DEP0009040MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEP0009040MA DEP0009040MA DEP0009040MA DE P0009040M A DEP0009040M A DE P0009040MA DE P0009040M A DEP0009040M A DE P0009040MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover plates
- fixed contacts
- push button
- contacts
- button switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000005476 soldering Methods 0.000 claims description 6
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims description 5
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 2
- RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N Abietic-Saeure Natural products C12CCC(C(C)C)=CC2=CCC2C1(C)CCCC2(C)C(O)=O RSWGJHLUYNHPMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N Rosin Natural products O(C/C=C/c1ccccc1)[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O1 KHPCPRHQVVSZAH-HUOMCSJISA-N 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N trans-cinnamyl beta-D-glucopyranoside Natural products OC1C(O)C(O)C(CO)OC1OCC=CC1=CC=CC=C1 KHPCPRHQVVSZAH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 16. Januar 1953 Bekanntgeniacht am 5. Januar 1956Registration date: January 16, 1953 Announced on January 5, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Zur Bereichsumschaltung und auch zum Einschalten bestimmter vorgewählter Stationen in Rundfunkempfängern, wie auch für Umschalter in sonstigen Geräten der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik, werden vielfach Drucktastenschaltersätze benutzt, die aus mehreren, den einzelnen Drucktasten fest zugeordneten Einzelschaltern bestehen. Für solche Anwendungszwecke ist einwandfreie Kontaktgabe auch bei kleinsten Spannungen bzw. Strömen unerläßlich. Dabei soll im Interesse einer geringen Abnutzung der Kontakte und damit einer hohen Lebensdauer der Kontaktdruck möglichst gering sein, damit nicht besondere und teure Werkstoffe für die Kontakte genommen werden müssen. Der grundsätzliche Aufbau der für die genannten Zwecke benutzten Drucktastenschaltersätze ist fast ausnahmslos folgender: Jeder Drucktaste ist ein Schieber und ein fester Kontaktträger zugeordnet, die im gemeinsamen Gehäuse gelagert bzw. befestigt sind. Auf dem Schieber angebrachte Kurzschlußbrücken stellen elektrische Verbindungen zwischen den festen Kontakten her. Beim Drücken einer Drucktaste wird der ihr zugeordnete Schieber in eine andere Lage gebracht, und dadurch werden die elektrischen Verbindungen zwischen den festen Kontakten umgeschaltet; es ist üblich, die Kurzschlußbrücken auf den Schiebern nicht federnd und die festen Kontakte federnd auszubilden. Es istFor area switching and also for switching on certain preselected stations in radio receivers, as well as for changeover switches in other high-frequency and communications technology devices, Pushbutton switch sets are often used, consisting of several, the individual pushbuttons permanently assigned individual switches exist. For such purposes it is flawless Contact is essential even with the smallest voltages or currents. In the interest of a low wear of the contacts and thus a long service life, the contact pressure is as low as possible so that special and expensive materials do not have to be used for the contacts. The basic structure of the pushbutton switch sets used for the purposes mentioned is almost without exception the following: Each pushbutton is assigned a slide and a fixed contact carrier, which are stored or fixed in the common housing. Short-circuit bridges attached to the slide establish electrical connections between the fixed contacts. When pressing a pushbutton, the slide assigned to it is brought into a different position, and thereby the electrical connections between the fixed contacts switched; it is common that Short-circuit bridges on the slides not resilient and the fixed contacts resilient. It is
509 627/87509 627/87
P 9040 VIII a/21 a*P 9040 VIII a / 21 a *
jedoch auch eine andere, in mancher Hinsicht vorteilhafte Anordnung bekannt, bei der die Kurzschlußbrücken auf den Schiebern gefedert und die feisten Kontakte nicht gefedert sind.however, another arrangement, which is advantageous in some respects, is also known, in which the short-circuit bridges sprung on the slides and the fat contacts are not sprung.
Die Erfindung löst, die Aufgabe, durch entsprechende Gestaltung und Einbauform der festen Kontakte niedrigen Kontaktdruck und damit geringen Verschleiß, einwandfreie Kontaktgabe und einfache und billige Herstellung, Wartungsfreiheit,The invention solves the problem by appropriate design and installation of the fixed Contacts low contact pressure and thus low wear, perfect contact and simple and cheap production, maintenance-free,
ίο bequeme und vielseitige Beschaltungsmöglichkeit, leichte Reparaturmöglichkeit bei solchen Drucktastenschaltersätzen zu vereinen. Ausgegangen wird von der Erkenntnis, daß die, wie üblich, leicht ge- ■ fetteten Kontakte sehr leicht verschmutzen und daß wegen dieser Verschmutzungsgefahr bei. den üblichen offenen Ausführungen ein höherer Kontaktdruck zur Gewährleistung eines dauernd gut bleibenden Kontaktes gewählt werden muß, als Kontaktmaterial und Konstruktion an sich verlangen.ίο convenient and versatile wiring options, easy repair possibility to combine with such push button switch sets. It is assumed from the knowledge that the contacts, which are lightly greased as usual, become soiled very easily and that because of this risk of contamination. the usual open designs a higher contact pressure must be selected as contact material to ensure a permanently good contact and require construction itself.
