DEM0005029MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0005029MA
DEM0005029MA DEM0005029MA DE M0005029M A DEM0005029M A DE M0005029MA DE M0005029M A DEM0005029M A DE M0005029MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
screw
clamp
rails
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 6. Dezember 1941 Bekanntgemacht am: 8. September 1955Date of registration: December 6, 1941 Advertised on: September 8, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezweckt eine Verbesserung der bekannten Schraubzwingen, die aus einzelnen Schienen bestehen und mit Hilfe von Kupplungsschiebern zusammensetzbar sind. Die Laufschiene und die Zwingenschenkel haben jedoch nicht sämtlich einen durchlaufend gleichen Querschnitt. Die einzelnen Kupplungsschieber sind außerdem nicht untereinander auswechselbar. Das Spannspindellager muß durch eine Verstärkung am Schienenende aufgenommen werden.The invention aims to improve the known screw clamps, which consist of individual Rails exist and can be assembled with the help of coupling slides. The running rail and the clamp legs, however, do not all have the same cross-section throughout. The individual coupling slides are also not interchangeable. The tension spindle bearing must be absorbed by a reinforcement at the end of the rail.

Demgegenüber werden gemäß der Erfindung die Zwingenschenkel gleich der Laufschiene als Schienen mit jeweils durchlaufend gleichem Querschnitt ausgebildet, die durch untereinander auswechselbare Kupplungsschieber mit zwei einander senkrecht sich kreuzenden Führungsschlitzen mit der Laufschiene verbindbar sind, wobei der eine Zwingenschenkel ein besonderes aufschiebbares Spannspindellager trägt.In contrast, according to the invention, the clamp legs are the same as the running rail Rails with the same cross-section throughout, which are interchangeable with one another Coupling slide with two guide slots that cross each other perpendicularly the running rail can be connected, the one clamp leg being a special push-on Tension spindle bearing carries.

Hierdurch und durch weitere Ausbildungen dieses Grundgedankens wird die Verwendungsmöglichkeit der zusammensetzbaren Schraubzwinge in vielfacher Hinsicht außerordentlich erweitert.This and further developments of this basic idea make it possible to use the assemblable screw clamp is extraordinarily expanded in many ways.

Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. Es zeigt Fig. ι eine Seitenansicht,The drawing represents an embodiment of the subject matter of the invention. It shows Fig. Ι a side view,

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in Fig. 1,FIG. 2 shows a section along the line 2-2 in FIG. 1,

509551/164509551/164

M5029XI/87 aM5029XI / 87 a

lüg. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in Jüg. 1.lie 3 is a section along line 3-3 in Youth 1.

Die gezeichnete Schraubzwinge besteht aus der einen durchlaufend gleiclien Querschnitt aufweisenden Laufschiene (/, den beiden unter sich gleichgestalleten, ebenfalls als Schienen mit durchlaufend gleichem Querschnitt ausgebildeten Zwingenschenkeln h und c, zwei gleichgestalteten Kupplungsschiebern </ und r zum Verbinden dor Zwingcnschenkel mit der Laufschiene, einem auf den einen Zwingenschenkel aufscbiebbaren Spaiinsjiindellager / mit Sj)indel χ und einem auf den anderen Zwingenschenkel aufschiebbareu Spann wiflerlager It. The screw clamp shown consists of the running rail with the same cross-section throughout (/, the two identical clamp legs h and c, also designed as rails with continuously the same cross-section, two identically designed coupling slides </ and r for connecting the clamp legs to the running rail, one Spaiinsjiindellager / with Sj) indel χ which can be pushed onto one clamp limb and a clamping wiflerlager It which can be pushed onto the other clamp limb.

