EP1489239A1 - Klosett- und Bidetbecken - Google Patents

Klosett- und Bidetbecken Download PDF

Info

Publication number
EP1489239A1
EP1489239A1 EP04460023A EP04460023A EP1489239A1 EP 1489239 A1 EP1489239 A1 EP 1489239A1 EP 04460023 A EP04460023 A EP 04460023A EP 04460023 A EP04460023 A EP 04460023A EP 1489239 A1 EP1489239 A1 EP 1489239A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
toilet
shower
water
valve
bidet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP04460023A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Lech Lisiewicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1489239A1 publication Critical patent/EP1489239A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/02Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl

Definitions

  • the object of the invention is a toilet and bidet basin can be used as a toilet or as a bidet.
  • a device for personal hygiene which in the Polish patent application No. P.322148.
  • the device has the shape of a normal toilet bowl with additional arrangement the hygiene shower with an electric water heater outside the toilet bowl.
  • the inlet port of the Preheater has a connection to the cold water installation, which the Toilet flushing device supplied and at their hot water outlet flexible hose with portable shower is connected at the end.
  • This shower has a push button that turns on the water flow and at rest in a handle on the edge of the toilet bowl is appropriate.
  • this known device has its own Hot water source must be in the toilet or bathroom appropriate place for the installation of the water preheater both the water installation to connect it be adjusted accordingly.
  • the flexible hose with the shower bothers the user of the toilet and is easily prone to failure.
  • A is known Toilet bowl that fulfills the function of a bidet, which in the Polish utility model application W.106391 is shown.
  • This Known solution is characterized in that in the rear part of the usual toilet bowl a base with hinges for the The toilet seat is attached with a toilet lid. On the A valve bank is attached to the base, which is connected from the inlet side Hot and cold water pipes are connected. In the front part of the There is a shower for hygienic purposes in the base Interior of the toilet bowl is directed. The shower is on one Articulated socket, which is connected to the Outlet connector of the valve manifold is connected.
  • a similar solution is known from the published patent application DE 3705691, which describes a toilet bowl with integrated bidet, that with a hygiene shower Is provided.
  • This installation is equipped with a valve battery and arranged at the rear of the toilet bowl and on the cold and Hot water pipes connected.
  • the valve battery has a swiveling outlet connection, which at the end is articulated arranged jet head. The water flows out when the Outlet nozzle is directed into the interior of the toilet bowl, on the other hand, the outlet is closed when the outlet connection in the Transverse direction.
  • the Toilet bowl with integrated bidet does not have its own water preheater. Thus, they are suitable if the toilet or the bathroom with Hot and cold water pipes are equipped.
  • the toilet and bidet basin with rinsing water supply, Waste water drainage and with the hygiene shower device that has at least one valve with shower nozzle, according to the invention characterized in that in the pelvic body outside the wet room a chamber is formed where a water preheater attached, with its inlet to the cold water source and with its outlet is connected to the shower valve.
  • the Chamber of Water preheater is beneficial in the back of the pool body placed.
  • the chamber of Water heater the shape of a niche, which is from the side of the Pelvis body open and lockable with a lid.
  • the chamber of the water preheater has another advantageous solution the shape of a niche that is open from behind the pelvic body.
  • the shower valve is advantageous in the rear, side part of the pool body attached above the chamber of the water preheater.
  • the shower valve between the rear edge of the pelvic body and the rear edge of the swiveling toilet seat assembly with toilet lid is placed.
