DEV0009218MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEV0009218MA
DEV0009218MA DEV0009218MA DE V0009218M A DEV0009218M A DE V0009218MA DE V0009218M A DEV0009218M A DE V0009218MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
images
stereo
coordinate
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 16. Juli 1955 Bekanntgemacht am 13. September 1956Registration date: July 16, 1955. Advertised on September 13, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf eine Justiereinrichtung für Stereobilder.The invention relates to an adjusting device for stereo images.

Sie bezweckt, stereoskopische Teilbilder, insbesondere Vergrößerungen von Kleinbildfilmen und Kontaktkopien, bis zu einem Format von 6X9 cm mit einfachen, billigen Mitteln exakt und schnell einander zuzuordnen und auch ihre paßgerechte Lage auf dem zur Betrachtung dienenden Bildträger in bequemer Weise so festzulegen, daß die Stereobilder in jedem normgerechten Betrachtungsgerät verwendet werden können.Its purpose is to produce stereoscopic partial images, in particular enlargements of 35 mm films and Contact copies up to a format of 6X9 cm with simple, cheap means exactly and quickly to assign to each other and also their fitting position on the image carrier used for viewing conveniently set so that the stereo images in any standard-compliant viewing device can be used.

Sind kleinformatige Stereobilder durch Aufnahme mit einer Stereokamera gewonnen worden, deren Objektivabstand dem normalen Augenabstand von 65 mm entspricht, so bereitet es keine Schwierigkeiten, die Kontaktabzüge in üblicher Weise mit Hilfe von Laschen, Zapfen, Nasen oder Löchern paßgerecht für Betrachtungszwecke auf einem gemeinsamen Bildträger zu montieren.If small-format stereo images have been obtained by recording with a stereo camera, whose distance from the lens corresponds to the normal eye relief of 65 mm, there is no problem the contact prints in the usual way with the help of tabs, pegs, noses or holes to fit properly for viewing purposes on a common image carrier.

Schwierigkeiten treten aber auf, wenn es sich um das Zuordnen von Vergrößerungen von Kleinbildfilmen, von Kontaktkopien größerer Bildformate und von Bildausschnitten aus größeren Bildern handelt.Difficulties arise, however, when it comes to assigning enlargements of 35mm films, of contact copies of larger image formats and of image details from larger images acts.

Soll der räumliche Eindruck, der beim Betrachten von Stereobildern entsteht, wirklichkeitsgetreu sein, so müssen die im Sinne der photographischen Aufnahmetechnik »im Unendlichen« liegenden Punkte beider Bilder, die sogenannten »Fernpunkte«, die von den beiden Objektiven mit prak-Should the spatial impression that occurs when viewing stereo images be realistic must be, so must those lying "in infinity" in the sense of photographic recording technology Points of both images, the so-called "far points", which are practically

609 618/219609 618/219

V 9218IX/42 hV 9218IX / 42 h

tisch parallel verlaufenden Strahlengängen aufgenommen worden sind, auch vom betrachtenden Auge in parallel verlaufenden Strahlengängen gesehen werden. Sie nlüssen deshalb auf dem BiId-S träger in einem Abstand von 65 mm voneinander abstehen, damit das ■ Auge nicht gezwungen wird, bei ihrer Betrachtung zu divergieren oder durch seitliche Teile der Betrachtungslinsen zu beobachten. Es ist außerordentlich mühevoll und zeitraubend, wenn diese paßgerechte Lage der beiden Teilbilder auf dem zu betrachtenden Bildrahmen durch probeweises Hin- und Herrücken der Teilbilder auf dem Bildrahmen ermittelt werden muß.table parallel beam paths have been recorded, also by the observer Eye can be seen in parallel beam paths. You therefore need to be on the picture S bearers stand away from each other at a distance of 65 mm so that the ■ eye is not forced to to diverge when looking at them or to be observed through lateral parts of the viewing lenses. It is extremely troublesome and time-consuming if this correct position of the two partial images on the picture frame to be viewed by tentatively moving the partial pictures back and forth on the Frame must be determined.