Die beiden Kupplungsschicber <! und <· weisen in senkrecht sich kreuzender Anordnung je eine I hirchgangsöHnung zum Aufschieben auf die Laufschiene und je eine DurchgangsöfTnung zum Hinschieben der Zwingenschenkel auf. Hin Kupplungs-The two clutch shifters <! and in a vertically crossing arrangement each have a passage opening for pushing onto the running rail and a passage opening each for pushing the clamp legs. Hin clutch

ao schieber (/ kann mit einer Schraube j versehen werden, die sowohl den Zwischenschenkel b als auch die Laufschiene durchsetzt, so daß der Kuppluiigsschieber den Zwingeuschenkel b unverschiebbar an der Laufschiene festhält. Der andere Kupplungsschieber <· ist frei auf der Laufschiene verschiebbar; in ihm kann der Zwingenschenkel c durch eine nicht gezeichnete Spannschraube gegen Verschieben gesichert werden. Wegen des durchlaufend gleichen Querschnitts der Laufschiene sind die beiden Kupplungssehicber </ und c völlig von ihr abziehbar. I >as Spannspiiidellager und das Spannwiderlager weisen je eine Durchgangsüffnung auf, mittels deren sie auf die Zwingenschenkel aufschiebbar sind, ferner je eine die beiden Zwingenschenkel durchdringende Schraube k. m /.um Hestslelleu. An Stelle der Schrauben können Klemmfedern treten.ao slide (/ may be provided j with a screw which both the intermediate arm b, as well as passes through the running rail so that the Kuppluiigsschieber b the Zwingeuschenkel holds immovably on the running rail, the other clutch slider <· is freely slidable on the track rail; in it. the clamp leg c can be secured against displacement by a clamping screw (not shown). Because of the continuously identical cross-section of the running rail, the two coupling visors </ and c can be completely removed from it can be pushed onto the clamp legs, furthermore one screw each penetrating the two clamp legs k.

Die Schraubzwinge bietet noch weitere Verwen-(ItUIgS-b/w. Abänderungsmöglichkeiten und\rorteile.The clamp provides even use which (ItUIgS-b / w. Modification options and \ r enefits.

ICs kanu jeder Zwingenschenkel, der für sich ein selbständiges und leicht herausnehmbares Werkzeugteil bildet, für eine Schraubzwinge kleinerer (milk' als Laufschiene nutzbar gemacht werden, sofern eine Schraubzwinge mit kleinerer Spaunweite gebraucht wird. Man kann ferner die Laufschiene gegen eine längere oder kürzere auswechseln, tun so eine Schraubzwinge mit größerer oder kleinerer Spannweite bei gleicher Ausladung zu erhallen. Man kann die Zwingenschenkel durch längere oder kürzere Zwingenschenkel ersetzen, um so Schraubzwingen mit gleicher Spannweite, aber anderer Ausladung zu erhalten. Statt die Zwingenschenkel gegen kürzere auszuwechseln, kann man ihnen durch Verschieben in den Kupplungs-Schiebern auch eine kürzere wirksame Länge geben. Alle diese. Abwandlungsniöglichkeiten sind von erheblichem Vorteil, weil es beispielsweise für eine Schreinerei eine wesentliche Verminderung der Anschaffungskosten bedeutet, wenn sie die jeweils für einen bestimmten Arbeitszweck benötigten Schraubzwingen selbst aus den einzeln beziehbaren Teilen zusammensetzen kann. Eine !Erleichterung ähnlicher Art erfahren die Hersteller, da sie nicht mehr so viele Größen mit verschiedener Spannweite und verschiedener Ausladung herzustellen oder auf Lager zu halten brauchen. Zugleich ergibt sich eine erhebliche Ersparung an Werkstoff und Herstellungskosten.ICs can be used for each clamp leg forms an independent and easily removable tool part, smaller for a screw clamp (milk 'can be used as a running rail, provided a screw clamp with a smaller span is needed. You can also replace the running rail with a longer or shorter one, do a screw clamp with a larger or smaller span with the same projection to echo. The clamp legs can be replaced by longer or shorter clamp legs so to obtain screw clamps with the same span but different projection. Instead of the clamp legs They can be exchanged for shorter ones by sliding the clutch slides also give a shorter effective length. All these. Modifications are possible of considerable advantage because it is a substantial reduction, for example for a carpenter's workshop the acquisition cost means when they are each screw clamps required for a specific work purpose from the individually can assemble obtainable parts. Manufacturers experience a similar kind of relief, as they no longer produce so many sizes with different wingspan and different projection or need to keep in stock. At the same time, there is a considerable saving Material and manufacturing costs.

