DEW0012125MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0012125MA
DEW0012125MA DEW0012125MA DE W0012125M A DEW0012125M A DE W0012125MA DE W0012125M A DEW0012125M A DE W0012125MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular
knife
cutting machine
machine according
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 15. September 1953 Bekanntgemacht am 12. Januar 1956Registration date: September 15, 1953. Advertised on January 12, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zur Herstellung kleiner, vorzugsweise rechteckiger, quadratischer oder würfelförmiger Materialstückchen aus schneidbarem Material wie z. B. Leimgallerte, Gelatine oder Speck, und bezweckt. eine Verbesserung und weitere Ausgestaltung der durch Patent 857 117 geschützten Erfindung.The invention relates to a machine for the production of small, preferably rectangular, square or cube-shaped pieces of material made of cuttable material such. B. glue jelly, Gelatin or bacon, and intended. an improvement and further development of the Patent 857,117 protected invention.

Gemäß dem Hauptpatent besitzt die Blättchenoder Stückehenschneidmaschine zwei gegeneinanderläufende Walzen, von denen die eine Walze mehrere mit Abständen nebeneinander angeordnete kreisförmige Messer und die andere Walze mehrere unterbrochene Quermesser trägt, in deren Unterbrechungen die kreisförmigen Messer eingreifen, während die unterbrochenen Abschnitte der Quermesser in die Zwischenräume zwischen den kreisförmigen Messern eingreifen.According to the main patent, the leaflet or piece cutting machine has two counter-rotating Rollers, one of which is a plurality of circularly spaced apart rollers Knife and the other roller carries several interrupted cross knives, in their interruptions the circular knives engage while the interrupted sections of the transverse knives reach into the spaces between the circular knives.

Diese Maschine arbeitet im allgemeinen befriedigend, jedoch tritt bei der Verarbeitung bestimmter Materialien, wie Speck, infolge der Beschaffenheit desselben, insbesondere des grünen Specks, der Übelstand auf, daß manche Blättchen oder Stückchen in den Quermessern hängenbleiben, wenn z. B. ein längerer Streifen Speck in einer bestimmten Breite durch eine Andrückwalze von den Kreismessern in Streifen geschnitten und dann durch die Quermesser quer geschnitten wiird. Die Erfindung hat sich vor allem die Aufgabe gestellt, diesemThis machine generally works satisfactorily, but certain processing occurs Materials, such as bacon, due to the nature of the same, especially green bacon, the Bad situation that some leaflets or bits get stuck in the cross blades, if z. B. a longer strip of bacon of a certain width through a pressure roller from the circular knives cut into strips and then cut transversely with the cross knife. The invention has set itself the task of this

509 628/162509 628/162

W 12125 IVa/22 ίW 12125 IVa / 22 ί

Mangel abzuhelfen und außerdem die gesamte Maschine zu vereinfachen.To remedy deficiencies and also to simplify the entire machine.

Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß die mit kreisförmigen Messern versehene Kreismesserwalze nicht wie bisher mit einer umlaufenden Qüermesserwalze, sondern anstatt dessen nur mit einem einzigen Quermesser zusammenarbeitet, welches radial zur Kreismesserwalze vorzugsweise in einer durch die Achse der letzteren verlaufendenThe invention consists essentially in the fact that the circular knife roller provided with circular knives not with a rotating cross knife roller as before, but only instead cooperates with a single transverse knife, which is preferably radial to the circular knife roller in one passing through the axis of the latter

ίο Ebene hin und her bewegt wird, wobei dieses Quermesser mit seinen entsprechend der Anordnung der Kreismesser unterbrochenen Messerabschnitten in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern eingreift, und auf diese Weise die zwischen den Kreismessern herangeführten Materialstreifen in Blättchen oder Stückchen trennt.ίο level is moved back and forth, this cross knife with its knife sections interrupted according to the arrangement of the circular knives in the gaps between the circular knives engages, and in this way those between the circular knives Separates the material strips brought up into leaves or pieces.

Durch den Ersatz der mit einer größeren Anzahl von Quermessern versehenen Quermesserwalze durch ein einziges hin und her gehendes Quermesser wird eine wesentliche Vereinfachung der Maschine erzielt. Abgesehen davon wurde gefunden, daß der eingangs erwähnte Nachteil der Maschine gemäß dem Hauptpatent auf diese einfache Weise beseitigt werden konnte, denn ein Hängenbleiben von Blättchen oder Stückchen kann bei Verwendung des einzigen hin und her gehenden Quermessers nicht mehr vorkommen. Infolgedessen ermöglicht die Erfindung ein einwandfreies Schneiden auch von bisher schlecht zu verarbeitenden Mate-' rialien, wie grünem Speck.By replacing the cross knife roller with a larger number of cross knives a single reciprocating cross knife is a significant simplification of the machine achieved. Apart from this, it has been found that the aforementioned disadvantage of the machine could be eliminated in this simple way according to the main patent, because a sticking leaves or pieces can be removed using the single reciprocating cross knife no longer occur. As a result, the invention enables perfect cutting also from materials that were previously difficult to process, such as green bacon.

