DEN0005702MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0005702MA
DEN0005702MA DEN0005702MA DE N0005702M A DEN0005702M A DE N0005702MA DE N0005702M A DEN0005702M A DE N0005702MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
gear
pivotable
bevel gear
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 25. Juni 1952 Bekanntgemacht am 9. Mai 1956Registration date: June 25, 1952. Advertised on May 9, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Förderung endloser Kunstfadenbänder u. dgl., bestehend aus einem Walzenpaar mit in gleicher Ebene liegenden, geschränkt und fliegend angeordneten Walzen, Derartige Vorrichtungen werden in der Textilindustrie und bei der Erzeugung künstlicher Fäden vielfach gebraucht, wenn die Forderung besteht, daß ein unter sehr geringer Spannung ankommendes Fadenkabel unter wesentlich höherer Spannung abläuft oder umgekehrt. Dieser Forderung kann nur durch eine mehrfache Umschlingung der Fäden auf dem Walzenpaar genügt werden, um auf diese Weise die Reibung der Fäden auf dem Walzenumfang zu erhöhen und ein Gleiten zu verhin dern. Die Wirkung einer derartigen Anordnung wird verdoppelt, wenn nicht nur die eine der beiden Walzen oder Rollen, sondern beide zugleich angetrieben werden.The invention relates to a device for conveying endless synthetic thread bands and the like, consisting of a pair of rollers with the same Flat, set and cantilevered rollers, such devices are in often used in the textile industry and in the production of artificial threads, if the requirement there is that a thread cable arriving under very low tension under significantly higher Voltage expires or vice versa. This requirement can only be met by wrapping the Threads on the roller pair are sufficient to increase in this way the friction of the threads on the roller circumference and to prevent sliding change. The effect of such an arrangement is doubled, if not just one of the two Rollers or rollers, but both are driven at the same time.

Um ein Reiben der verschiedenen Fadenlagen aneinander zu vermeiden, ist es, wie bekannt, erforderlich, daß die Achsen der beiden Walzen nicht genau parallel sind, sondern in einem gewissen Winkel zueinander stehen, der zur Folge hat, daß die um das Walzenpaar gelegten Fadenwindungen in einer Schraubenlinie auseinanderlaufen. Diese Schrägstellung der beiden Achsen erfordert nun aber besondere Berücksichtigung bei der Ausbildung des Antriebes derartiger Walzen, wenn manIn order to avoid rubbing the different layers of thread against each other, it is necessary, as is known, that the axes of the two rollers are not exactly parallel, but to a certain extent Angle to each other, which has the consequence that the thread turns laid around the pair of rollers diverge in a helical line. This inclination of the two axes now requires but special consideration in the formation of the drive of such rollers, if one

609 514/418609 514/418

N 5702 VII129 aN 5702 VII129 a

nicht eine ungleiche Belastung und vermehrte Abnutzung der Antriebsmechanismen in Kauf nehmen will. Es ist dabei ein wesentlicher Unterschied, ob über ein Schränkwalzenpaar lediglich ein dünner Einzelfaden oder ein endloses Fadenbündel normaler Stärke;" z. B. ein Kunstseiden- oder Kord-do not accept an uneven load and increased wear and tear of the drive mechanisms want. There is an essential difference between a pair of twisting rollers and only a thin pair Single thread or an endless thread bundle of normal strength; "e.g. a rayon or cord

. fadenbündel geführt wird oder aber, ob über derartige Walzen Fadenkabel geleitet werden, die eine Stärke von mehreren Hunderttausenden bis einigen. thread bundle is guided or whether thread cables are passed over such rollers, the one Strength from several hundreds of thousands to a few

ίο Millionen Denier haben, wobei dann während des Verstreckens derartiger Fadenkabel Umfangskräfte in der Größenordnung von 500 bis 1000 kg auftreten. Können im erstgenannten Fall kinematische Übertragungsfehler in Kauf genommen werden, da die zu übertragenden Kräfte absolut klein sind und daher auch der Kraftverlust durch die Übertragungsfehler vernachlässigbar ist, so bedingen Übertragungsmängel, wenn diese Kräfte, wie im zweiten Falle, eine erhebliche Größe haben, einen unnütz großen Kraftaufwand und führen sehr rasch· zu unzulässiger Abnutzung und zum Verschleiß.ίο have millions of denier, then during the Stretching such filament tows circumferential forces of the order of 500 to 1000 kg occur. Can kinematic transmission errors be accepted in the first case, because the forces to be transmitted are absolutely small and therefore the loss of force due to the transmission errors is negligible, so if these forces cause transmission defects, as in the second Traps are of considerable size, require a great deal of force and lead very quickly to impermissible wear and tear.

