DER0017093MA - - Google Patents

Info

Publication number
DER0017093MA
DER0017093MA DER0017093MA DE R0017093M A DER0017093M A DE R0017093MA DE R0017093M A DER0017093M A DE R0017093MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wear
rings
steel rings
steel
camber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 22. Juli 1955 Bekanntgemacht am 22. November 1956Registration date: July 22, 1955. Advertised on November 22, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft die weitere Verbesserung einer Sturzrolle fütf den Förderbetrieb im Bergbau, insbesondere zum Abfördern von Erzen aus übereinandergesetzten U-förmigen Stahlringen, nach Patentanmeldung R 13928 VI/5 c.The invention relates to the further improvement of a camber roller for mining operations, especially for conveying ores from superimposed U-shaped steel rings, according to patent application R 13928 VI / 5 c.

Die Hauptpatentanmeldung betrifft eine Sturzrolle, bei der die übereinandergesetzten Stahlringe aus zylindrischen Stahlkörpern mit angeschweißten Flanschen bestehen, wobei in den Flanschen Löcher vorhanden sind, durch welche als nachrichtbare Verbindungselemente Seile gezogen werden.The main patent application relates to a camber roller in which the steel rings placed one on top of the other consist of cylindrical steel bodies with welded flanges, with holes in the flanges are available through which ropes are pulled as adjustable connecting elements.

Es hat sich nunmehr gezeigt, daß die einzelnen Stahlringe einer Sturzrolle, wie sie die Hauptpatentanmeldung vorschlägt, verhältnismäßig rasch an ihrer Innenfläche, insbesondere im Bereich der Gleitbahn des abfließenden Fördergutes großem Materialverschleiß unterworfen sind. Da es nicht immer einfach ist, die durch hohen Verschleiß schadhaft gewordenen Stahlringe: einer Sturzrolle insbesonidere im Erzbergbau ohne größere Schwierigkeiten einzeln auszuwechseln und durch neue zu ersetzen, tritt hier zum Teil eine Überbeanspruchung der Sturzrollenringe auf.It has now been shown that the individual steel rings of a camber roller, as the main patent application proposes to move relatively quickly on its inner surface, especially in the area of the Slideway of the outflowing conveyed material are subject to great material wear. Because it does not The steel rings that have become damaged due to high wear and tear are always simple: a camber roller In particular in ore mining, they can be replaced individually and with new ones without major difficulties to replace, there is sometimes an overstressing of the camber roller rings.

Dem vorliegenden Vorschlag liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Sturzrollenringe nach der Hauptpatentanmeldung verschleißfest zu machenThe present proposal is therefore based on the task of the camber roller rings after To make main patent application wear-resistant

609 708/114609 708/114

R 17093 VI/5cR 17093 VI / 5c

und somit die Einsatz- und Lebensdauer dieser Stahlringe im Förderbetrieb im Bergbau zu Verlängern. and thus to extend the service life and service life of these steel rings in mining operations.

Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die Innenfläche der die Sturzrolle bildenden Stahlringe ganzflächig oder auf einem Teilabschnitt, zumindest aber im Bereich der Gleitbahn des abrollenden Fördergutes mit verschleißfesten Auflagen zu versehen. According to the invention it is therefore proposed that the inner surface of the steel rings forming the camber roll over the entire surface or on a partial section, but at least in the area of the sliding path of the rolling To provide the conveyed goods with wear-resistant conditions.

ίο Es wird vorgeschlagen, diese verschleißfesten Auflagen aus einzelnen Verschleißleisten zu bilden, die im Abstand voneinander an der Innenfläche jedes Stahlringes parallel zur Längsachse der Sturzrolle angebracht sind. Diese Verschleißleisten können aus Stahl oder Kunststoff oder einem anderen verschleißfesten Material bestehen. Sie sind an der Innenfläche der Ringe entweder angeschweißt oder leicht auswechselbar angeschraubt. Bei Verwendung des Kunststoffes oder im Sonderfall auch bei Verwendung eines Spezialstahles ist es möglich, , den verschleißfesten· Belag auf die Innenflächen der Ringe aufzuspritzen oder aufzuwalzen.ίο It is suggested that these be wear-resistant Forming pads from individual wear strips that are spaced from each other on the inner surface of each steel ring are attached parallel to the longitudinal axis of the camber roll. These wear strips can be made of steel or plastic or some other wear-resistant material. you are either welded or screwed to the inner surface of the rings so that they can be easily replaced. Using of the plastic or, in special cases, when using a special steel, it is possible , the wear-resistant · covering on the inner surfaces of the Spray or roll on rings.

