetrically.
  • the main flow channels 103', 103" are separated from their secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" each by an inner block 11a', 11b', 11a", 11b".
  • the two blocks 11a', 11b', 11a ", 11b" of a first or second fluidic component 1 ', 1' are in the embodiment of Figures 8 to 10 identical in shape and size and arranged symmetrically with respect to the main flow channel 103', 103". In principle, however, they can also be designed differently and/or not oriented symmetrically.
  • the inner blocks 11a', 11b' of the first fluidic components 1' differ in the shape of the inner blocks 11a", 11b" of the second fluidic components 1".
  • the shape of the inner blocks 11a', 11b', 11a", 11b" is only exemplary here. However, the inner blocks 11a', 11b', 11a", 11b" should always be shaped and aligned so that the width (Expansion in the skin extension plane of the partition 15 and essentially perpendicular to the main flow direction) of the main flow channels 103', 103" increases downstream.
  • the main flow channels 103', 103" have a constant depth (expansion essentially perpendicular to the skin extension plane of the partition 15).
  • the depth of both the main flow channel 103' and the main flow channel 103" corresponds to the maximum depth t max , which is caused by the deformation of the Partition 15 is available.
  • the width of the main flow channels 103', 103" increases downstream.
  • the secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" have a non-constant depth.
  • the bypass channels 104a′, 104b′, 104a′′, 104b′′ have the maximum depth t max in sections and a reduced depth t red in sections, which is less than the maximum depth t max .
  • the reduced depth t red can be half the maximum depth t max , for example. If several sections are formed with a reduced depth t red , they can have the same depth or different depths.
  • the maximum depth t max has the bypass channels 104a', 104b'(104a",104b") of the first fluidic components 1' (second fluidic components 1") in the section in which the second fluidic components 1" (first fluidic components 1') have their inner blocks 11a", 11b"(11a',11b'). Furthermore, the secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" have the maximum depth t max in the area of the transition to the respective main flow channel 103', 103", which also has the maximum depth t max .
  • the sections of maximum depth t max are interrupted by sections of reduced depth t red , the so-called crossing sections.
  • the depth of the bypass channels 104a', 104b'(104a",104b") in the direction from their respective inlet to their respective outlet is as follows: Maximum depth t max (like the main flow channel 103'(103")) ⁇ reduced depth t red (intersection with a section of the secondary flow channels 104a", 104b"(104a',104b') of the second fluidic components 1" (first fluidic components 1 ')) ⁇ maximum depth t max (Formation of the inner blocks 11a", 11b"(11a',11b') of the second fluidic components 1" (first fluidic components 1')) ⁇ reduced depth t red (intersection with a section of the bypass channels 104a", 104b" (104a ', 104b') of the second fluidic components 1" (first fluidic components 1')) ⁇ maximum depth t max (like the main flow channel 103'(103")).
  • the depth for the two reduced depth sections t red (crossing sections) is equal and equal to half of t max .
  • these two crossing sections may have different depths.
  • the reduced depth need not be half of t max .
  • the distance between adjacent first and second fluidic components 1′, 1′′ can be reduced by the reduced depth of the bypass channels in some sections.
  • the outer wall (the wall facing away from the main flow duct 103' (103") and extending essentially perpendicularly to the main extension plane of the partition 15) of the secondary flow ducts 104a', 104b' (104a", 104b") forms in sections the first fluidic components 1' (of the second fluidic components 1") at the same time the inner wall (the wall facing the main fluidic channel 103" (103') and extending essentially perpendicularly to the main extension plane of the partition wall 15) of the inner blocks 11a", 11b" ( 11a', 11b') of the adjacent second fluidic components 1" (first fluidic components 1').
  • Said outer wall is shaped in such a way that it gives the main flow channel 103" (103') of the adjacent second fluidic components 1" (first fluidic components 1') a suitable shape for the purpose of forming the oscillation. Furthermore, the inner wall (the wall facing the main flow channel 103' (103'') and extending essentially perpendicularly to the main extension plane of the partition wall 15) of the secondary flow channels 104a', 104b' (104a'', 104b'') of the first fluidic components 1' forms in sections.
  • each main flow channel 103', 103" transitions into an outlet channel 107', 107", which, viewed in the plane of oscillation, tapers downstream and ends in the outlet opening 102', 102".
  • an outlet extension 108', 108" is provided, which directly adjoins the respective outlet opening 102', 102".
  • Upstream of the inlet opening 101', 101" of the flow chambers 10', 10" is a funnel-shaped attachment 106', 106" upstream, which tapers (in the oscillation plane) in the direction of the inlet opening 101', 101" (downstream).
  • the first fluidic components 1' differ in shape from the second fluidic components 1": In particular, they differ in terms of the shape of the main flow channel, the side flow channels and the inner blocks.
  • the front wall 12 and the rear wall 13 each have a flat surface directed toward the partition wall, with which they rest in sections on the first or second side 151, 152 of the partition wall.
  • these surfaces can also be uneven.
  • the surfaces should be shaped in such a way that the front wall 12 can rest on the inner blocks 11a′, 11b′ of the first fluidic components 1′ and the rear wall 13 on the inner blocks 11a′′, 11b′′ of the second fluidic components 1′′ to prevent the fluid stream from flowing through in these areas and not to impair the functioning of the bypass channels 104a', 104b', 104a", 104b".
  • FIG. 11 In the embodiment off figure 11 are two partitions 15 of the embodiment of FIG Figures 8 to 10 intended for placement in the fluid flow source.
  • the partition walls 15 are arranged (stacked) in such a way that their main extension planes run parallel to one another.
  • the two partitions 15 are arranged mirror-symmetrically to one another and rest against one another in sections. Areas arise in sections between the two partition walls 15 in which the depth corresponds to twice the depth t max of a partition wall 15 .
  • the direction of flow of the main stream is marked with arrows for the first and second fluidic components 1', 1".
  • figure 10 for example, be placed between a front wall and a rear wall to form a fluid flow source/heat exchange device. It is also possible to have more than two partitions 15 in analogy to the embodiment figure 11 to be stacked so that immediately adjacent partitions are always mirror-symmetrical to one another.
  • FIGs 12 to 14 a further embodiment for a partition wall 15 is shown. while showing figure 12 a plan view of the main extension plane of the partition wall 15, figure 13 a perspective view and figure 14 a sectional view transverse to the main plane of the partition wall 15.
  • figure 14 is the partition 15 again shown together with a front wall 12 and a rear wall 13, which abut the partition wall 15 in sections. Together they form a heat exchange device 5.
  • This embodiment of the partition 15 differs from that of Figures 8 to 10 in particular that the shapes of the main flow channels 103', 103", the side flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" and the inner blocks 11a', 11b' are more angular (less rounded).
  • first and the second fluidic components 1', 1" are identically shaped and aligned with one another in such a way that their main flow directions are opposite to one another.
  • the main flow directions are indicated by arrows.
  • FIG 15 are three partitions 15 of the embodiment of FIG Figures 12 to 14 shown in a stacked arrangement intended for placement in a fluid flow source.
  • two directly adjacent partitions 15 are aligned in a mirror-symmetrical manner with respect to one another and rest against one another in sections. This means that the two outer partitions have the same orientation.
  • first and second fluidic components 1', 1" are formed with (compared to a single partition, which as in figure 14 is arranged between a flat front wall 12 and a flat rear wall 13) twice the depth of the arrows in figure 15 show the main flow direction for the first and second fluidic components 1 ', 1 ".
  • the three partitions 15 can in the arrangement shown in analogy to figure 14 for example, be placed between a front wall and a rear wall to form a fluid flow source/heat exchange device.
  • the number of partitions is 15 in figure 15 only as an example and can deviate from three. In this case, immediately adjacent partition walls should be arranged mirror-symmetrically to one another.
  • FIG 16 a further embodiment for a partition wall 15 is shown.
  • the first and second fluidic components 1', 1" also have the same main flow direction here.
  • the main flow channels 103', 103", secondary flow channels 104a', 104b', 104a", 104b" and inner blocks 11a', 11b', 11a” , 11b" have as in the embodiment of FIG Figures 8 to 10 more rounded shapes.
  • the first and the second fluidic components 1', 1" (main flow channel 103', 103", bypass channels 104a', 104b', 104a", 104b" and inner blocks 11a', 11b', 11a", 11b") are almost identically shaped.
  • the inlet opening 101' and the outlet opening 102' of the first fluidic components 1' are arranged at the same height (viewed in the fluid flow direction) as the inlet opening 101" or the outlet opening 102" of the second fluidic components 1".
  • All in the Figures 8 to 16 illustrated embodiments of the partition are space-optimized and suitable for compact heat exchange devices / fluid flow sources.
  • the individual elements (partition walls, front wall, rear wall) of the heat exchange device/fluid flow source can be produced inexpensively, for example by means of forming processes.
  • these individual elements can be releasably connected to one another after they have been arranged relative to one another as intended.
  • the individual elements can be clamped together in such a way that they rest flat against one another in sections. A seal can also be achieved by the bracing. Due to this modular design of the heat exchange device, partitions can be easily replaced and cleaning of the individual elements can be made possible in the event of maintenance.
  • first fluidic components 1' and the second fluidic components 1" are arranged one behind the other in the direction of fluid flow and to connect them fluidly.
  • the fluid flow that emerges from the outlet opening 102', 102" of a fluidic component arranged upstream 1′, 1′′ exit into the inlet opening 101′, 101′′ of the fluidic component 1′, 1′′, which is fluidically connected downstream.
  • First and second fluidic components 1′, 1′′ can be provided (for example, alternating) viewed in the direction of fluid flow. .
  • only first fluidic components 1' or only second fluidic components 1" can be arranged one behind the other and fluidly connected to one another. Even in a series connection, the fluidic connection is not created by the crossing of first and second fluidic components.
  • the series connection can be advantageous to increase heat exchange.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verwendung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Wärmetauschvorrichtungen sind Vorrichtungen, die thermische Energie von einem Stoff(strom) auf einen anderen übertragen. Dabei können sie zum Abkühlen oder zum Erwärmen eines Stoffstroms oder Körpers dienen. So sind beispielsweise Kühlvorrichtungen bekannt, die gezielt Wärme abtransportieren. Beispiele dafür sind Kühl-oder Gefrierschränke, innengekühlte Werkzeugformen (zum Beispiel Spritzgusswerkzeuge) oder auch Kühlvorrichtungen in Gasturbinen.
  • Um die thermische Energie möglichst effizient zwischen den Stoffströmen zu übertragen, ist bekannt, die Oberflächen, an denen die Wärmeübertragung erfolgt, zu vergrößern, beispielsweise durch labyrinthartig oder mäanderförmig verlaufende Kanäle ( US 2007/0166017 A1 oder EP 2025427 A2 ). Ferner ist bekannt, zwecks Steigerung der Übertragungseffizienz die Turbulenz innerhalb eines Fluidstroms zum Beispiel durch sogenannte Turbulatoren (Rippen, Stege oder Pins, die in den Strom ragen) zu erhöhen ( US 6607356 B2 ). Um die Turbulenz innerhalb eines Fluidstroms zu erhöhen ist es ferner möglich, die Geschwindigkeit des Fluids beispielsweise durch Erhöhung des Eingangsdrucks zu erhöhen. Hierbei steigen jedoch der Energieverbrauch und die Kosten.
  • DE 20 2016 104170 U1 , zum Beispiel, offenbart ein fluidisches Bauteil für ein Reinigungsgerät, welches nicht als Wärmetauschvorrichtung verwendet wird.
  • Bei den eingangs beispielhaft genannten Vorrichtungen ist das Hauptziel, die Wärme von einem bestimmten Ort abzutransportieren. Bei anderen Vorrichtungen ist das Ziel, Wärme zu einem bestimmten Ort hin zu transportieren, wie beispielsweise bei Dampfsprühgeräten (zum Beispiel für Dampfsterilisation).
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wärmetauschvorrichtung bereitzustellen, die eine effiziente Übertragung der thermischen Energie zwischen zwei Systemen (Körper, Stoffstrom) ermöglicht. Das Ziel ist es, einen hohen zeitlichen und räumlichen Geschwindigkeitsgradienten an der zu kühlenden beziehungsweise wärmeabtransportierenden Fläche zu erzeugen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verwendung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Danach umfasst die Wärmetauschvorrichtung einen Körper zum Wärmetausch (Wärmetauschkörper) und eine Fluidstromquelle, die ausgebildet ist, einen Fluidstrom bereitzustellen. Der Körper zum Wärmetausch ist dabei ein Körper, der gewärmt oder gekühlt werden soll. Der Körper und die Fluidstromquelle sind derart zueinander angeordnet, dass der von der Fluidstromquelle bereitgestellte Fluidstrom zwecks Wärmetausch mit dem Körper wechselwirkt. So kann der Fluidstrom die Wärme des Körpers abtransportieren oder umgekehrt. Hierbei ist unter einer Wechselwirkung ein Kontakt zu verstehen, der zeitlich und räumlich derart gestaltet ist, dass zumindest die beabsichtigte Übertragung thermischer Energie zwischen dem Körper und dem Fluidstrom erfolgen kann. Unter Wechselwirkung ist insbesondere kein zufälliger Kontakt zu verstehen.
  • Die erfindungsgemäße Verwendung umfasst ein fluidisches Bauteil, das mindestens ein Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms umfasst. Das fluidische Bauteil ist demnach ausgebildet, um einen sich bewegenden (oszillierenden) Fluidstrom zu erzeugen, der zeitlich pulsiert und/oder sich räumlich bewegt.
  • Durch das fluidische Bauteil wird eine räumlich und/oder zeitlich veränderliche Strömung für die Wärmetauschvorrichtung erzeugt. Dadurch kann die Grenzschicht des Fluidstroms an der Grenze zu dem Wärmetauschkörper einen hohen Grad an Turbulenzen aufweisen. Ferner können Sekundärströmungen erzwungen werden. Durch die Bewegung (Oszillation) des Fluidstroms kann insgesamt die Effizienz des Wärmeleitungsprozesses beziehungsweise Wärmeaustauschprozesses erhöht werden.
  • Ferner erfährt der Fluidstrom in dem fluidischen Bauteil nahezu keinen Druckverlust, so dass der am Eingang des fluidischen Bauteils zur Verfügung stehende Druck des Fluidstroms effektiv zur Wärmeübertragung genutzt werden kann. Somit kann die Wärmetauschvorrichtung auch bei niedrigem Eingangsdruck oder niedriger Strömungsgeschwindigkeit eingesetzt werden.
  • Ein weiterer Vorteil des fluidischen Bauteils ist, dass der austretende Fluidstrom durch seine Form mit einer großen Fläche wechselwirken kann und damit eine große Wärmetransportleistung erzielt werden kann.
  • Sofern das Fluid (Leitungs)Wasser ist, das üblicherweise kalkhaltig ist, können mit dem fluidischen Bauteil als Fluidstromquelle Kalkablagerungen durch die Bewegung (Oszillation) des Fluids in der Wärmetauschvorrichtung massiv gemindert oder sogar verhindert werden, wodurch die Lebensdauer der Vorrichtung erhöht werden kann.
  • Sofern die Wärmetauschvorrichtung beispielsweise das sogenannte Prallkühlungsverfahren (Impingement Cooling) anwendet, kann durch Verwendung eines fluidischen Bauteils in der Prallkühlungskonfiguration die Wärmeaustauschleistung erhöht werden.
  • Das fluidische Bauteil umfasst keine beweglichen Komponenten, die der Erzeugung des beweglichen Fluidstroms dienen. Dadurch weist die Fluidstromquelle einen geringen Verschleiß auf.