  • the shower valve advantageously has the Form of a single valve with swiveling outlet connection with a articulated, shower attached at the end.
  • the shower valve advantageously in the form of a battery with two water inflows, connected to the cold water source and the water preheater is and has an outlet nozzle with a shower attached at the end.
  • the water or electrical installation can be easily installed.
  • the main advantage of the solution according to The invention is the possibility of installing the toilet - and Bidet basin in the existing, refurbished sanitary rooms and also in new buildings.
  • the inlet of the water preheater as well as the The cold water is admitted into a double inflow battery by means of T-pieces to the typical cold water installation of the toilet flushing device connected.
  • Electrical supply of the water preheater enables a flexible cable that is connected to a mains socket.
  • Fig. 1 shows the side view of the toilet and Bidet basin with wall-mounted basin body, the side chamber the water preheater and the single valve of the shower and Fig. 2 die 3 shows the side view of the toilet and Bidet bowl with standing bowl body, the rear chamber of the Water preheater and the double inflow shower battery and Fig.4 them shows from above.
  • the toilet and bidet basin has a rinsing water supply and waste water discharge, not shown in the drawing, which form the wet space of its basin body 1 , 1 ' .
  • the toilet and bidet basin has a hygiene shower device which is equipped with an electric water preheater 4 and with a shower valve in the form of a single valve 5 or double inflow battery 6. The inlet of the water preheater 4 is connected to the cold water source, not shown.
  • the water preheater 4 is arranged in the chamber 7 , 7 ' , which is formed in the basin body 1, 1' and is placed in the rear part thereof outside of the wet room.
  • the chamber 7 according to FIGS. 1 and 2 has the shape of a niche which is open on the side of the pelvic body 1 and is closed with the lid 8
  • the chamber 7 ' according to FIGS. 3 and 4 has the shape of an open niche in rear part of the pelvic body 1 '.
  • the valve 5 or the double inflow battery 6 of the shower are mounted in the rear, side part of the basin body 1, 1 ' above the chamber 7, 7' and between the rear edge 9 of the basin body 1, 1 ' and the rear edge 10 of the pivoting toilet seat assembly 11 arranged with toilet lid 12 .
  • the toilet seat assembly 11 with toilet lid 12 has separable hinges, not shown in the drawing, which they can detach and attach from the pool body 1, 1 ' easily and quickly.
  • the single valve 5 has a pivotable outlet connection 13 , at the end of which the shower 14 is articulated.
  • the water inflow 15 of the individual valve 5 is connected to the outflow of the water preheater 4 .
  • the double inflow battery 6 has an outlet connection 16 with a shower 14 .
  • Two water inflows 17 , 18 of the battery 6 are connected to the cold water source, not shown, and to the outflow of the water preheater 4 .
  • the toilet and bidet basin according to the invention can also be used in the case when the sanitary room has a cold and hot water supply.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Der Gegenstand der Erfindung ist ein Klosett - und Bidetbecken, die je nach Bedarf als Klosett oder Bidet angewendet werden kann. Der Klosett - und Bidetbecken nach der Erfindung hat einen Beckenkörper (1, 1'), der auf der Wand (2) eines Gebäudes aufgehängt oder auf dem Fußboden (3) aufgestellt werden kann. Der Klosett - und Bidetbecken hat eine auf der Zeichnung nicht dargestellte Zuleitung des Spülwassers und Abführung des Abwassers, die den nassen Raum dessen Beckenkörpers (1, 1') bilden. Darüber hinaus hat der Klosett - und Bidetbecken eine Hygienebrausevorrichtung, die einen elektrischen Wasservorwärmer (4) sowie ein Brauseventil in Form eines Einzelventils (5) oder einer Doppelzuflussbatterie (6) hat. Der Wasservorwärmer (4) ist in der Kammer (7, 7') angebracht, die im Beckenkörper (1, 1') gebildet und im dessen hinteren Teil außerhalb des nassen Raumes angebracht ist. Der Einlass des Wasservorwärmers (4) ist an eine Kaltwasserquelle und der Auslass an das Brauseventil (5, 6) angeschlossen. <IMAGE>

