DEN0010914MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0010914MA
DEN0010914MA DEN0010914MA DE N0010914M A DEN0010914M A DE N0010914MA DE N0010914M A DEN0010914M A DE N0010914MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fraction
gas
compressor
compressed
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 11. Juli 1955 Bekanntgemacht am 31. Oktober 1956Registration date: July 11, 1955. Advertised on October 31, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Trennen von Gasgemischen in einer Gastrennkolonne, bei dem das zu trennende Gasgemisch der Kolonne an einer zwischen ihren Enden, liegenden Stelle zugeführt und ihr mittels einer Kaltgaskältemaschine Wärme entzogen wird. Unter einer Kaltgaskältemaschine ist hier eine sogenannte nach dem umgekehrten Heißgasmotorprinzip arbeitende Kältemaschine zu verstehen. Diese Kältemaschinen können verschiedenartig ausgebildet werden, beispielsweise als eine Verdrängermaschine, als eine doppeltwirkende Maschine, als eine Maschine mit in V-Form aufgestellten Zylindern oder als eine Maschine, deren Arbeitsraum mit demjenigen eines Heißgasmotors in offener Verbindung steht.The invention relates to a method for separating gas mixtures in a gas separation column, in which the gas mixture of the column to be separated is at one between its ends Place supplied and heat is extracted from it by means of a cold gas refrigerator. Under one The cold gas refrigerator is a so-called hot gas engine that works in reverse Understand chiller. These refrigeration machines can be designed in various ways, for example as a displacement machine, as a double-acting machine, as a machine with cylinders set up in a V-shape or as a machine, the working space of which corresponds to that of a Hot gas engine is in open connection.

Es ist bekannt, die aus der Gastrennsäule entweichende Fraktion mit dem höchsten Siedepunkt mittels einer Kaltgaskältemaschine zu verflüssigen, wonach das Kondensat der Säule als Waschflüssigkeit zugeführt wird. In diesem Fall verflüssigt die Kaltgaskältemaschine das Gas bei der Temperatur, bei der dieses Gas die Kolonne verläßt, beispielsweise, wenn Luft in Fraktionen getrennt wird, bei —1960 C. Der Wirkungsgrad von Kälte-It is known to liquefy the fraction escaping from the gas separation column with the highest boiling point by means of a cold gas refrigerator, after which the condensate is fed to the column as scrubbing liquid. In this case, the cold gas refrigerator liquefies the gas at the temperature at which this gas leaves the column, for example, when air is separated into fractions at -196 0 C. The efficiency of refrigeration

. 609'660/148. 609,660 / 148

N10914Ia/17gN10914Ia / 17g

maschinen kann jedoch gesteigert werden, wenn die Maschine die Kälte bei einer höheren Temperatur leistet.However, machines can be boosted if the machine is cold at a higher temperature perform.

Es wurde bereits vorgeschlagen, die Kaltgas-It has already been suggested that the cold gas

. 5 kältemaschine bei einer höheren Temperatur Kälte leisten zu lassen, so daß der Wirkungsgrad der Maschine gesteigert wird. In diesem Fall wird die Kälte beim Siedepunkt der Fraktion mit der höchsten Temperatur geleistet, im Fall von Luft bei. 5 chiller to make cold at a higher temperature, so that the efficiency of the Machine is increased. In this case, the cold at the boiling point of the fraction with the highest Temperature, in the case of air at

ίο —1830C. Zwar muß die Anlage dabei mit einer Kompressions- und Expansionsvorrichtung versehen werden, aber trotz der erforderlichen Kompressionsarbeit nimmt der Gesamtwirkungsgrad dennoch zu. Eine andere Lösung, bei der die Kältemaschine gleichfalls bei einer höheren Temperatur Kälte leistet und' bei der der Wirkungsgrad der Anlage gleichfalls gesteigert werden kann, ist erzielbar, wenn nach der Erfindung ein Teil der in der Kolonne erzeugten Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt nach seiner Kompression mittels eines nicht verdichteten Teiles der Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, wonach der verdichtete und gekühlte Teil mittels von derίο -183 0 C. It is true that the system must be equipped with a compression and expansion device, but despite the required compression work, the overall efficiency increases. Another solution, in which the refrigeration machine also provides cold at a higher temperature and in which the efficiency of the system can also be increased, can be achieved if, according to the invention, part of the fraction produced in the column with the lowest boiling point after its compression is cooled by means of a non-compressed part of the fraction with the lowest boiling point, after which the compressed and cooled part is cooled by means of the