  • Das fluidische Bauteil kann je nach Ausgestaltung verschiedene Fluidfließmuster erzeugen. So können beispielsweise eine sinusförmige Strahloszillation, rechteckige, sägezahnförmige oder dreieckige Strahlverläufe, räumliche oder zeitliche Strahlpulsationen und Schaltvorgänge erzeugt werden. Durch die unterschiedlichen Strahlverläufe kann/können die Dauer und/oder die Position der Wechselwirkung zwischen dem Fluidstrom und dem Wärmetauschkörper angepasst werden.
  • Das fluidische Bauteil erzeugt einen Fluidstrom, der insbesondere in einer Oszillationsebene um einen Oszillationswinkel oszilliert. Somit wird von dem fluidischen Bauteil ein fächerartiger Fluidstrahl erzeugt, in dem die Fluidverteilung zeitlich und/oder räumlich variiert.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das fluidische Bauteil eine Strömungskammer, die von einem Fluidstrom durchströmbar ist, der durch eine Einlassöffnung der Strömungskammer in die Strömungskammer eintritt und durch eine Auslassöffnung der Strömungskammer aus der Strömungskammer austritt. Vorzugsweise sind die Einlassöffnung und die Auslassöffnung auf sich gegenüberliegenden Seiten der Strömungskammer angeordnet. Der aus der Auslassöffnung austretende Fluidstrom steht dem Wärmetauschprozess der Wärmetauschvorrichtung zur Verfügung. In dieser Ausführungsform ist das Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung in der Strömungskammer vorgesehen. Das Mittel zur Ausbildung einer Oszillation kann beispielsweise mindestens ein Nebenstromkanal sein, der mit einem (später beschriebenen) Hauptstromkanal der Strömungskammer strömungstechnisch verbunden ist und den in dem Hauptstromkanal strömenden Fluidstrom räumlich ablenkt. Alternativ können auch andere Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms vorgesehen sein.
  • Die Einlassöffnung und die Auslassöffnung können jeweils eine Querschnittsfläche aufweisen, die sich im Wesentlichen senkrecht zu einer Längsachse des fluidischen Bauteils erstrecken. Dabei ist die Längsachse des fluidischen Bauteils von der Einlassöffnung zur Auslassöffnung gerichtet und liegt in der Oszillationsebene. Hierbei sind unter den Querschnittsflächen der Einlassöffnung und der Auslassöffnung jeweils die kleinsten Querschnittsflächen des fluidischen Bauteils zu verstehen, die der Fluidstrom passiert, wenn er in die Strömungskammer eintritt beziehungsweise aus der Strömungskammer wieder austritt. Insbesondere kann die Querschnittsfläche der Einlassöffnung kleiner als die Querschnittsfläche der Auslassöffnung sein oder können die Querschnittsfläche der Einlassöffnung und die Querschnittsfläche der Auslassöffnung gleich groß sein. Durch ein derartiges Größenverhältnis erfährt das Fluid in dem fluidischen Bauteil einen geringen Strömungswiderstand, was zu einem geringen Druckverlust innerhalb des fluidischen Bauteils führt. Die Wärmetauschvorrichtung kann demnach auch verwendet werden, wenn der Eingangsdruck oder die Strömungsgeschwindigkeit gering ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Strömungskammer einen Hauptstromkanal der sich entlang der Längsachse zwischen der Einlassöffnung und der Auslassöffnung erstreckt. Der Hauptstromkanal kann eine Querschnittsfläche aufweisen, die sich senkrecht zu der Längsachse erstreckt. Dabei kann sich die Größe der Querschnittsfläche des Hauptstromkanals entlang der Längsachse ändern. Insbesondere kann die Querschnittsfläche der Einlassöffnung kleiner als die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals an dessen engster Stelle sein oder können die Querschnittsfläche der Einlassöffnung und die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals an dessen engster Stelle gleich groß sein. Die engste Stelle des Hauptstromkanals ist die Stelle entlang der Längsachse, an der seine Querschnittsfläche am kleinsten ist. Durch ein derartiges Größenverhältnis erfährt das Fluid in dem fluidischen Bauteil einen geringen Strömungswiderstand, was zu einem geringen Druckverlust innerhalb des fluidischen Bauteils führt.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform können die Querschnittsfläche der Einlassöffnung, die Querschnittsfläche der Auslassöffnung und die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals an dessen engster Stelle gleich groß sein.
  • Der Abstand zwischen der Einlassöffnung und der Auslassöffnung entlang der Längsachse kann als Bauteillänge definiert sein. Senkrecht zu der Bauteillänge und zueinander erstrecken sich dann die Bauteilbreite und die Bauteiltiefe. Dabei erstreckt sich die Bauteilbreite in der Oszillationsebene und die Bauteiltiefe im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene. Dementsprechend weisen auch die Einlassöffnung und die Auslassöffnung jeweils eine Breite und ein Tiefe auf, die die Größe der jeweiligen Querschnittsflächen definieren. Der Hauptstromkanal kann eine sich entlang der Längsachse ändernde Breite und Tiefe aufweisen. Die Breite und Tiefe des Hauptstromkanals an einem Punkt entlang der Längsachse bestimmen die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals an diesem Punkt der Längsachse.
  • Die Bauteiltiefe kann für das gesamte fluidische Bauteil konstant sein. In diesem Fall kann die Breite der Einlassöffnung kleiner als die oder gleich der Breite der Auslassöffnung sein. Zusätzlich oder alternativ kann die Breite der Einlassöffnung kleiner als die oder gleich der Breite des Hauptstromkanals an dessen engster Stelle sein. Ferner können die Breite der Einlassöffnung, die Breite der Auslassöffnung und die Breite des Hauptstromkanals an dessen engster Stelle gleich groß sein. Alternativ kann die Bauteiltiefe nicht für das gesamte fluidische Bauteil konstant sein.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Bauteiltiefe größer als ¼ der Breite der Einlassöffnung sein, vorzugsweise größer als ½ der Breite der Einlassöffnung. Insbesondere bevorzugt ist eine Bauteiltiefe, die größer als die Breite der Einlassöffnung ist, und ganz besonders bevorzugt ist eine Bauteiltiefe, die größer als die doppelte Breite der Einlassöffnung ist.
  • Der Körper, der zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom wechselwirkt, kann mindestens eine Oberfläche aufweisen, über die die Wechselwirkung des Körpers mit dem Fluidstrom erfolgen kann. Bei der Oberfläche kann es sich um eine Innenoberfläche handeln, sofern der Körper ein Hohlkörper ist. Die Oberfläche kann aber auch eine Außenoberfläche des Körpers sein. Dabei kann die mindestens eine Oberfläche derart bezüglich des fluidischen Bauteils ausgerichtet sein, dass die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil austretenden Fluidstroms einen Winkel mit der mindestens einen Oberfläche einschließt. Der Winkel kann insbesondere im Wesentlichen 90° betragen. Dabei kann die Längsachse des fluidischen Bauteils im Wesentlichen parallel zu der mindestens einen Oberfläche ausgerichtet sein. In diesem Fall kann der oszillierende Fluidstrom periodisch (in Abhängigkeit von der Frequenz, mit der der Fluidstrom oszilliert) auf die mindestens eine Oberfläche auftreffen. Hier ändert sich die Wechselwirkung periodisch zeitlich und räumlich. Alternativ können die mindestens eine Oberfläche des Körpers und die Längsachse des fluidischen Bauteils einen Anströmwinkel einschließen, der ungleich 0° ist, beispielsweise 90° beträgt. Hier wirkt der Fluidstrom wie eine Prallströmung. In diesem Fall kann der oszillierende Fluidstrom permanent auf die mindestens eine Oberfläche auftreffen, wobei sich jedoch periodisch die Position, an der der oszillierende Fluidstrom auf die mindestens eine Oberfläche trifft, ändert. Hier ändert sich die Wechselwirkung periodisch räumlich.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Wärmetauschkörper mindestens zwei Oberflächen aufweisen, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom wechselwirken. Die mindestens zwei Oberflächen können im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet und einen Abstand zueinander aufweisen, so dass sie einen Zwischenraum oder Kanal begrenzen. Die mindestens zwei Oberflächen können derart bezüglich des fluidischen Bauteils ausgerichtet sein, dass sich der aus dem fluidischen Bauteil austretende Fluidstrom zwischen den mindestens zwei Oberflächen erstreckt, also in den Zwischenraum beziehungsweise Kanal strömt. Dabei kann insbesondere die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil austretenden Fluidstroms einen Winkel mit den mindestens zwei Oberflächen einschließen. Dieser Winkel kann beispielsweise im Wesentlichen 90° betragen. Somit kann der oszillierende Fluidstrom abwechselnd auf die eine und auf die andere der mindestens zwei Oberflächen auftreffen und damit gleichzeitig einen Wärmetausch mit mindestens zwei Oberflächen des Wärmetauschkörpers herbeiführen. Anstelle eines Wärmetauschkörpers mit mindestens zwei Oberflächen können auch mindestens zwei Wärmetauschkörper mit jeweils mindestens einer Oberfläche vorgesehen sein.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Körper zum Wärmetausch mindestens eine Oberfläche auf, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom wechselwirkt und die derart bezüglich des fluidischen Bauteils ausgerichtet ist, dass sich die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil austretenden Fluidstroms im Wesentlichen parallel zu der mindestens einen Oberfläche erstreckt. In diesem Fall erstreckt sich die Längsachse des fluidischen Bauteils ebenfalls parallel zu der mindestens einen Oberfläche. Dabei kann die Auslassöffnung des fluidischen Bauteils derart bezüglich der mindestens einen Oberfläche ausgerichtet sein, dass sich die Breite der Auslassöffnung parallel und die Tiefe der Auslassöffnung senkrecht zu der mindestens einen Oberfläche erstreckt, wobei die Auslassöffnung entlang ihrer Tiefe betrachtet von der mindestens einen Oberfläche beabstandet ist. Alternativ können auch mindestens zwei Oberflächen vorgesehen sein, die sich parallel zueinander erstrecken und einen Kanal oder Zwischenraum begrenzen. Der Abstand zwischen den mindestens zwei Oberflächen kann mindestens so groß wie die Tiefe der Auslassöffnung des fluidischen Bauteils sein. Der Fluidstrom kann dann aus der Auslassöffnung parallel zu den mindestens zwei Oberflächen in den Kanal oder Zwischenraum strömen.
  • Auch wenn sich die Längsachse des fluidischen Bauteils nicht parallel zu der mindestens einen Oberfläche erstreckt, sondern mit dieser einen Anströmwinkel einschließt, der ungleich 0° ist, kann die Auslassöffnung des fluidischen Bauteils in einem Abstand zu der mindestens einen Oberfläche, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom wechselwirkt, angeordnet sein. Dabei ist der Abstand entlang einer Achse definiert, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der mindestens einen Oberfläche erstreckt. Dieser Abstand zwischen der Auslassöffnung des fluidischen Bauteils und der mindestens einen Oberfläche kann dabei insbesondere mindestens doppelt so groß sein wie die Breite der Auslassöffnung.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Wärmetauschkörper eine durchströmbare Vorrichtung sein, die eine Strömungskammer aufweist, die von dem aus dem fluidischen Bauteil austretenden Fluidstrom durchströmbar ist. Dabei kann das fluidische Bauteil in der Strömungskammer des Körpers angeordnet sein. Auch können in der Strömungskammer des Wärmetauschkörpers mehrere fluidische Bauteile angeordnet sein. Diese wirken dann einerseits als Fluidstromquelle und andererseits als Turbulatoren (Drallelemente), die den Fluidstrom zusätzlich verwirbeln. Im Vergleich zu Wärmetauschvorrichtungen mit herkömmlichen Turbulatoren, kann bei Verwendung von fluidischen Bauteilen als Turbulatoren die Anzahl der Turbulatoren reduziert werden, da die fluidischen Bauteile bereits aufgrund der Oszillation des austretenden Fluidstroms (auch bei geringen Strömungsgeschwindigkeiten) für Turbulenz sorgen. Durch eine geringere Anzahl von Turbulatoren sinkt der Druckverlust in der Wärmetauschvorrichtung. Daraus folgt, dass (im Vergleich zu Wärmetauschvorrichtungen ohne fluidisches Bauteil als Fluidstromquelle) mit geringeren Eingangsdrücken oder Eingangsgeschwindigkeiten die gewünschte Wärmetransportleistung erreicht werden kann beziehungsweise dass bei gleichem/gleicher Eingangsdruck oder Eingangsgeschwindigkeit die Wärmetransportleistung gesteigert werden kann.
  • Alternativ kann die durchströmbare Vorrichtung eine Einlassöffnung aufweisen, durch die der Fluidstrom in den Körper (in die Strömungskammer des Körpers) eintritt. Das fluidische Bauteil ist demnach hier außerhalb der Strömungskammer des Wärmetauschkörpers angeordnet. Dabei kann die Einlassöffnung des Körpers insbesondere stromabwärts der Auslassöffnung des fluidischen Bauteils angeordnet sein. Vorzugsweise schließt sich die Einlassöffnung des Wärmetauschkörpers unmittelbar an die Auslassöffnung des fluidischen Bauteils an.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform können in der Strömungskammer des Wärmetauschkörpers Turbulatoren vorgesehen sein, die beispielsweise mindestens auf einer Oberfläche des Wärmetauschkörpers angeordnet sind. Hierdurch können Fluidtotzonen in der Strömungskammer des Wärmetauschkörpers reduziert und die Effektivität der Vorrichtung gesteigert werden.
  • Bei der beschriebenen mindestens einen Oberfläche handelt es sich insbesondere um eine ebene Oberfläche beziehungsweise um eine Oberfläche mit ebenen Abschnitten. Alternativ kann die Oberfläche Krümmungen aufweisen.
  • Der Wärmetauschkörper kann ein Hohlkörper oder ein massiver Körper sein. Bei dem Hohlkörper können die Innenoberflächen oder die Außenoberflächen mit dem Fluidstrom wechselwirken. Bei dem massiven Körper können die Außenoberflächen mit dem Fluidstrom wechselwirken.
  • Die Wärmetauschvorrichtung kann auch mehr als ein fluidisches Bauteil als Fluidstromquelle und/oder mehr als einen Wärmetauschkörper aufweisen.
  • Der Fluidstrom kann insbesondere ein Flüssigkeitsstrom oder ein Gasstrom sein.
  • Die Wärmetauschvorrichtung kann als Plattenwärmetauscher, Wärmerohr oder Turbinenschaufeln ausgebildet sein. Es ist auch denkbar, in technisch verwandten Vorrichtungen (Verdampfer, Kondensatoren, Kolonnen, Verflüssiger, Ölkühler, Dampferzeuger, Sonnenkollektoren und Erhitzer) ein fluidisches Bauteil als Fluidstromquelle einzusetzen.
  • Mittels Tiefziehen oder Prägen kann das fluidische Bauteil in eine Wand des Wärmetauschkörpers integriert werden. Dafür können insbesondere fluidische Bauteile vorgesehen sein, die keine scharfen Kanten aufweisen, sondern mit Radien versehen sind.
  • Das zu dem bisher erwähnten fluidischen Bauteil Gesagte trifft ebenso auf die fluidischen Bauteile der nun folgenden Ausführungsformen zu.
  • Gemäß einer dieser Ausführungsformen weist die Fluidstromquelle, die ausgebildet ist, einen Fluidstrom bereitzustellen, mindestens ein erstes fluidisches Bauteil und mindestens ein zweites fluidisches Bauteil auf, die jeweils mindestens ein Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms umfassen, wobei das mindestens eine Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms keine beweglichen Komponenten umfasst. Dabei können das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil abschnittsweise einander kreuzen, ohne dass das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil durch das Kreuzen fluidisch miteinander verbunden sind.
  • Als abschnittsweise einander kreuzende fluidische Bauteile sind fluidische Bauteile zu verstehen, die sich beispielsweise räumlich überschneiden oder überlappen. In den durch das Kreuzen gebildeten Kreuzungsabschnitten können somit zwei fluidisch getrennte Fluidströme strömen. Durch einander kreuzende fluidische Bauteile kann die Fluidstromquelle besonders kompakt und raumoptimiert gestaltet werden, ohne dass sich die fluidischen Bauteile gegenseitig bei der Ausbildung der Oszillation durch Wechselwirkung der Fluidströme beeinflussen/behindern und ohne dass hohe Druckverluste auftreten.
  • Eine derartige Fluidstromquelle kann Teil einer Wärmetauschvorrichtung sein, die die Fluidstromquelle und einen Körper zum Wärmetausch aufweist, wobei der Körper und die Fluidstromquelle derart zueinander angeordnet sind, dass der von der Fluidstromquelle bereitgestellte Fluidstrom zwecks Wärmetausch mit dem Körper wechselwirkt.