Description

Der Gegenstand der Erfindung ist ein Klosett - und Bidetbecken, der je nach Bedarf als Klosett oder als Bidet ausgenutzt werden kann.
Bekannt ist eine Vorrichtung für persönliche Hygiene, die in der polnischen Patentanmeldung Nr. P.322148 dargestellt ist. Die Vorrichtung hat die Form eines üblichen Klosettbeckens mit zusätzlicher Anordnung der Hygienebrause, die mit einem elektrischen Wasserdurchlaufvorwärmer außerhalb des Klosett-beckens ausgestattet ist. Der Einlassstutzen des Vorwärmers hat eine Verbindung mit der Kaltwasserinstallation, die die Klosettspülvorrichtung versorgt und an deren Warmwasserauslass ein flexibler Schlauch mit tragbarer Brause am Ende angeschlossen ist. Diese Brause hat einen Druckknopf, der den Wasserdurchfluss einschaltet und in Ruhezustand in einem Griff an der Kante des Klosettbeckens angebracht ist. Obwohl diese bekannte Vorrichtung eine eigene Warmwasserquelle hat, muss in der Toilette oder im Badezimmer eine entsprechende Stelle für die Montage des Wasservorwärmers bestimmt werden sowohl die Wasserinstallation zum dessen Anschluss entsprechend angepasst werden. Der flexible Schlauch mit der Brause stört den Benutzern der Toilette und ist leicht störanfällig. Bekannt ist ein Klosettbecken, der die Funktion eines Bidets erfüllt, die in der polnischen Gebrauchsmusteranmeldung W.106391 dargestellt ist. Diese bekannte Lösung ist dadurch gekennzeichnet, dass im hinteren Teil des üblichen Klosettbeckens ein Untersatz mit Scharnieren für die Einhängung des Klosettsitzes mit Klosettdeckel befestigt. Auf dem Untersatz ist eine Ventilbatterie angebracht, die von der Einlassseite mit Warm- und Kaltwasserrohrleitungen verbunden ist. Im vorderen Teil des Untersatzes befindet sich eine Brause für hygienische Zwecke, die in den Innenraum des Klosettbeckens gerichtet ist. Die Brause ist auf einer Buchse gelenkig aufgesetzt, die mittels eines Rohres mit dem Auslassstutzen der Ventilbatterie verbunden ist. Eine ähnliche Lösung ist aus der Offenlegungsschrift DE 3705691 bekannt, die einen Klosettbecken mit integriertem Bidet darstellt, der mit einer Hygienebrause ausgestattet ist. Diese Installation ist mit einer Ventilbatterie ausgestattet und am hinteren Teil des Klosettbeckens angeordnet sowie an die Kaltund Warmwasserrohrleitungen angeschlossen. Die Ventilbatterie hat einen drehschwenkbaren Auslassstutzen, der am Ende einen gelenkig angeordneten Strahlkopf hat. Das Wasser fliesst daraus, wenn der Auslassstutzen in den Innenraum des Klosettbeckens gerichtet ist, dagegen wird der Ausfluss geschlossen, wenn der Auslassstutzen in der Querrichtung steht. In den beiden letzten bekannten Lösungen hat der Klosettbecken mit integriertem Bidet keinen eigenen Wasservorwärmer. Somit sind sie dann geeignet, wenn die Toilette oder das Badezimmer mit Warm- und Kaltwasserrohrleitungen ausgestattet sind.
Der Klosett - und Bidetbecken mit Spülwasserversorgung, Abwasserabführung und mit der Hygienebrausevorrichtung, die wenigstens ein Ventil mit Brausedüse hat, gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass in dessem Beckenkörper außerhalb des nassen Raumes eine Kammer gebildet ist, wo ein Wasservorwärmer angebracht, der mit seinem Einlass an die Kaltwasserquelle und mit seinem Auslass an das Brauseventil angeschlossen ist. Die Kammer des Wasservorwärmers ist vorteilhaft in hinteren Teil des Beckenkörpers platziert. In der vorteilhaften Lösung hat die Kammer des Wasservorwärmers die Form einer Nische, die von der Seite des Beckenkörpers offen und mit einem Deckel abschliessbar ist. In einer anderen vorteilhaften Lösung hat die Kammer des Wasservorwärmers die Form einer Nische, die von hinten des Beckenkörpers offen ist. Das Brauseventil ist vorteilhaft im hinteren, seitlichen Teil des Beckenkörpers oberhalb der Kammer des Wasservorwärmers befestigt. In der vorteilhaften Lösung der Erfindung ist das Brauseventil zwischen der hinteren Kante des Beckenkörpers und der hinteren Kante der schwenkbaren Klosettsitzbaugruppe mit Klosettdeckel platziert ist. Im Falle, wenn der Thermostat des Wasservorwärmers eine präzise Regelung der Wassertemperatur ermöglicht, hat das Brauseventil vorteilhaft die Form eines Einzelventils mit drehschwenkbarem Auslassstutzen mit einer gelenkig, am dessen Ende aufgesetzten Brause. Widrigenfalls hat das Brauseventil vorteilhaft die Form einer Batterie mit zwei Wasserzuflüssen, die an die Kaltwasserquelle sowie an den Wasservorwärmer angeschlossen ist und einen Auslassstutzen mit einer am Ende aufgesetzten Brause hat.