Gemäß der Erfindung wird nun die Übertragung nicht nur kleiner, sondern auch sehr großer Kräfte auf kinematisch einwandfreie Weise mit dem geringst möglichen Kraftaufwand dadurch erreicht, daß die je ein Antriebsteller rad tragenden Wellen der Walzen gemeinsam oder unabhängig voneinander um einen Punkt schwenkbar sind, der jeweils in der Achse des entsprechenden, ein Tellerrad antreibenden Kegelrades liegt. Zweckmäßig sind dabei die Rädergehäuse der beiden Walzen in je einer Ausdrehung des Räderkastens schwenkbar angeordnet, deren Mittelpunkte jeweils in der Achse des betreffenden Antriebskegelrades liegen. Die Winkelverstellung der beiden Achsen kann auch während des Betriebes vorgenommen werden, wobei man sich besonders angeordneter und gesicherter Stellschrauben bedient.According to the invention, the transmission is now not only small, but also very large forces achieved in a kinematically flawless manner with the least possible effort, that each of a drive plate wheel-bearing shafts of the rollers together or independently of one another are pivotable about a point, each in the axis of the corresponding, driving a ring gear Bevel gear lies. The wheel housings of the two rollers are expedient in each case Rotation of the gear case pivotably arranged, the centers of which are each in the axis of the concerned drive bevel gear lie. The angle adjustment of the two axes can also be done during of the operation, whereby one is particularly arranged and secured Adjusting screws used.

Es ist bereits bekannt, bei Vorrichtungen der eingangs. genannten Art zum Zwecke der Winkelverstellung der Walzenachsen die Anordnung so zu treffen, daß die eine der Walzen oder der eine Walzensatz gegenüber der anderen feststehenden Walze bzw. gegenüber einem feststehenden Walzensatz verschwenkbar ist. Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Anordnung, bei welcher, im Gegensatz zu den bekannten Ausführungen, beide Walzen, und zwar gemeinsam oder unabhängig voneinander, verschwenkbar sind, stellt die kinematisch einwandfreie Lösung des Problems der Verstellbarkeit der Walzenachsen dar, da sie eine verlustlose Übertragung auch größter Kräfte und Drehmomente gestattet, so daß die Vorrichtung nach der Erfindung auch für sehr starke Fadenkabel geeignet ist, bei deren Verstreckung Umfangskräfte in der oben angegebenen Größenordnung auftreten.It is already known in devices of the introduction. named type for the purpose of angular adjustment of the roller axes the arrangement so too meet that one of the rollers or one set of rollers opposite the other stationary roller or is pivotable with respect to a stationary set of rollers. The proposed according to the invention Arrangement in which, in contrast to the known designs, both rollers, and although they can be pivoted jointly or independently of one another, the kinematically correct Solution to the problem of the adjustability of the roller axes, since it is a lossless Transmission of even the greatest forces and torques is permitted, so that the device according to the invention is also suitable for very strong thread cables, when they are stretched, circumferential forces in the above specified order of magnitude.

Der Erfindunggegenstand ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar stellt ; Abb. ι den Aufriß einer derartigen Vorrichtung in einem Teilschnitt dar, währendThe subject of the invention is illustrated in the drawing, namely represents ; Fig. Ι the front view of such a device in a partial section, while

Abb. 2 einen Horizontalschnitt-durch das Rädergehäuse der beiden Walzen zeigt.Fig. 2 is a horizontal section through the gear housing of the two reels shows.

