DEK0000438MA - Advertising device having electrically illuminated signs - Google Patents

Advertising device having electrically illuminated signs

Info

Publication number
DEK0000438MA
DEK0000438MA DEK0000438MA DE K0000438M A DEK0000438M A DE K0000438MA DE K0000438M A DEK0000438M A DE K0000438MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamps
strips
housing
behind
reflective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Patent- und Gebrauchsinuster(bilf s )annieldungPatent and utility model (bilf s) application

Paul Eress unci Adolf J a β .k e 1, Ingenieure, feel.de 22« ^estbourne Street, Lonflon IC 2 (Groeebritannien) Paul Eress unci Adolf J a β .ke 1, Ingenieure, feel.de 22 «^ Estbourne Street, Lonflon IC 2 (Great Britain)

llektri sols beleuchtete Zei eben aufweisende Held, ameeiärl ob tun g. llektri sols lit Zei just having hero ameeiärl whether g do.

Die vorliegend© Erfindung betrifft eine elsktrisGh beleuel. töte Eelcbea aufweisende Rekiameeinrlchtung, bei welober der Eindruck von Mater den Eeiefeen f Ii essendem lasser erweckt wird. Dies wird erfindungsg ernstes dad «roh erreicht, dass die eine ,'eite eines kastenartigen Gehäuses durch eine die Eeicben tragende JcIieiVe gebildet wird, und dass Mnter dieser im Abstand vom G«b,' useboden auf einer in Längsrichtung verlauf enden Seile eine durch einen ebenfalls im Gaheuse untergebrachten Slektromotor angetriebene lalze vorgesehen ist, die mit einer in verschiedenen färben gehaltenen, reflektierenden Oberfläche versehen ist und von elektrisehen Lampen, die entlang der der Bebeibe gegenüberliegenden Längsseite der lalae angeordnet sind, angeleuchtet wird, wobei innerhalb des Gehäuses ref lektierende Oberflächen angeordnet sind, «elche die Lichtstrahlen von den Lampen The present invention relates to an elsktrisGh light. Kill Eelcbea showing advertising equipment, with which the impression of Mater the Eeiefef Iiessende lasser is created. This is achieved erfindungsg serious dad "raw, that the one, 'eite a box-like housing by the Eeicben bearing JcIieiVe is formed, and that Mnter this b at a distance from the G''useboden on a longitudinally extending ropes one by one Also in the Gaheuse , a slectromotor- driven roller is provided , which is provided with a reflective surface in different colors and is illuminated by electric lamps, which are arranged along the longitudinal side of the lalae opposite the Bebeibe , with reflective surfaces being arranged inside the housing are, «elche the rays of light from the lamps

auf die walze und von dieser auf die Zeichen derart werfen, dass eine kaieidoskopartige Ydrkung erzeugt wird. Throw it onto the roller and from it onto the characters in such a way that a kaieidoscope-like impression is created.

Eine bevorzugte üusf ührungsf oria der erfindungs gemäß sen ReklameeinricMung ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt« Bs aeigen:A preferred implementation form of the advertising equipment according to the invention is shown in the accompanying drawing. Bs aeigen:

Fig, 1 eine Yorderansicbt alt teilweise - weggekrochenenFig, 1 a Yorderansicbt old partially - crawled away