Das selbständige Spannwiderlagcr, das gegebenenfalls entfallen kann, bietet den Vorteil, daß mau seine Druckfläche η bei Verwendung ein und desselben Zwingenschenkels eben, gewölbt, kcilartig vor- oder zurückspringend, glatt oder rauh gestalten kann. Außerdem können Spannwiderlager mit verschieden gestalteten Druckflächen je nach Bedarf gegeneinander ausgewechselt werden. Andererseits ist das Spannwiderlagcr ohne weiteres auch durch ein Spannspindellager ersetzbar, so daß die Schraubzwinge dann in für manche Arbeiten zweckdienlicher Weise zwei Spindeln aufweist.The independent clamping abutment, which can optionally be omitted, offers the advantage that when using one and the same clamp leg, its pressure surface η can be flat, arched, protruding or recessed, smooth or rough. In addition, clamping abutments with differently designed pressure surfaces can be interchanged with one another as required. On the other hand, the clamping abutment can easily be replaced by a clamping spindle bearing, so that the screw clamp then has two spindles in a manner useful for some work.

Es können auf jedem Zwingenschenkel nebeneinander mehrere Spannspiiidellager oder mehrere Spannwiderlager angeordnet werden.Several clamping screw bearings or several can be placed next to each other on each clamp leg Clamping abutments are arranged.

Für manche Werkstücke ist es erwünscht, daß die Spannspindeln und Spanuwiderlager, statt das Werkstück zwischen sich einzuspannen, in entgegengesetzter Richtung nach außen drücken. Auch eine solche Arbeitsweise ermöglicht die Schraubzwinge nach der Erfindung, sofern das Spannspindellager und das Spannwiderlager in um i8o° versetzter Stellung auf den Zwingcnschenkeln so angeordnet werden, daß das freie Spannspindelcnde und die Druckfläche des Spaimwiderlagers nach außen gerichtet sind.For some workpieces, it is desirable that the clamping spindles and clamping abutments instead of the Clamp the workpiece between you and push it outwards in the opposite direction. Also one the screw clamp according to the invention enables such a mode of operation, provided that the clamping spindle bearing and the clamping abutment so arranged in a position offset by 180 ° on the clamp legs that the free clamping spindle end and the pressure surface of the spaim abutment are directed outwards are.

Jeder der beiden Zwingenschenkel kann auch aus zwei nebeneinander in den Kupplungsschiebcrn ■ gelagerten Schienen mit getrennten oder auch gemeinsamen Spannspindellagern und Spannwiderlagern gebildet werden. Dabei können gleichzeitig mehrere dicht nebeneinander gelegene Stellen des Werkstückes eingespannt werden, was bisher zwei Schraubzwingen erforderte, die nicht gleich dicht nebeneinander angeordnet werden konnten.Each of the two clamp legs can also consist of two side by side in the coupling slides mounted rails with separate or shared clamping spindle bearings and clamping abutments are formed. At the same time, several closely spaced locations of the Workpiece are clamped, which previously required two screw clamps that are not equally tight could be arranged side by side.

Das für die Erfindung wesentliche weitgehende Zerlegen der Schraubzwingen in Einzelteile ermöglicht es, aus Laufschienen, Zwingenschenkeln, Kupplungsschiebern, . Spannspindellagern bzw. Spindeln und Spannwiderlagern einen in sich geschlossenen Spannrahmen zu bilden.The extensive dismantling of the screw clamps into individual parts, which is essential for the invention, is made possible it, from running rails, clamp legs, coupling slides,. Clamping spindle bearings or Spindles and clamping abutments to form a self-contained clamping frame.