Für Fälle, wo es nicht wünschenswert erscheint, die Ringe an ihrer Innenfläche mit den abstehenden Verschleißleisten zu versehen, wird vorgeschlagen, die Verschleißfestigkeit der Innenfläche durch Induktivhärtung heraufzusetzen. 'For cases where it does not seem desirable, the rings on their inner surface with the protruding To provide wear strips, it is proposed to increase the wear resistance of the inner surface by induction hardening raise. '

Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag wird die Lebensdauer der einzelnen Stahlringe einer Sturzrolle wesentlich erhöht und die Förderleistung um ein vielfaches heraufgesetzt, da die einzelnen Ringe nicht mehr so oft aus- und eingebaut werden müssen.By the proposal according to the invention, the service life of the individual steel rings is one The camber roll is significantly increased and the conveying capacity is increased many times over, since the individual Rings no longer have to be removed and installed as often.

Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.An embodiment according to the invention is shown in the drawing.

Die Stahlringe für die Sturzrolle bestehen aus einem zylindrischen Körper 1, der an seinem oberen und unteren Rand mit angeschweißten Flanschen 2 versehen ist. In den Flanschen 2 sind Löcher 6 vorhanden, in welche die Stecker eingesetzt oder die Seile durchgezogen werden, so daß die aufeinanidergesetzten Stahlringe gegeneinander gegen Verdrehung und ungewolltes Lösen gesichert sind.The steel rings for the camber roll consist of a cylindrical body 1, which at its upper and the lower edge is provided with welded-on flanges 2. There are holes 6 in the flanges 2 present, in which the plug is inserted or the ropes are pulled through, so that the one on top of the other Steel rings are secured against each other against twisting and unintentional loosening.

Gemäß dem Erfindungsvorschlag sind die Stahlringe 1 an ihrer gesamten Innenfläche oder wie die Figur zeigt, zumindest im Abschnitt der Gleitbahn des abfließenden Fördergutes mit einer verschleißfesten Auflage, z.B. Verschleißleisten 4, versehen. Die Verschleißleisiten 4 können an der Innenfläche im Abstand voneinander so angeordnet werden, daß die Längsachsen der Verschleißleisten 4 parallel zur Mittelachse der Stahlringe 1 und der Sturzrolle liegen. Durch diese Maßnahme wird die Innenfläche der Stahlringe 1 wesentlich gegen Verschleiß geschützt. Gegebenenfalls kann die verschleißfeste Auflage aus Teilen eines Walzprofils gebildet werden, d. h. der Breite der Gleitbahn des Fördergutes entsprechend wird ein Walzprofil angefertigt aus hochwertigem und verschleißfestem Material, von,dem dann entsprechend der Breite der Stahlringe die einzelnen Auflagestücke abgeschnitten und an der Innenfläche der "Ringe angesetzt werden.According to the proposal of the invention, the steel rings 1 are on their entire inner surface or like the Figure shows, at least in the section of the slideway of the outflowing conveyed material with a wear-resistant Support, e.g. wear strips 4. The wear strips 4 can be on the inner surface be arranged at a distance from each other so that the longitudinal axes of the wear strips 4 are parallel to the central axis of the steel rings 1 and the camber roll. This measure will the inner surface of the steel rings 1 is substantially protected against wear. If necessary, the wear-resistant Support are formed from parts of a rolled profile, d. H. the width of the slideway of the A rolled profile is made from high-quality and wear-resistant material corresponding to the conveyed material Material from which the individual support pieces are then cut off according to the width of the steel rings and attached to the inner surface of the "rings.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene, verschleißfeste Auflage innerhalb der Stahlringe kann auch durch den Innenraum der Ringe ganz oder teilweise ausfüllende Bleche aus hochfestem Material gebildet werden, die an mehreren Stellen Befestigungsvorrichtungen aufweisen. Vorteilhaft werden, dabei an den die Sturzrolle bildenden Stahlringen längliche, ovale, tropfenförmige oder ähnliche öffnungen am Ringumfang angebracht, in welche eingeschweißte Zapfen der eingelegten Blechauflagen eingreifen.The wear-resistant support proposed according to the invention within the steel rings can also through the interior of the rings completely or partially filling sheets made of high-strength material are formed, which have fastening devices in several places. Become beneficial elongated, oval, teardrop-shaped or similar on the steel rings forming the camber roll Openings attached to the circumference of the ring, in which welded pins of the inserted Intervene sheet metal supports.