Um das Zuordnen von Stereodiapositiven zu er-' leichtern, . ist vorgeschlagen worden, den Bildmittenabstand und :die höhenrichtige Lage der beiden Teilbilder mit Hilfe' eines rechtwinkligen Koordinatennetzes zu ermitteln, dessen in der Querrichtung aufeinanderfolgende, einander zugeordnete Linien gleich weit in einem Abstand voneinander abstehen, der dem normalen Augenabstand von 65 mm entspricht.To make it easier to assign stereo slides,. It has been proposed to determine the center-to-center distance of the image and: the correct height position of the two partial images with the help of a rectangular coordinate network, the lines of which are consecutive in the transverse direction and are equally spaced apart from each other at a distance corresponding to the normal eye distance of 65 mm.

Wird der Diarahmen, in dem die beiden Stereodiapositive justiert und montiert werden sollen, mit seinen beiden Bildfensterausschnitten winkelrichtig auf ein derartiges' 'Koordinatennetz aufgelegt, so hat die erste, zweite, dritte und jede weitere senkrechte Linie des im linken Bildfensterausschnitt sichtbaren Koordinatennetzes von der ersten, zweiten, dritten und jeder weiteren senkrechten Linie des im rechten Bildfensterausschnitt sichtbaren Koordinatennetzes den gleichen Abstand von 65 mm. Legt man deshalb auf den linken Bildfensterausschnitt das eine Stereodiapositiv so auf, daß einerIf the slide frame in which the two stereo slides are to be adjusted and mounted, with its two image window sections placed at the correct angle on such a '' coordinate network, see above has the first, second, third and any other vertical Line of the coordinate network visible in the left part of the image window from the first, second, third and every further vertical line of the line visible in the right-hand image window section Coordinate grid the same distance of 65 mm. Therefore, it is placed on the left image window section the one stereo slide so that one

seiner Fernpunkte mit einer senkrechten Linie des linksseitigen Koordinatennetzes zusammenfällt, und wählt man nun für den gleichen Fernpunkt des über dem rechten Bildfensterausschnitt zu justierenden Teilbildes die entsprechend gleiche senkrechte Linie des rechtsseitigen Koordinatennetzes aus, so liegen sämtliche Fernpunkte der beiden Stereodiapositive im normalen Augenabstand voneinander entfernt und geben- dadurch ein richtiges stereoskopisches Bild.its far points coincide with a vertical line of the left-hand coordinate network, and one now selects for the same far point that is to be adjusted over the right image window section Partial image, the corresponding same vertical line of the right-hand coordinate network are located all far points of the two stereo slides are at normal eye relief from each other and thereby give a correct stereoscopic image.

Auf diese Weise lassen sich die beiden Stereodiapositive zwar verhältnismäßig schnell und exakt einander zuordnen, doch erfordert die gemeinsame Handhabung des Diarahmens, der Koordinatenplatte und der' beiden Stereodiapositive während des Montierens eine Reihe von zusätzlichen Geräteteilen. Dadurch werden die nach diesem Prinzip arbeitenden Justiervorrichtungen viel zu kompliziert und teuer, um für einen Großteil der Stereoskopiker erschwinglich zu sein. Die gleichen Nachteile besäßen derartige Vorrichtungen auch dann, wenn sie zu dem Zweck umgebildet würden, das Zuordnen von vergrößerten Kleinbildaufnahmen oder von Kontaktkopien zu ermöglichen.In this way, the two stereo slides can be made relatively quickly and precisely assign each other, but requires the common handling of the slide frame, the coordinate plate and the 'two stereo slides during assembling a number of additional device parts. This is done according to this principle working adjusters far too complicated and expensive to use for a majority of stereoscopists to be affordable. Such devices would also have the same disadvantages if if they were remodeled for the purpose of assigning enlarged small pictures or from contact copies.

