DEK0016782MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0016782MA
DEK0016782MA DEK0016782MA DE K0016782M A DEK0016782M A DE K0016782MA DE K0016782M A DEK0016782M A DE K0016782MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
roller table
lowered
frame
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 16. Januar 1953 Bekanntgemacht am 20. Oktober 1955Registration date: January 16, 1953. Advertised on October 20, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Walzblöcke, die einem Walzwerk mittels eines Rollganges zugeführt werden sollen, können mit Hilfe eines Kranes nur in etwa senkrechter Lage auf dem Rollgang abgesetzt werden. Für die Zuführung zum Walzwerk müssen sie daher erst noch in die waagerechte Lage gekippt werden. Dabei muß ein zu kippender Block wahlweise nach der einen oder nach der anderen Seite gekippt werden können, damit er entweder mit dem Kopf oder mit dem- Fuß voran auf das Walzwerk zu laufen' kann. Für das Kippen der Blöcke ist eine jederzeit betriebsichere und möglichst einfache Einrichtung erforderlich, die möglichst mit keinem ihrer Teile über die oberste Mantellinie des Rollganges herausragt und das Kippen eines B'lockes möglichst ohne Stoßvorgang durchführt.Rolling blocks that are to be fed to a rolling mill by means of a roller table can be used with With the help of a crane, they can only be set down in an approximately vertical position on the roller table. For the feed they must therefore first be tilted into the horizontal position for the rolling mill. Included a block to be tilted has to be tilted either to one side or the other so that he can walk either head-first or foot-first on the rolling mill. A facility that is reliable and as simple as possible at all times is essential for tilting the blocks necessary, with none of its parts above the top surface line of the roller table protrudes and tilts a block without pushing if possible.

Die im allgemeinen für diese Zwecke benutzten sogenannten Kippstühle werden den erwähnten Forderungen nicht gerecht. Sie sind außerdem in ihrer Ausführung und auch hinsichtlich ihrer Bedienung verhältnismäßig verwickelt und umständlich. Zur Vermeidung der bei Kippstühlen vorhandenen Nachteile hat man bereits innerhalb des Zufuhrrollganges eine auf und ab verstellbare Kipprolle vorgesehen, die zusammen mit einer in ihrem Bereich angeordneten trichterförmigen Füh-The so-called tilting chairs generally used for this purpose are those mentioned Demands not fair. They are also in their design and also in terms of their operation relatively complicated and awkward. To avoid the ones that exist with tilt chairs There are disadvantages within the feed roller table that can be adjusted up and down Tilting roller is provided, which together with a funnel-shaped guide arranged in its area

509 576/15509 576/15

K 16782 Ib/7aK 16782 Ib / 7a

rung in abgesenkter Lage den Walzblock aufnimmt und ihn bei ihrem Anheben in ihre Arbeitsstellung in die waagerechte Lage umkippt. Hierbei läßt es sich nicht vermeiden, daß der Walzblock, besonders wenn er eine größere Länge hat, plötzlich umkippt und so einen heftigen Schlag bzw. Stoß auf die Rollgangsrollen ausübt. Aus diesem Grunde mußten die der gesteuerten Rolle benachbarten Rollgangsrollen federnd gelagert werden, damittion takes up the billet in the lowered position and when it is lifted into its working position, it tips over into the horizontal position. Here it leaves do not avoid that the billet, especially if it has a great length, suddenly tips over and thus exerts a violent blow or impact on the roller table rollers. For this reason the roller table rollers adjacent to the controlled roller had to be resiliently mounted so that

ίο die Stöße abgefangen und gedämpft und so die Stoßbeauspniclmngen der Rollen gemildert werden.ίο the shocks are absorbed and dampened and so the Shock loads of the roles are alleviated.