Das Quermesser, welches zweckmäßig kammförmig ausgebildet sein kann, wird gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung in einem parallel zur Kreismesserwalze angeordneten Führungskörper gleitbar geführt. Die hin und her gehende oder schwingende Bewegung des Quermessers kann in an sich beliebiger Weise bewirkt werden. Beispielsweise wird das Quermesser an seinem Rücken über eine Kurbelstange mit einem Exzenter oder einer Kurbel .oder einer ähnlichen Antriebsvorrichtung verbunden.The cross knife, which is appropriately comb-shaped can be formed, according to an advantageous embodiment of the invention in a guide body arranged parallel to the circular knife roller. The back and forth walking or swinging movement of the cross knife can be effected in any way will. For example, the cross knife is on his back via a connecting rod with a Eccentric or a crank. Or a similar drive device connected.

Der Führungskörper des Quermessers wird zweckmäßig mit Schlitzen entsprechend der Anordnung der Kreismesser versehen, so daß er in die Kreismesserzwischenräume mehr oder weniger eingreifen kann. Die Tiefe des Eingreifens des Führungskörpers kann mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung verstellbar gemacht werden.The guide body of the transverse knife is expediently provided with slots according to the arrangement the circular knife provided so that it more or less intervene in the spaces between the circular knife can. The depth of engagement of the guide body can be adjusted with the aid of a suitable device can be made adjustable.

Das zu schneidende Material wird der Kreis-So messerwalze entsprechend dem Hauptpatent in Form eines Bandes, eines Streifens oder einer ähnlichen Fläche zugeführt.The material to be cut is the circular knife roller according to the main patent in In the form of a tape, strip or similar surface.

Auf der Einzugsseite der Kreismesserwalze wird zu diesem Zweck vorteilhaft eine Andrückwalze gelagert, welche entsprechend der Anordnung der Kreismesser mit Einschnitten versehen ist und in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern eingreift. Diese Andrückwalze erfaßt das zugeführte Materialband aus Gallerte, Speck od. dgl., so daß das Material in Streifen geschnitten wird, die dann von der Kreismesserwalze bis zu dem hin und her gehenden Ouermesser transportiert und dort quer geschnitten werden. Die fertigen Blättchen oder Stückchen werden schließlich entsprechend dem Hauptpatent durch einen Abstreifer von den Kreismessern gelöst.On the feed side of the circular knife roller is a pressure roller is advantageously mounted for this purpose, which is provided with incisions according to the arrangement of the circular knives and in the gaps between the circular knives engages. This pressure roller detects the fed Material tape of jelly, bacon or the like. So that the material is cut into strips that then transported from the circular knife roller to the reciprocating Ouermesser and there be cut across. The finished leaflets or bits are eventually made according to the Main patent released by a scraper from the circular knives.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise veranschaulicht.In the drawing, the invention is illustrated in one embodiment, for example.

Fig. ι zeigt schematisch einen Querschnitt durch die Maschine, währendFig. Ι shows schematically a cross section through the machine while

Fig. 2 in abgebrochener Darstellung eine schematische Draufsicht der Maschine veranschaulicht, wobei die Andrückwalze entfernt ist.Fig. 2 illustrates, in broken away form, a schematic top view of the machine; with the pressure roller removed.

Gemäß dem aus der Zeichnung ersichtlichen Schema besitzt die Maschine eine Kreismesserwalze i, die um eine Achse 2 drehbar ist. Auf der Walze ι sind mehrere Kreismesser 3 in bestimmten Abständen nebeneinander angeordnet. Diese Abstände entsprechen der Breite der zu schneidenden Streifen, welche anschließend in Querrichtung geschnitten werden sollen. ■ ■ ·According to the scheme shown in the drawing, the machine has a circular knife roller i, which can be rotated about an axis 2. On the roller ι several circular knives 3 are in certain Spaced next to each other. These distances correspond to the width of the one to be cut Strips that are then to be cut in the transverse direction. ■ ■ ·