Dank der Anwendung eines eigenen Wasservorwärmers und dessen Anordnung im Bereich des Klosett - und Bidetbeckens kann er in beliebiger Toilette oder Badezimmer, ohne schwierige Abänderungen der Wasser - oder Elektroinstallation leicht installiert werden. Im Zusammenhang damit ist der wesentliche Vorteil der Lösung gemäß der Erfindung ist die Möglichkeit der Installierung des Klosett - und Bidetbeckens in den bestehenden, instandgesetzten sanitären Räumen und auch im Neubau. Der Einlass des Wasservorwärmers sowie der Einlass des Kaltwassers in einer Doppelzuflussbatterie wird mittels T-Stücke an die typische Kaltwasserinstallation der Klosettspülvorrichtung angeschlossen. Elektrische Versorgung des Wasservorwärmers ermöglicht eine flexible Leitung, die an eine Netzsteckdose angeschlossen wird.
Der Gegenstand der Erfindung ist am Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt, wo Fig. 1 die Seitenansicht des Klosett- und Bidetbeckens mit wandaufhängbarem Beckenkörper, der Seitenkammer des Wasservorwärmers und dem Einzelventil der Brause und Fig. 2 die Obenansicht zeigt, dagegen Fig. 3 die Seitenansicht des Klosett- und Bidetbeckens mit stehendem Beckenkörper, der hinteren Kammer des Wasservorwärmers sowie der Doppelzuflussbrausebatterie und Fig.4 sie von oben zeigt.
Der Klosett - und Bidetbecken gemäß Fig. 1 und 2 hat einen wandaufhängbaren Beckenkörper 1, der auf der Wand 2 des Gebäuderaumes aufgehängt ist und der Klosett - und Bidetbecken gemäß Fig. 3 und 4 hat einen auf dem Fußboden 3 stehenden Beckenkörper 1'. Der Klosett - und Bidetbecken hat eine auf der Zeichnung nicht dargestellte Spülwasserzuführung und Abwasserabführung, die den nassen Raum dessen Beckenkörpers 1, 1' bilden. Darüber hinaus hat der Klosett - und Bidetbecken eine Hygienebrausevorrichtung, die mit einem elektrischen Wasservorwärmer 4 sowie mit Brauseventil in Form eines Einzelventils 5 oder Doppelzuflussbatterie 6 ausgestattet ist. Der Einlass des Wasservorwärmers 4 ist an die nicht dargestellte Kaltwasserquelle angeschlossen. Der Wasservorwärmer 4 ist in der Kammer 7, 7' angeordnet, die im Beckenkörper 1, 1' gebildet und im dessen hinteren Teil außerhalb des nassen Raumes platziert ist. Die Kammer 7 gemäß Fig. 1 und 2 hat die Form einer Nische, die an der Seite des Beckenkörpers 1 offen ist und mit dem Deckel 8 geschlossen wird, dagegen die Kammer 7' gemäß Fig. 3 und 4 hat die Form einer offenen Nische im hinteren Teil des Beckenkörpers 1'. Das Ventil 5 oder die Doppelzuflussbatterie 6 der Brause sind im hinteren, seitlichen Teil des Beckenkörpers 1, 1' oberhalb der Kammer 7, 7' angebracht und zwischen der hinteren Kante 9 des Beckenkörpers 1, 1' und der hinteren Kante 10 der schwenkbaren Klosettsitzbaugruppe 11 mit Klosettdeckel 12 angeordnet. Die Klosettsitzbaugruppe 11 mit Klosettdeckel 12 hat auf der Zeichnung nicht gezeigte trennbare Scharniere, die sie vom Beckenkörper 1, 1' leicht und schnell lösen und anbringen können. Das Einzelventil 5 hat einen drehschwenkbaren Auslassstutzen 13, am dessen Ende die Brause 14 gelenkig befestigt ist. Der Wasserzufluss 15 des Einzelventils 5 ist an den Ausfluss des Wasservorwärmers 4 angeschlossen. Die Doppelzuflussbatterie 6 hat einen Auslassstutzen 16 mit Brause 14. Zwei Wasserzuflüsse 17, 18 der Batterie 6 sind an die nicht gezeigte Kaltwasserquelle sowie an den Ausfluss des Wasservorwärmers 4 angeschlossen. Der Klosett - und Bidetbecken gemäß der Erfindung kann auch im Fall ausgenutzt werden, wenn der sanitäre Raum eine Kalt- und Warmwasserzuleitung hat. In solcher Situation wird überhaupt kein Wasservorwärmer 4 installiert, infolgedessen bleibt die Kammer 7, 7' des Beckenkörpers 1, 1' leer, dagegen wird die Doppelzuflussbatterie 6 der Brause an das nicht gezeigte Wassernetz unmittelbar angeschlossen. Wenn der Klosett - und Bidetbecken mit einer auf der Zeichnung nicht gezeigten Klosettspülvorrichtung zwischen den Doppelwänden des Raumes ausgestattet, so kann der Wasservorwärmer 4 in der Kammer 7, 7' des Beckenkörpers 1, 1' oder im Zwischenwandraum neben der Klosettspülvorrichtung angeordnet werden.
Bezeichnungen
1 -
Beckenkörper
1' -
Beckenkörper
2 -
Wand
3 -
Fussboden
4 -
Wasservorwärmer
5 -
Einzelventil
6 -
Doppelzuflussbatterie
7 -
Kammer
7' -
Kammer
8 -
Deckel
9 -
Kante
10 -
Kante
11 -
Klosettsitzbaugruppe
12 -
Klosettdeckel
13 -
Auslassstutzen
14 -
Brause
15 -
Wasserzufluss
16 -
Auslassstutzen
17 -
Wasserzufluss
18 -
Wasserzufluss

