DEP0012986MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0012986MA
DEP0012986MA DEP0012986MA DE P0012986M A DEP0012986M A DE P0012986MA DE P0012986M A DEP0012986M A DE P0012986MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bars
frame
fixed frame
strip
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 4. November 1954 Bekanntgemacht am 8. März 1956Registration date: November 4, 1954. Advertised on March 8, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es ist üblich, die Seitenwände eines Kinderbettgestells in ihrer Längsrichtung derart geteilt auszuführen, daß der obere Teil einer Seitenwand nach oben bzw. unten gegenüber dem unteren, feststehenden Teil verschoben werden kann. Zweck dieser Ausbildung ist es, ein Herausfallen des Kindes aus dem Bett zu verhindern, wozu der obere bewegliche Teil in die höchste Stellung gebracht wird, während in der unteren Stellung das Einbetten des Kindes besser vorgenommen werden kann. Bei einem bekannten Kinderbettgestell besteht der obere bewegliche Teil aus senkrechten Gitterstäben, die durch eine obere Querleiste verbunden sind. Die senkrechten Gitterstäbe sind in einem vollwandigen bzw. doppelwandigen unteren Teil einzeln geführt und gemeinsam in dem unteren Teil versenkbar angeordnet. Diese Ausführungs-. form ist aber in der Herstellung wegen der doppelten Seitenwand sehr teuer. Dieser doppelten Wand kommt die Aufgabe zu, die freien Enden der beweglichen Gitterstäbe allseitig abzudecken, so daß das Kind durch diese nicht gefährdet ist. Verzichtet man auf eine Doppelwandigkeit, so wäre entweder bei einem Fortfall der inneren Wand das Kind durch die auf- und abwärts bewegten Enden der Stäbe gefährdet oder der Bedienende selbst bei Fortfall der äußeren Wand. Aus diesem Grunde kann bei der vorbeschriebenen bekannten Aus-It is common practice to split the side walls of a cot frame in such a way in their longitudinal direction that that the upper part of a side wall up or down compared to the lower, fixed Part can be moved. The purpose of this training is to prevent the To prevent the child from getting out of bed, the upper movable part is in the highest position is, while in the lower position the embedding of the child can be done better can. In a known cot frame, the upper movable part consists of vertical ones Lattice bars connected by an upper cross bar. The vertical bars are in a full-walled or double-walled lower part individually guided and together in the lower Part arranged to be retractable. This execution. shape is in production because of the double Sidewall very expensive. This double wall is responsible for the free ends of the movable ones To cover bars on all sides so that the child is not endangered by them. Waived one on double-walledness would either be if the inner wall were omitted Child endangered by the up and down moving ends of the bars or the operator himself Elimination of the outer wall. For this reason, with the above-described known design

509 696/37509 696/37

P 12986 X/34 hP 12986 X / 34 h

führung auf eine doppelte Seitenwand nicht verzichtet werden, was dann auch noch den Nachteil mit sich bringt, daß das Kinderbettgestell verhältnismäßig schwer wird.leadership on a double side wall can not be dispensed with, which then also has the disadvantage brings with it that the cot frame is relatively heavy.

Der Erfindung'liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und ein Kinderbett zu schaffen, bei dem auf eine Doppelwandung verzichtet werden kann, ohne daß das Kind oder der Bedienende selbst einer Gefährdung durch dieThe invention is based on the object of this Avoid disadvantages and create a cot that does without a double wall without the child or the operator being endangered by the