. Kaltgaskältemaschine geleisteter Kälte weitergekühlt und nach Expansion zu der Kolonne zurückgeführt wird, während ein nicht verdichteter Teil der Fraktion aus der Anlage abgeführt wird.. Cold gas refrigeration machine cooled further and after expansion returned to the column while a non-compressed part of the fraction is discharged from the system.

Wenn in diesem Zusammenhang von einer Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt die Rede ist, ist hierunter das auf der kalten Seite der Kolonne befindliche Mittel zu verstehen, das sich aus einer oder mehreren Komponenten zusammensetzen kann, die sich am warmen Ende der Kolonne befinden. .When speaking of a fraction with the lowest boiling point in this context is, this is to be understood as the means on the cold side of the column that is made up of can be composed of one or more components, which are at the warm end of the column condition. .

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird der von der Kaltgaskältemaschine gekühlte Teil vor seiner Expansion weiter durch die Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt, wodurch sich der Wirkungsgrad der Anlage weitersteigern läßt.According to a further embodiment of the invention, the cooled by the cold gas refrigerator Part is further cooled by the fraction with the lowest boiling point before its expansion, whereby the efficiency of the system can be increased further.

Gemäß einem weiteren Verfahren wird ein Teil der Fraktion mit dem niedrigsteh Siedepunkt durch einen Kompressor verdichtet, wobei der Höchstwert der sich im Arbeitsraum des Kompressors ergebenden Temperatur niedriger als o° C ist, während der andere, nicht verdichtete Teil dieser Fraktion den verdichteten Teil kühlt, wonach dieser andere, nicht verdichtete Teil aus der Anlage abgeführt wird. In diesem Fall kann, wenn der Kompressor ein Kolbenkompressor ist, der Kolben mit einer Kappe versehen werden, so daß die Kolbenringe sich stets gegenüber einem Wandteil mit einer höheren Temperatur befinden, wodurch Schwierigkeiten in bezug auf die Schniierung vermieden werden können.According to a further process, part of the fraction with the lowest boiling point is passed through Compresses a compressor, the maximum value being in the working space of the compressor resulting temperature is lower than 0 ° C, while the other, non-compacted part of this Fraction cools the compacted part, after which this other, non-compacted part leaves the plant is discharged. In this case, if the compressor is a reciprocating compressor, the Pistons are capped so that the piston rings are always opposite a wall part at a higher temperature, creating difficulties with respect to the intersection can be avoided.

Vorzugsweise wird die Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt in zwei Teile verteilt, sobald sie den verdichteten und bereits von der Kältemaschine gekühlten Teil weitergekühlt hat.Preferably, the fraction with the lowest boiling point is divided into two parts as soon as it has continued to cool the compressed part that has already been cooled by the refrigeration machine.

Gemäß einem weiteren Verfahren wird ein Teil der Fraktion mit. dem niedrigsten Siedepunkt mittels eines Kompressors verdichtet, wobei der Höchstwert der sich im Arbeitsraum des Kompressors ergebenden Temperatur über o° C hinausgeht; während der verdichtete Teil nach der Kühlung in wärmeaustauschender Berührung mit dem dem Kompressor zugeführten Teil ist.According to another method, part of the fraction is with. the lowest boiling point compressed by means of a compressor, the maximum value being in the working space of the compressor resulting temperature exceeds 0 ° C; while the compacted part after the Cooling is in heat-exchanging contact with the part supplied to the compressor.