  • Dabei kann der aus der Fluidstromquelle austretende beziehungsweise ausgetretene Fluidstrom mit dem Wärmetauschkörper wechselwirken. Alternativ oder zusätzlich kann der von der Fluidstromquelle bereitgestellte Fluidstrom zwecks Wärmetausch mit dem Wärmetauschkörper wechselwirken, während der Fluidstrom in der Fluidstromquelle strömt und insbesondere bevor der Fluidstrom aus der Fluidstromquelle austritt. In letzterem Fall ist die Fluidstromquelle derart zu dem Wärmetauschkörper angeordnet, dass der in der Fluidstromquelle strömende Fluidstrom mit dem Wärmetauschkörper zwecks Wärmetausch wechselwirkt, bevor der Fluidstrom aus der Fluidstromquelle austritt. So kann der Wärmetauschkörper beispielsweise als eine Begrenzungswand der Fluidstromquelle ausgebildet sein. In diesem Fall bildet bereits die Fluidstromquelle mit der als Wärmetauschkörper fungierenden Begrenzungswand eine Wärmetauschvorrichtung. Eine derartige Wärmetauschvorrichtung umfasst also eine Fluidstromquelle, die ausgebildet ist, einen Fluidstrom bereitzustellen, und einen Körper zum Wärmetausch, wobei der Körper zum Wärmetausch Teil der Fluidstromquelle ist und wobei die Fluidstromquelle ausgebildet ist, den Fluidstrom derart zu leiten, dass der Fluidstrom mit dem Wärmetauschkörper zwecks Wärmetausch wechselwirkt, bevor der Fluidstrom aus der Fluidstromquelle austritt.
  • Insbesondere können das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil der Fluidstromquelle jeweils eine Strömungskammer aufweisen, die jeweils von einem Fluidstrom durchströmbar ist. Jede Strömungskammer kann eine Einlassöffnung, durch die der Fluidstrom in die jeweilige Strömungskammer eintritt, und eine Auslassöffnung, durch die der Fluidstrom aus der jeweiligen Strömungskammer austritt, aufweisen. Dabei kann jede Strömungskammer einen Hauptstromkanal und als das mindestens eine Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung einen Nebenstromkanal umfassen, der mit dem Hauptstromkanal fluidisch verbunden ist. Jede Strömungskammer kann somit einen Hauptstromkanal und mindestens einen Nebenstromkanal umfassen. Anstelle des mindestens einen Nebenstromkanals kann ein anderes Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung, das zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms keine beweglichen Komponenten umfasst, vorgesehen sein.
  • Innerhalb jedes Hauptstromkanals kann der Fluidstrom entlang einer Hauptstromrichtung, die von der Einlassöffnung zu der Auslassöffnung gerichtet ist, strömen. Über einen Eingang des mindestens einen Nebenstromkanals, über den der Hauptstromkanal und der mindestens eine Nebenstromkanal vorzugsweise am stromabwärtigen Ende des Hauptstromkanals (stromaufwärts der Auslassöffnung) fluidisch miteinander verbunden sind, kann ein Teil des Fluidstroms in den mindestens einen Nebenstromkanal eintreten, anstatt (der Hauptstromrichtung folgend) über die Auslassöffnung aus dem Hauptstromkanal auszutreten. Innerhalb des mindestens einen Nebenstromkanals kann dieser Teil des Fluidstroms (der sogenannte Nebenstrom) in Richtung eines Ausgangs des mindestens einen Nebenstromkanals strömen, über den der Hauptstromkanal und der mindestens eine Nebenstromkanal vorzugsweise am stromaufwärtigen Ende des Hauptstromkanals (stromabwärts der Einlassöffnung) fluidisch miteinander verbunden sind. Am Ausgang des mindestens einen Nebenstromkanals kann der Nebenstrom seitlich auf den durch die Einlassöffnung in den Hauptstromkanal eintretenden Fluidstrom einwirken und so eine Ablenkung des Fluidstroms bewirken. Durch die Ablenkung kann auch die Menge des in den mindestens einen Nebenstromkanal eintretenden Fluidstroms sinken, so dass in der Folge die Ablenkung des durch die Einlassöffnung in den Hauptstromkanal eintretenden Fluidstroms durch den Nebenstrom weniger stark ausgeprägt ist. Die geringere Ablenkung kann zudem zu einer Steigerung der Menge des in den mindestens einen Nebenstromkanal eintretenden Fluidstroms führen. Insgesamt kann somit ein in einer Ebene (der sogenannten Oszillationsebene) oszillierender Fluidstrom ausgebildet werden, der über die Auslassöffnung aus dem fluidischen Bauteil austritt. Insbesondere können das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil derart zueinander angeordnet sein, dass die Oszillationsebenen der Fluidströme, die aus dem mindestens einen ersten und mindestens einen zweiten fluidischen Bauteil austreten, im Wesentlichen in derselben Ebene liegen.
  • Gemäß einer Ausführungsform sind das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil derart zueinander angeordnet, dass die Hauptstromrichtung des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils der Hauptstromrichtung des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils entgegengesetzt ist. Alternativ können die Hauptstromrichtung des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und die Hauptstromrichtung des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils gleich gerichtet sein. In letzterem Fall können die Einlassöffnung (Auslassöffnung) des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und die Einlassöffnung (Auslassöffnung) des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils entlang der Hauptstromrichtung versetzt oder auf gleicher Höhe ausgebildet sein. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass entlang der Hauptstromrichtung(en) betrachtet das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil nebeneinander angeordnet sind. Insbesondere können sich die Oszillationsebene des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und die Oszillationsebene des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils im Wesentlichen parallel zueinander beziehungsweise in derselben Ebene erstrecken. Die relative Ausrichtung des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils kann dabei von der konkreten Form des Hauptstromkanals und des mindestens einen Nebenstromkanals des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils abhängen. Dabei kann vorgesehen sein, dass der Hauptstromkanal und der mindestens eine Nebenstromkanal des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils in Form und Größe mit dem Hauptstromkanal und dem mindestens einen Nebenstromkanal des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils identisch sind. Insbesondere können das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil vollständig identisch sein. Alternativ kann der Hauptstromkanal oder der mindestens eine Nebenstromkanal (oder beides) des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils in Form und/oder in Größe von dem Hauptstromkanal beziehungsweise von dem mindestens einen Nebenstromkanal des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils verschieden sein. Auch kann die Anzahl der Nebenstromkanäle für das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil verschieden sein.
  • Sofern mehrere erste fluidische Bauteile und/oder mehrere zweite fluidische Bauteile vorgesehen sind, können diese derart zueinander angeordnet, dass sie zusammen ein sich wiederholendes Muster bilden. So können die ersten fluidischen Bauteile und die zweiten fluidischen Bauteile beispielsweise (quer zu den Hauptstromrichtungen betrachtet) alternierend angeordnet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist eine Trennwand vorgesehen, die in der Fluidstromquelle angeordnet ist und sich vorzugsweise über die gesamte Fluidstromquelle erstreckt. Dabei weist die Trennwand eine erste Seite und eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite auf. Die Trennwand trennt das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil derart voneinander, dass sich das mindestens eine erste fluidische Bauteil diesseits (auf der ersten Seite) und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil jenseits (auf der zweiten Seite) der Trennwand befindet. Dabei ist die Trennwand nicht eben, sondern weist mehrere konkave beziehungsweise konvexe Verformungen auf, die im Wesentlichen senkrecht aus der Haupterstreckungsebene der Trennwand hervortreten. Die Trennwand kann dabei flächige Abschnitte aufweisen, die sich parallel zu beziehungsweise in der Haupterstreckungsebene der Trennwand erstrecken, sowie einige Abschnitte, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand erstrecken. Je nach Ausmaß der Entformungsschräge kann der Winkel der letzteren Abschnitte zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand mehr oder weniger von 90° abweichen. Die flächigen Abschnitte, die sich senkrecht zu der Haupterstreckungsebene erstrecken, verbinden die flächigen Abschnitte, die sich parallel beziehungsweise in der Haupterstreckungsebene erstrecken, miteinander, so dass die Trennwand durchgängig und ohne Unterbrechungen sein kann.
  • Durch die Verformungen der Trennwand können der Hauptstromkanal und der mindestens eine Nebenstromkanal des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und der Hauptstromkanal und der mindestens eine Nebenstromkanal des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils ausgebildet sein. Die Verformung, die auf der ersten (zweiten) Seite eine Vertiefung darstellt, in der der Fluidstrom strömen kann, kann auf der zweiten (ersten) Seite eine Erhebung darstellen, die auf der zweiten (ersten) Seite den Hauptstromkanal beziehungsweise den mindestens einen Nebenstromkanal begrenzt und durch die kein Fluid strömen kann. Die Haupterstreckungsebene der Trennwand erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu der(den) Oszillationsebene(n) des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils.
  • Die Trennwand mit den Verformungen kann durch Verformung einer ursprünglich ebenen Wand hergestellt werden. Hierbei entstehen am Übergang zwischen den flächigen Abschnitten, die sich parallel zu beziehungsweise in der Haupterstreckungsebene der Trennwand erstrecken, und den flächigen Abschnitten, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand erstrecken, Radien, deren Größe im Wesentlichen von der Materialstärke des verwendeten Werkstoffs abhängt. Alternativ kann die Trennwand mit den Verformungen mit einem Spritzgussverfahren oder mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt werden. Ferner ist es möglich, die Trennwand mit Verformungen mittels abtragender Verfahren aus einem Materialblock herauszuarbeiten. Die Trennwand kann eine nahezu konstante Materialstärke aufweisen.
  • Um ein Kreuzen des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils zu ermöglichen, kann vorgesehen sein, dass die Tiefe (Ausdehnung im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand) des mindestens einen Nebenstromkanals des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils nicht konstant ist. So kann die Trennwand derart geformt sein, dass jeder Nebenstromkanal mindestens einen Kreuzungsabschnitt aufweist, in dem sich das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil kreuzen. Dabei ist ein solcher Kreuzungsabschnitt in anderem Ausmaß konkav/konvex (das hängt von der Seite der Betrachtung ab) verformt als ein an den Kreuzungsabschnitt angrenzender Abschnitt (des Nebenstromkanals). Dabei entspricht das Ausmaß der Verformung im Kreuzungsabschnitt weder der maximalen noch der minimalen (null) Verformung. Demgegenüber kann das Ausmaß der Verformung in dem angrenzenden Abschnitt der maximalen oder der minimalen oder einer dazwischenliegenden Verformung entsprechen. Demzufolge weist in dem Kreuzungsabschnitt sowohl das mindestens eine erste fluidische Bauteil (auf der ersten Seite der Trennwand) als auch das mindestens eine zweite fluidische Bauteil (auf der zweiten Seite der Trennwand) jeweils eine Vertiefung auf, in der das Fluid strömen kann.
  • Die Fluidstromquelle kann eine Vorderwand und eine Rückwand aufweisen, die im Wesentlichen parallel zueinander und zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand angeordnet sind, wobei die Trennwand zwischen der Vorderwand und der Rückwand angeordnet ist. Die Vorderwand, Rückwand und Trennwand können fluiddicht miteinander verbunden sein, so dass das Fluid innerhalb der fluidischen Bauteile nur in den vorgesehen Bereichen strömen kann und nur über entsprechend vorgesehene Öffnungen in die Fluidstromquelle ein- und aus dieser wieder austreten kann. Abschnittsweise (das heißt (flächige) Abschnitte der Trennwand, die in einer Ebene liegen, die parallel zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand verläuft) kann die Trennwand aufgrund ihrer Verformung an der Vorderwand und der Rückwand anliegen. In diesen Abschnitten kann die Trennwand Öffnungen aufweisen. Durch die Anlage der Abschnitte der Trennwand an die Vorderwand beziehungsweise Rückwand sind die Öffnungen verschlossen, so dass das mindestens eine erste fluidische Bauteil und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil entlang der Tiefe (Ausdehnung im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand beziehungsweise zur Oszillationsebene) betrachtet stets vollständig begrenzt ist. Vorzugsweise ist jedoch die Trennwand als eine durchgängige Wand ohne Öffnungen ausgebildet. Wenn die Vorderwand der ersten Seite der Trennwand zugewandt ist und die Rückwand der zweiten Seite der Trennwand, so ist das mindestens eine erste fluidische Bauteil zwischen der Vorderwand und der Trennwand ausgebildet und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil zwischen der Rückwand und der Trennwand.
  • Die Vorderwand und die Rückwand können als Wärmetauschkörper der Wärmetauschvorrichtung ausgebildet sein. Alternativ kann ein Wärmetauschkörper zusätzlich vorgesehen sein, der beispielsweise flächig an der Vorderwand und/oder an der Rückwand anliegt.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert werden.
  • Es zeigen:
  • Fig. 1
    einen Querschnitt durch ein fluidisches Bauteil parallel zur Oszillationsebene gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
    Fig. 2
    eine Schnittdarstellung des fluidischen Bauteils aus Figur 1 entlang der Linie A'-A";
    Fig. 3
    eine Schnittdarstellung des fluidischen Bauteils aus Figur 1 entlang der Linie B'-B";
    Fig. 4
    eine schematische Darstellung einer Wärmeaustauschvorrichtung mit einem fluidischen Bauteil gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
    Fig. 5
    eine schematische Darstellung einer Wärmeaustauschvorrichtung mit einem fluidischen Bauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;
    Fig. 6
    eine schematische Darstellung einer Wärmeaustauschvorrichtung mit einem fluidischen Bauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;
    Fig. 7
    eine schematische Darstellung einer Wärmeaustauschvorrichtung mit einem fluidischen Bauteil gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung;
    Fig. 8
    eine Draufsicht auf eine Trennwand gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die zur Anordnung in einer Fluidstromquelle vorgesehen ist;
    Fig. 9
    eine perspektivische Ansicht der Trennwand aus Figur 8;
    Fig. 10
    eine Schnittdarstellung der Trennwand aus Figur 8 entlang der Linie A'-A";
    Fig. 11
    eine perspektivische Ansicht von zwei Trennwänden aus Figur 8, wobei diese spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind;
    Fig. 12
    eine Draufsicht auf eine Trennwand gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die zur Anordnung in einer Fluidstromquelle vorgesehen ist;
    Fig. 13
    eine perspektivische Ansicht der Trennwand aus Figur 12;
    Fig. 14
    eine Schnittdarstellung der Trennwand aus Figur 12 entlang der Linie A'-A";
    Fig. 15
    eine perspektivische Ansicht von drei Trennwänden aus Figur 12, wobei zwei aneinander angrenzende Trennwände jeweils spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind; und
    Fig. 16
    eine perspektivische Ansicht einer Trennwand gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die zur Anordnung in einer Fluidstromquelle vorgesehen ist.
  • In Figur 1 ist schematisch ein Querschnitt durch ein fluidisches Bauteil parallel zu seiner Oszillationsebene dargestellt, das in der erfindungsgemäßen Wärmetauschvorrichtung als Fluidstromquelle verwendet werden kann. Figuren 2 und 3 zeigen eine Schnittdarstellung dieses fluidischen Bauteils 1 entlang der Linien A'-A" beziehungsweise B'-B". Das fluidische Bauteil 1 umfasst eine Strömungskammer 10, die von einem Fluidstrom durchströmbar ist. Die Strömungskammer 10 ist auch als Wechselwirkungskammer bekannt.
  • Die Strömungskammer 10 umfasst eine Einlassöffnung 101, über die der Fluidstrom in die Strömungskammer 10 eintritt, und eine Auslassöffnung 102, über die der Fluidstrom aus der Strömungskammer 10 austritt. Die Einlassöffnung 101 und die Auslassöffnung 102 sind auf zwei sich (strömungstechnisch) gegenüberliegenden Seiten des fluidischen Bauteils 1 zwischen einer Vorderwand 12 und einer Rückwand 13 angeordnet. Der Fluidstrom bewegt sich in der Strömungskammer 10 im Wesentlichen entlang einer Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 (die die Einlassöffnung 101 und die Auslassöffnung 102 miteinander verbindet) von der Einlassöffnung 101 zu der Auslassöffnung 102. Die Einlassöffnung 101 weist eine Einlassbreite bIN auf und die Auslassöffnung 102 eine Auslassbreite bEX. Die Breiten sind in der Oszillationsebene im Wesentlichen senkrecht zu der Längsachse A definiert.