Claims (8)

  1. Klosett - und Bidetbecken mit Spülwasserversorgung, Abwasserabführung sowie der Hygienebrausevorrichtung, die wenigstens ein Ventil mit Brausedüse hat, gekennzeichnet dadurch, dass im dessen Beckenkörper (1, 1') außerhalb des nassen Raumes eine Kammer (7, 7') gebildet ist, wo ein Wasservorwärmer (4) angebracht ist, der mit seinem Einlass an die Kaltwasserquelle und mit seinem Auslass an das Brauseventil (5, 6) angeschlossen ist.
  2. Klosett - und Bidetbecken nach Anspruch 1, gekennzeinet dadurch, dass die Kammer (7, 7') des Wasservorwärmers (4) im hinteren Teil des Beckenkörpers (1, 1') untergebracht ist.
  3. Klosett - und Bidetbecken nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Kammer (7) des Wasservorwärmers (4) die Form einer von der Seite des Beckenkörpers (1) offenen und mit Deckel (8) abschliessbaren Nische hat.
  4. Klosett - und Bidetbecken nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Kammer (7') des Wasservorwärmers (4) die Form einer von hinten des Beckenkörpers (1') offenen Nische hat.
  5. Klosett- und Bidetbecken nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass das Brauseventil (5, 6) im hinteren, seitlichen Teil des Beckenkörpers (1, 1') oberhalb der Kammer (7, 7') des Wasservorwärmers (4) befestigt ist.
  6. Klosett - und Bidetbecken nach Anspruch 5, gekennzeichnet dadurch, dass das Brauseventil (5, 6) zwischen der hinteren Kante (9) des Beckenkörpers (1, 1') sowie der hinteren Kante (10) der schwenkbaren Klosettsitzbaugruppe (11) mit Klosettdeckel (12) untergebracht ist.
  7. Klosett - und Bidetbecken nach Ansprüchen 1 oder 5 oder 6, gekennzeichnet dadurch, dass das Brauseventil die Form eines Einzelventils (5) mit drehschwenkbarem Auslassstutzen (13) am dessen Ende eine Brause (14) gelenkig aufgesetzt ist.
  8. Klosett - und Bidetbecken nach Ansprüchen 1 oder 5 oder 6, gekennzeichnet dadurch, dass das Brauseventil die Form einer Batterie (6) mit zwei Wasserzuflüssen (17, 18) hat, die an eine Kaltwasserquelle sowie an den Wasservorwärmer (4) angeschlossen ist und einen Auslassstutzen (16) mit einer am dessen Ende aufgesetzten Brause (14) hat.
EP04460023A 2003-06-16 2004-06-03 Klosett- und Bidetbecken Withdrawn EP1489239A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL03360722A PL360722A1 (en) 2003-06-16 2003-06-16 Lavatory-bidet bowl
PL36072203 2003-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1489239A1 true EP1489239A1 (de) 2004-12-22