l)ie ICrInI(IiUIg sticht die vorstehend erwähntel) ie ICrInI (IiUIg stands out the above

bekannte Anlage so zu verbessern, daß schlag- bzw. stoßartige I!ranspruchungen der Rollen des kollganges mit Sicherheit vermieden werden. Sie bezieht sich demgemäß auf einen Rollgang für Walzwerke, bei dem eine Rolle zum Kippen der in senkrechter Lage zugebrachten Walzblöcke in die waagerechte Lage nach unten senkbar und wieder in ihre Arbeitslage anhebbar ist. Das allmähliche und daher praktisch stoßfreie Umlegen eines Walzblockes aus der nahezu senkrechten Lage in die waagerechte Lage wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß beiderseits der verstellbaren Rolle noch weitere Rollen derart senk- und hebbar angeordnet sind, daß durch sämtliche abgesenkten Rollen eine symmetrische V- bzw. trichterförmige Tasche gebildet wird und der von dieser aufgenommene Walzblock durch das Wiederanheben der abgesenkten Rollen allmählich in die waagerechte Lage gekippt wird.to improve known system so that sudden or jerky I! r claims of the roles of kollganges can be avoided with certainty. Accordingly, it relates to a roller table for Rolling mills in which a roller is used to tilt the rolling blocks, which are fed in a vertical position, into the horizontal position can be lowered and raised back into its working position. The gradual one and therefore practically jolt-free turning of a billet from the almost vertical position in the horizontal position is achieved according to the invention in that both sides of the adjustable Role still further roles are arranged so that they can be lowered and raised that lowered by all Rolling a symmetrical V- or funnel-shaped pocket is formed and the one received by this Rolling block gradually into the horizontal position by raising the lowered rollers again Position is tilted.

In Verbindung mit einem Rollgang ist bereits eine Vorrichtung zum Kopfüberkippen von WaIzblöeken bekannt, bei der mehrere Rollgangsrollen in einem schwenkbaren Träger gelagert sind. Tn abwärts geschwenkter Lage des Trägers bilden die Rollen der bekannten Vorrichtung eine durch einen ortsfesten Anschlag begrenzte Tasche. Diese Tasche ist aber nicht symmetrisch und auch nicht V-förmig ausgebildet. Sie kann daher nur zum Kopfüberkippen eines auf dem Rollgang ankommenden IHockes benutzt werden, nicht aber dazu, einen auf den !■!ollgang abgesetzten Block wahlweise nach der einen oder anderen Seite zu kippen. Außerdem weist die bekannte Vorrichtung den Nachteil auf, daß einzelne Teile über die Rollgangsebene herausragen und so die Übersicht über den Rollgang behindern.In connection with a roller table, there is already a device for tipping WaIzblöeken upside down known in which several roller table rollers are mounted in a pivotable carrier. Tn downward pivoted position of the carrier form the roles of the known device one by one fixed stop limited pocket. However, this pocket is neither symmetrical nor symmetrical V-shaped. You can therefore only tip over an arriving on the roller table IHockes can be used, but not for a block that is set down on the aisle optionally to tilt to one or the other side. In addition, the known device the disadvantage that individual parts protrude beyond the roller table level and so the overview obstruct the roller table.

Außerdem ist eine einer Oberflächenbcarbeiluiigsmaschine für plattenförmiges Gut vorgeschaltete Vorrichtung bekannt, die dazu dient, die Werkstücke gewünsehtenfalls bei der Zuführung zu der (MuTllächenbearbeitungsmaschine zu wenden. I )ie Wendevorrichtung besteht in diesem Falle aus zwei mit Rollen bewehrten Hebeln, die aus einer waagerechten Lage hochklappbar sind und das Werkstück ähnlich wie die Kacken einer Zange zwischen sich einschließen können. Durch Heben oder Senken der gegeneinandergesc'hwenkten, die Rollen tragenden Hebel, die auf einem schwenkbaren Träger gelagert sind, kann das plattenförmig" Werkstück zur Anlage an dem einen oder an dem alliieren Hebel gebracht und so nach dem j Zurückschwenken der Hebel in die waagerechte Lage mit der einen oder anderen Seite nach oben der Maschine zugeführt werden.In addition, one is a surface carbide machine known for plate-shaped material upstream device, which serves to the workpieces, if desired, when feeding to turn to the (multi-surface processing machine. I) The turning device consists in this case of two levers reinforced with rollers, which from a horizontal position can be folded up and the workpiece is similar to the poop of a pair of pliers can enclose between them. By raising or lowering the mutually pivoted, the Rolling levers, which are mounted on a pivoting carrier, can be plate-shaped " Workpiece brought to bear on one or the allied lever, and so on j Swivel the lever back into the horizontal position with one side or the other up fed to the machine.

