DEW0008794MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0008794MA
DEW0008794MA DEW0008794MA DE W0008794M A DEW0008794M A DE W0008794MA DE W0008794M A DEW0008794M A DE W0008794MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
membrane
valve plate
flutter valve
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 11. Juni 1952 Bekaaintgeinacht am 2. August 1956Registration day: June 11, 1952 Bekaaintgeinacht on August 2, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein Vibrations-Massagegerät, bei dem am Ende des luftdürchströmten Rohres als Massagewerkzeug eine elastische Membran und hinter dieser in der Rohrwand LuftdurchtrittsöfTnungen vorgesehen sind.The invention relates to a vibration massage device in which at the end of the air flow Tube as a massage tool an elastic membrane and behind this in the tube wall air passage openings are provided.

Bei einem bekannten Vibrations-Massagegerät dieser Art ist die elastische Membran auf dem -flanschartig ausgebildeten Ende eines Saugrohres mittels eines aufschraubbaren Ringes festgeklemmt,In a known vibration massage device of this type, the elastic membrane is on the - the flange-like end of a suction pipe clamped by means of a screw-on ring,

ίο und die Luftdurchtrittsöffnungen sind derart unmittelbar hinter der Membran in der Rohrwand angeordnet, daß die angesaugte Luft an der Innenseite der Membran entlangströmt. Hierdurch kann eine schwingende Bewegung mit kräftiger Schlagwirkung der allseits eingespannten Membran allenfalls dann erzielt werden, wenn die luftansaugende Maschine Druckimpulse erzeugt, also beispielsweise eine Kolbenpumpe ist.ίο and the air passage openings are so immediate placed behind the membrane in the pipe wall that the sucked in air on the inside flows along the membrane. This enables a swinging movement with a powerful impact the membrane clamped on all sides can only be achieved if the air-sucking Machine generates pressure pulses, so for example a piston pump.

Bei einer anderen Ausführungsform ist die ebenfalls am Ende eines Saugrohres angeordnete, gegebenenfalls mit einer Feder- oder Gewichtsbelastung versehene Membran nur ein die Rohrmündung quer überspannender Streifen, zu dessen beiden Seiten die Luft einströmen kann. Diese Anordnung ist für die Erzielung von Flatterbewegungen günstiger. Nachteilig, jedenfalls in den meisten Fällen unerwünscht ist aber, daß die Luft unmittelbar an der zu behandelnden Körperstelle vorbeigesaugt wird. Außerdem ist bei der Massage ein konstanter Ansaugquerschnitt nicht gewährleistet und daher eine gleichbleibende Massagewirkung nicht erz-ielbar.In another embodiment, the also arranged at the end of a suction pipe, optionally provided with a spring or weight load membrane only one the pipe mouth transversely spanning strip, on both sides of which air can flow in. This Arrangement is more favorable for achieving flutter movements. Disadvantageous, at least in In most cases, however, it is undesirable for the air to come directly to the area of the body to be treated is sucked past. In addition, there is no constant suction cross-section during massage guaranteed and therefore a constant massage effect cannot be achieved.