Die Erfindung richtet sich darauf, das Zuordnen und Montieren von vergrößerten Kleinbildaufnahmen sowie von Kontaktkopien, die als Einzelaufnahmen mit Stereoschieber oder die als Stativaufnahmen mit wesentlich größerer als normaler Aufnahmebasis gewonnen worden sind, auf einem zur Betrachtung dienenden Bildträger mit Hilfe eines Koordinatennetzes so zu vereinfachen, daß die Justierarbeiten keine zusätzlichen Hilfsmittel erfordern und auch von einem völlig Ungeübten ohne besondere Handfertigkeiten und Anleitung verrichtet werden können. .The invention is directed to the assignment and assembly of enlarged small picture recordings as well as of contact copies, as single recordings with stereo slide or as tripod recordings with a much larger than normal intake base, on one to simplify the viewing image carrier with the help of a coordinate network so that the adjustment work does not require any additional aids and even from a completely inexperienced person can be done without special manual skills or guidance. .

Der Erfmdungsgedanke löst diese Aufgabe mit einer durchsichtigen Schablone, auf der zwei in gleicher Höhe angeordnete, mit gleich großen Koordinatennetzen versehene Bilderrahmen angeordnet sind, welche ebenso groß wie die zu montierenden Teilbilder sind und welche Aussparungen besitzen, die es ermöglichen, die Ecken der Bildausschnitte zu markieren, die sich nach dem Unter-. legen, der zu justierenden Teilbilder unter die beiden Koordinatennetze und dem nachfolgenden Zuordnen ergeben.The idea of the invention solves this problem a transparent template on which two are arranged at the same height, with the same size Picture frames provided with coordinate networks are arranged, which are as large as the ones to be assembled Partial images are and which have recesses that allow the corners of the image sections to mark who is after the sub. place the sub-images to be adjusted under the two coordinate networks and the subsequent assignment.

In der Zeichnung veranschaulichen die Abb. 1 bis 4 ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens und machen weitere Einzelheiten ersichtlich. , .. ..In the drawing, Figs. 1 to 4 illustrate an embodiment of the inventive concept and make further details apparent. , .. ..

Abb. ι zeigt die Schablone in Draufsicht. Die ,Schablone besteht aus einer durchsichtigen Platte 1, auf der in gleicher Höhe die beiden gleich großen Bildrahmen 2 und 3 mit ihren Koordinatennetzen durch Bedrucken der Platte, durch Einritzen der Plattenoberfläche oder in sonst einer geeigneten Weise in gut erkennbaren Linien markiert sind.Fig. Ι shows the template in plan view. The, template consists of a transparent plate 1, on the same height the two equally large picture frames 2 and 3 with their coordinate networks by printing the plate, by scratching the surface of the plate or in some other suitable way Way are marked in easily recognizable lines.

Um die einander entsprechenden Felder des linken und rechten Koordinatennetzes leicht finden zu können, sind die senkrechten Linien beider Netze gleichbeziffert und die Querlinien durch gleiche Buchstaben gekennzeichnet.To easily find the corresponding fields of the left and right coordinate network to be able to, the vertical lines of both nets are numbered the same and the transverse lines through marked with the same letters.

Die Ecken 2a, 2b, 2C, 2d bzw. %, 36, 3C und Zd beider Rahmen sind ausgeschnitten, so· daß es möglich ist, mit einem Bleistift oder einem sonstwie geeigneten spitzen Gegenstand in diesen Aussparungen entlang zu fahren und dabei auf den unter die Bildrahmen gelegten Photographien die Endpunkte anzuzeichnen oder einzurichten, welche die ausgewählten und einander zugeordneten Bildausschnitte begrenzen.The corners 2 a , 2 b , 2 C , 2 d or %, 3 6 , 3 C and Zd of both frames are cut out so that it is possible to use a pencil or some other suitable pointed object along these recesses drive while drawing or setting up the end points on the photographs placed under the picture frames, which delimit the selected and mutually assigned image sections.

Der Abstand des einen Bildrahmens vom anderen ist so groß gewählt, daß zwischen beiden genügend freier Platz verbleibt, um unter die Schablone auch Bilder legen zu können, die wesentlich größer als die später im Betrachtungsgerät zu verwendenden Teilbilder sind und von. denen deshalb nur. Ausschnitte ausgewählt und einander zugeordnet werden sollen. The distance of one picture frame from the other is chosen so that there is enough between the two Free space remains to be able to place pictures under the stencil that are much larger than the partial images to be used later in the viewing device are and from. only for them. excerpts should be selected and assigned to each other.

