DES0027150MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0027150MA
DES0027150MA DES0027150MA DE S0027150M A DES0027150M A DE S0027150MA DE S0027150M A DES0027150M A DE S0027150MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
registration
preselection
drive
standby area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 11. Februar 1952 Bekanntgeniacht am 3. Mai 1956Registration date: February 11, 1952 Announced on May 3, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung zum selbsttätigen Einspulen dem Bedarfsfall entsprechend einstellbarer Regiistrierstreifenlängen für Registriergeräte, insbesondere Oszillographen, bei denen von einer Vorratsrolle jeweils vorbestiitnnite Registrierstreifenlängen' über Vorschufowalizen zur Bereitstellunig in loser Schichtung einem Bereitschiaftsraum zugeführt weiden.The invention relates to a control device for automatic reeling in as required adjustable recording strip lengths for recording devices, especially oscilloscopes, for those of a supply roll in each case pre-determined Register strip lengths' via preview whalizen We are fed to a readiness room in loose stratification for readiness.

Erfindungsgemäß list eine auf die AntriielbsWa^Ze wirkende, elektromechanisch betätigte Vorwähleinriichtung vorigesehen, die, nach Verbrauch der im Bereitschaf tsraum' befindlichen Länge des Registrierstreifens für die Aufzeichnungen durch ein vom ab lauf enden Registrierstreifen beeinflußtes FüMorgan (ausgelöst, den Antrieb der Vorschubwalzen einschaltet und dann !selbsttätig· wieder ausschaltet, wenn ein weiteras Registrierstreiifenistück von an der Vorwähleinrichtung eingestellter, vorbes.timmter Länge in den Bereitschiaftsraum gefördert ist. Durch eine solche Einrichtung wird nicht nur die Bedienung des Registriergerätes vereinfacht und eine Fernsteuerung ermöglicht, sondern auch die Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Registrieraufnalhmen verfcürizt, was für die Durchführung von S emenaufnahmen veränderlicher Vorgänge von Bedeutung ist. Zweckmäßig wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Steuervorrichtung durch den Entleerungsvorgang des Bereitschaftsnaiuimes betätigt, z. B. mittels eines vom Registrierstreifen beeinflußten Fühlorgans.According to the invention, an electromechanically actuated preselecting device acting on the drive unit is provided which, after the length of the recording strip located in the readiness area has been used up for the recordings, is triggered by a sensing element influenced by the running recording strip (triggered, the drive of the feed rollers is switched on and then ! automatically switches off again when another registration strip piece of a predetermined length set on the preselection device is conveyed into the standby area. Such a device not only simplifies the operation of the recorder and enables remote control, but also the time between two successive ones Registration recordings are shortened, which is important for the implementation of semen recordings of variable processes. z. B. by means of a sensing element influenced by the recording strip.

609 508/215609 508/215

S 27150IXI'42 d S 27150IXI'42 d

Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbaispiel erläutert.The invention is explained on the basis of the drawing using an exemplary embodiment.

Der Registrierstreifen F wind durch die WaI-The registration strip F winds through the

[ ζen Wi und W 2 in- einen .nicht dargestellten Bereitschaftsraum gefördert. Dier Antrieb dieser ^- ·Walzen ■ erfolgt durch einen Motor Mi, der über ■die Zahnräder Z 2 und Zi die Walze Wi antreibt. [ ζen Wi and W 2 are funded in a standby room, not shown. These rolls are driven by a motor Mi which drives the roll Wi via the gears Z 2 and Zi.