.609 577/31.609 577/31

W 8794 VIIId/3OfW 8794 VIIId / 3Of

Gemäß der Erfindung ist die Membran durch ein Übertragungsglied mit einer hinter den Luf tdurchtrittsöffnungen des Rohres im Rohrinnern vorgesehenen elastischen, nichtmetallischen (Gummi-) Platte verbunden, die in ihrer Ruhestellung unter Eigenfederung den Rohrquerschnitt mindestens im wesentlichen, absperrt und unter der Wirkung der das Rohr durchströmenden Luft Flatterbewegungen ausführt, die als Klopfbewegung auf die Membran übertragen werden. Die Luft erzeugt also die Schwingbewegung der Membran x nicht, wie bei den bekannten Ausführungsformen unmittelbar an der das Massager werkzeug bildenden Membran, sondern an einem hierfür geeigneteren, nach Art einer Flatterventilplatte wirkenden Organ, dem durch den Luftstrom, und zwar bereits schon durch einen verhältnismäßig schwachen Luftstrom, mit Sicherheit eine kräftige Schwingung aufgezwungen wird. Daher kann das Massagegerät ohne weiteres mit im Haushalt üblichen Staubsaugern und sonstigen mit Gebläsen versehenen Haushaltgeräten eiwandfrei betrieben werden. Man kann es ferner anstatt für Saugluftbetrieb auch für Druckluftbetrieb ausbilden, wozu lediglich wegen der entgegengesetzten Strömungsrichtung die Neigung der Flatterplatte entgegengesetzt zu wählen ist. Die Luftdurchtrittsöffnungen können so in einem verhältnismäßig großen Abstand hinter der Membran vorgesehen werden, so daß der durch sie hindurchtretende Luftstrom an der zu behandelnden Körperstelle nicht empfunden wird. Der verhältnismäßig große Abstand der Luftdurchtrittsöffnungen von der Membran ermöglicht es auch·, die Membran als leicht auswechselbare, auf das Rohr aufsetzbare Gummikappe auszubilden.According to the invention, the membrane is connected by a transmission member to an elastic, non-metallic (rubber) plate provided behind the air passage openings of the pipe inside the pipe, which in its rest position at least essentially closes off the pipe cross-section with its own springiness and under the action of the pipe The air flowing through it performs fluttering movements, which are transmitted to the membrane as a knocking movement. The air therefore does not generate the oscillating movement of the membrane x , as in the known embodiments, directly on the membrane forming the massage tool, but on a more suitable organ acting in the manner of a flutter valve plate, the one through the air flow, and that already through a relatively weak air flow, a strong oscillation is certainly imposed. The massage device can therefore easily be operated without any problems using vacuum cleaners that are customary in the household and other household appliances provided with fans. It can also be designed for compressed air operation instead of for suction air operation, for which purpose the inclination of the flutter plate has to be chosen in the opposite direction, simply because of the opposite flow direction. The air passage openings can thus be provided at a relatively large distance behind the membrane, so that the air flow passing through them is not felt at the part of the body to be treated. The relatively large distance between the air passage openings and the membrane also makes it possible to design the membrane as an easily exchangeable rubber cap that can be placed on the tube.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in deir Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben, wobei sich weitere kenn- zeichnende Merkmale ergeben werden. Es zeigtThe invention is described below on the basis of an embodiment shown in the drawing, with further characterizing characteristic features will result. It shows

Fig. ι in schaubildlicher Darstellung eine Anwendungsform des neuen Massagegeräts,Fig. Ι a diagrammatic representation of an application form of the new massager,

Fig. 2 und 3 je einen Achsschnitt durch das Gerät, wobei Schwingungserzeuger und Vibrationswerkzeug sich in Ruhelage bzw. in Schwingung befinden,2 and 3 each show an axial section through the device, with the vibration generator and vibration tool are in a rest position or in oscillation,

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie H-II in Fig. 2. -......·■·.-■■.4 shows a section along the line H-II in FIG. 2. -...... · ■ · .- ■■.