Wollte man eine solche Vorrichtung in einen Rollgang einbauen, um so einen in senkrechter Lage zugebrachten Walzblock wahlweise nach der einen oder anderen Seite zu kippen, so würde sich ergeben, daß die mit Rollen ausgerüsteten Hebel weit über die Rollgangsebene emporragen und daher die Übersicht über den Rollgang behindern oder gar unmöglich machen wurden.If you wanted to install such a device in a roller table, it would be a vertical one Able to tilt the billet either to one side or the other, it would turn out to be show that the levers equipped with rollers protrude well above the roller table level and therefore obstruct the overview of the roller table or even make it impossible.

Gegenüber den erwähnten bekannten Vorrichtungen weist die Vorrichtung nach der Erfindung den Vorteil auf, daß keinerlei über den Rollgang emporragenden Teile vorhanden sind, so daß jederzeit eine gute Übersicht über den Rollgang gegeben ist. Außerdem ist die neue Vorrichtung den besonderen Verhältnissen, wie sie beim Kippen von in senkrechter Lage zugebrachten Walzblöcken auf Rollgängen für Walzwerke vorliegen, angepaßt und erreicht das Kippen der Blöcke mit sehr einfachen Mitteln.Compared to the known devices mentioned, the device according to the invention the advantage that there are no parts protruding above the roller table, so that there is always a good overview of the roller table. Also, the new device is the special conditions encountered when tilting in a vertical position Rolling blocks are present on roller tables for rolling mills, adapted and achieved the tilting of the Blocks with very simple means.

Bei der Vorrichtung nach der Erfindung können für das Verstellen der einzelnen absenkbaren Rollen getrennte Einzelantriebe vorgesehen werden, die gegebenenfalls unabhängig voneinander steuerbar sind, um die Kippbewegung des Walzblockes in gewünschter Weise verlaufen zu lassen. Wesentlich einfacher ist es jedoch, zum Senken und Heben sämtlicher verstellbaren Rollen einen gemeinsamen Antrieb zu benutzen.In the device according to the invention can be lowered for adjusting the individual Separate individual drives are provided, which can optionally be controlled independently of one another are to allow the tilting movement of the billet to proceed in the desired manner. However, it is much easier to have one to lower and raise all adjustable rollers to use common drive.

Die Erfindung kann in verschiedener Weise durchgeführt werden. Wesentlich ist in jedem Falle nur, daß durch eine Mehrzahl von verschieden weit abgesenkten Rollen des Rollganges eine symmetrische V- bzw. trichterförmige Tasche gebildet wird. Die Bildung der Tasche kann vorteilhaft in der Weise erfolgen, daß die abzusenkenden Rollen in zwei Gruppen in je einem Rahmen gelagert und die Rahmen gelenkig miteinander verbunden sind, wobei das freie Ende des einen Rahmens in einem ortsfesten Lager schwenkbar gelagert und das freie Ende des zweiten Rahmens mittels Rollen od. dgl. waagerecht geführt ist. Andererseits ist es aber auch möglich, die Tasche in einfacher Weise dadurch zu formen, daß die in senkrechten Führungen verschiebbaren Lager der verstellbaren Rollen sich auf zwei Hebeln bzw. Rahmen abstützen, die um seitlich der zu bildenden Tasche angeordnete Lager schwenkbar und über Stiftschlitz-Verbindungen od. dgl. miteinander gekuppelt sind.The invention can be carried out in various ways. Is essential in everyone The only case is that by a plurality of differently lowered rollers of the roller table a symmetrical V- or funnel-shaped pocket is formed. The formation of the pocket can advantageously take place in such a way that the roles to be lowered in two groups in one each Frame mounted and the frame are articulated together, the free end of the a frame pivotably mounted in a stationary bearing and the free end of the second Frame by means of rollers or the like. Is guided horizontally. On the other hand, it is also possible to shape the bag in a simple manner that the displaceable in vertical guides Bearing of the adjustable rollers are supported on two levers or frames, which are to the side the pocket to be formed bearing pivotable and via pin and slot connections or the like. Are coupled to one another.