Gleichzeitig wird durch den gleichen Motor M ι ■ d!as aus der Anzeigeseheibe Si, der Nockenscheibe S 2, der Steilscheibe S^ und den Kupplungsscheiben vS"4 und 5" 5 bestehende Einstellwerk angetrieben. Die elektrische .Schaltung der Vorrichtung wird durch einen Habet H bewirkt, der über eine mit ihm verbundene Nockenscheibe 5" 6 und einen Kontakt K1 ein Relais R betätigt, das den Lauf des Motors M1 steuert. ': At the same time as is driven from the Anzeigeseheibe Si, the cam plate S 2, the ball disc S ^ and the clutch discs vS "4 and 5" 5 existing setting dial by the same motor M ι ■ d!. The electrical .Schaltung the device is brought about by a hat H , which actuates a relay R via a cam 5 "6 connected to it and a contact K1 , which controls the running of the motor M1 ." :

Die geschilderten-Einzelteilewirken in folgender Weise zusammen: Die gezeichnete Figur zeigt die Ausgangsstelllung, bei der die auf der Anzeiigescheite 51 1 angezeigte Filmmenge in den Bereitschaftsraum gespult ist. Wird nun das Registriergerät betätigt, so läuft der Registrierstreifen über . die vom Motor M 2 angetriebene Walize W3 aus dem Bereitsohaf tsraum heraus, strafft sich und hebt dabei den Hebel H, der die Nockenischeibe 5* 6 inThe individual parts described work together in the following way: The drawing shows the initial position in which the amount of film shown on the display log 5 1 1 is wound into the standby room. If the registration device is now operated, the registration strip overflows. the Walize W3, driven by the motor M 2, out of the ready-to-use space, tightens itself and lifts the lever H, which drives the cam disk 5 * 6 in

; Pfeilrichtung dreht. Dabei wird der Umschaltekontakt K1 betätigt, ■ so daß der Ruhekontakt von Ki geöffnet und damit der Stromkreis unterbrochen wird, der den Antriebsmechanismus der Walltee W1*, steuert. Im gezeichneten Beispiel ist der Motor M2 stromlos. Diese Abschaltung kann auch in anderer Weise, etwa durch elektromagnetisch bewegte Walzen, erfolgen.
Durch die Betätigung des Umschaltekontaktes schließt sich gleichzeitig der Anbeitskomtakt von Ki, wodurch das ReWs R unid über den gleich . zeitig geschlossenen Kontakt K 2 der Motor M1 Strom erhalten. Damit wird erreicht, daß der Motor Mi über die Zahnräder Z2 und Zi die Walzen Wi unid W2.antreibt und Registrierstreifen in den Vorratsbehälter nachfordert. Dadurch senkt sich der Hebet H, die Nockenscheibe S 6 wind entgegen der Pfeilriehtung gedreht und so der Umschaltkontakt Ki in die Ausgangstage gebracht,
; Direction of arrow rotates. The changeover contact K1 is actuated, so that the normally closed contact of Ki is opened and the circuit that controls the drive mechanism of the Walltee W 1 * is interrupted. In the example shown, the motor M2 is de-energized. This shutdown can also take place in another way, for example by electromagnetically moving rollers.
By activating the changeover contact, the Ki working contact closes at the same time, whereby the ReWs R unid over the same. Timely closed contact K 2 of the motor M1 received power. This ensures that the motor Mi via the gears Z2 and Zi drives the rollers Wi and W2. drives and requests registration strips in the storage container. As a result, the lift H lowers, the cam disk S 6 is rotated against the direction of the arrow and the changeover contact Ki is brought to the starting point,

d. h., der Ruhekontakt wird wieder geschlossen und der Arbeitskontrakt geöffnet. Die izu diesem Zweck auf der Nockenscheibe 6*6 angebrachte Aussparung ist ,so bemessen, daß schon nach einer geringen Weglänge des Habeis H die. Kontakturmschaltung vorgenommen wird.that is, the normally closed contact is closed again and the working contract is opened. The recess made for this purpose on the cam disk 6 * 6 is dimensioned in such a way that even after a short distance of the property H the. Contact tower circuit is made.