Die vorstehend beschriebenen Verfahren können, wenn Luft in Fraktionen getrennt werden soll, insbesondere zum Gewinnen von Sauerstoff in flüssigem Zustand Anwendung finden. Außerdem kann die Kolonne sehr einfach ausgebildet werden, und es kann das zu trennende Gasgemisch von dem Einleitungspunkt in die Anlage bis zur Kolonne höchstens eine halbe Atmosphäre Überdruck auf- . weisen, so daß sich ein Kompressor erübrigt.The methods described above can, if air is to be separated into fractions, in particular find application for the recovery of oxygen in the liquid state. Also can the column can be designed very simply, and it can be the gas mixture to be separated from the Entry point into the system up to the column at most half an atmosphere overpressure. so that there is no need for a compressor.

Die Anlage nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Gastrennkolonne aufweist, der das zu trennende Gasgemisch an einer zwischen den Enden liegenden Stelle zugeführt wird, eine Leitung enthält, mittels der die Fraktionen mit dem niedrigsten Siedepunkt der Kolonne entzogen werden, und die sich in zwei Teile teilt, von denen ein Teil an einen Kompressor angeschlossen ist Und der andere zum Abführ-en des Produktes dient, ferner in der Hochdruckleitung des Kompressors einen Wärmeaustauscher besitzt, in welchem das verdichtete Gas mittels eines nicht verdichteten Teiles der Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, wobei die Hochdruckleitung an eine Kaltgaskältemaschine angeschlossen ist, die durch eine Leitung, in der sich eine Expansionsvorrichtung befindet, mit der Kolonne verbunden ist.The plant according to the invention is characterized in that it has a gas separation column, which supplied the gas mixture to be separated at a point between the ends contains a line by means of which the fractions with the lowest boiling point of the column withdrawn, and which divides into two parts, one part of which is connected to a compressor and the other is used to discharge the product, furthermore in the high-pressure line of the compressor has a heat exchanger in which the compressed gas by means of a not compressed part of the fraction with the lowest boiling point is cooled, the high pressure line is connected to a cold gas refrigerator, which is through a line in which an expansion device is connected to the column.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist in gs der von der Kaltgaskältemaschine zur Kolonne führenden Leitung ein Wärmeaustauscher vorgesehen, in dem das die Kaltgaskältemaschine verlassende Mittel mit Flilfe der ,Fraktion mit dem < niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, welcher 1,00 Wärmeaustauscher zwischen der Kältemaschine und der Expansionsvorrichtung angeordnet ist.In one embodiment of the invention, in gs a heat exchanger is provided for the line leading from the cold gas refrigerator to the column, in which the means leaving the cold gas refrigerator with the help of the "Fraction with the" lowest boiling point is cooled, which 1.00 heat exchanger between the refrigeration machine and the expansion device is arranged.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist in der Hochdruckleitung des Kompressors ein Wärmeaustauscher vorgesehen, in dem das verdichtete Gas in wärmeaustauschender Berührung ist mit dem nicht verdichteten Teil, der aus der Anlage abgeführt wird.According to a further embodiment of the invention, the compressor is in the high pressure line a heat exchanger is provided in which the compressed gas is in heat-exchanging contact is with the uncompressed part that is discharged from the system.

Gemäß einer .weiteren Ausführungsform der Erfindung sind in der Hochdruckleitung des Kornpressors der Reihe nach ein.Kühler und ein Wärmeaustauscher vorgesehen, in welchem Wärmeaustauscher das verdichtete Gas durch den Teil des Gases weitergekühlt wird, der dem Kompressor zugeführt wird. .According to a further embodiment of the invention, the compressors are in the high pressure line one after the other a.Kühler and a heat exchanger provided in which heat exchanger the compressed gas is further cooled by the part of the gas that passes through the compressor is fed. .

Die Erfindung wird nachstehend an Hand zweier A'usführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below using two exemplary embodiments.

