DEN0008487MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0008487MA
DEN0008487MA DEN0008487MA DE N0008487M A DEN0008487M A DE N0008487MA DE N0008487M A DEN0008487M A DE N0008487MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid
control
current
voltage
resistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 17. Februar 1954 Bekanntgemacht am 1. März 1956Registration date: February 17, 1954. Advertised on March 1, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sidh auf eine Schaltungsanordnung, mit der mit Hilfe der von einem Gegentaktdiskriminator erzeugten Regelgleichspannung eine Multivibratorschaltung mit zwei Röhren synchronisiert wird, wobei die Anode der einen Röhre kapazitiv mit dem Steuergitter der anderen Röhre verbunden ist und umgekehrt und wobei in' die Steuergitterkreise beider Röhren Gitteräbleitwiderstände eingefügt sind.The invention relates to a circuit arrangement with the with the help of a push-pull discriminator generated control voltage a multivibrator circuit with two tubes synchronized with the anode of one tube capacitive to the control grid of the other tube is connected and vice versa and where in 'the control grid circuits of both tubes grid lead resistors are inserted.

Solche Schaltungen finden insbesondere in Fernsehempfängern Verwendung, bei denen der Multivibratorschaltung eine z. B. sägezahnförmige Spannung entnommen wird zum Steuern des sägezahnförmigen Stromes in einer der Ablenkvorrichtungen der Kathodenstrahlröhre ι;Such circuits are found particularly in television receivers Use in which the multivibrator circuit has a z. B. sawtooth voltage is taken to control the sawtooth-shaped current in one of the deflection devices the cathode ray tube ι;

Dem Multivibrator wird dabei eine Regelspannung zugeführt, die durch den Phasenunterschied zwischen den empfangenen Synchronisierimpulsen und einer der Ablenkvorrichtung entnommenen, vorzugsweise sägezahnförmigen, Spannung bedingt wird.A control voltage is fed to the multivibrator, which is determined by the phase difference taken between the received synchronization pulses and one of the deflection devices, preferably sawtooth-shaped, tension is conditioned.

Dabei tritt, wie weiter unten erläutert wird, die Schwierigkeit auf, daß es unerwünscht ist, diese Regelgleichspannung ohne weitere Maßnahmen dem Steuergitter einer der Röhren der Multivibrator- 2; schaltung zuzuführen. Meist wird denn auch eineAs will be explained below, there arises the problem that it is undesirable to do so Control DC voltage without further measures to the control grid of one of the tubes of the multivibrator 2; circuit supply. Usually there will be one

509 660/405509 660/405

N 8487 VIIIa/21gN 8487 VIIIa / 21g

Regelspannung erzeugt, die sich nicht im ge1 wünschten, sondern im entgegengesetzten Sinne ändert bei Änderung des Phasenunterschiedes zwischen den Synchronisierimpulsen und der erzeugten Sägezahnschwingung.Control voltage generated, which is not desired in ge 1 , but changes in the opposite sense when the phase difference between the synchronizing pulses and the generated sawtooth oscillation changes.

Diese sich entgegengesetzt ändernde Regelspannung wird ütiim über einen als Phasenumkehrröhre wirksamen Gleichstromverstärker dem Steuergitter einer Röhre des Multivibrators zugeführt. This oppositely changing control voltage is ütiim about a phase reversal tube effective DC amplifier fed to the control grid of a tube of the multivibrator.

Die Schaltung gemäß der Erfindung, bei der sich die Verwendung einer zusätzlichen Röhre erübrigt, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Regelgleichspannung an das dem Steuergitter einer der Röhren abgewendete Ende des. Gitterableitwiderstandes angelegt und dieses Ende über einen AViderstand mit einem Punkt konstanten Potentials derart verbunden ist, daß der den Widerstand durchfließende Strom nahezu dem mittleren Gitterstrom, der dem zuletzt erwähnten Steuergitter zufließt, gleich ist. An Hand der Zeichnung wird die Schaltung nach der Erfindung beispielsweise näher erläutert. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel enthält der Gegentaktdiskriminator einen Eingangstransformator i, und die empfangenen Synchronisierimpulse 2 werden der Primärwicklung zugeführt. Mit der Sekundärwicklung ist eine Reihenschaltung eines Kondensators, eines Gleichrichters, eines zweiten Gleichrichters mit in der Reihenschaltung gleicher Durchlaßrichtung und eines zweiten Kondensators verbunden, Parallel zu den Gleichrichtern ist ein Widerstand geschaltet, dessen Mittelanzapfuiig mit Erde verbunden ist. Zwischen dieser geerdeten Mittelanzapfung und einer Mittelanzapfung der Sekundärwicklung des Transformators ι wird eine sägezahnförmige Spannung 3 zugeführt.The circuit according to the invention, in which the use of an additional tube is unnecessary, is characterized in that the control voltage is applied to the control grid of one of the tubes The opposite end of the grid bleeder resistor is applied and this end via an A resistor is connected to a point of constant potential in such a way that the resistance flowing through it Current is almost the same as the mean grid current flowing to the last-mentioned control grid. The circuit according to the invention is explained in more detail, for example, with reference to the drawing. In the illustrated embodiment, the push-pull discriminator contains an input transformer i, and the received synchronization pulses 2 are fed to the primary winding. With the secondary winding is a series connection of a capacitor, a rectifier, a second rectifier with the same forward direction in the series connection and one connected to the second capacitor, a resistor is connected in parallel with the rectifiers, its Central tap is connected to earth. Between this grounded center tap and a center tap the secondary winding of the transformer ι is a sawtooth voltage 3 fed.