ι ist ein Rohr, dessen eines· Ende mittels eines biegsamen Schlauches 2 an den Saugstutzen eines nicht dargestellten Staubsaugers angeschlossen werden kann. Auf das freie oder Einlaßende des Rohres 1 ist einei Kappe aus Gummi oder einem ähnlichen elastischen Werkstoff aufgesetzt, deren Rand 3 das Rohrende dicht umfaßt. Den Boden 4 der Kappe bildet eine verhältnismäßig straff gespannte Membran, die auf ihrer Außenseite in bei Massagewerkzeugen bekannter Weise mit Zäpfchen 5 öd. dgl. besetzt ist. Hinter dem Rand 3 der Membrankappe hat das Rohr 1 als Durchtrittsöffnung für die angesaugte Luft einen Kranz von Löchern 6. Die Membran 4 ist durch einen Kupplungsstift 7 mit einer elastischen Zunge 8 verbunden, die als Schwingungserzeuger dient und aus niichitmetalilisehem Werkstoff, vorzugsweise Gummi, hergestellt ist. An beiden Enden des Stiftes 7 sind knopf- bzw. scheibenförmige Endstücke 9 angebracht (Fig. 2), die in ".entsprechenden Ausnehmungen von mit der Membran 4 bzw. Zunge 8 fest verbundenen, z. B. aufgeklebten bzw. aufvulkanisierten Nabenstücken 10 eingeknöpft werden können. Die auf das Rohr 1 aufgesteckte Membrankappe 3, 4 trägt also gleichzeitig die als" Schwingungserzeuger dienende Zunge 8. Damit die Zunge um einen festen Fußpunkt ,schwingen kann, ist der Kupplungsstift 7 in solcher Weise quer zur Mittelachse des Rohres abgebogen, daß er das eine (kurze) Endei 11 der Zunge fest gegen die Innenfläche des Rohres 1 drückt. Der andere (lange) Teil der als Flatterventilplatte dienenden Zunge 8 ragt frei in das Rohr hinein und bildet mit der Rohrachse einen in die Strömungsrichtung der Luft zeigenden spitzen Winkel. Wenn die Ventilplatte 8 gegebenenfalls etwas breiter gemacht wird, als dem in Fig. 4 strichpunktiert angedeuteten Rohrquerschnitt entspricht, wird sie sich z.B. bei 11 leicht krümmen und besonders gut an der Rohrwand anliegen. In manchen Fällen genügt es, wie bei 12 angedeutet ist, wenn die Ventilplatte in ihrer Ruhestellung den Rohrquerschnitt nicht ganz absperrt.ι is a tube, one · end of which by means of a flexible hose 2 connected to the suction port of a vacuum cleaner, not shown can be. On the free or inlet end of the tube 1 is a rubber or cap Similar elastic material placed, the edge 3 of which surrounds the pipe end tightly. The floor 4 the cap forms a relatively tightly stretched membrane, which on its outside in in massage tools known manner with suppositories 5 öd. is occupied. Behind the edge 3 the membrane cap has the tube 1 as a passage opening for the sucked in air a ring of holes 6. The membrane 4 is through a Coupling pin 7 connected to an elastic tongue 8, which serves as a vibration generator and out Non-metallic material, preferably rubber, is made. At both ends of the pin 7 are Button-shaped or disc-shaped end pieces 9 attached (Fig. 2), the ". Corresponding recesses firmly connected to the membrane 4 or tongue 8, z. B. glued or vulcanized Hub pieces 10 can be buttoned. The membrane cap attached to the tube 1 3, 4 also carries the "vibration generator" Serving tongue 8. So that the tongue can swing around a fixed base point is the Coupling pin 7 bent transversely to the central axis of the tube in such a way that it is the one (short) end 11 of the tongue firmly against the inner surface of the pipe 1 presses. The other (long) part of the tongue 8 serving as a flutter valve plate protrudes freely into the pipe and forms with the pipe axis one in the direction of flow of the air pointing acute angle. If the valve plate 8 is optionally made a little wider than that corresponds to the pipe cross-section indicated by dash-dotted lines in Fig. 4, it becomes easy, e.g. at 11 bend and lie particularly well against the pipe wall. In some cases it is sufficient, as in 12 is indicated when the valve plate does not completely shut off the pipe cross-section in its rest position.

