EP0460275A1 - Fastener for a door or window - Google Patents

Fastener for a door or window Download PDF

Info

Publication number
EP0460275A1
EP0460275A1 EP90110906A EP90110906A EP0460275A1 EP 0460275 A1 EP0460275 A1 EP 0460275A1 EP 90110906 A EP90110906 A EP 90110906A EP 90110906 A EP90110906 A EP 90110906A EP 0460275 A1 EP0460275 A1 EP 0460275A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
locking slide
locking
coupling piece
support plate
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP90110906A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0460275B1 (en
Inventor
Johann Grassmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayer and Co
Original Assignee
Mayer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mayer and Co filed Critical Mayer and Co
Priority to DE90110906T priority Critical patent/DE59003900D1/en
Priority to EP19900110906 priority patent/EP0460275B1/en
Priority to AT90110906T priority patent/ATE98735T1/en
Publication of EP0460275A1 publication Critical patent/EP0460275A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0460275B1 publication Critical patent/EP0460275B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/48Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a sliding securing member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/18Locks or fastenings with special structural characteristics with arrangements independent of the locking mechanism for retaining the bolt or latch in the retracted position
    • E05B63/20Locks or fastenings with special structural characteristics with arrangements independent of the locking mechanism for retaining the bolt or latch in the retracted position released automatically when the wing is closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C1/00Fastening devices with bolts moving rectilinearly
    • E05C1/08Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action
    • E05C1/10Fastening devices with bolts moving rectilinearly with latching action with operating handle or equivalent member rigid with the latch

Abstract

A fastener for an opened window or door blind has a coupling piece 5, arranged either on the blind or on the masonry, and a locking element arranged opposite the coupling piece and fastened respectively to the masonry or blind. The locking element possess a supporting plate 2, on which there is a blocking slide 7 which is urged into a locking position and which interacts with a force accumulator 12 arranged in a channel 23 in the supporting plate and equipped with a catch nose 11 and is held in a catch position. When the coupling piece is guided up to a stop portion of the supporting plate, the catch of the blocking slide is released, so that the latter can engage behind the coupling piece. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Feststellen eines geöffneten Fenster- oder Türladens mit zwei einerseits am Laden und andererseits mauerwerksseitig angeordneten Beschlägeteilen, von denen einer ein Kupplungsstück und der andere eine einen Anschlagabschnitt für das Kupplungsstück aufweisende Tragplatte umfaßt, an der ein von einer Schließkraft in eine Verriegelungsstellung gedrängter Sperrschieber zum Verriegeln des an dem Anschlagabschnitt anliegenden Kupplungsstücks vorgesehen ist, das beim Heranführen an den Anschlagabschnitt ein Betätigungsorgan zur Überführung des Sperrschiebers in die das Kupplungsstück hintergreifende Verriegelungsstellung bildet, wobei der Sperrschieber von Hand gegen die Schließkraft lösbar und in Richtung der schließkraft mittels eines Gesperres verrastbar ist.The invention relates to a device for determining an open window or door shutter with two fitting parts arranged on the one hand on the drawer and on the other hand on the masonry side, one of which comprises a coupling piece and the other a support plate having a stop section for the coupling piece, on which one of a closing force into a Locked position is pushed locking slide for locking the coupling piece abutting the stop section, which forms an actuating member for transferring the locking slide into the locking position engaging behind the coupling piece when approaching the stop section, the locking slide being detachable by hand against the closing force and in the direction of the closing force by means of a Locks can be locked.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der europäischen Patentanmeldung 86 109 343.3 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist das Gesperre als Ratschengesperre ausgebildet, wobei der Sperrschieber mit einer Verzahnung versehen ist, die mit einem freien Ende einer an der als Gehäuse ausgebildeten Tragplatte angebrachten Blattfeder zusammenwirkt.Such a device is known from European patent application 86 109 343.3. In this known device, the ratchet is designed as a ratchet ratchet, the locking slide being provided with a toothing which interacts with a free end of a leaf spring attached to the support plate designed as a housing.

Ist das Kupplungsstück nicht mit dem Sperrschieber im Eingriff, so ist der Sperrschieber in eine Ruheposition zurückgezogen, in der die in der Verzahnung verhakte Blattfeder den Sperrschieber gegen die Schließkraft einer Schließfeder festhält. Diese zurückgezogene Stellung des Sperrschiebers kann wegen der Vielzahl von Zähnen der Verzahnung an unterschiedlichen Positionen des Sperrschiebers bezüglich des Gehäuses liegen. Erfährt der Fensterladen im Laufe der Zeit ein Lagerspiel, so kann es vorkommen, daß in einer nur gering zurückgezogenen Position des Sperrschiebers Kupplungsstück und Sperrschieber bereits außer Eingriff geraten, während bei einem darauffolgenden erneuten öffnen des Fensterladens und damit erfolgenden Eingreifen des Kupplungsstücks in die Rastausnehmung das Kupplungsstück gegen den Sperrschieber anschlagen kann.If the coupling piece is not in engagement with the locking slide, the locking slide is retracted into a rest position in which the leaf spring hooked into the toothing holds the locking slide against the closing force of a closing spring. This retracted position of the locking slide can be due to the large number of teeth of the teeth in different positions of the locking slide with respect to the housing. If the shutter experiences bearing play in the course of time, it may happen that the coupling piece is in a slightly retracted position of the locking slide and the locking slide are already disengaged, while when the shutter is subsequently opened again and the coupling piece thus engages in the latching recess, the coupling piece can strike against the locking slide.

Darüber hinaus kann die Funktionsfähigkeit des Ratschengesperres im Laufe der Zeit abnehmen, wenn beispielsweise durch Korrosion oder auch durch Einfließen von Farbe oder Lack in die Vorrichtung einzelne Raststellen der Verzahnung des Sperrschiebers ausfallen, so daß die Blattfeder nicht mehr an jedem Zahn der Verzahnung des Sperrschiebers verhaken kann.In addition, the functionality of the ratchet mechanism can decrease over time if, for example due to corrosion or due to the flow of paint or varnish into the device, individual locking points of the toothing of the locking slide fail, so that the leaf spring no longer interlocks with each tooth of the locking slide toothing can.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung so weiterzubilden, daß bei einfachem Aufbau der Vorgang des öffnens und des Verriegelns von Sperrschieber und Kupplungsstück noch betriebssicherer gestaltet wird.It is the object of the present invention to develop a device of the type mentioned at the outset so that the process of opening and locking the locking slide and coupling piece is made even more reliable with a simple structure.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß in einem Kanal in der Tragplatte ein mit dem Sperrschieber in Wirkverbindung stehender, mehrfunktionaler Kraftspeicher angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that a multi-functional energy accumulator which is operatively connected to the locking slide is arranged in a channel in the support plate.