Seitlich der Kreismesserwalze 1 und parallel zur Achse 2 ist. ein nicht drehbarer Führüngskörper 4 angeordnet, welcher an seinem der Kreismesserwalze ι zugewendeten Teil mit Schlitzen 5 versehen ist, die den Abständen und der Stärke der Kreismesser 3 entsprechen, so daß der Führungskörper 4 teilweise in die Zwischenräume zwischen den Quermessern 3 eingreifen kann. Der Führungskörper 4 wird zweckmäßig an dieser geschlitzten, der Kreismesserwalze ι zugewendeten Seite abgerundet. Er kann gegebenenfalls radial zur Achse 2 verschiebbar und einstellbar sein.Is to the side of the circular knife roller 1 and parallel to the axis 2. a non-rotatable guide body 4 arranged, which is provided with slots 5 on its part facing the circular knife roller is, which correspond to the distances and the thickness of the circular knives 3, so that the guide body 4 can partially intervene in the spaces between the cross blades 3. The guide body 4 is appropriately rounded on this slotted, the circular knife roller ι facing side. He can optionally be displaceable and adjustable radially to the axis 2.

In dem Führungskörper 4 ist ein kammartig ausgebildetes Quermesser 6 gleitbar geführt, welches mit seinen entsprechend den Kreismessern 3 unterbrochenen Messerabschnitten 7 in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern 3 eingreift. Aus Fig. 2 ist das Eingreifen der Kreismesser 3 in die Schlitze 5 des Führungskörpers 4 sowie das Eingreifen der Quermesserabschnitte 7 in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern 3 ersichtlich, wobei die Schlitzes etwas breiter und die Quermesserabschnitte 7 etwas schmäler als in Wirklichkeit dargestellt sind, um den gegenseitigen Eingriff dieser Teile deutlich zeigen zu können. In Wirklichkeit passen die Kreismesser 3 nur mit geringem Spiel in die Schlitze 5, ebenso wie die Quermesserabschnitte 7 genau und nur mit geringem seitlichem Spiel zwischen die Kreismesser 3 eingreifen. Auf diese Weise wird das Quermesser 6 mit den kammartigen Quermesserabschnitten 7 senkrecht zur Kreismesserwalze 1 von dem Führüngskörper 4 geführt, so daß es in einer im wesentlichen durch die Achse 2 der Kreismesserwalze ι verlaufenden Ebene hin und her bewegt werden kann.In the guide body 4 is a comb-like design Cross knife 6 slidably guided, which with its corresponding to the circular knives 3 interrupted Blade sections 7 engage in the spaces between the circular blades 3. Out Fig. 2 is the engagement of the circular knives 3 in the slots 5 of the guide body 4 and the engagement the transverse knife sections 7 can be seen in the spaces between the circular knives 3, the slot being somewhat wider and the transverse knife sections 7 being somewhat narrower than in reality are shown in order to clearly show the mutual engagement of these parts. In reality the circular knives 3 only fit into the slots 5 with little play, as do the transverse knife sections 7 engage between the circular knives 3 precisely and with only a small amount of lateral play. on In this way, the transverse knife 6 with the comb-like transverse knife sections 7 is perpendicular to the Circular knife roller 1 guided by the guide body 4, so that it is in a plane extending essentially through the axis 2 of the circular knife roller ι can be moved back and forth.

Die Hin- und Herbewegung in der genannten, im wesentlichen waagerechten Ebene kann gemäß einem schematischen Ausführungsbeispiel dadurch bewirkt werden, daß das Quermesser 6 an seinem Rücken mit einem Ansatz 8 und einem Gelenkzapfen 9 an eine Kurbelstange 10 angelenkt ist, welche ihrerseits durch einen Kurbelzapfen 11 mit einer Kurbel oder einer Exzenterscheibe 12 verbunden ist, welche auf einer drehbar gelagerten Welle 13 befestigt ist. Der Antrieb der Exzenterscheibe 12The back and forth movement in said, essentially horizontal plane can according to a schematic embodiment are effected in that the transverse knife 6 at his Back with a projection 8 and a pivot pin 9 is articulated to a connecting rod 10, which in turn connected to a crank or an eccentric disk 12 by a crank pin 11 which is attached to a rotatably mounted shaft 13. The drive of the eccentric disk 12

628/162 .628/162.