ίο Enden der Stäbe ausgesetzt ist; auch der Materialaufwand soll wesentlich verringert werden. Dies ist dadurch erreicht, daß je zwei senkrechte Gitterstäbe des verschiebbaren Gitterteils durch die Schenkel eines U-förmig gebogenen Stabes gebildet sind, dessen Schenkel in der oberen Rahmenleiste des Gitterteils befestigt und in Bohrungen der oberen Seite des festen Rahmens geführt sind, während dessen Steg unterhalb der festen Rahmenleiste liegt. Durch diese Gestaltung der Gitterstäbe ist vermieden, daß irgendwelche Stabenden frei liegen. Da nur abgerundete Teile der Stäbe zugänglich sind, können diese auch beim Nachuntenschiebeiv seitlich an der Bettmatratze entlang gleiten, ohne daß die Gefahr eines Festhakens an der Matratze oder die Gefahr einer Beschädigung der Matratze besteht. Um die unterhalb der oberen Rahmenleiste liegenden Teile der Gitterstäbe, nämlich den Steg und bei einem Verschieben nach unten auch Teile der Schenkel, nach innen oder außen hin abzudecken, kann auf einer Seite der verschiebbaren U-förmigen Gitterstäbe in den Rahmen des festen unteren Seitenteils eine Füllung, z. B. eine Platte aus Sperrholz, Hartpappe od. dgl., derart eingesetzt sein, daß sie zu der Ebene der verschiebbaren U-förmigen Gitterstäbe parallel versetzt liegt. Die Füllung hat dann die Aufgabe, das Kind vor Zugluft zu schützen, und außerdem ist dadurch eine glatte Seitenwand geschaffen. An Stelle der Füllung können aber auch Gitterstäbe vorgesehen sein, die in den Rahmen zur Ebene der verschiebbaren U-förmigen Gitterstäbe parallel versetzt eingesetzt sind. Die versetzte Anordnung erlaubt ein unbehindertes Nachunteiischieben der Stäbe des oberen Seitenteils.ίο ends of the bars is exposed; also the cost of materials should be reduced significantly. This is achieved by having two vertical bars of the sliding grid part formed by the legs of a U-shaped bent rod are, whose legs are fixed in the upper frame strip of the grid part and in holes the upper side of the fixed frame are guided, while its web below the fixed frame strip located. This design of the bars prevents any bar ends from being free lie. Since only rounded parts of the rods are accessible, these can also be used with the sliding down arm Slide along the side of the bed mattress without the risk of getting stuck the mattress or there is a risk of damage to the mattress. To those below the top Frame bar lying parts of the bars, namely the web and when moving down also parts of the legs, to cover inwards or outwards, can be on one side of the sliding U-shaped bars in the frame of the fixed lower side part a filling, for. Legs Plate made of plywood, hard cardboard or the like. Be used in such a way that they move to the plane of the U-shaped bars are offset in parallel. The filling then has the task of To protect the child from drafts, and also a smooth side wall is created. On Place of the filling but bars can also be provided, which in the frame to the plane of the sliding U-shaped bars are used offset in parallel. The staggered arrangement allows an unimpeded pushing down of the bars of the upper side part.

Statt die- Gitterstäbe des verschiebbaren Oberteils und die des feststehenden Unterteils in ihrer Ebene versetzt zueinander anzuordnen, können die Schenkel der verschiebbaren U-förmigen Gitterstäbe in der gleichen Ebene wie die des Rahmens liegen, jedoch ist es dann erforderlich, diese zwischen den feststehenden Gitterstäben anzuordnen und unmittelbar über dem Steg derart abzuwinkein, daß dieser um mindestens eine Stärke der feststehenden Gitterstäbe parallel zu deren Ebene verschoben ist. Durch diese Anordnung der Stäbe zueinander ist es möglich, die Rahmenleisten, in welche die feststehenden Stäbe eingesetzt und die beweglichen Stäbe geführt sind, verhältnismäßig schmal auszubilden. Es muß lediglich dafür gesorgt sein, daß die Materialdicke beiderseits der Bohrung nicht zu gering wird, um einen Bruch der Leisten an den Bohrstellen zu vermeiden. Durch das Abwinkein der Schenkel unmittelbar am Steg ist erreicht, daß der Steg durch die feststehenden Gitterstäbe des unteren Rahmens bei seiner Bewegung nicht behindert ist und daß gleichzeitig durch den Steg die verschiebbaren Gitterstäbe in ihrer Führung unterstützt sind.Instead of the bars of the sliding top and to arrange those of the fixed lower part offset from one another in their plane, the Legs of the sliding U-shaped bars in the same plane as that of the frame lie, but it is then necessary to arrange them between the fixed bars and angled directly above the web in such a way that it is at least one thickness of the fixed bars is shifted parallel to the plane. This arrangement of the Rods to each other, it is possible to frame strips into which the fixed rods are inserted and the movable rods are guided to be relatively narrow. It just has to be for that it must be ensured that the material thickness on both sides of the bore is not too small to break to avoid the strips at the drilling points. By bending the legs directly on the Web is achieved that the web through the fixed bars of the lower frame at its movement is not hindered and that at the same time the slidable through the web Bars are supported in their leadership.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt .In the drawing, exemplary embodiments according to the invention are shown. It shows .