  • Der Abstand zwischen der Einlassöffnung 101 und der Auslassöffnung 102 entlang der Längsachse A ist die Bauteillänge I. Die Bauteilbreite b ist die Ausdehnung der Strömungskammer 10 in der Oszillationsebene quer zur Längsachse A. Die Bauteiltiefe t ist die Ausdehnung der Strömungskammer 10 quer zur Oszillationsebene und quer zur Längsachse A. Die Bauteilbreite b kann in einem Bereich zwischen 0,05 mm und 0,75 m liegen. Bei einer bevorzugten Ausführungsvariante liegt die Bauteilbreite zwischen 0,45 mm und 120 mm. Die Bauteillänge I liegt bezogen auf die Bauteilbreite b vorzugsweise in folgendem Bereich: 1/3·b ≤ I ≤ 4,5·b.
  • Die Breite bEX der Auslassöffnung 102 beträgt 1/3 bis 1/50 der Bauteilbreite b, vorzugsweise 1/5 bis 1/20. Die Breite bEX der Auslassöffnung 102 wird in Abhängigkeit von dem Volumendurchfluss, der Bauteiltiefe t, der Eingangsgeschwindigkeit des Fluids beziehungsweise des Eingangsdrucks des Fluids und der gewünschten Oszillationsfrequenz des austretenden Fluidstroms gewählt. Ein bevorzugter Frequenzbereich liegt zwischen 50 - 1000 Hz. Die Breite bIN der Einlassöffnung 101 beträgt 1/3 bis 1/30 der Bauteilbreite b, vorzugsweise 1/5 bis 1/15.
  • Die Strömungskammer 10 umfasst einen Hauptstromkanal 103, der sich zentral durch das fluidische Bauteil 1 erstreckt. Der Hauptstromkanal 103 erstreckt sich im Wesentlichen geradlinig entlang der Längsachse A, so dass der Fluidstrom im Hauptstromkanal 103 im Wesentlichen entlang der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 strömt. An seinem stromabwärtigen Ende geht der Hauptstromkanal 103 in einen Auslasskanal 107 über, der sich in der Oszillationsebene betrachtet stromabwärts verjüngt und in der Auslassöffnung 102 endet.
  • Für eine Sprühkühlungssituation (wie beispielsweise in Figur 6 dargestellt) ist es vorteilhaft, wenn zusätzlich (nicht in Figur 1 dargestellt) stromabwärts der Auslassöffnung 102 eine Auslasserweiterung zur Führung des austretenden bewegten Fluidstrahls zur Verfügung steht. Die Auslasserweiterung kann sich dabei unmittelbar an die Auslassöffnung anschließen und im Wesentlichen entlang der Längsachse Agerichtet sein. Beispielsweise kann diese Auslasserweiterung durch eine Verlängerung der Vorderwand 12 und / oder der Rückwand 13 stromabwärts der Auslassöffnung 102 erreicht werden. Zusätzlich ist es auch möglich, den austretenden Fluidstrahl in der Oszillationsebene zu beschränken. Hierzu kann die Auslasserweiterung ausgehend von der Auslassöffnung zwei Begrenzungswände aufweisen, die sich senkrecht zur Oszillationsebene zwischen der verlängerten Vorderwand 12 und Rückwand 13 erstrecken und deren Abstand (quer zur Längsachse in der Oszillationsebene) zueinander stromabwärts zunimmt. Durch diese zusätzliche Auslasserweiterung kann die Wurfweite des austretenden Fluidstrahls erhöht werden, so dass ein größerer Abstand zwischen dem fluidischen Bauteil 1 und der Oberfläche des Wärmetauschkörpers, mit dem der Fluidstrahl zwecks Wärmeaustausch wechselwirkt, möglich ist.
  • Zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung 102 umfasst die Strömungskammer 10 beispielhaft zwei Nebenstromkanäle 104a, 104b, wobei der Hauptstromkanal 103 (quer zur Längsachse A betrachtet) zwischen den zwei Nebenstromkanälen 104a, 104b angeordnet ist. Unmittelbar stromabwärts der Einlassöffnung 101 teilt sich die Strömungskammer 10 in den Hauptstromkanal 103 und die zwei Nebenstromkanäle 104a, 104b, die dann unmittelbar stromaufwärts der Auslassöffnung 102 zusammengeführt werden. Die zwei Nebenstromkanäle 104a, 104b sind hier beispielhaft identisch geformt und symmetrisch bezüglich der Längsachse A angeordnet (Figur 1). Gemäß einer nicht dargestellten Alternative können die Nebenstromkanäle nicht symmetrisch angeordnet sein.
  • Die Nebenstromkanäle 104a, 104b erstrecken sich ausgehend von der Einlassöffnung 101 in einem ersten Abschnitt jeweils zunächst in einem Winkel von im Wesentlichen 90° zu der Längsachse A in entgegengesetzte Richtungen. Anschließend biegen die Nebenstromkanäle 104a, 104b ab, so dass sie sich jeweils im Wesentlichen parallel zu der Längsachse A (in Richtung auf die Auslassöffnung 102) erstrecken (zweiter Abschnitt). Um die Nebenstromkanäle 104a, 104b und den Hauptstromkanal 103 wieder zusammenzuführen, ändern die Nebenstromkanäle 104a, 104b am Ende des zweiten Abschnitts nochmals ihre Richtung, so dass sie jeweils im Wesentlichen in Richtung auf die Längsachse A gerichtet sind (dritter Abschnitt). In der Ausführungsform der Figur 1 ändert sich die Richtung der Nebenstromkanäle 104a, 104b beim Übergang vom zweiten in den dritten Abschnitt um einen Winkel von ca. 120°. Jedoch können für die Richtungsänderung zwischen diesen beiden Abschnitten (und zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt) der Nebenstromkanäle 104a, 104b auch andere als der hier genannte Winkel gewählt werden.
  • Die Nebenstromkanäle 104a, 104b sind ein Mittel zur Beeinflussung der Richtung des Fluidstromes, der die Strömungskammer 10 durchströmt, und letztlich ein Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung 102. Die Nebenstromkanäle 104a, 104b weisen hierfür jeweils einen Eingang 104a1, 104b1, der durch das der Auslassöffnung 102 zugewandte Ende der Nebenstromkanäle 104a, 104b gebildet wird, und jeweils einen Ausgang 104a2, 104b2 auf, der durch das der Einlassöffnung 101 zugewandte Ende der Nebenstromkanäle 104a, 104b gebildet wird. Durch die Eingänge 104a1, 104b1 fließt ein kleiner Teil des Fluidstroms, die Nebenströme, in die Nebenstromkanäle 104a, 104b. Der restliche Teil des Fluidstroms (der sogenannte Hauptstrom) tritt über die Auslassöffnung 102 aus dem fluidischen Bauteil 1 aus. Die Nebenströme treten an den Ausgängen 104a2, 104b2 aus den Nebenstromkanälen 104a, 104b aus, wo sie einen seitlichen (quer zur Längsachse A) Impuls auf den durch die Einlassöffnung 101 eintretenden Fluidstrom ausüben können. Dabei wird die Richtung des Fluidstromes derart beeinflusst, dass der an der Auslassöffnung 102 austretende Hauptstrom räumlich und/oder zeitlich oszilliert. Die Oszillation erfolgt in einer Ebene, der sogenannten Oszillationsebene. In der Oszillationsebene sind der Hauptstromkanal 103 und die Nebenstromkanäle 104a, 104b angeordnet. Die Oszillationsebene ist parallel zu der Haupterstreckungsebene des fluidischen Bauteils 1. Der sich bewegende austretende Fluidstrahl 2 oszilliert innerhalb der Oszillationsebene mit dem sogenannten Oszillationswinkel α (siehe Figur 6).
  • Gemäß einer nicht dargestellten Alternative können statt der Nebenstromkanäle andere Mittel zur Ausbildung der Oszillation des austretenden Fluidstrahls verwendet werden. Auch können die Nebenstromkanäle nicht symmetrisch bezüglich der Längsachse A angeordnet sein. Ferner können die Nebenstromkanäle auch außerhalb der dargestellten Oszillationsebene positioniert werden. Diese Kanäle können beispielsweise mittels Schläuchen außerhalb der Oszillationsebene realisiert werden oder durch Kanäle, die in einem Winkel zur Oszillationsebene verlaufen.
  • Die Nebenstromkanäle 104a, 104b weisen in der hier dargestellten Ausführungsvariante jeweils eine Querschnittsfläche auf, die über die gesamte Länge (vom Eingang 104a1, 104b1 bis zum Ausgang 104a2, 104b2) der Nebenstromkanäle 104a, 104b nahezu konstant ist. Die Querschnittsflächen können in einer hier nicht dargestellten Ausführungsvariante nicht konstant sein. Demgegenüber nimmt die Größe der Querschnittsfläche des Hauptstromkanals 103 in Strömungsrichtung des Hauptstromes (also in Richtung von der Einlassöffnung 101 zu der Auslassöffnung 102) im Wesentlichen stetig zu. Dabei nimmt die Breite b103 des Hauptstromkanals 103 stromabwärts zu, während die Tiefe t konstant bleibt (Figuren 1 und 2).
  • Der Hauptstromkanal 103 ist von jedem Nebenstromkanal 104a, 104b durch einen inneren Block 11a, 11b getrennt. Die zwei Blöcke 11a, 11b sind in der Ausführungsform aus Figur 1 identisch in Form und Größe und symmetrisch bezüglich der Längsachse A angeordnet. Prinzipiell können sie jedoch auch unterschiedlich ausgebildet und/oder nicht symmetrisch ausgerichtet sein. Bei nicht symmetrischer Ausrichtung ist auch die Form des Hauptstromkanals 103 nicht symmetrisch zu der Längsachse A. Die Form der Blöcke 11a, 11b, die in Figur 1 dargestellt ist, ist nur beispielhaft und kann variiert werden. Die Blöcke 11a, 11b aus Figur 1 weisen abgerundete Kanten auf. So weisen die Blöcke 11a, 11b an ihrem der Einlassöffnung 101 und dem Hauptstromkanal 103 zugewandten Ende jeweils einen Radius 119a, 119b auf. Die Kanten können auch scharf sein beziehungsweise Radien mit einem Wert annähernd Null aufweisen. Stromabwärts nimmt der Abstand der beiden inneren Blöcke 11a, 11b zueinander entlang der Bauteilbreite b (beziehungsweise die Breite b103 des Hauptstromkanals 103) stetig zu, so dass sie (in der Oszillationsebene betrachtet) einen keilförmigen Hauptstromkanal 103 einschließen. Der kleinste Abstand der beiden inneren Blöcke 11a, 11b zueinander (beziehungsweise b103) befindet sich prinzipiell am stromaufwärtigen Ende der inneren Blöcke 11a, 11b. Aufgrund der Radien 119a, 119b verschiebt sich der kleinste Abstand (b103) geringfügig stromabwärts. Die Breite b103 des Hauptstromkanals 103 an seiner engsten Stelle ist größer als die Breite bIN der Einlassöffnung 101. Die Form des Hauptstromkanals 103 wird insbesondere durch die nach innen (in Richtung des Hauptstromkanals 103) zeigenden Flächen 110a, 110b der Blöcke 11a, 11b gebildet, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene erstrecken. Der von den nach innen zeigenden Flächen 110a, 110b eingeschlossene Winkel wird hier als γ bezeichnet. Die nach innen zeigenden Flächen 110a, 110b können eine (leichte) Krümmung aufweisen oder durch einen beziehungsweise mehrere Radien, ein Polynom und/oder eine oder mehrere Geraden beziehungsweise durch eine Mischform davon gebildet werden.
  • Am Eingang 104a1, 104b1 der Nebenstromkanäle 104a, 104b, sind Separatoren 105a, 105b in Form von Einbuchtungen (in die Strömungskammer hinein) vorgesehen. Aus der Perspektive der Strömung sind die Separatoren Ausbuchtungen. Dabei ragt am Eingang 104a1, 104b1 jedes Nebenstromkanals 104a, 104b jeweils eine Einbuchtung 105a, 105b über einen Abschnitt der Umfangskante des Nebenstromkanals 104a, 104b in den jeweiligen Nebenstromkanal 104a, 104b und verändert an dieser Stelle unter Verkleinerung der Querschnittsfläche dessen Querschnittsform. In Figur 1 ist der Abschnitt der Umfangskante so gewählt, dass jede Einbuchtung 105a, 105b (unter anderem auch) auf die Einlassöffnung 101 (im Wesentlichen parallel zu der Längsachse A ausgerichtet) gerichtet ist. Je nach Anwendungsfall können die Separatoren 105a, 105b anders ausgerichtet sein oder auch komplett weggelassen werden. Auch kann nur an einem der Nebenstromkanäle 104a, 104b ein Separator 105a, 105b vorgesehen sein. Durch die Separatoren 105a, 105b wird die Abtrennung der Nebenströme vom Hauptstrom beeinflusst und gesteuert. Durch Form, Größe und Ausrichtung der Separatoren 105a, 105b kann die Menge Fluid, die in die Nebenstromkanäle 104a, 104b strömt, sowie die Richtung der Nebenströme beeinflusst werden. Das führt wiederum zu einer Beeinflussung des Austrittswinkels des Hauptstroms an der Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 (und damit zu einer Beeinflussung des Oszillationswinkels) sowie der Frequenz, mit der der Hauptstrom an der Auslassöffnung 102 oszilliert. Durch Wahl der Größe, Orientierung und/oder Form der Separatoren 105a, 105b kann somit gezielt das Profil des an der Auslassöffnung 102 austretenden Hauptstroms 24 beeinflusst werden. Besonders vorteilhaft ist, wenn die Separatoren 105a, 105b (entlang der Längsachse A betrachtet) stromabwärts der Position angeordnet sind, wo sich der Hauptstrom von den inneren Blöcken 11a, 11b löst und ein Teil des Fluidstroms in die Nebenstromkanäle 104a, 104b eintritt.
  • Der Einlassöffnung 101 der Strömungskammer 10 ist stromaufwärts ein trichterförmiger Ansatz 106 vorgeschaltet, der sich (in der Oszillationsebene) in Richtung auf die Einlassöffnung 101 (stromabwärts) verjüngt. Die Begrenzungswände des trichterförmigen Ansatzes 106, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene erstrecken, schließen einen Winkel ε ein. Auch stromaufwärts der Auslassöffnung 102 verjüngt sich die Strömungskammer 10 (in der Oszillationsebene). Die Verjüngung wird durch den bereits erwähnten Auslasskanal 107 gebildet, der sich zwischen den Eingängen 104a1, 104b1 der Nebenstromkanäle 104a, 104b und der Auslassöffnung 102 erstreckt. In Figur 1 werden die Eingänge 104a1, 104b1 der Nebenstromkanäle 104a, 104b durch die Separatoren 105a, 105b vorgegeben. Die Begrenzungswände des Auslasskanals 107, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene erstrecken, schließen einen Winkel δ ein. Gemäß der Figuren 1 und 2 verjüngen sich der trichterförmige Ansatz 106 und der Auslasskanal 107 derart, dass nur deren Breite, das heißt deren Ausdehnung in der Oszillationsebene senkrecht zu der Längsachse A, jeweils stromabwärts abnimmt. Zusätzlich können sich der trichterförmige Ansatz 106 und der Auslasskanal 107 stromabwärts auch entlang der Bauteiltiefe t verjüngen, das heißt senkrecht zur Oszillationsebene und senkrecht zu der Längsachse A. Ferner kann sich nur der Ansatz 106 in der Tiefe oder in der Breite verjüngen, während sich der Auslasskanal 107 sowohl in der Breite als auch in der Tiefe verjüngt, und umgekehrt. Das Ausmaß der Verjüngung des Auslasskanals 107 beeinflusst die Richtcharakteristik des aus der Auslassöffnung 102 austretenden Fluidstroms und somit dessen Oszillationswinkel. Die Form des trichterförmigen Ansatzes 106 und des Auslasskanals 107 sind in Figur 1 nur beispielhaft gezeigt. Hier nimmt deren Breite stromabwärts jeweils linear ab. Andere Formen der Verjüngung sind möglich.
  • Die Auslassöffnung kann durch einen Radius 109 abgerundet sein. Dieser Radius 109 ist vorzugsweise kleiner als die Breite bIN der Einlassöffnung 101 oder der (entlang der Längsachse A betrachtet) kleinsten Breite b103 der Hauptstromkammer 103. Wenn der Radius 109 gleich 0 ist, so ist die Auslassöffnung 102 scharfkantig.
  • Die Einlassöffnung 101 und die Auslassöffnung 102 weisen jeweils eine rechteckige Querschnittsfläche (quer zur Längsachse A) auf. Diese weisen jeweils die gleiche Tiefe t auf, unterscheiden sich jedoch in ihrer Breite bIN, bEX. Alternativ ist auch eine nicht rechteckige Querschnittsfläche für die Einlassöffnung 101 und die Auslassöffnung 102 denkbar, zum Beispiel kreisförmig.
  • In der Ausführungsform aus Figur 1 ist die Querschnittsfläche der Einlassöffnung 101, die durch die Einlassbreite bIN und die Bauteiltiefe tIN an der Einlassöffnung 101 definiert ist, kleiner als die Querschnittsfläche der Auslassöffnung 102, die durch die Auslassbreite bEX und die Bauteiltiefe tEX an der Auslassöffnung 101 definiert ist. Insbesondere ist die Einlassbreite bIN kleiner als die Auslassbreite bEX. Alternativ können die Querschnittsfläche der Einlassöffnung 101 und die Querschnittsfläche der Auslassöffnung 102 gleich groß sein. Alternativ oder zusätzlich kann die Querschnittsfläche der Einlassöffnung 101 kleiner als die oder gleich der Querschnittsfläche des Hauptstromkanals 103 an der engsten Stelle des Hauptstromkanals 103 sein. Dabei ist die engste Stelle des Hauptstromkanals 103 dort, wo der Abstand der beiden inneren Blöcke 11a, 11b (die Breite b103 des Hauptstromkanals 103) in der Oszillationsebene quer zur Längsachse A am kleinsten ist. Die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals 103 an der engsten Stelle des Hauptstromkanals 103 ist durch die Breite b103 und die Bauteiltiefe t103 an dieser Stelle definiert. Bei konstanter Bauteiltiefe (tIN=tEX= t103) gilt erfindungsgemäß bIN ≤ bEX und/oder bIN ≤ b103. Insbesondere können die Einlassbreite bIN, die Auslassbreite bEX sowie die Breite b103 gleich groß sein (bIN = b103 = bEX).
  • Gemäß Figur 2 weist das fluidische Bauteil 1 aus Figur 1 eine konstante Bauteiltiefe t auf. Gemäß einer Ausführungsform ist die Bauteiltiefe t größer als 1/4 der Einlassbreite bIN. Vorteilhaft ist, wenn die Bauteiltiefe t größer als die Hälfte der Einlassbreite bIN. Besonders vorteilhaft ist, wenn die Bauteiltiefe t größer als die Einlassbreite bIN und für manche Anwendungen sogar größer als die doppelte Einlassbreite bIN ist. Die Bauteiltiefe t kann sich jedoch entlang der Längsachse A (oder generell) auch verändern. In Figur 3 ist ein Schnitt durch das fluidische Bauteil 1 aus Figur 1 entlang der Achse B'-B" dargestellt. Figur 3 zeigt, dass die Querschnittsflächen des Hauptstromkanals 103 und der Nebenstromkanäle 104a, 104b jeweils im Wesentlichen rechteckig sind. Derartige Querschnittsformen sind leicht zu fertigen. Jedoch können die Querschnittsflächen auch andere Formen aufweisen, z.B. können die Nebenstromkanäle 104a, 104b eine dreieckige, mehreckige oder runde Querschnittsfläche aufweisen.