Ein Drucktastenschaltersatz mit gegen Verschmutzung durch Staub, Kolophoniumdämpfe beim Löten und andere Einflüsse gesicherten Kontakten kann also mit verhältnismäßig geringen Kontaktdruck zuverlässig arbeiten. Unter Zurückgreifen auf eine grundsätzlich an sich bekannte Ausführungsform,A push button switch set with against pollution by dust, rosin fumes when soldering and other influences secured contacts can thus with relatively low contact pressure work reliably. Using an embodiment that is basically known per se,
■" bei der zwei über alle Einzelschalter durchgehenden Abdeckplatten für diese Einzelschalter als feste Kontaktträger und Führung für die beweglichen Kontaktträger dienen, wird ohne zusätzliche Bau-, elemente eine Verschmutzung der Kontakte verhindert, indem die beiden durchgehenden Abdeckplatten nur mit den nötigsten Öffnungen versehen werden, so daß sie zugleich als Schmutz auffangende Abdeckung dienen. Die beiden Abdeckungen müssen dicht sein und dürfen daher keine zusätzlichen Löcher und Aussparungen aufweisen, etwa für die . Durchführung von Verbindungsleitungen zur anderen Seite. Besonders in Rundfunkempfängern wird aber von Drucktastenschaltersätzen im allgemeinen verlangt, daß von beiden Seiten Anschluß leitungen an die festen Kontakte herangeführt werden können. Die Erfindung ermöglicht dies duixh gleichzeitige entsprechende Gestaltung und Anbringung der festen Kontakte auf eine sehr einfache Weise.■ "with the two continuous over all individual switches Cover plates for these individual switches as fixed contact carriers and guides for the moving ones Contact carriers are used, contamination of the contacts is prevented without additional components by using the two continuous cover plates only be provided with the most necessary openings, so that they can also be used to collect dirt Serve cover. The two covers must be tight and therefore must not have any additional ones Have holes and recesses, for example for. Implementation of connecting lines to the other Page. Especially in radio receivers, however, push button switch sets are generally used requires that connecting lines can be brought up to the fixed contacts from both sides. The invention enables this duixh simultaneous appropriate design and attachment of the fixed contacts in a very simple way.
Insgesamt betrifft die Erfindung einen Drucktastenschaltersatz mit mehreren den Drucktasten fest zugeordneten Einzelschaltern, von denen mehrere nebeneinanderliegende oder alle zwischen zwei gemeinsamen durchgehenden Abdeckplatten liegen, die für diese Einzelschalter als feste Kontaktträger und allenfalls Führung für die als bewegliche Kontaktträger dienenden Kontaktschieber wirken, wobei erfindungsgemäß die in der Bewegungsrichtung der Kontaktschieber /längs diesen angeordneten festen Kontakte starr sind und mit ihren als Lötfahnen ausgebildeten Enden beide durchgehenden, nur die notwendigen Öffnungen tragenden Abdeckplatten durchdringen, derart, daß oberhalb und unterhalb dieser die Kontakte gegen Verschmutzung . schützenden Abdeclsplatten Anschlüsse angelötet werden können. Ein erfindungsgemäßer Drucktastenschaltersatz ist also gegen Verschmutzen abgedichtet, ohne daß; hierfür besondere zusätzliche Mittel vorhanden sind, und doch ist es ohne weiteres möglich, an allen festen Kontakten wahlweise von oben oder von unten oder auch von beiden Seiten zugleich Anschlußleitungen anzulöten, ohne daß die Abdichtungsmaßnahmen in ihrer Wirkung beeinträchtigt werden. .Overall, the invention relates to a push button switch set with a plurality of the push buttons permanently assigned individual switches, several of which are adjacent or all between two common continuous cover plates are used for this single switch as a fixed contact carrier and, if necessary, act as a guide for the contact slide serving as a movable contact carrier, wherein according to the invention those arranged in the direction of movement of / along the contact slide fixed contacts are rigid and with their ends designed as soldering tails both continuous, only penetrate the necessary openings carrying cover plates, such that above and below this the contacts against contamination. Protective cover plates connections soldered on can be. A push button switch set according to the invention is therefore sealed against contamination, without; special additional funds are available for this purpose, and yet it is straightforward possible, on all fixed contacts either from above or below or from both sides at the same time to solder connecting lines without the sealing measures impaired in their effect will. .