Fig. ι einen Längsschnitt durch ein Kinderbettgestell mit hochgezogenem oberem Gitterteil nach der Erfindung,Fig. Ι a longitudinal section through a cot frame with raised upper lattice part according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt des Kinderbettgestells nach Fig. 1 mit versenktem oberem Gitterteil,FIG. 2 shows a longitudinal section of the child's bed frame according to FIG. 1 with a recessed upper lattice part,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 durch das Seitenteil des Kinderbettgestells,Fig. 3 is a section along the line III-III of Fig. 2 through the side part of the cot frame,

Fig. 4 einen teilweisen Längsschnitt eines Kinderbettgestells, dessen unteres, feststehendes Seitenteil aus einem Rahmen mit eingesetzten Gitterstäben besteht,Fig. 4 is a partial longitudinal section of a cot frame, the lower, fixed The side part consists of a frame with inserted bars,

. Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4 durch das Seitenteil und. Fig. 5 shows a section along the line V-V of Fig. 4 through the side part and

Fig. 6 einen Ausschnitt aus dem Seitenteil nach der Fig. 4 in perspektivischer Darstellung.FIG. 6 shows a section from the side part according to FIG. 4 in a perspective illustration.

Wie die Fig. 1 bis 3 zeigen, sind die beiden Stirnwände 1 und 2 durch Seitenwände miteinander verbunden. Mindestens eine der Seitenwände, von denen eine in den Fig. 1 und 2 in der Innenansicht gezeigt ist, weist als unteren, festen Seitenteil den rechteckigen Rahmen 3 mit der Füllung io'auf. Der Rahmen 3 ist. durch Leimen oder durch Schrauben oder in anderer Weise fest oder auch lösbar zwischen den Stirnwänden 1 und 2 an diesen in üblicher Weise befestigt. In die obere Rahmenleiste 3' des Rahmens 3 sind zwei Gleitstäbe 4 eingelassen, die mit ihrem oberen Ende 5 mit der Stirnwand 1 bzw. 2 lösbar verbunden sind. Ihr unteres Ende ist in die Rahmenleiste 3' eingelassen. Mittels der Stäbe 4 ist die Längsleiste 6 auf- und abwärts verschiebbar geführt. Die Blattfedern 7 ermöglichen eine Halterung der Längsleiste 6 in ihrer obersten Stellung, so daß diese erst nach einem Andrücken der Blattfedern 7 an die Stirnwände 1 und 2 nach unten verschoben werden kann. Bei der Längsleiste 6 handelt es sich vorzugsweise, wie aus, dem Ausführungsbeispiel ersichtlich, um eine runde Stange. In diese sind die Enden zweier U-förmig gebogenen Gitterstäbe 8 eingelassen. Deren Schenkel sind in Bohrungen in n0 der Rahmenleiste 3' geführt. Ihr Steg 9 liegt unterhalb der Rahmenleiste 3'. Durch die U-förmige Gestaltung der Gitterstäbe 8, deren Schenkel mit ihren Enden in die Längsleiste 6 eingelassen sind, ist erreicht, daß die Gitterstäbe keinerlei freie Enden aufweisen, so daß praktisch nur abgerundete Teile frei liegen.As FIGS. 1 to 3 show, the two end walls 1 and 2 are connected to one another by side walls. At least one of the side walls, one of which is shown in FIGS. 1 and 2 in the interior view, has the rectangular frame 3 with the filling 10 'as the lower, fixed side part. The frame 3 is. by gluing or by screws or in some other way firmly or releasably attached between the end walls 1 and 2 on these in the usual way. In the upper frame strip 3 'of the frame 3, two slide bars 4 are embedded, which are detachably connected with their upper end 5 to the end wall 1 and 2, respectively. Its lower end is let into the frame strip 3 '. By means of the rods 4, the longitudinal strip 6 is guided upwardly and downwardly. The leaf springs 7 enable the longitudinal strip 6 to be held in its uppermost position, so that it can only be moved downwards after the leaf springs 7 have been pressed against the end walls 1 and 2. As can be seen from the exemplary embodiment, the longitudinal strip 6 is preferably a round rod. In this the ends of two U-shaped bent bars 8 are embedded. Their legs are guided in bores in n 0 of the frame strip 3 '. Your web 9 is below the frame strip 3 '. The U-shaped design of the bars 8, the legs of which are let with their ends in the longitudinal bar 6, is achieved that the bars have no free ends, so that practically only rounded parts are exposed.