Durch diese Ausbildung wird auf besonders einfache und wirtschaftlich herstellbare Weise eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung geschaffen, bei der der Kraftspeicher gegen äußere Einflüsse weitgehend geschützt angeordnet ist.Through this design, a device of the type mentioned at the outset is created in a particularly simple and economically producible manner, in which the energy store is arranged largely protected against external influences.

Eine spezielle Ausbildung ist im Anspruch 2 angegeben. Bei dieser Ausbildung ist der Kraftspeicher von einer Rastfeder gebildet, die in einer bevorzugten Ausbildung dafür sorgt, daß der Sperrschieber in einer genau definierten Lage gehalten wird, so daß der Anschlagabschnitt für das Kupplungsstück stets frei ist. Bei der weiteren bevorzugten Ausbildung erstreckt sich der Betätigungsabschnitt vor dem Anschlagabschnitt der Tragplatte und dient so als Auslöser für die Überführung des Sperrschiebers in die das Kupplungsstück hintergreifende Raststellung.A special training is specified in claim 2. In this embodiment, the energy accumulator is formed by a detent spring, which in a preferred embodiment ensures that the locking slide is held in a precisely defined position, so that the stop section for the coupling piece is always free. In the further preferred embodiment, the actuating section extends in front of the stop section of the support plate and thus serves as a trigger for the transfer of the locking slide into the latching position engaging behind the coupling piece.

Die Ausbildung der Tragplatte mit einer Führungsschiene für den Sperrschieber nach Anspruch 3 gewährleistet einen kompakten Aufbau der Vorrichtung und damit eine gute Vormontierbarkeit.The formation of the support plate with a guide rail for the locking slide according to claim 3 ensures a compact structure of the device and thus good pre-assembly.

Die Ausbildung nach Anspruch 4 sorgt dafür, daß Sperrschieber und Kupplungsstück stets spielfrei ineinander eingreifen und so ein Klappern des Ladens verhindert wird.The design according to claim 4 ensures that the locking slide and coupling piece always engage in each other without play and thus prevents rattling of the store.

Die nach Anspruch 5 vorgesehene seitlich angeordnete Handhabe erlaubt insbesondere in Verbindung mit der Ausführung nach Anspruch 6 eine einfache Einhandbedienung beim Schließen des Fensterladens bzw. Türladens.The laterally arranged handle provided in accordance with claim 5, in particular in connection with the embodiment in accordance with claim 6, allows simple one-hand operation when closing the shutter or door shutter.

Die Ausführungen nach den Ansprüchen 7 und 8 gestatten die einfache Anbringung der Vorrichtung.The embodiments according to claims 7 and 8 allow easy attachment of the device.

Bei der Ausbildung nach Anspruch 9 dient die Rastfeder mit ihrem abgewinkelten Abschnitt gleichzeitig als Schließfeder für den Sperrschieber. Auf diese Weise wird mit einer einzigen Feder sowohl die Verrastung des Sperrschiebers als auch die Verriegelung von Sperrschieber und Kupplungsstück bewirkt, wobei der abgewinkelte Abschnitt die Verriegelung des Sperrschiebers durch dessen Eigengewicht unterstützen kann oder - bei aufwärts gerichteter Verriegelung - die Verriegelung allein bewirken kann. Der in die rückseitige Ausnehmung des Sperrschiebers eingreifende abgewinkelte Abschnitt der Rastfeder wirkt außerdem als Verliersicherung für den Sperrschieber.In the embodiment according to claim 9, the detent spring with its angled section also serves as a closing spring for the locking slide. In this way, both the locking of the locking slide and the locking of the locking slide and coupling piece are effected with a single spring, the angled section being able to support the locking of the locking slide due to its own weight or - when the locking mechanism is directed upwards - can effect the locking alone. The angled section of the detent spring engaging in the rear recess of the locking slide also acts as a captive device for the locking slide.

Besonders vorteilhaft ist die Ausbildung nach Anspruch 10, da im Fall eines versehentlich ausgelösten Sperrschiebers die Führungs-Schrägfläche dafür sorgt, daß das auf den Sperrschieber auftreffende Kupplungsstück den Sperrschieber soweit verdrängen kann, daß das Kupplungsstück in die Verriegelungsstellung bewegbar ist.The embodiment according to claim 10 is particularly advantageous since, in the event of an inadvertently triggered locking slide, the guide inclined surface ensures that the coupling piece hitting the locking slide can displace the locking slide to such an extent that the coupling piece can be moved into the locking position.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigt:

Fig. 1
eine Unteransicht auf eine Vorrichtung nach der Erfindung bei mit dem Sperrschieber verriegeltem Kupplungsstück,
Fig. 2
einen Vertikalteilschnitt einer ersten Vorrichtung nach der Erfindung kurz vor dem Auslösen des Sperrschiebers,
Fig. 3
eine Rückansicht einer ersten Vorrichtung nach der Erfindung,
Fig. 4
eine Schnittansicht nach der Linie A-A in Fig. 3,
Fig. 5
eine Frontansicht einer ersten Vorrichtung nach der Erfindung,
Fig. 6
eine Rückansicht einer zweiten Vorrichtung nach der Erfindung,
Fig. 7
eine Schnittansicht entlang der Linie B-B in Fig. 6,
Fig. 8
einen Vertikalteilschnitt einer dritten Vorrichtung nach der Erfindung kurz vor dem Auslösen des Sperrschiebers,
Fig. 9
eine Frontansicht der dritten Vorrichtung nach der Erfindung, und
Fig. 10
einen Schnitt entlang der Linie B-B in Fig. 9.
The invention is explained in more detail below using an example with reference to the drawing; in this shows:
Fig. 1
2 shows a bottom view of a device according to the invention with the coupling piece locked with the locking slide,
Fig. 2
3 shows a partial vertical section of a first device according to the invention shortly before the locking slide is triggered,
Fig. 3
2 shows a rear view of a first device according to the invention,
Fig. 4
3 shows a sectional view along the line AA in FIG. 3,
Fig. 5
2 shows a front view of a first device according to the invention,
Fig. 6
2 shows a rear view of a second device according to the invention,
Fig. 7
6 shows a sectional view along the line BB in FIG. 6,
Fig. 8
3 shows a vertical partial section of a third device according to the invention shortly before the locking slide is triggered,
Fig. 9
a front view of the third device according to the invention, and
Fig. 10
a section along the line BB in Fig. 9th