Gemäß einer, Weiterbildung der Erfindung wird für die festen Kontakte eine solche Form vorgeschlagen, daß sie den Abstand der beiden durchgehenden Abdeckplatten voneinander bestimmen. Vorteilhaft ist es, die festen Kontakte auch zugleich zur gegenseitigen Befestigung der beiden durchgehenden Abdeckplatten heranzuziehen, indem beispielsweise ihre als Lötfahnen herausragenden Enden nach der Montage leicht verformt werden und so die beiden durchgehenden Abdeckplatten zusammenhalten. -According to a further development of the invention, such a shape is proposed for the fixed contacts, that they determine the distance between the two continuous cover plates from each other. It is advantageous to use the fixed contacts at the same time for mutual fastening of the two through Use cover plates by, for example, their protruding as soldering lugs Ends are slightly deformed after assembly and thus hold the two continuous cover plates together. -
Vorteilhaft ist es, die Anordnung so zu treffen, daß die beiden durchgehenden Abdeckplatten derart fest miteinander verbunden sind, daß sie zusammen mit den Kontaktschiebern und Kontakten ein geschlossenes Schalterbauteil bilden, das, in sich fertig montiert und geprüft, vor dem Einsetzen in das die Tastenmechanik tragende Gehäuse schon mit einzelnen elektrischen Bauteilen und Verbindungsleitungen der festen Kontakte unter sich beschaltet werden kann.It is advantageous to make the arrangement so that the two continuous cover plates in such a way are firmly connected that they are together with the contact slide and contacts form a closed switch component that, fully assembled and tested, before being inserted into the housing carrying the key mechanism already interconnects with individual electrical components and connecting lines of the fixed contacts can be.
Die Abb. 1 zeigt zur Erläuterung ein Ausführungsbeispiel, das von den genannten vorteilhaften Maßnahmen Gebrauch macht. Der hier dargestellte Drucktastenschaltersatz hat vier Drucktasten 2, deren Tastenhebel 3 zusammen mit der Sperrklinke 4 im Gehäuse 1 gelagert sind. Die Vereinigung dieser Teile, das Gehäuse mit der darin montierten ,Tastenmechanik, stellt den mechanischen Bauteil des Drucktastenschaltersatzes dar. Dieser kann in sich fertig montiert und geprüft werden, 100 ■ ehe der Schalterbaustein, dessen obere Deckplatte 5 mit den daraus hervorragenden lötösenförmigen Enden der festen Kontakte sichtbar ist, eingesetzt wird. Die Kontaktschieber sind in ihren Enden 8 mit den Tastenhebeln 3 direkt gekuppelt. Der Schalterbaustein kann als geschlossenes Bauteil vor dem Einsetzen in das die Tastenmechanik tragende Gehäuse 1 bereits fertig montiert, geprüft und mit einzelnen Bauteilen und Verbindungsleitungen der festen Kontakte unter sich beschaltet sein. Ein Teil des Querschnittes durch den Schalterbaustein ist in' der Abb. 2 dargestellt und zeigt deutlich, wie die Enden der festen Kontakte 11 'als Lötfahnen ausgebildet sind und die beiden durchgehenden Abdeckplatten 5 und 6 durchdringen. Letztere führen den Kontaktschieber 7 in der Höhe und vermittels Führungsnasen 9 und Führungsschlitzen seitlich. Der Kontaktschieber 7 trägt die gefederten beweglichen Kontakte 10, die als Kurzschlußbrücken wirkende Verbindungen zwischen den starren, nicht federnden festen Kontakten 11 herstellen. Wie in der Zeichnung angedeutet, sind bei diesem Ausführungsbeispiel die herausragenden Enden der festen Kontakte 11 leicht geschränkt und halten infolge dieser mechanischen Verformung die beiden durchgehenden Abdeckplatten 5 und 6 zusammen. DurchFig. 1 shows an illustrative embodiment, which makes use of the advantageous measures mentioned. The one shown here Pushbutton switch set has four pushbuttons 2, their button lever 3 together with the pawl 4 are stored in the housing 1. The union of these parts, the case with the assembled in it , Key mechanism, represents the mechanical component of the push button switch set. This can be fully assembled and tested in itself, 100 ■ before the switch module, its upper cover plate 5 is visible with the resulting outstanding solder lug-shaped ends of the fixed contacts will. The ends 8 of the contact slides are directly coupled to the button levers 3. the The switch module can be used as a closed component