© 3o @3ui j © 3o @ 3ui j

J1Ig. 2 eine Braufsielat bei entferntem Seolsel und Iige 3 einen Sebnltt nac'b der Linie lit/III der J?lg, S, Bie dargestellte Sinrietotuag besteht aus einem kasten» artigen Gehäuse 1, dessen Yorderseite durch eine ücheibe 2 abgeschlossen ist» Hinter derselben sind mehrere elektrische' Isaiiipen 3 in Haltern 4 angeordnet. BieseLampen können nötigen» falls teilweise verdunkelt oder noch beeeer teilweise durch einen SsMrm 5 abgaseMnat sein, um die direkte Bestrahlung der auf der Scheibe 2 befindlichen Zeichen au verhindern und das iiobt vi elmehr auf eine lalae 6 zu werfen, die auf eira r 'Spindel 7 gelagert ist. Biese Spindel» die in den Stirnwänden des CIeMauses gelagert ist, verläuft in der Iignge richtung des Sefcausee. Me lalse 6 kann durch eine^ im Gehäuse 1 untergebrachten SLektromotor 8 in Drehung -versetzt werden, wobei nötig en fall 8 ein geeignetes Botsttionsgetriebe verwendet wird, Bie Walze 6 ist im Abstand vom Gehäuseboden gelagert un<> ihr Umfang besteht aus einem oder mehreren Streifen lichtdurchlässigen und refJektierenden Materiall,z.B. aus Glas oderJ 1 Ig. 2 a Braufsielat with Seolsel removed and Iig e 3 a Sebnltt after the line lit / III of the J? Lg, S, Bie shown Sinrietotuag consists of a box-like housing 1, the front side of which is closed by a pane 2 behind the same several electrical 'Isaiiipen 3 are arranged in holders 4. Pintle lamps can be necessary if partially darkened or still partially exhausted by a SsMrm 5 in order to prevent the direct irradiation of the characters located on the disc 2 and to throw the object much more onto a lalae 6, which is on a spindle 7 is stored. This spindle », which is mounted in the front walls of the CIeMaus, runs in the direction of the Sefcausee. The measuring 6 can be set in rotation by an electric motor 8 housed in the housing 1, whereby if necessary 8 a suitable synchronization gear is used, the roller 6 is supported at a distance from the housing base and its circumference consists of one or more strips translucent and reflective material, for example made of glass or

Zelluloid, das verschieden gefärbt sein kann. ?s können aber auch, die einzelnen Streifen in verschiedenen Farben gehalten sein= He Oberfläche eines oder mehrerer Streifen kann perforiert oder mit Verzierungen versehen sei»„ so dass auf die rotierende „-alze fallendes Lieht in den Farben der feizenoberf lache auf die a-'fder Scheibe befindlichen Zeichen geworfen wird, "Von der Vorderseite aus b e tr a Chtet9 wird dadurch der Eindruck einer fließenden flüssigkeit erweckt. Die Perforationen oder Veraieriingea der fei a en oberfläche können, in gleicher ftelse auf die Scheibe 2 geworfen werden, wo sie den liiidruck von Ornamenten, z.B. Sternen, erwecken* Celluloid, which can be colored in different ways. ? s can also, the individual strips to be held in different colors = He surface of one or more strips can be perforated or provided with ornaments '' so that the rotating "-alze falling Lieht in the colors of fei zenoberf laugh on a -'fder disc mark located is thrown "by the impression of a flowing liquid is from the front, be tr a Chtet 9 awakened. the perforations or Veraieriingea the fei a s surface can be thrown in the same ftelse on the disk 2, where they awaken the print of ornaments, e.g. stars *

Um die ".vi rkung zu erhöhen, können die Innen Wandungen des Gehäuses poliert oder andere&rtig derert behandelt oder geformt sein, dass ei© als Spiegel wirken* Es kann aber auch zweckmässig sein, einen die %alze 6 teilweise überdeckende» Refejtktor 9 vorzueehen. To increase the "vi FORTIFICATION, the interior walls may the housing polished or others & be treated rtig derert or shaped to ei © as a mirror effect * It can however also be expedient one, the% Alze 6 partially overlapping" Refejtktor vorzueehen 9th

Die wala® 6 hesitat »ei der dargestellten Aueführungef©to einen kreisförmig en Querschnitt. Selbstverständlieh kann aber Jeder andere geeignete ©uerechnitt verwendet Herden.The wala® 6 hesitat "hen shown Aueführungef © to a circular cross section s. Of course , any other suitable herd can be used.