Fig. 1 zeigt einen Fensterladen 3, an dem eine Tragplatte 2 zur vertikal verschieblichen Aufnahme eines mit einer Handhabe 9 versehenen Sperrschiebers 7 ausgebildet ist. In der Tragplatte 2 ist eine Rastfeder 12 vorgesehen. Der Sperrschieber 7 hintergreift ein gegen die Rastfeder 12 drückendes Kupplungsstück 5, das am freien Ende einer mit einem Kloben 4 für den Laden 3 verbundenen Klobenstange 14 einer Flanschplatte 15 vorgesehen ist. Die Flanschplatte 15 ist am Mauerwerk oder an an einem Fenster- oder Türstock 22 befestigt, und die Klobenstange 14 ist zur Anpaßbarkeit an die Dicke der Fensterlaibung längsverstellbar. Der Kloben 4 ist aus demselben Grund vorzugsweise auf der Klobenstange 14 verschiebbar angeordnet.Fig. 1 shows a shutter 3, on which a support plate 2 is formed for vertically displaceable receiving a locking slide 7 provided with a handle 9. A detent spring 12 is provided in the support plate 2. The locking slide 7 engages behind a coupling piece 5 pressing against the detent spring 12, which is provided at the free end of a block rod 14 of a flange plate 15 connected to a block 4 for the store 3. The flange plate 15 is fastened to the masonry or to a window or door frame 22, and the block rod 14 is longitudinally adjustable for adaptability to the thickness of the window reveal. The block 4 is preferably arranged for displacement on the block rod 14 for the same reason.

Die Klobenstange 14 erstreckt sich zunächst aus der Fensterlaibung bzw. Türlaibung nach außen hervor und ist dann nahezu rechtwinklig abgeknickt, so daß sich das Kupplungsstück 5 im wesentlichen parallel zur Mauerwand 1 erstreckt.The block rod 14 initially extends outward from the window reveal or door reveal and is then bent almost at right angles, so that the coupling piece 5 extends essentially parallel to the wall wall 1.

In Fig. 2 ist die Vorrichtung mit in Raststellung befindlichem Sperrschieber 7 gezeigt, wobei die die Rastfeder 12 mit ihrer Rastkante 11 in eine Rastausnehmung 13 des Sperrschiebers 7 eingreift.2 shows the device with the locking slide 7 in the locking position, the locking spring 12 engaging with its locking edge 11 in a locking recess 13 of the locking slide 7.

Wird der Laden 3 mit der an ihm befestigten Vorrichtung gegen das Kupplungsstück 5 der mit dem Kloben 4 verbundenen Klobenstange 14 geschwenkt, so stößt das Kupplungsstück 5 an den Anschlagabschnitt 6 der Tragplatte 2 an und bewegt dabei den Betätigungsabschnitt 12₃ der Rastfeder 12 gegen die Tragplatte 2. Dadurch gerät die vorzugsweise zu einer Rastnase ausgebildete Rastkante 11 der Rastfeder 12 außer Eingriff mit der Rastausnehmung 13 des Sperrschiebers 7, so daß dieser freigegeben wird und unter Einfluß der Schwerkraft nach unten fällt, wobei er mit seiner Riegelnase 24 das Kupplungsstück 5 hintergreift und so den Laden 3 am Kupplungsstück 5 festhält.If the shutter 3 is pivoted with the device attached to it against the coupling piece 5 of the connecting rod 4 connected to the block 4, the coupling piece 5 abuts the stop section 6 of the support plate 2 and thereby moves the actuating section 12₃ of the detent spring 12 against the support plate 2 As a result, the detent edge 11 of the detent spring 12, which is preferably designed as a detent, disengages from the detent recess 13 of the locking slide 7, so that it is released and falls down under the influence of gravity, engaging behind the coupling piece 5 with its detent 24 and so on holds the store 3 on the coupling piece 5.

Es ist dabei besonders vorteilhaft, wenn die ineinander in Eingriff geratenden Flächen 18 des Sperrschiebers 7 und 19 des Kupplungsstücks 5 keilförmig ausgebildet sind, da auf diese Weise das Kupplungsstück 5 sicher zwischen dem Sperrschieber 7 und dem Anlageabschnitt 6 der Tragplatte 2 eingeklemmt wird, so daß ein Klappern des Fensterladens in der Verriegelungsstellung verhindert ist.It is particularly advantageous if the mutually engaging surfaces 18 of the locking slide 7 and 19 of the coupling piece 5 are wedge-shaped, since in this way the coupling piece 5 is securely clamped between the locking slide 7 and the contact section 6 of the support plate 2, so that rattling of the shutter in the locked position is prevented.

In Fig. 3 ist die Tragplatte 2 von der Rückseite zu sehen und Fig. 4 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A der Fig. 3. Die Rastfeder 12 erstreckt sich dabei mit einem ersten Abschnitt 12₁ auf der Rückseite der Tragplatte 2 in einem Kanal 23 nach oben in Richtung der Raststellung des Sperrschiebers 7. Am obersten Ende ist die Rastfeder 12 rechtwinklig abgebogen und erstreckt sich mit ihrem Endabschnitt 12₅ an der Rückseite der Tragplatte 2 anliegend quer zur Längsrichtung der Tragplatte 2.In Fig. 3, the support plate 2 can be seen from the back and Fig. 4 shows a section along the line AA of Fig. 3. The detent spring 12 extends with a first portion 12 ₁ on the back of the support plate 2 in a channel 23rd upwards in the direction of the locking position of the locking slide 7. At the uppermost end, the locking spring 12 is bent at right angles and extends with its end portion 12₅ against the back of the support plate 2 in a manner transverse to the longitudinal direction of the support plate 2.