before being inserted into the one that supports the key mechanism Housing 1 already assembled, tested and with individual components and connecting lines of the fixed contacts must be connected to each other. A part the cross section through the switch module is shown in 'Fig. 2 and clearly shows how the Ends of the fixed contacts 11 'are designed as soldering tails and the two continuous cover plates 5 and 6 penetrate. The latter lead the Contact slide 7 in height and by means of guide lugs 9 and guide slots laterally. the Contact slide 7 carries the spring-loaded movable contacts 10, which act as short-circuit bridges Establish connections between the rigid, non-resilient fixed contacts 11. Like in the Drawing indicated, in this embodiment, the protruding ends of the fixed Contacts 11 are slightly set and, as a result of this mechanical deformation, hold the two continuous ones Cover plates 5 and 6 together. Through
509 627/87509 627/87
P 9040 VIIIal21 α4 P 9040 VIIIal21 α 4
ihre Form bestimmen die festen Kontakte den Abstand der beiden durchgehenden Abdeckplatten 5 und 6, wie die Abb. 3 als Teil eines Längsschnittes durch den Schalterbauteil veranschaulicht. Da im Schalterbauteil eine Vielzahl von festen Kontakten vorhanden ist, ergibt sich ein sehr fester Zusammenhalt der beiden durchgehenden Abdeckplatten, die demzufolge bei diesem Ausführungsbeispiel auch ohne Einbuße an Zuverlässigkeit als dünne, an sich keineswegs hinreichend starre Hartpapierplatten 5 und 6 ausgebildet sind. Da der Abstand der beiden Hartpapierplatten 5 und 6 durch die Form der festen Kontakte 11 bestimmt wird, stimmt dieser Abstand gerade dort, wo seine genaue Einhaltung für einwandfreie Funktion des Schalters erforderlich ist, nämlich an den Stellen der Kontaktschieber, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft der festen Kontakte 11 befinden.The shape of the fixed contacts determines the distance between the two continuous cover plates 5 and FIG. 6, as FIG. 3 illustrates as part of a longitudinal section through the switch component. Since in Switch component is a large number of fixed contacts, there is a very strong cohesion of the two continuous cover plates, which are therefore in this embodiment even without any loss of reliability as thin, by no means sufficiently rigid hard paper panels 5 and 6 are formed. Since the distance between the two hard paper sheets 5 and 6 by the shape of the fixed contacts 11 is determined, this distance is right where it is precisely adhered to is required for proper function of the switch, namely at the points of the contact slide, which are in the immediate vicinity of the fixed contacts 11.
Claims (4)
Family
ID=
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2451546C3 (en) | Keypad | |
| DE3014996A1 (en) | PUSH BUTTON ARRANGEMENT, ESPECIALLY FOR SMALL ELECTRONIC DEVICES | |
| DE2244438A1 (en) | ELECTRIC KEYBOARD FOR OFFICE MACHINES | |
| DE1920784A1 (en) | Slide switch for devices with a conductor network carried by an insulating plate | |
| DE1935225B2 (en) | ELECTRIC SNAP SWITCH | |
| DE1765920A1 (en) | Contact arrangement for electrical switchgear | |
| DE2943855A1 (en) | PRINT BUTTON | |
| DE2343838A1 (en) | PRINT KEYBOARD | |
| DE1266850B (en) | Electric toggle switch | |
| DE945264C (en) | Push button switch set | |
| DEP0009040MA (en) | ||
| DE2025581B2 (en) | MULTIPLE CONTACT SYSTEM FOR CAM SWITCHES | |
| EP1545177A1 (en) | Centering frame | |
| DE2853810B1 (en) | Push button | |
| DE2830661C2 (en) | Switching device for electrical devices | |
| DE3231933C2 (en) | Key strips with sets of contact springs for telephones | |
| DE975831C (en) | Snap switch | |
| DE853602C (en) | Electric switch | |
| DE3329827A1 (en) | Push-button switch | |
| DE2905162C2 (en) | Hook switch for telephones | |
| DE7520309U (en) | Switch with two switch positions | |
| DE1210064B (en) | Snap-action microswitches, especially for installation in pushbuttons | |
| DD270404B5 (en) | KEYPAD FOR WRITING AND COMPUTER TECHNOLOGY | |
| DD147587A1 (en) | DOUBLE INTERRUPTIVE CONTACT DEVICE FOR ELECTRICAL SWITCHES, ESPECIALLY SHOULDERS | |
| DE2530341A1 (en) | Two position switch with rocker actuator for miniature circuit - has step shaped lever operating either of two contact springs terminating in tips |