Als Antrieb für das Heben und Senken der verstellbaren Rollen wird zweckmäßig ein hydraulischer Kolbenantrieb vorgesehen, da durch die Inkompressibilität der Druckflüssigkeit Gewähr dafür gegeben ist, daß die in ihre Arbeitslagc angehobenen Rollen sicher in dieser Lage gehalten werden.A hydraulic drive is expediently used as the drive for raising and lowering the adjustable rollers Piston drive provided, as guaranteed by the incompressibility of the hydraulic fluid it is given that the roles raised in their Arbeitslagc are held securely in this position will.

In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen In the drawings, two exemplary embodiments of the invention are shown, namely show

Fig. ι und 2 einen Rollgang, bei dem die vcrstellbaren Rollen in zwei gelenkig miteinanderFig. Ι and 2 a roller table in which the adjustable Roll in two articulated with each other

576/15576/15

Kl6782Ib/7aKl6782Ib / 7a

verbundenen Rahmen gelagert sind, bei zwei verschiedenen Stellungen der verstellbaren Rollen, währendconnected frames are stored, with two different positions of the adjustable rollers, while

Fig. 3 einen Rollgang mit drei in senkrechten Führungen verschiebbar gelagerten Rollen bei abgesenkten Rollen darstellt.3 shows a roller table with three rollers mounted displaceably in vertical guides when they are lowered Represents roles.

In Fig. ι ist in einen Rollang ι mit ortsfest gelagerten Rollgangsrollen 2 eine Kippvorrichtung nach der Erfindung eingebaut. Diese VorrichtungIn Fig. Ι a tilting device is in a roller conveyor ι with stationary roller table rollers 2 built according to the invention. This device

ίο besteht aus zwei Rahmen 3 und 4, die über ein Gelenk 5 miteinander gelenkig verbunden sind. Der Rahmen 3 ist auf der' Achse einer ortsfesten Rolle 6 bzw. um entsprechend angeordnete Lagerzapfen 7 schwenkbar gelagert und weist einen nach unten ragenden, etwa dreieckförmigen Teil 8 auf, an dem über einen Zapfen 9 die Kolbenstange 10 eines hydraulischen Kolbenantriebes 11 .angreift. Der hydraulische Antrieb ist mittels Lagerzapfen 12 in ortsfesten Lagern schwenkbar gelagert. Durch ihn kann der Rahmen 3 um die Lagerzapfen 7 aufwärts in horizontale Lage geschwenkt werden.ίο consists of two frames 3 and 4 that have a Joint 5 are articulated together. The frame 3 is on the 'axis of a stationary one Roller 6 or pivotably mounted around appropriately arranged bearing journals 7 and has a downwardly projecting, approximately triangular part 8, on which the piston rod via a pin 9 10 of a hydraulic piston drive 11 .attacks. The hydraulic drive is pivotably mounted in stationary bearings by means of bearing journals 12. Through it, the frame 3 can be pivoted about the bearing pin 7 upwards into a horizontal position will.

Der mit dem Rahmen 3 über das Gelenk 5 verbundene zweite Rahmen 4 ist an seinem freien Ende mittels Zapfen 14 in horizontal angeordneten Schienen 15 od. dgl. waagerecht geführt. In beiden Rahmen 3 und 4 sind noch weitere Rollen 16 bis 21 gelagert, die bei der in Fig. 1 dargestellten Lage der beiden Rahmen zueinander eine trichterförmige Tasche für die Aufnahme eines Walzblockes 22 bilden. Der Walzblock 22 kann, wie in den Figuren gestrichelt angedeutet, nach der einen oder anderen Seite geneigt von dem Kran abgesetzt werden. Die zweite Lage des Walzblockes ist mit 22' bezeichnet.The second frame 4 connected to the frame 3 via the hinge 5 is at its free one End by means of pin 14 in horizontally arranged rails 15 or the like. Guided horizontally. In both Frames 3 and 4 are also supported by further rollers 16 to 21, which in the position shown in FIG. 1 of the two frames to each other a funnel-shaped pocket for receiving a billet 22 form. The rolling block 22 can, as indicated by dashed lines in the figures, according to one or the other Side inclined to be deposited by the crane. The second layer of the billet is with 22 '.