Die Rastfeder 12 tritt durch eine Öffnung 20 in der Tragplatte 2 an die Vorderseite der Tragplatte 2 und geht dort unmittelbar im Bereich der Öffnung in einen von der Tragplatte 2 vorspringenden, als U-förmige Rastnase ausgebildeten zweiten Abschnitt 12₂ über.The detent spring 12 passes through an opening 20 in the support plate 2 to the front of the support plate 2 and there goes directly in the area of the opening into one of the support plate 2 projecting, formed as a U-shaped locking lug second section 12₂ over.

Der untere Schenkel der U-förmigen Rastnase geht in einen Betätigungsabschnitt 12₃ der Rastfeder über, welcher sich in entgegengesetzter Richtung zum ersten Abschnitt 12₁ nach unten erstreckt. Das freie Ende des Betätigungsabschnitts 12₃ liegt dabei in einer an der Unterkante der Tragplatte 2 gebildeten Ecke 25 an der Tragplatte 2 an, so daß ein Verrutschen der Rastfeder 12 nach unten verhindert ist.The lower leg of the U-shaped locking lug passes into an actuating section 12₃ of the detent spring, which extends in the opposite direction to the first section 12₁ downwards. The free end of the actuating section 12₃ lies in a corner 25 formed on the lower edge of the support plate 2 on the support plate 2, so that slipping of the detent spring 12 is prevented downwards.

An der Vorderseite der Tragplatte 2 liegt der Betätigungsabschnitt 12₃ nur im Bereich der Ecke 25 an der Tragplatte 2 an und ist auf dem größten Teil seiner Länge zwischen der Ecke 25 und der Rastnase im Abstand zur Tragplatte 2 gelegen, so daß in diesem Bereich eine Beweglichkeit des Betätigungsabschnitts 12₃ der Rastfeder 12 zur Tragplatte 2 hin gegeben ist.At the front of the support plate 2, the actuating section 12₃ is only in the area of the corner 25 on the support plate 2 and is located on most of its length between the corner 25 and the locking lug at a distance from the support plate 2, so that mobility in this area of the actuating section 12₃ of the detent spring 12 to the support plate 2 is given.

Die U-förmige Rastnase der Rastfeder 12 steht über den oberen Teil 2' der Tragplatte 2 etwas nach vorne hervor und ragt so in die Bewegungsbahn des an der Tragplatte 2 in Führungsschienen 21 gleitenden Sperrschiebers 7. Auf diese Weise bildet die Rastkante 11 der Rastnase einen Anschlag für die Rastausnehmung 13 des Sperrschiebers 7 und hält diesen in seiner in Fig. 4 dargestellten Raststellung. Erst eine zur Tragplatte 2 hingewandte Verschiebung des Betätigungsabschnitts 12₃ der Rastfeder 12 und damit ihrer Rastnase nach hinten verschiebt die Rastkante 11 aus der Bewegungsbahn des Sperrschiebers 7 heraus, so daß die Rastkante 11 aus dem Eingriff mit der Rastausnehmung 13 tritt und die Abwärtsbewegung des Sperrschiebers 7 freigibt.The U-shaped locking lug of the locking spring 12 protrudes slightly above the upper part 2 'of the support plate 2 and thus projects into the path of movement of the locking slide 7 sliding in guide rails 21 on the support plate 2. In this way, the locking edge 11 of the locking lug forms one Stop for the locking recess 13 of the locking slide 7 and holds it in its locking position shown in Fig. 4. Only a shift towards the support plate 2 of the actuating section 12₃ of the detent spring 12 and thus its detent moves the detent edge 11 out of the path of movement of the locking slide 7 so that the detent edge 11 disengages from the detent recess 13 and the downward movement of the locking slide 7 releases.

Fig. 5 zeigt den mit einer Handhabe 9 versehenen Sperrschieber 7 ebenfalls in der Fig. 4 gezeigten Raststellung in der Vorderansicht. Dabei ist deutlich zu erkennen, daß der Betätigungsabschnitt 12₃ der Rastfeder 12 seitlich der Längsmittelebene der Vorrichtung verläuft.Fig. 5 shows the locking slide 7 provided with a handle 9 also shown in Fig. 4 in the locking position Front view. It can be clearly seen that the actuating section 12₃ of the detent spring 12 extends laterally to the longitudinal center plane of the device.

Fig. 6 zeigt eine Rückansicht einer zweiten Ausführung der Vorrichtung nach der Erfindung und Fig. 7 die dazugehörige Schnittansicht entlang der Linie B-B in Fig. 6. Die Rastfeder 12 erstreckt sich dabei mit ihrem ersten Abschnitt 12₁ in einen Kanal 23 der Tragplatte 2 und ist bei 10 an der Tragplatte 2 z.B. durch Nietung gehaltert. Der aus dem Kanal 23 herausragende, abgewinkelte Abschnitt 12₄ der Rastfeder 12 steht dabei über die Vorderseite des oberen Tragplattenabschnitts 2' hervor und dringt mit seinem freien Ende in eine rückseitige Ausnehmung 36 des Sperrschiebers 7 ein.Fig. 6 shows a rear view of a second embodiment of the device according to the invention and Fig. 7 the associated sectional view along the line BB in Fig. 6. The detent spring 12 extends with its first portion 12 ₁ in a channel 23 of the support plate 2 and is at 10 on the support plate 2, for example held by riveting. The protruding from the channel 23, angled section 12 'of the detent spring 12 protrudes from the front of the upper support plate section 2' and penetrates with its free end into a rear recess 36 of the locking slide 7.