W 12125 IVa/22 iW 12125 IVa / 22 i

und damit des Quermessers 6, 7 kann beispielsweise über ein auf der Welle 13 sitzendes Kettenrad 14 mit Hilfe einer Kette 15 von einem auf der Welle 2 der Kreismesserwalze 1 sitzenden Kettenrad 16 erfolgen.' Selbstverständlich kann an Stelle dieser Antriebsvorrichtung, welche lediglich ein Ausführungsbeispiel zeigen soll, irgendein anderer Antrieb zur Erzeugung der schwingenden Bewegung des Quermessers 6, 7 gewählt werden.and thus the transverse knife 6, 7 can, for example, via a chain wheel 14 seated on the shaft 13 with the help of a chain 15 from one on the shaft 2 the circular knife roller 1 seated chain wheel 16 take place. ' Of course, any other drive can be used instead of this drive device, which is only intended to show an exemplary embodiment to generate the oscillating movement of the cross knife 6, 7 can be selected.

Auf der Einzugsseite der Kreismesserwalze 1 wird eine Andrückwalze 17 um eine Achse 18 drehbar gelagert. Diese Andrückwalze ist entsprechend der Anordnung der Kreismesser 3 mit ringsum-. laufenden Einschnitten versehen, die in Fig. 1 bei 19 angedeutet sind. Dank dieser Ringnuteneinschnitte kann die Andrückwalze 17 in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern 3 eingreifen. Die Tiefe dieses Eingriffes wird zweckmäßig durch eine geeignete Lagerung der Andrückwalze 17 verstell-On the feed side of the circular knife roller 1, a pressure roller 17 can be rotated about an axis 18 stored. This pressure roller is according to the arrangement of the circular knife 3 with all around. running incisions are provided, which are indicated in FIG. 1 at 19. Thanks to these ring grooves the pressure roller 17 can engage in the spaces between the circular knives 3. the The depth of this engagement is expediently adjusted by suitable mounting of the pressure roller 17.

ao bar gemacht, so daß die Anordnung der verschiedenartigen Stärke des zu verarbeitenden Materials angepaßt werden kann.ao bar made so that the arrangement of the various strength of the processed Materials can be customized.

In Fig. ι ist das zu zerschneidende Material, beispielsweise ein Speckfladen 20 von gewisser Breite und Länge, in gestrichelten Linien angedeutet. Dieser Speckfladen 20 wird von den zusammenarbeitenden Walzen 1 und 17 erfaßt und durch die Kreismesser 3 in Streifen geschnitten. Diese Streifen werden zwischen den Quermessern 3 in Richtung des eingezeichneten Pfeiles transportiert, bis sie von dem mit entsprechender, vorzugsweise regelbarer Geschwindigkeit hin und her gehenden Quermesser 6, 7 in einzelne Stückchen 20' zerschnitten werden, welche anschließend durch einen Abstreifer 21 von den Kreismessern 3 gelöst werden.In Fig. Ι is the material to be cut, for example a bacon pancake 20 of a certain width and length, indicated in dashed lines. This Bacon patties 20 is grasped by the cooperating rollers 1 and 17 and by the circular knife 3 cut into strips. These strips are between the cross blades 3 in the direction of the arrow shown until it is transported by the corresponding, preferably adjustable Speed reciprocating cross knife 6, 7 cut into individual pieces 20 ' which are then detached from the circular knives 3 by a scraper 21.