Claims (4)

110 Patentansprüche:110 claims: 1. Aus einzelnen Schienen mit Hilfe von Kupplungsschi eher 11 zusammensetzbare Schraubzwinge, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Schienen von durchlaufend gleichem Querschnitt durch untereinander auswechselbare Ktipplungsschieber ((/, r) mit zwei einander senkrecht sich kreuzenden Führungsschlitzen verbindbar sind und das aufschiebbare Spannspindellager (/) einen die Spindelachse senkrecht kreuzenden Führungsschlitz trägt.1. From individual rails with the help of a coupling slide, rather 11 screw clamps can be assembled, characterized in that the individual rails have the same cross-section throughout by interchangeable tilting slides ((/, r) with two each other perpendicularly crossing guide slots can be connected and the slide-on clamping spindle bearing (/) carries a guide slot perpendicular to the spindle axis. 2. Schraubzwinge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Spannspiiidellager (/) ein eine Schlitzführung tragendes Spannwiderlager (/;) oder statt dessen ein zweites Spannspindellager zugeordnet ist.2. Screw clamp according to claim 1, characterized in that the clamping spindle bearing (/) a clamping abutment bearing a slot guide (/;) or instead a second clamping spindle bearing assigned. 551/164551/164 M 5029XI/87 aM 5029XI / 87 a 3. Schraubzwinge nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine mehrfache Anordnung von Spannspindellagern und Spannwiderlagern auf den einzelnen Schienen.3. Screw clamp according to claim 1 and 2, characterized by a multiple arrangement of tension spindle bearings and tension abutments on the individual rails. 4. Spannwerkzeug, gebildet aus mehreren einzelnen Schraubzwingen nach den Ansprüchen ι bis 3 bei mehrfacher Anwendung von Schienen, Kupplungsschiebern, Spannspindellagern und Spannwiderlagern.4. Clamping tool, formed from several individual screw clamps according to the claims ι to 3 with multiple use of rails, coupling slides, clamping spindle bearings and clamping abutments. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften 58 556, 245 948.Cited publications: German patents 58 556, 245 948. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437724C2 (en) Dowel drilling jig for two workpieces to be dowelled with one another on the flat face
DE3919078C1 (en)
DE4236049A1 (en) C=shaped clamp to hold workpieces - has two arms for spindle nut and bearing, and central guide section
DD240859A5 (en) MACHINE VICE
DE2257904C2 (en) Corner connection device for metal hollow profile frames
DE3226465A1 (en) Tool for clamping bar-shaped samples in materials testing machines
DE136209C (en)
DE939919C (en) Screw clamp
DEM0005029MA (en)
CH621285A5 (en) Device for pressing two boards against one another which abut at their narrow side, and use of the device
EP1679150A1 (en) Device for drilling holes in elongated work pieces
DE2447243A1 (en) Parallel jaw machine tool vice - has two sets of tapered faces pushing downward onto vice base when jaws tightened
DE2613673A1 (en) Clamping device with supporting body on arm - has faces in same plane as mounting support surface to give accurate positioning
DE102007044589A1 (en) Woodworking machine has blocking units, with upper and lower pads to clamp the workpieces, with tines and spaces at the pads to mesh together when holding the workpieces for working
DE2823233A1 (en) Paving stone layer machine gripping unit - has hydraulically spaced carrier bars with clamping beams, carriers and stops
DE2050037C3 (en) Arrangement for connecting elongated components bearing tape measures and a method for producing such a connection
DE2819665C3 (en) Holding device for connecting plates
DE102006035151A1 (en) Device for adjusting positioning pins for fixing the position of workpieces
DE3244022A1 (en) Clamping device for fixing workpieces running at an angle to one another
DE2059558C3 (en) Adjustable end stop
DE102007044588A1 (en) Machine for processing wood parts comprises a path limiting device which interacts with a blocking device and moves in relation to the blocking device parallel to a bearing surface to correctly position the wood parts
DE603023C (en) Drilling jig for drilling holes in the webs and flanges of profile iron at the same time
DE252317C (en)
AT254495B (en) Dowel hole drilling machine
AT60186B (en) Machine for drilling, perforating or punching rolled material for bridges, steam boilers, hulls and the like. With the same division plan.