Der abgewinkelte Abschnitt 12₄ der Rastfeder 12 ist dabei nach unten vorgespannt und liegt gegen die untere Kante 34 der rückseitigen Ausnehmung 36 an. Dabei drückt der abgewinkelte Abschnitt 12₄ den Sperrschieber 7 nach unten gegen die Rastkante 11 der Rastfeder 12. Die Vorspannung des abgewinkelten Abschnitts 12₄ reicht aus, um den Sperrschieber 7 bei seiner Bewegung in die Verriegelungsstellung nach unten zu beschleunigen und so die Wirkung der Schwerkraft auf den Sperrschieber 7 zu verstärken. Um dem abgewinkelten Abschnitt 12₄ die Bewegung mit dem Sperrschieber 7 zu ermöglichen, ist im Teil 2' der Tragplatte 2 zum Sperrschieber 7 hin eine V-förmige Abschrägung vorgesehen.The angled section 12₄ of the detent spring 12 is biased downward and lies against the lower edge 34 of the rear recess 36. The angled section 12₄ pushes the locking slide 7 downward against the locking edge 11 of the locking spring 12. The pretensioning of the angled section 12, is sufficient to accelerate the locking slide 7 as it moves into the locking position downward and thus the effect of gravity on the To reinforce gate valve 7. In order to enable the angled section 12 'to move with the locking slide 7, a V-shaped bevel is provided in part 2' of the support plate 2 towards the locking slide 7.

Die obere Kante 33 der rückseitigen Ausnehmung 36 des Sperrschiebers 7 bildet eine Anschlagkante für den abgewinkelten Abschnitt 12₄, so daß der Sperrschieber 7 nach einer Auslösung auf seinem Weg nach unten von dem abgewinkelten Abschnitt 12₄ gleichzeitig in einer unteren Endstellung gefangen wird. Auf diese Weise dient der abgewinkelte Abschnitt 12₄ sowohl der Beschleunigung des Sperrschiebers 7 in die Verriegelungsstellung als auch der Verliersicherung des Sperrschiebers 7 insbesondere dann, wenn die Auslösung des Sperrschiebers 7 irrtümlich erfolgte und dieser nicht durch das Kupplungsstück 5 gehalten wird.The upper edge 33 of the rear recess 36 of the locking slide 7 forms a stop edge for the angled portion 12₄, so that the locking slide 7 is caught on its way down from the angled portion 12₄ at the same time in a lower end position. In this way, the angled section serves 12₄ both the acceleration of the locking slide 7 in the locking position and the captive lock of the locking slide 7, in particular when the locking slide 7 was triggered by mistake and this is not held by the coupling piece 5.

In den Fig. 2, 4 und 7 ist am unteren, im Bereich des Anschlagabschnitts 6 der Tragplatte 2 gelegenen Ende des Sperrschiebers 7 eine Schrägfläche 35 zu erkennen, die sich zum Anschlagabschnitt 6 der Tragplatte 2 hin erstreckt und in der Riegelnase 24 des Sperrschiebers 7 endet. Diese Schrägfläche 35 dient als Einführungs-Schrägfläche für das sich annähernde Kupplungsstück 5. Sollte die Verrastung des Sperrschiebers 7 irrtümlich ausgelöst worden sein, so daß sich der Sperrschieber 7 in einer unteren Position befindet und dabei den Anschlagabschnitt 6 der Tragplatte 2 zumindest teilweise verdeckt, so wird der Sperrschieber 7 vom auf die Führungs-Schrägfläche 35 auflaufenden Kupplungsstück 5 nach oben verdrängt, so daß der Weg für das Kupplungsstück 5 zur Anlage an den Anschlagabschnitt 6 der Tragplatte frei wird, woraufhin sich der Sperrschieber 7 dann wieder nach unten in die Verriegelungsstellung mit dem Kupplungsstück 5 bewegt.2, 4 and 7, an inclined surface 35 can be seen at the lower end of the locking slide 7 in the region of the stop section 6 of the support plate 2, which extends to the stop section 6 of the support plate 2 and in the locking lug 24 of the lock slide 7 ends. This inclined surface 35 serves as an insertion inclined surface for the approaching coupling piece 5. If the locking of the locking slide 7 has been triggered in error, so that the locking slide 7 is in a lower position and thereby at least partially covers the stop section 6 of the support plate 2, so the locking slide 7 is displaced upward by the coupling piece 5 running onto the guide inclined surface 35, so that the path for the coupling piece 5 to rest against the stop section 6 of the support plate is cleared, whereupon the locking slide 7 then moves back down into the locking position with the coupling piece 5 moves.

In Fig. 8 ist eine dritte, z.B. nur federbelastete Vorrichtung mit in Raststellung befindlichem Sperrschieber 7 gezeigt, wobei wie bisher die Verrastung auch durch die Rastfeder 12 bewirkt wird, die mit ihrer Rastkante 11 in die Rastausnehmung 13 des Sperrschiebers 7 eingreift.In Fig. 8 a third, e.g. only spring-loaded device with locking slide 7 located in the locking position is shown, wherein, as previously, the locking is also effected by the locking spring 12, which engages with its locking edge 11 in the locking recess 13 of the locking slide 7.

Wird der Laden 3 mit der an ihm befestigten Vorrichtung gegen das Kupplungsstück 5 der mit dem Kloben 4 verbundenen Klobenstange 14 geschwenkt, so stößt das Kupplungsstück 5 an den Anschlagabschnitt 6 der Tragplatte 2 an und bewegt dabei den Betätigungsabschnitt 12₃ der Rastfeder 12 gegen die Tragplatte 2. Dadurch gerät die Rastkante 11 der Rastfeder 12 außer Eingriff mit der Rastausnehmung 13 des Sperrschiebers 7, so daß dieser freigegeben wird und unter Kraft der in Fig. 12 erkennbaren Schließfeder 8 nach oben schnellt, wobei er mit seiner Riegelnase 24 das Kupplungsstück 5 hintergreift und so den Laden 3 am Kupplungsstück 5 festhält.If the shutter 3 with the device attached to it is pivoted against the coupling piece 5 of the connecting rod 4 connected to the block 4, the coupling piece 5 abuts the stop section 6 of the support plate 2 and thereby moves the actuating section 12₃ of the detent spring 12 against the support plate 2 This causes the catch edge 11 of the catch spring 12 out of engagement with the latching recess 13 of the locking slide 7, so that it is released and under the force of the closing spring 8 shown in FIG. 12 soars upward, engaging behind the coupling piece 5 with its locking lug 24 and thus holding the shutter 3 on the coupling piece 5.