Abb. 2 zeigt die Schablone aufgelegt auf zwei Bildvorlagen 4 und 5 und veranschaulicht in schematischer Vereinfachung das Zuordnen von einander entsprechenden Teilausschnitten aus Bildvorlagen, die wesentlich größer als die beiden Bildrahmen 2 und 3 sind.Fig. 2 shows the template placed on two templates 4 and 5 and illustrated in a schematic Simplification of the assignment of corresponding partial sections from image templates, which are much larger than the two picture frames 2 and 3.

Man verschiebt die Schablone oder verschiebt das unter der Schablone liegende linke Teilbild 4 so lange, bis der vom Bildrahmen 2 begrenzte Bildteil dem gewünschten Bildausschnitt entspricht und irgendein Fernpunkt der Bildvorlage mit einer senkrechten Linie des Koordinatennetzes oderYou move the template or move the left partial image 4 below the template until the part of the image bounded by the image frame 2 corresponds to the desired image section and any far point of the original picture with a vertical line of the coordinate network or

«09 618/219«09 618/219

V 9218IX/42hV 9218IX / 42h

einem Schnittpunkt zweier Linien zusammenfällt. (In der Abbildung deckt sich beispielsweise die Spitze des gezeichneten Kirchturmes mit dem Schnittpunkt der senkrechten Linie 3 und der Quer linie B.) coincides with an intersection of two lines. (In the illustration, for example, the top of the drawn church tower coincides with the intersection of the vertical line 3 and the transverse line B.)

Ist dies geschehen, zeichnet man mit Hilfe der Aussparungen 2a bis 2d die Ecken des gewählten Bildausschnittes an, verfährt mit dem rechten Teilbild 5 sinngemäß in gleicher Weise und schneidet dann die beiden abgesteckten, einander zugeordneten Teilbilder aus.Once this has been done, the corners of the selected image section are drawn with the help of the recesses 2 a to 2 d , proceed in the same way with the right partial image 5 and then cut out the two defined, assigned partial images.

Werden diese Teilbilder dann im Sinne der Abb. 3 und 4 in bekannter Weise auf einen Bildträger so aufgeklebt, daß der Mittenabstand beider Bilder 65 mm beträgt und dem normalen Augenabstand entspricht, so ergeben sie in einem Betrachtungsgerät üblicher Art einen stereoskopisch richtigen Bildeindruck. Das Anzeichnen der Felder 6 und 7, innerhalb deren die beiden Teilbilder auf dem Bildträger 8 aufgeklebt werden müssen, kann mit Hilfe der Schablone erfolgen. Vorteilhafter ist es aber, diese umrandeten Felder bereits bei der Herstellung der Bildträger als Vertiefungen einzuprägen, so daß das Anzeichnen entfällt.Are these partial images then in the sense of Fig. 3 and 4 in a known manner on an image carrier glued on so that the center-to-center distance between the two images is 65 mm and the normal eye relief corresponds, they result in a viewing device of the usual type a stereoscopic correct image impression. Marking the fields 6 and 7, within which the two partial images must be glued to the image carrier 8, can be done with the help of the template. Is more advantageous it is, however, necessary to emboss these framed fields as depressions during the production of the image carrier, so that there is no need to mark them.

In dem Ausführungsbeispiel, das die Abbildungen veranschaulichen, ist der gegenseitige Abstand der einander zugehörigen senkrechten Linien des Koordinatennetzes so gewählt, daß das Zuordnen der beiden Teilbilder mit Hilfe von »Fernpunkten« erfolgt. Mit einem solchen Linienabstand lassen sich natürlich nur Stereobilder zuordnen, bei deren Aufnahme der Bildhintergrund im Sinne der photographischen Aufnahmetechnik »im Unendlichen« gelegen hat.In the embodiment that the figures illustrate, the mutual distance is of the mutually associated vertical lines of the coordinate network are chosen so that the assignment of the two partial images takes place with the help of "far points". Leave with such a line spacing Of course, only stereo images can be assigned to one another, when they are recorded, the image background in the sense of the photographic one Recording technology was »in the infinite«.