Bei dem Ausführungsbeispiel sind die Führungsschienen 15 um Lagerzapfen 23 schwenkbar und ruhen auf Federn 24. Entsprechend sind auch die Lager der Rolle 6 bzw. der Zapfen 7 durch Federn 25 abgestützt. Die Federn 24, 25 fangen den beim Absetzen des Walzblockes 22 durch den Kran oft unvermeidlichen Stoß ab.In the exemplary embodiment, the guide rails 15 are pivotable about bearing journals 23 and rest on springs 24. The bearings of the roller 6 or the pin 7 are also spring-loaded 25 supported. The springs 24, 25 often catch the when the rolling block 22 is set down by the crane inevitable shock.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung ist folgende: Soll ein neuer Walzblock dem Rollgang 1 in waagerechter Lage zugeführt werden, so wird mittels des hydraulischen Antriebes 10, 11 der Rahmen 3 in die in Fig. 1 dargestellte Lage abwärts geschwenkt, wobei sich die Zapfen 14 des an ihm angelenkten zweiten Rahmens 4 in waagerechter Richtung nach rechts verschieben. Durch die in den Rahmen 3 und 4 gelagerten Rollen 6 und 16 bis 21 wird so eine trichterförmige Tasche für die Aufnahme des Walzblockes 22 gebildet. Der Block wird nun in der einen oder anderen geneigten Lage 22 oder 22' vom Kran abgesetzt.The mode of operation of the device described is as follows: Should a new rolling block are fed to the roller table 1 in a horizontal position, then by means of the hydraulic drive 10, 11 of the frame 3 in the one shown in FIG Position pivoted downwards, with the pin 14 of the second frame hinged to it 4 move horizontally to the right. By the stored in frames 3 and 4 Rolls 6 and 16 to 21 become a funnel-shaped pocket for receiving the Rolling block 22 is formed. The block is now in one or the other inclined position 22 or 22 ' deposited by the crane.

Um den Block jetzt in die waagerechte Lage zu kippen, wird nunmehr der hydraulische Antrieb 10, 11 so beaufschlagt, daß er mittels des Teiles 8 den Rahmen 3 aufwärts in die waagerechte Lage zurückschwenkt. Dabei verschieben sich die Zapfen 14 des an ihm angelenkten zweiten Rahmens 4 in den Führungsschienen 15, so daß am Ende der Schwenkbewegung sämtliche Rollen 6 und 16 bis 21 sich in einer Flucht mit den ortsfest angeordneten Rollen 2 des Rollganges befinden. Wie Fig. 2 zeigt, wird bei der Aufwärtsschwenkung des Rahmens 3 der sich nach rechts oder links neigende Block ganz allmählich und daher stoßfrei in die waagerechte Lage gekippt, so daß er nach Beendigung der Schwenkbewegung durch den Rollgang 1 dem Walzwerk zugeführt werden kann.The hydraulic drive is now required to tilt the block into the horizontal position 10, 11 acted upon so that by means of the part 8 it moves the frame 3 upwards into the horizontal position swings back. The pins 14 of the second frame 4 hinged to it move in the process the guide rails 15 so that at the end of the pivoting movement all rollers 6 and 16 to 21 are in alignment with the stationary rollers 2 of the roller table. As Fig. 2 shows, When frame 3 is pivoted upward, the block leaning to the right or left becomes whole gradually and therefore smoothly tilted into the horizontal position, so that after completion of the Pivoting movement through the roller table 1 can be fed to the rolling mill.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ein aus drei festen Rahmen 31, 32, 33 bestehender Rollgang mit ortsfest gelagerten Rollgangsrollen 34 vorhanden. In senkrechten Führungen des mittleren Rahmens 32 sind in ihrer Höhe verstellbare Rollgangsrollen 35, 36, 37 gelagert, und zwar sind die Lager dieser Rollen auf Führungskörpern 38, 39, 40 angeordnet, die mit an ihnen vorgesehenen Rippen 41, 42, 43 in entsprechende Führungsnuten des Rahmens 32 eingreifen. Die Führungskörper 38, 39, 40 ruhen auf Tragstücken, die mittels Zapfen 44, 45, 46 an zwei schwenkbaren Hebeln 47, 48 gelenkig befestigt sind. Die beiden Hebel 47, 48 stehen über Langlöcher 49, 50 mit dem Zapfen 45 in Verbindung und sind mit ihren Enden in ortsfesten Lagern 51, 52 gelagert. Die Hub- und Senkbewegung der Hebel 47, 48 und d'amit der verstellbaren Rollen 35, 36, 37 wird durch den Kolben 53 eines hydraulischen Zylinders 24 bewirkt.In the embodiment according to FIG. 3, one of three fixed frames 31, 32, 33 is made Roller table with stationary roller table rollers 34 available. In vertical guides of the middle Frame 32 are mounted in their height adjustable roller table rollers 35, 36, 37, namely are the bearings of these rollers are arranged on guide bodies 38, 39, 40, which are provided with them Ribs 41, 42, 43 engage in corresponding guide grooves in frame 32. The guide body 38, 39, 40 rest on support pieces, which by means of pins 44, 45, 46 on two pivotable levers 47, 48 are articulated. The two levers 47, 48 are connected to the pin 45 via elongated holes 49, 50 in connection and are mounted with their ends in stationary bearings 51, 52. The lifting and lowering movement the lever 47, 48 and d'amit of the adjustable rollers 35, 36, 37 is controlled by the piston 53 of a hydraulic cylinder 24 causes.