Die Handhabung und Wirkungsweise der beschriebenen Massagevorrichtung ist folgende: Das Rohr 1 wird mittels des Schlauches 2 an-den Saugstutzen eines Staubsaugers angeschlossen und dessen Gebläse in. Gang gesetzt. Die angesaugte Luft strömt durch die Einlaßöffnungen 6 in das Innere des Rohres und streicht an der Zunge 8 vorbei, welche in der Ruhestellung gemäß Fig. 2 den lichten, in Fig. 4 strichpunktiert angedeuteten Rohrquerschnitt in der zur Rohrachse schrägen Ebene II-II stark verengt. Durch die Luftströmung wird die in der Strömungsrichtung nach Art einer Flatterventilplatte nachgebenden Zunge 8 in verhältnismäßig kräftige Schwingungen versetzt · (Fig. 3), die mittels des Kupplungsstiftes 7 auf die Membran 4 übertragen werden, so daß diese schnell vibriert. Die Membran 4 wird auf den zu massierenden Körperteil aufgesetzt (Fig. 1), den sie mit ihren Zäpfchen 5 bearbeitet.The handling and mode of operation of the massage device described is as follows: The pipe 1 is connected by means of the hose 2 Suction nozzle of a vacuum cleaner connected and its fan activated. The sucked in Air flows through the inlet openings 6 into the interior of the tube and brushes past the tongue 8, which, in the rest position according to FIG. 2, are the clear ones, indicated in phantom in FIG. 4 Pipe cross-section sharply narrowed in plane II-II which is inclined to the pipe axis. By the air flow the tongue 8 yielding in the flow direction in the manner of a flutter valve plate is relatively strong vibrations offset · (Fig. 3), which by means of the coupling pin 7 on the Diaphragm 4 are transmitted so that it vibrates quickly. The membrane 4 is on the to be massaged Put on the body part (Fig. 1), which she edited with her uvula 5.

Die Vorrichtung könnte grundsätzlich auch durch einen Druckluftstrom betrieben werden, wobei zweckmäßig die Zunge 8 entsprechend der dem bisher vorausgesetzten Saugluftstrom entgegengesetzt gerichteten Strömung des Druckluftstromes ebenfalls mit einer der Zeichnung' entgegengesetzten Neigung zur Rohrachse, angeordnet wird. In diesem Fall kann das Gerät nicht nur an den Druckstutzen eines Staubsaugers, sondern auch an. den Auslaß eines Warmluftgebläses angeschlossen und die Massagewirkühg mit ι ■ einer Warmluftbehandlung verbunden werden.The device could in principle also be operated by a compressed air stream, with expediently the tongue 8 opposite to the previously assumed suction air flow directed flow of the compressed air flow also with one of the drawing 'opposite Inclination to the pipe axis. In this case, the device cannot only connect to the Pressure port of a vacuum cleaner, but also on. connected to the outlet of a hot air blower and the massage effect with ι ■ a warm air treatment get connected.

Claims (10)