Die Regelgleichspannung wird einem Siebnetzwerk entnommen, das aus der Parallelschaltung eines Kondensators 4 und eines zweiten, die Reihenschaltung eines Widerstandes 5 und eines Kondensators 6 enthaltenden Zweiges besteht.The control DC voltage is taken from a filter network that is made up of the parallel connection a capacitor 4 and a second, the series connection of a resistor 5 and one Condenser 6 containing branch.

Die Wirkungsweise des hier nur oberflächlich beschriebenen Gegentaktdiskriminators ist bekannt, und eine nähere Erläuterung ist für das Verständnis der Sdhaltung nach der Erfindung belanglos. The mode of operation of the push-pull discriminator, which is only superficially described here, is known, and a more detailed explanation is irrelevant for understanding the south posture according to the invention.

Mit Hilfe der Regelgleichspannung soll nun die Frequenz einer Multivibratorschaltung geregelt werden.The frequency of a multivibrator circuit is now to be regulated with the aid of the DC control voltage will.

Diese Multivibratorschaltung ist gleichfalls bekannter Art. Sie enthält zwei Röhren 7 und 8 mit Anodenwiderständen 9 bzw. 10. Die Anoden der Röhren sind über die Kondensatoren 11 und 12 kreuzweise kapazitiv mit den Steuergittern gekoppelt. ... x .
' Das Steuergitter der Röhre 7 ist mit einem Gitterableitwiderstand 13 und das Steuergitter der Röhre 8 mit einem Gitterableitwiderstand 14 verbunden. '
This multivibrator circuit is also of a known type. It contains two tubes 7 and 8 with anode resistors 9 and 10, respectively. The anodes of the tubes are cross-capacitively coupled to the control grids via the capacitors 11 and 12. ... x .
The control grid of the tube 7 is connected to a grid bleeder resistor 13 and the control grid of the tube 8 is connected to a grid bleeder resistor 14. '

An der Anode der Röhre 8 tritt eine impulsförmige Spannung auf, mit deren Hilfe eine sägezahnförmige Spannung erzeugt werden kann, die in der Ablenkvorrichtung 15·' in einen sägezahnförmigen Strom verwandelt wird. Auch dieser Teil 15 der Schaltung ist völlig bekannt. Der Vorrichtung 15 wird die sägezahnförmige Spannung 3, die dem Gegentaktdiskriminator zugeführt wird, entnommen.A pulse-shaped voltage occurs at the anode of the tube 8, with the aid of which a sawtooth-shaped voltage can be generated, which is converted into a sawtooth-shaped current in the deflection device 15 '. This part 15 of the circuit is also completely known. The sawtooth-shaped voltage 3, which is fed to the push-pull discriminator, is taken from the device 15.

Die Erfindung gibt nun an, auf welche Weise die Regelgleichspannung dem Steuergitter der Röhre 7 zugeführt werden muß.-The invention now specifies the way in which the control DC voltage is applied to the control grid Tube 7 must be fed.

Bekanntlich fließt bei einem Multivibrator der beschriebenen Art wahrend eines Teiles der Periode der Schwingung des Multivibrators Strom zum Steuergitter der Röhre 7. Der mit ig bezeichnete mittlere Gitterstrom durchfließt also den Gitterableitwiderstand 13.As is known, of the type described flows in a multi-vibrator during a portion of the period of oscillation of the multivibrator 7. current to the control grid of the tube with the i g designated average lattice current flows through the so Gitterableitwiderstand. 13

Bei dem bisher beschriebenen Teil' der Schaltung soll dieser mittlere Gitterstrom ig weiter über einen der Gleichrichter des Gegentaktdiskriminators fließen. Hierdurch geht jedoch die Gegentakt- ■ wirkung des Discriminators größtenteils verloren, wodurch die Störungsunempfindlichkeit der Synchronisierung des Multivibrators verlorengeht.In the previously described part of the circuit, this average grid current i g should continue to flow via one of the rectifiers of the push-pull discriminator. As a result, however, the push-pull effect ■ of the discriminator is largely lost, so that the interference-insensitivity of the synchronization of the multivibrator is lost.