  • In Figur 4 ist eine Wärmetauschvorrichtung 5 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Die Wärmeaustauschvorrichtung 5 umfasst ein fluidisches Bauteil 1, das vorzugsweise das fluidische Bauteil aus den Figuren 1 bis 3 ist beziehungsweise eine der alternativen Ausführungsformen, die im Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 3 beschrieben worden sind. Das fluidische Bauteil 1 erzeugt einen oszillierenden Fluidstrom 2, der in seiner Oszillationsebene oszilliert. Die Oszillationsebene entspricht der Ebene, die in Figur 4 von der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 und dem Doppelpfeil 202 aufgespannt wird.
  • Ferner umfasst die Wärmeaustauschvorrichtung 5 einen Wärmetauschkörper 3. Der Wärmetauschkörper 3 umfasst eine Strömungskammer 303, die von Begrenzungswänden begrenzt ist. Von den Begrenzungswänden sind zwei in Figur 4 dargestellt. Ihre Oberflächen, die jeweils der Strömungskammer 303 zugewandt sind, sind mit den Bezugszeichen 304a, 304b gekennzeichnet und erstrecken sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene und parallel zu der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1. Die zwei Begrenzungswände beziehungsweise deren Oberflächen 304a, 304 b sind parallel zueinander diesseits und jenseits der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 angeordnet. Die Strömungskammer 303 weist eine Einlassöffnung 301 und eine Auslassöffnung 302 auf, die sich strömungstechnisch gegenüberliegen und durch die Strömungskammer 303 miteinander verbunden sind. Der aus der Fluidstromquelle 1 austretende Fluidstrom 2 kann durch die Einlassöffnung 301 in die Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3 eintreten und durch die Auslassöffnung 302 aus der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3 wieder austreten.
  • Die Einlassöffnung 301 des Wärmetauschkörpers 3 ist unmittelbar stromabwärts der Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 angeordnet, so dass der Fluidstrom aus dem fluidischen Bauteil 1 direkt in den Wärmetauschkörper 3 strömt. Das fluidische Bauteil 1 und die Begrenzungswände (beziehungsweise deren Oberflächen 304a, 304b) sind derart zueinander positioniert, dass die Oszillationsebene im Wesentlichen senkrecht zu den Oberflächen 304a, 304b ausgerichtet ist. Dabei sind der Oszillationswinkel des oszillierenden Fluidstroms 2 und der Abstand der Oberflächen 304a, 304b von der Längsachse A des fluidischen Bauteils so gewählt, dass der oszillierende Fluidstrahl 2 abwechselnd die beiden Oberflächen 304a, 304b abstreicht. Das heißt, dass die Oberflächen 304a, 304b eine zeitlich veränderliche Anströmungssituation erfahren. Auf diese Weise wird eine hochturbulente Strömung mit großskaligen kohärenten (Wirbel-)Strukturen erzeugt, die sich ohne den oszillierenden Fluidstrom nicht ausbilden würde.
  • Gemäß einer nicht dargestellten Alternative kann das fluidische Bauteil innerhalb der Strömungskammer 303 angeordnet sein. Auch können mehr als ein fluidisches Bauteil in der Strömungskammer 303 angeordnet sein. Das beziehungsweise die fluidische(n) Bauteil(e) wirken dann wie Turbulatoren (Drallelemente), die den Fluidstrom zusätzlich verwirbeln. Dabei können die fluidischen Bauteile beispielsweise in Reihe oder parallel angeordnet sein.
  • In Figur 5 ist eine weitere Ausführungsform der Wärmetauschvorrichtung 5 dargestellt. Diese unterscheidet sich von der Ausführungsform aus Figur 4 unter anderem in der relativen Ausrichtung von fluidischem Bauteil 1 und den zwei Begrenzungswänden der Strömungskammer 303 (beziehungsweise deren der Strömungskammer 303 zugewandten Oberflächen). Die Oberflächen sind mit den Bezugszeichen 304c und 304d gekennzeichnet. Die Oberflächen 304c, 304d sind in Figur 5 im Wesentlichen parallel zur Oszillationsebene ausgerichtet (nicht senkrecht wie in Figur 4). Die Oszillationsebene entspricht der Ebene, die in Figur 5 von der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 und dem Doppelpfeil 202 aufgespannt wird.
  • Zudem ist an der Oberfläche 304d ein zusätzlicher Turbulator 333 vorgesehen, der als Steg ausgebildet ist, welcher sich entlang der Oberfläche 304d und im Wesentlichen senkrecht zu der Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 erstreckt. Der Turbulator 333 ist in einem Abstand I333 zu der Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 angeordnet. Dieser Abstand I333 ist mindestens doppelt so groß wie die Breite bEX der Auslassöffnung 102. Bei Wärmetauschvorrichtungen mit Lochdüsen als Fluidstromquelle muss dieser Abstand I333 mindestens das Fünffache der Breite bEX der Auslassöffnung 102 betragen. Somit kann bei gleicher Wärmetransportleistung der Bauraum (die Größe der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3) verringert werden, wenn anstelle einer Lochdüse ein fluidisches Bauteil als Fluidstromquelle verwendet wird.
  • Die Form und Ausrichtung des Turbulators ist in Figur 5 nur beispielhaft. Auch andere Formen und/oder Ausrichtungen sind möglich. Gemäß einer Alternative weist der Wärmetauschkörper 3 keinen zusätzlichen Turbulator auf.
  • Die Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 kann eine Tiefe tEX aufweisen, die dem Abstand t303 zwischen den Oberflächen 304c, 304d entspricht. Dieser Abstand t303 ist die Tiefe der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3. In diesem Fall grenzt die Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 an die beiden Oberflächen 304c, 304d. In der in Figur 5 dargestellten Ausführungsform ist die Tiefe tEX der Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 jedoch kleiner als die Tiefe t303 der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3. Somit kann die Auslassöffnung 102 an eine der beiden Oberflächen 304c, 304d angrenzen und zu der anderen der beiden Oberflächen 304c, 304d einen Abstand t311 aufweisen. Dabei ist vorzugsweise dieser Abstand t311 kleiner als die Ausdehnung t333 des Turbulators 333 entlang der Tiefe t303 der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3.
  • In Figur 6 ist eine Ausführungsform der Wärmetauschvorrichtung 5 dargestellt, bei der Wärmeaustausch gemäß des Prallströmungsverfahrens erfolgt. Der Wärmetauschkörper 3 beziehungsweise seine Oberfläche 304e wird hier (beispielsweise von außen) von dem aus dem fluidischen Bauteil 1 austretenden Fluidstrom 2 angeströmt, um so eine Temperaturänderung des Wärmetauschkörpers 3 herbeizuführen. Dafür ist das fluidische Bauteil 1 in einem Abstand zu der Oberfläche 304e angeordnet. Die Längsachse A des fluidischen Bauteils 1 schließt einen Anströmwinkel β mit der Oberfläche 304e ein, der ungleich null ist. Der Anströmwinkel β ist in Figur 6 nur beispielhaft. Die Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1 ist in einem Abstand I14 zu der Oberfläche 304e angeordnet. Der Abstand I14 ist dabei entlang einer Achse definiert, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oberfläche 304e erstreckt. Vorzugsweise ist der Abstand I14 mindestens doppelt so groß wie die Breite bEX der Auslassöffnung 102 des fluidischen Bauteils 1. Bei Wärmetauschvorrichtungen mit Lochdüsen als Fluidstromquelle muss dieser Abstand I14 im Prallströmungsverfahren mindestens das Fünffache der Breite bEX der Auslassöffnung 102 betragen. Somit kann bei gleicher Wärmetransportleistung der Bauraum (das Volumen der Wärmetauschvorrichtung 5) verringert werden, wenn anstelle einer Lochdüse ein fluidisches Bauteil als Fluidstromquelle verwendet wird.
  • Auch in der Ausführungsform aus Figur 7 erfolgt der Wärmeaustausch gemäß des Prallströmungsverfahrens. Der Wärmetauschkörper 3 umfasst eine Strömungskammer 303, die von mehreren Begrenzungswänden begrenzt wird, von denen drei in Figur 7 dargestellt sind. Ihre der Strömungskammer 303 zugewandten Oberflächen tragen die Bezugszeichen 304f, 304g, 304h. Beispielhaft umfasst die Wärmetauschvorrichtung 5 drei fluidische Bauteile 1 als Fluidstromquellen. Die Anzahl der Fluidstromquellen kann jedoch auch von drei abweichen. Deren Auslassöffnungen 102 gehen in entsprechende Einlassöffnungen 301 der Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3 über und sind in der Begrenzungswand mit der Oberfläche 304f ausgebildet. Die Längsachsen Ader fluidischen Bauteile 1 erstrecken sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oberfläche 304f und der Oberfläche 304h, die parallel zu der Oberfläche 304f angeordnet ist. Der Fluidstrom 2 tritt aus den Auslassöffnungen 102 der fluidischen Bauteile 1 durch die Einlassöffnungen 301 des Wärmetauschkörpers 3 in die Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3 und trifft dann unter dem Anströmwinkel β als Prallströmung auf die Oberfläche 304h. Vorzugsweise beträgt der Abstand I14 von jeder Auslassöffnung 102 der fluidischen Bauteile 1 zu der Oberfläche 304h entlang der Längsachse A mindestens das Doppelte der Breite bEX der Auslassöffnungen 102.
  • Die Strömungskammer 303 des Wärmetauschkörpers 3 kann ferner eine Auslassöffnung 302 aufweisen, die in Figur 7 zwischen den Begrenzungswänden mit den Oberflächen 304f, 304h angedeutet ist. Der Fluidstrom kann dann durch die Auslassöffnung 302 aus der Strömungskammer 303 herausströmen.
  • In der hier dargestellten Ausführungsform ist der Anströmwinkel β = 90°. Der Anströmwinkel β kann auch andere Werte zwischen 0 und 90° annehmen, wie beispielsweise ca. 60°, wie in Figur 6 beispielhaft dargestellt ist. Grundsätzlich kann auch die Oszillationsebene um die Längsachse A des jeweiligen fluidischen Bauteils 1 gedreht sein und eine andere Orientierung als in Figur 7 aufweisen.
  • Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform weist die Strömungskammer 303 anstelle der Begrenzungswand mit der Oberfläche 304g eine Einlassöffnung auf, so dass Fluid einerseits durch diese Einlassöffnung und andererseits durch die mit den fluidischen Bauteilen 1 kommunizierenden Einlassöffnungen 301 in die Strömungskammer 303 strömen kann. Durch die zusätzlichen Einlassöffnungen 301 können neue Turbulenzquellen entstehen. Außerdem kann sehr schnell ein Ausgleich des Temperaturunterschieds der Fluide erreicht werden, wenn das Fluid, das durch die Einlassöffnung in der Oberfläche 304g in die Strömungskammer 303 tritt, und das Fluid, das über die fluidischen Bauteile 1 in die Strömungskammer 303 tritt, unterschiedliche Temperaturen aufweisen.
  • Je nach Fluid (Art, Eigenschaften) und der spezifischen Anwendung kann das fluidische Bauteil 1 unterschiedlich ausgebildet sein, um unterschiedliche Strahlverläufe zu erzeugen. In Figur 7 sind exemplarisch drei unterschiedliche Strahlverläufe dargestellt. Der gestrichelte Strahlverlauf ist im Wesentlichen sinusförmig, der gepunktete Strahlverlauf im Wesentlichen dreiecksförmig und der Strahlverlauf entlang der Strichpunktlinie im Wesentlichen rechteckig. Alternativ können die fluidischen Bauteile 1 derart ausgebildet sein, dass sie alle den gleichen Strahlverlauf erzeugen, der auch von den in Figur 7 gezeigten Strahlverläufen abweichen kann. Je nach Strahlverlauf kann insbesondere in der Ausführungsform aus Figur 4 die Dauer der Wechselwirkung des oszillierenden Fluidstroms mit den Oberflächen variieren.
  • In Figur 8 ist schematisch eine Draufsicht auf eine Trennwand 15 dargestellt, die zur Anordnung in einer Fluidstromquelle vorgesehen ist. Figur 9 zeigt eine perspektivische Darstellung dieser Trennwand 15, und Figur 10 zeigt einen Schnitt durch diese Trennwand 15 entlang der Linie A'-A". Figur 10 zeigt neben der Trennwand 15 auch eine Vorderwand 12 und eine Rückwand 13 der Fluidstromquelle 1, zwischen denen die Trennwand 15 angeordnet ist. Die Fluidstromquelle 1 mit der Trennwand 15 kann derart bezüglich eines Wärmetauschkörpers angeordnet sein, dass der aus der Fluidstromquelle austretende Fluidstrom zwecks Wärmetausch mit dem Wärmetauschkörper wechselwirkt. Alternativ kann der Wärmetauschkörper 3 durch die Vorderwand 12 und/oder die Rückwand 13 gebildet sein, so dass nicht der aus der Fluidstromquelle austretende Fluidstrom, sondern der in der Fluidstromquelle strömende Fluidstrom mit dem Wärmetauschkörper zwecks Wärmetausch wechselwirkt. Die letztere Alternative ist in Figur 10 dargestellt.
  • Die Trennwand 15 erstreckt sich in einer Haupterstreckungsebene und weist eine erste Seite 151 und eine der ersten Seite 151 gegenüberliegende zweite Seite 152 auf, wobei in Figur 8 die erste Seite 151 dem Betrachter zugewandt ist und die zweite Seite 152 vom Betrachter abgewandt. Die Trennwand 15 ist nicht eben, sondern weist eine Reihe von aus der Haupterstreckungsebene hervortretende Verformungen auf, wie insbesondere in den Figuren 9 und 10 erkennbar ist. Dabei bilden die auf der ersten Seite 151 als konkav (konvex) erscheinenden Verformungen auf der zweiten Seite 152 entsprechend konvexe (konkave) Verformungen. Somit weisen sowohl die erste Seite 151 als auch die zweite Seite 152 der Trennwand 15 abschnittsweise Vertiefungen auf, wobei die Vertiefungen der ersten und zweite Seite 151, 152 komplementär geformt und über die Trennwand 15 verteilt sind. Die Vertiefungen der ersten und zweite Seite 151, 152 sind dabei derart geformt, dass sie zusammen mit der Vorderwand 12 beziehungsweise der Rückwand 13 jeweils fluidische Bauteile 1', 1" bilden. Dabei bilden die Vertiefungen der ersten Seite 151 mehrere erste fluidische Bauteile 1', während die Vertiefungen der zweiten Seite 152 mehrere zweite fluidische Bauteile 1" bilden. Konkret bildet die Trennwand 15 in dieser Ausführungsform drei erste fluidische Bauteile 1' und drei zweite fluidische Bauteile 1". Die Anzahl ist jedoch nur beispielhaft und kann grundsätzlich davon abweichen. Vorzugsweise sollten es jeweils mindestens zwei sein. Die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" sind dabei fluidisch nicht miteinander verbunden, sondern stets durch Material der Trennwand 15 voneinander getrennt. Die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" sind entlang einer Hauptstromrichtung (die später erläutert wird) des ersten und zweiten fluidischen Bauteils 1', 1" nebeneinander und abwechselnd angeordnet. Dadurch entsteht ein sich quer zur Hauptstromrichtung wiederholendes Muster. Die kleinste Einheit des Musters ist in Figur 8 mit zwei gestrichelten Linien begrenzt dargestellt.
  • Die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" (der Figuren 8 bis 10, aber auch der Figuren 11 bis 16) entsprechen vom grundsätzlichen Aufbau her dem fluidischen Bauteil 1 aus den Figuren 1 bis 3. Dementsprechend sind in den Figuren 8 bis 16, die erste und zweite fluidische Bauteile 1', 1" zeigen, Elemente, die auch in dem fluidischen Bauteil 1 aus den Figuren 1 bis 3 ausgebildet sind, durch entsprechende Bezugszeichen gekennzeichnet, die den Zusatz ' (für die ersten fluidischen Bauteile) beziehungsweise " (für die zweiten fluidischen Bauteile) tragen. Um Wiederholungen zu vermeiden, sei für die nun folgende Beschreibung der ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" der Figuren 8 bis 16 auch auf die Beschreibung des fluidischen Bauteils aus den Figuren 1 bis 3 verwiesen. Lediglich die relevantesten Merkmale sollen im Folgenden beschrieben werden.
  • Jedes erste und zweite fluidische Bauteil 1', 1" der Ausführungsform aus den Figuren 8 bis 10 umfasst eine Strömungskammer 10', 10", die jeweils von einem Fluidstrom durchströmbar ist. Die Strömungskammern 10', 10" umfassen jeweils eine Einlassöffnung 101', 101", über die der Fluidstrom in die Strömungskammern 10', 10" eintritt, und eine Auslassöffnung 102', 102", über die der Fluidstrom aus den Strömungskammern 10', 10" austritt. Die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" sind jeweils spiegelsymmetrisch bezüglich einer Ebene, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 und zentral durch die jeweilige Einlassöffnung 101', 101" und durch die jeweilige Auslassöffnung 102', 102" erstreckt. Eine solche Symmetrie ist jedoch nicht zwingend.
  • Jede Strömungskammer 10', 10" umfasst einen Hauptstromkanal 103', 103" und als Mittel zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung zwei Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b", die sich in der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 erstrecken, wobei der Hauptstromkanal 103', 103" zwischen den beiden Nebenstromkanälen 104a', 104b', 104a", 104b" ausgebildet ist. Die Anzahl der Nebenstromkanäle kann aber auch von zwei verschieden sein. Der Fluidstrom bewegt sich in den Hauptstromkanälen 103', 103" im Wesentlichen von der Einlassöffnung 101', 101" zu der Auslassöffnung 102', 102" entlang der sogenannten Hauptstromrichtung. In der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 weisen die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" die gleiche Hauptstromrichtung auf, die in Figur 8 mit Pfeilen gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine sogenannte Gleichstrom- oder Co-Flow-Situation. Dabei sind (in Hauptstromrichtung betrachtet) die Einlassöffnung 101' und die Auslassöffnung 102' der ersten fluidischen Bauteile 1' gegenüber der Einlassöffnung 101" beziehungsweise der Auslassöffnung 102" der zweiten fluidischen Bauteile 1" stromabwärts versetzt. Dabei sind die Einlassöffnungen 101' (101") der ersten fluidischen Bauteile 1' (zweiten fluidischen Bauteile 1") in Hauptstromrichtung betrachtet auf gleicher Höhe angeordnet. Ebenso verhält es sich für die Auslassöffnungen 102' (102"). Insbesondere ist das gesamte erste fluidische Bauteil 1' gegenüber dem gesamten zweiten fluidischen Bauteil 1" stromabwärts versetzt. Alternativ können auch die ersten fluidischen Bauteile 1' (die zweiten fluidischen Bauteile 1") stromaufwärts oder stromabwärts versetzt zueinander sein. Hierzu wäre die Geometrie der Strömungskammern 10', 10" anzupassen.