Vorteilhaft werden auf diesen. Befestigungszapfen der Bleche knopfartige Köpfe angebracht, so daß die Bleche in die Ringe nur eingehängt werden und sich durch das Eigengewicht in den Öffnungen der Stahlringe mit den angebrachten Zapfen und Köpfen festziehen. Diese Befestigungsöffnungen können auch in Form eines Langloches, welches am oberen Ende zu einem Ringdurchbruch erweitert ist, gebildet werden. An den Stoßstellen der aufeinandergesetzten, die Sturzrolle bildenden Stahlringe überdecken sich die verschleißfesten Auflagen in1 Form einer Überlappung od. dgl., so daß hier ein flüssiger Lauf des Fördergutes gewährleistet ist und keine Stauungen auftreten können.Be beneficial on this. Fastening pins of the sheet metal button-like heads attached so that the sheets are only hooked into the rings and tighten by their own weight in the openings of the steel rings with the attached pins and heads. These fastening openings can also be formed in the form of an elongated hole, which is widened to a ring opening at the upper end. At the joints of the stacked, the camber roll forming steel rings, the wear resistant pads in 1 form an overlap, cover od. Like. So that there is a liquid overflow of the material to be conveyed is ensured and can no blockages occur.

Claims (4)

Patentansprüche.·Patent claims. 1. Sturzrolle, insbesondere zum Ab fördern von Erzen aus übereinandergesetzten U-förmigen Stahlringen, bei denen durch die. Verbindungslöcher der an dem, oberen und unteren Ende der als Schüsse ausgebildeten, mit anoder aufgeschweißten Flanschen versehenen Ringe Seile gezogen sind nach Patentanmeldung R 13928 VI/5 c, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche der die Sturzrolle bildenden Stahlringe ganzflächig oder auf einem Teilabschnitt, zumindest aber im Bereich der Gleitbahn des abrollenden Fördergutes, mit verschleißfesten Auflagen versehen ist.1. Encourage fall roll, especially to descend of ores from stacked U-shaped steel rings, in which the. Connecting holes the one at the, upper and lower end of the formed as shots, with an or Welded-on flanged rings, ropes are drawn according to patent application R 13928 VI / 5 c, characterized in that the inner surface of the camber roll forming Steel rings over the entire surface or on a partial section, but at least in the area of the slide of the unrolling material being conveyed is provided with wear-resistant pads. 2. Sturzrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verschleißfeste Auflage durch im Abstand voneinander an der Innenfläche jedes Ringes (1) vorgesehene Verschleißleisten. (4) gebildet ist, die aus Stahl oder Kunststoff oder anderem verschleißfestem Material bestehen.2. camber roll according to claim 1, characterized in that that the wear-resistant support by means of wear strips provided at a distance from one another on the inner surface of each ring (1). 4. Is formed from steel or plastic or other wear-resistant material exist. 3. Sturzrolle nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschleißleisten (4) an der Innenfläche der Stahlringe3. camber roll according to claims 1 and 2, characterized in that the wear strips (4) on the inner surface of the steel rings (1) angeschweißt oder leicht auswechselbar angebracht sind. -(1) are welded on or attached so that they can be easily replaced. - 4. Sturzrolle nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche der Stahlringe (1) zum Zwecke des Erreichens hoher Verschleißfestigkeit induktiv gehärtet ist.4. camber roll according to claims 1 to 3, characterized in that the inner surface the steel rings (1) is inductively hardened for the purpose of achieving high wear resistance. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 609 708/114 11.561 609 708/114 11.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2613931B1 (en) Conveyor worm
DE2055253B2 (en) Lashing or sling chain
DE102010061263C5 (en) Flat chain link for a link chain and steel link chain with such flat chain links
DE102005041523B4 (en) conveyor
DE102019120286B3 (en) Chain link
DE1132701B (en) Welded steel girder of? -Shaped cross-section with hollow flanges
DER0017093MA (en)
DE7631503U1 (en) RUBBER TUBE
DE102016110949B4 (en) push chain
DE3147091A1 (en) Frame for belt conveyors
DE2348763B2 (en) Compound lining in a mill
DE1658468B2 (en) Elastic joint insert, especially in road pavements
EP2295823A2 (en) Double hook for hanging components
DE280413C (en)
DE1751634U (en) FALL ROLLER FOR THE CONVEYOR OPERATION IN THE MINING, IN PARTICULAR FOR THE POLLING OF ORES.
DE202006007874U1 (en) Chain link for drag link conveyor has round links alternating with flat links with terraced slip interface
DE10108866B4 (en) Component for load-bearing devices
EP4007861B1 (en) Chain link
DE629359C (en) Brake conveyor with a baffle disc belt running around in a duct which is provided with lateral loading openings
DE715669C (en) Loading vessel for ovens, especially for electric arc furnaces
DE3041455C2 (en) Coke trolley for picking up hot coke
DE102010008139B4 (en) Skip
EP2192058B1 (en) Turning device
AT203699B (en) Fence, railing or the like demarcation
WO2015154911A1 (en) Refractory ceramic brick composite