Gemäß der Erfindung wird jedoch das dem Steuergitter abgewendete Ende 16 des Gitterableitwiderstandes 13 über einen Widerstand 17 an einen· Punkt konstanten Potentials, beispielsweise die positive Klemme der Anodenspeisequelle, gelegt. Der Widerstand 17 wird in dem Falle so bemessen, daß den Widerstand 17 ein Strom durchfließt, der dem mittleren Gitterstrom ig nahezu gleich ist.According to the invention, however, the end 16 of the grid discharge resistor 13 facing away from the control grid is connected via a resistor 17 to a point of constant potential, for example the positive terminal of the anode supply source. The resistor 17 is dimensioned in the case that the resistor 17 flows through a current which is almost equal to the mean grid current i g.

Infolgedessen wird der Gitterstrom der Röhre 7 nahezu nicht mehr über einen Gleichrichter des Gegentaktdiskriminators abgeleitet, und die Gegentaktwirkung wird nicht mehr störend beeinflußt.As a result, the grid current of the tube 7 is almost no longer through a rectifier of the Derived push-pull discriminator, and the push-pull effect is no longer adversely affected.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Schaltungsanordnung, bei der mit Hilfe der von einem Gegentaktdiskriminator aus dem Phasenvergleich der Synchronisierimpulse mit der erzeugten Kippschwingung gewonnenen Regelgleichspannung eine Multivibratorschaltung mit zwei Röhren in der Frequenz geregelt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Regelgleichspannung an das dem Steuergitter einer der Röhren abgewendete Ende des Gitterableitwiderstandes angelegt und dieses Ende über einen Widerstand mit einem Punkt konstanten > Potentials derart verbunden ist, daß der den Widerstand durchfließende Strom dem mittleren Steuergitterstrom nahezu gleich ist.Circuit arrangement in which with the help of a push-pull discriminator from the Phase comparison of the synchronization pulses obtained with the generated tilting oscillation The frequency is regulated by a multivibrator circuit with two tubes is, characterized in that the control DC voltage to the control grid one of the tubes facing away from the end of the grid leakage resistor applied and this end over a resistor is connected to a point of constant> potential such that the Resistance flowing through current is almost equal to the mean control grid current. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 660/405 2. 56509 660/405 2. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974781C (en) Beam deflection circuit for television picture tubes
DE2819775C3 (en) Circuit arrangement for automatic beam current limitation of a picture tube
DE864887C (en) Automatic gain control
DE3744110C2 (en)
DE1926020C3 (en) Voltage regulating circuit for television receivers
DE1145670B (en) Circuit arrangement for dynamic refocusing of electrostatically focused electron beam tubes
DEN0008487MA (en)
DE883923C (en) Circuit arrangement for eliminating or reducing the interference signal
DE1083857B (en) Circuit arrangement for keeping the deflection of the electron beam constant in the picture tubes of television receivers
DE947816C (en) Circuit arrangement for synchronizing a multivibrator
DE2042174A1 (en) Circuit arrangement for setting the DC voltage level on the grid of a television picture tube
DE4112067B4 (en) Power supply circuit for a picture tube of a video device
DE2205237B2 (en) SYNCHRONOUS DEMODULATOR CIRCUIT FOR TELEVISION SIGNALS
DE1006892B (en) Circuit for generating a sawtooth-shaped current in the vertical deflection coil of a television receiver
DE2838819B2 (en) Color picture display device with a circuit arrangement for generating a screen grid voltage
DE2436742C3 (en) High voltage generator for refocusing color picture tube
AT224175B (en) Circuit arrangement for dynamic refocusing of electrostatically focused cathode ray tubes
DE1514343C (en) Deflection circuit for generating a deflection current for the deflection winding of a cathode ray tube
DE1113758B (en) Deflection circuit for cathode ray tubes
DE2403331C3 (en) Circuit arrangement for generating a sawtooth deflection current influenced by a modulation voltage through a horizontal deflection coil
AT223672B (en) Circuit arrangement for generating a sawtooth-shaped current in a coil
DE3502622A1 (en) CIRCUIT FOR CORRECTION OF DIRECTIONS, IN VERTICAL DIRECTION (N-S) IN CATHODE RADIOTUBES WITH WIDE-ANGLE DEFLECTION
DE1140230B (en) Circuit arrangement for generating an almost saw-tooth-shaped current in a deflection coil and for generating the ultor voltage of a television display tube
DE2326399C3 (en) Circuit for stabilizing the operating voltage for the line output transistor in a television receiver
DE2458126A1 (en) VERTICAL DEFLECTION FOR TELEVISION RECEIVER