In der Fig. 2 sind die Längsleiste 6 und die Gitterstäbe 8 in der unteren Endlage gezeigt. Wie die Fig. 3 erkennen läßt, kann der Raum innerhalb des rechteckigen Rahmens 3 durch eine Sperrholzfüllung 10 oder eine Füllung aus einem anderen Werkstoff ausgefüllt sein. Die Fig. 3 läßt. außerdem erkennen, daß die Sperrholzfüllung 10 etwas nach außen versetzt im Rahmen angeordnet ist, so daß die Bohrungen zum Durchführen der ,In Fig. 2, the longitudinal bar 6 and the bars 8 are shown in the lower end position. As shown in Fig. 3 can be seen, the space within the rectangular frame 3 by a Plywood filling 10 or a filling made of another material can be filled. The Fig. 3 leaves. also recognize that the plywood filling 10 is arranged slightly outwardly offset in the frame is so that the holes for performing the,

69S/3769S / 37

P 12986 X/34hP 12986 X / 34h

Gitterstäbe 8 annähernd in der Mitte der Rahmenleiste 3' liegen können. An der Stelle einer Füllung 10 im Rahmen 3 kann auch ein Gitterwerk treten. Einen mit Gitterstäben versehenen Rahmen 3 eines Seitenteils veranschaulicht die Fig. 4. Wie die Fig. 5 zeigt, liegen die senkrecht verschiebbaren Giterstäbe 12 und die feststehenden Gitterstäbe 11 im Rahmen 3 in einer Ebene. Im Gegensatz zur Ausführung der U-förmigen Gitterstäbe 8 nach den Fig. 1 bis 3 sind jedoch die Gitterstäbe 12 unmittelbar an dem Steg 13 abgewinkelt, so daß der Steg 13 außerhalb der Gitterstäbe 11 des Rahmens 3 zu liegen kommt und die Gitterstäbe 8 frei- auf- und abwärts verschiebbar sind. Zur weiteren Verdeutlichung der abgebogenen Schenkel der U-förmigen Gitterstäbe 12 sind diese in der Fig. 6 perspektivisch dargestellt.Bars 8 approximately in the middle of the frame strip 3 'can lie. A latticework can also take the place of a filling 10 in the frame 3. A frame 3 of a side part provided with bars is illustrated in FIG. 4. How 5 shows, the vertically displaceable grid bars 12 and the fixed grid bars are located 11 in frame 3 in one plane. In contrast however, for the execution of the U-shaped bars 8 according to FIGS. 1 to 3, the bars are 12 angled directly on the web 13, so that the web 13 outside of the bars 11 of the Frame 3 comes to rest and the bars 8 are freely movable up and down. To the Further clarification of the bent legs of the U-shaped bars 12 are these in the Fig. 6 is shown in perspective.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Kinderbettgestell mit mindestens einem in seiner Längserstreckung unterteilten Seitenteil, das einen unteren, feststehenden Rahmen und ein auf diesem nach unten verschiebbar angeordnetes oberes Gitterteil aufweist, das aus einer oberen Längsleiste sowie senkrecht dazu angeordneten Gitterstäben besteht und im Gestell selbsthemmend geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei senkrechte Gitterstäbe des verschiebbaren Gitterteils durch die Schenkel eines U-förmig gebogenen Stabes (8) gebildet sind, dessen Schenkel in der oberen Rahmenleiste (6) des Gitterteils befestigt und in Bohrungen der oberen Leiste (3') des festen Rahmens geführt sind, während dessen Steg (9) unterhalb der festen Rahmenleiste (3') liegt.i. Children's bed frame with at least one side part divided along its length, one lower, fixed frame and one that can be moved downwards on this arranged upper lattice part, which consists of an upper longitudinal strip and arranged perpendicular thereto Lattice bars and is guided in the frame in a self-locking manner, characterized in that that two vertical bars of the sliding grid part through the Legs of a U-shaped bent rod (8) are formed, the legs of which in the upper Frame strip (6) attached to the grid part and in holes in the upper strip (3 ') of the fixed Frame are guided, while the web (9) below the fixed frame strip (3 ') located. 2. Kinderbettgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung (10), z. B. eine Platte aus Sperrholz, Pappe, Hartpappe od. dgl., in den unteren, feststehenden Rahmen (3) zur Ebene der verschiebbaren, U-förmigen Gitterstäbe (8) parallel versetzt angeordnet sind.2. Children's bed frame according to claim 1, characterized in that the filling (10), z. B. od a sheet of plywood, cardboard, hard cardboard. Like. In the lower, fixed Frame (3) offset parallel to the plane of the sliding, U-shaped bars (8) are arranged. 3. Kinderbettgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gitterstäbe (11) in dem feststehenden Rahmen (3) zur Ebene der verschiebbaren, U-förmigen Gitterstäbe (8) parallel versetzt angeordnet sind. 3. Children's bed frame according to claim 1, characterized in that the bars (11) in the fixed frame (3) are arranged offset parallel to the plane of the displaceable, U-shaped lattice bars (8). 4. Kinderbett nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der verschiebbaren, U-förmigen Gitterstäbe (12) in derselben Ebene wie die Gitterstäbe (11) des unteren, feststehenden Rahmens (3), jedoch zwischen diesen liegen und unmittelbar am Steg (13) um mindestens eine Dicke der Gitterstäbe (11) des Rahmens (3) nach außen abgewinkelt sind.4. Children's bed according to claims 1 and 3, characterized in that the legs of the sliding, U-shaped bars (12) in the same plane as the bars (11) of the lower, fixed frame (3), but lie between these and immediately on Web (13) by at least a thickness of the bars (11) of the frame (3) to the outside are angled. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 836 243.
Referred publications:
German patent specification No. 836 243.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 696/37 2. 56© 509 696/37 2. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3614490A1 (en) BASIC FRAME AND CONNECTING ELEMENTS FOR DISPLAY SYSTEMS
EP0914787B1 (en) Continuously adjustable lift fitting
DE2013231B2 (en) SLIDE RAIL GUIDE
DE102018126087B4 (en) Bed, especially hospital or nursing bed
DE1784462B1 (en) Rail fastening on a rib washer by means of springs
DE948010C (en) Children's bed frame with slidably arranged, upper grid part
DEP0012986MA (en)
DE2558677B2 (en) Sick bed with multi-part, adjustable lying surface
AT650U1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE HARDNESS OF SPRING BARS STORED WITH THEIR ENDS IN A BEDSTICK GRID
DE2832929C3 (en) Wire basket
DE2227819C3 (en) Sheathing for a boiler
DE2702533C3 (en) Glazed window frame
DE2822981C2 (en) Hospital cot
EP2078476A1 (en) Motorised adjustable frame for a bed, a berth, or similar
DE4004830C2 (en)
DE1806717U (en) GRATING AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION.
DE215937C (en)
DE1654373C (en) Bed frame
DE2708695C2 (en) Box spring mattress with springs
DE2008926C3 (en) Rollable bar grating, especially as a cover for heating ducts, gutters or the like
DE202004017406U1 (en) Hospital bed, comprising railing to be swiveled around element positioned under frame and to be stored underneath when not in use
DE2107443C3 (en) Bed, especially cot
AT158439B (en) Molding box frame.
DE2028417C3 (en) Weighing device for beds
DE2325907A1 (en) CHEESE FORM