Sind ausgesprochene »Nahaufnahmen« einander zuzuordnen, so sind in entsprechender Weise als Ausgangspunkt für die richtige Justierung nicht »Fernpunkte«, sondern »Nahpunkte« zu wählen, um den Abstand der Teilbilder voneinander zu bestimmen. If pronounced "close-ups" are to be assigned to one another, they are correspondingly as The starting point for the correct adjustment is not to select »far points« but rather »near points«, to determine the distance between the partial images.

Dieser Abstand hat dann um so kleiner zu sein, je näher sich das aufgenommene Objekt vor der Kamera befunden hat und je größer deshalb der Konvergenzwinkel der Augenachse sein muß, um beim Betrachten der nebeneinander montierten Teilbilder einen wirklichkeitsgetreuen Raumeindruck zu erhalten.This distance has to be smaller, the closer the recorded object is in front of the Camera has found and therefore the greater the angle of convergence of the eye axis must be when looking at the partial images mounted side by side, a realistic impression of the room to obtain.

Da die hierbei einzuhaltenden Abstände der Zuordnungslinien mit Hilfe bekannter Formeln leicht errechenbar sind, bereitet es keine Schwierigkeiten, Schablonen zu schaffen, deren Koordinatennetz auf Nahaufnahmeentfernungen von beispielsweise 1 oder 2 m abgestimmt ist.Since the distances to be observed between the allocation lines are easy with the help of known formulas are calculable, it is not difficult to create templates with their coordinate network Close-up distances of, for example, 1 or 2 m.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Justiereinrichtung für Stereobilder, gekennzeichnet durch eine Schablone (i) aus durchsichtigem Material, auf der in gleicher Höhe zwei mit gleich großen Koordinatennetzen versehene Bildrahmen (2, 3) markiert sind, welche ebenso groß wie die zu montierenden Teilbilder sind und an ihren Ecken Aussparungen (2a bis 2d bzw. 2>a bis Sa) besitzen.Adjustment device for stereo images, characterized by a template (i) made of transparent material, on which two image frames (2, 3) provided with the same size coordinate networks are marked at the same height, which are the same size as the partial images to be mounted and have recesses at their corners ( 2 a to 2 d or 2> a to Sa) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69531653T2 (en) Method and apparatus for aligning a lenticular rest with a lenticular image
DE69614758T2 (en) Method and apparatus for recording stereoscopic images on pre-coated lenticular material
DE1597547A1 (en) Process for producing stereo images
DE959591C (en) Adjustment device for stereo images
CH693545A5 (en) Stereo photographic system with indexes on windows of stereo slide mount to come into agreement with film indexes when slide mount windows and film pictures are brought into agreement
DEV0009218MA (en)
DE69531651T2 (en) Process for enlarging images for lenticular copies
EP0088788B1 (en) Stereo system
DE3532099A1 (en) PIN REGISTER SYSTEM FOR ANILINE PRINTING PLATES
DE607572C (en) Process for the production of positive copies which can be stereoscopically reproduced by the anaglyph process
DE630164C (en) Method for the clear arrangement of dental X-ray images in a certain order on a strip with fastening tongues
DE759342C (en) Process for the production of stereo double images suitable for viewing by contact copying of connected negative images
DE2417899A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR MAKING COMPOSITE MICROPHOTOGRAPHS
AT79900B (en) Process for the production of stereoscopic, naVerfahren for the production of stereoscopic, true-to-nature maps and aids for viewing true maps and aids for viewing the same. n the same.
DE911578C (en) Process for the production of distortion-free reproductions of reliefs
DE19514549A1 (en) Stereoscopic picture pair adjustment device
DE227286C (en)
DE2143397A1 (en) Apparatus for making orthophotoplan images
DE2634767A1 (en) Registering colour component films for multiple colour printing - are made so that films, but not supporting foil, have locating holes at information points
DE1572309B2 (en) Process for the graphic reproduction of parallax stereograms
DE2321463A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPRODUCING AN ID CARD
AT253252B (en) Device for viewing stereo image pairs
DE523074C (en) Method for reproducing colored images
DE660827C (en) Method and apparatus for making lenticular films for color photography
DE269091C (en)