Durch die Umschaltung von K1 ist aber weiterhin erreicht, daß das Relais R seinen Umschaltkontakt K 3 betätigt. Damit wird der Elektromagnet-E stromlös, .und durch die Druckfeder F 2 wird die Kupplungsscheibe ^ 5 mit ihrem Gagenstück S 4 in Eingriff 'gebracht. Da 6*5 ,über die Zahnräder Z1 und Z 2 mit dem Motor M1 in Verbindung steht, werden die Scheiben Si, S2 und 5"3By switching K1 , however, it is still achieved that the relay R actuates its switchover contact K 3. The electromagnet E is thus de-energized, and the clutch disc ^ 5 is brought into engagement with its gage piece S 4 by the compression spring F 2. Since 6 * 5 is connected to the motor M1 via the gears Z1 and Z 2, the disks Si, S2 and 5 "3

-■ im gezeichneten Pfeilsinn um gleiche Winkelbetrage gedreht.- ■ by the same angle in the direction of the arrow turned.

Damit ist der Zustand erreicht, daß sich sowohlThus the state is reached that both

die Transportwialzen Wi und W2 wie auch diethe transport rollers Wi and W2 as well as the

. Scheiben Si bis 5"5 des Einstellwerkes drehen.. Turn disks Si to 5 "5 of the setting mechanism.

Daran ändert sich auch nichts (durch die Tatsache, daß bereits kurze Zeit nach Beginn der Zuführung des Films der Kontakt Ki in seine Ruhelage gelangt, denn der Motor M 1 . läuft weiter, weil das Relais R über den geschlossenen, mit der Nockenscheibe S2 zusammenwirkenden Kontakt K2 und den Arbaitsteil das Umischiältkontakteis K 3 Strom erhält. . .This does not change anything (due to the fact that the contact Ki comes to its rest position a short time after the film is fed in, because the motor M 1 continues to run because the relay R via the closed one interacting with the cam disk S2 Contact K2 and the Arbaitteil the Umischiältkontakteis K 3 receives power.

In (dem Augenblick, wenn die Aussparung der Nockenscheibe 6" 2 den Arbeitslkontakt K 2 erreicht, wird dieser geöffnet, so daß -das Relais R stromlos wird, abfällt und damit den Motor M1 stillsetzt. Gleichzeitig damit erhält der Elektromagnet E Strom, so- daß die Kupplungsscheibe 6" 5 von ihrem Gegenstück S 4 gelöst wird, unid vermöge der Spannkraft der Feder F1, die während der Bewegung der Scheiben'S11 bis 'S 5 gespannt wurde, werden die Scheiben.^ 1 bis 6*4 des Einstellwerkes zurückgedreht, bis die Nase N der Scheibe ^4 an den Anschlag A anschlägt. Die Länge dieses Rückweges, der proportional der Länge des einzuspulenden Registrienstreifens ist, kann dadurch festgelegt wenden, 'daß man die Länge des Umifanges auf der Nockenscheibe S 2 bils 'zu ihrer Einsparung entsprechend bemißt. Zu diesem Zweck sind in vorteilhafter Weiterlbildung der Erfindung die fest miteinander verbundenen Scheiben Si und S2 auf der Achse B zum Beschauer hin verschiebbar angeordnet, so daß durch Herausheben des Stiftes C aus seinem Paß loch auf der Scheibe 5" 3 diese von Si unid S2, entkuppelt wind. Je nach der Größe des Drehwinkels von Si, dessen Maß auf Si ablesbar ist, kann die gewünschte Filmlänge eingestellt werden, indem S 2 an entsprechender Stellung wieder mit S3 in Eingriff gebracht wird. Diese Einstellung' braucht bei Serienauf nahmen mit gleichbleibender Streifenlänge natürlich nur einmal vorgenommen izu werden.At (the moment when the recess of the cam disk 6 "2 reaches the working contact K 2, this is opened so that the relay R is de-energized, drops out and thus stops the motor M1 . At the same time, the electromagnet E receives current, so- that the clutch disk 6 "5 is released from its counterpart S 4 , unid by virtue of the tension force of the spring F1, which was tensioned during the movement of the disks'S 1 1 to 'S 5, the disks. ^ 1 to 6 * 4 of the setting mechanism are turned back , until the nose N of the disc ^ 4 hits the stop A. The length of this return path, which is proportional to the length of the recording strip to be reeled in, can be determined by the fact that the length of the circumference on the cam disc S 2 bils' to yours For this purpose, in an advantageous further development of the invention, the disks Si and S2, which are firmly connected to one another, are arranged to be displaceable on the axis B towards the viewer, so that by lifting out d it winds pin C from its passport hole on the disk 5 "3 this from Si unid S2, uncoupled. Depending on the size of the angle of rotation of Si, the extent of which can be read on Si , the desired film length can be set by bringing S 2 back into engagement with S3 at the appropriate position. This setting only needs to be made once for series recordings with a constant strip length.

