DEK0026602MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0026602MA
DEK0026602MA DEK0026602MA DE K0026602M A DEK0026602M A DE K0026602MA DE K0026602M A DEK0026602M A DE K0026602MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tear
tear rail
rail
rail guide
rubber ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

K26602X/7OeK26602X / 7Oe

Der Erfindungsgegenstand soll es ermöglichen, eine Reißschiene in. möglichst einfacher und sicherer Weise am Reißbrett, auch bei Schrägstellung desselben, in der richtigen Parallellage festzuhalten. Normalerweise muß die Reißschiene beim Zeichnen auf einem Zeichenbrett mit der linken Hand am Anschlag gegen die Reißbrettkante gedruckt werden, um eine gesicherte Parallelführung zu erreichen, wodurch ein Arbeiten mit der Schiene an einemThe subject matter of the invention is intended to make it possible to use a tear bar in the simpler and safer way possible Way to hold on to the drawing board in the correct parallel position, even if it is tilted. Normally, when drawing on a drawing board, the drawing strip has to be attached to the drawing board with the left hand The stop must be printed against the edge of the drawing board in order to achieve a secure parallel guide, whereby working with the rail on one

ίο schräg gestellten Reißbrett nicht möglich ist, da die linke Hand gleichzeitig die Zeichengeräte halten und führen muß.ίο inclined drawing board is not possible because the left hand must hold and guide the drawing instruments at the same time.

Durch das selbsttätige Festhalten der Schiene am Reißbrett mit Hilfe des Erfindungsgegenstandes gewinnt die linke Hand ihre volle Bewegungsfreiheit zum besseren Auf- und Abschieben der Reißschiene und gleichzeitig zu einem besseren Halten und Verschieben eines Zeichengerätes, eines Dreiecks entlang der Reißschiene. Außerdem kann nun das Reißbrett schräg gestellt werden, wodurch ein wesentlich besseres, ein bequemes Zeichnen im Sitzen ermöglicht wird.By automatically holding the rail on Drawing board with the help of the subject of the invention, the left hand gains full freedom of movement for better sliding the tear bar on and off and at the same time for better holding and moving a drawing device, a triangle along the tear strip. In addition, the drawing board can now be placed at an angle, creating a a much better, comfortable drawing is made possible while sitting.

In den deutschen Patentschriften 187 534, 670042, 817854 und 819372 sind Erfindungen beschrieben, die wohl dem gleichen Zweck dienen sollen, die aber sowohl in ganz anderer und komplizierter Ausführungsart als auch in andersartiger Funktion dies zu erreichen versuchen und die teils noch praktische Mangel, wie z.B. eine Behinderung derDreiecksverschiebung, über die rechte Reißbrettkante hinaus aufweisen. Der Erfindungsgegenstand weist diese Nachteile nicht auf und wird in größter Einfachheit und Zweckmäßigkeit allen Ansprüchen gerecht, auch einer fabrikationstechnisch einfachen, dem Fortschritt der Technik angepaßten Herstellung. In the German patents 187 534, 670042, 817854 and 819372 inventions are described, which are supposed to serve the same purpose, but which are both completely different and more complicated Try to achieve this as well as in a different function and partly still practical Defect, such as an obstruction of the triangular movement, over the right edge of the drawing board exhibit addition. The subject matter of the invention does not have these disadvantages and is made with the greatest simplicity and expediency meet all requirements, even a technically simple, Production adapted to technological advances.

Die neue verstellbare Reißschienenführung entsprechend Abb. ι besteht aus einem Anschlagstück aus Metall, Holz, Kunststoff od. dgl., das lose auf die rechte, überstehende Schienenseite geschoben und durch den Zug eines an der Schienenoberseite mit bekanntem Selbstklebestreifen e befestigten, in einer Drahtschleife / eingehakten Gummiringes g od. dgl. an der Schiene gehalten und an die Brettkante gezogen wird. Hierdurch wird im Moment des Anschlages ein Zug von links nach rechts auf die ganze Schiene ausgeübt und diese in die Parallellage gezogen bzw. in dieser gehalten. Der Gummizug erfolgt in schräger Richtung von rechts unten nach links oben, wodurch gleichzeitig das Anschlagstück an der Schiene gehalten und ,beim Aufwärtsschieben der Schiene mitgenommen wird. Der Erfindungsgegenstand besteht zur bestmöglichen und billigsten Herstellung im Spritzgußverfahren und zur Verstellbarkeit aus zwei Teilen, einem Unterteil mit Kantenanschlag α und mit Schlitz b und einem > Oberteil mit Abstandszapfen c, der klemmend in den Schlitz b geschoben wird, wodurch beide Teile zusammengehalten werden, und mit Häkchendurchbohrungen d zum Einhaken oder Durchziehen des Gummiringes g-. Der jeweilige Abstand entsprechend der Schienenstärke wird in einfachster Weise durch ein mehr oder weniger tiefes Eindrücken hergestellt, so daß die Reißschienenführung verstellbar und für alle Reißschienen passend verwendbar ist, d. h. in einer einzigen Ausführungsform.The new adjustable tear rail guide as shown in Fig. Ι consists of a stop piece made of metal, wood, plastic or the like, which is pushed loosely onto the right, protruding side of the rail and attached to the top of the rail with a known self-adhesive strip e , in a wire loop / hooked rubber ring g or the like. Is held on the rail and pulled to the edge of the board. As a result, at the moment of the stop, a pull is exerted from left to right on the entire rail and this is drawn into the parallel position or held in this. The elastic is made in an oblique direction from the bottom right to the top left, whereby the stop piece is held on the rail and taken along when the rail is pushed upwards. The subject of the invention consists of two parts for the best possible and cheapest production in the injection molding process and for adjustability, a lower part with edge stop α and with slot b and a > upper part with spacer pin c, which is clamped pushed into slot b , whereby both parts are held together, and with hook holes d for hooking in or pulling through the rubber ring g-. The respective distance corresponding to the rail thickness is produced in the simplest way by a more or less deep indentation, so that the tear rail guide can be adjusted and used appropriately for all tear rails, ie in a single embodiment.