Fig: ι zeigt eine Gastrennanlage, bei der der verdichtete Teil der Fraktion mit dem ,niedrigsten Siedepunkt in wärmeaustauschender Berührung mit dem nicht verdichteten Teil ist, während inFig: ι shows a gas separation plant in which the compressed part of the fraction with the lowest Boiling point is in heat-exchanging contact with the non-compacted part, while in

Fig. 2 der verdichtete Teil dieser Fraktion mit dem dem Kompressor zugeführten Gas in wärmeaustauschender Berührung ist.Fig. 2 shows the compressed part of this fraction with the gas fed to the compressor in a heat-exchanging manner Touch is.

Bei diesen Ausführungsbeispielen wird der Einfachheit halber das zu trennende Gasgemisch alsIn these exemplary embodiments, for the sake of simplicity, the gas mixture to be separated is as

6(B '660/1486 (B '660/148

N10914IaI17gN10914IaI17g

Luft bezeichnet, doch kann die Erfindung auch Anwendung finden, wenn andere Gasgemische in Fraktion getrennt werden müssen.Denotes air, but the invention can also be used when other gas mixtures are in fraction need to be separated.

Die Anlage nach Fig. ι ist mit einer einfachen Gastrennkolonne ι versehen. Die Luft wird der Leitung 3 mittels einer Pumpe 2 zugeführt, so daß der Überdruck der Luft höchstens eine halbe Atmosphäre beträgt. In der Leitung 3 ist ein Wärmeaustauscher 4 vorgesehen, in dem die Luft gekühlt wird. Danach fließt die Luft nach einem Wärmeaustauscher 5, der in einem Kocher 6 der Kolonne 1 angeordnet ist. Dann fließt die Luft durch eine Leitung 7 nach der Kolonne; die Einführung der Luft in die Kolonne erfolgt an einer Stelle, die zwischen den beiden Enden der Kolonne liegt. Die Kolonne selbst arbeitet mit nahezu. atmosphärischem Druck. In der Kolonne wird die Luft in Fraktionen getrennt. Im Kocher 6 wird Sauerstoff oder ein sauerstoffreiiches Gemisch gesammelt, während gasförmiger Stickstoff oder ein stickstoffreiches Gemisch oben aus der Kolonne durch eine Leitung 8 entweicht.The plant according to FIG. 1 is provided with a simple gas separation column. The air becomes that Line 3 is fed by means of a pump 2, so that the excess pressure of the air is at most half an atmosphere amounts to. In the line 3, a heat exchanger 4 is provided in which the air is cooled will. The air then flows to a heat exchanger 5, which is located in a digester 6 of column 1 is arranged. Then the air flows through a line 7 after the column; the introduction of the Air into the column occurs at a point that is between the two ends of the column. the Column itself works with almost. atmospheric pressure. In the column, the air is in Fractions separated. Oxygen or an oxygen-free mixture is collected in the digester 6, while gaseous nitrogen or a nitrogen-rich mixture from the top of the column through a Line 8 escapes.

Das aus der Kolonne entweichende Gas wird ir> einem Wärmeaustauscher 9 erwärmt, wonach die Gasmenge in zwei Teile geteilt wird. Ein Teil fließt durch eine Leitung 10 zu einem Kompressor 11, während der andere Teil durch eine einen Wärmeaustauscher 13 enthaltende Leitung 12 und über den bereits erwähnten Wärmeaustauscher 4 die Anlage verläßt.The gas escaping from the column is heated in> a heat exchanger 9, after which the Gas amount is divided into two parts. A part flows through a line 10 to a compressor 11, while the other part through a conduit 12 containing a heat exchanger 13 and over the already mentioned heat exchanger 4 leaves the system.