  • Jeder Hauptstromkanal 103', 103" ist unmittelbar stromabwärts der Einlassöffnung 101', 101" und unmittelbar stromaufwärts der Auslassöffnung 102', 102" fluidisch mit seinen Nebenstromkanälen 104a', 104b', 104a", 104b" verbunden. Unmittelbar stromaufwärts der Auslassöffnung 102', 102" befindet sich der Eingang der Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b", über den ein Teil des Fluidstroms (Nebenstrom) aus dem Hauptstromkanal 103', 103" in die Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" hineinströmt, während sich unmittelbar stromabwärts der Einlassöffnung 101', 101" der Ausgang der Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" befindet, über den der Nebenstrom aus den Nebenstromkanälen 104a', 104b', 104a", 104b" herausströmt und zurück in den Hauptstromkanal 103', 103" gelangt, wo der Nebenstrom einen seitlichen (quer zur Hauptstromrichtung) Impuls auf den durch die Einlassöffnung 101', 101" eintretenden Fluidstrom ausüben kann. Dabei wird die Richtung des Fluidstromes derart beeinflusst, dass der an der Auslassöffnung 102', 102" austretende Hauptstrom räumlich und/oder zeitlich oszilliert. Die Oszillation erfolgt in einer Ebene, der sogenannten Oszillationsebene. Diese ist parallel zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15.
  • Die zwei Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" sind hier innerhalb eines fluidischen Bauteils 1', 1" beispielhaft identisch geformt und symmetrisch bezüglich des zugehörigen Hauptstromkanals 103', 103" angeordnet. Gemäß einer nicht dargestellten Alternative können die Nebenstromkanäle nicht identisch geformt und/oder nicht symmetrisch angeordnet sein.
  • Die Hauptstromkanäle 103', 103" sind von ihren Nebenstromkanälen 104a', 104b', 104a", 104b" jeweils durch einen inneren Block 11a', 11b', 11a", 11b" getrennt. Die zwei Blöcke 11a', 11b', 11a", 11b" eines ersten oder zweiten fluidischen Bauteils 1', 1" sind in der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 identisch in Form und Größe und symmetrisch bezüglich des Hauptstromkanals 103', 103" angeordnet. Prinzipiell können sie jedoch auch unterschiedlich ausgebildet und/oder nicht symmetrisch ausgerichtet sein. Die inneren Blöcke 11a', 11b' der ersten fluidischen Bauteile 1' unterscheiden sich jedoch in der Form von den inneren Blöcke 11a", 11b" der zweiten fluidischen Bauteile 1". Die Form der inneren Blöcke 11a', 11b', 11a", 11b" ist hier nur beispielhaft. Jedoch sollten die inneren Blöcke 11a', 11b', 11a", 11b" stets so geformt und ausgerichtet sein, dass die Breite (Ausdehnung in der Hauterstreckungsebene der Trennwand 15 und im Wesentlichen senkrecht zu der Hauptstromrichtung) der Hauptstromkanäle 103', 103" stromabwärts zunimmt.
  • Die Hauptstromkanäle 103', 103" haben eine konstante Tiefe (Ausdehnung im Wesentlichen senkrecht zu der Hauterstreckungsebene der Trennwand 15). Die Tiefe sowohl des Hauptstromkanals 103' als auch des Hauptstromkanals 103" entspricht jeweils der maximalen Tiefe tmax, die durch die Verformung der Trennwand 15 zur Verfügung steht. Die Breite der Hauptstromkanäle 103', 103" nimmt stromabwärts zu.
  • Demgegenüber weisen die Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" eine nicht konstante Tiefe auf. So weisen die Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" abschnittsweise die maximale Tiefe tmax und abschnittsweise eine verminderte Tiefe tred auf, die geringer als die maximale Tiefe tmax ist. Die verminderte Tiefe tred kann beispielsweise die Hälfte der maximalen Tiefe tmax sein. Sind mehrere Abschnitte mit verminderter Tiefe tred ausgebildet, so können diese gleich tief oder unterschiedlich tief sein. Die maximale Tiefe tmax weisen die Nebenstromkanäle 104a', 104b' (104a", 104b") der ersten fluidischen Bauteile 1' (zweiten fluidischen Bauteile 1") in dem Abschnitt auf, in dem die zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1') ihre inneren Blöcke 11a", 11b" (11a', 11b') aufweisen. Ferner weisen die Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" im Bereich des Übergangs zu dem jeweiligen Hauptstromkanal 103', 103" die maximale Tiefe tmax auf, der ebenfalls die maximale Tiefe tmax aufweist. Die Abschnitte maximaler Tiefe tmax sind unterbrochen durch Abschnitte verminderter Tiefe tred, die sogenannten Kreuzungsabschnitte. In den Kreuzungsabschnitten ist sowohl für die ersten fluidischen Bauteile 1', als auch für die zweiten fluidischen Bauteile 1" jeweils ein Abschnitt des Nebenstromkanals 104a', 104b', 104a", 104b" ausgebildet. In diesen Abschnitten verminderter Tiefe tred strömt das Fluid also auf der ersten Seite 151 und der zweiten Seite 152 der Trennwand 15. Somit sind die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1", die abwechselnd angeordnet sind, im Bereich der Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" und der inneren Blöcke 11a", 11b", 11a', 11b' miteinander verschachtelt.
  • Für die ersten fluidischen Bauteile 1' (zweiten fluidischen Bauteile 1") gestaltet sich die Tiefe der Nebenstromkanäle 104a', 104b' (104a", 104b") in Richtung von ihrem jeweiligen Eingang zu ihrem jeweiligen Ausgang wie folgt:
    maximale Tiefe tmax (wie der Hauptstromkanal 103' (103")) → verminderte Tiefe tred (Kreuzung mit einem Abschnitt der Nebenstromkanäle 104a", 104b" (104a', 104b') der zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1')) → maximale Tiefe tmax (Ausbildung der inneren Blöcke 11a", 11b" (11a', 11b') der zweiten fluidischen Bauteile 1"(ersten fluidischen Bauteile 1')) → verminderte Tiefe tred (Kreuzung mit einem Abschnitt der Nebenstromkanäle 104a", 104b" (104a', 104b') der zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1')) → maximale Tiefe tmax (wie der Hauptstromkanal 103' (103")). In der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 ist die Tiefe für die zwei Abschnitte mit verminderter Tiefe tred (Kreuzungsabschnitte) gleich und entspricht der Hälfte von tmax. Jedoch können diese zwei Kreuzubgsabschnitte unterschiedlich große Tiefen haben. Auch muss die verminderte Tiefe nicht die Hälfte von tmax sein. Durch die abschnittsweise verminderte Tiefe der Nebenstromkanäle kann der Abstand zwischen benachbarten ersten und zweiten fluidischen Bauteilen 1', 1" reduziert werden.
  • Durch die Kreuzung oder Verschachtelung bildet abschnittsweise die Au ßenwand (die dem Hauptrsomkanal 103' (103") abgewandte, sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 erstreckende Wand) der Nebenstromkanäle 104a', 104b' (104a", 104b") der ersten fluidischen Bauteile 1' (der zweiten fluidischen Bauteile 1") gleichzeitig die Innenwand (die dem Hauptrsomkanal 103" (103') zugewandte, sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 erstreckende Wand) der inneren Blöcke 11a", 11b" (11a', 11b') der benachbarten zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1'). Dabei ist die genannte Außenwand derart geformt, dass sie für die Zwecke der Ausbildung der Oszillation dem Hauptstromkanal 103" (103') der benachbarten zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1') eine geeignete Form verleiht. Ferner bildet abschnittsweise die Innenwand (die dem Hauptrsomkanal 103' (103") zugewandte, sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 erstreckende Wand) der Nebenstromkanäle 104a', 104b' (104a", 104b") der ersten fluidischen Bauteile 1' (der zweiten fluidischen Bauteile 1") gleichzeitig die Innenwand (die dem Hauptstromkanal 103" (103') zugewandte, sich im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 erstreckende Wand) der Nebenstromkanäle 104a", 104b" (104a', 104b') der benachbarten zweiten fluidischen Bauteile 1" (ersten fluidischen Bauteile 1').
  • An seinem stromabwärtigen Ende geht jeder Hauptstromkanal 103', 103" in einen Auslasskanal 107', 107" über, der sich in der Oszillationsebene betrachtet stromabwärts verjüngt und in der Auslassöffnung 102', 102" endet. Stromabwärts der Auslassöffnung 102', 102" ist eine Auslasserweiterung 108', 108" vorgesehen, die sich unmittelbar an die jeweilige Auslassöffnung 102', 102" anschließt. Der Einlassöffnung 101', 101" der Strömungskammern 10', 10" ist stromaufwärts ein trichterförmiger Ansatz 106', 106" vorgeschaltet, der sich (in der Oszillationsebene) in Richtung auf die Einlassöffnung 101', 101" (stromabwärts) verjüngt.
  • In der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 unterscheiden sich die ersten fluidischen Bauteile 1' in der Form von den zweiten fluidischen Bauteilen 1": Insbesondere unterscheiden sie sich hinsichtlich der Form des Hauptstromkanals, der Nebenstromkanäle und der inneren Blöcke.
  • Gemäß Figur 10 weisen die Vorderwand 12 und die Rückwand 13 jeweils eine zur Trennwand gerichtete, ebene Oberfläche auf, mit der sie abschnittsweise an der ersten beziehungsweise zweiten Seite 151, 152 der Trennwand anliegen. Diese Oberflächen können jedoch auch uneben gestaltet sein. Dabei sollten die Oberflächen derart geformt sein, dass die Vorderwand 12 an den inneren Blöcken 11a', 11b' der ersten fluidischen Bauteile 1' und die Rückwand 13 an den inneren Blöcken 11a", 11b" der zweiten fluidischen Bauteile 1" anliegen kann, um ein Durchfließen des Fluidstroms in diesen Bereichen zu verhindern und die Funktionsweise der Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" nicht zu beeinträchtigen.
  • In der Ausführungsform aus Figur 11 sind zwei Trennwände 15 der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 zur Anordnung in der Fluidstromquelle vorgesehen. Der Übersicht halber sind nur die zwei Trennwände 15 gezeigt. Dabei sind die Trennwände 15 derart angeordnet (gestapelt), dass deren Haupterstreckungsebenen parallel zueinander verlaufen. Insbesondere sind die beiden Trennwände 15 spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet und liegen abschnittsweise aneinander an. Abschnittsweise entstehen zwischen den beiden Trennwänden 15 Bereiche, in denen die Tiefe der doppelten Tiefe tmax einer Trennwand 15 entspricht. Die Strömungsrichtung des Hauptstroms ist für die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" mit Pfeilen gekennzeichnet. Die zwei Trennwände 15 können in der dargestellten Anordnung in Analogie zu Figur 10 beispielsweise zwischen einer Vorderwand und einer Rückwand angeordnet werden, um eine Fluidstromquelle/Wärmetauschvorrichtung zu bilden. Es ist auch möglich, mehr als zwei Trennwände 15 in Analogie zu der Ausführungsform aus Figur 11 zu stapeln, so dass unmittelbar benachbarte Trennwände stets spiegelsymmetrisch zueinander sind.
  • In den Figuren 12 bis 14 ist eine weitere Ausführungsform für eine Trennwand 15 dargestellt. Dabei zeigt Figur 12 eine Draufsicht auf die Haupterstreckungsebene der Trennwand 15, Figur 13 eine perspektivische Ansicht und Figur 14 eine Schnittdarstellung quer zur Haupterstreckungsebene der Trennwand 15. In Figur 14 ist die Trennwand 15 wieder zusammen mit einer Vorderwand 12 und einer Rückwand 13 dargestellt, die abschnittsweise an der Trennwand 15 anliegen. Zusammen bilden sie eine Wärmetauschvorrichtung 5. Diese Ausführungsform der Trennwand 15 unterscheidet sich von jener der Figuren 8 bis 10 insbesondere darin, dass die Formen der Hauptstromkanäle 103', 103", der Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" und der inneren Blöcke 11a', 11b' kantiger (weniger abgerundet) sind. Zudem sind in der Ausführungsform der Figuren 12 bis 14 die ersten und die zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" identisch geformt und derart zueinander ausgerichtet, dass ihre Hauptstromrichtungen einander entgegengesetzt sind. Die Hauptstromrichtungen sind durch Pfeile gekennzeichnet. Es handelt sich um eine sogenannte Gegenstrom- oder Counter-Flow-Situation. Ferner ist hier die Entformungsschräge der konkaven/konvexen Verformungen stärker ausgeprägt als in der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10, so dass Abstände parallel zur Haupterstreckungsebene der Trennwand 15 über die Tiefe (Ausdehnung im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand 15) streng genommen nicht konstant sind.
  • In Figur 15 sind drei Trennwände 15 der Ausführungsform der Figuren 12 bis 14 in einer Stapelanordnung dargestellt, die zur Anordnung in einer Fluidstromquelle vorgesehen ist. Dabei sind zwei unmittelbar benachbarte Trennwände 15 spiegelsymmetrisch zueinander ausgerichtet und liegen abschnittsweise aneinander an. Das heißt, dass die beiden äußeren Trennwände dieselbe Ausrichtung aufweisen. Zwischen zwei Trennwänden 15 bilden sich erste und zweite fluidische Bauteile 1', 1" mit (im Vergleich zu einer einzelnen Trennwand, die wie in Figur 14 zwischen einer ebenen Vorderwand 12 und einer ebenen Rückwand 13 angeordnet ist) doppelter Tiefe aus Die Pfeile in Figur 15 zeigen die Hauptstromrichtung für die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" an. Die drei Trennwände 15 können in der dargestellten Anordnung in Analogie zu Figur 14 beispielsweise zwischen einer Vorderwand und einer Rückwand angeordnet werden, um eine Fluidstromquelle/Wärmetauschvorrichtung zu bilden. Die Anzahl der Trennwände 15 ist in Figur 15 nur beispielhaft und kann von drei abweichen. Dabei sollten unmittelbar benachbarte Trennwände spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sein.
  • In Figur 16 ist eine weitere Ausführungsform für eine Trennwand 15 dargestellt. Wie in der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 weisen die ersten und zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" auch hier die gleiche Hauptstromrichtung auf. Die Hauptstromkanäle 103', 103", Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" und inneren Blöcke 11a', 11b', 11a", 11b" weisen wie in der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 eher abgerundete Formen auf. Jedoch sind die ersten und die zweiten fluidischen Bauteile 1', 1" (Hauptstromkanal 103', 103", Nebenstromkanäle 104a', 104b', 104a", 104b" und innere Blöcke 11a', 11b', 11a", 11b") nahezu identisch geformt. Im Unterschied zu der Ausführungsform der Figuren 8 bis 10 sind hier die Einlassöffnung 101' und die Auslassöffnung 102' der ersten fluidischen Bauteile 1' auf der gleichen Höhe (in Fluidstromrichtung betrachtet) wie die Einlassöffnung 101" beziehungsweise die Auslassöffnung 102" der zweiten fluidischen Bauteile 1" angeordnet.
  • Sämtliche in den Figuren 8 bis 16 dargestellten Ausführungsformen der Trennwand sind raumoptimiert und geeignet für kompakte Wärmetauschvorrichtungen/Fluidstromquellen. Die einzelnen Elemente (Trennwände, Vorderwand, Rückwand) der Wärmetauschvorrichtung/Fluidstromquelle lassen sich kostengünstig beispielsweise mittels Umformverfahren herstellen. Zudem sind diese einzelnen Elemente, nachdem sie bestimmungsgemäß zueinander angeordnet worden sind, lösbar miteinander verbindbar. Dabei können die einzelnen Elemente derart miteinander verspannt werden, dass sie abschnittsweise flächig aneinander anliegen. Durch die Verspannung kann auch eine Abdichtung erreicht werden. Aufgrund dieses modularen Aufbaus der Wärmetauschvorrichtung können Trennwände einfach ausgetauscht werden und kann eine Reinigung der einzelnen Elemente im Wartungsfall ermöglicht werden. Ferner ist es möglich die ersten fluidischen Bauteile 1' und die zweiten fluidischen Bauteile 1" in Fluidstromrichtung hintereinander anzuordnen und dabei fluidisch miteinander zu verbinden. In einer solchen Reihenschaltung kann der Fluidstrom, der aus der Auslassöffnung 102', 102" eines stromaufwärtig angeordneten fluidischen Bauteils 1', 1" austritt in die Einlassöffnung 101', 101" des sich stromabwärts fluidisch anschließenden fluidischen Bauteils 1', 1" eintreten. Dabei können in Fluidstromrichtung betrachtet erste und zweite fluidische Bauteile 1', 1" vorgesehen sein (beispielsweise einander abwechseln). Alternativ können in Fluidstromrichtung betrachtet nur erste fluidische Bauteile 1' oder nur zweite fluidische Bauteile 1" hintereinander angeordnet und fluidisch miteinander verbunden sein. Auch in einer Reihenschaltung entsteht die fluidische Verbindung nicht durch das Kreuzen erster und zweiter fluidischer Bauteile. Die Reihenschaltung kann vorteilhaft sein, um den Wärmeaustausch zu erhöhen.