Die als Häkchen zum Einhaken des Gummiringes dienenden Durchbohrungen haben die Eigenart, daß der seitliche Einschnitt nach innen so eng gehalten ist, daß der Gummiring nur nach entsprechendem Zug, d. h. einer Verringerung seiner Dicke eingeführt und herausgezogen werden, er sich also auch von selbst nicht aushaken kann.The holes that serve as hooks to hook the rubber ring have the peculiarity that the side incision is kept so narrow inside that the rubber ring only after the appropriate Train, d. H. a reduction in its thickness, he so can not stand by itself.

Die Zeichnung veranschaulicht ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel: In Abb. 1 die Reißschienenführung,· beide Teile getrennt und zusammengehalten, mit der Anschlagkante a des Unterteils und dem Schlitz b, in dem der Zapfen c des Oberteils klemmend gehalten wird, samt Häkchendurchbohrungen d zum Halten des Zuggummis; in Abb. 2 die verstellbare Reißschienenführung in Arbeitsstellung an; der Reißschiene und einem schräg gestellten Reißbrett mit Selbstklebestreifen e, Drahtschlaufe / und Zuggummiring g. The drawing illustrates a preferred embodiment: In Fig. 1 the tear rail guide, both parts separated and held together, with the stop edge a of the lower part and the slot b, in which the pin c of the upper part is clamped, including hook bores d for holding the tension rubber ; in Fig. 2 the adjustable tear rail guide in the working position; the drawing rail and an inclined drawing board with self-adhesive strips e, wire loop / and elastic rubber ring g.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:.PATENT CLAIMS :. 1. Verstellbare Reißschienenführung zum Ziehen, sicheren Festhalten und Führen der Reißschiene in Parallellage am Zeichenbrett, wobei die Reißschienenführung auf den freien, überstehenden Teil der Reißschiene aufgeschoben ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Reißschienenführung aus einem auf dem freien, überstehenden Ende der Reißschiene gleitend gelagerten Anschlagstück besteht, das vermittels daran befestigten oder in Durchbohrungen mit seitlich eingeengtem Zugang (d) lösbar angebrachten, an sich bekannten Gummiring (g) an der Oberfläche der Reißschiene federnd befestigt ist.1. Adjustable tear rail guide for pulling, securely holding and guiding the tear rail in parallel position on the drawing board, the tear rail guide being pushed onto the free, protruding part of the tear rail, characterized in that the tear rail guide is slidably mounted on the free, protruding end of the tear rail There is a stop piece, which is resiliently fastened to the surface of the tear bar by means of a rubber ring (g) , which is known per se, and which is fastened to it or is detachably attached in through bores with laterally narrowed access (d). 2. Verstellbare Reißschienenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlagstück aus zwei Teilen besteht, die aus durchsichtigem Kunststoff oder anderem Material im Spritzverfahren hergestellt und durch Einschieben eines Nockens (c) des oberen Teiles in den Schlitz (b) des unteren Teilstückes stark klemmend zusammengehalten sind. '2. Adjustable tear rail guide according to claim 1, characterized in that the stop piece consists of two parts, which are made of transparent plastic or other material by injection molding and strong by inserting a cam (c) of the upper part into the slot (b) of the lower part are clamped together. ' 3. Verstellbare Reißschienenführung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung des Gummiringes (g) an der Oberfläche der Reißschiene vermittels einer an dem Gummiring angebrachten Drahtschlaufe (/) und einem an dieser befestigten, an sich bekannten Selbstklebestreifen (<?<) erfolgt.3. Adjustable tear rail guide according to claim I, characterized in that the attachment of the rubber ring (g) to the surface of the tear rail by means of a wire loop attached to the rubber ring (/) and a self-adhesive strip (<? <) Attached to this, known per se .

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEK0026602MA (en)
DE2207231C2 (en) Fastening device to roof racks or the like for motor vehicles
DE961511C (en) Adjustable tear rail guide
DE60021790T2 (en) fixing
DE570654C (en) Device for holding and carrying snowshoes and sticks together
DE1054293B (en) Clamp
DE2648875A1 (en) CLAMPING CLOSURE
DE466867C (en) Newspaper holder with two clamping strips, which are bent together from a piece of a semicircular rail and form a suspension eyelet at the bending point
DE662836C (en) Elastic cord tensioner for curtain and curtain pulling devices
EP1790397A2 (en) Apparatus for hanging of objects, in particular elongated, in vertical position
DE188561C (en)
DE309703C (en)
DE544686C (en) Newspaper holder with two clamping rails and a central holding rail
DE351773C (en) Crampons for climbing masts
DE592970C (en) Self-tellers to display messages, advertisements or the like.
AT21188B (en) Hair cover for bowed string instruments.
AT78681B (en) Package tying device for holding letters and the like together.
DE197180C (en)
DE102557C (en)
AT402380B (en) Threading mechanism for perforated filing material, consisting of at least two sets of one rigid threading pin and one movable threading ring
DE1986366U (en) Bracket for tarpaulin.
DE7537192U (en) HOLE WALL HOOK
DE402076C (en) Cow tail holder
DE7911349U1 (en) HOOKS FOR FASTENING PROFILE BARS ON WALLS
DE246886C (en)