In Fig. 9 ist die Tragplatte 2 von der Vorderseite zu sehen, und die Rastfeder 12 erstreckt sich dabei mit einem Abschnitt 12₆ im Kanal 23 der Tragplatte 2 nach unten in Richtung der Raststellung des Sperrschiebers 7 bis etwa in das untere Drittel der Tragplatte. Dort ist der Abschnitt 12₆ bei 29 an der Tragplatte 2 gehaltert.In Fig. 9, the support plate 2 can be seen from the front, and the detent spring 12 extends with a portion 12₆ in the channel 23 of the support plate 2 down in the direction of the locking position of the locking slide 7 to about in the lower third of the support plate. There the section 12₆ is held at 29 on the support plate 2.

Vom Halterungspunkt 29 ausgehend ist der Abschnitt 12₆ der Feder wendelförmig ausgebildet und erstreckt sich innerhalb einer gleitbahnseitig offenen Ausnehmung 17 im Sperrschieber 7 nach oben in Richtung der Verriegelungsstellung. Auf diese Weise dient die Feder 12 gleichzeitig als Riegelfeder und als Schließfeder für den Sperrschieber 7. Der wendelförmig ausgebildete Federabschnitt 12₆ liegt an seinem freien Ende an der oberen Wandung der Ausnehmung 17 des Sperrschiebers 7 an, so daß der wendelförmige Federabschnitt 12₆ den Sperrschieber 7 nach oben (aus der Raststellung heraus) mit seiner Federkraft belastet.Starting from the mounting point 29, the section 12 'of the spring is of helical design and extends upwards in the direction of the locking position within a recess 17 which is open on the slideway side in the locking slide 7. In this way, the spring 12 serves simultaneously as a locking spring and as a closing spring for the locking slide 7. The helical spring section 12 'lies at its free end on the upper wall of the recess 17 of the locking slide 7, so that the helical spring section 12' after the locking slide 7 loaded at the top (out of the locking position) with its spring force.

Zur Begrenzung der Vertikalbewegung des Sperrschiebers 7 nach oben ist ein Anschlag vorgesehen, der beispielsweise auch bei dieser Ausführung ähnlich wie im Zusammenhang mit der Fig. 7 beschrieben ausgebildet sein kann und der mit dem unteren Ende des Federabschnittes 12₆ zusammenwirkt, so daß auch in dieser Ausführung der Erfindung der Federabschnitt 12₆ sowohl der Beschleunigung des Sperrschiebers 7 in die Verriegelungsstellung als auch der Verliersicherung des Sperrschiebers 7 dient.To limit the vertical movement of the locking slide 7 upwards, a stop is provided which, for example, can also be designed in this embodiment in a manner similar to that described in connection with FIG. 7 and which interacts with the lower end of the spring section 12 ', so that in this embodiment too the invention of the spring section 12 'serves both the acceleration of the locking slide 7 in the locking position and the captive lock of the locking slide 7.

Die Ausnehmung 17 des Sperrschiebers 7 ist an der Oberseite, an der Vorderseite und an den Längsseiten vom Sperrschieber 7 begrenzt und wird bei an der Tragplatte montiertem Sperrschieber von der Tragplatte 2 und dem Block 29 der Tragplatte 2 verschlossen, so daß der Federabschnitt 12₆ gegen Witterungseinflüsse und gegen das Eindringen von Fremdkörpern im wesentlichen geschützt ist, genauso wie das für die Ausnehmung 36 in der zweiten Ausführung der Erfindung (Fig. 7) zutrifft.The recess 17 of the locking slide 7 is delimited on the top, on the front and on the long sides by the locking slide 7 and is closed when the locking slide is mounted on the support plate by the support plate 2 and the block 29 of the support plate 2, so that the spring section 12 'against weather influences and is essentially protected against the ingress of foreign bodies, just as is the case for the recess 36 in the second embodiment of the invention (FIG. 7).

In Fig. 9 ist deutlich zu erkennen, daß der Betätigungsabschnitt 12₃ der Rastfeder 12 seitlich der Längsmittelebene der Vorrichtung verläuft, so daß auf der Tragplatte 2 zwischen den Schienen 21 genügend Platz für eine obere Befestigungsbohrung 26 bleibt. Die obere Befestigungsbohrung 26 ist bei in Raststellung befindlichem Sperrschieber 7 frei zugänglich.In Fig. 9 it can be clearly seen that the actuating portion 12₃ of the detent spring 12 extends laterally to the longitudinal center plane of the device, so that there is enough space for an upper mounting hole 26 on the support plate 2 between the rails 21. The upper mounting hole 26 is freely accessible when the locking slide 7 is in the locked position.

Auch für eine untere Befestigungsbohrung 27 ist genügend Raum zwischen den Führungsschienen 21 auf der Tragplatte 2. Der Sperrschieber 7 ist an seiner Unterseite mit einer Durchtrittsöffnung 28 versehen, die den Zugang zur unteren Befestigungsbohrung 27 ermöglicht. Die Durchtrittsöffnung 28 kann so angeordnet sein, daß der Zugang zur unteren Befestigungsbohrung 27 entweder bei in Raststellung befindlichem Sperrschieber 7 oder bei ausgerastetem Sperrschieber 7 zugänglich ist.There is also enough space between the guide rails 21 on the support plate 2 for a lower fastening bore 27. The locking slide 7 is provided on its underside with a passage opening 28 which enables access to the lower fastening bore 27. The passage opening 28 can be arranged such that access to the lower fastening bore 27 is accessible either when the locking slide 7 is in the locked position or when the locking slide 7 is disengaged.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
MauerwandWall
22nd
TragplatteSupport plate
33rd
Ladenload
44th
KlobenBlock
55
KupplungsstückCoupling piece
66
AnschlagabschnittStop section
77
SperrschieberGate valve
99
HandhabeHandle
1010th
HalterungspunktMounting point
1111
RastkanteLocking edge
1212
RastfederDetent spring
1313
RastausnehmungNotch
1414
KlobenstangeBlock rod
1515
FlanschplatteFlange plate
1717th
AusnehmungRecess
1818th
Keilfläche (an 2)Wedge surface (on 2)
1919th
Keilfläche (an 5)Wedge surface (on 5)
2020th
Öffnungopening
2121
FührungsschieneGuide rail
2222
Fenster-/TürstockWindow / door frame
2323
Kanalchannel
2424th
RiegelnaseBolt nose
2525th
Eckecorner
2626
Obere BefestigungsbohrungUpper mounting hole
2727th
Untere BefestigungsbohrungLower mounting hole
2828
DurchtrittsöffnungPassage opening
3333
Obere KanteUpper edge
3434
Untere KanteLower edge
3535
Einführungs-SchrägflächeEntry bevel
3636
AusnehmungRecess
12₁12₁
Erster Abschnitt von 12First section of 12
12₂12₂
Zweiter Abschnitt von 12Second section of 12
12₃12₃
BetätigungsabschnittOperating section
12₄12₄
Abgewinkelter Abschnitt von 12Angled section of 12
12₆12₆
Wendelförmiger Abschnitt von 12Helical section of 12
2'2 '
Oberer Teil von 2Upper part of 2