Der verdichtete Teil der Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt fließt durch eine Leitung 14 zu dem Wärmeaustauscher 13 und dann zu einer Kaltgaskältemaschine 15. In dieser wird das Gas weiter gekühlt, wonach es durch eine Leitung 16 und den Wärmeaustauscher 9 zu einer Expansionsvorrichtung 17 fließt, in der der Druck des Gases herabgesetzt wird. Das sich infolgedessen ergebende Flüssigkeitsgasgemisch wird der Kolonne zugeführt, wobei die Flüssigkeit als Waschflüssigkeit wirksam ist.The compressed part of the fraction with the lowest boiling point flows through a line 14 the heat exchanger 13 and then to a cold gas refrigerator 15. In this the gas is further cooled, after which it is through a line 16 and the heat exchanger 9 to an expansion device 17 flows in which the pressure of the gas is reduced. The resulting Liquid gas mixture is fed to the column, the liquid being used as scrubbing liquid is effective.

, Aus dem Kocher wird durch eine Leitung 18 flüssiger Sauerstoff abgeführt.Liquid oxygen is discharged from the digester through a line 18.

Bei diesem Ausführungsbeispiel leistet die KaItgaskältemaschine nicht bei —1960 C Kälte, sondern bei einer höheren Temperatur, z. B. bei — 1870C. Der Kompressor 11 arbeitet bei niedriger Temperatur, weil das Gas angenähert bei dieser Temperatur dem Kompressor zugeführt wird. Wenn der Kompressor als Kolbenkompressor ausgebildet ist, sind infolge dieser niedrigen Temperatur Schwierigkeiten hinsichtlich der Schmierung zu erwarten. Deshalb ist der Kompressor von der Art, bei der der Kolben mit einer Kappe versehen ist, so daß die Kolbenringe nicht mit einer zu kalten Oberfläche in Berührung gelangen. Das Kompressionsverhältnis kann bei dieser Anwendung niedrig sein und angenähert 1 : 2V2 betragen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel teilt sich .60 die Fraktion in zwei Teile, nachdem die gesamte Gasmenge im Wärmeaustauscher 9 erwärmt ist; es ist jedoch auch möglich, daß in Abhängigkeit von dem zu trennenden Gasgemisch die Teilung vor dem Wärmeaustauscher 9 erfolgt; bei bestimmten Gasgemischen kann der Wärmeaustauscher sogar völlig wegfallen.In this embodiment, the KaItgaskältemaschine does not pay at -196 0 C cold, but at a higher temperature, for example. B. at -187 0 C. The compressor 11 operates at a low temperature because the gas is supplied to the compressor approximately at this temperature. If the compressor is designed as a reciprocating compressor, difficulties in terms of lubrication are to be expected as a result of this low temperature. Therefore, the compressor is of the type in which the piston is capped so that the piston rings do not come into contact with a surface that is too cold. The compression ratio in this application can be low, approximately 1: 2V2. In the illustrated embodiment .60 divides the fraction into two parts after the entire amount of gas has been heated in the heat exchanger 9; however, it is also possible that, depending on the gas mixture to be separated, the division takes place upstream of the heat exchanger 9; With certain gas mixtures, the heat exchanger can even be omitted entirely.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind diejenigen der Fig. 1 entsprechenden Teile mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet. Die Luft wird hierbei gleichfalls, nachdem sie im Wärmeaustauscher 4 gekühlt ist, durch die Leitung 3 hindurch dem Wärmeaustauscher 5 zugeführt, so daß der im Kocher 6 der Kolonne befindliche flüssige Sauerstoff teilweise verdampft, wobei die infolgedessen weitergekühlte Luft durch die Leitung 7 der Kolonne zugeführt wird.In the embodiment according to FIG. 2 , those parts corresponding to FIG. 1 are denoted by the same reference numerals. The air is here also, after it has been cooled in the heat exchanger 4, fed through the line 3 to the heat exchanger 5, so that the liquid oxygen in the digester 6 of the column partially evaporates, the consequently further cooled air being fed through the line 7 of the column will.