Patentansprüche: .Claims:. i. Vibrations-Massagegerät, bei dem. am Ende eines luftdurchströmten Rohres als Massagewerkzeug eine elastische. Membran und hinteri. Vibration massager where. at the end of a tube through which air flows as a massage tool an elastic one. Membrane and behind -609 577/31-609 577/31 W 8794 VIIId/3OfW 8794 VIIId / 3Of dieser in der Rohrwand Luftdurchtrittsöffnungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran durch ein Übertragungsglied mit einer hinter den Luftdurchtrittsöffnungen des Rohres im Rohrinnern vorgesehenen elastischen, nichtmetallischen (Gummi-) Platte verbunden ist, die in ihrer Ruhestellung unter Eigenfederung den Rohrquerschnitt mindestens im wesentlichen absperrt und unter der Wirkung der das Rohr durchströmenden Luft Flatterbewegungen ausführt, die als Klopfbewegung auf die Membran übertragen werden.this in the pipe wall air passage openings are provided, characterized in that the membrane is provided by a transmission member with one behind the air passage openings of the pipe inside the pipe provided elastic, non-metallic (rubber) plate is connected in their Rest position with self-resilience closes the pipe cross-section at least substantially and performs fluttering movements under the action of the air flowing through the pipe, which are transmitted to the membrane as a tapping movement. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flatterventilplatte lose in das Rohrinnere eingesetzt und nur durch das Übertragungsglied gehaltert ist.2. Device according to claim i, characterized in that that the flutter valve plate is loosely inserted into the inside of the pipe and only through the Transfer member is supported. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Übertragungsglied außermittig an der schräg zur Rohrachse eingesetzten Flatterventilplatte angreift.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the transmission member attacks eccentrically on the flutter valve plate inserted at an angle to the pipe axis. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Übertragungsglied als von der Mittelzone der Membran zu einer seitlichen Stelle der Flatterventilplatte führender'. starrer Kupp lungs stift ausgebildet ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the transmission member than from the central zone of the membrane to a lateral point of the flutter valve plate leading '. rigid coupling pin is formed. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Membran und Flatterventilplatte aus Gummi od. dgl. bestehen und an ihren einander zugekehrten Breitseiten mit knopflochartigen Endgliedern versehen sind, in die der mit knopf artigen Enden oder Scheiben ausgestattete Kupplunigssitift einknöpfbar ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the membrane and Flutter valve plate made of rubber or the like. And on their broad sides facing each other are provided with buttonhole-like end links, in which the button-like ends or discs equipped coupling pin can be buttoned. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran als auf das Rohrende aufsetzbare Kappe ausgebildet ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the membrane is designed as a cap which can be placed on the pipe end is. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Kappenrand durch Eingreifen in eine am Rohrende vorgesehene Ringnut elastisch festgehalten ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the cap edge is held elastically by engaging in an annular groove provided at the end of the pipe. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchtrittsöffnung aus einem sich unmittelbar an das Rohrende anschließenden1 Lochkranz besteht.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that the air passage opening consists of a directly adjoining the pipe end 1 perforated ring. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die kappenartige Membran einschließlich des Kupplungsstiftes und der an ihm befestigten Flatterventilplatte nur durch einfaches Aufstecken der Membrankappe auf das Rohrende mit dem Rohr befestigt ist.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that the cap-like Membrane including the coupling pin and the flutter valve plate attached to it attached to the pipe by simply plugging the membrane cap onto the pipe end is. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Flatterventilplatte, die durch den außermittigen Angriff des Übertragungsgliedes in zwei ungleiche Abschnitte unterteilt ist, derart schräg in das Rohr eingebaut ist, daß der größere der beiden Abschnitte, in der Strömungsrichtung der Luft gesehen, vorn liegt.10. Device according to claims 1 to 9, characterized in that the flutter valve plate, which is caused by the off-center attack of the Transmission member is divided into two unequal sections, so obliquely in the tube is built in that the larger of the two sections, seen in the direction of flow of the air, lies in front. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 523719'.
Considered publications:
German patent specification No. 523719 '.
Hierzu r Blatt ZeichnungenPlease refer to the sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19801545C2 (en) Mouthpiece for inhalation therapy devices
DE10111397B4 (en) Protective grille for fans
DE202006020237U1 (en) diaphragm pump
WO2019096700A2 (en) Medical suction pump
EP2708248A1 (en) Manual pump for breast milk
DEW0008794MA (en)
DE102014013779A1 (en) diaphragm pump
DE10216220B4 (en) Vacuum valve
DE957337C (en) Vibration massage device
DE10230988B4 (en) Whirl distributor with improved cleaning options
DE202013105764U1 (en) Rotating air jet device with a dust hood
WO2018149515A1 (en) Fitness, beauty or wellness device
WO2018060188A1 (en) Disposable aspirator
AT518179B1 (en) Device for cleaning textile articles
EP1020165A3 (en) Implantable artificial bladder
DE202009011068U1 (en) Suction / Blower for leaves or the like. Good with adjustable impeller
DE202009000548U1 (en) Suction foot actuating mechanism with rocker arm
DE1628603A1 (en) vacuum cleaner
DE3307835A1 (en) Diaphragm non-return valve with downstream atomiser nozzle, especially for use on sprayer booms for spraying plant protection agents
DE521143C (en) Suction air massage jet
DE202020100343U1 (en) Dosing device, in particular for a cleaning device for wet cleaning of surfaces, and cleaning device with such a metering device
AT36896B (en) Movable vacuum cleaner for paint atomization systems.
DE585900C (en) Device for dampening the noise of electrically powered vacuum cleaners
DE202009009076U9 (en) Vacuum cleaner with one or more additional filters, which are located in two additional, transparent semi-containers, which are pushed onto the vacuum cleaner tube and with a simple emptying option by simply turning the vacuum cleaner down
DE202021102184U1 (en) Sterilization device to improve the disinfection effect