Claims (10)

Vorrichtung zum Feststellen eines geöffneten Fenster- oder Türladens mit zwei einerseits am Laden und andererseits mauerwerksseitig angeordneten Beschlägeteilen, von denen einer ein Kupplungsstück und der andere eine einen Anschlagabschnitt für das Kupplungsstück aufweisende Tragplatte umfaßt, an der ein von einer Schließkraft in eine Verriegelungsstellung gedrängter Sperrschieber zum Verriegeln des an dem Anschlagabschnitt anliegenden Kupplungsstücks vorgesehen ist, das beim Heranführen an den Anschlagabschnitt ein Betätigungsorgan zur Überführung des Sperrschiebers in die das Kupplungsstück hintergreifende Verriegelungsstellung bildet, wobei der Sperrschieber von Hand gegen die Schließkraft lösbar und in Richtung der Schließkraft mittels eines Gesperres verrastbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß in einem Kanal (23) in der Tragplatte (2) ein mit dem Sperrschieber (7) in Wirkverbindung stehender, mehrfunktionaler Kraftspeicher (12) angeordnet ist.
Device for determining an open window or door shutter with two fitting parts arranged on the one hand on the store and on the other hand on the masonry side, one of which comprises a coupling piece and the other a support plate having a stop section for the coupling piece, on which a locking slide pushed by a closing force into a locking position for Locking of the coupling piece resting against the stop section is provided, which when approaching the stop section forms an actuating member for transferring the locking slide into the locking position engaging behind the coupling piece, the locking slide being able to be released by hand against the closing force and locked in the direction of the closing force by means of a locking mechanism,
characterized by
that a multi-functional energy store (12) is arranged in a channel (23) in the support plate (2) and is operatively connected to the locking slide (7).
Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der mehrfunktionale Kraftspeicher (12) von einer mehrere Wirkabschnitte (12₁, 12₂, 12₃, 12₄, 12₅) aufweisenden Rastfeder gebildet ist, welche vorzugsweise einen ersten Abschnitt (12₁) aufweist, der aus dem Kanal (23) durch eine Öffnung (20) ausmündet und in den zweiten Abschnitt (12₂) übergeht, der mit einer Rastkante (11) am Sperrschieber (7) verrastbar ist und an den sich vorzugsweise ein Betätigungsabschnitt (12₃) anschließt, der sich in Richtung des ersten freien Endes der Rastfeder (12) erstreckt.
Device according to claim 1,
characterized by
that the multifunctional energy accumulator (12) is formed by a detent spring having a plurality of active sections (12₁, 12₂, 12₃, 12₄, 12₅), which preferably has a first section (12₁) which leaves the channel (23) through an opening (20) opens out and merges into the second section (12₂) which can be locked with a locking edge (11) on the locking slide (7) and to which preferably an actuating section (12₃) connects, which extends in the direction of the first free end of the detent spring (12).
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Tragplatte (2) mit einer Führungsschiene (21) für den Sperrschieber (7) versehen ist und daß die Führungsschiene (21) vorzugsweise aus an den Längsseiten der Tragplatte (2) vorgesehenen Stegen gebildet ist, die in Nuten des Sperrschiebers (7) eingreifen.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the support plate (2) is provided with a guide rail (21) for the locking slide (7) and that the guide rail (21) is preferably formed from webs provided on the longitudinal sides of the support plate (2), which in grooves of the locking slide (7) intervention.
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die ineinander eingreifenden Flächen (18, 19) von Kupplungsstück (5) und Sperrschieber (7) keilförmig ausgebildet sind.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the interlocking surfaces (18, 19) of the coupling piece (5) and locking slide (7) are wedge-shaped.
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Sperrschieber (7) mit einer an seiner einen Längsseite seitlich vorstehend angeordneten Handhabe (9) versehen ist.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the locking slide (7) is provided with a handle (9) arranged laterally projecting on one longitudinal side.
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die mit der Rastfeder (12) und dem Sperrschieber (7) versehene Tragplatte (2) am Fenster- oder Türladen angebracht ist und daß das Kupplungsstück (5) rahmen- oder mauerwerksseitig vorgesehen ist.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the with the detent spring (12) and the locking slide (7) provided support plate (2) is attached to the window or door shutter and that the coupling piece (5) is provided on the frame or masonry side.
Vorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Kupplungsstück (5) an einer mit einem Kloben (4) für den Fenster- oder Türladen verbundenen, vorzugsweise längsverstellbaren Klobenstange (14) vorgesehen ist, die sich im Bereich des Kupplungsstücks (5) im wesentlichen parallel zur Mauerwand (1) erstreckt, zu welcher der Laden (3) in seiner geöffneten Stellung parallel liegen soll und auf welcher der Kloben (4) vorzugsweise verschiebbar angeordnet ist.
Apparatus according to claim 6,
characterized by
that the coupling piece (5) connected to a block (4) for the window or door shutter, preferably longitudinally adjustable block rod (14) is provided, which extends in the area of the coupling piece (5) essentially parallel to the wall wall (1), to which the shutter (3) is to be parallel in its open position and on which the block (4) preferably is slidably arranged.
Vorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Kloben (4) für den Fenster- oder Türladen und das Kupplungsstück (5) in einer gemeinsamen Flanschplatte (15) z.B. verschieblich angeordnet sind, die an der Mauerwand (1) bzw. am Fenster- oder Türstock (22) angebracht ist.
Apparatus according to claim 6,
characterized by
that the block (4) for the window or door shutter and the coupling piece (5) in a common flange plate (15) are arranged, for example, which is attached to the wall (1) or on the window or door frame (22).
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Rastfeder (12) im Bereich ihres zweiten freien Endes einen abgewinkelten Abschnitt (12₄) aufweist, der durch eine weitere Öffnung (10) aus dem Kanal (23) in Richtung des Sperrschiebers (7) hervortritt, unter Spannung gegen eine Kante (34) einer rückseitigen Ausnehmung (30) des Sperrschiebers (7) anliegt und diesen in Richtung auf die Verriegelungsstellung zu mit einer Schließkraft belastet.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the detent spring (12) in the region of its second free end has an angled section (12₄) which emerges through a further opening (10) from the channel (23) in the direction of the locking slide (7), under tension against an edge (34 ) bears a rear recess (30) of the locking slide (7) and loads it in the direction of the locking position with a closing force.
Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Sperrschieber (7) an seinem im Bereich des Anschlagabschnitts (6) der Tragplatte (2) gelegenen Ende mit einer Einführungs-Schrägfläche (35) für das Kupplungsstück (5) versehen ist.
Device according to one of the preceding claims,
characterized by
that the locking slide (7) is provided at its end in the region of the stop section (6) of the support plate (2) with an insertion inclined surface (35) for the coupling piece (5).
EP19900110906 1990-06-08 1990-06-08 Fastener for a door or window Expired - Lifetime EP0460275B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE90110906T DE59003900D1 (en) 1990-06-08 1990-06-08 Device for detecting an open shutter or door.
EP19900110906 EP0460275B1 (en) 1990-06-08 1990-06-08 Fastener for a door or window
AT90110906T ATE98735T1 (en) 1990-06-08 1990-06-08 DEVICE FOR DETECTING AN OPEN WINDOW OR DOOR SHUTTER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19900110906 EP0460275B1 (en) 1990-06-08 1990-06-08 Fastener for a door or window