Der Stickstoff wird der Kolonne durch die Leitung 8 und den Wärmeaustauscher 9 hindurch entzogen, wobei seine Temperatur erhöht wird. Er wird dann in einem Wärmeaustauscher 19 weitererwärmt, wobei jedoch ein Teil schon bald abgespalten wird und durch die Leitung 12 und den Wärmeaustauscher 4 hindurch die Anlage verläßt. Der andere Teil wird weitererwärmt und verläßt diesen Wärmeaustauscher nahezu auf Zimmertemperatur; sodann wird er durch die Leitung 10 dem Kompressor 20 zugeführt, der als ein normaler Kolbenkompressor ausgebildet sein und bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Druckverhältnis ι : 5 aufweisen kann. Der verdichtete Stickstoff go fließt durch die Leitung 14 zur Kaltgaskältemaschine 15 mit einer Temperatur von beispielsweise — 1790 C. In dieser Leitung sind ein Wasserkühler 21 und der Wärmeaustauscher 19 vorgesehen. Das von der Kaltgaskältemaschine gekühlte Gas fließt durch die Leitung 16 und den Wärmeaustauscher 9 hindurch zur Expansionsvorrichtung iy, in der der Druck des Gases erniedrigt wird, wonach das erzeugte Flüssigkeitsgasgemisch der Kolonne zugeführt wird. Aus dem Kocher wird bei 18 flüssiger Sauerstoff abgezapft.The nitrogen is withdrawn from the column through line 8 and heat exchanger 9, its temperature being increased. It is then further heated in a heat exchanger 19, but part of it is soon split off and leaves the system through line 12 and heat exchanger 4. The other part is heated further and leaves this heat exchanger almost at room temperature; then it is fed through the line 10 to the compressor 20, which can be designed as a normal piston compressor and, in the present exemplary embodiment, can have a pressure ratio of ι: 5. The compressed nitrogen go flowing through the conduit 14 to the cold gas chiller 15 to a temperature of for example - 179 0 C. In this line, a water cooler 21 and the heat exchanger 19 are provided. The gas cooled by the cold gas refrigerator flows through the line 16 and the heat exchanger 9 to the expansion device iy, in which the pressure of the gas is reduced, after which the liquid gas mixture produced is fed to the column. Liquid oxygen is tapped from the digester at 18.

Auch bei diesem Ausführungsbeispiel kann in Abhängigkeit von dem zu trennenden Gasgemisch die Spaltung vor dem Wärmeaustauscher 9 oder zwischen den Wärmeaustauschern 19 und 9 erfolgen, während in bestimmten Fällen der Wärmeaustauscher 9 völlig entfallen kann.In this embodiment too, depending on the gas mixture to be separated the split takes place before the heat exchanger 9 or between the heat exchangers 19 and 9, while in certain cases the heat exchanger 9 can be omitted entirely.