Durch die Abstützung der Lager der Rollen 35, 36, 37 auf den gelenkig miteinander in Verbindung stehenden Hebeln 47, 48 werden die Rollen bei Aufwärtsbewegung in verschiedenem Maße so angehoben, daß sie am Ende der Hubbewegung in einer Ebene mit den ortsfest gelagerten Rollen 34 des Rollganges liegen. Bei der Hubbewegung wird der auf die abgesenkten Rollen 35, 36, 37 in der einen oder anderen Richtung geneigt abgesetzte Walzblock allmählich in die waagerechte Lage umgelegt, so daß er nach vollendeter Hubbewegung mittels des Rollganges dem Walzwerk zugeführt werden kann.By supporting the bearings of the rollers 35, 36, 37 on the articulated connection standing levers 47, 48 the rollers are raised to different degrees when moving upwards so that that at the end of the lifting movement they are in one plane with the stationary rollers 34 of the roller table. During the lifting movement of the lowered rollers 35, 36, 37 in the In one or the other direction inclined, the rolling block is gradually turned into the horizontal position, so that it is fed to the rolling mill by means of the roller table after the lifting movement has been completed can be.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Rollgang für Walzwerke, bei dem eine Rolle zum Kippen der in senkrechter Lage zugebrachten Walzblöcke in die waagerechte Lage nach unten senkbar und wieder in ihre Arbeitslage anhebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der verstellbaren Rolle (18, Fig. 1 und 2,, bzw. 36, Fig. 3) noc'h weitere Rollen (16, 17, 19, 20 bzw. 35, 37) derart senk- und hebbar angeordnet sind, daß durch sämtliche abgesenkten Rollen (16 bis 20 bzw. 35 bis 37) eine symmetrische V- bzw. trichterförmige Tasche gebildet wird und der von dieser aufgenommene Walzblock (22) durch das Wiederanheben der abgesenkten Rollen allmählich in die waagerechte Lage gekippt wird.1. Roller table for rolling mills with a roller for tilting the vertical position Rolling blocks can be lowered into the horizontal position and back into their working position can be raised, characterized in that on both sides of the adjustable roller (18, Fig. 1 and 2 ,, or 36, Fig. 3) still further rollers (16, 17, 19, 20 or 35, 37) in such a way lower and are arranged so that they can be lifted through all the lowered rollers (16 to 20 or 35 to 37) a symmetrical V-shaped or funnel-shaped pocket is formed and the one received by this Rolling block (22) is gradually tilted into the horizontal position by raising the lowered rollers again. 2. Rollgang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche verstellbaren Rollen (16 bis 20 bzw. 35 bis 37) durch einen gemeinsamen Antrieb (10, 11 bzw. 53, 54) gesenkt und gehoben werden.2. Roller table according to claim 1, characterized in that that all adjustable rollers (16 to 20 or 35 to 37) by a common Drive (10, 11 or 53, 54) are lowered and raised. 