Family

ID=33411943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04460023A Withdrawn EP1489239A1 (de) 2003-06-16 2004-06-03 Klosett- und Bidetbecken

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1489239A1 (de)
PL (1) PL360722A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952081A1 (fr) * 2009-10-30 2011-05-06 Le Trone Cuvette wc suspendue speciale pour abattant multifonctions
FR2952082A1 (fr) * 2009-10-30 2011-05-06 Le Trone Cuvette wc suspendue speciale pour abattant multifonctions
WO2011141604A1 (es) * 2010-05-10 2011-11-17 Eduard Mondragon Condeminas Aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé
ES2385406A1 (es) * 2010-05-10 2012-07-24 Eduard Mondragón Condeminas Aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé.
ES2390032A1 (es) * 2011-02-04 2012-11-06 Eduard Mondragón Condeminas Mejoras en un aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé.
ITUD20110093A1 (it) * 2011-06-17 2012-12-18 Valcucine Spa "sanitario"
ITRM20120513A1 (it) * 2012-10-26 2014-04-27 Giovanni Calisti Vaso sanitario
WO2022083841A1 (en) * 2020-10-20 2022-04-28 MATTII, Alessandro Mobile bidet

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1950503A1 (de) * 1969-10-07 1971-04-22 Walter Marth Bidet mit einem Spuelbecken und Warmwasserspuelung
US3812543A (en) * 1973-04-11 1974-05-28 R Stinson Movable bidet
DE7021393U (de) * 1970-06-08 1977-12-22 Elmar Steinruecke Als bidel verwendbares spuelklosett
DE3705691A1 (de) 1987-02-23 1988-09-01 Karlheinz Dr Uhle Wc-bidet
US5287566A (en) * 1993-06-18 1994-02-22 Azada Teodoro C Sanitary bidet conversion kit for conventional toilet bowls
DE4401767A1 (de) * 1994-01-24 1994-09-29 Jaehnke Klaus Peter WC-Bidet-Kombination
DE19624522A1 (de) * 1996-06-20 1996-11-07 Siegfried Lindner Toilette und Bidet in einem Becken
WO1998030761A1 (fr) * 1997-01-13 1998-07-16 Toto Ltd. Appareil de w.c. a chasse d'eau et dispositif de moulage par coulee dudit appareil
PL106391U1 (en) 1997-04-18 1998-10-26 Stanislaw Waszuk Lavatory bowl with an attachment allowing to use it as a bidet
PL322148A1 (en) 1997-09-15 1999-03-29 Andrzej Wianecki Personal hygiene device