Claims (15)

  1. Verwendung eines Wärmetauschkörpers (3) und einer Fluidstromquelle (1) als Wärmetauschvorrichtung (5), wobei die Fluidstromquelle (1) ausgebildet ist, einen Fluidstrom (2) bereitzustellen und wobei der Körper (3) und die Fluidstromquelle (1) derart zueinander angeordnet sind, dass der von der Fluidstromquelle (1) bereitgestellte Fluidstrom (2) zwecks Wärmetausch mit dem Körper (3) wechselwirkt,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Fluidstromquelle (1) ein fluidisches Bauteil umfasst, das mindestens ein Mittel (104a, 104b) zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms (2) umfasst, wobei das mindestens eine Mittel (104a, 104b) keine beweglichen Komponenten umfasst.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oszillation des Fluidstroms in einer Oszillationsebene erfolgt.
  3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das fluidische Bauteil (1) eine Strömungskammer (10) aufweist, die von einem Fluidstrom durchströmbar ist, der durch eine Einlassöffnung (101) der Strömungskammer (10) in die Strömungskammer (10) eintritt und durch eine Auslassöffnung (102) der Strömungskammer (10) aus der Strömungskammer (10) austritt, wobei in der Strömungskammer (10) das mindestens eine Mittel (104a, 104b) zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung (102) vorgesehen ist.
  4. Verwendung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlassöffnung (101) und die Auslassöffnung (102) jeweils eine Querschnittsfläche aufweisen, die sich im Wesentlichen senkrecht zu einer Längsachse (A) des fluidischen Bauteils (1), die von der Einlassöffnung (101) zur Auslassöffnung (102) gerichtet ist, erstrecken, und dass die Strömungskammer (10) einen Hauptstromkanal (103) umfasst, der sich zwischen der Einlassöffnung (101) und der Auslassöffnung (102) erstreckt, wobei der Hauptstromkanal (103) eine Querschnittsfläche aufweist, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Längsachse (A) erstreckt, wobei insbesondere vorgesehen ist, dass die Querschnittsfläche der Einlassöffnung (101) kleiner als die Querschnittsfläche der Auslassöffnung (102) ist oder dass die Querschnittsfläche der Einlassöffnung (101) und die Querschnittsfläche der Auslassöffnung (102) gleich groß sind.
  5. Verwendung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche der Einlassöffnung (101) kleiner als die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals (103) an dessen engster Stelle ist oder dass die Querschnittsfläche der Einlassöffnung (101) und die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals (103) an dessen engster Stelle gleich groß sind und/oder dass die Querschnittsfläche der Einlassöffnung (101), die Querschnittsfläche der Auslassöffnung (102) und die Querschnittsfläche des Hauptstromkanals (103) an dessen engster Stelle gleich groß sind.
  6. Verwendung nach den Ansprüchen 2 und 3 und einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlassöffnung (101) eine Breite (bIN) aufweist, die sich in der Oszillationsebene im Wesentlichen senkrecht zu der Längsachse (A) erstreckt, und dass das fluidische Bauteil eine Bauteiltiefe (t) aufweist, die sich im Wesentlichen senkrecht zu der Oszillationsebene erstreckt, wobei die Bauteiltiefe (t) größer als ¼ der Breite (bIN) der Einlassöffnung (101), vorzugsweise größer als ½ der Breite (bIN) der Einlassöffnung (101), insbesondere bevorzugt größer als die Breite (bIN) der Einlassöffnung (101) und ganz besonders bevorzugt größer als die doppelte Breite (bIN) der Einlassöffnung (101) ist.
  7. Verwendung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (3) zum Wärmetausch mindestens eine Oberfläche (304a, 304b, 304c, 304d, 304e, 304h) aufweist, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom (2) wechselwirkt und die derart bezüglich des fluidischen Bauteils (1) ausgerichtet ist, dass die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil (1) austretenden Fluidstroms (2) einen Winkel (β) mit der mindestens einen Oberfläche (304a, 304b, 304c, 304d, 304e, 304h) einschließt, wobei der Winkel insbesondere im Wesentlichen 90° ist, und/oder
    dass der Körper (3) zum Wärmetausch mindestens zwei Oberflächen (304a, 304b) aufweist, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom (2) wechselwirken und die in einem Abstand zueinander und im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet sind und die derart bezüglich des fluidischen Bauteils (1) ausgerichtet sind, dass sich der aus dem fluidischen Bauteil (1) austretende Fluidstrom (2) zwischen den mindestens zwei Oberflächen (304a, 304b) erstreckt, wobei die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil (1) austretenden Fluidstroms einen Winkel mit den mindestens zwei Oberflächen (304a, 304b) einschließt, wobei der Winkel insbesondere im Wesentlichen 90° ist, und/oder
    dass der Körper (3) zum Wärmetausch mindestens eine Oberfläche (304c, 304d) aufweist, die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom (2) wechselwirkt und die derart bezüglich des fluidischen Bauteils (1) ausgerichtet ist, dass sich die Oszillationsebene des aus dem fluidischen Bauteil (1) austretenden Fluidstroms (2) im Wesentlichen parallel zu der mindestens einen Oberfläche (304c, 304d) erstreckt.
  8. Verwendung nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslassöffnung (102) des fluidischen Bauteils (1) in einem Abstand (I14) zu der mindestens einen Oberfläche (304e, 304h), die zwecks Wärmetausch mit dem Fluidstrom wechselwirkt, angeordnet ist und dass die Auslassöffnung (102) in der Oszillationsebene quer zur Längsachse (A) eine Breite (bEX) aufweist, wobei der Abstand (I14) mindestens doppelt so groß ist wie die Breite (bEX) der Auslassöffnung (102).
  9. Verwendung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (3) zum Wärmetausch eine durchströmbare Vorrichtung ist, die eine Einlassöffnung (301) aufweist, durch die der Fluidstrom (2) in den Körper (3) eintritt, wobei die Einlassöffnung (301) des Körpers (3) stromabwärts der Auslassöffnung (102) des fluidischen Bauteils (1) angeordnet ist.
  10. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper (3) zum Wärmetausch eine durchströmbare Vorrichtung ist, die eine Strömungskammer (303) aufweist, die von einem Fluidstrom (2) durchströmbar ist, wobei das fluidische Bauteil (1) in der Strömungskammer (303) des Körpers (3) angeordnet ist.
  11. Verwendung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidstromquelle (1) mindestens ein erstes fluidisches Bauteil (1') und mindestens ein zweites fluidisches Bauteil (1") umfasst, die jeweils mindestens ein Mittel (104a', 104b', 104a", 104b") zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms umfassen, wobei das mindestens eine Mittel (104a', 104b', 104a", 104b") keine beweglichen Komponenten umfasst, und dass das mindestens eine erste fluidische Bauteil (1') und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil (1") abschnittsweise einander kreuzen, wobei das mindestens eine erste fluidische Bauteil (1') und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil (1") durch das Kreuzen nicht fluidisch miteinander verbunden sind.
  12. Verwendung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine erste fluidische Bauteil (1') und das mindestens ein zweite fluidische Bauteil (1") jeweils eine Strömungskammer (10', 10") aufweisen, die von einem Fluidstrom durchströmbar ist, der durch eine Einlassöffnung (101', 101") der Strömungskammer (10', 10") in die Strömungskammer (10', 10") eintritt und durch eine Auslassöffnung (102', 102") der Strömungskammer (10', 10") aus der Strömungskammer (10', 10") austritt, wobei die Strömungskammer (10', 10") einen Hauptstromkanal (103', 103") und als das mindestens eine Mittel (104a', 104b', 104a", 104b") zur Ausbildung einer Oszillation des Fluidstroms an der Auslassöffnung (102', 102") einen Nebenstromkanal umfasst, der mit dem Hauptstromkanal (103', 103") fluidisch verbunden ist.
  13. Verwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptstromkanal (103', 103") von einem Fluidstrom entlang einer Hauptstromrichtung, die von der Einlassöffnung (101', 101") zu der Auslassöffnung (102', 102") gerichtet ist, durchströmbar ist, wobei das mindestens eine erste fluidische Bauteil (1') und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil (1") derart zueinander angeordnet sind, dass die Hauptstromrichtung des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils (1') entweder der Hauptstromrichtung des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") entgegengesetzt ist oder der Hauptstromrichtung des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") entspricht.
  14. Verwendung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptstromkanal (103') und der mindestens eine Nebenstromkanal (104a', 104b') des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils (1') in Form und Größe mit dem Hauptstromkanal (103") und dem mindestens einen Nebenstromkanal (104a", 104b") des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") identisch sind oder dass der Hauptstromkanal (103') und/oder der mindestens eine Nebenstromkanal (104a', 104b') des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils (1') in Form und/oder in Größe von dem Hauptstromkanal (103") beziehungsweise von dem mindestens einen Nebenstromkanal (104a", 104b") des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") verschieden sind/ist.
  15. Verwendung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass sich durch die Fluidstromquelle (1) eine Trennwand (15) erstreckt, wobei sich das mindestens eine erste fluidische Bauteil (1') diesseits und das mindestens eine zweite fluidische Bauteil (1") jenseits der Trennwand (15) befindet, und wobei die Trennwand (15) mehrere konkave beziehungsweise konvexe Verformungen aufweist, die im Wesentlichen senkrecht aus der Haupterstreckungsebene der Trennwand (15) hervorragen, so dass durch die Verformungen der Trennwand (15) der Hauptstromkanal (103') und der mindestens eine Nebenstromkanal (104a', 104b') des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils (1') und der Hauptstromkanal (103") und der mindestens eine Nebenstromkanal (104a", 104b") des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") ausgebildet sind,
    wobei insbesondere vorgesehen ist, dass die Ausdehnung des mindestens einen Nebenstromkanals (104a', 104b',104a", 104b") des mindestens einen ersten fluidischen Bauteils (1') und des mindestens einen zweiten fluidischen Bauteils (1") im Wesentlichen senkrecht zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand (15) über die Ausdehnung des mindestens einen Nebenstromkanals (104a', 104b',104a", 104b") parallel zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand (15) nicht konstant ist, und/oder
    wobei insbesondere vorgesehen ist, dass die Fluidstromquelle (1) eine Vorderwand (12) und eine Rückwand (13) aufweist, die im Wesentlichen parallel zueinander und zu der Haupterstreckungsebene der Trennwand (15) angeordnet sind, wobei die Trennwand (15) zwischen der Vorderwand (12) und der Rückwand (13) angeordnet ist und insbesondere abschnittsweise an der Vorderwand (12) und der Rückwand (13) anliegt.
EP18750114.3A 2017-07-27 2018-07-20 Verwendung eines wärmetauschkörpers und einer fluidstromquelle als wärmetauschvorrichtung Active EP3658837B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017212961.1A DE102017212961A1 (de) 2017-07-27 2017-07-27 Fluidisches Bauteil
PCT/EP2018/069816 WO2019020530A1 (de) 2017-07-27 2018-07-20 Wärmetauschvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3658837A1 EP3658837A1 (de) 2020-06-03
EP3658837B1 true EP3658837B1 (de) 2022-04-20