509 576/15509 576/15 K 167821bl7 aK 167821bl7 a 3. Rollgang nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abzusenkenden Rollen (16 his 20) in zwei (iruppen in je einem Rahmen (3, 4) gelagert und die Rahmen gelenkig miteinander verbunden sind, wobei das freie Ende des einen Rahmens (5) in einem ortsfesten Lager (7) schwenkbar gelagert und das freie linde des zweiten Rahmens (4) mittels Rollen od. dgl. (14) waagerecht geführt ist.3. Roller table according to claims 1 and 2, characterized in that the rollers (16 to 20) to be lowered are divided into two (e groups in one each Frame (3, 4) mounted and the frames are hingedly connected to one another, the free end of one frame (5) in a stationary bearing (7) pivotably mounted and the free linden tree of the second frame (4) by means of rollers or the like (14) is guided horizontally. 4. Rollgang nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in senkrechten Führungen verschiebbaren Lager der verstellbaren Rollen (35 bis 37) sich auf zwei Hebeln (47, 48) bzw. Rahmen abstützen, die um seitlich der zu bildenden Tasche angeordnete Lager (51, 52) schwenkbar und über Stiftschlitz-Verbindungen (45, 49, 50) od. dgl. miteinander gekuppelt sind.4. Roller table according to claims 1 and 2, characterized in that the vertical Guides sliding bearings of the adjustable rollers (35 to 37) on two levers (47, 48) or frame support the bearings arranged around the side of the pocket to be formed (51, 52) pivotable and via pin and slot connections (45, 49, 50) or the like. Are coupled to one another. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 835 437, 240788; USA.-Patentschrift Nr. 2 235 832.
Referred publications:
German Patent Nos. 835 437, 240788; U.S. Patent No. 2,235,832.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 576/15 10.55© 509 576/15 10.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801863C3 (en) Lifting device with at least one scissor cross
DE1292615B (en) Rolling mill
DE2517900C2 (en) ANGLE FOLDING FORK OF A LIFT LOADER
EP0382017A1 (en) Bearing body for bearing a support roll of a workpiece-supporting table
DE1602028C3 (en)
DE2540403C3 (en) Forging machine with two opposing tool carriers
DE4030066C2 (en) Combine harvester with a two-part front cutting unit
DE3120585C2 (en) Device for turning slabs or similar semi-finished products
DE2835514B1 (en) Device for the axial displacement of conical intermediate rolls in a multi-roll mill
DE906323C (en) Device for turning a sheet lying on a roller table by 180íÒ and around its longitudinal axis
EP0606045B1 (en) Cutting machine
DE3829305C2 (en)
DE2701981A1 (en) Travelling staircase chair for invalids - has support carriage driven by chain which runs in guides along side of stairs
DE2159113A1 (en) Device for changing the work rolls of rolling stands
DE941661C (en) Roller table for rolling mills with a device for tilting the rolling blocks brought in the vertical position into the horizontal position
DEK0016782MA (en)
DE1452112A1 (en) Quick-change roller device
DE102006020771B3 (en) Lifting table especially for small lifting heights
DE1452016C3 (en) Setting up and moving device for rolled bars, in particular profiles
EP0629574A1 (en) Loading device for material, in particular for paper rolls
DE3840803C2 (en)
DE1965783A1 (en) Device for gripping a moving glass body
DE3247485A1 (en) ROLL BEAM CARRIER
DE473211C (en) Overlift and conveying device for rolling stock
DE3235996C2 (en) Carrying and guiding device for the retractable partition plate in stackers