Im einzelnen kann die Maschine von dem vorstehend beschriebenen und in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiel abweichen, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung überschreiten. Insbesondere kann die Art der Ouermesserführung und der Antrieb des Quermessers auch auf irgendeine andere Art und Weise bewirkt werden.In detail, the machine can differ from that described above and in the drawing schematically illustrated embodiment, without thereby departing from the scope of the invention exceed. In particular, the type of cross knife guide and the drive of the cross knife also be effected in some other way.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Blättchenschneidmaschine nach Patenti. Leaf cutting machine according to patent 857 117 zur Herstellung kleiner, vorzugsweise rechteckiger, quadratischer oder würfelförmiger Stückchen aus einem in Form einer größeren Fläche, eines Bandes od. dgl. zugeführten857 117 for making smaller, preferably rectangular, square or cube-shaped pieces from one in the form of a larger one Surface, a band or the like. Supplied zuto schneidbaren Material, dadurch gekennzeichnet, daß die mit mehreren, in Abständen nebeneinander angeordneten kreisförmigen Messern (3) versehene Kreismesserwalze (1) mit einem einzigen, radial zur Kreismesserwalze in einer vorzugsweise durch die Achse (2) der letzteren verlaufenden Ebene hin und her bewegbaren Quermesser (6, 7) zusammenarbeitet, welches mit seinen entsprechend der Anordnung der Kreismesser (3) unterbrochenen Messerabschnitten (7) in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern (3) eingreift.cuttable material, characterized in that with several, spaced next to each other arranged circular knives (3) provided circular knife roller (1) with a single, radially to the circular knife roller in one preferably through the axis (2) of the latter extending plane reciprocable cross knife (6, 7) cooperates, which with its knife sections interrupted according to the arrangement of the circular knives (3) (7) engages in the spaces between the circular knives (3). 2. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das kammförmig ausgebildete Quermesser (6, 7) in einem parallel zur Kreismesserwalze (1) angeordneten Führungskörper (4) gleitbar geführt und an seinem. Rücken mit einer eine hin und her schwingende Bewegung erzeugenden Antriebsvorrichtung verbunden ist.2. leaflet cutting machine according to claim 1, characterized in that the comb-shaped cross knife (6, 7) in a parallel to the circular knife roller (1) arranged guide body (4) slidably guided and on his. Back with a drive device that generates a reciprocating movement connected is. 3. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Quermesser (6, 7) über eine Kurbelstange (10) von einem Exzenter oder einer Kurbel (12) angetrieben wird.3. leaflet cutting machine according to claim 1 and 2, characterized in that the transverse knife (6, 7) driven by an eccentric or a crank (12) via a connecting rod (10) will. 4. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (4) mit entsprechend der Anordnung der Kreismesser (3) vorgesehenen Schiit-ζ en (s) teilweise in die Kreismesserzwischenräume eingreift.4. leaflet cutting machine according to claim 1 and 2, characterized in that the guide body (4) with according to the arrangement the circular knife (3) provided shiit-ζ en (s) partially into the spaces between the circular knife intervenes. 5. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (4) radial zur Kreismesserwalze (1) verstellbar ist.5. leaflet cutting machine according to claim 4, characterized in that the guide body (4) is adjustable radially to the circular knife roller (1). 6. Blättchenschneidmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungskörper (4) an seiner der Kreismesser walze (1) zugekehrten Seite abgerundet ist.6. leaflet cutting machine according to one or more of claims 2 to 5, characterized in that that the guide body (4) on its the circular knife roller (1) facing Side is rounded. 7. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Einzugsseite der Kreismesserwalze (1) eine Andrückwalze (17) gelagert ist, welche entsprechend der Anordnung der Kreismesser mit Einschnitten (19) versehen ist und in die Zwischenräume zwischen den Kreismessern (3) eingreift.7. leaflet cutting machine according to claim 1, characterized in that a pressure roller on the feed side of the circular knife roller (1) (17) is stored, which corresponds to the arrangement of the circular knife with incisions (19) is provided and engages in the spaces between the circular knives (3). 8. Blättchenschneidmaschine nach Anspruch 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückwalze (17) radial zur Kreismesserwalze8. leaflet cutting machine according to claim 1 and 7, characterized in that the pressure roller (17) radially to the circular knife roller (1) verstellbar ist.(1) is adjustable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 628/162 1.56© 509 628/162 1.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623002C2 (en)
DD239518A5 (en) DEVICE FOR CUTTING CYLINDRICAL PIGEONS
DE2415436A1 (en) CUTTING DEVICE FOR SHEET MATERIAL
DE102008061330A1 (en) Slicing pieces of cheese
EP0017878A1 (en) Apparatus for cutting piles of sheets
DE2624145A1 (en) MEAT CUTTER
DE19830489A1 (en) Cutting arrangement for flat product
DE60216789T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR CUTTING MEAT
DE2627594A1 (en) ROTATING CUTTING TOOL
DE3702890A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE DISCONNECTING DISASSEMBLY OF TREE TRUNKS IN ALL-SIDED WOODEN PRODUCTS BY MEANS OF PROFILE CUTTING
DE102016005443A1 (en) Cutting knife, apparatus for slicing food products with such a cutting blade, and use and method of making a cutting knife
DE3939205A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GRINDING SAWS
DEW0012125MA (en)
DE102007057409B4 (en) cutter
DE945645C (en) Sheet cutting machine
DE2718296C3 (en)
DE2251567A1 (en) HIGH PERFORMANCE CHEESE CUTTER
EP1029640A2 (en) Apparatus for transversely processing ply-material, in particular for transversely cutting paper
EP0826468B1 (en) Device for dicing meat, sausage and similar food products
DE2010940A1 (en) Device for cutting up fiber strands
DE2107134A1 (en) Cutting machine
DE4110039A1 (en) Cut=off knife for stacks of paper, plastics, metal sheets, etc. - has blade of parallelogram section provided with two cutting edges that can be transposed by turning blade over
EP1457296A1 (en) Method and device for trimming a book
CH386986A (en) Method and device for trimming printed matter such as newspapers, magazines, brochures and the like which are issued intermittently after printing, folding and stapling
EP2014427B1 (en) Method and device for separating continuously supplied paper piles