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Verfahren zum Trennen von Gasgemischen in einer Gastrennkolonne, der das zu trennende Gasgemisch an einer zwischen ihren Enden liegenden Stelle zugeführt wird, wobei ihr mittels einer Kaltgaskältemaschine Wärme entzogen wTird, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der in der Kolonne erzeugten Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt 'nach Kompression durch einen nicht verdichteten Teil der Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, wonach der verdichtete und gekühlte Teil durch von der Kaltgaskältemaschine geleistete Kälte weiter abgekühlt und nach Expansion zur Kolonne zurückgeführt wird, während ein nicht verdichteter Teil der Fraktion aus der Anlage abgeführt wird.i. A method of separating gas mixtures in a gas separation column, the supplied gas to be separated mixture at a point located between its ends place with its w withdrawn by means of a cold gas chiller heat ird T, characterized in that a part of the fraction generated in the column having the lowest Boiling point 'is cooled after compression by a non-compressed part of the fraction with the lowest boiling point, after which the compressed and cooled part is further cooled by the cold provided by the cold gas refrigerator and, after expansion, is returned to the column, while a non-compressed part of the fraction is removed from the plant is discharged. 609 660/148609 660/148 N 10914Ia/17 gN 10914Ia / 17 g 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, . daß der von der Kaltgaskältemaschine gekühlte Teil vor seiner Expansion durch wenigstens einen Teil der Fraktion mit . dem niedrigsten Siedepunkt weitergekühlt wird.. 2. The method according to claim i, characterized in that. that the part cooled by the cold gas refrigerator before its expansion by at least part of the fraction with. the lowest boiling point is further cooled. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Fraktion mittels eines Kompressors verdichtet wird, wobei der Höchstwert der im Arbeitsraum dieses Kompressors auftretenden Temperatur niedriger als o° C ist, während der andere, nicht verdichtete Teil dieser Fraktion den verdichteten Teil kühlt, wonach dieser andere, nicht verdichtete Teil aus der Anlage abgeführt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that part of the fraction is compressed by means of a compressor, the maximum value being that in the working area this compressor occurring temperature is lower than 0 ° C, while the other one is not The compacted part of this fraction cools the compacted part, after which the other, does not compacted part is discharged from the system. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt in zwei Teile geteilt wird, sobald diese Fraktion den verdichteten und bereits von der Kaltgaskältemaschine gekühlten Teil weitergekühlt hat.4. The method according to claim 3, characterized in that that the fraction with the lowest boiling point is divided into two parts as soon as this fraction is compressed and already has continued to cool the part cooled by the cold gas refrigerator. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Fraktion durch einen Kompressor verdichtet wird, wobei der Höchstwert der sich im Arbeitsraum des Kompressors ergebenden Temperatur über o° C hinausgeht, während nach der Kühlung der verdichtete Teil mit dem dem Kompressor zugeführten Teil in wärmeaustaiuscherider Berührung ist.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that part of the fraction is compressed by a compressor, the maximum value being in the working area the temperature resulting from the compressor exceeds 0 ° C while after cooling the compressed part is in heat-exchanging contact with the part fed to the compressor is. 6. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem Luft in Fraktionen getrennt wird, dadurch gekennzeichnet, daß Sauerstoff in flüssigem Zustand gewonnen wird.6. The method according to any one of the preceding claims, in which air is separated into fractions, characterized in that oxygen is obtained in a liquid state. 7. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zu trennende Gasgemisch vom Einleitungspunkt in die Anlage bis zur Kolonne höchstens eine halbe Atmosphäre Überdruck aufweist. .7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the to separating gas mixture from the point of introduction into the system to the column at most half a Atmosphere has overpressure. . 8. Anlage zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage eine Gastrennkolonne aufweist, der das zu trennende Gasgemisch an einer zwischen ihren Enden liegenden Stelle zugeführt wird, eine Leitung enthält, durch die der Kolonne die Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt entzogen wird, welche Leitung sich in zwei Teile teilt, wobei ein Teil an einen Kompressor angeschlossen ist und der andere zum Abführen des Produktes dient, ferner in der Hochdruckleitung des Kompressors einen Wärmeaustauscher besitzt, in welchem das verdichtete Gas mittels eines nicht verdichteten Teiles der Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, welche Hochdruckleitung an eine Kaltgaskältemaschine angeschlossen ist, die durch eine Leitung, in der eine Expansionsvorrichtung vorgesehen ist, mit der Kolonne