Ausserdem können die reflektierenden Oberflächen Mit Kristallen bestreut oder aufgebrochen, gehämmert oder mit Zacken versehen sein, um eine möglichst gute Reflexion zu bewirken» Pie wirkung dieser Aufteilung der reflektierenden Oberfläche igt <He8 dass von den Lampen et aminen de ε Licht über eine grössere iin zahl von Oberflächen auf die gefärbten Abschnitte der walze 6 geworfen wird, wodurch eich bei derIn addition, the reflecting surfaces be sprinkled with crystals or broken, hammered or provided with serrations, to the best possible reflection effect "Pie effect of this division of the reflective surface IGT <Hey 8 that by the lamps et amines de ε light over a larger iin number of surfaces is thrown on the colored sections of the roller 6, whereby calibration in the

Bretoung der '.Valze eine seür »irks.-uae kaleidoskopartige Vda1Icang und die "bereits oben erwähnte Illusion von fliessendem lasser'ergibt» Bretoung der '.Valze a seür »irks.-uae kaleidoscopic Vda 1 Icang and the" already mentioned illusion of flowing lasser "results»

Bie beseiiriebene IinricMimg Ipt einfach in der Herstellung und ε teilt eine eebr gefällige wirksame Rekl ame ei nri ortung dar. At the same level IinricMimg Ipt easy to manufacture and ε represents an eebr pleasing effective advertisement for a localization .

Claims (11)