Diese Ausführung nach der Erfindung kann weitgehend abgeändert wenden. Beispielsweise kann die Antriebswelle des Motors M1 direkt unit der Achse der Walze Wi gekoppelt sein. Dann läuft das Einstellwerk entgegengesetzt der oben beschriebenen Richtung, so daß Nase N, Anschlag A und Federspannung F1 dementsprechend izusiamniienarbeiten müssen. Ebenso kann man S 2 direkt mit S4. kuppeln oder S.i, S 2 unid 5*3 zu einer eineigen Scheibe zusammenfassen. Ferner kann man die Schaltung des Relais R so einrichten, daB der Elektromagnet E über einen «weiten Arbeitskontakt des Relais R im Augenblick, wo dieses anspricht, Strom erhält und dabei die Scheibe S 5 mit ihrem Gegenstück J? 4 kuppelt. Zu diesem Zweck !müßte der Magnet E auf der anderen Seite von S 5 anigeondnet unid die Feder F 2 eine Zugfeder sein.This embodiment of the invention can be largely modified. For example, the drive shaft of the motor M1 can be coupled directly to the axis of the roller Wi. Then the setting mechanism runs in the opposite direction to the direction described above, so that nose N, stop A and spring tension F1 must izusiamniienarbeiten accordingly. You can also use S 2 directly with S4. couple or combine Si, S 2 unid 5 * 3 into one disc. Furthermore, the switching of the relay R can be set up in such a way that the electromagnet E receives current via a “wide working contact of the relay R at the moment when it responds, and the disk S 5 with its counterpart J? 4 couples. For this purpose, the magnet E on the other side of S 5 would have to be connected and the spring F 2 would have to be a tension spring.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Steuervorrichtung zum selbsttätigen Einspülen dam Bedarfsfall entsprechend, einstell-' barer Registrierstreiifenlänigen für Registriergeräte, insbesondere Oszillographen, bei denen von einer Vorratsrolle jeweils vorbestiimmtei. Control device for automatic flushing according to need, adjustable registration strip lengths for registration devices, in particular oscillographs, in which each of a supply roll is predetermined 508/215508/215 S 27150IX/'42dS 27150IX / '42d Registrierstreiifenlängen über Vorschubwalzen ■zur Bereitstellung in loser Schichtung einem Bereitscfaaftsranim izutgeführt weiden, gekennzeichnet durch eine auf die Antriebswalizen (Wi, W 2) wirkende, elektromechanisch betätigte Vorwähleinrichtung, die, nach Verbrauch der im Bereitschaftsraum befindlichen Länge des Registrieristreifens (F) für die Aufzeichnungen durch ein vom ablaufenden Registrierstreifen (beeinflußtes FüMörgan (H) ausgelöst, den Antrieb (M1) der Vorschufowalizen (Wi, W2) einschaltet und dann selbsttätig wieder 'ausschaltet, wenn ein weiteres Registrierstreifenistück .von an der Vorwahl einrichtung eingestellter, vorbestiimmter Länge in den Bereitschiaftsraum gefördert ist.Registration strip lengths over feed rollers ■ to be supplied in loose layers to a ready-made system, characterized by an electromechanically operated preselection device that acts on the drive rollers (Wi, W 2) and which, after the length of the registration strip (F) in the standby area, is used for the recordings a FüMörgan (H) influenced by the running recording strip is triggered, the drive (M 1) of the preview whalers (Wi, W2) is switched on and then automatically switched off again when another piece of recording strip, of a predetermined length set on the preselection device, enters the standby area is promoted. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellten (,S" 1 bis 5" 3) der Vorwähleinrichtung über eine bewegliche Kupplung (S 4 und S 5) von dem Einkurbelmotor (M 1) angetrieben wird, nach dessen Stillstand die bewegliche Kupplung mit Hilfe . eines Relais (R) beispielsweise elektromagnetisch vom Eimstellwerk entkuppelt wird, so daß dieses durch eine Feder (F 1), durch ein Gegengewiicht oder eine ähnliche Vorrichtung in. die Anfangsstelluing zurückgeführt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the set (, S "1 to 5" 3) of the preselection device via a movable clutch (S 4 and S 5) is driven by the single-crank motor (M 1), after which the standstill movable coupling with the help. of a relay (R) is, for example, electromagnetically decoupled from the signal box, so that it is returned to the initial position by a spring (F 1), a counterweight or a similar device. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, da-. durch gekennzeichnet, daß der die Einkurbelvorrichtung steuernde Hebel (H) gleichzeitig den Antriebsmechanismus des gesamten Gerätes steuert.3. Apparatus according to claim 1 and 2, there-. characterized in that the lever (H) controlling the cranking device simultaneously controls the drive mechanism of the entire device. Angezogene Druckschriften:Referred publications: Deutsche Patentschriften Nr. 474650, 569327, 547.German patent specifications No. 474650, 569327, 547. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628577C2 (en)
DE2735196C3 (en) Camera film rewind device
DE19756119A1 (en) Stapler
DE2848358C2 (en) Fault monitoring arrangement for a double valve unit in a pneumatic circuit
DE1574163B2 (en) Machine for stacking and wrapping a predetermined number of identical coins
DE951310C (en) Control device for automatic rewinding according to the need for adjustable recording strip lengths for recording devices
DE19712876A1 (en) Paper stack staple binder
DES0027150MA (en)
DE2208416C3 (en) Recording and / or reproducing device
DE19528983A1 (en) Automatic doffer
DE2549762C2 (en) Device for maintaining a stretch
EP0245805A2 (en) Coin checking apparatus
DE737608C (en) Device for controlling the electric motor drive of an adjusting device in sheet metal and fine roll lines
DE1608273B1 (en) Device for measuring and recording the drilling depth and the feed rate of a drilling tool
DE3222447A1 (en) DEVICE FOR ENGAGING A PRINT CYLINDER WITH A PLATE CYLINDER
AT394635B (en) MAGNETIC TAPE DEVICE
DE3714705A1 (en) SWITCHING DEVICE ON A MAGNETIC TAPE DEVICE FOR AUTOREVERSE OPERATION
DE4039146A1 (en) DEVICE FOR FEEDING SHEET MATERIAL TO A CONTINUOUS SHEET TRANSPORT SYSTEM OF A DEVICE
DE1250229B (en)
DE1235335B (en) Device on rotary printing machines for connecting the end of the path of a running plastic roll with the beginning of the path of a new plastic supply roll
DE2555399C3 (en) Fade-in and fade-out device for a film camera
DE687094C (en) Electrically operated device for aligning a number wheel of a display or printing unit
DE253490C (en)
DE1608273C (en) Device for measuring and recording the drilling depth and the feed rate of a drilling tool
DE468786C (en) Electrically operated control device for electric train motors