Family

ID=63108520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18750114.3A Active EP3658837B1 (de) 2017-07-27 2018-07-20 Verwendung eines wärmetauschkörpers und einer fluidstromquelle als wärmetauschvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20200240724A1 (de)
EP (1) EP3658837B1 (de)
CN (1) CN110998213A (de)
DE (1) DE102017212961A1 (de)
DK (1) DK3658837T3 (de)
WO (1) WO2019020530A1 (de)

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645126A (en) * 1978-11-08 1987-02-24 Bowles Fluidics Corporation Cold weather fluidic windshield washer method
WO1980002262A1 (en) * 1979-04-17 1980-10-30 Bowles Fluidics Corp Sweeping air stream apparatus and method
DE3400934A1 (de) * 1983-03-31 1984-12-06 Knorr-Bremse Fluidics GmbH, 8000 München Koerperpflege- und koerperreinigungsgeraet, insbesondere zahn- und gesichtsreinigungsbuerste oder munddusche und fluidischer oszillator, insbesondere zur verwendung in solchen geraeten
US5238056A (en) * 1990-03-30 1993-08-24 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Heat exchanger with oscillating flow
US5749525A (en) * 1996-04-19 1998-05-12 Bowles Fluidics Corporation Fluidic washer systems for vehicles
US6607356B2 (en) 2002-01-11 2003-08-19 General Electric Company Crossover cooled airfoil trailing edge
AU2003236170A1 (en) * 2002-08-22 2004-03-11 Asmo Co., Ltd. Washer nozzle and washer
EP1472966A2 (de) * 2003-05-01 2004-11-03 Epenhuysen Chemie N.V. Verfahren zur maschinellen Geschirrreinigung
US20070295840A1 (en) * 2003-09-29 2007-12-27 Bowles Fluidics Corporation Fluidic oscillators and enclosures with split throats
JP4303263B2 (ja) 2006-01-02 2009-07-29 株式会社ノビタ 洗浄機用瞬間式温水装置
GB0715979D0 (en) 2007-08-15 2007-09-26 Rolls Royce Plc Heat exchanger
CN102059178B (zh) * 2010-12-02 2012-07-04 厦门松霖科技有限公司 一种出脉动喷溅水的机构
DE102014116182A1 (de) * 2014-11-06 2016-05-12 Boots Innovations Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer gepulsten Fluidströmung
DE102015222771B3 (de) * 2015-11-18 2017-05-18 Technische Universität Berlin Fluidisches Bauteil

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019020530A1 (de) 2019-01-31
EP3658837A1 (de) 2020-06-03
DK3658837T3 (da) 2022-07-11
CN110998213A (zh) 2020-04-10
DE102017212961A1 (de) 2019-01-31
US20200240724A1 (en) 2020-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1654508B2 (de) Wärmeübertrager sowie verfahren zu dessen herstellung
DE10001109B4 (de) Gekühlte Schaufel für eine Gasturbine
DE102009050482B4 (de) Wärmeübertragerplatte und Verdampfer mit einer solchen
DE102015015598A1 (de) Kühlung von Triebwerkskomponenten
DE102004045923A1 (de) Strömungskanal für einen Wärmeübertrager und Wärmeübertrager mit derartigen Strömungskanälen
EP1792135B1 (de) Wärmetauscher für kraftfahrzeuge
EP1091185A2 (de) Plattenwärmetauscher
DE102006048305A1 (de) Plattenwärmetauscher
EP1739378A1 (de) Wärmeaustauschelement und damit hergestellter Wärmeaustauscher
WO2010015433A1 (de) Wärmeübertragungseinheit für eine verbrennungskraftmaschine
WO2017194525A1 (de) Fluidisches bauteil
DE102008029096B4 (de) Verdampfer für ein Abwärmenutzungssystem
EP3265738B1 (de) Wärmetauscher, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE102009050500B4 (de) Wärmeübertragerplatte und Verdampfer mit einer solchen
EP1668236A1 (de) Brennkammer mit kühleinrichtung und verfahren zur herstellung der brennkammer
DE3134465T1 (de) Tubular-lamellar heat exchanger
DE102017210276A1 (de) Wärmetauscher, insbesondere Abgaswärmetauscher, für ein Kraftfahrzeug
DE102012013328A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Fluidpulsen
DE2127454A1 (de) Gasturbine
DE102015226471B4 (de) Fluidische Oszillatorvorrichtung
DE112018001282B4 (de) Kühlstruktur für eine Turbinenschaufel
EP3658837B1 (de) Verwendung eines wärmetauschkörpers und einer fluidstromquelle als wärmetauschvorrichtung
EP1192333A1 (de) Heissgasbeaufschlagbares bauteil, insbesondere turbinenschaufel
DE102011113045A1 (de) Kreuzstrom-Wärmeübertrager
EP2678629B1 (de) Wärmetauscher

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20200211

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20201223

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20211115

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502018009450

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1485446

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20220515

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: FP

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

Effective date: 20220704

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220822

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220720

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220721

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220720

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220820

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502018009450

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

26N No opposition filed

Effective date: 20230123

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20220731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220720

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220731

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220720

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20230720

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20230724

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230724

Year of fee payment: 6

Ref country code: DK

Payment date: 20230724

Year of fee payment: 6

Ref country code: DE

Payment date: 20230719

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220420