An s ρ r ii ο b e iAn s ρ r ii ο b e i 1. ) 21 ektri sch beleuchtete Zeichen aufweisend© Beklameeinrichtung, hei welcher der Eindruck: τοπ hinter den deiche» £11 essendem lasser erweckt wird, gekennzeichnet durch ein kastenartigee Gehäuse {l)t dessen eine bei te durch eins die Zeichen tragende Scheibe (2) gebildet wird, hinter welcher im Atostand vom ffehätwebod en auf einer in Längsrichtung verlaufendes MLle (7) eine durch einen ebenfalls im Gehäuse untergebrachten Jlektromotor (8) angetriebene Y<al«e (6) Torgesehen ist, die mit einer in Yereohiedenea 3'arben gehaltene»! reflektierenden Oherfleotoe vergehen let und τοη elektrischen Lampen die entlang der dar Seheihe gegenüberliegende»1.) 21 ektri sch illuminated sign comprising © Beklameeinrichtung, hei which the impression: τοπ behind the dikes "£ 11 dining Lasser is awakened, characterized by a box artigee housing {l) t which a bearing at te by one of the character disc (2 is formed), behind which in Atostand from ffehätwebod s on a straight line in the longitudinal direction MLLE (7) driven by a likewise accommodated in the housing Jlektromotor (8) Y <al "e (6) chance of scoring consider that with an in Yereohiedenea 3 ' arben held »! reflective Oherfleotoe let go and τοη electric lamps along the line opposite the » LpBgsseite der «alae angeordnet sindä angeleuchtet wird, wobei Innerhalb des ßehämsee reflektierende Oberflächen an* geordnet Sind9 welche die Lichtstrahlen roxi d©n Lampen auf die lalze und von dieser auf die gele heu derart werfen, dass eine kaleidoskopartige Iirktmg erzeugt wird. LpBgsseite the "alae are arranged is illuminated like, wherein arranged within the ßehämsee reflective surfaces at * 9 which the light beams roxi d © n lamps raise the lalze and from this to the gels hay such that a kaleidoscopic Iirktmg is generated. 2. ) Einrichtung nach Anspruch Ie dadurch gekennzeichnet* dass die Oberfläche der WaLze durch »ehrere Terschleden gefärbte Sureifen gebildet wird.2.) Device according to claim I e, characterized * that the surface of the roller is formed by »several Terschleden colored Sureifen . 3») Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, 3 ») Device according to claim 2, characterized in that dass auf der Iftalge Glasetreifen angeordnet sind.that glass strips are arranged on the Iftalge. 4. ) Einrichtung nach Anspruch 2S dadurch gekeanaeictoet dasg& auf ilex ^alze JSell uloiästreif en angeordnet sind. 4.) Device according to claim 2 S thereby gekeanaeictoet dasg & are arranged on ilex ^ alze JSell uloiästreif en . 5. ) IinrioMuag nach im Spruch 2» dadurch gekennzeichnet 5.) IinrioMuag after in Proverb 2 » characterized dass die Streifen mindestens teilweise perforiert sind,that the strips are at least partially perforated, 6. ) Keklameeinrlchtung nach Anspruch 29 dadurch gekenn» Zeichnets dais die Streifen mindestens auf einem 'feil der Oberfläche mit Verzjerungen vergehen sind, 6th Marked in) Keklameeinrlchtung according to claim 2 characterized 9 "draws s dais the strips pass on at least a 'filing the surface with Verzjerungen, 7. ) ReklameeiariehtTOg nach einem der üneprüche 1 "bis 6 dadurch gekennzeichnet t dass über den Lampen (3) ein Schirm (5) angeordnet ist, der eine direkt© Bestrahlung der Zeichen verhindert und das Licht vielimehr auf die Baisse wirft. 7th ) ReklameeiariehtTOg according to one of üneprüche, 1 "to 6 characterized in that t across the lamps (3) a screen (5) is arranged which prevents direct © irradiation of the mark and the light vielimehr raises the fall. 8. ) Beklameeinriohtung nach einem der ^sriepruehe 1 hi s 7 dadurch gekennzeichnet„ das© auf der der Setaeihe ( 2) gegenüb liegenden Längsseite des ßehäuses (l) ein teilweise über die Tsalze ragender .Reflektor (9) angeordnet ist. 8.) Beklameeinriohtung according to one of ^ 1 sriepruehe hi s 7 characterized "in the © on the Setaeihe (2) gegenüb lying longitudinal side ßehäuses (l) a partially projecting over the Tsalze .Reflektor (9) is disposed of. 9. ) Eeklaifieeinriehtuag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor mit einer 1i chtb r e ch end en Oberfläche versehe» ist. 9 . ) Eeklaifieeinriehtuag according to claim 8, characterized in that the reflector mi t 1i chtb a re ch end en versehe surface "is. 10. ) Reklamevorriohtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche dee Beflektore gehämmert ist, 10.) Reklamevorriohtung according to claim 8, characterized in that, the surface dee Beflektore is hammered, 11. ) Eeklameeinrichtung nach Anspruch B9 dadurch gekennzeichnet , dass die Oberfläche des Beflektors mit Kxi stall en überstreut ist. 11. ) Eeklameeinrichtung according to claim B 9, characterized in that the surface of the Beflektors with Kxi stall en is scattered.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107711A1 (en) Illuminated traffic signal device
DE8606421U1 (en) Light display
DEK0000438MA (en) Advertising device having electrically illuminated signs
DE824590C (en) Electrically lit signs on advertising equipment
DE652165C (en) Illuminated sign
DE494049C (en) Articulated chain, in particular as a lamp carrier for advertising purposes, games or others
DE474054C (en) Box sign
CH253139A (en) Advertising device having electrically illuminated signs.
DE835656C (en) Display device with an illuminated dial, especially for motor vehicles
DE452312C (en) Method for the three-dimensional representation of characters or the like by means of light
DE496863C (en) Diamond color neon sign
DE524171C (en) Illuminated sign
DE858221C (en) Reflective device for securing traffic, etc.
DE661163C (en) Equipment for the demonstration of advertisements with a glittering light effect
DE441967C (en) Device for street advertising
AT102358B (en) Lighting arrangement for relatively long and narrow bodies or surfaces.
DE661581C (en) Bathroom scales with a lighting device that makes the weight display visible
DE632122C (en) Illuminated advertising sign
DE529757C (en) Device for the generation and display of announcements, writings, drawings, etc.
DE409444C (en) Illuminated sign
DE914475C (en) Device for the generation of illuminated signs for signaling or advertising purposes
DE479056C (en) Daylight mirror advertising or signaling device
AT100576B (en) Device for lighting transparent advertisements u. like
AT146131B (en) Light tubes and company signs, advertising signs, etc. like
DE519717C (en) Advertising pillar illuminated from the head