verbunden ist.8. Plant for performing the method according to claim 1, characterized in that the plant has a gas separation column, which the gas mixture to be separated at a between is fed to its ends lying point, contains a line through which the column Fraction with the lowest boiling point is withdrawn, which line is divided into two parts divides, with one part connected to a compressor and the other for discharge of the product is used, as well as a heat exchanger in the high-pressure line of the compressor owns, in which the compressed gas by means of a non-compressed part of the Fraction with the lowest boiling point is cooled, which high pressure line to a Cold gas refrigerator is connected to the column by a line in which an expansion device is provided connected is. 9. Anlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Leitung von der Kaltgaskältemaschine zur Kolonne ein Wärmeaustauscher vorgesehen ist, in dem das die Kaltgaskältemaschine verlassende Mittel durch die Fraktion mit dem niedrigsten Siedepunkt gekühlt wird, welcher Wärmeaustauscher zwisehen der Kältemaschine und der Expansionsvorrichtung angeordnet ist. 9. Plant according to claim 8, characterized in that in the line from the cold gas refrigerator a heat exchanger is provided for the column, in which the cold gas refrigerator leaving agent is cooled by the fraction with the lowest boiling point, which heat exchanger between the refrigerating machine and the expansion device is arranged. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der Hochdruckleitung des Kompressors ein Wärmeaustauscher vorgesehen ist, in dem das verdichtete Gas mit dem nicht verdichteten Teil, der aus der Anlage abgeführt wird, in wärmeaustauschender Berührung ist.10. Device according to one of claims 8 or 9, characterized in that there is a heat exchanger in the high pressure line of the compressor is provided in which the compressed gas with the non-compressed part, which is discharged from the system, in heat-exchanging Touch is. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß in der Hochdruckleitung des Kompressors der Reihe nach ein Kühler und ein Wärmaustauscher vorgesehen sind, in welchem Wärmeaustauscher das verdichtete Gas durch den Teil des Gases weitergekühlt wird, der dem Kompressor zugeführt wird.11. Device according to one of claims 8 and 9, characterized in that in the high pressure line of the compressor the series after a cooler and a heat exchanger are provided, in which heat exchanger the compressed gas is further cooled by the part of the gas which is supplied to the compressor will. Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings © 6Ώ9 660/14-8 10.56© 6-9 660 / 14-8 10.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840506C2 (en)
EP0505812B1 (en) Low temperature air separation process
EP0093448A2 (en) Process and apparatus for obtaining gaseous oxygen at elevated pressure
EP0527501A1 (en) Air rectification process and apparatus
EP2980514A1 (en) Method for the low-temperature decomposition of air and air separation plant
DE19938216A1 (en) Liquefaction process
DE19936816A1 (en) Method and device for extracting oxygen under superatmospheric pressure
WO2016131545A1 (en) Method and apparatus for obtaining a compressed nitrogen product
DE3528374A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING NITROGEN WITH OVER-ATMOSPHERIC PRESSURE
DE2119558C2 (en) Process for expanding liquid refrigerant in a refrigeration system with a screw compressor and screw compressor for carrying out the process
EP0795727A1 (en) Process and apparatus for liquefying a low-boiling gas
DE1159971B (en) Process for the production of gaseous and pressurized oxygen by decomposing air
DE102012020469A1 (en) Method for separating methane from methane-containing synthesis gas in separation unit, involves feeding capacitor with secondary portion of refrigerant of outlet temperature to intermediate temperature and cooling to lower temperature
DE102011012644A1 (en) Cooling system for cooling and freezing of foods in warehouses or supermarkets, has refrigerant circuit, which is provided for circulation of refrigerant, particularly carbon dioxide, in operating flow direction
DE970214C (en) Process for separating gas mixtures in a gas separation column
DE2535489A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISCONNECTING A LOW-BOILING GAS MIXTURE
DE102007042462A1 (en) Method and apparatus for the cryogenic separation of air
DEN0010914MA (en)
DE278095C (en)
DE10045128A1 (en) Method and device for producing high-purity nitrogen by low-temperature air separation
DE10027903A1 (en) Recovery of a C2+ fraction from a hydrocarbon feed, especially natural gas, comprises fractionation in a column with a C3+ reflux stream
DE102015006082B4 (en) Method for cleaning a compressor
DE10339230A1 (en) Process for decomposing air at low temperatures in a rectifier system for nitrogen-oxygen removal comprises operating the process in a first time section in a gas operation and in a second time section in a liquid operation
DE1501726A1 (en) Process for the liquefaction of natural gas
DE10147047A1 (en) Production of liquid product, especially nitrogen, involves compressing gas stream in circulation compressor, and cooling partial streams produced before liquefying and withdrawing