Die Walzen 1 und 1' sind auf den beiden Wellen 2 und 2' befestigt, welche, wie unten beschrieben, horizontal um einige Winkelgrade in beiden Riehtungen gegeneinander geschwenkt werden können. Die Kraftübertragung auf diese Wellen erfolgt mittels je eines Tellerrades 3 bzw. 3', das jedesmal mit dem entsprechenden Kegelrad 5 bzw. 5' im Eingriff steht. Die Kegelräder 5, 5' sind auf vertikalen WeI-len 4, 4' befestigt und werden von Zahnrädern 6, 6' unter Vermittlung von Zwischenrädern 7, 7' von einem gemeinsamen Stirnrad 8 angetrieben. An den Rädergehäusen 9, 9' ist eine Fläche- angedreht, ■welche in ■ eine entsprechende Ausdrehung des Räderkastens 10 eingesetzt ist. Infolge dieser Führung ist es möglich, beide Gehäuse 9 und g' und damit beide Wellen 2 und 2' gleichzeitig oder auch unabhängig voneinander in einer horizontalen Ebene nach beiden Richtungen zu schwenken, ohne daß der exakte Eingriff der Kegelräder 5, 5' in die Tellerräder 3,3' beeinträchtigt oder unterbrochen wird. Zur Wellenverstellung bedient man sich der Stellschrauben 11 bzw. 11', welche sich in angegossenen Lappen der Gehäuse 9 und 10 bewegen und nach vorgenommener Verstellung durch Gegenmuttern 12 bzw. 12' gesichert werden.The rollers 1 and 1 'are attached to the two shafts 2 and 2', which, as described below, can be pivoted horizontally by a few degrees in both directions against each other. The power transmission to these shafts takes place by means of a respective ring gear 3 or 3 ', which is in engagement with the corresponding bevel gear 5 or 5' each time. The bevel gears 5, 5 'are fastened on vertical shafts 4, 4' and are driven by gears 6, 6 'through the intermediary of intermediate gears 7, 7' from a common spur gear 8. A surface is turned on the wheel housings 9, 9 ′, which is inserted into a corresponding recess in the wheel housing 10. As a result of this guidance, it is possible to pivot both housings 9 and g ' and thus both shafts 2 and 2' simultaneously or independently of one another in a horizontal plane in both directions without the exact engagement of the bevel gears 5, 5 'in the ring gears 3,3 'is impaired or interrupted. To adjust the shaft, one uses the adjusting screws 11 and 11 ', which move in the cast-on tabs of the housing 9 and 10 and are secured by counter nuts 12 and 12' after the adjustment has been made.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: I.Vorrichtung zur Förderung endloser Kunstfadenbänder U". dgl., bestehend aus einem Walzenpaar mit in gleicher Ebene liegenden, geschränkt und fliegend angeordneten Walzen, dadurch gekennzeichnet, daß die je ein Antriebstellerrad (3, 3') tragenden Wellen (2, 2') der Walzen (1, 1') gemeinsam oder unabhängig voneinander um einen Punkt schwenkbar sind, der jeweils in der Achse (4, 4') des entsprechenden, ein Tellerrad (3, 3') antreibenden Kegelrades (5, 5') liegt.I. Device for the promotion of endless synthetic thread belts U ". The like, consisting of a pair of rollers with in the same plane, set and cantilevered rollers, characterized in that each one drive control wheel (3, 3 ') supporting shafts (2, 2') of the rollers (1, 1 ') jointly or independently are pivotable from each other about a point which is in the axis (4, 4 ') of the corresponding, a ring gear (3, 3 ') driving bevel gear (5, 5') is located. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rädergehäuse (9, 9') der beiden Walzen (1, 1') in je einer Ausdrehung des Räderkastens (10) schwenkbar sind, deren Mittelpunkte jeweils in der Achse (4,4') des '" betreffenden Antriebskegelrades (5, 5'). liegen.2. Device according to claim 1, characterized in that that the wheel housings (9, 9 ') of the two rollers (1, 1') each have a recess of the gear case (10) are pivotable, the centers of which are each in the axis (4,4 ') of the' " relevant drive bevel gear (5, 5 '). lie. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 625 353, 670 : USA.-Patentschrift Nr. 2 372 627; britische Patentschrift Nr. 571 578; Zusätzpatentschrift Nr. 48 199 zur französischen Patentschrift Nr. 779 131.Attached publications: German patent specifications No. 625 353, 670: U.S. Patent No. 2,372,627; British Patent No. 571 578; Additional patent specification No. 48 199 to French patent specification No. 779 131. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 514/418 5.56609 514/418 5.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0546371B1 (en) Drafting system for a draw frame, in particular for a controlled draw frame for cotton
DE2446429A1 (en) STRETCHER FOR FIBER RIBBONS OR YARN
DE3812932C2 (en)
DEN0005702MA (en)
DE2425174A1 (en) DEVICE FOR COMPENSATING THE CHANGES IN THE RETAINED WINDING TENSION IN A SPINNING MACHINE
DE953283C (en) Device for the promotion of endless artificial thread belts u. like
DE102021121651A1 (en) Speed reducer and speed reducer eccentric gear
DE715347C (en) Torque amplifier
DE916511C (en) Speed change gear for ring spinning machines
DE2432319A1 (en) ROTARY STRETCH
DE3123753C2 (en)
AT101860B (en) Transmission.
DE499564C (en) Spindle drive for spinning and twisting machines
DE3610830C2 (en) Drive for a pair of rollers on a spinning preparation machine, in particular a draw frame
DE2217619C2 (en) Guide and loading device for a pressure roller on spinning machines
DE1004879B (en) Device for achieving backlash-free gear in a gear drive
DE4409476A1 (en) Open-end spinning device
DE910627C (en) Gear, especially for drafting devices of spinning machines
DE507871C (en) Spur gear for aircraft engines
DE3123672C2 (en)
DE2447486A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING THE ROTATING MOTION FROM A ROTATING SHAFT TO A FURTHER TWO SHAFTS, IN PARTICULAR SUITABLE FOR WINDING / UNWINDING A TAPE BETWEEN TWO REELS
DE512629C (en) Device for wire looms for the production of a wire mesh with chain wires twisted together in pairs
DE608749C (en) Device for conveying threads of high extensibility with constant tension
DE352941C (en)
DE433335C (en) Spool drive shaft for winding machines