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0460275A1 true EP0460275A1 (en) 1991-12-11
EP0460275B1 EP0460275B1 (en) 1993-12-15

Family

ID=8204078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19900110906 Expired - Lifetime EP0460275B1 (en) 1990-06-08 1990-06-08 Fastener for a door or window

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0460275B1 (en)
AT (1) ATE98735T1 (en)
DE (1) DE59003900D1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207065U1 (en) * 1992-05-25 1992-09-10 Mayer & Co., Salzburg, At

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274321C (en) *
NL300118A (en) * 1900-01-01
FR444854A (en) * 1911-06-26 1912-10-28 Leon Nachez Automatic lock for securing door leaves in closed position
US1330693A (en) * 1919-04-01 1920-02-10 Fisher Joseph Earl Door-lock

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274321C (en) *
NL300118A (en) * 1900-01-01
FR444854A (en) * 1911-06-26 1912-10-28 Leon Nachez Automatic lock for securing door leaves in closed position
US1330693A (en) * 1919-04-01 1920-02-10 Fisher Joseph Earl Door-lock

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207065U1 (en) * 1992-05-25 1992-09-10 Mayer & Co., Salzburg, At
EP0571927A1 (en) * 1992-05-25 1993-12-01 Mayer & Co. Retainer for door or window shutters

Also Published As

Publication number Publication date
DE59003900D1 (en) 1994-01-27
EP0460275B1 (en) 1993-12-15
ATE98735T1 (en) 1994-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1775401B1 (en) Door opener device and striker plate for use with a door opener device
DE3120181C2 (en)
EP0421458A1 (en) Drawer
DE19846308A1 (en) Hardware for windows or doors
EP1500763B1 (en) Interlock arrangement for preventing the simultaneous opening of several drawers
DE3930106C2 (en) Rope window regulator for motor vehicles
DE8304739U1 (en) CORNER DEFLECTION OF AN UNDERCUT PROFILE SLOTS OR FRAME PROFILES OF WINDOWS AND DOORS MADE OF METAL, PLASTIC OR. DGL. APPLICABLE DRIVE ROD LOCK
EP2860333B1 (en) Lock assembly for closing two sliding wings
EP2560522B1 (en) Pull-out guide for furniture or household appliances
EP0460275B1 (en) Fastener for a door or window
DE2826002C2 (en)
DE4439394C2 (en) Carrying and fastening device for a roller shutter box
DE3538888C2 (en)
DE2758625C2 (en) Locking device for keeping a sliding gate open
AT369487B (en) EXHIBITION DEVICE WITH AN ADDITIONAL LOCK, ESPECIALLY FOR THE TURNING Tilting sash of a window or door
DE19822349A1 (en) Tall-standing cupboard extension system
EP0639687A1 (en) Slide
DE4006321C2 (en)
DE615297C (en) Locking block, especially for doors of motor vehicles, with a main notch and a resilient auxiliary or safety notch
DE3634787C1 (en) Releasable connection between a lowerable window pane and a lifting member of an associated window-pane lifter
DE10356548A1 (en) magazining
DE10152676B4 (en) Door coordinator
DE8624314U1 (en) Display device for the at least rotatable sash of a window, door or the like.
WO2003013934A1 (en) Moveable lock for sliding walls
DE2509000C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE IT LI NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19920130

17Q First examination report despatched

Effective date: 19920504

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: BARZANO' E ZANARDO MILA

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH DE IT LI NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19931215

Ref country code: BE

Effective date: 19931215

REF Corresponds to:

Ref document number: 98735

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19940115

Kind code of ref document: T

REF Corresponds to:

Ref document number: 59003900

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19940127

RIN2 Information on inventor provided after grant (corrected)

Free format text: GRASSMANN, JOHANN

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19940630

Ref country code: CH

Effective date: 19940630

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20030624

Year of fee payment: 14

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20030716

Year of fee payment: 14

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050101

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050608