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1950503A1 (de) * 1969-10-07 1971-04-22 Walter Marth Bidet mit einem Spuelbecken und Warmwasserspuelung
DE7021393U (de) * 1970-06-08 1977-12-22 Elmar Steinruecke Als bidel verwendbares spuelklosett
US3812543A (en) * 1973-04-11 1974-05-28 R Stinson Movable bidet
DE3705691A1 (de) 1987-02-23 1988-09-01 Karlheinz Dr Uhle Wc-bidet
US5287566A (en) * 1993-06-18 1994-02-22 Azada Teodoro C Sanitary bidet conversion kit for conventional toilet bowls
DE4401767A1 (de) * 1994-01-24 1994-09-29 Jaehnke Klaus Peter WC-Bidet-Kombination
DE19624522A1 (de) * 1996-06-20 1996-11-07 Siegfried Lindner Toilette und Bidet in einem Becken
WO1998030761A1 (fr) * 1997-01-13 1998-07-16 Toto Ltd. Appareil de w.c. a chasse d'eau et dispositif de moulage par coulee dudit appareil
PL106391U1 (en) 1997-04-18 1998-10-26 Stanislaw Waszuk Lavatory bowl with an attachment allowing to use it as a bidet
PL322148A1 (en) 1997-09-15 1999-03-29 Andrzej Wianecki Personal hygiene device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2952081A1 (fr) * 2009-10-30 2011-05-06 Le Trone Cuvette wc suspendue speciale pour abattant multifonctions
FR2952082A1 (fr) * 2009-10-30 2011-05-06 Le Trone Cuvette wc suspendue speciale pour abattant multifonctions
EP2325402A3 (de) * 2009-10-30 2011-09-07 Le Trone Spezielles hängendes WC-Becken für Multifunktionsdeckel
WO2011141604A1 (es) * 2010-05-10 2011-11-17 Eduard Mondragon Condeminas Aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé
ES2385406A1 (es) * 2010-05-10 2012-07-24 Eduard Mondragón Condeminas Aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé.
ES2390032A1 (es) * 2011-02-04 2012-11-06 Eduard Mondragón Condeminas Mejoras en un aparato sanitario con funciones de inodoro y de bidé.
ITUD20110093A1 (it) * 2011-06-17 2012-12-18 Valcucine Spa "sanitario"
ITRM20120513A1 (it) * 2012-10-26 2014-04-27 Giovanni Calisti Vaso sanitario
WO2022083841A1 (en) * 2020-10-20 2022-04-28 MATTII, Alessandro Mobile bidet

Also Published As

Publication number Publication date
PL360722A1 (en) 2004-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1491693B2 (de) Wasserklosett
EP1489239A1 (de) Klosett- und Bidetbecken
US3430267A (en) Bidet for attachment to conventional commodes
US5142711A (en) Bidet assembly
DE102014109276B4 (de) WC-Modul mit Unterputzspülkasten für ein Dusch-WC mit integriertem, abgesichertem Frischwasseranschluss
DE10226622B4 (de) Toilette mit Hänge-WC und Klapp-Urinal
PL196340B1 (pl) Sposób eksploatacji suchego pisuaru i suchy pisuar
CN202157384U (zh) 卫生间节水装置
RU60549U1 (ru) Унитаз-биде
US20170130440A1 (en) Bidet-O-Let
EP2990547A1 (de) Badezimmer mit einer nasszelle zum duschen oder zum baden und ein vorwandelement hierfür
JP2004353201A (ja) 水洗便器の洗浄水供給構造
DE2514452C2 (de) Abwasserhebevorrichtung, insbesondere fuer faekalien enthaltende abwaesser
DE1484890A1 (de) Handwascheinrichtung mit automatischem Wasserzulauf
CN217759143U (zh) 一种防溅尿蹲便器
CN209942283U (zh) 一种独立一体化卫浴系统
EP1489238A1 (de) Spülkasten mit Bidetvorrichtung
DE4401767A1 (de) WC-Bidet-Kombination
DE20219355U1 (de) Toilette mit Urinal
JPS621947A (ja) 人体局部温水洗浄装置
GB2374379A (en) Domestic water tank
KR101374077B1 (ko) 수돗물 절수장치
EP1792021A1 (de) Bidet-zusatz an toilettenbecken
DE7515102U (de) Unterdusche in verbindung mit einem tiefhaengenden w.c.spuelkasten zur bidetmaessigen nutzung eines w.c.beckens
DE2840312A1 (de) Klosett - bidetsitz

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

AKX Designation fees paid
REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20050916